14856) der Juftiz⸗Rath Klinchmüͤller zu Schwiebus — 8 16 88 zum de⸗ bis zum 15. Juli ecr. eßli Ke 89902 dan —— 1 K Feilhe fcaases, Serrälter ders “ e“ 25 eftich püen 8 vrahg “ Fühete benereansbefttehat, gfe ben deSbhemenme . . chau, den 17. 1 1875. “ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Praxi nalateteecegelaee, Fonkarsverfahren ift dunch . Königliches Kreisgericht. 8 der gedachten Frist angemeldeten “ — Behelnm ächfgtezur⸗sref ünd'en denecner echhgen beendigt und der Rridar in die Verwaltung seines [46660 Bekanntmachung. G 1Töö... d. des defimikiven Ver. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem 8 8 Beeeee ö— 5edeses gankugfe üger. b— Lngen der Hau⸗ den 9. August cr., Vormittags 10 Uhr, “ er nicht dazu vorgeladen worden, nicht 3 8 2. . 88 2o9 8 I“ m 21. — acob Falk & Co., sowie über vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Haͤenisch, Denfeni 1 1 1 1 . “ Königliches Amtsgericht. das Privatvermoͤgen der Kaufleute Jacob Gustav im Verhandlungszimn 1 äudes 2eni; ht ce hebcreg. Berkamtschaft fehlt, z b 82 QBQRZ!ͤ ͤZIZIö—1 zum Deu Anzeiger und Königlich Preußi 3 8 onkursgläubiger machen er seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat Tuchel, den 14 1 7 8 8,H — 8 1 14866] Bekanntmachung. wollen, hierdu d 1 1 ie⸗ ei 1 1„ zsben 14. Juni 1875. 1 w kerse nber der des Tuch⸗ selben 8 “ setxniher e 1 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ i. Kreisgerichts⸗Deputation. 86 NℳRo. 145. “ Berlin, Mittwoch, den 23. Juni fabrikanten Hermann Kramm zu Schwiebus ist! mit dem dafür verlangten Vorrecht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Ree⸗ 8 8.. . Berliner Börse vom 23. Junt 1825 Franz. Anl. 1871, 72
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen ienische Rente.. und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den rac vri2- 3 zusummengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- 0. Tabaks- g8..
Tarif-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 8 Rlichen Kahrikan durch (N. A.) boacehnst. — Dis i THüsid. Rumänier... ... .
8 8 8 8 befindl. Gesellschafton ünden sich am Schluss des Courszettal. do. kKleins ..
No. 13. vVechsel Russ. Nicolai-Obligat.)S
b . Italien. Tab.-Reg.-Akt
Fr. 350 Einzahl. pr. St.
Russ. Centr.-Bodencr.-Pf.
do. Engl. Anl. de 1822)
do. do. de 1862 do. Engl. Anl.
do. fund. Anl. 1870.
4 ½ 183,45 b” do. consol. do. 1871.
10 Bb . 6
5 do. de. 1873.
S. Je do. do. kleine .)
278,90 bz do. Boden-Kredit ..
28,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. —,— do. do. 1873 57,00 bz G do. do. Lit. F. 63,00 bz B Magdeburg-Wittenberge 91,75 bz Ct Niederschl.-Märk. I. Ser. 17,30 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 27 00 G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 44,00 bz do. III. Ser. 79,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 111,00 bz Oberschlesische 19,90 bz 43,00 B 102,00 bz G G Ügieng . gar. 3 ½ Lit. P..
1v 1 88 8 .
40 bz B gar. Lit. H. lar G . Em. v. 1869. 69,50 B . 9* 8 . 58 8 0. 0. 92ue 9 8 85 1 — 157
. 8 osel-Oderb. 105,50 bz G .1 8 ) 104,00 B .Niederschl. Zwgb. 95,25 B 1 Hte r4 Peegn) 7. 56,40 bg 0. II. Em 17. 84,25 bz do. III. Em. 40,60 bz G Ostpreuss. Südbahn . 65,00 bz G do. do. Lit. B. L22,50 bz do. do. Lit. C. 7.79,50 bz G Rechte Oderufer .. 7. 8 e1-2 8 Rheinische 106, do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1 7. 91,00 bz G . III. Em. v. 58 ℳ 60 1 1 99,40 G
59,50 G . do. v. 62 u. 64 4 1/4 n. /10,99,40 G do. v. 1865. 4 ¼ 1/4.u. 1/10./99,40 G
5 5
99,90 lz 99,10 G .98,80 B /7. 97,50 G /7. 96,40 B 95,50 B 96.10 bz G /7. 95,75 B 94,00 G
¹. 1/7. [86,00 B 196 8b Fe 1/1. u. 1/7. 93,50 B 1/4. u. 1/10. 101,00 G 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 1/1. u. 1/7. 103,70 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. . 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1 n. 88. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 103,75 B 1/1. u. 1/7. 94,50 B
/1. u. 1/7. 89,00 G
/1. u. 1/7.
16/2.5.8 117—,— Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 72,20 B do. II. Ser. „ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Märk.-Posener „ 1/1. u. 1/7. 105 ,60 bz Magd-Halbst. B.⸗ 1/1. u. 17 105,60 G do. G, 1/5. u. 1/11. 87,50 bz 5ö. erdh.-Erfurt. „ 1/1. u. 1/7. 520,00 G Oberlausitz. 1/1. u. 1/7. 93, 10 bz G Ostpr. Südb. „ 1/3. u. 1/9. 103,20 bz G R. Oderufer-B. „ 88 111 104,50 bz G Lhriecde Se.r. 5. u. 1/11. —,— S-1.-G.-Pl. St.-Pr. 12 u. 18 105,80 G Weimar-Gera. „ . u. 1/9. 103,30 bz At. Z. It Pr. 1/4.7. /310 10370 = 6 Qh. lt9. Se Fr. 1/6. u. 1/12. 103,40 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 103,40 G Saalbahn St.-Pr. (5 1/1. u. 1/7. 92,30 bz Saal-Unstrutbahn (5 1/1. u. 1/7. 184,00 bz B Tilsit-Inst St.-Pr. 2 1/3. u. 1/9. 1880,40 B SSI“ 1/4.n. 1/10. 87,10 bz G män. Se. 9) 1/4. u. 1/10./ 99,00 bb E2 8 1/4. u. 1/10. 88,00 G st.-Rotter *⁄10 1/4. u. 1/10./ 87,50 bz G xsalg-Peplits. . 8 1/1. u. 1/7. 83,50 G 0. nenec.. 101. u. 1/7. 81,80 bz Baltische (gar.) 3 1/6. u. 1/12. 70,75 bz Böh. West. (5 gar.) 5 EC 82% 1/1. u. 1⁄˖ .5— rest-Kiew... 1/1. u. 1/7. 41,30 B Dur-Bod. Lit. B. 1⁄4. u. 1/10,— “ senr. 1/4. u. 1/10.—,— 2. Jos. (gar. 1/4. u. 1/10./96.00 bz Gal. (Carl LB)gar. 8,87 r. Stück 39,0)9n gotthardb (6) pr. Stück 39, Kasch.-Oderb. ..
1/5. v.1/11. 89,00 B .ah ⸗00 1/1. u. 1⁷60,25 G e 1/1. u. 17, 52,10G Famnh.E. gs.
1/1. u. 1/7. enA 5
1/5. u. 1/11./103,00 bz B e 1 171. v. 1/7.102,00 k G Oest.-Franz e. 1 1/5.u.1/11. 89,00 bz — .
— SS
8
80
—
00 Fr
Hannoversche Staatsbahn. Tarif⸗Nachtrage angegeb ifss Svern ; F — “ 8 1 gebenen Tarifsätze des Spezial⸗] 1. April 1870 ist ein Nachtrag in K 3 8 Für den Nordd vevn den 8. Juni 1875. Carifs II. ohne jeden Zuschlag zur Erhebung. 8 und zuf der Sristo⸗ Brescht. 8 laberaft b Verlin⸗ 180 en Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein Bromberg, den 15. Juni 1875. Breslau, den 13. Juni 1875. [4851] ... 3 vom 20. Juni cr. ab gültiger Tarifnachtrag heraus⸗ Mit dem 1. Juli cr. wird der Guͤterverkehr auf sfcisse — 18 .. . 100 Fr. 3 88 welcher verschiedene Aenderungen der Tarif⸗ der Strecke Pogegen. Memel eröffnet. Der dieser Am 15. d. Mts. tritt zum diesseitigen Lokal⸗ 5 1 .100 Fr. 8 estimmungen und der Waaren⸗Klassisikation, Aus⸗ halb zum Ostbahn⸗Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 15. August ausnahmetarif für Steinkohlen und Koks in Wagen-. . 100 Fr. 2 dehnungen der direkten Expedition und anderweite 1873 herausgegebene 6te Nachtrag, enthaltend Fracht⸗ ladungen vom 1. Januar c. ein Nachtrag in Kraft, H 100 Fl. 8 Fariffage für Station Emden enthält. Derselbe sätze für die Stationen und Haltestellen der Strecke welcher ermäßigte Frachtfätze für die Stationen v do. do. 100 Fl. ann in den Güterexpeditionen eingesehen, daselbst ogegen⸗Memel nebst den bezüglichen Bestimmungen Klopschen, Quaritz, Waltersdorf und von Lazisk ö.100 Fl.
8 2
auch käuflich bezogen werden. insichtlich der bahnseiti ü 8 b In Fol derweit “ 2 1 gen Ueberführung der Güter ab enthält. 8. ge, anderweiter Regulirung der ersonen⸗ „ s. W. 100 Fl. 2
annover, den 15 Juni 1875. zwischen Pogegen und Tilsit, Neeruhe einiger Breslau, den 15. Juni 1875. 1 tarife verschiedener Bahnen treten am J. E1n““ . . 100 S. R. 3
3
8
n
II“
1“ IIII
— —
8
—
0
M. IT. M. 4 ; M 4* M. M M W M.
. . . . . . . . 8 . . .
— —— —
— — 90 90 502
1
1 Lst. = 20 Rm.
—
H
Für den Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband ist ein Spezial⸗Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, Königliche Direktion. im directen Personenverkehr zwischen Hamburg B. . 100 S. R 78 Tarif⸗Nachtrag erschienen, welcher eine theilweise sowie Klassifikations⸗Aenderungen, — ist auf 875 un⸗ — Hj einerseits und Magdeburg⸗Halberstädter und hau . 100 S. R. 4 279,2023 86. 1 8 1 Magdeburg⸗Leipziger Stationen via Wittenberge, 8 ankdisconto: Berlin; f. Wechsel 4 X, f. ombard do. 5. Anleihe Stiegl.
Vechäte her Ffatana, öohegs h agarer tede heeneg ” har’iehen Hedegfefest lasan Oberschlesische Eisenbahn. somse agge Lceücher Stalinen, Saͤchsischen unz 57, Bremen: 38%, Franki.s K 312, stamburg 3 *. d0. 5. nleihe Sties
im Verkehre der Stationen der Leipzig⸗Dresdener für die Ueberführung der Guͤter zwischen Pogegen cLo, .
weise ermäßigte Frachtsaͤtze für den Verkehr zwischen preußischen Ministers für Handel, Gewerbe und Nachtrags zum Steikin⸗Ungarischen Verband⸗Güter⸗ ferner wischen Bremen K. M. und Oldenkurgischen Dukaten pr. Stück 1 Hamburg K. M.), Harburg, Winsen, Lüneburg und öffentliche Arbeiten auf zwei Tage festgesetzt. Vom Tarif vom 15. November 1874 scheiden vom 31. Stationen einerseits und Berlin B. H. und pr. Stück 1 88 Leipzig⸗Dresdener Stationen enthält. Derselbe kann 1. Juli 1875 ab findet auch die Beförderung von Juli 1875 ab die Stationen Püspök⸗Ladany und B.⸗H. via Buchholz andererseits etwas veränderte .11“ in den Expeditionen eingeschen, daselbst auch käuflich Leichen und lebenden Thieren zwischen den Stationen Losoncz aus dem direkten Artikel⸗Tarif aus und Fahrpreise in Kraft, welche theils höhere, theilz do. p do. Liquidationsbr.¹ Hannover, den 20. Juni 1875. und Haltestellen, sowie von Fahrzeugen zwischen den werden vom 1. August 1875 ab die Frachtsätze der niedrigere Sätze ergeben, als die z. Z. für die bezüga. Dollars pr. Stück de. da A. à 300 Fi sa s In den Bergisch⸗Hannoverschen Verband ist die Stationen der Strecke Pogegen ⸗Memel statt. Klasse C. und D. im Verkehr mit den Stationen lichen Relationen in Kraft befindlichen Taxen. Imperials pr. Stück ö. g 84 Station Wattenscheid für den Gesammtgüterverkehr e pee. den 18. Jun 1875. Nyiregphaza, Tokaf und Szerencz erhöht. Berlin, den 19, Juni 1879. 8 8es; VE1X““ 1402,00 bz G Türkische Anleihe 1865 und die Haltestelle Wülfel fur den Kohlenverkehr „Vom 16. Juni 1875 ab wird im Ostdeutsch.⸗ Breslau, den 16. Juni 1875 1 Die Direction. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,83 b⸗ So. 1869 0
aufgenommen. Die desfallsigen Tarifnachträge Rheinischen Verbandverkehr der prozentuale Fracht⸗ Königliche Direktion. 88 1eeh B.egelE. 86o Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,50 G do. Loose vollgez.
können in den Expeditionen eingesehen daselbst auch zuschlag fůr die Artikel „Baumwollengarn und bLScss Mib a äinüefca . 3 Fns käufllich bezogen werden. b Lwiste; nicht mehr erhoben. Es kommen daher für [4646] Bekauntmachung. Verlin⸗Hamburger⸗Eisenbahn ö ö .-Fnk Loocs(1UMe. 4 de. Zilbergulden pr. 100 Fl. 186,00 bz B esterreich. Bodenkredit
bezogen werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Ferndeetes 1. 8. im Haupttarife Berlin⸗Dresdener Eisenbahn Wie in fruͤheren Jahren werden auch während der 3 100 “ 1 jieden Zuschlag zu Eehabenaüesfe “ Am 17. d. Mts. wird der Personen⸗, Gepäck⸗, R 1875 Reisende und deren Gepäcke 3 dne 160 1n. 280,20 . HOest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Bromberg, den 18. Juni 1875. Vieh⸗ und Güter⸗Verkehr auf der neu erbauten di⸗ Pisch (auf Föhr) und en Fonds- und Staats-Faplere. 9n59 b Berlin, den 11. Juni 1875. Vom 15. d. Mts. ab sind für die Beförderung rekten Bahn von Berlin nach Dresden ria Zossen⸗ Nähere Auskunft ertheilt unsere Bill ti 1 Consolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4.n.1/10.7105 80 b⸗ New-Yorker Stadt-Anl. Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗ Thürin⸗ von Fagoneisen und Eisenbahnschienen in Wagen⸗ Elsterwerda eröffnet. 8 hierselbst. v Staats -Anleihe 4, „11 v. 1. . 98,20 b † d Gold-Anleihe 1 gischer Eisenbahn⸗Verband. ladungen ab Kattowitz nach Dirschau und Ma. Der für den Lokal⸗Verkehr berechnete Tarif ist Berlin, den 20. Juni 1875 8 3 1 3½ /1, 2 /792,50 b N . “ Vom 15. d. Mts. ab tritt zum I. Theil des Un⸗ rienburg via Breslau⸗Posen resp. Sosnowice⸗ auf allen Stationen unserer Bahn einzusehen resp. 8 die Direktic Freen. 1805 ,100 Fn. 81. 171. s13450 b enaawerren risch⸗Schlesisch⸗Sächstsch⸗Thuͤringischen Verband⸗ Alexandrowo neue Tarifsätze in Kraft getreten. Der zum Preise von 0,50 ℳ pro Stück käuflich zu “ Hess. Pr. Sch. a 40 Thl. — pr. Stück 235,00 ia B Gütertarifs vom 1. Dezember 1872 ein Nachtrag XV. dieserhalb zum gemeinschaftlichen Tarif vom 1. Juli aben. 8 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 a. ½ ½1 94,50 bz in Kraft, welcher Klassifikations⸗Aenderungen 1874 für qu. Transporte zwischen Oberschlest⸗ chen Wegen Anwendung der Tarifsätze machen wir auf Pfaelzische Eisenbahnen ““ Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B Fracht ätze für den erkehr mit Stationen der und Ostbahn⸗Stationen herausgegebene 1. ach⸗ die Seite 26 des Tarifs entha tene Bestimmung Nachtrag zum eu Gütertarif 8 Berliner Stadt-Oblig.. 4 1 u. ½¼ 6% 102,40 bz diefhes gen, der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger und Seh t von den Verbandstationen käuflich zu be⸗ aae-ge. nsa u. A. die Frachtsätze des Spe⸗ Tarif⸗Kilometer für den V erkehr 899 Cfeheltend do. .ꝓ,o .. 1/1. u. 1/7. 91,00 bz F)Hamb. Hyp Rentenbriefe 4 1/1., u,179 tationen der Oberschlesischen und Rechte⸗Oder⸗ ach Inhalt des Abschnittes VI., 2 des Tarifs ng der bezüg ntfernungsziffern im Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4¼ 1/1. n. 1/7 101,30 1 ondd. GCrund.C. Hyp. A. 5 1/4.u./10 1101,50 bz do. Westb. 1 schlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer werden in Berlin und in Dresden Eilgüter, sowie Haupttarife ist erschienen. Zerliner. 8 18. 1⁷ 101 90 85 Foman. Hyp. Br.I. rz. 1205 1/1. u. 17.(105,25 b” Sadbet, Gombo) . — 5
Eisenbahn enthält. Druckexemp 8 eremplare werden bei Westfälische Eisenbahn. die nicht in Wagenladungen zu ermäßigten Fracht⸗ . M do. 1/1. u. 1/7.[106,00 B 4o. Ir. IV. n. 1105 1/1. u. /⁷, 101,75 —b TarnanePmger.. 1 do. III rz. 100 5 1/1. 1 100,00 bz Vorarlberger gar. 5 2 5 1 p- 1
&o&ðc&USURü üᷣ c66dʒo&̊ᷓ̊ʒcʒ¶ʒ
—
00 —
8980 %,— 8
—+
— SIaS
100 Ro. = 320 Rm.
— es nSUUGERrREEn [Uee 0—
SSCaCGaiRRERAE
CGEnRn
SISS
90
— S
—820
CU SSnEU 9
J178,75 bz . 4o. 1869,71u. 73,5 1/4,v.1/10. 103,75 B . [13,75 bz G 117161 - 103,75 B
J103,25 bzb BRhein-Nahe v. S gr. L.Em. 103,75 B /1. 73,00 bz do. gar. II. Em. 103,75 B
7. —,— Schleswig-Holsteiner 4 1e. 7. 266,50 bz Thüringer I. Serie 4
.109,25 bz do. II. Serie. 4 ½ 1/ 7. 64,25 bz do. III. Serie. 4
59,90 bz G 89 IV. Serie 4 ½ ee 0. V. Serie... 34,50 bz do. VI. Serie.. -1
a. 8 Albrechtsbahn (gar.).. .68, 10 G
5 1 Chemnitz-Komotau 5 1 51,75 G 8 Dur-Bodenbach. 5 1 /7. 885 5 3 bz . 2 . 5 1 8 „ bs 9 ag fr. 23,60 G
86,50 bz G 101, 20 bz G 68,00 B
o
90 08—
2 nR Süuio E 9o
3
0
“ 5 — 2 hen hut. D Dentsche Gr.-Or..Ffübr. 5 1/-. .7710O8. Reich Prd, (dj 2] 2 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 bz 5 5
6
97 —
do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. 100,75 G do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 95,75 G jask-Wyas....
0066 8/0C81 4
—
PERnEU
4
anacem
unseren Verbandstationen zum Preise von 20 Mark f 2 ; ’ 1 inis pro Exemplar verabfelgt. I“ Gtertazife sirsern drersihn döen. säcen vpedieten Frucstdäte; din Adrehaben mittes as s! Rheinische Eisenbahn. Far enhen. voenen., 1,1. *. 8540 b “* srr Hl..-9, /1. 1 17 ich 00 G Wanchf n. Rollfuhrunternehmer zu. Mit dem 15. Juni cr. tritt der I. Nachtrag zum Eur- u. Neu 2 .u. 1/7. 88,25 bz ö 8½ — arsch.-Ter. gar. 1 1 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. 5 7 5 7 5 28 . 100,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 8 74 /7. 92,25 bz 7 5 7
u. 1/⁷ Berlin, den 11. Juni 1875. 8s nehm, u. 1/7. eaae Juni schweigischen Eisenbahn⸗Verband vom I. April gestellt, sofern von den Interessenten nicht ein⸗ für Rheinischen Verdands⸗Personen⸗ und Gepäckkarife 8 4. neue. 4* 1/1. u. 1/7. [86,25 bz E1I1I1I1 1; 2 3 1/1. [253,25 bz 8 8 8 8 0 . . . 2 . 1/4. u. 1/10. 1 v9 † 107,40 bz Blsenbahn-Frioritaits-Aktlen und Obligatlenen. do. gar. II. Em. 190,00G u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.
103,20 bz G do Wien .. 11
Fünfkirchen-Barcs gar.ü
8.
/1 ab i 1868 ist am 1. d. Mts. ein Nachtra f w 85 8 b rag LXXIX er⸗ alle Mal in der betreffenden Expedition die Erklä⸗ z 1 eten, welcher Klafsi⸗— dag GCeagsg welcen der Ferctzusclen fär Eise zungtabhegeben worden fhn daß se ihre Gärer Fefbi doc eine eragf Blttein raftn Gepäͤcktaxe do. nene 4 ⁄ 11. e 1öven 8 “ 885 8 g 1. S . . abholen wollen. Stati N. Brandenb. Credit .1/7. 96,40 U o0. u .rückz. à 110 I1h11 da. wns 30 v sches d. Pe. ws eeese hase d. Se hr. Ee ges Frankfurt in den Verband, Aufhebung der bisherigen 20 % auf 10 % für W vF welche ihre über unsere Bahn zu versendenden Gü⸗ den Basel, Carlzruhe, Heidelberg, Ludwigsbaf Ostprenssische. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,80 G 8 0 Tarifsätze im Verkehr mit Luüͤben und Aufnahme der 200 ven * für zzsenladungen von mindestens ter — nicht Wagenladungsgüter der ermäßigten Mannheim und Straßbur fowie⸗ wis 19 85 z do. 1/1. u. 1/7. 96,00 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandhr. 4½,1 tationen Wohlau, Stei 5 r. ogramm ermäßigt wird. Der Nachtrag Frachtklassen — mittelst der vorbezeichneten Roll⸗ . vudwi g, e zwischen Duis do. 1/1. u. 1/7. 102,20 9 do. do. 5 1 Beuthen a/O., Reufalz 8 derngeabeh, enee I1“ Verbands⸗Expeditionen unentgeltlich fuhrunternehmer von der Vehansung ncc den resp. bEbb“ kann auf u 8 Pommersche 1l. 8 86,90 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 71 band enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages “ äni b Bahnhöfen schaffen lassen wollen, erhalten Anmelde⸗ genannten Stationen, sowie im hiesigen G schäfts⸗ 49. 1/I. u. 17⁷95,50 p G 2 bei unseren größeren Verbandstationen sowie in 1 b Fesstiche Dieskon u“ Ettbel in Berlin und Dresden durch die Güter⸗ und sokale eingesehen werden ö 8 do. 1/1. u. 1/7.,102,50 bz Stett. Nat.-Hyp.⸗Cr.⸗-Ges. 5 1 Berlin für den Preis von 0,50 ℳ pro Stück käuflich er Westfälischen Eisenbahn. ilgut⸗Expedition unentgeltlich, in Dresden außer⸗ Cöln, den 14. Juni 1875 Posensche, neue 4 1/1. 94,90 b 6 do. — do. 41¼ 1/1. u. 1/⁷.95,75 bb2 1 )71. u. 1, 8 zu haben. dem durch die Verkaufsstellen von Postwerthzeichen, ö“ Sächsische 1/1. u. 1¼.94,50 6 ((.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.n. 1/7. 102,00 G de. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 76,90 bz Livorno Berlin, den 15. Juni 1875 14868] Vergisch⸗Mürkische Eisenbahn zum Preise von 15 Pfennigen pro 100 Stück. hs Schlesische Ee Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. IV. Ser. 1/1. u. 1/7. 98,60 kbz P99 r 1/4.u. 10. ,—W Vom 1. resp. 15. Juni d. J. ab ist zum Bre⸗ Mit 1— . Das Nähere über die An⸗ und Abfuhr der Güter 1.““ S9 — — do. b . u. 1/7. 96,50 bz do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1. n. 1/7. 96,00 G do. V. Ser. 1/1. u. 1/7.98,75 G EFEpilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 69,50 kz men. resp. Hambung. Sanisnchs. 11 it dem 1. Juli cr. werden die Frachtsätze für Holz⸗ ist in unseren Expeditionen der bezeichneten Sta⸗ [4850] 8 do. do. nene . a. 1/7.—,— f ssSüddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,00 bz sdo. VI. Ser. 1/1. u. 1/7. 98,80 .8½ Raab-Graz (P 15/4. u. 10. 83,20 bz Tarife vom 20. September 18†1 ahe n Seees transporte im Rechtsrheinisch⸗Bayerisch⸗Oesterreichi⸗ tionen zu erfahren. Rheinisch⸗Belgisch z 8 3 Westpr, rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/66,00 L do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u.1/11./98,50 bz sdo. VII. Ser. 1/1 /7. 103,00 B Schweiz Centr. u. Ndostb. 1/4. u. 1/10. 94,50 B und zum Tarife vom 1. Oktober 1873 die Nlach⸗ schen Bereehn— ö“ . S. We 2 Berlin, am 14. Juni 1875. er hs Kache Fr aps 88 Rbehfrvenkehg. P. P. 4 95,30 bz G 24 88 1— 11 — 1 Fb1508 2 Urehedahn Verb.-B. ga 18,v113. 88108, 5 age X 8 *nebst Nachträgen — um erhöht. Die gleichen Die Direktio . 88 einisch⸗Belgisch⸗ 8 -1/7. 102,00 =2. —. vices 1- 0. II. . TUng.-Galiz. Verb.-B. gar. . u. 1/9. 66, es E“ 1 Frachtsätze wie für Holz finden auch von diesem Tage der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. eese S. e Kraft gesetzte Spezial⸗ 8 72 1 3 be 1 B18s d98. S Blsonbahn Ftamm. und Stamm. Prlorttäts-Aktlen III. Em. 4 ½1 1/4 u. 1/10. 63,80 bz und Aufhebung des direkten Bevtehen ee, dr SBct, ab für den Artikel „Cement“, der seither in den nd Cöln verbleike iferacgh 1s Eilgut zwischen Paris . do. Neulandsch. 4 F1111116166“] . Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1 1/1. u. 1/7/760,00G des Eemcee Flese es dn er 2 . 852 sta⸗ qu. Tarif nicht aufgenommen war, Anwendung. [4647] Bekanutmachung. u 8 Cö neber 2 und bis auf Weiteres do. 42,1 *¾ 7.102 bo 8. Div. pro 1873/1874 1 88 do. do. II. Ser. 4 ½ ,1 1/1. u. 1/7. * für den Verkehr zwischtn Lünebmͦ 6eg. e Le s. Die Tarife I. bis V. des genannten Verkehrs Berlin⸗Dresdener Eis nb no Löln 9. Tr. Ir i 1875 ur. u. Neumhrk. 1 98,10 bz Aachen-Mastr. 1 ½¼½ 1 4 1/1. 26,00 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1 1/3. u. 1/9. 71,10 G inerseits und Breslan (N. M. B. 5. B. S. S) blfiben bis auf Weiteres von einer Erhöhung aus⸗ G Eisenbahn. 11I11“ Pommersche 4 (1/4. 11/10,97,705 b 1bu. 40. II. Ser. 4 1/1. 1/5.v. /11.71,70,3 —M. B. u. O. S. B.), geschlossen. Vom Taze der Betriebseröffnung unserer Bahn, Die Direktion Posensche 4 1/4 u. 1/10. 96,60 bz Berg. Mürt. D V71. 86,00: sq70. Handb. Fi. N. .. 1/1. 1/5. u. 1/11.75,75 bz der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 174 *1⁷10197 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. —,— do. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1,/11,/[65,50 bz G 1/5. u. 1/11. 64,00 B — 5,00 bz
/ 102,80 bz Aachen-Mastrichter 4 ¼1/1. u. 1/7./ 91,90 B kl. f.] do. doe. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./88,80 bz G 5 [1/1. u. 1/7. 99,40 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 / 81,50 B 101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./99,00 G 99,75 G 100,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— 6. 1/4. u. 1/10. 99,25 G
95,00 G do. II. Ser. 4† 1/1. u. 1/7. —, — fr. b2 101,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ Kr. 1/1. u. 1/7. 84,25 bz B 1/5. u. 1/11. 96,00 bz
0. u. 1/7. 84,25 bz B gr. f. Kaschau-Oderberg gar. 1/1. u. 1/7. 70,75 bz G
1/1. u. 1/7. 204,00 G
100,50 bz do. II. Em.
/ 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7
.177
ℳ
u
. u. . . u.
1 b
95,75 bz do. do. Lit. B. 1
Ffandbhrie⸗
.17NS,— JUngar. Nordostbahn gar. 8 91,50 3 * Ostbahn gar... 4 11nq““ do fr Em.
u. 1. u 1. u. 1. u u. 91,00 6 vorarlberger gar.. .. u u
11. /1. /1.
1
98,00 G Lemberg-Czernowitz Pr. 103,00 G kl. f. do. . II. Em.
efo.
Jägerndorf und Glogau (O. S. B.) andererseits, Elberfeld, den 21. Juni 1875. sden 17. d. Mts. ab, treten wir als Verbandsmit⸗ Preussische 4 1/4 u. 1/10. 97,10 G Berl -Ankalt 1/1u.7 101,75 z 8 8 s 17 — gen 85.—8 . . .7. 0. W II. Ser. 18 1 .“ 0. .Elm.
sowie anderweite Tarifsätze für einige Klassen im Köni gliche Eisenbahn⸗Direktion. gglied in den Böhmischen Kohlenverkehr. Nach Maß⸗ Rhein. u. Westph. 4 (1/4.u. 1/10. 99,00 G b
8 8. U. 99,00G Berlin-Dresden 2 1/4 u 10/46,50 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. kMLNhr.-Schles. Centralb.,
Hannoversche 4 1/4.n. 1/10. Berlin-Görlitz-. 45,75 bz Berlin-Anhalter 10. .1/7. do. do., II. Ser.
4 4 dee ee nit eüsernde und Glogau und Aufhebung gabe des mit dem 1. d. Mts. zur Einführung ge 3 es direkten Verkehrs mit Emden und Nachtrag XIII. .““ lan ifes ie Böhmi⸗ [48491 5 ini t. 98.00 91¼ gten neuen Tarifes werden deshalb die Böhmi⸗ Rh eini e . it.A. 8 c† 9 sch Eisenbahn Sächsische 4 Ur, 10. 98,00 bz Berlin-Hbg. Lit. A. t /1. [182,00 bz G do. 1 1/1. u. 1/7.1100,50 bz G [Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1
4 4 4
8 — . SSssessssosesessSS
₰
Rentenbri
enthält Ausnahme⸗Frachtsätze für Holztransporte nmnee 1 . s kohl Wi W1 1
Druckexemplare der Nachträge ee 1 chen Braun ohlen zu den in dem Tarife enthaltenen Tarifänderungen. Schlesische 1/4. u. 1/10, [96.90 bz 4 1 1 n 1 7 Expeditionen in Beriacars9fand be Vncseeg sasten. 1““ 18b vch allen unseren Stationen und ebenso I. Gültig ab 15. Puni er. 8 BSadische Anl. de 1866, 771/1 a. 1/7. —. — B-na gaegan 117 199902” B hccsa litz 7 1 109508 W. 8g 1 Eüe. 1 tnne 9 99,30 8
hab “ öe 8 lach 1e Bar pwerscgert. hin nnnen Fe, ts Lokal⸗Verkehr. Nachtrag VII. zum Lokaltarife 40. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/. 117,90 0 Br.-Schw. Freib. 60,6 8“ ist. :-1/794,50 eak- Vrn Steh *½ : 411/1. . 77. 81.02, G
Berlin, den 16. Juni 1875. BPBs ,- Bahmn imferesirrabe Pütüdetn erhchen gir n nsere vom 1. Mal,1874, enthalterd: 40. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück Cöin-Mindener.. 101à101,30à do Lit. C. 41 1/4 v. /10,97,75 G sdo. Erganzungshetr gar. 3 1/8. 81/9. 50700 b G
22 1 itum ersuchen wir bei ihren; 1) Spezial⸗Tarif für Kohlen und Coaks von den 7o. St.-Eisenb.-Anl. 1 1/3. u. 1/9. b 100,50 b Berlin-Hamburg. I. Emn.4 1/1. u. 17 95,25 b G Oesterk Prang Itaakosb. 3 1/3. u. 1⅛. 98,00 G
4 u.
H.
1/1. 80,60 bz do. ii. B. 4
. d. Mts. ab finden im Ausnahmetarif II. b Versendern d inzuwi für den Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutsche ide⸗ Rheinisch⸗Thü ch⸗Oesterreichi Versendern darauf hinzuwirken, daß die betreffenden Ruhrstationen nach Quint, Ehrang, Cord I, Kyll⸗ do. do. beg. i Verkehr vom 1. lce cr. 18 Fedufschen etheibe⸗ Aehndagilch.Neser bchig 8c Frachtbriefe “ Feentervesscrist⸗ burg, Densborn, Muͤrlenbach, Birteaborn und Ge. 1 Baxersche Präm--Anloibe4 8 —— z. “ 8 fl. — 5 11. :1 7 1101500 gr. f. deebee isina ee; 1% 13 86,98, G sani auch für den Verkehr mit Leverda⸗Dorohein „Mit dem 1. Juli cr. tritt ein IX. Nachtrag zum 1 „ Zosse 4 zn. rolstein, 2) Modifizirte Sätze des Ausnahme⸗Tarifs Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. 74,30 bz G Halle-Sorau-Gub. 0 . 410 „ B.Potsd.· Magd LtA.n.B :n. 15 6245 Lo. Lit. B Pldethal) 94083 und die Frachtsätze für Czernowitz auch für den Verbands⸗Güterkarife vom 1. Oktober 1873 in Kraft, und im 2 888 Großenhain und darüber hin⸗ für Dorstfeld⸗Schlebusch Dortmund⸗Schlebusch, Bremer Court.-Anleihe . u. 1/7. 101,50 B Hannov.-Altenb 14,80 b B 8 8½ . Iee.“* 4 11.2. bözon Kr. nprs 8 agüen . 14e1,18 9 s aus mit der Vorschrift: Mülheim a./Rhein⸗Dorstfeld und Mülheim a./Rh.. 3 Bremer Anleihe de bea do. II. Serie Iu. 8 16,75 bz 8. 8 . 8 1 98,00 G I. 8 69er 1¼ 21⁄18. 75,50 bz G
Verkehr mit Station Luzan Anwendung welcher neue Tarifsätze für Gekreide ꝛc. für den Ver⸗ S 2e ariffe — ; “ „via Dresden⸗Cossebaude“ richti z A . 7,25 b
Shmn 1. Sat k SSene. den 18. Puni - Ben ö“ hebahn B8 versehen werden, da nur in diesem Fnlle auf die Be⸗ Dortmund 1 Bergtigunzen 88 Vachtrage VI gratis. eers 82273 5 FSevn Fee 8 veur. esenen 0 1 212 do. 16, 11... —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.n. 1/10. 75,50 bz G
für Nutzholzsendungen in Wagenladun vg8. resp. für 10 Pfge. käuflich zu haben ist zusehen, förderung über unsere Bahn event. auf die Empfang- 1) Ermäßigter Frachtsatz für eiserne Röhren im [1. Soth. Gr. Prüm. Pfdbr. 5 77. 1110,00 bz Eedei. Trpehg. 3 P99bg8G Fet 1. 2 Satare Na .7rb.) 1/. 1/10,6575 8:G üllichau und Magdeburg via Bentschen⸗g züsche⸗ Elberfeld, den 19. Juni 1875 .aahme der Kohlen auf unseren Bahnhöfen in Berlin Verkehre zwischen Cöln⸗Pantaleon und Wanne transit; 40. aw. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1106,00 bz - Lk8. 5 9211002⸗ i; E erlin zum Betrage von 1,322 ℳ plus 0,20 94, 8 ncst⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion hund Großenhain zu rechnen ist. 8 zu erfahren im diesseitigen Tarifbureau 88 Hamburger taats-Anl. 4 .u. 1/9. 95,00 B Mast veerne 2 b 9700 b . Il P. 8
zuschlag in Summa 1,88 ℳ pro 100 Kllogcamhn als geschäftsführende Verwaltung des Ver⸗ Die betreffenden Tarife sind in unseren sämmt⸗ 2) Rheinisch⸗Bayerisch⸗esterreichischer Ber. Hamb. 501l-10 8 p. St.3 1⁄66. 171,75 B NdschlMürk. Sar 7 98,000 4o. F. .,Fr. 2
Kraft. 1 8 bandes. t 1 lichen Wüter. Erpeditlonen zum Preise von sis 88 kehr. Nachtrag XIV, betreffend Tarif. Erhöhunwyg. ALubecker Prum Ans he 3 ½1/4 pr. Stek 175,00 B Nordh Erfrt. Sar. 71. 38,50 bz G 8 F. S
Königliche Direktion JE8.“ 1875 (. c. 152/6.) Es sind hiernach außer den in unserer Publikation Meockl. Eisb.-Schuldvers. :⁷ 1/1. u. 1/7. 88,90 bz Oberschl. A. C. u. D. 7.[138,10 bz do. VII. Em. do.
der Niederschle sch⸗Märkischen Eisenbahn [4845] Oh s 1 sch Ei b “ X nh tri vom 20. Mai cr. namhaft gemachten Artikel noch .“ Neininger 4 Thlr.-Loose — pr. Stück 20,20 B do. Lit. B. gar. 7. 126,75 G Braunschweigische
8 * erschlesische isen ahn. der Berlin⸗Dresdeuer Eisenbahn⸗Ges 1 folgende Gegenstände von jeder Erhshung ausge. do. Praäm.-Pfdbr. 4 1/2. 103,60 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D
gönigliche Ostbah 6 Vom 1. August cr. werden die Frachtsätze des ge⸗ ellschaft. schlossen: Hülsenfrüchte, ehl, Mühlenfabrikate, Oldenburger Loosec 3 1/2. 132,50 bz do. Lit. E. junge 130,90 B . „18. S.
g ahn. meinschaftlichen Kohlentarifs nach der österr. Suͤd⸗ [4648] Bekanntmachung. Kartoffeln, Kohlen, Coaks, Säcke, gebrauchte, leer Smerik., rückz. Is⸗ 1/1. u. 177.1072,40 22 — Ostpr. Südbahn“. 42,00 bz B do. Lit. K.
retour gehend und Eisenbahnfahrzeuge auf eigenen do. do. 1882 gk 1/5. a. 1/11.98,30 G * E. Oderufer-Bahn 109,50 bz Cöln-Crefelder ..
Bromberg, den 12. Juni 1875. bahn und Wien⸗Pottendorf. Wiener⸗Neustädter Eisen⸗ ; Der direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen bahn vom 1. Mai cr., sowie diejenigen des n Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. Rädern laufend, sowie für bestimmte Relationen, do. 4o. 3 6 1/5.u. 1/11.98,70 6 S.Rheinische.... A. ve., Cöln-Mindener
6 8 den diesseitigen Stationen Königsberg und Eydt⸗ schaftlichen Kohlentarifs nach der österr. Staatsbahn Vom Tage der Betriebseröffnung unserer Bahn, Schwemmsteine, Basaltsteine, Eisenerze, Gypsstein, öee 1 6 1/5. u. 1/1 1. 98,70 G do. 1 2 6 do. Litt. B. (gar.) 93,30 ,- 6 5
—,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 217,50 bz 93,00 G kl. f. do. do. neue gar.] 3 — .214,50 bz
. 93,00 B kl. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 1 = . u. 1/9. 102,30 bz 1102 75 bz kI. f. do. 40. v. 1978 186 1/3. u. 1/9. 101,50 b G 92,70 bz do. do. v. 1877 3 .102,25 G 99,20 B do. do. v. 1878 . u. 1/9. 103,50 G 96,75 G do. do. Oblig. . u. 1/7. 77,00 b B —,— E. F. Baltische... /1. u. 1/7. 93,00 B —,— — , — Brest-Grajewöo . u.
94,00 B Charkew-Asqw. gar... /7. —,— do. in & à 20,40, % gar. —,— Chark.-Krementsch. gar. /7. 106,00 G Jelez-Orel gar.
—,— Jelez-Woronesch gar... 92,00 B Koslow-Woronesch gar.. 8 . .101,00 B do. Obligat. 5 93,90 bz .92,50 bz Kursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11.100, 10 bz B —,— K.-Chark.-Assow Obl. .. .u. 1/7. 197,3 0 bab 98,30 bz G Kursk-Kiew gar. Hd2 . u. 1/8. 100,75 b B 93,00 bz do. Meine 5 [1/2. u. 1/8. 100,75 bz B 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. 97,30 bz
1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. S7. 101,50 bz
1/1. u. 1/7. Mesco-Smolensk gar... 1/5. u. 1/1 1. 100,10 bz
*
092,ꝙ 41⸗0— aeeeg=
kuhnen und den Stationen Brüssel, Antwerpen, vom 1. Mai 1871, j ür di önyer M 5 8 ü ü : do 85 * 2 ssel, om 1. jedoch nur für die Neu⸗Szönyer dem 17. d. Mts. ab Eil⸗ Schwellen und Graphit, woruͤber der Nachtrag 8 zu. 1/11. 4 Ss- Ostende, Lüttich und Paris des Belgisch⸗Frauzösischen Linie, um 15 Krz. pro 1000 Kllogr., resp. 0,756 Krz. aller Art 2 Ben achegehes Näheres besagt. Es bleiben in Kraft die Frachten 6 V do. 8 1885 4 11 v. 102302⸗ Rhein-Nahe... 90 „ [17,10 kE G 8 ’ o. III.
Eisenbahnverbandes über die Norddeutsche Route pro Ctr. erhöht. und böhmischen, mährischen, österreichischen und un. für Holz von Kronach, Hochstadt und Haßfurt nach do. Bonds (fund.))2 5 1/2. 5.8. 11. 99,75 bz B Starg.-Posen. gar. 5 101,00 G 1229 do. . [114,00 etbz G do. 3 ⅛ ˖gar. IV. 65 73. 105 25etbe G 1409. 31gnr. —
via Helmstedt⸗Braunschweig wird vom Juli cr. Druckexemplare der betreffenden Tarifnachträ is Rhei is 0,2 üri . 8 5b achträge garischen Stationen andererseits a d „ dem Rheine. Preis 0,20 Mark. Norw. Anl. de 1874 .. 5.15/11[98,90 B Thüringer Litt. A.
ab aufgehoben. Bromb den 12 1 sind auf den Verbandstationen und bei hiesiger Sta⸗ Enigchen ctätton Tarife sae den . Sö- Die Tarife sind in unserem Geschäftslokale zu er- Uerberr⸗ 8 58 89. 64.25 bz B do. noue 40 % 1 Im Ostdeutsch⸗Rheint erg, Ven „Juni 1875. tionskasse zu haben. reichisch⸗Ungarischen, den Norddeutsch⸗Hesterreichischen halten. v““ do. Silber - Rente 4 ¼ n. ½ . 68,00 bz G de. Lit. B. sgar. 4 /1. 88,50 bz B do. VI. Em. ee 8. schen Verband⸗Verkehr wird Breslau, den 14. Juni 1875. ““ Voöhmisch⸗Mäͤhrischen Verbandverkehr zur Cöln, den 17. Juni 1875. “ Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. 112,00 B do. Lit. C. (gar. 8 1 /1. 100,40 bz Halle-Sorau-Gubener ..
Male Frach nüsat für — Königliche Direktion. biöeeten Absertsczmng Fülamden. Die Direktion. 3 10. Kredit 100. 1858 22 Stück rn. Weim.-Gera(gar.) (4 ¼ 60,75 bz do. Lit. B..
äheres ist bei unseren hiefigen Eil⸗ und Güter⸗ 10. Lott.-Anl 1860 5. u. 1/11. 1 16 75 bz H -Altenbek I. Em. 8 . . 21 1384 nh dee 304 ⸗ *) abg. 114,50514,1014,30bz 40 106,008 anr-Alenbehr. Ee
5000 Kilogramm in der Zeit vom 1 Juli bis 31. g. 1 Oktober 1875 nicht erhoben werden. Es kommen I8489 Obersch le is l Ei enba n. 8 Expeditionen zu rfengen. 5 3 0 „ 8 Redacteur: rehm 8* 88 b 5 3 gri daher für den vorstehend genannten Artikel und Zeit⸗ Zu dem . -2 nieder⸗ niih. e S.. 191“ Berlin: Verlag der venne Faffer ““ B8 a UFeran Angerm.-S. St-Pr. M; wBeem. v 171. 8 17. bagkhce e 8 110.
1 4 2 2 „ „ 5 8 8 . (6) 9 0 E Eren 9b 96. 5* raum die im Haupttarife und resp. im zweiten ländischen Häfen und Breslau vis Stettin vom der Berlin⸗Dr ner Eisenbahn⸗Gesellschaft Druck: W. Elsner. do. 1/6. u. 1/12. 95,50 etb Berl. Dresd. St. Pr. G 1/10. [91,75 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10./[98,75 bz Rjäsan-Koslow gar. 5 [1/4. u. 1,/10. — I“ 1“ do. do. kleine.. 8 1/6. u. 1/12. 95,90 B Berl.-Görl. St.-Pr. /1. hse do. von 1865/4 † 1/1. n. 1/7. [97,90 bz kl. f. Rjaschk-Merczansk . .. 1/4. u. 1/10. 99
do. do. II. Em... 9 1/2. u. 1/8. 94,00 etbB Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/1. [31,70 B 40. ven 1873/4 P1 u. 1/7. —. Rybinsk-Bologoye .. . .. [1/5. u. 11.90.90 B 4o. do. kKleine JIa 6 1/2. u. 1/8. 94,00 bꝛz IHal.-Sor.-Gub. „ 0 0 1/1. [27,00 G Magdeburg-Wittenberge 1/1. 4do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 85,40
5 8 8 8
E***s
en
—
α—
22212
90