— 8
““ Rechte⸗Oder⸗nfer⸗Eisenbahn⸗ 8 Bekanntmachung 8 v 8 Die diesjährige beent e venfereälan, hn⸗G esellschaft. 1 8. D 12 i t t 27 B e i 1 dA. g 2 8 Staats⸗Mini steriums, 1 sim großen Saale der neuen Börse, Wallstraße Jer⸗ 88) 1S. uhr Herren Amlionäre hierdurch einge⸗
b 1 „ „ betreffend 1 Penc nnegn⸗ der Berathung und Beschlußfassung sind: b 8 Anzeig kr und Königlich Preu
die Einziehung des auf Grund des Gesetzes für das Herzogthum Olden - Die i - 1 1 „ 112. DHie in dem 8. 26 (aug, Nachträͤge 1. Art. 1, und III. Art. 5) der Gesellschafts⸗Stat 8 2 be., ub 1, 2 und 3 aufgeführten Gegenständr. atuten 8 8 “ burg vom 12. August 1868 “ von Papiergeld ausgegebenen 17 lar aaes Ar onde f asgiftn sange Merhandlungen mit der Oels⸗Gnesener 1 B erlin, Mittwo ch, den 9. Juni 1875 1 8 . n 1 e zBetreffs Betriebsübernahme oder Fusion 1b ök114141“*— v eeeeeexr i Z 8 3 B“ . 8 . „ 9 8 8 v Abl n 8 8 . „ achn 2 27 2 Auf Grund und in Ausführung der Bestimmungen im §. 5 des Gesetzes für den norddeut-. III. Nleu. Shn be s Eefrarbagthre gezannter Bahnen v“ Ebbö“ E“ in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch i
een Bund vom 27. März 1870 über die Ausgabe von Banknoten (Bundesge etzblatt S. 51 d i 5 1b
Feite 5 8 Hfihsmönfgesebes 56 8 Fuli 1873 Reichsgefebblatt S. 233 8- im S2” suen Auf⸗ Die Aktien müuͤssen, Behufs 8 üa2 Generalversammlung 8 C t 2 9
1.S.ö 8 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re Frges essst ere Prchiteetr entehchee Sge vme ag en bebebbbebeeehahe⸗ 1 8 öö 6 betresen 5 Thaler Scheine), soil örae de hes 888 denner Tage bis 8 31. 8 apeerseld, 1 bei dem Bankhause E. Heimann, Ring 33, 88 öe 1 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In- Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das gezogen werden, und wird dasselbe dem entsprechend hierdurch eingerufen Deset 3 dem Schlesischen Bank⸗Verein, Albrechtstraße 35/36; und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Köni grätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Die Inhaber e Papiergeldes können dasselbe hiernach nur noch bis zum 31. Dezember td in Berlin: 8 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
jesseiti S assen in Zahlung geben oder bei der oldenburgischen Landesbank zu 18 Bnen Messensbe eeufischen Bank.Anstalt 9 KeGg 88
eiches 8.
1 1 8 önigrei . 2 3 888 Oldenburg zur Einlösung bringen. U 8 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht über die in der letztvergangenen
Beschädigte Stücke und insbesondere solche, an denen ein heile ganz fehlen, werden in bei dem Bankhause Jarob Laredone thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen. 8G
8 f b g 82 wöchentlich, die letzteren monatlich.
edem Falle dann zum vollen Nennwerthe eingelöst, wenn der Inhaber entweder einen Theil des Geld⸗ 8 “ 2 Io.·–‧“ 8 5 8 Fbe. ; EC1;1 “ b 1 gemäß §. 31 der Gesellschafts⸗Statuten spätestens 3 mal 24 Stu
8 Pheheegsösetn⸗ welcher größer ist als die Hälfte, oder den Nachweis liefert, daß der Rest des Scheines werden. 6 2g s 8 8 nden vor der Versammlung deponirt Aus dem 3 der 8 8 1 nchr easergtger ern Bochum an 4. Rrn8 eingetragen, und sind als und 5 vöö Nr. 1239 die
1s z6beit di 1 „MWint ie Fegitimationsprüfung wird, soweit es gewünscht werden 1 ’ kammer zu Halle a. d. Saale vom 19. Mai es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. esellschafter vermerkt: von den Kaufleuten David Schnapp und Adol sterium veRitc ehee. be hns ghnhes eahenn “ Mini⸗ Versammlungs⸗Lokal bereits von 2 Uhr ab stattfinden sch sollte, in dem oben bezeichneten d. F. 28” wir Folgendes hervor: Zufolge Verfügung vom 8. Juni 1875 sind am 1) der Kaufmann Jacob Cahn, Schnapp, Beide zu Breslau, am 30. April 8” 8 bekannt gemacht werden gischen Anzeigen Jahresberichte ꝛc. werden bei unserer Hauptkasse vom 16. dieses Monats ab ausgegeben Zur Herstellung einer eigenen Verbin⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2) der Kaufmann Ernst Daevers hier unter der Firma — 8 Oldenburg, den 29. Mai 1875 ““ 8 8 Breslau, den 2. Juni 1875. (8I. 218 34) dung zwischen den mit der Verwaltung In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter öe“] 5—,89. hbngengnöüe.
8 . 8 1 Der Vorsttzende des Verwaltungs Rathes. — ö“ — von Sisenbshnen⸗betrauten Stellen und“⸗ 2586 vic hiefige Handelsgefentschaft in Fikma: * Die Befugmͤf, die Gesellschaft zu vertreten, hat] errichtete offene Handelggeselllchaft. 8 — Jaffa & Götsr . . —. feder Hesellrhafter fer fich mckein. * .2. . ng
Iö1I Feuͤte ekuüͤgetragen woͤrden. “ —————.ööEöe die Delegirken der verschiedenen Handelskammern vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau, den 3. Juni 1875.
Ruhstrat. Lubinus ee und Ueber mit den Delegirten der verschiedenen Bahnen über Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Bochum. Handelsregister . Ksönigliches Staͤdtgericht. Abtheilung I. feriren, hat die Handelskammer die Initiative er-⸗ Jaffa zu Berlin und der Kaufmann Julius
8 Re gemeinschaftliche Angelegenheiten gemeinschaftlich kon- Uebereinkunft aufgelöft. Der Kaufmann Eugen deee n ge, aes9 8e zu Bochum.
8 “ . n. E; 2 Feßs 8 8 r 1 8 S—
14337 “ 1828 ecklenbur ischen Mobiliar⸗Br. nd⸗V 2 d ist bereits von der Nordhausener und Götzer zu Berlin sind zu Liquidatoren mit am 11. Oktober 1874 unter der Firma Gebrüder n unser Prokurenregister ist Nr. 885 Gotthaldt 1 1 “ Bilance umd Uebersicht . 1u“] g sch l Versicherungs Ges Uschaft 8 griffen und ist . der Maßgabe, daß Jeder von Sr die Liqui⸗ Archenhold errichtete, offene Handelsgesellschaft zu “ als Prokurist des Kauf⸗
EC ““ P. G. Friedenthal. 4 dem. Handeldstandg. ene Ciarichtuna. daß . Deyartement. der Linanzen- . . 283——— Er . Bilau
3 11“ 198n
3 Mühlhausener Handelskammer zustimmend geant⸗
zu Nenbrandenburg — 8 lich werd ch die übrigen Han⸗ dationsfirma zu zeichnen befugt ist t Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen, und sind als s Gideon von Wallenberg⸗Pachaly hier, für Fer - „ 1 edöcortet. „Hoffentlich werden au übrigen Han- rma zu zeichnen befugt ist, ernannt. Gesellschaft f. manns Gideon von W rg⸗Pachaly hier, 1. 4 8— 8 nach dem Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäfts⸗Jahr vom 2. Mi ddelskammern auf die Intentionen des Reichs⸗Eisen⸗ — esellschafter vermerkt: dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. Mecklenburgischen Immobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft I. Einnahme: 9 1 — Ees 18e4 g Habia 1873. babnamtes eingehen und sich der Einsicht nicht ver. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst. ¹) der Kaufmann Bendix Archenhold, 22831 eingetragene Firma: “ an Beiträgen aus den Repartiti März 1 16 schließen, daß nur durch gemeinsame Berathung von unter der Firma: 2) der Kaufmann Julius Archenhold, 1u.“ G. v. Pachaly’s Enkel nach dem Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäft 74 bis dahin 1875.. aan feststehenden Beiträgen für Miethen und far die im Lauf⸗ Re⸗ 1161 „ 32 „ girten des Handelsstandes Ersprießliches erreicht begründeten Kommanditgesellschaft die Gesellschaft zu vertreten, steht Breslau, den 3. Juni 1875. 1 eneenn eeZUqAnbööariitions⸗Perioden aufgehobenen Versicherungen .. . 14,864 „ 49 werden könne und wird die hiesige Handelskammer (setziges Geschaͤftslokal: Kommandantenstraße 86) jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. an Beiträgen: “ e; “ 8 aans Zinsen füͤr Legegelder 8 8 “ 1 dann auch bei den betreffenden Bahnen die geeigne⸗ ist der Kaufmann Ludwig Potthoff zu Berlin. FHeaeor. 1 aus der Reparllton vom 18. März 1874 ö11“ WIIII ͤ 1111616161646“* 8 89 ten Schritte thun.⸗ 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Bochum. Handelsregister Breslau. Bekanntmachung. aus der Repartition vom 28. Oktober 1874 — 1 . . an Beiträgen von der Immobiliar⸗Braͤnd⸗Kasser zu den Verwaltungskosten 2,939 2 Zur Beschickung der Weltausstellung in Phi⸗ Nr. 5355 eingetragen worden. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1288 die von an Zinsen für Legegelder . . . .. E111“ 8 an Entschädigung für den zur Eisenbahn expropriirten Theil des Soeietätse 82 1 adelphia haben sich 10 Firmen des Bezirks be⸗ In unser Gesellschaftsregist selbst unter N 88 18ent de gdaeessste 8 Crhennenn 8 für Le⸗ 8 srt e⸗ - E1“ it erklärt. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3 - 3 8 reslau, EE1“ vFSxa- 11 14“ Summa der Fmmahm. 527 555 8 22 dcgheirss. des bei Cinlsf ung der. de⸗ 3523 die hiesge Hatdetfefcksgaß “ Füenaeeöö1ö6“ Kaufmann Herrmann Hoensch zu Neu⸗ . „ 8 “ ℳ 6 8 7 8 ünz Hin bem e — „ mar 8 1 dned EEEu““ hat sich vermerkt steht, ist gesellschaft am 4. Juni 1875 in Colcnne 4 Folgen⸗ am 1. April 1875 zu Neumarkt mit einer Zweig⸗ ie Handelskammer in mehreren Eingaben sowohl] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ des bessgen. nischaft ist aufgelsst und der K niederlassung zu Breslau unter der Firma:
n den Finanz⸗Minister wie an die Königliche R⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Katz Leselllcha raufgelöst und der Kauf⸗ Hoensch et Comp. 1 gierung gewandt, und sind von beiden Seiten be- setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter mann Friedrich Emil Saatweber zu Barmen errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen friedigende Antworten vngefephes⸗ 1g e. Z Lb Vergleiche Nr. 8791 des Firmen⸗ 1u““ “ den 3. Juni 1875
s Finanz⸗Ministers vom 4. März sagt ausdrückli registerz. 1 8 8 eslau, 8 t89. 3 Paaap. „Im Uebrigen sind die Einlösungs⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. z anareanchde eeeaee; chts zu Bochum. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
59 kassen mit Anweisung versehen worden, bei der Um⸗. 8791 die Firma: L. dink „ Bei der unter Nr. 138 unseres Gesellschafts⸗ nreslau. Bekauntmach — 11313“] 92 wechselung der aufgerufenen Kupfermünzen in cou⸗ “ Inhab 1 8 8 inrich: registers eingetragene Kommanditgesellschaft unter In unserem Gesellschaftsre te ; heute das Er⸗ h 1 Ag2 ““ 8 lanter Weise zu verfahren. . ls deren Inhaber der Kaufmann Heinrich der Firma Fischer, Lambrechts & Cie. mit dem 72 vegist 5
C UIsSs. v1 1b Summa der Ausgabe — 542,870 ℳ 97 ₰ ö des Beschlusses der Reichs⸗Justizkom⸗ Katz hier eingetragen worden. Sitze zu Witten ist in der 4. Colonne der Eintritt löschen 5 ene Nr. 22 r. vne. e. Firma: 4— 1 57,197 ℳ 36 .I c h 1 11 s8 S mission hat sich die Handelskammer den Bestrebungen eines neuen Kommanditisten vermerkt worden. I esaee. 38 Br Sae eee Worben. 8 Dee wuszihe beträgt .. .. .. ö1ö131ö1.“ Die Einnahme beträgt 8 für Erhaltung der Handelsgerichte angeschlossen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr⸗ 11“ igli des K. isgeri Die Ueberschüsse früherer Jahre betragen .. b r1 11* mithin sind ex casca edect... . — — 3 I. . portkommission einer 98 1a. ean. rffung niger; vermerkt steht, ist “ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. “
belaufen sich also jetzt in Summa auf v, Z SDie angesamwelten Ueberschüsse beicngen.. . . . . . . . . . . 17007) ℳ. 3 ah ic der gens breehe ene Dis eenscast it zurch gevenseiige nehe üh Secren an se Zisthiant nnde :ne hen Se eferr, Seeee. 4 “ 7 “ ieselb ——— 2 . scheide, i Alles ausgeschied einkunft aufgelöst. er Kaufmann 0 5 In unserem Firmenregister ist h r. Versichert waren am 2. März 1875 24,679,025 ℳ Dieselben belaufen sich jetzt also auf .. In n- , 2 dem ersten unterscheide, indem Alles ausgeschieden Morig zu Werlin sest das Urnna, Iünht nhaber der Kaufmann Gustav Arthur Herzog zu die Firma: H. Horn zu Breslau und der Kauf⸗
v 8 81 55A 3,753,325 b 3 8 wäre, was im Eisenbahnwesen dem Gebiete des . 8 4. i 1875 ci 1 8 b An Beiträgen sind von den preußischen Interessenten in dem abgelaufenen 3 85“ “ e11““ zffenzlichen Rechtes angehöre, demgemäß also der unter der Firma Cduard Friedlaender Nachf. Bochum am 4. Juni 1875 eingetragen mann Hugo Horn hierselbst als deren Inhaber ein⸗
1111EA tee ia bans ahgelänfene v auf- S8Z““ 1 166,374,175 ℳ 6. Abschnitt des früheren Entwurfs, welcher die fort. Vergleiche Nr. 8792 des Firmenregisters. Boechum. Handelsregister tragen worden. — An Entschädigung sind an die preußischen Interessen gezahlt ... 7,5833 „ 50 Sencsgaarn se Jehtsen afträgenerchele⸗ Z“ 300,949 ℳ 74 ₰ Rechtsverbältnisse des Transports betreffen und erst Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. reslau, Juni 1875. Neubrandenburg, am 3. Juni 1875. “ Nenbrandenburg, den 2. Jnni 1875 gezahlt. 282,175 ℳ 88 ₰ bei Revision des Handels⸗Gesetz⸗Buches berücksichtigt 8792 die Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 395 die Königliches Kreisgericht. Das Direktorium 111“ 3 8 :2. 2 werden soll, so daß die mühevolle Arbeit der Trans⸗ Eduard Friedlaender Nachf 1 Jüns Chr. Walger zu Bochum und als deren . “ Das Directorium. portkommission, deren Kritik den Berathungen und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Moritz Inhaber der Specereiwaaren⸗, Backwaaren⸗Händler 6 8 mehrerer anderer Handelskammern zu Grunde ge⸗ hier eingetragen worden. und Bäcker Christian Walger zu Bochum am Calenberg. Bekanntmachuung. All “ 8 legt worden ist, nicht verloren gehen werde. 2 “ 4. Juni 1875 eingetragen. Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma: Aktien⸗ gemeine 8 8 Die Tendenz des neuen Entwurfs gehe vorzugs⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8793 die Firma: anKHsene Zucker⸗Fabrik Bennigsen Fol. 53 heute einge⸗ es — weise dahin, ein wesentlich einheitliches Eisenbahn⸗ C. F. Rochlitz Bochum. Handelsregister tragen. Bilanz. Phͤer Verloo un 8⸗T b U 3 8 wesen herzustellen. Zu diesem Zweck will der Ent⸗ und als deren Inhaber der Großuhrenfabrikant] des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Daß aus der Direktion der Inspektor Adolph 8 ““ 9 89g a9r⸗ 8* g 2 l 2 8 wurf die Eisenbahnen, in erster Linie die Privat⸗ Heinrich Ernst hier Der Kaufmenn Hermann Herz junior zu Bochum Weber in Bennigsen am 1. April d. J. ausgetreten, Pro 31. Decemher ee.]; “ * des 8 eisenbahnen, der Aufsicht des Reichs unterwerfen: (eetziges Geschäftslokal: Brandenburgstraße 55) hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. dagegen vom Aufsichtsrathe Inhalts notarieller Abschreibungen, — 1 Deu is ch Rei chs d Köuj lich b und damit für die Theigkeit der . die “ 11.“ 2 “ 88. 81 Jn se en veemce T . J. 1 veg 88 Rhlxrw Hap, Ror —h. p Rior e pf en Reichs⸗ un oniglich geeignete Unterlage schaffen; ferner den Umfang Branche: Großuhrenfabrikation ). er r.“ eingetragene, Handelsniederlassung seine Inspektor F. Stoelting in ennigsen als Mitglie zen⸗Cayttal⸗ V. b 1 1 8 ““ Aufsichtsrechts der Reichsbehörde bestimmen 1 (EFChefrau Anna, geb. Blümlein, zu Bochum als Pro⸗ der Direktion gewählt worden ist. ““ 1) Aebn ggvttaConn.. e. 1786 ” Preußischen Staats⸗Anzeigerzs. Nncedeeuchchane bessltzen söeign, öanübn bagge ieuehasae pined dn lagstn zelt, ean an d, Zni 86 umter⸗ eeEb“ à Thlr. 200 TCThlr. 18 400 1 81 Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlafsung Behufe bestimmt Art. 2, daß die unmittelbare Auf⸗ a e Pro en⸗ & Lombard⸗ ses Prokurenregisters vermerkt ist. 8 önigliches Amtsgericht. I. 1 B önigli . es Eisenbahnwesens dem Reiche zu⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 5059) hat dem Kaufmann AA“ bezaöken ich naln Pi steg afen dendt,S anr 1. Cles, helc⸗ . gch ner s,he Vastsebehn⸗ die sich nament⸗ Louis Draeger zu Berlin Kollektivprokura mit der Bochum. Handelsregister E AIAI1“ Handelsregister à Thlr. 180. E — 1,729,440 genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und lich auf die Anlage neuer Eisenbahnen beziehen; Maßgabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge⸗ n Seeardehnn, ⸗ erichts zu Bochum. des Amtsgerichts Celle. 1 1 * schung du Reichg⸗ 8 v Einschränkung auf das Reich übergehen. e zu zeit ““ 8 8 auf Fol. 31 Ce9e nstatr Tesasta nend e v den Zen gee, Pecst;, weü gs Neamentiich soll dis Renelug der Kcbife und der,Dies ist ih enstr Prolllemregister unter Nr.2695 gülebeir der Handelsmann Johann Schumacher zu sg Fir ne ge. Dessemadee zahlbare Obligationen 10,000 —= 170,000 — ie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ Fahrpläne dem Reiche zustehen, und zwar sowohl eingetragen worden. eeeeeBlWoochum, ist gelöscht am 4. Juni 1875. als deren afr. Fr Inhaber: der Theer⸗ 8) Fejervesonder Conte E1111““ . 101,255/19 chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ hinsichtlich der Feststellung der Grundsätze bei Bil⸗ Gelöscht sind: 8 EPIEö Handelsregister Faäandler Heinrich Friedrich Drösemeyer ’ ) Fiüinre rhads⸗segete ee. 400,485 29 Anzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten dung der Tarife für den Personen, und Güterver⸗ Firmenregister Nr. 762 1217 des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. und als Qrt der Niederlassung: Steinföͤrde. 3) Dividende⸗Conto, Rest pro 1872/72 P 1,280 — sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats-⸗ kkehr, des Tarifsystems, als auch hinsichtlich gewisser ö““ Flkan⸗: Der Kaufmann Hermann Levisohn ön Celle, den 5. Juni 1875. . 6) Dividende⸗Reserve⸗Conto, Vortra n. b imalfs oll die — die Firma: Theodor Elkan; b ür sei SdSeNeIhen er önigli — baG⸗ eren Kommungl⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa Maximalsätze. Auch soll die Disziplin über die k ister Nr. 1640 hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr Königliches Amtsgericht 7) 1674 Sanggeiposte Obligationen—), 8 sh. müan⸗ 898 I elet abe hetrean söeten darchg a Ffich, it. “ Ugöhon Aht fär de Fiema: 366 des Füemenegiters miider gemnch gebisohn- Grfenagar — 1 1 bonnementspreis von ark 50 Pf. geübt werden. 8 8 Rei ’1 8 F. 2 & Co.; eingetragene, Handelsniederlassung seine Ehefrau 8 zahlbar in 1“ 18 10,000 — r.) vierteljährlich, d . b dung von Reichs⸗Eisenbahnkommissariaten festgestellt. J, F. Luhme 9. ; ina Seis. 1 8 . 8 8) Obligationen⸗Zinsen⸗Conto.... 5,604 — — sewie hna Tar⸗ benec, den el. Pefe.gsedasen, Im Allgemeinen hat die Transportkommission an Vrsekegresester 8 8” * Engler für die deneaebeseln 1 ntscn umnter Me Cgesfeld. Bekanntmachunng. — 1 9) Löhnungs⸗Conto . . . . .. 85 27,149 1 7 Beüniggrcarsa⸗ 109 und alle Buchhandlungen zu bezie-⸗ den speziellen Bestimmungen dieses Entwurfs keine Akti 9 dlsch 1 hen. Ins rnakionale 121 des Prokurenregisters vermerkt ist In das Firmenregister des unterzeichneten König⸗ 19) Productions⸗Conto, 16,856 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. he 276,378 28,10 hen, in Berlin auch bei der Expedition Wülbesm. Ausstellungen zu machen. Der außerordentliche 8 ndelg⸗ sellsch ft. — —— lichen Kreisgerichts ist Folgendes eingetragen: 3 Laffa⸗ und Wechsel⸗Bestände ... .. TI1I1“; 33) Kefacafsc lrarnf der,diebaen “ 67,226 10 6 rase 32. 8—2 Nummern 2e Pf. (2 ½ Sgr.) Fortscheits fa. 88 g- 1 Berlin, den 8. Juni 1078. 85 Praumschweig. Nach Anmeldung ist in das Statt des Ingenieurs 9 — ⸗ 80 ebitoren: “ . D“ ie neueste, am 5. Juni cr. 1 um Bessern anbahnen will, bedar ven 8 nigli adtgeri 1I1 er hi sfettor Fwoldg na⸗ e h. ’a. in laufender Rechnung Thlr. 164,658. 19. 7 8 8 mühle: — 88 der Allgemeinen 11.““ h. 82 1 kung Vor Allem würde es für Halle wichtig sen,. — Aütheihliches, Stegterich. ne Birwa e 1616“ Kee herdandian eöne . pir Sv. au CEI1A“ 11“ 238 hält die Ziehungelistan folgender Papiere: Aktien. ein ETEET“ 11““ baö. Germeshansen & Thein beee. eh. dfter, Kütgiich⸗ ien der Aachener „ 24. . augesellschft Al „Sti 8 ie Transportkommission ihre Bestr E“ 8 1 1 1 irektion der Aktiengesellschaft Eisenhütte Industrie⸗Bahn. . „ “ I1I1I“ Bades des cgieboherndea . Fll sang, Angen. . zentrirt. 8 . it. Beuthen 0O. S. Bekanntmachung. 1 1Ngn8b6: 1“ vrüs girzene zu Büütmentenann eASea. Porzahlungen an die. v“ 1“ I Belgische Eisenbahn⸗Prioritäten Jonction de l⸗Est. Herr Ober⸗Amtmann Hltes sgesne Nerseeh In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 199 1) der Kaufmann Wilhelm Germeshausen aus so daß diese Direklion jetzt durch den genannten achener Industrie- 8 8 1“ 8 eee11“ heg Verliner gemeinnützige Baugesellschaft, Aktien. daß in der That Halle zum Sitz eines solchen Kom⸗ beut als Gesellschafter der am 1. Mat 1875 ju Ferna, jetzt hieselbst, und Direkor mdolph Kuntze und den Direktor Fram ZE1I1I1“n —. eeee; 1u“ Berlin⸗Stettiner Eifenbabn⸗Prschfstts⸗Lltien⸗ “ missariats ausersehen sei und trat die Sreede errter Tarnowitz unter der Firma: 2) der Kaufmann Ferdinand Thein aus Wegere⸗ Simmenbach zu Dülmen gebildet wird. 1 S21515 JH518105,7 3 114“ V 27 8* 5 lienen, Gösg⸗Mindener 3 ½ % Eisenbahn⸗ B1“ demnächst Ansichten der :e ei. 1 Locsier ot ben seßt hieselbst — 18ne büt⸗ frfsg. erhsen vom 26. Mai evees Nach Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1874 auf 12 Prozent oder Thlr 24 Gotha PräͤmerePfansbrie refiakerdir Reand 8 Handels⸗RNegister. Eresan aatcc ⸗ ze gezenegu zu 8 Pnn. he “ Akten, betreffend Gesellschaftsregister Vol. ℳ 72 pro Actie festgestellt worden und kann dieselbe gegen Falzeferung der Dividende Coupons “ ö““ tonal⸗Anseihe de 1872. Kurhessis che8 Stanzs. Ascherslebem. Bekanntmachung. Tarnowit und unter der Rubri: Rechtsverhältniß bei Han. Fol. 204. e 1 — Nr. 1 III. Serie 1. Emission und Nr. 1 I. Serie 2, Fmwisling 1 Lotterie⸗Anlehen de 1845 Landwirths che In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 2) der Kaufmann Siegfried Gerstel zu Patschkau. delsgesellschaften: Coesfeld, den 26. Mai 1875. vom 1. Juli d. J. ab in Empfang genommen werden bei: E1116“*“* vn — licher Kreditverein in Sachsen Pfandbriefe N. f 89 1 vom heutigen Tage der Kaufmann Hermann Pütz⸗ Beuthen O./S., den 3. Juni 1875. Offene Handelsgesellschaft begonnen am 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 24 den v Sal. Oppenheim jr. & Cie. in 1111“] 111““ derländische Staats⸗ Eisenbahnen .Gesellsch f 8 schel hierselbst unter Nr. 154 als Inhaber der Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Mai 1875 und domizilirt in hiesiger Stadt, b “ 271 Seee 442 vae enatoebe enschafs, in Feh 22 “ v1111X4“ rioritäts ⸗ Hölzhationen, Oesterreichisch C11“ g 281 vHg. worden. nghasskAde c.. ee dsheute eingetragen. [Csm. Auf heFen ů8 8* 654 des Fiena set achen, „Monheims Allee“. 1“ jen⸗ 8 8 Aschersleben, den 3. Juni 5. “ 1 dels⸗ afts⸗ legisters, wo st di An letzterer Stelle jedoch nur am 1. Juli d. J. und nach diesem Tage an vesenge Gesellschafts⸗gasse zu Höngen b. Aachen. Fanosrefan eg Arlehen 8429n annss isc, 8 EGaesx Ige-a ase ollchea ne sredüchhs zu Bochum. Brennsa asehen nnvena, dardäs g dcsn vie L en⸗ ; 8 8 1842, 1843, 1844 und 1847. Stettiner Syna⸗ “ Bek⸗ Firmenregister ist unter Nr. 394 die 8. Bode Fe. eeee. 2. Gemäß der in der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. stattgehabten Neuwahl b — . L1“ 8 Aschersaleben. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. “ 1 u arge 8 — riedch. Boenling, Iuft zRhath in lachen, Pristnn; neho nen enbesEewsgehn denannfschtarath eserer Gesenschaft aus den Henem: ᷑11“ benn eeene. Benen dimacheng. . . . lie Narstene Becehr Mendehten se e 8.Ahähce 129 Mayer, Justiz⸗Rath in Aachen, Vice⸗Präsident; 13“ Pastor, Geheimen Kommerzien⸗Rath in Aachen, und Bank, 8, Pfandbriefe 2. Eegnh. Süͤddenafcse I eare, dem heuttgee - g— 8 2en - Kanfmenes ö In unser Firmenregister ist bei Nr. 941 die am Rhein und Louis Kreutzmann, in Barmen woh⸗ Braun, Bergrath in Aachen; 3 dhbhö gs Schöller, Director in Mülheim a. Rhein. Bodenkreditbank⸗Pfandbriefe, Tuͤrkische Anlelhen 8 T ZB1 .“ Firma . L. Schnapp betreffend, Folgendes: nend, vermerkt stehen, heute die 18 erfolgt,
Wilh. Budde in Aachen; de 1863, 1865 und 1862. Un sarischeg 5 % dan und der Techniker Ludwig Niemann in Aschers. Bochum. Handelsregister Der Kaufmann Heimann Loebel Schnapp ist daß nie enes worden i
Aachen, den 31. Mai 1875. „ 16“ E1“ Staats⸗Eisenbahn Anlehen W 2 ’ 9 bveegr 8 2 . ats⸗ . . aadter Kantonal⸗ d 1 . des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. gestorben. Es sind von seinen Erben der Kauf⸗ . 1 “ ongene gwerks⸗Aectien⸗Ge L“ Anleihen. Warschauer Stadt⸗ Pfandbriefe. 8 feh nit dem emhertes ingetragen, b baeg Feeanch des Deöeürchts zu dc ist die mann David Schnapp und der Kaufmann Adolf Der Handelsgerichts⸗Sekretär. vNv. seibert. E. Honigmann. “ Wervland 4 Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe Aschersleben, den 5. Juni 1875. am 1. August 1874 unter der Firma: Cahn &. Schnapp als Gesellschafter in WE“ “ 1 166“ 1 1 8 3 Ksnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Daevers errichtete offene Handelsgesellschaft zu geschäft eingetreten, 111u“ 8
u“
„a2 A 2
111“n 9 e PHel. een. 298 . 8 Summa der Einnahme 57,1907 ℳ 36 ℳ4q 4 . II. Ausgaber::“ 1I“ 7 386 ₰ an Entschädigungen pro 2. März 1874 .. 139,473 ℳ 84 1m 8 sen für deponirte Legegelder verguütet . . . . . ... 389 ℳ 36 3 an desgleichen pro 2. September 1874 . . . . . . b 249,456 „ 96 an Beiträgen an die Mobiliar⸗Brand⸗Kasse zur Deckung der vorgekommenen aan. noch zu zahlenden Entschädigungen . . . . . . . . . . 30 ee11111.“ „ 32 anann Entschädigungen der Immobiliar⸗Brand⸗Kaffe laut Berirag 50 an Verwaltungskosten. ᷓ v AA4“ . 75 an Extraordinariis .. . 18 ETE1111* v111111114644*“ 8 an ristornirtem Guthaben . . . . .. 1““ 3 ö . gan Conto⸗Corrent⸗Kosten bei der Bank .. . 8 8 .
. . . . N „ IIEIt B. Summa der Ausgabe 51,062 ℳ 28 ₰ n Fesharneoen,. ..
8GI1
10 50
aSan a a aux s z
B . . 2 „ g. G. *
.* .0 . .* -
8
8 1) Concessionsfeld⸗, Gruben⸗ und Schachtanlagen⸗ 11öö..“; 9,425 7 2 933,069 2) Beamtenwohnungen⸗Conto. . . 1,506 16 — 48,724 3) Betriebsgebäude⸗, Kessel. und Niederlagen⸗Conto 7 14,811 22,11] 196,638 4) Grund⸗ und Waldbesitz⸗Conto. . . 135,468 5) Arbeiterwohnungen⸗Conto . . . . 3 4,200 7 135,827 6) Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto . . ... . 9,349 17 146,473 7) Wäsche⸗ und Coakerei Conto . . . . . .. 7,590 22 100,849 8) Luftcompressions⸗Anlage⸗Conto 1,517 ,24 20,168 WE8 . 8,596/15 98,857 10) Grund. und Waldbesitz, Separat⸗Conto . .. 28,500 11) Utensilien⸗Conto Inventarbestand 21,095/10 131,811 12) Bahnbetriebs⸗Material⸗Conto, 5,711 15 37,620 123) Werkstätte⸗Contaeo,. 10,379 14) Baubetriebs⸗Contegf,“ 8 8 5,352 16) rennn C111“ 19,831 . agazin⸗Conteoeö‧, 1 80,379 9 Menage⸗ und Schlafhaus⸗Conto 5,705
SELSII
ünmnümün
d0 IIeSCe doOo
— — —