1875 / 131 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 22 9 s Abst 1 8 der Gedanke einfach der: es versteht sich von se st, 3 die der Hr. Abg. Das Herrenhaus hat die gesperrten Worte gestrichen, deren daß Hier waniht nicht weiter und nicht in anderer Feeßn geüh hür Der erste Punkt ist einer von 89 nämlich hier vorge⸗ Wiederherstellung der Abg. Miquel beantragte. burg äußerte den kann als derjenigen, die das Gesetz zur Hng. 88 Se fe. Graf ”] d Cerücf ex lege Mitglied des Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg äußerte Uem Gesche b fiasc ic anzgrehem, ch be Ficen schlagen, daß derjenige Be z8i Richteramt b 3 hause un eint der 8, u 1 Pfevinkiatachs Aus 3 seseteeas etet Ps en d-s e Üeast an ist der zpeite Punkt, den die Staatsregierung geändert sagt, nicht nach gutem Geschmack, und aus diesem Grunde hat die besitzen müßte. Aus Zwe

8 8 8 5 1 chauses nachzu⸗ u. 8

Erwägungen anstellen zu sollen, ob es sich nicht E“ sehen will; sie wünscht nämlich hs Iöö Se ö Regierung sich dafür erklärt, dem Wunsche des Herrenhauf chz 8 Anz ei g er und K d n j gl rwag e 8 c s ie e⸗ 1 8 0 j wiesene . 8 ¹ 4 1“

tische Bedeutung werden 8 in diesen Gesetzen ihnen zuge . b eine An⸗

wegzustreichen. Wesentlich furistise icht haben. Wenn ein inn dieser Worte für selbstverständlich angesehen, eine An veee.

nathungen des EE1] - seine Haupt⸗ gcht welchendie theilt. Wir halten die Bestimmung in Kunst, Wissenschaft und Lite

2 t 12 5oö

1“] theilt 3 önig Friedrich II. wird demnächst Berl st 1 aefcabervee seit chn geladlibe, Kemnnnigude keenate an enaestn. cdas Gesitzanhemehmen vicht sir vochwandis, den Sim für hetse dier Eiofen weher untz wge san Fieseeen Gegenmaeig imt ꝗßu— in, Dienstag, den 8 Juni

1 üchtiger Verwaltungsbeamter zu erweisen. ändlich, und wir würden Werth darg . b enkmal König Friedrichs einen 11111A1AAA₰*“] üs gg. g; entwickeln und sich als Ee die Ansicht ge⸗ Rastüsfach sich bewogen fühlten, auf diese Worte zu verzichten. ö1.4“ dem Janbe ist nämlich aus karrari⸗ Königreich Preußen. 3 dinn Lengnen ch4 eecwaltmrgeihätigteit Juristishe Vörbilkdung elue Anteag b 1.“ Ghen aßginr von echaporn heshiist und wiserfteht nch besenser⸗ Finanz⸗Ministeri safe e b Dasselbe gilt auch hier bei §. 114. Auch biet wünscht die Ne. schem Eaarmorgnd alfchas⸗ Ce foll daher durch eine Bronzestatue Zusammenstellung der am 1. April e 8 e“ doch nicht als Bedingung einer wirk. gierudh ber Seüetenc bhüer bes Mafaab, TT1“ öö1612* 8 —eelam em . April. 1875 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate.

Andererseits könnte ich 8 . lufsicht“ zu streichen, aus demselben Grunde, we bemüat worden. 2 —— samen Thätigkeit als Verwaltungsbeamter betrachten habende Aufsicht“ zu streich Kosten 1“ G Bumzeal 8 Am 1. April 1875 sind an Renten übernommen: Die Berechtigten haben dafür Abfindungen

isch eigentli der Ober⸗Präsident zuvor die Ehre hatte zu entwickeln. ¹ 1 erhalten: Die Sache macht sich praktisch eigentlich so, der ignet sein emerkte darauf, wenn der Sinn derselbe 8 Senefelder, der Erfinder der Steindruckerkunst, 8 : An hat meistentheils Räthe zur Seite, welche vollständig geeig Der Abg. Miquel bemer SS. c; 1Agveg eMeslen Anlasse haben sich in München, Berlin 1 8 Bezeichnung JNIi %o des Betrages der

8 ausge⸗ Die Kapitalien, welche von 4 1 S. m Mitgliede des Pro⸗ 98. leichgültig, ob die Worte in den hae Ve Sng. 2 ee würden, die welche dem Mitg ö 23 heceang 8 1 ihm aber zweckmäßiger und Hamburg Comités gebildet, um das des u shs eegg abazauge f üne 8 8 üe 2. . 89 me9 1 üm nur ausnahmsweise zur Disposition. Es e die Worte aufzunehmen, damit nicht durch die Streichung durch Errichtung eines Denkamals in Rüäncen zu 1— nen. vggelöst er ““ 1“ 889 i ü f 8 6 8 Fs ann in ssteae 8 8. 16 e der Sinn verdunkelt werde. v. 8 felm 1 ““ Frriwillinen Beiträge angewiesen. 8 a. aus der b. von den des Betrages sämmtlicher Renten⸗ (Kapital⸗ der gekündigt fälligen erechtigten die Abfindunden ändige Mitgliede Provinzi ürden. Sie wür de. t üboer würde die Wo ind die ( 5 Zweck bei⸗ 5 1 8 8 8 ählt dgt erean haden vem fe er hene schen Beszcn dnghhet. n, verrn 1e Meense Saschgie vnsndee Worte alen ge 11“ setautr aasey Pfihtge dehrelen haner ꝑMitker wdee) ]qarßevumm— waeuhnt ꝑeg. e Bänazen baech Um dem vorzubeugen, scheint es der Regierung zwe 1 eibt derselbe Sinn. Vorsi es Hofraths Hanfstängl bestehende Lokalcomité ha - 8 säbe welcher diese Bedingung enthält, wegzulassen. Ulusicht der Regteruns E .Sg der Minister des Inaern Grgf zu Porsites 8 Feee hse He f Sammlung nittefst Uin ruse n Ged. 8 8 4. 8 1 8 8 1 8 8 . 1 n ele de⸗ EE“ 18 Amendement in Eulenburg: reorbäeten img Nmman pes Stetatg⸗ nachgesucht, und die König 8 d “.“ S1zgss 8 esL- 4vil 29 eilen, so fühlen sie 2 veranlaßt. in. bj 3 geordn ¹ . gats iche Erlaubniß hierzu c erhalten. keölan b V 1 G 8 nchen. dene ze d nnettans Fatedz anib de Miesshtums erkiäre Keiermants fallen, der Gedanke bleibt. 1 Gewerbe und es verr er,n* -n-Zenbehen-ag-e. 11“ 8 76,172,40° 1,673,700] 19,020 1,692,7720 6 9,32205 8 8 8 1— 8 . 2- 1 . . . , 1 2. 60 A— & °% -&.e 8 * 04 æꝙ 8 87 8* * S 9 Eff *† I iches * 1 2 7 8 K., 4 2 1 7 v E N Foftung beaftsr nela v-Aufde Fage« des Aoͤch. 1“ 1“ 1 Doar Lb 88 8 8 198 Eine aus der Provinz Fachse eezo e ] 1 1 vjitasten be inzialräths resp. Bezirksraths 8 in Mitglied erkläre, es fasse die Sache Fuhrwese e“ Die Unterbilanz des Vor⸗ 1e 1 18 Se 1389 8991 hatgr Vorsitzenden, Mirglied des Provinzia Vorsitzende diejenigen Räthe, Herrenhause ein itg 8 ial besitze man dann Dividende gelangt nicht zur Vertheilung. Die lnserNehn, . 5. zu Münster. . V 188718 88 b gaae; Zna91 soll, nicht ausgeschlossen wird, daß der Vorsitzende Assistenz mit- Welches zwingende interpretatorische Material besitze Diuiden. die Kapitalsreduktion ausgeglichen. Das Gesell⸗ v V 88 b 88g Ipst 2g enhei hwendig hält, zu seiner Assistenz Gelch⸗ nnern: ahres ist durch die Ka lsreduktion 11“ 88gss 1 8 ’e v“ zu lassen natürlich ohne für v. d EEC“ ““ Wenn man söaftgkwtea⸗ ist degh nur noch 2 90,099 ü marrt. Im Ge. EEE“ V „82838 weea, 8 bringt, um die Sach o liegt doch woh veEbb1ö 888 8 Vreeke h. 8. IFattt 1c- 2390”9 b 5 überhaupt allem denjenigen, was selbstverständlich ist, im Gesetze si 8 8 Fühs des Föes 89 8. nan ig ae ähn Aher dee hee asa asesse 1 S g Ulünn, nnit, 2 b an vertaaf Holstein e 131,874 30 147,611 25] 32578 180 3,929.415 3.931,818 91556 b r Angelegenheiten der men, die nicht zu bewältig . n 8 zr Abschl eräumt, von schlesischen dagege leibt Vieles unverkauft, 21127 S9878 ehag- . 8 g g. 86 1 18” b §§ 914 88 115 fanden sich 8 den 88 Mit dem I“ E“ 88 . abfgnt an Bedarf fehlt. ehcn eerg ece e egirücge mn Hierzu die in den —1 17,404,21 571,09710 8588,501,37 33,508 5 2P”c 3502 89 Fs ri7meen e 42 9 2* 2 8 828 4 3 8 ) 8 4 „f 8; 8 Finis —h) hle )90 1 1 9 8 v. die Anfänge: „Die na und müßte in jedem Paragraphen, 8 ie Regie natür⸗ wird eine hohe Ziffer erreichen. Einige n be K 88. nceentg die n den slleren Ke⸗ 3 b schlüssen des Abgeordnetenhauses habende Aufsicht“ Befugniß beigelegt wird, hinzugesetzt werden: „die Regierung no wi he sse. eeee o Lie 88 G hn gniß beigeleg 8 6 n die Re ungs⸗In⸗ „bei den billigen Preisen heute n. 1 1 88 übernommenen Renten und die 8 8 5 V aßgabe dieses Gesetzes zu hand haben 1 b dingung, daß sie sich an die Regierung 98 (Ff Fde sfall vom Rhein zu groß ist. r die b b 8 3 88 78, ecesse thece Gretren 888 bün sich fkan 8en; ves WGeset bäͤlt.“ dies ohne Einfluß, da der Ausfall vo dafür ausgefertigten Rentenbriefe] 1,204,404 53 10,386,581 70]% 11,590,986 23 943,896 12,534,882 237276,030,555 424,836 276,455,391 67 8,498,732 ,51] 48,046,695 2 21 8 x örderst Simon Jansen, der Hochbootsma S 5 572” HSsg0gg Lggg 2 n— di hasdiebissscr ehtezähn be“ delchchch 8 8 geg cez c.n. ö“ Eüveeegee 8 8 der Stran⸗ Außerdem sind an Rease be⸗ 1,221,808 7410,057,57880 12,179,487,54 977,494/90 13,156,982 44289,6592,045 512,231, 290,205,176/52 49,699,2 6 dke,15, 16 8h e hr die ganze Gesellschaft mit der „S 1 men. Er beku ü88 1“ ist trunken wurde. Nach dem Thee fuhr 3 ßi Jerfass ielt der Professor Dr. Gneist am preußischen Verfassung hie

8 1— „Neb ke gehör ch das Licht des Leuchtthurms nommen und haben die Berech⸗ it E St. dung weder die Nebelglocke gehört, noch icht des Leuchtthurm ung h h änger Cis arskoje⸗Sselo und von dort mit Extrazug nach sehe tte James E. Bulley, ein Beamter der Küsten vache in tigten dafür in Schuldverschreibun⸗ bend in de Wi en Verein“ einen längeren Cisenbahn nach Z duns mede Ien Montag Abend in dem „Nationalliberalen V

‚in 1 5 89 4 9 25 Agent in St. Mary und deutscher en erhalten: 141.44“4““ ost dieses Jahres pertagte Säͤkular. Bar Ronfat, emeer, daß se n de. Reht de Ib-. va def. Prderbomer Til 8 die jesuitische d ultramontane Richtung den Herbst dieses Jahres ver S8 EI11—“ zrt hHälten Letzterer fügte hinzu, daß zwischen dem . 8 EE“ ““ ungeahnien Schäfe emporgewachsen und haben 111““ graphenverbindung existire; d benc na. Eichsfeldschen Til- 8 243,140 62] 6,090,000 6,098,936 04 929,563 05 4,578,300 E“ den wir auszufechten haben. Auch die feber 5 „15. September stattfinden. Der ö häͤtte bei dem Schiffbruch wirk⸗ Ha. ..“ ne. —6 sasc es 3,437,745 ralt 8 kraben, die im Mittelalter der Kirche anheimfielen, hat der in Flaf lan einer Ausstellung sämmtlicher Werke des Meisters in wenn sie 8-s leist 8 werden können. Er empfahl die Herstellung Üeberhaupr .221 1 b Mä.I = l3,437,745— 256,326,68] 11,037,220 sich genommen und auch hier fällt de üge nanger. mmüser lic eeaben, Stichen und Photographien ens. G“ B Hüsce. eletstet, nücaan, auf den höchst gefährlichen Rose⸗ eberhaupt 1,221,80874110,957,578 801% 12,179,48754] 977,494 90 15,529,072 34[299,220,690 527,167 56 [299,741,85756 9,917,762/10] 55,314,810 21,43 5,777

tzung mit der Kirche schwer, da die Kirche grotzartige Mittel besitzt, Abgüssen, Zeie Ausstellung selber in der Florentiner Akademie statt⸗ ei „Kii Glocken wären gänzlich nutzlos. James ve 8 . . 1na eeden Eg große Zahl von Beamten verfügt, die unter e 19 deenbeusstenugs . in Florenz befindlichen Denkmäler von vear di Hen genchthärnewsen konstatirte, daß in Statistische Nachrichten. Das soeben ausgegebene 5. Heft von Petermanns ein gutes Aussehen, wenngleich sie in ihrem Wachsthum gegen veel strengerer Disziplin stehen, als die staatlichen Beamten. ön- . Michelangelo's wird vom Professor Cavalucci verfaßt der f icht 88 Schiffbruches das Licht vor acht Uhr in seiner Voll⸗ Nach der vorläͤufigen Feststell d n geographischen Mittheilungen (Gotha, Justus Per⸗ sonst noch etwas zurück sind. Im Sudwesten ist der letzthin gefallene . at die katholische Kirche ihre vollkommenen Straf⸗ und Zwang⸗ der He er Na 1 8 Uhr 40 Minuten, als das Wetter dich vorläufig eststellung des städtischen statistischen thes) hat folgenden Inhalt: 1) G. Dewey’'s Küstenaufnahme egen den Futtergräsern ebenso wie dem Getreide von großem Nutzen ee Abstufungen, und sie wirkt mit ihnen werden. ES Macgacbitt Cüt IaseA. :8s be d. .üän; gesetzt wurde und dse ganze 8.8 sn 5 Sncns hom 23. bis 29. Mai die Zahl der des Golfs von Californien und der s 1

E“ 6 Hebiete des Unterrichtes und der Che, wurde, die Nebelglo Bewegung gese 2 n Berlin Gestorbenen 476,

weit ausreichender auf dem Gebiete des 2 Theater.

e D. - 3 californischen Halbinsel; gewesen. beigesteustie unte has Bezeinegich [Regi Nac n1ö1öe““ liche Personen; 204 unter, 263 sber en Jase⸗ Livingstone’'s Reisen im Innern Afrikas, 1866 73. als die stantliche Polizei. Und ein so kunstvo e heater ist die beliebte Posse „Der Regi⸗ 20 ie di oll unter das Vereinsgesez Im Wallnertheater Organismus, wie die katholische Kirche, soll un

d Lootf Auszüge aus seinen Tagebück Schl 8 85 eb og. Mehrere Lootsen aus 3 züg zc, Tagebüchern (Schluß). Der Moero . 1 1 dem Schiffbruche, als sich der Nebel verzog. Scr: f. es 9 ; a544 und Bangweolosee, R idschi Vereinsg allne öe 4 n. Hr. Feheyr ber die Praxis der Schiffe gewisser Nach der Anfangs vorigen Jahres erfol ten definitiven Fest⸗ angweososee, Reise nach Udschidschi, Reisen in Manijuema, In der Gen

fallen, sol mit einem einfachen Vereine auf eine Linie gestellt strator auf Reisen⸗ wießer feleese Nenseiotncggesch issch⸗e St. Map gfebre teteg sich, 16 Sec Jahite zu Ffchists gebisse stellung sollte die Gewerbesen⸗ 4 Sfa te in Jahre dent Aufenthalt in n Letzte Reise und Tod; 3) geographische Magdebur faß üa ETTb11ö1 lediglich seine Pflicht verletzen, Helmerding spielt den Regis 858 lichst 8. von den Hetren Linien, Schüsse bein Nothschüsse des „Schiller“ für die gewoͤhnlichen die Summe von 645,030 Thalern aufbringen; sie hat indeß, wie die Notizen; 4) geggrap. ische Literatur; 5) Karten: G. Dewey's Auf⸗ zu gereen⸗, rinen „Verein“ mit solchen ö Wöö enr re hen Humor aufs, Teeffrich die Pausen bietet der freund⸗ delfen Murden 1i e achbem noch einige der geretteten Seeleute 85 Stg. Fhc a rund 35,000 Thlr mehr, näͤmlich 680,990 lghmie ver, ae e is deh 0 a 8 beefskertshen. kSes. Auch mir v. „2 gen 19„Streichung des Wortes „Kire in Engels, 3 f genehmsten Aufenthalt. eS. Schiller“ ihre Aussagen zu Protokoll gegeben lr. geliefert. avon kommen auf die Fabrik⸗ und Handels⸗Unter⸗ 2 . ktion der vom rographieoffice U. S. Navy den prer Parserahn Gesetzen und Richtpbittragn das Wort liche Garten 98 Thenterze 7gcnge zn encke egehaltter EebbbeT; Sonnabend, nehmungsklasse A. I bei nur 922 Personen 90,045 Thlr⸗ dieselbe herausgegebenen großen Karte von A. Petermann, Mußzst 1:3,500,000 8 77. Iwuneg n weder⸗ dr 8 „v MitrnUh AöeANnrn JAögnnee 2

189. 2 n 89* vg nn, 1 . Auseinandersetzungen Seitens des Ve 1s und eine solche Macht nicht durch einen Federskrich befcidenn m. ve hn e des „Cäsar“ ist wieder auf Hrn. Richard überge⸗ den 12. d., vertagt, um anderen Zeugen eine Gelegenheit zu geben, Klasse A. II. 6979 Personen 176,694 Thlr., die Haͤndler aller Art und Lieut. V. L. Camerons Aufnahme des füdlichen Theils des Tan⸗ waltungsrathes ihre Erledigung f Bemängelt wurde, werden karp er Fein 18. Jahrhundert immer deutlicher hervor und gangen. 3 vernommen zu werden.

Klasse B. 16,776 Personen 141,889 Thlr., die Gast⸗ Speise⸗- und ganjikasees, 1874. Reduktion der von der Royal Geogr. Society, Betriebsunkosten eine solche Höhe erreicht hatten, und es ging daher EEEE1“ n Vz 1 je Ff 1 Schi 11““ 1’ Schankwirthe, Klasse C. 4981 Personen 98 597 Thlr., und auf die ondon, publizirten Karte. Von A. Petermann, Maßst. 1:1,250,000. von einem Aktionär vorläufig der Vorschlag ein, die Bahn in die veächen dithescde ] Mceger 8S” Dr 5 Fer. fihectte tchifm 1“ Eingegangene literarische Neuigkeiten. Handwerker, Klasse H. 9568 Personen 80,581 Thlr. Der Rest ver⸗ 8 ist das Erg änzungshef t Nr. 41 erschienen, welches Hände des Staates zu geben, um dadurch die Aussicht einer sicheren 5 1. At Ebheverhältalß Fer jantte sich nad Vertrug sich wieder Dire botet Konera⸗ abgeschloffen hatte, wird ihr Enga⸗ Württembergische Jahrbücher r Statistik und theilt sich auf die Klasse der Bäcker und Schlaͤchter, welche je rund 18 ne S unnd gewissenhaften Bearbeitung von E. Rente zu gewinnen, denn die staatliche Verwaltnng biete wohl mehr 9 lebt in leidlichem Verhältniß das sich in Oesterreich noch am zum KFgest bg bereits jetzt antreten, nachdem Hr. Direktor Engel Landeskunde. Herausgegeben von dem K. statistisch⸗topographi⸗ 25,000 Thlr. aufbringen, auf die Brauer, die Schiffer, Fuhrleute u. Welith 9 S Süner 82 S der Erde, und zwar nach Garantie für die Aktionäre. Da dies vorläufig nur als Vorschlag 8 ndn sten eftolch Raerhe ders akathollscher Srarten apin hat . 19 8 Fcsta lütt tetre 8 öer scen Gureau Jahrgang 1874. I. Theil. Stuttgart. H. Linde⸗ s. w. und die umherziehenden Gewerbe, von denen letztere sehr im 8 b ei 2 55 5 geor net, zugleich unter Angaben des Areals galt und vor der Hand nicht formell als Antrag eingebracht war, so 9 Senat sein Buͤndniß mit der protestantischen, griechischen ꝛc. Kirche Weife gelöst⸗ Fil Schirmer wird demnächst ihre Debüts mann 1875. 88 egh Begise zu lacch scheiwen, 9. sie Iftatt 6700 Thlr. Steuer betragt darulh Peet rherunn, 8 8 derd ga gcheter. orfigende, Ureufesa 1127 üe 8 schlosse nsprüche mäßi ;die katholische Ki bildet „Adele“ 8 7 Ibeair i. Das Reichsgesetz über die Presse vom 7. Mai 1874. as Doppelte, nämli Thlr. geliefert haben. . 1329 1 (Europa ha 6 tsl 4 genehmigt, desglei⸗ zusammen und sind hier versoͤhnt worden durch das unwider⸗ hier 1 am 15. d. M. ein längeres Gastspiel am Friedrich- ord. Professor der Rechte in Erlangen, Mitglied des Reichstags. theilen sich die gegenwärtig in Verwendung stehenden Leinenspin⸗ Quadrajmeile aAgen hat 813,730 dernfaeine deutsche geographische des Aluraung Ws ir ens Folae bhenehmist, wonach die Mitglieder stehliche Verlangen des Volkes nach nationaler Einheit. Während Wilhelmstädtischen Theater zu eröffnen. Die Künstlerin wird hier Berlin, 1875. J. Guttentag (D. Collin). Preis kartonnirt deln wie folgt: Irland 900,263 England 269,768, Schottland meilen und 798,907,000 Bewohner, 189 69 9 Paphische Quadrat⸗ des Aufsichtsra n der Folge 5 Preußen im Norden den paritätischen Staat schuf, hat sich mit zunächst in mehreren ihrer von früher her beliebten Soubrettenpar- 5 Mark. 317,085,

schäftsgange ist keine Aenderung zum Besseren eingetreten. Die in aus der Provinz Pommern. 118,974 60] 18,974 60 8 118,974 60] ꝑ2,620,725 chaͤf W11““ b

Schleswig⸗

1,552,505

Gewerbe und Handel.

9 Ueien deponirah so⸗ 2. Fhrr eefciehatedam Maßde. - urger ien deponiren sollen. in Antrag auf Niedersetzung einer . 1575 G 1 b 085, zusammen 1,4827,116; rankreich 620,000, Oesterreich deutsche eographische Quadratmeile. Afrika hat 949,65 . g⸗ aus der Mitte der Aktionäre zu wählenden K iss Snehe nsphrthester Redlicgfeit Aaaer gien ese .“ guftreten, gleichzeilig jedoch den Vorbereitungen. zu der in Paris Das Reichsgesetz Cber i Beurkun ““ 5 414,676, Belgien 320,000, Italien 54,000, Deutschland 326,538, 8 Iv mit 306’ao— 5 8 vision des Statuts wurde dbseiepahl huße 82 Aufgabe unterzegen. Der Staat fuͤhrte eine gewisse Bevormundung und Wien mit Beifall aufgenommenen und daselbst fortwährend auf nenstandes und dhe kun ch sbahn. n b Shn er 875. Kußland 150,000, Niederlande 7700, Summa 3,308,0320. Was die 380 Bewohner auf eine deutsche Quadratmeile. Amerika hat 750,429 Geh. Kommerzien⸗Rath Conrad angenommen, wong die Revision über die Kirche, und da die Grenzlinie schwer zu ziehen sst, tömen dem Repertoir befindlichen neuen Offenbachschen Operette: „Frau Mit Kommentar in 2 vere vhenge S. 77 ge ee- Fn. Zahl der Kraftstühle (Power-loomy) anbelangt, so wird selbe mit Quadratmeilen mit 84,392,000 Bewohnern, macht 112 Bewohner und Umarbeitung des Statuts durch den Aufsichtsrath und die Di⸗ Verletzungen vor, die im Fahre 1848 die Schaffung ider drei Para. Herzog“ beiwohnen und die Hauptrolle hier zum ersten Male vor⸗ schius, ae Vr 1 * nöhder . ritszttan (d Collin .181,098 Stück ausgewiesen. Davon sind gegen 30,000 Stück in Groß⸗ auf eine deutsche Ouadratmeile. Australien und Polynesten hat rektion erfolgen son und zwar auch hinsicht!ich der Betheiligung an fraphen herbeiführten. Die katholische Kicche hat nie gewagt, die führen. 1 glied des Berlin, 1875. J. Guttentag (D. Collin). litannien allenn thätig. vbcö1761,099 Quadratmeilen mit 4,563,000 Bewohner, macht 28 Bewoh⸗ dem braunschweigischen Eisenbahnunternehmen. strengen Konsequenzen dieser Paragraphen zu ziehen, es wären nicht Die Opern⸗Gesellschaft der Kroll'schen Bühne Preis kartonnirt db Ord Von Loebell 11 ner auf eine dentsche Quadratmeile. Die Generalversammlung der Magdeburger Wechsler⸗ allein Tausende von Gesetzen annullirt worden, wenn die „Kirche sucht durch immer neue Kräfte die noch vorhandenen Lücken auszu⸗ „Studien ns Fexn⸗ uch⸗ Ha ng. os 875 . I1 K Wi 6 8 hfhuund Diskonto⸗Bank in Liqu. war von neun Altionären besucht ohne jede Rücksicht auf den Staat ihre Angelegenheiten „selbst⸗ füllen. So debütirte gestern ein neuer Tenor, Hr. Goldberg, Kreisgerichts⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent. Berlin, 1875. . FLAunst, ssenschaft und Literatur. ö“ Lea l. Seh Forstwirthschaft sspoelche 12,909 Stück Aktien deponirt hatten und darauf mit 25860 ständig hätte verwalten wollen, der ganze Staat“ wäre ücllegerd Heinrich Afthon in „Lucia von Lammermoor“ mit gutem Guttentag (D. Conin). III1“ Auf Beschluß des Bundesrathes wurde bekanntlich seiner Zeit . 8 auch sofort zerrissen gewesen. Die Protestanten und die Dissidenten Erfolge, trotzdem der Sänger mangelhaft disponirt war und deshalb Kirchenpolitische, volkswirthschaftliche und politische Zeit⸗ 8

ine Chol K Im Regi zbeztrk Gumbt 11“ buam berachtit waemn Der von den Liquidatoren vor⸗ - r . h; *½98 eine o lera⸗Kommission 2 Rei Erfor⸗ 1 egierungsbezirk Gumbinnen ha es langen etragene Bericht, sowie die Rückzahlung von 90 pro Interims⸗ haben nie einen Vortheil von den drei Paragraphen gehabt, und den gespendeten verdienten Beifall ablehnen zu müssen glaubte fragen von Dr. Karl Walcker. I. —III Lieferung. Leipzig . sfi für das Deutsche Reich zur Erfor Winsers 9g getrag hlung pro Interims

8 3 schung dieser Krankheit in 1 F jos ungeachtet die Frühjahrsbestellung nicht verspätet, weil der ein wurde genehmigt; die Auszahlun derselben soll vom 15. d. 2 wenn sie den Katholiken Vortheile gebracht haben, wie die Wenn daher das Urtheil über stimmliche Begabung und künstlerische und Kassel, 1874. Luckhardtsche Verlagsbuchhandlung. g dies heit eingesetzt. Die Berichte dieser Kommission p 9 genehmig 5 g ders soll vom 15. d. M

s 1 8 li 1 1 Luck „*8 9 1 werden in fortlaufenden Heften im lage v b Boden durch den Frost gelockert und deshalb leichter als in andern a erfolgen. Demnächst wurde für die bisheri e Geschäftsführun Schaffung der katholischen Abtheilung im Kultus Ministerium so Beanlagung zwar zu vertagen ist, so darf doch auf die sympathischen Allgemeiner ausführlicher Geschichts⸗Kalender. Gedenk⸗ h He r e6 H29 mHase Jahren zu bearbeiken war. Nach der in der zweiten Hälfte des Mai Oecharge ertheilt und der Auficfüra bbhcthe. 1S eesrng

. 8 SH 8 hierselbst veröffentlicht und ist das 2. He im Verein mit war dies mehr ein Fehler der Verwaltung und nicht ein Vorzug der Mittel des neuen Mitgliedes hingewiesen werden, welche demselben . blätter uf alle Tage 8 Sehes . . Se..äe. nos selbe führt veff Titel: „Di Cvas2 dcn sgeben,e in der Kö⸗ eiugetretenen warmen, feuchten Witterung hat sich die gesammte Vege⸗ den Liquidatoren die gesetzlichen Vorschriften für die gänzliche Auf⸗ Gesetze. Der Gedanke einer Deklaration lag nahe, doch würde ihr, unter ungünstigen Bedingungen eine wohlwollende Aufnahme verschaff⸗+%)H. A. Niem eyec, wei ehhen Neu eseSi. efe A ach niglich bayerischen Gefangenenanstalt Laufen a. d. tation überraschend schön und schnell entwickelt, so daß der Stand lösung der Gesellschaft unter Auszahlung der noch entfallenden Rest⸗ wie den Paragraphen selbst, gegenüber wiederum Jeder das Recht ten. Für den ruhrigen Fleiß des Personals legt der tägliche Wechsel dessen Tode fortzesebt 5 55 iFe 88 19. Pfarrer zu Rojewo e lzach“ und ist im Auftrage der Kommission von Dr. Max von der Felder und Wiesen zu den allerbesten Hoffnungen berechtigen. quote zu erledigen.

der Interpretation für sich in Anspruch genommen haben. Da nun des Repertoires das beste Zeugniß ab : schon die nächsten Abende brin⸗ Kaczkowo. 9. H We. 8 mj 9 Wn i Dne. für deutsche ettenkofer, Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor der Hygiene an Die Wintersaaten im Regierungsbezirk; Marienwerder, An der ostfriesischen Küste und auf einigen Nordsee⸗ die drei Artikel Gutes nicht gestiftet haben, so hat man sich zu gen wieder Neuigkeiten, so der heutige „Alessandro Stradella“ von vea.-Ka S. 2* 25,4 Berabener 8 3 der Universität in München, bearbeitet und herausgegeben. die im Herbst v. J. nur spärlich, zum Theil gar nicht aufgegangen Inseln ist schon früher mitunter Bernstein gefunden worden;

ihrer Aufhebung entschlossen und hat damit nur den weisen Schritt Flotow und der morgende „Tell“ von Rossini. Lehrer. V. 8 ag;. in zeitgemäßer Bearbeitung, Fevanr (SDie Cholera⸗Kommission hat in W ch waren, haben sich unter dem Schneelager so erholt, daß sie, wie die so wird ein 2 Pfund 18 Loth schweres Stüc Bernsteiu, welches von gethan, zur Spezialgesetzgebung zurückzukehren. Die drakonische gegeben von dem Eff⸗ 2* . . erede gesec z Lefg. eine möglichst genaue und detaillirt Sommersaaten, zu den besten Erwartungen berechtigen. Auch die der Insel Juist herstammt, im hannoverischen Provinzialmuseum

Strenge der getroffenen Maßregel widerlegte Redner dadurch, In der Großen Friedrichstraße 147, zwischen der Dorotheen⸗ III. Band, 1. Heft. ssen, G. D. Bädeker. 5. (12. Liefe Epidemie unter ei Wiesen und der Klee versprechen eine günstige Begetation. Der aufbewahrt. Neuerdings sind die Bernsteinfunde an verschiedenen

daß er nachwies, wie man die neuen Gesetze habe schaffen und Georgenstraße, wird heute Dienstag, ein neuer Konzert⸗ rung). Preis b 5n tsche Rechtschreib Standpunkt welche unter gleichen Verhältnissen leben und in jeder Beziehung Rübsen ist an einigen Stellen, zum Theil nur in Folge der zu BOrten Nordfrieslands zahlreicher geworden.

müssen, weil man vor 30 Jahren gar nicht geahnt habe, daß garten unter dem Namen „Stadtpark“ eröffnet werden. Der Die neu . den 1624 e dngi. nng vom Stan vih * moöglichst überwachbar sind, auf das hierbei gesammelte Materiat starken Aussaat, ausgewintert, steht im Uebrigen aber gut. Die (Wien Z.) Vor uggeehr 40 Jahren fand ein Bauer in

eein so heftiger Kampf zwischen Staat und Kirche überhaupt ent⸗ Königliche Musikdirektor Saro mit der Kapelle des Kaiser Franz⸗ der Sprachphysio kes SFprecchgef ich . ersuch 9* 8” der besonderes Gewicht gelegt, und bürgt der Name des Ver⸗ landwirthschaftlichen Lokalvereine des Regierungsbezirks haben bisher der Schlucht Moskow des Waldes der bei Czernowitz gelegenen brennen könne. Die älteren deutschen Gesetze sind viel schärfer, und Garde⸗Grenadier⸗Regiments und der Köͤnigliche Musikdirektor Lücke schaftlich richtigen un 2 pra tisch einfachen Lösung von Dr. * fassers für den Werth der vorliegenden Arbeit. Das 1 Heft der schon auf ca. 22,000 Hekt. bäuerlichen Grundstücken die Umwand- Domäne Zucska ein Stück Bernstein, ungefähr 15 Em. lang und belegen einen aufsässigen Prälaten mit der Strafe des Landfriedens⸗ mit dersenigen des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments sind für die Hoffmann, Oberlehrer an der Fürstlichen Realschule zu Arnstadt. Gerichte der Reichs. Cholera⸗Kommission ist in Vorbereitung und lung der Dreifelderwirthschaft in Schlagwirthschaften veranlaßt. 5 Em. Durchmesser, ohne daß es bisher gelungen wäre, das Mineral bruches; auch die neueren Bestimmungen in Bayern, Württemberg, Sommersaison gewonnen. Auch die Berliner Symphoniekapelle unter Arnstadt, 1875 Emil Frotscher. Eit. . von Wil wird demnächst im gleichen Verlage erscheinen. Dasselbe wird enthalten die Im Rezierungsbezirk Oppeln hat sich die Bestellung de daselbst wieder üfzufanden, und es ist auch von dem Fundstücke, wel⸗ Oldenburg, England und Amerika ge en weiter, als die jüngsten Leitung des Musikdirekiors Prof. Ritter von Brenner, wird ab⸗ Die Hessenvölker. Historisch. sprachliche Forschung 7. il⸗ 8. Auflage des Kartoffel⸗ und Rübenfelder sehr verspätet, die Wintersaaten age, r ches verarbeitet sein soll, nichts mehr vorhanden. Dagegen gelang es Kirchengesetze; wäre doch in England eine Versammlung, wie die wechselnd mit jenen hier konzertiren. Der sehr geräumige Garten helm Obermüller, Mitglied der anthropelegischen und geograp üschrn holera“ von d Reichs⸗Cholera⸗Kommission, undd ‚Das Auftreten im Ganzen befriedigend b ehen dem Frhrn. v. Schröckinger bei seiner Bereisu jüngste der Bischöfe in Fulda, mit harten Strafen bedroht gewesen. verspricht namentlich durch die großartigen Illuminationsvorrichtungen BGesellschaften in Wien und der ethnologischen 9 eg. Heft 1—3. nd der Verlauf der Cholera in den preußischen Provinzen Posen 4 Das Sperrgesetz sei ein juristisch und moralisch durchaus zu recht⸗ für die Sommerabende einen angenehmen Aufenthalt. Die Kolo⸗ Cassel 1874,75. H. Jungklaus. Preis des He tes 1,5 8 und Preußen“, Reisebericht des Professor Dr. A. Hirsch, mit Karten In der Pr fertigendes und die Klagen über die Strafen müßten als sentimental naden, welche den Garten auf allen Seiten umgeben, koͤnnen bei un⸗ Juschu. Tagebuch eines Schauspielers. Von Hans Hopfen. nd Plänen, 2. Auflage. 8 . bezeichnet werden. günstiger Witterung ca. 1500 Personen aufnehmeu. Stuttgart. Druck und Verlag von Eduard Hallberger. 1875.

ng der Bukowina im Jahre 1874, den zweiten Fundort zu konstatiren und von dem⸗

d ovinz Hannover ist die Vegetation nicht un⸗ 1 iri 2 erbeblich zurücnelkiolen. öch ist der Vtand der E. 1chgn- selben ein sehr reiches Material zu acquiriren. Dieser Fundort be⸗

meinen gut. Der Raps hat an vielen Orten gelitten und hat i üess b. eee 8. de. 2 3. - . 8 1 1 nd h n urahumora na impolung führenden Straße. as Erdharz 15 ,gi5 hss 24 69 8 1 * Johannes v. Dewall. hs. Sn e - Wehzster, n üchtiger Femner Senener Nenterm umenflügt AX“ i bemmmt nicht im Ge Ffünpo e. einem ena 190 Em. mächtigen 2 2 G . 8 1 M; 4 . Pr. duar s 9 2 5 2 e 5 n. w 1. 1 8 er⸗ . . 2 2 . 2 .

Die, internationale Telegraphen⸗Konfexenz eSt. die Kaut Meldung des W. T. B. aus Cöln von heute . Corref pondenz⸗Blatt des Niederrheinischen Vereins er war der Repräfentant Englands dee dem jüngst in Wien abge. fabriken haben in Folge des bekrheficen Zuckergehalts der letzten 6 Meter; vedosgeinscheser denn d Gerölle, t pie 353 Püte veb ung hielt, am 5. ihre zweite eeedehaa. Sle na ä eibmg die alferziocke von der .] ür sffentliche Gesundheitspflege. Band IV. Nr. 4, 5, 6. saltenen Patent⸗Kongresse Ernte einen befriedigenden Ertrag erzielt d Ecf Res endenectvehe loffae in Schnüren, wefche Fts Fie v 188 5 2 ee vhe .a . fich 11. Kedaktion: Dr. Lent, praktischer Arzt in Cöln, Sekretär des Vereins. Das Juniheft der Jahrbücher für di Deut Ueber den Stand der Saaten in Frankreich schreibt aus mndlichen oher hamndpdurchsch Stücen Uüegen Das d Itgeder de. asefeng. nüfg 5 9. 9 grt 2 Die Güterhalle für ankommende Güter anf dem Cöln. M. Dumont⸗Schaubergsche Buchhandlung. ntee und Marine, verantwortlich redigirt vom M G sche das „Journal officiele: In den nöͤrdlichen und nordöstlichen Depar⸗ Freiherrn v. Schröckinger bis jetzt vorgekommene Stuͤck befindet sich in dee ge gecse sePncbl ene sesgt⸗ Z1“ de Taunusbah nxo fe in Frankfurt a. M. ist, laut Meldung des Mittheilungen über die internationale Ausstellung von Narces, enthält: Leopolds I., Fürsten von Anhalt⸗Peffrior wran tements ist das Winterkorn noch ziemlich zurück, ns im Uebrigen der des 4 K. Adkerbau⸗Minifteriums. Herren am Bahnhofe auf und brachten sie zum Palais, wo gleich „W. T. B.“, mit ihrem Inhalte heute Morgen total niedergebrannt. Hopfen, Hopfenbaugeräthen, Bier, Bierbrauereigeräthen, Mäͤlzerei⸗ che Thätigkeit im Kriege und Frieden. Von A. v. Crousaz aber so gut, daß kaum etwas zu wuüͤnschen bleibt. Die Frühjahrs⸗ durchgeführten Untersuchungen trennt nach der Ankunft 17 Kafsfrühstück e vehebe Um 1 Uhr Fahrmaterial ist dabei nicht verloren gegangen. vexe. Meher äceitcen, 88 8 Te Najor z. D. (Schluß). e- Fezaen des Krieges. Von W. T. Sherman“ I. 98 8b Fäftenden Bett ang vünftigen r tänden be⸗ 89 von Sheenig,eehie an

ie e 2 sserli j 1 G n ung des deutschen Hopfenbauvereins un Brauerbundes Ven ch 1 2 hafft werden können. erste und Hafer stehen befriedigend. und das im Jahre in sehr Pese bt⸗ vgg. 7 Ihren Feegrichen gas Nanmburg zwieh aher einen v erheerenden Wolken⸗ zu I“ im Sevf Von Jos. Jak. Flatau, Königl. preuß. darr n genderelncten, S Getbn. Flachs ist im Norden gut 2 88 ist das vdon Peheder zwischen efdabre Kritzendorf 1 Hed. Nach demn E1u6“ bruch berichtet, der 6.n 4. Abends daselbst niedergegangen, die Kommissions⸗Rath. Berlin 1875. Deslar Lorentz. Dannoversche 1. Regiment Königs⸗Dragoner im Schleswig⸗Holsteini⸗ da dieser Pflanze füͤr ihr Gedeihen während der ersten Zeit ein vom eigentlichen Bernstein und stellt es als selbständige Spezies auf, keiten der Museen gezeigt, woran sich eine Wagenpromenade durch alle Stadt erheblich beschädigt und den Verlust mehrerer Menschenleben hen Feldzuge von 1848. Die Wehrkraft Italiens 1874. Ver⸗ rasches Wachsthum nothwendig ist. Die Rüben find fast allenthalben ge⸗ indem er es zu Ehren des um die Mineralogie vielverdienten Prof. Parkanlagen schloß. Sodann ins Palais zurückgekehrt, wurde dieses verursacht haben soll. Die Weinberge um Naumburg sollen außer⸗ Redacteur: F. Prehm. chni

uünmn 1 Berlint 8 dn bedentenderen dufsäte aus anderen militärischen Zeit⸗ stet und F. acht 28 Hvees Cfaftigsten g Dr. Albrecht Schrauf Schraufit nennt. in Augenschein genommen. Nach Beendigung dieser Besichtigung er⸗ ordentlich gelitten haben. Següg Verlag der Expedition (Kesse)). Drucd W. Elsner. hriften (15. April bis 15. Mai 1875). 1 anzenwu ausgeübt. 2 ten ic wartete die Herren im großen Speisesaale ein Diner unter dem Vorsitz 26 Verkehrs⸗Anstalten 3

vom z. Von iesen scheinen aber kein bedeutendes Erträgniß geb . des Güterverkel der mleiitan tzre * - npoen 1 b geben zu wol ur Beförderung des üterverkehrs auf der Weichsel folgers. Nach dem Diner fuhren die Herren in Hofequipagen nach! lichen Untersuchung über die Strandung des Dampfers ] (einschließlich Börsen⸗Beilagae). wärtig in zwölfter umgearheiteter, verbesserter und len, shdoch cheint dieser Ausf 5 der &

—— Stand des Getreides dasselbe kerichten wie aus Norden 86 4* 8 9 5 5 8 8 . 8 des Hofmarschalls Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Thron⸗ In der am 3. d. M. in Greenwich fortgesetzten handelsamt⸗ 1 Drei Beilagen 8 3 Von Brockhaus Conversations Lexikon, welches Kunstw hedentendet Eeteägr ninArfhedemes, e. asehen n ermehrter uflage erscheint, liegen nunmehr bereits 14 Hefte befind ichen r. Müuffe hiffsrheder Liedtke in Köͤnigsbe

b 6 erg eine Dampfschiffa rt. 1.e12 r, n196,en dee hgen eee Arsiophanes ehn visaddeüen, 235 ausgeglichen 5 1 da der Sgnafag im ꝑzwischen Graudenz und K. nigsberg eingerichtet.

anz“ umfassen. 8 in bieten Getreide und Oel⸗ Tagen von Köͤnigsberg resp. Grauden; ab.

8