1875 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 . . [4676] Wochen Uebersicht Stand d 16

der Städtischen Bank zu Breslan and der Frankfurter 8

4r Stamnsssenauns 1 Bank Bremer Bank. Thlr.) normirt und die Wanl an die Bedingung

Leipziger Cassenvereint7. 4 2 Prame sanr L““

8 6 1 , Activa. 8 . Uebersicht

ur öffentlichen Kenntniß, daß wir in Ausführung des Beschlufses der außerordentlichen Generalversammlung vo a. c. Bestand an Reichskassenscheinen: 8,245 Be⸗ Meran [4674] sicht vom 15. Zuni 1875. den höheren Staats⸗Justizdienst besitzt und sich ver⸗ den, d Beschreibung in Nachstehendem erfolt... eTfand an Roten anderer Banken: 609,132 ℳ0 0ech, Fee. . 26,896,100 . Aedlva: pflichtet, ohne Genehmigung der Stadtbehörden anknoten a 500 Mar Reichswährung verausgaben werden, deren genaue es reibung i 1 el: 6,840,516 67 ₰. Lombard: 3,061,100 ℳ. 5v assenscheine... 8 B8ag 1“ 1 Metallbestand . . .. 6,914,734 während der Dauer seines städtischen Amts, weder Leipzig, den 12. Juni 1875. 16“ 8 8 8 C v ins. Effekten 738,478 62 ₰. Sonstige 18 vakat. G toten anderer Banken. 916,100. —. Reichskassenscheine .. . 9 430. S parlamentarischen Rufe zu folgen, noch ein be⸗

Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. Die Direction des Leipziger Cassen ereins. CI1“ h“ * 28122,0 2243909 Perngischs Kosgsctue . . S. 1“ W. Seyfferth, Vorsitzender. Feratn., H achtigter. 2979,470 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder .. . . 1639,000 +† 1,141,600 632 230. der entspechenss eusehehe r ifügung Director. Bevollmächtigter. kapitalien auf tägliche bis Z tägige Kündigung: Eigene Effecten... 1“ 889 254,600 aPlammt. Kassenbeständ e. nna g g erngeg erast ch 8 ,395,576. mög. eschleunigt und spätestens bis zum 15.

p 1 2,807,140 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ Fffecten des Reservefonds . . . . . . . 1— Beschreibung der Banknoten des Leipziger C ss 1scsctact. Wrshnh e anstge Passä: Hiecontirte verlooste Cffeeten .„ . .. . .. 7963763. 34 . Iali d. J an den Unterzeichnefen einsenden 8 Lit 1 500 Mark Reich währung. vatgt⸗ Ule Verbindlichkeit z weiter begebenen 1 .““ 143,700 200 Debitoren 15,195 Die Stadt 8 vindlichkeiten aus weiter beg 1. rt. e 44 8 lien & Il bilzea.“ 15,195. Sta . vereins 8 8 8 1 2* böö nh 18 Hbeiten n ga 298 ,60 . r Statu 5” e 1,7714,300 Immobilien & 1S; 8 303,000. ber Rorreezeesanennns 1“ 8EEI1111“ 8 assiva: Stadtverordneken⸗Vorsteher und Geheimer

Größe der Banknoten: 107 Millimeter hoch und 180 Millimeter breit. dn 81 8 Eingezahltes Aktien⸗Capital.. .. 8 m hellwirkenden Wasserzeichen: 1 8 4 ““ 17,142,900 G Pap er: Das dn Herfeellung der Banknoten verwendete Hefies ist von weißer Farbe und mit dem h 146621 C ölnisch e Privat⸗Bank. Vegekis genden 3,428,600 8 Hefehh chtat 116* Rechnungs⸗Rath. ö“ v1X“ Uebersicht vom 15. Juni 1875. 113“ und küglich fällige Verbindlichkeiten 11 EE“ 1— 18,772 640, [4670] 2 . * ] 8 S 1 7 4, . . en. * 2 1 608. ung. 1“ 1,002,000 Unv gl 8 1 Metallbestand * 10½ 0 hüncliche Deposten . . 216271. die Forstschutzbeamtenstelle des Schut⸗

Bestand an Reichskassenscheinen.. Die noch nicht fälligen, zum Incasso b v“ Verzinsliche an Kündigungs⸗ 2 Bestand an Noten anderer Banken 91,000 gen 1,924,3 9 8,8 dss gegebenen taländlsches Wechsel hetraä⸗ frist gebund. Depostten . 27,096,314. besers ünt egs 1r. ist erledigt.

1 . Das Gehalt beginnt mit 18 1“ 2 99 S ö“ 43,964. 9 mit dem Minimalsatz von Bäland im battee Ktöe. . v7Jco Lei 8 K 8 aus weiter EEE“ und 20 Bestand an sonktigem eder ee 707,000 . pziger 1 enverein. . begebenen. 88a. dem 15. urückgelegter Fienfthatt un 68, 9 nuch des. Nebban ver. . -ℳ 3,000,000 8 m ber. 15. Juni 1875. Fese 2 88. [2033] Eöö 835,019. 8 arimale von 1020 errei ot'bbe WI Feenesgeh ams lapseder Fioten .. . 88800 emüntes Geld .. fina. 1,109 477 30. von der aigchen Usegfercng 88 Ad. Renken. DErtEer,“ Z möunchmen Betrag der umlaufe 8 Reichskassenscheine.. 8 5,030. geprüfter feuersicherer Asphalt⸗Dachpappe 4 Proc. ni .. den unterzeichneten Mazistrat benerpufß en wenden. g

versehen. 8 G 4 8 16 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Säch ; 8 ttert: 9 ächsische Kafsenscheine und Holzceement.

er Vorderseite der Schrifttex E111““ Fremde Banknoten.. 824,209. Comtoir u. Lager Berkin 80enga sergasse 18a. Aufforderung ZI1““ 12. Juni 1875.

er Magistrat.

Vorderseite: In d 4 t 1 8 Leipziger Cassenverein. An eine Kündigungsfrist gebundene Eigene Banknoten Fabrik in Charlottenb Verbindlichkeiten . . . . . . M Wechselbestände. 3,899,009. da Haßüfer Dertr e zur Bewerbung um eine besoldete Stadt⸗ 2 * au.

Fünf Hundert Mark 8 Sonstige Passiau 11uö. 1,846,520. esrkchle en u. Pech, Hachlettten und Nägeln rathsstelle 8. Verbindlichkel iter begebenen enbestände.. ie von bestem engl. b 8 e ; b 1“ L 1“ Eeat R. esen dsen ani Karn Büs brazui naaebagesgatna h. Fersetzht nnzler ·ra z3m Wallmatt, zahlt Cöln, den 15. Juni 1875. 1“ usführung sämmtlicher Bedachungsarbeiten in deten Stadt 1 2 Stelle eines besol⸗ ollmarkt. Aktien⸗K D Schi 1 1 u Stadtraths auf die gesetzliche W der Leipziger Cassenverein dir een.. * *gng0g S. Bebsaergasenener egestheece Bcsnt. Bcbeßcr gsen hen aent envri des st. erier ann degar, Rasseher gegen diese Banknote auf Verlangen baar aus [4655] Uebersicht 8 b-” 70. L46721 8 . er Stelle ist auf 4200 (1400 kunft im Kgl. Eichungsamte, Kl. S Ans

11“*“ eeeeedher Magdeburger Privatbank Sesigesgaß . je Direction. EEE“ ö Jer Aufsichtsrath Weiter begebene im Frlande zahlbare Wecsa 8 8 F' eslauer Wechsler Bank 8

ü un. R. Grosssohupf. H. Heydenbluth. 8 Activa. W. Bernertn. E1X“ N. düaenentigeer Bevollmächtigter. .“ Feancheshach Die Direktion H Kassenvereins 8 Bil Die Unterschriften in Facsimile.) 8 öö“ HFRNeichs⸗Kassenscheine.. .. ereins. 1 2ν½ —₰, 8* Bei Auflösung der Gesellschaft sind die Inhaber 188 dnea un eacg deren Ferlssun innerhalb sechs Monaten durch dreimalige Bekanntmachung in Noten der Preuß. Bank . . anz pr 31. December 187 4. gerichtlich deponirt. Nach Ablauf zreier Jahte vom Fndtermin der Gerihaeigen Feiss nn ar ere treten statt der in §. 9 des Vereinsstatutes enthaltenen Effekten.8 . . . . . . . . 60,35 . An Cassa, Coupons und Sorten... V 217,297 11)/ 5 Per Actien⸗Capital⸗Conto

obene, dafür deponirte Betrag fällt an die Liquidationscasse zurück. Mit dem . 1 b . 421 2 v“ 8 8 Conto⸗Corrent v wegen Aufruf und Einziehung der ansgegebenea Vanknoten die Vorschriften des §. 6 des deutschen Reichsbankgesetzes in Kraf 1 8.8 Sonstige Activa brrat. Oldenburgischen Landesbank Dcebitoren (inkl. der gegenüber ste⸗ . Ihe seen Zweck der Cassation ange⸗

2 Schrifttert zweimal die Litera (A.) und die fortlaufende Nummer. 1 I1I11A“ b ,0 2 18

veen Berfticendene Fßhr Pehe stkextes je ein Ornament, welches in seinem oberen Theile eine kreig xwige Figur⸗ vhbe. nnabhert. egat Grundkapital 111“ per 8. Vetut 1875. E 15. Accepte)... 1771229 15 8

Werkhbezeichnung „500“ in verzierter arabischer Ziffer. Im unteren Theile der Note zwei gegeneinander gewendete Merkur öpfe, in Relie 9 a 1 8*b veöt. Reservefon n 1““ 2,724,990 Metallbestand Ptiva. 1“*“ 1609 22 9 Depositen und Spargelder .

welcher in der Mitte eine zusammengesetzte Guilloche bildet, wahrend des üprige Nenm, ines Schild, die Werthbezei in arabischer Ziffer enthaltend lichkeiten uu“] 17,044. Noten anderer Banken 280,357. (Capital und Betriebsfonds inkl qꝗ„J5L383838ä3“ 95 ird; i b nteren Ecken der Banknote je ein kleines Schild, die Werthbezeichnung i G 1 e, 0,357. 4 1 Acdepre 2,561 25

win X E 8 in verzierter Schrift und unterhalb der im oberen Theile der Banknote befindlichen Litera je ein⸗ De E. zweimonatlicher 519,710 EE“““ 5 1947180. Wechfagdstüche v“ 157,954 Aeech 3 ö 706,254,15

8 1 2 v C.“* 1 9 . . . . . . 8— 1 8 8 8 8 9 8 9 8 V 8

mal die gegen einander gewendeten verschlungenen Buchstaben „L. „und „C.- 1 1 . 1 itte der Banknote in bräunlicher Sonstige Passtva . . . . . . 1 B 62,

Farbe däh ceheet W1I1öI’n vCCCEF’“ Ze“ G“ Guilloche, die Werth dn heen u“ Sonstige Activa bETEö 129211. eee; fremde Valuten zum b

arb 1 je ei illoche, die Werth⸗ * inde zahlba 8 8 8 A1AA“X“

einer guillochirten Rosette. Zu beiden Seiten der letzteren je eine Guillo begebenen, im Inlande z Grundkapital d.-e; gba „Effecten⸗Lestände, eigene: 8 858,915 1“

ckseite: In der Mitte ein Merkurkopf, umgeben von 1 1 8 Merkurkopf ein längliches 2 1114“*“ bezeichnung in arabischer verzierter Ziffer enthaltend; oberhalb und unterhalb dieser Guillochen das Wort „Mark“. Ueber dem Merkur opf eec⸗ Wechseln den 15. Juni 1875. darauf eingezahlt . . . . 1,200,000. 8 Posten deuische Fonds und

[ 3 Fv ie Li A]), rechts die fortlaufende Nummer. re Magdeburg, 2 8 n 8 Ornament, mit den Worten: „Leipziger Cassenverein“. Links von den letzteren die Litera (A.), rech al burger Privatbank. Reserveouds .. . . garanzte otsenkakn. Unterhalb der den Merkurkopf umgebenden Rosette ein aus Arabesken gebildetes rechteckiges Ornament, die nachstehende Strafandroh 4 Magdeburger P 1I11““ Prorttäts. Biitabahn. 8.e

ung zweime thaltend 1— de la Croix. Humbert. Tdsshenh. negtensne 5,931,900. 8 1“ ea 16 enthaltendede: ; G Banknoten onstige tägli ige Verbindlich⸗ rgleichen errei⸗ 18 S cht oder verfälscht, oder dergleichen nachgemachte oder verfälschte Ban 1“ 8 Wes diese, Zegtn e nn, wih nach 88 bvescgiesemes Bestimmungen des Strafgesetzbuches für das [4661] nebersicht [ö“ gisch

1 b8s ; An Kündigungsfrist gebund 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ 8 t. 8 Kündigꝛ gebundene Ver e Links von diesem Ornamente die Eintragung der EE1“ rechts von demselben die Unterschrift des eintragenden Beamten; der Provinzial „Aktien⸗ Bank 1 ͥC1618 E 1““ 86,094

““ 1 Sponstige Passiva 3 Bank.Actien .. 87,595 1 firma: L Giesecke & Devrient. es Großherzo thums osen . 16. 15,907. ctien . 159 unter demselben Ornamente die Drucfirunr in schts er Farbe gedruckten Darstellungen ist in rother Farbe ein Untergrund anfgedro ve e,. d köshe 1 P 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ iEeher g d. 883 9 Xotiva. ter begebenen, im Inlande zahlba⸗

ührten und in schwar rc Untergr angepaßt, EEEE theils 44 guijochirtes Muster, und zwar letzteres den größten Theil der Rückseite in doppel 188 Wirkung ausfüllend, auftritt. 1 B“ 88 vZEZ11162““ 113“ 855,534. 318716 1 1 ö2) Bestand an Preußischen Kassen⸗

1“ 8 8 5 Rei . ssen⸗ 6“

pziger Cassenverein., v“ ö Heaasggegene der im Reichsmünzgesetze vom 9. Juli 1873 Art. 18 und im Reichsgesetze vom 21. Dezember 1874 Art. II. §. 3, die Ausgabe von Bank⸗ 8 .aes an Nebes Banken 5,215,550. Lübecker Privat⸗Bank. 8 4 San Abschreibung von 3 pCt. Werth noten bet n gerdezeerlebenen und vme Beachtung der im §. 9 unserer Seatuten enthaltenen Bestimmungen werden 8 100 haler lau⸗ 2 2. 58 8 Seasa 8,8990 Stand 822 . 1875. 8 8s Pr Hünse 1.Seseiuss Ka sath ufen. 8 . G 1 h-“ 84,250. 8 2 . 1 8 7 1 Naüen merzbe de Soherte deser Hnnbertthaler Nehen auf giesglhee x88 912 8 und längstenz 8 8 5 8 Fühücten mütiven.. 558,530. stallbestand,. 722,288 59. 1 Jaden ecaheeft) 111“ 2* 728,996 10

3 äsenti Passiva. Noten anderer Banken. nach Abschreibung von 10 pCt 1“ V 1 ; I egen baares Geld oder zum Umtausch gegen Noten der Markwährung zu präsentiren, und machen Kavi . 3,000,000. Nezn. ken.. 192,582. —. 8 F. 9,006 eensesschös eauf “] F.. bestimmten Frist nicht eeingelieferten Hundertthaler⸗Noten von und mit dem 1. Januar 1876 ) esevave 116“ . 9692,130. Figgich fällige Guthaben 1.996,592 02. degeheeee eht. 111 61,000 werthlos saeg den 12. Jun 1875 S V 2,990,200. vombardforderungen 1389851 9 Rücsezuige kombardeZinsm 7n eipzig, den . ni . ¹ 3 8 . . . . . . 2 ie son igen äglich fä⸗ ͤ1“ . . . ncasso⸗ bonto b 5 4 Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins Die Direktion des Leipziger. Cassenvereins. bindlichkeien . . . . . . 39,090. A“ 290,391. 18. 570 6 W. seyfferth, Vorsitzender Tünnermann, MH. NMeydenbluth, 5) Die an eine Kündigungsfrift ge⸗ 894 450 b eeee . .Sey ““ 88 Direktor. Bevollmächtigter. bundenen Verbindlichkeiten .. 188. Grundkapital . . . . . . 1,200,000.

5 2 .

Wir bringen hiermit

F 7 6 11111141411442*“ Potsdam, den 15. Juni 1875.

8

Fememeemmhchelbeeemhfeeseee

9

*

2,250,000

b ügli j ) (abzüglich Zinsen à 6 pCt. bis zur EE“ Verlun hoben 8 8g. 8 334

2

96,540

3,173,689 7 1“ 8 Thlr. 3,173,689

.

büsr 8 ie sonstigen Passiva . eservefon 216 1 v1““ H. 6) Die fonstig Reservefonds Gewinn- und Verlust-Conto Dro 1874.

5 b g18 7 364. 1 2556. 572. iter begebene, im Inlande 8 11512 1550. 1675. 1780.] 2257. 2311. 2364. 2470. 2543. 2556. 2572 Weiter begeben 521,680. MPoten in Umlauf.. . 3.

1 11 88 724. 1423. 1488. 1493. 6 020. 3034 hlbare Wechsel. Giro⸗ 8 1 3 20. 2140. 2424. 2491. 2531. 4182. 4345. 2598. 2836. 3020. za iro ⸗Guthaben, verzinslich. e 772 1920. 2110. 4893. 4946. 5329. 5418. 5419. De Räclahtans erelnn h srn Ste Depefiten;, 611,031. 42. An Saldo ex 1873 254 160 2⸗ 1d 1 S 8 3 an der Gesellschaftskasse 8 Peren re ge Passiva .. 17,703. 77. 1 b 18g 1“ Pseng. h. D. über 100 Thalec. Status der Chemnitzer Stadtbank ö8—“ 8 - gegftegme 88 89748 1— briefe werden gegen Enlieferung der betreffenden 8 jt je 110 Thlrn.: ic Eialö fort erfolgen 1 EEETEEA1ö1“X“ ; G“ ,805 9 6 Tantioͤmen garantirte 8 22 ab nothleidend . . . . 1,200 Eraltenm 1—14. Juli rückzahlbar Mit je Thlrn.: die Eiolösung auch sofort erfolgen. . in Chemnitz 1.“ 8 6,370 16— 89e 28

von 9— r im Comptoir 1943. 1961. 1 5. 5 2455. 2 3 ; ectivaa. 6 8 ern i Iwi eex . V rovisions⸗Conto v G veröatttag pandezausgezahle Ehr egebeten. 2682. 2718. 2720. 2804. 2809. 2970. 3175. Aus der erloosung von 1874 sind bis jetzt ncch Cassa 8 ommerz-Bank in Lübeck. SahZö vF 2,0138 ene 8,89n die in Mark ausgestellten Conpons in der Spezi⸗ 8275 3299. 3466. 3468. 3503. 4001. 4129. nicht eingelöft: 8 Metall 325,468.57. Status am 15. Juni 1875. 10 pCt. Abschreib⸗ 8 V G 1 ikatiom getrennt 8. Zalten. 4216. üͤte 8 nkandeelen 1 Fbrhese .gaee . Reiichskas. b Cassabestand Activa. Sparkassen⸗Zinsen: Nons Zinsen⸗Conto Eingang. . . 113,936 EEI1“ Lenin C 1197⸗) t. K Fie 50 xhaler, Litt. B. à 500 Thlr.: Nr. 909, 998. senscheine. 8 in stall . 1,828,559.9 ““ 3,56005 6] öö ee. 1 eüchzahibar mit je 55 Thlrn. Lnt 6 ¾ 209 Thlr.: Jir. 975. 11“ Fersedeg 6 . Reichs- eee Fa. 6 ftr Fäeeegats eh s . ectien pthestanfeCon:s. . . . F 1465356353 Schlesische Nr. 15. 127. 321. 354.502. 569. 605. 631. 18n. Litt. D. à 100 Thlr. : Nr. 363. 1185. 1213. Banken 126,641.—. ve a 8 ““ . Sachliche b“ V Ertrag aus Hütte⸗ und Verlagsgeschäft 13,851

1c. 1988. Mer 1“ g⸗ II. Wechsel; C1ö11 Noten 1n 8 8 Miethe⸗ Conto 34,912

b ee Litt H. à 0 Thlr.:. prjese 6 III. Lombardforderungen. 258,972. 30. anderer begec, 8uv“ 2500

Boden⸗Credit Actien⸗Bank. 9 Fneder⸗ fl⸗ic⸗Feer venn. 8d 26, 1nngelges Pisndbeig⸗ 688. Tor: IV. Mobilien .. 1,912. 25. Banken 146,154.— 2 Communal⸗ und Gewerbesteuern.. 8 4,735

Credit.

50,891

Diversen Reingewinn:

ũü andbriefe Serie I., rückzahlbar zum Litt. 0. à 200 Thlr.: e aee. Verloosung 412 ger 1 5 epvarf⸗ Pfand f Cfree. s. h 5 Titt. D. ½ 100 Thh. Nr. 89. 271. 293. 1090. V. Debitoren in laufender 256,348. 81 ü-1besnv 4, 809. 27 ewi . Litt. A. über 1000 Thlr.: Nr. 200. 814. 991. 1549. 1989. 2226. 2566. Rechnung vee hs nsait se 8 2 —=bFK 1477,758. 23 Dividende auf 2,250,000 Thlr. Bei der am 14. Juni 1875 in Gegenwart des 1318. Litt. B. à 50 Thlr.: Nr. 1019. 1314. ital 2** urn e⸗ y111“ Wechselbestancd .. 3,602,571 76 Actiencapital à 3 ½ GCt. . . .. 8 Nokars Leonhard siattgefundenen Verloosung unserer Lltt. B. über 500 Thlr.: Nr. 776. 1122. 1191. Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefor⸗ I. Srmeeh Fh. Ddr Stabt⸗ Lombardforderungen. . . . . 1,427,398. Gewinn⸗Vortrag pr. 1875 .. 1 8 Pfandbriefe sind folgende Nummern gezogen worden: 1280. 1588. 2092. gefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der 8 vübn. sern din 8282 . 116n; ““ 76,929 1) ge unkündbare Schlesische Boden⸗ Litt. U. über 200 Thlr.: Nr. 9. 11. 32. 60. briefe und der zugehoͤrigen Zinscoupons nebst Ta⸗ See.S v ArJug 1“ 1“ E Eevit Pfandbriefe Serie 1 344. 375. 415. 475. 528. 562. 614. 666. 724. lons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. II. Relervefsn Etabt Fensr- Foustigo Aotlm .“ 1Hen. 8 484,104 rückzahlbar mit 100 Zuschlag. 18. uen 195 Lni 102 117 1z. ,9. Breslau, den 14. Juni 1875. geaten ngeit . 543,564. 74. 8 1 rassiva. n. den 11. April 18st. 8 0 Lltt. D. über 100 Thlr. 3, *19. 55, 6(25 696. Die Direction. G. 204,/6.) III. umlanfende Noten 881,200.—. Grundkapitl 2,400,000 aau. 22,80,21 1I1nI 1 1-Sg5 200700 eehl 887 2785 3108 1092. 1n 586,625, 998 IV. Tiglic⸗ fällige Verbind⸗ Eeserrefonds. ℳ. 359,231. 77 8 Der Vorstand. rückzahlbar mit je rn.: HL.8 1856. 1382. 1643. 1648. 1706. 1723. aEö1u.“ C“ 8 b Friebländer. Arndt. M. Lyon. Nr. 550. 595. 712, 914. 1151. 1293 1376. 2138 2943 2150. 2234. 2260. Verschiedene Bekanntmachungen. V. An Kündigungefrist ng. ten belegt . 359,136. 75 1 Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinige rückzahlbar mit je 550 Thlru . 3262. 3276. 3278. 3331. 4141. 4399. 4412. La er elte keiten . 88 *— 82 dböö11X“ 9. Die Auszahlung der ü - Mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsraths. .“ 8n. 908. 173. en0 2. 2 1781 1817. 1852. Sns 4309. 4703. 4941. 4945 8418. 5414.9 8—bn0.n —ebencldaste Vormen, und ö.“ EI1“ Fin Fontim e nüngli haiging .83,472. 98 desselben von morgen ab ben deeer 1eneg e ca Esgsemndessachr breseder eee eeecene wrinnden dss⸗eee eeeesea gs. . . .* 8 68 . . . 1““ 5 F F 20 . .2 ; 8 8 0, . . * 8 8 - 1 .Ir 0. wer 800, Wle⸗ Lätt ee ine. 143. Grsgen, sowie Zelte“ sür Landwirthschaft, Eventnelle Nerbindlichkeiten aus weiter 52 1IM“ 8hee 326.445. 76] zu versehen 2 met einem numerisch geordneten Verzeichnisse einzureichen. entweder auf deren Rückseite mit Ramen resp. Firmen⸗Stempel des Präsentanten rüczahlbar mit je 220 Thlrn.: 166. 561. 639. 776. 917. 962. 1039. 1104. Gärten ꝛc. Zeichnuͤngen und Preise durch E. Fren⸗ gebenen sowie aus 858 Geee gesandten Wechseln A1“ 178,619. 4 11““ 9 1 2 8 Nr. 122. 296. 336. 361. 487. 488. 585. 612. 191173652. 1497. 1615. 1735. 1736. 1943. denthal, Kommandantenstraße 442., Berl v1“ 4 6b Breslauer Wechsler-Bank 11114“ 1“ 1 8 16 8 8 8 9 5 8 8 8 96 8 6 8 8 8 11“

11“ 88

8 2 3 8 8 9 E““ 8 11“ 8 8518.