1875 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis [4112] 8 bei ugs schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leonhard, Dr. sum 23 Juni e einschließlich bei uns schriftlich In dem Konkurse über das Vermögen des demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Leo, Dr. Loihte, Meißner und Justiz⸗Rath Hüben⸗ oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Handelsmanns Friedrich Becker hierselbst ist der der gedachten Frist angemeldeten Forderuagen, sowie thal zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Fefhn der sämmtlichen innerhalb der gedachten Hauptagent Siegmund Susmann hierselbst zum nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ rist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin⸗ definitiven Verwalter bestellt worden. waltungspersonals 8 k 2 Ir. 1.112

den zur Bestellung, des definitiven Verweltungs⸗ Halberstadt, den 29. Mai 1875. auf den 14. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, Da der Güteversuch mißlungen ist, so wird über 1 1 persenals auf den 14 Juli c., Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem das Vermögen des Tuchfabrikanten Hermann nzeiger un onig 1 ren vor dem Kommissar, Herrn Kreis⸗Richter Hae⸗ genannten Kommissar zu erscheinen. Sauer von hier der förmliche Konkurs erkannt ““ B 1

isch, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗4097 Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und Liquidations⸗Termin, in welchem die Gläubige 8 gebäudes zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schrift⸗ 290 dem Konkurse bas Vermögen des hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen ihre Forderungen unter Vorlegung der betreffenben Berlin, Dienstag, den 1. Juni

5 hat eine Abschrift derselben und ihrer Mehl⸗ und Getreidehändler Wilhelm Trumpf be. 8 Icher nücht 1 8 11“ 889 zu begründen haben,

nlagen beizufügen. 1““ achern ist der Herr Rechtsanwalt Ehrhardt eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ auf den Juni d. J., Vormittags 9 Uhr. B . .

Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2 88 tzistnbeben Verwalter hee. eas n bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung C. St. bei⸗ Meidung der Ausschließung von g Ia Eöö 88ns v -881 8 1988 28 73,20 B Mam.Altzab. P. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung und bestellt worden. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Masse hierher anberaumt. 8 [4045] and nichtamtlichen Thail getronnten Couranotirungon nach den do. Tabaks-Oblig. I. v. 17,73, 40. I. ger. seiner Forderung einen am hiesigen Orte oder zur Zeitz, den 25. Mai 1875. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Hersfeld, den 26. Mai 1875. 8IvAnb v äö Tis aa 88 8 n. 11‧1100 gs Mürk-Posener Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten be⸗ 90 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Je besadl. Gesellsakanen 2140 8. Gae do Iö6“ 1 1. u. 17. 105,90 Magd-Halbst. B., stellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ Dcer Kommissar des Konkurses Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Schoedde. Wochsol. Fnus. Nieola SFlicst. 71. u. 1/7. 105,90 G do. G., läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil 8 9 8 8 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 173,00 bz Italic 27 b. ve 1girEG öö er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. 4089 16 3 8 do. 100 FI. 18 172,00 bz F 330 E 8 18 kt. 8 Nordh.-Erfurt.,

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [4089] Konkurs⸗Eröffnung. 1 .1 20,645 bz Russ Contr. 2nem.S6 1/1. u. 17⁷521,00G Oberlausitz. Chnc, wuled der Rechisanwalt Loeck hierselbst zm Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, 145590 Se gS .. icp. Stri. ö de. 1ug1Kn.. 42 1823f8 18.. 109,b,9 8.Hsüch. achwalter vorgeschlagen. F Ncz. 2₰ 84 a. S878b 2 Fr. 8 8 E I1“ Hen n Tuchel, den 21. Mai 1875. 8 den 27. Maiftfg2bthhilung, 12 Uhr. 8 88 2 * & 12 Belg. Bankpl. 109 Pr. 81,288 8 vn2rA ses Tesss⸗ Sneinneb,s; P Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers A. TPTTTCC(6(7-11—6ö-—3 8 do. do. 100 9 81,25 bz do, fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1⁄8. 105,00 G Weimar-Gers. , 100 Fl. 183,80 bz de. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. 103,00 bz AX.)X.Z. d

99,75 G 99,60 G 99,00 G

88

1/1. Magdeb.-Leipz. III. Em. 1/1 u. 7 do. do. 1873 218 do. do. Lit. F. 1/1. [66,75 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. [94,50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1 u. 7 24,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. —.— N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 39,00 B do. III. Ser. 1/1. [79,90 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. [108,75 bz Oberschlesische Lit. A. 1/1. —,— 0. Lit. B.. 1/1 u. 723,00 bz Oberschl. Lit. C.. 1/1 u. 7141,75 bz G 8 g. * 8 1/1, n.7.1108,50 b 0. gar. Lit. E.. 11,1 89609, 8G, N.. gar. 5i Lit. N.. 1/4n. 10—,— 4o. Lit. G..

SS

—220 n S

1!

—-S₰

2 ½

IAS

Wien, öst. W. 11 8 140 bz de%o. 185 1/4. u. 1/10. 103,50 bz

1 d. +. 118782 3 1 8.1012 1gszhe Eööö

do. do. kleine. 1/6. u. 1/12. 103,50 bz Saalbahn St.-Pr. 1/1 n.7. 12,50 b 5 r. Im .

V 1/1 u. 7. 19,00 bz G do. Em. v. 1869

Der Konkurs⸗Verwalter. . e 2 18 88 e 279 a A ö 8 8„ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ SIp, G K. f . do. 0. 4 doel Konkurs⸗Eröffnung. stellung bake 22& 8 b München,s.VV./100 Fl. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Tuchel. auf den 22. Mai 1875 Augsbg., s. W. 100 Fl. Tuchel, den 31. Mai 1875, aubr. 1 G dgre deeghe per Per E8 d b 1* A b S egö 8 8 278,99 b⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellscha um einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 * 8 . 8 1C11I1 INN 0. 2 . R. 278, do. Pr.-Anl. de 1/7 ilgi Jacob Falk et Eem. das Privat⸗ Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. 6 n⸗. K Graz, Nien, Warschau .100 S. R.8 T. 281,40 bz do. do. 1 de 8 18.2 1%¼ 12798 Tilsit-Inst. St.-Pr. r5. 8 18 vermögen der Kaufleute Jacob, Gustav und Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗. 8 Sh Echter 648 A 8 88 Bankdisconto: Berlin; f. Wechsel 4 x, f. vombard do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4 u 1/10. 87,20 b G Rumän. St.-Pr. (8) 1/1. [88à88,50 bz G do. (Brie Feina Moses Falk ist der kanfmännische Konkurs er⸗ gefordert, in dem auf ꝗh & pr. Luhe'scher NSb, 5 X⅞, Bremen: 37 %. Frankf.⸗a. M. 3½8 % Hamburg 3 ½ x. do. 6. do. d. 1/4 a.]/10.7100,90 b G Albrechtsbahn 5 1/1 u.7 82,00 5 do. (Coef-eüeede) öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung den 4. Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, SDSIcee S 1 8 SS Geld-Sorten und Banknoten. do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1 710. 88,30 bz Amst.-Rotterdam 6 ⁄0 1/1 u. 7. 104,25 bz do. 0. auf den 27. Mai er. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem eaegg⸗ Gesundheits⸗Caffee 1 Dukaten pr. Stülckkk —.,— deo. do. Hleine 1& 4 1/4 u. 1/10.,87,30 bz Aussig-Teplitz .. 11 1 8 festgesetzt. Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Schaeffer, ℳ* vön 3 1 Sovereigns pr. Stück.... 20,55 G Peln. Pfdbr. III. Em. 1/1. u. 1 77. 83,90 G do. nene (5) Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 8 Napoleonsd'or pr. Stück 16,39 bz do. 888 1 1/1. u. 1/7. 81,75 b2 Baltische (gar.) 3 Aktuar Conrad hier bestellt. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 8 1 18 „do. per 500 Gramm .1415,00 bz do. Liquidationsbr 1/6. u. 1/12. 770,50 b G Böh. West. (5 gar.) 5 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ rau e & 0. in Nordhausen 1 8 Dollars pr. Stück 4,20 G do. Cert. A. à 300 Fi. * 1/1. u. 1/7.— . Brest-Grajewo (2 ½) gefordert, in dem ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger 1 —, de Part Ob119,CPl)Es 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew 0 auf den 12. Juni er, Vormittags 11 Uhr, Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen Von diesem echten, ärztlich geprüften und empfohlenen & do. pr. 500 Gr.. 1405,00 G Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1,— 42,80 bz Dur-Bod. Lit. B. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ in denselben zu berufen sind. Gesundheits⸗Caffee läßt man sechs Gramm zu je einer 8. Fremde Banknoten pr. 100 99,83 2 do. do. 18696 1/4. u. 1/10— ,— Elis. Westb. (gar.) gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Tasse in Wasser gut aufkochen. Man erhält dann ein do. einlösbar in Leipzig 99,90 22 G do. do. kleine 1/4. u. 1/10. Franz Jos. (gar.) 5 Kreisrichter Haenisch anberaumten Termine ihre Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder 8 wohlschmeckendes gesundes Getränk. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,85 bz do. Loose vollgez. 3 1/4.u. 1/10. Ziehung Gal. (Carl LB)gar. 8,87 Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 1 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,25 bz DTE Fev7er ÜIhr Sh F35,20G Gotthardb. (6) dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen den, wird auf egeben, nichts an denselben zu verabfolgen do. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,50 G esferraiek 58 5 F 111 89,00 G Kasch.-Oderb. 5 einstweiligen Verwalters abzugeben. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 187,00 G O E9 erPrab e 8 1 7 [61,00 G Löbau-Zittau. 3 ½ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an stände Russische Banknoten pr. 100 Rabel . 281,60 kz Oest. 571 ü8 SIb. Pfdbr. 5 1 1- n. 17 1 Ldwhf.-B. (9 % g.) 9 Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder bis zum 3. Juli 1875 einschließlich Fonds- und Staats-Papiere. Wienos Süh r-Pf. fig 5* 12 1. . 1 7. 53,00 B Lüttich-Limburg Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Consolidirte Anleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.1106 00 bz Ne, Ferben er. ncteA 8 18. n 71. 102,90G Mainz-Ludwigsh. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Staats-Anleihe 4 n. ½ 98,30 bz 1r Gold-Anl 1h06 9 Cr 101,75 G Oberhess. St. gar. 3 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz e lA.- Anlelhe 1⁄. 8 190,508 Oest.-Franz. f. 10 Gegenstände Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. 134.80 bb 3 v v./ 9,9 Oest. Nordwestb..

bis zum 12. Juni er. einschließlich tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [Ziehung. He Mhrg. do. Lit. B. (5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Kur- u. Neum, Schuldv. 3 ½ 1 . ½ 1194,50 bg Deutsche Gr.-Or. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 177 ZIehung Falch Pra (4tg. 8

u machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Anzeige zu machen. Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. rückz. 110,4½ 1/1. n. 1/7. Ziehung Kpr. Rudolfsb. gar. Kechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Berliner Stadt-Oblig.. 4* 111½ u. ½ ½ 102,50 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10./100,75 G L. IF)na 8 . Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechk⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,40 bz do. do. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10./[95,75 G Rumänier 5 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb. gar. 6,08

wird gewarnt. Krause & Co. in Nordhausen a. H. b 2 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns mönen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Lothringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7 [90,50 B Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100,25 G Schweiz. Unionsb. 0 Schuldvs d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1 /7 [100,50 bz Nordd. Srund G.-Hyn-A.5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. Westb. 1 ¾ 4

Anzeige zu machen. dafür verlangten Vorrecht Gesetzlich deponirt. ☚᷑ 8 G . Der Konkurs⸗Kommissarius. bis zum 3. Juli 1875 einschließlich Berliner 41 101,10 2b P Ea Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1105,50 bz Südöst. (Lomb.). 3

2 1 8 Uebersicht der in der Zeit vom 24. bis incl. 29. Mai cr. im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. . 8 Landschafi. Central. 4 1) 196,00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Vorarlberger gar. 5 1 1 5 7

8 1. .— Die Bekanntmachug Zahlungs⸗ Termin Abliefe: Anmeldung Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 1 8 neue 38* - 86,50 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. 5 11 /7. 103,00 G do Wien. 1 . [256,00 et bz G 1/4.u..

u. 1 b 1 u““ 78 Fin⸗ zur b 5 96,30 bz do. do. do. III. 5 1/ /7. 101,00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/ ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. 6 der Verwalter⸗ der Termin. Termin. Termine. * E11I16 . 103,00 Pr. GCtrb. Pfandbr. Xdb. 4 ½ 1/4 n. 1/10.100,30G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. ¼ u. 1/7 stellung. ““ 8 2 N. Brandenb. Credit 4 1/1 u. 1/7. 1. u. 1/7. 1.en⸗ 1/1. 103,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B 0. do. gar. III. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 90,00 bz 4 1ℳ1 86,709 de. do. do. 1872,73,74 5 Pr. u. 1/7. 102,80 bz Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7. 191, 60 bz G do. de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 89,75 G u. u. 1 130. h 0. do. 5*1/1 1 2 1,1. 1.1/7193830=, à a.ase. B denernPmübr. * /1 I“ do 4 1/1. u. 1/7, 95,50 B 1⁄1 95,00g do. „4†1/1. u. 17100,00 B s1schl-Ebensee r. ,—, .„ 8. 1/1. 1102,25 B Stott. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1 101,00 bz G ö.III. Ser. .3 ½ 1/1. u. 1/7. [84,00 b2 G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 96,00 kbz B 8 1 A 1/1. u. 1/7. 94,10 bz N.A.) Anh. Landb. Hyp. Pf.5 1/1. u. 1/7. 103,00 B de. do. Lit. C.. u 77,10 bz G Livornnrvo 3 1/1. u. 1/7. 203,50 G 11. -1/7 86,00 G Kaehsenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u.]/7. 100,00 bz G do. IV. Se. . 1 1. L98,70G Ostrau-Friedlander 5 1/4.u. 1⁄10,5. u - ur Shddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. /11. ,102,50 G „oZ1A1“ 1/1. u. 1/7. 98,50 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 83,50 G E11 86. er2e 12. 119211,5I11, 85520 v .. . Centr. n. Ndostb. 5 1/4 u.1/10, 94,506 8 3 8 8 G 8 u ELEEEEIEE111““ 1ö61 8 do. do. .Em. 4 1/1. u. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/‚3. u. 1/9. 68,40 G 88 J101,90 bz, B msenbahn-gtamm. und Stamm- Friorftats-Aktion do. do. Em. 4 1 1/1. u. 1/7. Unfar. Nordostbahn gar, 5 1/4n. 10 64,80 b G g 88 u 2 -1710 8902b 1enie 18781874 13132323 do. II, Ser. 1/1. u 1/1. u. 17 66,10 b G achen-Mastr... 1⁄ 1/1. (do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u Vorarlberger gar.... * u —ööN gar. u u. u

1IL 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 104,10 G 1/1 71.

1 Lst. = 20 Rm

üEleemeenerenme =”

EIEEESESBAESE

111S

1/7.—,—

1/7. 98,30 bz 1/7. —,—— 1/7. 94,00 B 1/7.104,75 bz 6 1/7. 79,75 B

7. u. 1/ 0. Freyrht .1/10. 99,50 G 1/10. 99,50 G 8 7. 88

00 90 0 d0 dS 5 50 d0 00 00 0=0 00 8”

280,40 bz do. Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7. 92,00 bz Saal⸗Unstrasbalm 1/1. [73,00 bz do.— do. 1873 —.

320 Rm. ε£

100 Ro.

—,— do. Niederschl. Zwgb. 101,00 bz do. (Stargard-Posen) 57,20 G 0. II. Em 87,75 bz do. III. Em. 40,00 bz Ostpreuss. Südbahn . 3 60,00 bz do. do. Lit. B. 1. 27,75 bz do. do. Lit. C. 7

7

u- u u. u. u. U

ᷓAn

98—

.u. u.

1 1. u. 7 u. 7 1.

1 1 1/1 1/7102,60 G 1/ ö 12.— 1/7. 103,50 G kl. f. 1/7.

-öO—O—O

P= Ferue er herne gaeee ereee.

Unv

26 un

v 1 un

83,00 G Rechte Oderufer. 76,00 bz Rheinischeae .106,50 bz do. II. Em. v. St. gar.

HgunH S0ꝙSS 1 E=SSe8n

a2C

u- u. u.

90

1. u. 1. u 1. u. 8 1. 1. 1. u.

93,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 100,00 G 60,75 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ½¼ 1/4 u. 1/10. 100,00 G —,— do. do. vy. 1865. 4 1/4.u. 1/10.100,00 G 179,60 bz do. do. 1869,7 1u. 73/5 11/4. u. 1/10. 103,40 bz 14,00 bz B do. do. V. 1874 „5 1/4.n. 1/10.,103,40 bz 7. 99,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 bz G 73,00 etw bz G 8 u 8 gar. II. Em. 4 1/1. u. 17 888bG 7. —,— chleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,25 G 276,00 G Thüringer I. Serie .. 11. 7 —,— 2

S

buncpl⸗

8

7

7 7 7

Invqaao

129 gplasaun

90

tempel und & v u⸗ vuzem pv

S L

Suve eh aeeeg we un ühene aeegne

69a2 buv Lad

Vor Taͤuschung durch nachgeahmte SStiquettes

2 9gug .

q Juan--

7. [93,50 B 7. 101,50 G 77. 100,50 B 0.198,90 bz G 78 7. 0

u- u.

n

9 9¹*¼

4 7. 119,75 bz do. II. Serie 4 ½ 1 .66,10 bz do. III. Serie... 3 1 1 1

00 EUvOOoSSOso

bund!

4

7. [63,25 bz B do. IV. Serie...

89,00 bz G do. V. Serie.. 8 5 5 5 5

cht, wenn das Packet mit neben⸗

1 1 1 1 1

m Namenszug,

Medaille versehen ist.

34,10 bz B do.

.112,00 bz G ”n Albrechtsbahn (gar.)..

Chemnitz-Komotau... Durx-Bodenbachh.. neue..

uno gön

71. 71. 71. 71. 4.n. / 75. u. 1/11. 69,40 bz /1. u. 1/7. 57,00 etwbz B 1. u. 1/ SSeörn 74.u. 1/10. 57,00 B fr. 61,00 bz

10, 87,70G 10

1 1

09 NX Anvap uog naqpv 2

vasxp2 zu ab⸗

pll 22R Tebaach

¹

8 . . . . .

e Nur e stehende

u. u- u. 1/4. u. 1/5. u. 1/1. u 1/1. u. 1/4. u.

8

8

1.

1. 8

¹. 8

1. . 1 /1 93,10

1/

1

1

1

vom am

.Berlin. .13./5. 75.] Kaufm. Friedrich Wilhelm Alexander Nietner, vorm. in Firma: J. A. Nietner. V 116. 76 Berlin. .21./5. Kaufmann Franz Sigismund Korn zu Berlin qqq1111“ . 5/6. 75. 25./6. 75. 25./6. u. 30./9. 75. 20./7. u. 20./10. 75. .Berlin . . 21./5. Kaufmann u 8 14./6. 75. Ber’in. .22/5. Kaufmann Max Simon Rosenthal v1AX“ 2768

5

8 1

7 ““ 77. 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1799,00 06 otthardbahn I. .II. ger. 5 1/1. u. 1/7, 101,40 6 77. 101,00 B Bergisch-Mäark. I. Ser. 1/1. n. u do. III. Ser. 5 1/4.u. /10. 99,406 7 1/1 8 7.

7.

7.

u. 1 1 u. 1 n225275. Pommersche Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.... u““ u. 1 Peallin 24 /5. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Brauerei Burg Branitz in Oberschlesien

Heinrich Cadura. ““ 81./6.

1“ 24,/5. Kaufmann Bernardt Schroeder (Firma: W. Kliuger) zu Berlin. .8 5. 3./7. u. 9./10. 7./9.u 30/10. 75. Berlin. 24./5. Kaufmann und Kistenfabrikant Herrmann Sternberg (Firma: Moritz Joseph . 1 et Comp.) zu ʒ14*“ 26./6. u. 18./9. 20./6. u. 19./10. Stadtger. Berlin.. 25./5. ] 1.SS zr Günther Ludwig Hallensleben (Firma Wilhelm aMQM 16.

Stadtger. Berlin. .27./5. Wollenwaarenhändler und Fabrikant Franz Emil Ludwig Düring zu Berlin / 8 77 u. 7/10 4 8 ../t0. Stadtger. Berlin. .27./5. Kaufmann Max Perutz zu Berlin .. .. 8—— 1““ 8 4./9. u. 27./10. Stadtger. Berlin. . . 27,/5. aII I64 1“ 4./9., u 31./10. Stadtger. Berlin. 27./5. Kaufleute Isido und Joseph Sommerfeld (Firma: Gebrüder Sommerfeld) 8 ͤ11112121214* 4,/9. u. 31./10. Kreisger. Berlin . .24./5. Kaufmann Johann Heller zu Rixrdorf. . .. 111““ Kreisger. Beuthen O./S. 4./5. Kaufmann Isidor Alexander zu Beuthen O./S... “¹“ 6. 75. 12./6. 75. G. S. J.⸗A. Blankenhain 26./5. Schnittwaarenhändler Johann Friedrich Gustav Langenberg. . .. 8 77. Großh. Amtsg. Bleckede 21./5. Kaufmann und Rathsherr Heinrih Carl Anton Busch zu Dahlenburg. 1 Stadtger. Breslau 20. 5. Handelsfrau Auguste Friedländer (Firma: Aug. Friedländer) zu Breslau 2./7. Stadtger. Breslau . .21.5. Kaufmann Theodor Ache zu Breslau 4*“ /6. 8/7. Stadtger. Breslau . .22./5. Kaufmann Withelm Säbsch zu Breslau. . . . . 1eX“ 1 30/6. 14./7. Stadtger. Breslau . .24,/5. Kaufmann Siegfried EE6*“] 8 89/6. 16./7. Kreisger. Bromberg . . 14/5. Kaufmann Hugo Oswald Adolph Sohn (Firma: H. A. Sohn) zu Bromberg J. 9./6. 1.77. Kreisger. Bunzlau 21./5. Handelsmann Herrmann Jüttner 4“* 26./6. Hd.⸗Ger. Cöln 22/5. Kaufmann Tillmann Volk zu Ehrenfeld. 1“* Kreisger. Cottbus 28 /5. Schuhmachermeister Carl Kleine zu Cottbus .. o11“ 8 22/6. 9/

Uu 1/ u./ 1 - 1

d-08-I0Iir.

1 1 1 1

&ð* 2v

—— 0.—

,0

E 95—

Pommersche... Posensche.. Preussische

Rhein. u. Westph.. Hannoversche ..

96,30 ez do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. 107,40 bz Bisenbahn-Frioritäts-Aktien und oObligationen. do. gar. II. 1/1. u. 1⁷. 92,00 B 7. XX“ ö 11. 8 196,75 b⸗ Fr. Webseges . 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 81,90 bz Pommersche 1/1. u. 1/7. 86,50 G 88 gn8 4 Posensche, neue.. 4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz do. do. 4 ½ ¼ 95,75 G . do. 1, 84,00 bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 75,90 bz 1/1. u. 1/7.—,— do. deo. rückz. 125, 4 ½ 1/1.u. 1/7. 100,00 G do. V. Ser. 98,60 bz Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 70,40 b: L95,20 b” do. Aach.-Düsseld. Um. 1/1. u. Theissbahn 1/5. u. 1/11. 75,60 G 106,25 6 Gie eingeklammertan Dividenden bodeuten Bauzinsen.) sdCdo. Düsseid.-Elbf.-Frior. 4 1 fl. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,25 b G 8 do. do. fr. Em. V 98,50 bz Altona-Kieler.. 1/1. [113, 10 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/5. u. 1/11. 103,50 G kl. f. do. gar. II. Em.

1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

88 Berg. Märk. .. 1/1. 85,50 bz G do. Nordb. Fr.-W. . .. „27 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 79 Berl.-Anhalt.. .. 16 1/1 u. 7. 108,75 b G 8 E. 82 98, erlin-Dresden . 5) 1/4 u 10 49,75 bz 229% 8. Berlin-Görlitz.. 3 1/1. 48,00 bz B Berlin-Anhalter Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. [184,10 G do. B.-Ptsd.-Magdb.. 4 1/1. 68,90 G do. it. Badische Tnl. de 1860. 1I7I. 8. 17. Berlin-Stettin .. 10 ⁄¾ 1/1 u. 7. 136,25 B Berlin-Görlitzer.... do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. Br.-Schw.-Freib., 8 1/1. 83,00 et he B do. Lit. B. s0. 35 Fl. Obligation. 102,50 età10l, do. Lit. C..

1/1. 1/1. 1/1. u 1/1.

9 09˙1014

do. gar. III. Em. 91,00 B do. IV. Em. en vseh⸗ Mähr.-Schles. Centralb..

1+

—— ,,—

—,— do. do. II. Ser. . 99,75 G Mainz-Ludwigshafen gar. .99,75 G do. do.

1/1. .102,70 G Werrabahn I. Em. .. 1/1. u. 1/7. —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 1/4. u. 1/10. 97,75 G do. Ergünzungsnetz gar. 1/1. u. 1/7. [95,25 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 1/1. u. 1/7. 95,25 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,70 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/1. u. 1/7. [92,00 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/1. u. 1/7. 91,50 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1.1811 97,90 b G do. 69er gar. 5 1/1. u. 1/7. —,— 6 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./79,40 G 1/1. u. 1/7. —,), NReich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83,50 G 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3

1/4. u. 1/10. [93,00 F do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 245,50 bz 1/4. u. 1/10. 93,00 B do. Lb.-Bons, v. 187. S 1/3. u. 1/9. 101,70 B 1/1. u. 1/7. 103,75 bz B sdo. do. v. 1876 1/4. u. 1/10. [92,50 G do. do. v. 1877 b 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G do. do. v. 1878 8 1/1. u. 1/7. —, [96,50 B do. do. Oblig.

1/1. u. 1/7. —,— E. F. Baltischeae ... 1/1. u. 1/7. 94,75 G Brest-Grajewo 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G Charkemw-Asow. gar... 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. in £ à 20,40, % gar. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 104,75 G Jelez-Orel gar . 1/1. u. 1/7. —,— 1 1/4. u. 1/10. [91,00 G Koslow-Worones r. 5 1/4. u. 1/10. —,— do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. [92,60 bz Kursk-Charkow gar 5 1/1. u. 1/7. 91,25 G K.-Chark.-Assow Obl. 5

1/1. 1 1/1. u. 1/1. u

u

’AEEEEEE

Rentenbriefe.

1/19. 1/1. u. 1/7. 92,25 G 8 7 325,50 bz G 1/3. u. 1/9. 316,00 B 1/3. u. 1/9. 98,00 etwb G

8 A.

b811S“ E1111

SSA AE8**n

88Z14“*“ SSSS

EnAAnn

0—;—

1 ;‚v

A-

18

20

0 1 85 E

EEIIIIIII

16 do. III. Em. gar. 3 .97,25 bz do. IV. ee

g.

112

bobohEEmnn

6 6 6 6 5

—,—

1/2. [103 50 B Bresl. Schw. Freib. Li 1/2. 132,00 f do. Lit. E. junge 7. 131,60 bz w „8 8 n.

1/1. u. 1/7.104 30 5 —. Ostpr. Südbahn. 42 75 bz do. Lit. K.

1/5. u./⁄11. 98,50 6 =— B. Oderufer-Bahn 107,00 B Cöln-Crefelder .

1/5. u. 1/11.198.90 bz G* & [Rheinische... Cöln-Mindener I. Em.

1/5.u. 1/11. 99,00 et à** ⁸8 1 do.

1/5. u. 1/11./102,80 bz G 8. do. Litt. B. (gar.) 93,75 bz G 3

1/1. u. 1/7. 102,80 bz G 8 Rhein-Nahe ... 18,75 bz

1/2. 5.8. 11. 99 40 et ba B 8 Starg.-Posen. gar. 100,75 h G

15/5. 15/1199,00 B Thüringer Litt. A. 114,20 bz G

105,25 bz 8 V. Em

8— a. 1s64,50 b B 4c. noue 40 ¼ Em. 111 a. /½9 68,50 bz B do. Lit. B. sgar. 88.20 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gar.... 1⁄4. 100,40etha G Halle-Sorau-Gubener ..5 1/4.n.1/10. 90,25 G do. Hleine ..

112,25 B do. Lit. C. (gar. 9 4 pro Stück 354,00 B Weim.⸗-Gera(gar.) (4 ½ J63,00 bz G L“ 1/4. u. 1/10./[88,00 0 Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Rjäsan gar...

1/5. u. /11. 117,50 b2 8 1 Hannov.-Altenbel I. m. pro StückZiehung ) abg. 113,30 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Smolensk gar.. 1/1. u. 1/7. 83, 25 B 1e Fae Bih do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. 88,50 G Orel-Griasy

pro StückZiehung Angerm.-S. St-Pr. (6) 1/1. —,— Märkisch-Posener .... 1/1. u. 1/7. 102,50 G gr. f. Poti-Tiflis gax... 1/6. u. /12. 95.00 B Berl. Dresd. St. Pr. (5) 1/10. [92,50 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,60 G Ejäsan-Koslow gar... 1/6.. /12./95,10 bz Berl.-Görl. St. Pr. 5 1/1. 85,00 bz G do. von 1865,4 11/1. u. 1/7. 98,50 6 BFaschk-Morczansk .. 1/2. u. 1/8. 93, 10 bz Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. 32,50 bz B do. von 1873/4 1/1. u. 1/7. 98,00 G Rybinsk-Bologoye ... 1/2. u. 1⁄893,10 bz Hal-Sor.-Gvb.„ 0 20,75 1kà suacdeburg-Wittenberge s .72506G do. II. Um.

K Dt. C 25./5 o. St.-Eisenb.-Anl b D3 r 1 ieeeeee h h 75 reisger. Dt. Crone .25./5. Kaufmann Salomon Bellmann zu Jastrow .. ... .. 11““ 8 9./7. 10. St.-Eisenb.-Anl.. Seh. ee 5 bz Berlin-Hamburg. I. Em. Kreisger. Dep. Driesen 25./5. Hauptmann a. D. von Borke zu Gottschin (erbschaftl. Liquid.⸗Verf). 8 88 do. do. 8 96,30 G 8 40o. I 1 102,75 bz do 8.r Em. Kreisger. Elving . 13,/5. Kaufmann Gustav Schmidt zu Elbing . . . ... ..— 11I1““ Baxersche Präm.-Anleihe 119,50 B Curh.-Stade 50 do. III. Em. Großh. Stg. Fürstenberg 11./5. Schneider Bernhard Ebel (Firma: Gebrüder Ebel) zu Fürstenberg... . Braunschw. 20 Thl.-Loose 74,25 bz G Halle-Sorau-Gub. 17,90 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Kreisger. Havbelschwerdt 24./5. Kaufm. Johannes Maria Zonzaka (Firma: J. M. Zonzaka) zu Habelschwerdt V 8 Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. .2 Hannov.-Altenb. . 117,00 bz do. 1C. Kreisger. Halberstadt 25 5. Kaufmann Bernhard von Gurard (Firma: Hollstein’s Erben aus Halle, Bromer Anleihe de 1874 101,00 B do. II. Serie .18,00 bz do. 16ü.D.. Bernh. von GuCrard) 1181“*“ /7. Qöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. Märkisch-Posener 22,10 bz G do. It... Kreisger. Halle a./S. 26./5. Schneidermeister und Putzwaarenhändler Friedrich Bernhard Moritz Strube Dossauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. Mgdeb.-Halberst. 74,00 bz B o. 116“ ö14““ . 124 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1/1. u. 1/7. Zi T111’ hg. 215,50 et bz B Berlin-Stettiner I. Em. Kreisg. Dep. Heiligenbeil 21./5. ͤbö1ö1ö6 1 122 so. ac. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 8 0. gar. Litt. B. 91,25 bz G de. II. Em. gar. 3 ½ Amtsger. Hersfeld 26./5. Tuchfabrikant Herrmann Sauer zu Hersfeld .. . . ... . 124 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. /9. Mnst.-Hamm gar. Kgr. Landsberg a./W. .21./5. Schlossermeister und Kaufmann Bernhard Mack zu Landsberg a/W.. 119 Hamb. 50 Thl.-10 „. b. St. Ndschl. Märk. gar. Kreisger. Lüben. 228./5. Maurermeister Wilhelm Anderssohn zu Lübe8.. 1 124 Lübecker Präm.-An. he Nordh.-Erfrt. gar. . 835,50 bz G do. VI. Em. do. Stdt.⸗ u. Krg. Magdeburg 4./5. Agent und Getreidehändler Julins Krümling zu Magdeburg 119 Meckl. Eisb.-Schuldvors. Oberschl. A. C. u. D. 1139,50 bz B do. VII. Em. do. Kreisger. Memel. 24,/5. Kaufmann Phöbus Bernstein zu Memel ... . 8 122 Meininger 4 Thlr.-Loose 20,10à 20,20 bz] de. Lit. B. gar. 128,75 bz Braunschweigische ... Kreisger. Memel. 24/5. Kaufmann Rudolph Christoph August Qnitschau zu Memel . . . . . 8,76. 122 do. Präm.-Pfdbr. Kreisger. Memel. 24./5. Handels⸗Gesellschaft R. Quitschau zu Memel... . 5./6. Kreisger. Memel. 27/5. Kaufmann A. Kleinike zu Memel . . ...

122 Oldenburger Loose...

124 Hnorik., rückz. 18812 121 do. do. 1882 gk 123 do. do.

119 do. do. IV. 122 do. do. 1885 121 do. do. 1885 119 0. Bonds (fund.)

5./6. 3./6. 1./5.

SS!

Kaufmann Wilhelm Holper zu . 1“

Kaufmann Reinhold Brach (Firma: L. Schilkowski Nachfolger) zu Dt. Eylau 2

Gutsbesitzer Otto Wolffenstein zu Gartblinenhühe 6“*“ ichtenberg (Nachlaß)

Tö1 u,an a

Kreisger. Quedlinburg 20./5. Kreisger. Rosenberg. .13,/5. Kreisger. Spandau 20,/5. Kreisger. Stralsund .12./5. Kreisger. Trebnitz. . 22 /5. Kreisger. Dep. Tuchel 21./5. Kreisg. Dep. Ueckermünde :0./5 Kreisger. Iieleazig . . 976. Kreisger. Züllichau . 14 5.

5 5 5 5 5 5 5

Handelsmann Valentin Friedrich Ksoll zu Jelez-Woronesch gar.. Kaufmann Wilhelm Lauterbach zu Heidewilxen. Ir. Kaufmann Feibusch Fabian .. Wittwe des Kaufmanns Lobeck zu Ueckermünde. e“ * ““ Norw. Anl. de 1874 .. Schneidermeister Ferdinand Linsenbarth zu Icööö55. 4,/6. 30./6. 2G 8 Oesterr. Papier-Rente Züllichauer Vereins⸗Fabrik Förster & Co., und Tuchfabrikant Moritz Pohle, Tuch⸗ do. Silber - Rente fabrikant Julius Morgenstern, Tuchfabrikant Robert Hemmerling, 1 Oesterr. 250 Fl. 1854 4 Fabrik⸗Inspektor Alexander Koch zu Züllichau . . . 38—8 13,/11. 74. 25./5. 15./8. B do. Kredit 100. 1858 Stadtger. Berlin. 22./5. Cigarrenhändler Siegmund Arnstein .. .. .. . ... .ö1I8IW6 eenbet 111“ do. Lott.-Anl. 1360 Stadtger. Berlin. 22 /5. Kaufmann Friedrich Martin Carl Kaage. . . ... .sfurch 11111244 1 40o. do. 1864 Kreisger. Halle 1./S. 22/5. Goldarbeiter Arthur Teichmann zu Halle a/S.. . . . . . . . . . durch Vertheilung der 11141AA46“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Krg. Reichenbach i./Sch. 22./5. andels⸗Gesellschaft Goguel & Roth zu Langenbielau.. ꝑCNCC11ö81ö1ö14ö1414141414ö4141XX*“;; 11u“ do. 1 do. Schatz-Scheine 4 1

1 Dollar = 4,25 Rmk

3/6.

4 * 4 .

vV1““

S

I EEEn

5

5 . 1

5 1/4. u. 1/10. 97,75 bz

5 [1/2. u. * 101,70 et bz G 8 1/5. u. 1/11. 100,30 G 1 5 5 5 5

u“*“

eeeezkeeee

1/4.u. 1/10.94,10 h 1/4.n. 1⁄10.—,— 1/4.„. 1/10./101,20G 1/4.u. 1/10.1100,00 bz 1/5. u. 11,91,20G 1/1. u. 177.

5

1 1

Krg. Seehausen i./Altm. 25./5. chneidermeister Friedrich Wernecke zu Seehausen i./Altm.. . . . . .. 414* 8 8 Kreisger. Wittenberg ẽ24./5. J. A. Holzhausen zu Jessen. . 4 r .“ 8 88 5, do. Em..

: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expeditton (Kessel). Druck: W. Elsner. 1““ 0. do. kleine.