1875 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

11“

C1116““ Landesbank.

Bitr nufen andurch Unter Bezugnahme auf §. 25 unseres neuen Statuts nsere gegenwärtig in Umlauf befindlichen

Ein Thaler⸗Noten

Fünf Thaler⸗Noten

Zehn Thaler⸗Noten

Funfzig Thaler⸗Noten

ein und fordern demgemäß die Inhaber dieser Noten auf, dieselben binnen sechsmonatlicher yr

e-ee 8 ““ gang Schreibergafse, sivischer Frist und spätestens bis zu dem c. Herrn S. Bleichröder in Berlin,

M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a./M., 31. Dezember 1875 e. S H. F. egc Halle, 8 3“

an unserer Hauptkasse hierselbst von heute ee ii mvfang demammen Barden,

Magdeburg, den 4. Juni 1875. zur Einlösung gegen coursfähiges Deutsches Geld einzureichen. Dessau, den 25. Mai 1875.

Anhalt-Dessauische Landesbank.

Hermann Kühn.

[4258]

der Emission vom 2. Januar 1864 Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. 88 Die Dividende der Stammactien des alten Unternehmens unserer Gesellschaft ist für das Jahr au 1 Zweiundvierzig Mark (14 Thaler) 8 pro Stück festgesetzt und kann pei 2. unserer Hauptkasse in Magdeburg, b. der Leipziger Bank in Leipzig und deren Ageutur in Dresden, Alte Markt, Ein⸗

lan;

der Emission vom 1. Juni 1855,

[2992] Ossent. 8

l Wechsel’'und ACceCreditive eüenRFe hitlahneape erndI—n edehenrane“z, wie inevmad Fvernrcnf a gerIefen oder Werthpapiere und An⸗ und Verkauf von Fonds undstaatspapieren zu günstigsten Bedingungen bei

J. Schultze & Wolde in Bremen. 11111A4AA“*A“*“ 308SCHER & HOEENMA SSCHULDEN-TIIGUN GSKOMMISSION .“ Neustadt⸗Eberswalde, v 1 Halle a. S. und Mariaschein in Böhmen. 1 8 . Die älteste aller Dachpappenfabriken, empfiehlt:

Steinpappen Asphaltplatten zu flachen und feuersicheren Bedachungen, concessionirt zur Gewölbeabdeckung von Brücken und Tunnels durch die Potsdam unterm und zu Isolirschichten von Mauern und Gebäuden.

Fertige Eindeckungen in Steinpappe nach bewährter Methode unter langjähriger Garantie. Cto. 1024/4.)

Norddeutsche Lebens⸗Versicherungs omn Bank auf Gegenseitigkeit.

1“

= ,nabnbb,n eS n anbeoOnr eneeeee 0³—,,

——

E

[2323] . Rts Die Reichsschulden-Tilgungskommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 8. (20.) März 1875 die Ziehung von 5 % konsolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 3. Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation abge- druckt ist, stattgefunden hat. B

8 Es wurden folgende Nummern gezogen: à 1000 L. sterl. No. 13, 1.471, 2.036. à 500 L. sterl.

No. 4.901, 5.265, 5.670, 5.875, 8.092, 8.382. à 100 L. sterl.

47.161 No. 47.172 No. 47.183 No. 47.194 No. 49.085 No. 49.096 No. 49. 107 47.162 47.173 47.184 47.195 49.086 49.097 49.108 47.163 W 49.087 49.098 49.109 47.164 111“ 49 088 49.099 49.110 47.165 47.187 49.089 49.100 49.111

47.166 47.188 49.090 49.101

47.167 47.189 49.091 49.102

47.168 49.092 49.103

47.169 49.093 49.104

47.170 49.094 49.105 47.,171 49.0905 429.106 Tagesordunng. à 50 L. sterl. 1) Geschäftsbericht pro 1874 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. .79.481 No. 79.489 No. 79.497 No. 79.505 No. 79.513 No. 106.601 No. 106. 6r99 2) Mittheilung des Regierungsbescheides üͤber beschlossene Statutenveränderungen. 79,482 79.498 79.506 792 106.602 106.610 Berlin, den 29. Mai 1875. 79.483 79.499 79.507 106.603 106.611 Der Verwaltungsrath.

11““ 8 Ie. .

(Versicherte) zu der am 1 6 Sonnabend, den 26. Juni a. cr., 10 Uhr Vormittags,

8

sammlung hiermit einzuladen.

79.484 79.500 79.508 106.604 106.612 79.485 79 501 79.509 106.605 79.486 79.502 79.510 106.606 79.487 79.495 79.503 79.511 . 106.607 79.488 79.496 79.504 79.512 279.520 106.608 ZLusammen 3 Obligationen à 1000 L. = 3,000 L. 6 5 „„ 500 = 8.000 76 8 1099 52 8 0“ Im Ganzen 137 im Betrage von 16.200 T. Uebereinstimmend mit dem am 27. März 1872 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Oeligation sechs Monate nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschild & Söhne in L. sterl.; in Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln, in Paris durch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in Gulden; in Amsterdam in hollän- dischen Gulden und in Berlin in Thalern durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers; in den fünf letzten Orten zum Tagescou’s auf London. Die Coupons, welche erst nach der festgesetzten Zeit zur Kapitalzahlung fällig werden, müssen mit den Obligationen vorgestellt werden, widrigenfalls wirl der Betrag der fehlenden Coupons von der

auszuzahlenden Summe der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht. 18810 N.

.79,493 79.494

1 - —*

Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. Die diesährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft findet 6 88 MNiittwoch, den 30. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr, im Hotel Münch in Sondershausen,

statt.

Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens einen Tag vor derselben ihre Aktien bei 1 der Thüringischen Bank in Sondershausen oder

der Filiale der Thüringischen Bank in Nordhausen

deponirt oder dort durch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehöͤrden die bei diesen erfolgte Deposition der Actien nachgewiesen haben.

Im Besonderen wird bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten und der Vertretung der Actionaire auf die §§. 33 und 34 des Gesellschafts⸗Statuts verwiesen.

Die sich zum Besuch der General⸗Versammlung legitimirenden Actionaire haben am Tage der⸗ selben freie Fahrt auf der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. v1A1AA4A“X“

Gegenstände der Tagesordnung: 1u

einer Prioritäts⸗Anleihe von 300,000 E116“ 1 erwaltungsrathes und der Direktion über die Lage de Geschäfte und über

v“

RE; DEN-TIILGUNGSK0OMI- 1 g st. Petersburg.

Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchste vom 27. Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring SCie in London und Hope £ Cie 3 5 runrveveie 2. 1128 den 8/20. März G in der Reichsschulden-Lilgungs- die Bilanz ommission, laut festgesetzten Regeln die Ziehung von Seri n, dem jährlich dazu bestimmten Ar i- 8 8 4 Sstionsfondse dieser Arleihe entapcchend-, öö e. bö“ e -) Ersatzwahl der 3 ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes: Es wurden folgende Serien gezogen: 8 8 Kammerdirektor von Oldershausen, u eris 136 enthastend die Nummem 9901 bis No. 10000 L 11“ . 2 vb1X“ 228 19201 8 19 800 4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1875. 235 20,101 20.200 5) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz pro 1872. 239 20 501 20.600 6) Anträge der Herren Quellmalz u. Genossen, den Verwaltungsorganen ein Mißtrauensvotum 241 20701 zu ertheilen und dieselben zur Niederlegung ihrer Aemter aufzufordern, event. Neuwahl des 381 34,701 Verwaltungsrathes. . 395 36 ,101 7) Anträge auf Abänderung der §§. 40 und 51 der Statuten, sowie auf Genehmigung folgender 500 46,601 Zusätze zu den Statuten: 8 1 627 11e6 59,301 e1e... Die Mitglieder der Betriebsdirektion dürfen weder Mitglieder des Verwaltungsrathes Im Ganzen 1000 Billete im Betrage von 100,000 L. noch der Direktion anderer Actien⸗Unternehmungen sein. 3 8 . Indem die Direktion der Reichsschulden-Tilgungskommission die Inhaber von b b. Außerordentliche Revisions⸗Commissionen können aus der Mitte der Actionaire mit Anleihe ee in ö Fvn. ersucht 1 1“ der hemss herausgekommenen Billete C“ von den ordentlichen wie außerordentlichen General⸗- behufs Empfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 18 5 fülligen Zinsen, entweder den 8 v evr. 3 W“ Gebrüdern Baring Cie in London, oder Herren Hope £ -1 in Amsterdam vor- den B 1 1e veisa- See eee 62 vor der Generalversammlung austellen; im letzten Fall wird ein Pfd. Sterl. à 11 Gulden 80 Gents kolländisch gerechnet werden. S vßr 6 se Sen es Üä und die Bilanz aushändigen. Die Billete können vom 1. Juni bis zu Ende Juli 1875 neuen Ftils eingereicht werden; die- ordhausen, den 3. Juni 1875. enigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vozgestellt werden sollten, können nicht eher, Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes

als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Geselsschaft.

Falls an den Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig gewesen, fehlen sollten, o wird der Betrag von dem auszubezahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. Reinhardt.

1) Genehmigun 8 2) Bericht des

1“

—“—

83o11

Mit der Druckerei-Officin ist Buch

e ieferzeit zu billigsten Preisen. S

-n 82 121

8

Druckaufträge 4⁸ 1 1 oerT A E 1 8

Peru-alernerreraöe Mo.,. A. ˙l.

9

——-———

In Gemäßheit der §§. 16 und 17 unseres Stätuts beehren wir uns, die Herren Bankmitglieder

in unserm Geschäftslokale, Zieten⸗Platz 65, stattsindenden sechsten ordentlichen General⸗Ver⸗

Dritte

Beilage

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Der Inhalt dieser Beilage, einem besonderen Blatt unter dem Titel

und Auslandes,

in welcher auch die im §.

Central⸗Handels⸗Re⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das D sowie durch Carl Heymanns Ver Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expediti

Berlin, Sonnabend, den 5. Juni

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗

thum Anhalt werden Dienstags unter wöchentlich, die letzteren monatlich. 8

Handels⸗Register.

Handelsregister en. Scheericht.

Berlin.

Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2324 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesells chaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kreisrichter a. D. Gustav Peffeldt zu

Berlin ist in den Vorstand der Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3061 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle der eingegangenen Spenerschen Zei⸗ tung ist in der Generalversammlang vom l. Juni 1875 die Nationalzeitung als Gesellschafts⸗ blatt gewählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

3398 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Hermsdorfer Portlaud⸗Cemeut⸗Verblendziegel⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1875 ist der Fit der Gesellschaft von Berlin nach Hermsdorf bei Berlin verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1875, welcher sich in notariell be⸗ laubigter Form Blatt 92 bis 95 des Beilage⸗ bandes Nr. 193 zum Gesellschaftsregister be⸗ ndet, ist eine Aenderung der §§. 2 und 13 des Statuts erfolgt. 8 Publikations⸗Organe der Gesellschaft sind fortan nur: 1“ die Berliner Börsenzeitung und 1 die Vossische Zeitung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hermsdorf bei Berlin verlegt und deshalb die Gesellschaft 1“ ier gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: b Sachs & Pinczower am 1. Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft 1 (jetziges Geschäftslokal: Kronenstraße 25) ind die Kaufleute: 1) Martin Sachs, 2) Bernhard Pinczower, Beide zu Berlin. 11“X“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 353 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 302 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Simon Schroppsche Landkartenhandlung L. Beringnier & Ad. Berg

vermerkt steht, ist eingetragen: 8.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Dr. Leopold Beringnier in St. Louis setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Simon Schroppsche Hoflandkarten⸗ handlung Leopold Beringnier fort. Vergleiche Nr. 8782 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

8782 die Firma:

Simon Schroppsche Hoflandkartenhandlung Leopold Beringnier

und als deren Inhaber der Dr. med. Leopold Be⸗

ringnier zu St. Louis eingetragen worden.

„In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5105 die hiesige Hundelsgesellschaft in Firma: Gorkan & Freudenfeld

vermerkt steht, ist eingetragen: 82 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Bernhardt Gustav Gortan zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Eduard Gor⸗ tan fort. eergleiche Nr. 8783 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8783 die Firma: Eduard Gortan und als deren Inhaber der Kaunfmann Eduard Bernhardt Gustav Gortan hier eingetragen worden.

„In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8500 die hiesige Handlung in Firma: Berliner Associations⸗Buchdruckerei Pape & Comp. (Gustav Bertholdt) vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Schriftsteller Martin Anton Niendorf zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Buch. und Zeitungsdruckerei von M. Ant. Nien⸗ 88 fortsetzt. Vergleiche Nr. 8784 des Firmen⸗ registers. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 84 die Firma: uch⸗ und Zeitungsdruckerei von M. Ant. Niendorf und als deren Inhaber der Schriftsteller Martin Anton Niendorf hier eingetragen worden.

Louis Peiser Söhne

8

ze Pesline⸗

8

der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die 81

mit ihrem Sitze zu Posen und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Falk Peiser Fn 11“ .2 Kesiges-Geschäftstoral“ fehr? Alerauderpsa 9) eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Greppiner Werke, Actiengesellschaft für Bau⸗ Bedarf und Braunkohlen (vorm. C. Aug.

Stange),

(Gesellschaftsregister Nr. 3440) hat dem Kaufmann Eduard Steinthal zu Greppin und dem Kaufmann Bruno Flemming zu Berlin Kollektivprokura derart ertheilt, daß ein Jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen befugt

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3089 eingetragen worden.

„Der Kaufmann Albert Spandow für sein hierselbst unter der Firma: Albert Spandow (Firmenregister Nr. 856) bestehendes Handelsgeschäft der Frau Spandow, Agnes, geb. Meyer, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 3090 eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

S. Friedeberg Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 257% hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Egon Friedeberg zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3091 eingetragen worden. Berlin, den 4. Juni 1875.

1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Beuthen O0./s. Bekanntmachung. In unser Firmenegister ist I. eingetragen: Nr. 1345 die Firma M. Broniatowsky zu Wanda Kolonie und als deren Inhaber der Kaufmann Manuel Broniatowski daselbft; II. gelöscht worden: 8 1153 die Firma M. Bärnkopf zu Laura⸗ hütte; Nr. 1264 die Firma Siegfried Koenigsber⸗ ger zu Beuthen O. S. Beuthen O./S., den 28. Mai 1875. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bochum. Handelsregister des ee; Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. lhchnit dem Sitze zu Bochum eingetragenen Ge⸗ ellschaft: Hartmann, Kreis und Wür burger, am 8 Mai 1875 in Colonne 4 Polgheses ver⸗ merkt: Der Gesellschafter Ingenieur Johann Kreis ist ausgetreten, die Firma in Hartmann und Würzbyurger umgeändert, daher hier gelöscht und unter Nr. 223 dieses Registers neu ein⸗ getragen.

zu Berlin hat

Bochum. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Unter Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1874 unter der Firma Hartmann & Würzburger errichtete, v7. Handelsgesellschaft zu Bochum am 29. Mai 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Apotheker Joseph Hartmann zu Bochum, 2) der Kaufmann Levi Würzburger zu Bochum.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3993 die Firma: Hugo Thomas und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Tho⸗ mas hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bromberg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Paul Dietrich zu Bromberg hat für sein hierselbst unter der Firma Paul Dietrich bestehendes und unter Nr. 543 des irmenregisters eingetragenes Geschäft den Ernst Grübland zu Bromberg zum Prokuristen bestellt, nachdem die für dasselve Geschäft dem Kaufmann Eduard Theisen und dem Ingenieur Ernst Grübland zu Bromberg ertheilte, sub Nr. 100 unseres Prokurenregisters eingetragene Kollektivprokura gelöscht worden ist. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Mai 1875 am 31. desselben Monats in unser Prokurenregister unter resp. Nr. 100 und Nr. 106 eingetragen worden.

Bromberg, dent 28. Mai 1875. 3

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bromberg. Bekanntmachung. 8 Fr unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33, woselbst die Firma: Bromberger Credit⸗Verein G. Voeltzcke 1 eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 30. Mai 1875 am 31. Mai 1875 eingetragen, daß durch Beschluß vom 8. Mai 1875 das Grundkapital auf 150,000 Mark erhöht ist. ¹ 3 Das Statut und der Beschluß können in unserem Bureau III. eingesehen werden. Ls

In unser Firmenregister ist Nr. 8785 die Firma:

Bromberg, den 30. Mai 1875. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 bess Phs EVIVIVTTaaaaaaa

8 1 8 ö8. - ——— 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

gister für das Deutsche Reich. 2n 907)

eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ lag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle on: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnem ent beträßt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Heensamens kosten H. ₰. Le Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Ueb ersicht über die Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen.

in der letztvergangenen

Celle. Handelsregister

II.

des Amtsgerichts Celle. Die Auflösung der Gesellschaft ist bes lossen. sse n: . glieder und Konsul W. O. A. Helm hierselbst.

Der Inhaber, Kaufmann Carl Christ. Friedrich Die ist als solche erloschen und wird

Lauenstein zu Celle hat zur Prokuristin bestellt ur noch in Liquidation gezeichnet.

seine Ehefrau Charlotte, geb. Dorsch, zu Celle. Der Gesellschaftsbeschluß vom 14. Mai d. J. Celle, den 3. Juni 1875. ist hinterlegt.

Königliches Amtsgerich Emden, den 1. Juni 1875. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Grisebach. * 8 Frankfurt a. O.

Tägast Nes 2 Handelsregister Cäüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurta. O. In unser Firmenregister ist am 3. Juni 1875

Fic üres ö’ unter ver 779 als

unter Nr. 349 eingetragen die Firma Au ust Kübler Firmeninhaber der Dampfschneidemühlenbesitzer Herr⸗

zu Zechin und als Inhaber derselben Nescstücrer mann Schaeche zu Frankfurt a. O. als Ort der

meister Carl August Kübler zu Zechin. Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: d. 5 eassctiraed. Schaeche, zufolge Verfügung vom 2. Juni 1875

Cüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. am selbigen Tage eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist am 3. Juni 1875 eeegi⸗

unter Nr. 348 eingetragen die Firma August Esch⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister

bach zu Cüstrin kurze Vorstadt und als Inhaber des Köni lichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.

derselben der Fleischermeister Johann Auguft Esch⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 778 als

bach zu Cüstrin. der Kaufmann Karl August Otto

ienicke zu Frankfurt a./O., als Ort der Nieder⸗

lassung Frankfurt a./O., als Firma: Otto Wie⸗

nicke, zufolge Verfügung vom 2. Juni 1875 am

selbigen Tage eingetragen worden.

Cüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unser Firmenregister ist am 2. Juni 1875

unter Nr. 347 eingetragen die Firma A. Schoening

zu Zechin, und als Inhaber derselben der Schlächter⸗

meister und Viehhaͤndler Carl August Schoening Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung⸗

zu Zechin. In unserm Handelsregister sind heute auf

8 Fol. 14 olges. Febs; worden:

Dortmund. Handelsregister Vertreterrubrik:

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 5) 2. Juni 1875 Leopold Moritz Große hat In unser Firmenregister ist unter Nr. 626 die e Betriebsdirektion niedergelegt laut An eige v

Firma: Th. Lackmann in Dortmund und als deren s i 1

Inhaber der Kaufmann Johann Theodor Lackmann 29. und Beschluß vom 31. Mai 1875. 8

zu Dortmund am 31. Mai 1875 eingetragen. Firm. Akten vol. II. Bl. 64.

6) 2. Juni 1875. Carl Oscar Otto ist Be⸗

triebsdirektor laut Anzeige vom 8 und Beschluß

vom 31. Mai 1875. Firm. Akten vol. II. Bl. 64. Gera, den 2. Juni 1875. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. II. Alberti.

In das Handelsregister ist eingetragen

Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Dnisburg.

Unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Mai 1875 errichtete, offene Handelsgesellschaft Joh. Brendow & Sohn zu Ruhrort am 3. Juni 8 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt:

1) der Kaufmann Johann Brendow zu Ruhrort, 2) der Kaufmann Otto Brendow zu Ruhrort.

Hameln. Fol. 194: nndem Handelsregister der unter⸗ u Fe neher. iun Henin

ertigten Behoͤrde ist zu 8 3 1 .

Fol. 184: Vorschuß⸗Verein zu Eisenach, ein⸗ Firmeninhaber: Apotheker Adolf Meyer

in Hameln.

getragene Genossenschaft

88 Beschluß von heute nach⸗ und eingetragen Hameln, den 1. Juni 1875. worden:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Laut des revidirten Gesellschafts⸗Vertrags vom 10. November 1874 wird das Bankgeschäft be⸗ trieben, um den Mitgliedern die Aufnahme von Anlehen, wie überhaupt die Beschaffung von Baarmitteln zu erleichtern.

Der derzeitige Vorstand besteht aus den hiesigen

Einwohnern: A. Kof, Direktor, A. Buffleb, Kassirer, H. Hagemann, Controleur. .“

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins, sowie die demselben verpflichten⸗ den Dokumente, ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, auch bezüglich in der Eisenacher Zei⸗ tung veröffentlicht.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgericht einge⸗ sehen werden.

Eisenach, den 25. Mai 1875. Großherzogl. 8 Stadtgericht daselbst. enus.

Herford. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Nr. 69 des Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 31. Mai 1875 am 1. Juni 1875 eingetragen: Das Erlöschen der Firma W. Seippel in

Wilhelm Ludwig Seippel war. Krotoschin. Bekanntmachung.

getragene Firma „J. Mamlok in Koschmin“ erloschen. 1b 8 Krotoschin, den 31. Mai 1875. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Leobschütz. Bekauntmachung. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 16 eingetragene offene Handelsgesellschaft Alfred Kraemer und Robert Dietze aus Leobschütz ist aufgelöst. 8 Leobschütz, den 29. Mai 1875. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 6 egegecea e ehge18. e Lüneburg. Bekanutmachung. 1 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fol. 73 unter der Firma: ist al tti . „Johann Frederich“ 3 ist eise N jeeingetragen, daß die dem bvö. Christeoph . & 8 ilhelm Gudehus ertheilte Prokura zurückgenommen Grroßherzogl. S. Stadigericht dasellst. Wi haln e ghe thlts Probea, st.” 8 Venus. Lüneburg, den 2. Juni 1875.. Königliches Abtheilung II A. Keuffel. 1

Eisenach. In das Handelsregister der unter⸗ fertigten Behörde ist zu Fol. 227: S. Rehbock’s Soehne & Comp. 3 in Eisenach laut Beschluß von heute eingetragen:

Salomon Rehbock

Emden. Bekanntmachung. b 8 Zur hiesigen, Fol. 379 des Handelsregisters einge⸗ tragenen Firma: A. F. van Heuvel Ww. . ist als Prokurist eingetragen: 88 E. H. van Heuvel in Emden.

Emden, den 1. Juni 1875. Königliches Apmtsgericht. Abtheilung III.

Emden. Vekanntmachung. Zu der Fol. 494 hiesigen Handelsregisters einge⸗ 8e Firmo.: 8 ampf⸗Spaunerei⸗, Weberei⸗ und Färberei⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft hierselbst ist eingetragen:

Tiddo Müntinga ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, dafür Ferdinand Werner Becker von hier wieder eingetreten. ““ 11

Posen. Handelsregister. 1 Die dem Paul Venzke zu Posen für die hiesige Handlung in Firma Carl Heinr. Ulrici & Co. Nr. 908 des Firmenregisters ertheilte und in unserem Prokurenregister unter Nr. 149 einget Prokura ist erloschen. 8 Posen, den 1. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. Potsdam. Bekanntmachung, Firma: M. Gottgetren und als deren Inhaber der Lederhändler Gottgetreu hier, heute eingetragen worden. Potsdam, den 2. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Moses

8

Herford, deren Inhaber der Kaufmann Ernst

2 8* Die in unserem Firmenregister unter Nr. 89 ein⸗

In unser Firmenregister ist unser Nr. 584 die