verv U 9 evcastAnvvned. 8
4269 8 4282 . 1 b h der Activa und Pauassiva — Privathank zu Gotha.
8 Activa. 1 86 der Communalständischen Bank für die ℳ 3,625,480.
reußi berlausitz, am 31. Mai 1875. 1) Metallbestand. . . .. — 1 b 8 1 8 18 8 1eghe Heerlenfit 1,010,774 ℳ Bestand 2) Reichs⸗Kassenscheine 11““ 4,705. —. . 8 12=ye r 88 v — 8 3 W 8 t B i 1 an Reichskassenscheinen — ℳ Noten anderer Ban⸗ 3) Diverse Kassenscheine und 5 8 e e ch
8,349 ℳ echsel 10,000,153 ℳ Lombar 1A““ 5,906. 1 77 gr — u“ I W1“ 2 8 eg. kas. 3 iefe. .. 68 +% ꝑMüntster⸗Euscheder Eisenbahn.. n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
ö1“““
9 * Passiva: Grundcapital 4,500,000 ℳ Reserve⸗ Guthaben, 8 8 8 In Gemäßheit des 8 20 dentli hen Gener 8. Fer. eees zu einer Staats⸗Anze ige r. fond 1,125,000 ℳ Umlaufende Noten 2,998,650 ℳ seechselbestand.. :172,890. “ außerordentlichen Generalbersamm ung 8 1 8 1 . ich fällige Verbindlichkeiten 784,487 Effektenbestand.. .. 120,051. 05. 1 8 erli 8 1“ 1 nshge, 1 lüch fl 96 9 390 dnicheEiteanas Facs Lombardforderungen .. 645,460. —. auf Dienstag, den 29. Juni d. J.; Vormittags 11 Uhr, B n, Sonnabend den 5. Juni 1 8
127,997 ℳ Sonstige Activa . . . . 3,718,932. 35,. in dem Rathhaussaale hierselbst eingeladen.
iter begeben sind 776,544 ℳ Wechsel, sämmt⸗ Passiva. 2 1 — — —
lic hiter hig. g- Tagen fällig. 8 Fse sts Grundkapital . . . . . 59 99. 1 1) Bericht über 8 9 4 * “ g. Inserate für den Deutschen Reichs⸗u. Kegl. Preuß. earts Deffentli er An ei er x — Reservefonds . 1 2) Abänderung der 88. 8 und 9 des Statuis, Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und ds) 5“ 1 — Mo iu Berlin, Breslau, emnitz,
v1“ 3) Noten im Umlauf . . 8,833,000 ioritä . 8 Kolen, nlauf 8 111“ 3) Genehmigung zur Aufnahme einer erweiterten Prioritäts⸗Anleihe bis auf öhe . Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expe 1. Steckbriefe und ü j j 1 5 vever--iene Farshe gaüc fünlige Ver ““ 8 Fhhh ezäces 8 Beczcf n hr vän Vnn 9. gmataregedms “ bbeö“ 8 2. Zuhten h e 88 Z 1 5. 1eee “ Fabriken aad s Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., 4 8 8 ““ 111“ dieserhalb abzuschließenden Vertrag; eventuell Beschlußfassung über eine an die : u. dergl. ü 1 — ealeeg Eesca rs ven eieg Sächsischen Bank . Haeg eangae e. Seben 3,834,715 B huft Legi tinnüftais eg Khetnin Beglage eteeae ertatfes der e. 8 “] E 82 8 Verlzufe Verpachtangen Submissionen etc. 3 eeh ge⸗ burg .6 Stutz n Wüer Ziric 8 “ G e eh. 111656““ e. Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung sind von den Aktionären in “ 8 r. 32. Verlo tsatic 1 11 8 örsen- 1 größer b 8 zu Dresden h 6) Sonstige Passirau „ 403,884. —. Gemäßheit des §. 26 des Stetuts ihre Aktien nebst einem von dem betreffenden Aklionär uniterschriekenge. 8 8 1 Amortisation, Zinszahlung 8. Theater Anzeigen. In der Börsen sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans. 8 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel; 8 1 1 1 von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten beilage. R 12 8 am 31. Mail 1825. ℳ 651,455. 5 sämmtlich innerhalb 20 Tagen fäͤlli in zwei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens 3 Stunden vor dem angesetzten Beginne der 11“] 1.Ez. 1 Activa. eagsdon⸗ 9 g. Versammlung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschaftsbeamten zu deponiren. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 1 9 2
Coursfahiges deutsches Geld... ℳ 46.053,075 Gotha, den 31. Mai 1875. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Beschernigung3enn ladungen u. derl. F V Verloosung, Amortisation ZSireektion der Privatzank zu Gotha dee he.. 8 11““ Bekanntmachung. Zimnszablung u. , w. von gffentlichen
eichskassenscheine 78,750 8 von Staats⸗ und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte tion. Noten anderer deutscher Banken 4,570,140 Kühn. Jockusch. Burgsteinfurt, nen 4. Juni 1874. b fälste Meheschtion I2900] Subhastations⸗Patent Die Herstellung einer Schlachthaus⸗Anlage auf der alten Schleüseinsel zu Mülheim a. d. Ruhr, Papieren. 8 bestehend aus einem Dienstgebäude, einem Schlachthaus für Rinder, einem Schweine⸗ und Pferdeschlacht⸗ [4275] Bekauntmachung.
Sächsisches Staatspapiergeld .. 263,795 11“ 2 . Sonstige ee 572,611 [4289] Auhalt⸗Dessauische Landesbank. 1 Der Aufsichtsrath Süer Berliner Nordend⸗Actiengesellschaft in haus nebst den erforderlichen Ställen, Abtritten, Düngergruben und der Umfassungsmauer, soll im Wege Perli i2 Wechsel-Bestände.. ... 61,642,561 Uebersicht am 31. Mai 1875. der Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft “ iquidation gehörige, in Rosenthal zwischen dem der schriftlichen Submission verdungen werden. Massenverzeichniß, Zeichnungen und Bedingungen liegen. Verliner fandbrief⸗Am ö“ — . Lomhbard. Bestände 9,696,883 Alr. Eb“ eeeeelneeöüe BZAr, ee, NiederSchönhausen. nach Plankenkeldeg.in den g2weh Fer.⸗Heschoftsenbere csf hiefger Bemhnceies. Iremmnmegenpn. EfihesDite 1n-. Fnde 178 säligen Zindeerons —295, prc-Gere Fheeie ee r—öönüBg Furest zu⸗Vrentheine nab Ciemsatt. — L vbuch 98 ach. Selac; ee . im offen, auch können Abschriften des Massenverzeichnisses und der Bedingungen gegen Erstattung der Schreib⸗ nämlich: 8 8 ee. b verzeichnete Grundstüm lab annd or. F Nr. 54 gebühren dort in Empfang genommen werden. Versiegelte mit der Aufschrift „Submission auf die Serie II. Nr. 5 von den 4 ½procentigen und 229,246 6 ehör so Schlachthaus⸗Anlage zu Mülheim an der Ruhr“ versehene Offerten sind bis zum 1“ ö I. Nr. 9 von den 5 procentigen
“ 23. IJunni 1875, Vormittags 11 Uhr b “ v 1 4,209,997. 30. SP 1 der 1 7 Uhr, 30. X Berliner Pfandbriefen werden bereits . d 51, V 1 U 11* 3 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer .Inni cr., 8E11A“ 8900,990 Fombardbestände. 189 1 K RMA S AR4AS MNNNr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation Vormittags 11 Uhr, Seb eh enl5; gännich 85 Rath⸗
90.348,220 Effektenbestände ... 8,739. Fffentlich den Meistbietend ; ; 8 8 1 7906,491 Forderungen in laufenden Rech⸗ 4 8 V en “ en Meistbietenden versteigert und dem⸗ zu welcher Zeit deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten stattfindet, an den Unter⸗ hause, 1 Treppe, Zimmer 5,
E— S f in 8. 6386,833. 05.] 4000, B. M. ENGADIN. E— -Nag dae Mesteit Fberedlesgetzsetüng des Zuschlags zeichneten einzureichen. “] (o. Ag. 192/5.) an den Icregen ehäcmmer von 9 bis 12 Uhr
Verbindlichkeiten „ 12.261,322 Hypothekenforderungen, Abth. f. Saison vom 7. Juni bis 25. Septemb 88 klů Fn „Vormittags 12 Uhr, Mlülheim a. d. Ruhr, den 20. Mai 1875. ö“ beeingelöst werden. “ Sonstige Passiva. .. „ 7,081,381 Realkreditgeschäfte . . . . „ 7,676,721. 45. 8 . Junl bis 25. September. 89 verkündet werden. beer “ Der Bürgermeister. Berlin, den 3. Juni 1875.
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die Immobilien ... Göö Adressen; Direction des Kurhauses. Badearzt: Dr. Ed. Killias (bis Anfangs Juni as ben Grundstück ist zur Grund C1““ 8 Bang. 1 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. kurzen zum Incasso begeben worden. “ Passiva. in Chur). Wegen Wasserbestellungen sloh zu wenden: “ Fünc,nbei f w en Lö [4257] 8 “ Gesenius. 8 - 4 G Artten Kapitzaah .. . . 4 6,000 000. —. BWwwoes san Generaldepôt der Tarasp-Schulser-Gesellschaft 59,68 F beenn lig G 8 [4165] J11““ 8E111““ 1 Die Hirektion. Emittirte Pfandbriefe .. . . „ 9980,490. —. 1 (.-1362-2. in Lamdxunrt (wei Chur). Feaatagtes Auszig aus de. Shantenhe unsrHec utsverkauf. bes nen wege der össentlichen Submission solen 187671 Stargard⸗Posener Eisenbahn. “ “ 2,875,229. 25. — thekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere Der auf den 10. d. Mts. anberaumte Termin Eeindem Graifc nin Mänffene 1““ Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amor⸗
. 7 1,682,366. 40. heie e Absch 1“ ler Guße ün oosung der in dö [4267] Status der Geraer Bank GSFuthaben in lauf. Rechnungen das Grundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ zum Verkauf der in der diesseitigen Bekanntmachung Gußeisen in diversen Gegenständen, circa 30 Centner tisirenden Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III.
8
2a2 2 Xx a2
†
7
12,313,606 Kassenanweisungen und fremde 11“; ℳ 30,000,000 Wechselbestände
*
4234 II1I1I1I1I1ͤ 8 2 v2.22 8 1 8 I“ 1 3 b 1 8 g eas ten⸗ 8 Sg. 142341] Bad . 1 8 üringen 8 keidehs Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. I.“ nee, aet Wcheasgehesle, 88 Gußeisen in einem Geschützrohr, circa 105 Centner Fn ssis grargge vssenen Ccle bas 1 . Reservef ,282. 70. enbahnstation Arnstadt. einzusehen. Vorwerks Asbach im Kre ’ 1 8 * ie Vernichtung der in früheren Jahren ausgeloosten Aectiva. 1“ v 8,. 55,825. 42. Wasser⸗Heilanstalt. Kalte und warme Bäͤder. Elektrotherapie. Klimatischer Kurort. Dirigtrender 1 Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ hausen, Regierungsbezirk Cassel, ist auf See eeeseseaichestfern eüh . Begek. Rac und bis jetzt realisirten Prioritäts⸗Obligationen wird Metallbestand. . . . . ℳ 5, 1,880. “ Die Direktion (Xg. Deas. 109.) Arzt Dr. Machensen. In der Anstalt selbst entsprechende Wohnungen, gute Restauration und Pension. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Dienstag, den 22. dieses Monats, hierzu auf den 17. Juni d. J., Vormittags 10 am 19. Juui d. J. Vormittags 10 Uhr, Reichskassenscheine dasSegc.. 885. —. E5 Bi 3 ss. ꝛ2„) Prospekte franko. Eröffnung Anfang Mai. Anfragen und Anmeldungen an in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ kegt Vormittags von 8 Uhr ab, Uhr, in unserm Bureau Frauen⸗ und Junkerstraßen⸗ in unserem neuen Verwaltungsgebäude — Claassen⸗ Noten anderer Ban en (inclusive “M . Ossent. Direktor Saal. (D. 2950.) getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ verleg worden. Der Termin wird im Vorwerks⸗ Ecke, Artillerie⸗Zeughof angesetzt. Die bezüglichen straße — im Sitzungssaal stattfinden. 1 ℳ 135,255 Preuß. Banknoten) 784,325. —. deen aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ gehöft abgehalten und es gelten für denselben die Bedingungen können im genannten Bureau ein⸗ „„Den Inhabern von vorgedachten Sbligattoven if
Sv 8 7,504,224. 45. 2 klusion spätestens im Versteigerungstermi „Bestimmungen der vorigen Bekanntmachung. S875 der Zutritt zur Ausloosung gestattet. Lombardforderungen. . . .. 1,508,357. —. “ 8 H — 8 3 spätest ersteigerungstermin anzu Eschwege, am 1. Juni 1875. gesehen werden. Stettin, den 1. Juni 1875. Bresl 88 bes Fffn segn
2˙5 . 83 . ;z0. Artillerie⸗Depot. 5 rs2 Seen e en u 5 582068. 80. —24 , 1 g 8 1 Berlin, den 18. Fpen “ 8b Der Königl. Domänen⸗Rentmeister. .“ 5 8 1 Königliche Direktion. Sonstige Ackiva. — aeaunre. * 1¹¹24,779. 10. 288 aaA rlbe -Bad. Krmatische Kurorte “ Der Subhastations⸗Richter. 1 Bell. .. [42652] 1-ee “ Lübeckische Staats⸗Anleihe don 1850 a. 8 8 Station Zug. 8 — 1 ZI111A1““ . ; .r. 8 * ℳ 7,500,000. —. riedrichstraße 102. 8 8. 8 8 8 . v Kh; asernenbau. “ Die auf den 1. Juli 1875 ausgeloosten Obliga⸗ F chstraß 5 eFfehersn,, dn. Ma be Suübhastations⸗Patent. ¹ 8 lfd “ 1n. dem scag anteisenr ees , “ 8— tigeten dcse. Kolee 21. 315. 582 b 585,608. 60. täglich geöffnet; russ., röm., Wannen⸗ Douche⸗ und . S — Das der unverehelichten Emma Clara Wilhelmine „ fd. Fuß Verbandholz (Ganz⸗, Halb⸗ un 11“ ℳ ₰ 2it. A. Nr. 60. 86. 121. 315. 582. 1,630. —, 3 ; . 1 7 8 S zri in Alt⸗ Kreuz⸗Holz) der verbundenen Rüstung vor dem Neu⸗ und die Klempnerarbeiten desgl. 8222885 “ 10,751,630 Mi elsen 88 & ch f Schaller gehörige, in Alt⸗Schoeneberg an der pnerarbei 8 Tit h. Fr 79 ih .. h
366 Reservefond (inclusive ℳ 64,500 größte und komfortabelste Bade⸗Anstalt Berlins, Spezial⸗Reserve). 1
Umlaufende Noten. . . . „ ralbäder für Herren und Damen, Restauration Fatza. 1 8 . „ 2 257 08. 10. 9 sir, . 1 3 b — öon Alt⸗ bau der Königlichen Hauptbank in der Front der 55 2 Conto⸗Corrent⸗Creditoren 0 und Frisir⸗Salons.) 30000 über Meer; Wunderschöne t und prächtige Exkursionspunke. Anstoßende Tannen⸗ 1 Seenstraße kalegfge. 2n Fernpbn 8 vhrsa, Oberwallstraße sollen zum sofortigen Abbruch meist⸗ sollen “ “ e ℳ 65 S . 682. 753, 907. 1358.
ööu. 911,790. —. 8 1 8 a ü B 1 Ie. 2 1 . 89 9 1 Pepestten 60,396. —. Russ. und röm. Bäder für Damen: waldungen. Ziegenmolken. Milchkuren; kalte und warme Bäder. Vorzüglich gesundes Klima. Grundstück nebst Zubehör soll bietend verkauft werden. Die Bedingungen sind in Montag, den 21. Juni er. Vormittags 10 Uhr, 1736. 1806. 1860. 2059.
Sonstige Passiva . . . . Dienstags und Freitags Vormittag. J en Srden c. Ian 19E Llrmittagr 11 Uhr. den Geschäftsstunden im Baubureau Kurstr. 6 ein⸗ im Kasenenvauturdan an der Karlstraße an den 2 8¼ “ 500 Thlr.
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Q—— Yö u6XX 2â 2* 8 8 c 27 zusehen und versiegelte Offerten ebendaselbst bis 3 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zim⸗ nhiegette e Mindestfordernden vergeben werden. E11ü Bad M olzin e. Scho nbrunn, Wasserheilanstalt. mer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation zum Montag, den 7. Juni cr. Mittags 12 Unternehmer werden aufgefordert, die schriftlichenn 18 ar 1209. 1829.
8 Römi irische Bäd nd electrische Curen. Geschützte, romantische Gebirgsgegend, Föffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ einzureichen. 8 1 und versiegelten Offerten und die Proben von Schie⸗ “ bei Bahnhof Gr. Rambin. 88 8 sch irisch 2200 über Meer eeh .. Austunft 61* für: sch (AA een 2 küchn. das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ ter 8 “ 18 fes Eeen v Zink bis Föeesten. vben “ 2 888 2761. 29722. 200 Thlr. Geraer Bank. eeeeDurch seine starken Eisensäuerlinge, Fichtnadel⸗, 8 öö11e1“*“]; sch a34 26 Juni 1875, Vormittags 12 Uhr, 111““ 3“ 1i085 1390 1899. 716,4 109 Thl
3 . 8 r.
; ; er . P. iß. 11118“ E11111“ Dr. Hegglin. b — 3 1— ““ * 8
Dampf⸗ und Moor⸗Bäder außerordentlich wirksam FIJ. P. Weiß Die Verwaltung. ““ ebenda, verkündet werden [4248] eichnungen, Kostenanschläge und Bedingungen u 1554.. ¹ kbei Bleichsucht, Lähmungen, Gicht und chronischem Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Bekanntmachung. „liegen im genannten Bureau in den Vormittags⸗ se. wie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen KRheumatismus, eröffnet die Trink⸗ und Badekur am s steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 1nn Se; der Königlichen Blinden⸗Anstalt in stunden von 9 bis 12 Uhr zur Einsicht aus. 3 vee. Nr. 51 werden an den Werktagen
Soolbad Arnstadt 1. Juni, während eine Elektristrmaschine mit kon⸗ [2053] „F 1] Flächenmaß von 4,48 Aren, mit einem Reinertrag tegesb 88 Fs-leeer. Fefat. e Bromberg, den 3. Juni 1875. vom 88 9. 8 Juli 1875 I öe“ 1 stantem Strome das ganze Jahr hindurch auf. Station 6 Bad rmont 8 8 von 2,7 Mark und zur Gebäudesteuer noch nicht 2 8. 8 mtr. & Sscts alk, G Königliche Garnison⸗Verwaltung. in 28G urch 8 . er ““
ist eröffnet. gestellt ist. & Cto. 158/4) der Hannover⸗Altenbekener 4 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und begl. Abschrift ) vnnen. Fement. E1“ zn Kund durch Herren Mendelssohn 8*
Das Direktorium. Die Bade⸗Kom 8. Eisenbahn. 3) 2000 Cbkmtr. Mauersand, 8 8 in Hamburg durch Herren Haller Söhle& Co.,
nkassowechseln, vom 1.—15. Juni fällig.. 3
-. 589,736. 15. Gera, den 4. Juni 1875.
8
15. Mai bis 10. October. er — A5 “ “ b 8 des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ le S.nn 16 “ a b . . axe; Le. aes dne Särrsg zcr eatäaingeasu. aat t Veehenech ℳ, w. ar wve Nenban der Moselbahn. ancäer leeren von Hih 1e iör Vormätzag “ . “ ahl⸗, Salz⸗, Moor und russische Dar . 5 besondere Ko gun nd in un ur Ab Offer. Liefer . er let enn Aetien⸗Gesellschaft. ben chehahr un Sat;Gaezzfe veäen de Biherc llb Uanat — nc da Süraason ¹Q hlinez dascen e enen gr⸗ anen c c han hehehine ägigane h ng. saser ülenerr bruc ehtsöant,rer Meng de weceie Besnchasger . 1 Methode erwärmt. 3 Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ al der (lisa heis,Ses e 8 8 8 -5 ann 8 1 8 zur Gründung des Bades Neuenahr im h Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen⸗Comtoir zu richten; weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung “ r “ Eö 9. n s. Vrücen unn, Denschlafsed,nch „ nd nn. Hehene” werden später nur in Lübeck be 3 11S Dechargirte Bilanz pro 1874. sonstige Anfragen ꝛc. erledigt Oie Ferfiliche Wenposh twesticn Prundbuch deh e e dens Fesabech 85 einge in werden bBnnen. 1 (à Cto. 23’/6.) Setnie he Fecehen vergeben, und zwar getrennt Löe. H- kla; 1. 18 e. Ferubheen, eve. 8g — . 1 Thsiehe n, enesehem ööe 88 Der Königliche Bau⸗Inspektor. 1. Sektion. I. Loos 3850 Kbm. Mauerwerk, 3700 trag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß Grundeigenthum 1“ Thlr. 134,764 1 melden. ¹ 85 8 “ b Heenteh Waggerral⸗ 88 — — cn 8 1 loosten Obligat den üb v11111A“A“ 3 stü kenri 11“ 20 Kbm. Bruchsteine und. Moellons, m. e ausgeloosten Obligationen werden über ͤa 11161626“** Sat Vierwaldstättersee b. Beckenried. Berlin, dens, Ppeg 182, a80 1g-. “ 8 2er SeenarvdeneNersvrz-reen be 1 3 „ Fach — 3 p 8* “ 9 . . 3. S on. „Loo bm. auerwer zinset. es xesEass. vas Mobilien und Utensilien. Tül. a9 526 8 b 8 chh 89 NM O C 8 . dan . G 1 Der Subhastations Richter. in n.1i., szet begte eceaeh⸗ 1ee 8330 Heklite ’ 5 . Sund. ü. Es dsh.is Kicht abzehiscect, 2 Ph v“ r. 28,866. 12. 8 G 8 “ Füi 8 11. 18,900 Kilo alter kohlenstoffarmer Gußstahl, pptr. Loos 40 m. Bruchsteine und Moellons, m. von der 25. Auslvosung, fällig im Januar : eecer öi111211652 1 3 1n vw Ferhernl talt 1 8 9 1 [4037] Subhastations⸗Patent. 800 Kilo altes Eisen mit Sfahl vermischt, pytr. 54 ISee . a vere dih s Lit. 5.n F 89 Fhlr. Mineralwaffer⸗Betriebs⸗Uiensilien und Pastillen⸗Bestände. .. 1,050. 29.: . asserhellanstast, Das dem Kaufmann Heymann Wilde zu Meseritz Kilo Zinkblech, pptr. 254 Kilo Kupferblech öffentlich bus... Einftcht en, 88 b- di 2 vugs. 5 . A. lie shs fällig im Ies. 8 . illen⸗Bestände .. . 050. 29. ““ tische Bäder. G gehörige, in Steglitz an der Teichstraße belegene, an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung buregau zur Einsicht aus, woher auch die Submis⸗ I. C. I116XA““ Debitoren 1,737 8 PEMSSHS * im Grundbuch von Steglitz Band VIII, Bl. Nr. 277 verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem Bemer⸗ oesbee g gen Einsendung von 1,80 ℳ bezogen 95 ,nn LemFesfcng, fällig im d 2grhr 1““ 116“ “ ““ E. 3 7 2à2 84 . 2 — ½ 2 . 1 8 3 j 8 2*8 11X1.“ r. 11“ 8 . 8 “ Eröffnung: 1 2 I. Mai. (M. — 1374 — Z.) 1 LSnns 1oe Zesbeh z soch. Pr zetss ga ene gerses 1 5she E Die mit entsprechender Aufschrift versehenen und von der 33. Ausloosung, fällig im Januar 1872: 11“ 365,867 Kurarzt: “ Besitzer: an hiest 2 Gerichtsstelle Zimmerstraße Nr :25 Spandau, den 1. Juni 1875 versiegelten Offerten sind bis zum Lit. B. Nr. 5, .3 8600 mhir Actien⸗Kapital .. r Dr. Neukomm. 1u“ -.earanseaecr ve2⸗ immer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrit. Oienstag, den 15. Juni, Vormittags 10 Uhr, C. Nr. 1430, .. . . . . 5 200, „ a fentl 8 92 1 ¹ beim Unterzeichneten einzureichen, welcher dieselben von der 34. Feeslpofung, fällig im Juli 1872:
vL85 40,000. —. — hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗- . b Snt S - — 5 245,700 [2191] EI 258 gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung [4225] in Gegenwart der Submittenten eröffnen —Lit. † 5 * “ 8 1.
d 11“ 8 8 “ . 8 Zus 1374 schwarze Haarbüsche, rd. 8 1 1“
ee-e ün. v111A1*“n Zwischen Cöln Bad Neuen ahr bes Zusclana, 1875 Vormittags 12 Uhr 1361 — baarhüfche 1.““ Schles, s eee.. ..Me 1878. von, g Jeanee-ean asbei 1vLz4⸗ 1 „ “ b ö der — 533 messingne Haarbuschtrichter, 1 ter. 8 “ —
Reservefonds .. 12,500 und Coblenz. 282 “ Sgen Seeesg ehdee ist zur Grund⸗ welche Gegenstände bis jetzt bei Paraden im Ge⸗ eereetern. (à Cto. 197/5.) „ C. Nr. 445. 1637. 2412. 2499. à 200 „
1,1790 Alkalische Therme, reich an Kohlensäure, mildlösend und zugleich belebend, besonders erfolg⸗ stteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ brauch gewesen sind, sich ferner hierzu aber nicht 8 „ D. Nr. 506. 733. 1564 . à 100
rioritäts⸗Actien⸗Dividenden aus Vorjahren . . . . . 1“ bend 8 hüeecsnh n⸗ derr, * ⸗ Cite Diviteaden ous Worlabhren. E 8 8 1 reich erwiesen bei: Gries, Nierenstein, Diabetes, chronischen Katarrhen der Respirations⸗ und Verdauungs⸗ 8 Flächenmaß von 12,7: Aren mit einem Reinertrag von der 36. Ausloosung, fällig im Juli 1873:
tamm⸗Actien⸗Dividenden aus 187ö3 . . — 8 1 in eignen, sollen meistbietend verkauft werden, 8 88 ddbs 1u.“ d uglgo. Creditoren... 1“ 8 1“ 98,910 Organe, bei Rheumatismus, Gicht, Frauenkrankheiten. — Von den Höôtels steht nur das Kurhötel von 2,27 ℳ und zur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ wozu ein Submissionstermin auf [4192] 1 aeemn . 8 Lit. 8. 12 E“ dist e- Sen
ewinn und Verlust 1 3 “ 9 (Post⸗ und Telegraphen⸗Bürecau) mit den Bädern in direkter Verbindung. Douchen aller Art. Näheres eeü. 1 Hypotheken⸗. den 12. d M., Vormittags 10 Uhr WW 8 te 3 8 8 * G Wäsn und luf 8 v 8 oc11“ 6,745 durch den Direktor. (T. 350/III.) schein Hncfe ghche ne zees besähtcan Hypoth das im Regimentsbureau anberaumt wird. 9 nnee „ 8 1. 991. üuig in 3 2 1Sez. 365,867 Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Gebote sind mit der Aufschrift „Submission auf „ von. 8. Nr ecpelrns. fällig i 1 mmee. Thlr. 1291 b Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. ein⸗ ausrangirte Haarbüsche“ versiegelt an das Regi⸗ Sub 8 C. Nr. 492. 749. 1440. 3018. à⁴ 200
11 8 8 1“ 6 3 2 2 Bad Neuenahr, den 31. Mai 1875. N1S. 8 ment einzusenden und werden die eingegangenen — 88 8 . b zusehen. 2r zusenden und we gegang Die Lieferun 6 8 D. Nr. 340. 615. 1222. 1282. à 100 8 1 4 2 8 g von: .Nr. 340. 615. 1222. 1282. à 1 . IChu n. 111“ ASE“ 1. 12 Stäck Perron⸗Signalmaste, von der s. Jusloosung, fäͤlig im Zuli 1874: 88
“
Der Direrctor: A. Lenné. 8 8“ 1 h h oe* . 8 1 4 1 21 - 4 4 h 8 ½ 2 1n b irksamkeit gegen Dritte der Eintragung schienenen Submittenten eröffnet 50 ignallakernen fuͤr desgleichen Lit. 4. Nr. 290. . . . . . 17 1000 Th 1 8 Actien⸗Gesellschaft 6 3 EE Mzsnaeem ieEastNFiEgAaI asse. has Sg. in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eing⸗ Stargard i. Pomm., den 3. Juni 28 Col II. 305 „ Signallaternen fir Weichen E“ . 500
Gründ d des N 88 EEENNx —— agene Realrechte geltend zu machen haben, werden sröntgliche Berietungs Kommission des Col, soll im Wege der Sähnasstea vagenen weicen . C. Nr. 922.1358.1482. 2199.
zur ründung des Bades euenahr. .“ 1 ünfgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ bergschen Ce“ (2. Pomm.) Termin dierzu ist aufr 2 811A““ An Dividenden⸗Zahlungen pro 1874 sind zufolge §. 34 des Statutes für die Stamm⸗Actien HMEExAmaar ZZ²¾²mm fion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. .5 Dienstag, 22. Juni er, Nachmittags 5 Uhr, „ P. Nr. 199. 902. 1489. . . 8 0 .
1 Prozent, zufolge Art. 4 des Statut⸗Nachtrages für die Prioritäts⸗Stamm⸗Actien 6 Prozent be⸗ 1“ Berlin, den 18. Mai 187 . — C“ in meinem Bureau anberaumt und müssen bis dahin von der 39. Ausloosung, fällig im Januar 1875:
WW1“ b Königliches Kreisgericht. [42591 Submission. 18 die Offerten frankirt und versiegelt mit Aufschrift: —Lit. A. Nr. 30. 173. . . à 1000 Thlr.
stimmt worden. . ꝓ. 1 8. 875 8 8 1 89 8 8 5 e; 3 des Divih 1n2 Fser. 2re ung gegen den Dividendenschein Nr. 2 Serte 2, und die letztere 111X11AX*“ Eré öffnung aI 15. Jur 11 1 “ 1 Der Subhastations⸗Richter. Es sind 200 Stück Fättrrale, zn ninen senbmission auf S Walmafte bezie⸗ „ B. Nr. 1499. 1635. 2489. ividen ein Nr. erie Ks 2 “ 4 V 5 2 . 1 g 3
. H 1 R Comfortabelste eingerichtet, in schönster Lage um Spaten und 41 Paar atrontaschen F hungsweise Submission auf Laternen Eh. .Vx1unn
ötel ersten Ramges, auf das Comfortabelste eing Der Direktor: 8 “ Verkäufe, Verpachtungen, Ehhcere bis zum 20. Juli, ghüür bis 21. Septem⸗ hier eingehen. „ C. Nr. 713. 736. 1616.2572. à
vom 1. Juli cr. ab 888 — geben von Anlagen mit prachtvoller Aussicht auf See und Alpen. “ . 59 - 8 eingehen. 8 8 5 TI. — 1805 S F. Weinmann. 1686 Submissionen ꝛc. 9* ber cr. franco Garnison zu liefern. Zu Ersteren Die für diese Lieferungen maßgebenden Bedin⸗ „ D. Nt. 1306. . .. 100 „
bei unserer Kasse, sowie bei den Bankhäusern Leop. Seligmann zu d C Zei 5 f 2 17500: 8 1 8 8 ü 8 werden 16 Spaten⸗, 4 Axt⸗ und 34 Beilfutterale gungen und Zeichnungen können gegen Erstattung Die Ausloosung von ferneren 17,700 Thlrn. dieser Goldse ge gü Snn 11““ 8 14077] Güter⸗Verkän e 888. alter Probe 8 Veracheitung gegeben. Preis⸗Offer⸗ der Kopialien für I. und II. getrennt von mir Anleihe, zur 83— im Januar 1876, wird am I6e8 Der ire 18 Zweite Beilage 8 8 sten bis zum 15. d. M. angenommen. Insertions⸗ bezogen werden, 11. Juli 1875, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rath⸗ 8 ge. in Galizien, unter sehr günstigen Bedingungen ver⸗ kosten trägt Lieferant, Fulda, 29. Mai 1875. 1 hause stattfinden. 1 mmiittet das Commissionsbüreau des F. Langfort in Oels, den 4. Juni 1875. Der Königliche Maschinenmeister. Lübeck, den 25. Mai 1875. Tarnow, Galizien, franco. P. 3009/5.) 2. Schlesisches Jäger⸗Bataillon Nr. 6. — ischer. - [3964] Das Finanzdepartement.
E“ ““ “ 8 “ 5 1 5 5* B. 8 8 8
1
weʒIlhllh!n,, 1 1212-2,