3621] Die neu errichtete Stelle eines zweiten besol⸗ deten Stadtraths, mit welcher ein Jahresgehalt
von 3000 ℳ verbunden ist, soll noch im Laufe die⸗ ses Jahres, wenn möglich schon am 1. Oktober cr.,
4) bei saͤmmtlichen Stationskassen der Rhein⸗ [44981 Nahe⸗CEisenbahn, soweit deren Geldbestände ausreichen, sowie endlich
5) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden. dns ö den Sacstenen mit “
merisch geordneten, nach den Emissionen getrennten . 1
und von den Eigenthümern unterschriebenen Ver⸗ Bewerber werden ersucht, sich unter Beifügung
zeichnissen übergeben werden. 1 lIlijhhrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes bis Saarbrücken, den 9. Juni 1875. zum 15. Juli cr. bei dem Stadtverordneten⸗Vor⸗
9 4 „98* 144951 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen insen der Prioritäts Obligationen der Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn I. und II. Emission können vom gedachten Tage ab bis zum 31. Juli d. J. Vor⸗ mittaugs in den Geschäftsstunden 1) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, “ 2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Cöln, 8 3) bei der Filiale der Bank nfür Handel und Industrie zu Frankfurt a./M. und fortlaufend
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 12. Juni
fSaserate. für den Deutschen Reichs⸗ n. Kgl. Preuß. DOeffentlicher Anzeiger.
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 8 st Färlete und Unterbüah gach 5. Inqustrielle E Pabrik 4
blatt ant die 2 8 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken und 8 1 I exesep 8 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel.
8 1 9 2 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen
8 87,830,260 Rreußischen Stants⸗Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Täglich fällige Verbindlichkeiten 947,925 8 Herlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- An Kündigungsfrist gebundene “ 84 X* 9. Familien-Nachrichten. beilage. *K
der Aufschrift: „Torflieferungs⸗Offerte“ bis zum
am 7. Juni 1825. Activa. Coursfähiges deutsches Geld ℳ 45,917,750 Reichskassenscheine. . ... 183,240 Noten anderer deutscher Banken 2,264,840 Sächsisches Staatspapiergeld .. 140,787 Sonstige Kassenbestände .. ... 279,750 Wechsel-Bestände .. .. 62,517,225 Lombard-Bestände 9,553,533 Effecten-Bestände .. .. 2,277,267
t n Fabrikbesitzer Horst Brehme hier zu Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 1 hles 8
Erwünscht ist die Befähigung zur Uebernahme des
8 NI in 1“ Braunschweigische Eisenbahn. ö“ Bekanntmachung.
Der Magistrat. DSDdie Einlösung der am 1. Juli e fälligen Zinscoupons der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Staud der Zetiva und Passiva unserer Gesellschaft erfolgt von dem bezeichneten Tage an 1 8 * in Braunschweig be unserer. Hauptkasse und bei dem Bankhause Lehmann Oppen⸗ ader Communalständischen Bank 8 die heimer ohn,
8.;. Hee guft b 18758: d 1 ; tiva: etallbestan estan bei dem Bankhause Mendelssohn & Comp. und bei der Berliner 88 Mo⸗ 1 2 Handels⸗Gesellschaft. 1 b an Reichskassenscheinen 370 ℳ Noten anderer Ban
mit einem mit der Unterschrift des Empfängers versehenen Verzeichnisse eingeliefert werden,
ken 95,632 ℳ Wechsel 9,904,647 ℳ Lombard in welchem der Reihenfolge nach die Nummern mit Angabe des Geldbetrages vacat. Effecten 640,565 ℳ Sonstige Activa enthalten sind. ““ 8 Braunschweig, den 7. Juni 1875. “
Inferat⸗ nehmen ant die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus 1
Debitoren und sonstige Activa 8 11,891,795. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital.. .. ℳ
8
30,000,000 3,000,000
ESrbvond Banknoten im Umlauf
in Berlin
u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Verbindlichkeiten. . 5 12,2655 8
Sonstige Passiia „ 1,002,479 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die kurzen zum Incasso begeben worden.
Die Coupons müssen — 8 buche von Deutsch⸗Rixdorf Band V. Bl. Nr. 206 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 16. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Die
3,787,196 ℳ Passiva: Grundcapital 4,500,000 ℳ Reserve⸗ fond 1,125,000 ℳ Umlaufende Noten 2,964,140 ℳ
4510 1-- Subhastationspatent. 24. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, zu welcher
Das dem verstorbenen Reserve⸗Lieutenant Edmund Zeit dieselben eröffnet werden sollen, einreichen.
Direktion der Braunschwelgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aronheim.
[4528]
Gegen
aen.öö
Verschiedene Bekanntmachungen.
seitige Lebens .. Inpaliditäts⸗ sish
erungs⸗Gesellschaft „
„Prometheus“ werden hierdurch zu der
ordentlichen zweiten General⸗Versammlung 1 „auf Mittwoch, den 30. Juni dieses Jahre
in dem oberen
eingeladen.
Stimmen vermerkt ist.
Berlin, den 11. Juni 1875.
Der Verwaltungsrath „ FJuvaliditäts⸗ und Unfall⸗Versi
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bil 2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die
g,
Saale des Schaperschen Etablissements, K.
In Betreff der Berechtigung zur per auf §. 9 des Statuts verwiesen.
Die Legitimation der theilnehmenden Mit Stunde vor Beginn der Versanmalang durch letzten Prämienquittung im Ge werden. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintritt
Vormittags 11 Uhr, 8
öniggrätzerstraße Nr. 111, ergebenst
Tagesordnung:
Ertheilung der Entlastung; 3) Wahl dreier Kommissare, aus der Zahl der in
der Ja
hresrechnung und Bilanz pro 1875.
Der Vorsitzende
u. 8 3 11““ dam⸗Magdeburger Eisenbahr
Berlin wohnhaften Mitglieder; i hnhaften Mitglieder zur Revision
anz pro 1874 und Vortr
vnd. Unfall⸗Ver⸗ Prometheus.“
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft
sönlichen Theilnahme an der General⸗Versammlung wird
glieder muß, gemäß §. 10 des St 3 Vorzeigung der betreffenden Versi chäftslokale der Gö (Königgrätzerstraße 47
skarte, auf welcher die Anza
atuts, spätestens eine cherungspolice nebst der parterre) nachgewiesen hl der ihm zustehenden
ag des Geschäftsberichts; Jahresrechnung und Bilanz und Antrag auf
scherungs Gesellschaft „Promethens.“
8
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 751,070 ℳ Kündbare Schulden 5,663,207 ℳ Sonstige Passiva 130,997 ℳ —
Weiter begeben sind 953,707 ℳ Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen fällig. [4513]
9] eraen weerüicht 69.8652— der Bayerischen Hypotheken⸗ und 8 Wechselbank
am 7. Juni 1875.
Activa. Metallbestand . 1“ Bayer. Staatskassenanweisungen Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken ... 4*“ Lombard⸗Ausleihungen... Reserve⸗Papiere und laufender
SSeaeeeee“ Hypotheken⸗Ausleihungen ... Sonstige Aktiven . 8 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Umlauf eigener Noten. Depositen mit Kündigung Depositen ohne Kündigung. Pfandbriefe im Umlauf . Guthaben unserer Versicherungs⸗
1A116464“*“ 7,001,000 Senftse Hasfiren . . 4,813,000
München, den 7. Juni 1875.
12,814,000 156,000 5,000 60,000 18,037,000 15,813,000
8,654,000 210,274,000 7,186,000
34,286,000 5,112,000 20,258,000 13,615,000 1,275,000 182,664,000
d⸗
Bayerische Hypotheken⸗ & Wechselbank. Pühn. Ruf.
Die Direktion.
145141 Status der Geraer Bank am 7. Juni 1875.
Metallbestand.. . ... Reichskassenscheine . . . .. Noten anderer Banken (inelusive
ℳ 100,850 Preuß. Banknoten) ee1““ . Lombardforderungen. “ Conto⸗Corrent⸗Debitoren. Sonstige Activa.
veeee Reservefond (inclusive ℳ 64,500 Spezial⸗Reserve)) . ... Notenumlauf . . . .. Conto⸗Corrent Creditoren A414“*“ Sonstige Passiva . . . .. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ ebenen, im Inlande zahlbaren nkassowechseln, vom 8.— 22. ee11“”“ Gera, den 11. Juni 1875. Geraer Bank. Rooßbach. Degenkolb.
lom] Rostocker Bank.
Die statutenmäßige Generalversammlung Rostocker Bank auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, laden wir Hinweis auf die §§. 49 und 74 der Statuten hier⸗
ℳ 4,747,180. —.
490,010. —. 7,828,188. 1,506,017.
375,550. 5,645,675. 1,040,938.
ℳ 7,500,000. 585,608.
10,328,540. 2,288,090.
Passiva.
un a u a
8
der
NX4ueeecgneeöe
den 16. Juni d. J., im Bank⸗Gebäude ansetzend, u derselben die Herren Actionaire unter
in Nr. 120 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1874 hinter den Maurer Carl Robert Ratzow, Isaak Levithal, Carl Meseritzer, Gustav Adolph Dümke und Maurer Reinhold Gottlieb Lier erlassene Strafvollstreckungs⸗Requisition wird hierdurch erneuert. Seelow, den 4. Juni 1875. Königliche
Steckbrief wider die wegen Diebstahls gerichtlich verfolgten Handwerksburschen: 1) Schuhmacher⸗ geselle H. Stiebold aus Elmshorn, 2) Metzger⸗
eselle Ferd. Carl Keil aus Cölleda, mit Er⸗ uchen um Festnahme und Nachricht anher. Cassel, den 8. Juni 1875. Der Staatsanwalt.
Steckbrief. Der Dienstknecht Julius Scholz aus Stein⸗Kunzendorf ist durch Erkenntniß des hiesigen Königlichen Kreisgerichts vom 30. Juli⸗ 1874 zu einer Gefängnißstrafe von einem Jahre verurtheilt worden. Er hat diese Strafe am 30. Juli 1874 angetreten, ist jedoch am 7. Juni 1875 von der Außenarbeit entwichen. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an unsere Gefängniß⸗Inspektion oder die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern. Signalement: Alter: 31 Jahre, Geburtsort: Stein⸗Kunzendorf, Kreis Reichenbach, Größe: 5 Fuß 3 Zoll, Augen: grau⸗ blau, Haare und Augenbrauen: blond, Stirn: frei, Nase und Mund: proportionirt, Bart: schwacher blonder Schnurr⸗ und Backenbart, Zähne: defekt, Kinn: rund, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: untersetzt, Sprache: deutsch, Be⸗ sondere Kennzeichen: An der rechten Halsseite Narben eines Pferdebisses. Schweidnitz, den 8. Juni 1875.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[3678] Oeffentliche Vorladung.
Auf Grund der in der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 1. April 1875 enthaltenen Thatsachen und Gesetzesstellen ist gegen folgende
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Fuschlags 15,.n en 17. In 5, Bo
m. 3 Fmelee en.*
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 20,30 Aren nicht, dagegen zur Ge⸗ bäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 4950 ℳ veranlaqgt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.
lle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ zumelden.
Berlin, den 5. Mai 1875.
“ Königliches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter.
68789]= Suhbhastations⸗Patent.
Das dem Töpfermeister Carl Eduard Wilhelm Nauschütz gehörige, in Blankenfelde auf den Acker⸗ bergen belegene, im Grundbuch von Blankenfelde, Band II. Blatt Nr. 79 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 14. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 17. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.
2½ Ux an hieß Sxer dl-n
Hubert Theodor Freitag gehörige, in Niederlehme belegene, im Grundbuch von Niederlehme Bd. II. Bl. Nr. 56 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗
behör foll den 20. Juli 1875, Vormlttags 11 nge⸗ 8 89. wge erebgearilige Shohoasrattönd⸗ ffenttich“ an erFann ver⸗ steigert werden. 1
Dasselbe hat nach dem Steuerbuchsauszuge 19 Are 10 Qu.⸗Meter Hofraum und ist auf 6033 Thlr. 25 Sgr. gerichtlich abgeschätzt. 8
Die Tagxe, der Hypothekenschein und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und beson⸗ dere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau ein⸗ zusehen.
Königs⸗Wusterhausen, den 7. Juni 1875.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.
[4511] Proclama.
In dem am 15. Oktober 1873 eröffneten Testa⸗ ment der Wittwe Sprotte, Ida, geb. Perschke, 1 Nr. 3880 Ausw. ist Theodor Henning zum Miterben ernannt. Dies wird demselben hierdurch bekannt gemacht Berlin, den 27. Mai 1875. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [ad 4325] Berichtigung. 8 In der in Nr. 131 d. Bl. abgedruckten Bekannt⸗ machung: „Lizitation von Bauarbeiten betref⸗ fend“, muß es heißen: Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmer⸗ arbeiten nebst Stellung der Maurer⸗ und Zimmer⸗ materialien ꝛc. “ Meisner, den 10. Juni 1875. b Königliche Berginspektion. 1 Becker.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen während der Dienststunden im hiesigen Kassenzimmer zur Ein⸗ sicht aus. 1 Offerten, welche nach Eröffnung des Termins ein⸗ gehen, oder nicht von Proben begleitet sind, bleiben
ex& EsU. eeNeebeadie semeSess cheims 8 .
Bewerber, welche die Bedingungen nicht vor dem Termin unterschrieben haben.
Berlin, den 9. Juni 1875. Die Direktion der Königlichen Neuen Strafanstalt.
asd Ostpreußische Südbahn
5₰o Die Lieferung von kohlen für Lokomotivfeuerung soll im Wege öffent licher Submission vergeben werden. Offerten hier auf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Steinkohlen“ bis zu dem auf (H. p. 12200. Dienstag, den 22. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Centralbureau, Schleusenst stehenden Termin einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. Die Lieferungsbedingungen können gegen 5 Sgr. Kopialien von genanntem Bureau bezogen werden. Königsberg, den 31. Mai 1875. Die Direktion.
[4487]1
29,000,000 Kilogr. Maschinen⸗
traße 4, an⸗
8* 8
1 Bilanz per 31. Dezember 1874. sune dir Pefaenfrten hcleich,e daß, zu zem ee. 3 1 1 1 uche der Versammlung die Vorzeigung einer Ein⸗ “ 18 8 Passiva laßkarte erforderlich ist, welche am 15. heen Nach⸗
lr mittags von 3—6 Uhr, oder am 16. Juni, Morgens Bau⸗Conto:
z von 8—10 Uhr, im Bank⸗Bureau gelöst werden 1) Bahn Berlin ⸗Magdeburg⸗Helmstedt 29,990,000
ZA111I1q“ k n edt resp. 42 % Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. 1,729,800 g 2) vE“ gun 34,667,060. 7. 11. ö11“ „Obligationen Litt. C. neue GS stadur e Verdeß unchstehente Geger ieasasercs Zerbste 1,777,846. 16. 5 esörioritäts⸗Obligationen Litt. D. neue 1) . usstt, und ’8. Perhglanse⸗ “ 2 N1616ö89. mission 0, bis zum 28. Februar 1875, 3
22 füeehn der Gesellschaft an den Braun⸗ öb 2,900000 9 Pr ciarungsabschluß dieses Geschäftejagres “ g⸗ “ 3 9 7999. 1 ung über den nachfolgenden Antrag: chweigischen ““ 3 948,58988 6 1,837,700 Die Gesellschafts⸗Vorstände “ b.
III.. Effecten. .. Wt Dieselben bestehen in: kincl. 500,000 Tho. Beiträge aus Betriebsfonds zum Merunseung da6, dec hbohe Großhberzoglich
Fzur 140,000 4 % Potsdam⸗Magdeburger Priori⸗ Um⸗ resp. Neubau des Berliner Bahnhofes) 530,422
1 EEö“ rkischen Eisenbahn⸗ X. hebliebenerStamm⸗ActienderGesellschaft 153,984 Nrgtliche vom 11. Januar 1860 in Zukunft
200 41 % Berlin⸗Stettiner Eisenbahn d ““] 150,000 in derselben Art als bisher gestatten wird, sich
Peioritäts⸗Obligatt EEö6äöüöö86685ö den Vorschriften des §. 44 des Reichsbank⸗
Vorräthiz⸗ 22 2 8 igationen. G XII. Reservirte Betriebs⸗UNeberschüsse pro 1874 Gesetzes nicht zu unterwerfen, die Noten⸗Emis⸗ VerSieren D Fikto 82 se lie li 1,222,7 . 1,595,878 et re tro (Extrareservefonds) .* 5 . . . . . . 75,242 sion für das Concessions⸗Gebiet aber beizube⸗ Nh. 6 9. 9 9 eleisteter Mruschließ 6 g XIII. Amortisationsfonds zur Tilgung des ge⸗ halten und die Gesellschafts⸗Vorstände zu den Fen nrnchü⸗. 9 3 4* chlagszahlungen an zahlten Agios auf zwei Millionen Thaler desfallsigen Verhandlungen resp. Abschlüssen beendigte resp. nf solche E Ricxunsch 1“ K.. 5 S ktäts: 4) h 8ese su 8 gen zc., über welche noch nicht definitiv abgerech⸗ 3 euwahl von 6 Ausschuß⸗Mitgliedern.
b I1I16“ gerech 2763,528 Anleihen Rostock, den 24. Mai 1875. (Hl. 02415.)
Kassenbestand am 31. Dezember 1874 256,025 S. ven RRkortiate Der de se, e; Vank.
Rückstände von fälligen Coupons und Di⸗ videndenscheinen leinschließlich der am 1. Januar 1875 fälligen Prioritäts⸗Zinscoupons pro II. Se⸗ v6161616A161A*“ XVII. Verschiedene Creditoren . . . XVIII. Betriebs⸗Ertrag pro 1874: Die Einnahmen betragen: Rn 3,868,350 Die Aunsgaben betragen: Bahnverwaltung und Un⸗ Nhr H
terhaltung. 2,297,141. 4. 10. Verzinsung und Amorti⸗
sation der Prioritäts⸗An⸗
leihen. . . 881,072. —. —. 237
Beitrag zum Erneuerungs⸗ 8 8 “ 341,796.25. —. Freiherr von Danckelman. M. 3,520,009. 29. 10. 1 8 Jahrgang 1875. mithin Reinertrag Mor 348,370. 6. 3. In monatlichen Heften. Hiervon sind zunächst überwiesen: 8 Preis für das ganze Jahr Mark 17 I Hi Ff Veorlag der Weldmannsochen Buochhandlung
in Berlin.
Personen: 1) den Barbier Ernst Louis Herrmann 1 — 8
* Guben, * jedri jeb⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 2
Foin aa⸗ deGubg, . In Feedrich hngo, Fi. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Holzverkaufs⸗Bekanntmachung.
drow aus Guben, 4) den Gustav Ernst Eduard Flächenmaß von 1 Hektar 22 Aren 10 Q⸗Metern mit] ꝗDie in den Königlichen Hausfideikommiß⸗Forst⸗
Trebsch aus Guben, 5) den Gustav Theodor Bu⸗ einem Reinertrag von 3,80 ℳ und zur Gebäude⸗ revieren K. Wusterhausen, Hammer, Staakow und
dach aus Heideschäferei, 6) den Arbeiter Friedrich steuer nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle Kl. Wasserburg eingeschlagenen Brennhölzer sollen
Gustav Erdmann Helm aus Lahmo, 7) den Schnei⸗ und Hypothekenschein, imgleichen etwaige Abschätzun⸗ am Mittwoch, den 16. Juni d. J.,
der Johann Carl Gustav Machno aus Lahmo, 8) gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen Vormittags von 8 Uhr ab,
den Friedrich Ernst Benthke aus Numaschkleba, 9) und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureauv. im Pfuhl’schen Lokale zu Kön gs⸗Wusterhausen
den Johann Franz Franz aus Ossig, 10) den Frie⸗ einzusehen. — Siehiann öber he [4009) beim Bahnhof
drich Ernst Hensel aus Starzeddel, 11) den Aktuar Alle Diefenigen, welche Eigenthum oder anderweite, öffentlich versteigert werden.
Friedrich Wilhelm Paris aus Schlaben, 12) den zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Ein spezielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom⸗
Carl August Schulz aus Caaso, 13) den Johann 1 CE1“ 8S. 1-- menden büer 8 unentgeltlich 8
riedri erdinand Brüll aus Cuschern, 14) den Realrechte geltend zu mac haben, en „[lokale, Breitestraße Nr. 35II. hierselbst, sowie auch — 8 Bau⸗T 8
Frhe Hicdech Böhm aus Guben, s19 den Emil gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präͤklusion bei den Herren Oberförstern Hartig zu Fasanerie 5 “ hiersecbst 18b
Hugo August Medrow aus Guben, 16) den Frie⸗ spätestens im AT“ anzumelden. bei Königs⸗Wusterhausen, Enke zu Hammer bei efe e letzterer Stelle auch Submis⸗
drich August Wilhelm Rabe aus Guben, 17) den Berlin, den 5. 288s ** icht Wend. Buchholz, Neumann zu Klein Wasserburg sions⸗Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen
Johann Friedrich Wilhelm Redlich aus Guben, 18) Königli ben reisger. b bei Wend. Buchholz und dem Herrn Oberförsterei⸗ Erstattung der Kopialien bezogen werden.
den Karl Ferdinand Gustav Roy aus Guben, 19) Der Subhastations⸗Richter. Verwalter Oppenhoff zu „Staakow bei Brand zu Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
Kreis Sorau i./L, 20) den Gustap Adolf Henschel [4037 jons⸗ .. e er Nummer zu bezeichnenden) Brücke“
aus Jaulitz, 21) den Karl Ernst Thiele aus Für⸗ [4037] Subhastations⸗Patent. 1 „Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der His sbe bhs 8 Seee “ poniesrc an
stenberg a./O., 22) den Schiffsknecht August Hein⸗ Das dem Kaufmann Heymann Wilde zu Meseritz Lizitation bekannt gemacht. 1 s8 uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in
rich Unger aus Fürstenberg a./ O., 23) den Karl gehörige, in Steglitz an der Teichstraße belegene, Der vierte Theil des Meistgebots muß sogleich diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden
Otto Knispel aus Neuzelle, 24) den Johann Fer⸗ im Grundbuch von Steglitz Band VIII. Bl. Nr. 277 im Termine als Angeld bezahlt werden, was auch Submittenten erbrochen.
dinand Ernst Krüger aus Sembten, 25) den Schmied verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, soll auf diejenigen Gebote Anwendung findet, welche Svpäter eingehende oder nicht bedingungsgemäße Friedrich August Schurmann aus Tschernsdorf, 23) den 7. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, etwa den Taxwerth. nicht erreichen und hinsichtlich Offerten bleiben unberücksichtigt. den Schiffer Julius Gustav Rammlach aus Vogelsang, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, deren der Zuschlag im Termine nicht ertheilt wird. Frankfurt a./ M., den 8. Juni 1875
27) den Eduard Rudolf Dörre aus Wellmitz, 28) Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗ Berlin, den 19. Mai 1875. (ac. 215/5.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
den Karl Gustav Ernst Schulz aus Buderose, 29) hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ u“ Königliche Hofkammer anr
den Carl Christoph Bernhard Gottlieb Klubescheid gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung “ Königlichen Familiengüter. 143151 g oversche Staatsbahn
aus Guben, 30) den Friedrich Ferdinand Wilhelm des Zuschlags 88 — Hann b .
Münchert aus Guben, 31) den Heinrich Julius den 8. Juli 1875, Vormittags 12 Uhr, [4519] G . Die Anfertigung und Lieferung von:
Eduard Reichner aus Guben, 32) den Friedrich! ebenda verkündet werden. 1 1“ — 1u““ 180 Stück Pelzen für Fahrbeamte,
Ernst Ferdinand Seiler aus Guben, 33) den Fär⸗ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 8 2 1 70 Pelzröcken fuͤr Lokomotivführer, pergesellen Friedrich Wilhelm Zierold aus Venewien, struer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ s 1“ 210 Duͤffelröcken für Lokomotivheizer,
Kreis Merseburg, 34) den Friedrich Heinrich Wil⸗ Flächenmaß von 12,77 Aren mit einem Reinertrag 1 90 r
helm Spickermann aus Fürstenberg, 35) den Johann von 2,7 ℳ und zur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ L9,“ 280 Heüums
Ernst Barth aus Atterwasch, 36) den Friedrich anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypotheken⸗ 70 Paar Gamaschen für Bremser,
Wilhelm Ernst Türke aus Cuschern, 37) den Fried⸗ schein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das dem Bahnhof Podel⸗ 8 „ Filzschuhen mit ledernem eat. rich Wilhelm Otto Arnhold aus Guben, 38) den Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere a1Deeaecleie Peelse sor anen. Oktober W do. bis an den oberen Ran Johann August Hanusch aus Horno, 39) den Fried⸗ Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. ein⸗ 1875 auf unbestimmte Zeit im Wege der Submis⸗ mit Leder überzogen,
rich Ernst Gustav Gaasch aus Sachsdorf, 40) den zusehen. sion zu einem jährlichen Pachtbetrage von 375 ℳ 20 „ Filzstiefeln und erdinand Emil Otto Krüger aus Guben, die Er⸗ Alle Se welche Eigenthum oder ander⸗ verpachtet werden. 60 „ rindsledernen Stiefeln, b Ffrdin⸗ der Untersuchung wegen unerlaubten Aus⸗ weite, zur Wir santes gegen Dritte der Eintragung Pachtlustige wollen ihre Offerte unter Beifügung soll im Wege der Submission vergeben werden. wanderns heute beschlossen worden. Zur Verhand⸗ in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, Offerten darauf sind portofrei, versiegelt und mit lung der Sache ist ein Termin auf den 14. Juli tragene 7 ealrechte geltend zu machen haben, werden sowie der über ihre Führung und Qualifikation der Aufschrift: 1875, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sprechenden Atteste bis zum „Submission auf Lieferung von Winter⸗ stelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt, zu welchem die sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 31. Iuli er, Mittags 12 Uhr, schutzkleidungsstücken“ 8 dem Aufenthalte nach unbekannten vorstehend ge⸗ Berlin, den 18. Mai 18757. franco, versiegelt und mit der Aufschrift: bis zu dem dazu anberaumten Termine G nannten Angeklagten mit der Aufforderung vorge⸗ Königliches Kreisgericht. „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Freitag, den 18. Juni 1875, laden werden, zur festgesetzten Stunde persönlich oder Der Subhastations⸗Richter. 1 Restanration Podelzig“ Vormittags 10 Uhr, durch einen gesetzlich zulässigen gehörig bevollmäch⸗ L111“ 1. versehen, bei der unterzeichneten Kommission ein⸗ an das betriebstechnische Bureau der Königlichen tigten Vertreter zu erscheinen und die zu ihrer Ver⸗ [1589] Der seit dem Jahre 1858 verschollene Hand⸗ reichen. Eisenbahn. Direktion einzureichen. theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle lungs⸗Commis Ferdinand Gottlieb Julins Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem. Die ieferungabedingungen sind in vorbezeichnetem zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine Baumgart aus Mittel⸗Steinkirch, Kreis Lauban, Central⸗Bureau — Königsbergerstraße Nr. 4 — (Bureau einzusehen und können auch von dem elben anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft Provinz Schlesien, geboren am 15. November 1823, zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an gegen portofreie Einsendung von 0 ₰ Reichs⸗ werden können. Im Falle ihres Ausbleibens wird sowie die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten unseren Bureau⸗ Vorsteher, Bahn⸗Controleur Har⸗ währung bezogen werden. “ mit der Untersuchung und Entscheidung in contu- pGErben und Erbnehmer werden hiermit aufgefordert, dell hierselbst. zu richtenden Antrag gegen 50 ₰ Hannover, den 1. Juni maciam verfahren werden. ssiich vor oder spätestens in dem Kopialien mitgetheilt. Betriebstechnisches Bureau. Guben, den 14. April 1875. am 29. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 7. Juni 1875. Schulenburg. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor Herrn Kreisrichter Wieland im Terminszimmer Königliche Eisenbahn⸗Kommission. 1“ q n Königliche Westfälische Eisenbahn.
Hese. üh der I. Abtheilung Nr. 4 bei dem unterzeichneten 8s 114so Merxrerrare
8 8 e ¹ 995554 2 . 4 e 271.. 11 5 n 9 Sebee— -8. 8 8 baeee e a Fe eh toz dels Kirhen se— ha Die Ausführung des noch restirenden Theils en . des Nethe⸗Viadukts in Station 15/16 der 1. Bau⸗
Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. 115 Die Ausführung von vier größeren Brücken im Beissethal mit resp. 1550, 1620, 1965 und 4650 Kbm. Mauer⸗Massen soll im Wege öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden und ist hierzu Termin auf Montag, den 5. JIuli cr., 11 88 6 in unserm Verwaltungsgebäude, Hedderichstraße Nr. 59, anberaumt. Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen
Actien⸗Capita 8 9
4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. 4˙% Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen.. Betriebszuschüsse zum Anlage⸗Capitale
IX.
3,345 96,200 15,900
XIV. XV. XVI.
Jede Buchhandluang und Postanstalt nimmt Be- [4455] stellungen an. Zei * chrift
ür
Kapital und Rente. 8
Monatliche Uebersicht des staatllohen und privaten Finanzwesens. Herausgegeben 8
493,006
Bekanntmachung. 1,171,630 —
Rangirerröcken,
dem Extra⸗Reservefonds. dem Amortisationsfonds zur Tilgung des gezahl⸗ 5 ten Agios auf 2 Millio⸗ nenThaler Braunschweig. Eisenbahn⸗Actien (s. pos. 1““
Nohwr. 6,459. 26. —.
„ voon den verbleibenden Mar 371,880. 10. 3. 8 ist an Staatssteuer zu entrichten .. „ 8,547. —. 3. 1“ bleiben zur Vertheilung an die Actionäre womit sich 18 % als Dividende ergeben.
77,525,875 1
86 8
[4535] Soeben ist erschienen: Am Fuße des Ortler.
1 Die Kriegskameraden. Der Irre.
Drei Novellen Emil Taubert. Preis geheftet 6 Mark. Verlag von Franz Vahlen in Berlin, W. Mohrenstraße 13/14.
(H. 12287.)
333,333
8 —
8 1““ 1
der Berllm⸗Potssder Linsscng cisen bah erlin⸗Potsdam⸗ eburger Eisenbahn⸗ b GSesellschaft 8 89
77,525,875
Das Direectorium
der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ zu melden und daselbst weitere Anweisung zu er⸗
8 Die ö Torf⸗Bedarfs der hiesigen König⸗ swarten, widrigenfalls, wenn sich Niemand meldet,
1 [3788] lichen Neuen Strafanstalt für das Winterhalbjahr
selschaf glosooko.
Gesellschaft. Krẽ
Subhastations⸗Patent.
Das zu der Maschinenbauer Friedrich Ludwig
Globech'schen Kengetmass⸗ gehörige, in Deutsch⸗ Rirrdorf in der Schinke
traße belegen, im Grund⸗
der Handlungs⸗Commis Ferdinand Gottlieb Julius Baumgart für todt erklärt werden wird. Goldberg i. Schl., den 26. Februar 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1875/6, ca. 350 Kubikmeter, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. Lieferungs⸗Bewerber wollen unter Einsendung der Proben ihre Offerten versiegelt und portofrei mit 91“
Abtheilung der Bahnstrecke Ottbergen⸗Northeim und die Lieferung des zu dieser Ausführung noch erforder⸗ lichen Wafserkalkes und Mauersandes soll in drei Loosen in öffentlicher Submission vergeben werden AA6A*“