1875 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine und ihrer Anlagen be sa hgeie

i i 1875 EEb“ i 1875 festgesetzt. SCaufmann —SJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Geri 8⸗ lung der Aktionäre vom 24. Mai 18 beglaubigter nach Anmeldung vom 21. Juni 1875, einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Se wel Id seiner For⸗ G kung den E“ v Nachmittags 3 uht 8. Mimabahf. 2 88 eünsin Jieanderftraße Nr. 32 wohmhaft, be⸗ begite wohnt, T“ SeSl. zeiger und Königlich reußpi NrHengver, 15 1“ 81ae heilung bientganrn Fncben stelch Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ mächetgten beftelhne md dieean Betanmtscha fehlt, ““ gbüSeege 1814“ gefordert, in dem 1875, Vorwittags 11 uhr, werden zu Sachmultem vorgeschlaen die Fiser Berlin, Donnerstag, den 24. Juni

e durch Einschlagen und auf auf den 6. walte Justiz⸗Raͤthe Simson, Teichert und Ulfert. welches auf der Waar im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe 1age 2 stis hthgni 1975 1 merlimer Hürse vom 24. Juml 18298. (Franz. Anl. 1871, 72 8

der Verpackung angebracht wird. 1 or dem Kommissar Ber! 1 185 ür Civi 2 dom nachfolgenden C b he S.nge” 1b nszimmer Nr 12, v Ksnigliches Stadtgericht. Abtheilung fůr Eivilfachen nd nfcChtamtliches AMal onreeatian eina ea Krzne- zntllohen Italienische Rento..

ung. wird. 1“ Herrn Stadtgerichts⸗Rath Ballhorn, 8 manmmengehörigen Effektongattungen geordnet und dis nicht „do. Tabaks-Oblig..

Nachstehendes: cCGe ossenschafts⸗ Daners. 28 ; S 8 Fol. 3 des hiesigen Genossensg SESLermine puͤnktlich zur bestimmten Stunde zu erschei Erüö Leöoce zeclketrJen 8eHec.eve R becraschahe regfies ist heute fingetragen die Faterfum Als Marke ist eingetragen beim gen und die Erklärungen über ihre eh gg zur [4881] Konkurs⸗Eröffnung. 3 hi W 8 befndl. Gesellschaftan Rnden sich Kr beh ““ 1/1. u. 1⁄1 1106 00 b” Magd-Halbet. B.- 87,508 G Magdeb beten⸗ gieaiit zeut gan 8a⸗ 1 186 eam. -Baenaen- Hdlahs Maste d. Barmen unter Bestellung des definitiven Verwalters abzuge n 6 UHeber das nachgelassene Vermögen 8 5 Nechsel. Russ. Nicolai Obligat. 1/1. u. 1/7. 106,10 bz 91,60 etwbz G ve,. urg-Wittenberge/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— eingetragene Gensssenschaft emeinschaftlichen Nr 156 zu der Firma „C. E. Domi⸗ Allen, 8 uge r Beneitenege 8 am 5. 8” nus. 18 6, gers e 1 40 1109 nr- 2 1 3 ½ 179,90 8⸗ ltalien nad. Rag-Are G 88 acr rhet-. 2 k 18 ; 3 6 8 nergn. Ezehesieunh ftlich .156. v8. Anmeldun an Geld, Papieren oder 8 traße Nr. wohnhaft ge 1 166“ 1 . 0,95 bz Tab.-Reg.-Akt. eordh.-Erfurt. vers de. II. Ser. 8 u. 1/7. . der Genossenschafter zu ird durch einen 25 Minuten, für sämmtliche Stahl⸗ und etwas verschulden, wird aufgegeben, an den am 22. Juni 1875, Naechfai 1 0,415 bz de. Engl. Anl. do 1822) 1n. 1/9. 10; 1äerü. löhlazen vaee. 4* 8 1“ en, mnitlich ichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von meine Konkurs eröffnet. j aris 100 Fr. 4 81,25 bz . Engl. Anl. de 1/3. u. 1/9. 103,50 bz R. Oderufer-B . ordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. 1“ von 3 Personen und 1 Gfsatzmenn Eisenwaaren 8. durch Einschlagen und auf Besit der Gegenstände spätestens Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Belg. Banxpl. 100 Fr. 3 81,10 b. 8* E g1 de 1862 1/5. u. 1/11. 104,50 G Rheinische 3 109,75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 17 erfolgt durch den Vor⸗ welches auf der 1. September 1875 einschließlich f H Goedel, Besselstraße Nr. 20, do. do. 100 Fr. 80,90 EIZ“ 1/⁄9 u. 1011.73,50 B SPr. . Bea. &. 2 Ha.ce 8” bis zum 1. Kaufmann Herr Wien, öst. W. 100 Fl. 4 ½ 183 20⸗ 8. fund. Anl. 1870. 1/2. u. /8. 105,80 etwba Eöe 43,00 g- 8 s.2 h 0. consol. do. 1871 . 1/3. u. 1/9. 103,30 b. [NFN A7 S p. 88gsn 8 EA136 do. 4e. 1872. 1/4 n. /10. 103,70 b egeaet. 8) 7101.,58 8 21 8 Pr. 1 V. 3 it. F. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 103,40 G Saalbahn St.-Pr. 8 8

f ichnun ertreten, die Zeich d des Vorstandes. der Verpackung angebracht wird. dem Gericht oder dem Verwalter der Malse dlne bestell. ins Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ do. Ao. 100 FI. 1 do. do.

d. 4e. 1878 JB2 5 1 8 .112 s10 z0 8 säps-Z.-Agte Pr. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7,100,00 b⸗

1/1. u.17,92,30 bz Saal-Un. 5 7 35,50. de. gar. Lit. H. 41 1/1. u. 7 102,75 b . -Unstrutbahn .v. 17 104,

1/1. u. 185,50 =b9 TMHtIas eeenn 8. 7. EELL1“ 889 sst.” 1 104,0hh, n

8

16/2.5.8 111,— 1 2 erras 1. 1171210,19 2e. T.ar.⸗ V H 1sga,h-Laipz. 1IL En.41 1/4‧1/10 9,90ℳ B . u. 1/7. 100, ürk.-Posener 56,00 bz G do. 11

100 Fr = 80 o o o&URS 1SIeS

1. 1. 1. 22 1.

00

22 2* 99 T

ÆA

EAEEESESSE

90 90 d5 d d5 00 00 00 02 00 1 d & FðRRʒRSʒRxRE

Z—

benden und ein Mito E ffolgen unter Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lt ihrer anntmachungen und Erlasse erfolgen⸗ 8 imn, Wernachen und Alles, mit Vorbehalt ihr⸗ vom Vorstande unterzeichnet Daners. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ efordert, in dem Vormittags 11 Uhr ö’ 9 8 und in der H re ist einget der Firma: liefern. 1 8 . 1 Ras g. dee g p eröffentli Crefeld. Als Marke ist eingetragen zu der d. inhe t denselben gleich⸗ tal III. 1 Treppe hoch Ackermann Fritz Ohlendorf, Uhr, für den von die nur Anzeige zu machen. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die ankdisconto: Berlin: f. Wechsel 4 ¼, f. Lombard 1/3. u. 1/9. 180,20 bz 8 Mecgek a A Bestellung 5 X%, Bremen: 3 ⅛½ %, Frankf. a. M. 3 ½ %, heu 8. 8 gieae e 1/4. u. 1/10. 87, 10 G Rumän. St.-Pr. . 8 g2 ,00 o do. do. do. 1/1. u. 1/7./198,40 bz 8 . 20295 1/4.u. 110./88, 25 twhbs Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 1 .S -8 8* -Oderb.)4 1/1. u. 17.8◻,— 11 0. 1/1. u. 1/7.103,90 bz

er Firma, werden chen)

imschen (Kornachers 3725,

Ge 88 auf den 6. Juli 1875 Petersburg 100 S. R. itigen Vorstandsmitgli. 8* 1 ha. 8 Die zeitigen s ch Meyer, Vorsitzender, meldung vom 22. Juni 1875, Vormittags halb zehn von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken sichen Stadtrichter Herrn Messow, anberaumten Warschau 100 S. R. —. [4 279,70 bz do. 4o0 de 1866 . scli 8 „of⸗Maag⸗Bitter bekannt unter ge 80 5. ie Masse Ansprüche 8 . der die 1 1 1 tender des Vorsitzenden, äl destillirten Boonekamp⸗of at- Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansy Beibehaltung dieses Verwalters oder ilh. Eilers, Rechnungsführer, der Devise „occidit, qui non serva- sgläubiger machen wollen werden 2r⸗ 4 jast ters, sowie even⸗ 3 Geld-Sorten un 1/4. u. 1/10. 99, 20 bz B Albrechtsbahn do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— als Konkursgläubig eines andern eeWe. Prb ö d Banknoten. do. Poln Schatzoblig. 1¼w. 710,68123 met. Rot 7 / u. 87,90 etw bz ussig-Teplitz.. 3 1“ 18 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 79,00 G

Ackermann Wilh E 1 . weiligen Verwal Köth sämmtlich in Ochtersum. Juni d. J. 1 J v bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem waltungsrathes abzugeben. 8 8 ed. pr. Stück. .. . . 20,53 0 Cgh8 Wahlprotokoll mit Statut vom 5. 1 1 1. 2 hnd dafür verlangten Vorrecht spätestens Allen, welche von dem Gemeinschu 12 dde apo 8es or pr. Stück 16,34 bz . III. Em. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. 39 8 —— S1 sbei vns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam ha Dn S-öSLgS do. Cert. A 1300 Fi 8 halb der gedachten Frist ang ben, nichts an denselben 3 8 hc. . A Z““ LTürkische Anleihe 1865

Der Aktuar. bW“ 1 6 8 unter Nr. 11 das A. 8 ber 1875, Vormittags 10 Uhr, h von dem Besitz der Gegenstände am 28. Septem zahlen, vielmehr von 3 einschtießlich einlösbar in Teiprig 8 8. 1869

8 (Unterschrift.) 6“ 1— zFenzlicht. Zeichen: an Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 1. September 187 . 8i Juni 1875.H 8 enen 1 . 1““ Prr. 1 dem obengenannten d enn ncgt oder Fer⸗ Verwalter der Masse Anzeige Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . 81,80; 8 4 6 —,;— Amtsgericht. Abtheilung V. 1 Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ zu machen, und Alles ni Vorbehelt E“ 1 esterreichische Backökon pr. 100 Fr. 183,75 7 vr Len⸗ vollgez. 3 1/4. u. 1/10./196 00 bz G ee elen. 8,87 örner. 4 inen. dahin zur Konkursmasse a 2 . 8 0. Silber en pr. 100 Fl. —,— (N. 4) Fi ose (10 Rhr) pr. Stück [39,5 otthardbd.. b 5 12 scenn Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Frenhrhaber nd andere mit denselben gleiche. do. Viersssaldes 8 100 L. —.,— Cesterreich. Podlbe08 Da, e,innn Kasch.-Oderb... 18 88 bA netenfalls mit der Verhandlung über den 8 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 280,70 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. u½bhbLLbau-Zittau .. Jüterbog. Bekangtmeechnceetseegiste unter . Akkord verfahren werden. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Fonds- und Staats-Paplere. Oest. 5 ¼proz. Säb. Pkdbr.5 1/1. u. 1⁷. CB. 9 8) Bei der i unsetm Gene seon Konsum Verein inter Nr. 12 das Zeichen: (Z ugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.n. 1/10./105,75 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Lüttich-Limburg Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft sol ender Vermerk und zwar als Stempel im Voden der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspräche 8 Staats-Anleihe .4 ½2 . ˖98 20 bb New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. n. 1/11. . Mainz-Ludwigsh. Vorwärts“ in Luckenmalde 9 Flaschen und in der Seitenwand der Flacons, bis zum 22. Oltober 1875 einschließlich als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 b do. Gold-Anleihes6 1/1. u. 1/7. Oberhess. St. gar. eingetragen worden:; des Direktors Brauns⸗ sowie als Signatur aller zur Versendüng festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 38 1⁄1. s134,50 bz G & New⸗Yersey 7 1/5. u. 1/11. Oest.-Franz. St.. In Folge Ausscheidens eGenossenschaft ist an gelangenden Kollis; ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 235,00 G Oest. Nordwestb.. dorf aus dim Vorstegenige stellvertretende irektor 13 das Zeichen; auf den 20. November 1875, Vormittags verlangten Vorrecht 1 Kur. u. Neum, Schuldr. 3 ½ , . 94,50 bz Demtsche Gr. Or..Fftdbr. 5 11. n.177 10I0e. 1o. . 8. G. dessen Stelle der bisherige Direktor, an Stelle unter Nr. Ue; r, bis zum 1. September 1875 einschließlich, Oder-Deichb.-Oblig... 471 1. u. 1/7.,101,50 8 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,,97,25 b; Reiech.-Prd. (4ů¼g.) 4 ½ Lecchancher August Hoch zum und swofs nagichersFlaschen und 4., Im Stadtzerichtsgebaͤude, Herie III. 1166 bei uns schriftlich 82 un Presoian chemneean ana e ;3 6*8 * 102 30G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u 7sg. 100,75 b ennnb Eür. 5 des ꝛc. Hage 1— 8 des 4 6 N Nr. 12, vor dem oben genannten Kon ächst zur Prüfung der sämmtlichen, w 9. „do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.95.7 1 Jask-Wyas... 5 ellvertretenden Direktor, dund ne Fnale zum Flacons und aller zu 3 Femnmen eer zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Segeaa zen angemeldeten Forderungen, sowie Rheinprovinz-Oblig.... .n. 1/7. 19 00 bz Hamb. Hyp. ö 1109 95,75 b; ““ I1q“” . Hoch der Kuc mahte so 8 der Vorstand he1as eehaf den dn Wlaschen und h 87 sgeladen werden, welche 1“ innerhalb nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vera ö1“ 171. n. 1/7.—,— Pfandbr. 5 1/1. u 1/7.1100,25 B eaü en 6,06 weiten Beisitze 1 3 r 8q Fristen angemeldet haben. spersonals auf 8. V. d. Ber ufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101, ordd. Grund-C.-Hyp.-A. Av. o, chweiz. Unionsb. 0 eeeeb e“ Nes,de Beansre hgscltge t Bern en Fäfemizns eeastr g. mn hen. e em Tu 8 S rtreter, den die 2„ vs⸗ 8 vschrift derselben und ihrer Anlagen beizufugen. Vo ag 1 1/1. u. 1/7. 106,00 B e. II. u. IV. rz. 110 k.a.177,101˙2 , 1. öst. (Lomb. 3 2) dem Cuchmacher Auguft Ieee 2; anweisungen und den Wegnet a jedes ein zelnen dsesb Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe v Landschaft. Central. - 17527 998300. do. III. 8. 105 19.2. 17 108,23 b Tarnen-Pmager.. 4 3) dem Tuchmacher Friedr⸗ Pancsern 8 vermittelst deren die Papierumhüllung i. ß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ 3 12 dem oben genannten Kommissar Kur- u. Neumärk 1 v. 1/7. [100,00 bz Vorarlberger 5 4) dem Tuchmacher EEb“ t. Glases durch Verklebung geschlossen wird; pößnt, nas ni,n Oese wohnhaften Bevoll⸗ gimrner ner. 1 do. neus 1 . u. 1/7. 86,40 b FPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I 1 8 192 8 Warsch.-Ter. bar 5 ½ —,— do. II. Em 5) dem Tuchmacher Wilhelm idt. unter Nr. 14 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Nach Abhaltung dieses ve 1ee geeis. do. 1/1. u. 1/7. 96,40 1 do. do. do. III. 1/1. u. 1/7.1101,20 bz G do Wien. 11 253,25 bz G Elisabeth-Westbahn 73 s lis mit der Verhandlung i 8 do. neue N4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10./100,40 b Fünfkirchen-Barcs gar. 1/4. u. 1/10.70,50 bz . 4 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 92,40 bz 1

1 Schmidt, 1 -

6) dem Tuchmacher August das Zeichen: 1 welchen es hier an Bekanntschaft 6 3 nwalde. Zeich 5 ö zu Sachwaltern vorgeschlagen die meten⸗ verfahren werden. 8 N. Brandenb. Credit 1/1. u. 1/7. 107,40 b,b

do. 28 1/1. u. 17. Blsenbahn-Prioritäts-Aktien und obligatlionen. do. gar. II. 1/1. u. 1/7. 89,50 bz 8

sämmtlich zu Luckenr 17. Juni und zwar in - chl den 1

zufolge Verfüsung vom 17. nr und 8 Se 5 hb gamwakte Riemann und die Justiz⸗Räthe Riem Zugleich ist zur 88 Forferungen der 8 b 28„ 100,50 w ““ e e eite F stpreussi 1 8

““ und Robert. 18 8 Konkursgläubiger noch eine zweite . 1u“] 1/1. u. 1/7. 102,80 bz 1 28 8 0.., do. gar. III. Em. 5 1/1. u.

= Berlin, den 22. Juni 1875., Civil bis zum 22. Oktober 1875 einschtielich,. 40. 1 19. n. 10. 100,50 b 8 I1“ v. 811/1. u. 7 756G de. de. gar. IV. Em. 1. 2 13. 89002

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. festaeseße und zur Prüfung auf 8 1 77. [102,10 G8 g N. Ie do. 1/1. u. 1/7 101,00 b-t k III Em 11. 8 17. e Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

8 e..... 7 85,60G ehles. Bodencr.-Pfndbr. 5 11/1. u. 1⁷,100,25 0 Pergisch-Märk. I. Ser. 1/1. n. 1/⁷.— 88

1 ten Frist angemeldeten For 6 8 19 1 u. 1 ,60 bz . 0. 1/1. u. 1

1 4 ½ 1/ 8 /7. 95,00 G II. . 4 1/1 99,25 et. bz B [Ischl-Ebensee 1

1

1

100 Ro. = 370 Rm.

SoUEAEERn

1/1. u. 1/7. 84,00G do. nene. . (5) 1/1. u. 1/7. 81,80 3B3 PBaltische (gar.) 3 1/6. u. /12. 70,30 1rbb1 Böh. West. (5 gar.)

95,00 bz do. (EFrsnrn P0⸗gn) 1/4. u. 1/10.

5 0.

1/1. u. 1/7. —,— PBrest-Grajewo.. 82) 9

1 u“ II. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. - r 8 do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79 69 35 8 Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 8 o. . C. q Rechte Oderufer... 19.* 17 1 Rheinische 1/1. u. 1/7. 888 FSe ,50 bz de. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 92, do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. Cobv⸗ do. do. v. 1865. .4 ¼ 1/4. n. 1/10. . 5 do. do. 1869,71u. 73 1/4. u. 1/10. . 1928 8688 do. do. v. 1874 5 [1/4. u. 1/10. 173,00 brcg Ehein-Nahe v. S gr. L. Em. 4 1/1. u. 1/7.103,30 b e 7300 do. gar. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 103,30 bz Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, 108,0hs h Thüringer I. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 93,25 G See 8 * 8. 8— 10l. 7 en . . .Serie. 6 . 1/7. 59,60 bz G do. IV. Serie. 171 8 15 do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.

J111,50 bz G do.é VI. Serie. 441/4.. 1/10 98.90 b2 G

““ (gar.) 5 1/5. u. 1/11.

,00 bz emnitz-Komotau 5 1/1. u. 51,

Werhe⸗ Dur-Bodenhach.. .. 2 . 49,25 bz do. neue. 4 53,25 bz ““

1S Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. 41, etwb G Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 5 kleine6 1/4.u. 1/10. Franz Jos. (gar.) 5

CSS co Seo

& Q 22

2400/66 80/00814

ρ.2 cScCOCS Senr

1/7,96,40bz3 cdo. unkdb. rückz. à 110 1/7.103,00 B 4o. do. do. 1

1 X. u.

Anu. 1 86,80 G do. do. doe. 1872,73,74

ingetragen zwar ufgedruckten Etiquettes und den deren Umhüllung

Unter Nr. 2129 Band H. Ses beas. schließenden Vignettes, sowie in einem Abdrucke auf 4 den 16. November 1875, Vormittags 10 Uhr do.

* 1 2 1

ister te eingetragen die Firma: Umhüllung befindlichen Geb⸗ 88 1 Firmenregisters 1 hen bel der in der Umhüllung ; 8 4880] Eröffnun 1 u“ 5

osa Gumbe . isung; [488 Konkurs⸗Erösfnung. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe 11““ Posensche, nene 4 1

mit dem Sitze zu Tragny und als deren Inhaberin weisung; Ucher das Vermögen der Fikrne Gebauer & ige 181 bandwe oben genannten Kom⸗ EEFöö

Rosa Gumbel, in Gütern getrennte Ehefrau .2 1“ Ri d 1, hier Sophienstraße Nr. 8, sowie über das missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Schlesische .3 ½ 1/1

Ludwig Daltroff, Kaufmann und Wirth, Beide in VV 18 Fenaivekmögen des Maschinenbauers Otto Gebauer, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb do. A. u. C. 4 1/1

Tragny wohnhaft. 1 1875 W - Levbiraftrage 17, und des Maschinenbauers ve einer der Fristen angemeldet Fe. 11X““ 2Ee.-. 8 neue 4 1/1

Meht, den 21; Juni 1875.1 dgerichts ver e rich Riedel, Elsasserstraße 4, ist durch Beschluß] Wer seine Anmeldung schriftlich, pr., rittersch. 1/

Der Sekretär asserichet chen I“ —6 3 am 22. Juni 1875, Nasfturtttags 8 24 eine Abschrift ver eana e ct b 8 2. 8 2

Kammer für Hand 6 4 nnfmännsche Konturs im abgekürzten Ber⸗ füͤgen. Jeder Gläubiger, ö.“ 8 o.

. 2 1“ ip 8 fah 1 d der Tag der Zahlungseinstel⸗ in Gerichtsbezirk wohnt, II““ do. II. Serie. 5 1/1

1 ahren eröffnet und der Tag . Herichtsbez hiesigen d b

. „April 1875 festgesetzt. eldung seiner Forderung einen am gen o. Neulandsch. 4 1/1. 94,80 B Em.

burg a./S. Bekanntmachung. unter Nr. 15 das auf dfmedn er Verwalter ist der Kaufmann Vemnewohnhasten Bevollmächtigten bestellen und zu d. 4S0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Div. pro 1873/1874 de. Düsseld. Ebf Pxior. 4 1/1. u. 1⁷.. o. Ostbahn gar...

zu Naumburs . ter Nr. 602 die Verschluß⸗ und resp. 8 , 8 escha en die Rechtsanwalte Justizräthe Schwarz, Posensche . 1/4.u.1 710. 96,60 bz erg. Märk. 3 1/1. 84,50 bz 2 o. II. Ser. . u. 1/7. —,— Lemberg- vernowitn ga

In unser Handelsregister ist unter Nr. 002 Bezeichnung mit⸗ S gefordert, in dem 1i 1875, Vormittags 11 Uhr, vorgeschagen Frecegt 8 Preussische 4 1/4.u. 1/10.,97,10 bz . 84, do. Nordb. Fr.-W.... .1/7. 103,30 bz B b e: E.

Ha telst Aufklebung. 8 auf den 7. Inli 1875, T b Simonson und S 8 Rhei . u. 1/10. 97. Berl.-Anhalt do. Buhr.-C.-K. GI. I. Ser. . gar. II. Em.

m 5 8 5 3 8 0 1 22 7 . ein. u. W h. 2 25 222 .* . . 8 Em

hee im Stadtgerichtzgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch. Berlin, den 22. Juni 1875. ng für Civilsachen. estph. .4 11/4.u. 1/10/99.,00 G 1/1u.7 [102,50 b, B sdo. do. II Ser. .17⁷. „b

Hugo Teuscher zu Weißenfel G 2 1 9 8 ss r Herrn 1“ S9 icht Abth Hannoversche 1 Berlin-Dresden 8 (5) 1/4 5 . 1

8 mann Hugo Teuscher hpokannt unter der Devise: szimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Königliches Stadtgericht, . 9 ““ /4. u. 1/10. 97,00 G 1/4 u 10/46,25 bz G do. .

und als. dches -LEE unn e Verfügung Occidit „qui non servat, Sermigerichts⸗Rath Kunau, anberaumten Termine Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. —— u 4 1/4. n. 1/10. 98,00 bz eS 3 0, 4 1/1.1 45,25 bz Berlin- III Ser. hev8 ehehehr.-Schles. Centralb.. fr.

m Weißenfeni 1875 392n Lrane wed awacnden vecmam. vünktlich zur hestimmten Stunde zu erscheinen und die eere⸗ 1/4.u.1/10,196 00 bz B-a-g.ah- ¹2 1/1. 182,75 bz do. .v. 11 1J do. do. II. Ser. Badische Anl. de 1866.471/1. a. 177. ea e, n 1/1. 67,00 B do. . u. 1/7 Hains. Lnawignhafan gar. 5

vom 21. Juni 1875 am nämlichen HT 1 über ihre Vorschläge zur Bestellung des 899 8 H. UNDERBERG-ALBREC; Erklärungen über ihre Vorschläg⸗ B [4898] kanntmachung. 8 ;1* I —.. 10 1 8 Be chung 40. Pr-Anl. de 186774 1/2. u. 1. 118,00etb B Ur Sohw. erib.“ 02 1Iu1 13,0obe B JBarüin⸗Gorlitzer. . w2 1/1. u. /7,1022906 Nersbahn 1. h4e. 41

n chung. 8 s definitiven Verwalters abzugeben. . über Fl. O Cöin-M Lit. B 000 Oest.-F. alte gar sSaarbrücken. Bekanntma 43 des Handels⸗ b am Rathhansc 3 e von den Gemeinschuldnern etwas achdem in dem Konkurse über das Ve 8 8 40. 35 Fl. Obligation 5 1 Auf Eeklarung wuede beutebelche die hen ge⸗ 1 in Fheinberg am Niederrhein. Allen, welche vo deren Sachen in Besitz de achdfabritanten Moritz Berger zu; do. St. Pisenb⸗-Anl. 5 13. 2enos Phe-TMgce.. 6 %⸗ 1/1. (100,25 8 Iis. 9.. vn. 67996 Lens 8 1 .1/9. . C.. u. .97, 0. Ergänzungsnetz gar. 3

chafts⸗ an Geld, Papieren oder an zache e des Tuchf 88 1 aae n (Gesellschafts.) Zandelsgefenschaft unter der Firma oder welche ihnen etwas ver. Gemeinschuldner die Schliesung e do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96,40 B do. Lit. B. (5) . [102,00 z Berlin-Hamburg. J. Em./4 1/1. u. 1/7.—,— Oesterr.-Franz. Staatsb. 3

1 8 2 2 /1 /1 /1

7. . 96,00 G FPr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 7.

—“

8 1.

1. u. 1/7/84,40 bZ Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5.,n.1

1. u. 1/7. 84,40 bz gr. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 15 1¹ʃ11 s .1/7. 77,00 Livorno 1/1. u. 1/7. 2 1 98,90 ks 1/4.u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

15/4. u. 10.

1/4. u. 1/10.

1/5. u. 1/11.

1/2.,1 19

1/4 u. 1/10.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9.

1/5.u. /11.

1/5.n. 1,/11.

1/5. u. 1/11.

1/5. u. 1/11.

1102,50 b Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7., 101,00 bb3 77. 94,80 bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1 gor,00. PPöäS 1 8 i 1

2

1

2

94.50 G 1 N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 101

86,20 G HMecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1n.17. 103,8998

begerS do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.u. 1/7. 96,25 G

95,50 b †† Sadaeat,cdaBod Cr.Pibr. 5 1/5.u.1/11. 102,00 G6 0.

2 835 9 Pilsen-Priesen.. ... do. rz. 110 4 ½,1/5. u. 1/11./98 50 bz sdo. VII. Ser. .. 5‧1/1. u. 17710: Raab-Graz (Präm.-Anl. do. Aach.-Düsseld. I. Emn. 4 1/1. u.

1

1

1/7. 95,80 bz 1/7. 95,50 bz B 102,00 B 1 1

1 8 1. u. 1/7. 88,75 bz G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

1 1

. . . . . . . . .

106,60 B GDie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Ungar. Nordostbahn gar.

u

u

U.

U.

uU

U

U.

u

Lu.

U

d

u

u

H

unserm u U.

U.

9 .2101 44

lofo.

82 8 8 PFSISEEREnRn

Rentenbri

K. K. Hoflieferant. m haben 6 S löschte o Pach⸗ . Sitze in Saarbrücken ein⸗ 8 C I oder Gewahrse b geb n dieselben Nichts zu hat, so ist zur Erörterung über die timm⸗ Bayersche Präm.-Anleih Cuxh.-Sta 0 Sa, Es; ff H dedem Sitze in Saarbrücken liches Handelsgericht zu Crefeld. ulden, wird aufgegeben, an beantragt hat, .⸗n . Anleihe 4 1/6. 119,25 G . do II. Em II. Em Ihe stehe vermerkt, daß 8 b sigesellschaft 8 bch Hegecichts⸗Sctretär⸗ schulden, en vpe⸗ vielmehr von dem Besitz der beechesns, zer Fonkursgläudiget deren Sünnrnge⸗ v 8 ässe n s 5 Ir. Stück 74,60 bz Se; 9 9 14'10 do. III. Em. 8 / 104 50 C gr. f. E aireth. m. . 1 erme jcbder 8 25 8 Fnsb 6 tände spätesten en in Anseh der Rich 3 1 Bremer Court.-Anleihe .u. 1/7. 101,50 B H . 8 „10 7 B.-Potsd.-Ma . 25 8 . „N N ., f Ludwig Zir, 885 8218 Lichta worden ist 1e. Geif zum 1. September 1875 veragehe 8 dütchn eder erst 8 ien iisg e. ““ de 18744 6 84 vHi. S. 9 e⸗ . 1re6.n 8025 R 1eennn ans. 2 7 8 S 18 eehe 1 prüf 2 .Pr.-Antheil †1/4. u. /10. 107,30 . II. 77. [17, r⸗ C... 90, 2 Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. wig 3 M A F ch nich Cöln-Mind. Pr.-An 2 1) / bz Märkisch-Posener do Lt. D.. 77. 98,25 B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 75,40 bz

nachträglich zum Liqui Verwalter der dem Gericht oder dem erwalte 1 1

halt ihrer et-&f D 20, 1 . und Alles, mit Vorbeh ein Termin essauer St.-Pr.-Anleihe 3 119,75 bz G Mgdeb.-Halberst. 50 bz do. P 97,50 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./75,40 bz

Der Landgerichts⸗Sekretär. zeige zu machen, 1— S8 8 Vormittags 10 Uhr, 1/4. . 1 ‚ebendahin zur Konkursmasse a den 5. Juli 1875, Vormittags 10 Uyr Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. e.

Koster. 84898 Kaufmann Herr Conradi ist in dem Fe-as zuliesern. 1-h. andere mit . 58 Kommissar, Kreisgerichts Rath, Nicolai Ine 40. av. II. Abtheil. 5 11 8 17 189002. Fes.v 3

r Königlichen kurse über das Vermögen des Albumfabrikanten gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner] Terminszimmer Nr. 17 anberaumt. m mhegm Fn⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,80 bz G hünsh eann gar.

schwelm. Handelsregister de un Christoph Friedrich Kresse zum defini⸗ in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen ar Hamb,. 50 Thl.-Lo se p. St. 1/3. Freisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Fohann Christoph sf haben von den in ig 1— 87à en haben, werden hiervon in Lübecker Prüim Anbchozt 141188tez 111,95 Naaöh-Mear ger 3* gar.

1 z ister üt b 5 Nr. kiven Verwalter der Masse bestellt worden⸗ Anzeige zu machen. emeldet oder bestritt 1.“ In unser Gesellschafisregister st bei per eh M. Berlin, den 17. Juni 1875. un ne i. gnigen, welche an die Masse Ansprüche Feuntniß gesetzt. 1 2 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 34 1/1. u. 1/7. 88,60 bz Oberschl. A.C,u D „S X. la ingetragen . rdert, ihre Ansprüche, d en mb⸗ * 1 do. .-Pfdbr. 1/2. 106 25 g Fexe zu Milspe am 19. Juni 1875 Folgendes eingetrag [48 Veroöben des Chns⸗ eufzehaeng sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Der Kommissar des Konkurses. Oldenburger Loose.. 13 1³. 132,50 B do. Lit. E. junge FFne Amerik., rückz. 1881 4 6 1/1. u. 1/7. 104,30 G Ostpr. Südbahn . *ℳ

79] 8 worden: 1 1 Zu dem Konkurse über das 3 ätestens ch Dicke ist am 15. Fabrikanten Thomas Hearn Vorrecht spätesten g 8 - und Wasseranlagen⸗Fabrikanten Thomas bis zum 1. September 1875 einschließlich 48951 Hetauntenaegna Vermögen des c.o. do. 1882 gk 8 8 1/5. n. 1/11. BOderufer- Bahn 1 einische ...

Der Gesellschafter Heinri 8 z der Gesellschaft ausgetreten. 1 nten, Kee,87 ,. 8* 6 b bcs 2 jor 40444 A 8 32 . 8 .U. 90,

Der Termin zur Prüfung dieser For balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Rechtsanwalt Schulze, hier, zum definitiben Be⸗ d. 8. 8 ae üühe 5

Eaüin

A

68,00 bz G 6 do E“ Berlin-Stettiner I. Em. 88 de. II. Em. gar. 3 ½ 88 968 do. III. Em. gar. 3 ½ 8 de. IV. Em. v. St. gar 75 bz do. VI. Em. do. 138,25 bz do. VII. Em. do 126,75 B Braunschweigische .

180 50. G 2.

1/1. [42,00 bz do Li

8 t. ö5 108,00 bz B Cöln-Crefelder.. 4 8 1 /11. —,— *) Cöln-Mindener I. Em

1/4 u1093,25 bz G 11 N 0 1/1. [16,75 bz G 8

4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7. 101,10 G 7 ½ 1/1. [114,10 bz (5) 1/3. [105,50 G 4 1/1. 88,50 B

1

Saarbrücken, den 22. Juni 1875, Konkurse. —,— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 3

1 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 110, 87510 1/4. u. 1/10. [92,75 bz gr. f. do. de. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 92,75 bz do. Lb.-Bons, v. 1875 ) 1 6 1/1. u. 1/7. 103,25 8 sdo. do. v. 1876 s 6 1/4.u. 1/10,92,75 B do. do. v. 1877 86 1/4. u. 1/10. 99,00 G do. do. v. 1878 6 1/1. u. 1/7. 96,75 G E. F. [do. do. Oblig. 5 1/1. u. 1/7. —,— —,— [Baltische 1/1. u. 1/7. [95,50 G kl. f. Brest-Grajero 5 1/4. u. 1/10. 94,00 B Charkew-Asow. gar. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. in & à 20,40, gar. 5 .5 5 5

,— AS

80 228n do do Æ ,

—,— —,—

EEEEEE

802,—

22

—S 1.

1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar 1/1. u. 1/7. 106,00 G Jelez-Orel gar. Sb . 1/1. u. 1/7. [92,00 G Jelez-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10. —,— Koslow-Woronesch gar. 5 1/4. u. 1/10. 1100,50 G do. Obligat.

1/4. u. 1/10. 92,30 bz Kursk-Charkow gar.. 1/1. u. 1/7. 91,00 G K.-Chark.-Assow Obl..

do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg.-Posen. gar. Thüringer Litt. A.

O &⸗ + œ

Comp.“ geändert. aug melgh. 5, B ittags 10 Uhr 7 derung ist au am 29. September 1875, Vormittags „walter ernannt. 3 do. do. 1885 8 6 1/1 2˙4 Zeichen⸗Register. n 2 10. Jhalt0s, 1eern naas B1. neoc, in Staztgerichesgebände, Portell1, 1edncsheno. Oherche ben eeishercht. 3. Abtheiune. aae. Penas dega’s 13.88 11 8952 e⸗ ändischen Zeichen werden unter Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar vüchanpüͤntilich bh. bestimmten Stunde zu Fichechen 8 3 18 ö“ 0 2 g * 8 5 8 2 ¼ u. 1 5 /11 . neue 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ (4856] den Buchhändler Carl Wilhelm do. Silber - Rente hrve’öh. 67,90 et ba G de. Lit. B. (gar.)

8n .7231 veröffentlicht.) Fnberaumt, wovon die Glaͤubiger, welche ihre For⸗ 8 un dahier, früher in HOeonterr. 250 Fl. 1854/4 —,— do. Lit. C. (gar. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Ki ust Lindemann dahie do. Rrosir 100. 1858 pro Staek 557,J⸗ B weim ⸗Gers (Lar) (a8 69n) 41 1,/17 10050ctbe n; XX“

4 z 6 n. j marmem. Als Marke ist eingetragen keim 19, de Bedl angemelget bani W Se netensulls mit der Verhandlung über den —Das gegen i unter Nr. 14]/ Berlin, den 18. üͤr Civilsachen. Akkord verfahren werden. Hermann Aug st hurch 1 für Civilsachen. tete Konkursverfahren ist durch öIö“ 8 1/1 u. 7. 62,00 bz . 1/4. u. 1/10. 93,00 bz do. kleine .. 28. v. Mts. Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 116,75 b gs; . 5 [1/4. u. 1/10. 92,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int.

P 2102186 Huf.

IeüGREEEIIEEESEREn

98

I ichte in Barme icht. Abtbei . 90-üvan niglichen Handelsgerichte in v,v Königliches Stadtgericht. Abtbeilun Zugleich ist ur Anmeldung der Forderungen der Crefeld, eingelei H Alte M. äs u der Firma „Carl Rottsieper“ in iftar des Konkurste. Zugleich ist zur 8 refeld, e veraleichsbescheid vom Rj 5 s G Der Kommiss weite Frist rechtskräftigen Vergleichsbesche seines do. do. FeeaeWeßs Stück304,00 etb B *) abg. 114,00 bz 40 x+ 105,30bç9.. mo. veeF sI. v.17. 8 0. do. II. Em. 4 F. u. 1/7. /—, lklsMosco-Smolens gar. .

**½ äubi 1b Anmeldung vom 21. Juni * F Konkursgläubiger noch eine idar in die V Remscheid, nach 9 T.* 875 einschließlich beendigt und der Kridar in die Verwaltung Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 77,20 etba G 8 b. do. de. III. gar. Mgd.-Hbst. 7 Orel-Griasy .. ...

1 pro Stück171,00 B Angerm.-S. St-Pr. (6) 1/1. —,— Märkisch-Posener 5 1

1 1 2 1 1

u. u. u. 1 u. u.

2 8

1 , A A. und zur Prüfung aller in ns

Eisenwaaren, das Zeichen: 5 Eri festgesetzt, B Prüfvnlingen ein Termin auf Inhesens, am 21. Jun 1876. 8 . welches auf der Waare durch Einschlagen und auf [4882] Konkurs⸗Eröffunng. Fisas Fuit Fhen- en F 5. Borez ags 15 nhr Königliches Amtsgericht. e. Schatz-Scheine 6 1/6.u. /12./94,75 b G Berl. Dresd. St. Pr. (5) 0) 1/16. 9175 b G UMagdeb. Halberzirdfer 8 14 ebn. 1 . 8 rta .“ 2 8 2 8 8 81 8 * 9 ¹ 8 *.„

er Handelsgerichts⸗Sekretär. Ludwig Steinthal Rosenthalerstraße Be. Zimmer Nr. 12, vor d 8 do. do. II. Em. 6 1/2. u. 1/8. 93,90 üz Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) 1/1. 31, 25 bz 40 von 187 1 z Se

Daners. am 22. Juni 1875, Nachmittaags 1 Uhr, durch Be⸗ wichem sämmtliche Gläubiger vorgeladen] Berlin: Verlag der Erxbedilion (Kessel.) 0]0 ur. eg, eeeeee

1 1 Wilmanns, Stadtrichter. ober 1875 Morgens 11 Uhr für Stahl⸗ und * dis zum 22. Hrt rjinnerhalb der zweiten Vermögens wieder eingesetzt worden. do. Loose 8 V1 1 22 6 8 . November 1875, Vormittags 10 Uhr, Kön 40. do. klei 8 8 ) der angebracht wird. Ueber das Vermögen des Fcstezerz Uhilivh vn Stadtgerichtsgeb änbe, eine [8 8 1/6. u. 1/12. 95,00 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. s84,50 B do. von 1865 9 77. 98,00 B In em obengenannten Kommissar an, Redacteur: F. Prehm. do. do. Keine. ..2 6 1/2. u. 1/8/03,90 bz Hal. Sor.⸗C 1 8 EE““ e⸗ deraumt, zu we 1“ 111“*“ 171. [27,90 bz Magdeburg-Wittenberge 11. 7 5,55 40 H. Em

88 Frei-e. im König⸗ er kaufmännische Konkurs im abge⸗ en innerhalb einer der 8 1 nhen Ponden 6 eSe FS. hein Fenig. 82 Perzugren eröffnet und der Tag der werzen B 1 8 v1““ Druck: W. Elsner. 8 . .„.„„1u11*“*“— ah instellung auf 1 3 8 8 der Firma: b 8