1 8 3 3 8
onvrentions; elles seront ajoutées, le cas schéant, Vereins zu erheben sind; dieselben S. et vg. 8 Art 1 58 aité 1 - ird v zei 1 89 ¹,la taxe db 1'Uaios- , Falls deie Vebetwep enh dage betreffenden 8 88 2, ent traité oentrera en vigueur 1 8 1975 Der gegenwärtige Vertrag wird an 8 M 5 S Fete. S leur ont * 8 i a anh 8 e IV. L'Allemagne se charge de tous les frais rt. 4. Deutschland En conformi F zarticle 9 s ; 8 . ; 1 3 Mag. — on 1 effet et qu ils se sont communiqués, kra er ihnen zu diesem Zweck ertheilten beson⸗ e l'entreprise, à savoir: rnehmens, nämlich: “ ““ des e 988 9-- Maßgabe der Bestimmungen des Art. 9 1 8 88 es 89s ütg ens 8. partir de cette Er ist fuͤr drei Jahre von diesem Tage an abgae les plénipotentiaires -oussignés ont déclaré, au nom berin Ermächtigungen, welche sie sich mitgetheilt Appointemehts d'employés, salaires des tra- unsgecegnfng, n 8 Beamten, die Löh d ; mion sera attribubse de la manidre gestaltet sich der Bezug des Vereinsporto wie folgt: date. Passé ce terme il sera considére womme in⸗ schlossen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes gilt e de leurs Gouvernements respectifs, consentir les haben, im N ihrer Regi daß sie d vailleurs tructi h. 1 8 1 I - suivante: définiment prolongé, mais chaque partie con- als auf unbestimmte Zeit verlängert; jeder der v conditions et réserves Na. 1 % 8 1eeg 3 en, 1 amen ihrer egierungen, aß sie den 1 vconstruction de hangars et baraques, en Arbeiter, die Errichtung von Schuppen und Baracken, 1) L'fRce expéditeur de IUnion gardera en ]) Die absendende Vereinsverwaltung behält un⸗ tractante aura le dreit de se retirer de Union, tragenden Thfeile haüt wer da⸗s Recht, ver . essus. 1“ Bengnngen und Vorbehalten unter b5 2 Fts Ihggn se charge en outre falls dies nöthig ꝛc. Deutschland verpflichtet sich entier la taxe de l'Union pour les correspondances verkürzt das Vereinsporto für die nach fremden moyennant un avertissement donné une année à ein auszutreten, wenn er diese Absicht ein Jahr Uin La réserve sous No. 2 a également été consentie, Dem Vorbzhalt inh Nr. 2 wurde in folgende -gds F 8 88 * pays ou ferner, in Gemäßheit der Landesgesetze oder der aftranohies à destination des Pays Gtrangers. Ländern gerichtete frankirte Korrespondenz. Tavanee, voraus angezeigt hat. avec la rédaction suivante, proposée par le G d ssi 8 11“ t 1 Petoun, (et,. .. Fehe nhen . . ... 9 2) L'Office destinataire de l'Union gardera en 2) Die Vereinsverwaltung des Bestimmungs⸗ Art. 20. Sont abrogées, à partir du jour de la Art. 20. Mit dem Tage der Ausführung d ment russe et à laquelle Mi- Pre1 hen 18 von der russischen Regierung vorgeschlagenen und e les cultivateurs, toutes les indemnités pour plan- rung und den Bebauern des Laudes existiren, alle entier la taxe de 1'Union pour les correspondances gebietes behält unverkürzt das Vereinsporto für bie mise à erécution du présent traité, toutes les gegenwärtigen Vertrages seten alle Bestimmtunde “ “ “ “ ved Hegn 22 Harcourt Namens 79 * 8. 8 édifices ü9 toute sorte, 89 9 trouvent Entschädigungen zu zahlen für Pflanzungen und Ge⸗ non affranshies originaires des pays 6trangers. 8— Ländern herrührende unfrankirte Kor⸗ “ Fe d. hceah “ hris⸗ 8 der zwischen den einzelnen Ländern und Verwaltmn rallier; b 1 zie 1TöG ““ lieu des Pgohss sase 1e behezart, dwest horahn Cresc2benonas ag⸗ 1 “ respondenz. pays e ministrations, pour autan qu'e es gen abgeschlo enen besonder 5 1 8 9 G . 8 1 . ee 88 1 en be , in . 3) L'Office de l'Union qui échange des dépéches 3) Diefenige Vereinsverwaltung, welche die Kor⸗ ne seraient pas conciliables avec les termes du Se Külch sic sie . 8 befkegeng nnsove “ ““ 19 5 8 dee; 6 t 72. 89. fůr 8 Landtransit zu zahlende Vergü⸗ Sn personnels des particuliers. En tout cas, ces begründeter dinglicher oder persönlicher Rechte von closes ayec des pays étrangers gardera en entier respondenz in geschlossenen Briefpacketen mit frem⸗ “ traité et sans präjudice des dispositions Vertrages nicht im Einklang stehen und unbesch 4 6 t 8 en et Flles be ze Fenses nach W“ e1““ dehaeser 1a Privatpersonen beanspracht werdan khanten. In h taxe de 1Union Pour les vorrespondances affran- be-pvnddertnn auswechselt, behält unverkürzt d eern e Tarticle 14. der im Artikel 11 E adet 8 n v que c0 8 Ktrgats⸗ par le Traité 1eg unter Anwendung der nämlichen Sätze be⸗ somme de trois cents (300) drachmes par stremme, keinem Falle dürfen jedoch diese Entschädigungen chies originaire des pays étrangers et pour les einsporto für die aus fremden Ländern herrührende Le présent traité sera ratisié aussitt que faire Der gegenwärtige Vertrag soll sobald 1 “ v s 8 dnülch dagch Neme Fe nc “ eö. 18 nSe Feee evn correspondances non affranchies à destination des frankirte Korrespondenz und für die nach fremden se pourra et au plus tard trois mois avant la möglich und spätestens drei Monate ” 82 1 I1 ö feftgesetzt 28 haa lier G ““ 2 28 nc “ 9 g ets 1000 i. pays étrangere. Ländern bestimmte unfrankirte Korrespondenz. date de sa mise à l'exécution. Les actes de rati- Ausführungstermine ratifizirt werden. Die Aus Après ces préliminaires le Traité signé à n Nach di sen Vorverhandl d “ Fe; Uhessteigen, selrst wenn b1ö11 G les 8 B 9e8 1, 2 cet 3 In den unter Nr. 1, 2 und 3 bezeichneten Fällen fication seront échangés à Berne. wechselung der Ratiftkations⸗Urkunden soll zu Ben le 9 Octobre 1874 a 6té complété “ 9 Oktober 1874 therngehne Vertrag bessone u9 8 gfälcher “ lice, qui échange les lépéches n'a droit à aucune hat diejenige Verwaltung welche die geschlossenen 1 8 . stattfinden. 1 S. 8 8 . 8 3 6. 1 1 b 18 ersonen abgetreten ätte. 1 voniftoation pour ie transit, Daus tous les autres Briefpackete unterhäͤlt, keinen Anspruch auf Transit. En foi de quoi les Plönipotentiaires des Gouver. Zu Urkund dessen haben die Bevollmächtigten de L““ 1616“ vaif 8 “ Fragtteichs ker. tone laraes aentage de don vdtg, à kclltar par Griechenland verpflichtet sich seinerseits, durch alle cas les frais de transit seront payés d'’après les porto. In allen anderen Fällen erfolgt die Ver⸗ nements des pays ci-dessus énumérés l'ont signé Regierungen der oben bezeichneten Länd 7 1 bor sandigt, und es wurde sofort ein mit den nter⸗ ous les moyens à sa disposition P'éviction ou l'ex- ihm zu Gebote stehenden Mittel die Eviktion oder dispositions de l'article 10. gütung des Transitporto nach den Bestimmungen à Berne, le 9 Octobre 1874. unter eich en bezeichneten Län üch denselben parties en a été remis, séanco tenante, au plénipo- schriften sämmtlicher Theilnehmer versehenes Origi⸗ propriation des caltivateurs, qui se trouvent actuelle- Expropriation der Personen zu bewirken, welche zur des Art. 10. 16“ WBenn den 9. Oktober 1874 . 5513 de chacun des 22 pays qui composent nal-Exemplar des Vertrages dem Bevollmächtigten ment en possession des terrains où il serait né- Zeit in Besitz von Grundstücken sind, auf denen es 8 8 18 service des lettres avec valeur dé- Art. 12. Der Austausch von Briefen mit Werth⸗ Pour ''Allemagne: Pour vrtalle: e lestander 1 teh e. “ e Peaegec üh. u1“ clarée et celui des mandats de poste feront l'objet angabe und von Postanweisungen wird zwischen den Stephan. q; vSe .— 3 61 1 1 8 8 3 8 3 nehmen. “ 2 d'arrangements ultérieurs. entre les divers pays ou ver chiedenen Ländern oder Ländergruppen des Ver⸗ Günther. G 81b “ “ “ sühen er füth 18 eö 18 18 ieNe Ie ehhs “ 9 gelt selbstverständlich, daß die Ausgrabungs⸗ groupes des pays de 1'Union. eins Gegenstand weiterer Vereinbarungen sein. Pour 'Autrlohe: Pour le Louxembourg: . E“ seneem geschritten. Die Ratifikations⸗Urkunden sämmtlicher pourront en aucun cas être suspendus ou arrêtés à arbeiten in keinem Falle wegen etwaiger Einsprachen oder Art. 18. Les Admibistrati 1 3 1 b Le Baron de Kolbensteir V. de Roebe. Serone s pe Font 1. gués ont signé le Länder, deren Vertreter den Vertrag am 9. Oktober cause d'objections ou de réclamations éventuelles Reklamationen von Privatpersonen oder derzeitigen Be⸗ ni c0 8 ACdministrations postales des divers Art. 13. Die Postverwaltungen der verschiedenen BIIheJ “ 8 Traité, a Berne le 9 Octobre 1874, savoir de 'Al- 1874 zu Bern gezeichnet haben, nämlich Deutsch⸗] de la part des particuliers ou cultivateurs actuels. bauern der Grundstücke eingestellt oder aufgehalten Pays, qui composent l'Union pour Länder, welche den Verein bilden, sind befugt, im Ims p la H . 16 Pour la Norvège: lemagne, de l'Autriche-Hongrie, de la Belgique, du land, Oesterreich⸗Ungarn, Belgien Dänemark, Egyyp 3 1I11I1111“n“ können 8 arréter d'un eommun “ “ ent, “ Everstaändt. mittelst Reglements g 8 5 C. Oppen. Danemark, de l'Egypte, de 1'Espagne, des Etats- ten, Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika⸗ Ir. V. IMmagns so reserrs ⸗ LTeoit . . Art.⸗. —Dautschland behäls sich-2as Rechi vor- 8 en rne de Lexecution du prsent, tratts. nl est erlerdenlich ne renhe echr eger ürtigen Vertrageg 1.“ Ppour les Pays-Bas: drn0engenahe,. e. 1e Banie Peaisene 42 e Grhgbrltwalt- Aebeglas Diellsr ebennüenes ee endeae, de-Fme a. Ahönhfs sas Krraims ci if in der⸗Slene von Bihirhir dichtaden Seechefane ö’ Présent traité. est erforderlichen jenstvorschriften festzusetzen. Die Pour 1 3 Hofs LCd . —1 ETSE“] s La-H88, Niederland, Portugal, Rumänien, Rußland, Ser⸗ conviendrait d'opérer des fouilles ainsi que celui zu bezeichnen, welche zu Ausgrabungen geeignet sind entendu que les dispositions de ce règlement pourront Bestimmungen dieses Reglements können jederzeit “ “ E 8 B. gert; a FIens 8 W N du Portugal, de la Roumanie, de la Russie, de la bien, Schweden und Norwegen, Schweiz und die d'engager et de congédier des ouvriers et de diriger die Arbeiter anzunehmen und zu entlassen, und alle 1. nnenh 11“ W ö V Pour le Portugal 88 89 la Suède et de la Norvège, de la Suisse Türkei, wurden in guter und gehöriger Form be⸗ tous les travaux dans leur ensemble comme dans Arbeiten sowohl im Ganzen als im Einzelnen zu les-AAminis n. rden. 1 8 . al: . et de la Turquie, ont été trouvés en bonne et düe funden und bleiben, wi den hohen ver⸗ chacune de 1 ties. i Les ö Administrations peuvent prendre Ueber solche Fragen, welche nicht die Gesammt⸗ 1“ P J. 8* 88 Eduardo Lessa. forme, et, conformément à ce qui a 6té convenu Regierungen 9* in den Art. VI. LasFhnae la propriété de tous 6. Griechenland erwirbt das Eigenthums⸗ entre elles les arrangements nécessaires au sujet des heit des Vereins angehen, wie die Regelung der our le Danemark: Pour la Ronmanle: 1 entre tous les hauts Gouvernementa contractants, Archiven der schweizerischen Eidgenossenschaft auf⸗ les produits de l'art antique et de tout autre objet recht an allen Erzeugnissen der alten Kunst, und eeeeb. “ “ für grneäate ponr Igagpto. Georges F. Lahorari e demeureront deposé dans les archires de la Con- bewahrt. dons,s fonilles améneront K decoveerte. II dg. alsen anzeren Gegenstlneüe, nente d üegatunn Feen 8 19 rmaßigter Taxe, die Bedingungen für den Aus⸗ 8 8 8 fédération suisse. endra de sa lonté d sder à l1'Alle- Fr ber 1 1 Setee. 8 86 8 809n limitrophes avec tausch von Postanweisungen und von Briefen mit 88.Sg 1 Bey. Ppour la Russie: En ce qui concerne l'acte de ratification de la In Betreff der Ratifikations⸗Urkunde Frankreichs, 1 en 1enre. Färüss Sc. 88 898 heer Fagthlteern veranhen 8 —vL“ 5 1 6 9ee itions de l'échange de mandats Werthangabe und dergleichen, können die verschie⸗ . spagne: Baron Velho. France, qui ne pourra être déposé qu'après que le welche erst nach stattgehabter Genehmigung des Ver⸗- mun et en considération des sacrifices que l'Alle- rung an die gemeinschaftlich unternommenen Arbeiten e poste et des lettres avec valeur déclarée, etc, etc. denen Fercastcpser die erforderlichen Verabredungen Snsel e 1 Georges Poggenpohl. Traité aura reçu l'approbation de l'Assemblée na- trages durch die Nationalversammlung zur Nieder⸗ magne s'imposera pour cette entreprise, les doubles und in Würdigung der Opfer, welche das Deutsche 8 1 8 8 nter reffen. 3 4 1 8. Pour la Serbie:; tionale, il a 6té convenu, d'un commun accord, que legun elangen kann, ist in insamen Einver⸗ ou les répétiti des objets d' t 5 i- j ingt, di j Art. 14. Pg stipulations du présent traité ne Art. 14. Die Festsetzungen des gegenwärtigen Pour . Etats-Unis d- Amérique: Mladen Z. Radojkoy cet acte sera regn par le Conseil f636 al suisse, 8 stuͤndniß. verobreer weten dis ihs irgen eaver sant ces Pontfian. v“ de Bieseemehn da. geh. en dh ker⸗ Fütear ni altération à la législation postale interne Vertrages berühren weder die innere Postgesetz⸗ “ oseph H. Blackfan. Pour la Sudde: donnera avis de cette remise aux autres parties den schweizerischen Bundesrath entgegengenommen will, welche bei den Ausgrabungen gefunden werden. e chaque pays, ni restriction au droit des parties gebung jedes Gebiets, noch beschränken sie die Be⸗ P our la Franoe: 1A“ contractautes. werden soll, welcher den anderen vertragenden Thei⸗ Art. VII. L'Allemagne aura le droit exclusif Art. 7 Deutschland steht das ausschließliche Recht * ailntenir e j 5 3 1 — 8 8 W. ; . H“ E11 . fugnis der vertragenden Theile, Verträge unter sich e 8. bens 1875 88g len von der erfolgten Zustellung derselben Mitthei⸗ de prendre des copies et des moules de tous les zu, Kopien und Abformungen aller Gegenstände zu raités, FSehe que de maintenir et d'Stablir des bestehen zu lassen und neu zu schließen, sowie p B. d. Harcourt. 8 Fap la Sulsse: lung machen wird. objets dont le susdites fouilles amêneront la dé- nehmen welche bei den Ausgrabungen entdeckt werden. unlons plus restreintes en vue d'une amélioration engere Vereine zur weiteren Erleichterung des Ver⸗ our la Grande Bretagne: Gugone Boreol. En foi de quoi les soussignés ont dressé le pré- Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten die couverte. 8 G “ des ö postales. kehrs aufrecht zu erhalten oder neu zu gründen. 1 — “ sent procès-verbal, qu'ils ont revetu de leurs signa- gegenwärtige Verhandlung aufgenommen und mit La durée de ce droit exelusif est fixée à cinq Die Dauer dieses ansschließlichen Rechtes erstreckt 3 rt. 8* I] eg organisé sous lo nom „de Art. 15. Unter dem Namen „Internationales 3 1 se; 1 8 . tures. 8 ihren Unterschriften versehen. ans à partir de la découverte de chaque objet. Le sich auf 5 Jahre vom Zeitpunkt der Entdeckung jedes 8 international de lUnion générale des postes“ Bureau des Allgemeinen Postvereins“ wird eine 1G G J Pour la Tarquie: Fait à Berne, le 3 Mai 1875, en 21 expéditions, So geschehen zu Bern, den 3. Mai 1875, in Gouvernement hellénique accorde de plus à l'Alle- Gegenstandes an gerechnet. Die griechische Regie⸗ un ofüle central qui fonetionnera 8. haute Centralstelle errichtet, welche unter der oberen Lei⸗ .““ VYanco Macridi. dont une restera déposée dans les archives de la 21 facher Ausfertigung, von denen eine in den Ar⸗ magne le droit — mais non le droit exclusif — rung räumt außerdem der Kaiserlich deutschen Re⸗ 85. 58 une Klminlatration postale désignée bng einer durch den Kongreß zu bestimmenden Confédération suisse, pour accompagner les instru- chiven der schweizerischen Eidgenossenschaft bei den de prendre des copies et des moules de tous les gierung das Recht — j ; Fs par 12 s, et dont les frais seront supportés Postverwaltung steht, und deren Kosten von den Protocole final 8 8 ments des actes de ratification. Ratifikations⸗Urkunden aufbewahrt bleibt. antiques dont le Gouvernement hellénique est déjaà Recht — ein, Kopie par toutes les Administrations des Etats contrac- Postverwaltungen saͤmmtlicher vertragenden Staaten 1 “ S Schluhprestokoll. Pour v'Allemagne: Pour PItalle: im possession ou que celui-ce ferair décosvrir dans Antiken zu nehmen, es soussignés plénipotentiaires des Gouverne- Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Regie⸗ Général de Röder. Melegari. Pavenir sur le sol de la Grèce, sans la coopération zur Zeit besitzt oder
tants. bestritten werden Ce bureau sera chargé de coordonner, de publier Dieses Bureau wird die den internati ments des pays, qui ont signé auj d'hui 1 ité ga 8 — “ 3 is inj irk 3 1 “ b gné aujourd'hui le traité kungen der Länder, welche heute den Vertrag, be⸗ Pour 1Antrioho de F'Allemagne, sauf toutefois ceux que le Ministere wirkung Deutschland ot la Hongrie: Pour le Luxembourg: Se A. en. compétent déclarerait susceptibles d'stre endom- ürde. Ausgeschlossen
et de distribuer les renseignements de foute nature, Postverkehr betreffenden dienstlichen Mitthei voncernant la création d'une Uni 5n6 h ü h de seig 1 2 eilungen — Union générale des treffend die Gründung eines allgemeinen Postver⸗ 8 4 5 ui intéressent le serviee international des postes, zusammenstellen, veröffentlichen und vertheilen, in Postes, sont Shenc ge. n. eins, unterzeichnet haben, sind über Folgendes über⸗ 8 E 1.“ 7. gs K he. magés on détériorés par Fopération du moulage. Antiquitäten, émettre, à la demande des parties en oause, un streitigen Fragen auf Verlangen der Betheiligten eingekommen: I“ 1ne; ] h r“ ten Ministerin 22. . G. er- 28 “ schädigt oder deteriorirt werden könnten.
avis sur les questions litigieuses, d'instruir les sich gutachtlich äußern, Anträge auf Abänderun Dans le cas ou le Gouvernement frangçai “ 5 . „ „ nre 1“ 1 angais, qui enn die französische Regierun , welche das — “ “ demandes de modification au réglement d'exécution, Reglements in die Geschäftsbehandlung bringen, Sest rsservé le protocole ouvert et qui figure en Protokoll offen gehalten hat und deshalb flch ha⸗ 1““ Pour le Danemark: Pour le Portugal: Ia Gréce et lAllemagne se réservent exclvsira- Griechenland und Deutschland behalten sich das
de notifier les changements adoptés, de faciliter les angenommene Aenderungen bekannt geben, die inter⸗ vnzeqnenos mahts Uss harties contractantes frage unter der Zahl der vertragenden Theile er⸗ T Pe Comte das Alcagovas D. Luisz ment le droit de publier les résultats cientifiaues ausschließliche Recht vor, die wissenschaftlichen und de la comptabilité internationale, notam- nationale Abrechnung namentlich in den im Art. 10 au traité sans y avoir ZHencore donné son adhésion, scheint, ohne zu demselben bereits ihre Zustimmung 8 Pour l'Egypte: 8 Pour la Roumanle: et, artistiques des fouilles opérées aux frais de künstlerischen Refultate der auf deutsche Kosten an⸗ ment dans les relations prévues à larticle 10 ci- vorgesehenen Beziehungen erleichtern und überhaupt „no se déciderait pas à le signer, co traité n'en gegeben zu haben, sich nicht entschließen sollte, den . Muzzi-Bey. 8 8 G C vAllemagne. Toutes ces puͤblications seront faites gestellten Ausgrabungen zu veröffentlichen. Alle diese
dessus et en général de procéder aur 6tudes et aux sich mit denseni 8 serà pas moins définitif et obligatoi t zer t vodi Pnes ikati iodisch i in griechi 8 .v üe e. gen Gegenständen und Aufgaben be⸗ 1 lgatoire pour toutes Vertrag zu unterzeichnen, so wird derselbe nichts⸗ ¹ . . périodiquement à Athènes en langue grecque et Publikationen werden periodisch in Athen in griechi⸗
;. dont Il serait saisi dans l'intérêt de l'Union schäftigen, welche ihm im Interesse des Postvereins 8 6 Parties contractantes dont les représen- destoweniger für alle anderen vertragenden Theile, 3 Le FII IeHAve aux frais de la Grèce; elles le seront aussi en scher Sprache und auf griechische Kosten erscheinen. Postale. übertragen werden. ants l'ont signé aujourd'hui. deren Bevollmächtigte ihn heute unterzeichnet haben, 1 Fögur 8 Allemagne et en langue Allemande avec figures, Dieselben Publikationen sollen zugleich in Deutsch⸗ Art. 16. En cas de dissentiment entre deux, ou Art. 16. Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei En foi de gültig und verbindlich sein. “““ Pour les Etats-Unis d'Amérique: our la Serbie: tableaux et images, lesquels ne peuvent être gravés land in deutscher Sprache herausgegeben werden mit
quoi les plénipotentiaires ci-dessous Zu Urkund dessen haben die unten genannten Be⸗ Horace Rublee. R. Zukitoh. et exécutés qu'en Allemagne. (Cette seconde tache Figuren, Tafeln und Bildern, welche nur in Deutsch⸗
—
plusieurs membres de l'Union relativement à l'inter- oder mehreren Mitgliedern des Vereins ü⸗ W1 3 1 9 g es Vereins üͤber die conk dressé le présent protocole fiual, qui aura la vollmaͤchtigten das gegenwärtige Schlußprotokoll Pour la Franco: Popöour la Sudde et la Norvège: 'Allemagne la prend à sa charge, tout en s'enga- land gestochen und ausgeführt werden können. Diese
Préötation du présent traité, la question en litige wärtigen 2 6 devrra ötre réglée par jugement 2sr, à cet ehst e Crnncz des gesenwärtigen ettrags b méme force de la meéme valeur que si les disposi- aufgenommen, welches dieselbe Kraft und dieselbe v. 1 t F “ Loar das isarte, lihtiet iaahereih wacg Hen achcea, nenn ver chacune des Administrations en cause choisira un jede der betheiligten Verwaltungen ein anvees bei tions qu'il contient 6taient insérées dans le traité Gültigkeit haben soll, als wenn die darin enthaltenen “ 1 Pour la Suilsse: exemplaires de la première édition des figures, pflichtet sich zugleich, an Griechenland fünfzehn von “ autre membre de l'Union, qui ne soit pas intéressé der Angeleg'nheit nicht betheiligtes Vereinsglied lui-mêeme, et ils l'ont signé en un exemplaire, qui Bestimmungen in den Vertrag selbst aufgenommen Pour la Grande-Bretagne: Soherer. b be 1exh n . RFras umäg de ier dans Iaffaire. wählt. . bvves déposé aux archives du Gouvernement de worden wären, und sie haben dieses Schlußprotokoll Alan Maclean. PEPEugdne Borel. plaires qu'on en tirera par la suite. ren, Tafeln und Bilder und 35 von je hundert La décision des arbitres sera donnée à la majorité Das Schiedsgericht entscheidet nach einfacher E en Frtig⸗ et dont uno oopie sera- re- vmnterzeichinet in einem Eremplare, . EE1“ “ Fer, h Fargale. den. Eelsa nhe chane 2ea 8e Stimmenmehrhelt mise à chaque partie. dem Archiv der Regierung, der schweizerischen Eid⸗ 1 A. H. Bétant. Yanco Macridi. Art. VIII. Si, contre toute attente, il arrire Art. 8. Sollte wider Erwarten der mit der
En cas de partage des voir les arbitres choisiront, Bei Stimmengleichheit wählen die Theilnehmer 8 genossenschaft niedergelegt ünd jedem Theile in Ab⸗ 8 ne le commisaire hellénique chargé de smxreiller neberwachung der Ausgrabungen betraute griechische les travaux, élève des objections aux travaux or- Kommissar in die Lage kommen, gegen die von den
our trancher le différend, ini b 1 schei sti schri den wird. b “ 1 1 8 z
Llemant Cgeintéresse dans 1e liiig7.eenistratiom des ““ bet w sechafa “ scase b18; Ottober leh, M“ GConvention relktixe & des fonilles archéologi- Vertrag wegen Ausführung von archäologischen donnés bar les savants allemands, le Ministère des deutschen Gelehrten angeordneten Arbeiten Einspruch
vnbethelligte Verwaltung⸗ gelegenheit gleichfa 8 Pour 'Allemagne Ppour Pitalle: ques à entreprendre sur le territoire de Fancienne Ausgrabungen auf dem Boden des alten Olympia. Affaires Etrangères de Grèce et la Legation d'Alle- zu erheben, so würde das Königlich griechische aus⸗
Art. 17. S dans l'Union des pays d'outre- Art, 17. Denjenigen überseeischen Ländern, welche Tantesio. Da 18/Chmpie. 1874 v Vom 13,/25. April 1874. 1n e Athènes décideront Bn commun accord wärtige Ministerium und die Kaiserlich fnsce Ge⸗ mer n'en faisa 1 - Verei 5 Fintri Nner. ““ . 8. 8 1 ir. 1 et en derpier ressort s ggard. 4 f ich
1ee; partie sera admise 8 1 S. 85 ist der Eintritt Pour ''Autriche: 8 P Ler 9. Umembourg: Les Couvernements de l'Empire d'Allemagne et Die Kaiserlich deutsche und Königlich griechische 2. — bactschaft ünhe Sa “
1o Ils Aoͤposeront leur döclaration entre C“ e 1a7n es geftettst. le Baron de Kolb ensteiner. de Roe e. du Royaume hellénique désirant entreprendre d'un- Regierung haben, von dem Wunsche geleitet, auf dem Art. IX. Ta présente Convention demeurers en . Art. 9. Gegenwärtige Konvention bleibt in Kraft
mains de 1'Administration chargée de la gestion du waltung zu 158 e⸗ 10 9G schernghn 9. Pilhal. Four la Norvège: rlommun accord des fouilles archéologiques sur le Gebiete des alten Olympia in Griechenland gemein⸗ vigueur pendant une période de dix ans, à partir während eines Zeitraums von 10 Jahren vom Tage
Bureau international de l'Union des edSe; Post 8⸗ 8 . 89 ührung Pour la Hongrle: C. Oppen. 8 territoire de l'ancienne Olympie, en Grèce, et schaftlich archäologische Ausgrabungen vorzunehmen, Ius jour od elle aura eté approuvée par le pouvoir ihrer Genehmigung durch die Volksvertretung an
ig. Seresh d. n. u““ tmaits 2) Sfe cpbiona gich “ lüenuftrag ist. Gervay. Pour les Pays-Bass ayant résolu de conclure une convention à cet effet, beschlossen, zu dem Behufe eine Konvention abzu⸗ législatif. gerechnet
de 'Union, sauf entente ultérieure au sujet des ständigung über die K ste 8 82 späterer Ver⸗ P. Heim. 8 Hofstede. sont convenus de ce qui sait: schließen und sind über Folgendes übereingekommen: Art. X. Chacun des deux Gouvernements con- Art. 10. Jede der beiden kontrahirenden Regie⸗
frais de transport maritime Sen den Beftinn b 79 Ber. beehderana zur Pour la Belgique: B. Sweerts de Landas Wyborgh. Art. I. Les deux Gourernements nomweront Art. 1. Oie beiden Regierungen ernennen jede tractants s'engage à soumettre le plus toôt possible rungen verpflichtet sich, gegenwärtige Konvention
2 schliezen zungen des Vereinsvertrages anzu⸗ M. Fassiaux. Pour le portugal: “ chacun un commissaire chargé de surveiller les einen Kommissar, der die Ausgrabungsarbeiten nach ja sente Convention à l'approbation des Corps sobald wie möglich der betreffenden Volksvertretung
30 Leur adhésion à 1'Union doit être précédée 3) Ihrem Beitritt zum Verein muß eine Ver⸗ Vinchent. Eduardo Lessa. operations velatives à ces fouilles dans les condi. Maßgabe folgender Bestimmungen zu überwachen hat. législatifs de son pays, mais il est entendu que vorzulegen, jedoch ist keiner der beiden Theile ver⸗
d'une entente entre les Administrations ayant des ständigun wischen denjenigen V lt er J. Gife. Ponr la Roumanie:; tions ci-caprès indiquées. 5 8 chacun d'eux ne sera tenu de la mettre en vigueur pflichtet, dieselbe vor der Genehmigung durch die conventions postales ou des relations directes avec an 222 gheg it ih 4 Dostwer II Pour le Danemark: Georges F. Lahovari Art. II. C'est Jemplacement de l'ancien temple Art. 2. Die Stelle des alten Tempels des olym⸗ qu’sprès qu'elle aura obtenu cette approbation. Volksvertretung zur Ausführung zu bringen.
eux. nhe. oder . pirekt st n. “ Lenger. . 8 Pour la Russlse: de Jupiter Olympien qu'on prendra pour point de pischen Jupiter soll als Ausgangspunkt der Ausgra⸗ Art. XI. La présente Convention sera ratifie en Art. 11. Gegenwärtige Konvention soll, unter
stehen irekten postalischen Beziehungen Fn lEgypte: — Baron Volho. — Se 92 firever nn pratiquées sur le bö . auf dem Gebiete des alten Olympia réservant l'approbation législative, et les ratifica- Vorbehalt der Genehmigung durch die Volksvertre⸗
4 Pour amener cette enten — ini 8 I. ; 8„5; ; 8 A“ 1 erritoire de l'ancienne Olympie. eranstaltet werden. 3 3 tions en seront échangées à Athèͤnes dans l'espace 1 aten oder frühe ifizirt und die gérante convoquera, le cas “ “ O2aracerstelung 8GS Verständigung wird die Ppour THspaghe: 1 ö 1-gsn- ohl. Les deux Gouvernements pourront s'entendre Einer späteren Vereinbarung zwischen beiden Re⸗ de deux mois ou Jen si faire se peut 8 bing, in zwei Rogaben 28
2 geschäftsführende Verwaltung eintretenden Falls eine Angel Mansi. 1 Mladen Z. Radoj koviteh ultérienrement pour étendre les fouilles à d'autres gierungen bleibt es vorbehalten, ob die Ausgrabun⸗ En foi de quoi M. de Wagner, Envoyé Extraordi- Zu Urkund dessen haben Herr v. Wagner, außer⸗
1 Royaume de Grèce. gen auf andere Gebiete des Königreichs Griechen⸗ naire et Ministre Plénipotentiaire de Sa Majesté ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
Administ ations intéressées et de 1'Administration, Konferenz der betheiligten Vern —
1 8 3 — waltungen . Je. eFeaegp⸗ 8 5 1 iüs an
qui demande l'accès. fenigen 85 einberufen⸗ veee de . Wecöee r.r 1an e-n,ke „evans Ppoaoaur la Sudde: 1 ö land auszudehnen sind l'Empereur d'All à Athe insi M. le Sr. Majestät des Deutschen Kaisers in Athen, so ; . ’ 1 emagne a Atheénes, ainsi que M. r. afestä 2 6 1e
G “ eizutreten wünscht. örlqne. W. Roos. 8 helléni 1 ie griechi Athénes, ainsi 9. 1“ 3 5°° L'entente établie l'Administration gérante en 5) Sobald die Verstäͤndi ; Joseph H. Blackfan. Pour la Suisse: Art. III. Le Gouvernement hellénique en auto- Art. 3. Indem die griechische Regierung die Er⸗ Professeur E. Curtins, Délégué spécial, Bd'un côté, wie Herr Professor E. Curtius, Spezialbevoll mäch· v 1 1 ’ gliedern des Allgemeinen Postvereins Nachricht. — Pponur 1. . W“ “ cours aux dominszires v Hoirgs des ouvriers Fommmissarsen jedweden Beistand zu leisten in der eres de Sa Majests Hellénique, ainei Que M. P. des Auswartigen Sr. Masestaͤt Eue 60 Si dans un délai de six semaines à partir de 6) Ist innerhalb eines Zeitraumes von 6 Wochen our la Grèoce: D. J. Heer. Sr lai E. 52 11 Arben dB Nens et Eustratiades, Conservateur des antiquités de l'autre, Griechenland, sowie Herr P. Eustratiades, Konser⸗ la date de cette communication, des objections ne vom Datum dieser Mittheilung an gerechnet keer A. Mansolas. E“ Turqule: 8 9 ipu † eee U. Sn que 10 8en] a Bes affung von ern und bei b 4 8⸗ — düͤment autorisés par leurs Gouvernements respec- vator der Alterthümer, andererseits, sämmtlich von sont pas présentées l'adhésion sera considérée Einsprache erhoben, so gilt der Beitritt als voll. “ anco Macridi. 8 88 Laeehe 4 1 8 8 eenl der ehne nle Feen. Aus dt asstatte 1.üts, ut eigné la präzente Conrentiom “ ä vomm, arvomplie Ret il en sera fait eommunication zogen, und es wird davon der beitretenden Ver⸗ 8 vS e . “ 28 vrc Ehtsg tet dier Persgeirauf der 8* 8 posé les sceaux de leurs armes. wärtige Konvention gezeichnet und mit ihrem Sicgel eee.. e5. . ö waltung durch die geschäftsführende Verwaltung Le délai pour l'’Schange des ratifications ayant Nachdem die Frist für den Austausch der Rati⸗ puisse en aucnn cas dgroger aux lois e vEtat. II saren getroffenen Anordnungen sichern und zu Fait à Athènes, en double expédition, le treize ver cen. . zu Athen, in doppelter Ausfertigung dar un acto diplommacne 5 tr 2’, eers constatée Mittheilung gemacht. — Der Beitritt wird end⸗ 6té prorogs d'un commun accord, les soussignés fikationen im gemeinsamen Einverständniß verlängen se charge aussi d'indemniser à ses frais les pro- dem Behufe, erforderlichenfalls, selbst die bewaffnete (13/25) Avril mil-huit-cont-soi 88* to den 13,/25. April 1874. H ün 9 5 PAdministration e * ee gültig bestätigt mittelst diplomatischen Akts zwischen plénipotentiaires des Gouvernements des pays, qui worden ist, traten die unterzeichneten Bevollmächtigeen Pristairos ou possesseurs à un titro queleonque des Macht aufbieten, ohne indeß in irgend einem Falle E- de Wagn er. (r. S B de l'Administration admis d 8 10 Gouvernement der egierung der geschäftsführenden Verwaltung ont conclu à Berne, le 9 Octobre 1874, le Traité der Regierungen derjenigen Länder welche den Ve . rres dégarnies, qu'elles soient en friche ou cul- von efne Gesetzen des Landes abzuweichen. Die Vrnst Cortig⸗ 8 8) 0 dans l'Union. Hamer. Reblerung der in den Verein aufgenommenen “ la d'une .dch générale des trag, betreffend die rꝛündung eines allgemeinen Post— tivées. 8 griechische Regierung ee d ferner, auf 15 “ Dely anny (L. s.) 8 1 1 8 b 1 ostes, se sont réunis aujourd'hui à Bern 1 O 8 b — k1144“ Kosten diejenigen Personen zu entschädi en, welche 18 . 08 - d e- zur Fiaah en etenen, lgcbülhung 9 Söfehe procéder à l'6change des ratifications de ce Trhitg. schlosen re V8. 8 MM“ “ — keß Heüesen gen Flesanen ucgen aug öö] Enustratiades. (L. S.) “ 8 aee 4 1 r Verbesserun⸗ ffikati ieses B ve oder aus Kulturland bestehen) als Eigenthümer 1 88 8e aeeeee cF. Fehelonder le gen und zur 8 gemeinsamer Angelegenhei⸗ der Ratiföbationen Nieses Vertrages zu be oder als Besitzer auf Göest g eines Rechts⸗ u.““ Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der Ratifikations⸗Urkunden 82 jugées néosaneires et ecg read öIv-ee Ben dir haheteng,n 18 2.Jah 8 ber Nagre hon 8 plönipotentiaire du Gouxvernement frangais, Der Bevollmächtigte der französischen Regierung, 1] . 1 titels inne Haben. Lat. gsbh commuünss. E1 rage betheiligten Län⸗ Praneg domno wnnh analercovrt, a dcelag, que la Herr Graf von Harcourt, erklärte, da Frankreich gesellschaft für das Jahr 1874 sind folgende Daten zu entnehmen: aus den eventuell die Summe von 1,482,000 8 übersteigenden Chaque pays a une voix. Jedes Land hat eine Stimme. bation de lAssemlas sau -70 vorbehaltlich der Genehmigung der Nationalver⸗ Gewerbe und Handel. Es betrugen die Einnahmen des Grand Central im Jahre 1874 Betriebseinnahmen der Linie Aachen⸗Mastricht⸗Hasselt allmählich zu Chaque pays peut se faire représenter, soit par Jedes Land kann sich durch einen oder mehrere eondftions et n8rar7e⸗ ““ moyennant les und unter folgenden Bedingungen und Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende 15,682,356 Fres. gegen 15,415,533 Frcs. im Jahre 1873, im Jahre decken. Die Bau⸗Abrechnung der Zweigbahn Fümnpelveis Klcchrat e “” öE LSee; 888 — die Bevollmächtigten lo cette convention pourra n'entrer en viguer en 0 für ö Ucfsr Perras erst am Mai er⸗ 20 175,600 ℳ 4 prozentige und 6,473,400 ℳ 5 prozentige 1acge esh mehr 286 Ne Elctt. De. .de eegee aange Meehssn Hel, ch. güs EA Rechnungsabsch dist wectnf d.,va *. Toute e eines anderen Landes ver ;i ü Gvä. 13 1 1 6,64 eben — d 1 4 1“ 8 29 9: de délégus ou les delsgnes dyun pays no SSes 1. hö 8 mächtsgken ereaenzwindeß k-zas. 88 la France qu'à partir 7du 1 Jan- 1. Januar 1876 in Kraft treten; e; 1ea ned ge Mendearch - Th sad ngefichent Hafselt betrugen im Jahre 1874 1,413,397 Frcs. gegen 1,474,928 Frcs. einen Gewinn nach von 29,921 2 8- Ffgchoön dern üeen * ö“ 898 esve erer de deux pays, der Vertretung von zwei Ländern, das eigene Land 2o“ la boniflcation à payer pour le transit terri- 2) die für den Landtransit zu zahlende Verguͤtun 6 Darlehnsgesuche auf Grundstücke zum Feuerversicherungswerthe von 59 Jahre 1876r . Naee d8 b ö en⸗ 48832 “ “ g; 8 5 e. 2 s “ ai. einbegriffen, beauftragt werden. “ torial sera réglée d'après le Daroours bü wird nach der wirklichtn Beibeurdn sstrecke e. 8 515,300 ℳ im Laufe des Monats Mat 1875 — angemeldet 12 Betriebsmaterial und die 18 81 P. . 8 un 88 8 er erhe, 1. vml eh d B.) Bei der hente saßti ehabzzen P éunion aura lieu à Paris en 1877. 18 hene näͤchste, Kongreß soll zu Paris im Jahre 3° il ne pourra être A. aucune modification 3) Aenderungen der in dem Verfrage vom 9⸗ Ot. Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerth von 1,376,775 ℳ. E“ Betrieb geseht weeee Ee Lese een gegignzirknn; der badif chen 4prozentigen pilatem. Tontetois pépoqus de cotts 1 Fanion cara azanose, Af 1 h “ Dritihell 8 5 8 See , le Traité tober 1874 verzeichneten Tarife können nur mit — In einer Aufsichtsraths⸗Sitzung der Aktiengesells chaft, 34 Personenwagen, 490 Güterwagen. Die Zuschüsse, welche der Anleihe von 1867 (100⸗Thaler⸗Loose) fiel der Hauptgewinn von si la demande en est faite par le tiers au moins der Vereinsmitglieder kann jedoch der Kon reß zu voir des pays de 1˙U “ Stimmeneinhelligkeit derjenigen Länder des Vereins vormals Herzoglich Anhaltische Maschinenbau⸗An stalt Grand Central der Aachen⸗Mastrichter Bahn bis Ende des Jahres 75,000 Gulden auf Nr. 59,695; Nr. 326 gewann 21,000 Gulden, des membres de l'Union. 8 einem früͤheren Zeitpunkte abgehalten 58 234 3 Pays de l'Union représentés au Congrès. herbeigeführt werden, welche auf dem Kongreß ver⸗ und Eisengießerei, wurde die Dividende auf 2 % festgesetzt. 1874 leisten mußte, betragen inkl. Zinsen 1,499,196 Frcs. Diese Nr. 77,282 7000 Gulden, Nr. 80,308 2800 Gulden Nru. 30 1 treten sind. 1 “ — Dem Geschäftsbericht der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Zuschüsse sind bekanntlich nicht einforderbar, sondern vertragsmäßig! und 342 gewannen je 1400 Gulden. “
68 1 8 1u“