11““
13798 Suhmission.
Der Bedarf von 900 Kbm. Torf für die hie⸗ sige Königliche Pulverfabrik soll im Wege der Submission in Lieferung gegeben werden. Unter⸗ nehmer werden daher aufgefordert, genau bezeichnete Proben bis spätestens den 5. Juni cr. und ihre Preisforderung pro Kubikmeter bis zu dem auf Donnerstag, den 10. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale anberaumten Termine versiegelt und mit dem deutlichen Vermerk auf der Adresse: „Submission auf die Lieferung von Torf“ an die unterzeichnete Direktion portofrei einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben, oder in seiner Offerte als maß⸗
ebend anzuerkennen hat, liegen im Bureau der
abrik zur Einsicht bereit und können auf Erfordern gegen Vergütigung der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt werden.
Spandau, den 19. Mai 1875.
Königliche Direktion der Pulverfabrik.
[3981]
Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. (Strecke Nordhansen⸗Wetzlar.) Die Ausführung der Erdarbeiten in den - 4 und 5 der Abtheilung IV., sowie in den Loosen 1, 2 und 3 der Abtheilung V., bestehend in: Loos 4 Abtheilung IV. der Bewegung von 134,617 Kbm. Erdmassen, Loos 5 Abtheilung IV. der Bewegung von 117,185 Kbm. Enrdmassen, Loos 1 Abtheilung V. er Bewegung von 208,270 Kbm. Erdmassen, Loos 2 Abtheilung V. er Bewegung von 200,070 Kbm. Erdmassen, Loos 3 Abtheilung V. der Bewegung von 245,608 Kbm. Erdmassen, E Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen können in unserer Bau⸗Kanzlei hierselbst, sowie auf nseren Abtheilungs⸗Bureaus bezüglich Loos 4 und 5 Abtheilung IV. zu Melsungen und im Uebrigen zu Waldkappel eingesehen, auch von genannter Kanzlei Submissions⸗Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Ausführung der Erd⸗ arbeiten des (nach Nummern zu bezeich⸗ nenden) Looses ꝛc. der Berlin⸗Coblenzer Eiseubahn“ “ bis spätestens zu dem Montag, den 21. Juni cr., 1 Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗Gebäude hierselbst, Hedderichstraße Nr. 59, anstehenden Termine an uns einzusenden. Die eingehenden Offerten werden in diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten erbrochen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. rankfurt a. /M., den 24. Mai 1875. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Für die Lokomotivenstation Fulda der Königlichen Frankfurt⸗Bebraer Bahn wird die Anlage eines Wasserwerks beabsichtigt. Erforderlich sind:
1) Eine liegende direkt wirkende Dampf⸗ maschine mit variabler Expansion und doppelt wir⸗ kender Hochdruckpumpe nebst Dampfkessel und den Armaturen.
2) An Röhren und Fagonstücken exel. aller Ventile:
18 Stück von 153 Mm. Lichtweite,
60 „ „ 51 9„ „ 2 8
Die Röhren haben ein Gesammtgewicht von ca. 103,000 Kilogr. und die normalen Rohre 3 Mtr. Boulänge. 1
Die Maschine soll bei 3,5 Kilogr. Ueberdruck im Kessel und bei mäßiger Tourenzahl 0,8 Kbm. Wasser in der Minute durch das 2100 Mtr. lange, 153 Mm. weite Druckrohr 50 Mtr. hoch heben.
Das Legen des Druckröhrenstranges ist Sache der Verwaltung.
Die Lieferung der beiden Objekte soll in einem Loose oder getrennt erfolgen und im Wege der öffentlichen schriftlichen Submission vergeben werden.
Hierzu ist Termin auf 19. Juniler. Machmittags 5 Uhr, auf meinem Bureau anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten franco, versiegelt und mit Aufschrift: „Submission auf eine Wasserwerks⸗Ma⸗ schine eventuell gußeiserne Rohre für den Bahnhof Fulda“ 8 versehen, hierher eingereicht sein müssen. Bedingungen und die nöthigen Zeichnungen können vorher gegen Nachnahme der Kopialien von mir be⸗ zogen werden. Fulda, den 24. Mai 1875.
Der Königliche Maschinenmeister.
Fischer.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 8
14018] Verlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 15. d. Mts. in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 3. April cr. stattgehabten öffentlichen Ansloosung unserer am 1. Oktober er. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emission sind folgende Nummern:
6, 275, 351, 399, 571, 589, 660, 988, 1245, 1433, 1459, 1566, 1603, 1690, 1740, 1952, 2060, 2238, 2356, 2579, 2666, 2702, 2713,
3196, 3199, 3372, 3504, 3600, 3631, 4451
gezogen worden. 1 Stettin, den 22. Mai 1875. Direktorium.
[3770]
Posen⸗Creuzburger
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ddie Aktionäre der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden unter Hinweisung auf §. 76 und 7 des Gesellschafts⸗Statuts hierdurch 8e weitere
auf die gezeichneten Stamm⸗ 3,50 ℳ fünfprozentiger Zinsen für bereits eingezahlte e113““
in der Zeit vom 15. bis 30. Juni d. J.
28 Mark 25 Pf. = 59 Thlr. 12 Sar.
X% und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien mit 30 resp. 60 ℳ abzüglich 1,58 ℳ resp.
70 % bis ultimo Juni d. J., somit 6 Pf. für jede Stammaktie, b — „ für jede Prioritäts⸗Stammaktie
in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau, in Posen bei der Provinzial⸗Aktien⸗Bank Fegen Vorzeigung oder Einsendung der Quittungsbogen, bei Vermeidung der onventionalstrafe und weiteren Nachtheile zu zahlen.
Breslau, den 20. Mai 1875.
“
Der Aufsichtsrath.
Dr. Honigmann.
Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 II. Aufforderung.
‚Die Zeichner und resp. die Inhaber der Interimsscheine zu den Actien unserer Gesellschaft II. Emission unter: Nr. 7722, 7723, 7724, 7725, 7882, 7883, 7884, 7885, 7886, 7949, 8040 und 8041,
welche auf unsere desfallsigen Bekanntmachungen im selben bis zum 31. Dezember ejusd.
November und Dezember a. p. die Vollzahlung der⸗
mit netto Thlr. 178. 11 Sgr. 3 Pf. pro Aetie
resp. auch bis heute nicht geleistet haben, werden, unter
aufgefordert, diesen Betrag nebst 5 % Zinsen von 9 tage, und unter Beifügung der ferner entfallenen
Aetie bei unserer Gesellschaftskasse zu Höngen b. Aa
Dokumente daselbst verabreicht werden.
inweisung auf §. 7 unserer Statuten*), hiermit f. pro Tag vom 1. Januar cr. ab bis zum Zahlungs⸗ onventionalstrafe von Thlr. 35. 20 Sgr. 3 Pf. pro chen einzuzahlen, wogegen die betreffenden Actien⸗
*) Paragraph 7 unserer Statuten lautet wörtlich: “ „Wer innerhalb der angegebenen Frist die Zahlung nicht leistet, verfällt durch den bloßen Ablauf der Frist, ohne daß es einer anderen Sommation oder Inverzug⸗ setzung bedarf, zu Gunsten der Gesellschaft in eine Konventionalstrafe von einem
Fuͤnftel des ausgeschriebenen Betrages. Wenn nach
dreimal in Zwischenräumen von
je vier Wochen erneuerter Aufforderung durch die vorbezeichneten Blätter die Zahlung noch immer nicht erfolgt, so ist die Gesellschaft berechtigt, entweder den Zeichner zur
Einzahlung der fälligen Raten
bis zur Höhe der gezeichneten Summe nebst Konven⸗
tionalstrafe und Verzugszinsen gerichtlich anzuhalten oder aber die ve Raten
zu Gunsten der Gesellschaft als verfallen, und die durch Ratenzahlung,
die ursprüngliche Unterzeichnung erklären.
un 8 ig, sowie durch dem Actionär gegebenen Anspruͤche für vernichtet zu
Eine solche Erklärung erfolgt auf den Beschluß des Aufsichtsrathes durch
öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummer der Actien. An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Actionäre sind von dem Aufsichtsrathe neue Actienzeichr
“ Aachen, den 27. April 1875.
Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 6
B. Seibert.
L. Honigmann. 8
„ Die Aktionäre der Gotha⸗Ohrdruffer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die fünfte und letzte zwanzigprozentige Nate mit dem Betrage von Einhundert Mark auf jede Aktie bei Vermeidung der in §. 8 des Gesellschaftsstatuts vom 16. Januar dieses Jahres vorgesehenen Konventional⸗
strafe von zehn Prozent der ausgeschriebenen Rate 8 an die Privatbank hier 18
8 bis spätestens zum 1. Juli dieses Jahres kostenfrei für die Hauptkasse der Gesellschaft einzuzahlen und dabei gegen Ruͤckgabe der die
Bescheinigungen über die vier vorausgegangenen Einzahlungen enthaltenen Quittungsbogen die Aktie nebst
Talons und Dividendenscheinen in L-ugen, Gotha, den 15. Mai 1875
ünersdorf.
Empfang zu nehmen.
[3516]
Der Aufsichtsrath der gatha⸗Ohroruffer Eisenbahn⸗Geselschy
ansen. Sens
im vorgenannten Lokale ärte 2 Die Legitimation geschieht durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung über die eigenen Aktien und über die Aktien, für welche ein Aktionär vom andern bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung der⸗
[38041 Bekanntmachung. Verschiedene Bekanntmachung Die nach §. 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1876 einzulösenden Schuldverschreibungen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft wird am Mintwwoch, den 16. Juni c., Nachm. 5 Uhr, in unserm Sitzungszimmer in der neuen Börse — Aufgang von der Ostseite — erfolgen und ist dem Publikum der Zutritt gestattet. Fen g ge g 19. Mai 1875. 3 Vorsteheramt der Kanfmannschaft.
ses Jahres, wenn möglich schon am 1. Oktober cr. besetzt werden.
Bewerber werden ersucht, sich ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes bis Herrn Fabrikbesitzer Horst Brehme hier zu melden.
Erwünscht ist die Befähigung zur Uebernahme des Dezernats in Kommunalbausachen.
Zeitz, den 12. Mai 1875.
Der Magistrat. [3606]
Soolbad Arnstadt ist eröffnet. Das Direktorium.
Die am 15. Juli hierselbst vollzogene fünfte Berloosung der Kreis Obligationen des Ino⸗ wrazlawer Kreises hat folgende Nummern ergeben:
Litt. A. je über 500 Thlr. Nr. 68. 170.
Litt. B. je über 250 Thlr. Nr. 12. 23. 56. 198. 231. 236. 327. 400. [6011]
Litt. C. 5 über 100 Thlr. Nr. 21. 56. 74. 84.
Litt. D. je über 50 Thlr. Nr. 15. 93. 189. 221. 225. 360. 488.
Diese 21 Kreis⸗Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren Nennwerth gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zubehör bis zum 1. Juli 1875 entweder auf der hiesigen Königlichen Kreis⸗Kasse, oder bei der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, oder bei Herrm Michael Levy zu Bromberg, oder endlich bei dem Handlungshause von G. Salomonsohn et Comp. hier in Empfang zu nehmen. Sämmt⸗ liche Werthpapiere find in coursfähigem Zustande 11““ Für die fehlenden Coupons werden 2 ie bezüglichen Zinsen abgerechnet.
Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß aus den früheren Verloosungen folgende Kreis⸗Obligationen, und zwar
a. der am 3. Juli 1871 vollzogenen zweiten Ver⸗ loosung:
Litt. C. Nr. 223 über 100 Thlr.;
b. der am 10. Juli 1872 bewirkten dritten Ver⸗ loosung: *
Litt. B. Nr. 368 über 250 Thlr., ferner
Litt. C. Nr. 387 über 100 Thlr., sodann
Litt. D. Nr. 155, 180, 270, 428;
c. der am 9. Juli 1873 erfolgten vierten Ver⸗ loosung:
Litt. A. Nr. 1., 192. 168 je über 500 Thlr., erner
Litt. B. Nr. 185. 244. 270. 426. 430. 442 je über 250 Thlr.;
Litt. C. Nr. 169. 453 je über 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 26. 222. 264. 266. 316. 437. 480 je über 50 Thlr. noch einzulösen sind, deren Verzinsung bereits bzw. vom 1. Juli 1872, 1. Juli 1873 oder 1. Juli 1874 aufgehört hat.
Inomwrazlaw, den 23. November 1874.
Die kreisständische Finanz⸗Kommission.
[4020] Gesellschaft.
In Gemäßheit der §§. 19, 23 und 24 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß die Verwaltungsorgane unserer Gesellschaft aus nachbenannten Personen bestehen:
Verwaltungsrath: Herr Commerzien⸗Rath und Handelskammer⸗Prä⸗ sident J. Friedenthal, Vorsitzender, Gerichts⸗Assessor a. D. Bankier L. Lands⸗ berg, Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Joh. Andr. Bock, Kaufmann Panl Bülow, Gerichts⸗Assessor a. D. Bank⸗Direktor P. G. Friedenthal, Kaufmann S Goldschmidt, Commerzien⸗Rath Heinr. Heimann, Rittergutsbesitzer G. O. Methuer, Kanfmann L. Schöller, 8
sämmtlich in Breslau,
Fabrikbefitzer Dr. phil. E. Websky in Wüste⸗
waltersdorf. Direktion: Herr Hermann Heller, General⸗Direktor, „ R. Fr. Rademacher, Stellvertreter des Ge⸗ neral⸗Direktors, Direktor. Bevollmächtigt Irr Mitunterschrift bei Wechsel⸗ zeichnungen in Direktors: — Herr Rendant Julius Stams. Breslau, am 28. Mai 1875. Schlesische Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der General⸗Direktor. H. Heller. b
Norddeutsche Lebens Versicherungs⸗ vomn Bank auf Gegenseitigkeit.
In Gemäßheit der §§. 16 und 17 unseres Stäkuts beehren wir uns, die Herren Bankmitglieder (Versicherte) zu der am
Sonnabend, den 26. Juni a. cr., 10 Uhr Vormittags, in unserm Geschftslokale, Zieten⸗Platz 65, stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung hiermit einzuladen. “ Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht pro 1874 und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
2) Mittheilung des Regierungsbescheides über beschlossene Statutenveränderungen. Berlin, den 29. Mai 1875.
1 Der Verwaltungsrath. An!germünde⸗Schwedter Eisenbahn.
Generalversammlung auf 828 Montag, den 21. Iuni dieses Jahres b in Schwedt a./O., Mittags 12 Uhr, im Saale des Herrn Radloff eingeladen. 1 1 Tagesordnung: 8 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschaͤfte der Gesellschaft unter Vorlegung der FeNes eeng und der Bilanz des verflossenen Jahres und Vorschläge desselben zur Ver⸗ wendung des Gewinnes. 2) Ertheilung der Decharge für das verflossene Jahr an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) lenvahl, zweier Mitglieder und Ersatzwahl für ein ausgetretenes Mitglied des Auf⸗ raths. 3 Unter Bezugnahme auf die §§. 20 — 30 unseres Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens 3 Stunden vor dem festgesetzten Beginn der Versammlung bei dem im Radloffschen Saale anwesenden Gesellschaftsbeamten deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Jede Stamm⸗ oder Stamm⸗Prioritätsaktie giebt 1 Stimme; einen anderen Aktisnär mittelst schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. 8 Schwedt a./O., den 28. Mai 1875. Der Aufsichtsrath der A germünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
„ Generalversammlung 8 v- der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft
In Gemäßheit, der 88. 26—.29 und §. 46 des Statuts werden die Aktionäre der Lübech Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der fünfundzwanzigsten regelmäßigen
am Mittwoch, den 30. Juni d. Js., Nachmittags 3 Uhr,
zu Lübeck im Casino⸗Gebände abzuhaltenden Generalversammlung hiedurch eingeladen. Zur Prüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Aktieninhaber und zur Aushändigung de
[4013]
Eintrittskarten werden Kommittirte des Ausschusses
am Mittwoch, den 30. Inni d. Is., Mittags von 12 bis 1 Uhr, gegenwärtig sein.
selben (§. 29 des Statuts). 1 er Verhandlung kommen: 1) Jahresbericht der Direktion und Rechnungsabschluß des Jahres 1874,
2) Jahresbericht des Ausschusses,
J 3 Mitglieder.
8 Lübeck, den 29. Mai 1875. 8.
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
deten Stadtraths, mit welcher ein Jahresgehalt von 3000 ℳ verbunden ist, soll noch im Laufe die-
unter Beifügung
zum 15. Juli cr. bei dem Stadtverordneten⸗ Vor⸗
8
Schlesische Lebensversicherungs⸗Aktien⸗
ehinderungsfällen des General⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen
jeder Aktionär kann sich durch
27
2
3) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Ausschusses an Stelle statutenmäßig austretender
“
Halle⸗Sorau⸗Gyubener Eisenbahn. Auf Grund der §§. 27, 28 und 31 unseres Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn hierdurch zu der
am 30. Juni d. J., Nachmittags 3 uhr, im Sitzungssaale des empfangsgebändes
des Berlin⸗Görlitzer Bahnhofes hierselbst, Zimmer Nr. 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
b Gegenstände der Tagesordnung sind:
Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage der Geschäfte und die Bilanz. Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1875. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanzen bis Ende 1874. Nachträgliche Genehmigung eines mit der Berliner Handelsgesellschaft wegen event. Be⸗ triebs⸗Ueberlassung der Strecke Eilenburg⸗Halle an die Muldethalbahn am 8. September⸗ 1874 abgeschlossenen Vertrages. 6) Ermächtigung der Gesellschaftsvorstände zum Abschluß eines Vertrages mit der König⸗ lichen Staatsregierung wegen Betriebs⸗ Ueberlassung event. Verkaufs der Bahn an die Staatsverwaltung unter Erhöhung des Nominalbetrages der Prioritäts⸗Anleihe Litt. C. von 6,495,000 ℳ auf 9,000,000 ℳ bei Bewilligung einer staatlichen Zinsengarantie.
Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf die §§. 32 bis 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Deposition der Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin auf dem Görlitzer Bahn⸗ hofe oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kgempf & Co. in Halle a./S. erfolgen muß.
Die Stelle der wirklichen Deposition bei dee Gesellschaft oder bei dem vorgedachten Bankhause vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.
Der Bericht der Verwaltungsvorstände kann drei Tage vor der Versammlung bei unserer Haupt⸗
kasse hier — Görlitzer Bahnhof — in Empfanz genommen werden. Berlin, am 28. Mai 1875. 8 - Der Verwaltungsrath
der Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaf
Hdtel National, Gemf. 8
„Den 4. Juli 1875 findet die Eröffnung des durch die Besitzer Rufenacht & Aldinger errich⸗ ten prachtvollen Hötels National in Genf statt.
Der Unterzeichnete hat seinen Neffen und seine Nichte, Herrn und Frau Martin⸗Rufenacht, mit
der Leitung des Hötels betraut.
Dieses Hötel durch seine ausnahmsweise günstige Lage (Stadt und Landschaft) am Ufer des
Sees, mit prächtiger Aussicht auf die Montblanc⸗Kette, bietet, nach Art des Beau Rivage in Ouchy, den
Touristen und Familien, welche einen längeren Aufenthalt zu machen gedenken, alle modernen Bequem⸗
8 “ A. Rufenacht.
13599]
1““
8
Mittlere Salison- temperatur 11 G. R.
ENGADIN.
Saison vom 7. Juni bis 25. September.
“ Direction des Kurhauses. Badearzt: Dr. Ed. Killias (bis Anfangs Juni in Chur). Wegen Wasserbestellungen sloh zu wenden: 8 1 an Generaldepôt der Tarasp-Schulser-Gesellschaft 8 .
4000 ü. M.
vwbresmesnhe.
der
Actiengesellschaft „Friedrich⸗Wilhelms
an die
erste ordentliche General⸗Versammlung der Aectionaire.
—
8 8 Bielefeld, den 25. Mai 1875.
Als im Jahre 1846 sich das Bedürfniß einer neuen Bleiche herausstellte, wurde von einer An⸗ zahl Leinen⸗Industrieller Bielefelds das Mergelkuhlsche Colonat zu Brock, Amt Brackwede, ca. 180 Mor⸗ gen groß, käuflich erworhen und daselbst unter Leitung des Herrn H. Gassel eine Bleiche errichtet. Diese wurde 1849 in Betrieb genommen, zunächst pachtweise von Herrn Gassel, später unter demselben Verhält⸗ niß von Herren Rabe und Rodewig, und Herrn Rabe. Weder die Besitzer, noch die Pächter fanden dabei ihre Rechnung, und so entschlossen sich erstere, das Etablissement zum Verkauf zu stellen. Es vereinigten sich nun im November 1864 neun Firmen Bielefelds und der Umgegend, und brachten dasselbe in ihren Besitz, welche, nachdem sie Herrn G. Windel als technischen Leiter engagirt, eine Commandit⸗Gesellschaft unter der Firma „Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche Windel u. Comp.“ errichteten. Die Bleiche, mit den dem damaligen Betrieb entsprechenden Gebäuden und Maschinen ausgestattet, gewann von Jaͤhr zu Jahr an Kundschaft, und lieferte den Betheiligten befriedigende Resultate. Aus Zweckmäßigkeitegründen mannig⸗ facher Art, sowohl den Geschäftsbetrieb wie die Betheiligten betreffend, beschlossen indessen die Letzteren, die bisherige Commandit Gesellschaft in eine Actien⸗Gesellschaft umzuwandeln, die sich durch notariellen Act vom 23. December 1873 constituirte. Es trat bei dieser Gelegenheit Herr G. Windel von d technischen Leitung zurück, und wurde an seine Stelle Herr F. Jürging erwählt. “ t Das Bleich⸗Etablissement enthält jetzt außer circa 35 Morgen Pläne 14 Dampfkessel von circa 150 Pferdekraft,
8 Dampfmaschinen von circa 90 Pferdekraft, 10 Paar irische Waschhämmer, 8 8 Spülmaschinen, 2 Rubbing boards, 1 Quetschmaschine, 2 Stärkemaschinen, 1 Trockenmafchine, 1 Einsprengmaschine, 23 Paar Stam fen 3 Blockmangeln, 1 Walzen⸗Kalander, 1 Lege, und Meßmaschine und ist durch diese vorzügliche Einrichtung in den Stand gesetzt, circa 40,000 Stück po Jahr zu bleichen.
Im verflossenen Jahre wurden 39,621 Stück fertig gestellt, und zwar in der Zeit vom 1. März bis 28. Dezember; es waren 130 bis 140 männliche und weibliche Arbeiter beschäftigt, und ist eine er hebliche Störung im Betriebe nicht vorgekommen. Es ist uns gelungen, in der Person des Herrn Trebb Herrn Jürging eine Stütze zu geben, welche zur gehörigen Beaufsichtigung der Bleich⸗Proceduren bei dem so sehr xe Quentum unentbehrlich war.
ach der untenstehenden, von der Direction aufgestellten, von uns genehmigten und von der durch
Sie erwählten Revisions⸗Commission als richtig anerkannten Bilanz ergiebt sich ein Netto⸗Gewinn von
Thlr. S549. 22. 2.
Wir haben beschlossen, daraus, nach Abzug der statutarischen und üblichen Reserven, eine Divi dende von 4 % zu zahlen, und den Ueberschuß von
aufs Jahr 1875 9 übertragen.
Diese Dividende wird vom 1. Juni cris. ab gegen Coupon 1 mit
Mark 12 pr. Actie
bei der Gesellschaftskasse zu erheben sein. 5 Der Aufsichtsrath
Otto Brune, H. Gante, Carl Weber, Gottfr. Heidsieck, Fritz Kobusch, H. Consbruch, Commerzieurath H. Delius, H. Heidsieck, Gottfr. Delius.
Bilanz pro 1874.
“
Passiva.
Rhlr.
Activa.
—
Slr Sr. pf
(M- 1362-Z.) in Landquart (bei Chur). Mailand.
Hòtel Reichmann,
mit ganz neuen, allen Ansprüchen entsprechenden Verbesserungen ausgestattet, empfiehlt sich . reichen alten Freunden, hohen Herrschaften ꝛc., überhaupt dem verehrlichen reisenden Publikum.
(2.-1184 2.) A. Beichmann.
Debitoren
163500 ‧
16350 65197
h““ 25000 — — Maschinen abzügl. Abschreibg.. 83156 24— Gebäude desgleicen. 467(69300 — — Nicht begebene Actien . . .,34760 —— 41379 29] 3
Actien Capital— Reserve⸗Conto für Agio⸗Gewinn auf
das Actien⸗Capital.. . .. I“ Reservefonds p. 1874 Thlr. 854. 29. 2. [Lanfidme „ [Hividende. “ (Saldovortrag pr. 1875 „ 847.—. —.
Grundstück
8549 22
—— — —
253596 23 3
Thlr.
253596 23
Zur General⸗Versammlung der
in Posen — Bazar — anberaumt und laden wir hierzu die nach §§. 7, 8 u. 9 des Statuts
Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Certificate resp. der Policen und letzter Beitragsqui
3 — 5 Uhr Nachmittags, verabfolgt. 1 Vertreter haben sich durch entsprechende Vollmacht auszuweisen (§. 9 des Statuts). — Gegenstand der Tagesordnung bilden:
1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden des Verwaltungsraths;
ab, v
2) Bericht der General⸗Direktion über die Thätigkeit der Bank seit dem Zusammentritt des Gründungs⸗Comités und Vorlage der
Kontrole über die Direktions⸗Verwaltung und Festsetzung der gemäß §. 22 des Statuts.
Bilanz pro 31. Dezember 1874. 1 3) Antrag des Verwaltungsraths auf Bestätigung einer ständigen Diäten und Reisekosten für die Mitglieder des Verwaltungsraths 4) Wahl der Revisions⸗Kommission nach §§. 10 d und 28 des Statuts.
5) Bestätigung der Wahl des Herrn Julius Hochberger zum Mitgliede des Verwaltungsraths, event. anderweite Wahl — §. 10 c
des Statuts. “
Posen, den 7. Mai 1875. 8
„ Vesta““, Lebensversicherr Für den Verwaltungsratpuk 8
Der Präsidentet Dr. H. Szumman.
5
Isqemersb. n Bl Druckaufträge aller Art
Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit 15. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
auf Gegenseitigkeit. Der General⸗Direktor:
Mit der Druckerei-Officin ist uchbinderei und Stereotypie
verbunden.
Norddeutsche Lebens⸗Versicherungs⸗
88791] Bank auf Gegenseitigkeit.
Auf Grund des §. 4 und in Gemäßheit der §§. 26 1 hund 27 unseres Statuts laden wir die Herren Be⸗ [sitzer von Antheils⸗Certifikaten der Norddeutschen
Lebens⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit zu
der am Sonnabend, den 19. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Zietenplatz Nr. 65, b stattfindenden Generalversammlung der Certifikat⸗ Besitzer hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Neuwahl für das gemäß §. 4 ausscheidende M t⸗
stimmberechtigten Mitglieder ergebenst ein. ttung werden in unseren Bureaux vom 12.
“ 8 Berlin, den 22. Mai 1875. — Der Verwaltungsrath.
V. Prof. Dr. Paulus Cassel erscheint in H. Stein’s Verlag, (80.) Marianneustraße 21, u. w. Probenummer (Nr. 1) a. 28. Mai ausgegeben: 8
„Sunem“.
n. Berliner Wochenblatt ff. christliches Leben und Wissen. Jeden Freitag 1 Nr., Quartalpreis 1 ℳ, bis 1.
Oktober 1 ℳ 40 ₰. b (Durch alle Buchhandlungen, a. direkt v. d. Ver⸗ lagsbuchhandlung), sowie d. a. Poftanstalten z. be⸗ ziehen. J. 8ee . Verlage ist ferner z. haben u. d. a. Buchhandlungen z. beziehen: Photographie d. Prof. Past. Dr. Cassel (brillant ausgefuͤhrt) visite à 1 ℳ, cabinet à 1 ℳ 50 ₰J. (cpt. 1623/5.)
Tage Jerusalem
No. 48. baet
schnellster Lieferzeit zu billigsten Preisen.
8 “ 8
[4012]