[4926306 b
8 1 8 1
14ss Pzis hverein. gader h
ufolge der im Reichsmünzgesetze vom 9. Juli 1973 Art. 18 und im Reichsgesetze vom 21. Dezember 1874 Art. II. §. 3, die Ausgabe von Bank⸗ Oldenburgischen Landes 1 8
noten 195. vorgeschriebenen und unter Beachtung der im §. 9 unserer Statuten ent altenen Bestimmungen werden hierdurch die auf 100 Thaler lau⸗ per 88 L2 1875. u““ 66“ 8 etiva.
i unseres Vereines eingerufen. 1 Rage daher die Inhaber dieser Hundertthaler⸗Noten auf, dieselben von jetzt ab und längstens Metalbbestand “ bis zum 31. Dezember 1875 8 8 8 Reichskassenscheine .“ 6 0 4
der Markwährung zu präsentiren, und echh Noten anderer Banken m29836 N 1747.
10,514,691. Nehg
1 G z Geld oder zum Umtausch gegen Noten er Casse nach ihrer Wahl entweder zur Einlösung gegen baare G 3 sch geg waͤhrung zu rafent e gaunn⸗ 3 Fotzn.
ich darauf aufmerksam, daß die innerhalb der bestimmten Frist nicht eingelieferten undertthaler⸗Noten Zecbleen, Ge 1““ “ 9,862 550 —,,4—————————————— — ombardforderungen .. . . . . ,962,290. Der Inhalt dieser Beilage, in w ie im — ————————ꝛ—x::-’—— 8 1 e, 8 5
e“ 1,928,236. einem S.segteret e Vage in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
snden, den 12. Juni 1875. iger Cassenvereins. Die Direktion des Leipziger Cassenvereins. Sonstige Activa 1,993,250. 8 C t 1 , vv entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „9)
Der Aufsichtsrath des Leipz 8. Seraenbiaen W. Seyfferth, V ender. Lünnermann, .He 8 ““ 3,000,000. . Serfrerth, Vorsibzen Direktor.“ Bevollmächtigter. Lhreah agvaek “ 1299099. . 8 8 . . . * . . . . 2 0 9 8 Das Cent 1⸗H d ” „R ü v [4915] Uebersicht saskanfende Noten 5,855,130 nd Ausl ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A 1 h111A1AXAX*X“ des, sowie durch Carl Heymanns V. ch alle Post⸗Anstalten des In⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das D int i ägli der Magdeburger Privatbank. Senstige täslich fälige Verbindlich. pmanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abon⸗ f8 nelFenchersdie ha Ffnn es. s ach, Femem. .. r M g g P 9 . „ 1,178,983. chhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, 1“ Insertivn 5 1 der 88 12 Drasze 80, h. “ Rämincen püen 80 8
Aetiva. 1A“ . An Fhüazigmesfrist gebpnbene Wes. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗
üringische Eisenbahn hur nn . Metallbestand. .. .. .. ℳ 979,165. An Wlichkei 3 . 864 1412 1“ 18 ichs⸗K “ “ bindlichkeiten.. .. 8 .12,135,040. thum Anhalt werden Dienstags unt — en. n 3 . ““ Hhea se Söeteng f des Gesen Uschene Sisens “ ““ ds deschah Bank b Pr130a. Sonstige Passiaa . . 292,186. wöchentlich, die letzteren; denal l111114*“ Se gkasenuafnaene gien e 8 khen 8 s ir der 1 1 1115654“ 7119,730. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Entschei ; — veen dep en. “ 3 . 1 b. J. dittags 12 Uhr Lombard⸗Forderungen 8 916,540. 1 utscheidungen rheinischer und elsaß⸗lothrin⸗ b . “ 13 Jul D „ M g h safz⸗loth ruflichen und durch das eintretende Falliment des Breslau. Bekauntmachung. in Firma Georg Schickedanz, die Hauptagentur
ter begebenen, im Inlande zahlba-
““ 60,355. gischer Gerichte. A 8 ¹
Is Bellevue zu Halle a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ 1I1“ 19,796. ren Wggö868591-. 100. I EEE11 nach Auf⸗ Astenenten, Abschenden 6J at, s h. In unser Firmenregister ist Nr. 4008 die Firma: V für die freie Stadt Lübeck und deren Gebiet Passiva. 8 ndelsgesellschaft ist verschieden von Personen, das von keiner Partei einseitig wieder und als deren Zcaßse 8 üeahas Gustav Lam V des ragen nerden
im Saale des Gartenloka
Ver ammlun eingeladen. 11.“ 3,000,000. ip . . ss ; 1 dem des Fallimentsverfahrens. L 6 1
1 s 8-. hr⸗g. der Tagesordnung sind: — Ferrdrcns 1“ 1589,881. Lei ziger Ka enverein. schieht im Interesse der Eilechenen ö kann. U. dess. G. 21. 1. 74. bert hier, heute eingetragen worden. Lübeck, 58 21. Juni 1875. u“
. Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, Umlaufende Noten 2,054,130. Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Juni 1875. . der Gesellschafter. Nach Beendigung des Falliments 9) Ein Accreditiv enthält Breslau, den 21. Inni 1875. Inr 8 F ger cht einer Handelsgesellschaft durch Konkordat hat die auftrag an den Affinnate und drück Facenas⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. (H. 01420 b.) 1 “
1) Rane 85 4 etol sde des h“ at. jedoch wieder wählbaren Herren: “ Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 4923 va. 9 Kommerzien⸗Rath Stürcke aus Erfurt, Appellationsgerichts Pröͤsüdent dafi96, 8 ch “ 12,172. L2ates Geld.. . ℳ 1,145,147. noch nicht erfolgte Versilberung der Masse und Aus⸗ pflichtung des Ausstellers resp. Assignaten gegen d von Egloffstein aus Eisenach, Banquier Röder aus Leipzig, Justiz: Depositen mit, zweimonatlicher Reichskassenscheine... 8 7,300. 1 Fshasede aseglg der Gesellschafter mit Ausschluß des Assignatar aus, noch viel derieen bildes 68 88 Breslau. Bekanutmachung. Neuhaldensleben. Bekanntmachung Rath Panse aus Erfurt; br 1874, welcher vom 29. Iuni cr. ab bei Kündigungsfrist. . 508,310. Sächsische Kassenscheine 31,200. —. n⸗ Leftate böö1 heilungsverfahrens im Träger eines Forderungsrechtes selbst. Es kann also lö In unser Firmenregister ist bei Nr. 3914 das Er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 137 die 2) 1 böö “ Acbe tme er vo . . Senstigs Hesschs 1116“ 114,163. 588 “ 1 Fi.e —. deicn batinasvefabrens, nach 88 Bestim⸗ auch durch dessen Indossirung der Indossatar keine “ Paul Hein hier, heute ein⸗ Firma „J. Frohböse“ zu Neuhaldensleben und als allen Billet⸗Expedi bs 1 ini vent. Verbindlichkeiten aus weiter Figene Noten . . . . . :900. 8 2133 Hgb. u. ff. zu erfolgen. U. . — 8 4 1d Inhab 3) der zur vorjährigen General⸗ verspätet angemeldete r Sel begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselbestände ... . 3,961,834. A.⸗G. Cöln 20. 12. 72. Rh. Archiv Bd. 58 S. 3. hernn axh- ne seng Angft ler, 21 b. er- Breslau, den 21. Juni 1875. ““ e Aktionäre auf Herstellung eines Schienengeleises vom Bahnhofe Naumburg vdi vIs66 111,364. Lombardbestände .. . 1,842,470. 2) Ein Gestuschafter als Liquidator kann gegen 1114“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. RNeuhaldensleben, den 19. Juni 1875 der Saale einzurichtenden den 23. Juni 1875. 283,663. seinen Mitgesellschafter und Mitliquidator nicht ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheitung
zu einer in der Nähe der Groß⸗Jena'schen Fähre an Magdeburg, Effektenbestände . . . 8 F. Han Regi vJ 8 mn bEFiin. und Ausladestelle. 1 Miagveburger Privatbank. Sonstige Aktiven ... 429,861. —. langen, daß ihm die Einsicht der Bücher durch einen Pandels⸗Register. Sr unfe⸗ Ges Jicharn Ks rris. bei N 839 d lsre b esellschaftsregister ist bei Nr. 839 die Posen. Handelsregister.
Jeder Aktionär, der an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich nach Ma gabe de la Croix. Humbert. Passiva. Bevollmächtigten gestattet werde, d S 6 “
des §. 27 des Statuts und 29 des Statutennachtrages bezuglich der Gotha⸗Leinefelder 89* 1 QAktien⸗Kapital.. . . ℳ 3,000,000. —. Rechte und Verbindlichkeiten der Gesellschafter sind SigSnn iali Handelsregister offene Handelsgesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 1590 di
ö durch deren Hin oder durch deren Anmeldung und Vorzeigung bei unserer Haupt⸗ E’ Privat⸗Actien⸗Vanl. ““ ““ 2999,928. 30. staffe enen Bügstge beicer kann , wSeseg. Felhigen as Fflzerze Cenrnig n fant 8 ö Felgengech, nsczaft ö sasung: hesen urdls deten znhaber der Fgaufmunm
kasse hier gegen entsprechende Bescheinigung zu legitimiren. 1 1 21 atus am 23. Jun . Sonstige Passiven . . . . . 77,381. 45. „2. 72. 1. c. S. 217. r der hierselbst unter der Firma: legt worden; “ 8
fseh Vegen die Hinterlegungs⸗ und Anmeldebescheinigungen — (mit den Anmeldebescheinigungen find Activa. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 3) Von mehreren gerichtlich ernannten Liqui⸗ 1. Mai 1 Rammelt & Bolte heut eingetragen worden. 1 b-Ih Pese eingefbagen worden. die angemeldeten Aktien selbst am Cage 8 v Biedet gfrscdetseen 2* von dem Legi⸗ Fhetsctestins 1““ 8 ℳ 1 45. 8 82 88* für sich allein Klage am. 1. Maf. 187a ehet derentzhaantenhe 80 g . den 88 Juni 1875. 3 Königliches Kreisgericht imations⸗ intritt in das Versammlungslokal verabfo erden. eichs⸗Cassenscheine ... „ d 4 gen einen uldner de 1 bkal: Genthinerstraße 32% königliches tgericht. 2 8
ö Merenn bte, Fan aösen 8 alsbald nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗ Noten Gaslenscgnten 8 8 314,532 28 2 Feieziges Sassentdeseine 8 Unstatthaftigkeit einer sscheegdenic elch de⸗ sind: vinand “ “ ; .
legungsscheine von der Hauptkasse abzuholen. ve keat Wechselbestand . . . 9,260,881 [4945) Lübecker Priv at⸗Bank. 1 durch gedeckt, daß dieselbe zugleich mit gegen den ö gs est Bekanntmachung. Zeichen⸗Register.
Zur Ausübung des Wahl⸗ und Stimmrechts in der General⸗Versammlung sind nur die leg Lombardforderungen. 859,500 w . Mitliquidator gerichtet wurde, und dieser die Ent⸗ Bei d unser Firmenregister ist a. bei Nr. 3244 der di “ 8
timirten Besitzer der alten Stammaktien — nicht auch die der Aktien Litt. B. — befugt, weshalb Effecten⸗Bestand 483,270 Stand am 23. Juni 1875. PFeicdind dem Ermessen des Gerichts anheimstellt Beide zu Berlin. Uebergang der Firma N. Immerwahr durch Ver⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter igung freie Fahrt nach dem Sonstige Activa . „ 299,268 ihe ddecth Activa. 82 efh G. g 3. 74 1. c. S. 254. 8 N.Setel ken. 88 unser Gesensschaftsregister unter 1 Kaufmann Leopold Immerwahr zu Leipzig veröffentlicht.)
Fealbeftaantd. . . . . . . (6(6 1 ö“ ie Bestimmung des Art. 349 H. ragen worden. reslau un Barmen. Als 8 8 2 11,365. G wonach die Klagen gegen den EE1 1 ½ Feser, Neh. Snee
Berlin, Freitag, den 25. Juni 1875
Verschiedene Bekanntmachungen.
(Branche: Holz⸗, Torf⸗ und Kohlenhandlung.) b. unter Nr. 4007 die Firma „N. Immerwahr“ Königlichen Handelsgerichte i n 1 8 „ N. 3 n 8 180,834. Mängel in 6 Monaten seit der Ablieferung an und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Keeneh e, has vaertche een Sasrrese ge 1 529,502. 2 den Käufer verjähren, ist auf die Fälle zu beschrän⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8820 die Firma: Immerwahr hier, heute eingetragen worden. Anmeldung vom 18. Juni 1875, Morgens 9 Uhr 116“ 4,518,409. 1 ken, in welchen es sich um Mängel oder Fehler der H. Rosanes Breslan, den 21. Juni 1875. 270 Minuten, für Stahl und Stahl⸗ und Eisen⸗ . 1““ 743,677 Lombardforderungen 1,373,039. gekauften und gelieferten Sachen handelt, und findet und als deren Inhaber Heinrich Rosanes hier Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. waaren: “ Die Direktion Verzinsliche Depositen⸗Capitalien . „ 4,938,660 Effekten.. 6 V 292,954. 47. keine Anwendung in dem Falle, wenn der Verkäufer (jetziges Geschäftslokal: Klosterstraße 55/57) S.EehssUhvssageSch 1b 1u6“ “ 1 Sonstige Passiiau. „ 93,754 Sonstige Aktiva . . . . 94,436. 75. eine andere Sache oder Waare liefert, als er eingetragen worden. ö“ 3 1 — Passiva. verkauft hat. — Bei dem Verkaufe einer Quantität (Branche: Kommissionsgeschäft.) 8 Die Firn E. anntmachung. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei- Grundkapital. ℳ u“ 8 — von Waaren einer gewissen Gattung ist das Objekt Gel registers 1rist 8 He. Tö - /792. 30. 1 durch die bedungene Gattung bestimmt. Wird eine elöscht ist: 8 Bertha Fischer, geb. Welke, übergegangen. 5 29 „
auch nur den Ersteren gegen Vorweis der Hinterlegungs⸗ oder Anmeldebeschein t. “ Fech ansangtoe und 8 am Tage der Versammlung gewährt wird. Welche Züge hierzu benutzt Passiva.
werden dürfen, wird durch besondere Anschäge auf den Stationen bekannt gemacht werden. Grundcapittal. . .. . ℳ 3,000,000] Reichskassenscheine... Dritte Personen können nur T 750,000 ũNoten anderer anken.
dann die Legitimation für Aktionäre und deren Vertretung in der Reservefonds . . . . . . . . .„ — oten ander General⸗Versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie selbst Aktion re sind Umlaufende Noten. . . 2,526,790 Täglich fällige Guthaben und sich als solche legitimiren. Sonstige täglich fällige Verbindlichkei⸗ Wechsel 1“ Erfurt, den 19. Juni 1875.
.
an a a a 2
geher⸗ 4914 Wochen⸗Uebersicht. b h älli 1.“ 146891 Schulvorsteher⸗Stelle. d 189 Städtischen Bank zu Breslan b begebenen4907 Gö .“ ielers rsda ganf . 8 2,238,350. Waare geliefert, die zu einer and Gatt Firmenregister Nr. 6601: äß i Die Anstellung eines Vorstehers (Directors) für am 23. Juni 1879. Lags (Giro⸗Guthaben verzinslich 3,319,608. 69. der vertragsmäßigen zehort so die Firma: Jofeph rank. nbbee wheelh. Iens ö. echn die Mealschule in der Altstadt wird, anf den Aetiva. Metallbestand: 1,022,711 ℳ 20 ₰. b““ 1661,831. 42. anderes Hbielt als das verk⸗ 89 es eben ein Berlin, den 24. Juni 18 16 mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhabe⸗ 1eApril 1876 beabsichtigt. Die Anstalt ist eine Bestand an Reichskassenscheinen: 4255 ℳ Be⸗ [49277 UNebersicht Sonstige Passiva⸗ 5,651. 08. 8 wird. Es ist eine bhatsächliche vin e 22 söethn Känigliches Stadtgericht .““ z Aögüt, shge Bünmit sebengäbrigem Gusus. semd, on Noten anderer Bagte, 180,190 ℳℳ09 der Provin ial⸗Aktien⸗Bank 1 681 G.0 RNFeza Ee ine hhetrsacnic, Rn ehern Filet- aälthesams für Givcsage getser h.0 87 ns Rechlsder Stelle ist ein Einkommen von ℳ 5300. stend, 147,9389 ℳ 04 ₰3. Lombard: 3,133,300 ℳ. er zlül⸗ . Weiter begebene Wechsel 13,509 ℳ 33 ₰. seefahs an eee bbe 1““ 11“ mit zweimaligen, nach je 5. Jahren eintretenden Effekten 738,478 ℳ 62 ₰. Sonstige Aktiva: vakat. des Großherz ogthums Posen - JEE““ 8 2 dags tung fe. oder den Kaufmann Richard Julius Fischer zu Berlin Alterszulagen von ℳ 350. verbunden. 1 Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ Reserve⸗ 23 F ni 1875 C omm erz-Bank in Lüb e ck G I dess G. 27. 1. 73. 1. en 88 mangel handelt. Brandenburg. Bekanntmachung. als Prokuristen der Handlung F. Fischer zu Brom⸗ Bewerber wollen ihre Meldungsgesuche unter Fonds: 594,063 ℳ Banknoten im Umlauf: am 9 8 89 2 1 „ 8 2 8 5) Her Käufer welcher die em Ie nnser Fiemenregistet dft Fette inoennn8. bern eg ge oheh. Proturtn iit h. e hen Beifügung der erforderlichen Nachweise vor dem 2,920,900 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten; Depositen⸗ LEDW 964,950 status am 23. Juni 1875. als nicht 4 ermähßt die arpfonene aane worden: “ Nr. 107 unseres Prokurenregisters die dem Kauf⸗ 1. August d. J. an die hiefige Regierungs⸗ kapitalien auf tägliche bis Ztägige Kuͤndigung: 1) Metallbestand. . ℳ 8 Activa. [4920] besserer Waare verlangt Vit icht 1e ieeaEeen; Bei Nr. 192 (F. L. Nordhausen). Das der S Conrad Friedrich Fischer, iu Bromberg, von 1“ Ce ke emsenden. C1114 Aögzichedigungsfrist gebundene Ver⸗ 2) Bestands nn, Preußschic -o Verkäufer zu dieser de. g nhehiee. W8 ee ae “ 88 Wittwe Nord, nun Inhaheran uiI 6 “ 5. 5. Brem. Nr. 45.) bindlichkeiten: 2,5 8 vei 21 2 8 8 in Meta . 307,531. 49 88 ; 4 ꝛegangen, und daher hi ö ung F. Fischer, der verwi t Bremen, den 15. Juni 1875. (Ag. Br 5.) bindlichkeiten: 2,594,063 ℳ Sonstige Passiva scheinen I „ Reichs- 1 sich fün seine entnen.. Schadensersatzforderung wegen (vergl. Nr. 572 de⸗ EE“ “ gebe anb, zu Heneheheee erhente GIE1“ c. unter Nr. 152 das Zeichen: ichterfüllung des Kanufvertrags zu sichern, ein Nr. 572 (früher Nr. 192). Die verwittwete tragen worden zufolge Verfügung vom 21. Juni
Das Scholarchat. I“ indlichkei 3) Bestand an Nofen anderer Banken 8,960 . . eiter begebenen, 3) Bestand an Noten ander ;960. Kassen- 3 . tncventuele efindi Bhachsela: * 4 s 22 67 ₰. 4) — an Wechseln . . . . 5,042,090. SC1u““ 11“] an den zur Disposition gestellten Kaufmann Nordhausen, Sophie Amalie, geb. 1875. “ 5) Bestand an Lombardforderungen 969,700. „ Noten 1 b Farten dasecee Eine solche unbefugte Zurück⸗ Leue, zu Brandenburg a./H., in Firma A Nord⸗ Bromberg, den 21. Juni 1875. b 8 6) Bestand an Effekten .. . 91,450. anderer 3 nicht 38 Kaufh S berechtigt aber den Verkäufer hausen, Ort der Niederlassuns: Brandenburg a./H. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und auf der Verpackun b 7) Bestand an sonstigen Aktiven . 560,510. Banken „ „ 125,232.— E eg aprin 2 dem Ankäufer zu verlangen. aüvn den 21. Juni 1875.; Essrishes 11qpppp Hanbe⸗ entget werden. 8— 1Z1I11“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. 1 8I11“ Fulda. Nach Anzeige vom heutigen Tage erlischt aners.
ur Bewerbung um eine besoldete Stadt⸗ 9 s [4933] Cölnische Privat⸗Bank. b s 8 i v a. „ Diversen 8 6) Bi 6 . b 1) Grund⸗Kapitll. „ 3,000,000. Münzsorten „ 7,163. 83 8 1 ½ ts den feseenc Aktiengesellschaft 1“ la. 9 ertheilte Ermächtigung, über den Betrag des im Ge- Breslau. Bekanntmachung. die hiesige Firma G. A. Bomberg mit dem werlim. Kenigliches Stadtgericht zu Berlin
rathsstelle. agistrats⸗Kollegium die jüngste Stelle eines besol⸗ 5 96,000 ³) Betrag der umlaufeneen. oten. 893,8330. wechselbestandc. „ 3,639,430. z 8 nbfgp. nau In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 524 die 8 Abthei ür Civils eten Stadtraths auf die gesetzliche Wahlzeit von Metallbestanda, gerassenscheinen. 6,000 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Lombardforderungen. „ 1,425,598. Aktien je 5 Bedarf bis zu einer gewissen offene Handelsgesellschaft 8 — Fulda, den 21. Juni 1875. b Abtheilung für Civilsachen. Eb 88 Besand an Rerharaseusce Pne. N-e eetiah 1es, 1. ..⸗22 *⸗. 1““ . 17667,002.6 Fe me zu vi 8 en, widerspricht dem . M. Cassirer & Co. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Als Marke ist eingetragen 12 Jaeen sasontnEehen ecur. 1900 ℳ 11100 Bestand an ofcnee 5187009 5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Püeneh innige Gatbaben . . . 1,095,061. 7 5 8 einer 8. ecefe schaft, welche ein be⸗ betreffend Folgendes: — nunter Nr. 85 zu der Firma: Thlr.) normirt und die Wahl an die Bedingung ge. Bestand an Lombardforderungen. 1436,000 bundenen Verbindlichkeittn „ 862,650.] Sonstige Actira. „ivg.* 1,226,765. Fift⸗ ital erfordert, das Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Kiel „erltuer Bleilweiß⸗ knüpft, daß der Bewerber die volle Befähigung für Bestand an sonstigen Aktiven 1 614,500 6) Die sonstigen Passva. . 1,090. Passiva. 8 Hüse Gesethe ; die Verbindlichkeiten einkunft aufgelöst. Zum Liquidator ist der 1 Bekanntmachung. Fabrik den höheren Staats⸗Justizdienst besitzt und sich ver⸗ e. . 3 Weiter begebene, im Inlande Grundkapital ℳ 2,400,000. Eine soüch P. e. Einlagen repräsentirt wird. bisherige Gesellschafter Kaufmann Louis Cas⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen i A. Helbig“ pflichtet, ohne Genehmigung der Stadtbehörden Grundkapital v ℳ 3,000,000 zahlbare Wechsel . 649,360. Reserrefonds. ℳ 359,231. 77 Eht h rmäͤch pang ist daher rechtsungiltig und sirer in Görlitz bestellt; Tage ad Nr. 927, betr. die Firma H. Ri Inhaber ve den. während der Dauer seines städtischen Amts, weder Reservefonds 1“ 7695,900 I“ Direktion. davon in Effek- “ voröffrmtlicht w 8 andelsregister eingetragen und heut eingetragen worden. Mäthlenpächter Marx Hinrich Rix in Feirchbarkau, vom 19. Jun 1875, Vor⸗ lamentarischen Rufe zu folgen, noch ein be⸗ Betrag der umlaufenden Noten.. 2,767,500 b ten delegt. „ 359,136. 75 Die Vorschriften des Art. 210 8 ZE1 e“] ge ten. „mtena n, Pfnhreg Fabn⸗ nent Mebenamt bu 38 Perrag der nünargänte cten ig. 8 d C üt St dtb b “ 95. des Ges v. si. Jun⸗ 88,9 rt. 210 à Nr. 1 und 2 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Firma ist erloschen nuten, für Bleiweiß⸗Fabri⸗ Qualifizirte Bewerber wollen, unter Beifügung] keiten 155000 er Chemnitzer Stadtbank Bankoten im Umlansf. „ 2,386,640. EE“ über die behufs Ein⸗ Kiel, den 19. Juni 1875. — kate das Zeichen: der entsprechenden Ausweise über ihre Befsahisune An eine Kündigungsfrist gebundene 3 G in Chemnitz Giro-Conten verzinslich. . „ 3,942,339. 46 sch gft ei g brs ese ö einer Aktiengesell⸗, Breslau. Bekauntmachung. “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I —— deh entsbrechenpraktische Bewührung, tore Gesuthe Ano eine Kündigen Bb“ (Zire zer Bank auf Kündigung 8 Uaft henn “ escheinigung der Deckung des In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1203 die Sescöti 1““ möglichft beschleunigt und spätestens bis zum 15. Sonstige Passiva D uauaunnm 23. Juni 1875. ve.“ 368,915. 76 8 b.; 9 2 auch für die Eintragungen offene Handelsgesellschaft Kiel. vW“ Frankfurt a. M. Als Marken sind eingetra⸗ möflichsts bescden stnterzeichneten bi enden g I1““ Activa. gonetie Paertm . . . . . 164,474. 11 2 “ 182 214 a. a. O. bezüglich Otto Boerner b Bekanntmachung. soen zu der Firma „Gebr. Meurer“ dahier, nach Potsdam, den 15. Juni 1875. 3 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Mse 6 85 Befan sfes Sgr — zu Stande gekom⸗ betreffend, Folgendes: 1u“ Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Anmeldung vom 14. Juni 1875, Morgens 9 uche Die Stadtverordneten⸗Versammlung. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 377,500. etall . ℳ 333,235. 61l. Bremer Bank menen der ghntss er nereversamwäeng. Be⸗ Der Kaufmann Otto Boerner ist durch Tod ad Nr. 150 des Gesellschaftsregisters, betr. die 7 Minuten, 8 Herter, Cöln, den 23. Fini 1875. , Reichskas⸗ „ 0 „J8 beS 1i9 ammer des App.⸗G. Cöln 29. 7. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ver⸗ Firma Heinr. Carstens &. Co., Inhaber Johann) Steadtverordneten⸗Vorsteher und Geheimer ie Direktion. senschene „ 5,125. . Uebersicht vom 23. Juni 1875. 7) Die über die Errichtung ei 1 wittwete Kaufmamn Amalie, Boerme, gebor. Martin, Gehram Leh on enneter: sunter vr Stadtverordchnungs⸗Rath. “ 1 Noten an⸗ [4924] 99 Slf dof. 8 rrich ung einer Aktien⸗ Groh, zu Breslau ist am 2. März 1875 in die Friedrich Wilhelm Dähmlow in Neumünster: WI“ v Aetiva: iee . sen ben mmene notarielle Urkunde Gesellschaft eingetreten und ebenso wie der Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma unter Nr. 5 für Möhrin Banken 154,983.—. Metallbestand. ℳ 6,852,352. 08 4 1m vabdi 18 1. eeinträchtigung, daß einzelne, bisherige Gesellschafter Kaufmann Marx Stand⸗ erloschen. schinen⸗Del das Zeichen: S tand der F rankfurt er B ank 8 1 — ℳ 493,343. 61. Reichskassenscheine.. 1, 13,150. —, — ver. chan duns Pis en 8 5 als Bevollmäch⸗ fuß zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sub Nr. 1054 des Firmenregisters die Firma: o II. Wechsel .„ 2,505,437.93. Preußische Kafsenscheine . „ 720. —, 8 gil 8 ba en, ihre Vollmacht aber nur unter befugt; Fr. Dähmlow (Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäft) und am 298. Juni 1875. 8 otariell beglaubigter Privatunterschrift ausgestellt heut eingetragen worden. sals deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich 8 Wilhelm Dähmlow in Neumünster.
Aetive. “ JFZI. Mepilien e, laifeide w 88 „Debitoren in laufender
Reichs⸗Kassenscheine . . . . 11816“ 2,500. —. 8 Passiva. ombardfor gen. Noten anderer Banken.. M1111
14654 Aufforderung
1 . IIII. bardforderungen.. 258,857. 20. G 360. — 1— 8 Lombardf g toten anderer Banken. 8 317,360. — ¼ 8 ist. Die Vorschrift des Art. 209 Nr. 12, wonach Prensan”hen 91. Funi 1875.
42,289,187. 79 9 stimmen muß, in welcher die von derselb
. „ 7,922,142. 2 % gehenden S en cfolge 815 anse 8 “ b“
166e6*“ 966,272. 40 ⁄¼ü achung gen, findet nicht Breslau. Bekanntmachung. unter Nr. 6 für Möhrings Cylin⸗
secter 720 v dadurch ihre Erledigung, daß das Statut Vor⸗ In unser Ge üchefetrasfün ist bei Nr. 803 die 1“ Eintragungen 1 der⸗Oel das h 1 9 G6“ 9. 4 8 8
nigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
2,024. 95. d 1 4. Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 7,183,582. 082 das Statut einer Aktiengesellschaft die Form be⸗ Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. s den 19. Juni 1875 1 — 8 “
“ I. Grundeapital. (urückge⸗ 8 64 2 ¹ 89 0,7 :-D 8 Debitoren . .. 37,298. 64 riften darüber enthält, I Bor⸗ Wechsel⸗Bestand ... . . 1 — * be- 29829100 eemn ℳ Immobilien & Mobilien 303,000. — scarc als Fühchee hflt,den nechee Eat. tn ber⸗ Breslauer Alktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗ 8 Wechhüfle gegen Unterpfänder.. u“ . 3,421,700 Reservefonds, nach Abzug “ Passiva: bhindlich für die Gesellschaft ausstellt und wie die betreffend Folgend Eigene Effecten. 1“X“ 9. 629,0009 der an die Stadtgemeinde eeeGFrundkapital ℳ 16,607,000. — 8 Urkunden, welche vom Aufsichtsrathe zu vollziehen füen Gener alperf lung der Aktiona Union, Akti das Handelsregister. —— Resernefasde., Sö“ 8 1 5428,899 dehabihen Aniheike . . . . 548564. 74.] icse sandch. . . . . . . 1¹8 vůlg,vn. I1. fin⸗ Gecgeth gezeichnet gelten. 23 April 1879, beren Prstokoljsic fonite ofer , DVer veegesen dast 2, ⸗ . I iscontirte verlooste Effeccken .„ — . . . “ III. umlaufende Noten . . 865,200.—. otenumlautkskf . 3,775,650. 5, 8 1 V — 8 8 Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗Debitoren u. s. w.. 8 446,000 „, Th 5 5 Unerhobene Dividenden.. 16,308. 25⸗ Handelsge ellschaft bei der Errichtung des Statuts 1 ’ 8 hiesig 1 nk. J ilier nto⸗Cor s e- Taric line xSeecs 95,447. 59. hnerhebenece Depositen. 104,160. 90 einer Aktiengesellschaft mitwirkt und eichuck⸗ kann sens haftar⸗ gisters Platt 9 bis 62 bestadet, Bt ne ü.Firma Georc echivcegöet; in dieser Eigenschaft aiche in deß Aufsichtsrath ge⸗ a. das Prundkapital der Gesellschaft um 90,000 und deren Gebiet übertragen vochen. 8
Darlehen an den Staat (Art. 79 der Reta. vFr 1,714,300 1 Hnwerrin S. asaiva 8 V. An Kündigungs e⸗ erzinsliche an Kündigungs⸗ 1 8 gung sc. fäͤst gebund. Depostten. „ 26,676,516. 9 6 wählt werden. U. App. öͤln 4. 11. 73 1. c. des Beunbrapigal der Gesenschaft an .0, Lübeck, den 21. Juni 1875 gSDOas Handelsgericht.
ist
Eingezahltes Aktien⸗Capitu1a1a. . . 17,142,900 ““ Fesensssonde ani 16“ 89429890 1“] Bv „hegiane .. 1939,500—. Cehtcreuträten ins witt 8, ,0. 8. 130,, „ ne⸗ S .“ Seerscgerne. Se nedeeh,gs fatige giethslichkcas. 11,968, 8 18 32 30 VI. 15 Uaefg ne „ nu6 240. 90. hepencheinach dem 2. 8 dnr Sicherun din “ Fenfriann b. bö Prölchtuns dieser Aktien 1“ Zur Beglaubigung welche Böden der Fässer durch Zeichnung Unerhobene Dividendewm.. . . 48,900 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Juni Hes, Mechlelr 16““ — befir dldn Fels USee. ihden heut eingetragen .Xeg⸗ ö1“ ½ &¶ers an 9 w.
· “ 8— ““ soebenen sowie aus zum Incasso gesandten Wechselnd r: : ndlichen Waarenlagers ertheilt, und die Breslau, den 21. Juni 1875. Norddeutsche See⸗ und Flusz⸗B 3 a. M., den 15. Juni 1875. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wech ℳ 750,400. —. . Ad. Renken. Aaa demne 8- . sre gbff 89 Königliches Stadtgericht. Gesellschaft. Für 8,9 Ie e e. In nafteeg 15 Stadtgerichts I. ““ w 8 8 hiesigen Kaufmann Georg Adam Schickedanz, Justiz⸗Rath Pherigt 348 gs
gen ℳ 1,476,953. 21.
1“]
welcher als Vertreter einer offenen Ausfertigung im Beilageband XI. des Ge⸗ sellschaft ist dem hiesigen Kaufmann Georg
9 8