1875 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1875 18:00:01 GMT) scan diff

falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren, kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung, über die Beibehaltung dieses Verwalters, sowie dar⸗] dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ werden. auf den 24. Mai cr. festgesetzt worden. über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Rechtsanwalt Lau zu Memel bestellt. rufen sind. liefern.é Pfandinhaber und andere mit denselben bis zum 9. Oktober 1875 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an gleichberechtiste Gläubiger des Gemeinschuldners festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten gefordert, in dem Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 8 Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf auf den 5. Juni er, Vormittags 12 Uhr, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ stücken nur Anzeige zu machen. 8 8 g 8 3 den 30. Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die b 8 sor emn⸗ 2 age

8

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch, Audienzzimmer Nr. 18/19 anberaumten Termin ihre oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Masse Ansprüche als e; machen

Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an⸗ Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung stände wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An prüche, die⸗ 4 8 84 beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen bis zum 1. Juli 1875 einschließlich selben mögen bereits rechtshaäͤngig sein oder nicht . um Deut en A werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugehen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 . s el 2 nzeiger un onig reu ' b dengeemnecnchäben, ittlich einreicht, hat ei veste tiher an 8 Häacges eas ühls, mit gc 1— Ftnaescen b 8 Jul 1875 einschließlich . er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine und welche Personen in dense en zu berufen sind. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. bei uns schriftlich oder zu rotokoll z 1““ 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ und demnächst zur Pigsen⸗ 825 be Berlin, Donnerstag den . Mai Jeder Gläubiger, welcher 8 in unserm Gerichts; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von halb der gedachten rist angemeldeten Forderungen Tehlaäsäezashs Mrssczäara. Hacsan 67cche e Käe bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Berliner Börse vom 27. Mai 1825. Franz. Anl. 1871, 72) 8 15 1ees derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen Anzeige zu machen. Verwaltungspersonals Ia dem awchfolgenden Courzzettel sind die in oinen amtlichen Italienische Rente 8 5 1/1. u. 1/7 72,30 bz G 18bö8 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die auf den 16. Juli 1875, Vormittags 9 Uhr, v“ I Couranotirungen nach den do Tabaks-Oblig. 18 6 1/1. u. 1/7. 100 25 B Märk.-Pesener Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, stände Masse Anspruche als Konkursgläubiger machen wollen, vor dem Herrn Kreisrichter Hubrich im Termine⸗ ntlichen Unbrien da oh E1“ enaah. Rumänier .X1. 8 1/1. u. 1/7.1105,80 bz Magd-Halbst. B., 8 4

8

Hann.-Altenb. P. 1/4. u. 1/10./99,75 bz G 1/4. u. 1/10. [99,50 E 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. —,— 1. u. 1/7. 96,50 B /1. u. 1/7. [94,75 G /1. u. 1/7. 197,00 B 1. u. 1. . 1. u.

16/2.5. 8 11 1/1. [28,10 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/1 u. 733,00 bz do. do. 1873 1/1. 55,00 bz G do. do. Lit. F. 1/1. [66,60 bz Magdeburg-Wittenberge 1/1. 94,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1 u. 725,00 B do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 1/1. 30,00 bb B N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 38 00 bz G do. III. Ser. 1/1. [79,90 bz Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. [111,40 G Oberschlesische Lit. 4.. 11. do. Lit. B.. 1/1 u. 7723,25 G Oberschl. Lit. C.. 1/1 u. 7141,50 bz 8 vit. 5. 2 1/1 27. 0. gar. Lit. E.. 1ℳ1. 31,70 G do. gar. 3 ½ Lit. F.. 1/4 u. 10 ,— do. 1/1 u. 7. 42,50 B do. 1/1. u. 7. 18,25 bz G dc.

1 1 do. 80 (. do. do. do.

.1. 0. 08 82 . lis di sii go 8 1/1. 99,25 G do. rgard- 1/1 u. 7. 56,80 G venl oean) 1/1 u. 7 87,60et bz G do. III. Em. 1/1. 42,30 bz Ostpreuss. Südbahn. 1/1. 79 60,00 b G do. do. Lit. B 1/1 u. 7. 29.,00 b B do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 84,30 bz Rechte Oderufer... 12 n7 bar. ba Rheinische. u. 7. 107 età6, do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1 u. 7. 94,80 b do. III. Em. v. 58 860 1/1 u.7. 61,50 b2 G do. do. v. 62 u. 64,41 1/1 u. 7,— do. do. y. 1865. 44 1/4 u. 1/110.—,— 1/1 u. 7.1179,60 bz 40. 4o. 1869,71u., 73 5 1/4.u.1/10. 103,50 B . 13,40 bz do. do. v. 1874 5 „u. 1/10. 103,50 B J105,50 etbz G Rnein-Nahe v. S. gr. I. Em. .u. 1/7. 101,906 72,90 bz 114e. gar. II. Em. chleswig-Holsteiner .. .v. 1/7. 278,00z G Thüringer I. Seris. . 4 1/1. u. 1/7—.— 120,50 bz do. II. Serie... /1. e s 7. [66,10 bz do. III. Serie... . u. 1/7. —,— 64,00 bz G do. II. . u. 1/7. 101,70 G 89,00G do. V. Serie. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 34,00 bz do. VI. Serie... 98,90 b

111,00 bz I Jeneo0n 8 Albrechtsbahn (gar.) 5 69,30 G

13,90 =wz (Chemnitz-Komotau... / /7. 155,00 Ph.e p Dur-Bodenbach. . (57,00 bz . Fn;

58,00 bz PECöFö“ 1 4 u⸗ 1 1Ae3“ 38,75 B 1/1. 257,00 bz G Ilisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 87,90 G

S SS SssS

e*

werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ bis zum 30. Juni ecr einschließlich hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erschein befndl. Gesellschafton ünden sich am Schluss des Courszettsls 1 2 32 anwalte Dr. Wenzig und Justiz⸗Räthe Wegner und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Nach Abhaltung dieses Termins wisd 8“ Wochsel. b Ninepnügst. S 1 106,25 0 Lnst lah 80.- Wilberg. Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt dafür verlangten Vorrecht Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver-⸗ . .100 Fl. 8 T. 13 11173,40 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 18 Nordh.-Erfurt.⸗ Berlin, den 24. Mai 1875. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse bis zum 30. Juni cr. einschließlich fahren werden. 8 100 Fl. 1172,40 b2 Fr. 350 Einzahl. pr St. 6 1/1. u. 1/7. 521,00 G Oberlausita. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum Erscheinen in diesem Termine werden die B1 3 ½ 20,65 bzv Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 89 30 etb Ostpr. Südb 1“ biccberrchfiße „Gläubiger des Gemeinschuldners demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 1 L. StrI. 820,47 6s do. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 102,75 G R. dderufer-B.* [3945] 1 aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie innerhalb der Frist anmelden werden. 1 100 Fr. 4 81,80 bz do. do. de 1862 8 5 15,n 1/11. 103.50 G Rheinische.. In dem Konkurse über das Vermögen der stücken nur Anzeige zu machen. Innach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlic einreicht, hat eine Bankpl. 100 Fr. 4 81,75 bz do. Engl. Anl 883 1/5 u. 1/11. 74,75 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr Wittwe des Kaufmanns Lobeck hierselbst, ist Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die waltungspersonals Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 100 Fr. 81,25 92 do. fand. Anl. 1870. 8 5 [1/2. u 1*8. 105,00 G Weimar-Gera. hs Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen auf den 3. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 100 Fl. 183,65 bz de. conscl. do. 1871 l 5 1/3. u. 1/9. 102,90 G (NAAIt 7 St P iger noch eine zweite Frist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schwarz, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. do. 100 Fl. 182,20 bz do. 4do. 1872.* 5 1/4, 1/10,1105.,500 (NA.)Alt. 2. St Pr.] (5) bis zum 14. Juni 1875 einschließlich selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, im Audienzzimmer Nr. 18. 19 zu erscheinen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ München,s. W. 100 Fl. do. de. 1873 1 5 1/6.n. 1/12.103,50 bz G 5 7 . . . d9 8

88 5

1 1 1 1/7. 1 1/7. 1/ 1/7. 95,00 G 1/1. u. 1/7. 91,00 G 1/1. u. 1/7. 84,50 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. öö 1/4. u. 1/10. 85,00 G 1/4 u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 99,00 G 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G —271. ur2177. /1. u. 1/7.

Aꝓ—

,82EIBN

t. I

Ao* ro

Codobdeobe 0 500 00 S= 80 1 Ls

IEEEIES

festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls haften oder zur Praxis bei uns berechti Augsbg., s. W. 100 Fl. . ine. 2 102

r ficht 51 1S wennen auf⸗ ür 898 szum 190. 8 LZE 8 Pha der Verhandlung über den Akkord verfahren bestellen und zu den beechticn FS. - . .100 S. R. do. do. kleine 1/6. u. 1/12. 103,75 bz G Saalbahn St.-Pr. (5 cfordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden werden. 8 zeigen. Denjenigen, welchen es hier Fens Wbe“ S. RE AM. 24IS LEUevbeee aeePr Aal , .ICn. re-h., at e S2e.-⸗erlaue neemScdFm⸗ofimc.deen sanushen Eimer⸗ Znxlercheest⸗noch eine Perite Frife menmeen gecr⸗eud. en gee in⸗ e Feffnne 8 hh e 89 R.S T. 4 [281,25 b 88 do. 88 8 ge. rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bis zum 31. August cr. einschließlich hier und Kreis zu Landeck zu Sachwaltern vorge⸗ Bankdisconto: Berlin: f. Wochsel4 x¼, f. ,grabarddo. 5. Anleihe Stiegl lich oder zu Protokoll anzumelden. sowie nach Befinden zur Bestellang des definitiven festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben schlagen. 8 5x%, Bremen 3 , Frankf. . M. 3 ½ % Hamburg 3 ½ x. do. 6. do 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Verwaltungs⸗Personals vach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 3 Geld-Sorten und Banknoten. . do. Poln SchatzoblixW 1. Mai cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ auf den 3. Juli er, Vormittags 11 ½ uhr, rungen Termin [3957] Konkurs⸗Eröff 8 Dukaten pr. Sthic 99,65 G v11 Lrls gemeldeten ist vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im auf den 4. September er., Vormittags 10 Uhr, 88 mung. Sovereigns pr. Stück... . 20,54 G Peln. Pfdbz III. Em auf den 29. Juni 1875, Vormittags 11, Uhr, Audienzzimmer Nr. 18/19 zu erscheinen. vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern- Napoleonsd'or pr. Stück 16,38 . vor dem Kommissarius Kreisgerichts⸗Rath Streuber, Wer seine Anmeldung einreicht, hat eine scheinen in diesem Termin werden die Gläubiger auf⸗ hard von Guérard als alleinigen Inhabers der do. per 500 Gramm . 1412,00 G do. Liquidationspr.-) an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, und werden Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Firma „Hollstein's Erbe aus Halle, Bernh. von Dollars pr. Stück... 4,21 G do. Cer⸗ A. à 300 Fi se. zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen BJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ der Fristen anmelden werden. Guerard“ ist heute Nachmittag 12 ½ Uhr der kauf⸗ 9 Imperials pr. Stück. 16,80 G do. Fart. Opl. 4500 Fl. 8 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ do. Pr. 500 Gr.. .1404,50 G Türkische Anleihe 1365 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. lungseinstellung 1 Fremde Banknoten pr. 100 . 99,83 bz G do do 1869 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ auf den 1. Mai d. J., do. einlösbar in Leipzig 99,90 8 do. do. klein 1/4. u. 1/10.55,50 3 Franz Jos. (gar.) Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung festgesetzt worden. Franz. Bunknoten pr. 100 Francs. —,— do. Loose voll. 14. 110. 10200 b B Gal (CarlIBjgar Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,05 hz 52 8 1 .4. ——vSS” Gotthardb b

bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung kanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Bock und oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Hauptagent Siegmund Susmann von hier bestellt. do. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,50 G .4) Fimm.Loose(10Tie.) pr. Stüch bKgasch.-Oderb seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Toobe, sowie die Rechtsanwalte Meyhöfer und tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 1 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 187,00 G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.a. /11. TLöbau-Zittau.. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Schlepps zu Sachwaltern vorgeschlagen. anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ gefordert, in dem auf b Russische Banknoten pr. 100 Rubel . 281,30 bz Oest. 5proz. HJp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1¼. 11n“ (9 8.) Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Memel, den 24. Mai 1875. schaft fehlt, werden die Justizräthe Bock undd. den 7. Juni 1875, Mittags 12 Uhr, Fonds- und Staats-Papiere. Qont. 5tpros. Sülhb. Pfdbr. 5 ¼ 1 1. n. 177.,53,00 8 Lattick 1 8 urg Denjenigen, welchen es an Bekanntschaft fehlt, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Toobe, sowie die Rechtsanwälte Mayhöfer und in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1106 00 bz Hener Alchere E db., H2 1,†. n. 88 Mainz-Ludwigsh. wird der hiesige Rechtsanwalt Weber als Sachwalter 1 Schlepps zu Sachwaltern vorgeschlagen. vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Melior, anbe⸗ Staats-Anleihe 4 171 u. ½½ 98,20 bz New-Torker Stadt-Anl. 7 1/5.v. 1*11. Oberhess. St. gar. vorgeschlagen. 189461 Konkurs⸗Eröff Memel, den 24. Mai 1875. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Staats- Schuldschcine.. .3 ½̃1)1. n. /₰ 01,20 bz 1131“ (HOest -Franz. St.. Ueckermünde, den 20. Mai 1875. b 1 9 röffunung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1⁄4. [135 25 bz B New- Tersey 150 F . Oest. Nordwestb.. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht zu Memel. 1““ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [241,00 bz B Genueser Loose 150 Lire 8 8 Erste 8 * [3903] Bekanntmachung. sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ G Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ¼ ¼ . ½ ½ 194,50 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 171. n. 1/7.s103,75 bz Reich.-Prd 4 ½g.) 139672 Konkurs⸗Eröff Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 Uhr. In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch⸗ waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,1102,00 G de. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,75 EpeMndolh gar. onkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Rudolph fabrikanten Karl Mettke zu Forst ist der Kauf. demselben zu berufen seien. Berliner Stadt-Oblig.ü 6 102,60 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb./5 1/4 n.1/10. ,100,75 b —G Rjask-Wyas.

8 280,20 be do. Boden-Kredit ¹ 4 0. Boden-Kredit ..) 5 1/1. u. 1/7. 91,90 bz „Unstr gn 1/7 188 2r. SgfleUnsth debenn 8 5 1/3. u. 1/9. 178,25 G —— 1/4.u. 1/110. [87,10G Rumän. St.-Pr. (8) 1/4. u. 1/10. 98,20 bz Albrechtsbann.. 1 5 1/4. u. 1/10. 88,25 b G Amst.-Rotterdam 6 %10 1/4.u. 1/10. 87,20 G Aussig-Teplitz .. 11 1/1. u. 1/7. 83,90 G do. nene. (5) 1/1. u. 1/7. 81,70 bz Baltische (gar.). 3

1/,u. 1/12. 70,40 bz G Böh. West. 5 gar.) 1/1, u. 12 Brest-Grajewo..

1/31. n. 1⁄2 Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. 42,70 bz Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.)

¹

8

Te] GEEASRaenöenn

320 R &

ASUSnRbRREEER

1 ax gee 1/1. u. 1/798,30 b 1/1. u. 1/7. 1— 11. 2.12

L. 1/5

1. u. 1

00 Ro.

u.

u. 1/1. u. 1/1. u. 1/4. u.] 1/4. u./ 1/4. u./ 1/1. u. /1. u. 71. n.

m 1

R

7 0. 0. 0. 7.

1

1

1

77 /7.

u.

u

U.

u.

„SS ̊02 PEmm

9 O 2 £

900 Cd SOonExU

82

n

S

27. 2 1. . . . 8 : . 2 . 11 1 u. ¼2 Königlich Preußisches Kreisgericht zu Deutsch⸗Crone, Christoph August Quitschau zu Memel ist der mann Paul Högelheimer daselbst zum definitiven Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 0. do 3 1 l. n.1 791,00 tz do. do. do. 1/4.u. 1/10. [95,75 bz G äni Erste Abtheilung. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Verwalter der Masse ernannt worden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö“ . 4 171. u. 17 119002⸗ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7.ß,— Ranelar;ef gar. 6,06 Den 25. Mai 1875, Mittags 12 Uhr. Zahlungseinstellung auf den 24. Mai 1875 fest. Forst, den 22. Mai 1875. (GSewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 90,50 Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G Schweiz. Unionsb. 0 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon gesetzt worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Schuldv. d. Berl. Kaufmn. 4 ½ 1/1. n. 1/7 100,75 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4.v. 1/10. 101,50 bz do. Westb. 1 ½ Bellmann zu Jastrow ist der kaufmännische Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Berliner 4 ½ 1/1. n. 1/7.7101, 10 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7.105,50 b2z Südöst. (Lomb.). 3 Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Lau zu Memel bestellt. Die Gläubi⸗ [3736] Königliches Kreisgericht zu Stralsund, Besitze der Gegenstände 0. 5˙1/1. u. 1/7. 105,75 b. de. II. a. IV. rz. 110/ 5 [1/1. a. 1/7. 101,50 bz Turnau-Prager 88e der Tag der Zahlungseinstellung auf den 9. April ger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem am 12. Mai 1875. bis zum 8. Juni 1875 einschließlich Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7.96,002. de. III. rz. 100 5 1/1. u. 1¹⁷. 100,00 bz Vorarlberger gar. 5 1875 festgesetzt. auf den 5. Juni cr., Vormittags 12 Uhr, Nachdem über das Vermögen des verstorbenen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/7./88,50 bz Er. B.Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. n. 1.99,90⸗4 Warsch.-Ter. gar. 5 ¼ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im Au⸗ Handelsmanns Valentin Friedrich Ksoll in hi machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen do. nene 1/1. u. 1/7. 86,25 G Fr. Bdkr. HZ. B. unkdb. I. IL. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G do- Wien .. 11 Kaufmann David Arndt hierselbst bestellt. dienzzimmer Nr. 18. 19. anberaumten Termine ihre Richtenberg Konkurs eröffnet worden, werden alle Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. do. 1/1. u. 1/7. 96,20 bz do. do. do. III. 5 [1/1. u. 1/7.] 701,00 bz G 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 73,00 G Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner und. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ . do. neue 4 ½ 1/1. 102,80 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1/4 n. 19 100,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gur. . u. 1/7. 93,25 bz G gefordert, in dem dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen dessen Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde An⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von N. Brandenb. Oredit 4 1/1 96,20 1 do. unkdb. rückz. à 11075 1/1. u. 1/7. 107,40 bz Aizonbahn-Priorhäts-Akuen und Obilgatlonen. do. gar. II. Em. 5 . u. 1/7. 92,30 B auf den 4. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, sprüche und Forderungen, die nicht aus dem Hypo⸗ den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur do. neue 1/1. 102,80 bz do. do. do. 1/1. u. 1/7. 100,90 G 1 cbbo. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90,00 G in dem Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichtsge⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen thekenbuche ersichtlich, zu haben vermeinen, geladen, Anzeize zu machen. Ostpreuassische .. 1/1. 86,70 b2 do. do. d0. 1872,73,74 5 [1/1. u. 1/⁄⁷7 1 2,90 bz Aachen-Mastrichter N4 ¼1/1. u. 1/7. (2FSe. do. gar. IV. Eun. 5 1/1. u. 172 20.00 G bäudes vor dem gerichklichen Kommissar Herrn Kreis⸗ und welche Personen in denselben zu berufen sind. dieselben in einem der auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die x do 1/1 .1/7. 96,10 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 b2 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 . u. 1/8. 82,50 bz G gerichts⸗Rath Messerschmidt anberaumten Termine Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas den 25. Mai, 3. Juni und 17. Juni 1875, Mssse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, do. 1/1. u. 1/7. 1102,10 G do. do. 5 1/1. u. 1 191,00 bz 1u“ III. Em. 5 1/1. u. 1 Gotthardbahn L'n. II. Ser. 5 100,406 ihre Erklärungen üͤber ihre Vorschläge zur Bestel⸗ an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz jedesmal Mittags 12 Uhr, heerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Pommersche. 1/1. 83,50 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. do. III. Ser. 5 99,40G lung des definitiven Verwalters abzugeben. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ mögen rer'its rechtshängig sein oder nicht, mit dem do 1/1. u. 1/7.95,408 do. do. (4 ½,11/1. u. 1/⁷. 95,00G do. II. Ser. 4 †1/l. Ischl-Ebenseea fr. 114,00 E ab Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte da für verlangten Vorrecht do. 1 71. ¹ 1102,20 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. Kaiser Ferd.-Nordbahn]5 1/5. u. 1/11. 95,90 G an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ bis zum 6. Juli 1875 einschließlich Posensche, ueus .. 1/1. u. 1/7.94,60 bz G do. do. (4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 195,75 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. Knschan-Oderberg gar. 5 1/1. n. 1/7. 76,20 etwbz B oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ esitze der Gegenstände bis zum 30. Juni cr. kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Sachsische 4 [1/1. u. 1/ 94.20 ⸗⸗ TT“ 1/1. u. 1/7. b de. do. Lit. C. 1/1. Livorno . 3 1/1. u. 1/7. 203,50G schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen melden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ Schlesische ... . 3 ½ 1/1 7786,00 bz Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.nu. 1/7. 100,00 bz G [40. IW. Ser. 1/1. Ostrau-Friedlander. 1/4. u. ¼10. —.— verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten do 4. 8. O, 4 1/1. u. 1/7,— do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1.nu. 1/7. 100,00 G do. V. Ser. 1/1. Pilsen-Priesen 35 1/1. u. 1/7. 69,75 G der Gegenstände ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung ö1ö“ do. nene4 1/1. u. 1/7. .—* Shddentsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.v. 1/11. 102,75 G d0. VI. Ser. 42 1/1. öbz HRzab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. nu. 10. 83,90 bz B bis zum 30. Juni d. Js. einschließlich masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie definitiven Verwaltungspersonals in dem auf vestpr., rittersch v 55,60 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,50 bz do. VII. Ser. . 5 1/1. J102,60 bz G Schweiz Centr. u. Ndosth. 1/4.u./ 10. 94,50 G dem Gericht oder dem Verwalter der Maics Anzeige denselben gleichberechtigte Glaubiger des Gemeinschuld⸗ den, von der Mehtheit der Erscheinenden zu fassen⸗ den 14. Juli 1875. Vormittags 10 Uhr, 8 1 1/1 u. 1/7.95,30 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. v91,90 bz G TheissbehnnF 5 [1/5. u. 1/11. 75,60G u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ners haben von den in ihrem Besitze befindlichen den Beschlüssen beitreten wollen und die auswärtigen in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, do. do. 1/1. u. 1/ 17001,80 bz Zigenbahn-St d gSt Prioritats-Aktü do. do. I. Em. 4 1/1. L91,90 bz G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 18 68,700 Rechte, ebendahin zur ö“ abzuliefern. Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmaͤch⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumten Termine ve. II. Seris. 5 1 71.; 106.50 22 G 8882 1“ e1 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 96,50 G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10.[64,80 bz B Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu zu erscheinen. do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7,94,30 „2 5 187871874 Frgsnch do. Düsseld.-ElIbf.-Prior. 4 1/1. do. Osthahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,40 G tigte Gͤläubiger des Gemeinschuldners haben von den Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat öu.“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,90 V1A““ 1 1/1. 27,10G 98 do. II. Ser. 44,1/1. do. II. Em. 5 1/1. u. 1.66,00 bz G in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken uns Anzeige wollen, heedt aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Es werden ihnen dazu die Rechtsanwalte Fabricius, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- RKar- u. Neumärk. 4 1 74. u. 1/10 98,25 B 88 Figis 8 1 2 11. s1i 80 9 do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. Vorarlberger gur. 5 1/3. u. /9. 74,90G zu machen. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Langemak, v. Lühmann, Tamms, Ziemssen und die fügen. I b Permmaervche ..4 1/4 u. 1/10. 97,25 2% 8 eee . - 86 do. do. II. Ser. 4 ½1/1. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11./ 73,50 bz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 30. Justiz⸗Räthe Hagemeister, Scheven und Schütz, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 Posenscho .. 74. u. 1,10 96,500 erg. Mrkbk. 3 1/1. . do. Nordb. Fr.-W... 1/1. go. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 77,30 G 8 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Funi er. einschließlich bei uns oder zu sämmtlich hierselbst, empfohlen. bezirke 8. Wohnsitz 8 muß bei der Anmeldung E [Preussische 181“ 74.u. 1/10.1710 2 öu“ 16 11u7 11075 b 2 e znn 11. Ü-;. gar. 18 v.1 11. 8 5 4 5 7 3 . 27 ) 8 : . 2 8 . : 15 . 65 6 I .U. . br 8 8— 69 5 6 8 8 8 8 2q . 8 8 5 2 u. 8 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Zum provisorischen Güterpfleger ist der Rechts⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 Rhein. u. Westph. 4 [1/4. u. 1/10. 97,80 b2 Berlin-Dresden. 8 1/4 u 10 ]49,80 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. [Mähr.-Schles. Centralb. fr. A 80 R△᷑

SsensngngsSSosEEsSsASeS⸗*

SiIis.

ꝓGSon 8— ꝙ— ,—

ES9nn e 8—8,—

8

. .

20 —,—

—2,22,BB—

PIiandbriefe. 2

„,— α

508-10IIr⸗

5

AAEAES SAS

*

= 1— ——1

e eeeeeeeeneeeee üeüeneeüehe eeehme ee

& —8SVOSVSVéSSVSN=

EEö11 ecen Emcahc⸗ac⸗nmnaeemen

2909,101⁷4

2ö32ö2X

—,——— ——9—

reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür] der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frift ange⸗ anwalt thor Straten in Franzburg bestellt. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Oove 3 ese ae 1 24,50 G verlangten Vorrecht b meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Be⸗ Die ausstehenden Forderungen des Plt,, schab. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ eee ds ns 8 te.110. 99,75 baz 15 1/1. ehnh Berlin-Anhalter 1/1. do. do. II. Ser. bis zum 25. Juni d. Is. einschließlich stellung des definitiven Verwaltungspersonals ners werden hierdurch mit Beschlag belegt. zeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekann Schlesische ... 1/4 u. 1/10 07 20 B v. db 1I 1 3 70,25 8— 4oc. L.*. II. Em. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auf den 3. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, Es können Zahlungen darauf gültiger Weise nur schaft fehlt, werden der Geheime Justiz⸗Rath Krüger, SügüreSr. 5 73. 5 10 Stoei 103 1/1. 136 201 G 1 vooE demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vor dem Kommissar, Kreisrichter Schwarz, im Au⸗ an das Konkursgericht oder den Guͤterpflezer die Justiz⸗Näthe Genzmer und Lohrmann, sowie die Fn Anj 4 1e; 1%⁄ 88 18. 118,50 B S 1/1n.7. 33 zoe Berlin-Görlitzer der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie dienzzimmer 18. 19. zu erscheinen. thor Straten geleistet werden. Rechtsanwalte Kortum I. und Jeschke zu Sachwal.. do. 33 l. Obligati 1 88 12740⸗ Cöin-Mindener..8 % 106,008105,50 88 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine tern vorgeschlagen. 89. 32. Ebend 13. 19 eee Cöln-Mindener. 8 ⁄121 ,00 à 5* do. waltungspersonals auf Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. [3954] Bekanntmachnng. Halberstadt, den 25. Mai 1875. Vnnaeee; 1/2. n. 1/8 96,30 G 103,60 b G Berlin-Hamburg. I. Em. den 9. Juli d. Is., Vormittags 10 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ K k 8⸗E ö 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 0. h 19. aaüas 2 178 . 99 dot. 3, do II. Em. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung onkurs⸗U röffnung. 4 veer egeaee⸗ 2Cid 8 Sen à 73,80 b2 G 18001b 6 do. III. Em. Messerschmidt, im Verhandlungszimmer Nr. 5 des seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, (13919] Bekanntmachung. 8 feehae, R. 8 Peeds Fr. üc 68 505g 00 bg B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Gerichtsgebäudes zu erscheinen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen den 24. Mai 1875, Vormittags 10 Uhr. Der durch Beschluß vom 18. Juli 1874 eröffnet 1. wewwe Loleik 2 18n 1/1. u. 1 J1101,00 B 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johan⸗ Konkurs über das Vermögen des Goldarbeite Semnzfina g e 8 8 1s. S 88994 6 do. II. Serie (5) Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nes Maria Zonzalla in Firma: J. M. Zon. Arthur Teichmann hier ist durch Vertheilung der 5 8 Ft Pr. Sg- 8 ben 710. ee. Märkisch-Posener fahren werden. werden die Justizräthe Bock und Toobe, sowie die zalla hierselbst ist der kaufmännische Konkurs Masse beendigt. 1 Seer ee Ptabr 171 vn- 7[T50 B v, ve, EIe . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechtsanwalte Meyhöfer und Schlepps zu Sachwal⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Halle a./S., am 22. Mai 1875. 8 * 2 5 49 u. 19 Per. . ““ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. tern vorgeschlagen. auf den 24. Mai 1875 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ 82. s Icben do. Far. Litt. B. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Memel, den 24. Mai 1875. feestgesetzt worden. Q-- ——ü mab 50rhl. arcch 3 2 16 2 400 6 FheE Sanh . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [3959] Bekanntmachung. 1 ““ Pran. 1ℳ / Stex 174, 25 b G S 28 ärk. gar. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder MHMechtsanwalt Koch hier bestellt. In dem J. C. Kranseschen Konkurse ist zu 4 al b Sch 8* 868 1 Ser 2 3840: 90 ee. gar. zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ [3955] K F 8⸗E F Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Verkauf der ausstehenden uneinziehbaren Forde- . e Lr⸗ vee. 11/1. 8. 1/ 1. . 20100⸗ 9a ersch A.O. u. D. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies onkurs⸗ röffnung . gefordert, in dem auf rungen im Gesammtbetrage von 499 Thlr. 14 Sgr. Frim Praba-. e. 103 0G de. Lit. B. gar. unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Königliches Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung. den 8. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr, 9 Pf. oder 1498 48 ein anderweitiger Ter⸗ ona X. 7 .— r. 18. 8 2. weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 Uhr. vor dem Herrn Kreisrichter Hubrich im Termins⸗ min auf .““ E— . 32, 0 8 ve ee Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ zimmer Nr. III. des Gerichtsgebändes anberaumten den 25. Juni er., 10 Uhr, Amerik., rückz. 1881]H 1/1. u. 104 20. ⸗2 . . 8 8 8 . werden der Justiz⸗Rath Kloer und Rechtsanwalt gesellschaft „R Quitschau“ zu Memel ist der Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die vor dem unterzeichneten Kommissar des Konkurses do. do. 1882 gk 8 1/5. u. 1/11. 98 6006 * er 2⸗ ahn Zanke hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8— kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung anberaumt, zu welchem Kauflustige hiermit einge⸗- do. 4 6 1/5. n. 1/11. 98,800 einische.. Deutsch⸗Crone, den 25. Mai 1875. Zahlungseinstellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber laden werden. Ueber die Beschaffenheit der ein⸗ do. do. IV. †† 6 1/5.u. 1/11. 99.10 82 B W“ Königlich Preußisches Kreisgericht. auf den 24. Mai 1875 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu zelnen Forderungen wird an der Gerichtsstelle Aus⸗ 3 do. do. 1885 [1 6 1/5. u. 1/11. 102,90. Htoi 88. (Lgar.) Erste Abtheilung. 8 festgesetzt worden. bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ kunft ertheilt. 86 1ö“ Starg. P . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rufen sind. Heiligenbeil, den 21. Mai 1875. 1 do. Bonds (fund.)2 5 1/2. 5.8. 11.[99 400 5 g. vx g 3966] Rechtsanwalt Lau zu Memel bestellt. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königlich 15/5. 15/1 1 99,00 B nüringer Litt. A.

EHAHAEEREEHAAHRHHRHAHRHHAEHAHAHRHHAEASHᷣS;

Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1103,90 bz G .100,10 bz kl. f. do. do. 1/4. u. 1/19. —,— 102,50 G Werrabahn I. Emö7. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. —,— 93,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 324,50 G 97,75 G sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9./ 316,10 bz 7. [94,50 G (Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,40 B

L94,50 G do. II. Em. 5 1/5.u. 1/11.97,75 b G J104,00 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 88,50 bz —,— (cdo. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 70,90 bz 90,10G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,40 bz B 97,30 bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 80,00 bz B —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 79,90 b G —,— Fueich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. [83,00 G

1/7. 101,00 bb Südöet. B. (Lomb.) gar.) 3 1/1. u. 1/7. 253,10 bz

1/4. u. 1/10. do. do. neue har. 1/4. u. 1/10. 252,90 bz 1/4. u. 1/ do. Lb.-Bons, v. 1875 5 1/3. u. 1/9. 102,10 bz G 1/1. u. 1/7. fddo. do. v. 18976 [ 6 1/3. u. 1/9. 102,40 G 1/4. u. 1/10. 92. 1* 1/3. u. 1/9. 104,10 G 1/4. u. 1/10. 99,0 do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 105,10 G 1/1. u. 1/7. sdeo. do. 1/1. u. 1/7. [87,75 b G 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 93,00 B 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo... 1/1. u. 1/7. 90,00 G 1/4. u. 1/10. (Charkew-Asow. gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,10 etwb G 1/1. u. 1/7. 97,00 BG cdoöo. in f à 20,40 gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,75 G 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9.1100 G 99,60 1/1. u. 1/7.104,50 G Jelez-Orel gar 5 1/5. u. 1/11. 100,10 G bz 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 100,00 G 1 1/4. u. 1/10. —,— Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7.101,00 B 1/4. u. 1/10. 100,00 B do. Obligat. e 1/4. u. 1/10. [92,50 B Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 100,10 G 1/1. u. 1/7. 91,50 G K.-Chark.-Assow Obl. .5 1/1. u. 1/7./97,75 b. 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gar.... 1/2. u. 1/8. 190 à 101 bz 1/4. u. 1/10. [89,00 bz G do. kleine 5 1/2. u. 1/8.190 à 101 bz 1/4. u. 1/10. [86,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 97,60 bz 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 102,00 G 1/1. n. 1/7. Mesco-Smolensk gar. 5 (1/5. u. 1/11. 100,50 .

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u.

u-

u.

22àâ5 22

—,— —- +8 —- —- . e üeee

1

do. Lit B. (5) Cuxh.-Stade 50 (6) Halle-Sorau-Gub. 0 Hannov.-Altenb. 0

1/1. 1/1. u. 1/1. u 1719 1/1. u. 1/1. u. 1/7.

-— 22ööSSSEI

. 18,00 etw be B do. Fe 2.[18,90 etwbz B Eö““ 23,00 . 6 8EE 75,50 bz G a8GCöäTTL111“ 216 25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 70 800 de. II. Em. gar. 3 ½

35 66“ gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. do. VII. Em. do. (Braunschweigische.. (Bresl. Schw. Freib. Lit. G. 8* Lit. H. 0. Lit. 110,40 bz cCöln-Crefelder ö 8. —,— * sGOöln-Mindener I. Em

II. E

7 . * 2 8 .

10530 8 1 er 883 115,0) bb3b do. 3 .IV. 105,30 G do. fgs 4 89,00 bz B do. VI. Em. 100,20 etbs B [Halle-Sorau-Gubener

9 08˙86 18sunvV 1.

8 8 —6,—qéäéSN

xc. 22⸗

üꝓEnEGCESn=SnE

—, eee S8S.N8

0—

SoohüAeEeU. S

20927—

8 α———‿2—☛σ

bn,N

—,— -' &̊ASASnIURAR

& ²⁴ 00˙901 N

——ö= f 8 IIITESE;

0᷑ n 9b—

90 22) 05˙89 * 4 üUEEEREERʒRʒRʒRFRFRʒE

e Kreisgerichts⸗Deputation. Norw. Anl. de 1874 ..

8 1öe Konkurs⸗Eröffunng. 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Der Kommissar des Konkurses. b Oesterr. Papier-Reute Königliches Kreisgericht z Memel. gefordert, in dem auf Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Nachstaedt. 3 „do. Silber - Rente

Erste Abtheilung. den 5. Juni cr., Vormittags 12 Uhr, den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verab⸗ g . Oosterr. 250 Fl. 1854

Memel, den 24. Mai 1875, Mittags 1 Uhr. dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schwarz, im Au⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der lin: Redacteur: F. Prehm. do. Kredit 100. 1858 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Phöbus dienzzimmer Nr. 18. 19 des unterzeichneten Kreisgerichts Gegenstände 1 2, 8, der Expedition (Kessel). o. Lott.-Anl. 1960 Bernstein zu Memel ist der kaufmännische Kon⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge bis zum 21, Juni 1875 einschließtlich E1 d ben tomt 18sf

8 b 8 .-Eisenb.-Anl.

b 1 do. Leoss. . ...

do. Schatz-Scheine do. do. kleine..

¼ u. 11 64.30 et ba B. do. 40 x⅔ 11 u. ¼ 10 68,50 et† do. Lit. B. (gar.) 1/4. [112,00 B 5Ko. Lit. C. (gar.) 9 ro Stück 353,10 bb G Weim.-Gera(gar.) (4 ½ do. (Hannov.-Altenbek I. Em.

/5. u. 1/1 1. 117,20 †† 8 1

pro Stück 310,50 bz G ) abg. 114,50 àz 40 x% 106,00 bz do. do. II. Em. —,— 8.

1/1. u. 1/7. 76,90 0 do. do. III. 8 r. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 87,00 G Orel-Griasy 1/4. u. 1/10.95,00 B 8

ro Stück]173,00 2 Angerm.-S. St-Pr. (6) 85 1/1. Märkiseh-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G Poti-Tiflis gar. 1/4. u. 1/10.—,— baber

76. u. 1/12. 94 80 Berl. Dresd. St. Pr. (5) (5) 5 1/10. 92, 32 Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,00 B Rjäsan-Koslow gar... 1/4. . 1/10. 101,25 G 1/1. u. 1/7. 98,40 B Rjaschk-Morczansk 5 1/4. u. 1/10. 99,90 bz

1/6.u. 1/12. 95,10à20 kbz Z. Berl.-Görl. St. Pr. 5 5 5 1/1. ss do. von 1865 1 1/2. u. 1/8. [92,90 G Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) 5 1/1. 33,00 b G a0 von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7./97.90 bz G Rybinsk-Bologoye .. ... 1/5. n. 11. 93,50 B 1/2. u. 1/8. 93,00 bz Hal-Sor.-Gub. G6] )b0 [5] 1/1. s8 Magdeburg-Wittenberge 1/1. 72,50 G do II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 86,80 bz

—.8,

1ns

2II * 0 08 911 v 44

20 Bm. 1 2SS IsGEEEESRESSSSSS 19

2 00 8

8 äh tighhic MI