W“ 8 88 . . seine Anmeld riftlich einreicht, hat eine/ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsei 1 ins⸗ Die ausländischen Zeichen werden unter eder Gläubiger, welcher nicht in unsemm Ge. Zum einstweiligen 1. t Bekanntmachmgen und ö“ Leipzig veröffentlicht.) ricdere wohnt, muß bei der Anmeldung seiner “ hie sälost beftell 1..“ “ v 8 he dea zwei Vorstandsmitgliedern, Barmem. Auf zusätzliche 11“ Forderung E1“ “ W“ 1 N. s dr des Gemeinschuldners wer 1u “ “ v 6““ 88 .“ — „Carl Friedrich von Kürten“ in Remscheid vom vollmächtigten 8 m R 8⸗A d K 1 A w ee ssfirarnian Pithüaesemmemne ie ensaigfsheöh tons 2 ühr 9 inate, elkenge Bten tedie n dswege cern. etnsan Hescheaheh en Komschce en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger. Uinsofem sie nicht vom Vorstande ausgehen, erlüßt ist b“ 1 anwalte Adel, Arndt und Ackermann. Kreisgerichts⸗Rath Sobeski anberaumten Termine der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: beim Königlichen Han⸗ C F. V. KUÜURTEN 8 E11ö1““ Berlin, M ont ag. den 28. “ Der Aufsichtsrath delsgerichte in Barmen K.edcashnee⸗e Köeeütches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an⸗ Montag, Juni er gcre Sesssals Freöcsssse Vrbec
der u“ 11213“ “ 1161A“; Berliner Börse vom 28. Jumi 1828. [Franz. Anl. 1871, 72), 5 (16/2.5.8 111105,20 etwb G Hann.-Altenb. P. I sm⸗gied. Lalpe 1II.. 11 4110. 99,90 1 8 hr auch für alle Eisen⸗ und Stahlwaaren, [5012] Bekanntmachun Allen, welche von dem emeinschuldner etwas In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtliches Italienische Rente 2 1/1 1/7, 71,70 etwbà60 üEEgi T. 3775 b 8 v16ö Eingetragene Genossenschaft. nunmehr fauch f W durch Einschlagen I. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz uand mlehtamtlichen Theil getrannton Courznotirungen nach den], lache . n6e. .S 71. u. 17⁷. 71,70etwbà6 u1“ 33,75 ½ G do. do. 1873/,4 ½1/4.u. 1/10. —. b Vorsitzender. durch Anbringen auf der 88 dur⸗ hlag An Stelle des verstorbenen Kaufmaun Wicht oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ menmmengehörigen Effextongsttungen geordnet und dis nicht- do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/⁷. 100,40 b B bBMärk.-Posener „ 57,50 bz G do. do. Lit. F. 1/4. u. 1/10. 99,50 1¹ B
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ und auf der Verpackung, daselbst eingetragen. ist in den von demselben verwalteten Konkursen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Lignid. Rumänier 1 1/1. u. 1/7. 106 50 bb2 [Magd-Halbst. B., 64,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 z2 ient sich der Verein vorläufig der Deutz⸗Kalker Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1) Müller Konkurs. V — bedndl. Gesellschaftan Snden cich um ScChluss des Courszottets. do. s 1/1. u. 1/7,1106,50 bz “ 93,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/797,25 6
21 73 1/5. u. 1/11. 87,75 B Mnst. Ensch. St.-, .— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 B
- Nordh.-Erfurt. „ 28 00 etw bz G Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [97.25 B
1/1 1
s 8 1 . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi Zeitung. Der Vorstand ist befugt, mit Genehmi⸗- Daners. 2) Nicolaus et Littmann. 1 W 6 8 “ 1 bis zum 15. Juli 1875 einschließlich . 100 S - u. 1/7. 524,00 G Oberlausitz. 55,25 bz G III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./96,00 etw bz B 1/1. u. 1 u. 1
3 r Gegenstände 9 2
ung des neeset es nhe ein anderes Blatt an 8 8 8 v EE“ 41 der Gegenst Amsterdam 100 Fl. 1 3 essen Stelle zu bestimmen. 8 1 amburg. arle 4) Paulus et Jung. i Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige d ’ ; 21
hn Verzeichnis der Genossenschafter kann jeder⸗ eingetragen unter Nr. 41 zur dUög 3 8 26 74 14“ Alles, mit Vorbehalt ihrer 8 “ 1 7. 93,20 G Ostpr. Südb. 0 78,50 etwbz B Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7./ 92,00 bz G
zeit in dem Sekretariate des Handelsgerichts einge⸗ Firma: .9 8 6) Rosenthal. 50 — 74 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulieferrn. 600 Fr. 13. u. 1/9. 103,50 b” B. Oderufer-B. 6 ½ 107,75 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,—
sehen werden. H. Cornelsen & Brager AEES. 7) Ruhemann. 54 75 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Belg Bankpl 100 Fr.- 1/%5. u. 1011. 10400 b Rheinische.. 9 e peäsa do. Lit. B. 3 ½ 171. u. —17 86,50 B
Cöln, den 25. Juni 1875. in Hamburg nach Anmeldung 2B B 8) Ruben 58 74 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den do. do. 100 Fr. 1/%5. u. 1011. 773,50 G. 8-T.-G.-Pl. St.-Pr. 89 19,90 bbb Oberschl. Lit. C. 4 1/1. u. 17—,—
— 64 74 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ 8 Wien, 5st. W. 100 Fl 1/2. u. 1/8. 106,00 G Weimar-Gera. „ (5) (5) 1I116A““ Lit. D. 4 1/1. u. 1/7./93,50 G gr. f.
0
(
v
Rnuss. Nicolai-Obligat. 8 Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. HRuss. Centr.-Bodencr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822] do. o. de 1862 Engl. Anl. fand. Anl. 1870. „consol. do. 1871. do. 1872. do. 1873. 8 do. kleine .] sdoc. Boden-Kredit ..
5 8
rReEmnRmoncehcheenms
20 Rm.
— eE
SREREüEREEGœERRRnREʒEnRES VohHoSFM’E
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. vom 25. Juni 1875, Vormit⸗ ) 1“ 5 3 8 0 ¾ Uhr für Nachtlichte VMNGNG 8 66 8 . do. gar. Lit. E.. e“ T“ 1AXAA“ . E11 14 11/10 198,208 Cla7 en. Serr G) 69* 11.7195,90 8 6 Nao. gar. 3 Lit. N. 4 11/4 v. 110,100,600 178 — 78 nas ch werden alle iesenigenn welche mn dir Mohe. München,s. W. 100 Fl. 1/6 u. 1/12. 103,30 G Lpz.-G.-ASt Pr. 1 W.“ Lit. G. .4 ½1/1. u. 1/7.99,50 G Nl. f 180 — 75 ö11“ dieselben l 8 . 8 10 2 nn 1/.c.1/12. 103,30 G6 Fkaibahn St. Pr. 8 8 L1“ do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bkà d. dert, th r „Dieselbe ber etersburg.. .R. 95 3 ““ 3 8 8 8 8 8 8 198 h 75 verlangten Vorrecht 8 ”- Warschau 100 S. B. 279,30 G 9. . . 1%8. 182 20 Tilsit-Inst. St.-Pr. .u. 1/7 99 — 73 , bis zum 19. Juli 1875 einschließlich Bankdisconto: Berlin; f. Wecksel 4 ¼, f. wembard do. 5. Anleihe Sfiegl 1/10,87, 27 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und 1 5 %, Bromen: 3 ⅛ . Frankf. a. M. 3 ½ 8, Hamburg 3 x. . “ 67 — 74 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Geld-Sorten und Banknoten. 40⸗ Poln Schatzoblis- 68 — 74 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Dukaten pr. Stück . J9/·63 etw bz u“ “ 6 f8. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Sovereigns pr. Stück. t Hebec u 88 waltungspersonals Napoleonsd'or pr. Stück 16,35 bz B do “ 73 auf den 9. August 1875, Vormittags 10 Uhr, 1 do. per 500 Gramm. 1406,50 etwbz do. Liquidationsbr.. 81 — 73 in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Herrn Dollars pr. Stück. .q4,19 G do. Cert. A. à 300 Fi. se 83 — 73 Kreisgerichts⸗Rath Sobeski zu erscheinen. I do. Part Opl 5500 Fl- 8 103 — 75 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ V do. pr. 500 Gr.. * 1402.50 1vb NTürkische Anleihe 1868 se. 8 74 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Fremde Banknoten pr. 100 ℳ 99,876 410 48 1869 28 — 74 fahren werden. 1“ do. einlösbar in Leipzig 99,90 86 ds. do Hiein Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,50 bz 59. Loose vollges
— — 2ĩ ̊8
8 ehss ess er das Zeichen: 11) ö 1 slin. ekanntma . b 8 12) Stabenow. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Hamburg. Das Handelsgericht. 1*) Sandmann ügung vom 16. Juni 1875 unter Nr. 20 Colonne 4 Be 14) Schröder olgende Eintragung erfolgt: b Waldenburg. Bekanntmachung. 15) Schulze. Die Vollmacht des nebenstehend bezeichnetenn/ Als Marke ist einge uumenremFenanahhlan 16) Salomon .. . Liquidators, Kaufmanns Heinrich Karkutsch, ist tragen unter Nr. 5 zu “ 17) Titel et Koehler durch Beendigung der Liquidation der Gesell⸗ der Firma der Handels⸗ K 1“ chaft erloschen. “ gesellschaft Martin ifes 19) Witte et Oertel. Cöslin, den 16. Juni 1875. 8 Willner zu Wüste⸗Wal⸗ uls S) 20) Weih Königliches Kreisgericht. tersdorf nach Anmeldung 8 S 21) Moses I. Abtheilung. 8 vom 1eg “ ] 2b 22) Artlich. S. n mittags 1 Ihr, für s “ 23) Berndt. Crefeld. Bei Nr. 1043 des Handels⸗ (Gesell⸗ Leinwand das Zeichen: M. 29 Baum .. schafts.) Registers des hiesigen Königlichen Han- Waldenburg, den 18. Juni 1875. 25) Burkhardt delsgerichtes, betreffend die Aktiengesellschaft sub Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 26) Baumgarten Trefeld, wurde auf vorschriftsme 28) Cohn.. heutigen Tage vermerkt, daß der Kaufmann Her⸗ Konkn rse. “ 29) Cpenstein. mann Schumacher, in Crefeld wohnhaft, aus dem (5007] 8 “ 80) Chlert. Vorstande der Gesellschaft ausgetreten und daß an In dem Konkurse über das Vermöͤgen des 31) Friedrich ... Stelie desselben der Kaufmann Friedrich Hermes, in Kaufmannes Wilhelm Reling hierselbst ist zur/ 32) Froelich et Frey. Crefeld wohnhaft, durch Beschluß des Aufsichts⸗ Verhandlung und Beschlußfassung über einen 33) Goldschmidt rathes vom 24. Juni cr. zum Mitgliede des Vor⸗ Akkord Termin 34) Goebel et Loewe standes gewählt worden ist. auf den 17. Juli 1875, Vormittags 11 v½ Uhr, 35) Garau. CErefeld, den 25. Juni 1875. 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 36) Goldstein Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar 37) Herbst Enshoff. fanberaumt worden. 38) Homuth 8 — Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 39) Sglick. bDarkehmen. Bekanntmachung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder 40) Janiszewski In unser Firmenregister ist sub Nr. 76 die vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ 41) Korch
1 Lst.
SSSSSZSS2SZ
„ 110;50 b do. Em. v. 1869. 2898932 40. 4o. 1878. 9500 bz S do. do. do. 2 do. (Brieg-Neisse) 7. 29,20 bz B do. (Cosel-Oderb.) 105,30 bz do. 0.. bdo. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) 0. II. Em do. III. Em. (oOstpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. 7. 20.75 bz do. do,. Iit. 0. 7. 79,00 G Rechte Oderufer... 7. 70,50 bz Rheinische . 17. 105,10à104,90 do. II. Em. v. St. gar. .u. 1/7. — 7.91,25 bz bz B 4c. III. Em. v. 58 u. 60 ,4 ¼ 1/1. 99,50 G 57,75 bz B do. do. v. 62 u. 64 ,4 ¼ 1/4.u. 99.50 bz 7,— do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 99,50 %. 7.1179,00 bz G do. do. 1869,71u. 73,5 1/4. u. 1/10. 103,50 bz . 14,75 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 103,50 bz 7. 102,50 bz Bhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 73,00 etw bz G do. gar. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. —=,, sschleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1. 17. 260,50 bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 7. 100,50 12 do. II. Serio. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 [63,50 G do. III. Serio 4 1/1. u. 1/7. 7.59,70bb2 q6do. IV. Serie.. 1/1. n. h1“ do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 33,70 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10
es Albrechtsbahn ) 5 1/5. u. 1/11.,167,75 B
10,70 bz Chemnitz-Komotsun 5 1/1. u. 1/7. 51,50 G Nas d Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 66,00 bz „76 do. neue 5 1/4. u. 1/10. 52,50 b”
52,50 bz G ““ 24,00 G
2½ 1/1. u. 1/798,40 bz Nl. f. 7 5 u. 1771 deih. hssns
J103,75 bz 92,50 B 99.5006 99,50G
7
F 00 9n 0o- do dedde0o0den 0 00 90 00 ds SEAEEErSEratsErE
Rumän. St.-Pr. (8) (8) 1/10. [87,00 G . ¹9. 99,60 12G Albrechtsbahn.. 5 3,97 1/10. [87,90 bn Amst.-Rotterdam 6 %⁄0 6,59 1/10. 87,30 b2z2 Aussig-Teplitz.. 11 /1. u. 1/7. [83,80 bz do. nene (5) .1/7. 81,40 bz Baltische (gar.). 3 76.u. 1/12. 70,60 bv9. Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Grajewo 8 1/1. u. 1/7. —,M— Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. 41,00à40,90 b; Dur-Bod. Lit. B. 1/4. u. 1/10. —,— Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. —,— 8 nn 12 Kar. 1 izuf V u. 1/10. 98,00 bz dal. (Car gar. 5 828 1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. V Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 183,60 b: rnse 1/4 ü2 22 88oe B Gote nardp. 8)- 8. 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ de. Silbergulden pr. 100 Fl. 185,50 bz 1“ 8 18- 2r2575 F 86809, C; 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— eee 8 8 888 5 1 189,30 8 “ v Buscische Banlmoten pr. 100,Rubel. 279,00 b3 qest.enven. Bah. Pfübr. 5k,, J61,00 0 Tdwhf. B. (9 X 8.] 47 73 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Fonds- und Staats-Papiere. Sült Faacs 8 g 1 Tükich- 1nbc 12 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,75 bz ener Silber-Pfandbr. h 78 v 1
.
= 320 Rm.
1 1
1 14 14. 1 9 1 1
3. u 4. u. b. u. 4. u. 1 181
100 Ro.
Rm
J102,606
Sssserkrigssern’ns
—₰ 8 eee SSeSS! Se⸗Deo ESARSSSSoSnRcIEEknResnEONEE
90
8
206—
48 — 73 Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Staats-Anleihe 4 1„1„, n. , ¼ 98,30 b New-Yorker Stadt-Anl. 7 Oberhess. St. gar 8 88 7 Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Rath Hantel⸗ Staats-Schuldschbine . .3 1)1 2 1 ““ ““ - /7. Oeut.-Franz. 8 91 — 75 mann und die Rechtsanwälte Feltmann, Höniger, Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 134,75 bz G en, . . - Oest. Nordwestb.ö. 39 — 74 Triepcke, Fromm, Kleine zu Sachwaltern vorge⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 235,90 - G S5 — 3. FRRFr FFIrIn — do. Lit. B. “ schlagen. “ — n. .er.8 eg 2 1 % 880 8v Deu r Hr.- Se. 1 28 1r. 8 1 1“ XA“ g.) ür dies “ Helaantmachung.. . Oaen ne end Ogi. . 4 101. v.71,109,00 8 Sao. Hgp. B. Pfäbr. uneb. 5 1116,602082., EFpraündolheb gür Firma: „Otto Grajetzky“ und als deren Inhaber gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 42) Krueger 101 — 74 In dem Konkurse über das Vermögen des do v b 1/1. .*⁄. 90,50 G do. do. do. ½ 1/4. u. 1/10. [95,75 bz Ramün Liserb. der Kaufmann Otto Grajetzky in Darkehmen einge⸗ noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes 48 Keibel ... w.. K. 102 — 74 Kaufmanns Lewin Goldberg zu Tuchel ist zur Rheinprovinz-Oblig b 1/1 1/7. 102,00 bz Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb gar. tragen. “ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur A“ L. 84 — 74 Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Lothringer SSv 1/1. 1/7. 1““ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 25 bz Schweiz. Unionsb. Parkehmen, den 22. Juni LCheilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord der Kaufmann Gustav Werner hierselbst, Halleschen Termin auf Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½1 71. u. 1/7 100,80 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 8 do. Westb. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. berechtigen. 8 1 (Thorplatz Nr. 3, zum Verwalter der Masse bestellt den 26. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, (Borliner 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bs Pomm. Mp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./10. Südöst. (Lomb.). Die Geschäftsbücher des Gemeinschuldners, die worden. vor dem unterzeichneten Kommissar im Ter⸗ 7 .. ..5 1/1. u. 1/7. 105,30 G de. II. n. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. FTurnau-Prager. Elberfeld. Bekanntmachung.. . Bilanz nebst dem Inventar und der Generalberscht! Berlin, den 26. Juni 1875. minszimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die 1/1. u. 1/7,95,40 bz do. III. rz. 100 5 1 d an In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ des Verwalters liegen im Bureau der Deputation] Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in E— 1/1. u. 177 89,00 ba-. fr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1 delsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ zur Einsicht offen. Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder “ 1. I Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L.II. 5 1 tragen worden: G — Berlin, den 19. Juni 1875. “ — vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs . 88 1/1. n. 1/7. 96,00 bz do. do. do. III. 5 1 rcger 1418 des Gesellschaftsregisters. Die Han⸗ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. (50161 Bekanntmachung. gläubiger, soweit fuͤr dieselben weder ein 8 u11*“ 1/1. u. 1/7102,80 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1 delsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Becker Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 96 00 bz do. aunkdb. rückz. à 1105 1/1. u 8 1 et Comp. in Elberfeld, welche mit dem Feeg Der Kommissar des Konkurses. mannes J. F. Reinecke von hier ist durch Ver⸗ anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen do. neue 1 71. 1 77. 102,80 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 8* . — v. do. gar. III. Em. „u. 1/7. 88,20 bz Tage begonnen hat; die Geselischafter find⸗ 8 88 “ 8 theilung der Masse Fenbigt. ““ swird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Ostproussische. . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,80 G do. do. do. 1872,73,74 8 1/1. u. 1/7.0102,70 bz Aachen-Mastrichter 4 11/1. u. 1/7. 91,50 εz G. ds. do. gar. 8cn. 1/1. u. 16₰ 3 leute Wilhelm Becker, Emil Ungewitter und B [4995] Konkurs⸗Eröffnung. Seehausen i./A., den 22. Juni 1875. den Akkord berechtigen. 8 3 I1AX“ 1/1. u. 1/796,00 bv Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 99,50 G 3 Gömörer Eisenb.- r. 72. n. 1/8. 80,20 bb bert Liebhardt in Elberfeld, von denen Jeder die Be⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Tuchel, den 25. Juni 1875. do 1/1. u. 1/7.1102,00 8 do. do. 5 [1/1. u. 1/7.[101,00 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Gotthardbahn 4. u. II. Ser. . u. 1/7. 99,75 G
*
—
AhHEHEHNHSSᷓSS2nEHSSGSHSSHEZZAm
2400/66 50/0081 4
„½ Soa᷑n ECiEEEMESEREgER
—
u. 17. Vorarlberger gar. u. . . 2 —,— 8 .„ 2⸗ eens e een KLI“ 1-2S2, 25 bz. Ulisabeth-Westbahn 73 5 1/4u.1/10.86,10 bz
71. u. 1/7. 1101, 20 bz G 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 69,90 B
/4. u. 1/10.100,40 B ((Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 bz
.1/7,107,40 bz Alsenbahn-Prloritäts-Aktien und Obitgationen. do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1/7 89,50 bz
8
0,—19— —
66
11. 71. 71.
18
8
99 ö
Erehe u 99,25 B
/1. u. 1/7. 99,25 G Ischl-Ebensee 1 — —,—
/1. u. 1/7. [84,25 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn . u. 1/11. [95,75 G
. u. 1/7. 84,25 bz gr. f. Kaschau-Oderberg gar.. . u. 1/7. 71,50 bz G u
fugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Ueber das Vermögen des Schlossers und Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Pommersche. 1,/7 85,50 bz B Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Bergisch-Märk. I. Ser. 8 u. 1/7. do. III. Ser. 4. u. 1
228 1 1/7.
/1.
1
1
1
1
1
Maschinenfabrikanten Gustav Peter Carl 1 ; e. E“ “ Feisvrsa Klaeschendraeger, Demminerftrae 7 15980] erseberung Ln te ans Adolph Der 1eee 8 “ 8 9 fmaanisg * Se und it en Bomsin über die Gruͤnde der Insuffiziens seines 5032 g Posensche, neue .. machung. JLufren eürngseinstellung festeset Vermögens und die Verstattung desselben zur cessio (5032] Bekanntmachung. “ Bekanntmachung. “ auf den 14. Januar 1875. bonorum ist Termin auf Zu dem Konkurse über das Vermögen de Schlesische ....
Fes auf d 8 7 ittags 11 Uhr, In das hiesige Firmenregister ist am Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der an dn0 5 ““ R- Kaufmanns Richard Maetschke, in Firma: do. Aö u. C.
- je Fi ; bven: do. neue b Nr. 1056 eingetragen: die Firma C. Koll] Kaufmann Leitner, Landsbergerstraße Nr. 55, bestellt. 3 Richard Maetschke hierselbst, haben: “ 8 nthals Pere ““ Mäüler Wulf Christopd v Gläubiger des Gemeinschuldiers, 8 raut. Gläubiger werden zu diesem Termin hier⸗ 1) die en F t 6 8 Kon r Fürcheernaue, 1875 aufe ordern Zun 1875, Vormittags 11 Uhr bne zur “ e. Cee geladen. Pborene, Kücnafzanz goneren 89. 1000 hir e5 78 8 e⸗be 1 9 . 1 und, am 23. Juni 1875. ZI S. 1G e 0 .Serie. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ööö““ 882 dusenhe hoch ralsund, Könialiches Kreisgericht. 8 F nebst 5 *% Zinsen seit dem 2 S. 82 Kiel. Bekanntmachung. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, anbe⸗ I. Abtheilung. 2) der Kaufmann Adolph Timme hier eine Wechse 4. do. r. 8 Geselli ister i ti raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge äber das Vermö des forderung von 350 Thlr. = 1050 ℳ Kur- u. Neumärk.. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen In dem Konkurse über da ermögen de Soraenerneheh .. . . .
2020—
1/7.
95 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 9 do. II. Ser. 580 R “ 16 Ji,Cor⸗ ao. In Ser. 5den198. 7194,90 doo. do. 4 1/1. u. 1/7,95,75 bz2 o0. Jo. Tt. S. ge 12 94 025 1A.)Anh Landb.Hyp.Pr. 5 1/1.n.1/7. 101,4027 G 4s. 4o. Lit. C... 1/7,86,20 7 ²½ ANecklenb. Hyp. Pfndbr. 5 1/1.u.1/7. 100,00 G 88 . 121bu do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. e“ do. Vvr. Zer. 1/7.—.— †t Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.nu. 1/11. 30. 1/7. 85,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./98,50 bz . Weec8 Püͤsvsclq LIn 1786498 ..“ 1/1. v. 17⁷192,00 b: B Z[Msenbahn-gtamm. and Stamm-Prioritäts-Aktfon sdo. do. III. Em. 1/1. .1/7. 105,25 B* (Die eingeklummerten Dividender bedeuten Bauzinsen.) do. Düsseid.-Elbf.-Frior 1/1. u. 11⁄,94,70 G. Div. pro 1873 1874 .85856 1/1. u. le8 102,00 Aachen-Mastr... 1⁄ 1 1/1. 25,10etwbz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1/4.u. 1 10, 98,00 9 Altona-Kieler .. 1/1. [106,00 G sdo. “ 1/4. u. 1/10. 97,25 bb Berg. Märk... 3 1/1. [84,75 à 84,50 bz do. Nordb. Fr.-W.. .. 1/4. v.1/10, 96,50 bz do. Buhr.-C.-K. GI. L Ter. 1/4. u. 1/10. 96 90 82 1/1 u. 7 100,10 bz 1s üe I. Ser 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/4 u 1044,10 bz G do. III' Ser. 1/4. u. 1/10. [97,50 12 Berlin-Görlitz.. 42,50 bz Berlin-Anhalter
1/1. 1/1. 78 8 1/1. 1/1. 1/1. 1/1
u u A U u.
1
1
1
1/
1I1. . I Livorno 8
1/1. u. 1/7. -s(L’strau-Friedlander.. /4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 8 Pilsen-Priesden. u. 1/7. 1/ — n2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) /4. u. 10. 8: 1/1. 1/
1
1
1
FIandpriele.
—
FHHᷣßHᷣEH̃HERHERHNAᷣRHHNAHRᷣHʒHxEÅHNEHHEHS;ʒg —0
sschweiz Centr. u. Ndostb. /4. u. 1/10. Theissbahhn 5 1/5. u. 1/11. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 8 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. —, — (do. do. . Em. 5 1/1. u. 1/7./65,90 bz G 1/1. u. 1/7. 91,50 B vVorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. —,— Lemberg-Czernowitz Far. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1/1. —,— do.“ gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 8 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11./61,50 bz 1/1. u. 1/7. —,— [Mähr.-Schles. Centralb. fr. 27,00 bb 1/1. u. /„. do. do. II. Ser. 3 eene. 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 . u. 1/7. 104,60 G 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 00 G Werrabahn I. Em.. 4 ½ u. 1, 1/1. u. 1/7. [94,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. — 1/4. u. 1/10. [97,75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 3 1/1. u. 1/7./94,50 bb2 G Oesterr.-Franz. Staatsb. 3 . u. 1/9. 1/1. u. 1/7./94,50 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz Oesterr. v; g; 5 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7./92,25 B do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 91,30 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. u U u
1 1 1
GÜaÜAAssn
8 8EESFES
83,
207—
909˙101 4
20.—
04—
Berl.-Anhalt. 16 Berlin-Dresden . 6)
2nAE 207—
2400˙101*
SSS o PeFPrFffprnsßnsghen HFEFEEEmn —öög
9,
1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 75,0 1/1. u. 1/7. 97,00 G Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 74,60 bz
1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83,00 B 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. u. 1/7. 230,50 bz G 1/4. u. 1/10.92,75 B gr. f. do. de. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 228,00 bz G 1/4. u. 1/10. 92,00 ⸗ do. Lb.-Bons, v. 1875 S 1/3. u. 1/9. 101,60 bz G 1/1. u. 1/7.1102,50 bz gr. f. do. do. v. 1876 1 6 1/3. u. 1/9. 101, 20 G 1/4. u. 1/10. 92,50 do. do. v. 1877 1 6 1/3. u. 1/9. 101,60 B 1/4. u. 1/10. 98,80 bz do. do. v. 1878 [8s6 1/3. u. 1/9. 101,60 B 1/1. u. 1/7,96,75 G E. F. do. do. Oblig. ]85 [1/1. u. 1/7. 80,60 2. 8 1/1. u. 1/7. —,— 96,00 Baltisgc⸗he 5 [1/1. 1/7.93,00 B 1/1. u. 1/7. 96,00 b G 194,10 Brest-Grajewo /1. 1/7 87,00 ¹ 1/4. u. 1/10. 94,00 bz B b Charkew-Asow. gar... 1 150 B 1/1. u. 1/7. —,— do. in £ à 20, gar. 1
1/1. u. 1/7. 102,50 bz G [Chark.-Krementsch. gar.
1/1. u. 1/7. 105,00 0 NJelez-Orel gar. . 1/1. u. 1/7. 93,00 ³½ Yelez-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10./ 91,90 bz2 Koslow-Woron gar.. 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. 92,40 bz G gr. f. Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 1/7. [91,40 bz K.-Chark.-Assow Obl... 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Kursk-Kiew gark... . 1/4. u. 1/10. 94,00 bz do. kleine .. u. 1/10. 92,00 bz G Losowo-Sewastopol, Int. u. 1/7. —,— Mosco-Rjäsan gar.... u. 1/7. —,— Mesoo-Smolensk gar... u. u.
0,,9, n 0S80
— —
oOE SEG bodo EEmnnn’neS
ᷣAANäCe
—— —,—
u u.
1 2 1/1. u. 1/3. u 1/3. u. 1/3
1/5. u. 1/3. u. 1/1. u. 1/4. 5
/9
u. 1/9
u. 1/9
/9. 99,90 6G6 77.100,80 b2z 10. 94,00 P 1¹
8
8
0
8
u. 1/11. uU „ J100,50 h B
2 u. 1 u. 1 1/ 1 1 /1
1 Dollar = 4,25 Rmk 2—
SSSsSsASEEESSSSSSc =U
1 14 1 1 2 14*
7. 97,30 bz 100,90 h G 100,90 bz G 7 1 97,40 bz 7 1/8.102,00 bz B
1/11.100.50 bz G /4. u. 1/10. 93,60 etw bz G 1/4. u. 1/10. 97,00 B kl. f. 1/4.u. 1/10. 101,00 bz B 1/4. u. 1/10. 100,00 G 1Sö. 1/1. u. 1/7.
„
f 1
4.
2. u. 2. u. 2. u. 5
3 1. 75. 1. 4
1
1/1. u
1/2. u
1/2. u
1/4. u.
1/2. u
„ 1/5. u. 1/7. 87,20 bz G Orel-Griasy .. 1/4. u. 1/7. 101,00 gr. f. Poti-Tiflis gar.
u. 1/10. 99,25 G Rjäsan-Koslew gar.... u. 1/7. 97,75 bz Rjaschk-Merczansk . .. u. 1/7. 96.50 G Rybinsk-Bologoye.. 1/1. [72,60 bz d II. Em
/
—,— — —- — — — — ——;— — ——
4. 1. 1. 1. 1. 4. 8
. 1u.“ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 4 chwerin a./W. ist ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. 2 age sub Nr. 215 eingetragen: die Firma C. über 8. 5 Fli Kaufmanns J. B. Fiereck zu Schwerin a./W. i 85 — hrü diese See e .. Echacom & Co. Buͤrstenfabrih. Kis e Febn 1“ ndern eicfesectota enes emte zr Verhandiung und Beschinßfassung über “ “ 2 breweische sbaft Nech. Shagew, dselschea ndon Hegligen. weiligen Vermaltungsrathes abzugehen einen rkore Zult 1875, Yorm. 10 Uhr, 1“ IAh staedt in Preetz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai llen⸗ welche 9 ö in Besit 88 vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Fer rn 9. 5 Stock des Gerichtsgebäudes an⸗ 84 Sächsische 1/4. u. 1/10. 98,00 B Berlin-Hbg. Lit.à. 10 183,90 bz gn 18282 gese ns i 1875 ö oder welche ihm etwas ver⸗ zimmer Nr. 4 Dhe beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ — (Schlesische. 1/4. u. 1/10. 97,20 bz B. ⸗Ptsd.-Magdb.. 4 . 66,75 1 B do. 5 Rieh dennb;, dareisgericht. Abtheilung I. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu “ miftaestellken Forzerungen utniß ge. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetz 5-Tene da 19; 171-a. s Benlin Stattin.. 10 ½ 7 13,50G Berlin-Görlitzer.. ... 1 verabfolgen 1 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Se “ 1 8 I.erne 1 98 e. 8 98 .. 855 100ets99,50 bz 98 78 3 . LZek. Bekanntmachung. 1 1ö“ ber 1875 einschließlich recht, noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ Königliches Stadtgericht 4. 82. Pibenb.-Anl. 5 1/3. n. /9. —— “ Rherlin-jamburg. JL. Em. In dem hiesigen Firmenregister ist die unter bis zum 1. 1“ veinschnietan eige deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen Der Kommissar des Konkurses “ “ 1½. 2 1*8. 96,30 bz 40. Lit. B. (5 901,75 bz B er 188” urg. r —₰ Nr. 59 eingetraene Firman, arki⸗ dem Gericht def lesn min Worbehalt ihrer ewansgen wirdg zur Theilnahme an der Beschlußfaffung überr. George. Paxyersche Prm. Anleihe“4 16. (119,20 b Curh.-Stade 50 x¼ (6) —— do. III. Em. „Gustav Barc ews 16 — 8 chte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den Akkord berechtigen. inschuldners, das —— Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 74,50 bz Halle-Sorau-Gub. 0 13,50 ⸗B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B zu Lyck gelöscht zufolge Verfuͤgung vom Juni inhab d and it denselben gleichberech⸗ Die Handlungsbucher des Gemeinschuldners, da [5022] Bremer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7. 1101,50 B Hannov.-Altenb 15,90 bz G do Lt. O 1875. 1 1875 hiühe dechascn undegn Gemeinschuldners haben von düete Shie dng eahe 85 Does—Der durch Beschluß des Köoͤniglichen Kreisgerichts Promer Anleihe de 1874 “ do. II. Serie n.7. 117,50 b. B PEEEI1I1““ Lue de 118. Neen ericht. 1. Abtheilung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis enn urs geff⸗ 8885 den Charakter des Kon⸗ zu Glatz vom 30. März 1875 über das Peat Cöln-Mind. Pr.-Antheil3 ½11/4. n.1/10. 107,00 b2 Märkisch-Posener 1/1. 18,50 bz do. I.I... nigli b2nn zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. 8 stattete schriftliche Bericht können in unserem vermögen des Kaufmanns Samuel Rachwalsty Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/¼4. [118.758 Mgdeb.-Halberst 1/1. 70,20 bz G do. 161.. 1. Bekanntmachun “ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche rses⸗ frglokale werden [3003] in Glatz eröffnete kaufmännische Konkurs wird au Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1109,75 bz Magdeb.-Leipzig. 1/1. (210,50 b: Berlin-Stettiner I. Em. vek. 88 veneß b ng. ufmann Rudolph als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch B 8 b 2 1n923 Juni 1875. den Antrag des letzteren in Folge rechtskräftiger Ent⸗ do. auw., II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.106,00 bz do. gar. Litt. B. 1/1. 92.,10 bz G de. II. Em. gar. 3 ⅛ Die Handelsnieder assung des Kauf b 6 aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits irnbaum, am 23. Kreisgericht. I scheidung des Königlichen Kreisgerichts zu Glatz vom Hamburgern staats-Anl. 1/3. u. 1/9. 94,80 B Mnst.-Hamm gar. 1/1 u. 7J. 97,00 bz do. III. Em. gar. 3 ““ E der Firma: rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Sachetssar des Konturfes 3 8. Alprit 1875 8 hahe . Eaad50Ire. 101 8 8,1,42r,zter 121,298 Naesh.-Vert gar 118178, Z b, . W. .unn “ . 1 „langten Vorrecht 1 Glatz, den 25 Juni 5. 8 übecker Präm.-Ancihe 3 ½ 1/4 pr. Stek [174,25 Nordh.-Erfrt. gar. 71. 36,90 bz do. VI. Em. do. ist unter Nr. 120 in das hiesige Handels-Firmenre. manhig zum 1. September 1875 einschließlich g d e über das Vermögen des Königliches Kreisgericht. Mookl. Eisb.-Schuldvers. ⁷ 1/1. u. 1/7. 89,75 ¹ Oberschl. A. 0.n.D. 1/1 v.7. 139,00 bz do. VII. Em. do. t etragen zufolge Verfügung vom 17. Juni bis zum 1. Seͤ Zu dem Konkurs 1 Abtbeilung I ück 2 8. Li 1/1 n. 7. 127,00 b igi Fäft er eing 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kaufmanns Loufs Silberstein zu Bromberg hat Abtheilung I. Meininger 4 Thlr.-Loose — pr. Stüͤck 20,00 et br G de, Lit. B. gar. /1 u. 7. 127,00 bz Braunschweigische.. 88. den 17. Juni 1875 demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der Kanfmann Herrmann Bry hierselbst 4997 8 Ediktal⸗Ladung⸗ “ 898p Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 188 3 v rEN ImIaThsLIOE Bresl Schm. reib. Lit. D. vacznigliches Kreisgericht. I. Abtheilun der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie- a. eine Wechselrestforderung von 460 ℳ, 149 ie ledi cherin Sosepha AAbenbarger g29.s.A.. 12. 200 AeI F. 11,1. 1060 7 . . Königliches Kreisgericht. 1. 5 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ b. eine Waarenforderung von 386 ℳ 97 ₰. Pfacfer in de egesei de a zur Pefne TMarix., Füokz. 1881 ,2¼ 8 1,1. v. 11 10430 b, G get 8 en 1r. 100o h.G Cöln O02 ld waltungspersonals träglich angemeldet. — zubj in wird zur b9. do. 1882 gk 1/5. u. /⁄11. 98,50 8 E““ 171. 4 r ween h e aeer ni. 7g enees Remeneräsger i ufotze enfden2ensfgücmcen!s—h, dernnas,L er —oce⸗ervinzut eifang decn Berezunge f au sühuns dter lzutägreerustn stenssoss,nGl. 8. 8. 182111 8698 edembwas... 1 t . p — . im adtgerichtsgebäude, Por . 8 den 15. Juli er. ormittag r, Pan v 8 5 “ 7, 1/5. u. 1/1 1. 98,80 à b b. 8 9 & ee an henbieg- de, hi dena, Fene; hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ versag eventuell zur Wahl eines Masse⸗Kurator do. 1885 1/.v.1/11,,102,30 tb 6 F.do. 1cat .nr.) 1/4 u10 X. 8 do. Bsehen ge geantmans Carl Jicket Warunth mistn wegscfiuen, diesez Termins wied ge. Uenmer girn Farinderaunn. nemannefe Saanhe, eun den 28. aun ,.,. P. „28, 089 s 8. 1 17311h6 e. szarg reemnfen 7 100,906 II ach ha . swelche ihre Forderungen angemeldet haben, in — 9 ut 8 . Bonds (fund. 2.5.8.11. 99,75 bz arg.-Posen. gar. 100, 8 „do. dasclbsteingencsen Juni 18975. (8. Ot.2686/6 1V.) TE G Kemtniß gesetzt wergen. , 1875 unter den Rechtüchiteteg enberahüt, daß die zict 6OEoEE3 ööö E 18896 an, de 11 b r 1 . romberg, den 22. Juni 1 e- a15 P; ⸗ hr⸗ err. Papier-Ren % ¼ u. ½¼ 64. 00 bz . r 883 3 8 — önigliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der — aasweeksthes Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Fläxbiges hs Jen aafah ügga “ 8 Zülber Rente 4 % n. „psn 67,90 bz B do. I.⸗z. 4 88 vag do. VI. Em. Verden Bekanntmachung. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Der Kommissar des Konkurses. [5013] beit der erscheinenden veiffergrift⸗ 1- ig als Kura⸗ Oostorr. 250 Fl. 1854 1/4. 110,50 etbG do. Lit. C. gar.) 29 Halle-Sorau-Gubaner.. 8 9 biefige Hendelsreasster 8 heute einge⸗ bis zum 1. November 1875 einschließlich — Plath. . Reissing ist vorläufig a Ac. Kredit 100. 1858 — pro Stück 352,00 bz Weim.-Gera(gar.) (4 ½ 8 do. 88 8 q— 2 5 or be . E . 88 — Bannov.- mbe .Em. ragen: festgesetzt und zur Prüfung aller innerhald, dei we . „Fulda, am 24. Juni 1875. Se an 1889 5 178. grg38 Ote *) abg. 112,40à11 40x 104,50 b 40. do. II. Em. dirmn l. Bartmer & Co. e de hnnemners82, Verneitans 10 uhr⸗ Lee 8 Eröffurng. lein Kötigliche E“ . Uehr, g Pmond-Ralsd l Süien s02chne . 4 — a80,4,na rNgd-idet. N Vebden. iim Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe önigliches Kreisgericht zu IJnowraclaw, “ da dasdenze⸗ Hsss 111““ Stick 170,00 etb G Ingerm.-S. Ke-Fr. (6) 5171. brnc Märkisch-Posener. Ort der Flleder assamg; bIIII bo 5 eee Nr. 12, vor dem oben genannten Erste Abtheilung, Redackeur: F. Prehm. do. . 16. 1/12 E St. Pr. (5) 1/10. [91 10 bz G Magdeb.-Halberstädter. Firmen⸗Inhaber: Wilhe w 5½ vmß ämmtliche den 24. Juni 1875, Nachmittags 6 Uhr. 1 int . 4 err asr It. 1/1. 82,00 bz G do. von 1865/4 ½ Bemerkung: zur Zeit Cigarren⸗Fabrikation Kommissar anberaumt, zu welchem sä Verlag der Expedition (Kessel.) do. de. kleine 1/6. u. 1/12. Berl.-Görl. St.-Pr. 5 /1. Verden den 25 Juni 1875. Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns 8eb⸗ “” do. de. II. Em. ..⁵ 6 1/2. u.8. Chemn.-Ane-Adf. () 1/1. 31,30 b 2v. 1878 Königliches Amtsgericht I rungen lnnerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Abramezyk zu Gniewkowo ist der kanfmännische b “ do. do. Kleino JA 6 [1/2. n. /8. hlmHI.-Sor.-Gub. „ 0 5 1/1. [26,60etbz G Magdeburg-Wittenberge
oᷣ E ErmEEEmCamnenn — 2 aÜÜmüwüüüeaüüeeeeeüeee’
— nSchcnmccsageeenenaaanaASIeee