1875 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 Verkäufe, Verpachtungen,

ꝛc. Apterbecker Actien⸗Verein für Bergbau. Belgische Gesellschaft 8

11897” Lieferung von Uire. Die Ausre chung ves Pessachben eine . der Vereini ten Rentner zu Brüssel. h 3 2 8 1 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi⸗ chen Staats⸗

86 Kubikmeter Kalkbausteinen, Serie unserer Gesellschaft erfolgt vom 1. Juli ab 8 13,600 Stück Rathenower Mauersteinen, insendung der Anweisungen I. Seri b 8 29,000 8 ordinären do. ö“ Gesellschaftskasfe auf Zeche Bilanz am. 31. Dezember 1874. .“

Berlin, Montag, den 28. Inni , g, den 28. Junm

293 Hektoliter gelöschtem Kalk, und Margaretha. 73 Kubikmeter scharfem Mauersand, Dortmund, den 26. Jun 1875. 8 . 8 2 G 2 8 ve t ou. 2 2 . 8 . 3 . 8 8 Erd⸗, „Zimmer⸗, 1 8 äßi ung der Actio⸗ o“ 400,000 Der Inhalt dieser Beila e, in welch ie i a; die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Z Statutenmäßige Haftung der 240,000 Statutenmäßige Reserve . . . . . 76,372 72 eeinem besonderen Blatt unter dem Titel elcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden scheint auch i ,erscheint auch in

Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und Anstreicher⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11““ 3727 Arbeiten zum Neubau eines Pulver⸗ und Pillen⸗ [5020] Begründungskosten Conto (voll abge⸗ 1AX“ 5,200 58 ih Magazins auf dem Eiswerder Schle sche 8 6“ Reserve der National⸗Milicen⸗Vereine 6,692 82 emn vra 2 ang el 88 as Fätes greses Ereabere er für das Deutsche ierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den B d C dit⸗ 11““ nwesenheits⸗Honorar der Mitglieder Das 8 3 2

8. Arn d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Direk⸗ 9g en⸗ re Belgische Staatspapiere . . . . . 118,738 des Aufsichts⸗ und Verwaltungs⸗ und Anslänbes, fätra für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central dels 4 1 * (Nr. 151.) 8 tions⸗Bureau auf dem Eiswerder anberaumt. b6 Obligationen der anonymen Wyker⸗ 4,636 Bluchhandlungen, für Berlin auch har h wcieh Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle ment hh 5 I elsRegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

Mit entsprechender 8 nnfceif Aetien⸗Ban 4 8 .“ E“ 8 n: 4,000 Fi 689 und 1639 die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis fir 2r v 1 9 Kresfehr Einzelne Nummern kosten 20 ₰. nd versiegelt und portofrei bis zu der genannten 3 8 G 8 ctien diverser Banken un esell⸗ der Direction. . . . ... 1 1 ; 3 1 ”] e Pernnstande an hie unterzeichnete Direktion einzu⸗ Die Einlösung der v- 8 Juli e .. wr.. schaften . . . . . . . . . . 26,981 60 Dividende an die Actionaire (rück⸗ 1 thum Andeit vndelstegistereinträge aus dem Königreich Sachsen und aus dem Herzog⸗ reichen. Zinscoupons unserer 4 ½ und 5 % igen unkündbare Capital⸗Actien der Société Générale g“ 400 wöchentlich, die letzteren m 1 unter der Rubrik Leipzig resp. Dessau veröffentlicht, die e sie 8 Die Dienstagsnummer enthält bäger 1 1

Pfandbriefe erfolgt pour favoriser l'industrie nationale 18,078 Guthaben der National⸗Milicen⸗ eren monatlich. rsteren Woche in diesem Blatt versffentlichten E ber Frsüch über die in der letztvergangenen

Bedingungen, Anschläge und Zeichnungen liegen 1 ü Di in dem genannten Bureau 1“ . J. ab in den Belgische und Badische Obligationen 10,026 öW1““ .“ 1 1s e*“”“ L 1. Jüni Belgisch Erd Bepisgetien 8 Obli⸗ Guthaben der Ueberlebens⸗Vereine . 9,486,595 34 .“ Auch das Handelsgericht der freien und den Geschmack, oder es ist sonst ein

zur Einsicht aus. 8 sstund .“ jauidi V Hansestadt Lübeck Spandau, den 24 Juni 1875, Cto. 251/6.) Vormitttagsstunden, gationen.. 345,648 08 Guthaben:Liquidirung 1863 (Kasse öbeck hat nach Ausweis des desfen er zurüͤckbleibt. Deshalb hab zregister ichtsleziit en von 10 Jahren). 233 22 nachstehend abgedruckten Schreibens die von dem daß eine Ausstellung von Erzeugnissen der Fechustnt⸗ Fedes esi er sch ““ vee Hagen, wohnhaft zu Tanten, unter dem

: heutigen Tage abgegebenen Erklärung, 8

Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. ausschließlich der Sonn, und Festtage, Reehe ebtse EtsensazR. Döle auidtrund 1868 (aße Hsss sin Breslau bei unserer Gesellschafts⸗Kasse, Herren- gationen . . . . . . . . . 4,612 Guthaben⸗Liquidirung 1868 (Kasse 1 hiesigen Königlichen Stadtgericht getroffene Ein⸗ aus dem Königreich Sachsen ei straße Nr. 26, b Camal Ohligetionen Blaihon Ath.. 9224,41 von 15 Jährenhen; jsig gase 308 06 eerichtung rüchsichtlich der wnr Vortheilk;är den Zussalhe sebfn angeroheatlichen svon Uhm set dem Monat Nün lcht n Landen B 54,362, 61 1Guthaben⸗Liquidirung 1873 (Kasse Geschäftsbranche angenommen: nur den Eifer! Jeder meint, seine Ausstellungs⸗ als deren E1 fäher 8 enr. Ri09, Hagen r. ge⸗ : fführte Handelsgeschäft seinem Soh

6 [4725] h“ Diverse Loos⸗Anleihen V ärki und vom 1. bis 15. Juli 1875 spapiere (Belgische Schuld? von 20 Jahren). . . . . .. 538 11 V Fit en Eife F zusstellum Bergisch⸗Märkische in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Staata newieh.Selgische 8 12) 6,984 34 Guthaben⸗Liquidirung 1864 bis 1874 Das Handelsgericht der freien und Hansestadt Lübeck Ffhenstände seien die besten und er ein tüchtiger 1) Gypsfabrikant Louis Liesmann, zu Panten wohnenden Kaufmanm Gerhard enfanne 8 en,

1 b 18 seinem Fache. Dieser S ist ei .

g bei dem Bankhause Jacob Landau, 4 . ncl. (Repartition) . . ... 4,328 04 üft F porn ist ein ge⸗ 2) Gypsfabrikant Ernst vo 1

Eisenbahn. ei dem Bankhause Jac Hypotheken⸗Pfandbriefe der Ueber 421,036 Genehs6- 88 1872 bis 1874 V das Kuratorium des Reichs⸗Anzeigers. waltiger und hilft über manche Schwerfälligkeit hin⸗ beide zu Oberhütte 88 5 Feren a eic haffinen Kherfrahen fabe Rügs die 8 7 „Gerhar

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, lebens⸗Kassen .. 1 XX it hi - 731 07 8 In Beantwortung Ihres geehr rei⸗ wer une es Ehrgeiz, Eigennutz, gleichviel, als Ort der Niederlassung: 1 der 8 aah geehrten Schrei⸗ wenn nur der Vortheil dem großen Ganzen zu Gute Oberhütte bei eae. Fagene Sehg 8b—

2 K⸗ Es sollen circa 50 Stück in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun Staatsrenten der Ueberlebens⸗Vereine 9,036,876 incl. (Association) . 2 8 8 Fr 8 . otac 1 D 8 7 8 15 86 - 8 3 . . . agecnsinte ffenegeechbordjat Harunn Henaglicherin hasrond., mn. bei der Dauschen Effecten⸗ Slige, aber noch nicht erhobene Gewinn 4016.79., davon: beus vom 28. Mai d. J., eingegangen hier⸗ kommt. xvbvbeleeebIer esean .. 198 8 K. ie ibrem gegenwürtigen Iüstande, in Chccben 8 er Deutschen Effecten⸗ mnece C11X“ 8. S an die Reesogsür⸗ 1“ 1 lens vaß 4 Fund 2 düieg.heder wir Ihnen a. sctic v. unsere Anschauungen über Kunst⸗ delsgesellschaften: echtsverhältnisse bei Han⸗ sigen Königlichen Landgerichts eingetragene Firma 9 . * 2 . b 98 82 ilicen⸗Ann 116“ 1 d I“ ““ 1 elsgericht in einer ge ri⸗ 3 rie an angt, haben wir alle Ursa e, vi b haften: 8 ‚Heinr. ob. Hagen jr.“ l 3 butgeäßeten Heten Hn geze defen üchen eub⸗ 111 8S. Fertteseb Felie Uebertrag pro 1875. „— 16. 75. 4 016 75 b 18 Stbung 8 Wunsche gemäß befchloffer zn Feenan. wollen uns felber 8. Pech phe⸗ Phn Hamdelsgesellschaft, begonnen am 1. Eleve, den 26 Hen Je,9 ge pöscht worden. Zrit arl Hbb“ 3 370 b hat, daß in Zukunft jeder eine Firma agen: Woher kommt es denn, daß andere Nationen, heute eingetr 8 Der Ober⸗Sekretär. der gttnct aena, dem Bahnhofe zu Bom⸗ de hnnee Fea . te 82 Wagsel Bhastend dIe.(Conee. omrtamt) 3399 Anmeldende befragt werden soll, 88 er n bniereunsgpolle Areststinng 8 18 Bramfczchelg, den 24. Juni 1875 Daemgen. ie Rädersätze i kstätte in e 8 1 EEEEEEEEE1“ , ie Publikation der Geschäftshr. p 4 nnehmen, als wir? Die Be⸗ . ., e; Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Auf⸗ Breslau, den 9. Juni 1875. 86 b 8 8 8 Kenntnißnahme mit zur geneigten vn Haus aus sehr am Alten hängend. Es wird 88 . ist unter Hauptnummer 1, Blatt Fegeer schrifl: Die Direction. b 9 Der General⸗Di G“ I1“ aus unseren Anschauungen herauszukom- Bremen. In das Hanbelsregister ist eingetragen 875 eingetragen worden, daß die seitherigen Vor⸗ Submission auf Ankauf alter Wagen und Verwaltungsrath. G Der General⸗Director. 1 . 5. ing so derpirmeinen, es war ja bisher gut und am 22. Juni 1875: getragen standsmitglieder des Vorschuß⸗Vereins zu Rodach 8 Räder“ 116“ Baron Ludovic de Mody. HI. Adan. Das Handelsgericht. sllse 82 Ferelich schon bei unsern Vätern. Warum Rheinisch-Westfälische Rückver- eingetragene Genossenschaft, nämlich an den Unterzeichneten n Spoeben erschien: Berlin, den 20. Juni 1875. öG 1 81 Das ist 5 nec Keticgtes eehenen Mebrnangs-Actiem⸗-Gegellsemafr. 5 . Götz zu Rodach, Director, k.- 8 8 5 v1A1A1A4A4“ 3 4 - Ff 8 8 8 4 9 4 4 8 8 9 8 8 8 88 . j 1 8 . . 9 8 ehezwfenden, mwnelchem Kios dicelten Vormittags ie Sh heeies Näteedgeebetase dete⸗ Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen. 8 8 CT1“ Seatt e, Znstedlhr 48; dich du ncuester get nicht mehe saltva is. hoff zamsr erthellt enancherhined Wist. a. Färbermeitter Heineich oftnahn afürse er in ie 3 inif 1 8 Herrmann Schlesinger. zfront e 1“ r.; Ein ga ahrhundert lang ist der Zeichenunter⸗ 1875 erloschen. ämli troleur . h. -asa c etwa erschienenen Feeenltne 18 öpeatchfren ünästers 88 Etand des Hreußischen Geschäfts am 81. Dezember 182a4. 1 aenfentheht Cisn Bericht 885 83 1hr. 1dede he bichfpöhi de echtasigt Iöö hanm Elblhen a 5 8 hienlichen i. is So⸗ 2 8. Berrineversammlung vom 28. Februar d. J 2 8 9 832 1 1. 88 4. 8 vg 8ht . 9 FIu 5 Hanz 3 t en en, abri⸗ PB 9 1“ UII, 1 ( eder a 0 8 88 0. 8 88. 8 8 9 8. 18 meister g .⸗ Ve gihgunge einem gezeichneten Capitale von. 548,446. 60. liche und industrielle Erzeugnisse kanten nichts Nöthigeres. Er muß seine Ideen auf zum Bevollmzchttoten faͤr Bremen der dann stattfindenden Senezühresannüegwar Diedrich Berlin, 25 4 Crnft & Korn Für rimien wurden vereinnahmt . 24,317. 60. Aus ntskachactench . Puhsös bringen, lumm von säegen Arbeitern richtige, Brader & Lohrengel. Bremen. Die Firma worden sind. 1 82 8 . 1-. 1 8 8 1 7 . .* . . * 2 2 3 , 1 al ne e au 8 r an en u X 8 58 . . e 1 d . 1 8 8 1875. b Königl. Bauakademie. Im Jahre 1874 kamen zur Auszahlung . . . . . 8 42,484. 80. u 88 88 8 8 8 es hat, theilen 15 . Beacmten bns C1“ 8 8 Lnchin Sien⸗ -—Coburg, dencst egle .e 8 e c . mortisation 1 1 enannten Quelle folgenden Auszug Fortschritte darin gemacht! Auch unsere Regierung fried L 1 ieg⸗ . t.28 2. 7. 8 Rn 1.“ und den Nutzen der Aus⸗ Vet Fleüan Nothstand erkannt, und in danken ⸗werther Ferbd T“ Inhaber: Wilhelm —— ö IE“ Papieren. 1 Als der Gewerbeverein zu Dresden im Jahre 1871 des sanich eng zuc d Fegsiläben en. ug 8 1 oantes haupdumhiecng fnggenschaßeregfste 4 8 1 ine Gewerbe⸗ und Industrieausstellung ins Lehen eines Gewerbemuseums 56. Lohrengel. Bremen. Inhaber: Eduard vr. 8 am 30. April Königlich Niederschlesisch⸗Märktischen Eisen⸗ 1“ 55, 6 ung ins Lehen useums für das ganze Land zur Ver⸗ Gustav Siegfti 1875 eingetragen worden, d it⸗ bahn ace 888 1. bsi or ee ühe sen Debet Credtt. 8 988 egenn sa a sagen, seine Kräfte ede 886 des Geschmackes und Hebung des Kunstsinnes am 24. Inni Isgheied glieder des Erwerbsvereins der Korvftendert der Niche chese hg Mereischen Füct en. dee m 8 se Ve ece ee sch 8 Jö“ 1n' br en glaube, es wird seine segensreichen ee. Borgelt. Bremen. Inhaber: Clemens gestnngshansen, eingetragene Genossenschaft Aktien, Prioritäts⸗Aktien un rioritäts⸗Obligatio⸗ —I Fhn. Se F 1 [ Fhe . f F““ e14A“ E. 8 ugust Borgelt. essen Versammluna vom 21. Februar d. J (auf wwwewm wereung der . 1“ 948,200 —2 on 89 g r beschränkten Lokalitäten, Ein anderer Grund, weshalb wir auf dem Gebiete Ernst 1 . Staatsschulden sücn vann5. dess Wenas a9;⸗ 88 Fetzen GFeehes gegtn 11“ e 1 CXX“ 140,265 202 denle 1“ Föür. deh esss derth. dem 1 1 ertainen.fchet 8. Fersseci Thomas Engel zu. Gestungshaufen in Berlin bei der Hauptkasse, in Breslau, Liegn 8 0 1 zin⸗Mind ioritäts⸗ Verwaltungsrath⸗Tantième⸗Conto . 3 947 12 Frf 1 2 ach nd anderwärts in von Henrich Ernsting Witt orfitzender, 8 8 1 P 1e. 15,500 Thlr 4 ½ % Cöln.Mindener Prioritäts ern er Erfolg war ein so glänzender und herrlicher, Deutschland glaubt, eine Sache sei nicht gut . g Wittwe, Marie Ca⸗ b. Korpftend 2 1 und Frankfurt a. O. bei den Stationskassen dies⸗ Actien 112 Serie à 99 11A6e“ 16,170 9 daß wir unz sagten, wenn nnr erst eaige Zohte schon, wenn Wan ste icht gut und tharine, geb. Funke, ist Diedrich Wilhel Korbflechter Johann Jacob daselbst, Stell⸗ iti h 8 iner Prioritäts⸗ 2,8: 7 z. - ön, t aus Frankreich beziehe. Ernsti ““ 9 vertreter des V seitiger Eisenbahn, an den beiden letzten Stellen 1,000 Thb. 4 ½ % Berlin⸗Stettiner Prioritäts⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗C - 2,825 9( ergangen sein werden, so müssen un REEö1166 Wahn bat ie nicht a zieh rnsting alleiniger Inhaber der Firma. Die r des Vorsitzenden, aber nur bis zum 8. Juli cr. in den Wochentagen oe 1. Sers 8 1029 1,025 V ““ 8 Cis os ghlach een dee ,h weiter gehen Wahn hat uns unsäglichen Schaden gebracht. Handelsgesellschaft ist am 29. J 1872 c. Korbflechter Thomas Dötschel daselbst, Schrift⸗ 1 1 in mi 3 Eö“ I1““ 8 8 1 2 Auss as ganze König⸗ —Alles das, sowie die traurige Lage, in lch 8 e san⸗ 8 „DJanuar fül . rift von 9 bis 1 Ühr Vormittags, in Berlin mit Auk, 28 000 9„ 9 . Vergisch⸗ Märkische Prioritäts. reeich Sachsen bewerkstellien. b ge, in welche! aufgelost. Diedrich Wilhelm C zeführer,

i Mhr. 2 % 8 8 gen. sich der Gewerbestand seit Jahren befindet, d di 1 m Ernsting hat gewähl ““ 1 nahme der drei letzten Tage, und in Breslau mit 09 7. Seei⸗ 121012 (26,390 3 8 Darauf kam die Ihnen allen bekannt stopfung früh un. n befindet, die Ver⸗ die Aktiva und Passiva des Geschäfts übernom⸗ Lewählt worden sind. Ausnahme der drei ersten Tage eines jeden Monats 1,200 Rhr 5 % Rheinische Prioritäts-.- . 2 internatio 8 “““ große e g früherer Absatzwege u. s. w. sind Gründe, men und führt solches unter unveränderter Fi Coburg, den 5. Juni 1875.

5 % Rheinische Prioritäts 8 3 internationale Ausstellung, die fast zu großarti die uns veranlassen, d 1 gen u rt ränderter Firmal ovurg 1 bezahst. Die Coupons sind zu diesen Behufe nach Actien III. Zeri à 102 ½ 1,231 15 8 . 8 8 denn viele von den Besuchern haben . nicht da nehmen. 8 b“ 5 1.g; 1 8 Herwoal. Snch Kreisgerich b . esehen, was Ihnen besonders interessant war. II Fui ang,;, r Kanzlei des Handelsgerichts 8 Funke, Secr.

Dritte Beilage

Fehler, in Folge Arammsechrwvelg. Auf Anmeldung ist in das Cleve. In Folge der von dem Kaufmann Hein

15,345

eee

7

86

den einzelnen Schuldengattungen, den Appoints und 2,000 Thr 4 % neue Posener Eredit⸗Pfand⸗ den Fälligkeitsterminen geordnet, einzureichen, und es M 8 w we 8 V 8 dens ang eine, die Stückzahl und den Betrag der briefe VI. Serie à 93 + . . . . . . L“ 45,856 15 e 89 8 E“ im Handels⸗Register. Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hi verschiedenen Appoints angebende, aufgerechnete, vom Spesen⸗Cont 204 ,11 3 ““ ra 888. en, an dem Altona. Bekanntmachung. 8 HSHandels⸗ (Firmen⸗) Register unter vr aes tessge Inhaber unterschriebene und mit Angabe seiner Woh⸗ Fonde⸗ dhe eistenden I“ 35,035/17 Königreich Sachsen „Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1875 ist heute Breslam. Bekanntmachung. setragen worden der in Neuenhaus, Buͤrgermeisterei d. MsZlltra gtr be-v 1elee N ans 1- Conto der Grubenantheile .. . . . 109191½ 8 88 TFättetrn viele bedenklich die Köpfe und meinten: S Gesellschaftsregister unter Nr. 489 die b nler eeneise a V 1esde h, wobnende Hammerschmie Julius Schu⸗ 1 1 e 864 8 8 „Warum wolle man s 1 K . . 95 : 1 ünderoth seine Ha & den genannten Kassen unentgeltlich bezogen v 88- 8 85 156,841 28 E“ 885 o“ C. & d. Molkenbuhr Dr. Struve & Soltmann . llassung hat, als Inhabor de ndelsnieder Von die e Kassin werden 18 8 87K 8 r b. Conto der Arbeiter⸗Colonie . . .. . . 7,247 22 6 1 1 vorüber, Jedermann wird lächeln über dieses Unter⸗ n Rltong cäinpetragen worden. beteeffend Folgendes: . Sebann 1 „Juljus Schumacher“. nach der Bekanntmachung der Haup ver 4 7 st Conto des Betriebes des Rittergutes Ornon⸗ . 1 nehmen.“ Zu alledem, was man schaffen will ge⸗ Zi verhältnisse der Gesellschaft: 11“ die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ 11220 ann ist in dem Prokurenregister unter Nr. Staatschuden om a. hei mmsrkighen G⸗ be 8 I“ 54,505 ,20,10 hört aber Energie, Zähigkeit und Durchdrungensein 1ne Gesellschafter find: 8 wittweote Kaufmann Soltmann, Friede, heute die Eintragung erfolgt, daß der ge⸗ unn lann Cren Niede c gsch Wirkischen Ccace⸗ Conto des Betriebes des Rittergutes Du⸗ 4 806 G von der Güte der Sache. Der hiesige Gewerbe⸗ ) 8 Ulühere, Schiffsführer Claus Molkenbuhr 1,be . Hechn SenI 1 e. obige b Norxästs⸗üerhen; 8 9 Fück. 1114.““ 3 5 1 1 verein ist nun aus Element s 1 1 Nr. 9 des Firmenregisters un n idero ohnenden Kaufmann f und 296 Htüch. Cer. I. lt 84* 1 Tülr. 55 18 Colk Te⸗ Ertrages der Forsten . . . 6,179 3 hn⸗ Lechunag diese Eioen estem enafstst, 28 2) 8 d Schiffssührer Dittmer Molken⸗ b. bee 4009 die Firma: b. . zum Prokuristen bestellt hat. b 1 und . Fpotheker Conts . 1“ 19810 1 828g zuns: Mit frischer Kraft ans Werk. Die Die Geselschaft han begonnen am 25. Juni 1875 und als ee thezeees bie verwittwete 4 re vet eches Sekretãa Talonz, und bei Vorlage eines qufttirten Nummern⸗ ’“ eüen JE1. —258758 20 5 großen internationalen Auestellungen sind eiwas Schö. Alltona, den 26. Jun 1878, Kaufmann Soltmann, Friede, geb. Pagen⸗ Weber. —* 2 0 I 5 1 ; :, 7 worden sind in ihren Wirkungen. Sie sollen eine sowie in das Prokurenregister bei Nr. 182 die Pro⸗ Hanbal; gr⸗ 1. b28 hiesige 8 22 ister bei Nr. heute

verzeichnisses inlah ecen,eecgr den 9. Juni 1875. b 8 önigliche Direktion e“ inn⸗ 2 Oredlt. 8 bes 8 . der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Gewinn⸗ und Verlust Conto. 8 Vülter ““ 1 das Axolsen. Bekanntmachung. kura des Ferdinand Buek betreffend Folgendes: kt g J, —h Jhh, „9 7. . 8. V Freinde in Paris, und 1870 und 1871 fand 98 3 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Die Firma Dr. Struve & Soltmann ist auf Fecner worden, daß die von der in Cöln beste [4576] XPLLAA11A1“*“ . eine solche Annäherung dort stat ieder fügung vom heutigen Tage sub Nr. 42 die Firma: die verwittwete Kaufmann Soltmann, Friede, benden Handelsgesellschaft unter der Firma: leihen⸗Spesen⸗Cont ““ 230 5 Per Bilanz⸗Conto . .. e Annäherung dort statt, aber in welch an⸗ ch. Boediger“ geb. Pagenstecher zu Berlin üb „H. . Metz“ Preuß Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. An Anleihen⸗Spesen⸗Conto. 864 8— ds⸗ Cont 4 derer Weise! Die großen Ausstellungen haben auch mi⸗ „Dems Woediger zu Berlin übergegangen und dem in Cöl -uß. 19 Conto der Verwaltungsraths⸗Kosten . . . . . . . . 864 8 ö .“ einen großen Fehler insofern, als sich einzig die mit dem Firmeninhaber: jetzt unter Nr. 4009 des Firmenregisters ein⸗ 8 n Cöln wohnenden Kaufmann Siegmund Bie Die am 1. Juli 1875 fälligen Feehöm⸗ in erer Conto der Syndikats⸗Kosten .. . 500 Fonds⸗Spesen. Conto. ber ööäö vehereabe Stüich inzig ie „Kaufmann Heinrich Boediger in Fritzlar“ getragen: g 5 ertheilte Prokura erloschen ist. 5 igen unkündbaren Hypothekenbriefe sowie Conto der Directions⸗Kosten: Conto der fristenden Gruben anz außerordentlich zroße . ddi oder nur und der Stadt Die Prokura dauert unverändert fort; In, den 24. Juni 1875. unserer 5 „⁄igen kündbaren Hypotheken⸗Schuld⸗ E 11A1XX1“X“ 1,000 Conto des Betriebes der land⸗ 1 2 große Firmen dabei betheiligen „N. Wildungen“ heute eingetragen worden. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. scheine werden bereits i 6 . 2,210— virthschaftlichen Güter: Die großen Firmen unterdrücken die klei tt als Ort der Niederlassung eingetragen worden Breslau, den 22. Juni 1875. 8 Weber. 8 8 vom 15. Juni er. 2 der kathol in Ornontowitz Büreaukosten.. 700 des Rittergutes HeeG öö Fir e he eg . TFee sind Arolsen, den 24. Juni 1875. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Cömn. Auf Anmeldung, ift heute i . Hecgmn r 1.h- 1 9 8 2 5 89 8 1““ 8ou 4 ubensko. 8 und der größere Theil des Publikums geht vor Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. EETEII1“ nnossenschaftsregister des Königlichen dee5ne. s 5 Lokalblätter bekannt gemachten Zahlstellen⸗ Fonto der londwiethschaftlichen Güter: . . 3 18.ig Centp des Begiches der Horfte 3 V ial sse 651 88 Ras sanen n-vee eanisgichd. elsnrelsesr⸗ R 85 8. In unser Genossenschaftsregister ist ö naehh 3 118 9 worden die Ge⸗ eingelöst. ä CCNN115 81 ividenden⸗Conto. . . 14 8 - ngen, i u Ber e 8 . 1 Berlin, im Juni 1875. dg * 88 8 8. die schönsten lackirten. Zufolge Verfügung vom 38. Juni 1875 sind am Productiv⸗Genossenschaft des Ortsverein 1/ DSDie Direktion. 8 Abschreibung auf Gebäude. . 813. 5. 9. 2 % 8 8 8 8 5. zkosten fürrine Do er hört, die selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: selbstständiger E zu Breslau, welche ihren Eisagene Genossenschaft”“ 8 Conto der Arbeiter⸗Colonie: 4 8 8 beß nüichse engie-gehe he ,nease diene he lnichaftärcgister woselbst unter Nr. ngekkagene enossenschaft Gerkralbersammm neth v Phat nd,⸗ 888 Geriasseer 8 8 bschreibung auf Gebäude. 7,395. 22. 6. 1 1 EEEE1 esellschaft in Firma: sbetreffend, Folgendes: 1 ossen⸗ [4981] α 2 Gane e ben c, des Rittergutes Drnontowitz: 8 b. b. 2.5 n Lr. ar⸗ Internationale Handels⸗Geselschaft 1 Die Generalversammlung der Genossenschafter 1.n k.2 1n 1875 angenommenes Statut Abschreibung auf Maschinen und 8 schäftsmann Bertt e ge. Schd’⸗ 5. N 8 78 vermerkt steht, ist eingetragen: 1 NFvom 12. Juni 1875 hat die Auflösung der Genossen⸗ Der Gegenstand des u t 3 litensilien . 753317. —. —. 10 8 und Afrika machens wem e nich fein Rot wrodukte Der Kaufmann George Fraustaedter zu Berlin schaft beschlossen und zu Liquidatoren: eines Bankgeschäftes behuss Wesmen re S Conto des Heirie ,e Füeahg Dubensko: 8 in großen Quantitäten zu üse g ehr hähe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. den Schuhmachermeister Wilhelm Salzbrunn werbe und Wirtbschaft Fre Pneg, en a Se. 1 Abschreibung auf Maschinen un b noch unterschäͤtze man die großen Ausstell 1usd 8 3 Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredi 8 ; z böEböF§ö9,279 14. 7. 10 1 e großen Ausstellungen nicht, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. den Schuhmachermeister Robert Troche, Vo 8 aftlichen Kredit. 8 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ Reserveftens Ento: 2 . müler glcc⸗ sie alle ein Sporn sind, rastlos vor⸗ 5316 die hiesige Handelsgesellscaft in Firma: Beide zu Breslau, ernannt, 8 S. auc bestegt dns. n 8 10 + . Ses 9* re 89 Wir aber meinen, daß sogenannte Samelson & Co. heute eingetragen worden. (Geschäftsführer) und Provinzialausstellungen vollständig gerechtfertigt sind, vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau, den 23. Jnni 1875. beseneieng aeübe. d, Plet der h he Fet

hhge⸗ Gesellschaft. vne.ta wanicmagemie b 66““ 9 insofern, als diese in ein und demselben Reiche statt⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I iti vi Sim vetre. ae. n Sdnt 8. 421 111“ G 1 finden, wo dieselbe Gesetzgebung, dieselben Verkehrs⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Albert 8 8* 8 d Die Legitimation der Vorstandsmitglieder wird B der⸗ x Os 1“ 8 8 8 1 1 1— sein mögen, eränderter Firma fort. Verglei .8821 Fmil 18 8 . Arn. 1 rt. 88 Faaaet Nie avfs nagnen Sass 1 1,2 elese Bü, eg. gebertrag pro 1875 L⸗ FLSen doc im Fosendanten 21 88 Fneneetgtes⸗ gleiche Nr 8 pon 88 789e. . Lanf. 82 de begneüaze Prhk. 5 a t daß die asse h. unsere Ausstellung ganz besonders ge⸗ emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. daselbst besteh 5 es Vereins ihre Namens⸗ 1 Iuli er. inkl. * 8 cignet, dem Aussteller zu zeigen: Was1 8 8821 di 1 sestehendes, unter Nr. 464 unseres Firmen⸗ Unterschrift hinzufügen Rechtliche Wi 8 in Leipzig bei der Leipziger Bank, 1 1 1 zu zeigen: kann Deine ie Firma: registers eingetragenes Geschäft dem Kau 1 e Wirkung für den p Lilgemeneag Heutschen Kredtt⸗ Berlin, den 31. Dezember 1874. 7 8 A1164“ Eöö“ 8 , und als deren Crnhaasen 8 Albert 9 Pxlanf 8Se Geer -r. bermnehäah Vesen ven zwe ertethanetaleiten venafte mürr 8 Dise naüngataschaft Der Verwaltungsrath. 8 Die Revisions⸗Commission. 1 den die gleiche Fabrikation vorherrscht, nicht mit fort, Samelson hier eingetragen worden. USedeae en ketese isten ist. sessthe zufolge Director, geschehen ist. 1 vas wir hiermit zur Kemntniß bringen. V E“ 28 von 20 napp. H. Krahmer-Moellenberg. Carl Elserhardt. sernuß. ges I den 26. Juni 1875. Bromberg, den 28. Jun 1875. 8 9 Feis, g sind: Cottbus, den 22. Juni 1875. 1 DSer gerichtliche Bücher⸗Revisor. wed a8 7, so muß er Aussteller fragen. Ent⸗ önigliches Stadtgericht. Keonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Direct ering, aufmann in Cöln 8 8 0. P. W. Adolphlhl. 1 er hat er nicht die Arbeitskraft, die Intelligenz, Abtheilung für Civilsachen. DPrector, 9 Die Direection. 18 8 1 G achen. 2) Nicola Arnolds Schlossermeister, und 8 8 8 8 2.