1875 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

16 14792] Bekanntmachung. 2 2 Stück à 80 Thlr.

ch A n5 er b Die Lieferung von 1000 Sti 2 8 2 De entli er eig Inserate nehmen ant die autorisirte Annoncen⸗Expeditien 8 Drillichsäcken zon 1000 Stück guten Hauf⸗ Nr. 4047. 4050. 4094 4202 2208. 4240 48

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preulk. 1 * von Rudolf Mtosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, ben 8.d hehe Rachh dereubalsson verg. 4919. 3021. 5059. 533. 5351. 9857. 5415. 88 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1. Steckbriefe und Untersuechungs-Sachen. ] 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., einer Hanfdrillichprobe liezen im Seee Reöst 6 8eehs 5823. 5832. 5875. 5926. 5929. Postblatt nimmt ant die Inseraten ⸗Expedition 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen aerv-e een u““ Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ ee. ö aus. dn. F 38 b” zilg 5 1 185 400 Thlr. .“ Feweps 1 ““ 8. VvHraalserpachtungen, Submiscionen et E“ burg i. E., Aüe und 853 6. Juli d. J. Pranhohaßegnen I“ 1782. 6881. 6921, 6956 7192. 7201. 7225. Große Lotteri 8 Stauts-Anzeigers: e bpeeatungen⸗ 8 G 1 en grüößeren Annoucen⸗ 1 r - . co ein⸗ 7294. . 7341. 7386. 5 7725 9 8

e hee geease Nr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. b der Börsen sowie alle übrigen größ 2 und müssen von einem Probefack beglei⸗ 7755. 7947. 7958. 77r7e1e 7879, 18 6 1 1 erie

1 amilien- beilage. NR u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 8 8812. 8834. 8929. 8961. 9084. 9⸗ 3 Bromberg, den 18. Juni 1875. 9509. 9532. 9646. 9700. 9719.98938 9810 9673 8

Berlin, im Juni 1875. Anzahl 88 E sämmtlichen Verkaufsstellen von Postwerthzeichen Deutsch. Königliche Reserve⸗Magazin⸗Rendantur. 10035 10046. 10088. 10172. 10176 1228. 10958 5 „lands zur Ein es Puhlikums aus. kanzenliste [4640]) ——710424. 10496. 10514. 10601. 10879. 10255. 10898. 8 inrichtungen, S w 1 1 veröffentlicht, 8 u r 9 b 1 emn 3. Rorcglich Preußischen Staats⸗Anzeiger abgedruckten amtlichen wie Privat⸗Anzeigen getroffen haben, Behörden durch Miltär Anwärter zu heeden ö dr Wecberhe uumr I 81 n 1es gen. gmstign 122 Stück 8 100 Thlr. Loose à 3 Mark vaka . . 12221. 122 ELEE““ kl. ö“ liegt in den bedeutenderen Hotels und größeren öffentlichen . e“ 11.““ 17614 12925. 12727. 12748. 18685. 18148, 18,09,]0†0 . Lokalen Berlins sowohl, als in denen der größeren Städte Nord⸗ und Süddeutschlands, Die Vakanzenliste geht den betreffenden Militär⸗Behörden in einer Anzahl von Exemplaren 13196. 13271. 13324. 13498. 13573. 13738. 13764. 8 8

außerdem aber in allen Bahnhofs⸗Restaurationen der bedeutenderen Kreuzungspunkte der deutschen besonders zu und deshalb der Deutsche Reichs⸗Anzeiger zur Aufnahme von militärische Dlie Liekertnz in. 8 8 . 1 1G 18759 u 6183 Ighrer K. u. K. Hoheit der Fraa 2 chjen Reic 8 Ff b 2* 8 -. 2 2 ei en. 4 *⁴ * 28 2. 8 F 2 2. 220 3 gen 1 Eisenbahnen aus. Kreise interessirenden Privat⸗Anzeig sie schließt sich eine Zusammenstellung der durch den sin eiches u. v. Preußten.

des Deutschen 1 1 li 9. 15 3 Es ist dem Publikum hierdurch die Gelegenheit geboten, von dem Inhalt An diese amtliche Vakanzenli eir 2 Sneege nkchlorid ö 836 36,1

dg dench urrutzischen Staats⸗Anzeigers selbst und des mit demselben verbundenen Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger publizirten anderweit vakanten 8 eggensengen e Felg⸗ 18965 8 17272. 1283 19258 19858. 19,9. ü ich“ 8 1 1 ortmund der Westfälis 718031. 18136. 18329. 18414. z .Sa

ZLE“ ““ das Deutsche II Igreh ag; riodif ch bringt der Staats⸗Anzeiger außerdem Zusammenstellungen von den in dem⸗ B im Wege Se dherdtelüss e e sessache bn 18522. 18569. 18575. 1z68. 18816. 1Sre 5 C1G 1 86 feelben bekannt gemachten Konkurs⸗ und Subhastations⸗Terminen, Domänen⸗ und sonstigen Güter⸗ dungen werden. *. 18868. 18903. 19076. 19094. 19256. 19336. 19396. 1 jederzeit Kenntniß zu nehmen. 4 Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem 19433. 19607. 19621. 19910. 20029 20335. 20373. 1 Verschiedene Bekanntmachungen.

8. 1f 1 käufen. . 8 jeden Monats in einer Auflage von circa 11,000 Verpachtungen und Ver 11““ Central⸗Bureau, sow in; 20379. 20450. 20490, 19999 29 203 Wööö“ Pekeʒeh (ohne den vhc encenze at s ges eine bedeutende Redaktion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig b Uhnne ze⸗ Ehn vtlaane 20 68 1”909. 210z9 . 88888 29 Th ü* r in i e en a n. ureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Rath von Griesbach .21137. 21143. 21305. 21320. 21398. g b i W 48 5 Erstattung der Kopiali hach 21581. 21648. 21820. 21822. 22019. 22064. 22081 Ddie Herren Aktionäre der Thuringi ; 4 en. aufgefordert, innerxhalb drei Monaten, paäͤtestens im Aeerz⸗ en Chausseegelderheber⸗Grundstücke LI1I1I11 9 opialien ad 1 Mark mitge⸗ 22 1822. 22019. 22064. 22084. 9 üringischen Eisenbahn⸗Gesell Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach Hefgesar don 29. September cr., Vormittags fikation als Landwirth auszuweisen. z1-9. 388 herlca- ööe 86 22714. 22848. 22849. 22863. 22891. 25132. 23222. Bestimmungen in den §8§. 23 ff. des Gesellschafts⸗Statuts 8 6 selsschaft werden unter Hinweis auf die

Steckbrief. Die unten näher bezeichnete nn, 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Direktor Albrecht, Die hesncheeise Bermtegltemn⸗ ö Reukirch⸗Höhe, sowie das Wärter⸗Grundstück zu vI Auffcr te Lieferung sind verschlossen und 2398 1“ venaeführte Obligati 13. Juli d. J, Mittags 12 Uhr : b igationen 7

verehelichte Dorothee Auguste Schütze ist durch ig üche anzumelden und zu begründen, widri⸗ Licitation, . nechteträftiges Erkenntniß vom 8. Dezember 1873 Uher Ansbe 288 vinfeiben präkludirt, und ihnen ein messungsregister liegen in unserer Reerchtsten 8* ee wenden. der bezw. Tax⸗ 8 „Suhmission auf „Lieferung von Tele⸗ 1 gegen Auslieferung derselben und der noch nicht im Saale des Gartenlokals Bellevue zu Halle a. S. stattfindenden ord tli ron, aazaden Hiehsaglenhe g6 widccemht gigen Sitichengen ahser ct und diescws der auf ite⸗nmeins ehurzenäheaümn der Gavfahen anne nimntc Aeeeehhenssengen sae die Stteae avelser. giigei te wmzen dn den Bornübenssenden ven Bersammlung evaclcen entlichen General⸗ ängniß rechtskräftig verurtheilt. Es wird e. orderungen erfolgen wird. V G m z Juli er., Vorm. 10 Uhr, B 8 nahme der Sonn⸗ und 9 . tretungsfalle festzunehmen und mit Königliches Kreisgericht. 1 89. 1 . Taxe und Bedingungen eingesehen werden köͤngen. 2 bur ier anstehenden Termine, 8 1 . ag 8 Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungsrath 3 8 vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst 11““ Königliche Regierung. x d chem dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ in Breslau bei unserer Hauptkasse,U“ 1 jedoch wieder wählbe 8 gsrathes an Stelle der ausscheidenden, es an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion [2104. Bekauntmachung. Abtheilung für direkte 3 Domainen Elbing, den 2eeg 88 zbefäbanmeister. üe as. Submittenten eröffnet werden, vrtoftei 2) G“ bis 15. Oktober er. Kommerzien⸗Fech Eigrge aus Erfurt, A hiierselbst oder an die nächste Gerichtsbehörde ab. Cz ist auf Todeserklärung des am 26. Januar unud Forsten. 6 Oto, 221/6) vAAAA“ ns einzusenden. 1 s. in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ von Egloffstein aus Eisenach Borfurt, Appellationsgerichts Praͤsident zuliefern, welche um Vollstreckung der achtwöchent⸗ 1822 zu Nordhausen geborenen Güärtners Johann b Brenning. . 76. 18 8 ünster, 1 Juni 1875. b Felerseat bn Rath Panse aus Erfurt: quier Röder aus Leipzig, Justiz⸗ lichen Gefängnißstrafe und um Recheice Fen dem August Kleemann angetragen worden, welcher sich 848 61] v“ Wenssalh e Direktion S-. 5 85 ei dem Bankhause S. Abel jun., ) der Verwaltungsbericht für das Jahr 1874, welcher vom 29. Juni Strafantritt ersucht wird. G Abth ilun Jüni im Jahre 1848 von hier entfernt und von seinem Verk f der Glashütte Elisen⸗ Submission estfälischen Eisenbahn. Schlesischen an⸗ bei der Kommandite des 3 allen Billet. Expeditionen der Bahn zu haben ist; 1111“ 1875, Kenisisces Zeadtgescht,, Shtbaäluns gür Leben und Rufenihalt seüdem keine Nachrcht geg.. Der Verkauf der ( auf Lieferung und Aufstellung der Abtrittschlotte 1 4. sn Dresden bei dem Bankhause Gebrüder -S” Rhhhas eesigeögen, eneral Versammmlund verszätet angemebdeke Antrag eiutze n 8 . 6“ 111. ; 327 AM ; ; ; t . 5 äre a m ; 1 G 3 und -ens Beschreiegen; 192 ““ LEE Johann August Kiermanz dund 2 bruch findet, wie hiermit berichtigend wird, 876. Gußeisen für die Gerichts⸗Gefäng⸗ I 8 8 Gastziag ö“ ebrüder G 8 hens ung Prss Fchicnengeste vem Ba shn e Bäaunden ger tsort: Nowaweß, röße: uß, aare: 8 s t en un - 2 ni 9 in L. ei dem Bankhau 9 Ein⸗ 8 Saale einzurichte Ee eeeee blond, Nase: stumpf, Kinn: -“ Montag, den 28. d. Mts, Vormit am vea. e ele- 8“ 8 8 f. 18.e bei den Senss hh. 8 des §. 27 Iedee Ationar, der 82 88 LEETöö Theil nehmen will, hat sich b M 88 5 s in dem au lisenbruch statt. . 1 , eeerrnh 11 b omp., des §. e atuts und resp. des §. 9 des S ö82 „ba h nach Maßgabe ndegttaeasen Foncf ernigs u nh-, 1098, 10. Uhr, we. Gnvrc ke Re. eun BeeeeNegshaeehe genc gir en mMMR- ir Pemburg bei de Norddeuschen Bank, 3oate vortet, z1sozdie riashlesich,deg bn htien als Lrsses desche e - hercheger,Bahn Steckbriefs⸗Ernenerung. Der sehen⸗ den Stadt, an hiesiger Gerichtzstelle, im Terminszimmer Nr. 27, a-- Vorsitzende des Aufsichts⸗Raths „Zeichnung b e a. Unterzeichneten zu 8 Berlin⸗Coblenzer Eisenb 6“ bei dem Bankhause J. Schultze Feesekdes n 10 Stammaktien Litt. B., Vormittags von 9 dis 12 Uhr g dens. 5 Stammaktien oder gerichts⸗Sekretär Carl Friedrich Hufe wegen anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der und Liquidator. Einsendung von 1, 2 4 9 ahn. III1“ de, 1 r, entweder durch deren Hinterlegung oder durch deren Aumeldung und V nd Nachmittags von 3 bis ee 78 Johann August Kleemann für todt erklärt werden 8 ee-xh behsge. den 20. Juni 1875 It Be tge⸗ Rarndhanseg Wetzlar. 6 1. E“ bei dem A. Schaaffhausen⸗ asse hier Bhemn Pilt Hanseas Bescheinigung zu legitimiren. 8 orzeigung bei unserer Haupt⸗ Urterschiaong 49 1875 erlassene Steckbrief wird ib n 16. März 1875 3 A 1 Der Bauführer. Ausführung der Erdarbeiten k he en sog 2 k. in Frankfurt a/M. bei dem Bank die angemeldeten Aktien feibft umn Tage Aunldebescheinigungen (mit den Anmeldehescheinigungen sind in, den 16. Juni 1875. Nordhansen, den 16. März 1803. [4817] Bekanntmachung. Kahrstedt. . und 12 der Abtheilung III. M A. von Rothschils & Ssdem Bankhause timations⸗B di am Tage der Versammlung wieder vorzuzeigen) werden von den Len hierdurch erneuert. Berlin, den 16. Jun 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Am Freitag, den 25. d. Mts, Vormittags 1 1 eilung III., so wie in den Loosen on Rothschild & Söhne, ureau die Karten zum Eintritt in das Versammlungslokal verabfolgt werd esece n che Pbe can F.ungee 1 uh rfätgag, auf unserem Pachofe folgende Ge⸗ 8 8 88 rcheslnne J. bestehend in: 3 bei der Bank für Handel und legungssch e Jc eene Feüjen sind alsbald nach der General⸗Versammlung veoen Feüre be der Hint ngssachen. Kommission II. für Vorun . a Ihr, 1 3 Di Frbauung ei zschbrücke im Torpedo⸗ eilun I. . TEEEEET“ ine von der Hauptkasse ab 1 . abe der Hinter⸗ secuggeschrelzung⸗ Allerr 41 Fadre,vam s. Pazust Verkänfe, Verpachtungen, Ieensödnde geben saforlihe, bvare Beülüen .S —— 8 der Bewegung von 294285 Kbm. Erdmassen, m. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. Zur Ausübung des Nes anehlmmrecht in der General⸗V 1683 gebhren, Geburtsort: trausberg, Größe: OCSubmifsionen ꝛc. 8 H 11ö“ che Tas chen⸗Kalender und Arbeitsleistungen sollen im Wege der öffent. 1 eee . 8 2 8 nde hnchen u“ 8 Wescger der d een ne n nicht auch die ennüa die g von 25 m. Erdmassen, ei der Bayerischen Vereins⸗ den Ersteren gegen Vorweis der Hinterlegungs⸗ oder Anmeldebe ETEE““

5 Fuß 6 Zoll, Haare: dunkelblond, Nase: gebogen, 8 8 Hip r 2 1 ternemer verqeben 1 Hhe 8130 c galt: schlank d, [45888 Bekanntmachung. 8 für 1871/72, 1. K ste dr. 26 Pfd. Rumessenz in lichen Submission an einen Un erneh ner g Loos 12 wie vor bank. Versammlungsort und zurück am Tage der Versammlung gewährt viescheizigung freie Fahrt nach den

8 2 2 1/ Faß br. 311 Pfd. Arrak, 1 Sack br. werden. . Ffaü⸗seacee. . 48551 8 Bo g. gi 1“ J 1 1 wn vriet 6 den Gastwirth Friedrich Verpachtung des Schulamts Vor Fesea x.8a9, br. 7 ⁄0 Pfd. Kupferwaare, Es ist hierzu Termin auf Sonnabend, den 8 der Sensh Köm. Erdmassen, 1“ dnß mit 1g. 1. Oktober cr. werden dücen, Cohs gns besondere Anschäge auf den Stationen kekannt Züͤge hierzu benutzt L.--. vg.h. e ises S chwarzes werkes Golzow. 1 Kiste br. 26 Pfd. Musterabschnitte von Zeug⸗ 3. Juli cr., Vormittags 12 Uhr, im Büreau⸗ er e,. 176heung V⸗ hört 1““ er oauf Grund un dann die Legitimation für Aktionäre und deren B. Seehaser aus Neukrug, Kreises Schwetz, . 8 F Papierkragen ꝛc., der Hafenbau⸗Kommission anberaumt, zu welchem 8 g g Bg 6 . denns Erdmassen,

. General⸗Versammlung auf Grund schriftlicher V 5 Vertretung in d 2 Fj 1 8 . 1 1 Für di ; . b 3 N Umacht übernehme 5 s hen1, ae. .⸗ aar, blühende Gesichtsfarbe, kräftiger mittelgroße Das im Kreise Angermünde, etwa 55 Kilometer waaren, 1 Kiste br. 30 Pfd 8 1 t: 1 Für die bei der Präsentation der ; und sich als solche legitimiren. . 9 hmen, wenn sie selbst Aktionäre sind Statur, 19e039 88 alt, ist die gerichtliche Haft 54c Vheeiha ** 10 Kilometer von Neustadt⸗Ebers. 1 Ballen br. 51 Pfd. wollene und halbseiden Loab der Bewegung von 117129 Kbm. Erdmassen fehlenden nicht fälligen Zinscoupons .e1gen 039 Erfurt, den 19. Juni 1875. wegen Verdachts der gewinnsüchtigen Urkunden⸗ walde belegene Joachimsthalsche Schulamts⸗Vorwerk Tücher, 1 Korb br. 259 Pfd. Chemeheseier 1 Sone im Torpebohafen:. verdungen werden. sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht je Direktz fälschung beschlossen worden. Seine Festnahme hat Golzow mit Zubehör soll auf 18 hinter einander Theatergarderobe ꝛc. für Akrobaten bestimmt. küct und verstegelt piektlich an uns einreichn SDie Zeichnungen und maßgebenden können in un⸗] erden. Die Direktion. nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, folgende Jahre von Johannis 1876 bis Johannis Berlin, den 18. Juni 1875. 2 88. 8. ““ serer Bau⸗Kanzlei hierselbst, so wie auf unseren Ab. Von den im Jahre 1874 und früher ausgeloosten 8 den Seehafer im Betretungfalle festzunehmen und 1894 im Wege der Lizitation anderweit verpachtet Königliches Haupt⸗Steuer⸗Am wollen. Bedi liegen in unserer kheilungs⸗Bureaus bezuͤglich der Loose 2, 11 und 12 Prioritäts⸗Obligationen sind bisher zur Einlös 517291] 8 mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen d ] für ausl. Gegenstände. Kostenanschlag und Bedingungen lieg der Abtheilung III. in Homber 2, nd nicht präsentirt; z inlösung e Fesperu an uns abzuliefern. e; beden 20. haben wir einen Krng s 8 1 8 zem Fee n. v“ 8 zu 8 emgesehen, vnche van geneneneehfigen à 100 Int n. der I. Emission. Juni 1875. Königliches Kreisgericht. I. eilung. Dienstag, den 17. ust d. Fs., Auktion. Donnerstag, den 8. Ju 5, 8 8 8 lei Submissions⸗Formulare auf portofreies Ans A hlr. ex 1873 Nr. 186. 211. 2619. siag 1pc 1 8 Wilhelmshaven, den 19. Juni 1875. und gegen Erstattung der Kopinlken 1874 Nr. 336. 583. 819 288 1

Der Untersuchungsrichter. Bormittags Vormittags von 9 Uhr ab, sollen in der Königli⸗ . K in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs⸗ chen Artillerie⸗Werkstatt zu Deutz Materialabgänge, Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der 28 6 2259. 2956. 3140

Steckbrief. Der des schweren Diebstahls drin⸗ Rathe Freiherrn von Uslar⸗Gleichen anberaumt. bestehend in: circa 5000 Kilo Eisenspänen, circa 8. Aufschrift: gend verdächtige Eisenbahnarbeiter Carl Foerster, he Feghaes enthält: 1000 Kilo Stahlabfall, circa 10,000 Kilo g5 —— [4725] 8 u „Submission auf Ausführung der Erdar⸗ à 50 Thlr. ex 1874 Nr. 4153. 5311. 5498. geboren zu Kriescht am 1 Januar 1844, zuletzt zu an Ackerland .. . . . 480,50 Hektar, eisen, circa 500 Kilo altem Gußeisen, circa 300 Kilo 2 Bergisch⸗Märkische beiten des (nach Nummern zu bezeichnen⸗ b. der II. Emission à 100 Thlr. EI“; Mallnow bei Podelzig, ist in der Nacht vom 4. 1114A4*“ Blechabfall, circa 10,000 Kilo Lederabfall, sowie doen) Looses der Berlin⸗Coblenzer Eisen⸗- 2* 1865 Nr. 6315. 3 2 zum 5. Mai 1875 aus dem veft aise des Amts Wiesen 44,9 verschiedene unbrauchbare Werkzeuge und andere Ge-¹8 6 u.“. Eisenbahn. is sönhn⸗ ö“ z5 Eröffnung aummn uni 1875

1 2 2 2 Garzau entsprungen. Ich ersuche, denselben zu ver⸗ q11ö111114142“* genstände öffentlich an den Meistbietenden gege— [.. a ätestens zu dem 8 8 8 8 Es sollen circa 50 Stück 1869 Nr. 11560. Mötel ersten Kanges, anf das Comfortabelste eingerichtet, in schönster

haften und mir umgehend davon Nachricht zu geben. EEETTö“ 6,257 gleich baare Zahlung verkauft werden. 1 ce Güt en vonj Montag, den 12. Jnli ecr., Vormittags 11 Uhr 8 t blaue Augen, braune Haare, kleinen und Baustellen, Wegen s 19. Juni 1875. ausrangirte, offene, hochbordige Güterwagen vo in unserem Verwaltungsgebä 8, r. 1870 Nr. 9007. 1042 8 geben von Anlagen mit prachtvoller Aussi 8t Lage um-

Foerster ha g Hof. und Baustelle gen, Deutz, den 8. erkstatt. 100 Ctr. Tragfähigkeit incl. der darunter befindlichen straße Nr. 59, ütegessen egaie Rarddel 0. 1871 Nr. 6607 19728. (d. 1892 2.) er Aussicht auf See und Alpen. 5⸗ „Pixrektor:

8 1 1872 Nr. 9678. 10015. 10397. 11662. 11771. ☚———‿ v⸗ ü

braunen Schnurrbart, gesunde Zähne, kleinen Mund, Gräben, unnutzbar . 20,482 Königliche Direktion der Artillerie⸗W eit Mealekt). F 3 und es ist außerdem mit dieser Pachtung die Fischerei⸗ Wö“ g 358 wagg; b 8 diesen egenwart etwa anwesender 9% . 3 inn Sommer⸗Jaquet, Pener Sto hose, bee; nutzung ste in den Forstrevieren Grimmitz, [4838] Königliche Ostbahn. 1 5 eögegern, Pürwnden Wege der öffentlichen Sub v ebeschen G 1 v. 8103. 801. 9011. 10917. [4826] Arl d * Mitglieder der Aufsichtskommisst e xbee 8 Shawl⸗ Glambeck und Reiersdorf belegenen fiskalischen Seen]· Zur elge e prenng e vienan Die Wagen können auf dem Bahnbofe zu Bom Offerten keitea adberüen bnlicht bedingungsgemäße 1869 F. misston à 100 Thlr. d. en Herren: Graf G. von Amburg⸗henn ee⸗ 2 : 2 8 0 irschau so v b 8 8 15 ; 3 5 ’. -. 8 . 4 W . IIs —₰ ; 8 S. 6 „S 8 *S form und weißem neuen Strohhut mit schwarzem ist auf 12,000 und 8 chen, innen und außen gla⸗ mern, die Se. I Werkstätte in Frankfurt a. M., den 17. Juni 1875. 1870 Nr. 12911. 13024. 18101. 21872. Aktien esellschaft für Vergbau in 8 vmnburg Styrxum⸗, H. Depaeux, M. Carez Augenschein genomm . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1871 Nr. 15623. 22815. 23309. Al taden bei Oberhausen Direktor: Hr. R Dach

Beande. Wriezen, den 7. Mai 1875. 5 das von den Pachtbewerbern nachzuweisende sirten Thonröhren im Wege der öffentlichen Sub⸗ Gfferten sind portofrei, versiegelt und mit der Auf 72 8 975 Der Staatsanwalt. 8 sdisvponible Vermögen auf 108,000 festgesetzt. mission vergeben werden. Offerten sind portofrei S sind p 8 I 1872 Nr. 12753. 16686. 18900. 20630. 22272. Nummern der ausgeloosten hypothekarischen

E e Die Ertheilung des Zuschlages, sowie die Aus. und versiegelt mit der Aufschrift: c. 2 8* Amortisation 8 r. 182718. Se V 8 19271. Ooligati 1 1875 an bei Offene Meguisition. EETTT“” Sage „Submission auf Ankauf alter Wagen und Zinszahlung u. s. w. von Fffentlichen 1873 Nr. 12713. 12855. 13244.14180. 16732. Bilanz am 31. Dezembe r 1874. den genammmen glchschmn 1 nc 1815 &., de des

8

2 ES

e öe -“

550 Stück kiefernen mit Zinkchlorid . . 15889. 15311. 15388. 15469. 15530. 15536. 15599. Bankh eeiehgegeae küe gen -gen

aus 1IOR W LEPEZ & MARCUsS j Nürnberg.

Vermögens von 150,000 und über ihre Quali⸗ [4822]

b ee.

08 8₰

14819] hl unter den drei Bestbietenden bleibt dem König⸗

Der Schiffscigner David Grundmann aus wma M re. en 585 lasirten 822 19084. 19422 8 Lah eten sbedas Fnrnnfsga dene h. der nig. Uühen üaüfere veer nehebalten e⸗ 8 1en eilchenn neenwste uung des n. vo 8 Ugtenecsa a 5. Inli er 1874 N. 1870 2809 es. Konzessionsfelder u“ 382,365. 2 8189e han ker 8 1.19n

zeichneten Gerichts⸗Kommission vom 5. März Din speziellen, sowie die all inen Bedingungen tiv⸗ Schuppens auf In . 3 x ing. r. 12967. 13241. 15401. 17044. 175 . ö“ r. 365. 26. 3 Pf. Obligationen (weiß). 1 2 giellen, sowie die allgemeinen Bedimgungen, lygonalen Locomotso enden, an welchem Tage dieselben Vormittags ““ 2 8 ; 8 135s 21. 17044. 17540. Zu leistende Einzahlunger Nr. 1. 3. 21. 23. 40. 75. 81 22. 12

wegen Uebertretung der Regierungs⸗Verordnung vom die Regeln der Lizitation und die Vorwerkskarten Bahnhof Dirschau“ bis zum Termin 9 Piuser 8 Eemachent per enwn mschlenenen Er⸗ Actien⸗Verein des Zoologischen 17915. 18859. 20660. 21157. 22396.] der Aktonären“ 1 dgns 8 Ien ic. 2 * 4. 5 8 288. 1 b 8 1 89 8.

3. April 1862 mit 1 Mark Geldstrafe, welcher im ez ver. i 9 und Fest⸗ 3. Juli cr. 1 . 22975. 23583. 8. „“ 1.“ 2. 2 Unvermögensfalle 1 Tag Haft substituirt, bestraft S nad, e. ree üÜhr, mittenten hesns e der1875 85 1 Gartens zu⸗ Verlin. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ 8 desn und I. 310,544. 7. 8 288 382 381 388 833. 899. 48. 445. 871. 486. IV. Betriebs⸗Inspection, Witten, den 14. Juni 1875. Wir briagen hiermit zur Kenntniß, daß vom hehung der Paluta gegen Ablieferung der Dbliga⸗ Nöbilien, Beräthschaften 180,51. 2. 9 604. 618, 616. 698. 592. 869. 575. 598 889. 696

worden. Da der Aufenthalt des Grundmann nicht werven, au ch werden auf Verlan E rmitt 1 b . 1 gen gegen Erstattung im Bureau der Königlichen 1 Maschinenmeister: mit hat ermittelt werden können, so werden alle Gerichts⸗ ialien Abschriften der speziellen Pacht⸗ 5 ichen. Das Nähere desagen die Der aschinenn : 1. Juli a. e. ab die falligen Zinscor⸗ m tionen nebst Zinecoupons wiederh alt i 69. 672. 6 G EIEE“ j werden. ichneten Betriebs ⸗Inspection, sowie in den 19, 85 ur Rückzahlung am 1. Januar 1874 und 1 Königliche Direktion. Kohlen⸗ und Materiallen:“ 2,986. 19.— 8

ersucht. Liebenwalde, den 12. —2 1875. Der jetzige Pächter, Herr Ober⸗Amtmann König L1 zu 185 lege Thor und [4854] Suhmission. verloosten Obligationen der I. Emission Nr. 14. 375 8 8 S. Materialien⸗ d1e. s 1. . e h ee pniss h echeat mebals se hohon . n exesen Pacht⸗ Marienburg zur Emsccht ausliegen. esDdie Lieferung, Aufstellung und ferige Montirung vefsegfn Pit ( 2 nehst Talone, nq.“ . JgArbeiterhinserund Menage 23,99 Nr. 29. 93. 34. 47 7. 128. 138 196 181 188.

lustigen die Besichtigung der Pachtobjekte zu ge⸗ Dirschau, den 9. Juni . 8 Eisenkonstruktion und Wellenblechhedachung 3 r7. 422. 488. 509. 1123. 1222. versehe ᷓceerr S8. 19. 213. 214. 232. 283. 293. 304 395. 320· 181. 185.

Subhastationen, Ausgebote, Vor⸗ statten und örtliche Auskunft zu ertheilen. 88 Thatüliche Betriebs⸗Inspection V. ö. 88 dem Bahnhofe St. Johann mit Coupons Nr. 8 und Talons an der grasahen 8 18 h. Nehe ed eüfetefbe 125,666. 20. 387. 415. 132 183 191 198 385 316. 388 399. ladungen u. dergl. VPotsdam, den 10. Juni 1875. 11“ A. Wolff. (acto. 201/6.) bestehend in Kasse des Schatzmeisters unseres Actien⸗Vereins, 8 8 euille 10,960. 22. 3 562. 567. 570. 616. 670: 680. 689. 649. 528. 537. [4830] Proclama .“ Abtheil Känisnhe, ne serung, e rot. 78,200 Kilogramm Schmiedeeisen, EETETöö Se. Fenftrgs⸗ mer 60 .“ 8 Thlr. 1433,726. 2. Pf. 756. 758. 810. 899. 0. 088. 85. 699. 188

. 1 8 eilung r rekte enern omänuen 800 ußeisen, r eingelö w 8 8 XA* bassiva. . 4 3 8

Diesenigee 1. 1 8 8 und Feorsten. 14eS8- Lieferung nachbenannter Gegenstände, näm⸗ 152620 Qu⸗⸗Meter Seühalsagbedachun Der Vorstand des geetien Vereins Verli Görli rttienkapital . Thlr. 840,000,—. Pf wüch weide baeazader 1“ wv EE11““ 8 lich: 698 Halsbinden, 153 Paar wildlederne Hand⸗ sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben F11 Zoologischen Gartens zu Berlin. Die g. 1 vr itzer Eisenbahn. Agio auf die neue Aktien⸗ * Nummern der bligationen, welche in früheren r 1“X“ 8. schuh . erd. Jaques, die am 1. Juli 1875 fälligen Zinscoupons der Oönhaston n. . 68,606. 12. Jahren ausgeloost und noch nicht zur Einlösung vor⸗

1) über 49 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf. nebst Zinsen rechts. e, die ausgeschnittenen Ledertheile zu 40 Paar werden. 88 16 vex 8 5 8 gen; pong bicna⸗ 1 4q Uhle und [4837] Pfesen Ptehe up. . angschäftigen und 20 Paer kurzschäftigen, 5 Die Fobhmistgnb düsunneg Mafsene vnn e. . 188 wice-nasogn 1n) 4932* gea hrägritat Feehan Reservefond 12: geleat worden sind; Scheibert in Stettin, bestehend aus der Er⸗ Die im Kreise Oschersleben, ca. 1 Meile von der 201 Paar Halbsohlen nebst Absatzflecken, 99— dan wichts⸗Berechnungen An Zei St Foh 8 Frete⸗ [4862]2 8 Gesellschaft werden von dem ged üte Eisenbahn⸗ Amortisationsfond 5 42. 12. 1. Serie (weiß). 1 wnesas erse vom 26. Mai 1854 in Bahnstation Nienhagen belegene Königliche Domaine tität Tressen, Drillich, Hosen⸗ und Futter 2eenges 1 Nenee auf 8 8 8 vebes. shher Stargard⸗Posener Eis b iin Berlin 1) bei mnsergr achten Tage ab zr. Diverse Gläubiger. 7 909. 83. 731r. 415. 1½, 21. 88. 18 9. 88, 66 Sachen derselben wider A. Gecelli, Cirtreamgs. E11112 22 8 soll im Feg⸗ eeüher be8 ns Fichrift: 8 täglich während der Burea 3 Ce. bdes weat. a. 838 men ahn. litzer Bahnhof, Hauptkasse, Gör⸗ Laufende Wechsel 9898 8 4 165 188 1 98. 2 82 159. 164. 2 9 - 8 e 89q , 2 8. 8 . 8 5 1 7 . 2 I. 9,992. 8 9. 8 8, 1 8 8 3 9. 22 note und Hypotheken⸗Auszug vom 27. Oktober unter 1 Hec r un ec iesen ersieg Auch können Bedingungen, Massen⸗und Gewichts⸗ Ausl 80 ahr 1875 stattgehabten 2) bei 8 Direktion der Diskonto⸗ Gesell⸗ Gewinn und Verlust . . 126,032. 7. 4 260. 311. 327. 334. 377. 454. 509. 515. 3989. 329.

a2 2

185 1 d tück Ul v annis 1876 bis dahin 1894 öffentlich „Offerte auf die Lieferung von Bekleidungs⸗ 4 / ung von Prioritäts⸗Obligati 5 1854, eingetragen auf dem Grundstücke Konitz soll von Joha ff ff nd bis zum 21. Juli ecr. der Berechnungen gegen Franco⸗Einsendung von einer Mark gard⸗Posener Eisenbahn 1, II. veniomen Feetar z) asl. Ban Eip 626. 771. 772. 777. 855. 901. 919. 920. 923. 925. 928.

2 üb 25 Th bs Zin h g E1: Fo hab ir einen T nin au ter ichneten Kommission ein usenden. bezogen erden. Die Offerten ind ver jegelt, frankirt behufs deren Im tisati 8 22 8 1 1 8 F 1 ehe n vegen . werden He etea Fen on sind nachfolgende Num in Frankfurt a. M. ) bei dem Banthause 10 % ig; . Peurägt 8 dlte Anbes sr. Die 1 8 129, 8 1n saticn

derung des Kaufmanns Jacob Reinach in Mainz, Montag, den 2. Auaust er. Von den Lieferungs⸗Bedingungen, welche für jeden A b bestehend aus der Erkenntniß⸗Ausfertigung vom Vormittags 11 Uhr, Artikel getrennt zur Einsicht ausliegen, ist vorher „Osferte zur PerreeHab⸗ 8e Von der I. Emission 46 Stück 8 100 Thlr. außerdem d.Zhectorsse8 hd der 48 % (60 Franken), pro Einzahlung auf eine tragen von jenem Tage an keine Zins

6 . od (19,5 N8 eme Zinsen mehr, die ranken). Die Zahlung erfölgt durch deeeden berits rüder Ausseloosten find seit dem A1. Jult

22. April 1854, otheken⸗Auszug und Ein⸗ in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, hier⸗ Kenntniß zu nehmen. 3 Johann“ 1 Nr. 9. 198. 222. 474. 530. 539. 622. 1057. 1 igati der 5 ⁄igen Prioritäts⸗ junge Aktie 5 Thlr. a snote 1e, eingetra⸗ Plbst anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Auswärtigen Reflektanten wird auf Verlangen bis zum Dienstag, den 6. Juli 1875, Morgens 1198. 1208. 1284. 1448. 1464. 1626. 1634. 19088 12 9* llr er g 8 11 Uhr, an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspektion 1793. 1870. 1968. 2118. 2127. 2493. 2631. 2647 Berei ei dem Schlesischen Bank⸗ Gesellschaft in Alstaden und die Herren Dellohe, 1878 unverzinsglich. Minimum auf 51,000 festgesetzt ist. Bieter] Glogau, den 21. Juni 1875. einzureichen. 1 2746. 2789. 2920. 2890, 2942. 2995. 3185. 3281.] in den üͤblichen Geschäftsstunden bezahlt Tiberghien & Cie. in Brüssel. 8 Für den Verwaltungsrath: 76. 1 8 .

gen auf dem Grundstücke Konitz Nr. 28 Rubr. emerken eingeladen werden, daß das Pachtgelder⸗ Abschrift mitgetheilt. 2ns

I. N 9 1 1875 . oder auf die durch die Dokumente begründeten For⸗ haben sich vor dem Termine auf glaubhafte Weise Die Bekleidungs Kommission des Nieder⸗ Saarbrücken, den 21. Juni 1875. ““ 3317. 3388. 3390. 3435. 3452. 3453. 3640. 3665. 2 br 1 Der Verwaltungs . . N

derungen einen Anspruch zu haben vermeinen, werden] über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen! schlesischen Pionier⸗Bataillons Nr. 5. Königliche Betriebs⸗Inspektion I. 3755. 3804. 3878. 3895. 3945. 20 ine 1878, (Ct. 220/6.) ¹ 9— detantee egenane⸗ 9. Tee. 8 Sere zensharsteider b v GG 88 6 v 1“ 8 ““ (Et. 220/6.) senster, H. von der Hendt und R. Dach. Alstaden, den 15. Juni 1873.

8 v“

1.“ 8 88 ““ 8