1875 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . b inhaber und andere mit denselben gleich⸗ [4947] Konkurs⸗Eröffnung . 1“ 1 Rathenow. Bekanntmachung. hat mit seiner Braut, Fräulein Martha Runge, Pfandinhaber 1 Net 2 4 8 athe utr 2 Vertrag vom 2. Juni 1875 die ehe⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben B s B 1 „e Pesgern Fenenracter acz n. a0 eove. ngfgge esecfadge naces he des a e beme Bd kenaztom Pfanüten gehanats ahiwenacehse e, settes seh örsen⸗Beilage Fꝛü nur Anzeige zu machen. .“ 1 J. C. Müller Uelee. Eigetragen in das Handelsregister des, Ale Heeienigen, welche an die Masse Ansprüche E“ 11 ¾ Uhr der gemeine Konkurs eröff e 2 2 Re n den 23. Juni 1875 Amtsgerichts vom 22. Juni 1875: 8 als Konkursgsäubiger machen wollen, werden Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der An el ex und Köni li reu 1 en Staats⸗ athenow, den 23. Jun 18⸗ Deputatio zur Firma: hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Rechts lt Niederstetter hier bestellt 8 eeechs, Dar 8 Carl Stute in Schönhagen mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Rer⸗ Wee ö“ a 88 b 1 „Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Berlin Sonnabend den 26 Juni

131“ 1“

ad Col. 9: Nach Ausbruch des Konkurses der dafür verlangten Vorrecht spätestens Recklinghausen. Handelsregister der Gläubiger des Firmeninhabers Carl Stute ist den 2. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr,

92 1875 üfun ämmtlichen, inner⸗ vr⸗ ¹ 1 8 ughausen. 8 slar, den 22. Juni 1875. und demnäͤchst i Präfung der saͤmm länder, im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadt⸗ In dom nachfolgenden Courszettel sind 1 1 v

scha si 2. Juni önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 8.eg 8 A Mchtadlicn. 8 sind die in einen amtlichen Italionische Rento.

In unserm Gesellschaftsregister sind unterm 2. J Königliches Amtsgerich heilung am 28. September 1875, Vormittags 10 Uhr, gerichtsgebändes anberaumten Termine ihre Erklä 1111““ Connnotirnagen „ech den do. Tabaks-Oblig..

Sitz der Gesellschaft: Recklinghausen. Die Gesell⸗ Wiesbaden. Heute ist in das neue Firmen. Terminszimmer Nr. 12, vor dem obenger n weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob Vechrze. wursttals. [do. Meine... schafter sind die Kaufleute Josef und Franz Drecker vegister führ. des ö1.“ .“ 8 8 pünktlich zur bestimmten Stunde zu er ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, Na 120 ; 8 b 8 eue 1“ üe 15. Firma der Gesellschaft: H. Meyner & Urivan zu Friebrichsdorf erloschen ist. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ welche Aac leache EEE“ 88 89 6e. Fr. 350 Einzahl. pr. St. W. Küper, Sitz der Gesellschaft: Datteln. Die Wiesbaden, den 23. Juni 1875. 8 netenfalls mit der Verhandlung über den Geld, P. Sachen im Besitz oder ... .1 2. Strl. 8 20 1092, EETT“

Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Meyer Königliches Kreisgericht. 8 I bnena der Forderungen der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ 1 -.— 4 81,20 42 1 88

und Wilhelm Küper zu Datteln. 1 X Webe 6“ KeReceüaut ger ges el zmeite Frist den, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben 9 9 be 3 31,156 ;o. Engl-Anl. 3 1 wWiesbadem. Heute ist in das neue Firmen⸗ bis zum 22. Oktober 1875 einschließlich Prea ge.. zahlen, vielmehr von dem Besitz der 10 85 do. fand. Anl. 1870. register für den Antsgerictsee⸗ Homburg sub festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ bis zum 20. Juli 1875 einschließlich 11“ 100 Fl. 4 ½ 181,70 bz 8 Säb 118

do. deo. 1873.

b

VIVIV FrsMc

16/2. 5.8 111104,25 b Hann.-Altenb. P. 1/1. u. 1/7. 71,70 bz do. II. Ser.

1/1. u. 1/7. 1100,50 bz G Märk.-Pesener

1. u. 1/7. 106 00 G Magd-Halbst. B.,

1. u. 1/7. 106,20 bz o,P 1.

5. u. 1/11. 87,75 B Mnst. Ensch. St.-,

1

1

31,10 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.,/99,90 bz 33,25 bz G do. do. 1873 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10. —,— 57,50 bz G do. do. Lit. F. 4 1/4. u. 1/10. 99,25 G 64,50 2 G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,00 B 92,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz 18,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 27,00 G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz 53,00 bz G do. III. Ser. 8 79,00 bz G Nerdhausen-Erfurt. I. E. 1 107,75 bz Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. —,— Oberschl. Lit. C.. 43,00 B gr S. * 5 0. gar. Lit. E.. do. gar. 3 ½ Lit. F.. b do. Lit. G..

8 do. gar. Lit. H..

11 75 bz do. Em. v. 1869. 1/1. [66,50 b B 88 1878 1 95ose⸗ 1 üo. EBrieß N 88 8 1 2. 1 105,30 B o

103,00 G Heeeeenn Zwgb.

ESS *

SI9ꝙ 2

100 Fr= 80 Rm

2 Nordh.-Erfurt.

7. 523,00 G Oberlausitz. 8 7. 93,00 G Ostpr. Südb. 5 3. 9. 1103,00 bz R. Oderufer-B. 1/5. u. 1/11. 104,00 etwbz [Rheinische. 1/5. u. 1/11. 73,50 G S-T.-G.-Pl. St.-Pr. (5) u. 1 6. 1sgs 8 Weimar-Gera. 8— . u. 1/9. 103, 14 v./10, 10375 = ½ QCr4. Ala2. ZEr O 1/6. u. 1/12. 103,30 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5 1/6. u. 1/12.[103,40 G Saalbahn St.-Pr. 75 1/1. u. 1/7. 184,60 bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 1/3. u. 1/9./181,40 bz mm ehn 1/4. u. 1/10. 87,10 bz mqAn. St. Pr. (8) (S 1/4. a. 1/10. 99,10 G Albrechtsbahn .. 5 3,27 1/4. u. 1/10./ 88,00 bg Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 6,59 1/4. u. 1/10./87,50 G Aussig-Teplitz .. 11. 1/1. u. 1/7. 84,00 G do. neune 65) 1/1. u. 1/7. 81,30 bz Baltische (gar.). 3 1/6. u. 1/12. 70,60 bz Böh. West. (5 gar.) 5 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajero (2 ½) 1/1. u. 1/7. —, Brest-Kiew. 60 1/1. u. 1/7. 40,90 bz B Dux-Bod. Lit. B. 1⁄4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10./96.25 bz B Gal. (Carl LB)gar. pr. Stück —,— deeiee. b 1/5. u. 1/11. /89,00 G Foba -Iene .. /1. u. 1/7./60,50 bz La nt.-b. * . 5.n. /11.1102,401vb8 Meins Lndmwigah. 71. u. 1/7. 102,00 bz hese. Ier. Csr. 1sb.wi/fi 80,7. Hehhe. . enczw⸗ do. Lit. B u. 1/7. 104,10 bz Reieh.-Prd. 4 9 u. 1/797.25 bz Fpr Mrdsshsasen 1

. u /1. u u.

0

3 f1. —,—

7

193,00 G N, f.

100,60 G /7. 99,80 bz G 102,70 B 104,00 B

98,40 bz

7

J103,75 G 779,500

7

7

1 4 1 1/1. n. 1/ 1/1. 1/ 1/3. u. 1%

= 20 Rm.

&U᷑RRESRREnRIS HoJxISRʒx

t.

Reichenbach 1. Sehl. Bekanntmachung.

1 Ls

0 o085SSS— !l e⸗ üSS 0nE;R ̊˖g AAÆce ̊Sn

EIAEEESESSEE

5 00 S- CPdS d15S0000 00 0 00

82

= 320 Rm.

üEnSSe

—— US

1

1 95,00 B do(s 2

71 u. 7. 56,10 G /1 u. 7. 84,75 bz do. III. Em. 1/1. 39,00 bz Ostpreuss. Südbahn.. r 65,60 bz do. do. Lit. B. /1 u. 1

1

1

1

1

1

8 m 100 Ro. GSSEARREEEnRnR

1 4. u. u 1

1 1 1Hren

77. 102,60 G 1 77.[102,50 G 102,50 G

21,00 bz B do. do. Lit. C. 79,50 bz Rechte Oderufer...

7 7 73 V 7 7 8 70,50 bz G Rheinische. 2 7 7 44

âSS! ee- EsSsooSsEREKRSUeUES

Lauf. Nummer.

82 u. /1 u 71 u. 7. 105 et. à105,25 do. II. Em. . Si. gar. 1 U. 91,50 bz bz do. III. Em. v. 58 69 U. F vn 71 u.758,10etwbz G do. do. v. 62 n. 64 4 1/4.n. 1/10. 99.,30 bz G - 8 do. do. v. 1865. 4 ⁄¼1/4. u. 1/10.,99,30 bz G 1.

A

00 Z 90 S

82 2—

1 1 1 1 1 1 1 1

179,25 bz do. do. 1869,7 1u. 73 5 .103,75 B 1/1., 14.25 bz do. do. vV. 1874 ,5 103,75 B 1/1 u. 7.1103,25 bz Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em./4 /7.103,00 B 8 73,20 bz 8 -b 8 gar. II. Em. 1 103,00 B

Üchleswig-Holsteiner .. 8 1/1 u. 7.262,00 bz B Thüringer I. Serie.. 4 .94,00 B 1/1 u. 7. 102,25 bz G 4do. II. Serie 4 ½ 1/ /7. 101,00 G 4 /7. 93,50 B

1/1 a.7. 64,00 B do. III. Serie. .. 1/1 u. 7. 59,25 bz do. IVY. Serie 4 . 1/7. 101,00 G 8 1 101,00 bvz9 v. 98,90 bz G

0—8

In unser Firmenregister ist unter Nr. 417 die Nr 139 eingetragen worden, daß die Firma P. D. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Zum 2. 8 Apnei In worden, do 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 100 Fl. Firma: Fd. Garnier zu Friedrichsdorf erloschen ist. auf den 22. November 1875, Vormittags u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen , ². W. 100 Fl. F18& do. do. leine .) hier und als deren Inhaber der Bäckermeister August Königliches Kreisgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Por ; 4 e 4*. Boden-Kredit. 1 ht. 1 w - fandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 1 .100 S. R. Bartsch hierselbst heute eingetragen worden Abtheilung 8 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 64 Gläubiger des Gemeinschuldners haben von .100 S. R. 4 279,50 bv 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wiesbaden. Heute sind in das neue Firmen⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Eö“ 3 2 Bremen:5½1, v⸗ Wechsel 4 %, f. Lombard do. 5. Anleihe Stiegl. ziste haben. 1 Seld-Sorten und Banknoten. sSiegen. Bei der sub Nr. 122 unseres Gesell-⸗ Einträge gemacht worden: Aser sestersechme dns shr lich ütsesch hätat Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Dukaten pr. Stück 8 & Comp. mit dem Sitze in Hillnhütten bei Hil⸗ 8 8 . 6 pei 9 ei orde⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Fapoleonsd'or pr. Stück 116,35 bz chenbach ist zufolge heutiger Verfügung vermerkt; Bezeichnung Ort bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde dafür verlangten Vorrecht do. per 500 Gramm . .. . 1407,00 B Liqnidntionabr. 8 ; ““ den Akten anzeigen. 8 v 8 i. verlegt. 1 Firma. mächtigten bestellen und zu den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Imperials pr. Stücrck 116,81 bz . 8 Siegen, den 21, Juni 1875. 1 Denzenigen, welchen es hier an Bekanntschaft demnäͤchst zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhall do. Pr. 500 Gr..... ..... 1402,00 ctnds de h0 1 09n”15,8 Inhabers. lassung. iz⸗Räͤthe 2 W itj b 8— ürönte nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ y 8 ür 8 II Leipzig 99,90 bz G do. do. Mleine Franz. Banknoten pr. rancs 81,50 bz do. Loose vollgez registers eingetragenen Firma Friedrich Oechel⸗ ri spar Geh⸗⸗ zutali ür Civilsc auf den 6. September 1875, Vormittags esterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,65 bzL S 8 88 95 S zufolge Ver⸗ 9 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 11 u ds. Silbergulden pr. 100 Fl. 185,00 G EE“ ügung vom 19. ver 8 . 56 Bi ried-· Homburg v. H. Fr. Merle. 8 22 en- —,— Laut Protokolls vom 19. Juni 1875 ist der 156 Biescgagisppe 8 [490921 Konkurs⸗Eröffnung. der, im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadt⸗ Bassische Bankmoteon pr. 100 Enbel. 280,00bz2 (Oost. rar 8ℳ7 dem 1. J 1875 aus der Gesellschaft aus gerichtsgebäudes zu erscheinen. In Betreff derjeni⸗ Fondz- und Staata-Faplere. reelgo veeghr. dem 1. Januar 1875 aus der Gesellschaft aus⸗ burg 1 Tapezierermeisters Carl Otto George, in iti 8 1— geschieden. Bi iedri Foucar. apeziererr Feschzf 18 lichen Liquidationsverfahren rechtzeitig angemeldet Staats-Anleihe 4 ½12 ¼ u. ½ ½ 98,30 ba . Bierbrauer und Friedrichsdorf Alb. F irma C. Otto George, Geschäftslokale: Neue lich m bedarf es keiner nochmaligen Anmel⸗ Staats-Schuldscheine. irs 28 7 9220 b:

1 1 1 1 1 1

2 1ImnNU

„A. Bartsch vorm. C. Illgner Wiesbaden, den 23. Juni 1875. 8 10 2 III., 1 Treppe hoch, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. . . 100 S. R. i 1875 vach ghsee eh 276,90 5bz 40. Pr.-Anl. de 1854 Reichenbach i. Schl, den 17. Zuni 1 8 anberaumt Ii welchem sämmeliche Glaäuviger vor, ene in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur bankdisconto: Berl- 1 ;go⸗ 3 ; a. M 1 register für den Amtsgerichtsbezirk Homburg folgende einer der Fristen angemeldet haben. 178Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 3 ½ %, Hamburg 3 . do. 6. do. do. schaftsregisters eingetragenen Firma: Ad. Giesler Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Soversigns pr. Stück ...H2050 Poln. Pfdbr. III. Em. 1 leg 2 . 2„ * 8 i B 6 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Siegen des V der rung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll bis zum 20. Juli 1875 einschließlich ollars pr. Stülc 404.20 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 1 Firma⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. feolt, werden zu Sachwaltern vorzeschlagen die der zedaschten Feift anzemeldelen vorderungen, sowie Fremde Bänknoten pr. 100 99,85 b G οϑ do. 4do. 1865 siegen. Bei der sub Nr. 5 unsers Gesellschafts⸗ 155 Bierbrauer Fried⸗ Homburgv. H. Fr. Gehring. Berlin, den 25. Juni 1875. waltungspersonals hr, 8 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Englän⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr Kaufmann Gustav Oechelhäuser hierselbst mit . vGsn; Merle zu H Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und gen Forderungen, welche bereits in dem erbschaft⸗ Consolidirte Anleihe ü4 ¼ 1/4.„u. 1/10. /105,60 b2z New-Xorker Stadt-Anl n, den 22. Juni 1875. irth Albert vn. 3 worden sind, Gastwirth Alber Friedrichsstraße 24, Unter den Linden 64, Neue dung, es ist nur die Anmeldung des Vorrechts nach⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1/4. [134,75 G Genueser Loose 150 Lire

vanSn

Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilun oucar zu Fried⸗ 8 z p Pri in Nieder⸗ J“ F b- Vgor 8 8 Schönhauserfürohe, 1se priwesrnh n⸗ 1- i am zuholen, sofern für 2g angemeldete For⸗ e In.er pr. Stück Fuiu; Penkschs ör Cr HFIqEE S J 8 untmachung. ier Wil⸗ Friedrichsdorf W. Islaub. F. dlen. „sderung in Anspruch genommen wird. E“ 7. 3 * * ½,94.50 „bz 11“ Spandau. Beka chung 158 Bierbrauer Wil⸗ Friedrichsdorf 23. Juni 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kauf .“ seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Oder-Deichb.-Oblig... 11, 1. 13 100,70 G de. rückz. 110 4 ½¼] do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1 1

1/10. 100,75 bz Rjask-Wyas..

löscht ist Firmenregister Nr. 230: die Firma: Im Jelaub von . z d . cht, 1 . 4 ehaels Mitbein und ebendaselbst unter Nr. 324: müunische virrp. ersshn Z eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berliner Stadt-Oblig. 4 12¼ . ½½.,102,30 s V ie Fi ; Niederlassung: iedri 1 Zahlungseinstellung festgesetz . Gläubi elcher nicht in unserem Amts⸗ do do 3 1/1. u. 1/2 190,00 bz do. do. do. 4 ½ die Firma: A. Schwers; Ort der Niederlassung: 159 Fabrikant Victor Friedrichsdorf Victor auf den 31. Mai 1875. Jeder Gläubiger, welch ““ 6“ 7790,00 b 1I - Spandau, und . Emil Achard in E. Achard. Zum einst weiligen Verwalter der Masse ist der 1 ““ 62 ““ 1I10. 5 19 1u 82 Meiningeriyp Pfandbr. 8 1, Johann Joseph Aler Filedrichs dorf Kaufmann Herr Dielitz, Gr. Präͤfidentenstraße Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Schuldv. d. Berl. Kanfm. 4 1/1. u. 1/7 101,00 G Nordd. Srund-C.-Hyp.-A. 5

1 1/5 u11 do. V. Serie..

ü m 23. Juni 1875. f 8 burg v. H. n ß getragen zufolge Verfügung vo 8 160 Kaufmann Ernst Homburg v.H. Nr. 10, bestellt. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, [verliner 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100, 80 b B 8 Br. I. rz. 1205 1-

1/1. 33,75 bz G . 1/127,111,75350 k ü-Neeen

1/1. 5, 10 bz Albrechtsbahn (gar.).. .u. 1/1 1. 168, 10 B

1/1. 11,00 bz G Chemnitz-Komotau.. . u. 1/7. 51,50 etw bz G 12⁄ 1 Dur-Bodenbach... u.

1/1. 48,75 bz do. neue 1/1 u. 7. 52,60 bz Dar-Pragg .. 1/4 u 10 do. II. Em..

95,75 bz Rumän Eisenb.

2400/66 20/0081 4

Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4

½ 8 /1. /4. /4. 8 Russ. Staatsb. gar. 4.

8& 8

1/1 1 1

1/

81

1

8

88

.1

7 8 0 0 71oJz5 n 1w.,19 101.30e 7 8 8 7

v

1

/7. 105,00 G Südöst. (Lomb.

/ AO. dee. b /7.1100,00 bz Vorarlberger gar.

/7. 99,80 G 718 20 e G. Vadah ves ger

0 au, den 23. Juni 1875. cobi 1 899 ; - Ler. he Fanüche⸗ Kreisgericht. EE““ ““ werden die Rechts⸗Anwälte Freund und Loewe und 8 do. /1. u. 1/7.105,60 bz A . u. IV. rz. 1105 161 Bierbrauer H. Homburg v. H. K. Nagel. e0. den 7. Inli 1875, Vormittags 11 Uhr, die Justiz⸗Räthe Fischer und von Dazur zu Sach⸗ PnHe. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 8 b. W 6 ee - Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst V Karl Nagel zu 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, waltern vorgeschlagen. 1 1875 Lur- 8. eumöärk. 8 . u. 1/7. 89,00 bz Pr. Bäb-F eeeeees 5 ; 3 unter Nr. 572 die hiesige Handlung in Firma Homburg 1 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Breslau, den 24. Juni 5 5. Abtheilung I. . 1 9. neuo 8* . u. 1/7. [86,50 B ö. 1) 8 1 e0 1/1. 252,10et. bz G. Elisabeth-Westbahn 73 ll Wiesaden en h., vreisnerüct u““ Pecüte EEEö“ 1” scian⸗ ö“ ““ . K s1. u. 10640, , srr. dtrb. Pmndbr xdb. 4 1/4 1710 100 20 b Bar efn hezeeger. olonne 4. önigliches Kreisggericht. i Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 8 I“ 8 .“” e 9.1199, 8 . gar. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Abtheilung J. tumten. Permine üihre dieses Verwalters oder die [4974] Bekanntmachung. een ee .2. I. Ksn 8 en 18. g S 13 1-e lsenbahn-Frlorttäts-Aktlen und Oblitatlonen. 1, 40. Ear. II. üe auf den Kaufmann Gustav Adolph Julius Köhler Zeichen⸗ egist er. weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. an Stelle des Rechtsanwalts Niederstetter, zum N 4 4/7. I ir. r 17 19so I v. 31 See zu Stettin übergegangen. (Die ausländischen Zeichen werden unter Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an einstweiligen Verwalter der Masse ernannt worden. 3 j. v42 Schles. BodencrePfndbr. 5 1t.n 17¾ 195,908G be sah. 5 1l. döee⸗ 85 n 0 1 I. u. II. Ser. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. b Leipzig veröffentlicht.) Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder] Breslau, den 25. Juni 1875. 8 *J. 1eve. ü8 75 1n 1/1. v. ⁷0,50, g 8 2 8es 15 1/ öööe i h8 . 811“ E“ n Als Marke ist eingetragen beim Fgeführsam, 8 Eb111u5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . 1 11. 77.102,80 b B 8eadrat r Hh.Geb 1/1. u. 1/71101,00 b sdo. III. Ser.v vaessö erss 1 eZZ“ b“; ae ulden, wird aufgegeben, nichts an .n. 1684 30⸗ do. do. 1/1. u. 1/7,95,75 bz do. do. Lit. B. doe. 3 11 7 84,25 bz Bgr. f. Kaschan-O ius tettin heute eingetragen. niglichen Handelsgerichte in Barmen unter 1 G n, vielmehr von dem Besitz [4951 8 Posen- 4 [1/1. 7. 94,90 G 1/7. 95,75 bb it. B. de. 3 ¼1/ 84, Bgr.f. Kaschau-Oderberg gar. Ft. nn Settin hen⸗ getrag Höniehh 1e Ferma „Carl Friedrich von denseecgee aee zu zahle h sitz g1 der Pferdehändler, Kommissious⸗ ͤ 4 1/1. u. 1/7. 94,70 bz ES“ 1/1-u. 177. s101,50 8 8 8g O. .. .11 /7. 76,90 G Livorno Königliches See⸗ und Handelsgericht. in Fenslcheid. nach Anmeldung vom 18. bis zum 1. September 1875 ve 1114“ Sec v e. 8 /7. 86,10 bz 8 68 hn2 n 86. 82 ev 8 eeer uni 1875, Nachmittags 2 1 —. sdem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige die Konstitution vom 17. Dezember 1834 weg 1“ 1u 3 „do. . 8 V .u. 1/7. 96, Eö“ . Tecklenburg. Bekanntmachung. Zun⸗ 20 Minuten, für „F. V. KURTEUU . ö Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Abwendung veon Konkursen, auf konkursmäßige Ein⸗ 9% öü 102,00 G 88 5e 888 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Feilen und Stahl das Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. leitungen und um Provokation seiner sämmtlichen pr., en 8 . 0. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98,50 bz Eb1 vom heutigen Tage eingetragen, daß die sub Nr. 62. Felcen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Gläubiger zum Zwecke der Regulirung seiner Schuld⸗ do. gn 11 aern 82. 5 882 des Firmenregisters eingetragene Firma F. W. wele es auf der Waare durch Einschlagen und auf kigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von verhältnisse angetragen, auch die Frfer zesliehen ES. lo. II. gerie 1/1. / 1105,75 6- Bisenbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Aktlen do. do- III. In. Stetgemeher zu Ihbenbüren erloschen ist. der Verpackung angebracht wird. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis heitsmaßregeln über sein Vermögen verfügt, in o. Naeulandach. 4 1/1. a. 1/ 9470 8⸗ Uie eagerhemerten Dü,18,2400 doseeten ann) F0. Düsseid. Ib& Prior.

cA- —S

u

u u. u

u u R U. u.

8 1. z.

84 00 EmRaEEEEGEÆEÆRʒʒFʒ

5 5 ½

g

8

. 8 . . .

HAA8ANA ——- —- - 8

1 1 1

5HHAEHASAEXSHXS

7. 98,90 G Ostrau-Friedlander ... 7. 98,90 bz Pilsen-Priessden. 98,90 Raab-Graz (Präm.-Anl. . .102,80 bz Schweiz Centr. u. Ndostb. . u. 1/7. [91,50 B Thaeinsbalm . . ... 8 91,50 B CUng.-Galiz. Verb.-B. gar. . u. 1/7. 97,00 38 Ungar. Nordostbahn gar. . u. 1/7. 91,50 B o. Ostbahn gar. ..

eeeeeeen

HE

mhReUen 0,—

888

eSS

1/4. u. 1/10. 1/5.u. 1/11. 1/3. u. 1/9.

HAEF

8

—‧=ê=

92 b v e G Tag achen. e zum Sequester desselben der Kaufmann 1 Div. p er 22, thi 1875. ö141“”; Pngsur härp dierfcbst bestellt worden ist, haben wir . do. 4 ¼,1/1. u. 1/7. 102,00 G IIIö“; 8 40. II. Ser.

Könialiches Kreisgericht. 8 6. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 6 Erste Abtheilung. 8 erhrker als Kon urblünbiger machen wollen, werden hierdurch 1) b Feststellung des Schuldenstandes einen eü-h go 4 1/4. .1/10/9750 B 1 “M 1 8 ermin auf [Posensche . . . .. H . Berg. Mrk 3 1/1. 84,25 età 84,75 do. N. sensche 4 1/4.u. 1/10. 96,50 bz G „½ Höö“ .Ruhr.-C.- .I. Ser.

8 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 3 AEEEETEETöööö1““ rrechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Sonnabend, den 4. September d. Is 8 1 In unser Feenieschee ie sech⸗ unter Nr. 423 getragen unter Nr. 15 zu der Firma eeseshhe e Morgens 10 Uhr, Pene.ne; h. d v-ʒr 10. 993081 1/1 u. 7 101,40 bz do do II. Ser die Firma: A. B. Bergrath seel. Wwe. (H. bis zum 1. September 1875 einschließlich 2) zum Versuche einer vergleichsmeisen Re⸗ n eh.eg. tph.. 1 19.110. 97,20 bb 1 1/4 u 10]44,20 bz G do. do. III. Ser. E. Hennigson Ditges) in Düsseldorf nach Anmel⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gulirung der Baumannschen ibper⸗ 1v.,10 69, baüeeheater. 8 gee. büas * 1/1. [183,00 bz 1/1. 67,00 xg8 L;. n. p

1 Fres b ilen 2 5 ¹ 1 Abg . eütäts⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G . Inhaber: Kaufmann Eugen Hennigson zu Tilsit, dung vom 22. Juni 1875, Vormittags demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb hältnisse, sowie zur Prioritäts⸗Deduktion echatche... 1. 08 888 1/1 u.7. 135,50 b G Berlin⸗-Görli 1/1. [79,70 1 iiä-A 5.

8 jederlc : Ti 48 10 Uhr 20 Minuten, für Senf das der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie einen Termin auf . 1 ETT1““ 8 veichen. Eö“ Bestellung des definitiven Ver⸗ Sonnabend, Töptömber d. Is., 8 G1 b8 g. 1888, 1 2 Ja. 1 86 v.an Berlin-Stettin 8* 1 22 8 waltungspersonals Veerer, I Mi A1“ 8-I . r.-Schm.-Freib. eingegfagen wosgens 1875 naceree esrer 1 auf den 28. September 1875, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem hiermit mit voller Wirkung 8 8 5 Pr. 8s 128,90 bz B (Cölu-Mindener.. 1/1. [100,25à50 bz do Lit C 6 9 -—0 2 8 479 -Eisenb.- .. U. 1/9. B lin-E . üm. 11. 101,50 , 9 Seflin-Wwmbum. . Me. 150. ehe. do. III. Em. 1/1.

ö eegen b TI111II tgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe eines Konkurs⸗Proklams und zwar: 1 1 n Königliches hakegalv n 8 hoch Nr. 12, vor 8 oben genannten Kom⸗ ad 1) alle Diejenigen, welche an den Kommis⸗ do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96,30 bz do. Lit. B. Trebnit Bekanntmachung missar zu erscheinen. sionsrath C. e- 1n .Sgs E1X“ 8 8 Sn81 Cuxh.-Stade 50 rebnitz. ekan 1— . 1 e. 8 altung dieses Termins wird ge⸗ rungen irgend einer Art zu machen haben, Graunschw. Loose pr. Stüc 70 bz Halle-Sorau-Gub. 13,60 n 2 a In das Genossenschaftsregister des Heidewilxener 1“ See mise der e. über den mit Ausnahme der zu Stadtbuch auf seine Sremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B Hannev.-Altenb. 1/1. 15,60 bz 8oI1 S v. nee⸗ do. II. Serie 1/1 u. 7. 17,40 bz 8 1/4. u. 1/10.107,00 bz Märkisch-Posener 1/1. s19,75 bz G 8n 1/1. 6950 v. K. 1/1. 210,75 etbr B Berlin-Stattiner I. Em.

Esneeigense eraernente gendeangnd tasal Konkurs⸗Eröffuung. veeee hanaszicahrehr. Aatbat Nach den am en 18 Juni 8ns Ueber o des Ke Mlar C1“ eine zweite Frist stimmten Anmeldung, sowie zur Froduktion der Dossauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [118,75 G Mgdeb.-Halberst. stattgefundenen Wahlen bilden fortan den Vor⸗ Jacobn, in Firma Tichauer asob. Gpo. bis zum 22. Oktober 1875 einschließlich Originalien und sonstigen schriftlichen Beweis⸗ Soth. Gr. Präm. Pfdbr./5 1/1. u. 1/7. 109,75 G Magdeb.-Leipzig. 5 1 8 B tsbess Julius üfdesesstech. Ser. 1 81 1h. ihch Meters festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ mittel, unter dem ein für allemal b0. 4. II. Abtheil. 5 [1/1. u. 1/7. 106,00 bz do. gar. Litt. B. 1/1. (92,20 bz G de. II. Em. gar. 3 8 d .“ dehee t 2 ahren ffnet und der Tag ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Nachtheile der Abweisung von der gegenwa Hamburger taats-Anl. 1/3. u. 1/9. 94,80 bz B Mnst.-Hamm gar. 1/1 u. 7—, do. III. Em. gar. Klose zu unzen C Auguft Schvenknecht im abgekürzten . S48.19n LW 8 auf den 16. November 1875, Vormittags 10 Uhr, Kommissionsrath C. Baumannschen Vermöoͤgens Hamub. 50Thl.- 10 80 p. St. 1/3. [171,50 B Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 98,00 B do. IV. Em. v St. gar 2) der Kassirer, Rendant August Schoenknecht der Zahlungseinste ung Wa 1875 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe masse, resp. des Ausschlusses mit ihren weiteren becker Präm.-An. he 3 ½ 1/4 pr. Stck174.25 G Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. [37,00 bz 40. FI. a. 49.. zu -ee. gehrer Theodor Würfel I11“ G hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Bescheinigungen, th Leah. Eüsb. Schvldvors. 37 1,/1. 8. 1/7.88,751 G —S. 1 do. VII. Em. do. h* lter ist der Kaufmann Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche ad 2) alle nicht präkludirten Kommissionsra Heininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück 20,10 B do. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 126,75 bz Braunschweigische . Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufman Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Baumannschen Gläubiger neben Freilassung do. Präm.-Pfdbr. /4 1/2. [103 25 bz G „Bresl. Schw. Freib. Lit. D 1/2. J132,000 do. Lit. E. junge 1/1 u.7. 130,50G do. Llt. G.

Heidewilxen b 2 Ug 4) Ider Vorstandsstellvertreter, Ritterguts⸗ Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a. wohnhaft, rungen 18. gg; einer der Fristen angemeldet haben. des Erscheinens an die von der Meldungspflicht Olsenburger Loose ... 2

1/1. u. 1/7.s104,40 f Ostpr. Südbahn. 1/1. do. Lit. K 1/5. u. 1/11. 98,10 8* R. Oderufer-Bahn 1/1. [Cöblin-Crefelder ..

pächter Alexander Wehl zu Kapatschütz. bestellt.. 1. 1b riftlich einreicht, hat eine ausgenommenen Gläubiger, unter dem ein mr. rväc⸗. 18ii . 2 8 - eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ er Einwilligung in d. 29 fo. 0. 5 6 1/5. u. 1/11. 98,50 G einische. 1/1. (C(CcOöln-Mind I. Em. Trebnitz, den 17. Jnni 2 bi. auf F 9 8en 5, Heretse⸗ p br,. richiederirs wohnt, muß bei der Anmeldunz seiner machenden oder schließlich zu regnitrenden Ber do. 4o. IyV. FI 6 1/5.2.1/11, 98,80 bb G 48 aner H. e b . n Un Fh nins 8- Nr 12, vor dem Kommissar, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ gleichsvorschläge, sowie zur VS d10o. do. 1885[½ 6 1/5. u. 1/1 1. 102,30 bz G 1/4 u10 93,00 h 8 do. 8 heilung. (q(1P nichts⸗R ch Christoffers anberaumten vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. duktion, unter dem ein für allema asets hte do. do. 1885 [5 6 1/1. u. 1/7.102,30 bz G . [16,25 bz G do.

8 Herrn Stadtgerich 8. 8 * 12 0 85 inde zu erschei⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Nachtheile der Ausschließung mit derselben, 4n. Bonds (fund.) 8 5 1/2. 55,11,99 80etbe B rg. 102106 8 E Tremessen. Bekanntmachung. Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erschei werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ hierdurch vorgeladen werden. Ferw. Anl. de 1874 —4. 4 ½ 15/5. 15/1 1 98,50 B .“ 8 18e do. 3 gar. IV. Em.

½ ¼ u. ¼ /1 64.10 bz 0. neu 105, do. V. 1 a. ½⁴ 67,80 bz G do. lie ee 24 88 25 et bz B do. VI.

1/4

—,— do. do. II. Em. . 1/7. 91,50 B vVvorarlberger gar.... 1/1. u. 1/7. 98,00 G Lemberg-Czernowitz gar. 85 1. 1/7. 103,10 G 1. . 0. 1/1. u. 1/7. 1 do. 1/1. bMFhr.-Schles. C. 1/1. u. 1/7. do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 100, Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1/1. u. 1/7.102 Merrabahn I. Em... 4 1/1. u. 1/7. 92,00 B 1/1. u. 1/7. GSGSoest.-Frz. Stsb., alte gar. 13,50 bz 1/4. u. 1/10. sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 305,70 bz G 1/1. u. 1/7. Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 98,10 G 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11./97,75 bz G 1/1. u. 1/7. 104,50 G gr. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86,00 kb G 1/1. u. 1/7.92,25 bz B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u.1/11. 68 90 bz 1/1. u. 1/7. 91,00 bz bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 76,40 bz 1/1. u. 1/7. 98,00 bz B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 75,40 bz G 1/1. u. 1/7. FHKxrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 75,40 bz G 1/1. u. 1/7. Heich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 82,50 G 1/1. u. 1/7. —, sßsüdöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 230,50 bz G 1/4. u. 1/10. do. de. neue gar 1/4. u. 1/10. 228,00 bz G 1/4. u. 1/10. 92, gr. f. do. Lb.-Bons, v. 1875 S 1/3. u. 1/9. 102,00 et bz G 1/1. u. 1/7. 1102,50 b G gr. f. do. 4o. v. 19276 / 1/4. u. 1/10. 92,50 bz do. do. v. 1877 1/4. u. 1/10. 98,80 bz G do. do. v. 1878 1/1. u. 1/7. 96,75 G E. F. 1do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. —, 95,25 Baltische .. 1/1. u. 1/7. —,— G [Brest-Grajewrwo 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G Charkew-Asow. gar... 1/1. u. 1/7. —,— do. in £ à 20,40, gar. 1/1. u. 1/7. 102,00 G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. —,— Jelez-Orel gar. . 1/1. u. 1/7. 92,50 G Jelez-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10. 91,75 B Koslow-Woronesch gar. 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. 92,30 bz G kl. f. Kursk-Charkow gar. . 1/1. u. 1/7. 91,50 B K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gar.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

9⁰9101 49

Aachen-Mastr.. . 1 1/1. [25,30 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser.

1 /1 /1 /1 Kar- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G Altona-Kieler. 1/1. 106,00 B 8 d0 I.8e /1

—.— 2—

*

Tilsit.

8

Berl.-Anhalt.. .. Berlin-Dresden

FUAASGRSᷣʒ

= ꝙ—

*2400˙101 ⸗*

EübEEE*EnEE EA 14222

,—

FERESFSFSß EAEEceses=UA —j

90 ·a E 8

82 —2+* 2.’

do. Litt. B. (gar.) 4 Rhein-Nahe... 0 Starg.-Posen. gar.

900⁷86 Inf.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 43 nen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur anwalte Wenzig und Justiz⸗Räthe Wegner und Zugleich wird allen Schuldnern des Kom⸗ Oentorr. Popier-Ronte 111,50 etb „do. Lit. . (gar. 1/1. 100,006 [mHanle-Sorau-Gubener 1/%4 u. 1/10/94,00 b 6 do, ieine.

8 81 in 2 des definitiven Verwalters abzugeben. ann. 8 C.¹ iemit bei Strafe 1 5 hecrso ihhaß ereerzerben Fan, Fahre, ges ie Käte hn astüchs Saüren üd ne, rvae iierdeaiisävier n Eensen.s.]]* v. 8,s ge e ae rce Bareeh cgh drsensöhe, agreigge..et e: er wera h . Berfügung vom 12. 88 Bucgiger er eHe.d lben 1“ 8 8 Sahl 8 0. Lett.- 8 u. 1/I1I. 116, 3 à112 annov.-Altenbek I. Em. 4 1/1. u. 1/7—,— Mosco-Rjäsan gax. 5 [1/2. u. 1/8. v2eeössen den 12. Juni 1875 cichas 29 hccese Anehl 8. 4960] ie Bekauntmachung, mich 8* Bn sa⸗2e e S-rnas (dà Oto. 1151/6.) I do. 184 7 1 29c9bbg *) abg. 113età 112,50 à 112,75 bz 40 x% 105,10 bz 8 7J2n .reen 9 1. EI gar... en - esen, .Zur . 1 1 ä Der Konkurs über das Vermögen des . 3 s Stadtgericht. 8 eses -5Jen ”;SS 0.40.III. ar. Hbst. ᷓu. 1/786,2 rel-Griay Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem Besitz der Gegenstände spätestenz in K sschken ist na Großherzogliches Stadtgericht. I“ ro Stück 170,00 bz G [Angerm.-S. St-Pr.] (6) 6 1/1. —,— Märkisch-Posener . .5 1/1 (dis zum 1. September 1875 einschließlich manns Johann Bleyer in Kraup sch s ch Schatz-Scheibe 2 se. 88108 8 bepr. 6) 9 5 1/10. [91,60 bz G Magdeb.-Halberstädter. Ix.en

u. 1/12. 95,40 bz erl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. 83,50 bz B do. von 1865/4 ¼1/1. u. 1/7./ 98,00 B kl. f. Rjaschk-Morczansk .

1/2. u. 1/8. 93,80 bz Chemn.-Aue-Adf. V (5) (5) 5 1/1. re 40. von 1873/4 1/1. u. 1/7. —,— Finab. Bafagene 88 Ee 112 do 1 2 2 . 82

1 M. 8 8 f chüt⸗ 8 8 88 1 8n dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Vollziehung der Schlußvertheilüng durch Auss 2 Redacteur: F. Prehm. 5 eee x eee g e,en. Vorbehalt ihrer tung der Masse beendigt. Berlin: erlag der Expedilion (Kessel.) 9. 8*. ,⸗ * 1 8 1/2. u. 1/8. 93,90 bz Hal.-Sor.-Gub. 0C ,b0 [5] 1/1. Magdeburg-Wittenberge 1/ 72

———ℳMn + &*

1/7⁷—.— 1 Fpoti-Tinis gar. .. . . .5 1/4.u. 1/10. 110 698 9 ilsen-Kosfom gar.. . 5 14. 8 100, (..⸗ 1

vom 7. Juni 1875. Königl. Kreisgerichts⸗ zeige zu machen und Alles, mit 1r1875 Deputation Ueckermünde. Fensgen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Nheget, den, 18, Janne 1. I. Abtheilung. Druck: W. Elsner. do. do. kleine...

8 S s liefern. Der Kaufmann Rudolp 9Stube zu Ueckermünde fer y111“ 8sg 8