zeinnyiss eand,.
IS Strassburg, 5. Juni. (Auszug ans dem offiziellen Preis- Slasgow, 8. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) 8 1874 der Oberschlesischen Eisenbahn, ferner zu der Wilhelmsbahn,
Courant der Waarenpreise en gros.) Pr. 100 Kilo: Inländischer Roheisen. Mixed aumbers warrants 58 sh. 6 Neisse-Brieger und Niederschlesischen Zweigbahn-Prioritäts-Obliga-
Weizen (Qual. loyale et marchande) 25 Fr. — C. bis 26 Fr. — C. Manchester, 8. Juni,- Nachmittags. (W. T. B.) tionen, zu den Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn I. und 11I. 12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 9 ¼, 20 Water Emission, sowie zu den Aktien der Stargard-Posenener Eisenbahn
Mekl 1. Qualität 32 Fr. — C. bis 33 Pr. — C., 2. Cualitat 28 Fr. — C. g ” 1 2 Micholls 108%, 30r Water Gidion 12, 30x Water Clayton 12 ¼, 407 bei der Diskonto- Gesellschatt in Berlin; 8 1ns. in Ne 131
bis 29 Fr. — C. 3. Quslität 24 Fr. — C. bis 26 Fr. — C. Roggen- . mehl Verschuss — 8 Roggenmehl I. — Fr. Gerste für Braner Mule Mayoll 11 ¼, 40r Medio Wilkinson 13 ¾, 36r Warpcops Qualität Preusslsche Hypotheken-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.
2 Fr. — C. bis — Fr. — C. Roggen 21 Fr. — C. bis — Fr. — C. Rowland 12 ⅛, 40r Double Weston 13 ½ 60r Double Weston 15 ¾¼, Am 30. Juni und 1. Juli cr. fällige Zinscoupons der Hypotheken- Hafer (Octroi nicht einbegriffen) 23 Fr. 50 C. bis — Fr. — C. Printers ¹⁄1ͥ¶ 3³⅛0 8 ½pfd. 120. Mässiges Geschäft, Preise ziem- Depotscheine und die Hypotheken-Prämien-Scheine ab 15. Juni bei Hopfen, Elsässer pr. 50 Kilo 1873er — Fr. dgl. 1874er 320 Fr. lich fest. sder Gesellschaftskasse in Berlin.
St. Petersburg, 8. Juni, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Allgemeine Bau- und Handels-Bank. 4 % Dividende mit
8 eh wseTah 8. Juni, Nachm. 4 Uhr 30 Min (W. T B.) Produktenmarkt. Talg loco 51,00, per August 49,00, 24 ℳ pr. Stück ab 20. Juni bei der Gesellschaftskasse in Berlin. 11“ “ 1 1 AA““ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen steigend, dänischer Weizen loco 10,00, pr. August 10,00. Roggen loco 6,50, pr. August Einzahlunsgen. 8 . 8 1“ “ 1 8 “
26. Roggen rubig, französischer 21. Hafer unverändert. Gerstes —. Hafer 1000 4,60, pr. Juni 4,40 Hanf loco 31,50 Leinsaat (9 Pud) Immobilien-Bank., 15 % oder 90 ℳ pr. Ivterimsschein neb 1 dee F; ““ . (Schlussbericht). Rafinirtes, loco 1rn- NaEs C“ Wetter: vFrenceeh- 4 % Zinsen bis zum 10. Juli bei der Gesellschaftskasse in Berlin.
8 etroleum Mar chlussbericht). ype weise, ar. uni, Nachmittags (W. 1. B.) f 8
loeco 27 bez. und Br., pr. Juni 27 Br., pr. Juli 27 bez., 27 ½ Br., Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend, pr. 23. Juni bb Ser . 3 5 8 ; 94 5 s 5 1 tember-D b 8 . 4 seitgeso e an der ber. pr. September 28 ½ bez., 29 Br., pr. September-Dezember 29 ⅜½ Br. Juni 24,50, pr. Juli 26 00, pr. August 26,50, pr. Sep ezember Uiner Fonds-Börse. Ausserord. Gon Vors en Berlib- Steigend. 26 50. Mehl weichend, pr. Juni 57.50. pr. Juli 57.75, pr. August 25 Hesstsche Bank. Ord. Gen.-Vers vH Cassel; s. Ins. Idverpool, 8. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) 58,00, pr. September-Dezember 58,75. Rüböl steigend, pr. Juni 8 i 8 8 1 .
nüüteiüs ünn isnüeemnnar
68 8
Inmn Vertretung:
1
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon für 83,75, br. Juli 84,25, pr. August 85 00, pr. September-Dezember 8 1 kulatien und Export 1000 B. Unverändert. Amerikanische Ver- 86,50 Spiritus weichend, pr. Juni 50,75, pr. September-Dezember 25. Waskgonfabrik Gebr. Hofmann & 0o. Ausserordentl. ““ 8 8 8 - Ge 1 Gen.-Vers. zu Breslau. 8 8 Dan Abon schiffüung matt, unverändert. Good fair Dhollerah April-Verschiffung 51,75. 25 Aktien-Gesellschaft Saturn“. Ordentl. Gen.-Vers 1 8 nement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 4 G 8 ia Kap 5 ¾ d. New=York, 8. Juni, Abends 6 Uhr. (W. T. B. 1“ ve ernain n . . . 8 für das Nierteljahr. “ ’ All Post-Anstulten des In⸗ und à 8 Middl. Orleans 715⁄6, middling amerikanische 7 ¼, fair Dhollerab Waarenbericht. Baumwoelle in New-York 15 ⅞, do. in New- 8 8 1 1 Insertiongpreis für den nanm einer n qC(n . Bestellun ; für H nd Auslandes nehmen 5 7⁄6, middling fair Dhollerah 4 ½, good middling Dhollerah 4 ⅛, middl. Orleans 15 ⅛6. Petroleum in New-Xork 13, do. in Philadelphia 13. Ausreichung von Aktien-Coupons ete. L ner Nruckzrite 30 3S3S 1. 8 „ g un; für Berlin außer den host-Anstalten Dhollerah 4 x⅛, fair Bengal 4 ½, tair Broach 5 ½ new fair Oomra 5 ⁄6. Mehl 5 D. 10 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 18 C. Mais (old Landsohaftlioher Kreditverein im Königreloch Polen. Neue 8 b1“ †E auch die Egpedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 ood fair Oomra 51116, fair Madras 4 ⅛½, fair Pernam 8 ⁄16, fair Smyrns mixred) 85 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ½. Kaffee (Rio-) Z Pfandbriefe III. Em. 1. und 2. Serie ab 15. Juni; 8 1— “ 8 8 7 8 R 2 „fair Egyptian 9. —. Schmalz (Marke Wilcox) 14 C. Speck (short clear) 11 ⅞ C. . —. 131. 3 1I1“ 1 8 G -1 8. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Getreidefracht 8. Ausweilse von Banken ete. . 11A““ Berlin, Donnerstag, 1 j Abe ds Meisser Weizen 1 d., rother 1—2 d. billiger. Mehl stetig. Mais —* It 85 * ö Monats-Uebersicht nm 1 ia — 1.2 eng 1u“ Mull, ee M. FeB-e 8 —.8„ —.—Hherschlesische- Eiscnbahn. Am 1. —Jpl’g fällige- doupons — ———— Ea oenafkest as en-g: ——— Füfet-heen⸗ e*es Kacfes Eilo F.mic Häͤben ͤer⸗ [Nummern 27, 28, 46, 47 48, 50, 5 52-b hutf .“ 1 Getreidemarkt. Esglischer Weizen bei geringem Vorrath der Stamm-Aktien Litt. A. — D., den Prioritäts-Aktien resp. Obliga- . Reohte 2der. Weg senpahn. Im. Mai G65,000 ℳ (— 9149 111“ t —— üuit“ 1u.“] wie gegen die Nummern 1 d 2* 7,52 des fünfzehnten, so⸗ 1 8 i 1 am detvten Preisen „Zelmatelt:“ Prentder Wemen ungeffugt — Uicnen Litw- A. F. C. TI. G. H; den Emtsstoiten vöfm 1869, 1873 uüd. —); bis dht. Mai 3 —19,12 (+ 74,209 ℳ.). 8 ach ah otbr neic bfemmten. beziehungsweise Angehö⸗ der in Baltimore erschetnenden dadzslocphnten Jahrganges 11“ 8 N ch q ches. — — 8 88 — 3 ie Erlaubniß zur Anle olischen Volkszeitung“ Ver⸗ e 8 8. Egg „ b s⸗Insignien zu ertheilen d 8 g run er §. 41 und 42 des Straf ese 2 e ch. nigli amilien⸗Nachrichten. kenbuchs für Obergräfenhain als abwesend bezeich⸗ 21. September 1813 auf Fol. 19 des Grund⸗ und 3 beilen, und zwar: s erfolgt find, wird gesetz re ; . 8 Aenge nus. (14. „Die “ ihrer dh g. mit dem net und Müller soll nach demselben Kaufe in Han. Hypothekenbuchs für Neukönigsfeld haftend. 8. 158 anedr geung;⸗ des Königlich bayerischen 5 8 7 ilan els 88 gatfes UgFnltn, 1 ” Deeperstas, Väerzigste 11“ Königlichen Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Assistenten Hrn. nover gelebt haben; es ist aber über Beide etwas ——Verkäufe, Verpachtungen, — dem .ereeerhenvon heiligen Mich el: g der gedachte 4 8”2) die in Ems noch den bo Peren a. gahenae esbanne. Struen⸗ Fubihe Reichhelm in Stettin zeigen hiermit Neäheren, 88 eG “ Submissionen ꝛc. 1 Lothringen, Mebes 8 Straßbur ehe⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ zwei Jahren hierdurch verboten. von Bülow entgegen un Pe. veneispien herrege ncen, ons hhe “ der Obersteuer⸗Controleur a. D. einem Bestande von 14 Thlr. 7e Rer. 1 Pf. 118800. Submission. 8 des Ritterkreuzes Erster Klasse desselben Ordens:: g. B;8 “ dmn güe von Rußland das Theater. Die permanent reservirten Billets haben keine W. Ikier nebst Frau.. 44 ℳ 81 3₰ Ln hiesigen Depofitum. Die Lieferung von: 8 3 1 dem Eisenbahn⸗Direktor der Reichs⸗Eifenbahne in Hns 8 8 Eemzne. 8 8 Kabin en SFe Majeftät den Vortrag des Geheimen Gültigkeit. Potsdam, den 6. Juni 1875. 8— b 8 öee h. e rf, Soh 2892 Stück Halsbinden, w8 Lothringen, Funke zu Straßburg; 11I “ 8 1 en 8 1l 88, en eeen⸗ Zum Diner hatten Einladun. Schauspielhaus. Keine Vorstellung. 8 14397] E“ 1““ Ee P vernsdeaf gFahre 88 Pass Pedekfersschaben, des Ehren⸗Ritterkreuzes erstor Klasse des G 7 S 1“ gr afefche . “ üre hee 29 Rußland und Ihre 8 i. . (145. . . 5 kaiß 43 1 “ 1 [EE“ ’ ember ü kenc3 gan egieats Sbecelan⸗ 8 Mühe der vetgrrgeech rhder 82 aus anserer - r 1eche ea scre I“ 88 . ö 1 8 88 Feriggrg 3 “ ch 1- Haus⸗ und Verdlenß⸗ 231 Vietzig, Regierungsbezirk Coeslin, wird am 16 Juni und — 8ser der Prhn Leon Radziwill, dir dnessees. 885 ten Preisen. Mit aufgehobenem Abonnement. Lohen⸗ Mitte den Appellotionsgerichts- Rath Mor Wien, d in Klausenb N. sodt „ Unteroffizier⸗ Saͤbeltroddel. zog eter Friedrich Ludwig: zu Lasdehn en, Regierungsbezirk Gumbinnen am 1. Just 1 Knegetr n, b. 8 ische Oper in 3 21 — August Rudolph Wilke. Wir verlieren in ihm Wien, dann in Klausenburg und Hermannstadt in 1789 Gemeinen⸗ — ddeem Postrath Schopper zu Berlin: fan d mit der Postanstült vereinz Len 1. Juli cr. eine 1“ vernüin 3 Akten von Richard einen reichbegabten Amtsgenossen und hochgeschätzten Siebenbürgen gearbeitet, hierauf in Rimnik an der 25 Paar Patronentaschen mit weißen Schlaufen, 1 der fran chopp 3 erlin; sowie dng e ans⸗ 8 b“ mit beschränktem — Se. Kaiserliche und Kö nigliche Hoheit der Eö““ haben keine Freund, dessen Andenken von uns in Ehren gehalten 131“”“] 1ö.“ shhnensttee S „ braunen „ b dem peratigea lalchs he tsr⸗ Medaille: eöffnet werden. graphen-Ordnung für das Deutsche begab Sich gestern früh von dem Neuen Palais TT1“ in dieser Saison. 21e den 8. Juni 1875. Gegend wohnhaften Angehörigen zum letzten Male 6 “ 89 censalons⸗Tambourftcgen, G fanterie⸗Regiment, Sebastian Groß zu dragrcnieitn ir 18 ntsherg 8 veng. “ “ ds Bere färeschenelnuge na 5 S e Nachricht von sich gegeben, und soll im Jahre 1852 soll im Wege der Sukmission an den Mindestfor⸗ Unter⸗Glsaß. u“ ürnpten⸗Dirarts Regiments auf dem Tempelhofer Felde bei und kchern veragaaes
Schauspielhaus. (149. Vorstellung.) Dreiund⸗ Die Präsidenten und Räͤthe, der Ober⸗Staatsanwalt Rimmik de 22 “ Nee- ißi R und die Rechtsanwalte des Appellationsgerichts. in Rimnik verstorben sein. ““ dernden vergeben werden. . II1“ mit 8 34 Bigtes Hreisen dEgnuf⸗ Seh eee h ehe Sein Vermögen besteht in einem Rochlitzer Spar⸗ Lieferungs⸗Offerten sind bis zum 21. Iuni c. Se. Majestät der Köni g haben Allergnädigst eruht: ““ nach dem Neuen Palais zurück. speare. Anfang halb 7 Uhr. Verlobt: Frl. Anna Brand mit Hrn. Premier⸗ kassenbuche mit einem Bestande von 76 Thlr. 4 Ngr möglichst unter Beifügung von Proben einzusenden. 1. Dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Mathier ben 8 5 A“ — Ihre Kö niglichen Hoheiten der Prinz und die Die permanent reservirten Billets haben keine Lieutenant Max Grubitz (Stettin). 8 Pf. = 228 ℳ 48 ₰ und in einer auf Fol. 2 Die Lieferung nach den besiegelten Proben muß berg den Rothen Adler⸗Orden dritter Kla zu Arns⸗ Königrei ch Preußen. “ Prinzessin Albre cht trafen nebst d b jedri Gültigkeit. Verehelichtz Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ 1e 1 “ 11— bis 15. August c. franco Breslau erfolgen. sowie dem pensionirten Zoll⸗Einnehmer Tas, 8 2 a-aeee⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst ger 8 Feinrich, aus Hannover über Berlin kommend, gefetn fünn h b Chef Carl Pogehlhv. Fäctenehn Gat Frl. Adele bebft Zinfen zu 3⸗ 39 89** r. Se ℳ WE131 hägt rieenchmer. 5 im Kreise Leobschütz, dem Kursaal⸗Diener Johabn Ri 9 Den Militär⸗Intendantur⸗Rath Klei 1S C Uhr 35 Minuten auf dem Oberschlesischen Bahnhofe in Breslau Wallner-Theater. Cbxöö Frl 9% v vr. 4) Johann Christlieb Lohse tegiments⸗gerteirunös Kommission Ems und dem Chaussee⸗Aufseher Leopold Friedrich Zorpke und den Ober⸗Post⸗ eem hes ee, ein und setzten um 7 Uhr 15 Minuten mit dem Glatzer Per⸗ 1 1 . 1 1 zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. —und vortragend ä riegs. sonenzuge die Reise nach Camenz fort, wo Höchstdieselben einige
Donnerstag: Zum 61. Male: Ehrliche Arbeit. reber e . Ge “ 3 (Spandau — Naumburg a S.). — Hr. 1 aus Zschaagwitz des 2. Schlesischen Grenadier⸗Regiments 6 Fl⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. Großh. meckl. Staatsrath Bodo v. Bülow mit wird schon im Kaufe über das Lohsesche Gut zu Nr. 11. 8 B. Majestät d — 1 1 als etatsmäziges Intendantur⸗Mit glied bei Eeee 8. “ werden. Im Gefolge befanden sich der Hof⸗
Se:. jestät der König haben Allergnädigst geruht: Il. Armee⸗C orps angestellten früheren Kreisrichter a raf von Schulenburg, der Adjutant Rittmeister von
v.E Freiin Ernestine v. Brockdorff (Itzehoe). — Hr. Zschaagwitz vom 14. Januar 1823 als abwesend Verloosfung, Amortisativn,
2 8
1 Victoria-Theater. vnn dorf It 8— - Fameler vp 86,8 — e- Ja Se;. Regierungs⸗Assesser Dr. jur. Sombart mit Frl. und versckollen bezeichnet, und ist wahrscheinlich u 5 3 „Den nachbenannten Offizieren die Erlaubni ur An zum Militär⸗Intendantur⸗ 1 gow, der Stabsarzt Dr. Schaper, die Ober⸗Hofmeisterin Grä⸗
e Perse, gesffaet, ee-; G Auna MWecshaupr ö . zim Jahre 1812 bei der Belagerung von Danzig Sinszahlung 1e. . un ösfentkichen 1“ e nichtpreu fschen Otdens unähnen zu vubcbnns Den Dirigenten — “ in Rietberg, Kreis Feenier 8. 8 “ Grafin von Shmen und ver 2: 1 G eboren: n Sohn: Hrn. . 8 u“ “ 8 schte . 8 †. 9 . er General⸗Maj i. Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo⸗ Compagnie⸗Chef G. Bendemann (Berlin). — Für ihn sind 131 Thlr. 6 Ngr. oder 393 ℳ 60 ₰ Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ . des Comthurk nichter Ser bsserbe 71.. die Abtheilungs⸗Dirigen ten, Kreis⸗ Präsident Frhr. von Uslar Gleichen Ss 1 Polizei⸗ tänzers Mr. Gredelue. Die Reise um die Welt. Eine Tochter: Hrn. Hauptmann und Com⸗ väterliche Mithilfe auf dem sonst Lohseschen Gute [3787] Akti 5 “ 8 Lurkreuzes erster Klasse des Königlich 8 . ohl in Schlawe, Spisky in Samter, Freytag dem Bahnhof erschienen zum Empfang auf in 80 en nebst einem Vorspiel: Die Wette pagnie⸗Chef Graßmann (Neubreisach). — Hrn. versichert gewesen und jetzt auf das Hausgrundstück Aktiengesellschaft. 8 sächsischen Albrechts⸗Ordens: K. Frankenstein und Klepper in Rotenburg an der Fulda; die um eine Million. Ausstattungsstück mit, Ballet Landschaftsrath Ebert (Buxtehude). sub Fol. 88 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Depot⸗Geschäft. 8— ͤ22 Zem General⸗Major von der Esch, Commandeur der Kreisrichter Gottburgsen in Flensburg, Mannhardt da⸗ in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery Gestorben: Hrn. Kreisrichter Krönitz Tochter Geringswalde übertragen. Als Depots werden angenommen baare Einlagen 4 “ Infanterie⸗Brigade und selbst, Reiche in Kiel und Hansen in Flensburg zu Kreis⸗ — Der Bund esrath trat heute zu einer Sitzun 2 1 1u“ dem Obersten Bronsart⸗ von Schellendorff, Chef des gerichts⸗Räthen; sammen. g zu⸗
und Jules Verne. Musik von Dellimont. In Scene Käthchen (Friedeberg N./M.). — Hr. Kommer⸗ II. Alte Hypotheken. und Effekten. 1 gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. Vor zien⸗Rath Max Albrecht (Ratibor). — Hr. Vize⸗ 1) Zehn Mfl. oder 8 Thlr. 29 Ngr. 4 Pf. im Die baaren Einlagen sind entweder unverzina SFeneralstabes des Garde⸗Corps; Sne Anüterichter Wienckein e gl 8 . ⸗Kommission zur orberathung
der Vorstellung Gartenkonzert. Anfang 5 ½ Uhr. Konsul Gustave Glaiie (Sulina). — Hr. Kanzlei⸗ 14-Thalerfuße = 26 ℳ 94 ₰ unbezahltes Kaufgeld lich, jederzeit rückzahlb über mi SI 8 tenkonzert. b a). 1 — 2 8 . zahlbar, so daß darüber mit⸗ des C 8 Goldbeck⸗Löwe in Kiel Müller A 1 “ 1 th a. D. Friedri f (Hannover). Laufs vom 6. Mäarz 1792 für de in die⸗ 8 ü r ins 1 1 omthurkreuzes zweiter Klasse in Ki 15 in Apenrade, Brocken⸗ der Entwürfe ei 1 Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Rath a. D. Friedrich Graff (Hannover) lt. Kaufs vom 6. März 1792 für den schon in die telst Checks verfügt werden kann, oder verzins 1 1 ren sse desselben huuns in Kiel, Selig in Apenrade, Francke in Pellworm, einer Strafg oeg-ednder Hisperfasfungsgesezes,
. 8. sem Kaufe als abwesend bezeichneten Soldat Gott⸗ lich und gegen Kündigung rückzahlbar. 5 v ; ; 2 Winterbühne. — V fried Vaseld auf Fol. 67 des Rathendorfer Grund⸗ Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kün⸗ dem Major Hellmuth im Generalstabe der 22. Division; Tritt .“ r. s. Nilsen in Flensburg, Tad ey in Ordnun Donnerstag: Gastspiel des Herzoglich Mei⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ und Hypothekenbuchs eingetragen digung bedungen wird, erhält der Konto⸗Inha⸗ 8 des Ritter ; Arittau, Petersen in Lunden, Mohr in Rendsburg Haase neiggs Easae. srnmetssser 80 Rtn Nale “ 2)ozehn Mst.voder Thblr. 29 Ngr. 4, Pf, in bi bis auf Pheinres: „ dem Hauptmann Eraör vde sehen B eenenaane z. e ulins Cäsar. rauerspiel in 5 ten von 1 zhi 14. fuße = 89 ld bei b ägi ündig 22 8 C 5 im Generalstabe des 1 aisherigen außerordentliche i⸗ z p 4413] Ediktalladung. Thalerfuße = 26 ℳ 94 ₰ unbezahltes Kaufge bei bedungener 3tägiger Kündigung 2 % pro d Garde⸗Corps; nischen Fakultät der Universität vne ehiefar n de neb a ae. 52 Ben en er emVeerdahse 4 er früheren
Shakespeare. ’ für den abwesenden Christian Gottfried Sittner auno, Freitag: Zum 1. Male: Der Kanfmann von Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte zu Wechselburg, lt. Kaufs vom 28. Dezember 1771 bei bedungener 1 monatlicher Kündigung 3 % des Comthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Marmée zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu mission, daß die Entmündigung 1 ernennen; 4 1 au Be⸗
Venedig. ist, beziehentlich auf Antrag, beschlossen worden, auf Fol. 141 des Wechselburger Grund⸗ und Hypo⸗ pro anno. . sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ord 8 g Sommerbühne. CErsdiktalladung thekenbuchs. Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver⸗ dem Obersten Frei rbehs: Dem Kreissekretä G. theiligten oder des Staatsanwalts durch Beschluß des Amts⸗
Donnerstag: Gastspiel des Frl. Dorette Schir⸗ I. wegen Todeserklärung der nachstehend ge- 3) Fünf Mfl. oder 4 Thlr. 14 Ngr. 9 Pf. im fügung gehalten; die Depotscheine werden auf utanten Sr. Pes aüe e a l bsch, persönlichen Ad⸗ Kanzlei⸗Rath; e. ir Huchs im Cöln den Charakter als gerichts nach vorgängigem Offizialverfahren .e4 8.
mer vom Stadttheater in Cöln. Die Fleder⸗ nannten Abwesenden, und 8 14⸗Thalerfuße = 13 ℳ 49 ₰ Begraͤbnißgeld für den Namen des Deponenten ausgestellt. en Reuß älterer Linie; Dem Kreisph sikus Pr hili die Entmündigung
maus (Adele: Frl. Dorette Schirmer.) II. wegen Kassation der unten aufgeführten alten Christiang Aurich zu Neukönigsfeld, lt. Kaufs vom Die Prospekte können an der Gesellschaftskasse, 1“ des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Charakter als Sa 2 8 K2. zu Warendorf den en die im
z Getr 8* Carne val in Rom. (Marie: 1 e b baßuf 818 auf 8n 10 des Grund⸗ und Hypo⸗ esn den Linden 34, in Empfang genommen 86 M Ordens: 8 nitäts⸗Rah zu verleihen. “ dgerichte zu verhandelabr b
rl. Schirmer. ““ 8 thekenbuchs für diesen Ort eingetragen. werden. 8 ajor von Heyni ¶ 1 8 3 “ 1““ Anfe e b
2 vevesenes. 8 Es werden daher nicht nur die Abwesenden selbst, 4) Drei und dreißig Thaler 12 Ngr. 1 Pf. oder Berlin, den 22. Mai 1875. 1 8 Infanterie⸗Regiments * 83 EEEbE Hessischen 11“ Finanz⸗Ministerium. 8 32 eeag⸗ B“ c v I. besteßt g
Residenz-Theater. sondern auch Diejenigen, welche Ansprüche an deren 100 ℳ 21 ₰ Muttertheil Johann August Schlim⸗ Die Direktion. “ Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und lu nettet en. 61161611A“X“ 8 ““ — sn as Verfahren bezüglich der
Donnerstag, 9. Juni: Gesammt⸗Gastspiel des Vermögen und an die bemerkten Hypotheken als perts zu Neukönigsfeld, lt. Reg. und Konsens vom’ v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. d . . 1 Pyrmont; sowie In Ge de 1 chung. 8 ezüglich der Verschwender be⸗
Dresdner Residenz⸗Theaters. Zum 5. Male: Erben, Rechtsnachfolger und Gläubiger oder aus r. 1 1.““ ddoes Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens bet 2 emäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, lche sich übrigens, da die Haupt⸗ zweiter Klafse: reffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und entschieden waren, meistens auf
Rabagas. Lustspiel in 5 Akten von V. Sardou. irgend einem anderen Rechtsgrunde zu haben glau⸗ 5 1X“ 8 “ ben, sowie die Inhaber der alten Hypotheken hier⸗ f G i N dem Major Krosigk i 8 und Gumbinnen herrschenden unkte bezog, wurde di it ei
1 Krolls Theater. mit geladen, in dem auf ” erman es atio n almu en m. 1 82 1 1ö dgsl im Garde⸗Husaren⸗Regiment. wird hierdurch E“ “ 8 88 12 unwesentlichen angenomfen. ——
Donnerstag: Die weiße Dame. Oper in 3 Ak⸗ den 1. September 1875 . anam 8g Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesetzes bezeichneten Darlehnskassenscheinen am 31. Mai d 8 ein Antrag des Abg. Bähr Annahme, daß eine Entmündigung ten von Boieldieu. Konzert und brillante Be⸗ anberaumten Anmeldungstermine zu rechter früher — 1 . 4 4 — ““ Dem Bibliothekar der Kriegs⸗Akademie, Geheimen St ts⸗ sich noch ein Betrag von 95,706 Thlr. oder 287,118 ℳ i u zwegen Verschwendung und eine Wiederaufhebung einer der⸗
leuchtung des Sommergartens. Anfang 5 ½, der Gerichtszeit an hiesiger Amtsstelle in Person oder ro l Lotterie S 8 1 Archivar und Geheimen Archiv⸗Rath 9F g lauf befunden hat I111“ artigen Entmündigung von dem Amtsgeri t 5 8
Vorstellung 6 ½üUhr. durch gehsrig legitimirte Bevollmächtigte zu erschei⸗ 1b Ebb17 ddie Erlaubniß zur Anlegung s en Zö Berlin, den 5. Juni 1875 kbbetannt gemacht werden solle. Damit serh Lherd,afencbc 1 1 6 G ußland . 375. z 1 r “ 1“ “ Der Finanz⸗Minister. “ ECivilprozeßordnung beendet; dieselbe hat im Ganzen etwas über
nen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen 1I“ 5280 S, ZZ1ö“ 8 651 ; — Morgen Opernvorstellung. resp. mit den Antra stellern und unter sich, oder dem “ 5 .“ “ Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse zu 1 1 8 “ “ 5 eilen. I1 Im Auftrage: 6 Wochen in Anspruch genommen. Am 11. Juni beginnt die
21 ; naach Befinden zu bestellenden Kontradiktor, rechtlich Woltersdorf-Theater. zu verfahren, binnen vier Wochen zu beschließen und
Meinecke, 8 erste Lesung der Strafprozeßordnung.
Donnerstag: Eine vollkommene Frau. Der ½ 8 ”’Ssc N 8 5 — — 11I1““ b rasende Rolanv. Hermann und Jbrothea 89 nnhesclase⸗ 112 1875 Kunstgegenständen. J]J XX berühmtesten Künstler. ; Berlin den 10. Junt Ministerium der geigrich en, Unterrichts b wache dar Prahentgra Pne g den Herrenbhauses, ; 8 — . 8 . 2z . Wernigerode um
“
National-Theater. den 4. November 1875 1727899, 1MMA“ ö Medizinal⸗Angelegenheite 12 zffnete Donnerstag: Extra⸗Vorstellung: Gute Nacht 1.·.“ eines Bescheides gewärtig Loose EEEä““ && Werth 45,000 Mark 9 rüh e, gz1. 8 5 u ücöbergo: Der praktische Arzt Dr. S 2 ech 9 zu Erfurt ist Müiniahr — Irsha rr eee Gastipiel des Hrn. Weirauch. Die K.e “ de KamAd s güges, eseh. “ nhende 28 „ — kommend, hier eingetroffen 8 Kölftn Ua Kreis Wunbargt des Stadt⸗ und Landkreises Erfurt ernannt S. e beee der Präsident —— nicht bescheinigen, werden für ausgeschlossen und Ihrer K. u. K. Hoheit der Frau veeesenefhn vnes Tentschen Rieiches u. v. Preußen. Ghlosse abgestegen und heute nach Schwverin weitergereif ggetreten sei und begrüßte denselben Hanfen der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den General-Agentur fFür den Verkauf: veg , 2 Ministerium für Handel, Gewerbe und zffentlich Be 9n2 2’ einiger geschäftlichen Mittheilungen trat
rbeiten. as Haus in die Tagesordnung, deren erster Gegenstand der
mündliche Bericht der Kommission für Acran ngen endecer
Belle-Alliance-Theater. Feae 1 ig, di —. Donnerstag: Zam 15. Male: Aschenbrödel. vorigen Stand für verlustig, die Abwesenden selbst Bankhaus HOR WITE & MARCUS in Nürnberg. 1 1“ “ Lustspiel in 5 Akten von R. Benedix. Großes sich legitijnirenden Erben ausgehandigt oder solches Fegergann dene — — 1 BE“ Der mit der kommissarischen Verwaltung der Betriebs⸗ über den Gesetzentwurf, betreffend das K st s . , ostenwesen
aber für todt erklärt und ihr Vermögen den nächsten Gartenkonzert. Abends brillante Illumination des als erblöses Gut erachtet, die alten Hypotheken m b Dem Kaiserlichen Konsulatsverweser Robert V 8 4 1 prachtvollen Sommergartens durch mehr als 8000. aber, an welche kein Anspruch erhoben wird, ge⸗ [4408] Zanzibar ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1889 386 r. I enee deen sec somanehn de Asenann Faer ’ 8 r 3 9 Kamen er Kommission
Gasflammen. Anfang 6 ½ Uhr. Entrée 50 Pf. löscht werden. L p 38 b f D ; G 1 für den dortigen Amtsbezirk die allgemeine Ermächti ehe itag: 1 d 1 Sea. a. 8 migen Amtsbes⸗ mächtigung ertheilt und der bisher 8 8
de2 ee zehe Dehnaeehert, nscgführi don bbe gbn wenen aanahme l ens l 1 1 erungs an . . in 11 sl. 1 eS gültige Eheschließungen von Deutschen 889 als Pxbheeeae, heha⸗ 88“n dCe eehen 1n wie derselbe aus den Beschlüs
(Königin Elisabeth) unter Leitung ihres Direktors Bepollmächtigten am Orte des Gerichtes zu be⸗ Mit dem 1. Inli d. J. legt unser langjähriger geschätzter Vertreter, Herr Emil Ebeling, Deutf zu . rten, Heirathen und Sterbefälle von Staatsbahn in Bremen angestellt worden. Hauses der Abgeordneten hervorgegangen ist, am Schlusse des 8*½
171 8” 1“ 2-n der Fkaven- 8899 stellen. gb dsddie Verwaltung unserer Berliner Agentur freiwillig nieder und geht dieselbe auf unseren g. 1e8e Dem Rittergutsbefitzer Ernest von Swi binzuzufügen: c. in der Provinz Schleswig⸗Holstein für Verwandiung
(Gewähnliche Fepfllmetf ers Herrn G. Sternagel. easse i. den hS. afelb seeitherigen Beamten 12 ”5 Herrn Vessillier ist Namens des Deutschen Reichs Kruszewo ist unter dem 7. Zuni 1875 ein Patent ö“ v 88 Cne jährliche Rente und für Ablösung der Real⸗
— ͦ-— JJ 1ö1uö1““”] Herrn A. Moewes, Kronenstraße 42, wordene atur als franzöftscher Konsul in Breslau erteilt) auf eine durch Zeichnung Biscüibeeg en Model nach. R—) n F aas Eesasfe eahie ehäte ban d
Deutscher Fersonal-Kalender. 1. Abwesende. 8 8 mit der I. über, . alle vom 16. d. M. vees-, den, e 8 8 gewiesene Kartoffeldrill⸗Maschine, soweit Fieselbe als neu und — einzuschalten: „für jeden Kalendertag“ * vor dem Worte statt
1190. Kaiser Prie v. ö .““ 1) Johann Cerissn Rößner e 8- 8. a.,i⸗ . 98 aeern. eö gia. 5 “ n. 88” nt 2 a 82 g 82 Tfeh 9 Verbot der ferneren Ver⸗ nuf brei Wagich 1ne. ges 8 gerechnet, und der Ahgen nekand veesoncsnghiafe Zustinen hasm . zgegchen 89
1762. Georg Friedrich Benecke *. 2) Benjamin Müller Got sl, den 7. Juni 1875. (à Cto. 363⁄6.) zu Baltimore ers heinenden „Katholischen Volks⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. 4) die zu dem Gesetzentwurfe eingegangenen Petitionen Nr. 80., G zeitung“. 8 ieses ae 132, 144 durch die zu demselben gefaßten Beschlüsse für erledigt 2
1818. Feldmarschall Friedrich Adolph Graf 8 8 von Obergräfenhain. 8 c. . ¹ — 16 Kalkreuth f. 38 Rößner wird schon im Kaufe vom 13. Juli 1832 -do s ch f Nachdem durch die rechtskräftigen Urtheile des eigeri iite ET erklären.
Wilhelm Eisenlohr, Physiker f. über 8 Haus Fol. 101 des Grund⸗ d.eh . Das Bureau der Lebensver 1 erungsb ank 8 D. . zu Hamburg vom 14. und Urboge 8.na- es. 8 voch kurger Diskussion, ag der sich die Herren v Thaden
8 ““ — ““ E1111““ v. Voß, v. Winterfeld und der Minister für die landni 4
W“ andwirthschaft⸗