Liverpool, 28. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Produktenmarkt. Talg 1 51,00. August “ “ 3 bö Weizen 8 “ 6 8 “ na vüe. loce 10,25. Roggen Z . 6,60, Hatet 1ooo- 29*9. s. Ins. in Nr. 122 ““ 1“ verpool, 2 ai, Nachmittags. P pr. Juni 4,50. Hanf loco 32,50. Leinsaat (9 Pud) loco 12,50, pr. Sohlesischer Bank-Ver 7 ivi ’ Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsata 8000 B, davon fur] August —. Wwetter: Regnerisch. 1 der Disconto-Gesellschaft - gs E 2 8 1g 8 “ und “ “ — 8 Söree; New⸗Nork, 28. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Nr. 122. ; s. Ins. in tiger, etwas zu Gansten der Verkäufer. air Dhollera aarenbericht. Baumwelle in New-York 16, do. in New- Oesterreichische Nor i fälli Mai- uni- Verschiffung durch den Kanal 5 %16 d. 1 Orleans 15 ⅛. Petroleum in New-York 14, do. in Philadelphia 14. der Prbeiteee-Oellertionen voatbebe. dan Hrfen 5 2929 E 888 88 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 19 C. Mais (old Berlin. gxes „ middling fair Dhalle . 1 ollerah 4 ⅛%, middl. mixe i, Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee (Rio- Schlesisch dheteah 8 Rt. Bennalar ag heaaahe n,ni dosns 5, e. Sehwair (Jlarko Wqloa) 141 C. spook (whort clear 10 G, u IId. 221“0b, Lentrambank 1r. ben nne1sh F29 ena Hen 81* x88 8. fair Madras 5, fair Pernam 8 ⁄16, fair Smyrna eeüeee 8 ½. Kasse in Breslau I . Juni bei der „fair Egyptian ew-Norlz, 28. Mai, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 68 1. Manchester, 28. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Baumwollem- Wochenbericht. Zufahren in allen Unions- 4. Juni. Sereh W“ 8 ʒd. G 12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 9 ¼, 20 Water häfen 17,000 B., Ausfuhr nach England 43,000 B., nach dem Kon- Vers. zu Berlis qu. Ausserord. Gen.- Micholls 10 ⅛, 30r Water Gidlow 12 ½, 30r Water Clayton 12ã⅞, 40r tinent 58,000 B. Vorrath 338,000 B. 14 Feuer-Versicherun s-Gesellschaft fü Mule Mayoll 11 ⅞, 40r Medio Wilkinson 13 ½, 36r Warpcops Qualität Adler“ in eg. . vxes 99 Dentsohland Rowland 13, 40r Double Weston 13 ½¼ 60r Double Weston 16, Berum, 28. Mai. An Schlachtvieh war erihen 2n in Nr. 122929. rdentl. Gen.-Vers. in Berlin; e 1 ⁄1 6 340 8 ½ pfd. 120. Geschäft mässig, Preise unver- 8b “ Schweine 570 Stück, Schasfrieh 35 Stück, 16. Sülberwaaren-Fabrik (Franz Mosgan) Ordentl 8 . 8 er ck. G d8 in Berli 9 . Paris, 28. Mai, Nachmittags. (W. T. B.) Berlisa, 28 Mai. Fleischprei 1 1 ö 1 1 1 8 preise auf dem Schlachtviehmarkt. 29. Ober. 24 8 1 8 8 8;naert. — Le w. behauptet pr. Mai “ — höchster mittel niedrigster zu veatt e öu“ E“ “ 1“ —— zamber 29 28 Mehl fant, dn. Aaf 84 80, r- ase anher he. tadrieh pro Gtr. gohlachtgen. — Aark 43 Klard 36 68 ark. Auswelse von Banken ete Sü 8 11““ das38b1185 the Seh ebther da 80 brn0nac8,7bennde. varaine nre Oce. bahlehen. 60 . 9 rk. 38 —9 lüs Vooben-Ueberslocht der Geraer Bank p. 29, Sr. T50⸗ 8 — Zur host⸗Austalteu dae Zn. und Auvlanden negmen Juli - August 54,75, pr. September-Dezember 55,50. Rüböl ruhig, Hammel pro 20 — 23 Kilo. ö. 24 „ in Nr. 122 aer Bank p. 23. cr.; s. unter Ins. “ für das Vierteljuhr. 8 v “ Bestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstulten
ö’. 2e” “ 8 .“ Kälber: Handel lebhaft, gute Mittel-Preise. Ausreichung von Aktien ete. Jnsertionapreis für den Raum einer ruckzeile 80 ₰ 6 2 8 auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. ¹ 8 “ mMagdeburg-Leipziger Eisenbahn. Ausreichung der neuen — — “ — 9 8 vhe g.
Angust 51.50. Auszahlungen. Serie Drvi 8 V8 St. Petersburg, 28. heees “] Uhr. (W. T. B.) Ungarisohe 6 % Schatzanwelsun gen I. Em. Am 1. Juni mllige Formg. öö Stamm-Aktien geschieht im Januar
— u
Königliche Schauspiele. vom Hofe. Schwank in 1 Akt von Jacobson 12. Irnt 1861 (Wefet⸗ Sesswlrns dro 1981 . 2 — heE. 8 1 b 4— 8 - 12 2 Vor und vach. der Vorstellung: Großes 750;* . ; g p 1, Heite 1 dEesgizeSeageseh⸗ e 1 an 5— wnnn F n. 5 4 —— 3 Sonntag, den 30. Mal. Opernhaus⸗ (134 Ver- Vor g: Großes Garten⸗ 705) ausgegebenen, mit 5 Prozent ver nsl 1“ 8 8 8 stellung.) . verebea Phantastisches in Concert. Obligationen der I. Emifsich 19 100,090 Anen 8 — Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Nieder bahn statutenmäßig zu Schweden mittelst Extrazuges nach Potsdam, wo Stif⸗ Jage. 9
3 Akten und einem Vorspiel von P. Taglioni. Montag: Dieselbe Vorstellung. sind folgende Nummern: 1 Den Professor Dr. Weierstraß an der Universität zu tilgenden b 1 tungsfest des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons stattfand. Auf der Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. Belle⸗- AIliance-Th Theat Litt. B. Nr. 117. 153. 223. 416 à 100 Thaler, 8 1 Berlin nach stattgehabter Wahl zum stimmfähigen Ritter des 1266 Stück Stamm⸗Aktien à 100 Thlr., Wildparkstation, wo Ihre Majestäten um 11 Uhr 45 Minuten Schauspielhaus. (141. Vorstellung.) Sechsund⸗ e 8 8 cater. 1 Litt. C. Nr. 537. 541. 576. 601. 616. 642. Mürik und größtes Lager von Reise⸗ Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste, sowie den 327 „ Prioritäts⸗Obligationen Serie I. à el00 Thlr.,. eintrafen, verließen Allerhöchstdieselben den Extrazug und mansiste. WI“ zu fmäßkoten Preisen. S Ce 12. Male: Ein Trödler. he 675. 694 à 50 Thaler 11. -5 ans. Lederwaaren in ge⸗ Professor Theodor Schwann an der Universität zu Lüttich, 652 „ 8 I. à 808 begaben Sich zu Wagen nach dem Neuen Palais, an dessen west⸗ sseterezähmte Widerspenstige. Lustspiel in vührend und vac, e ei rachsoger. Vor⸗ eeer, venhah Austoh der neusführung bei mäͤßigen Preisen. den Historiker Geoorge Bancroft zu Washingtön, den Dichter werden am 1. Juli d. Js., Vormittags 12 Uhr, in unserem lichem Flügel ein Feldaltar unter den Kastanienbäumen
8 en vo hakespeare. Vorher: Badekuren. und nach der Vorstellung: Großes cge had igationen werden den Besitzern mit der ufträge von außerhalb werden umgehend 1 enry Longfell in Amerika und den Pro Willi Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, in Gegenwart eines Notars errichtet war. In off Quarré tt denselb Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Reinhold: Garten⸗Concert. Abends: Brillante Illumi⸗ Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen—J3118] gegen Nachnahme effektuirt. 8 9 Longfellow in Amerika und der Professor William gszimmer, 8 — g 1 5 offenem Quarrée hatte um denselben Stokes an der Universität zu Dublin zu auswärtigen Rittern öffentlich verloost und demnächst bekannt gemacht werden. 1— das Lehrbataillon unter dem Kommando des Oberst⸗Lieutenants
r. Neuffer vom Landestheater in 8 Gast. nation des prachtvollen Sommergartens durch Kapitalbetrag vom 1. Inli 1875 ab 8 Kgfliof 8 8 — g — Lran 7 Uhr. 9 ““ mehr als 8000 Gasstandae— Anfang 15 Verbandskasse zu Großzengottern gegen Fennver 8. D emuth, Hofliefer ant desselben Ordens zu ernennen. Beerlin, den 25. Mai 1875. v. Derenthall Aufstellung im Parade⸗Anzug genommen. Auf
Die permanent reservirten Billets haben keine Concerts 5 Uhr. Entrée inkl. Theater 75 Pf. der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, 8 J. K. K. Hoheit der Kronprinzessin, Hauptverwaltung der Staatsschulden. 81 dem rechten Flügel standen die direkten Vorgesetzten mit Sr. Gültigkeit. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 6 ⅛ Uhr. nach dem 1. Juli 1875 fäͤlligen Zinscoupons dnh Schloßfreiheit Nr. 1. dea2 1 S — Graf zu Eulenburg. Löwe, Hering. Rötger. Königl. Hoheit dem Prinzen August von Württember „ Montag, den 31. Mai. Opernhaus. (135. Vor⸗ Entree inkl. Theater 50 Pf. Talons baar in Empfang zu nehmen. aaa“ “ “ an der Spitze. Als Se. Majestät der Kaiser und stellung.) Auf Allerhöchsten Befehl: Lohengrin — ꝑDer Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich Pramiirt 2 I111X“ 111“ sKöni it d Königlichen G bei de
8 8 8 önig m em glichen Gaste i der Truppe er f Der Registratur⸗Diätarius Wilhelm Franz Christoph 6“ Nichtamtliches. 8
Romantische Oper von Richard Wagner (I. und Heutscher Personal 12 1“ mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu au 8 ; 8 5 ; 8 b -Kalender. rüͤcgh 1 3 8 Aust⸗ e.. dS — - 1 1 v1Inn schienen, begrüßten Allerhöchstdieselben die Mannschaften und zahlenden Kapitale zuruͤckbehalten. 8 allen Ausstellungen. Trott ist als Geheimer Registrator beim Reichs⸗Eifen⸗ untsches Nesich. nahmen vor dem Altar Aufstellung. In der nächsten Umge⸗
III. Akt.) Elsa: Frl. Hofmeister, vom Stadttheater bung der Majestäten befanden sich Se. Kaiserliche und König⸗
in Frankfurt a. M., als letzte Gastrolle. Telra⸗ : 30. Mail. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 8 Koch & Bein’s 3 or D e mund: Hr. Betz. Hierauf: Ballet⸗Divertissement. 188 ersedrg he Pgass verbrannt. dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht 181 Metall⸗ nud Glas⸗ hghnapzts angestellt sühtäeg⸗ 8 “ Majestät der 2 1 G „Se. erliche ig⸗ Anfang halb 8 Uhr. — gra vobP Dnsrerrossmüthige von erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandet⸗ Buchstaben⸗Fabrik, 1. In Elsfleth wird mit der nächsten Schifferprüfung Kaiser und König wurden heute früh bald nach 9 Uhr Hrhetg be Fondeln Fae gices Faceffünn vge evn
9. und die Prinzessin Friedrich Carl, die Prinzessinnen Marie,
Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhö Hessen stiftet die Universität Marburg. Mühlhausen i. Th., den 18. Dezember 1874. 3 ink, Wappen⸗ n. 8 für große Fahrt am 5. Juni d. J. begonnen werden. jesta 5 verfügt. 3 3 1 er Königliche Kommissarius für die Regulirun 8 eda eugießerei, 81 8 8 p 11“ 4 Elisabeth und Louise und der Prinz Fritz Leopold, sowie Se. 28 s höchst 1791. Ignatz Moscheles- der Koönkglishnc. 9 di ferain für große Fah I J. beg durch Se. Majestät den König von Schweden sabeth 1 Prinz Fritz Leopold, s
Schauspielhaus. (142. Vorstellung.) Siebenund⸗ 1808. Wilh. Vischer *. der oberen Unstrut. 8 empfiehlt sich zur An⸗ 1 . 2 E1““ und Norwegen aus Allerhöchstihrem Palais abgeholt. Beide Hoheit der Prinz Friedrich von Hohenzollern. Se. Majestät d zwanzigste Vorstellung zu EE1 Auf 1740. Priedri 31. Mal. Dr. schweineberg. 1 fertigung von Metall. c“ Majestäten begaben Sich nach dem Potsdamer Bahnhof und Lehen . zachr pnse Uniform Vöe Leib⸗ vielseitiges Verlangen: Maria Stuart. Trauer⸗ 1773. . “ König von Preussen f. 8 —— G u. Glasbuchstaben zu 1 Majestät der Kaiser haben den Gemeinderath mittelst Extrazuges nach Potsdam, woselbst vor Allerhöchstden⸗ Grenadier⸗Regimentes Nr. 8 und das blaue Band spiel in 5 Akten von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. 1809. F. g Schill 8 6“ Lübeckisch e St ats⸗Anl jl von 1850 Geschäftsfirmen, — Simon, Notar in Vic, Bezirk Lothringen, zum Bürgermeister selben die kombinirte 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, welcher das des schwedischen Seraphinen⸗Ordens, des Königs von Schweden Die permanent reservirten Billets haben keine WE11“ 8 86 aats⸗An⸗ eihe von 1850. Bezeichnung von 8 di G ind e t Garde⸗ Regiment und 1 1 1 1.n,e8. ne2 Fershn 3 Gültigkeit. 1809. Jos. Haydn f. vereeee:Oie auf den 1. Juli 1875 ausgeloosten Obliga. .. Eisenbahnstatio⸗ 8 sefet Gemeigte u ernengen geraßt arde⸗Husaren⸗Regiment und 1 Batterie beigegeben worden Majestät die schwebische Generals⸗Uniform und das Band des Dienstag, den 1. Juni. Opernhaus. (136. Vor⸗ 1847. Phil. Konrad Marheineke f. 8 tionen dieser Anleihe: 88 Hanen, öffentlichen Ge. . b nse Se. en “ 2 8 * He. “ Schwarzen Adler⸗Ordens. Se. Kaiserliche und Königliche ohei 1 stellung. Sardanapal. Großes Ballet in 4 Akten 1872. Friedrich Gerstäcker f. 8 Lit. A. Nr. 60. 86. 121. 315. 582. een ms bäuden ꝛc. Stra⸗- 1LTe ar nach dem Eperciren kehrten die Majestäten nach Berlin der Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Familien⸗Nach enx L“ 1000 Thlr. Fenschilder, Hausnummerschilder, Wappen für Hof⸗ “ Königreich Preußen. zurück. ins 1 8n Carl sowie die General⸗Feldmarschälle Graf Wrangel und Frei⸗ Hertel. Anfang 7 Uhr. -. achrichten. Lit. B. Nr. 108. 195. 346. 537 — hieferanten, Medaillen sämmtlicher Welt⸗ u veernr . 29 är Se. Majestät der Kaiser und König empfingen um 3 Uhr herr von Manteuffel waren in der Uniform Ihrer Linien Schauspielhaus. (143. Vorstellung) Achtund⸗ „ Seute entschlief in Gott sanft meine geliebte Frau 692. 793. 907. 1988. Provinzial⸗Ausstellungen. [505] ⸗. „Auf Ihren Bericht vom 30. März d. J. will Ich die in Allerhöchstihrem Palais den Besuch Ihrer Majestät der Königin Infanterie⸗Regiment erschiene Wänzicste Föselluas zu ermäßigten Preisen. Das asge.1en. Sa pee: 1736. 1806. 1860. 2009. Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29. Kerean — 8 Tö“ e 5 von Schweden und Norwegen. “ hielt der Hof- und Garnison⸗ as Wasser, oder: Ursachen und — Ma 5. 8 186.,.5600 xTh vee¹]; 4 e in Breslau gene gen 1 ellun Ulsde 1 34 5 8 . 8 1 Hosf⸗ 9 ga Fefspie in 5 Fecheimrelachen, “ 75 v. Renouard, Major. Lit. C. Nr. 98 651. 876. 948. 8 J 8 [1276] . 8 Anmtsbezirks dieser ene ermächtigen. 2 Uhan, eaigezen War boeechee n gildehs efnrere Uegen egg na⸗ Feeeee 1 r. N 1 1455. 1590. 1700. 1730. H⸗Tahri 1 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlun Adj 8* Wen Die Parah 2 W“ ö“ reservirten Billets haben keine e Schac mit Hrn. Lieute⸗ 1911. 1998. 2046. Billard⸗Fabr jf 1 . 8 4 zu vnbdic 3 aß ist ch die Gesetz 9 General⸗Adjutanten, General von Boyen. 8 marsch in Zügen erfolgte. 8 ültigkeit. “ 1 b orken). 1 . 2657. 2761. 2972. 8 1 5 fi Königlichen Schl Die Communs, in welchen das Bataillon garnisonirt Verehelicht: 1 8 „ 3149 GG“ 2 v J. 2 8 . Königlichen Schlosse statt⸗ . 4 “ beö 2. I D. Fnr .“ bae; 200 Thlr. ”n ., Nemhusen, Wilhelm. gehabten Galadiner saßen zur Linken Sr. Majestät des ist, waren durch Fahnen, Wappen und Laubgewinde auf das 8 Walluner-Theater. v. Plato (Göttingen). — Hr. Premier⸗Lieutenant 1B11“;“; 100 Thlr. AMI rezlau, Dresden. “ Dr. Achenbach. Käisers und Königs Ihre Majestät * bantpin von Festlichste geschmückt. In der offenen Kolonade rechts und Geeen 2. Sna 8 Male: Mistreß Mary Werner mit Frl. Gertrud Dich (Aachen — so wie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Prämiirt in Moskau Wien, Cassel 8 ALn den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö SJas - 8 Hoheit ie 1 5 nnc⸗ furen Beecec 89 ü 8 ö ierauf: orgenstündchen einer Soubrette. ülich). . ins 8 b 3 Wi vea. 7 8 1 rinzessin, e. ajestä er König von weden, ische für die Mannschaften aufgestellt. in der itte stan Henn⸗ Des ührmachers Hut. Zum Eaett. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant 88 1ori. Ans sergerhen gt den “ 2 Größte ö“ Arten, † Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Töre sttzn gichen Hoheiten die Herzogin wichehn von] ein Büffet für 15 Alerhöchsten und Höchsten perrschaften und Uem 85 Male: Zwischen Standesamt und “ (Ebelt) S. Hrn. Abpelationsgerichts in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler2 sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Medizinal⸗Angelegenheiten. Mecklenburg⸗Schwerin, der Prinz Friedrich Carl und die Gefolge mit Schüsseln gleichen Inhalts wie die der Mann⸗ Feniag Zun s. Malber Ehenge nrbeu ꝑMScans Schih Uasgeuh. —/den Sbrnehse ir Hanodur rbnedte güfte, denee. eeeleasln ae eamincn 3 Hichenoa efen wergena erder Lehrer Begenn ae näe nechec geaag, Scheh, Wer Füögicicge sog gt vene as paeirenn nnb”aen eeefücneg —;— 1 anwalt A. Werner (Hannover). — Hrn. Kreis⸗ in Lübeck an der Stadtkass lmmnnRnRꝑn— 1t an das Seminar zu Hilchenbach berufen worden. . znPn Ssnae Suite die Ti bei Se. Majestät d Victoria-Theater. richter Otto Gernoth (Kozmin). an der letzteren von 9 bis 1 2 rAseee 8 S und Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten glänzenden Suite die Tische, wobei 4 e. ajestät der de Feiße d heeneerrggen hefes icce : geghee, vdgsehe zate e wemeneremnermenn N bbreeengnNꝑTnUwrweehehnen igö, oenach, gewerbe und vffentts⸗ der Raserswad aang ancir zufchas eant der d1e d d. wan dens eg ware eguche eenenn enn 4 EIIEEE11 ermar öͤlln a. d. e). — Verw. b Wi 7 15. Juli 8 11““ 1 “ iten. — c e e 88 1 Eeäch . Nantag n Baftspiel der ersten Solotänzerin 5 Major Henriette v. Härtig, geb. v. Sagh hen Hemburg 8 r 1875 nicht erhobenen ee66 . b Frhes99 2 Gäste einen Trinkspruch aus, den Se. Majestät der König von gimentsnummern und die Zusammensetzung des Bataillons auf⸗ fänzers Mr. Gredelue. Die Uiesfiftena 95 2 (Rheinsberg). — Hr. Geh. Justiz⸗Rath Heinnich zahlt. päter nur in Lübeck be⸗ eT as 1 nd85 8 F. g. b4† b 8 S. Schweden dankend erwiderte. Den beiden Trinksprüchen folgte merksam machten. Am Buffet des Mittelpavillons tranken des in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette Ludwig Gustav Freiherr v. Amstetter (Breslau). Den Coupons ist ein, nach Terminen, Littera und Svmmheeeeneee g 8 üb 85 nach 88 deea. eEisenb Se⸗ 1S. die schwedische und preußische Volkshymne, welche von der Ka⸗ Kaisers und Königs Majestät auf das Wohl Sr. Majestät des um eine Million. Ausstattungsstück mit Ballet x. Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Be⸗ 5 -ufsicht b“ 882 pelle des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1 Königs von Schweden. Der König von Schweden erwiderte in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery [4015] Bekanntmachung. trag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß ssitzer 8 nämlich: Fche Sü 18 B1 gespielt wurde. — diesen Toast, indem Allerhöchstderselbe auf das Wohl Sr. Ma⸗ und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene ie Li beizufügen. (Kohlfurt⸗Falkenberg. die Ostpreußische Südbahn, 6“ 1 Um 8 ½ Uhr begaben Sich die Allerhöchsten und Höch jestät des Kaisers und Königs trank. Unter stürmischen Hurrahs gesetzt von Emil Habn. Anfang 6 ½ Ul Zg Liekerung von circa Die ausgeloosten Obligati ü 8 Aetlonat 9) „ Tilsit⸗Insterburger “ 4 Uhr beg ch höchsten und Höchsten 8 1 1 ee Bnt 88 Vereft Uinkang, . 1400 Ctr. bester oberschlefischer Stückkohle den F nigkeitstermin hl ga ee. über 2 Die Herren Actionaire der Oberlausitzer Eisen⸗ 84 Marienbiir b Mlamwtaer 111“ Herrschaften zur Gala⸗Vorstellung nach dem Königlichen wurden diese Toaste ausgebracht und die Musik spielte: „Heil Anfang 5 Uhr. ellung; Garten⸗Concert. soll im Wege der Submission vergeben werden. zinsek. naus n weiter ver⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der 8 S 88 Posener 1111111“4““ Opernhause. Der weite prächtige Raum bot einen festlichen Anblick Dir im Siegerkranz“. 8 priedrich-=W er rweeere- zaae Znnn ⸗enbaha der, Sezasegrne fe ; Es sind noch nicht abgefordert Dienstag, den 29. Juni 1875, b “ Oels Gnesener 28 11“ 8 dar; auf der rechten Seite des S.gh Ranges saßen die Herren Die L ,sen 82 Hacgen⸗ Hereshatten. e ggen 8 riedrich-Wilhelmstädtisches „ S.I S. 8 „um Amts⸗ von der 25. Ausloosun fällig i 1868: Mi 122 Mäazrkisch⸗qansgn 8 8 sdes diplomatischen Corps mit ihren Damen während links im dann mit dem Gefolge no ie Reihen der übrigen Mann⸗ ches Theatoß. sgotal Heiligegeiststraße Nr. Ha., woselbst die Be⸗ 88 1“ Mittags 23 Uhr, 8 „ Märkisch⸗Posener, 8 Balkon die Damen der Hofgesellschaft und der vornehmsten schaften und begaben Sich darauf nach dem Neuen Palais zurück.
9 1 Winterbühne. 1d öhnli tenf EET1ö11“n a L.“ 8 1 eglau⸗ — h ingungen während der gewöhnlichen Dienststunden von der 31. Auslovsung, fällig im S in Cottbus in unserem Geschäftslokale, Großenhai⸗ Breslau⸗Warschauer Bahn (Preuß Kreise Berlins, in den Logen die Generale, die Minister und Kurz vor 3 Uhr trafen daselbst Ihre Majestät die
„Sonntag: 44. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ zur Einsicht bereit li 1t Farr⸗ Januar 1871: ner Straß 5 . dnitz⸗Frei 8 gischen Hoftheaters. Fiesco. 1geeeh Münta. 8 r berist Phen, gehüseben. g 9 1ei E1813““ Fenereieher semmölnabnhattinden ordentlichen 8 Neahle vhas nch Fert urger 1“ keinzelne Mitglieder des Bundesrathes Platz genommen hatten. Königin von Schweden und Ihre Kaiserliche und (Fiesco: Hr. Ludwig Barnay.) Ehren⸗ Oekonomie⸗Verwaltung Lit, C. Nr. 2n6 oosung, fäͤllig im . Tagesordnung: 1e r 8EI ITIn den Prosceniumslogen befanden sich ebenfalls Generale, Königliche Hoheit die Kronprinzessin, von Berlin kom⸗ mr Reomtag: Dieselbe Vorstellung iglichen Wilhelms-⸗Gymnasiums. von der 33. Ausloosung, fällig imm S 18b. 1) ”- Hen Mitaliedes des Aufsichtsrathes Der fruͤhere Vorsitzende des Königlichen Eisenbahn⸗ des der esneeen . 26n S um 8 dhen inen e n üchaen. i is gsban ühn. CEE“ “] I, NSr. 55 .. 1 r. . 43 des Statuts), Kommissariats zu Berlin, Geheime Regierungs⸗Rath von saßen die unverheiratheten Dan Hofgesellschaft. Auch das um or im Muschelsaale statt. Die Tafel für die Aller⸗ Sonntag: Komische Submission. b 8 8ö11“ 4 ³⁰⁰ g 3 Fenich über Jahresrechnung und Bilanz, Feureisce ist Ule Vorsitzenden 8 am 316. Juni H. J. in Parquet und der zweite und dritte Rang wurden von Herren und höchsten und Höchsten Herrschaften war an der Gartenseite ent⸗ Oper in 3 Akten. Musik von Richais Wuerst Das unterzeichnete Regiment bedarf p. p. 1600 von der 34. Ausloosung, fällig im Juli 1872: 5 Besceilun⸗ der Decharze, Wirksamkeit tretenden Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariats zu Damen in großer Gesellschaftstoilette eingenommen. lang gedeckt. In der Mitte saß Ihre Majestät die Kö⸗ Montag: Mamsell Angot. verschiebbare Säbeltaschen, weiß ½ braun vI P. Nr. 69,. . à 500 Thlr. ) Beschlußfassung über Ausbau der Zweig⸗ Breslau ernannt. Dem Eisenbahnbau⸗Inspektor Koschel Unter Vorantritt des General⸗Intendanten, Kammerherrn nigin von Schweden, zur Linken Ihre Kaiserliche . lowie 1500 Gewehrriemen und 600 Spaten⸗ ünc EAA“ hah, a. auchhammer als sekundären Lo⸗ bisher zu Hannover, sind vom 1. Juli d. J. ab die Funktionen v. Hülsen, traten die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften in und Königliche Hoheit die Kronprinzessin; links von Residenz-Theater. 11u“ Futterale. Lieferungslustige wollen ihre Gebote üt. 8 Ir neloosung, fällig im 11““ Wegen Legitimation der Stimmberechtigten wird des technischen Mitgliedes bei⸗ demselben Kommissariate über⸗ die Königliche Hofloge; Se. Majestät der Kaiser und König Höchstderselben Se. Majestät der König von Schweden, rechts Sonntag: Zweites Debüt des Hrn Max Löͤwe uüunter Einsendung von Proben bis zum 5. k. Mts. C. Nr. auf §. 31 des Statuts ies 8 1 vord führten Ihre Majestät die Königin von Schweden, Se. von Ihrer Majestät der Königin von Schweden Se. Majestät . Fe Heinrich Feine. Original. uft. Iagebeneel,eecieferung muß spätestens bis Mitte „ c. Rer. 73 bEE112.— 18 Cottbns, den 24. Mas 1878. U(ac. 2411/5 IV.) “ Eifenbahn⸗Baumeister Emil Tobien zu Majestät der König von Sn Ihre Kaiserliche Hoheit der Kaiser und König, die Lleinzessi Friedrich Carl und der piel in 3 Aufzü v 3 — 1 29 88 1 8 4 6EEb11“““ ; 5„ 5 g 68 . 1 e ahn⸗à T 6 8 ; † 1 ase; 3,222,2 ve 5 Beßwmr eützshe mun öfte, fin Segand. Scheealaunnautt m, 1879 1id. Be Jir, Ggelgosang, falig im Jali 18732 der Herf dfrasedes dsgecaren⸗. Sütn Seno he. 1 nun Fchann ekehas arnfand Er. d. Leernkesiln vnn elhs de heneen den eee Siltenr von Mesfenene ⸗Cchenene wen des weren meister. Frauenemanzipation. Schwank in Akt 1. Schlesisches Grenadier⸗Regiment Nr. 10. 8I1ö16161665 . à 500 Thlr. — . beabsbads rtriebs⸗Inspektor bei der Ostbahn ernannt und demselben die 3 I Begrü Wla „Herzog 8 ios 5 von Carl Sonntag 1 2 88 Per. 1 1804. 3033. à 200 „ 9 8 0 % Leitung des Baues der Tilstt⸗Memeler Eisenbahn von Tilsit sch b 8b 2e ha⸗ 8 Seee höchst 8 öchizen Friedrich Carl. Sr. Miaststt dem nnn⸗ Könige 14042] Submission. Pr . 2 n .2 C8 EEE11“ 1 . erhoben hatte. Darauf nahmen die Allerhöchsten und Höchsten über saß der Kriegs⸗Minister General der Infanterie v. Kameke, 8 278 Die beiden Klingsberge. Werbe⸗ Die Lieferung von 4 Futteralen zu von der 37. Ausloosung, fällig im Januar 1874: 160 1 0 0 0 Sach Pogegen Pih ebeponderee dar Eisenbahnbrüͤcen uber den Herrschaften Ihre Plätze ein: zur Rechten Sr. Majestät des rechts von demselben der schwedische Ober⸗Kammerherr Graf 8 kleinen Spaten, sowie die Umänderung von 60 Lit. B. Nr. 1953. . . . . 2 à 500 Thlr. 2 Memelstrom bei Tilfit, unter Anweisung des Wohnsitzes an Kaisers und Königs saßen Ihre Majestät die Königin von Cronstadt, links der schwedische Gesandte Baron v. Bildt. Ein⸗ Krolls Theater. Spatenfutteralen und 90 Beilfutteralen in kleine * 8 5 84 e9r 8899 3018. à 200 „ Soeben erschien das längst erwartet 1“ “ ee Schweden, Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprin⸗ ladungen hatten weiter erhalten die Gefolge der Allerhöchsten Sonntag: Der stolze Heinrich. Vor und nach 8 atenfutterale, soll dem Mindestfordermnden über⸗ von der 38. Ausloofung sini-282. Jäln 6. Bülow'sche Bild Sr. Masestät des gallas Der Königliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister Thiele zu zessin, Se. Majestät der König von Schweden und Ihre König⸗ und Höchsten Herrschaften, die Obersten Hof⸗ und Ober⸗Hofchargen, der Vorstellung Concert und brillante Beleuchtung rage 1 wöSS t En. .In1g im 21006 Thlr. Kniestück in Generalsuniform, welches in Bezug Bremen ist in gleicher Eigenschaft nach Hannover versetzt und liche Hoheit die Prinzessin Marie; zur Linken saß Ihre König⸗ die General⸗Feldmarschälle, der Vize⸗Präsident des Staats⸗ es Sommergartens. Anf. 5 ½, der Vorst. 6 % Uhr. sepe üfes te Presigaseben nehst Probe⸗ „ B. Nr. 557. 1774. . . à 500 *9. auf Aehnlichkeit und gute Ausführung allen an der bisherige Werkstätten⸗Vorsteher Friedrich Hesse zu Bre⸗ liche Hoheit die Prinzessin Friedrich Carl; in der zweiten Reihe Ministeriums Camphausen, der Minister des Königlichen Hauses e enen gegen 9 zum 4. Juni er. ent⸗ „ C. Nr. 922. 1358. 1482.2199.: 4 eehs gestellten Erwartungen in hohem Grade men als Köoͤniglicher Eisenbahn⸗Maschinenmeister bei der Hanno⸗ hatten Se. Kaiserliche und Koͤnigliche Hoheit der Kronprinz, Frhr. v. Schleinitz, der Staats⸗Sekretär v. Bülow, der Chef⸗ Woltersdorff-Theater. Zeit der Ablieferung in Glogau am 26 Juni er LE“ 1 Al pricht. Dieses Bild übertrifft Alles, was der rxerschen Staatsbahn angestellt worden. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Friedrich Cark, die Prin⸗ Präsident der Ober⸗Rechnungskammer v. Stünzner, der Ober⸗ Seen ah Gaftspi dn per sen 898 46 Meas⸗ nach der bier bessegelten Piole 8 1 02 mD. Pr 199, z2 899 8 100 .„ binne I1“ hht⸗ hat, 1“ Dem Herrn Herrmann Prollius zu Görlitz ist unter zessin Elisabeth und der Platz — Präsident v. Jagow, der W rl. Lange, 16. Auftreten der englischen Submissionskosten trägt Unternehmer. * *8 oosung, fällig im Januar 1875: Tienai Sü. ung von 86 dem 28. Mai 1875 ein Patent Während der ersten Pause der hierauf zur Auffü rrung gelan⸗ kammer Villaume, der Vize⸗Präsident der Regierung in Pots⸗ Haletgeseb caft des Hrn. und Frl. Spinci. Glogau, 28. Mai 1875. Lit. 8 5 109176. 336 1a9· ¹ 1000 Thlr. EE“ Gröge E7t elwenf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte genden Oper „Tannhäuser“ nahmen die Allerhöchsten und Höchsten dam Freiherr von Schlotheim, die sämmtlichen Milstär⸗Bevoll⸗ Was die 8. 8. vs “ Zus 8 1 b Regiments Bekleidungs Commission „ B. Nr. 16798 1635. 2489. . von Sälen, Bureaus, Sitzungszimmern ꝛ Hratloß (Schmiedemaschine für Hufnägel und Schloßriegel, soweit die⸗ Herrschaften den Thee und das Souper im großen Konzertsaale mächtigten, die direkten Vorgesetzten des Lehr⸗Bataillons, die marck. Zum Scölng. 90 . 1I 58 ℳ . Posenschen Infanterie⸗Regiments Nr. 59. C. Nr. 713 736. 1616, 2572. 8 8. 8 Der Preis des Bildes stellt sich auf 36 ℳ, ele⸗ efelbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, ein und wohnten alsdann der Vorstellung bis zum Ende des Commandeure der Regimenter der Garnison Potsdam, die tissement. 3 Frearn er: 6233] B h tmach 1 D. Nr. 1306. 7 4 100 „ sgante Goldbarockrahmen hierzu je nach der Breite Zlaauf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den zweiten Aktes in den Königlichen Prosceniumslogen bei. Wäh⸗ Vorgesetzten der militärischen Institute in veneham der Montaz. Dieselbe 111.“ ekann. mch Hung. Die Ausloosung von ferneren 17,700 Thlin dieser und Ausführung 24 — 60 ℳ 8 UMmefang des preußischen Staats ertheilt worden. rrend der Pause hatten das diplomatische Corps und die Hof⸗ Commandeur und sämmtliche Offiziere des Le⸗ r⸗Bataillons, E“ Bei der in der Vorstandssitzung am 25. Juni d. J. Anleihe, zur Auszahlung im Januar 1876, wird am Das Bild ist in meinem Geschäftslokal zur Be⸗ “ ggesellschaft die Ehre, den schwedischen Majestäten vorgestellt zu die Deputation des russischen Husaren⸗Regimentes Achtirsk, National-Theater. 8 14044] 11““ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. werden. Die Vorstellung, zu deren Aufführung die Herren Nie⸗ der Polizei⸗Präsident von Potsdam Engelcken, der Ober⸗Bürger⸗ Edm. Gaillard, Bekanntmachung, mann und Betz ihren Urlaub unterbrochen hatten, war eine in meister von Potsdam, Geheimer Regierungs⸗Rath Beyer, der
—2
vormals Carl Heinr. Gerold. b betreffend die Verloosung Niederschlesisch⸗Märkischer Eisenbahn⸗ jeder Beziehung vorzügliche. Garten⸗Direktor Jühlke vnd der Hof⸗ und Garnisonsprediger
†
s
stattgehabten Ausloosung der von dem Verbande 1. Juli 1875, Mittags 12 Uhr, i „ssichtigung ausgestellt. Sonntag: Epidemisch. S zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl⸗ hause stattfinden. 1 1. “ .
von J. B. . Schwank in 4 Akten hausen bis Merxleben im Jahre 1875 einzulösen⸗ Lübeck, den 25. Mai 1875. b
v. Schweitzer. Hicrauf: Aenuchen den, auf Grund des Allerhöchst vvilegi 8— 1 8 d „ 6 rhöchsten aee. vom [3964] Das Finanzdepartement. (act. 12777b.) Berlin W., Krausenstr. 69. - Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen. — Gestern Vormittag begaben Sich Se. Majestät der Rogge. Nach Aufhebung der Tafel machten die Allerhöchsten
8
Die von den Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen Kaiser und König mit S
r. Majestät dem König von] und Höchsten Herrschaften Cerele. Die Schwedischen Majestäten
““ †