1875 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

wohnenden Kaufmann Emil Guilleaume für seine/ Bezeichnung der Firma: zufolge Verfügung vom 28. Mai 1875 an demselben getragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1875 lleini ber der Fi 1b 6 1“ 1 ““ 1 1 .I b b 8 alleiniger Inhaber der Firma Sally Lindenstaedt S. Cassel eingetragene dels t des Kauf⸗ Barmen. Als2 Hildb hausen. Als Mark Vö1““ Firma: veigfa dhns ö 8 WHW1 8. J“ gen. XXV. 13). mit der die Femncacgstein nfolge n. manns Per eia Caßsel⸗ de eGeeeggehchaft 12 lichen Sndelagericneante rer Nr. 1zn der Füegn. Welgatse 16 4 8 71 8 4 . 8 1 S 4b 4 88 Wr. 7 1 . . 8 n . 1 8 ets. j . 1 289 57 14 erlösäfe 8 31. Mai 1875 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Len gihe Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . HS worden. 11 Euffor b .ge; Mgai Fümeas bgelar l87 . . 8; 2 aeehe hs en EEZ 1 bestehenden Handelsgesellschaft sind: 1875, Morgens 9 Uhr 20 Minuten, für Hmittags 3 ½ Uhr, für Spielwaaren Der Hand gagerichts Sekretär. ee -] is eer tevrg “X“X“ 8 1.. ene Pa gelses t. Eaahe Pa2n des hejhchen. aebechegier 8 n zarf 9 2— Facfmaan Samer ehe zu Stolp, HStahl⸗ unb Efenhegemn dn Lelht 8 29 Porzellan vaugegficeneie 8 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 625 die EbebebebbbHeeccec bei Rr. 8 Friede zu Lissa für seine Ehe mit Agnes Dorothea unserem Firmenregister ist sub 2 12es. nens aehrmanmm Oecar Cassel au Etolp. Hildburghausen, den 1. Mai 1875. Cöln. Auf Anmeldung is hei Nr. 1536 des hüesigen Firms Hubert Krüppel gin Barop und als deren Rudolf Pelz zu Habelschwerdt geb. ven bert die Gütergemeinschaft ausgeschlossen her 1 T1“ dedalbe EEE“ tt den Fe. Tigt 18, 88 5 n der Wüäcce durch Einschlagen und Herzogliche Kreisgerichts⸗Deputation Femndel. (Gesellschafts⸗) 1 egisters, woselbst die er nton Hubert Krüppel zu Habelschwerdt, den 26. Mai 1875. Lisse den 25. Mai 1875.. G niger Inhaber der Firma Georg Jugler mit der der beiden Geseflschafter selbständig befugt der Verpackung angebracht wird. ö1“ Hüeaar. dart rma. 1 arop am 28. Mai 18 eingetragen. ““ Königliches Kreisgericht. 8 Königliches Kreisgericht. 1“ ö W. ge. Zerfügung vom Dies ist bei Nr. 147 unseres Firmenregisters und 8 1 EEEEEA11“ abnef SeSe . ö“ wasreen 1 Sees Fübrthestben Frangott Schulze vporden. ““ ““ bönfhergämnehe P Hohnen 2 1 und. zu Naundorf bei Finsterwalde hat für sein unter heim Ks⸗ nicht und Adolph Hermes vermerkt stehen, heute die Bei Nr. 131 des Ge ellschaftsregisters, woselbst Hamburg. Finte epge⸗ in das Handels⸗ der Firma Traugott Schulze betriebenes Tuch⸗ b Osnabrüchk. Handelsregister ö“ ö“ : Nü. 1 zu der Firma: Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Adolph die Firma Stein et Cie. zu Annen eingetragen register. fabrikationsgeschäft seinem Sohne Carl Schulze zu des Amtsgerichts Osnabrück. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung J. W. Edelhoff et Compagnie“ in Remscheid, Hirschlaff und Salomon Hermes aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und steht, ist am 28. Mai 1875 Folgendes vermerkt: 1875. Mai 29. Naundorf Prokura ertheilt. b In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 523 ein⸗ 11“ nach Anmeldung vom 26. Mai 1875, Morgens 9 Uhr, in Lauban eö.e.“] gesdech ses.; Bicherour i bböee; Seget Fe 1” an Gustav 18 sis füfolge 1’““ 29. Mai 1875 etragen: Strehlen. Bekanntmachung fuͤr Sägen, Feilen und alle anderen Schneide⸗Werk⸗ nach Anmeldung vom 15 Mai 1875 r 1 genseinlage a exander Geber Prokura ertheilt. an demselben Tage in unser Prokurenregister unter die Firma: G. Deneke. irmenregi ist di 3 5-. v. 1 Cöln, den 31. Mai 1875. 18,000 Thaler auf den i germsgenzen Lambert Gebrüder Lion. Nach erfolgtem Ableben von Nr. 23 eingetragen worden. dlet gir Niederlassung: Osnabrück. E111“ 88 . e Förg⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Bicherour, Toussaiat Bicherour und Heinrich Benny Lazarus Lion wird das Geschäft von den Luckan, den 29. Mai 1875. 1 Firmeninhaber: der Korbmacher Johann Heinrich delsfrau Minna Breslauer zu Strehlen, zufolge Ver⸗ ¶nbggr., tücher das Zeichen: Weber. Schlaeger zu gleichen Theilen übergegangen. Der bisherigen Theilhabern, Saly Lazarus Lion und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung, 8 Ernst August Warnecke zu Osnabrück. fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. 5 8 1 Friedrich Asthoewer zu Witten ist am 1. Mai cr. Levin Lion, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Osnabrück, den 3. Juni 1875. 8 Strehlen, den 1. Juni 1875. I. unter Nr. 107 das Zeichen: 8 B Lauban, den 15. Mai 1875 m. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mai 31. Lucec . Königliches Amtsgericht Osnabrück. 6 Königliches Kreisgericht. 8 5 7 Königli ches Kreiggeri Handels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 2938 einge⸗ Ehn 1 J. C. Iulius Möller. Die an Johannes Hinrich ist in unser Firmenregister unter Nr. 174 die A. Droop, Dr. Erste Abth Iinc 8 8 27 igliches Kreisgericht. tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Dor nfait Handelsregister Eduard Reis ertheilte Prokura ist aufgehoben und Firma Traugott dehns. zu Naundorf bei Finster⸗ 8e.ca a 8 88 b ö Eeee g Adolph Hermes, welcher daselbst eine Handels⸗ 88 Sh gen EFezsaer chts zu Dortmund. ist an Conrad Eduard Ficke Prokura ertheilt. walde und als deren Inhaber der Luchfabrikant Posen. Handelsregister. Striegau. Bekanntmachun 1 Nordhausem. Als niedetlesting errichtchc nna Zihaber der Fiema: genagene Fuma dubert Kenbhen 8 Eie. un Sohe. C. Etrieder. An. Peäugott Schulze dafelbst eingeiragen wordn. Zufolge Verfügung vom 28. Mai d. J. ist heute Vei der unter Rr. 12 unseres Prokuren⸗ 11 „Ad. Hermes“. . ohs. H. Strieder. Diese Firma, deren Inhaber nckau, den 29. Mai 8 8 1 eingetragen: registers eingetragenen Pr ist S 8 fol⸗ II. unter Nr. 108 das Zeichen: unter Nr. 5 des Zeichenn Cöln, den 31. Mai 1875. Steation Barop: Johannes Heinrich Strieder und John George Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ ister bei Nr. 21 Soreseweega pstncn er. bJJ .“ registers zu der Fira Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firmeninhaber: 1) Fealfan Anton Hubert Lawson Whincup waren, ist in Strieder 8. L iirne 11“ 11 Ihas Nuns F. EET1ö13“ v o“ N““ 1e istcett vr.. 8 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 2 Florian Dieckmann Foachim Ascher Prokura ertheilt b ab burg ist heute auf Fol. 73 unter der Firma: Führt steht, in Colonns 68 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1875. auf der Verpackung angebracht werden. 1875, Morgens 10 Ühr 3 8 4 de . 1 8 1 Die Firma ist nach dem am 20. b. S. , 8 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 879, 8 Uhr, esdehe hegisteggunter agr. 1- Kang. ist gelöscht 28. M Beg H. H. Jepsen. Nach erfolgtem Ableben von Hans „Johann Frederich u“ 1 8 . Tode s. bisherigen P ee dac. San 28.5 dt ahricht Daners. 1 füu. „8 S ef. ö rlaffuna ge en 28, Mat 1876. Hinrich Jepsen ist diese Firma in Liquidation ge⸗, eingetragen, daß die dem Commis Johann Christoph mann Franz Boguslawski zu Posen, durch Erste Abtheilung. 8 brannb es b. daselbst Fhe— ge eine Handelsniederlassung 28 treten und wird in Liquidation von Elise Wil⸗ Wilhelm Gudehus ertheilte Prokura zurückgenommen Testament auf dessen hinterbliebene Wittwe b Marke int zinget beim Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. se dle uus, August Stern & Cie“ Erfurt. In unser Handelsregister sind zufolge helmine Friedericke, geb. Friedrichsen, des H. H. und mit dem 31. Mai d. J. erloschen ist. 1 Marie, gehorne Müller, und die mit derselben Waldenburg. Bekanntmachung. .JMachnen. ls Uön 8 Ehe gt. Nr. 109 1. 8 8 b Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragun. ZJepsen Wittwe, gezeichnet. Lüneburg, den 2. Juni 1875. . gezeugten 4 Kinder, nämlich: Wanda, Vladis⸗ In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. niglichen Handelsgerichte Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter

2 & 7 6nbe; 8 8 85 1 j 82 4 seinen Schwager, den in Cöln wohnenden Albert gen bewirkt worden und zwar: Léon Horowitz. Inhaber: Léon Horowitz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III laus, Marie und Sophie Geschwister Bogus⸗ 330 eingetragenen Firma F. Koeber zu Waldenburg suh cbr v Arus“ in Rem Nr. 41 zu der Firma: Johann Froescheis zu

Schoenbeck, zum Prokuristen bestellt hat. ; Louis] .““ u““ A. Keuffel L Ma c 8 öln, ü 1 a. in das Gesellschaftsregister Vol. II., Fol. 7, unter Louis Baruch. Inhaber: Louis Baruch. A. Keuffel. lawski, übergegangen; deshalb hier gelöscht das Erlöschen derselben heut vermerkt worden. Nürnberg nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Cöln 8 EEE laufende Nr. 199: 8 Moritz Dreissig. Inhaber: Friedrich Moritz eimersem. In das hiesige Handelsregister ist uunnd die nunmehr unter der Geeg amtghr Waldenburg, den 27. Mai 1875. lihr Vercmanden Merggia h 1 C 8e Hernrtttage 106 hn Weber. Firma de. I ellschaft: refee, ubahn⸗Gesell Fol. 14 heute eingetragen die Firma: Firma bestehende offene Handelsgesellschaft in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und Stahl⸗und Eisenwaaren 1. Weißholz⸗ und Cederstifte, halbfeine und fein Poly⸗ Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Sitz 8 e, . Fhobfahn. . An Stelle der ng x- egen. Skermühle 11““ 11¹“ Wanzleben. Gesellschaftsregister. das Zeichen: f zagfti e Sezicferdanen SUh 2 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1679 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schiedenen Joh. Ces. Godeffroy & Sohn ist Se. Oit der Riederlaftren Sefelise C1“ v12) Scw unser Gesellschaftsregister unter Nr. 267 Im, Cesellschaftsregister des unterzeichneten Kreis,. welches auf der Ix Einschlagen und auf schwarze Kreide, Röthel und Ste⸗ „„Freundgen & Schumacher“, 8 geb. 8 b Achtran zum Mitgliede des Verwaltungsrathes süch venn Hrghesset. den. Naglchr the an, ecnem gesellschaft und als deren Gesellschafter: ev.eehaxe. Braunkohlenbergwerk Caroline 1bn Holzfassung, nn V3 8 welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen ) deren Tochter Emilie Tag, geb. 20. Mai 1872, 8 auch Mitglieder desselben zu Mitgliedern des Vor⸗ —1) die Kauffrau Wittwe Marie Bozustawska, ge⸗ bei Offleben, Actiengesellschaft zu Magdeburg 8 elkreidestifte in und ohne . z Tage begonnen hat. 1“ Di Beide in Erfurt. Hamburg. 6 Das Handelsgericht. standes bestellen, deren Befugnisse als Mitglieder borne Müller, folgende Eintragung bewirrt: be th Berlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, fassung, Heingn., ö Pe Die Gesellschafter sind die in Cöͤln wohnenden ie Gesellschafter sind die alleinigen Testa⸗ 1I16“ des Aufsichtsraths während dieser Zeit ruhen. Die 2) Wanda Bogustawska, geboren am 8. Ja⸗ Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsraths Abtheilung für Civilsachen. tent. und Künstlerstifte, ei

Gasmesser⸗Fabrikanten Arnold Freundgen und Hein⸗ ments⸗Erben des am 6. April 1875 hier ver⸗ Hamm. Handelsregister itgli * z Ip nuar 1864 Kaufmann Gustav Kühne zu Buckau ist aus dem Als Marke ist eingetragen un⸗ hiezu ohne 3 Holzfassung das

rich Schumacher und ist jeder derselben berechtigt, storbenen Kaufmanns Herrmann Wilhelm des Königlichen deneis es zu Hamm. hhatene. P efesgeldes werhen se pelnde 5. 83.) Vladislaus Boguslawski, geboren am 13. Aufsichtsrath ausgeschieden und der bisherige ter Nr. 77 zu der Firma Ferd. eichen: „Lyra“. 1

die Gesellschaft zu vertreten. Tag und führen das von dem Erblasser unter In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 153 Se Aufft tsrath zu wählende Bevollmächtigke zeit Februar 1865, Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Calmus & Co. in Berlin nach AI Königlichts Handelsgericht Nüruberg. 3 (Geschäfslokal: Weiherstraße 61.) der Firma Grauel und Robrahn betriebene Ge⸗ die Firma Friedrich Helmich eingetragen ist, ist weilig vertreten. —1) Marie Bogusltawska, geboren am 28. Novem⸗ Kaufmann Ottomar Sendel zu Magdeburg ist Anmeldung vom 29. Mai 1875, 2 J9 1 Schmauß.

Cöln, den 31. Mai 1875. schäft unter dieser Firma weiter. 1 zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt, da ber 1868, gestorben. 8 Vormittags 9 Uhr 10 Minuten, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. has dae gi 6. s 83 der Inhaber Friedrich Helmich lanrgroßsütrtgkedug Ulened vürd, de hastenh ehnet, nsdöechleir M5) Sophie Boguslawska, geboren am 1. Ja⸗ Pe Stelle derselben sind gewählt am 23. März für Rauchtabacke verschiedener N e. 1* eber. g er Wittwe Tag allein attest vom 14. Mai 1875 für großtährig erklärt ist. hauer in Meinersen. Als Bevollmächtigter ist vom nuar 1873, 8 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Gattung das Zeichen: 1” der Feengar p

t dur j F 2 4 8 2 s 4 1 2 8 vertreten, welcher durch Testament ihres Ehe Hamm, den 29. Mai 1 Aufsichtsrathe der Kaufmann Friedrich Hacke in und vertreten der Kaufmann William Charry Robinson zu Courad Krauß in

C1n. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige manns de publ. 5. Mai 1875 die freie Ver⸗ Königliches Kreisgericht. 3 ist ei

Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 2917 sige fügung über den ganzen Nachlaß eingeräumt, 8 16““ Ucsasssen Letzahlt. Aktiengesellschaft laut Gesell⸗ durch ihre ad 1 genannte Mutter als befreite Düsseldorf, 8 crefeld. Als Marke ist einget Nürnberg merkt worden, daß die von dem in Cäͤln wohnenden auch die befreite Vormundschaft über ihre Toch⸗ Manau. Zufolge Verfügung vom 2. Juni 1875, schaftsvertrag vom 31 Oktober 1872, obne Zeitbe. 8 Vormünderin im weitesten Sinne des Gesetzes. b. zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Auf⸗ 9. zu der Firma Ebeling ☚‿ nach Anmeldee vonn 4 Mat e foscbette Haas für seine Handelsnieder⸗ b EETETEETE11“ I., Fol. 64, ist auf Anzeige vom 31. Mai d. J. heute in das stimmung, behuf Erwerbs und Betriebs der in Meik-x. —3) 8 E“ 88 Fanie b. 1. Julius Wernecke zu Magdeburg e. 88 fen Iic⸗ F 1875, Vormittags 9 Uhr, zaflnng dafelbst geinhrte Firma: gvs 8 29 zenen. Handelsregister eingetragen worden, daß das unter nersen belegenen, früher Mollenhauerschen, sog. Frau Marie Anna Bognslawska, geb. Müller, zu fo 8 31. Mai 1875. Uhr, Sfür für Nachtlichter das Zeichen: A“ „Müller & Haase bei der daselbst unter Nr. 356 eingetragenen der Firma G. W. Henkel dahier bestehende Han⸗ Okermühle in ausgedehnterem Umfange mit einem Posen für dis hiesige Hanölung in Firma Frns⸗7ggee,saf See sal Abends g beefa⸗ = Fuüllhorn in Qu.⸗Einfassung.

irma: 8 8 8 . ür I 84 - . 5 sdelsgeschäft auf den Kaufmann Matthias Kneisel Grundkapitale von 110,000 Thlrn. = 330,000 , 2* ih; u“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ammete das Zeichen: Königliches - Nüruberg. , Känigliches Handelsgericht zu Crefeld. 8 chmauß.

Weber. 8 pne Fane egeschaft 19 eech tamegt de „G. W. Henkel Nachfolger Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Königliches Kreisgericht. Weemer. Auf Pol. 148 des hiesigen Handels⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 081 Auf A v 8 lotte Henriette Friederike, geb ew ln 218 fortbetreiben wird. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit registers ist zur Firma D. A. Ahten, früher zu 8 Enshoff. 8 8 . Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige deren Tochter Emilte Te grb. Hanau, am 3. Juni 1875. sder Firma der Gesellschaft und der Namensunter⸗ Römhild. Zu Nr. 9, Fol. 9, des Handels⸗ Ditzum, in den Colamnen 2 und (Ort der Niederr ˖/—— 8 Nürnberg. Als Marke ist E Meüister eee. 1 dafselbe seit dem . Agal g h aangen weüsche Königliches Kreizgericht. Erste Abtheilunn. semiect eines Mitgliedes des Vorstandes, und wenn veäister üft van Bersfäcung Wexh anf. na ung: Firmeninhaber) heute eingetragen: Jetzt zu Elberfeld. Als Marke ist eingetragen eingetragen unter Nr. 57 zu b 1 ü 3 2 itgli 1 mann und Konditor Wilhelm yher hier a n⸗ 9 E 9 i : üller deren mehrere sind, zweier Mitglieder versehen sind j e eyher Jemgum. unter Nr. 10 zu der Handelsgesellschaft unter dr,N r in Nürnberg

Hermann Albert Haas, welcher daselbst seine Han⸗ herigen Firma fortführen. (efr. Ges.⸗Reg. ee zffentli haber der Firma A. H. Weyher hier eingetr Perrienn lbe E16“ Die die Gesellschaft betreffenden öffentlichen Be⸗ haber der Firma A. H. Weyher hier eingetragen Weener, den 29. Mai 1875. 8 1 5 venee gxe g hat, als Inhaber der Firma: r. ) 8 5 b dDen . 4 der Firma J. H. Wüster o. 3

5 Erfurt, den 31. Mai 1875. Manau. Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1875 kanntmachungen erfolgen in der Berliner Börsen 1wes zm hild, den 27. Mai 1875. 8 Königliches Amtsgericht. I. siepen bei Cronenberg nach Anmeldung vom ngg 1e eag noe Uhr

„H. Albert Haas“. , ; 52 1 1 s j 1 jeer- 8 nigliches Kreisgeri 2 ist auf Anzeige vom 28. Mai bezüglich 1. Zeitung und dem Hannoverschen Courier. in 27 Mai. G Wiebalck. 8 i 1875 hr, für Eisen⸗, 1 Cöln, 81 Je 8 Köntzliches Kreisgericht. Abtheilumg 1. 1 Se Fente sn pa⸗ Handelsregister Bemerkungen: Der Gesellschaftsvertrag, sowie die Herzogliche Kreitserichts⸗Deputation. vk“ S2hce öö henelrgr san⸗ für Nachtlichte: das Zeichen: Conrad-Kraus. eber Erfurt. In unser Einzel⸗Firmenregister ist zu- den, daß das unter der Firma H. Steudner vor⸗ Verhandlungen über Zeichnung der Aktien, über die 3 E. Rose. Wesel. Bekanntmachung. Zeichen: eine Tabaksblüthe. . 1b folge Verfügung vom heutigen Frr⸗ VoI Teolr 196 mals W. Laufs & Steudner von dem Fabrikan⸗ Wahl des Aufsichteraths und des Vorstandes, bzhw. b „Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wesel. Neren Verbae Königliches Handelsgericht Nürnberg. Oen. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige unter laufende ten Ernst Gottlieb Heinrich Steudner dahier be⸗ des Bevollmächtigten, sind in beglaubigter Abschrift Schwetz. Bei der Bearbeitung der auf die Eingetragen ist: b welches auf die Waaren und deren Verpackung an⸗ Schmauß. Pe;;s Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 1116 eing. CCCEqqAA1X“ triebene Handelsgeschäft nach dessen am 3. Mai d. J. hinterlegt. Führung des Genossenschaftsregisters sich brziehenden] 1) in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. gebracht wird. 8 tragen worden, daß der in Cöln wohmernde Fru cü. Folgende: erfolgten Tode auf dessen Wittwe Christiane, geb. Die Firma hatte bislang ihren Sitz in Hannover Geschäfte wird fortan Herr Bureau⸗Assistent Bandau 120 mit der Firma S. Festen & Comp. den Elberfeld, den 5. Mai 1875. 8 e Man⸗ gie Iüfenn Fäͤtgen fuͤr seine Handetsolen Bezeichnung des Firmeninhabers: Loch, dahier, übergegangen ist, welche dasselbe unter und war im dortigen Handelsregister Fol. 1750 ein- an Stelle des Herrn Sekretär Milanowski mitwirken. Theilhabern Oekonom Sylvester Festen und Königliches Handelsgericht. 71 penee. ter Nr h8 8 g Die Wittwe Saal, Klara Minna Louise, geb. der bisherigen Firma fortführen wird. getragen; durch Beschluß der Generalversammlun Schwetz, den 29. Mai 1875. Oekonomen Reinhard Wilemsen, Beide zu Rees Sg 8 8 Königliches Kreisgericht. und dem Sitze zu Recs eingetragenen Handels⸗ Erberfeld. Als Marke neder s Ftrauß in Nürn⸗

für freiwillige Gerichtsbarkeit. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Unger. Daners. 4

Lauban. Bekanntmachung.

8

is Marke ist ein

Luckau. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag

Cöln, den 1. Juni 1875. S— Granel & Robrahn von Osthei FE b je 2249 1 Der Handelggeri hhts⸗Sekretär. in Col. 6: von d 862 übergegangen ist, welcher 1e 85 zu je 500 Thlrn. = 1500 vPosen, den 29. Mai 1875. Liesle.

nesc den Kn en“ Saal, in Erfurt. Hanau, am 3. Juni 1875. vom 8. Februar 1875 hat dieselbe ihren Sitz na

8 v igli isgeri 3 Meinersen verlegt. 1. 1Seöe 8 esellschaft: rpe 9. r hn, den in Cöln wohnenden Johann Drt der Niederlassung: Erfurt. Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 88 .“ 8 8 8 gesellschaft;. b z6. ist eingetragen unter Nr. 2 ber den teen zan Petgten besel hch bemn Zeieichnung der Firma: E. B. Gnax . Mlilier ͤ 5e2eeenn. 2nnnn. Serkesntnacgang. ) n dale hesemchastant uagde gi; 128;, ⸗der 1 Lrden erna Theile , nac, Anmaldung vom 4.

n, den 1. Juni 1875. rerkr 1 1 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 31, sees mit der, e*t Quack in Elberfeld, a⸗ Mai 1875, Vormittags * Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ddie Wittwe Saal hat das Geschäft laut Erb⸗ Mar urg. Bekanntmachun 8 1 Srsar. 8 G Seehausen i. A., den 31. Mai 1875. Hrrane, .ges RP,.- 1 Nnt nach Anmeldung vom 13. Z 9† Uhr, für Nachtlichter

Lber 8 ezesses vom 1875 aus dem Nach⸗ aus dem Dandelsregsster Memel. Bekanntmachu Cqö Ort der Niederlassung“ a⸗ 1875, Tiorgge ,1- 28822 M. 8 8- Feicheszfin Dampf ·

1 .April des Königlichen Amtsgerichts Harburg, *† - 2 1* vom 31. Mai 1875 am selben Tage folgender Ver⸗ * ., z ; n Comberg. Bekanntmachung. lasse ihres verstorbenen Ehemannes Ernst Bern- uvoml. Jung 1866, Hardurg, hicd had achefenbesgg. ““ merk eingetragen: v ö1ue“ Mai Messing, und Kuürze Waa; Königliches Handelsgericht Nürnberg. In das Firmenregister sind folgende Vermerke, hard Saal von ihren Miterben mit der Befug⸗ Eingetragen ist heute auf Fol. 382 die Firma: geborenen Zacher, durch Vertrag vom 19. Mai 1875 S‚Sub Nr. 114. Bezeichnung des Firmeninhabers: 3 ren, das Zeichen: Schmauß. 2 eingetragen: niß zur Fortführung der bisherigen Firma allein Gebr. Rautenberg zu Harburg und als deren In⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Schellhase, Friedrich Ferdinand Carl, Kaufmann Wittlage. Bekanntmachung welches auf den Waaren und deren Verpackun 1. Col. 6 ad Nr. 43. Die Firma ist durch Ver⸗ übernommen. 55 in offener Handelsgesellschaft Carl August geschlossen und dem Vermögen der Frau die Eigen⸗ ö144*“ Fhiess e Handelsregister ist heute Seite 54 gebracht wird. trag auf den Kaufmann Wilhelm Maager ehseng.. worden. 1 autenberg und Franz Theodor Rautenberg daselbst. schaft des Vorbehaltenen beigelegt Drtt der Niederlassung: 25 nb n Elberfeld, den 13. Mai 1875. Nürnberg. Als Marke übergegangen. (Vergl. Nr. 193 des Firmen⸗ dhn furt, den 31. Mai 18377. Bornemann. 6“ Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge DOsterburg; 8 1g9 ggi na: L. Bußmann Känigliches Handelsgericht. ist eingetragen unter Nr. 59. registers.) Khonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b . Verfügung vom 29. Mai 1875 unter Nr. 152 85 Firma: F. C. Schellh als Ort 22 Riederlassung! Barkhausen 8 8 szu der Firma: Conrad Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Maw.. vegeeee Insterburg. Bekanntmachung. Registers zur Eintragung der Ausschließung der als Firmeninhaber: verfela. uls Marke ist einzetra rauß in Nüruberg nach Fe. 1879 v. eee Mänats. nn Fg enen⸗ Frede, en Asch Seehegi eeee.h. 8 Gütergemeinschaft. 1 Die Gesellschafter der in Stettin unter Ludwig Bußmann Tabak⸗ und Cigarren⸗ n ; n ze. . ITh eile e Sneelg gann, 9 Mni II 2 rüher Nr. 43). 1 n das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. s g. der Gütergemeinscha ist zufolge 8 F 8 er Firma: ¹ 8 8 8 1 875, nittags? 8 2,) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 34 die Firma: 1 as üf heutiger Verfügung sub Nr. fde den. huni, 187oe eict S. & F. Rosenbaum Wittla 2e Mai 1875. b Snef sesfst 8 Rüch See 8 für Nachtlichter auf den 2, Gpg Der Kaufmann und Seifenfabrikant Wil⸗ F. Ernst der Kaufmann Carl Rodde hierselbst für seine;/ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. am 1. Mai 1875 errichteten offenen Handels⸗Gesell⸗ Wittlage, Königliches Amtsgericht. Eif at ü 7 Meff Deckeln der Schachteln das Taauß. helm Maager zu Colberg. in Sülfeld und als deren Inhaber der Oekonom Ehe mit Johanna, geb. Christeleit, durch Vertrag Burchardi 1 schaft sind: 8 8 Hermann. 1 br b Waa 8† 2 ich ö“ Zeichen: Weintraube. 1 * 3) Col. 3. Ort der Niederlassung: und Brennereibesitzer Ferdinand Ernst daselbst vom 14. d. M. die Gemeinschaft der Güter und des E 4 1) der Kaufmann Salomon Rosenbaum, h Kurze Waaren das Zeichen: 8 4 Königliches Handelsgericht Nürnberg. Colberg. getragen. 1“ Erwerbes ausgeschlossen hat, und daß das gegen⸗ B welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Schmauß.

9 ) der Kaufmann Julius Rosenbaum, 8 2 4) Col. 4. Bezeichnung der Firme:, Fallersleben, den 1. Juni 1875.. wärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau vor⸗ Naumburg a./S. Bekanntmachung. Beide zu Stettin. Zeichen⸗Register. gebracht wird. 1 ö16“ 1 A. Maager. 8 Königliches Amissericht behalten ist. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Ddies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter ehe ct varnberg. Als Marke

5) Col. 5. Zeit der Eintragung: 1“ Christian 1 Insterburg, den 29. Mai 1875. zu Naumburg a/S. neten Gerichts unter Nr. 591 heute eingetrage z —³ Neeggg- Eingetragen zufolge Verfükaung vom 26. Mai 9 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 232 e fr chn, 31. Mai 29155 Leipzig veröffentlicht.) .eve eh vanh ist eingetragen unter Nr. 60

1875 am 27. desselb 1 8 eingetragene Firma: 8 jali - icht. harmen. Als Marke ist eingetragen beim amburg. Als ke i zu der Firma: Conrad †. esselben Monats Frankfurt a. 0. Handelsregister J. E. Züge CEC“ sKönigl. Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 60 bengrke 1 S Krauß in Nürnberg nach

Colgence de ”n.a 1875,1. Abtheilung des töniglichen Kreisgerichts zu Frankfurta. O. Nemer. In das Handelsregister ist heute einge zu Weißensels a./S. Stetsim. In unser Gesellschaftzregister, woselbst zu der Firma „J. G. Halbach Fransen“ ie. Frücnär⸗ Aumeldung vom 4. Mai 1875, -1. ,AG 3 b ke. Ferma 8 8 ö“ Firmenregister eingetra⸗ ager 1255 6 Oito m zufolge Verfügung vom 28. Mai 1875 am 29. Mai unter Nr. 519 die hiesige Handlung in Firma in Remscheid nach Anmeldung vom * 8 s Vormittags 9 ½ Uhr, für

colberg. Bekanntmachung Füne. 8. 6 1“ ö“ 8 Z. e o Meentz. 1875 gelöscht worden. 11“ Draeger & Behrens vermerkt steht, ist heute ein⸗ 15. Mai 1Soh Marggag 9 g. Cant *ℳ 8 n . Nachaer 8e In unser Firmenregister ist bei der Firma des vneeaes ist gelöscht zufolge Verfügung vom 1. Juni Inhaber, alleiniger: Kaufmann Marc. Otto de Neuwied. Bekanntmachung. 18. ne 4. e ; Zelcenn * I.n vom 22. Mai 1875, Mittags (H. e vrge vic Weihrauchfessel⸗ Conrad Kraufs.

Kaufmanns L. Jacoby zu Colberg unter Nr. 137 1875 an demselben Tage. Thouar⸗Meentz zu Neuende. 2 Ieöö8 .“ Handelsgericht Nürnberg.

8 8

folgender Vermerk eingetragen: Jever 1875, Mai 29. (a. Cto. 138/6.) Firmenregister ist unter Nr. 472 einge . 8 einae d andesgaeseclsch ehast dnrch gegeaseitige Hebe welches auf der Wagre durch Einschlagen und auf Blechdosen das Zeichen: 28b Sömang

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Frankfurt a. 0 Handelsregister Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht 8 19 ck bracht wird Verfügung vom 28. Mai 4 b gericht. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers⸗ geschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kauf⸗ der Verpackung angebracht wird. 1 4 BFerfüa g v Mai 1875 am 29. desselben 88 . he 1.. en zastersheeze Graepel. .“ 8 Sohans denric Ewelbsfnn Zimmermann. mann Georg Hermann Erdmann Draeger über 8,8 11“1“ 8 Hamburg. Das Handelsgericht. 8 1

Colberg, den 28. 3₰ V V 8n 857 FFErxn 8 ol. 3. er Niederlassung: 1 gegangen. 8 . 3 Sed4. b 1 ürnberg. arke 8 venbglcen, Igr Abtheilung. Feneraich ba⸗ dennfre beg h,n Seenn90 ge Bekanntmachung. Neuwied. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter IETEE beim Ks⸗ Mamburg. Als Marke ist eingetragen unter ist eingetragen unter Nr. 61 a.e-ene Niederlassung Frankfort a 18 q. 9 als Or 85 19 dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ Col. 4. Bezeichnung der Firma: Nr. 1427 die Firma Draeger & Behrens zu Rarmen. Nv2c. 8e Nr. 64 Nr. 28 zur Firma Actien⸗Gesellschaft der Hol⸗ zu der Firma: Conrad

Delitzsch. Bekanntmachung. naud Schindler zufolge Verfügn 8gee esr „registers Iageerag . Consum⸗Verein zu Lauch⸗ Neuwieder Maschinen⸗Fabrik und Eisengießerei Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg 8 gen Er Eene Remscheid nach lerschen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburz Krauß in Nürnberg nach In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1673 an dLemhelben olg Beffüsung vom Juni hammer, eingetragene Genossenschaft, ist in . H. Fimermann. Hermann Erdmann Draeger zu Stettin heute ein⸗ zu der Firma „Eduard En 98 nach Anmeldung vom 28. Mai 1875, Nachmittags 12 Anmeldung vom 4. Mai

vogs hente en Fage Fecetsnae, üeee⸗ e age eingetragen worden. w 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Neuwied, den 26. Mai 1875. 8 6 getragen. Anmeldung vom 15. 18 e Uhr 10 Minuten, für Eisengußwaaren, Metallguß⸗ 1875, Vormittags 9 ¼ Ühr, Nr. 201. Bezeichnung des Firma⸗Inha⸗ Gmesen. Ea. Stelle des allgemeinen Anzeigers für Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Stettin, den 31. Mai 1875. 8 Neeine hc 8 stücke, eiserne Schmiedestüͤcke, Maschinen, für Nachtlichter auf den

bers: In unser Firmenregist ¹ 8.. ] rtrand, Ruhland, Mückenberg, Lauchhammer —— Konigliches See⸗ und Handelsgericht. r isen⸗ und Stahlwaaren da Dampfkessel, Eisenblecharbeiten und C3H Deckeln der Schachteln das

Ort aufmann Hermann Ziegner von Bitterfeld, Konditor oleslaus Michnlekt aus dhneen s Se. undüngegend (8. 11 des Statuts) ist das Noranemeen. Hanvelsregister e emaillirte Eisenwaaren das Zeichen: Zeichen: Dampfschiff. Conrad Kraufa. Ort der Niederlassung: e . ichalski aus Gnesen als In⸗- „Cottbusser Tagetblatt und Niederlausitzer des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Stolp. Bekanntmachung. welches auf der Waare selbst angebracht wird. dambur Das Handelsgericht 8 8 Bitterfeld. 8— 8 8— B. Mich lski hi b 8 Nachrichten“ laut Beschlusses der Generalver⸗ In unserem Firmenregister ist sub Nr. 596 der Der Kaufmann Oscar Cassel ist in das unter Der Handelsgerichts⸗Sekretär. g. Handelsgericht. Königliches Handelsgericht Nürnberg. B. ja hierselbst fammlung vom 1. April 1875 getreten. Ein⸗ Kaufmann Sally Lindenstaedt zu Benneckenstein als 8 Nr. 147 unseres Firmenregisters mit der Firma: ! Daners. ““ Schmauß.