1 Zweite Betlage um sich nach Neu⸗Orleans (Louisiana) zu begeben, 139681] Verkaufs⸗Offerte. 12851] 1 ie höheren hg7 Ee 8 ““ “ 8 888s 1 Ein junger Mensch, welcher die höhe „ der Ba erisch en ot eken⸗ und 8 A Kö 9 2 „ I11 hah. gen⸗ 8 Penlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
seü tenasf Khe eldaag vehen Ehlicemn fas Aussicht Nr. 1 in Wiesbuden, vestehend züehschen enheissaefftte vür Leneftag eüer . s⸗gn
lassung geklagt und beantragt, ihren Ehemann für 2 4 8ü “ . 88 alleln schuldigen Theil dhrrlüren 1 aus einem dreistöckigen Herrschaftshause, Dekonomie⸗ 8 zu 12— 1eee ect 11 E. 1000 11111 8 8 . 66 “ Berlin, Donnerstag, den J. Mai 8 Zur Beantwortung der Kiage und mündlichen Ver⸗ bau, Hofraum “ die Bll poste restante Sonder 3 . Metallbestand 12,341,000 8 “ ö14““ 8 9 8 2 G . a en von r . 8 11“; . 8 . 8 . . 75 7 2 — 2 8 8 ih gin Ternig, af mittags 11 Uhr, Peea hastsg. nt c 38 Schuh) Fläche, in schön⸗ Utantagafsenanweisungen 672,000 e welonderen Bead dncee ere eüe” in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Mearkenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in vor unserem Kollegium im Termins⸗Zimmer Nr. 60 ster Lage der Stadt und mit der reizendsten Aus⸗ bueee . 18 anberaumt, zu welchem Julius Wegner unter der sicht auf diese und ihre Umgegend, ist durch die Wechsel⸗Bestand 14,441,000 1 8 entral⸗ amn 88 1 . Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Aus⸗ Rechtsanwälte Brük, Scholz und Wilhelmi daselbst 8. DeegaseS Lombard⸗Ausleihungen . . . . 15,723,000 , 88 g E er Ur d enʒ E eich leiben in contumaciam gegen ihn verfahren und unter annehmbaren Bedingungen zu verkaufen. 1 .. Reserve⸗Papiere und laufender 8 8 8 28 89, 4 ( Nr. 122) seine Ehefrau auf Trennung der Ehe anzutragen Die Genannten ertheilen auf Anfrage weitere Aus⸗ E I Efferten⸗Konto Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des N. 1
f 8 10,224,000 ; ür B f Do 1 .“ 8 ee. nd Auslandes, sowie durch C 1 He Verl rli W., Kznigara 2 ür berecktigt erachtet werden wird. kunft, zeigen Montags und Donnerstags von 11 bis ttteeen IIII „Ausleihungen . .. 208,821,000 un „ 9 u arl Hehmanns Verlag, Berlin, SW., Kzniggrätzerstraße 109, und ale Abonn 6 3 fü Vi f Posen, den 27. Februar 1875. 1 Uhr auf Verlangen die Verkaufs⸗Objekte vor und EETTT“ ensehekegegunlen . es 1“ 7,152,000 Bu hbandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 32, Ee werden. 8 Inf⸗ resee dö. vges 11 23 “ Siens he
Königliches Kreisgericht. nehmen jederzeit Kaufsanträge zur Erledigung ent⸗ 8 —xVI 8 8 . . bes 1 9) Die Actionaire der Ostpreuflschen Südbahn Passiva. 34,286,000 Die Handelsregistereinträge aus dem Köͤnigreich Sachsen und aus dem V G
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abtheilung für Civil⸗Prozeß⸗Sachen. gegen. Wiesbaden, im Mai 1875. 1— Aktien⸗Kapital⸗Kont . Herzog⸗ — b werden zur siebenten ordentlichen General⸗ jen⸗Kapital⸗Konto. . . . thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, di 1 Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. BVersammlung Reservefonds⸗Konto . . . 5,119,000 wöchentlich, die letzteren monatlich. ffentlicht, die ersteren Woche in diesem Beh verüffentlichten Kug
auf Sonnabend, den 19. Juni d. Js., 11 Uhr Umlauf eigener Noten ... 20,352,000 — 1u““ Saezgesgen
Landgräfl. Hess. cn 12 Landesbank. im E Inssengager. . Südbahnhofe ee 88 —— 11 81,09 Entscheidungen deutscher Gerichte eines Monats, nachdem das Bier von den nach⸗ —
8 vF 1 5 fe en Zeitschri S theiligen Einwirkungen der S ise wied i
s I“ 8s “ G Pfandbriefe im Umlauf .. . 181,006,000 aus den neusten Zeitschriften und Sammlungen. 9 e eereise wieder frei theil 88 Den reichsgesetzlichen Vorschriften entsprechend, werden hiermit die Noten i. xxabes hierselbst 6 Guthaben unserer Versicherungs⸗ 1) Handelsreisende, deren Ermächtigung, bnee ) Verkäufer, welcher bei Ab⸗ Altona. Nach dem Tode des Johann Emanuel mächtigt ist, in Gemeinschaft 1e.; an Peselbe er
unserer Bank eingerufen. Die Inhaber solcher Noten werden demgemäß aufge⸗ b Tagesordnung: “ 8 G ““ Widerspruch nu ertheilten schaffenheit 8 ““ 1 in Altona, ist das von demselben unter un. gee die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
4 8 8 . I E onstige Passiven . 1 1 gen. ; 8 9 rma: ies ist in unser Prokurenregist fordert, dieselben von jetzt an bis spätestens zum 31. Dezember d. J. an unserer 9) Heschäftabertcht ieasödens 88 Ver⸗ München, den 22. Mai 1875. Handelsreisende gelten fuͤr ermächtigt, Zahlungs⸗ prs men ee Käufer im Voraus sich be⸗ SZ. E. Ranasier 815 “ Kasse zur Einlösung einzureichen. [3976] waltungsrathes; Bayerische Hypotheken⸗ & Wechselbauk. fristen zu bewilligen. Haben dieselben dabei gegen Zahlen 1 äßt, handelt gegen den guten Glauben. Da⸗ in Altona betriebene Geschäft auf dessen Erben und
asse zur g 1 Pü Ruf. 6 einen besonderen abweisenden Auftrag ihres Prinzi⸗ gegen kann eine bloße Vorausficht, die Waare werde von diesen auf den Kaufmann Friedrich Peter Hein⸗ Der Kaufmann Theodor Detring zu Berlin hat
3 2⁰ V 1 . G ü bülhm. s 1““ sicht, die Wag 1 Homburg v. d. Höhe, den 22. Mai 1875. (Fr. 280/v.) 3) 1 E1““] 8 I8eNegseris gtes pals gehandelt, so kann dieser nur an den kontra⸗ 114““ der Reise nicht soweit widerstehen rich Gau in Altona übergegangen, welcher dallelbe Lierlelbst unter der Avva. 5b
. 242 9 8 j i es t and änderte, rIeeee Direktion der Landgr. Hess. conc. Landesbank. 4) Bericht der Repisoren üher die Prüfung und (39472. Jebertiehan. — L ve eraachendin scheroles — an,49,9. G.8. Argls delten e knculznat guügfazwen, gictüiz unter der veränderten Frögi 1 “
8 a. 22 6F 5 22 6 v. 20. . „ 8 i . 9 1 8 N —V—V— † Decherge der Biärnz ⸗fuͤr eis Ja -1974;2 der 1874. Busch, Archiv. N. F. dlena S. 35 Märh B. — (Entscheid d. Oberger, zu Bremen v. Srsichenen g Sschet
2 Jee 5) Anträge mehrerer Actionaire, betreffend: 3 &½ 12. Febr. 3 8 - 1. 1 Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft ) 8 Autorisatton 88 “ bei Sächsischen Bank 2) Verkauf von selbstgewonnenen Pro⸗ 8 G6 VI. 8 feenet, “ 5 Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unse für Iute⸗ & Flachs⸗Industrie. 6 Ditvidendenzahlungen auf Stamm⸗Priori⸗ zu Dresden. “ Handels⸗ ah 8 S. heutigen Seee egeb Uü denrseatedüser angt .,80 8, berragen, dagehen achdem innerhalb der durch unsere Bekanntmachung vom 1. April d. J. bis zum 15. d. M. 1““ ö am 23. Mail 1825. 8 seinerseits. I“ Die Saumseligkeit des Käuferg in der Zahlung registers vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 1230 Elbers für diese Firma ertheilte Prokura gelsscht Frist die rückständige letzte Einzahlung von 33 ½ % (100 Ne. pro Aktie) auf nachfolgende b rücksichtigen; Activa. Die Produzenten betreiben keine Handelsgeschäfte, des Kaufpreises giebt dem Verkäufer das Recht, unseres Firmenregisters eingetragen worden. 8 worden. 3 Interi ieihe Nr 1782 bis 1785 und Nr. 2083 bis 2144 nicht geleistet ist, werden damit die Inhaber Tilk ins en kständiger Dividenden der Coursfähiges deutsches Geld... ℳ 46,218,070 d. h. der Verkauf von selbstgezogenen oder gewonne vom Vertrage abzugehen. — Art. 343, 354, 356, Altona, den 22. Mai 1875. 8 eere e äßheit des §. 9 Abs. 8 der Statuten und des Art. 221 des Allgem. Deutschen Handels⸗ .e eeeee Be⸗ Reichskassenscheine „ 1902,025 nen Produkten ist kein Handelsgeschäft und deshalb 359 9. G. B. — (CErt. d. Appell. Ger. in Eisenach FFnigliches Kreisgericht. Gelöscht ist: e. F. FreF⸗ ie rückständige Einzahlung nebst 6 ³ Zinsen feit dem 1. Juli v. J, 10 % des qöööu“ Noten anderer deutscher Banken 3,064,982 auch keine Handelssache. Nur für den Käufer v. März 1874. Das. N. F. Bd. VI. S. 448.) II. Abtheilung. 8 Firmenregister Nr. 1838 nüseckuche und der entstandenen Kosten bis zum 1. Juli d. J. bei 1“ FaJ. 8 Sächsisches Staatspapiergeld .. 252,742 solcher Produkte liegt ein Handelsgeschäft den er 11) Frankoklausel oder Haftung bis zum 8 8 die Firma: Eduard Simon. . e 8 de Radh theils, daß die gezahlten Raten für verfallen und die Interimsscheine für nichti 9 4. eres. 1 8 h se Divi⸗ Sonstige Kassenbestände . . . .. 350,994 wenn er behufs der Weiterveräußerung derselben — i Bestimmungsort? dntoma. Der Kaufmann Fohaunes Heinrich Berlin, den 26. Mai 1875. Werme “ an unferer Kasse oder ffür unsere Rechnung bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt dendes künftig ““ Actien haften de eev e 1“ 64,194,9490. kaufte. — Art. 271, 275 H. G B. — (Urth. d. c 288 * b bu sich “ “ ctane 8 Feütlesn ans Kihanherag athtetce 1 — 3 . 1 AZ11“ :390,523 1 1. 11““ 3 Annahme, daß der Ort, wohin der „Margaretha Marie Blumensonn dase il ür Civi 1 zu leisten Braunschweig, 26. Mai 1875 1u“ elen vesagh h“ Seehee⸗ 2 Fezzad 18 8* 39 51 v. 19. Okt. 1873. Das. Transport geschieht, für den Verkäufer als Er⸗ haben für die von ihnen einzugehende Che 8”n “ heilung für Civilsachen ie- 9 boeszisehe Aktien⸗Gesellschaft für Inte⸗ K Flachs⸗Industrie. d. Sta 885 S hung; 1 8 28 1 . 11,631,316 3) Kontokorrentverhältniß. Interpreta⸗ füllungsort gilt. — Der erkennbare Wille der Par⸗ tariellen Vertrag vom 7. Mai 1875 eine Abweichung raun 2. Leeenen. S. Rag pesüe. Mitg 8b Mhat 8Verue . hn e⸗ 18.. 888 631, tion des Ausdrucks: „wo 8 ti ch obige — S Seschäfts.Kogresponden; und Güt 8 b. Wohnorte geltenden ehelichen nSa nesc Gesissa siste et. f r. g ö 4 8 16 S„ zi hltes Aktienkapital.... . ; ; 2 insbesondere aus den bestandenen Beziehungen ent⸗ Uterrecht vereinbart. 8 R 2222, Verschiedene Bekanntmachungen. 6) Se e“ ; “ “ 39,000009 Das An aeas eeenshas. 11“ Voraus⸗ Sb werden. — Egenthäͤmlichkeien des Eis⸗ “ 6 heute zufolge Verfügung vom heutigen ö Kalk⸗Lktiengesellschaft be⸗ 8 4 8 7 8 7 8 . . 8 2 8 8 2 8 — 2 z . 8 8 2 „ gel 7 Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der im Cours⸗Zimmer des hie⸗ Zur Theilaahme an der General⸗Versammlung Banknoten im Umjauf ... 89,897,530 setzungen. Es bewirkt, daß nur der Saldo, nicht han els. Art. 345 Abs. 2 H. G. B. (Entsch. Tage unter Nr. 8 unseres Registers, betreffend das Durch Beschluß der Generalver
. baäglich fäni he. 4 “ ; 2 d. Appell. Ger. zu Manhei 20. April 1874. eheliche Güterrecht, einget - — ZSelg ennh sammlung vom sigen Börsengebäudes (Eingang: Neue Friedrichstraße) abzuhaltenden ordentlichen General⸗ sind nur Diefenigen berechtigt, welche wenigstens Täglich fällige Verbindlichkeiten 944,572 eine einzelne Post eingeklagt werden kann. Inter⸗ Sas. N. 3 gn mn. 88 April 1874. ehelich ch getragen worden 5. Mai 1875 ist der 8. 10 des
3 Tage vor der Versammlung ihre Actien oder An Kündigungsfrist gebundene pretation des brieflichen Ausdruckes: „womit sich 9. Bd. Vr. 88. 2 Altoms, den 36. Maj 1975. 9 geändert worden, daß die pofenck gfitn dchi
F 8 ini . VerbinalichkeitenDy . „ 12,322, 122 obige zwei Rechnungen begleichen“, insbesondere in 12) Stillschweigender Verzicht des Käu⸗ Königliches Kreisgericht. ikati versammlung de⸗ Fnnz 1025 M — 1 E11. ee öhnr Sonstige Passiinn ... 1,314, 161 der Hinsicht, ob darin das Anerkenntniß der Ab⸗ fers auf Schadensers atzanf pruch wegen I. Abtheilung. heut organ weggefallen ist, Dienstag den 29. Juni 1875, Nachmittags 5 Uhr. erfolgte Deposition der Actien bei unserer Haupt. Von im Inlande zahlbaren wechselr sind nur' die machung eines Debet bezl. der Verzicht auf weitere verspäteter Erfüllung durch unbeanstan⸗ „ernn 2 Breslanu, den 22. Mai 1875 8 1 6“ Kasse hierselbst — Schleusenstraße Nr. 4 — kurzen zum Incasso begeben worden. Leistungen zu finden sei. Krt 2718 18 dete Annahme der Erfüllung. 8 88 9 1 nch andelsregister 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1g 11“ die im §. 32 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur wethalth e. Ffrengen niederlegen. Die Direktion. He 8 ’ an Eisen ach u“ befsnütscn E““ frezwini Verzuge Zufolte Vellügung vund geright⸗ Pe.efrn. Bresl Bekar tmach v5 Nür 1 8 11“ p ’ i 5 Mai 1875 8 4 Das. N. F. Bd. VI. S. 27 ff.). liche fer nacht illig erfüllt, 2 238 reslau. ekanntmachung. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal na Königsberg, den 9. Mai 1875. (IH. p. 11964.) — g 3 ausdrückisch 2u “ 1 r 5 selbigen Tage solgende Eintrazungen 6 8 ntma 1 SI . Der Verwaltungsrath 4) Zinsenforderung der Kaufleute. üsdr zu , daß er sich mit dieser nach⸗ J 1 8 In unser Firmenregister ist Nr. 3982 die Firma: geführter Legitimation. . 5 55 8 8 “ vüi älligkeit träglichen Erfüllung nicht begnüge, daß er sie nicht in unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Heinr. Aberham Berlin, den 27. Mai 1875. der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. Stand der Niedersächsischen Bank. EC “ öhl ggreit als gleichsam fehlerlos geschehen annehme. Unter⸗ 3835 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: und als deren Inhaber “ Heinrich
ursbekanntmachungen.
Der Vorstand “ taericht et 8* “ Die statutenmäßige Generalversammlung der Reichskassenscheine.. . . 8 8,400 5) Stille Gesellschaft. daß er die Leistung, welche ilm vom Verkaufer in und der in jene Versammlung Delegirten vom esessess Bekanntmachung. laden wir zu derselben die Herren Actionaire unter Wechsel 12,964,100 Art. 250. 254 ;H. G. B. — (Entsch. d. Hand. App. gemacht wurde, auch als 1111 35, 37 und 50 theilweise abgeändert, sowie ein und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph
2 8⸗ jon⸗C s s f — 8 3969]/ Bü⸗ 22 1 8,88 läßt er eine solche Erinnerung, so wird sein Still. Deutsche Hypothekenbank (üetien⸗Gesellschaft, Aberham hi eute einget Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge ell cha t [3972] Rost cker Bank 8 8. 18860. öö“ “ fehns. in Effenng 5 220 . dS77 bSüee. rahin vceesee daß 1. 89 — sein Htin. vge steht, ist eingetragen “ Seeeheh.n 22. Mar 1875 “ 111“*“ Das. N. F. Bd. VI. S, 32 das. nit bestüen hinclthederaet reaanenaht cvesGee deramthnneenre⸗ch na5z, Ehreiches Be hchas 8,m,,, [5975525 Für den Verwaltungsrath. . 8 KRostocker Bank auf Mittwoch, den 16. Iuni d. J., Noten anderer Banken Der Antheil eines stillen Gesellschafters am Ge⸗ — e äßige Verpfli 2. Marz 1875 sind die §§. 3,,4, 5, 13, 15, 16, ister ist Nr. ie Firma: G. Dietrich. “ Voftncthn 10 Uhr, im Bank⸗Gebäude ansetzend, (wounter ℳ 2,307,600 preuß. Cass.⸗S.) „ 2,899,200 winne auch in fixen Rente bestehen. — der Absicht, seine vertragsmäßige Verpflichtung zu 18, 19 90, 8,8 23, 1 25, 26, 28, 31, 32, “ Sn . R... 8 3 1“ rbindlichkeit annehmen wolle. —
[3098]
5 8 Hinweis auf die §§. 49 und 74 der Statuten hier⸗ Lombardforderungen ... ““ 456,800 Ger. zu Augsburg v. 1. Juni 1872 u. Ürth. d. R. haess 1 neuer §. 28a. hinzugefügt worden. ie i Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. durch ein und bemerken zugleich, daß zu dem Be⸗ 11ö14“] 268,300 Ob. H. G. v. 5. Febr. 1873. Das. N. F. Bd. VI. H. G. B. (Urth. d. Hand. App. Ger. zu Augs⸗ vn Grundkazital betragt neun Millionen en E1““
Entsprechend §. 38 unseres Statuts werden hiermit die Herren Aktionäre zu der im Kurhotel suche der Versammlung die Vorzeigung einer Ein⸗ Sonstige Aktiva . .. 1 7,002,600 S. 48 u. Entscheid. d. R. Ob. H. G. Bd. IX. bura vf 18 Dez. 1872. Das. N. F. Bd. VI. 2. 4 89. . 9⁹
. 8 M laßkarte erforderlich ist, welche am 15. Juni, Nach⸗ 2 Passiva. S. 37 13 111 cäft Aktien zu je sechshundert Mark. abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung auf smmittags von 3—6 Uhr, oder am 16. Juni, Ieee; 6,000,000 6) Erfüllung der Handelsgeschäfte. “ 11“ Anfe Ir unser Fesen hate e ister) Waselhft naites Aae Breslau. Bekanntmachung. *
Samstag, den 29. Mai, Vormittags 111 Uhr, 1 svvon 8—10 Uhr, im Bank⸗Bureau gelöst werden Reservefond . X“ Ort der Erfüllung. einer anerkannten Rechnung aus dem Gesichtspunkte 4381 die hiesige Aktiengesellschaft in Ferma. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1237 die von
Reichsmark und besteht aus fünfzehntausend Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
“ kann. Noten im Umlauf. h““ d Frfü 1“ b 4 8 si 1) dem Kaufmann David Thumim zu Breslau, ganz ergebenst eingeladen. T11“ 8. Zur Verhandlung werden nachstehende Gegen⸗ Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrift „ 3,283,600 V Ersgittde hetes if ehnsRetrbeirabner 8 deas ege ge 8 C“X Altmärkische Industrie⸗Gesellschaft 2) dem Kaufmann Ernst Wilde daselbst,
8 Der Direktor 1) Bericht des Ausschusses und des Verwaltungs⸗ Die noch nicht fälligen, zum Incasso gesandten Naturale. — Art. 324 Abs. 2. 3., 342 Abs. 1 u. 2 ĩ14) Verpflichtung des Schiffers bezüglich Sn. EEeeö lat David Thumim & Co.
. I1“ A. Lenne. raths über das Geschäftsjahr vom 1. März 1874 inländischen Wechsel bis zum 4. Juni laufend be⸗ H. G. B. — (Erk. d. App. Ger. zu Eisenach v. E1 T. er H 1 rt errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Nes 1 Bericht des Direktors über das bis zum 28. Februar 1875, “ tragen ℳ 1,592,958. 2 März 1874. Busch, Archiv N. F. Bd. VI. S. Klage auf Rückzahlung Ziechch ceschisen Haaat ““ worden. 8 8— Tagesord g: der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres, — 42 ff.) hierzu die bioße Behauptung der Klage, daß die Bic⸗ erliner nzeitung und a Breslau, den 22. Mai 1875. ,
rrieʒ ve-. 8 “ ““ 8 Zelchußfassung über den 1eraeae 682 All emeine 7) Kauf. schufse geleistet n de Schiff im Noth⸗ Handelszeitung sind. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1
.“ 8 8 ie Gesellschafts⸗Vorstände proponiren, unter ie Gesetzesbestimmungen der Art. 338. 347. 349 — er Be⸗ 3 Fsehn “ 8 8
Thuringia, Perncg g,asezis hehencgfckieanc, gen vbneeeeeeeöüehtann wahir ziess it an Ziig din Fierwers⸗seergegeUenhegheewerrr“n Lerncers Des nandr deaede gchnomn - „ 9 Mecklenburg Schwerinsche „Gouvernement die Verl 9 1 s⸗Tabell schinen nicht ohne Weiteres Anwendung. Unter habe? 5-Kes., PgeMas. J“ 487 die hiesige 99 Aegesenschaft in Firma: een es. “ 2 oehe Versicherungsgesellscha t in Erf 11“ Annahme der Rostocker Bank⸗Noten bei den - Ug 22 .“ „Waare“ versteht man im Allgemeinen eine beweg⸗ troverse über die Grundlage derselben. Klausel der kt steht, ist einnetragen: welche heute auk 822 des Firmenregisters in das
die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet an RNachtrags vom 11. Januar 19880 in Jatunft issen Mengen zum Zwecgs, dis Verkaufs auf Jamaies to be advanced by Charkerers, subject to) Diend Gacdicke aufgelöst. Der Mitinhaber. Coblend. berche ginl eih
3 6 8 3 U in derselben Art als bisher gestatten wird, sich Deutschen Reichs⸗ und Königlich b den Markt gelangt. Der Begriff der Waare um⸗ interest at 6 per cent p. a. and insurance. Pflicht Al 1 r Louis Ga diee t das Handelsgeschäft Der c. Sekretär des Handels erichts 12. Junt, Nachmittags hr, aaöea den Vorschriften des §. 44 des Reichsbank⸗ “ faßt zwar nicht bloß vertretbare Sachen, sondern des Schiffers nach Art. 634 des H.⸗G.Bs. Ketwe ige ses n28 n 8. 1* Pes Aer den g 1
in unserem Gesellschaftsgebände, Regierungsstraße Nr. 63, statt, und werden die Herren Aktionäre, Gesetzes nicht zu unterwerfen, die Noten⸗Emis⸗ Preußischen Staats⸗Anzeigers 8 auch individuelle Gegenstände; allein nicht Alles, besondere Verguͤtung für gehörige Erfällung dersel⸗ Nr g,7vdes enen ifsgerg. ort gleich celsberg. welche als solche bis zum 9. April cr. in unsere Bücher eingetragen waren, zu derselben hiermit sion für das Concessions⸗Gebiet aber beizube⸗ — 1 was gekauft wird, ist schon dezhalb Waare. Es ben. Condierfe dnebfne Liauidität Verpstichiung. D a R he nsen ümenresistaer unter ne. Pbhn. . . htrmerrenifigen eingeladen. halten und die Gesellschafts⸗Vorstände zu den Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung fallen sicher nicht unter den Begriff der Waare alle des Schiffers, Alles, was er vom Befrachter, Abla⸗ 8787 die Fime E gis in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma: Die Eintrittskarten können während der beiden vorhergehenden Tage von den hiesigen Herren desfallsigen Verhandlungen resp. Abschlüssen der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur . jene Werke, welche auf Bestellung für den Betrieb s der oder Ladungsempfänger außer der Fracht als ö16“ * Schulz ist heute gelöscht worden, in Folge Mel⸗
Aktionären gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden, den aus⸗ mit der hohen Landesregierung zu autorisiren, Krscchts dersenigen von ihr in Verwahrung und eines bestimmten Gewerbes oder einer Fabrik ge⸗ Belohnung oder. Entschädigung erhäͤlt, dem und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander dung des Inhabers derselben, des zu Niedermendig
wärtigen Herren Aktionären werden dieselben auf vorherige schriftliche Anzeige unter Angabe der Nummern 4) Neuwahl von 6 Ausschuß⸗Mitgliedern: erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und fertigt werden. — Art. 338. 347. 349 H. G. B. — Rheder als Einnahme in Rechnung zu Louis Gaedicke 84 eingetragen worden wohnenden Apothekers Karl Ehrenfried Julius Schulz,
ihrer Aktien beim Eintritt in den Versammlungssaal behändigt; Vertreter abwesender Aktionäre haben/ Rostock, den 24. Mai 1875. (H. 02415.) Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Entsch. d. Hand. App. Ger. zu Augsburg vom 20. stellen, und das nach der Reise Empfangene. Die dem Bredemeyer für die bisherige Handels⸗ daß er sein Geschäft seinem Bruder Hermann Fried⸗ ihre Vollmachten, welche zugleich die Aktiennummern der resp. Mandanten enthalten müssen, spätestens Der Ausschuß der Rostocker Vank. lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ uli 1872. Das. N. F. Bd. VI. S. 49 ff.) — Art. 634. 513 H. G. B. — (Entscheid. d. Ober⸗ gesellschaft ertheilte Prokura bleibt auch bei der rich Robert Schulz, Apotheker, zu Niedermendig Juni einzureichen, um deren Prüfung “ l4X4X*“ “ Hechhranhits cenSa ite eas. vegebrlar 8. Käufer trägt die Gefahr der Euballage S z8. ü v. 26. April 1874. Das. N. F. unter Nr. 8767 des Firmenregisters 8S Ss-en ö“ ierie a ge rduung. 1 8 7 8 eut⸗ bj Fa . Bd. NI. S. 6 8 “ 8 d 82½ p 8 .3232 ibidem einge- Tebegbeic es 7s,sanes5eenntt verahck (A..e de, d Lantch Hrrghisten Sth de Gehhakaömeen it it Waar seogseBi, e S.K Raanaie dchchi. z338 se zeh nanbeen Ber. eeBaccsen ande Sns n, te naaasase 2) Bericht der Revisionskommission event. Decharge⸗Ertheilung. 8 [3961] Aktien⸗Fabrik eeenzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Re antenlisten kann von derijenigen für das nothwendige Friedrich Georg Wiecks „Deutsche Illu⸗ 8 — Ses. mendig und Inhaber der genannte Hermann Friedrich 3) Festsetzung der Tantiéme des Verwaltungsrathes pro 1875 bis incl. 1879. ““ “ 8 .fsfeͤͤmmtlicher an der Berliner Börse gangharen Staats⸗, Verpackungsmittel nicht getrennt werden, ohne strirte Gewerbezeitung“, herausgegeben von In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8789 Robert Schulz ist.
4) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes. landwirthschaftlicher Maschinen und Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ der Sache Gewalt anzuthun, auch dann ins⸗ Dr. A. Lachmann, Verlag von F. Berggold ein Berlin, die hiesige Handlung in FirmaW.. Coblenz, den 21. Mai 1875.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1875. 1 Ack r g sd piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und besondere nicht, wenn der Verkäufer die erforder⸗ W. Linksstraße Nr. 10, enthält in Nr. 21 Fol⸗ Gebrüder Maaß b Der c. Sekretär des Handelsgerichts.
8 Der Rechnungsabschluß pro 1874 wird noch vor der Generalversammlung den Herren Aktionären A ergeräthe in Regenwa k. ist zum Abonnementspreis vou 1 Mark 50 Pf. liche Emballage nur herleiht und sich — ohne gendes: Gewerblich⸗industrielle Berichte: Ueber vermerkt steht ist elraenenen⸗ “ Hecelsbereg. efertigt werden. Nach Vorschrift des §. 15 unseres Gesellschafts⸗ (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, eine eventuelle desfallsige Verkaufsproposition — die Untersuchung des Bieres auf fremde Zusätze. — Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 11“ “ Erfurt, den 7. Mai 1875. (sSettatuts bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß sewie durch Carl Heymanné Verlag, Berlin, SW., ausdrücklich deren Rücksendung in natura ausbedingt. Die Gewerbeausstellung zu Tepli im Sommer Kaufmann Anton Rudolf Hönnicke zu Berlin über⸗ Cotthus. Bekanntmachung. 8
Der Verwaltungsrath 38 in der heutigen Generalversammlung an Stelle des Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ — Art 345 H. G. B. — (Erk. d. Appell. Ger. zu 1875. — Unsere Münzreform. — Die Fortschritte egangen, welcher dasselbe unter unveränderter In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 328 . 8 öu“ ausgeschiedenen Landschaftsraths v. d. Osten⸗Witz⸗ hen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ Eisenach v. 10. Nov. 1873. Daf. N. F. Bd. VI.) in der Nähnadel⸗Fabrikation. — Die neuesten Fort⸗ irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8768 des Fir⸗ der Kaufmann Joseph Littauer zu Cottbus der Versicherungsgesellschaft Thuringia“. mitz, der Generallandschaftsrath v. Blankenburg⸗ straße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ½ Sgr.) S. 45 f.) schritte und technische Umschau in den Gewerben emegiften als Inhaber der Firma hrermn. Stürelke “ 8 Zimmerhausen zum Mitgliede des Verwaltungs⸗⸗ Die neueste, am 22. Mai cr. erschienene Nr. (21) 29) Untersuchung der Waare durch den und Künsten: Patente vom Monat April. — Selbst⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter. J. Littaner zu Cottbus 8 v““ ”. 8 4 raths gewählt ist. der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ Nauln9 nach der Ablieferung und Anzeige thätiges Quecksilber⸗Ventil. — Ueber das Hartglas. Nr. 8768 die Firma: eingetragen worden. 1 J1X1A1X“ Regenwalde, den 22. Mai 1877.) hält die Ziehungslisten föolgender Papiere: Ans⸗ der Mängel an den Verkäufer. Verbesserungen bei der Chlorentwickeung. — . Gebrüder Maaß 6Z X“X“ ekanntmachung. Der Vermwaltungsrath. 18. Annee n ener ..ehger a⸗ Fall der Versendung einer Quantität Export. Maschine zum Heben schwerer Eisenstäbe. — In. und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S ·C— 8 1857. Antwerpener Prämien⸗Anleihe de 1859. bi ch New⸗Orleans. Ver⸗ dustrielle Notizen und Rezepte: Mittel gegen die Rudolf Hönnicke hier eingetragen worden Göllner. 1 a se.n utr zaf Sitnben n.g sche, e “ üzersandten Reblaus. — Neues Kalkvbosphailager in Frank⸗ Rudolf Hönniche hser eingetragen 1 — 8 Dienstag, den 29. Juni d. I. Nachmittags 4 Uhr, Johannes Jeserich zollernsche, Pom mersch. 7 hensc⸗ ve ue⸗ 1 sofortiger Untersuchung bezügl. An⸗ reich. — Empfehlenswerthe Kartoffelbaumethode. — In unser Firmenregister ist Nr. 8769 die Firma: qrefeld. Bah . 1 8 — in das Direktionsgebände unserer Gesellschaft zu Braunschweig, die 1 Berlin, S0. [2033] bisshe, Rachabt he, üefe lisch 8 e 8 zeige, wenn sich konteaktwidrige Wn- er⸗ Deersthertt er Pfehflhms der eFedmänse. “ ihrem Sitze “ ö6“ ena ares Haßden germhri 1b.ehc . 8 8 1 2 1 1 7 ven. 8 9 Verp ’ . 8 - 3 - 8 „ 1 S * fünfte ordentliche Ge neralversammlung, 8 eeae; “ ies Nereagasn e cfagdiergcsisenags. Falken⸗ deben 1 Fefr nuns ven dieser Verphlchtmg zeiger. laffung 8 eh -. 8— als gaft geba eie nn Eehebedenn, bgemma . 5 Aktionäre i äßheit des §. 31 genannten Statuts bis zum 26. k. Mts. erg O. bl. Kreis⸗Obligationen. Freiburger 8 Sachverständige. Ni . — Nr. 1232 des „T Handelsblatt“ deren Inhaber der Kaufmann Julius Sperling zu Geno enscha m Zweignie “ W16 b 1 geprüfter feuersicherer Msphalt Pachpappe vr aien rihe Gothaer Ablösungskasse Schulg⸗ C“ Frfcd d,nen “ hat dügüen Irhaln rchrn Han — Kohlen⸗ Berlin, in Uerdingen und Kempen, erfolgte auf vorschrifts⸗ 1“ FTZagesordnung: . und Holzcement. riefe. Mühlhausen i. Th., Zwickauer Stadt⸗ ei, einer sofortigen Untersuchung als ein derselben Bahnhöfe. — Korinthen und Achajerwein. — Die (hiesiges Geschäftslokal fetzt: Neue Friedrichstraße 35) mäßige Anmeldung am heutigen Tage die Cintra. üb ie i r. 1—3 des Statuts bezeichneten. Comtoir u. Lager Berlin, 80., Wassergasse 18a. Obligationen. Pariser Prämien⸗Anleihe de 1875. bdslsnan Beweis⸗ klimatische u itäre 2 r Wälder. — eingetragen worden. ung, daß der bisverige Buchhalter Emil Schu⸗ 1) Berathung und Beschlußnahme über die im §. 27 Nr. des Statu ezeich Fabrik in Charlottenburg, Salzufer 10 — Russische Bodenkredit Pfandbriefe. Schwedische Fetend innewohnender Menge,aegdens vesee 8 e vns Seeac ne e getrag 1un, als solcher aus dem Voestande der 9. 38 tände. 3 b 1 ürli — Gor G 1 1 8 pflicht des Käufers und Berücksichtigung nur der⸗ Verein für Sozialpolitik. — Ver erungswesen. — 1I — G 1 Vorf Genossen⸗ 2) 6 Mitgliedern des Aufsichtsraths (§. 27 Nr. 4 in Verbindung mit §. 45 ibid.) ne Dlanhalt, Gersvere, Heses Potzeten⸗Alalesie de 1839. 89 Mia Känf welche bei ecee Untersuchung Monatsübersicht der deutschen Banken. — Handels⸗ Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: schaft ausgetreten ist, sowie daß durch Peschluß des 3) Berathung und Beschlußnahme über ein Abkommen mit Köͤniglich Preußischem Handels⸗ einkohlentheer u. Pech, Dachleiste tageln, Schwedische Reichs⸗Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe. nicht erkennbar waren. In diesem Falle Rechtzeitig⸗ bewegung Bremens. — Geschäftsliteratur. — Ver⸗ Bictoria Hütte Verwaltungsrathes vom 19. Mai 1870 gemäß §. 5
rathun R. pafss S Ei v sowie von bestem engl. blauem Schiefer in allen Türkische Anleihe de 1855. Ungarisches Prä⸗ 1 . b ischte Mistheilungen — rktberichte. — 1 vtsregi 8 h. Statuts als Stellvertreter da⸗ S de.vrg. Ig e eefuͤhrung der Salzderhelden⸗Einbecker Eisenbahn. (EGrößen. (H. 11230.) en blen de 1870. Westpreußisch e Pfand⸗ keit auch der späteren Anzeige (hier nach Ablauf’ mischte Mittheilungen. Marktberichte. — Anzeigen. EesensGestangt Nr. 8415) hat Gah Lalter des 1 “ vertr 8 9 z. chudeisky
isj za 7 Ausführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in briefe. 88 1 E1 Der 2 Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Holzcement u. Schleser sswie Rusfüt⸗ 8 1— Aufsichtsrath der 8 88 schweigis — — sc 8 2eeesitrara,r E.“ 1 5 Zweite Beilage. 8
“