1eles,& WWENVVV- 1 — E,n
[4156] 1714171] Bekanntmachung. 173] ; ; 8
wee Kaufmann Rosenbach hierselbst ist in dem Das erbschaftliche digldatsons.Berfahren 4 1 Falliments⸗Anzeige. “ “ “ ““ c 2
eU 898 28 Vermögen des Weißwaaren⸗ über den Nachlaß des zu Dünaburg in Rußland am!/ Durch Urtheil vom 26. Mai 1875 hat das König- Gegenwärtiger Aus- ug wird in Gemäßheit des Bõö rsen⸗Beilage 8 r ottfried Julius Schiel in Firma 22. Dezember 1873 verstorben’n früheren Guts⸗ liche 18 zu Cöln die Julie Rosen⸗ Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ “
ulius Schiel zum definitiven Verwalter der besitzers Julius Titus Livins Pannewitz ist bach, Inhaberin eines Tapisseri . ö 1 1 8 W 9 b M . Uin 8 „S pisserieGeschäfts zu Cöl⸗ t beglaubigt. Iö nge “ “ durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 10. April 1875 fallit erklärt, den Tag der Ner a eelhiflltann 8— miccgtglapb gtze Mai 1875. um Deut l N R 82A öni K eerlin, den 27. Mai 1875. “ beeudet. 8 lläänufig auf den 26. l. M. Mai festgesetzt, die Anle⸗ 8.““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . el nzei erx un 8 omn 1 reu nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Samter, den 22. Mai 1875. 8 gung der Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗ Weber G
Köuigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Richter Farina zum Kommissar und den in Chlln). “ 126 Berlin, Mittwoch, den 2. Juni J290 4 „ „ .
89
30,75 b Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/101100,50 B 1/1, u. 734,00 G do. 4o. 1873 4 1/4 n.1/10. 99,60 b G 1/1. 54,00 bz G do. do. Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. 99,00 G 1/1. 66,75 8⸗ Magdeburg-Wittenberge 4,1 1/1. u. 1/7. 08,00 G 1/1. 94,50 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7 24,00 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 95,10 G 1/1. 29,50 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. /7. 96,75 G 1/1. 39,00 etwbz B do. III. Ser. /7. 96,75 bz 1/1. [79,80 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 93,00 G 1/1. [108,70 bz Oberschlesische Lit. A.. —,— 11. do. Lit. B.. —,— 1/1 u. 7 23,00 bz G Obersch) „Lit. C.. 1/1 u. 742,00 b G 9 Tn. h. 1/1 u. 7. 107,75 bz G. 0. gar. Lit. E.. 211. 34,50 B do. gar. 3 ½ Lit. F.. 1/4u. 10, — 2 Lit. G.. 1/1 u. 7. 42,00 bz B do. gar. Lit. H. 1/1 u. 7. 19,50 kbz G do. Em. v. 1869.
5 do. do. 1873. ela. do. do. do.
ü EeFee⸗ee-e. — Brp ndie
1/1 u. 7. 30,00 B do. 55 -Oderb.) 11 104,25 bz do. qo...
do. Niederschl. Zwgb.
1/1. 101,00 bz do. (Stargard-Posen) 1/1 u. 7. 57,40 bz do. II. Em 1/1 u. 7 87,75 bz do. III. Em. 1/1. 40,60 bz G Ostpreuss. Südbahn. 1/1. 73 59,90 bz do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 26.00 B do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 83,50 bz Rechte Oderufer.. . 103,90 bz kl. f. 1/1 u. 7. 75,50 bz G Rheinische.. en 1/1 u. 7. 106,00 G de. II. Em. v. St. gar, 3 ½ 1/1. u. 1/7. — 8 1/1 u. 7. 93,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 /1. u. 1/7. 100,25 b B 1/1 u. 7. 60,00 bz do. do. v. 62 u. 64 ,4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz B 1/1 u.7. —, — do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz B 1/1 u. 7. 179,40 bz do. do. 1869,71u. 73,5 1/4.u. .103,40 bz G
1/1. [13,40 bz G do. do. v. 1874. . 103,40 b G 1/1 u. 7. 100,25 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. l. Em. 102,00 G
1/1. [73,00 etwbz G do. gar. II. Em. 102,00 G 1/1 u. 7—,— Schleswig-Holsteiner .. .99,00 G 1/1 u. 7. 276,00 bz B [Thüringer I. Serie. .. 1/1 u. 7. 119,50 bz do. II. Serie... 1/1 a. 7. 66,00 bz G do. III. Seric... 1/1 u. 7. 63,00 bz do. TV. Berloc... 1/5 u 11 89,00 0 do. V. Serie.
1/1. 34,80 à 35 et. à do. VI. Serie.
1/1 u. 7. 112,25 b [34,80 — 11 7,50 bz bz Albrechtsbahn (gar.)..
. 13,30 9 Chemnitz-Komotau.. 15 111 vaun Dur-Bodenbach.. 1/1
Fl. 54,25 B do. neue .. 1/1 u. 7. 56,75 bz DasäZAT“
u u u u 7. u. 1/7. .1/10. 1 8009 § 1 99,60 do. II. E u. 1/7. [99,60 G FI er 0. EIm “ 8 101o 257,0 8 Ulisabeth-Westbahn 75 u. 1/7.1101,00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar.. .1/10. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. A* u. 1/7 1/5* u. 1/7. 8 19
Berliner Börse vom 2. Junil 18738. Franz. Anl. 1871, 72
Tar iĩf 8 Ver änderungen der deutschen Eisenbahn In deom nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Italienischhe Rente..
8 8 and nichtamtlichen Theil getrennten Courznotirungen nach den ; 3 No. 10. b cusummengehbrigen Effektengattungen goordnet 8c dis nicht.„Ado. Tabaks-Oblig. “ amtlichen Kupriren durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. Rumänier
Hannoversche Staatsbahn. “ 1 1875 b . ch 18nba Sae. den 18. Mai 1875. Bomn 1, Jani 8 8 gee Fhoiß vüec den Bergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗Eng⸗ nirtem Eisen zwischen Stationen der Breslau⸗Posen. bosindl. Gesellschaften ünden sich am Schluss des Courszettels. do. “ baffr stenn Cüteraerkehr im Norddeutschen Ver. sonen⸗Verkehr zwischen Hamburg “ ireemeaüeniften Be. Lensrufe nnh e11““ 10 Fg F,ngr. EE“ 8 ande ist ein Tarif⸗Nachtrag herauegegeben, welcher furt a. O. und Breslau andererseits die bish . 188 8 1 .e reslau, sowie den Starionen südlich von 8* 3 8 ien. Tab.-Reg.-Akt. u. A. verschiedene Berichtigungen, sowie direkte standenen verschiedenen vbbvbbb-hekecbe 1’“ EE nd ö Kraft. Der Rachtrag ist “ 1192 Br. Pr. ES r;. 8. Tarifsätze für den Verkehr mit Zerbst und Dessau hoben und statt derselben von diesem Tage ab nur Wolle betreffend — sowie Säͤtze Eö düt G Tage ab bei unferen Stationskassen „1 T. Strl. See. und anderweite Frachtsätze für den Verkehr zwischen eine Sorte Billets für jede der drei ersten Wagen⸗ für Steine, für einige neu auf bö 1 in groen. 1 is 100 Fr. de. Engt Anl. 4 1822 Lüneburg und Leipzig⸗Dresdner Stationen ent⸗ klassen und jede Station eingeführt, dergestalt, daß enthält. 8 reslau, den 24. Mai 1875. G Bankpl. 100 Fr. do. de. de 1862 hält. Derselbe kann in den betreffenden Güter⸗ die Billets I. und II. Kl. zu allen Zügen, die Derselbe kann auf unseren Güter⸗Expeditionen Königliche Direktion. . S19 . do. Engl. Anl... “ eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen Salelaa 8 den Personenzügen (ein⸗ eingesehen oder für 10 Markpfennige 88 denselben —qꝙ; . W. 100 Fl. “ 1s 8 . ießli er diesseitigen Schnellzü Bültigkeit b 3 1 . do. 8 Hannover, den 24. Mai 1875. haben. A11A1AX“ nee Rheinische Eisenbahn 609 F 11“ Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom Berlin, den 28. Mai 1875. önigliche Eisenbahn⸗Direkti Tarifünd Angsbg., . W., 100 Fl. do. de. 1873. 9. September v. J. wird biermit zur öffentlichen Vom 13. Juni cr. ab tritt unter der Bezeichnung “ I Gülti 8 he X“ d.ne h s do. do. kleine.] 8 Fhracht, da im See “ Hanno⸗ 1 Oesterreich⸗Odessaer Seever⸗ [4125 v“ Nachtrag 13 dum Fäheiniss 5ecnetsc den rreichi 81b 299 10 8 8 . FE2e laas een Stationen, sowie von Station Hamburg kehr“ ein neuer Tarif i 1(4125 8 1 S schen Güter⸗Saift⸗ “ elterrstche. “ p. 0. Pr.-Anl. de (B. H. via Hohnstorf) und Station Lübeck, G Frachtsätze für de geüe r veesbe milcher Bünekte Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischer Verkehr 8 H 88 Tarife vom ¹. November 1872, enthal⸗ Farschan 100 S. B.8 T. F do. do. de 1866 Haits-upd-Miorsrlänes hen Statienem andererseits, Ormutz Krakand Sreskaue-Berkine-Setrin Maz⸗ —25 1163“] eeebüse. 5 ereise⸗ — Helz-a 79114, ITTE “ sowie im Niederländisch⸗Norddeutschen Eisenbahn⸗ deburg, Leipzig und Dretden einerseits und den im Mit dem 1 Juni cr. tritt an Stelle des Tarifs Linien T ün ee11“ “ 58.Ig . eenthsE. Nanbarg 87 7. 70. 6. 49. ag. Verbande, für Viehtransport in Wagenladungen die Tarife angegebenen russischen Häfen des Schwarzen für den Transport von Gütern, Leichen, Fahrzeugen ois dorf. Speldorf und Wattenscheid⸗Dort⸗ Geld-Serten und Banknoten,. do. Poln Schatzoblig. auf die Deutschen Bahnen entfallenden Frachtbeträge und Azowischen Meeres, türkischen und ägyptischen und lebenden Thieren vom 1. Septembver 1873 nebst . 11 vin 88 - b DK.e..... E do. do. Meine vom 1. Juni d. J an um 20 % und im Verkehre Häfen des Mittelländischen und Schwarzen Meeres Nachträgen ein neuer Tarif für die Güter⸗Be⸗ Ins Bültig ab 22. Mai cr. Sovereigns pr. Stück .20,50 G Peln. Pfdbr. III. Em. mit den Niederländischen Stationen Amsterdam, sowie mehreren indoechinesischen Häfen via Odessa förderung in Kraft. vi erbie rachtsatz für Kalktransporte von Nismes Napoleonsd'or pr. Stückkk .16,37 bb do. Rotterdam, Utrecht, seeravenhage die Niederländi⸗ andererseits enthält. Druckexemplare dieses Tarifes Derselbe euthält zuße⸗ theilweise erhöhten Sätzen 1000 Küd. 11131““ 89. 1“ 4316 schen Frachten um 1 Thlr. Expeditionsgebühe für sind bei unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin und auch verschiedene Ermäßigungen und kann in unseren III. Gülti EE 166““ 4o. Cert. A. à 300 Fl.)g jeden Wagen erhöhet werden. Die desfalls heraus⸗ Breslau für den Preis von 0,5 ℳ pro Stück käuf⸗ Güter⸗Expeditionen eingesehen, auch durch dieselben Spezt . G ült g ab 25. Mai cr. Imperials pr. Stück .... 16,82 G do. Part. Obl. a500 Fl.788 gegebenen Tarifnachträge sind in den betreffenden lich zu haben .“ zum Preise von 1 ℳ 50 ₰ bezogen werden pezial⸗Tarif für Marmor in zusammengekitteten ...6(N0 1405,00 G Türkisch 1865 Expeditionen kaäuflich zu haben. “ Lr hnic kin heheeag diees eeineeen a41 bereite Platien bet Auflieferung geschlossener Ladungen von Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,80 3 “ gs Hannover, den 26. Mai 1875. der Niederschtesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. unter dem 14. April c. von uns bekannt gemacht den Staätio 58 und Herbesthal nach Dres⸗ 88 T“ Für den Transvort von verschiedenen groben “ . wurde, die Sätze des Tarifs vom 1. September 1873 en, S 84g der Leipzig⸗Dresdener Bahn — gratis. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,90 bz Eisenwaaren zwischen diesseitigen Stationen und Königliche Ostbahn. nebst Nachträgen für den Verkehr mit Amsterdam Di 117. Gültig ab 26. Mai er. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 184,15 b N.T Finnl. Loose(IOIh2.) Berlin, sowie von eisernen Brückentheilen zwischen Bromberg, den 2. Mai 1875 Rotterdam und Utrecht via Oberhausen⸗Emmerich 8 ie mit dem 1. d Mis. durch den fünften Nach⸗ de. Silbergulden pr. 100 Fl. 187,90 tz esterrcich Bodenett diesseitigen Stationen und Stettin im Berlin⸗ Vom 1. Juni 1875 ab tritt im Südostpreußischen gleichfalls außer Kraft, ohne durch neue ersetzt zu raß zum Rheinisch⸗Belgisch⸗Französischen Verbands⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. 187,00 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr Cölner Verbande ist die Erhöoöhung der Tarifsätze Verband⸗Güterverkehr für die Beförderung ger. werden. 8e. publizirte Bestimmung, nach welcher die Werth⸗ Eussische Banknoten pr. 100 Bubel. 281,90 1z Oest. 5 prez 8üb. Pfdbr. auf 10 herabgesetzt. Der desfalls herausgegebene! Steinkohlen in Wagenladungen von mindestens Elberfeld, den 22, Mai 1.75. “ rit eloin Seitens der Versender auch im Verkehre dair ends. und gtaats-Faplere. Wiener Silber-Ffandbr. 7 Tarifnachtrag kann in den Expeditionen eingesehen, 5000 Kilogramm zwischen der Station Pillau der Königliche Eisenbahn Direktion 9 d elgien abligatorisch, tritt bis auf Weiteres Lensolldise, Faleihe . 4t,1/4..1/10. 1196 90 New-Yorker Stadt-Anl. daselbst auch käuflich bezogen werden. Ostpreußischen Südbahn und der Stalion Wirballen — 8 wieder nge Fesa Staats -Anleihe vw 4 5 % u. ½¼ ½1 98,30 br E 1 Hannover, de 28. Mai 1875. der Königlichen Ostbahn ein direkter Frachtsatz in [4126] 8 ¹) Kolen. un Aticafclesnet, er. EETT1“; Newm-Versey 15.n. /11.90,60 s 888qFZ6 Für den Transport von Maschinen und Geräthen, Kraft. Der dieserhalb herausgegebene zweite Nach⸗ B lin⸗H 87 gen eh nach dem diesseiti⸗ e 18”b 8199 Ib 3¾ r k 8 Genueser Lose 150 Lire - — ..=— Cö““ welche zu den Anfangs Juni cr. in Münden und trag zum Südostpreußischen Verbandtarif vom 15. er in⸗Hamburger Eisenbahn. ntgeleltch feld. Verzeichniß derselben un⸗ Ss 8 eL- pr. Stück [239,00 B o;. Lit. B.
16/2.5.8 111,— Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 73,00 G do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. 100 50 B Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. 105,80 bz B Magd-Halbst. B., 1/1. u. 1/7. 1105,90 bz do. 9. 1/5. u. 1/11. —,— Mnst. Ensch. St.-, Nordh.-Erfurt. „ 1/1. a. 1/7. [522,00 G Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. 90,25 bz B Ostpr. Südb. „ 1/3. u. 1/9. —,— R. Oderufer-B. „ 1/5. u. 1/11. 103,70 bz Rheinische. „ 1/5. u. 1/11. —,— S-T.-G.-Pl. St.-Pr. 1½. u. 16. G Weimar-Gera. „ . u. 1/9. 102,90 bz (MA.) Alt. Z. St Pr. 1/4. u. 1/10. 103,40 bz Bresl. Wsch. St. Pr. 1/6 u. 1/12, 103,50 bz 1 Pz ⸗8. M. S4 Pr. 1/6. u. 1/12. 103,60 et wbz Saalbahn St.-Pr. 1/1. u. 1/7.92,00 bz Saal-Unstrutbahn 1/1. u. 1/7. 182,00 bz G Tilsit-Inst. St.-Pr.
1/⁄3. u. 1/9. 177,50 G — — 1/4.u. 1/10. 100,00 bz Albrechtsbahn .. 5 1/4. u. 1/10. 88,30 bz Amst.-Rotterdam 6 %0 1/4. u. 1/10. 87,20 bz B Aussig-Teplitz.. 11 1/1. u. 1/7. 83,90 G do. nene (5) 1/1. u. 1/7. 81,90 bz Baltische (gar.). 3 1/6. u. 1/12. 70,90 vz Böh. West. (5 gar.) 5 1/1. u. 1217 Brest-Grajewo (2 ¼) 1/1. u. 1/7.—,— Brest-Kiew. 0 1/1. u. 1/7. 43 00 G Dur-Bod. Lit. B. 1/4.u. 1/10.—,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/110. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10.102,40 bz Gal. (Carl LB)gar.
7 Gotthardb.... 7 Stück 39,25 B Kasch.-Oderb...
1n1,1a 89,40 bz Löbau-Zittau .. 1 8 1. 5
— SS
W
90 —
[1s.
0 2—-—¼
11
8ο
77.92,500 85,25 à G
20 Rm.
SS
— EPooerahheßenen.
—, .=
t
1 Ls bBS
104,10 bz
98,40 bz
97,795— ———
8
CSCa R1nEnRSnE”n
EKEAEEESESBESAE
r
00 C Oo dobo0 bo 900 d0 00 0 S0- 00 d”
SsAUoCSRᷣSᷣxS; CG655RR
8— 8
—
104, 75 b 179,75G 99,500 99,506 102,600
102,40 G 102,40 G
8980* 08 8
100 Ro. = 3 + Rm. S
u“ do. Liquidationsbr. 8
Rm 0οSarSnnRAEEE
’ ̊0o0. Iaacbeb†büaceeenenen 8 SSSSEEEE
H
SSCSS
— 2
—
90 IWEES
O0-œ G 295
8—,9
1/7. 61,00 G
17 51,00 B Ldmwhf.-B. (9g.) - 1/7 52,00 B Lüttich-Limburg 5:n. 1/11. 103,00 bz B Mainz-Ludwigsh.
1 9 Oberhess. St. gar. -
90 —
1 -
20 nnRececch
1 1 1 1 1 1
5 8 8
— S —
2
111 ¼ a. ½ ½1, [94,50 bz Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/ 103,75 „bb Reich.-Prd. (4 ½g)
Göttingen stattfindenden Ausstellungen befördert Juni 1874 ist von den Verbandstationen käuflich zu „Der Tarif für den direkten Güterverkehr mit den 2) Nachtrag zum Preußisch⸗ Braunschweigischen Oder-Deichb.-Oblig. .4⁷1/1. u. 1/7,101, 30 v⸗ do. rückz. 110 4 ½ 1 96,75 bz Kpr. Rndolfsb. gar.
3 — , werd 2 blei 1 ; en 3 1 8 2 erden und unverkauft bleiben, werden im Lokal⸗ beziehen. Dänischen Staatsbahnen vom 1. Juli 1872 tritt am Verbandstarife, enthaltend Ausnahme⸗Tarifsätze für Berliner Stadt-Oblig. 6 11% 2. 102,50 bL do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u 100,75 àz G Rjask-Wyas. F.ig zn iütetz
100,50 bz G 98,90 bz G
69,40 bz .u. 1/7. 56,00 B
/ „U. 1/ vJenn 56,25 B
87,75 B 72,20 B
93,20 bz G 92,00 B
- 1 1
1/1
vůosgS’;
1 verkehre der diesseitigen Verwaltung Fracht⸗Begünsti Bromb 18 82 — 1 v 8 f 8 r lünsti⸗ erg, den 2. Mai 1875. 1. Jult cr. außer Kraft. direkte Weinsendungen von Rheinischen Stafi do. do. do. 4 ½ 1/4.n 95,75 bz G äni ; 5 1 gemeinschaftlichen Tarifs vom 10. August 1874 der tarife bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten. burger Bahn via! 8 1 2 88, 8en Zum Tarife 11“ W“ “ versentihe ane. 98 8 Berlin, den v“ 39 — nedofnrrie vom 1. Mai 1874 Senanga- Bolaühe, e 1 .. w1 100 50 bz 1 Säͤchstschen westlichen Staatseisenbahnen ist der von VTIe““ “ “ unter Aufhebung des provisorischen Nachtrages VI. Berliner .. 1 601,20 8 ah wasser, Waldenburg, Dittersbach und ⸗ 465 FPerrg 8 8 V giv Nachtrag XV. herausgegeben, welcher ermäßigte berg nach “ v v“ 1 vom 1. Mai cr., enthaltend Frachtsätze für Eil- und 106,25 8 Pen ssh für Herings⸗Transporte enthält. a. O., ein anderweiter unter Zugrundelegung der n [4128] erselbe kann in den betreffenden Güter⸗Expe⸗ Markwährung neuredigirter Tarif, mit für einzelne
Iun Russ. Staatsb. gar. 100,25 G Schweiz. Unionsb. 101,50 bz do. Westb. 105,50 bz Südöst. (Lomb.). 101,30 bz Turnau-Prager .. 100,00 bz Vorarlberger gar.
0 90
1.90 ½b Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4
11. n. 101,11,SDts Nannin chhp. Fnäbr. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 Pomm. Epr. Br. I. rz. 120/5 . u. IV. rz. 110/5
1 do. Stückgüter, wodur. di 9j n aren fü 8 8 t. O kz do. III. rZ. 100/5 1 ch die seitherigen Toxen für Eilgut Landschaft. Central. 95,90 k7 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/ 1
HB 8
- 2 1 1
u. 1
e
1. u u u
7 1
/1. u. 1/
/1. u. 1
11. u. 1,
/
/
PEaarerrahessaRemnemnn
— ¶ nn IIael SSlIaSm
—
1/1 1/1 1
0 0 u 7 7
8. eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen 1ö1“ 1eewets Frachtsätzen 6. 8 in Kraft. Exemplare desselben sind von den Ver- — 2* erhalte ö Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . bandstationen 88 vn gehalben 11“ V 5E= Gesellschaft Cötn, den 29. Mai 1875 N. L-6en Grviit u. 1Se⸗ do. unkdb. rückz. à 110 8 . Main⸗Weser⸗ “ omberg, den 23. Mai 11““ 2 Direktion. 1 . u. 1/7. ,103 do. do. do. 4136] Cassel, am 26. Mai 1875. Der direkte Personen⸗ und, Gepäckverkehr von St. Für die Beförderung von Steinkohlen, Coaks und “ Eö“ * .u. 1/ 86902 de, do. “ 1„ Folgende Nachträge zu den Gütertarifen des West⸗ e. nach London via Braunschweig⸗Emmerich⸗ Briquets in Wagenladungen von 10,000 Kilogramm “ 1 . do ““ Il. u. 1/7. 96,30 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4½1 üund Nordwestdeutschen Verbandes gültig 5q arwich wird ö 98 1 Main Ferkehre der ” der Zergisc. [4132] Thüringische Eisenbahn. 85 :.u. 1710220 b. 8 Ps Füera 8 8 . 1 ,„den 25. Mai “ en Bahn und diesseitigen sowie Pfälzi br. b . S n 17183,6 1 8 . 1. Juni 1875 ab, sind erschienen und bei den be⸗ Vom 1. Juni 1875 ab erfolgt in dem direkten Stationen via Opladen⸗Bingen müt b Blaehen Am 1. Juni cr. “ 3
treffenden Verbands⸗Expeditionen zu beziehen: . üriinat er. tritt zum Hamburg ⸗Lübeck⸗ “ 4 - .u. 1 83 601,G do. do. 8
1) Nachtrag 36 zum Tarif vom 1 rtobes⸗ 1g72 Tarif für den Transport von Eisenbahnwagen von 20. cr. ein neuer Tarif in Kraft getreten, durch Thüringischen Gütertarife Nachtrag X. in Kraft, 88 71. 1/7.1102,25 B Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1 u. 1/7. 1101,00 bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. es Westdeutschen Verbandes; 2) Nachtrag vV Prag nach Orel, sowie für den Transport von retour⸗ welchen die Taxen des Tarifs vom 1. August welcher Klassifikations⸗Aenderungen und neue Tarif⸗ s 5 .a. /¼ 94 z0 be b do. 49. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G do. do. Lit. B. L5 Tarif vom 1. Oktober 1872 (Westdentscher Verboͤns) fehenden Achsen Wirballen⸗Prag vom 10. Septem⸗ v. Js. aufgehoben werden. ö“ Sächsische .. 4 1/1. u. 1.,94.20 bz MA. XnhIandb. Hyp. Pf. 5 1/1.n.1/7. 103,00 B — de. 40. Lit. C... im Verkehre zwischen den Stationen Stettin und der, 1874 die Beförderung der Wagen auch via Hans. Fraglicher Tarif ist bei unseren betreffenden Sta- Erfurt, den 25. Mai 1875 Schlesische. . . . . . .o. 1/77. 86,00 B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. 100,00 b G do. IV. Ser.. . Berlin einerseits und Stationen der Badischen vnn dorf⸗Posen⸗Bromberg, der Achsen auch via Tborn⸗ tionen einzusehen und zum Preise von ℳ 0,50 von Die Direktion 8 do 9 / 1 Se hatt do.é do. rückz 125/4% 1/1.u 1/7. 100,00 G do. Tosekt Württembergischen Staatsbahnen andererseits; 3) Posen⸗Hansdorf. unserm Tarifbüreau zu beziehen. 1 1 1 1 u. 127.,2—.— SaddentscheBd Or Prbn 5 1ün.i/11.,¹ 02,50G .“
. Bromberg, den 25. Mai 1877.. Der Verwaltungsrath. Westpr., rittersch.. . a. 1/7. 85,70 do. do. rz. 110 4 1/5.n. 1/11./98,50 bz do. VII. Ser.
Nachtrag 25 zum Tarif vom 1. September 1872 8 8. 8 . 8 1 b Ebelgrastce. Jerzans) n Derrte emcs ehig Janem buche nse efaflinncung mnx, ...aeʒ, Thüringische Eisebahn. . „. 11e620, E Straßburg un en oberha reiburg belegen zussis Efsenhwoͤhn⸗Nerh x I““ 5 : g:; Am 1. Juni cr. tritt i e 8 do. 0. . u. 1/7. 101,90 bz B 1 8 8 8 2 ’ rn Sen 1. ütas 1n “ Tarif r J “ 1Iee Ffür 4 Hessische Ludwigs 2 Eisenbahn⸗ Stationen Weißenfelee riurt n ö — do. II. Serie. 1. n. / f eheeeeeeeöeeeeeee en 88 Dnge IüEI 5.,Fenmar ordwestdeutscher Verband) im einzel ite im Wert vrr 14127] G sellsch ft der Thüringischen Bahn und Stationen des Mitt do. Neulandsch. 4 94,40 1 Di 1873 1874 d Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗ einzelne Artikel im Verkehr mit den Stationen b esellschaft. deuts W11“ 4 ittel⸗ H I1“ J101,90 k B iv. pro do. do. II. Ser. Fihringen, ve. Seeen der Wülheln b b“ F “ b -2 zs für 89 ee G5l 868 giufsctten ein h cesaatl dene der Kur- u. Neumöärk. 9* 11 716. 98,50 bz e . 1½ — 15. e 0 H ahn; 5) Nachtrag 62 zum Tarif vom 1. A . b. ohlen und Coaks von ationen der In⸗Min⸗ Kraft. Exemplare si PE“ . 8 Pommersche.... 4 1/4. u. 1/10. 97,25 8 8* -. . . „Ser. 1870 des Nordwestdeutichen Verbandes. ugust . 5 8 bei den Stationskassen der Ver⸗ dener Bahn an diesseitigen Stationen vom 1. August kaufltich 1 ünen I“ sta Ücitacj Posensche... . 11r /10. 96,50 bz Berg. Märk.. 1/1. 85,50 bz G do. Nordb. Fr.-W. .. [4137] Cassel, den 27. Mai 1875. bandef acjonen 8 v ist. 1874 nebst Nachträge I. und II. enthaltenen Frach. Erfurt, den 27 Mai 1875 Preussische... .4 1/4.u. 1/10. 97.10520 bz SBerl-Anhalt 1,1n.7109,105⸗ do. Ruhr.-C.-K. GI L. Ser. Während der diesjährigen Sommersaison werden als geserafägsüchenn, eneer, Ostbahn, 1e. Stutionen Altenessen, Dnisburg, Essen, Zie Direktion. Rhein. n. Westph. 4 1/4..1/10. 98,00 B Berlin-Dresden. 14 v109,60 b 40. 9. Mger. von unserer Starion Frankfurt a./M. direkte Schnell⸗ als geschäftsführende Verwealtung des Deutsch⸗ Gelsenkirchen, Oberhausen und Wanne erlöschen am . Hannoversche 1/4.u. 1/10. —,— e- 14u ¹ do. do. III. Ser. Ruüssischen Eisenbahn⸗Verbandes. 15. Juni d. 3. Sachsische ... 14.„11/10,98,680 =b bh0 Berlin⸗Gorlitr.2. 1. 879,E Bee. se⸗ .U. . „ n- g. Lit. . „ 0 1/⁄4. u.1/10.97,00G BPtsd. Magdb Ptsd.-Magdb.ö 1/1. [69,00 bL G db. 1/1. u. 1/7.7—,— Berlin-Stettin .. 1 4
9.et⸗ nach 288 Badeorten Wyck und Sylt, Mainz, den 20. Mai 1875 * (141341 iee b Hamburg, ausgegeben. Westfälische Eisenbahn. be. 14134] Thüringische und Werra- Sohlodeche 8 V 1 8 1/2. u. 1/8. 118,50 bb HUBr.-Schw. Freib 111;1 e . u. 1/8. 1 r.-Schw.-Freib.. . do pr. Stück 127,00 Cöjn-Mindener.. .
Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Münster, den 29. Mai 1875. Der Verwaltungs ath. Eisenbahn 1/1. [102,00 %2 1/3. u. /9. 1 4.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 1 le 18
Nassauische cisenhahn, “ vom 29. April d. J. bringen wir 5ö 1412290) ns qIm Stettin⸗Thüringischen Verkehre wird seit dem 40. 35 Fl. Obligation. en 1. Srnt. 8 2 8n g— 8n ai 1875. Kenntniß, daß die durch den 12. Nachtrag zum . BP 25. dss. M „Spath (Feld⸗, Fluß⸗, Schwer⸗ und do. St.-Eisenb.-Anl.. —,— Berlin-Hamburg. I. Em. Fa. Pfalrfts nrinen- K en 65 ie Beförderung Hannover⸗Rheinischen Güter⸗Tarife eingeführte Er⸗ 8 IE Kalkspath), in Stücken oder gemachten“, bei Sen⸗ 8 1 do. . 1/2. u. 1/8. 96,30 bz do. Lit. B. 19. 102,75 bz B do I. Im. en sD la xbn lüh welchen dn Stationen Klein⸗ mäßigung des prozentualen Zuschlages für „Lang.. ““ sdungen von 200 Cir. nach Spezial⸗Tarif II. tarifirt. Fersche Präm-Anleihe 1/6. [119,25 bz B Curxh.-Stade 50 18 — do. III. Em. Sebin 2 Gisundan ühlheim a./Main der Frankfurt⸗ eisen, Kondensationsröhren und Eisentheile für Eisen. EbEEZT11““ Erfurt, den 28. Mai 1875. Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. tüͤck 74, 10 bz G Halle-Soerau-Gub. 1/1. [17,25 bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B “ iJjsenba n nie- sast x den diesseitigen bahn⸗Oberbau“ vom 1. August d. J. ab wieder in — 8 — Die Direktion “ Bremer Court.- Anleihe5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz Hannoev.-Altenb. 1/1. [17,00 bz do. AI, direkte Tarifsätze in Kraft, übe 1 lih “ — Oberlansitzer Eisenbahn. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bemchen ne P.1820 107995b . . SsS,rgs g8. Lt. D... 4 Hüber welche das Nähere Königliche Direktion der Westfälischen Mi “ — Z“ eeee 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 † 1/4. u. 1/10. 107,90 B Märkisch-Posener 1/1. 22,00 bz B PEE Lt. E... it dem 25. Mai cr. findet zwischen unseren 8— Dessauer St.-Pr.-Anleihe 12 1 2 18 1s1. 8850b; . It. Fü.
8 1 25 eb.-Leipzig. . . Berlin-Stettiner
1/1. u. 1/7.107,90 bz 8 gar. Lhtt 8. 1/1. 1.
tionen der Hessischen Ludwigs⸗Bahnstrecke Limburg⸗ 2 . 8 “ 6 1 . 1/3. u. 1/9. 95,00 bz B Mnst.-Hamm gar. Niederselters einerseits und diesseitigen Stationen 97 8 jsch Warer direkte Güterabfertigung statt. Tarif⸗Exemplare unseres diesjährigen mit dem 15. huj. eingeführ⸗ Hamb. l.-Lo se p. St. 1/3. 173,00 B Ndschl. Märk. gar. andererseits treten vom 1. Juni cr. ab durch Klassi⸗ 2 — 3 ergis z⸗Märkische sind von genannten Güter⸗Expeditionen unentgeltlich ten Sommerfahrplanes bringen wir zur öffent⸗ Lübecker Präm.-Ani-ihe] 3 ½ 1/4 pr. Stck174,50 bz Nordh.-Erfrt. gar.
1 lichen Kenntniß, daß das von der Tilsit⸗Insterburger Meckl. Eisb.-Schuldvers. ⁷ 1/1. u. 1/7. [88, 20 bz Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 139,25 bz do. VII. Em. do.
fikations⸗Aenderungen wesentliche Ermäßigungen 1 2* Eisenbahn zu beziehen. 1“ I in Kraft, über welche das Nähere bei unsern Güter-⸗ ☚ 2 “ Cottbus, den 24. Mai 1875. 1 Eisenbahn zur Königlichen Onbahn in Insterburg Meininger 4 Thlr.-Loose — pr. Stück [20,20 B de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 128,50 bz G Braunschweigische ... Expeditionen erfragt werden kann. “ Seg, AIWb 1 g8 Die Direktion. sübergehende Vieh dort mit folgenden Zügen weiter do. Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 103 50 B Bresl. Schw. Freib. Lit. EF Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit dem 1. Mai c. ist ein V. Nachtrag zum 8 aasdee. “ befördert wird: Oidenburger Loose 3 1/2. J132,00 B do. Lit. E. junge 1/1 u 7.1131, 75 bz do. Lit. G —— LETarife far. den Bergisch-Märkisch⸗Belgisch.Franzo⸗ “ b A. Richtung Insterburg⸗Berlin vla Konitz: Derik., rückz. 1881 171. u. 1/7.107 30 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. 42 40 bz B do. Lit. K. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. sischen Verkehr via Bleyberg in Kraft getreten, wel⸗ Preußisch russischer Eisenbahn⸗Verband mit Viehzug Nr 302, ab Insterburg 9 Uhr 56 Mi⸗ do. do. 1882 gk . 11. n fi. 98,40 G — [R. Oderufer-Bahn 1/1. [107,50 bz Cöln-Crefelder.... Berlin, den 22. Mai 1875. cher einige Aenderungen der reglementarischen Be⸗ Vom 13/1. Mai cr. ab ist in dem VI Tarif. nuren Abends und Güterzug Nr 324, ab Inster⸗ 1 do. 3 1/5. u. 1/11. 98,80 bz G* Rheinische... 1/1. —,— *) Oöln-Mindener I. Um. Vom 10. Mai er. ab ist für die Beförderung Oberschle⸗ stimmungen — obligatorische Werthdeklaration — nachtrage ein direkter Frachtsatz für Sendun gen burg 10 Ubr 10 Minuten Vormittags; d0. 80. Iv. 1/5.n. 1/11. 99.10 bꝛ B do. sischer Steinkohlen von Stationen der Rechte Oder⸗ und der Waarenklassifikation, insbesondere bezüglich Eisenbahnschwellen von der Station Brest Ler . B. Richtung Insterburg⸗Eydtkuhnen: de. do. 1885 ,½ 8 1/5.-. 1/311. 10290 k G 8. 4o. Litt B.gar.) 1/4 u 1093,50 G Ufer⸗Eisenbahn nach den Stationen Hamburg (K. M.) der Artikel „Gerberlohe und Wolle“ enthält, und Brest⸗Grasewo Eisenbahn via Prostken Korschen⸗ mit Güterzug Nr. 237, ab Irstbahn 6 Uhr 11““ do. 1885 8 1/1. u. 1/7. 102,90 b. B Rhein-Nahe ... 1/1. [18,50 bz G VEE arburg, Lüneburg (Hr. B.), Bremen (Hr. B.), 3 unseren Güterexpeditionen eingesehen resp. auf Frankfurt a/O. nach Station Coitbus der Halle⸗ 49 Minuten Nachmittaus; 1 4o. Bonds (fund.))8 5 1/2. 5.8.11. 99,50 etb⸗ B 8 [Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 100,75 bz G e remerhafen und Geestemünde ein neuer Tarif in Wunsch unentgeltlich in Empfang genommen werden Sorau⸗Gubener und Station Großenhain der Cott⸗ .. g. C. Richtung Insterburg⸗Thorn: Nerw. Anl, de 1874 4; ½ 15/5. 15/11 99,00 B Thhringer Litt. A. . [115,00 bz 1 IV. Em. Kraft getreten, von welchem Druckexemplare von un⸗ kann. 20 bus⸗Großenhainer Bahn eingeführt. mit Personenzug Nr. 40, ab Insterburg 7 Uhr Oesterr. Papier-Rente 4 *G . ½ ½ 164,60 b B do. neue 40 x 105,00G V. Ein. seren Güterexpeditionen in Breslau und Berlin un. Elberfeld, den .8 1875. 1u“ Königsberg, den 24. Mai 1875 5 Mimnuten Abends und mit Personenzug Nr. 34, 4do. Silber - Rente4 ½ *½1 . ¼ ½ 68,40 b G do. Lit. B. (gar.) 88,20 etbz G do. VI. Em. entgeltlich verabfolgt werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. St. Petersburg⸗Königsberg⸗Bromberg⸗Berlin⸗ ab Insterburg 5 Uhr 20 Minuten Morgens. Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. [112,50 B do. 18..Lgbr . [100, 10 etbz G [Halle-Sorau-Gubener . 8 Berlin, den 27. Mai 1875 — 1 Cottbus. 6 1 Tilsit, den 24. Mai 1875. 2 do. Kredit 100. 1858 — pro Stück 353,50 B Weim.-Gera(gar. 63,00 bz d0. Lit. 8 om 1. Juni d. J. ab tritt zum Tarif für de [umns (41241 Die Verbandverwaltungen. Der Verwaltungsrath 40. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 1 17,50 à8, 25 b⸗ Hannov.-Altenbek I. Em. chlesisch⸗Bayerisch⸗Wurttembergischen Verbands⸗ . ; 3, 2 8. Hüee 85 sder Tüsit⸗Insterburger Ersenbayn⸗Gesellschaft. 1““ 1864 — pro Stück [306.00 B *) abg. 113,50 bz 105,00 bz G do. do. II. Em. Mütes⸗ 1818 vom 1. Januar 1873, ein Nach⸗ 11. Vergisch⸗Märkische [4130] 8* Uagar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76,90 bz G 8 6o. d0. III. gar. Mgd.-Ubst. nißalt. t, weicher Inftraßsrungs.Borschriften Eisenbahn Oberschlesische Eisenbahn. “ Redacteur: F. Prehm 8 do. Looses — pro Stück,171,50 bz Angerm.-S. St-Pr. g Märkisch-Hosemer .. .. enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei uuA1Iu . Am 1. Juni cr. tritt zum Lokaltarif der Ober⸗ Berlin: 1 de. Schatz-Scheine ½ 6 1/6. u. 1/12. 95.00 B Berl. Dresd. St. Pr. 1/10. 06,00b⸗ Magdeb.-Halberstädter. unseren Güter⸗Expeditionen in Breslau und Hirsch⸗ 8 errie do. do. kleine [& 6 1/6. u. 1/12. 95,20 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. [84,25 bz G do. von 1865 L“ 93,00 b G Chemn.-Aue-Adf. 1/1. 32,50 B do. von 1873
berg unentgeltlich zu 3 schlesischen Eisenbahn ein Nachtrag mit ermäßigten . Verlag der Expedition (K 71 8 geltlich zu haben Sätzen für den Transport von Getreide und fagon: Druck: a. 1ns Keen 28 .75 8 8 93,00 b G 9˙& 89 J08. Ungdeburg-Wiktenberge
107,30 bz 8 8 1., 4p. kar. II. 100,60 bz G Elsenbahn-Priorttäts-Aktien und Obligatione n Z1XM“
102,80 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9 1,50 G do. do. . IV. Em. 99,00 G kl. f. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 99,00 G kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 99,00 G do. III. Ser. 99,00 G Ischl-Ebensee 84, 10 c⸗ Kaiser Ferd.-Nordbahn 84,10 bz Kaschau-Oderberg gar.. 77,10 bz G Livorno —,— Ostrau-Friedlander... 98,60 G Pilsen-Priesen 98,40 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 102,90 bz B Schweiz Centr. u. Ndostb. —,— Theissbahn . —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. —,— DUren Nordostbahn gar. 90,50 G o. Ostbahn gar. .. —,— 2 do. II. Em. —,— Vorar 88
97,75 G Lemberg-Czernowitz gar. 104,00 bz B do. gar. II. Em. —,— do. gar. III. Em. 15 1/5. u. 1/11. 669,40 K 91,00 B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. [66,00 G 97,00 B Mähr.-Schles. Centralb. . fr. —-— 24,50 bz B
—,— do. do. II. Ser. — 8 .100,25 B Mainz-Lndwigshafen gar. 5 1/1. u. 8 e.
100,25 B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/19. 99,50 G 102,90 B Werrabahn I. Emö. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 bz G —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 325,00 et. bz G .97,75 G do. Ergüänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9.
Eisenbahn⸗ Die Tarife sind in unserem Geschäftslokale zu 8 o. 4 u. 1/7. [96,30 bz do. do. do. III. 5 - —
1 1/7. 80,90 hz 1/7. 89,75 G 100,50 bz do. II. Em. 1/8. 81,50 G 101,00 kz do. III. Em. 7. 101,00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 710. 95,00G do II. Ser.
. u. 1/7. [101,40 G
u. 1/10. 99,40 G 1/5. u. 1/11. 95,90 b G 1/1. u. 1/7. 75,75 bz G 1/1. u. 1/7. 203,50 3 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 70,25 ½àB G 15/4. u. 10. 83,2 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/3. u. 78 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5.u. 1/11.73,75 b2 G 1/5. u. 1/11. 76,40 G
u. u u u / 1 / u
1
1
1
1.
1
0, 40 ℳ 11“ neue 4.
1
1
1
1
1
1 4 ½ 1/1
1
1
1
1
1
1
b Klasse I. und II. Wirksamkeit trete ig Lur- umär w 25 1 Hessische Ludwigs⸗ außer Wirksamkeit treten. Preis den “ k. 8 ö Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1j 1
1
1
1
1
1
1
ERn
₰.
1 1
1
1
710. 100,30 G Gal. Carl-Ludwigsb. F 1/
1
1
1
1
1
1
1
7
qS=
en,n —
g08*I0II. ‿ ööööEöE
—
09,101†74 EE.“
EsᷣoᷣoᷣoSSoUSᷣSscNsoᷣHH̃UᷣeGNʒᷣʒʒðNᷣSᷓFUSFPʒSsʒSSxEE·xxxxʒxʒcʒ
2‧**
—,— Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. —.— do, II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1104,50 G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 92,25 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 91,00 bz G Kronprins Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. do. 69er gar. 5 [1/4. u. 1/10. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 [1/4. u. 1/10. Reich.-P. (Süd-N. Verb. 1/4. u. 1/10. 8 Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. /4. u. 1/10. do. doe. neue gar /4. u. 1/10. do. Lb.-Bons, v. 1875 5 /1. u. 1/7. do. do. v. 1876 /4. u. 1/10. 92,50 B do. do. v. 1877 v] 1/4. u. 1/10. 99,30 bz do. do. v. 1878 8 1/1. u. 1/7. —,— do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 95,10 G kl. f. Baltische . 1/1. u. 1/7. 195,10 G. kl. f. Brest-Grajercg 1/4. u. 1/10.94,00 bz G Charkew-Asow. gar.. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. in £ à 20,4 a. 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 1104,75 k G Jelez-Orel gar.. 1/1. u. 17.8,— Jelez-Woronesch gar. .. 1/4. u. 1/10. 91,00 G sEoslow-Woronesch gar.. 1/4. u. 1/10 ☚4,— do. Obligat. 1/4. u. 1/10. [92,40 bz Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 8 —,— K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. [98,30 bz G Kursk-Kiew gar. 1/4. u. 1/10. 91,20 b G do. kleine .. /4. u. 1/10. [88,10 kk G Losowo-Sewastopol, Int. /1. u. 1/7. —,— Moseo-Rjäsan gar.... /1 1 1 1
—*
0—,9,— 8. EEE1. 8 — -—-— —- —--d —- --——- - —- - -O—-9-9-9O9-
=ISIIIIINN1”ZZW
s oaʒʒ —
— —
—, —
, . —,——q—qöö
” EIS SüSrrnfEFfErnraennensnnü=E
— —— e. e . —
— —
- u u u N. . u U. u u
S8-
bei den genannten Stationen erfragt werden kann. Wiesbaden, den 28. Mai 1875. Eisenbahn. Stationen Niesky, Hoyerswerda, Ruhland und 4135] Bet t v11““ goth. Gr. Frͤm. Pfabr. Elsterwerda einerseits und der Station Hamburg ekann machung. ö
In dem direkten Güterverkehr zwischen den Sta⸗ 10. a. 91,40 bz de. II (4123] der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn andererseits eine Im Anschluß an die Publikation vom 27. April cr. Hamburger taats-Anl. — 6'e
1/1 u. 7. —,— do. III. Em. gar. 3. 1/1 u. 7. 97,25 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. 36,00 bz deo. VI. Em. do.
Seocehmanne’nenes 20,10, —3 — 3 —
0—
— — dbodoPEöüenmn
190,00 k G JIoo IUWh G
1 J100,00 G £ J100,10 G J101,20 bz 94,30 G J100,20 bz 77. 97,60 bz 78.101,30 etbz B 78.101,30 ethe 97,0w⸗- J102,000 J100,40 b 94,20 b
101,50 G 100 ,00 bz G 91,50 etwha B
———— -,,8.,9,8,—26
8 . — SüUAEUUNSAGʒRᷣAGScScVSVʒRʒREʒ
1892 SS
2—5»0— n — 0—9,—
.u.
. u. 1/7. —,— Mosco-Smolensk gar...
.u. 1/7. 88,50 bz Orel-Griay
71. u. e 102,50 G gr. f. Poti-Tiflis gur. .. ..
0. 1
71. u. 1/7. Rjaschk-Morczansk ... u. 1/7. —, HHybinsk-Bologoye... 1/1 do. II. Em.
1 1 1 V1 1 99,00 G Rjäsan-Koslow gar.... 1 /7
1/1.
66100m40400
—
zum
. 1“ 111“ 11“ ““ “
. 8 EEEE11 8