— —
So —
KAEEKESESSESE.
—₰
—
RICo SIn 00FUA
— vüünmnenRnRSRnnseSnsnsn
9
1 .u. 1 1
6SSoü &̊̃E œEEEEEREnRn
- /76 76 71 /1 3 4 1 1
9Uon Dode deoode 00 00 92 00 b˙
8
= 320 Rm.
. Die Vollmacht des nebenstehend bezeichneten Als Marke ist einge⸗g . 16) Salomon . CCC 6 8 e. . 8 ’ ’. 5 . 88 Liquidators, Kaufmanns Heinrich Karkutsch, ist tragen unter Nr. 5 zu 8 17) Titel et Koehler 27 — 73 pei iftlich oder zu Protokv malbe 6 o e esavwheh do. 5. Anleihe Stiegl. 9 gs. Beendigung der Liquidation der Gesell⸗ der Firma der Handels⸗ he sh 8* 19 Wnif “ 8 G E bei unch S 1 botone gaunn den ung ee] 2. o. 6 do. do. schaft erloschen. .“ 8 gesellschft Martin efs⸗ S N 19) Witte et Oertel. 68 — 74 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Dukaten pr. Stück 9.63 etw bz d0. Foln. Sohntzoblig. Cöslin, den 16. Juni 1875., Willner zu Wüste⸗Wal⸗ 20) Weih “ 71 — 74 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver:-: govereigns pr. Stück — ö1I1“ I. Abtheilung. vom 17. Juni 1875, Vor⸗ Ellh 22) Artlich. 26 — 74 auf den 9. August 1875, Vormittags 10 Uhr, 8 n r 500 Gramm. .. 1406,50etwbe 88 Liquid 8 . 78 Gesell- mittags 10 ¼ Uhr, für EI111“ 23) Berndt. 81 — 73 in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Herrn Dollars pr. Stück :4,19 b do. Cacha 8 f Crefeld. Bei Nr. 1043 des Handels⸗ (Gesell. Leinwand das Zeichen: mm 24) Baum.. 83 — 73 Kreisgerichts⸗Rath Sobeski zu erscheinen. Imperials pr. Stück Sn * 200 bL, 58 schafts.) Registers des hieftagn Königlsch. Sn Waldenburg, den 18. Juni 1875. 25) Burkhardt 103 — 75 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten do. pr. 500 Gr.. . . . .. ..860 I8 Srnv J-arr8 EEE1“ 1“ 8 1n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 19 — 8 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1 eat gten pe. 100 8 1 9 sche g eihe 18 irma Cre Stadthalle, m. aro S ren werden. p inj5 hase 90 1 „ Fenü, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am KR 1 s 29) öbhn. 27 — 74 1 2. anmaldun schriktlich einreicht, hat.l “ u ö’’- “. do. do. Hleine heutigen Tage vermerkt, daß der Kaufmann Her⸗ onkurse. 29) Epenstein 29 — 73 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. - Oesterreichische eve 1. 100 FI. 183,60 b⸗ 80. Toss vollges „17 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ do Silbergulden 188 100 Fl. 185,50 bz N. A) Finnl. Loose (10 Mrn.) 47 — 74 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ie. Vendhealden g. 100 Fl. “ esterreich. Bodenkredit 48 — 74 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Russische Banknoten pr. 100 Rubel 279,00 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 41 — 72 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Fonds- und Staats-Paptere. Oest. 5 ¼proz. Silb. Pfdbr. 47 — 73 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Consolidirte Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 105,75 bz Wiener Silber-Pfandbr. 48 — 73 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Staats -Anleihe .. . . . 4 %11 . ½½ 98,30 k † New-Yorker Stadt-Anl. 89 74 Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantel⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. a. 1/7,92,00 b⸗ „ de. Gold-Anleihe 80 — 74 mann und die Rechtsanwälte Feltmann, Höniger, Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 35 1/4. s134,75 bz G Nem-VYersey.. .7 1/5.u. 1/11. Oest. Nordwesth 8 ü1 Triepcke, Fromm, Kleine zu Sachwaltern vorge⸗ Hess. Pr.-Sch. 4 40 Thl. — pr. Stück 235,90 bz B Benaeer veees. 5räre 2 b — 8 do. Lit. B. 6 “ agen. — schule WE“ ) Deutsche Gr.-Cr. B. r. 5 1/1. u. 1/7. 1 4 iech.- Darkehmen. Bekanntmachung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellee oder 40) Janiszeweki 8 schlagen “ Pe. B. e rg we2t Ihl. 1. 9, 8 06 E 17oob. Faneh. hen, et2. In unser Firmenregister ist sub Nr. 76 die vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 41) Korch 8 ““ [5015] Bekauntmachung. Berliner Itaat-Oblig 4 8 1, 102,00 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1”1.n1g. G 1 Rjask-Wyas Füma: „Otto Grajetzky“ und als deren Inhaber gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 1111116“ In dem Konkurse über das Vermögen des äo “ 88 3% 1 /1. 8 „% 90 300 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ramin Lisenb, der Kaufmann Otto Grajetzky in Darkehmen einge⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 43) Keidel.. . K. Kaufmanns Lewin Goldberg zu Tuchel ist zur Bheinprovinz-Oblig 4 ½ 1/1. :1/7.[102,00 b⸗ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. —, Huss. Staatsb. gar tragen. “ Absfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur 44) Levy. . . . L. 84 — 74] Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Lothringer EECII, Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 5 b bb Lse Unlannb. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bbeöö“ (LThorplatz Nr. 3, zum Verwalter der Masse bestellt den 26. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Borliner.. 1 4½1 71. b 1090,80 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.102 Südöst. (Lomb.) 8 Die Geschäftsbücher des Gemeinschuldners, die worden. vor dem unterzeichneten Kommissar im Ter⸗ E11A““ 1/1. u. 1/7. 1105,30 G de. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,25 b Turnau-Prager.. ElIberfeld. Bekanntmachung. . Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht’ Berlin, den 26. Juni 1875. minszimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die ndschaft Gentral. 4 1 71. :1/7. 195,40 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar. In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ des Verwalters liegen im Bureau der Deputation Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Far- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 89,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. n. 1/7. Warsch.-Ter. gar. delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ zur Einsicht offen. 1 Deputation für Kredit. ac. und Nachlaßsachen. Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder . A“ 171. . I. Pr.Bäk- II.B. uo db.111,5 1/1. n. 1/7 103,20 E G .er tragen worden: 1 5 Berlin, den 19. Juni 1875. — vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs do. 1/1. 1 200 bz do. do. do. III. 5 [1/1. u. 1/7. 101,20 bz G G Nr. 1418 des Gesellschaftsregisters. Die Han⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. [5016] Bekanntmachung. gläubiger, soweit für dieselben weder ein do. noue 1/ * 102,80 k Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]100,40 B gGSGgal. Carl-Ludwigsb. gar. delsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Becker Deputation für Kredit⸗ zꝛc. und Nachlaßsachen. Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 1. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7./96,00 bz do. ankdb. rückz. à 1105 1/1. u. et Comp. in Elberfeld, welche mit dem heutigen Der Kommissar des Konkurses. mannes J. F. Reinecke von hier ist durch Ver⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen “ 1/1. u. 102,80 b- do. do. do. 4 ½ 1/1. Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind: Kauf⸗ 11“ theilung der Masse beendigt. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung ü⸗ Oztpreussischo .. . 3 11/1. u. 1/7./86,60 G do. do. do. 1872,73,74 5. 1/1. u. 1/7.1102,70 bz Aachen-Mäastrichter 4 471/1. u. 1/7.] 91,50 àb G do. do. gar. IV. Em. leute Wilhelm Becker, Emil Ungewitter und Ro⸗ [4995] Konkurs⸗Eröffnung Seehausen i./A., den 22. Juni 1875. den Akkornd berechtigen. “ EAE11X“ 1/1. 8 - 96,00 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 99,50 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. bert Liebhardt in Elberfeld, von denen Jeder die Be⸗ 8 FEe. 8 Se 1 8 d Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tuchel, den 25. Juni 1875. 1 88. 7. ee do. do. 5 . u. 1/7. 101,00 bz do. III. Em. /1. u. 1/7. [99,50 bz G Gotthardbahn 1. u. II. Ser. fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die BUeber das Permögen —— chlossers Curn⸗ —— Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. , 6 : n. 1/7 83,50 B sSchles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/7, 100,50 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./—, — do. III. Ser. Firma zu zeichnen. 8 Maschinenfabrikanten Gustav Peter 8 ar, [5026] Ladung. — Der Konkurs⸗Kommissarius. 116““; 11 n. 1/7,95,80 B do. do. at .1/7. [95,00 ⁷ do. II. Ser. . u. 1/7. [99,25 G Ischl-Ebenseaea.. Elberfeld, den 25. Juni 1875. Friedrich Flaeschendraeger, Demminerstraße 7, Vernehmung des Kaufmanns Adolrgpg— Haenisch. 8 89. 1. u. 1/7,198,008 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/7.1101,00 b2 do. III Set.s Staas 3t far. 71. n. 1/7. 84,25 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn . . * 9O99 bas . 0.
2 3 4 4
8
7 2* 74. 4.
S 8
u. u u
u.
u.
u. u U u
u.
ü.
u.
u.
88 116
4 4.
92,50 B 99.500 99,50 G
7
102,60G
1 1 1 1 1 /
10 1
100 Ro.
11““
1 1 1 1 1 1 1 1 1 p 1 1 1 1 1 1 1
[eSeo
SüUGESRSAnSSSccyccüMhkaennSson
41
2
u. 1/12.70,60 b,. Böh. West. (5 gar.) 5 8 1½ 1 7 eg PBrest-Grajewo (2 ½) 2 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew... 0 1/1. u. 1/7. 41, 0040,90 b-] Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westh. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. 98,00 bz B Gal. (Carl LB)gar. pr. Itnck 80,000 Cotthardb. . Kasch.-Oderb. ..
1/5. u. 1/11. 89,30 22 B 8 9 1½ 1009. 61,00 G Löbau-Littau . 1,1. 121b0o 3 1116“ 1/1. n. 1/7. FELüttich-Limburg 1³ 711. Mainz-Ludwigsh. 1 Jl. 89 7. Oberhess. St. gar.
Oest.-Franz. St. .
n 8
EIE1 —
R
1¼ 1 1/ 1/ 5 -
0. 7. 7. /7. 7—,—
2
7
SSGSS
wohnend, Controleure. 3 6 z di t aubi icht in unserm Ge⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der B s S8 1 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ “ ee lüiger. velche hean 8 KR. fnana Wallersbrunn hierselbst bestellt. 8 1 HU 82 en⸗ ei age ; 8— ; 88 „ desten b kürten“ in Remscheid vom vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, gefordert, in dem “ D worunter der Dirertor, nterzeichnet sammlungen, I“ 2 Uhr 40 Minuten, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, auf den 8. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, um en en 2 ei 1 harzcr 8 1 walte Adel, Arndt und Ackermann. Kreisgerichts⸗Rath Sobeski anberaumten Termine 1 der ene des Aufsichtsraths mit der ea. beim Königlichen Han. C. F. Vv. URTEN 8 vlin, 8 26. Juni 1875. ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ Berlin, Montag, den 28. Juni 1875. u Deutz. 36 8 1ö“ 8 a 8 p — ; 8 ö vuts senschaft. nunmehr auch für alle Eisen⸗ und Stahlwaaren, 15012] Bekanntmachung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas In dom nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtliches Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 71,70 etwbà 60 do. II. Ser. „ 1/1 u. 7 33,75 bz G do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ und auf der Verpackung, daselbst eingetragen. sst in den von demselben verwalteten Konkursen ad ee a gehe en, nichts en desetbe 8 mnülichen Rudriken durch (N. A.) bezcichnet. — Dio in Lianid- 1 ⸗ 11. 6430ℳ, G Nacdebarg-Nirtendergo 411,1. u. 10†0 & . 2 . U. 1/47. — 0. 9. „ 1. , 1 8 -Mark. 1. . 1 .E. 1/7. „ 2 Zeitung. Der Vorstand ist befugt, mit Genehmi. 18 1 2) Nicolaus et Littmann. . . N. 21 — 73 der Gegenstände Amsterdam . 100 Fl. ö1““ 0 zu be G 1 V t. 6 1/1. u. 1/7.) (berlausitz. (2½) 1/1. 55,25 bz 0 do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 etwbz Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ eingetragen unter Nr. 41 zur d 5) tmwrebexs . . . . . N. 256 — 4 W“ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen do. 1 L. Strl. do. Engl. Anl. de 1822) 9,,6 1“ 75. u. 1/11. Rheinische .. 1/1. do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. Cöln, den 25. Juni 1875. “ in Hamburg nach Anmeldung 8) Ruben 58 — 74 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den do. do. 100 Fr. do. fund. Anl. 1870. 3 1n⸗ 8 8 17 Weber. tags 10 ¾ Uhr für Nachtlichter WMp 10) Rosenstock 1 . 6 do. 9 (HX.) XIt.Z. St Pr. 7. 103,00 bv· G do. gar. Lit. E. 1/4 u. 1/10. 85,75 G 6 . 163 — 74 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse München, s. W. 100 Fl. 1 .“ 85 1873 1à - 8 V In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- Hamburg. Das Handelsgericht. 13) Sandmann 278,70 b 2 — 712 (Saalbahn St.-Pr. (5) 2 ¾ do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,50 b 184 — 75 reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafüur 6990 9. K. 0ꝝ sdo. Boden-Kredit.. 18 ; 1 18 [Fumön. St. Er. (8) ( 52,0O bE S do. 80. 99 7 80 /7 do ü2⸗ 1/10. 87,30 bt = Aussig-Teplitz .. II. Em do. do. Lit. B. Rheinische ..
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine! Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Angelegenheiten ergehen unter dessen Firma, und Leipzig veröffentlicht.) richtsbesihk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 8 8 Die Einladungen zu den Generalver werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Der Aufsichtsrath be gentegtemns öe “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ Rehascene zaeꝛc 6“*“ eFülssctssLwblsschisVesz töce⸗ Vorsitzender. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz und nichtamtlichen Theil getrannten Coursnotirungen nach den 1/1. u. 1/7.1100,40b B bB Märk. Posener 1/1. 57,50 b: G 1n do. Lit. F. 4 1/4 u.1/10 dient sich der Verein vorläufig der Deutz⸗Kalker Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Müller Konkurs.. .. M. 94 — 74 ebeeeekb. fsichtsrathes, ein anderes Blatt an I 1/5.u. 1/11. Enst. Eusch. St.-. 1/1 u.? de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B ung des Aufsichtsrathes, ein ““ 2 tto. A1XXM““ 8 15. Juli 1875 ei 8 b gung d 3) Otto bis zum 15. Juli 1875 einschließlich do.. 100 Fl. Ueas0 üdeünd r Bt. T . 1¹ 1/1. u. 1/7. Ostpr. Südb. 1/1. 78,50 etwbz B Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. zeit in dem Sekretariate des Handelsgerichts einge Firma: S 6) Rosenthal. 50 — 74 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. öö1ö1000 Fr. do. do. de 1862 ,₰ 1 n S 8 8-T.-G.-Pl. St. Pr. (5) 1/1, n. 719,90 b2 soberschl. Lit. C. 4 1/ vom 25. Juni 1875, Vormit⸗ — 9) Reich 64 — 74 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An- Wien, öst. W. 100 Fl. 183,00 ⁄z de. consol. do. 1871 .1. . 8 6 % — das Zeichen: V 11) Schweiger. G ieje 1 Bresl. Wsch. St. Pr. D 0 130,50 G6 40. gar. 3 ½ Lit. E. 41/4 u. /10.100,60G aiteg 1 8 Anspruͤche als Konkursgläubiger machen wollen, hie- Augsbg., s. W. 100 Fl. ühssseg de. do. Heine.) 12. U „ 8 83 1“ fügung vom 16. Juni 1875 unter Nr. olonne 14) Schröder . 2 r. “ Saal-Unstrutbahn (5) 110,50 z B o. Em. v. 1869. „u. 1/7. 103,50 bz G 189 — 75 verlangten Vorrecht Warschau 100 8. R. 878 S028 v“ ¹ 8 . do. (Brieg-Nei 1. u. 17—, „19. 9,60 ½ AIbrechtsbahn. . 5 3,97 111“ 1 1 do. Niederschl. Zwgb. 8 u. 1/7. 83,80 rb2b2b do. nene... (5) 9 3 b do. III. Em. do. do. Lit. C. B 72 8 7. 105,10à104,90 do. II. Em. v. St. gar. 1. 5 1 1
90
u. 1/
8
:1/7. 99,50 G 0. 0.
— 2 —
mann Schumacher, in Crefeld wohnhaft, aus dem (5007 Fhle “ der Gesellschaft ausgetreten und daß an 88 dem Konkurse üͤber das Vermögen des 8 F Stelle desselben der Kaufmann Friedrich Hermes, in Kaufmannes Wilhelm Reling hierselbst ist zur 32) Froeclich et Frey. rathes vom 24. Juni cr. zum Mitgliede des Vor⸗ Akkord Termin 11“ standes gewählt worden ist⸗ auf den 17. Juli 1875, Vormittags 11 ¼ Uhr, 35) Garau. Crefeld, den 25. Juni 1875. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 36) Goldstein Der 1.“ Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar 37) Herbst Enshoff. Janberaumt worden. b . 38) Homuth Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 39) Sglick
-
10.99.50 bz G 10. 99,50 , G 710. 103,50 bz 710.1103,50 bz u.. 1/7. 102,25 bz a. 1/7. 102,25 bz U U.
- 21 12 .1 1.1 1 .1 -
92 —
OOo-o SSA
7,—,— do. do. v. 1865. 4 7.179,00 bz G do. do. 1869,71u. 758 . 14,75 bz G do. do. v. 1874 5
102,50 b. Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 1. 73,00 etw bz G do. gar. II. Em. 4 ¼ sschleswig-Holsteiner 4 ½ Thüringer I. Serie. 4 1 . II. Serie 4 ½ 1
III. Serieo. 4 IV. Serie 4 ½ 1/ V. Serie 4 ½/
VI. Serie 4
(Albrechtsbahn (gar.) 5 10,70 bz [Chemnitz-Komotau 5 “ G“ Dux-Bodenbach ö 8 5 . 48,75 bb do. 5 1 882b, . I — a,00 G en 0. 1 — —,— 2,25 b- lisabeth-Wes 86,10 bz “ 95 Füönfkirchen-Barcs gar.. . 69,90 B .93,00 bz 89,50 bz 88,20 bz
u u. u. u. u.
1 1 1 1
57,75 bz B do. do. v. 62 u. 64 /4¼ 1 1/4. 1
ꝗ 2E 0.—207—
—
1 1 .1/7. —,—
¹. 1/7. 93,75 bz —. 1/7. 101,00 B
u u. 1/7. 93,50 B n u
/ 2 - 2
EEHHSSSS2EHHSSGSHSʒFERZAZSmgam
. 1/7. 100,50 G
.u. 1/7. 100,50 G
4 1/4. u. 1/10 98,90 bz G 1/7. 51,50 G
1 1
/1. u. 1/1. u. 1/7. [66,00 bz 1/4. u. 1/10. 52,50 b”
2-00/66 80/0081 4
3) Friedrich Krebs, Kaufmann, beide in Deutz Zeichen⸗Register. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. stellung auf den 1. Juni 1875 festgesetzt worden.- 8 2 . Pij 8 † G „ “ 8 11“ werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern, Barmen. Auf zusätzliche Anmeldung der Firma Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf A 1 8 8 1“ sj G 8 2 Staats⸗Anze 9 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt ist das unter Nr. 153 8. der Deutz⸗Kalker Volksbank r Fei 9 ae g lt 2 88 8 reits eingetragene Zeichen deren einstweiligen Verwalters abzugeben. Berliner Börse vom 28. Junl 1878. Franz. Anl. 1871, 72] 16/2.5. 8 11105,20 etwb G [Hann.-Altenb. P. 1/1. 31,50 bz G NLC III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 G dure. Anbringen auf der Waare durch Einschlagen. An Stelle des verstorbenen Kaufmann Wicht “ 1s ve. eeSerren Enerro becetm Unet nad dis nicht.„40o. Tabaks-Oblig. 1. 8 1 s baec Hon dnceh (N. 2.) bescscnnet. — Dis Iüamme 1/1. u. 1/. Magd-Halbst. B., 1/1. 64,50 b G Magdeburg-Wittenberge 4 ⁄1/1. u. /7. 97,00 . 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Wechsel. Russ Nicolai-Obligat. 8 8 9 — 8 . 8“ 1 6“ Nerdh.-Erfurt. „ 1/1. 28 00 etw bz G [N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97.25 B dessen Stelle zu bestimmen. Hamburg. Als Marke ist , 4) Paulus et Jung.. . .. P. 43 — 74 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige London. . . 1 L. Strl. 2 Russ Gentr. Bbda Fn V 3 d 22 5 1/3. u. 1/9. R. Oderufer-B. 6 ½ 6 ½ 1/1. 107,75 bz G Oberschlesische Lit. A. 1/1. u. 1/7. sehen werden. H. Cornelsen & Brager IEES, 7) Ruhemann. ö Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberecha. Belg. Bankpl. 100 Fr.- do. Engl. Anl. 5 6 mas eh Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 1870 1 Weimar-Gera. „ 1/1 u. 7.— do. Lit. D. 4 (1/1. u. 1/7.93,50G 8 66 — 75 zeige zu machen. do. Jdo. 100 Fl. 181,80 z E1““ 78 Cöslim. Bekanntmachung. 12) Stabenow. LpPz.-G. M. St. Pr. (5) (3 ⁸ /4n.10,), . ö1“ 1 180 — 75 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ 8 Petersburg 100 S. R. 1/ folgende Eintragung erfolgt: Waldenburg. Bekanntmachung. 1 15) Schulze. — . 279,30 ½, G .1/7. Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 ]2 ¾l 66,00 G do. do. 1873. 8 1t. as. 198 — 75 bis zum 19. Juli 1875 einschließzlich eeee hwhanl.,e Lnmpbard 10. 5. neihs 80920 . ö111“ 5 2020bn B doc. (Cosel-Oderb.) 4 1 —— 1/10. g. Amst.-Rotterdarm 6l0 8 1 8— 1 103,75 bz 1 1 . do. (Stargard-Posen) 4 1 8 n. 1/7. 81,40 bzb PBaltische (gar.). 8 Ostpreuss. Südbahn 5 Rechte Oderufer 1 7.91,25 bz bz B 1c. III. Em. v. 58 u. 60,4⁄1 1/4. 1/4 4 1 1 1 1 1 5. u. 1/11. 167,75 B 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
7
EcnaacaeEn
88 H8 8 R8 HA
1 / ““ 1/7.1107,40 bz 8 1 1 do. gar. II. Em. -710070 Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obltzationen II1““
₰
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 71,50 bz G 1/1. u. 1/7. 201,00 B 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 69,50 bz G 15/4. u. 10. 82,60 bz G 1/4. u. 1/10. 94,50 B 1/5. u. 1/11. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. — 1/5. u. 1/11.171,60 bz
sll 4che b
—
Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. ist am 26. Juni 1875, Nachmittags 2 Uhr, der Bömsin über die Gründe der Insuffiziens seines8 4 - 4 8 do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. do. Lit. B. 84,25 bz f. Kaschau-Oderberg gar.. eg Rafuzuniscse antirs fröfett und it der Vembgaens und die Pecstung destiben zur cevis, (ose-x Bekanntmachung. beeennche, one. 4 1,1. u 1 94 9. r g.A.IAnNLgndb HoE Pe,5 1 11.17.10140 s8. 0. kit. C.. 1u. 1⁄. 76,50 8 sliromoc . 16“ Bekanntmachung. Tag der Zah gs; 8 estge 1875 bonorum ist Termin auf Zu dem Konkurse über das Vermögen de Schlesische. 8“ 1 2 8 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 100,00 G EETe“ . u. 1/7. 98,75 bz Ostrau-Friedlander.. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Zum v “ Masse ist den 10 Inli öö be⸗ Kaufmauns Richard Maetschke, in Firma: 11“ A. u. 0. 1 do. do. rückz. 125,49 96,25 G * F. 1 .. g 8 E“ Tage sub Nr. 1056 eingetragen: die Firma C. Koll Kaufmann Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55, bestellt. .“ Gerichtsstele im Zimmer Nr. 41 anbe: Richard Maetschke hierselbst, haben: 4 N16do. do. nene vA“ 2 ööbö 1. u. 1/7,102,90 bz. sschweiz Centr. n. Ndostb. und als deren Inhaber der Müller Wulf Christoph Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden g9zs 1) die verehelichte Kaufmann Gerlach, Emma 85,80 bz 8 2, do. Aach.-Düsseld. I. Em. . u. 1/7. 91,50 B Theissbahn. .„.
u. n 8 . . u 3 Die Gläubiger werden zu diesem Termin hier⸗ Sne sch⸗War 5.38 u. 1/7. 95,40 B 1 1“
Koll zu Kirchbarkau. 8 aufgefordert, in dem 8. 5 geborene Kienast, zu Polnisch⸗Wartenberg, eine 2. 1/⁷ (95,40 E UI. Em. b 91,25 G Ung.-Galin. Vorb. B. par. Kiel, den 25. Juni 1875. aufsden 10. Juli 1878, 1“] 11 Uhr, durch zur 1 .“ Hypotheken⸗Ausfalls⸗Forderung von 1000 Thlr. .nu. 1/7102,00 w B Z Misenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Abtlon do. de. III. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7% 8EE
1. 71. u 105,25 B Gie aingeklammerten Dividendon bedeuten Bauzinsen.) de. Düsseid.-Elbf.-Prior 8 EEI.“
U. 2 * . . 242¾ 2 . . 2* . 2*
U
u.
u.
S&SAHAEHEAHSHAéSA
PFPFfIandbrliele. —,—— 2½
1 b
—,— — ,— ., KsSgsossoüssssssss
8HESB;'S — ,— ? ee eegeen
—,—
75.
EegÖEEE 2.,— ,—
AcAn
1 Königliches Kreisgericht. b
immer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem “ Juli 1874 . 1—“
Bekanntmachung. Feumüichen Stade gericte Fdith Herrn IG Fn 1. Abtheilung. 8 ö“ ghds d nme gs em “ 11n raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 11“ NG forderung von 350 S . Naum 1 ti scbis.
L2n dgese “ 9 echnn eg⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Tö“ ö“ ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. FPommersche 74. u. 1/10. 97,25 bz Berg. Märk.. .. . 1/1. 84,75à 84,50 bz do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G do. gar. II. Em.
1 n: die vae s. instweili in zor Prufung dieser F 8 rosensche 74.*.1/10,96,50 bz b. Fr Schackom & Co. (Bürstenfabrik). Sitz der Gesell⸗ Bestellung eines andern 1ö S zur Verhandlung und Beschlußfassung über ist Daf Termin zur Prüfung dieser Forderunge IIe 1 74 ./ 10,66,90 1 1,19.7 1100,10 b 8* C.-K. ;. W gar. ” 8 .* 8 . . . 2* .* . 8 5 0Q .
909101 4
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Stralsund, am 23. Juni 1 8 2r3000 ℳ, nebst 5 % Zimnsen seit dem fi l .1/7.94,70 (G Div. pro 1873,1874 do. do. II. Ser. 4 ⁄ do. do. II. Em.
1. 102,00G Aachen-Mastr. 1 ½ 1 1/1. [25,10etwbz G do. Dortmund-Soest I. Ser :u. 1/791;50 B Nvorarlbe
1⸗ 1) 8 1 648 . ⸗ . 8 . .91, rger gar... - 8 1/10, 98,000 Altona-Kieler.. 1/1. s106,00 G sdo. do. II. Ser. Lemberg-Czernowitz gar. 4.
E=SE
1 1 1 1
1/5.n. 1/11. 64,50 bz 1/⁄5.u.1/11. 1
Berl.-Anhalt. 16 Berlin-Dresden . 9
FaSSSUNAEʒ
1 di tuell über die b aft Preetz. Die Gesellschafter sind die Fabri. sowie. avgh e einen Akkord Termin 3. J Mittags 12 Rhoin. u. Westph. 4 1/4.v.1/10.99,506 ö“ schaft Näaeh Schackow und Gustav von Heiligen⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. auf den 12. Juli 1875, Vorm. 10 Uhr, den 16. Juli 1875, Mittags 12 Uhr, . bp. 1 4.n., 10, 97,50à “ 1/4 u 10]44,10 bz G III. Ser. Mahr.-Schles. Centralb.
staedt in Preetz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Allen, welche von dem EEö“ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ ver vem IE 1/4.7.1/10,98,00 B Berlin-Edrt-4. 10 187 becwen 26 Juni 1875 oder welche ihm etwas ver⸗ Jä. 8— öb beraumt, wevon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Schlesische 1/4. u. 1/10,97,20 b B.-Ptsd. Magdb.. 4 en 25. Jun 7 8 — werden hiervon mi — 8 „ 1z in *8 ö.ö e. 5 .L r v. en K 4 bnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. schulden, wird vnfcgegegen. nücte, gn elh. s setzt, daß alle festgestellten Forderungen der Kon⸗ beramgen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt B 8 gn . 2 8 1-- Leeee. - 8 198 n de egeherteinde “*“ korsglääubiger, soweit für dieselben weder ei Vor. weBreglau, den 21, Juni 1875. “ 1.1à. 35 Pl Opligation. — Pr. 810 129,295 Cojn-Mindoner. S ETEETbööö““ der sig hmm 1. September 1875 einschlietzlich kecht, noch ein Hopothekenrecht, hfamnäecht ndm men Königliches Stadtgericht. be5“—— v Nr. 59 eingekrag. e, ewski“ si mache 8 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Ee an der Beschlußfassung über George. Psyersche Präm Anleibhe 1/⁄6. 119,20 b 0 Curh.-Stade 50 % „G C 1 vergg ¹ en ord gen. 1 1“ Fis 2 4 zu Lyck gelöscht zufolge Verfuͤgung vom 16. Juni Fechtr 1 g. agsalzeleg. Die Handlungsbuͤcher des Gemeinschuldners, das ““ EEEEEEEE1“ Er ven 88. “ 0 18222 den 16. Juni 1875 ligte Gleubiger des Gemeinschuldners von Ferenarfre Ne e Pisars anch wenn Ie⸗ Der durch Beschlu des FoFmiglichen C Bremer Anleihe de 1874 1I1“ do. II. Serie 8 „den 16. Juni 1875. 1688 1 8 . 1 0. März 1875 über das Privat⸗ Cöim Mind. Pr.⸗Antheil 3 1/4.u.1/10. 107,00 b2 ha Renaliches Kreisgericht. 1. Abtheituns. den in ihrem Bent, befindlichen femnstccen bie sie Katur und' den Charakter des Kon. zu Glat vom 30. März 1875 über Höhr Nüas, Pr. Antdel 1,4,v.é,10 1099.9 HUHvnrben PFigene, 6 1/1. ». 1/7.1109,75 r2 AMHagdeb. Leipzig.
8 G walter über 1 1 9 2 3 R lsky 8.
Lgek. devenae Rudolph als Konkurspläubiger machen wollen, werden hierdurch Geschäftslokale eingeschen werdege 1 den Antrag des letzteren in Folge rechtskräftiger Ent⸗ do. ab. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 1106,00 bz do. gar. Litt. B. gc. edenese ve Pehten 88 der Firma: aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits btahatnak. Kreisgericht. scheidung des Königlichen Kreisgerichts zu Glatz vom Hamburgen staats-Anl. 1/3. u. 1/9. 94,80 B Mnst.-Hamm gar.
b EEEEe1““ be. eeear ““ Der Kommissar des Konkurses. 5 vkah “ ehohen, Fnn0 e;ea- 14 1gtan 171 96 Naeableen g9 1/⁄1. 56,Sow .....1h
1“ öö bis zum 1. September 1875 einschließlich Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kooönigliches Kreisgericht. Meckl. Eisb.-Schuldvers. ⁷ 1/1. u. 1/7. [89,75 bz Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u. 7. 139,00 bz do. VII. Em. do. sister eingetragen zufolg gung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kaufmanns Louts Silberstein zu Bromberg hat m Abtheilung I. Meininger 4 Thlr.-Loose — pr. Stück 20,00et bz G. de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 127,00 bz Braunschweigische. Lyck den 17. Juni 1875. demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der Kanfmann Herrmann Bry hierselbst 8 8 Eriktal Lavung ““ do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 103 30 bz G mEr IHir HsrOk. Brosl. Schw. Freib. Lit. D. Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie a. eine Wechselrestforderung von 460 ℳ, E1“ herin Sosepha Oldenburger Loose 3 1/2. 132,00 bz do. Lit. E. junge 11v.7. 131,10 bz do. Lit. G. Königliches Kreisgericht. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ v. eine Waarenforderung von 386 ℳ 97 ₰. . Nachdem 861 ranaghees 2aegnh. Cumerik., rückz. 1881 UT u. 177 101 Jo . Ostpr. Südbahn. 1/1. 9099 . do. Lit. K. Sagan Bekanntmachung. waltungspersonals nachträglich angemeldet. Pfeiffer in Fulda angeseigs deetanpe sei, wird zur o. do. 1882 gk 1/5.ℳ.1/11. 98,50 G R. Oderufer-Bahn 1,1. 107,0etba G Osm-Crefelder . ..... nter Nr. 174 unseres Firmenregisters ist zufolge auf 89 e 1875, Herzns 1gng. Der Termin 89 “ dnet⸗ Forderung ist auf “ öe Seüutdgere gulbation Pede gem Gtüte 11“ 1/5.n. 1/11. 88600 Rheinische.... 1. S.ö vper.aer Fh e 8.5 9, 2 5 bann- — im Stadtger väude, 2 3 r, Vormitta r, b iu 1 “ 1 1 .u. 1/1 1. 98,80˙ 4 8 en
Verfügung am heutigen Tage die Handlung C. G. hoch, Sienes Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ vor 18. ece an ;. im dit. ng. versuch und eventuell zur Wahl eines Masse⸗Kurators G“ 8 8 Feevnn 08,80641b0 Fdo. Litt. B. (gar.) 1/4 u 10 93,50 ε B do. do.
“ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz E8 Rhein-Nahe ... 1/1. 16,25 bz G do. III. En.
Warmuth mit dem Sitz in Sagan und als deren ho⸗ 2 1 1 b Termin auf “ nhaber der Kaufmann Carl Gottfried Warmuth missar zu erscheinen. zimmer Nr. 38 anberaumt, wovon die Gläubiger, den 27. Inli d. J, 8 do. 1885 11., . 1ee,zh. “ ““ 8 Ex 15/5. 15/11 98,50 w B Thüäringer Litt. A. 1/1. 1113,50 bz do. 3 ½ gar. IV. Em.
dKach Abhaltung dieses Termius mird ge⸗ derungen angemeldet haben, in E daselbst eingetragen. 1875. (à Ct. 2686/ IV.)] Lignetenfalls mit der Verhandlung über den JX“ b Vormittags g Uhr. d, 1e E“ 11 sn⸗ Sagan, den 17. Juni ZHET ꝛẽ„) Akkord verfahren werden. Bromberg, den 22. Juni 1875. unter den Rechtsnachtheilen anberaumt, aß te ch. derdern. Pslier Rente 4, *1 64,00 b do. neue 40 ½ 1/3. 105,50 G do. V. Em. 5 ; noch eine zweite Fri 4 ; 5012 eit der erschei d . 88 . . 1. u. ¼ 15 do. Lit. C. (gar. . , alle-Sorau-Gubener .. Verden- Bekanntmachung. Konkursgläubiger noch eine z Fris Der Kommissar des Konkurses. bea g ist vorläufig als Kura 1 Oesterr. 250 Fl. 1854 — 1 “ 889 (,90 6 E“ 1/5. u. 1/11. 1 16,50 bz 8 8 8 Hannov.-Altenbek I. Em. ro Stück 302,00 bz *) abg. 112,40 à 11 14,50 b2 qdo. do. II. Em. 1/1. n. 1/7. 77,30 7 G r-e do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.
In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ bis zum 1. November 1875 Se; Der Büreaugehülfe Reissin c. Nreäit 100. 1858 pro Stück 1170,00 etb G Angerm.-S. St-Pr. (6) Märkisch-Posener...
agen: festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ — stor bestellt. do. Latt.-Anl. 1860 Pel- 137. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin [5024] Konkurs⸗ Eröffnung. Fulda, am 24. Juni 1875. Abtbeilung II d va. 1864 2. 95,00 b8 Berl. Dresd. St.Pr. (5 6. 91 10 b G [MHasdeb.-Halberstädier- 199,35 0 Rjäsan-Koslow gar. 16v. 18. 85 Berl. Görl. St.-Pr. 8. 5 82,00 bz G do. von 1865 J97,75 bz Rjaschk-Morczansk.
„ 2 92 4 9 irma: den 27. November 1875, Vormittags 10 Uhr ,7ℳ; G Königliches Amtsgericht. . 888 Pem be Menerfier 8. Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Königliches Lresee nu Inowraclaw, J. Rübsam. Feer. vFen.⸗egg 1 Firmen⸗Inhaber: Wilhelm Bartmer. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Erste Rachmeltage 6 Uhr. Redacteur: F. Prehm. de. Schata- Scheine’ 2 8. 94,00 B Chemn.-Aue-Adf. (5) (. 31,30 bz 4o. von 1873 1 .96.50 G Rybinsk-Bologoye.. 1.n 1½. 1 Hal.-Sor.-Gub. „ 0] ,50 % 26,60 etbz G Magdeburg-Wittenberge 1 d II. R
42,50 bz Berlin-Anhalter 183,90 bz do. . [66,75 „ B do. 17.135,50 bz G Berlin-Görlitzer .. ... 80,00 bz do. Lit. B. 100 età 99,50 bz do. Lit. C.. 8 Berlin-Hamburg. I. Em. 101,75 bz B do II. Em. veas vpe do. III. Em. 13,50 B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B . [15,90 bz G do. Lt. C.. 17,50 bz B; do. DD 18,50 bz do. Lt. E... 70,20 bz G do. 8½ 71. [210,50 b: Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. [92,10 bb G de. II. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. 97,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. 97,50 bb2zb do. IV. Em. v. St. gar.
do. do. II. Ser. — Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.
do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Werrabahn I. Emöa. 4 i 1/1. u. 1/7. 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — .97,75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 3 94,50 b G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 1/3. u. 1/9. 94,50 ’8G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 5 2 gö Oesterr. Nordwestb., gar.5 1/3. u. 1/9. 86,25 b B 92, 1.“ al) 5 1/5. u.
1/4.
2-00,101 *
*—*
EX vn —,.,— 0— — -—
8 do. Lit. B. (Elbet .u. 1/1 1. 69,00 B 91,30 bz2 sronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 76,75 b G 97,90 bz; do. 69er gar. 5 [1/4.u. 1/10. 75,00 bz G 97,00 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/4. u. 1/10. 74,60 bz 96,50 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb. 1/4. u. 1/10. 83,00 B —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 230,50 bz G .92,75 B gr. f. do. de. neue gar. 1/4. u. 1/10. 228,00 bz G
. 92,00⸗ do. Lb.-Bons, v. 1875 5 1/3. u. 1/9. 101,60 bz G 102,50 bz gr. f. do. do. v. 1976 1/3. u. 1/9. 101,20 G 92,50 5 do. do. v. 1877 ' 1/3. u. 1/9. 101,60 B 1/4. u. 1/10. [98,80 bz do. do. v. 1878 [X 6 1/3. u. 1/9. /101,60 B 1/1. u. 1/7. 96,75 G E. F. sdo. do. Oblig. 8 5 1/1. u. 1/7. 80,60 2: G 1/1. u. 1/7. —,— 96,00 [Baltishhe. 1/1. u. 1/7. 93,00 B 1/1. u. 1/7. 96,00 b G 194,10 Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10.94,00 bz B b [Charkew-Asow. gar.. 1/1. u. 1/7. —,— do. in £ à 20,40 ℳ gar. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 105,00 G [Jelez-Orel gar. 1/1. u. 1/7. 93,00 ³½ vSFelez-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10. 91,90 bz2 sEKoslow-Woronesch gar.. 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. 92,40 b C gr. f. Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 1/7. [91,40 bz K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gark. . 1/4. u. 1/10. 94,00 bz do. kleine .. 1/4. u. 1/10. 92,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7./—,— Mosco-Rjäsan gar... —,— Mosco-Smolensk gar... J87,20 bz G Orel-Griaryy 101,00 gr. f. Poti-Tiflis gar...
S S
öünAAEn
ö10,—
—
oo E ᷑ eo⸗ e e bodo EPfn-Ene
0 0— — meRAeARAEReEARmRsseeäR
—,—
1/1. u. 1/7. 87,00 1. G
1/3. u. 1/9. 100,50 B
1/3. u. 1/9. 100,00 bz
1/3. u. 1/9. 100,25 bz S — 1/5.u. 1/11.100,10 G
1/3. u. 1/9. 99,90 G
1/1. u. 1/7. 100,80 bz 1/4. u. 1/10. 94,00 PE
1/5. u. 1/11. 100,50 h B 1/1. u. 1/7. 97,30 bz
1/2. u. 1/8. 100,90 b G 1/2. u. 1/8. 100,90 bz G 1/4. u. 1/10. 97,40 bz
1/2. u. 1/8. 1102,00 bz B 1/5. u. 1/11.100.50 bz G 1/4. u. 1/10. 93,60 et w bz G 1/4. u. 1/10. 97,00 B kl. f. 1/4.n.1/10.101,00 bz B 1/4.⸗.1/10. 100,00 G
1/5. u. 11.191.00 bz 85,40 bz
Se! ”
0,— 8 90 I =EEU
4,25 Bmk.
1 Dollar
———
=
: it Ci . ikation. anberaumt, zu welchem sämmtliche den 24. Juni 1875, Berlin: 2fᷣ☚.½ e „ „ Königliches Amtsgericht I. ib einer der Fristen vnceneltet haßen. bhaeee aöha zu ist der Ketötaätt sche : W. “
ech SehaccsaeenRennennnnbaöeeee
8
8
9