Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Einnahme.
1874. Außerordentliche Abschreibung von der Begründungs⸗ Dez. schuld (Beschl. der Gen. Vers. v. 6. Mai 1874) 91.
Reserve⸗Conto.
Thlr. Gr 8 9
1871/73, wovon: v.““]; b. weiter zurückgestellt wurden . .. Sterbefälle aus den J. 1869/73, wovon: a. ausgezahlt wurden . . . .. zurggestelt wurden... ückkäufe von Versicherungen aus d. J. 1869/73, wovon: 8 a. ausgezahlt wurden . . . . .. b. weiter zurückgestellt wurden . .. Cassenantheile aus den Jahren 1869/73, wovon: 8 Enzgezaͤblt 588 ““ weiter zurückgestellt wurden. Versicherungs⸗Conto. 18 Serie A. Äbgelaufene Versicherungen aus d. J. 1874, wovon: a. ausgezahlt wurden . .. ... b. zurückgestellt wurden . . . . . Sterbefälle aus dem Jahre 1874, wovon: a. ausgezahlt wurden . . . . .. „b. zurückgestellt wurden . . . .. Rückkäufe aus dem Jahre 1874 ausge⸗ 116““ .“ 3 Ausgesahlte Renten . . . . .. -2 Prasrenaf Näckverscherungen.In. Serie B. Zurückgezahlte Capitale incl. Zinsen. 15,390 Serie C. Cassen⸗Antheile aus d. J. 1874, wovon: a. ausgezahlt wurden . . . . . . 3,678 b. zurückgestellt wurden 650 11ö116161“*“ 36,321 Agemur⸗Gebühren.. .. 50,923 Hehorer an Aerzte. 7,955 21 Zeitwerthe Serie A... 1,155,524 1 süweate Ges Serie A.. 52,751
Reserve 8 b Kapitale
Dividende auf Rückversicherte 8 ewordene
7,669 360
201,301 23,677
7,492 10 971
1e
48.
eitwerthe Serie B.. 4* 34,92 Zettthsthe Serite C. . . ..... Verluste an Agenten. v1166; Abschreibung vom Conto für zweifelhafte For⸗ öEeöö
Abschreibung vom Mobiliar⸗Conto . . . . .. Gewihkt 66,105. 9. 6.
Statutengemäße Abschreibung v. d. Begründungsschuld 5,415. 23. 9.
4. 5 88
“ 1 104 “ 44,981 55
1,016 435
0boSobe
Ddo
5,415 30,689
1,745,479
Bilanz⸗Conto.
Ueberträge aus dem Jahre 1873: öö“ ““ 1 Abgelaufene Versicherungen a. d. J. b Feihnerth,heserbe 1
für
Zinsen⸗Einnahme h6166“ 6 Coursgewinn resp. Provisionen .. ...
„
Unerhobene Dividende aus 1869/70 . . . . . fällig gewordene nicht erhobene
Serie A. Serie C.
. 28,631 Thlr. 7 Ngr. 6 1027 ’3. 6 8 8
Thlr. Gr
21,043 29 979,838 — 39,748 — 35,504 9 45,792/21] 136
f.
Prämien⸗Einnahme im Jahre 1874:
Serie A... Serie B.. Serie BB.. Serie C.
Rückversicherungen . . . . .. durch Tod und bez. Rückkauf fälli ““
en.
29,658
508,053 13,645 101 2,048 61,001 557
5 .
8,343
d0 Oœ OOᷣmdd —+
9
1,745,479 6 1
Passiva.
Thlr. orge
436,500—- Actien⸗Capital
Deposital⸗Wechsel der Actionaire. Hypotheken⸗Conto . . ... 1““*“ obilien⸗ und Inventar⸗Conto . . . .... Werthpapiere nach Cours vom 31. Dezember 1874 Füeebessten gegen Faustpfand auf laufende Ausleibungen auf Versicherungen der Teutonia . Gewährte Cautions⸗Darlehne . . ... .. e 55 — ““ o. onto für zweifelhafte Forderungen 8 2,139 Gestundete Prämien 8 88 8 88 “ 17 28 v1111.“; Begründungsschuld nach Abschreib. des vorj. Ge⸗ winnsaldos von 21,043 Thlr. 29 Ngr. 9 Pf. 108,233 Thlr. 8 Ngr. — Pf.
98,247 — 5,368 ,19 261,879 21
124,101 12 44,435 25 20,271 12 35,192 259?
Abgelaufene
1870/73 .
1870/73.
und von 15 % des diesjährigen Ge⸗
Sterbefälle 5,415 „ p 8
* 4
23 102,817
do. aus dem
Gewinn⸗Saldo
Der Vorstand
1,982,682 21 5
Dr. Marbach. Dr. Elster.
Reserve für nicht
aus dem Jahre 1871 . Sterbefälle aus den Jahren
Rückkäufe aus den Abgelaufene Versicherungen
aus dem Jahre 1874 aus dem Jahre
803,500 23 1 ..e evirg. 219 3
eitwerth⸗Conto Serie A. Prämien⸗Reserve Serie A. Zeitwerth⸗Conto Serie B.
1ö116“ erhobene Capitale Serie A.: Versicherung Thlr. 10. —. —. 8,520. 28. 1. 46. 7. 4 360. —. —.
23,677. 3. 1.
Jahren
Thlr. (CGr. pf. 582,000 — 28,000 — 1,155,524 — 52,751 15 34,898 13 19 2
Reserve für nicht erhobene Capitale Serie C.: Cassen⸗Antheile
Jahren 1870/73
aus den Jahre 1874
Guthaben der Empfänger von Cautions⸗Darlehen: a. Amortisationsfonds. b. Reserve⸗Ausgleich.. c. Sicherheits⸗Fonds
Thlr. 717. B 9 60.
Guthaben von Diversen an die Bank ...
. Thlr. 36,105. 9.
abzüglich statutengemäßer Abe.. chreibung an gründungsschuld
der Be⸗
30,689
der Allgemeinen Renten⸗, Cäpital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.
“
senbahn⸗Gesellschaft.
((General⸗Versammlung. Die diesjährige regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre wird am
Mittwoch, den 30. Juni er., Vormitta m . stattfinden. 6 98 1 Uhr, 9 1. Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der St t Pee⸗ 58 Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 werden die in den Zuͤchene n. 8eIlc he mn ber 1842 strigen Tage eingetragenen Aktionäre resp. Besitzer von Stammaktien Litt, B. hierdurch eingeladen, a
dieser Generalver der im Verhi vv Femn. Theil güeee, in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des
Die Eintrittskarten und Stimmzettel des §. 14 des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 am 27., 28. und 29. Juni e stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenpla viechuni. c. zeigutig der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Vaß derselben, im Falle der Bevoll⸗ mächt, duns as e gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. b 2 , Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: “ ) Bericht der irektion über das abgelaufene eschäftsjahr; “ 2) Festsetzung der Tantième für den Administrationsrath; 8 1 — des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebsübersch ) E 8. 59 1 ben Statuten vom 18. Dezember 1843; ahl itgliedern ministrati Cöln, 25. Mal 1875. “
können nach Maßgabe der §§. 33, 34 und 3 ibid., sowie in den Vormittags⸗ jedoch nur gegen Vor⸗
[4469]
1 9 paragraphen 2 zu
Bekanntmachung. 4) Anträge desselben
1““ Wegen der Berechtigun §8§. ar
Die Aktionäre,
Straße
P.
der Numänischer 1 9 2* 8
versammlungsbeschlüss
38 ff. und auf den Seseeheen
— welche an der Generalver
respective Stammprioritätsaktien wenigstens acht 35a, zu Berlin zu deponiren.
8 Berlin, den 8. Juni 1875.
Der Aufsichtsrath
1,982,682
an Gold⸗ und Silber⸗
Behufs Besetzung der für den Kreis Luckau neu⸗ kreirten besondern Kreisthierarztstelle mit dem Wohnsitze in der Stadt Luckau und einem Jahres⸗ gehalte von 600 ℳ, zu welchem aus Kreismitteln ein jährlicher Zuschuß von 360 ℳ bewilligt ist, werden Thierärzte I. Klasse, welche das Befähigungs⸗ zeugniß zur Verwaltuug einer Kreisthierarztstelle besitzen und sich um die gedachte Stelle zu bewerben beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, unter Ein⸗ reichung 1) der Approbation als Thierarzt I. Klasse 2) des vorerwähnten Befähigungszeugnisses, 3) eines Lebenslaufes sich binnen 6 Wochen bei uns zu mel⸗ den. Frankfurt a. O., den 5. Juni 1875. Königliche ; FII des Innern.
aheroh.
[4492] Die Aktionäre der Königsberger Handels⸗ Compagnie werden hiermit zu der Freitag, den 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Comtoir der Königsberger Handels⸗ Compagnie stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein . sind b ie Aktien sind bei der Königsberger Handels⸗ Compagnie nach Maßgabe des §. 47 des E zu deponiren. LETagesordnung. 1) Revisionsbericht über die vorjährige Jahres⸗ rechnung, Geschäftsbericht, Feststellung der Bilanz, 2 Pann von 3 Revisoren, —⸗ 88 84 g Ungsn goncgsbeen⸗ den 9. Juni 1875. Königsberger Handels⸗Compagnie. 8 Der Aufsichtsrath G 8 UMHMI. Weller. [4488] Stand der Weimarischen Bank am 7. Juni 1875. I. Activa. 8
münzen E1“ Reichs⸗ und Staats⸗ kassenscheinen. Noten anderer GBänten . ..
Wechseld. Forde⸗
ℳ 2,786,999.
825,637. 9,134,435. 61
1,118,320.
5 5 8“ „ 1,320,606. Conto⸗Corrent⸗Debitoren 8 Sonta e 24,116,907. II. Passiva.
. ℳ 15,000,000. „ 1,062,767. 6,156,900. —. 8,390,305. 31.
Lombard ⸗ rungen Effekten und
Grundcapital.. Reserbefvubs . ... Umlaufende Banknoten .. Conto⸗Corrent⸗Creditoren 8 Depositen ohne Kündigungsfrist 1,124,346. 30.
„ mit Kündigungsfrist. 4,608,280. —. Sonstige Passiva 11 2,833,928. 90.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: ℳ 1,559,060. 72.
“;
2
[44931 Bückeburg, am 7. Juni 1875. Activa. II “ Reichskassenscheine. n9 anderer Banken wovon ℳ — Preuß. Bk. Wechsel .. Lombardforderungen III Sonstige Aktiva .. Passiva. Grundkapital .. Reservefond sata Voöten mnalauf. “ Zerbindlichkeiten mit Kündigungsfrist Seen stige Pessha füniner. . 9 5 321,600 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel bis zum 17. Juni lacsen tragen ℳ 1,364,298.
. ℳ 3,100,300 . 13,800
2,893,400 13,004,300 454,100 264,500 6,789,700
6,000,000 212,900 16,740,000 3,245,600
N.).
ℳ 12 82 2
[4484]
8 92 2
1 Berlin⸗ er Eisenbahn. edruckte Exemplare des Protokolls der 31. bed Btrchen Sensbal Ver saämmbaas der Aktionäre Hamburger Eisenbahn⸗ s dem Berichte des Ausschusses se-Ce chaft b 8 in unseren Verwaltungsbureaux zu Berlin und Ham burg in Empfang genommen werden. 8 Berlin und Hamburg, den 10. Juni 1875.
Rumänische Eisenbahnen Aktien⸗Gesellschaft. „In Gemäßheit des §. 37 ff. unseres Gef ordentliche Generalversammlung der Ak
1b Ddienstag, den 29. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, in das Kötel de Kome, Charlotten⸗Straße 44/45 zu Berlin⸗ 1) Der G schäktstseche sshe he⸗ Ta 9 1 er Geschäftsbericht des Vorstandes und die Vorlegung der Bilanz für das Geschäfts⸗ . Pe8n 1874, sowie der Bericht des Aufsichtsraths über das Resultat 682 Prfelche te
Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Anträge eines Aktionärs auf Abänderung der §§. 24. 28.
t und Konsorten
gesordnung sind:
Die Direktion.
2
ellschaftsstatuts berufen wir hierdurch die diesjährige 8 tionäre auf 3
37. 40. 41. 48 und des Zusatz⸗
einer die zukünftige Dividende betreffenden
§§. 19 ff. des Statuts, sowie auf Aufheb 8 ʒ e und auf vngs, †Aufhebung mehrerer früͤherer General 8
Etaaic sffseet cg üglic eines anderen Aktionärs, betreffend den mit der österreichischen
dung stehende vgeesn denahes. zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wi i raph 3 zu §§. 37 ff. des Statuts. “
sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Stamm- Tage vorher bei
abgeschlossenen Finanzvertrag und damit in Verbin⸗
der Gesellschaftskasse, Charlottea⸗
I
18 8
Eisenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Zweite Beilage
Stand der Niedersächsischen Bank.
des vasidlatbhhbü
“ 85—
J18 134.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
für das Deutsche Reich.
I““
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Auslandes, sowie durch Carl
zum Deutschen Reichs⸗A
Zweite
Berlin, Freitag
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ thum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren
wöchentlich, die letzteren monatlich.
Handels⸗Register.
Berlin. Handelsregister 8 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8. Juni 1875 am selbigen Tage unter Nr. 8794
die Firma: Adolph H. Josti
mb cls derer Irhtber der Kaufm me· Ardol pi
(jetziges Geschäͤftslokal: Klosterstraße 68) ’ eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8794 die hiesige Handlung in Firma: Adolph H. Joski vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Julius Joski zu Berlin ist in das Han⸗ delsgeschäft des Adolph Joski als Handelsge⸗ sellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Adolph H. Joski bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 5356 des Gesellschaftsregisters keeeingetragen. “ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 Adolph H. Joski am 1. Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 6 Adolph Joski und Julius Joski, Berlin.
Beide zu 0 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter
1“
3 Nr. 5356 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Loewenstein & Bernhard am 1. Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Kleine Präsidentenstraße 2) sind die Kaufleute: b 8 1) Max Loewenstein, ; 2) Hermann Bernhard. Beide zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5357 eingetragen worden. 8 (Branche: Mehl⸗, Getreide, und Bank⸗Kommissions⸗ geschäft.) 11114““
Die Aktiengesellschaft in Firma: 8 Russische Bank für auswärtigen Handel mit ihrem Sitze zu St. Petersburg und einer
Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Russische Bank für auswärtigen Handel Berliner Filiale (Gesellschaftsregister Nr. 4706) hat dem Carl Klönne zu Berlin die Befugniß ertheilt, die Firma Russische Bank für auswärtigen Handel Berliner Filiale ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder
einem Prokuristen zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3098 eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau, Aktien Gesellschaft (vormals Schlittgen & Haase) (Gesellschaftsregister Nr. 3609) hat dem Kaufmann August Heeon zu eestnane die Befugniß er⸗ theilt, die Firma der Gesellschaft nur in Gemein⸗
schaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3099.
eingetragen worden.
Berlin, den 10. Juni 1875.
1“ Koöͤnigliches Stadtgericht.
Abtheilung für Civilsachen.
aeeee. schnan9;098 die F In unser Firmenregister ist Nr. 30 ie Firma: 8 Radlauer
99 2*
und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Rad⸗
lauer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1875. . 8 Königlichs Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3997 die Firma: Alfred Meinicke, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Meinicke hier, heute eingetragen worden. “ Breslau, den 7. Juni 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Breslau. Bekanntmachung. ““ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 795 das Erlöschen der dem Alexander Chrambach hier ven der Nr. 537 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelegesellschaft H. Horwitz Joseph Mendels Eidam hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1875. b .“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung “ Breslau. eeeee . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 898, die Aktiengesellschaft Bote aus dem Riesengebirge betreffend, Folgendes: der Rechtsanwalt August Wentzel zu Hirsch⸗ berg ist als Vorstandsmitglied in den Vorstand eingetreten 11“ heut eingetragen worden.
Bres au⸗er 7. Iwi-679.“
Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1240 die von 1) dem Kaufmann Herrmann May zu Breslau, 2) dem Kaufmann Wilhelm Wrzeszinski zu Breslau, am 1. Juni 1875 hier unter der Firma: May & Wrzeszinski ürb offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Burg. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom 31. Mai 1875 an demselben Tage eingetragen: a. Nr. 25. Bei der Firma „Albert Diestau“ Colonne 6: „Die Firma ist erloschen.“ b. 1 210. Färbereibesitzer Gustav Richter zu urg. Ort der Niederlassung: daselbst. Firma: „Gustav Richter“.
Carthaus. Nach unserer Bekanntmachung vom 19. November 1874 sind die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen richterlichen Geschäfte dem Kreisrichter Goerdeler übertragen. An Stelle desselben ist der Kreisrichter Dr. Dahlmann in die gedachten Funktionen eingetreten. Carthaus, den 5. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Crefeld. Zwischen den Kaufleuten Olivier Joseph Karrenberg und Johann Boeckels, Beide in Crefeld wohnhaft, ist unterm 1. Juni l. J. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Karrenberg & Boeckels er⸗ richtet worden und wurde diese Gesellschaft auf vor⸗ schriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heu⸗ tigen Tage sub Nr. 1040 des Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Registers hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 7. Juni 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff. 8
Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage bei Nr. 974 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes vermerkt, daß die da⸗ selbst eingetragene offene Handelsgesellschaft sub Firma Carl Saumée & Cie. mit dem Sitze in Crefeld vereinbarungsgemäß unterm 22. Mai 1875 aufgelöst worden und das ganze Geschäft derselben, unter Erlöschung der Firma, mit Aktiven und Pas⸗ siven auf den bisherigen Mitgesellschafter Carl Saumée, Kaufmann in Crefeld, übertragen worden ist, welch Letzterer das Geschäft unter der Firma Carl Saumée dahier fortsetzt, diese Firma wurde gleichzeiti sub Nr. 2318 des Handels⸗Firmen⸗ registers hiesigen Königlichen Handelsgerichts ein⸗
getragen. Crefeld, den 9. Juni 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 Enshoff.
Crefeld. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ist auf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage unter Nr. 2319 eingetragen worden: der zu Crefeld woh⸗ nende Kaufmann Heinrich Heimes als Inhabe Firma Heinrich Heimes daselbst.
Crefeld, den 9. Juni 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Danzig. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 290 die seit dem 1. April 1870 hierorts bestehende Handelsgesellschaft in Firma: .
Bürgel & Wind eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Herrmann Bürgel, 2) der Kaufmann Carl Wind, Beide zu Danzig. 8
Danzig, den 8. Juni 1875. EEE11I
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
8
Danzig. Bekanntmachung. . 1
Die von dem Kaufmann Carl Ludwig Gülich zu Stettin unter der Firma:
Carl Gülich— zu Danzig errichtete Zweigniederlassung ist eingestellt und die Firma in unserm Firmenregister unter Nr. 926 gelöscht worden.
Gleichzeitig ist die für dieselbe Firma dem Kauf⸗ mann Richard Edwin Plutat ertheilte Prokura in unserem Prokurenregister unter Nr. 327 gelöscht worden.
Danzig, den 8. Juni 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 333 die für die Firma: C. Steindorff 1 dem Kaufmann Ephraim Eduard Cohn hierselbst ertheilte Prokura gelöscht worden. 1 Gleichzeitig ist unter Nr. 368 des Prokurenregi⸗
—
eilage
nzeiger und Königlich Preußischen Staat
„ den 11. Juni
int 1 erschein auch in
(Nr. 136.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträßt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Die Dienstagsnummer enthält außerdem
C. Steindorff
(Nr. 289 des Gesellschaftsregisters) Prokura ertheilt worden ist. 8
Danzig, den 9. Juni 1875.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Delitzsch. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 27, woselbst die Firma: — B. Knammerr —⸗ eingetragen steht, folgende Eintragung erfolgt: „Die Firma ist auf die Wittwe Johanne Frie⸗ derike Emilie Kummer, geb. Haacke, zu Brehna übergegangen und Nr. 203 des Firmenregisters eingetragen.“ Ferner ist daselbst unter Nr. 203 Folgendes ein⸗ getragen: 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: verwittwete Frau Kaufmann Johanne Frie⸗ derike Emilie Kummer, geb. Haacke, zu Brehna. .“ Ort der Niederlassung: Brehna. G Bezeichnung der Firma: „C. B. Kummer“. Delitzsch, am 3. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Duisburg. Königliches Kreisgericht Duisburg. Am 7. Juni 1875 sind in unserem Handelsregister folgende Eintragungen erfolgt: A. Im Firmenregister: Unter Nr. 36, die Firma E. Schombart zu Duis⸗ burg betreffend: 1 “ Der Inhaber der Firma hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven dem Kaufmann Ernst Schombart und dem Kaufmann Carl Eduard Diergart, Beide hierselbst, übertragen, welche es unter der bisherigen Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft fortführen. Daher ist die Firma hier gelöscht. B. Im Gesellschaftsregister: Unter Nr. 250 die Gesellschaft E. Schombart zu Duisburg und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Ernst Schombart, 2) der Kaufmann Carl Eduard Diergart, Beide zu Duisburg. b Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1875 be⸗ gonnen. 8 C. Im Prokurenregister: 8 Die unter Nr. 10 für den Kaufmann Carl Eduard Diergart eingetragene, von der Firma E. Schombart zu Duisburg ertheilte Prokura ist gelöscht; desgleichen die unter Nr. 171 für den Kaufmann Ernst Schombart zu Duisburg eingetragene, von derselben Firma ertheilte
Prokura. 88
I 8 “ Zufolge Verfügung vom 2, d. Mts. sind heut im Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden: 1 unter Nr. 82: Carl Goldmann zu Fraustadt und als deren Inhaber der Fleischermeister ghr⸗ Benjamin Eduard Goldmann zu Frau⸗ stadt; unter Nr. 83: Paul Riedel zu Fraustadt und als deren Inhaber der Fleischermeister Paul Riedel zu Fraustadt. Fraustadt, den 4. Juni 1875. (à Cto. 438/6.) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
eeseesseense. Velgantnraethm
Auf Folio 189 des hiesigen Handelsregisters ist heute als neue Firma: 2 die Firma: Börger & Bauerschmidt, offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Kolonial⸗, Material⸗, Kurz⸗ und Schuhwaaren Geschäfts seit dem 1. November 1874, mit dem Sitze zu Geestendorf; Inhaber: die Kaufleute Hein Börger un Carl Bauerschmidt zu Geestendorkf, eingetragen. . Geestemünde, den 8. Juni 1875. Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Glatz. Bekanuntmachung. 8 Die unter 291 unsers Firmenregisters eingetragen irma „Pauline Koch“ ist von dem Kaufmann udwig Bath in Glatz auf die Pauline, unverehe⸗
lichte Koch, in Glatz übergegangen, und ist die
Firma unter Nummer 413 des Firmenregisters neu
eingetragen, der Uebergang aber unter 291 vermerkt
worden. 8 ““
Alles zufolge Verfügung von heut.
81 den 4. Juni 1875. 88
önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Glatz. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nummer 414 die . „Ludwig Bath“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bath in Glatz zufolge Ver⸗ fügung von heut eingetragen worden. 88
Glatz, den 4. Juni 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
sters eingetragen worden, daß dem Kaufmann
Breslau, den 7. Juni 1875. “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Ephraim Eduard Cohn von der hiesigen Handels⸗ gesellschaft
Göttingem. In das hiestge Handelsregister ist heute eingetragen:
eine Uebersicht über die in der letztvergangenen
Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntmachungen. 8
Folium 407. Firma: H. Hermann; Ort der Niederlassung: Göttingen. Inhaber: Schuhfabrikant Heinrich Hermann. Göttingen, den 8. Juni 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Goslar. Bekanntmachung.
FAuf Eme 1“ des Shkefegen Srndffenfefuftsregister;:
Konsum⸗Verein der Berg⸗ und Hüttenleute zu Goslar, eingetragene Genossenschaft ist heute eingetragen:
Bei der am 7 Febr. d. J. stattgehabten Neu⸗ macte ches Vorstandes sind für das Jahr 1875 gewählt:
1) der Markscheider Carl Ernst zu Goslar, als
Direktor, 2) der Assistent Carl Knorr zu Oker, als dessen Stellvertreter,
3) der Hüttenaufseher Friedrich Schwarze zu
Langelsheim, als Beisitzer.
Goslar, den 7. Juni 1875. (à Ct. 448/6) Königliches Amtsgericht. Stölting.
Gr.-Salze. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister 9. sub Nr. 60 die Handelsgesellschaft unter Firma Martikke & Pflug⸗ macher zu Schönebeck, Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Pflugmacher in Schönebeck, Techniker Albrecht Martikke daselbst. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ gonnen 8 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1875 heute einge⸗
tragen. Gr. Salze, den 7. Juni 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Eintragungen in das Handels⸗
Ib2
Friedrich Volbers und Heinrich Martin Markert.
C. Fred. Müller. Inhaber: Carl Frederik Müller.
H. Seyffarth. August Wilhelm von Borries ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Christian Heinrich Seyfarth, in Ge⸗ meinschaft mit dem genannten A. W. von Borries unter der Firma H. & Co. fortgesetzt.
R. Carl. Diese Feme at an Adolph Friedrich Johannes Zuhr Prokura ertheilt.
Juni 7.
Friedrich 89 Inhaber: Albrecht Matthias Friedrich Hass.
Rönsch & Co. Johann Carl Friedrich Rönsch ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, Georg Heinrich Lindinger, unter der Firma G. H. Lindinger fortgesetzt.
Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Heinrich Albert Hane ist zu dem, den Vorstand der Gesellschaft bildenden, Direktor erwählt.
Inni 8.
Paul Gerth. Gustav Adolph Laeisz und Adolph Theodor Seegers sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Inhaber, Paul Emil Her⸗ mann Gerth, in Gemeinschaft mit den genannten G. A. Laeisz und A. T. Seegers unter der Firma Gerth, Laeisz & Co. forigesett.
L. Meyer. Inhaber Louis Meyer.
Lony & Koch. Inhaber: Emil Matthias Con⸗ stantin Lony und Christian Wilhelm Heinrich
Koch.
E. Ewald. Diese Firma hat an Caspar Wilhelm Holtz und Curt von Haugk gemeinschaftliche Pro⸗ kura ertheilt.
B. M. Bereudt & Co. Diese Firma hat an Nathan Ernst Wertheimber und Gustav SFenle Alexis Louvier gemeinschaftliche Prokura ertheilt.
Hamburg⸗Oldesloer Papierfabrik. Albert Weiß ist zum Mitglied der, den Vorstand der Gesell⸗ schaft bildenden, Direktion erwählt worden.
A. Tesdorpf & Co. Diese Firma hat an August Lorenz Wilhelm ertheilt.
C. 8 Bahde. Inhaber: Carl Theodor Martin
Bahde.
Uhlmann & Co. Das unter dieser Firma bisher von Regine Louise, geb. Roloff, des Carl Wilhelm Uhlmann Wittwe betriebene Geschäft wird von Heinrich Earl Eduard Uhlmann unter unverän⸗ derter Firma fortgesetzt. 8 Hamburg. Das Handelsgericht.
Hamburg.
Memel. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist eingetragen, daß die hiesige Firma W. Parlow gelöscht ist.
Memel, den 8. Juni 1875.
Königliches Kreisgericht. 1
Handels⸗ und 8
5 Keßler. 8 Memel. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Mosler M. Memel hat für seine unter der Firma: F. . Mosler zu Memel bestehende Handelsniederlassung dem Kaufmann Gottfried Rudolph Theodor Kuhn
zu Memel Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Ver⸗