1875 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, 1. Juni. (W. T. B.) Petroleum (Schlussbericht). Standard white 1oco 11,00, per August 11,50, per September 11,75, per Oktober 12,00. Fester. HMHamburg, 1. Juni. Gotreidemarkt. (W. T. B.) . Weizen loco preishaltend, auf Termine ruhig. Roggen loco still, auf Termine ruhig. 1 Meizen 126 pfd. pr. Juni 188 Br., 187 Gd., per Juni- Juli 189 Br., 188 Gd., per Juli-August 189 ½ Br., 188 ½ Gd., pr. September-Oktober 190 Br., 189 Gd., pr. Oktober-November pr. 1000 Kilo netto 191 Br., 190 Gd. Roggen pr. Juni 157 Br., 155 Gd., pr. Juni-Juli 153 Br., 152 Gd., pr. Juli- August 152 Br., 151 Gd., pr. Septbr.-Oktober 152 Br., 151 Gd, pr. Oktober-November pr. 1000 Kilo netto 152 Br., 150 Gd. Hafer still. Gerste still. Rüböl fester, loco 61 Br., pr. Oktober pr. 200 Pfd. 62 ½ Gd. Spiri- tus flau, pr. Juni 35, pr. Juli-August 36 ½, pr. August-September 38 ½, pr. September-Oktober pr. 100 Liter 100 % 40. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum besser, Standard white 10co 11,40 Br., 11,20 Gd., pr. Juli 11,20 Gd., pr. August-Dezember 12,10 Gd. Wetter: Prachtvoll. 8 Liverpool, 1. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) 8 Baumwolle. (Schlussbericht.) msatz 8000 B., davon für Spekulatien und Export 1000 B. Stetig. Amerikanische Ver- 1 enagen unverändert. Good fair Dhollerah Mai-Juni-Verschiffung ums Cap 5 ¾ d. Middl. Orleans 8 ¼16, middling amerikanische 7 ⅞, fair Dhollerah 5 ½, middling fair Dhollerah 4 ⅛, good middling Dhollerah 4 ⅛⅝, middl. Dhollerah 4 ⅞⅜, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ½, new fair Oomra 5 ⅜, fair Oomra 5 ¾, fair Madras 5, fair Pernam 8 3⁄6, fair Smyrns

„fair Egyptian 9 1 Manchester, 1. Juni, Nachmittags. (W. T. B.)

rath. Fremder Weizen, billiger.

waren hauptsächlich gesucht. Die Preise blieben geven diejenigen

Rowland 13, 40r Double Weston 13 ¾, 60r Double Weston 16, Printers 1 ⁄16 3 ⁄⁄60 8 ½ pfd. 120. Mässiges Geschäft, Preise fest. Glasgow, 1. Juni. (W. T. B.) Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 9700 Tons ge- gen 7000 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Roheisen. Mired numbers warrants 58 sh. 2 d. HMuII, 1. Juni. (W. IT. B.) Getreidemarkt. Von esglischem Weizen nur geringer Vor- welcher reichlicher am Markte war, 1 sh.

Havre, 1. Juni, Abends. (W. T. B.) Die heutige Wollauktion war wenig belebt, nur gute Wollen

der April-Auktion unverän dert. Angeboten waren 1912 Ballen, von denen 599 verkauft wurden.

Paris, 1. Juni, Nachmittags. (W. T. B). Produktenmarkt. (Schlussbericht.) We fest, pr. 24,50, pr. Juli 25,25, pr. August 25,75, pr. September-Dezember 26,00, Mehl fest, pr. Juni 55.00, pr. Juli 55.75, pr. August 55,75, Pr. September-Dezember 56,25. Rüböl weichend, pr. Juni 80,50, pr. Juli 81,00, pr. August 83,50, pr. September-Dezember 84,25.

Spiritus matt, pr. Juni 50,50, pr. September-Dezember 51,50. St. Petersburg, 1. Juni, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 51,00, per August 49,50, Weizen loch 10,25. Roggen loco 6,75, pr. Aug. 6,50. Hafer 10c0 4,75, pr. Juni 4,50. Hanf Joco 32,00. Leinsaat (9 Pud) loco 12,50, pr. August —. Wetter: Warm. New⸗York, 1. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwelle in New-Xork 16 ½, do. in New-

N x- e bfenvl s viseen

17 ¼. Schmalz (Marke Wilcor) 14 ¼ C. Speck (short clear) 11 C. Getreidefracht 8 ½. 3

Auszahlungen. Bergwerks- und Hütten Gesellschaft Vorwärts. 1 % Divi- dende bei Mendelssochn & Co. in Berlin. Bergwerks-Sesellschaft Vereinigter Bonifaolus bel Gelsen- kirohen. 7 ½ % Dividende mit 22 pr. Aktie an 15. Juni bei der Disconto-Gesellschaft und Delbrück, Leo & Co. in Berlin. General-Versammlungen. 88 Saal-Unstrut-Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu Cölleda; s. Ins. in Nr. 125. Düsseldorfer Banbank. Ordentl. Gen.-Versamml, zu Düsseldorf; s. Ins. in Nr. 125. Zwlokau- Lengenfeld - Falkensteiner Eisenbahn. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Zwickau. Berliner Bankvereln. Ausserordentl. Gen.-Versamml. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 125. Bergbau-Aktlen-Gesellschaft Wilhelmine Vioctoria. Ausserord. Gen.-Vers. zu Essen; s. Ins. in Nr. 125. Kündigungen und Verleosungen. Behufs Amortisation gerogener Nummern der Lauenburger Kreis-Obigationer, 8 Aktlen der Berliner gemeinnützigen Bau-Gesellsohaft, Aktien der Baugesellschaft Alexandra-Stiftung; s. unter Ins. der Nr. 125. Ausweise von Banken ete. Wochenüberstoht einer Zettelbank pr. 31. Mai; s. unter Ins. der Nr. 125. meoklenburglsche Hypotheken- und Wechsel-Bank, Schwe-

25. Juni.

No 127.

Das Abonnement betrügt 4 50 fuͤr das MVierteljahr.

für den Raum einer Bruckzeile 80

Alle Bost-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an; sür Bertin nußer den Host-Anstalten auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General der Kavallerie z. D. von Hartmann,

„Donnerstag,

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 Fe

den 3. Juni, Abends.

1875.

1

Handel, Gewerbe und öffentliche

Ministerium für Arbeiten.

8 12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 9 ¼, 20 Water Orleans 15 &. Petroleum in New-Vork 13 ¼, do. in Phüladelphia 13 ¼½. rin. Status pr. ult. Mai; s. unter Ins. der Nr. 125.

= Gegeben Berlin⸗den 1. Moatl8765.—

11“ 8 GFBZWBIV 5—27 11p. 02768. d.. 89 Wilherm. Dem Ciil· Ingemiẽu Johann Teopolder in Wien ist

unter dem 29. Mai 1875 ein Patent

eeAbSher. Gorpernaxee Suroßburg. den.⸗Königlichen Kronen⸗ Orden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler⸗

n“men 1S-4or Meore'rinson pCops mS9]) 85 8 Zuckér (Fair refinin,

Micholls 10 ⅜, 30r Water Gidlow 12 ¼, 30 Water Clavton. 12 ½ r 1. Mehl 5,D. 10 C. Fother-Sa, wureeleez I1.ö.h Ceaie a Aen Hegelesn„H &8,-S9b rerzr Frewär ean t ining Muscovados) 8 ⅛. Kaffee (alo.) [vom 31. Dezember a. S.; b. 4

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, den 3. Juni. Opernhaus. (138. Vor⸗ Heute Vormittag 9 Uhr ist unsere theure Schwester, Schwägerin und Tante, mann, nach langen und schweren Leiden sanft ent⸗ schlafen. Dies zeigt zugleich im Namen der übrigen Hinterbliebenen an

stellung). Einunddreißigste Vorstellung zu ermäßig⸗ Preisen. Mit aufgehobenem Abonnement.

Preciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz in

Akten von P. A. Wolff. Musik von C. M. von Weber. Ballet von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. Die permanent reservirten Billets haben keine Gültigkeit. 1 Schhauspielhaus. Keine Vorstellung. Frreitag, den 4. stellung.) Auf Begehren: Zauber⸗Ballet in 4 Akten und (12 Bildern) von P. Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. zu bedauern. 1 85 Auftreten des Frl. Forsberg vor ihrem

rlaube.

Schauspielhaus. (145. Vorstellung.) Zweiund⸗ dreißigste Vorstellung zu ermäßigten Preisen. König Richard I1II. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. Anfang halb 7 Uhr.

Wallner-Theater.

Donnerstag: Auf vielseitiges Verlangen: Zum 59. Male: Ehrliche Arbeit.

Freitag: Zum 3. Male: Ein passionirter Raucher. Schwank in 1 Akt von A. Günther. Hierauf: Zum 3. Male: Madame Flott. Posse in 1 Akt von Carl Görlitz. Zum Schluß: Zum 9. Male: Zwischen Standesamt und Kirche.

Victoria-Theater.

Der Garten ist geöffnet. Donnerstag und folgende bei M Tage: Gastspiel der ersten Solotänzerin 1 S. Dorina Merante und des Balletmeisters und tänzers Mr. Gredelue. „Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million. Ausstattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene G gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr.

8 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.

Winterbühne. Donnerstag: 48. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ ischen Hoftheaters. Besten des Unterstützungs⸗ ereins Berliner Presse: Auf vielseitiges Verlangen: Julius Cäsar. Sommerbühne.

Fantasca.

Ulm). Verehelicht:

v. Kalckreuth

Kaltzig).

estorben:

Berlin, den 30. Mai 1875.

Das unterzeichnete Offizier⸗Corps hat durch plötz⸗

Juni. Opernhaus. (139. Vor⸗ lichen Tod den Verlust des Seconde⸗Lieutenants [4175] Großes von der Reserve des Ulanen⸗Regiments Kaiser einem Vorspiel Alexander von ö (1. Brandenburgisches) Nr. 3 der Matro

V des Offizier⸗Corps des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillons ““ Berlin Nr. 35.

Oberst und Bezirks⸗Commandeur.

Verlobt: Frl. Anna Kiewle mit Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Karl Heberle (Stuttgart

Hr. Reserve⸗Lieutenant Alexander mit Frl. Otiy v. Sydow (Kurzig—- Inhabers erledigt.

Geboren: Ein Sohn: Saeger (Bessungen). Hrn. Pastor Seidel (Eltze einersen).

olo,. Rath Otto Hoffmann (Berlin). Eine Toch⸗ ter: Hrn. Major Ballhorn (Stralsund). Postdirektor Frhrn. v. rem.⸗Lieut, der Reserve Adolph Graf zu Dohna⸗ Schlodten (Carwinden). Verw. Frau Baronin Elisabeth v. Richthofen (Breslau). räthin Johanna v. Wagenhoff, geb. v. d. Mar⸗ witz (Dankwitz). Hr. Rudolph v. Stein ( Lieutenant a. D. Felix v. Auerswald (Prenzlau). Hr. Major Franz Theodor Eugen v. Trampe M Hr. Premier⸗Lieutenant

(Diedenhofen). Freiherr v. Manteuffel (Gnadenberg).

Frankfurt a. M.,

Fräulein Auguste Kauf⸗ werden um Fahndun genannten und um

Unterzeichneten ersucht. Boelcke, Baurath a. D.

oder Schmitt von Kleugheim (Bayern), zuletzt Anfangs der Dreißig, etwas pockennarbig, bartlos. Sämmtliche Behörden und Ergreifung der Oben⸗ ofortige Benachrichtigung des Frankfurt a. M., 31. Mai 1875. Der Königliche Untersuchungsrichter.

selet usAlgemeine Berliner Omnibus⸗

Einnahme pro Monat Mai

85

213,138 50 3. 218,005 30 ₰.

lbert Uphoff

Im Namen reichen.

von Witten, Kiel, den 31. Mai 1875.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Die der Formsteine zum Neubau v““ Pe ros veranschlagt zu 983, vim Wege der Submissi verdun

en. Im iugendlichen Alter dahingerafft, werden. 8 k n geht eine schöne Hoffnung mit ihm zu Grabe. Das Offizier⸗Corps wird dem zu früh dahingegangenen liebenswürdigen Kameraden allezeit ein freundliches Andenken bewahren.

Offerten sind verschlossen bis zu dem am

11. Juni er, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Karl⸗ straße Nr. 27, anstehenden Termine, hierher einzu⸗

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind im Büreau der Garnison⸗Verwaltung einzusehen.

Kaiserliche Marine⸗Garnison Verwaltung.

Durchschn. pro Tag u. Wagen

45 40 SJ. 46 50 ₰.

Die Direktion. [4142])

Ausweis 1

8*

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Mai 1875. K8SbIva.

b 111.“ 116“” 15*“ Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen

447335. 35. 6095809. 60. 1769323. 44.

4562. 40.

1815470. 73.

Kreises ist durch das Ausscheiden

welche sich um dieselbe bewerben

Hrn. Hauptmann Freiherrn bei uns zu melden.

Hrn. Hrn.

Wrangel (Lyck). sichtigt. Verw. Frau Steuer⸗ Bewerber werden gebeten,

General⸗Major z. D. oburg). Hr. Premier⸗

zulegen.

Georg

Donnerstag: Der Carneval in Rom. Freitag: Die Fledermaus.

Residenz-Theater.

Donnerstag: Zweites Gesammt⸗Gastspiel des Dresdner Residenz⸗Theaters unter Leitung seines Direktors Dr. Hugo Müller. Zum 2. Male: Montjoye. Schauspiel in 5 Akten von Oct. Feuillet.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater. Donnerstag: Martha. Oper in 4 Akten von lotow. Concert und brillante ve. des ommergartens Anf. 5 ½, der Vorst. 6 ½ Uhr. Freitag: Troubadour.

Woltersdorff-Theater.

Donnerstag: Vorletztes Gastspiel der Frau Lotte Mende und der englischen Balletgesellschaft und Gastspiel des Frl. Lange: Die Nachtigall aus dem Bäckergang. Aenuchen vom Hofe. Zum Schluß: Großes Ballet⸗Divertissement.

National-Theater.

Donnerstag: Epidemisch. Schwank in 4 Akten von J. B. v. Schweitzer. Hierauf: Aenuchen vom Hofe. Schwank in 1 Akt von Jacobson. Freitag: Benefiz für Herrn Menzel: Im Vor⸗ Fänzse Sr. Excellenz. Der Präsident. Ein

mit allen bei

ündhölzchen zwischen zwei Feuern. Monsieur gewöhnlich, Bart keinen, hölzchen zwischen zwei F 8 si spitz⸗ Gesichtsfarbe gesund, Gestalt untersetzt, spricht polnisch und hat keine besondere Kennzeichen. bberg O./E., den 25. Mai 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Gegen nachstehende Personen mit ntem Aufenthalt ist Voruntersuchung do ESen. beziehungsweise Vergehens ei

erkules.

Belle-Alliance-Theater. Rosenber

Donnerstag: Z. 3. M.: Am anderen Tage. Lust⸗ spiel in 3 Akten von Otto Girndt.

Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Garten⸗Concert. Abends: Brillante Illumi⸗

Steckbrief.

mehr als 8000 Gasflammen. Concerts 6 ½ Uhr.

eitag: Drittes Großzes Doppelconcert, unter pers. Leitung des Kgl. Musikdirektors Hrn. Saro. (Gewöhnliche Preise.)

Deutscher Personal-Kalender.

3. Junmi. 1591. Jul. Wilh. Zinkgref *. 1740. Friedrich II., König von P 8 die Tortur ab.

Anfang des

kleidet. Hherhessen

een, schafft

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den am 9. Mai cr. hier au

, ist die

Es wird ersucht, au zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefäng⸗ niß⸗Inspektion abzuliefern. selbe mit der gewöhnlichen Hauskleidung versehen, er hat sich aber folgende Kleidungsstücke rechtswidrig angeeignet: einen gru bedruckte Kattunjacke, braune Tuchweste und denen er möglicher Weise jetzt einige trägt. Potsdam, den 28. Mai 1875. * Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Arbeiter Aktienkapital Josef Kansy aus Duczow, Kreis Rosenberg, wel⸗ 3 s(scher wegen Diebstahls zur Untersuchung gezogen wer⸗ den soll, hat sich von seinem Wohnorte entfernt und ist im Betretungsfalle inspektion abzuliefern. 17 Jahr alt, katholischen Glaubens, aus Duczow, Reserven Rosenberger Kreises, und ebensolche Augenbrauen, Stirn, Nase und Mund

zur Zeit. unbekan e e

nation des prachtvollen Sommergartens durch säher rellas V licher Haftbefehl erlassen.

Entrée inkl. Theater 50 Pf. 8 Wenzel) von Röhrenfurt, Provinz Hessen, zu⸗ etzt Ostende, 21 Jahre alt, 168 Cent.

starke Nase, graue 2) Kellner Georg Echler von Merlau letzter Aufenthalt 3 Jahre, untersetzt, etwas schiefe Haltung, bartlos, hne mangelhaft. 3) Kellner Gustav Eisele von Ettlingen (Baden), zuletzt in Carlsruhe, ca. 20 Jahre, mittelgroß, schlank, bartlos, braunes * Haar, frische Farbe. 4) Gasarbeiter Georg Schmidt

blond, Vorderzäh

Pache, am 8. Januar 1855 in besetzen. die gerichtliche Haft wegen 242 des Strafgesetzbuchs be⸗

8 den ꝛc. Pache

docendi

nebst Zeugni einzureichen.

Weimar, den 31. Mai 1875. Bei der Flucht war der⸗ 8

ünlichen Stoffhut, eine grüne ein graues Tuchjacquet, eine eine graue Stoffhose, von

[4182] Preussische

B

Passiva. Emission von Certiflkaten, 5 Depot- und Prämien-

““ Depositen und Obligo's Prämien-Einnahme.

an die hiesige Gefangenen⸗ Signalement. Derselbe ist

gebürtig, hat braune Haare

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreiswundarztstelle des Rummelsburger

Qualifizirte Medizinalpersonen, ööö1 nen eg, nücpen

1 aufgefordert, sich unter Beifügung der erforderlichen Hrn. Zahlmeister August Zeugnisse und eines Lebenslaufs binnen 6 Wochen Coeslin, den 27. Mai 1875.

v. Rechberg (Lübben). Hrn. Geh. Ober⸗Finanz⸗ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Zur Leitung des Elementarschulwesens in hiestger 8

Gemeinde wird, die Anstellung eines Rektors mit einem Gehalte von jährlich 3000 beab⸗

Pro facultate docendi oder pro rectoratu ihre Gesuche mit Bei⸗ fügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. Juli c. hier vor⸗ Cto. 265/5.) Malstatt an der Saar, 31. Mai 1875. 12512763.

Der Bürgermeister

14167] Offene Realschullehrerstelle

An der Reglschule erster Ordnung zu Weimar ist mit dem 1. Oktober d. J. die Stelle eines Lehrers der Mathematik und Physik, mit welcher ein Min⸗ dem Arbeitshause entwichenen Bäckergesellen Joseph destgehalt von 2500 verbunden ist, anderweit zu Michael Adolph Breslau geboren Diebstahls aus §. schlossen worden.

Akademisch gebildete Bewerber, welche die facultas in der Mathematik und Physik für alle Klassen hüsen werden ersucht, ihre Meldungen

sen bis zum 20. Juni d. J. bei uns

Der Schulvorstand. 1 Ober⸗Bürgermeister Fürbringer.

Hypotheken-Versicherungs- Aktien-Gesellschaft.

Status Ende Mal 1875.

e I 3965850. —.

Nicht eingeforderte 60 pCt. des q—” 11166“*” 44344. 87. 15942695. 89.

des bisherigen

Realisationsfond des

Staatspapiergeldes:

gar... 2001000 Wechbel...

6068187. 22010883.

3000000.

89.

Aktienkapital.. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Einlagen von 8PEoE“

4118] brüft geprüfte 3509556. 07.

9003207. 02.

175633. 322486.

16010883. Staatspapiergeld im Umlaufe 6000000. N 22070883.

¹eaeeua1ö1686“

eyer. Diramne. .

8 8

Norddeutsche Bank- in Hamburg.

[4148] 3 Status ultimo Mai 1875.

Activa.

Baarbestand (Cassa und Bank) 6,859,144. 99 Hiesige Wechsel p„ 17,071,155. 19 Auswärtige Wechsel. 5,555,819. 43 Fonds und Actien . . .. 15,127,722. 89 Darlehen gegen Unterpfand. 13,587,928. 68 Conto-Corrente mit Hiesigen 7,119,533. 28

(davon gegen Sicherheiten

6,301,799. 39)

Auswärtige Correspondenten . B111“ . Bank-Gebäude. Für den Reservefonds ange-

kaufte Effekten

8 6“

8 v

1,686,445. 85 166 418. 08

V 1, 128,673. 52

7,923,556 42

7,141,439 02 2,999,780. 74 223,563 75

2,080,987,58

Passiva. 449,418,48 .

45,000, 6,258,427. 48

Ueberschüsse

Zähne vollständig, Kinn 8 6 8 Aktienwechsel 1-,v 2“ Wechselbestancd.. Lombardvorschüsse. Hypotheken, eigene 8 der Emission Kautioneffekten . . Eeeö1ö1ö14X Kassa- und Bank - Gut- roß, blond, 1 Feeemotasr. -Gebäude und 4 nventar.. gesunde Farbe, wohlge beX“ ca. Agentur- und Geschäfts- 1 unkosten.

.

5*

(§. 175) eröffnet und 1) Kellner Georg

ericht⸗ lian Augen,

Grünberg,

. 2 * 9„

Verzinsliche Depositen . . .

116e“*“

Reservefonds...

Delcredere-Conto ⸗„.

Dividenden-Restanten

Dividenden von 1874 Hamburg, den 31. Mai 1875.

Die Direction.

32,818,965,25

11,210,6257— 150,216,40 3,124,644 99 1,089,450 8,299,261 70 7,923,556, 42 664,503 85 805,147,27

vnsa0;s

von 1 nach den amfsichen Motiven und 318,694 85 den Verhandlungen beider Häaser des 312,000 Landtags ergänzt und erläutert von Heinrich 51,333 99 Steinitz, ist soeben in der Verlagsbuchhandlung

12,959,760. 26 3,000,000. 3,000,000.

3,701. 38.

Capital-Conto.. . 6

Die neue Preusslsche Vormundschaftsordnung

[4174]

Die Direktion. Dr. Otto Hübner.

8 8

Justiz-Rath Wolff. Grafe, Bürgermeister a. 8

von G. Hempel in Berlin erschienen und in jeder 32,818,965 25 Buchhandlung Preussens zu haben. 248 Seiten. Preis 4 Mark. Angeschlossen werden auch noch die übrigen zur Vormundschaftsordnung gehörigen

D. neuen Gesetze.

8 Orden und ordensähnlichen der Einziehung durch den Stuaat. dasselbe einstweilen in Verwahrung und Verwaltung zu nehmen.

Nieederlassungen unterhalten.

Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; dem Major z. D. Hornung, bisher Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Aurich) Ostfriesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 78, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Haupt⸗Steueramts⸗ Rendanten, Rechnungs⸗Rath Grambusch zu Cöln, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Schullehrer, Küster und Organisten Sulzbacher zu Argenthal im Kreise Simmern, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern; sowie dem Besitzer des zooplastischen Museums zu Frankfurt a. M., Franz Leven, dem penstonirten Förster Schelm, früher zu Behren, Amts Isenhagen, jetzt zu Pansfelde im Mansfelder Gebirgskreise, dem Ortsschulzen und Standes⸗ beamten Sachse zu Donndorf im Kreise Eckartsberga, dem Acker⸗ gutsbesitzer Friedrich Nietzschmann zu Gröbers im Saal⸗ kreise, dem Rentier Gottfried Werner zu Domnitz, desselben Kreifes, dem Standesbeamten und Oekonom Gottlieb Reuter zu Tornau, desselben Kreises, und dem Oekonom Christian Weise zu Nietleben, desselben Kreises, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen.

Deutsches NReich.

Am 16. Juni cr. wird in Bünde, Regierungsbezirk Minden, eine Reichs⸗Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste eröffnet werden.

Hannover, den 30. Mai 1875. 8

Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Fürstlich vaSSeä Landrath Freiherrn Robert von Ketelhodt zum Landrathe des Kreises Deutsch⸗Crone zu ernennen; und . Dem Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direktor Evers in Neuhaldensleben den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Gesetz, betreffend die geistlichen Orden und ordensähnlichen

88 GI1“ der katholischen Kirche.

Vom 31. Mai 1875. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages für den Umfang der Monarchie, was folgt: ;

§. 1. Alle Orden und ordensähnlichen Kongregationen der katholischen Kirche sind vorbehaltlich der Bestimmung des §. 2 von dem Gebiete der preußischen Monarchie ausgeschlossen.

Die Errichtung von Niederlassungen derselben ist untersagt.

Die zur Zeit bestehenden Niederlassungen dürfen vom Tage der Verkündung dieses Gesetzes ab neue Mitglieder, unbeschadet der Vorschrift des §. 2, nicht aufnehmen und sind binnen sechs Monaten aufzulösen. Der Minister der geistlichen Angelegen⸗ heiten ist ermächtigt, diese Frist für Niederlassungen, welche sich mit dem Unterricht und der Erziehung der Jugend beschäftigen, um für deren Ersatz durch anderweite Anstalten und Einrichtun⸗ gen Zeit zu lassen, bis auf vier Jahre zu verlängern. Zu glei⸗ chem Behufe kann derselbe auch nach Ablauf dieses Zeitraums einzelnen Mitgliedern von Orden und ordensähnlichen Kongre⸗ gationen die Befugniß gewähren, Unterricht zu ertheilen.

§. 2. Niederlassungen der Orden oder ordensähnlichen Kongregationen, welche sic ausschließlich der Krankenpflege wid⸗ men, bleiben fortbestehen; sie können jedoch jederzeit durch Kö⸗ nigliche Verordnung aufgehoben werden; bis dahin sind die Minister des Innern und der geistlichen Angelegenheiten ermäch⸗ tigt, ihnen die Aufnahme neuer Mitglieder zu gestatten.

§. 3. Die fortbestehenden Niederlassungen der Orden und ordensähnlichen Kongregationen sind der Aufsicht des Staates unterworfen.

§. 4 Das Vermögen der aufgelösten Niederlassungen der Kongregationen unterliegt nicht Die Staatsbehörden haben

Der mit der Verwaltung beauftragte Kommissarius ist nur

der vorgesetzten Behörde verantwortlich; die von ihm zu legende

Rechnung unterliegt der Revision der Königlichen Ober⸗Rech⸗

nungskammer in Gemäßheit der Vorschrift des §. 10 Nr. 2

des Gesetzes vom 27. März 1872. Eine anderweite Verant⸗

8 wortung oder Rechnungslegung findet nicht statt.

Aus dem Vermögen werden die Mitglieder der aufgelösten Die weitere Verwendung bleibt gesetzlicher Bestimmung vorbehalten. 1

§. 5. Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft.

89 Minister des Innern und der geistlichen Angelegenheiten

sind mit der Ausführung desselben beauftragt.

Dieselben haben insbesondere die näheren Bestimmungen

8 über die Ausübung der Staatsaufsicht im Falle des §. 3 zu erlassen. vA“

Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Falk. v. Kameke. Achenbach. 3 Friedenthal. Verordnung, betreffend die Errichtung einer technischen Deputation für das Veterinärwesen. Vom 21. Mai 1875.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, was folgt:

§. 1. In unmittelbarer Unterordnung unter den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten soll eine technische Deputation für das Veterinärwesen mit dem Sitze in Berlin errichtet werden.

Dieselbe besteht aus einem Vorsitzenden und einer nach dem Bedürfnisse zu bemessenden Zahl von ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Mitgliedern. Mindestens die Hälfte der ordent⸗ lichen Mitglieder muß die für Departements⸗Thierarztstellen vor⸗ geschriebene Qualifikation besitzen.

Der Deputation können Hülfsarbeiter mit Stimmrecht bei⸗ geordnet werden. Der Vorsitzende der Deputation wird vom Könige ernannt. Die ee und Hülfsarbeiter derselben ernennt der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ heiten. Der Vorsitzende, die Mitglieder und Hülfsarbeiter der Deputation versehen ihr Amt kraft widerruflichen Auftrags.

§. 2., Die Deputation hat die Aufgabe, den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten in der Leitung des Veterinärwesens durch technischen Beirath zu unterstützen.

Der Deputation liegt ferner ob: 1) die Erstattung von Obergutachten und die Ertheilung technischer Auskunft auf Er⸗ suchen der Gerichte oder Verwaltungsbehörden; 2) die Bear⸗ beitung der Vieh⸗ und Viehsemchen⸗Statistik; 3) die Führung der Verhandkungen, welche sich auf die Zulassung approbirter Thierärzte zu der für die Anstellung im Staatsdienste als Kreis⸗ oder Departements⸗Thierarzt vorgeschriebenen Prüfung beziehen, und die Entscheidung über die Zulassungsgesuche. Gegen den abweisenden Bescheid der Deputation kann die Berufung an den eee für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten verfolgt werden.

Die Mitwirkung der Deputation bei den veterinär⸗polizei⸗ lichen Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Vieh⸗ seuchen wird im Wege der Gesetzgebung geregelt.

§. 3. Die Beschlüsse der Deputation werden nach Stim⸗ menmehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.

§. 4. Bei der Beschlußfassung über die in gerichtlichen Fällen oder behufs Feststellung der Entschädigungspflicht des Staates für die auf polizeiliche Anordnung getödteten Thiere zu erstattenden Obergutachten sind nur diejenigen Mitglieder und Hülfsarbeiter der Deputation stimmberechtigt, welche das für Physikats⸗ oder für Departements⸗Thierarztstellen vorgeschriebene Fähigkeitszeugniß besitzen, oder welche als ordentliche oder außerordentliche Professoren in der medizinischen Fakultät einer Universität oder als ordentliche Lehrer einer preußischen Thier⸗ arzneischule fungiren. 4. cere 11” 51 8

Die Erledigung dieser Geschäfte kann einer besonderen Ab⸗ theilung der Deputation übertragen werden. Auf die Beschlüsse der Abtheilung finden die Vorschriften des §. 3 Anwendung.

§. 5. Die für die Anstellung im Staatsdienste als Kreis⸗ oder Departements⸗Thierarzt vorgeschriebenen Prüfungen werden vor einer aus den Mitgliedern und Hülfsarbeitern der Deputation zu bildenden Kommission abgelegt. Sämmtliche Mitglieder der Prüfungskommission müssen die im §. 4 bezeichnete Qualifikation besitzen und werden von dem Minister für die landwirthschaft⸗ lichen Angelegenheiten ernannt. Von demselben werden die näheren Vorschriften über die Bildung der Prüfungskommission, über die Zulassung zur Prüfung und über die Vornahme der Prüfung im reglementarischen Wege erlassen.

§. 6. Die laufenden Geschäfte der Deputation sind von den ordentlichen Mitgliedern und den Hülfsarbeitern derselben zu erledigen. 1

Die Mitwirkung der außerordentlichen Mitglieder erstreckt sich auf die wichtigeren organisatorischen und wirthschaftlichen

ragen. 8Ie Einberufung zu den Berathungen der Deputation er⸗ folgt auf Anordnung des Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 1

Im Uebrigen wird der Geschäftsgang der Deputation durch eine Instruktion geregelt, welche von dem Minister für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten erlassen wird. .

§. 7. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ heiten ist mit der Ausführung dieser Verordnung beauftra

. Fewes

t. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrife

und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 21. Mai 1875. 8 (L. S.) Wilhelm. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt

Falk. v. Kameke. Achenbach. Friedenthal

86

auf einen Wassermesser, soweit derselbe nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthümlich erachtet worden ist und ohne Jemanden in Anwendung be⸗ kannter Theile desselben zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden

8 Justiz⸗Ministerium. 8 8 Der Geheime Kanzlei⸗Inspektor, Kanzlei⸗Rath Thauß ist zum Geheimen Kanzlei⸗Direktor im Justiz⸗Ministerium ernannt worden.

2

31. Plenarsitzung des Herrenhauses. 6 Freitag, den 4. Juni 1875, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung. 1““ 1) Erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Kosten, Stempel und Gebühren in Vormundschaftssachen. 2) Erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die ander⸗ weite Regelung der Verpflichtung zur Leistung von Hand⸗ un 8 Spanndiensten für die Unterhaltung der Land⸗ und Heerstraßen in der Provinz Posen. 3) Erste Berathung über den Gesetz⸗ entwurf, betreffend einige Abänderungen der Vorschriften für di Veranlagung der Klassensteuer. 4) Mündlicher Bericht der Kommission für Agrar⸗Angelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend die der Auseinandersetzungsgeschäfte innerhalb des Bezirks 8 Justizsenats zu Ehrenbreit⸗ stein auf die General⸗Kommissionen zu Münster und Cassel. 5) Mündlicher Bericht der Kommission für Agrar⸗Angelegen⸗ heiten über den Gesetzentwurf, betreffend das Kostenwesen in Auseinandersetzungssachen. 6) Einmalige Schlußberathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Veränderung der Grenzen einiger Kreise in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Schle⸗ sien und Sachsen. 7) Einmalige Schlußberathung über den von dem Hause der Abgeordneten abgeänderten Gesetzentwurf, be⸗ treffend die Geschäftsfähigkeit Minderjähriger und die Aufhebung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Minderjährig keit. 8) Einmalige Schlußberathung über den Gesetz⸗ entwurf, betreffend die Belegung von Geldern der gericht⸗ lichen Depositorien, der Kirchen ꝛc. bei der Reichsbank. 9) Einmalige Schlußberathung über den von dem Hause der Abgeordneten abgeänderten Gesetzentwurf, betreffend die Auf⸗ lösung des Lehnsverbandes der nach dem Lehnrechte der Kur⸗ mark, Altmark und Neumark zu beurtheilenden Lehne. 10) Ein⸗ malige Schlußberathung über die statistische Nachweisung der Amtsbezirke im Geltungsbereiche der Kreisordnung vom 13. De⸗ zember 1872. 11) Mündlicher Bericht der Petitions⸗Kommission über die Petitionen Nr. 59 und Nr. 13.

72. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten, Freitag, den 4. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr.

8 Tagesordnung:

1) Schlußabstimmung über den Entwurf eines Gesetzes über die Vermögensverwaltung in den katholischen Sr. eeen 2) Antrag der Abgeordneten Welter und Genossen wegen Vorlage eines Gesetzes Behufs Aufhebung der in den Landes⸗ theilen des linken Rheinufers den bürgerlichen Gemeinden ob⸗ liegenden gesetlichen Verpflichtung zur Aufbringung von Kosten für kirchliche Bedürfnisse der Pfarrgemeinden. 3) Dritte Be⸗ rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend den Ankauf und die Vollendung der Pommerschen Centraleisenbahn und der Berliner Nordeisenhahn, sowie die Verwendung der verfallenen Kautionen für die bezeichneten Eisenbahnunternehmungen. 4) Dritte Berathring des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Ertheilung der Korporationsrechte an Baptistengemeinden. 5) Zweite Bero thung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abwehr urid Unterdrückung von Viehseuchen. 6) Zweite Berathung d.s Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die An⸗ legung und Bebauung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlich)en Ortschaften.

Das 15. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ egeben wird, enthält unter 1 8 8 Nyc. 8292 197 Gesetz, betreffend die geistlichen Orden und 8 orden ähnlichen Kongregationen der katholischen Kirche. Vom 31. Mai 1875; und unter Nr. 8293 die Verordnung, betreffend die eirier technischen Deputation für das Veterinärwesen. Zl. Mai 28 81 Berlin, den 3. Jun . . Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

Errichtung Vom

Benekische Preisaufgabe.

Im Anschluß an Hartings Untersuchungen über Herstellung von Fehe Fasca welche den in Thierkörpern vorkommenden ähnlich sind, verlangt die unterzeichnete Fakultät: Wesen und Entstehung der geformten Kieselgebilde zu erforschen, woelche in thierischen und pflanzlichen Organismen vorkommen; zu zeigen, oh diesen Gehilden