1875 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 1u311912 i

8 8 e

schaftern sonst unverändert fortgeführt wied⸗ Fnehiste e hecs See 1 fanunf 8 begen teselhhafter erren Ferd. Malberstadt. Zufolge Verfügung vom heutigen Col 3. Für den am 29. März 1875 verstorbenen 1 Col. I. Laufende Nr. Eiberfeld. Als Marke Ee kragen [4669] Konkurs⸗Eröffnung. Cöln, den 18. Juni 1875. Ftüea 3 b Fr 1. Friedrich August Scharffé übergegangen. Tage ist in unser Firmenregister sub Nr. 571 die 9. Kaufmann Hermann Rudolph Törner 106. 1 Nr. 35 zu der Firma: E. G. Kratz in Solingen, Königliches Kreisgericht zu Cammin, Erste Ahtheil, Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 „H. P. O. Tingleff“ C“ „Louis Haas“ (Inh. Louis Firma „Gothe, Bleizuckerfabrik“, zu Halberstadt ist dessen Wittwe Adele Törner, geb. Col. II. Bezeichnung des Firmeninhabers: unch Aumeldung vom a vnn 19529, cha den 14. Juni 1875, Mittags 1 Uhr 15 Minuten. Weber. b zu Woyens, Kreis Hadersleben, und als deren In. 1592. Die Firr Si 8 und als deren Inhaber der Fabrikant Ludwig Julius Brockhoff, hieselbst wiederum als Geselll Louis Zocher. Morgens hr inuten, 8 en, KRNTZ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm ͤ“ babc 1 8 Kaufmann Hans Peter Dlesen Tingdeft Sü5nind Fisat. zfee Haas“ (Inh. Gene esecc⸗ 12 1 1875 . schafterin in das Bechs eingetreten. Col. III. ““ erlassung: 28 12 Zohn resp. das güter ememn Hafti * Hermggen v.vwns. jste 8 8 Fi 5 kadt, den 18. Juni . 1 Osnabrück, den 21. Juni 1875. ““ btriegau. elches auf *hdesselben und dessen we Elwine, geb. hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst 0e eute eingetragen. 1593. Die Firma „W. Isaac & Cie.“ (Inh. Königliches Kreisgericht. I 8 znigli ich C%l. IV. Bezeichnung der Firma: bracht wird. 8; Flensburg, den 19. Jun 1875. Frau Witwe R. Jsagt; geb. Becer, und co⸗ öc“ 1I“ ck II. Bsznic honer, e'eElberseld, den 10, Juni 1875. 1“ Königliches Handelsgericht. den 7. Juni 1875, 6 Uhr Morgens,

1u““ 111141“

die Handelsgesellschaft unter der Firma: I. FeS ““ Cie.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Marx) ist vom 18. d. M. an erloschen; die Aktiven Manau. Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1875 8 Col. V. Zeit der Eintragung: dn dnn und als deren Gesellschafter die daselbst Aiehchliven, versechen göben auf den seitherigen Ge⸗ ist auf Anzeige vom 44 d. M. die Firma: eeehna Vägsr emae b 8 den 17. Juni 1875. festgesetzt worden C. 8 he. * F Iuni 86 3 1 G ¹ S2 S 28 eoptt, de rne ag heühne Seraharn Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus dem 1594. Die hier ö“ Kaufleute die Herren zu Gelnhausen und ieaesch Inhaber der Kauf Auf Seite 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters Striegau, S 1 icht 8 88 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der man vermerkt ftehen, beute die Eintragung erfolgt, 157 eFeerepitger i Fefrs fzre e. Fe 5 Sacob Marz und Moher Meyer haben am 18. d. M. mann Lassa Lorsch daselbft unter dem beukigen e“ -ea Abtheilung EIberfeld. Als Marke ist ein⸗n Nechisagwalt Bovens ö“ perben ans ie C f . 1 err dahier mi ernahm Akti age i i worden: des Sxk irma 6 „ꝗ N 8 8 8 zin, 2 caht an alft . -— b nb 22 Hehnss unter der 86 unter Nr. 1aggh besagten Artiven 2 IE““ Shr. gecirma; „Molkerei Clauen, eingetragene TIIsit. Bekanntmachuuug. eTT“ ven Eürena 1 geforgerg, in n er., Vormittags 9 Uhr a gleichen Namens errichtet. gesellschaft unter der Firma „Marx & Co.“ errichtet. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. dea h. nu⸗ In unser Register zur Eintragung der Ausschlie, nach Anmeldung vom 10. Juni 1875, ) in unserm Gerichtslokale, I Nr. 4 Müller. chaft ist heute unter Nr. 142 Morgens 11 Uhr 45 Minuten, für vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath. Hasenknopf

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „Th. Rothschild“ als Gesellschafter eingetreten. eine Handlung unter der Firma „W. Isaac Wwe.’ Königsberg. Handelsre h ist di inschaftliche Verwerthung der Milch 1b 1.. 3 . „W. . —·2 gister. 1 ie geme e ü Wohlgemuth zu Tilsit für seine Ehe mit der Fabrik-Zeichen. schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters welche von den Kähe der Genossenschafter genom ohanna Martha Baumgardt, geb. Gerlach, 6 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗

8

Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1684 Herr Werthan und der seitherige alleinige Inhaber, errichtet und i hren Sohn Moritz Isaac zum Pro⸗ Der Kaufmann Ernst Gustav Schmidt von hier 1 Wittwe J 1 men wird. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ welches auf der Verpgckung angebracht wid. walters abzugeben.

eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der hier wohnhafte Kaufmann Herr Theodor Roth⸗ kuristen bestellt. hat in sein hiesiges, unter der Firma: der Firma: child, führen die obgedachte Handlung mit Ueber⸗ Frankfurt a. M., 19. Juni 1875 Cchmidtl. belre tens unter der Firma „Gnstav Die Vorstandsmitglieder sind: der Halbspänner 3 Elberfeid, den 10. Juni 1875 8 nahme aller Aktiven und Passi 8 11““ er etriebenes Handelsgeschäft seinen bis⸗ 1 1 2 ; ülte⸗ geschlossen und das Vermögen der Frau die Natur erfeld, den 10. Jun u“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ehweee“ Ie Auftrag des Kaniglichen Stadtgerichts I. herigen, Hrokuristen Georg Albrecht Holldack von eee111““ des Vorbehaltenen hat. Königliches Handelsgericht. Geld, Panieren oder anderen Srcbe in Besitz oder Ge⸗ 8 8 wahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden,

welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen „Th. Rothschild & Cie.“ fort, und ertheilen der8 Das Wechsel⸗Notariat: hhiier als Gesellschafter auf 8 I1I1I1“ genommen. Tilsit, den 19. Juni 1875. Tage begonnen * Fraß. Franzioka Rothschild, geb. Kann 9 i Clauen, von denen der Erstere Vorsitzender und Fenbe ches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eiberfeld. Als Marke ist eingetragen unter wird aufgegeben, Nichts au denselben zu vernbfolgen

b 9 rokura. FJ. d. N.: Justizrath Dr. Juchö. Deshalb ist zufolge Verfügung v 17.

Die Gesellschafter sind die in . 1574. Die Firma „Th. Rothschild“ (Inh... ““ die Fir 9 11 b eite dessen Stellvertreter ist. G 8 8 Been ö I vagscicg, sit 1 (Jah 8.2 Handelsregister Sün e Iaisie 8 dee se Zeicnunraen für die Gencstenschaf geschehen Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts⸗ 8 3 b88 8 bes slegch 2.. eee 2. enden

m 7 4 j 83 e uU . i . . r *. 32 j 8 3 8 1 3 279. 4 8 1 c 4 8 an 2 1 91 S 5 ; r. 1

on, Gerber, und ist nur der Kaufmann Nicolaus 3 er am Mai d. J hen Kre TE zu Frankfurt a. O. register unter Nr. 1005, sowie die Prokura im Pro⸗ fel 1a e bina ch, .. vAg Ieer 85 register Nr. 13 Col. 4 bezüglich der Spar⸗ und 11. Funi 1875, Morgens 9 Uhr 50 Minuten, für bis zum 10. Juli er. einschließlich 6 Vorschußkasse zu Homburg, eingetragene Ge⸗ alle Stahl⸗ und Eisenwaaren, namentlic blanke dem Gericht oder dem Verwalter der Masse

Billstein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten abgehaltenen dritten außerordentlichen Generalver⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 785 als kuren ist .

8 Funi ssammlung der Mitglieder d „Firmeninhab iegeleibesi 8 zrenregister unter Nr. 391 gelöscht worden. 8 irali fr . b

Cöln, den 18. Juni 1875. glieder der „Frankfurter Ge⸗ F haber der Ziegeleibesitzer Karl Gebhardt zu Königsberg, den 18. Juni 1875. ein anderes Mitglied desselben ihre Namensunter noffensasaft, folgender Eintrag gemacht worden: Pe ea age sa dat Scherren, das Belchen:. 1“ ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse

Der Handelsgerichts⸗Sekretrt. werbekasse“ wurde der Zweck der Gesellschaft auf Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frank⸗ Königliches Kom iralita schriften hinzufügen. G 2A 8 8 das Gewähren v ; ö merz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1 8 8 t⸗ Georg Schudt ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗

Weber. 1 h on Darlehen gegen erste hienuf furt a. O., als Firma: C. Gebhardt zufolge Ver Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekann den und an dessen Stelle Heinrich Bausch zu Hom⸗ S ““ een en

shren dan Gläubiger des Gemeinschuldners

Hypotheken ausgedehnt. fügung vom 18. Juni 1875 an demselben Tage ein⸗ Königsberg. Handelsregister. machungen erfolgen durch veeen burg zum Controleur gewaͤhlt worden. 9 Wiesbaden, den 20. Juni 1875. welches auf den Waaren und deren an⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗

Delitzseh. In unserem Firmenregister ist bei 1576. Die Firma „Quentin & Mahlau“ (Inh. getragen worden. 3 alls durch Insertion in b28 se die Firma E. A. Dörffling aus 8 Maria Ch. Quentin, geb. Friederich . Firmenregister sind folgende Eintragungen 8 Hüldesheim ben werden dieselben vom Vorstande Königliches Kreisgericht. 1Se 1 8 8. fe 8 Iuge ragen steht, heute Folgendes ver⸗ 8 3 H. E. Emma Mahlau) ist erloschen. Glatz. Bekauntmachung. erlassen. 1“ W“ 1. Artheilung. 8 8 Ercerfeld den 11. Juni 1875. t Anzeige zu machen. 898 Die Firma ist erlosch 1 öEö— Caroline Ph. Ch. J. Im⸗ Ss. offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lau⸗ Bezeichnung Ort Bezeichnung Das Gesellschafts⸗Statut vom 23. März 1875 ist Aonigliches Handelsgericht. ng 81 wer 25 ac Nhe en ae Ne che 22 veei na g 8. bissen. 6 b nne. ge . bher Handelsfrau dahier, führt dom sh ugo Landgraf er Comp. in Glatz“ ist aufge⸗ fende des der 4 zu dem Beilageband Nr. 43 genommen. 9 8 ö. Fespaüche, gle⸗ 9 ursg 8 . öööö- 68 ie Handlung „Quentin & Mahlau“ löst und dies unter Nummer 51 unsers Gesellschafts⸗ Nr. Firma⸗Inhabers. Nieder⸗ Firma Peine, den 14. Juni 187057 L. 1 1 t felb ö ns. th gelgs F ihre An 1 4 büt Gesct’ T abtheiumñ. bbezahme ache Aigbes und Hesgcen luad ettists dantzuvin Berfta nn dan 19 ögi lüen. Frme. Cüncgsches Fashgencht. Zeichen⸗Negister. F. Je „n. Ment . aegveste nst ear an dt. . .. Isaac hireh neden Fhche Fum um 28. August er. einschließzlich

unter der Firma „C. J. für ² v kt —— FAen Flaa. F 8 mmanuel“ für ihre Rech⸗ vermerkt worden. 8 1878 Kaufmann Dtto Königsberg. Inlins 8 Pafferott. b (Die ausländischen Zeichen werden unter bei Elberfeld, nach Anmeldung vom 21. Juni -4 , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 8*

Delitzsch. In unser Firmenregister ist zufolge nung fort. Glatz, den 18. Juni 1875. 1 Vers eng, wem Rv Tage eingetragen: 1578. Der seitherige Prokurist der hiesigen Hand. A8, ümne WWTI 1““ Leipzig veröffentlicht.) 1875, Morgens 10 Uhr 30 Minuten, für 1 tokoll anzum LEW 9. ezeichnung des Firma⸗In⸗ u.u.— Hv Erste Abtheiluntn. b 1879 Kaufmann Edu⸗ Königsberg. Ednard ““ unserm Heneneier unter Nr. 1042 Barmen. 88 8 ist afrcge S grobe Schneidewaaren das Zeichen: vash e Pkens degeaeten . 2 ; 82½ . 7& 488 1 1 9 1 8 1“ 9 g j . önigli n unter j 6 F 0 28 9 itij Fesgrlchte Fünmerer Frenziskea Bertha 188 nh 9 See 88 eingetreten, Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 496 Pesn esbbrien 1 gFere A“ Ferigich zu HreScl gen-. 0 vom Panr Sohn⸗ we gsen, ge, des,n- Aares ans genht 88 E“ der eh 98 2 Niederlassung: v Fatzler Inhaberin, seiner Fhefrau⸗ Lonise Isfeaghie⸗ Adolf Littauer 8 Keafaaann eor Sehts bees Gears hcäe,ga ahe . Fun⸗ 1Köe ericht. Rachangiagh Frach nurinchen 7ar sedene balt 8 82 16 rGeesgeeiosie; eralreztanne 19anne, 8 rehna. 82; auer, 1 oltt. nigliches Kreisgericht. 1 1 8n c⸗ ichts 8 inszimmer Nr. 4, 8 1b sehhas,aeee Tichten .“ geb. Ströhlein, unter Grk de vund Drodurten Kommistons⸗Geschäft) Aöni zu Königsberg.]. 1 I . seidene und baumwollene Hutbänder das Zeichen: 1A1A16A4A6“ 18 82 r Nr. F. B. Förster. 17579. In der am 19. April d. J. zu Aschaffen⸗ Adolj Liktauer in fitn nhaber der Kaufmann K3 önigsberg, den 18. Juni 1875. 1I1 Querfurt. Handelsregister. 75 1b Nr. 41 zu der Firma Friedr. Görts zu Hohlen⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Dels cc. den, 12 Juni 1875. burhß ftrsfneundeme⸗ Generalversammlung der Görlitz, den 21 Juliß nent vnge gan. .Z39 8. vs Ger enß Precsoliabe ctollesinm In unserm Firmenregister ist beis 1 sea dh Ererfoge nacs Känh ung ne fahren ne 8 v“ gliche I. Abtheilung. Irme degnelehan enesencef 6 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheikuns Lühbeck. tn Nvaeeen sumse. 68: P. Muchau in Nebra v““ e“ 9. fahiea aics s noch eine zweite Frist zur An⸗ Delitzsch. In unser Firmenregister ist zufolge rainard“ ist die Verlegung des Sitzes der Ge⸗ SGraudenz. In unser Gen ssenschaftsregister i Ednard Hard Han elsregister. 4 gelöscht worden. 1 Zeichen: 1 meldung 8 Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: sellschaft nach Aschaffenburg beschlossen worden. Die beute unt b ofsenschafteregister ist ard Harder. Unter dieser Firma wird der Querfurt, den 15. Juni 1875 1b bis zum 4. September er. einschließlich, 1 . 9 2 Irpe 1 r Inhaber hierselb auf⸗ eeach cfeeef aar hädhsa s eemn E11“ 98 s Fri ldet Forde⸗ Materialwaarenhändler und Seiler Friedrich „Elis e Set her Herr 66 der Controleur Christian Große aus dem Vor⸗ männische Geschäfte betreiben. hiers f * DX Königliches H undelsgeri Frist angemeldeten Ford Herrmann Kunze zu Löhaüh gleichen Namens bestehende Handlung 1 snde S in Feslens⸗ der Lübeck, den 18. Juni 1875. EEEEET“ 97 f vrxFrrt. FenI vns dden 25. September cr., Vormittags 10 Uhr, Ort der Piederlassung: frau Rosette, geb. Levp, Prokurg ertheilt; die Pro⸗ den Vorstand eingetreten ist. ¹1 Sontroleur in (†f 01405 b) E Der bisherige alleinige Inhaber der Firma: m ,,. iin unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4 1 Löbnitz. kurg für Fraͤulein Rosette Levy ist hiermit erloschen Graudenz, den 14. Juni 1875 - 88 Zur Beglaubigung Kaufmann Theodor Hueter zu Melsungen ist aus E Frankfurt a. M. Als NM vor dem genannten Kommissar anberaumt. Bezeichnung der Firma: 8 1581. Nach Anzeige der Erben des am 25. Ja⸗ Königliches Kreisgericht 1. Abt 1l Iu. Dr. Achilles, Akt. der Firma ausgeschieden und ist dieselbe mit Aktiven = Z1“ Marke ist eingetragen InIIe gb Zum Erscheinen in diesem Termine werden die 8 F. H. Kunze u nuar d. J. verstorbenen Herrn Franz Sigismund 21. heilung. Marienburg. Betanntmachun und Passiven auf den bisherigen Prokuristen Kauf⸗ G 2 3 unter Nr. 8 zu der F ’UIGlläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Delitzsch, den 17. Juni 187757. Straus ist die von ihm unter der Firma „Sigis⸗ Graudenz. In unser Handelsre ister i t Zufolge Verfü eng. ist di mann Friedrich Badenhausen zu Melsungen über. S= „Frankfurter Anilin⸗ VEEETI“ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mund H. Straus“ betriebene Handlung aufgklost bei Nr. 226 eingetragen, daß das hiekselbft 298 n Händeleniederlasfang den Kahenntüen n 15 1 ggegangen. igx Farben⸗ 8-es. * 42-SSZ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine In unserm Gesellschaftsre ister ist Bnn bi eng n dn Prokura für Herrn Sigis⸗ Lerwirten ten Frau Dr. Minna Reinking unter der cob Loewens hierselbst unter der Firma: 1 Riotenburg a. 17. Juni 1875. 1 öe; gcs *Rangeihimng S.S8S8e de;n Selechen. - lasen W. „woselbst die Firma: 8 1582. Die deeälaschec, a leute, di 1 Reinking, Musikalienhandlung, be. ,„, dermann Loewens .“ Koönigliches ir Abtheilung I. 8 vom 14. Juni d. IJ. ASseh .— bezicke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung ““ 1 . zu Bitterfeld“ Ludwig Zais und Oscar Bahl g, hnhane ne erken Granbeng denisth Hescaft nufgelbst 88 det Firmemegister unier Nr. 247 ei. 1 8 auf den Stuͤcken und hes he Morgens 9 Uhr, für Ani- ffan I⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ etragen steht, heu 2ebe⸗ e nn, „ZJur 8 1— 11“ Anbringung a v eichen: 8 jate 88 geee eute folgender Vermerk eingetragen seande egesenlchaft unter der Firma „Zais & Bah⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Marienburg, den 17. Juni 1875. Sagan. Bekanntmachung. Facung. 88 lin Eeiten daß Zeichen eee GBE1““ ““ 68. C01. 4. Die Firma ist erloschen. 19g3 Der 1. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. FsFpoelches auf der Verpackung angebracht wird. Ukn D a lchen es hi Be⸗ Delitzsch, den 17. Juni 1875. 1u“ der Firma *r9 1geger der ⸗h 2 8 es Henveacrkann ichneten Han . Memnel Bekanntmachun 8 8 zitragsea⸗ Gestrgchaft .e 8 Lean. Daners. Fraankfurt a. M., den 15. Juni 1877¼. gehit EEö“ Fasth. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Georg Remigius Schi. A. 888 er des unterzeichneten Han⸗ veeven qung. hiier ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Walter s- b Auftrag des K. Stadtgerichts I. mMaerhlchen sdn⸗ S lung. gius Schiele, Kaufmann, hier wohnhaft, delsgerichts wurde heute auf Die unter der Firma: „Memeler Credit⸗Verein“ S der bis⸗ In Außfgrag de hat Rath Schweiger zu Cammin und Rechtsanwalt 8 aft, I . 5 setzt die Handelsgeschäfte unter der bis onb Bekanntmachung. das Wechsel⸗Notariat i. d. N. E““ es elitzsch. ister i at am 11. d. M. den Sitz derselben nach Bocken⸗ Fol. XCv. eingetragene Genosseuschaft hat ihr Statut d. ist in Folge dessen unter Bromberg. 2 1““ Reichhelm in Wollin zu Sachwaltern vorgeschlagen. Verflgung vom 1 zufolge Fim veleg und ist die sowie die Prokura Folgendes eingetragen: hin geändert, daß der Aücheft aus 8 Bent da EE“ Fs dest Georg Als en 88 b Fügeragen unter e der 1 Justiz⸗Rath Dr. Jucho. b 8 5 Nr. 219. Bezeichnung des Firma⸗ n Iae 8 2 dahier erloschen. R. 1. E. 2. Die Firma Ludwig Oberdörfer ausgeschieden, dagegen ein Stellvertreter des Di⸗ Walter et Comp. zu Sagan und als deren In⸗ ö .“ Anmeldung denake 88 88 In lung „Ed ““ 1 Hanr. ad Nr. 1. Büereußen W 81 Ludwig nktore sokches eei e g,e dinsadetseken, haber der Kaufmann Georg Walter daselbst ver⸗ IFeni 1875, Vormittags 8 Gera. Oeffentliche Bekauntmachung. [4867] 5 ekanntmachung. igarrenfabrikant Adolph Menzel zu Bitterfeld. mann hier wohnhaft „Kauf⸗ rdörfer und Sohn; laut us 8 r Generalversammlung vom merkt. Utr, für die Kejawische b Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 des üb 8 5 8 8 8 3 „führt die gedacht A 25. Mai 1875 d eur Friedri 1“ 1 veefc 10 ½ Uhr, für die Kejawisch &. Als Marke ist eingetrag 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Ort der Aüshärlestunen vom 1 Januar d. J. 88 mit e Firmenakten Voe Wn . Feni e Memel gewählt ö baesc veh öö“ zufolge Verfügung vom heutigen Kräuter⸗Essenz von F. Hoyer 8 8 „Zeichenregisters für den nn zu der Kaufmanns Berthold Freund zu Forst hat die Bezeichn r Fi 14“ Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausschluß der: Greußen, den 21. Juni 1875. Dies ist in das Genossenschaftsregi⸗ 1 ge. ani 1875. Cto. 2640/6 1V.) bei Carl Leistikow in Brom⸗ Firma Wagner & Comp. in Gera Handlung Freudenthal et Steinberg zu Breslau zeichnung der Firma: Ausstände, welche der bisheri 1 b b 1 schaftsregister eingetragen Sagan, den 15. Juni 1875. ( 2640/ ) berg das Zeichen: nach Anmeldung vom 11. Mai d. J., chträglich eine Forderung von 206 Thlr. 25 Sgr. Dell Menzel. 31 gedachten Handleeng Fhaa S,e heben der ob⸗ Fürstl. Sümet. Justizamt. es 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 8 Sa5g 8 NEöö Nacmittags 3 Uhr, und Beschlusses 8 träglich ine Forderung .25 Sgr. dlsegchs döns gr Purn e 51 1 Dörlam, verbleiben unter der Firma 88 Faer 4*“ b amigfänre ”b ericht bRx Sn *eagnigliches Kreisgericht. I. svoom 29. desselben Monats für Zieh⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Fordcrung ist auf * 9 e gericht. I. Abtheilung. Nachfolger“ für seine Rechnung fort . ertheilt Grünberg. Bekanntmachun Handels⸗ und Schifffahrts⸗Veputati Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, woselbst und Mundharmonikas das Zeichen: . den 13. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr, Eisenberg. Bekanntmachun seiner EChefrau Marie, geb. Becker, Prokura. Di In unserem Genossenschaftsregi 2 DMacig unser Nr. 451 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Constanz. Als Marke ist einge⸗ Gera, den 1. Juni 1875. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münch, im Im Handelsregister für den Benr des hiesigen h Firma ist erlos en. 1 fügung vom 9. d. Mts. 8 Nen⸗ s fedüttces Merseburg. Bekanntmachung 1 Pommerscher Industrie⸗Berein auf Aktien vagen unter Nr. 1 zu der Firma: . 5 Fürstliches Justizamt I. Terminszimmer Nr. 4, anberaumt, wovon die Gläu⸗- Hehaglichen Gerichtzammis ist am beutigen Tage auf der dazier znte der Nem r Selo s gbeinenn nkemnf. und Spar⸗Herein Selbsthülfe, Die sub Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ein- en-h g. Libeh n 7. Sn 19 Keae. 18 ,O„J 1““ ot Co., folgender öö Reinhold Päßler PFstehenden Handlumg als Gesellichafter Colonne 4 2, eb dersges büe Dietrich et Comp 1 Aus dem Vorstande 8 v if 8. seh zeütr, für Eigar⸗ Forst, den 16. Juni 1875. 8 v . n 3 2 8 4 8 d f juri , j VB 2 S* 8 2 Kßnieli Krei . io . Laut Beschluß vom 18. Juni 1875, (lung unter der gleichen Firma für seine Rechnung Grünberg, den 14. Juni 1875. berigen d te eeee ihd die bis 1 aul Riemschneider und Ernst Wiegand zu bvar be⸗Amtörichter 4863 1 beffenzerdenden 18 Jun 1875 senn und zacheit dem obentejagten Heten Weifem- Jmissthes Krrigzeict. 1 vöcheiuu. abert Aedith a ferstenng stelt. üch und Sgeanae gheh Keregpfeinns ichosce. Be ge „ePoekier. oe JAuforderung der Konkursgläbiger, .. den 18. Juni . 1 Die Firma ist erlosche ird n den Vorstand de esel 8 181 1A“ G 8 2856 Vorladung. 1 ; 1586. 1 ; 8.,41. chen und wird nur noch als B 1 isetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. [2856] Be g 16 8 fchas⸗ öu 88 der Fiengd eC. äbermnen⸗telbelrbetza 8 vrt In unser Genossenschaftsregister Liqguidationsfirma gezeichnet. 6 9) 9 Ferchane Febence hestoph Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 8e Iegfedeeees über das Vermögen des Auf Antrag Dris. Klug und Georg Friedrich Berg⸗ 8 . bTbö Herr Salomon Ehrmann, K 38 sen lung, ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom heutigen Auf die Anmeldung vom 4. Juni einget gen a S Beide in Stettin, als Stellvertreter des Nr. 32 zu der Firma: Robert Hartkopf in Kaufmanns Max Messow zu Soldin ist zur An. mann als Güterpfleger des Kaufmannes Johannes Eberfeld. Bekanntmachung Faeaͤbhier eine Zweianiederlaffung vfrfelden vrt e hsenbhen See egeg o erff ge, öE Direktors, r Holingen, Pach enmeldunf, vom s. Inn gen, wneidamz der Fordemnmngen der Faskurbelänbiger noch EAI“ In das Hand . . r. irm 1 ve 384 r Genossenschaft: „den 5 Juni 5. 8 3 Haul Ri 8 8 s 10 Uhr, für alle ahl⸗ un isen⸗ 8 werden hierdurch 1 8 1 98 b ene Ge 2 3 eilung. 8 1 1 sittel, wie Taschen Johanne . Firma; agen worden⸗ des Prokurenregisters. Die d Fedet für sich 1. Feiere Fristm Sitz der Genosfeneschaftnssenschaf Weeghg gas 1I1I1“ Hen sacsenhe Lid Feinfa p, reisten Ce1. ien Leelmeser EIV Sy felcgiecs kahige welche ihre Ansprüche noch nicht Heinr. ve ter öö1 Handelsgesellschaft unter der Firma Tarl en⸗ Zimmer, Kaufmann, hier boechaste a orh, Enr. Rechtsv a dormnhausen. Seeh; Dekanntmachung. b ein eel von ihnen mit der Befugniß ein⸗ das Zeichen: angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Ausschlusses von eFeht⸗ . erhältnisse der Genossenschaft: apierfabrikanten Franz Oscar Dietrich und getreten, in Gemeinschaft mit einem Stellver⸗ welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem E Kon vregasse befindliche Gegenstände, sei

Ottermaun in Elberfeld dem Kaufmann Cari unter der Firma: „C Zimmer“ bes vier ʒdi 190. tehende che⸗ Gegenstand des Unt ist2 Robert Dietrich betreib Inn . G. 8 1p Richard Heimendahl daselbst ertheilte Prokura. mische Produktenfabrik und Handlung als Gesell⸗ Ledensbedürfnissen altrrnihm eb i. erschesanß 1--. 1öö15u.. treter des Direktors oder einem Prokuristen der gebracht wird. 186; verlangten Berice S⸗ 82 ves es Kraft Eigenthums⸗ oder Sens se gcbte b

Sö- oder aus irgend einem Grunde Ansprüche zu

1 : 1 1 3 1 1 Merseburg unter der Fi : 8 29 4 ; 5 2) Nr. 2472 des Firmenregisters. Die Firma schafter ein. Herr G. C. Zimmer und der seitherige an die Mitglieder. Per B Sebe gürree rich etchslen baf zi⸗ Ferme gfslelben Elberseld, gen . Jung ndeftherich I1II11“ bei Verlust ihres dcs 2 S 8 . 1n ü G 2 haben vermeinen, bei Verlust ihres Rechte

Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf aufgefordert und schuldig erkannt, ihre An⸗

Fried. Kilian zu Jöver bei Kronenberg, deren In⸗ alleinige Inhaber Herr Dr 3 6 2 on 1 nig Dr. phil. Carl Ern De 3 8n 1 Dietr 8 vaeibae Feacband Friedrich Kilian daselbst ist. S.. onrad Zimmer führen die befagte Fabrn⸗ 1874 1,. Kalshtecerrg eeh ong,, August von vernt ann rnm esnsegeschaft. Jede Könizliches See⸗ und Handelsgericht. 1 ldet 8. ist r Das EEE Ieres öö Len. Ffrta 85 nn. e. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Anmeldung vom 4. Juni 1875 in unser Geschäfts⸗ Bekanntmach 89 ist eingetragen unter Hrge; 42 Fuse ne e. bn Fordennnac i lühr focce daenen secht Nranten, else gse 8 . 1 2 . 2 rner un ilhelm 1) Webermeister Friedri 3 1 8 register unter Nr. 82 ei ¹ Striegau. ekanntmachung. 1“ r. 33 zu der Firma 2 G . I r., rittags uhr, 88 Snen sehi 2raass r . Elberfeld. In das Handelsregister bei dem eee renet. Ge Za gfürn cgrer Preberisen 1 2) Schuhmacer häster Hehin Bannd vee. vom 5. Juni 1875. ncgetragen Eäfolce Werfägung In unserem Prokurenregister 8 heute Folgendes gübn 88 Gnedegh AS 8. g. EEe— Snhss der vorhandenen Beweisstüͤcke 8 8— Feniglichen -ee ist heute auf . Fean It ne gang ist wider⸗ 3) Sehinlii dsse Wilhelm Frehde 16”. Saes hee 8” 8E .““ eis . mx ö des Prinzipals: nach dmendnss uhr 15 Mi⸗ S müexfichneten e F 8” merden aum nenc äEET 1) Nr. 2473 des irmenregisters Die Fi eine Handkung 89 ie Rose, Handelsfrau hier, hat 4) Musikus August Schulze 1X“ I. Abtheilung 8 8 Louis Zocher. nuten, für Stahl, sowie Stahl⸗ * erse För. 8 88 d2 88,3 ve üwe in Fasprnc den enenne, ns ühas. Isaac Görts zu „Die Firma ng unter der Firma: „Jul. Rofe“ er⸗ ad 3 und 4 Beist E. Abtheilung. cC(Co01 III. Bezeichnung der Firma, welche und Eisenwaaren, das Zeichen: 3 Gläubiger aufgefordert, en Kenteaniner De Hemeic, Aheegcher 3 bof Beisitzer, der Prokurist zu zeichnen ber echtigt innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ——— L;e Flcnee gericht und zwar Auswärtige durch einen hiec⸗

8*

. nscheid bei Elberfeld, d richtet und ihrem it Rof 8 . i: - 1 Se Görts veffhf, en ar erkhanih TEöIöö Alle E111 1 sti öSm Zaschfrz rnen B“ Lonis Zocher welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich e hat irmen ie Fi 8 ereins 3 vom heutigen ist die Firma: 64 . 1 b ird. ine Abschri e ihrer 2 izu⸗ I 1e Görts zu Hahten chesge stee, Dihd 22 Slee easneasen vns,Fieemnad Kleisch. geheshr Feefr der h 8 Vereins ShSese2 8. Knabe zu Reustadt 9. r hie ennc Col. IV. Ort eku . 1 gebracht wird den 9. Juni 1875 8 derselben und ihrer Anlagen beizn sigen I1“ SvEF BRes. 8s 4 - 6 1 ener Kreisblatt? oder der 2 alleinige 1 . 8 Kaniali elsgeri zubi ichti 1 ) al iejenigen, welche z3 8 2 r „Magdeburger Zeitung. ger Inhaber derselben der Apootheker 001. V. Verweisung auf das Firmen⸗ Königliches Handelsgericht. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke 2) * Fesioflügade 10 8e e

haber der Fabrikant Friedrich Görts daselbst j ist. eine Handelsgesellschaft unter ie Zei ü b s; der Firma „Gebr. Bie Zeichnung für den Berein geschleht dadurch, Hermann Knabe hier oder Gesellschaftsregister: sseinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ fordert und schuldig erkannt, von diesen Sachen 9 f 2 4 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur und ihren Retentionsrechten daran Anzeige zu

1 18 8 8 machen unter dem Präjudiz, daß sie widrigen⸗ nach Anmeldung vom 10. Juni 1875, Morgens 11] tigten bestellen und zu den Akten 8 8 989 8 ne en Fectie für verinften erkarg, zue

88

Fleischmann“ errichtet 8 3 88 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat 1590. Die hiesige Handl daß zu der Firma desselben der Direktor und sein Fol. 80 des hiesigen Handelsregistees h g ist ei . ’1 1 8 N 8 1Id. agen unter 1 .

hiesige Handlung „Wiesche, Hirschel Stellvertreter oder einer dieser beiden und ein Bei⸗ eingetragen worden. Col. VI Sn EEEE“ d2h he Nien Nagke g i agg 8 Solingen, Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗

Flensburg. Bekanntmachun & Scharffé“, soweit sie die „Maschinenfabrik und sitzer des Vorstandes, oder für ei Neustadt a. Orl In unser Firmenregister ist 8. N Gießerei⸗ umfaßt, ist am 31. Dezember 1872 in Prokurist ihre Namens n6 für ftnen der leßteren ein Gr ze 1 8 Eachnh 3 n 1878. Hugo Weber. Firma: unter Nr. 1076 die Liquidation getreten und wird dieselbe durch den Die Einladun J. unterschriften hinzufügen. oßherzoglich Sächsisches Justizamt. .“ C01. VII. Zeit der Eintragung: Uhr 30 Minuten, für Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ jenigen, welchen es hier an Bekann tgeltlichen Herausgabe der Sachen schuldig dre ban venn asrefadersaimmlungen 1““ 8 17. Juni 1875. maaren das Zeichen: .ghsird der Rechtsanwalt Nesemann hier zum Sach⸗ bggens 88 875 Unständen als 1ceagkas

2 3 früheren Theilhaber Herrn Ferd. Wiesche und dem werden in der Regel von V II1u1“ ch g dem Vorsitzenden des Ver⸗ Striegau, den 17. Juni 1875. wage Hoegeschlages. bekannt gemacht, daß Herr rr1““

zu Rundemuhle Kirchspiels Loit, Kreis A Enl htlich ernannten Liquidator Herrn Direktor waltungsraths 1 . Kr. penrade, Simon Schiele besorgt. Beide Herren zei ungsraths, sonst von dem Vorstande erlassen. Oanabrück. H 1 17. 375. . zeichnen die Dies wird hierdur e. Se Königliches Kreisgericht. 2 n. 3 werden. Rechtsanwalt Selcke hier zum definitiven Verwalter 1 Lübeck, den 15. April 1875.

und als deren Inhaber der Müller und B 1 ch mit d Am weinbrenner Jes Cschekfen Eefele 42 2 rannt⸗ obengenannte Firma mit dem Zusatze „in Liqui⸗ gemacht, daß das Verzeichni em Bemerken bekannt des tsgerichts Osnabrück. I. Abtheilung. önigliches Kreisgericht., I. Abtheiluns. selben Firma eine ⸗Kesselschmieber Aainner her. 9e—eeen,— 13 vene 11abth 5 „Gebr. Türuer 2-enenü. abemse dih bbnt folgender Ver Leceicerfeid, den 10. Juni 1875 Königliches Krelsgericht, Erste Abtheilund. ae11p“ 6 8 5 gericht. theilung. list vermerkt: . 1 1 in unser Firmenregister i e Aõs ,eX lsgericht. Der Kommissar des Konkurses. 8 1 8 1 1 en worden: nigliches Handelsgericht. 8 88 merk eingetrag hce 8 1

8