Cölm, 15. Juni, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) 8 Getreidemarkt. Weizen fester, hies. loco 20,50, fremder 1oco 19 50, pr. Juli 19,40, pr. November 20,00. Roggen matt, hiesiger loco 16,50, pr. Juli 15,00, pr. November 15,35. Hafer fest, 1000 19.00, pr. Juli 16,85, pr. November 15,.65. Rüböl matt, loco 32,70 pr. Oktober 33,60. — Wetter: Veränderlich. Hamburg, 15. Juni. Getreidemarkt. (W. T. B.) Weizen loco und auf Termine ruhig. Roggen loco flau, auf Termine still. 8 Weizen 126 pfd. pr. Juni 190 Br., 189 Gd. per Juni- Juli 189 Br., 188 Gd., per Juli-August 190 Br., 189 Gd., pr. September-Oktober 192 Br, 191 Gd, pr. Oktober-Nevember pr. 1000 Kilo netto 194 Br., 192 Gd. Roggen pr. Juni 153 Br., 152 Gd., pr. Juni-Juli 151 Br., 150 Gd., er. Juli-August 151 Br., 150 Gd., pr. Septbr.-Oktober 150 Br., 149 Gd., pr. Oktober-November pr. 1000 Kilo netto 150 Br., 149 Gd. Hafer still. Gerste still. Rüböl still, loco 61, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 61 ½. Spiritus ruhig, pr. Juni 38, pr. Juli-August 39, pr. August-September 40, pr. September-Oktober pr. 100 Liter 100 % 41. Kaffee sehr fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white 11,10 Br, 10 90 Gd., pr. Juni 10,90 Gd., pr. August-Dezember 11,50 Gd. — Wetter: Schön. Amsterdam, 5. Juni, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 277. Roggen pr. Juli —, pr. Oktober 184. Raps pr. Herbst 407 Fl. Antwerpen, 15. Juni. Nacebmwm. 4 Uhr 30 Min. (W J. B. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weiren matt, dünischer 26. Roggen unverändert, Odessa 18. Hafer ruhig, Riga —. Gerste weichend, Donau 17 ¼. Petroleum Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, 1eco 26 bez, 26 ¼ bBr., pr. Juni 26 Br., pr. Juli 26 ⅛ Br. pr. September 27 ½ bez, 27 ¾ Br., pr. September-Dezember 28 ½ Br. Weichend. 1 1 Iaverpooel, 15. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Amerikanische Verschiffun- gen ruhig zu gestrigen Schlusspreisen. Middl. Orleans 7 ¼ middling amerikanische 7 ⁄ 6, fair Dhollerab 5 , middling fair Dhellerah 4 ⅛, good middling Dhollerah 4 ⅜, middl.
Dhollerah 4 ⅛. fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ¾ new fair Oomra 5 ½
good fair Oomra 5 ½ fair Madras 4 ⅞, fair Pernam 8 ½, fair Smyrna 6 ½, fair Egyptian 8 ⅞. 1
Liverpool, 15. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weisser Weizen 1 d., rother 1—2 d. höher. Mehl fest, Mais 6 d. höher.
Manchester, 15. Juni, Nachmittags. (W. T. B.)
12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 9, 20 Water Micholls 10 ½, 30r Water Gidlow 11 ¾, 30r Water Clayton 12 ⅜, 401 Mule Mayoll 11 ¼, 40r Medic Wilkinson 13 ¾, 36r Warpcops Qualität Rowland 12 ⅞, 40r Double Weston 13 ½ 60r Double Weston 15 ¼, Printers 1⁄16. 3 ⁄¼10 8 ½ pfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise fest. Glasgow, 15 Juni, Nachmittags. (W. I. B.; Robelsen. Mired numbers warrants 58 sh. 9 d.
ull. 15. Juni. (W. T. B.) 1
Getreidemarkt. Eaglischer Weizen bei geringem Vorrath 1 sh. höher, fremder wenig gefragt.
Paris, 15 Juni. Nachmitiags. (W. 1. B.)
Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizes behauptet, pr. Juni 24,75, pr. Juli 5,00, pr. August 25,25, pr. September-De- zember 26,00. Mehl behauptet, pr. Jum 55.50, pr. Juli 55 75, pr. August 56,00, pr. September-Dezember 57,25. Rüböl! fest, pr. Juni 82,75, pr. Juli 83.25, pr. August 84 50, pr. September- Dezember 85,00 Spiritus matt, pr. Juni 51,00, Pr. September-Dezember 52,00. b
St. Petersburg, 15. Juni, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 51,00, per August 49,00, Weizen loco 10,25, pr. August —. Roggen loco 6 60, pr. August 6,40. Hafer loco 4,60, pr. Juni 4,50. Hanf loco 32,00. Leinsaat (9 Pud) loco 12,00, pr. August —. Wetter: Veränderlich.
New=York, 15. Jani, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Waaronberichf. Baumwolle in New-York 15 ⅜, do. in Nev- Orleans 15. Petroleum in New-York 12 ¾, do. in Philadelphia 12 ¾. Mehl 5 D. 30 C. Rother Frübjahrsweizen 1 D. 25 C. Mais (olo mired) 87 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 x⅛.. Kaffee (Rio-) 17 ¼. Schmalz (Marke Wilcax) 13 ⅝ C. Speck (short clear, 118½ 0. Fetreidefracht 7 ½
18“
Auaszalhhlennsgemn. b Magdeburg-Halberstädter Elsenbahn Am 1. Juli fällige Coupons der Obligationen, auch der Aktien und Prigritäts-Anleihen
der Hannover-Altenbekener Eisenbahn bei der Eilial-Hauptkasse ¹
(Lehrter Bahnhof), bei der Diskonto-Gesellschaft und S. Bleichröde
in Berlin; s. Ins. in Nr. 137.
Gotha Ohrdruffer Eisenbahn. Am 1. Juli fällige Zinsen de Prioritäts-Obligationen bei S. Bleichröder in Berlin; s. Ins. in Nr 137.
National-Hypotheken-Credit-Gesellschaft zu Stettin. Am 1. Juli fällige Coupons der 5 % und 4 ½ % Hypothekenbriefe be C. W. Schnoeckel jun. in Berlin; s. Ins. in Nr. 137.
Gehneral-Versammlungen. Berliner Phönix, Werkzeng-Masochinen-Pabrik und Eisengiesserel (Oohm & Go.). Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. 30. Sochlesische Eisenglesserel, Maschinenbau- un Wagenbau-Anstalt. (C. Schmidt & Co.) Ausserord Gen.-Vers. zu Breslau. Dampf-Zlegelel. Ordentl. Gen.-Vers. 2 erlin. „Tubalkain“, Aktlen- Gesellschaft für Bergbau- un Hütten-Betrieb zu Remagen. Ord. Gen.-Vers. 2 Remagen; s. Ins. in Nr. 137. . Ausweise von Banken ete. Werra-Eisenbahn. Bilanz pr. 31. Dezember 1874; s. unter Ins. der Nr. 137. 1 Elsenbahn-Einnahmne-ns.
Altenburg- Zeitzer Elsenhahn. Im April 46,349 ℳ (— 19,629 ℳ).
Magdeburg-Leipziger Eisenbahn, Im Mai. Stammbah 822,355 ℳ (+ 19,119 ℳ); bis ult. Mai 3,939,047 ℳ (+ 66,823 ℳ) — Halle-Casseler Zweigbahn 523,672 ℳ (+ 25,052 ℳ); bis ult Mai 2,389,556 ℳ (— 16,551 ℳ).
Rheinische Eisenbahn. Im Mai. Haupt- und Zweigbahnen excl. Call- Trier 3,190,200 ℳ (+ 351,046 ℳ); bis ult. Mai 14,151,900 ℳ (+ 1,352,332 ℳ); Eifelbahn Call-Prier 128,850 ℳ + 25,091 ℳ); bis ult. Mai 610,030 ℳ (+ 171,927 ℳ).
Cöln-Mindener Eisenbahn. Im Mai. Hauptbahn incl. Ober- hausen -Arnheim 2,426,269 ℳ (— 28,078 ℳ); bis ult. Mai 11,055,329 ℳ (+ 198,845 ℳ); Cöln-Giessen incl. Rheinbrücken 751,287 ℳ (+ 39,382 ℳ); bis ult. Mai 3,661,074 ℳ (+ 446,567 ℳ); Venlo - Hamburg 884,857 ℳ (+ 345,343 ℳ): bis ult. Mai 4,241,121 ℳ (+ 1,840,639 ℳ); Gesammtmehreinnahme 2,486,051 ℳ
29. Juni.
30. „ 24. Juli.
8
Königliche Schauspiele. Donnerstag, den 17. Juni: Keine Vorstellung. Freitag, den 18. Juni. Im Opernhause. (149.
Vorstellung). Robert und Bertrand. Panto⸗ mimisch⸗komisches Ballet in 3 Abtheilungen von Hoguet. Musik von Schmidt. Anfang 7 Uhr. Letzte Vorstellung in dieser Saison. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
hverlieren in ihm einen pflichttreuen, für seinen Beruf ferwärmten und begabten Arbeiter, und werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. b Cottbus, den 14. Juni 1875. Der Magistrat.
Heute Vormittag 11 Uhr entschlief sanft nach kurzem Leiden
Die Stadtverordneten.
unser geliebter Mann, Vater, Mauerwerk
2) von Station 261 + 50 bis 278 + 56, ent⸗ haltend 35340 Kub.⸗Meter Erd⸗ und Felsmassen und 890 Kub.⸗Meter Mauerwerk, “
3) von Station 356 bis 378 + 97,7 mit 75900 Kub.⸗Meter Erd⸗ und Felsmassen und
4) von Station 356 bis 381 enthaltend 875 Kub.⸗ G Meter Steinpackungen und 460 Kub.⸗Meter dendenscheine Nr. 38 unserer Commandit-An-
Disconto-Gesellschaft I Wir machen hierdurch bekannt, dass die Divi-
theile mit
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ü üg ₰ V Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen s
für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 — umup“ 88 Bestellung an; fůr Berlin außer den Post-Anstalten 85 81 J 8 auch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
7. Juni, Abends. .
„Die Raumbenutzung ist unentgeltlich. die Kommi don at berglater Kist ung Se Mhaace geschlossener Vierisge 1 ische gesorgt, wofür pro Quadratmeter Fläche für Die Verwaltung der Bank⸗Kommandite i Wi ndan “ 8 1. 1 3 ee. 1 cht 85 3 venn vank Bhetor Cͤberals erstem, und nem Hankeerefden Fisbzm berechnet wird. Sonstige Tische und Aushängetafeln Se t Lei “ 8 bis 10 Francs pro Quadratmeter berechnet. Die “ dacgealwe Beefend eektor hete 1a e . nes ¹ chnet. g. Buchhalter Bielefeld als zweit “ Wandflächen zur Aufhängung von Karten ist Fanang der 8 11—15* . orstmann als erstem und dem Bank⸗K snde ii vonagbunge vene eh ta b F 1 dusstelungsgegen⸗ Üghat Fareepeesetzees gemeins “ sals vor dan Henffantasehen agie e e g jeden⸗ Bei allen re tsverbindlichen Erklärungen und Ausfertigun⸗ — Er kann. gen jeder Bank⸗Kommandit d 2 8 Expedition der Ausstellungsgegenstände ist für Rech⸗ treffenden Vorftanbabeaanien eordenich v E Eher der K-en. EA. Messieurs les Berlin, den 15. Juni 1875 ssaires de l'expositions internati bographi önigli is nk⸗Direktoriun Paagesag Taabena . Sxe-is 88 beeeee Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Envoi de (Vor⸗ und Zuname) 8 1“]
Deutsches Neich. ans Einrichtung einer neuen Postanstalt au 8d 8 Dresdener vgeaet it dem 17. Juni cr. tritt auf dem Dresdener Bahnhofe i der Schönebergerstraße eine Postanstalt in Wirksamkeit, Sehee. Zeseichnung „Postamt Nr. 47, Dresdener Bahnhof“ führen wird. Die Phenft hunden 888 den mit G Publikum sind: an Wochentagen von im Win jahr Mcrfes 188 üh hr (im Winterhalbjahr von 8 Uhr) an Sonntagen von 7 Uhr (im Winterhalbjahr von 8 Uhr) Morgens bis 9 Uhr Vormittags — nüac ormittags und von 5 bis 8 Uhr Nach⸗ on demselben Tage ab hört die Post⸗Expedition in Weissensee auf, die Nummer 47 zu führen u ält dafür di . g.e stnnee g. füh nd erhält dafür die Bezeichnung: Berlin, C., den 16. Juni 1875. 8 Der Kaijserliche Ober⸗Post⸗Direktor. ö““
Aufhebung der Berlin⸗Luckauer Personenpost. gemeurant à . .. .. Vom 17. Juni cr. ab, dem Tage der Betriebseröffnung auf Nature des produits . . .... 86
dite in Chemnitz der Bezirk der Köni lch Hü2e Eeägwsg 1 mannschaft zugewiesen. glich sächsischen Kreishaupt
Schwiegervater und Bruder, der Königliche Schloß⸗ in öffentlicher Submission vergeben werden. gJiegrgio Marnlw. 1 8 , Kastellan, Ritter ꝛc. “ Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift Achtundvierzig Mark bro- Stück Alexander Scheele. versehen bis zum 28. d Mts, Vormittags 11 Diese traurige Nachricht allen Freunden und Be⸗ Uhr, portofrei und versiegelt hierher einzureichen, wo kannten statt besonderer Meldung. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Potsdam, den 14. Juni 1875. mittenten eröffnet werden. 3 8 Neuer Garten. “ Profile und Zeichnungen sind auf unserem technischen Vietoria-Theater. Die Hinterbliebenen. Bureau hierselbst einzusehen, auch können die Be⸗ Der Garten ist geöffnet. Donnerstag und folgende —— dingnißhefte gegen Entrichtung der festgesetzten Ge⸗ Tage: Gastspiel der ersten Solotänzerin Signora Verlobt: Frl. Maria Scheffler mit Hrn. Landrath bühren daselbst entnemmen werden. “ Dorina Merante und des Balletmeisters und Solo⸗ Karl Gemander (Breslau — Rybnik). — Frl. Offerten, welchen der Rachweis über die hinter⸗ känzers Mr. Gredelue. Die Reise um die Welt Auguste Hermann mit Hrn. Hauptmann und legte Kaution mangelt, oder welchen andere als die im 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette Lehrer an der Kriegsschule v. Nevée (Engers). von uns festgesetzten Bedingungen zu Grunde gelegt um eine Million. Ausstattungsstück mit Ballet Geboren: Ein Sohn: Hen. Staatsanwalts⸗Ge⸗ sind, bleiben unberücksichtigt. 1 in 5 Abtheilungen, 15 Tableaux, von A. D'Ennery hülfe Gelinek (Schweidnitz). — Eine Tochter: Cassel, den 9. Juni 1875. und Jules Verne. Musik von Debillemont. In Scene Hrn. Rechtsawalt und Notar Stettin (Belgard). Königliche Eisenbahn⸗Kommission. gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. Garten- — Hrn. Senator Helfritz (Greifswald). — 1 Konzert 5 ½ Uhr. Gestorben: Hr. Stadtpfarrer Wilhelm Weckert Schifffahrts⸗Kanäle im mittleren Emsgebiete.
Friedrich-Wilhelmstädtisches Fheater. 9 8 . wasshg gs⸗ . 5 Submission Donnerstag: Zweites Gastspiel des Frl. Marie Verkäufe, Verpachtungen, auf Erdarbeiten des Ems⸗Vechte⸗Kanals.
. M Submissionen ꝛc. 28 Geistinger: Die schöne Helena. (Helena: Frl. eennöjk eeatang dem P“ Geistinger.) V 14888] PSs keis.nsac. Eö1 s8 1 Leipzig bei der Leipziger Bank,
Königlich Preußische Armee. b 1 ac Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. französischen Gebietes bewilligt. In Betreff der Zollbehandlung rnennungen, Beförderungen und Versetzungen.
8 1.“ ist bestimmt, daß die Sendungen ohne Revision bis zum Aus⸗ 8n Im flehenden 8 S
Der Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktor. stellungsraume durchlaufen, dort verifizirt und mit acquit-à- Inf. R. öö“ 38. “ L“ Sbefeim .“ f: Regt. Nr. „ . r überzähl.
caution für zollfreie Rückbeförd 1 ⸗ sche 88— förderung innerhalb 6 Monaten ver heslo. 8a. d u Pr Lt. von demselben Regt, zum „Für die Sicherheit der Gegenftände im Ausstellungslokal Zeitset Frnen eregehe negf de s Sc e .d14 he n beed, edar. ö 1. gaches Sorge dn8. übernimmt 17 8 5 — 5 Juni. 5 8 usch, Gen. Major gund 1. ie gegen Brandschad en und hö — 8 all. Brig., zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministeri . so daß die Versicherung Sache der Aussteller ist. “ theilung für das Remontewesen, kommaßdtrt “ Es wird eine internationale Jury mit einer besonderen Ab⸗ 1—
Die Oper und das Schauspiel haben Ferien.
Wallner-Theater.
Donnerstag: Zum 6. Male: Pech⸗Schulze. Freitag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung.
,2
. der neuen Berlin⸗Dresdener Bahn, wird die bisher tägli 4 üj ür di 5 8 vEi ar ae. 58 *2 ön, er täglich um 11 Uhr auszuführen. Für die Rücksendun 5 Drne and “ u“ Abends vom hiesigen Hof⸗Postamte abgegangene Personenpost Eisenbahn⸗Compagnien Frucssrade tenh 8 bc. heha flehen 88. 1 von Berlin nach Luckau nicht mehr kursiren eförderung innerhalb des in Aachen bei der Aachener Disconto- Berlin. C. de 1616 8 Gesellschaft und Herren K. Suer- rlin, C., den 16. Juni 1875. mondt £ Co.,
Braunschweig bei Herrn N. S. Na- l-halion Nachfolger, Provinzial- Disconto-Gesellschaft Braun- schweig,
Breslan bei dem Schlesischen Bank- “ verein, Au
Cöln bei Herren Ssalomon Oppen Ausb heim jun. £ Co.,
Dresden bei der Dresdener Bank,
„ Elberfeld bei der Bergisch-Märki schen Bank, 8
Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Eochschild Söhne,
Halle a. S. bei dem Halleschen Bank- verein von Kulisch, Kaempf
Königreich Preußen.
f Ihren Bericht vom 18. Mai d. J. gene at au einer an die Neurode⸗Schweidnitzer Saahs hehenige macha den 1eoe Fadin S es Ne unsesh Breslau — sich
ch cß 3 r Hausdorf na ein⸗Kunzendorf — im Kreise theilung für jede der 7 enannten Gr
ec eesgerben teteenvoshg ess — bis zum Anschluß an die welche über die zu e vns sich engen geinde wechen führenden Chaussee eehun Egerfeeanadoe Fln energwaldan 8s Hert imng Fer .. Fee 8 ¹de Kungendorf HansdorfeSthin⸗Kunzendorfer Chauffee⸗Aktien⸗Verein, so⸗ vee en gegch 8 en “ Füe den hier 88 folgenden Beschluß des Kreistages des Kreises ca otschaft 8 Penss beschaftigten Herrn Pebolph e vom 15. April 1873 wegen Uebernahme der Garantie lür Lindau, No. 4 rue Solferino übertragen worden. An den⸗ selben wollen sich diejenigen, welche au der Ausstellung theil⸗
die dauernde Unterhaltung der auszubauenden Straße i
8. „ e.-I. b nnerhalb des .
dortigen Kreises, und bewillige dem genannten Cenaste Hatrhalsrdes zunehmen wünschen, mit ihren Anmeldungen sobald als irgend möglich wenden.
18 “
5 Abschiedsbewilligungen. 1““ Im stehenden Heere. “
Ems, 8. Juni. Kunkel, Feuerwerks⸗Lt. a. D., zuletzt kom⸗ mandirt als Hülfstrigonometer bei dem Bureau der Landes⸗Trian⸗
gulation, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform für Feuerwerks⸗
Offiziere ertheilt. v. Gallwitz⸗Dreyling, Major a. D.,
8G EPis 10. Juni. zule auptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 42, die 2 2 lungsberechtigung für den Civildienst Allehen ““
Beamte der Militär- . Dur M Verwaltung
88
1“
Die Lieferung von: 1“ 550 Stück kiefernen mit Zinkchlorid oder mit creosothaltigem Theeröl imprägnirten Tele⸗ graphenstangen für die Bahnstrecke Welver⸗ Dortmund der Westfälischen Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
1 ns 1 V , Ge Die Lieferung des für die hiesige Garnison Bäckerei Transport und der seitlichen Ablagerung der unten „ 1 8* 9 vras. “ Pee- des 2 gel pro 1. Juli 1875 bis incl. Shesige 1876 erforder⸗ bezeichneten Erdmasse, Stat. 110— 126. „ Stettin bei der Ritterschaftlichen as ö“ ... e.. 88. 8 von 4,8 ℳ fuͤr . stinger: Die Fledermaus. (Rosalinde: Frl. lichen Braunkohlen⸗Bedarfs soll im Submissions⸗ 44000 Kbmtr. Sandboden, 1t Privatbhaml, 2 11“ aus dem Chaussee⸗Neubaufonds zu Das Sekretariat der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin nu. 1 3 Geistinger.) “ 1“ Wege verdungen werden. Die bezüglichen Bedin⸗ 55,000 Qu.⸗M. Böschungs⸗ und Planirungs⸗„ erSv 28b * Ae Würt- Enteignungsrecht füt die n 2 hesrdusch. vdenseesfeehh. das Krausenstraße 42, hält die erforderlichen Formulare für die An⸗ Den 28 9 deän 8 EE “ . 8 8 s 2 Köpnicker⸗ iten. embergischen Hofban vr ee. e⸗ er L rforderlichen ⸗ F. . 8 3 . . 8 ernen⸗ 1 Residenz-Theater. fungen, sad Füfe Cennce eFanfenn⸗ iesee gie üeitse nagen 1616A6A“ HiücHekarans 3S- Kene.eere süic., sowie, zegen Uebernahme der künftigen chaufseemäßtaen 18n; sowie die Ausstellungsreglements bereit, welche die auf seinen Antrag mit Penston in 8e. Ruhestand gerfetz. i Berlin, Donnerstag: Zum 199. Male: Heinrich Heine, die Lieferungs Offerten versiegelt und äußerlich ang können gegen portofreie Einsendung von 1 ℳ von den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt SS. der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ ussteller von diesem beziehen wollen. Den 31. Mai. Boettger, interimist. Kasernen⸗Inspektor in Original⸗Lustspiel in 3 e von A. Mels. „Lubmission auf Braunkohlen⸗Lieferungs“ dem Abtheilungs⸗Baumeister Herrn Müller zu Lin. werden. “ 99 e g. hs “ des Chausseegeld⸗Tarifs vom Berlin, den 15. Juni 1875. 8 Mainz, zum Kasernen⸗Inspektor ernannt. Zum 2. Male: Die Eifersüchtigen, Lustspiel in bezeichnet, bis zum 22. Inni cr., Vormittags gen bezogen werden, wahrend der Sektions⸗Ingenieur Nach dem 31. Juli d. J. werden die Dividenden- ö. enihalten n. 8. „ S. 97), einschließlich der in Der Minister der geistlichen, Der Minister für 5 Ge⸗ 1 1 - 2 Aufzügen von R. Benedix. 10 Uhr franco einzusenden sind, zu welcher Zeit Herr Kruse zu Frenswegen bei Nordhorn an Ort scheine No. 38 nur bei uns bezahlt. n ereeseashan über die Befreiunzen, so wie der Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ werbe und öffentliche Arbeiten. 1 8 Königlich Bayerische Armre. 4 die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er⸗ und Stelle etwa gewünschte weitere Auskunft geben Berlin, den 15. Jani 1875. behaltlich der Abanderung der saͤm zusätzlichen. Vorschriften — vor⸗ Ahngelegenheiten. Achenbach. &. Dffiziere, Portepee⸗Fähnricheꝛc. Krolls Theater. schienenen Offerenten stattfindet. wird. 1— Directlon bö sen ein 68. voraufgeführten Bestim⸗ 8 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Donnerstag: Der Barbier von Sevilla. Oper Berlin, den 12. Juni 1875. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: der Diseonto-Gesellsechaft. 29. Februar 1840 angehängten Bestim 1. Cbaussergeld. Tarife vom Dur A Fen. eere. 1. Feisee eene. verhensge . V 8 Königliches Proviant⸗Amt. 8 I1““ s bi Hans. tz c 116501 g8,† G erbevesgehen auf die gedachte Straße gzur Feeagaere eaner. Das im Druck erschienen tli ichni Den 4. Juni. Ritter E vom 8. Inf. eeie ee der Bekanntma chun bis zu dem auf dem btheilunge Baubureau zu Bekanntmachung. ie dhebereichie Karte erfolgt anbei zurück. und Fer dhn da.1h⸗28 e iche Verzeichniß des Personals Regt. der Rang vom 5. Juli 1866 unmittelbar nach dem Hauptm. Freitag: Lucia von Lammermoor. g Lingen auf 8 —Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ erlin, den 26. Mai 1875. 1875 wird j enden hiesiger Universität pro Sommer⸗Semester Wening vom 14. Inf. Reg. angewiesen. ““ 8 Sr Montag, den 5. Juli d. J., loosung der zur planmäßigen Amortisation für das C b Wilhelm. 875 wird im Bureau des Universitäts⸗Gerichts das Exemplar In der Reserve und Landwehr. Woltersdorff-Theater. Vormittags 10 Uhr, laufende Jahr bestimmten Obligationen der 4 ½ ¼ ampr hausen. Graf zu Eulenburg. Dr. Achenbach. für 75 ₰ verkauft. — Den 7. Juni. v. Pieverling, Günther, Köster, Res. Donnerstag: Kinder um jeden Preis. Die angesetzten Eröffuungstermine an den Abtheilungs⸗ städtischen Anleihe vom Jahre 1867 sind folgende An den Finanz⸗Minister, den Minister des Innern und den Mi⸗ Berlin, den 15. Juni 1875. 88 des 10. Inf Regts. der Rang vom 13. Januar 1872 un⸗ blaue Dame. Der Reinfall bei Schaffhausen. Baumeister Herrn Müller einzureichen. Nummern gezogen worden: nister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Rektor und der Richter der Königlichen Universität mi ben dem Res. Sec. Lt. v. Preislinger des 12. Inf. 1“*“ Tit. 8., ¼ 700 Tblr. Ar 403.022, 624 661. 796 3 Mommsen. Schulz. 1n8. ea. 1 9 Nese heeh dohez def Nes. der Rang bom National-Theater. Der Wasserbau⸗Inspektor. 119 *1036. 1119 1159. 1165. 1258. 1279. Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö 9. Jäg. Bats. angewiesen E88 ö Gastspiel des Hrn. Weirauch: Die E Ge. 133/6.) 1323 1975. 9541. 1599. 1635. 1668. 1674. 1725. 1 1 Medizinal⸗Angelegenheiten der h 1ö T“ aschinenbauer. 1832. 1850. 1876. 2130. 2264. 2512. 2707. 2892. W“ 1u“ 8 8 e i- einri einartz zu Düsseldorf i Abschiedsbewilligu Freitag: Festvorstellung. Prolog mit lebenden Verloosung, EE“ 2974. 3044. 3051. 3239. 3305. 3409. 3433. 3523. Internationale geographische Ausstellung in Paris. auf Grund der bestandenen großen Staatsprüfung 8 vloif Im gehenden Helre.. Bildern. Darauf: Prinz Friedrich von Hom⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3547 3854. 3917. 4034. 4083. 4085. 4110. 4168. In der Zeit vom 15. Juli bis 15. August d. Is. wird in katen im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln Durch Allerhöchste Verfügung. burg. Paris bei Gelegenheit des 2. internationalen geographischen ernannt worden. en 31. Mai. Ziegler, Hauptmann a. D., die vor seinem
—— ——y———
Austritt aus dem Militär⸗Verbande innegehabte Militär⸗C
. Preußische Bank. “ 8 Bewilligung des Tragens der Uniform veechen “
81“ ““ Den 2. Juni. Graf v. Sandizell, Rittm. à la suite auf Bekanntmachung. Resuchen von seinem Militär⸗Charakter enthoben. Schweig⸗
In Gemäßheit der Bekanntmachung des Herrn Chefs der 84 bra 9 hee 8. Jnf. gfegtehenit Penston und der Erlaubniß
Preußischen Bank vom 7. d. Mts. bringen wir hiermit zur G “
öffentlichen Kenntniß, daß die Bank⸗Kommanditen in Dresden, In der Reserve und
Leipzig und Chemnitz ihre Wirksamkeit am 1. Juli d. J. be⸗ Den 31. Mcij. Jöck, Landw.
ginnen werden. mit Pension zur Disp. gestellt.
Dieselben werden folgende Geschäfte betreiben:
1) Die Diskontirung von Wechseln auf deutsche Plätze, an welchen sich Filial⸗Anstalten der Preußischen Bank befin⸗ den, oder auf welche nach der Bestimmung des Haupt⸗ Bank⸗Direktoriums außerdem Wechsel angekauft werden dürfen, desgleichen den Ankauf von Wechseln auf andere Plätze nach näherer Bestimmung des Haupt⸗Bank⸗ Direktoriums.
Die Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand von
Papieren. “ 4190. - Kongresses durch die Pariser geographische Gesellschaft und unter
geoe- pgseg en dungen werden. 8 Lit. C. à 50 Thlr. Nr. 4255. 4323. 4533. 4601. Belle-Alliance-Theater. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem [4644] Depositen⸗Verkehr. 4650. 4781. 4959. 5049. 5284. 5365. 5461. 5578. Leitung einer von dieser gebildeten Central⸗Kommission eine internationale Ausstellung von Gegenständen veranstaltet werden,
Donnerftag: Zum 6. Male: Der König hat’s Central⸗Bureau, sowie auf dem Bau⸗Bureau zu Bigs auf Weiteres werden für Depositen⸗Einlagen 5710. 5752. 5757. 5849. 5859. 5924. 5950. 6029. 6042. welche sich auf das Studium der Geographie und der ihr ver⸗
gefagt! Luftspiel in 4 Akten von G. Schmidt. Unna zur Einsicht aus, werden auch von unserem vergütet: 1 Vor, während und nach der Vorstellung: Grosjes Bureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Rath von Griesbach di lij ungs⸗ 20 Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir hier⸗ Wi Garten⸗Konzert. Abends brillante Illumination gegen Erstattung der Kopialien ad 1 Mark mitge⸗ s tsiger 2 092 durch auf, unter Einreichung derselben nebst den Belaschafter behucen 5 Zinsen laufenden Coupons und Talons den Betrag derselben „Die Ausstellung soll nach dem von der Central⸗Kommission veröffentlichten Reglement folgende Gruppen enthalten:
r des prachtvollen Sommergartens durch mehr als theilt. 8 3 — Eböu. — natli Kün⸗ s erheben, indem wir zugleich darauf aufmerksam . uppe: athematische Geographie, Geodä 3 Freitag: Großes Doppel⸗Konzert, ausgeführt „Submission auf Lieferung von Tele⸗ . e 4 % 81 8 graphie. graph odäsie, Topo von der Kapelle des 3. Garde Grenadier⸗Regiments graphenstangen für die Strecke Welver⸗ bei sechsmonatlicher Kün⸗11,0 (Königin Elisabetb) unter pers. Leitung ihres Direk Dortmund digungsfrist 4 200 aller tors Brn E Ruscheweyh und der Hauskapelle, bis zu dem am 6. Juli curr., Vormittags 11 Uhr, bei zwölfmonatlicher Kün⸗ 50 Spesen. Halle, den 8. Juni 1875. U Leitung ihres Kapellmeisters Hrn. G. Ster⸗ in nahn ee C“ w2eee digungsfrist 5 0 Der Magistrat. öhnliche Prei e r a er⸗ ; 8 1 hasbs 8 8 eehe schienenen eröffnet werden, vortofrei Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank “ “ an uns einzusenden. 1“ 1 1 6““ 88 “ 8 Münster, den 13. Juni 1875. Behrenstraße Nr. 8 . EEE11q“
Deutscher Fersonal-Kalender. e 12. Juni. önigliche Direktion 21 . 8 Ludwig Fürst von Anhalt-Köthen, das deer Westfälischen Eisenbahn. 8 Bekanntmachung. — Eisenbahn Gesellschaft. 6. Gruppe: Unterricht unb Ausbreitung der Kenntniß d Haupt der fruchtbringenden Gesellschaft *. ZEE“ . s. . Die öffentliche Verloosung der Berliner emt 36 1“ Geographie. g iß der Alex. Gottl. Baumgarten *. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. (Stadtobligationen zu 4 ½ % aus den Anleihen de bg— Ner Nree. 7. Gruppe: Forschungsreisen, Rei Friedr. Wilh. Thiersch *. S b i 1846, 1849 und 1855, welche behufs der Amorti⸗! Die Erhebung der † V. Serie Zinseoupons G kommerziellen n0 s „ Reisen zu wissenschaftlichen, Ferdinand Freiligrath *. [4556] ubm. sion. sation pro 1876 zum 1. Januar 1876 gekündigt s zu der im Jahre 1851 emittirten 4 % igen Priori⸗ di ziellen und künstlerischen Zwecken. Se. Majestät der König weiht den neuen Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ werden sollen, wird am Montag, den 21. Juni e., täts⸗Anleihe unserer Gesellschaft beginnt vom e geographische Gesellschaft in Paris hat den lebhaften Marinehafen bei Heppens ein und legt ihm bauten zwischen den Stationen 219 u. 227, 261 + Vormittags 10 Uhr, im Berlinischen Rathhause, 28. Juni er. 3 unsch zu erkennen gegeben, daß diese Ausstellung in Preußen den Namen Wilhelmshaven bei. 50 u. 278 + 56,5 der Sektion Beverungen, sowie parterre, im Lokale des Magistrats⸗Depositoriums, ab hierselbst bei der Effekten⸗Verwaltung unserer 1 1 zwischen den Stationen 356 u. 381 der Sektion Zimmer Nr. 4, stattfinden, was hiermit bekannt Hauptkasse gegen Einlieferung der Talons nebst 2 Familien⸗Nachrichten. Holzminden, der Scherfede⸗Holzmindener Zweigbahn gemacht wird. 8 arithmetisch geordneten Nummer⸗Verzeichnissen
soll in 4 Loosen und zwar: Berlin, den 11. Juni 1875. darüber, wozu Formulare bei obiger Stelle zu Die Ausstell i jleri 8 8 4. 1- 2 1) von Station 219 bis 227 enthaltend ca. 568870 1 Magistrat haben sind. stellung wird in dem Tuilerienpalast stattfinden, in die Königlich sächsischen Kreishauptmannschaften Dresden und
w ü er Kub. Meter zu bewegenden Erd⸗ und Felsmassen hiesiger Königlichen Haupt⸗ Magdeburg, den 8. Juni 1875 elchem für die deutschen Gegenstände ein befonderer, reichlich Bautzen, der Bank⸗Kommandite in Leibzig, der Bezirk der König⸗
ud Residenzstadt. v4 und 1370 Kub.⸗Meter Mauerwerk, as⸗,88ge Direktorinm. bemessener Saalraum reservirt wird. lich sächsischen Kreishauptmannschaft Leipzig, der Bank⸗Kommanm
Kün· 30
eec. Lt. des 4. Inf. Regts., machen, daß von dem gedachten Zeitpunkte ab das .“ Kapital nicht mehr verzinst, auch der Betrag etwa fehlender Coupons von demselben gekürzt wird.
Offiziere und Beamte der Militärverwaltun Durch Allerhöchste Verfügung. Den 4. Juni. Rottenhäuser, Staatsanwalt beim Militär⸗ Bezirksgericht Würzburg und Regts. Anditeur, auf Nachsuchen der staatsanwaltschaftlichen Funktion enthoben und mit der Wirksam⸗ keit vom 1. Juli d. J. zum richterlichen Dienste bei diesem Gerichte berufen. Englert, Ober⸗Stabs⸗Auditeur und Direktor, Huber, Stabs⸗Auditeur, Zenk, Regts. Auditeur und Staats⸗Anwalt, sämmt⸗ lich vom Militär⸗Bezirksgericht Germersheim in ihrer bisherigen
dazu geeigneten Werthpapieren und Rohprodukten. Rüastegenscheft im Me 1nsge. acgezetaeshersGeka dahehm can . „ zum I
Die Verm in⸗ Reßts. . 5 Bnn arnesane6 r Selhen den Ein⸗ Festun s Gouvernement Germersheim, Pöllmann, Regts. Audit 1. 8-N.e vaae8s Preußischen Bank hen Komtoiren und vom 9 ilitär⸗Bezirksgericht Germersheim, zur Kommandantur Bam⸗ E1ö““ 9. 5 — Sr. Frhr. v. Müller, Regts. Audit. vom Königlich bayerischen Besorgung des An⸗ und Verkaufs von Werthpapie⸗ Besatzungs⸗Brigade⸗Kommdo. in Metz, zum 1. Infant. Brigade⸗Kom⸗ eine vechid zabireiche Ssbenecang smrln an6⸗ 5) E 88 syens Rechnung. mando, Dollmann, Bats. Audit. vom 3
Ueber die geschäftlichen Anordnungen ist Folgendes zu be- Papjeren X“ berseeg fünc ger Henrarudenehet.
merken: irk i Als Geschäftsbezirk ist der Bank⸗Kommandite in Dresden,
Gruppe: Uhdesgraphee Maritime GeographZie.
Gruppe: Physikalische Geographie, Allgemeine Meteoro⸗ logie, Allgemeine Geologie, Pflanzen⸗ und Thiergeographie Allgemeine Anthropologie. ,
Gruppe: Geschichtliche Geographie und Geschichte der
Inh cgragyie, Philologie. ruppe: irthschaftliche, k. ie isti Saeeh. hschaftliche, kommerzielle und statistische
Magdeburg⸗Halberstädter
enn Hee wenent In⸗ nz, Bats. it., bis⸗ er rechtskundiger Sekret. vom Milit. Bezirkegericht e. zum Königl. bayer. Besatzungs⸗Brigade Kommdo. in Metz versetzt. Den 5. Juni. Prand, Ober⸗Registrator u. Archivar, Geheim Kanzlei⸗Rath vom Kriegs⸗Ministerium, Raps Proviantmeister von München, Rechnungs⸗Rath, für immer in den Ruhestand versetzt.
[4625] Heut Vormittag verstarb nach längerem Leiden der Herr Bürgermeister und Beigeordnete Carl August Martini, 43 Jahre alt, hierselbst. Wir “ 8
g