ngetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1875 Kork. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1] Emilie Zechendor „ geb. Berthold, in Firma [4726 e93 m 12. Juni 1875 bei Nr. 1 Colonne 4 unseres zu der Firma: eerre. Fechendorf 1e7ge,8 vfersetust⸗ zum bessiemen . Konkurs⸗Eröffnung. Genessenschaftsregisters. Huth u. Compie. C1111ö16“ erwalter der Masse bestellt worden. „Ueber das Vermöͤgen der Posamentlerwaaren⸗ Trachenberg, den 12. Juni 1875. in Neufreistett, “ ” Berlin, den 10. Juni 1875. händlerin Sophie Duwalt zu Halberstadt ist Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nach Anmeldung 1 d Känigliches Siadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. heute Vormittag 10 ⅛ Uhr der kaufmännische
25. Mal g . Konkurs im abgekürzten Verfahren erböffnet Trebmitz. Bekanntmachung. 26 1879 Nachmittage er;sevsvbv;; la-on- Konkurs⸗Eröffnun tad der a de ehaneinfghs auf eöftt „In unser Firmenregister ist eingetragen Colonne 6 3 Uhr, für die femmnom Nag SesbS “ — “] den 15. Juni 1875 bei laufender Nr. 19: Verpackung der MI 810” Jh- . Königliches Kreisgericht zu Marienwerder, festgesetzt worden. Die Firma „G. Pätzold zu Trebuitz“ ist von der genannten II Erste Abtheilung, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1.“ 8 b
erloschen. Firma angefertig⸗ Wt 8 den 16. Juni 1875, tags 12 Uhr. Hauptagent Siegmund Susmann hierselbst, Pauls⸗ 4 9 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1875. ten Cigarren das MW Ueber das Vermöͤgen der Wittwe Emilie Strehl plan Nr. 27 wohnhaft, bestel. Trebnitz, den 9. Juni 1875. Zeichen: bLT11— hierselbst (Firma: E. Strehl) ist der kaufmän⸗ Die Gllaͤubiger der Gemeinschuldnerin werden b en
“
s .
bas C“ 18 8 dnph g 1’“ 8 1 Ir; 1I116“ ““
chs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Königliches Kreisgericht. 8 G 1 , nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ gefordert, in dem She festgesetzt. “ 8 dem Kommissar, Herrn Gerichtsa Meli e“ 1. ö v“ 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der deie eashcs lcer nß die bereaflefor Melar 2* 8 “ 6 Köefmang ECE“” 1u “ Fur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Renidirtes Atutut 5
1. 4: die Handelsgesellschaft löst mit dem snabrück. Als Marke ist eingetragen 1 ers abzugeben. B 8 Co “ 883 fellschaft löst sich unter Nr. 2 zu der girmar st eingetrag aufgefordert, in dem auf den Weh welche von der Gemeinschuldnerin etwas an 5
Col. 8: der Cigarrenfabrikant Franz Wilhelm Braun Rud. Schoppmaun“ 30. Juni cr., Mittags 12 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit der Bi ia zu Zerli 88 in Diepencu ist 1 dit Fsane dihelm zu Hellern bei Hsnabahnn nach Anmeldung in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichts⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ 1 8 Bietoria z. Heskin, Nerf icht einklöst at Vors⸗ si des9 8⸗J Col. 9: die Firma ist als solche erloschen und wird vom 29. Mai 1875, Mittags 12 Uhr 5 Mi⸗ AAl gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu Allgemeine Ver sicherungs⸗Aelien ⸗Gesellschaft Wechsel bei Verfall nicht einlöst, giebt dem Vorstande treten den Einnahmen des Rechnungs⸗Jahres nur als Liquidationsfirma fortgeführt. nuten, für grobe Eisen⸗ und Stahlwaaren ☚☛☚ Kreisgerichts⸗Rath Ulrich anberaumten Termine verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit ¹ waa. — der Gesellschaft das Recht, entweder den Wechsel ein⸗ hinzu:
Uchte, den 8. Juni 1875. das Zeichen: W ⸗ 88 Fekzgrmnscg 8 bee Beibe⸗ der Gegenstände redigirt zuklagen, oder den Actionair seines Rechts auf die a) die aus dem Vorjahre für die lau⸗ Königliches Amtsgericht. Io Fhaltung dieses Verwalters oder ie Bestelleg eines bis zum 14. Inli 1875 einschließlich ün oli Actie zum Besten der Gesellschaft für verlustig zu er⸗ fenden Risikos reservirten Prämien
v. Holleuffer. —“ Osnabrück, d 29. M 187 8 Permfltergg e 5 5 Ses vrehe verhalin de mh g- 8 nach Maßgabe des zu dem ursprünglichen Statute klären. Im letzteren Falle wird di zurückzuliefernde und Ueberträge;
8 „ den 29. Mai 5 zugeben, o n einstweiliger Verwalt ra u machen, un ees, mit Vorbehalt ihrer etwai 1 Alla . Sis Versi Ges . Falle e zuruckzultes . Fige. 5 8 . 1 ir der Allgemeinen Eisenbahn⸗Verficherungs⸗Gesellschaft Actie von dem Director durch einen Börsen⸗ b) die zurückgestellten Reserven für die
8 Königliches Amtsgericht. 1 bbestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern 3 6 . ; Walsrode. In das Handelsregister ist auff 1 8 6 ndi .“ I1“ vom 3. August 1853 ergangenen und staatlich ge⸗ b IATTE1 äden: A. Droop, Dr. krufen seien. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. nehmigten, auch in das Handels⸗Register des Königl. Makler verkauft, und der frühere Actionair ist außer⸗ noch nicht regulirten Schäden;
Fol. 88 eingetragen die Firma: Ang. Willers, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas au berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben s fü Bu. Zi als Inhaber Kaufmann Christoph Heimrich August s erirt etweas erechtigte Glaubiger der Gemeinschuldnerin haben Nroenfatsch S 8 “ 8 dem der Gesellschaft für allen Nachtheil verantwort⸗ c) das Guthaben auf Zinsen, welche erst “ III. Statuten⸗Nachtrages vom 12. Februar 1875, urch so wird Solche von dem Aufsichts⸗Rathe und dem bar werden, bis zum Jahresschluss
Walsrode. 8 blü!n,h, vvperschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe Zuleich werden alle Diejenigen, welche an . ☛ 1 a liches Annasgericht 1 Als Marke ist ein⸗ suu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem die Masse Ansprüche als Forkarsglänbiger machen welches die ersten beiden Statuten⸗Nachträge von dem Director für mortifizirt erklärt und an deren Stele berechnet. (Stück⸗Zinsen.) 8 getragen unter Nr. 1 ℳ 8 S Besitze der Gegenstände wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 11. September 1858 und 22. December 1859 eine neue Actie in Kours gesetz. Dagegen kommen außer der gesammten 8 .—“ Geieh E“ er. S 8 ee mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, u“ aufgehoben sind. “ 4 Jahres⸗Ausgabe in Ausgang: Zeichen⸗Register. hierseitst nüchr Urr . 3 zeige zu machen, und Alles; amncek Borbeheasseiherr 88 di Eöö hescneßlich J16““ v Die Dauer der Gesellschaft wird auf 50 Jahre, a) die entsprechende Prämien⸗Reserve (Die ausländischen Zeichen werden unter dung vom 26. Mai 8 (sS etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei uns srifdth oder zu Protokoll anzumelden. 8 1 veeoom Tage der ertheilten Allerhöchsten Sanction ab für die am Schlusse des Rechnungs, EeFrr. Glaubiger der Gemeinschuldnerin halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 1 J -ei twaigen 2 ie Geselle icherungen; An Mrs. “ der Firma: en 1 Krat⸗ 5 ün- dn EEEE1e6 wef denlh. Zugt86, FSeae Fuhe 3 * 1 bceft etner hennüaühch . E EA üe Resürve für die angemeldeten Zwirnerei und Nähfadenfabeik Göggingen mit Sbag das Zeichen: stücken uns Anzeige zu machen. d b Zufolge d.we gghs der General⸗Versammlung der o lange Solche gesetzlich erforderlich ist., aber noch nicht berichtigten Schäden⸗ der Hauptniederlassung, in Augsburg, nach Anmel⸗ [4716] zu erscheinen rmine Actionaire der aufgelöst werden, wenn bei Ablegung der jährlichen nach dem vollen Betrage der angemel⸗ dung vom 1. Mai 1875, Vormittags 11‧ Uhr, für zniali “ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht. emeinen Eisenbahn⸗Versicherungs- Schluß⸗Rechnung der Verlust des größten Theiles des deten Forderungen bemessen; ö3111““*“ Fes telichs bö“ Abtheilung, “ FE S 8S ve gehan na 8 ine bschrift versaen, as ber A. Ang mf sich 8 dae — eerweistsg vere 8 diesem c) die Sog chwuhon auf die der Ge⸗ 8 .“ vrdem I. ae de e eheeeeenen. 8 Falle in einer besonderen, mit Angabe des Zwecks sellschaft gehörenden Grundstücke 8 . Forderung von 3150 ℳ und die Handlung A. Ka eder Glaubiger, welcher nicht i Amts. 8 8 b gersh A Falle in einer be . Ang 2₰ 9. “ . 2EG. 1 IAsE „8 in Posen eine Forderung von 34 ℳ 45 ₰ g⁸ bezirke seinen Wohnsitz hat, ncs in öe 8 vom 28. April 1874 wigd hiermit unter Abänderung zusammenberufenen General⸗Versammlung zwei Drittel . ““ 8 heese Haf⸗ 60GGINGEhI Simnsheim. Als Marke ist .. „e:. Vorrecht angemeldet. . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ der entgegenstehenden Bestimmungen des Statutes der vertretenen Stimmen sich für die Auflösung der ten For erungen und Effekten. 1¹ 8 eingetragen unter Nr. 1 zu der ꝙ 7/& Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen der gedachten Gesellschaft vom 3. Aug. 1853 und des Gesellschaft erklären. — Die Gesellschaft kann ihre Von dem Erwerbs⸗ resp. letzten In⸗ “ dö bEbböb egor dee 8 Fge “ bestellen und zu den Akten an. ersten und zweiten Nachtrages dazu vom 11. Sep⸗ Geschäfte beginnen, sobald nach ertheilter Landesherr⸗ ventur⸗Werthe der Mobilien müssen 8 „ . . eS 8 — vlen. Rpradh. 8 2 85ö 59 F s als li s die Hä ien⸗ ja 8 50 8 2 8 — in Weibstadt nach Anmeldung iimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Denjfenigen, 161958 es hier an Bekanntschaft tember . Faba enber. ün Folgendes als licher Genehmigung die Hälfte 16 L-e. ve “ 9 8 Pen 85 vom 4. Juni 1875 Mittags 8dd” 1n; Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt fehlt, werden der Geheime Justiz⸗Rath Krüger, die dritter Nachtrag desselben festgesetzt: Kapitales mit 500,000 Thlr. gezeichnet und die au bilien, mit Ausnahme von n 4 Uhr, für Cigarren das Zeichen: I - G werden. . Justiz⸗Räthe Lohrmann und Genzmer, sowie die 1 benannte Actien erfolgte Einzahlung dem Königlichen und Boden, jährlich mindestens 1 % Osterode, ven 1* 1““ 1 — Rechtsanwälte Kortum 1. und Jeschke zu Sach⸗ Die durch Statut vom 3. August 1853 Polizei⸗Präsidio nachgewiesen worden iit. abgeschrieben werden; 1 “ Großherzoglich Badisches Amtsgericht Siusheim. ö“ eger ch.. WW Juni dS75 constitnirte Allgemeine Eisenbahn Versiche⸗ g. 5. 22—29a.]) die nachden Beschlüssen des Aufsichts⸗ vW Willenbücher. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung sddungs ⸗-⸗Gesellschaft führt von einem durch Ueber die Annahme der ersten Actionaire ent⸗ Rathes ineinen Gratifikations⸗Fonds ꝗJ — — nen Aufsichts⸗Rath mittelst Bekannt⸗ scheidet das am Schlusse benannte Comité resp. der für die Beamten der Gesellschaft
Nr. 6 8 (slzeitz. Als Marke ist [47350 8 ö6“ machung in den Gesellschafts⸗Blättern fest⸗ Aufsichts⸗Rath, ohne im Falle der Weigerung zur fließenden Beträge. ““ Eedeingetragen unter Nr. 1 zu Bekanntmachung. g 1 —— Embbte 82 Nnn gg E““ . s bildet den Gewi ingetr 1 q— s . . zusetzenden Tage ab, velcher in die Zeit vom Angabe von Gründen verpflichtet zu sein. Die Actien Der Ueberschuß bildet den Gewinn, ein eü S8 8 “ . de 1h Konkurs⸗Eröffnung. 1. Juli 1874 bis 2. Juli 1875*) fallen muß, vnncg nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗Rathes etwaiges minus aber den Verlust des Rech⸗ Anmeldung vom 26. Mai schaftliche Vermögen desselben und dessen Ehefrau Könizliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. die Firma: svwerpfändet werden. nungs⸗Jahres. 1 1875, Vormittags 11 Uhr, — Elwine, geb. Gehrke, ist durch Beschluß von heute Den 3 väfte. Fpthcins. Bictoria zu Berkin“. §. 6. Bei Feststellung der Bilanz sind als für Cigarren das Zeichen: Ne 1 der Tag der Zahlungseinstelung auf den Ueber dn Fees “ nüe. 3 99 1 “ Die Uebertragung der Actien durch Ver⸗ Passiva aufzuführen: . I 7. Juni cr., 6 Uhr Morgens, bestimmt worden. Alberti zu Magdeburg ist der aufmnaännisce 1 Alkgemeine Versicherungs -Aetien- äußerung oder Erbgang ist nur mit Genehmi⸗ a) der Nominal⸗Betrag der Gesell⸗ ,,·“. Kathes zulässig. Das Recht, schafts⸗Actien (das Grund⸗Kapital);
Nr. 7 das Zeiche: (S (. 8 8 Königliches Kreisgericht zu Zeitz Cammin, den 16. Juni 1875. Konkurs eröffnet und d 5 g 8 fsichts⸗ “ w 51'8 8 1 Cönigli Igeri 11“ er Tag der Zahlungsein⸗ 8 ung des Aufsichts⸗ a “ ES“ Könzgliches Kreisgericht. L. Abäbeilung. Aung Gesellschaft. diese Genehmigung zu ertheilen, oder sie zu versagen, b) die nach der letzten Bilanz vorhan⸗ Konkurse. 140 thar d .““ Händlers Bll. festgesett 8 den 18. Mai 1875, Zweck der Gesellschaft ist, gegen Prämien steht dem Aufsichts⸗Rathe unbedingt zu, ohne daß ES Reserve; Der Kaufmann Wicht hierselbst ist in de 8 er über das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ instweisi und unter in den darüber ausgegebenen Ur⸗ er verpflichtet wäre, Gründe für seine Weigerung an⸗ c) alle sonstigen Reserven; kurse üͤber 1.“ “ Penrhies bagrletet kaufmännische eZenn entstgn Hevante de WMeff ist e eunden enthaltenen Bedingungen: zugeben. Wird die Uebertragung des Eigenthümers “ d) die Schulden der Gese llschaft aller 21212 8 zum definitiven Verwalter der Masse Rastenburg, den 12. Juni 1875. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ausft. 1) die Versicherung von Personen, Thie’ der Actien genehmigt, so werden dem ausscheidenden Art, ohne Rücksicht auf ihre Fällig⸗ 2. „Verlin, den 9 Juni 1875 “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8e Pe. Cn ““ 1 ren, Werth⸗Sendungen und Sachen Actionair seine Wechsel zurückgegeben und an deren den 1 — — NA. . Zl 8 “ — — 11“ . f „Vormitta 7 . (Ge 1.16 8 en Acti G eoe) die im B ereinnahmten Zin⸗ heeeeaa. de g. 25* 188 b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. [4717] Bekann tma chung I 8 anseen gen ää⸗ enpias Ir. 9 “ “ 8 n 1 bet. bg afsbren vnte Stelle die des neuen Tegats angenommen 1— e) k. G s 8 üharn 89 58 önigliches Handelsgericht. 3 1 „ em Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rathh 8 429 8 1 b F. 4. 88 See . eEUsn beeezensh Ber Kgi. Vorstand. “ . gomkerse üher dae 8 8 Zu dem Konkurse üͤber das Vermögen des Rudolphi, anberaumten Termin ihre Cerlärungen Straßen, mit Ausschluß der Meeres⸗ Die Actien werden nach dem, dem Statut bei: Rechnungs⸗Jahr gehören. Günther. 6 S. Pappfabrikamiln ee- Domänenpächters Theodor Wandelt zu Kaisers⸗ und Vorschläge üͤber die Beibehaltung dieses Ver⸗ Straßen, zu übernehmen; gegebenen Formulare in fortlaufender Nummer auf Als Activa sind aufzuführen: IS Ng 0. v 8 selbst hat der Herr Leopold Cohn hier un chträglich bal. 8 5 Szawelski 1 Posen eine vöesn⸗ C. 8 Bestellung eines anderen einst⸗ 8 Kapitalien und Renten jeder Art einen bestimmten Eigenthümer ausgefertigt und auf az) der durch Wechsel gedeckte Theil des Barmen. Als Marke ist eingetragen beim Kö⸗ eine Forderung von 6597 ℳ 75 ₰ angemeldet. “ Honorar für thierärztliche .8 Anttweiiüger e Hee 1. abängeben, 6 mit Beziehung auf den Eintritt des ein besonderes Folium in ein hierzu bestimmtes Actien- Grund⸗Kapitales; niglichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 146 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf wolche Personen in den esden h b 8 1 6 ““ Todes oder eines bestimmten Lebens⸗Buch eingetragen. In diesem Actien⸗Buche werden auach b) der baare Kassen⸗Bestand am Jahres⸗ u der Firma „W. Glingener Sohn“ in G den 3. Juli 1875, Vormittags 9 ¾ Ühr, den 30. Juni 1875, Vormittags 10 Uhr Allen, welche von dem emneh t Alters von Menschen oder den Ab⸗ die mit Genehmigung des Aufsichts⸗Rathes erfolgten Schlusse; NVemsschfid, nach aaandnhg nüm 1. Irni S's boch, vor dem Kommissar des Konkurses in an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Vesit 88 lauf einer Reihe von Jahren zu Eigenthums⸗Uebertragungen, die Verpfändung c) der Bestand an Effekten und Werth⸗ Stahl, Feilen und alle übrigen Eisen⸗ und *N* anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre d. emiatbame. r. c9. ““ de dic seatesen hahen 88 vesche ihm üe 8 3 versichern, sowie Kranken⸗, Sterbe⸗, oder Beschlagnahme (conf. §. 5 und 6) einzelner Papieren, welche nach Gattungen zu Stahlwaaren das Zeichen: derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt haben Kenntniß gesetzt werden. 9 Gechea u verabfolgen en ne vühler wielmehr G“ Aussteuer⸗, Pensions⸗, Spar⸗ und Actien notirt. Die Kosten der Stempel zu den Ac⸗ spehzifiziren sind und nicht höher als welches auf der Waare durch Einschlagen und auf werden. “ Samter, den 12. Juni 1875. Befibe der Gegenstände B Versorgungs ⸗Kassen, auch in Form tien und Wechseln, sowie der Cessionen, trägt zum Kours⸗Werthe am letzten Tage der Verpackung angebracht wird. b Ksnerie ig 19. S u ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 1. Juli 1875 einschließlich gegenseitiger Verbände, zu gründen jeder Actionair. In die Actien und Wechsel, des Jahres in Ansatz gebracht wver⸗ er Ee etär. es Der Kommifsa 8 Ebbebsie Der Kommissarius des Konkursee. dem Geri t oder dem Verwalter der Masse Anzeige oder zu verwalten. welche von dem Inkrafttreten dieses Sta- den dürfen; 8. ““ 1 18 gez. Mebes. , [4470] K kurs⸗Eröff! “ E1 FteAbebehht ihrer etwaigen Der Zweck der Gesellschaft kann nur tuten⸗Nachtrages ab ausgefertigt, beziehent⸗ Forderungen der Gesellschaft 1 König⸗ ““ — on ür g röffnung. Peezzinhaber udandere medefelten eelereb⸗ durch einen Beschluß der General⸗Versamm⸗lich ausgestellt werden, ist an Stelle der aller Art, unter Berücksichtigung des lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 147 1s Heufsganm Herr Goedel ist in dem Konkurse Sö“ Segene. Er⸗ Ab. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von lung (conkf. 8. 35) und nur mit Genehmi⸗ bisherigen die neue Firma der Gesellschaft Verthes, welchen sie nach den erfor⸗ zu der Firma „Pet. Casp. Arns⸗ eeee de aleng e Fean Sigis. i ber das Vermögen des Kausmeaans Albiff den in ihrem Besite befindlichen Pfandstückm nur slaung der Staats⸗Regierung, so lange Solche aufzunehmen. s‚ddeerlichen Falles stattgehabten Ab⸗ Banteigfh, zachnünnes Beühr,für 2 vebut worden. Berwalter der gaocsf Schönberg in Flehne ist der kanfmännische Kor. Amzeise zu machen seesetzlich erforderlich ist, auf noch andere In den bis zu dem angegebenen Zeit: sschreibungen am Schlusse des Jahres
Juni 1875, Nachmittags 3 Uhr, für in⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Versi 1. b 1 W ien und ausge⸗ haben; Berlin, den 10. Juni 1875. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungzein⸗ Miasse Ansprüche als Konkursgliubiger machen wollen, HechesnSsI werden. aneea egcenhe Ke s ene gen 18 8— 9 gesellschaft gehörigen Grund⸗
Stahl und Stahl⸗ und Eisenwaaren 9,8 Köniali 3 . 5 önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. stellung h ierdu erk, sör Ansvra 2 §. 2. auf den 4. Iuni 1875 Herdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Das Domizil der Gesellschaft ist Berlin und ihr theiligen Beschlusse des Aufsichts⸗Rathes stücke oder anderes Besitzthum nach
das Zeichen: ““ — lches auf der Waare durch Einschlage Der Kaufmann Goedel hier ist i 3 mmögen dereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . 1 8 4½ — 1 öu“ S ss 8 b5 2 inschlagen und auf über das Vermögen der Anssaf n Sh s nbarse tweiligen Verwalter der Masse ist der dafür verlangten Vorrecht orum das Königliche Stadt⸗Gericht daselbst. Die eine Aenderung der Firma nicht erforder⸗ bieche dem Werthe am Jahres⸗Schlusse, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse be. Kaufmann Rudolph Roestel in Filehne bestellt bei bis zum 15. Juli 1875 einschließlich Gesellschaft hat kaufmännische Rechte und Pflichten. lich; doch bleidt es dem Aufsichts⸗Rathe, ter Berücksichtigung der stattgehab⸗ 1 Daners. ftech 8e8. 11“; [4696] 2 Gkünttiae⸗ des Gemeinschuldners werden auf⸗ TM bfl var säͤmmt. ¹ 8. wenn inzwischen Actien behufs der Um-⸗: ten üb v 5 ins 14 ü — “ „Berlin, .Juni 8 gefordert, in dem e“ . llschaft besteht schreibung oder aus anderen Gründen vor⸗ 1*) das Guthaben auf Zinsen, welche er 111“ Stad W“ lichen, innerhalb der gedachten Frist 1— Das Grund⸗Kapital der Gesellscha s 9 g V F 8 - xqnbhe hntcer Fmehram fir Cawmager e den ie acies. Bee estehwaogher ghnenseh .. eite svesder geilrivn Tpalttn renach oeant ecear n rvenr gberaffen, die nene düem, 0 has assger eHeg caa,e Bahre aht Nr. 38 zu der Firma: Peter Ludwig In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ anberaumten Termine 82 Erklärungen und Vor⸗ definitiven Verwaltungspersonals auf snun 1000 Actien zu 1000 Thalern. Dasselbe kann darauf zu bemerken. E18“ 8 bar werden, bis zum Jahres⸗Schlusse den 29. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, ssdurch Beschluß der General⸗Versammlung und nach qTITII E1““
Schmidt in Elberfeld, nach Anmeldung 2 terlalwaarenhändlers Paul A ve rme g vom 12. Juni 1875, Mittags 12 Uhr, 68 Paul Alexander Hein⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem 8 8 z EX1““ ““ I Acti über di g 1 8* eingeholter Genehmigung der Staats⸗Regierung, so 1ö1“ geiter Abschgiitt. Der Ueberschuß der Activa über die
geh Pertmehs V 1 Zweiter EEEEE Passiva bildet den Gewinn der Gesellschaft.
. 8 4 rich Wrede ist der Tag der Zahlungseinstell der die Bestellung eines and einstweili ⸗ für alle Stahl, und Eisenwaaren und nachträglich anberweit auf ben 1n. Märstiung walters cerl über bie Bestetlung ens dngaster genannter Kommistaf mi erschenu.. 1 lange S li ederlich ist, auf zwei 8* 9 “ 8 festgesetzt worden. [1694] Verwaltungsraths abzugeben 1Sal shin Fafsacang FFecttac hekenegt “ Ng.- S 1S g2e n dee c e e dege nee Innere und äußere WVerhältnisse der Ge⸗ 8 welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Berlin, den 10. Juni 1875. Allen, welche vom Gemeinschuldner twas eine ri erselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Millionen Thaler erhö 1— clie 5 88₰ 8 *ℳ §. V1 ; e an sellschaft und ihrer Mitglieder. 2 Der Gewinn des Rechnungs Jahres wird § 8 zunächst, wenn durch Verluste in den Vor⸗
—6 —
8
9
98 den Rest werden unverzinsliche Wechsel, zahlbar an gestellt und von dem Director dem Aufsichts⸗ dsddie Ordre der Gesellschaft, nach dem diesen Statut ange⸗ Rathe zur Prüfung und Feststellung vor⸗ h’Jngten Formular ausgestellt. Die Wechsel von gelegt werden.
AlMusländern sind bei einer Berliner 9 §. 9.
zu domiziliren. Wer die zur Zahlung präsentirten Bei Aufstellung der Jahres⸗Rechnung
1“
gebracht wird. ILKFFFsnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder fücgen. werden zwanzig Prozent baar eingeschossen und het
Elberfeld, den 12. Juni 1875. Jeder Gläubiger, welcher nicht ü9 ensan Amts⸗ muß bei der Anmeldun E“ 1 85 8. 8 [4698] hiesigen Orte wahnheften Anmerkung: Die gesperrt gedruckten Theile sind als III. Nach Das Kalender⸗Jahr ist das Rechnungs⸗ Jahren das Grund⸗Kapital angegriffen ist,
den 1 88 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Königliches Handelsgericht. den, wird aufzegeben, nichts an denselben zu verab⸗ “ Feebe trag neu hinzugekommen, wäührend die nicht gesperrte Schrift Jahr der Gesellschaft. Die Jahres⸗Rechnung zu dessen Wiederherstellung verwendet.
““ Der Kaufmann Wilhelm Rosenbach hier ist in folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der 5 8 2 4 2 7 8 2 7 d P b- ti ä j e eheeaansgar 2 — nan 8 T“*“ 8 Veve ngchg lesalen ndonchen emri die fraͤbere foweit unverändersgebliebene gaffüng deß Entütes dh Bilanz mut innerhalb dier Mevaten Von dem Gewinne wärd nach Be⸗ wig Schmidt in Elberfeid Sich. ee.— irma Moritz Josep 8& Co. Kam erek dem Cnls . SSe ,18ee- at eses nzeige zeigen. Denjenigen, welchen ez hier an Bekannt⸗ ee Sei nch Beend⸗ ung des Rech nungs Jahres auf⸗ richtigung der statutarischen und kontrakt⸗ dung vom 12. Juni 1875, Mittags 12 Uhr, Fema,; der Masse bestellt worden. . 8 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer vene bees e nverdexne Fhchthengalte ge, 1 eiche die Bekanntmachung Seite N. b “ . “ für alle Stahl⸗ und Eisenwaaren und raf⸗ Berlin, den 10. Juni 1875. echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. b 1 Sa volt uüstiz ultz un ng 8 b ü ; z 1 . 1 Juli ie Firma: Vietoria zu Berlin finirter Stahl, das Zeichen: Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleschberech⸗ bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 * Die seit 1853 bestehende Allgemeine Eisenbahn⸗Versicherungs⸗Gesellschaft siedelt, nachdem sie zum 1. Juli a. c. die 1e . HsSe. lches den W —— tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . angenommen hat itte Juli cr. in ihr zesellschafts⸗Haus, Mohren⸗Straße 45, Ecke der Markgrafen S traße am Gensdarmen⸗Markt, über. we Senenaf den aaren und deren Verpackung an⸗ [4699] 6. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 8 8 1 „ den 12. onkurse über da ermögen der t⸗ er Kommissar des Konkurses. h— Verlag der Expedition (Kessel. Keoönigliches Handelsgericht. g'eßerei⸗Besitzerin Wittwe Iulie Wilhelmine Roed Druc: W. 8n.gg