1875 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

vG“ hcFAecait lum Berlin⸗Dresdeuner Eisenbahnan.. “““ 1.““ gdeburg⸗Halberst ““ 88 Ber⸗ Aktionäre der Bahn werden hierdurch zu einer - 1 D r i t t e B ei 1 a g e

1““ I“ 1 Versammlung ergebenst eingeladen, welche am 4 R G 8 b 3* eeb 8. Juli er., Vormittags 100 nühraen g hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch iger. 1 8 im Hoôotel Impéerial zu Berlin, Nr uter de A 14 ü. Berlin, Dienstag, 8* di . Anzeiger.

nanberaumt ist. dnun ““ wggpers Zinsen⸗Zahlung. 8 8 Tagesor 8 8. d d die gesammte Lage der Bau⸗ und D v . MA“ brna 8 Zal B“ 8 bme des Berich's uͤber die Vauperiode un gesan f er Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die i de 1 den P sch. 1872 v, hogs b 28 8 unserer Prioritäts⸗Obligationen und zw 21) Entgegennahme des Zerich luß über 2 rioritätsanleihe. . einem besond itel ie im §. 6 des Gesetzes über d Bekanntme hügagag n 1. Inli cr fällig werdenden 1.“ 8 G Bertebsgeschäfte, sawie, Ne —daea. eeegan der erfolgten Cooptations⸗ nderen Blatt unter dem Titel zes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebeen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

5.4 %, Coupon Nr. 120 BNr. 1 8 8 2) Wahl zweier en 12 vv

b. % de 1865, Coupon Nr. 4. wahlen. bene Tag der Abhaltung 71 2 71 E 2

ölb 11““ 8. Cbupb s auf den 6. Juli er. angegebe 8 2 er 12 d

5 1* Magdeburg⸗Wittenberge EE1u* Cetpog Araitimg uinserer Hauptkasse Der in früherer Rummer dieses lattesammlung beruht auf Irrthum. . V u en E 2 . (Nr 146)

Zittenberge sch . Se Eilgut⸗ achtverkehr 9 Das Centr „Reaifter für

he Vormi 9 bis 12 Uhr, durch die E 15. Juli c. auch in kr daß der gesammte Betrieb für Personen.. Eilgut. und Frach 8 G as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

im 1. Iuli ab, Vormittass vir Berlin und Hanuover, bis zum 1s⸗ f n Es wfrd ergebenst bemerkt, daß 8 icht bercits einige Tage vor der Versammlung 1 and. Auslandes, sowie durch Carl Heymanns fich tann durch alle Post⸗Anstalten des In. Das Central „Register für d b

seren Filial⸗Haupikassen in 86 ö1ö. auf der ganzen Bahn eröffnet ist, daß der gtdenceneg in Empfang genommen werden kann und daß, 1 Buchhandlungen, für Berlin auch dr 6 Berlin, SW., FFeigrsteeans⸗ 109, und alle Abonne as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

senafegerxes

8 8 S. Bleichroeder, 1 6 2 8

28. skonto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. . zen⸗ 2 8. SW. Wilhel ement beträgt 1 50 ür das Vierte 8886b—

J. H. Cohn, in däggg 8 Hers . 8 Uut schür drehcze bezahit Dee Foupons fit eotez entt 1ehg S unseres Statuts, die Aktien an einer der folgenden Stellen n Insertionspreis fuür den Facn Line Brrele 8 h 9s Se. WWe

J. H. L en M. A. von Roth⸗ 1 uI Nur⸗ . atthäikirchstr

88 1 Die Handelsregistereinträ ö

i den Herr 38 en. 1 2 1 1G 4 ge aus dem K S

seenaehen über die Stückzahl und den Werth n 8 zu deponiren sund Kasse der Berlin⸗Dresdeuer Eisenbahn zu Berlin, M aße 13, hum Anhalt werden Dienstags unter der Ru bnigreich Saschsen und aus dem Herzog⸗ 1u1“

1 8 8 ; 1 brik Leipzig resp. . - b Magdeburg, den 12. Juni 1875., ktorinm 8 1 8 Pabt.Ihla für Indnstrie und Handel, zu Berlin 8 wöchentlich, die letzteren monatlich. g resp. Dessau veröffentlicht, die ersteren

88

Die Dienstagsnummer enthält außerdem eine Ueber

Woche in diesem Blatt veröffentlichten Konkursbekanntma Ste tger ne h de.

chungen.

Ferner unter Nr. 27 desselben Registers für die⸗

* L 8 eu. * . 8 3 4 0 f. EA.LLIHI2 7358 1 b 8 8 . . 2 f 2 . Dresdener Bank zu Dresden. 8 (ie ausländischen Zeichen werden unter SFne Tahn 8 selbe Firma nach gleichzeitiger Anmeldung für IUülberfeld. Als Marke ist eingetragen unter

anto 9 2 Berlin, am 18. Juni 1875. —. 2. 1 Leipzig versffentlicht 8 S⸗ RNauchtaba ke. S— - Nr. 28 zu der Firma Reinh. Ruppertz i Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn v“ vI1 Der Vorsitzende des Aufsi tsraths. 1 .“ 1 —XS böö Schnupftabake, Karotten und Cigarren Selirgen, nach Unneang “.“ 1“ 8 1 Baron von dem Knesebeck⸗ Königlichen Handelsgerichte zu Cöln en Xcoeß Nr. 27 ͤ1ö11X“X“;

8 . rI 1 ““ 8 8 1 1b Johane ii ria der Firma: KTorlg. 19) 8 b 8 Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingwaaren, das

Actien 2 Ge ell cha t Steinkohlenbergw 11 n Cöln nach Aenntlonnngug2. Ma 1875, Vor⸗ V . 8 8 8 Tabar Fabruvr gts 1 18 8 ö““ 8

mittags 10 Uhr 23 Minuten, für Kölnisches Wasser vnas, S 1ö“ Elberfeld, den 1. Juni 1875

.“ senzahlung 1e 148111 8 8 Nordstern. b W1“ 1 8 ö

ss. fällig werdenden Zi 88 (Sg--ur . 5 G 1 Die am 1. Js. chaft 1 e c,) , Wb 8 FFüÜrth. Bekanutmachung. der Hannover⸗Altenbekener hee decctschireihe 1. Emission Coupons Nr. 6 8 ilan am 31 Dezemb V 9ℳ v“ 8 EAls Marke ist eingetragen

a. d E1ö11 4 1“] 8 S 8 . 8* TT1“ un er Nr. . v 8 8 8 8 Activa. b ,— 5 S g es Kreisgericht zu Duis S— 3 4 ü II. Con⸗ .“ 3 E. öth a./S.“, nach Anmel Stamm⸗Actien AActien II 8 Coupons Nr. 9, Erwerbspreis der Zeche Rordstern inelusgne, geen. ““ 1 vom 3. Mai 1875, Bendurg Tage serer Hauptkasse eesgten Benae dretstes Iöne voriger Hil anz gn 2,655,341. 9 ““ X 8 1 V 1.“ Bekanntmachung. a96, 9 Uhr, für Leonische Tage ab 8 „teu⸗Verwalinng unserer Hauptke 1 und Arbeiter⸗Wohnung griger Bile 1 ¹ SE 8 Knah Als Mark f ingetrage 1 orden und Gespi Magdeburg bei der effctammetnse (dngrier Bahnhof, 1 ünd Lah außerordentliche Abschribung r. 57 das 8 8 . 128 . rken sind eingetragen zu der Firma espinnste das e 2 2 8 8 8 8

8 1 Arnold 8 Zeichen: Verlin bei unserer Stion der Disconto⸗Gesellschaft, 1 1 chehe Sue. ninger zu Duisburg, nach Anmeldung uu“ 8 NB. Außerdem liegt in der in 1874 ges 1“ 1““ ——

Fie 8 . 181) Cormatage 1üs e, uner den Fürrh den t Mat 1008 L in bei Herrn Jos. Jaques, . ild & Söhne 3 von 314 Obligationen des 76.8. Jene a.me. T des Zeichenregisters, für Rauch⸗ Königlich Bayerisches Handelsgericht. Smn. dei Herrn M. A. von Rothschild & Söhne, 84 1 E“ d Nord à Fr. 315 per tabake nachstehende Zeichen: 1“ Der Königliche Vorstand: 8

Stuc Berbonnasg. 398 910 = ARe 268,8., . 1 dachtce g eingelöst. eist ein mit der Unterschrift des Präsentanten vessehenes Verzeichnieter Frge⸗ laut aöbelle ea43. 20. 9. 1.“ 12.e Jl22 41 K,h s & 82 G Den Honpaage 1 8 Abschreibung fungen in 1873 . . ZFürnberg. Als Marke ist eingetragen unter d Werth beizufügen. . 13, 1 1b 8 b Neu⸗Anlagen und Neu⸗Anschaffung 1““ 8 B L 987 8 Nr. 44 zu der Firma: Gottlieb § in zahl und Pes deburg, den 12. Juni 1875. 2 8 1 ““ ub Abschreibungen o11“ T ““ 4.9e 0 „EWIETT berg, nich tlieb Kummer in Nürn⸗

8 69,927. Nachmittags 4 Uhrssee Bo, e vener V 1“ 11s41] 8 Gotthardbahn⸗Gesellschaft.

8 1 1 hierzu in 1874 Fhlr 159,442. 23. 8 E 5 8 16 . 8 1“ 8 5 8 v für feine Nachtlichter aqus. dulsν s 3 os der mit 300 Fr. einbezahlten Aktien und der voll 3) Cassa⸗Bestand . v1“ 433. 7. Die Zeichen werden auf der Verpackung a EEII Fagssrscengte, vnehemse freuzte Schlüssel mit

9“

9 8

½ Jahn.

98 3,150. 18. 8EIIII1“ das Zeichen: zwei ge 6. G SKunnner Duiz burH̃ecs 8

WMaani 1875 fälligen Zinscoup - 8. ab 8 . 1u6 6 3] ichts.S . Anla. Bönincee⸗- 8 NURNBERG. dltcd Sölat non 1. 18do h ghnehe Bacherdöoc Glsgalt afn nutbanäl. In Meutsch. 8 Wecsselr efisseand.. 88 28,138. 17. ö11“ Nr. 30. Cs einbezeEinieferung der bereffenden Sozüichaft dePerlin, bei S. Sppenheim 28 8 Behole der 6) Kohlen⸗Bestand. .. 8 8 60,973. 12. 8. . ARECIBU gliche 8eS.G zu Nürnberg. send: bef de Bfscnanengankverein in Cöln, bei 28 A. v. Rothschild & Söhne und be Nhhr 2,842,875. 29. 11. PORTORICO Schaasshamsen 1hec⸗. strie in Frankfurt a. 2 For⸗ 11““ 8 8. 111““ 8 8 7 5 ndustrie in Frankf 9 . le in, zu deuen die For- 1 . N. FF““ müssen mit te Sozidereaar begleitet se 8 mn 8 8 Dasseldorf. Als Marke ist nulare bei obigen Zahlstellen vezohen werden konnern⸗ ebüPNPNdi/ e. 2) Capital⸗Conto: 1 eingetragen unter Nr. 13 zu der

8 in, den 16. Juni 187 8 n. 1 3 36 das Actien⸗Capital. Firma Joh. Pe in Hi 8 S H 2 8 „u S 11 Gepieelagne Jer mtster⸗Schul 1. dhe 18 % Arge zung. 888 12. ßq —— Ferner unter den Nummern 31 bis 35 desselben Re⸗ Aun 8 Nürnberg, nach . 2ee wel-nnne Berschiedene Bekanntmachungen. Anunitäten Conto .ͤ... vI1“ 913. 13. Uhr dreißig Minuten, fas fünf alst wIöb eeeeaee eeee ö zI gisters für Schnupftabake nachstehende Zeichen: 1875, dung vom l. Mai

angrN mrglogt von e vnerduen eegenh 8 K 52e.

8 ein.

Pomnger

5 1ö“

8

ürnwerg. Alg 2.

8 arke ist eingetragen SE 8 unter Nr. 45 zu 8 Firma: Gottlieb Kum⸗ 2, Naek⸗

favuig 1

PEAöBRIOUE .

NAoxIvos qlovgvv

Creditoren .... . 23, 7 tabak, außer einem von der ge⸗

a Dcherg d br, vn 2

Uls 88) deten Zeichen noch das Zeichen: 8 1 . Königliches Handelsgericht Nürnb

UTg 2ISaSS). 2 8 8 Düsseldorf, den 12. Mai 1872 G A. 8 b 3 1 8 8,II mms E.ne 1 g.

in Strasesba 86. . Publikum ergebenst anzuzeigen, daß der⸗ Esssen, den 12. Juni 1875. 8 8 8 18 8 Der Handelsgerichte 8 8 8 3 S; 8 1 8 Schmauß.

Unterzeichncter erlaubtes vllem Comfort 1 L“ 8 bs . Der Vorstand.. . 2ℳ S v’ **Fhurnberg. Als Mark h Gasthaus zum durch ausgezeichnete Küche, guten Keler, anf. sbank für 3 eutschland 1898 g 8e. He’. vi WEZ“ vemmga EE 4 N 8 . 5 1 2 1 ; auß 9 Fi * 8 —— 1““ d8 -RIM. erg nach F Jach

am 5. v.ene vnd pden Nuf des Gasthauses wieder herzustellen. 90 Zimmer, Sp 1— ““ Firma Arnold Böninger zu Duisburg, nach An⸗ EEETTTE1q““ . vX“ Anmeldung vom rrg xda 8 sar das Jahr merksame 4 1

Nachmittags 4 ½ .. 8 . 8 s7 3 EEESEE“ .n.-N.-Be 3 Uhr, für Nachtlichter d e NÜURNBERG 22 1 &4 B H 4 Löhne⸗Conto ’. 8 . . nannten Firma bereits angemel⸗ S 2 g 88 8 8 8 er das 8. *. 916 -eee M U otel ZIII G x* 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . 8 1“ 8 8 26 22 Zeichen: Madonna. 5x

t . 8 meldung vom 1. Mai 1875, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 1875 87 . Restaurations⸗ und Lesezimmer. is 8 Mark 1. 60 Table d'ôte Mark 2. 50. 2eh (48100) 1 1ö1ö6“ 8 für Rauchtabake nachstehende 1 n Fer Arone brgern; 8 1 5, Nachmittags 4 Uhr, vb 1L 6G1

2 2 8 ebez. 2 . für Nachtlichter das Zei⸗ . vNönvsthne 2. Langjähriger Geschäftsführer Einnahme. S

3 8* 6 82 7 1 8 im Zähringer Hof in Baden⸗ 1X“ Fha. K. p G ö“ (Fana fer) SS 58 ¶. ches Handelsgerich —— 1u“ 8 1873 .20,740618,16 38 77 bezahlte Sheh 6h . 36S8 EIeEeehuuuumbhhe ü I EL cacgahs 61609 78 4 An Zinsen von Ausleihungen . 3250 4 Für bezahlte Dividenden v. 18 22036 19 8 . 8 NVI. bö— getragen unter Nr. 47 An verjährten Dividenden v. 868 3250 % 1““ 822036 8 A EZ eee“ WI I““ S zu der Firma: Gottlieb rNne I 1 General 2 Versammlung. n es Bankgebäudes 600 24 11 un Einnahme gekomme⸗ aer‿ ‿leue Trene 2* . 8 8 1 B 8 1 8 8 Aruvld Hoöninger (18. acht Lichter

8,; 1 u 1 An Miethertrag d z Ir die zur 1 . 1 e. r.d.v.-hevee Kummer zu Nürnberg,nach h„e Einladn 9 beziehungsweise die Regierungen der Schweizerischen Agio und Diskontogewinn 1994 ,17 w hrten Dividenden.. 3250 4 HAnrorp Böxrxcogn 98 de. 2 Fos. Zabakx. Eabh"am ““ wrana hamase Anmeldung vom 1. Mai HFün in Aulie An— 9*8 v 2 d 2 54

Di rren Aktionäre der Goti m kür die G rdbahn⸗Unternehmung verpflichte 3 entlichen Einnahmen 4056 Für Abac ädigungen.. 48601 24 1 8 8 vold Häninger ) 8 8 vrnold Honinger Fndli 1 875, Nachmittags 4 ¼ Uhr, R Kantone Sichis zur Verabreichung von Subventionen für die Gottha 11q“ außerordentlichen Einn V bür desenss ecinaen, ““ 10 651 5—2 .X“ es,Zee; Endlich unter Nr. 36 desselben Registers für Karotten für Nachtlichter d8s Zeichch.

7606,24 8 6 und Schnupftabake chen; 89„ haben, werden anmit zu der dritten ordentlichen General⸗Bersammlung, 8 10 Uhr 88 8 . Für Verwaltungsanfwande;. 5 117606 8 8 1 8 28 Sch pf 8 Zeichen: 1 drei Fes . 4 2,;, costrhi 9 .“ 8 * Für die aus dem For or⸗ V 1 r. 36. 8 önigliches Handelsgericht zu Mittwoch, den 30. Jum näͤchsthin, Vormittag 2 8 3 Ke geschgen Präͤmeien zur Gin⸗ 292 17 Bee . 8 ““ 8 ürnbe . „4finde ird, eingeladen: 3 8 8 8 3 nahme gekommene 5 E 8 - 55 8 8 SNEE1 G - in Luzern stattfinden wird 1 nd: E11“ 1 - 10800 1 * EEET 8 8 84 . des ““ v br 1.“ . . 22.085046 21.—2 NI8 2 2 Fpezen Als Marke ist eingetragen * JLaao es dri e H 42 8 8 b 8 ETl“ 57 5 ¹ 8 49 1 Ar. 1- 7 Myi * 8 5 b F 8 48 8 3 ² ist eingetrag 8 Vergeschen Fabrerechm n unfassend das Fehe e⸗ Statuten). bi 8 8 21850685 24 7 ““ 8 Summa 24,850685 24 *¼. 4 * Se 348 8 * 1 Fraie 8 Feeen KScmchter 2) Wabi der Nechnungicheedseser 2 gbewwohnen oder sich im Falle ihrer damng. 1““ veieee“ Ee EE 8 Eaems zu Nürnberg, nach An⸗ 8 velche dieser Versammlung beiwohr Rechnungs cSie he weere, eb . 1 er. —hs b 1 * Die Herren Aktionäre, welche treten lassen wollen, haben dem Bureau der Re g 8 2, , ember. Passiva. hae Pesevus⸗ S8 8 EF.2 Locer erxensen, ela geunßer meldung vom 1. Mai erung Fürch dndetn düggeiens den Rrelten vetregn gssedevanf brfüichem Wege ibre Futermakden, Zuurea —Bilanz für den 31. Dezemb 1 8e. e8 . S EIeZ13131X““ eeeeeeSIIebös1875, Nachmittags 42 revision in Luzern viß⸗ t ei 1

1 b zuvorzeichnisse versehenen Ausweis über den Akliva. F hix He I virefcheeeerene SDuisburg, 8. Mai 1875 (Uhr, für Nachtlichter 8— it einem genauen Nummernverzeichnisse verse . 1 JC n9e 4 S0ae b 8. 8

oder dhe vvehlaubigvorauf ihnen die Stimmkarten, welche zugleich als Eintrittskarten dienen glr . 8 8

Besitz derselben r

verf Königliches Kreisgericht. das Zeichen: Engel mit 5 . werden eingehändigt, beziehungsweise zugestellt werden. 8

2 4 befallzahlungen ..; . 1 Posaune. —2 Ma b 1““ al⸗Wer t 79275 4 1 Unerhobene Ster Segh⸗ 1 dr Besdas de Sn dinen heschen e 1“ 8bkEe16.“ eeee 1“ .20,139250,15 7 V u fn⸗ b . dn 1869 3 9039 16 8 8 T1.“ e Marke, 1' eingetragen unter Köͤnigliches Handelsgericht zu Nürnberg e.e. veen gc zzerischen Kantone, welche sich in der General⸗ Vorschüsse auf Policen. . 995224,17 nertonz⸗und Stiftungskapitalien] 146861 2 ₰4 4 Jv . 8 Flberfeld, nach meneibhne le et Quack in 111A1A1XA“AX“ die Thats Die Regierungen der subventionirenden S Fe I imkarten bei derselben Stelle in Luzern tundete Prämienhälften. 203775,14 .Kautic 8 G 115 194:8025 1 9 b 18 S gSe; z ie ten zu lassen gedenken, wollen ihre immke Fesapen an Zinsen . . 239939 10 6 Heämlenrcbertras 8 85 8 7498722 28 u“ 8 c b 8 84 22 S. 2 7 3 2 8 9 8 2 0 1 n. . . . . . . 1 . 4 . 8 8 b feagen Der G schäsachfrr sma s. Fahreere Hete den Rezterungen des sufgentandefan. Gegghaben st Kein 160957 2 6 Ueberschüsse;, 3 172098 6 2. V SG Ff EVBV8232— ö. Waaren, das Zeichen: 8 Peen 49 zu der Firma: cSzugestalt serde 1 een Ketionären vor en dredi · ankanstalten . 28767 18. 3] für 1870 1873 3, 2993. 8. 9. 88 8 29 EN] Iüln n 1 IF II’I welches auf den N ottlie Kummer in Nürnber B decegeswSztse i. Lutem, Ser haenecschgacmdmmen Base, Brchardee Bena usbch,. 228360,08, 3 far 1874 1.143948. 10. 2. .4616941 Eg. 3 1 Bv 2 LSE wilches auf den Waaren und deren Verpackung an. nach Anmeldung vom 1. Mat 1879, zzͤsischer Ausgabe bei der Hauptke ausern Bischoff zu St. Alban und R. Kaufmann Zalerz Werth des Bankgrundstücks . . Fage mma 22,085046 21]¹ 1 6 he Elberfeld, de 1 Nachmittags 4 ¼ Uhr, für Nachtli h06 ge Handelähank ung,d eehen Bank in Narau, der Bank in Winterthur, der Bank Summa 22,085046,21 2 Su ereeveenae 21n Wwi-iikh, Iasn Könie b- Mai 1875. b das Zeichen: Leromoltbe 8 Bf ventee herreugrs. Uehes 8 Behliapae den Beasharsth des HSeean elscha igen Ueberschüssen im 1 e von 4,616,941 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. wird V 1“ 1““ oeh„, igliches Handelsgericht. 3 Schaffhansenaufe L bard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der Direktion⸗ nog Bon den gbizin Meher purg, dem Bankhause Lombard,

8 1 88 5 Sgr. an die Versicherten 1“ 4 8 8 3 1 116“ el S. Oppenheim jan. & Cie. und dem A. Schaaffhansen schen. Bankverein in das Versicherungsjahr 1870/71 mit 862,182 Thlr. 5 8 ertheilung bereits seit ganaee ““ 8 Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Schmauß. in Berlin, dem Bankhause 0. Ier Rothschild & Söhne und der Filiale der; Gn 8 s 1 G

t zu Nürnberg. Schmauß. g

2.

welche

Versammlung vertre

1 zunächst derjenige für e, NAe-g; 37 Prozent, mit deren Nr. 21 zu der F. ank für Handel und In zunächf 6 Iben eine Dividende von ? zent, zu der Firma Theile et Quack in Elber⸗ zin, dem Bankbause M. A. von Roit k des Königreiches Italien in Rom, Florenz, zurückgegeben 88 vh ist. veee ◻☛ W.-. feld, nach Anmeldung vom Nürnberg. Als ist ei Genrhe in Frankfurt a. M. endlich bei der Verfügung stehen. 1 Gocha en 1. Juni 1875. 1 D 228 (V „ν ̈³u◻ 8 8 Mai 1875, Morgens 10 Nr. 50 zu * ö sesetege unter Pe Gegie, Ntegae Bgsszenhel nn nee; 85 G Das Bureau der Lebensversicherungsbank f. D. bI1I1“ ES Meßefännden gühchre ofte Figraiszaaz Saschenn in. se. Luzern, den b 1b 5 „Arnoldi. ““ vNaIII n 1 ü9 Seichen: Mai 1875, Nachmitt 4

18 Namens des Verwaltungsrathes: 8 Dnrh, Emminghaus. T. Rüsser. E. A. Arnolb⸗ 2 Zeichen: fir Rachtlichte. nittags 8e V

Der Präsident: *“ EEEe““ Graf ön 8— ETö11114“*“ e.2vereee zen verne.n welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ das Zeichen: Dampf⸗

. bracht wird Der Sekretär: 1 vöX“ 1 b 8208 ö 11“ erfeld, den 28. Mai 1875. 1 zali 1 Schweizer. 6 85 8 1“ 1 “” 1 Königliches Handelsgericht. Kanelicheg 8eegeicht zu Rürnberg.

8