1875 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool & London & Globe Versicherungs⸗Gesell schaft.

ründet am 21. Mai 1836. 8 Mit versehen durch Parlaments⸗Akte vom 14. Juli 1836. D r i 1 f e B e i I a g e

Concessionirt zum Geschäftsbttriebe im Königreich Preußzen durch hohes Ministerial⸗Reskript vom 19. September 1863. 8

8— §. Allgemeinen Versicherungs⸗Bedingungen nimmt die Gesellschaft vor den Gerichtshöfen des Deutschen Reiches als Beklagte Recht und unterwirft sich auch in ihrem Domi t Anze ig er und K önigli ch Pr e s chen S taa ts⸗ 2

8 G 1 Gerichtshöfe bereitwilligst und oh itere Einrede. der Vollteckung kechtskräftig gewordener Erkenntmisse dentschen vernehnaf gfse enee 21000,950 :.Tulr. 19: Mimnenen = R⸗Mr. 40,000,000.

Die Haftbarkeit der Liktionäre ist solidarisch und unbeschränkt. —— Berlin, Do nnerstag, den . 4 Juni 88 ———

Haar eingezahltes Kapital. . . Pfb. Ster. 891,82, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die g

——

7,835,040. 8 einem besonderen Blatt unter dem Titel im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

vom 30. N. geeEö ovember 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, e scheint auch erscheint auch in

General Reservefond 1“ 14,210,000. . Reservefond für Lebensversicherung 2,541,033. 10. 2. = 51,582,980. 1 23 1 C 1⸗H d IS⸗R st Feuerversicherungs⸗Conto. 6. 6. 21,975,182. 90. 8 en ra an e 1 egi er für das D eutsche Reich 9

90

8 3 5 Ei L . 1,082 521. S 2. „Poani 6 4 An kezahlte Schaben . Lstr. F 19. . 11o 22. Per Netto⸗Prämien⸗Einnahme str anst h . bT 68 das Deutsche Reich kann durch alle Post.Aaftalten des J Nr. ““ 1 136,279. 89. 2,765,051. 75. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expeditions sFe oh. erte Fönggrätersraße 109, und le A Ceatral Hanhels, Registe⸗ für das Deutsche Reich erscheint in d 88 148. 8 9,846. 12. 199,886. 41. 1 EI ² 32, bezogen werden. erragt 1 50 für das Viertelj weint in der Regel täglich. D.⸗ Staats⸗Steuern .. . 10,294. 9. 208,977. 58. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen u Insertionspreis für den Raum 8. Orus, letefsahr. Einzelne Nummern bösten 0

Beitrag an Feuerwehren bbbe6““ 7 thum AnSi4 handeler, 1 8 zoge Saldo⸗Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 278,520. 10. 5,653,966. 84. wöchentlich, die letzteren eensh⸗ unter der Rubrik Leipzig resp. D efhea veshenngedenn rz 18 Lstr. 1,082,521. 6. 8v84444-— 2

229vSS’N

8

12 7 9 2

21,975,182. 90. Lstr. 1,082,521. 6. 21,975,182. 90. 8 V Woche in dlese „Dienstagsnummer enthält außerdem eine Uebersicht

8 Pre latt veröffentlichten Konk über die in der letzt gebeneverstcherungmn Conto. 8* In der Versammlung des Ersten Branden⸗ ““ nkursbekanntmachungen. vergangenen I Magischen Gewerbetages in Potsvam am 22. d. mit ihrem Site ꝛu Z18 weth 8 Crefela. In das Hanbels. Fomn .u

22 ³ . . 4 8 3 6 1 8 8. 2 9 re vc 1 2 2. * er S 4 2 . I. 5 2 2 8

“”“ . 112869. 16. —. 2291,256. 95. nieurs zur Nedden über „Körtinge Stechlerundenee. Srveigniederlasiung in Berlin vernSch eiz und einer des hiesigen Jöniglichen” öans hnen.), Register Louis Hapke

6 insen. des Hrn. Direktor Langhoff übee Nerehhgshatäte „getragen: rkt steht, ist ein⸗ auf Grund ihrer Anmeldung am 1be. fortgeführt 88

8.2as. . 8 anstalten der Provinz Mranbenburg Lüischen 89 5 Generalbevollmächtigte Jacobi⸗Scherbeuing Nr. 2325 eingetragen: Die zu Crefeld 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst,

2 1 18,220. 69. M. W. Lassally aus Verlin über den Markenschutz. Handelsfrau 9

8 Angbezahlte Schäden 8 Lstr. Mmnanfe. 1 Rückversicherungen 1Ienenen 10,018. 2. 9

erwaltungskosten 8 20,617. 15.

1 * 897 11.

t. Aerztliches Honorar . 1G 8S sg 9

2

Ibo 9 .

ist verstorben. An de Wittwe Jakob 9 1 die Firma erloschen. 6,123 Der Letztere vermied es, bei der reichen T eam. Friedrich Wilhelsen bele 8 der Doctor] geb. Tinnefeld, als Irhaberin vcht ber Elisabeth, Hannover, den 17 Juni 1875 540,120. nung auf eine Besprechung des Geseges aeesdrn. Generalbevollmäͤchtigten bestellt G Echfelberg dgn Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 72,287. 4 gemeinen einzugehen, indem er di 18 „den 21. Juni 1875. Hoyer. 3 51,582,980. 22 Zwecke vertheilten Drucksachen ühsem 387* unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N Der Handelsgerichts⸗Sekretär IM (Ag. H. 723.) ,582,980. 22. bervor, wie auffallend es sei⸗ e Frehan die hiesige Handelsgesellschaft in Firme er Nr. Enshoff. 8 heute Blant 1e. In das hiesige Handelsregister ist 57,499,271. 11. 9 Lstr. 2,832,476. 8. 2. 57,499,271. 11. Handelsplätze eine minder rege Wahrnehmung N Hincke & Ber mann 8 EIlIwürdem. In das Hand 1 1 Deutsche naphare hettagen zu der Firma: 1 ihrer Interessen zeigten, so daß z. B. Berlin im vermerkt seard Rogalsk Nachflg.) eingetragen In das Handelsregister ist heute en⸗Gesellschaft der Lim⸗

e 0 9 ; ; 2 8 1 . mer und Vor Per Saldo des Lebensfonds am 31. Dezember 1874. Lstr. 2,541,033. 10. 2. 51,582,980. 22. Verhältniß zu seiner Einwohnerzahl, seiner han⸗ Die Firma⸗ ist eingetragen: zur Firma: Hermann Tiar ts, Das Aufsi Skevachber Grubenfelder:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1874. induftriellen Produktion bei der Anmeldung von umgeändert vee K Bergmann 2) Inhaber hat se cfaee Mai d. J. Umad de

An Saldo der Globe⸗Renten ... 49,142. 4. 5. 997,587. 08. Per Saldo vom Jahre 1873 . . . . 2 v 8 88. 1S 888 Schutzmarken am geringsten betheiligt sei, ebenso en. . rSe. 5 Jahres 1873.. ;. B“ 8 Söö 278,520. 10. 8. 5,653,966. 83. weneäpreagh etnbetne eoagchgüan ter d Großherzogl

bbbe2 1400. . 11““ enbhahn⸗Obliaagtin 1 8 Gr. 8ee 1 rovinzialstädte schon mi unter der Firma: BGroßherzogl. D 1 ee- Wassnes auf General⸗Reserve u. Feuer⸗Rückversiche⸗ hö. Frh 88 Fheittehn Obligationen, Priori W1“ 8 85 Eintragungen vertreten seien. Der Rege. am 20. Juni 1899818. Seligsohn t Firma zog Bldenburgisches Umtsgericht Stollhamm. ericht. Uhth.: eee.x.ö.Fö.F. 1vö. ee; 88 täten über Kostenpreiksksgt . . ö1“ sebe 85 88 einzelnen Paragraphen des Ge⸗ (jetziges Geschäftsleaindeten Handelsgesellschaft Hoyer. dhexlusg „Uebertrag auf Effekten⸗Fluctuationsfond. . . . .. 1 3312 329. 99. 82 ves, ümentlicgh die Gefahr hervor, sind die Kaufleute: okal: Kottbuser⸗Ufer 42.) allmann. 12 Lecan. (Ag. H. 723.) ¹ auf Globe 6 % E Rentenfond .. 88 8,8 . P8e ehenn 8 b6, 8 ekecftnmnen⸗ be Schutz für Leopold Seligsohn zu Stettin 8 Zufolge Verfügung vom x 2. de Büa 2976 3n d5 hiesige Handelstegister ist

. Saldo⸗Ue f neue 8 694. 2. ,252,391. 08. b faseee ent, Ze schen E. Fhetteahn dergl. nachzu⸗ Julius Seligsohn zu Welettin, ist die in unserem Handelsgesell ütigen age eingetragen die Firma:

1 34 92 2 es Gesetzes, daß ies ist sr ligsohn zu Berlin. Fol. 235 unte elsgesellschaftsregister Vol. J. Wehrk

434,920. 1. —. 8,828,877. 02. Lstr. 434,920. 1. —. 8,828,877. 02. es sich nicht allein darum handle, ein auf auer, 19 ist in unser Gesell unter Nr. 182 aufgeführte Firma: und als Ort der Ni 5⸗

kannter Waare bisher geführtes Zeiche Nr. 5370 eingetragen worden. schaftsregister unter Ulrich & Co. in Erfun 8 haberin: Chesennnpaerlaslung Hamnover, dalse Se i 8 ehr⸗

Per Saldo Uebertrag .. . 1,252,391. 08. her Berechtigten in Anspruch zu nehmen, sondern Fheh, shlerhen in Col. 4 daselbst eingetragenen kamp, Marie, geb. Krüger, zu Hannover 84 . 0⸗

1t 5 22 8 3 b8 vielmehr noch darum, daß ni in2 In unser Firm v 3 kurist ist: K 8 Bilanz am 31. Dezember 1874. 1 g „daß nicht ein Anderer ein enregister ist Nr. 8819 die Firma⸗ Die G 1 ist: Kaufmann Heinrich Wehrk 8 8 11 Kärr 8 Zeichen annektire und Denjenigen, der es bisher ge⸗ Moritz Hurtig gelöst 1.““ auf⸗ nover; jetzt: Handel mit Tabak gn

6 ührt schli und als 8 äftslokal: igarren. Lstr. 391,752. —. Hypotheken auf Eigenthum innerhalb des Vereinigten führt hat, davon ausschließt deren Inhaber der Kaufmann Moritz gelöͤscht worden. 8 haansnaren üm Batngofe Rr 88 S - Juni .

TEETE1ö6“ zni 735,699. 1. 6. 14,934,691. 22.† Nach Erledigung verschiedener Wahlen wurde Hurtig hier E b’: Actien emittirt an die Cura⸗ Pönigreichs.. . . .. e“ 699. 1. 6. ,934,691. 22. demnächst der Erste -(eetziges Geschäfts 1 rfurt, den 21. Juni 1875. Königli 1 Reten n incn die Cine. 8 eeg e;elatb 85 Uacinite Begfit 1 Gewerbe⸗ eingetragen waisaef lokal: Am Kupfergraben 6) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. igliches e e. nöchee 8 . und Bank⸗Kommissionsgeschäft. Soel Z e12 b geschäft.) Sotha. Bekanntmachung Nannover. In das hiesi . 8 ge 8 t

8 8 Königreichs . . . .. 497,301. 6. 3. 10,095,216. 64. Fee kurzen dan⸗ (Branche⸗

CCEE 88 Darlehen auf Lebens⸗Policen 1““ 1948 8 8 1I3gg . nsprache geschlossen. che: Produkten 9na.

ihnen asservirt werden für die ““ Geldanlagen: z brttlschen Fesürages Sichsehe 88 15,934. 15. 10. 323,476. 7. bn Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Fiemn Schuchardt & Göllin heute Blatt 2275 eingetragen die 11111“.“ 2,541,033. 10. 2. 51,582,980. 22. bE a. Sa n. böce. 663,240. 12. 7. 13,463,784. 77. Arolsen. Bekanntmachung. Wilhelm Woitge KüItr 99) bat ndem Kässirer worden. eingetragen haber: Kaufmann Heinriah g9. General⸗Reserve und Feuer⸗Rückversicherungsfond. 700,000. 14,210,000. —. Eisenbahn⸗Aktien (Prioritäte 9 791,461. 8. 8 16,066,667. 09 Bei der in dem Firmenregister des früheren gabe ertheilt, daß er in Gemeinschaft er Maß⸗ H otha, den 21. Juni 1875. jetzt: Handel mit Kolonial⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . . . . t bn; 8 ö 83 F keinschl. des durch die Ge⸗ .“ St . Kreisgerichts zu Arolsen zufolge Ver⸗ Aetatlehe der Direktion die Firma rechtsgerbinien ersogle sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht G chästsloka: Liieftrage Nr. 17

ztal. 8 ubEE4X““ 2,605. 897. 1. 8 g einschl. igung v . -6 ichnen kann, mi zchr; Perb ——1 4 *8

E“ 1““ 7 1,548,803. 05. sellschaft theilweise benutzten Bureaus. b. 4. 8 s 8 ezember 1866 sub Nr. 72 ein⸗ und Herisenumneesder Frmächtigung zur Belastung Halle a. s. Handelsregister. Känigliches Amiseünat 5 h 81, Permanenter Feuer⸗Policen⸗Depos.⸗Fond . . 61,594. 9. 8. 1,250,368. 01. Land 1“ „A. C. Meyer“ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 31 11 Königliches Kreisgericht Halle a. SG. Hoyer. (e H. 723.)

. 6 „Interessen, Renten und Anwart. einget In unser F ister si Verbindlichkeit an die 6 ¼% Globe⸗Renten⸗Inhaber.. 1,017,333. —. 20,651,859. 90. 8 Lebens⸗Interessen, J 0 . mit der Firmeninhaberin: geHegen, dagegen in demselb . L= Wrmenreqrlter nd iolgende irmen; Forderungen aus Lebens⸗Policen, anerkannt, aber “] 29548. 1. 10. 1789,003. 89 „Handelsfrau Amalia Sophie Meyer aus Massen⸗ Heinrich Schild für diese Fiemer Bezeich 8 vas Bean—e-⸗ Aan das heesg⸗ Handelsregister ist J amij 5. s B 1 eichnung Ort Bezeich⸗ ie Fi

Schwebende Feuerschäden. . . . . . . . . . .. 1,661,555. —. Ausstehende Prämien . . . . . . . 57 495. 15 356,403. 158 und als Ort der Niederlassung: erlin, den 19. Fani 1876 alaftan⸗ Fällige Wechsel 65,646. 86. Kusstehende, noch nicht fäͤllige Zinsen . . .. 27709. 7. 3. 186 498. P. „Arolseng Känigliches Staztgericht Phn 8. nun uadeals Dit der aihelasumge Hannover; als In.

is bei 1 ienx, Ri der jetzt: Geldverlei ; okahr zu Hannover; Debet dem Feuerversicherungs⸗Conto . . . . . . . . 218,100. 58. b in der Casse und auf Conto⸗Corren 65 G 3 olonne 6 „Bemerkungen“ unter Verwei 1 b. Ar. 7 ellgeschafte. Geschäft Urtilserie Außenstände im Conto⸗Corrent bei Gesellschaften (Debet) w 76,260. 58. Banken . . 820,621. 1. 6. 1“ erfolgte neue Eintragung nachstehender Bergranfehe 8 amdenburg. Beranntmnac u“ w8. ; denaade⸗

8 —* hung. 5 sder Buch = önigli . . 8 ung I. H

Stempel 6 8. 18 26,606. 18. Saldo des Renten⸗Conto. 3,560. 19.

Bezahlte Bonusse. Saldo⸗Uebertrag ... 2,541,033. 10. Lstr. 2,832,476. 8.

SS2gN

bo

d0

von Atens nach Nordenhamm ve seinen Sitz s 8757 Forh rlegt. Die Gesellschafter der hierselbst Ellwürden, 1875, Juni 15. eg

ro⸗

Laufende Nummer

9

e* d Darlehen auf Eisenbahn⸗ u. a. Obligationen und Aktien. 58,024. 17. 2. 1,177,904. 62. 8

Darlehen an lokale Verwaltungen und Grafschaften des Vereinigten Köͤnigreichs . . . . . . . . . Comptoir⸗Mobiliar, Feuerspritzen und Utensilien..

ͤeöö11111—“ . 1,126,749. 04. Agenten⸗Saliieett . . 54,765. 15. 1,111,745. 14. heim, wohnhaft zu Idstein in Nassau⸗ a gelöscht worden. eingetragen die Firma: des der Fällige, aber noch nicht gezahlte Dividende. . . . . . u“ 11,206. 28. Baarbestand: im Depot . . h ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage iid Abtheilung für Civilsachen. satro Hednagabfs Heinrich Rokahr . sen, Renten und Anwart⸗ 4 9 H b vvo* 29,587. 3. 11. 600,620. 08. Sir In unser Firmenr uregufastcen a17- SZuni 1875. „Die 2 Buchdruckerei⸗ und

irma ist nach dem Tode der Inhaberin worden: egister ist heute eingetragen

Einwilligung der Erben auf die 8 Nr. 57 jftoi Schwet oyer

8 aria r. 571. Kau rift 28 Schwetschke⸗ (Ag. H. 723.

203,049. 10. 10. 4,121,905. 70. Meher . h übergegangen. Dieselbe ist Abendroth zu Beeadnan Lan Fusta⸗ Eduard Scrif 8 sche Buch⸗ HMannover. In das hiesige -

1988. 8 8 220,899. 8. 1 führt Le. WMater, ö“ unl Ort der Niederlasants Gustav Schwetschke v venae aaszagen 1. rnmarennte 8 Fällige Wechsel . .. . . .. ,865. —. 1. r gesetzlicher B rolsen, als andenburg a./H. zu Halle a./S. ebrüder Jacobi

Betrag an die Gesellschaft schuldig.. . 878. 4. 1. 17,827. 54. Snn 22 saaer Son 65 fäebere Brendenbaeg. den 18. Juni 1875. der Buchhändler, V Halle a./S. Schriftgieße⸗ Sgd.gs S der Niederlassung: Hannover; als In⸗

299. 47 b n Lstr. 4,861,837. 8. 3. 98,695,299. 47. Ficnen, daßz er umeer die, Firma ohne westerst gliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Eehse nd rei von C. G.] Rudolpb Iacoht Bestbehn Gens. nd Crese⸗

.47. 1 usatz seinen Namen setzt.“ Crefel Besttze chwetschke. Offene Hande “““ ö“ v“ n— 1 88 in unser Firmenregister unter Ver⸗ offenen Handelcseiteng 99 h. Crefeld bestehenden 8xxs jetzt: Banscfan bcg üshan set, . Mam 1875; V . ö“ 8 8 ng auf die frühere Eintragung Folgendes ein⸗ von Beckerath ist dem dasel Firma Cd. K Hch. zu Halle a⸗. 8 Geschäftslokal: Kramerstraße No er. erie⸗Waaren.

““ 1 1 getragen worden: 1 bst wohnenden Ka ei t 2227 : .““ 8 nanne Alwin von B iet woynenden Kauf⸗ eingetragen zufolge Verfü i 1875 enmaver, den 17. Juni 1875. s Geschäft in Preußen im Jahre 1874. Colonne 1. ndstgnth dier Crmächtigung er. am 2le vesseden Mranese n Sron,19. Juni 1875 Kömteliches Rutsdnce Ribtheinmg 1.

2 theilt worden, die gedackh ; . 8 (Laufende Nummer): „die gedachte Firma per ichzeiti 1 8 zeichnen und wurde dies procura zu Gleichzeitig sind in uns Hoyer 1 . ilung. 41.“ äßij iese Prokura auf vorschrifts⸗ di in unser Prokurenregister (Ag. H. 723.) II. Lebensversicherungs⸗Abtheilung. mäßige Anmeldung am heutigen Tage 2. Nör ses Be Fe tche Buchhändlers, Buchdruckerei⸗ 8. Mannover. In das hiesige Hanbeleregister 1 428 t

2 2 2.

8

2

. 8 ö “” 3 Abtheilung. Ver it einer Versicherungssumme von .. (vergleiche Nr. 72 des Firmenregif K. gen Be 8 Feuerversicherungs h g 8 Neu geschlossene Versicherungen, 2 mit einer D dsf Eerr 07 197 & früͤheren Fürstlichen Keasgegehn des 68 Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesige ei⸗Besitzers Dr. Carl Gustav Schwetschke heute Blatt 2274 einget 3 MNeu geschlossene Versicherungen mit einer Versicherungssumme von.. 18889, 2 E Kne“ . 9787 2. Caic e. zu Arolsen). 1 Hanzelsgerichte eingetragen. EWI dch alletaigen Inhabers folgender F gEr ghe die irma: Prämien⸗Einnahme abzüglich Rückversicherungen und Ristornis i IEvTTTETTPI16 Lebensschäden . . . 1 24,014. 75 (Bezeichnung des Firmeninhabers): „Den 21. Juni 1875. G. S.Sg und als Ort der Niederlassung: e. . 8 55,869. 48. Betrag der im Jahre 18 ezahlten .. . 9 1 die Maria . Der Handelsgerichts⸗Sek tär. . Schwetschke'scher Verlag = Nr. 21 haber: Leibschnei laffung: Hannover; als In Eeeenn; 11816“ IZ1.*“; 1 ELE Colon ne 3. v“ ““ Gebauer⸗Schweischkeische Vuchdruckerci =— Hannover⸗ schneider Friebrich Christian Meyer zu 8 . Mi 7 8 —V . a 198. . ve. e L 88 ..“ 8 (Ort der Niederlas ung): Crefela. Auf Grund der erfolgt znn Prokurist ist: Oscar Meyer zu Hannover; jetzt: 18 8 1.“ Colonne 4 „Arolsen 8 ist wegen Aufgabe des Geschäftsbetnebrs vumeldung Schriftgießerei von C. G Schwetschk Oegefh mn Hekregrlehungsstücen, 1 8 8 “; 8 onne 4. gen Tage die Erlösch ebes am heuti⸗ Nr. 8. D. Schwetschke = eschäftslokal: Schillerstraße Nr. 9. A 8 - Eb irma): . rlöschung der da ier b 8 r. 54 H 1 r. . [3890] . Deutsch- Amerike nischer Oeconomis 8 (Bezeichnung 2 grn 5* .“ Feonn &. Fetunert Hanmöag, V11 58 desigen Fürmenregisters “„Fon slices Anzsdene sitth ilung 1 8 8 8 Gleichzeitig ist die Sei Frü 1I ,nhaberin Wittwe Emil Winne 1 nchhandlern 1 eilung I. Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft 56 8 8 V. Jahrgang. 1““ inhaberin fün 5 Fen Fentt ahnriscen werstorbenen Ehemann ee ahier Föetfest Pelir Schwetscht⸗ 8 Hoyer. (Ag. H. 723.) 1“ 1e““ ö1ö1“ 2 b 1 1 B 6 e irma bei Nr. 3 7 dinand Eugen 8 gweck dieses Blattes ist, über das gesammte erehaobe Hens2be eenes dneeexernffffier des früheren Fürstlichen, Firmen⸗ und resp. bei Nr. 476 8.1 Pe hen Ha Khels s Gustav lrich Schnehnsbeche 8 ee In das hiesige Handelsregister ist V 1 Tehben in den Ver. staaten von Amerika Bericht zu erstatten und ins n 1866 zufolge Verfügung vom des hiesigen Königlichen Handelsgerichts 8 8 sämmtlich zu Halle a./S., ertheille Kollekti 5 . GHesus eingetragen zu der Firma: General⸗ ersamm ung. sondere den deutschen Kapitalisten, welche Anlage in e he. delbscht de 69 Nr. 10 eingetragene Prokura] worden. rmerkt sren dergestalt, daß zur Firmenzeichnun b u⸗ 7 88 e Baubank Aktiengesellschaft: Die diesjährige regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre wird am Eisenbahn-, Staaten- oder Städte-Bonds getroffen haben, alle ee Ir. 88 8 Arolsen, den 119en t 1875 Crefeld, den 21. Juni 1875. sschrift von je zwei von ihnen erforderlich ist 8 8 Architekten Cbrüfinann Adolf Schröͤder und zem ittwoch, den 30. Juni Vormittags 11 Uhr, Nachrichten zu unterbreiten, deren sie für die Wahrnehmumng ihrer Färstlich Waleaenee eerenna⸗⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Nr. 164, 165 und 166 eingetragen zufolge Verfünnter prokura sst egretan Ahrens ertheilte Kollektiv⸗ Mittwo 8, en 30. Jun el., g 7 (Interessen bedürfen. Durch mehrfache persönliche Verbindungen mit bestunterrichteten Ge ürstlich Waldecksches Kreisgericht Enshoff 1“ vom 19 Juni 1875 am 21 desselb 0 90- erfügung ura ist erloschen. im hiesigen Kasinogebäude stattfinden. schäftsleuten in den Verein. Staaten ist das Blatt in den Stand gesetzt, dieser Aufgabe nach jeder HE 1 Jahres. . een Monats und hr en den 17. Juni 1875. Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843 Richtung hin zu genäügen. 1 k 88 1 Bei de⸗ . .2. e nmemachung. Crefeld. Die Handelsfrau Wittwe Franz Julius V önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. sowie des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum ge⸗ Ausserdem hat der Oeconomist auch das einheimische Börsen- uma Eüwnn ] Ir Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗] Graeßer, Elise Henriette, geb. Oberländer 3 N. iuns mannover. In das hiesige Handelsregister ist Laher (Ag. . 723.) strigen Tage eingetragenen Aktionare resp. Besitzer von Stammaktien Litt. B. hierdurch eingeladen, an „esenm in seinen Bereich gezogen und bringt neben Artikeln, zu denen die Tagesereignisse die b8 hegenen m. Wild ezember 1873 sub Nr. 10 einge⸗ wohnhaft, hat das von ihr daselbst miter 28* Neuß heute Blatt 2277 eingetragen die eee er ist Nan dieser Generalversammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des regung geben, die neuesten Mittheilungen über sämmtliche Banken, die Ausweise der s an. esellsch aft“ ist unger Mineralquellen⸗Actien⸗ Ffranz Graeßer geführte Handelsgeschäft ö Louis Hapke 1 1 heute Blan n In das hiesige Handelsregister ist Statuts Theil zu nehmen. 1 8 . ferner Büörsen-Correspondenzen aus Neuv-Nork, London, Amsterdanm, Berl 8 8g oh 6 Virsslt⸗ Verfügung vom heu⸗ lktiven und Passiven und der Firmaberechtigung und als Ort der Niederlaf ung: Hannover; 1 att 1713 eingetragen zu der Firma: Die Eintrittskarten und Stimmzettel können nach Maßgabe der §§. 33, 34 und 39 ibid., sowie Frankfurt und Original-Marktberichte über Baumwolle und Getreide aus New-Nork, Live z 8 olonne nachstehender Vermerk ein⸗ vom 20. Mai 1875 ab auf die zu Neuß w h 8 Inhaber: Kaufmann Louis Hapke er; als die Fi Al. Rokahr: 8 des §. 14 des Statutnachtrags vom 20. Juni 1868 am 27,, 28. und 29. Juni cr. in den Vormittags⸗ pool und Hamburg. In seinen Courstabellen enthält der Oeconomist eine EMarsnen eonanj d8n 1 Kaufleute Caspar Thüngen und Eu 81 en en jetzt: Handel mit Brennmaterialien. Hamnober; 8 L. Fbzs. stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäfts okale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vor⸗ der tügliehen Course der Frankfurter Börse, ferner Coursnotirungen der Börs s r. Generalversammlung am 12. Juni 1875 übertragen, welche Letzteren dieses Geschäft - ter Das Handelsgeschäft ist bislan unter der Fi Koli „Z“ zeigung der Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll⸗ von New- York, London, Amsterdam und Berlin. . ds dr Biangratt Cuntze zu Arolsen an Stelle der Firma Franz Graeßer Nachfolger 5 9 Ir er Kücke & Hapke betrieben. g Unter der Firma nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. mäͤchtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden. Regelmässige Ausgabe jeden Samstag alsbald nach der Mittagsbörse. Rech n -2 des Jahres 1874 verstorbenen für ihre eigene alleinige Rechnung forkfüͤhre euß Geschäftslokal: Vahrenwalderstraße Nr. 130 Hover. (Ag. H. 723.) Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. 8 Abonnementspreis pro Quartal 5 Mk. 15 Pf. = (3 fl. südd. Währung) exol. Fesssagehlas. 9 üenrmeese Cuntze in den Verwaltungsrath Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßi e’ 1 Hannover, den 17. Juni 1875 8 8 mannover. J 8 Gegenstände der festgesezten Tagesordnung sind: sFp„pie Expedition (Frankfurt a. M., Neue Krüme 14, gegenüber der Börs Arolfen 8 v t dung am heutigen Tage bei Nr. 2306 82” H Sns Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilun I. heute Blatt 1 145 25 das hiesige Handelsregister ist 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; 4 sowmie sümmtliche Postämter nehmen Bestellungen an. 8. 312 rfic 8 Firmen⸗Registers vermerkt und isi die gedachte 88 2 Hoyer. * H 723 d-heee. zu der Firma: 2) Festsetzung der Tantième für den Administratiensrath; 1. 9 Anfragen von Abonnenten werden im Briefkasten gratis gewgn. Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. 20. Mai cr. errichtete Gesellschaft sut Fichte vgie⸗ n Sens g. ) Oie Fiemm ist n Jacobi: 3) Verwendung des nach Abzug der Div dende verbleibenden Betriebsüberschusses; wortet. Für briefliche Antwort, wenmn solche gewünscht, werden en Bersin. Handelsregif Graeßer Nachfolger sub Nr. 1042 88 rfans In das hiesige Handelsregister st Hanmoden 8 15 oschen. 14) Abänderung der §§. 59 und 73 der Statuten vom 18. Dezember 184v3 L sprechende Gebühren berechnet. Probenummern gratis und franco. des Königlichen Weelsn 8 1 er schaftsregisters hiesigen Köuiglichen Handels ech as heute Blatt 1973 eingetragen zu der Firma: Königlich 609 „Juni 1875. 5) Neuwabl von Mitgliedern des Administrationsraths. 1 1 Zufolge Verfügung vom ger ichts vsPerlin. eingetragen worden. gerichtes 8 e & Hapke: 1 gliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Cölu, 25. Mai 1875 e 8 11“ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolst . 2 8 uni 1875. bum a ehachäf üt nhit allen n 55 I (4g. E. 728) 32n vrsen Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Seneee en Sekretär. nissen auf den Geselschagen g Rechäsverhelt⸗ nn .e In das hiesige Handelsregister ist ngesellschaft in Firma: h ker vertragamäͤgtg übergegangen und wird un⸗ Hannovieshe gingeragen zu der Füena⸗ 8 er der Firma: Ausfertigung des Beschünfesene