1875 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Danzig. Bekanntmachung. NMamburg. Eintragungen in das Handels⸗ manussohn seiner Ehegattin Marie Emilie, geb. terschrift des Direktors bez. der mehreren Direktoren 8 Firmenregisters; eingetragen EEEEEE Snnnse. Firnemenster ist helie unter Nr. 315 8 Meyer, hierselbst Prokura ertheilt hat. bbbeizufügen. 16 8 8 85* 18 aten sehgetragen nfolge Berfügung [Neustadt Westpr. In unser Firmenregister Rothenb eingetragen worden, daß die Firma: 1 1875. Juni 23. Landsberg a. W., den 25. Juni 1875. Oederan. (Gerichtsamt). Limburg a./Lahn, den 16 Ju 1075, sist zufolge Verfügung vom 23. am 25. Juni 88758 I enburg O.-L. Bekanntmachung. Wiesbaden. Heute ist in das Proc 1 C. W. H. Schubert FSohanna Schütt & Co. Johanna Maria Lucie Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4 AIII1II1II1““ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . sub Nr. 105 eingetragen: gef Kscunser Gesellschaftsregister ist eine Handels, für den Amtsgerichtsbezirk Hombur ndenaegiste erloschen ist. b chütt ist aus dem unter dieser Firma geführten II1“ Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein z ““ Firma: Julius Fuerstenber gesellschaft zur Anfertigung und zum Absatz von Col. 8 eingetragen worden, daß di , G. e. Fer2 Danzig, den 25. Juni 1875. Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von der Leipzig. Oederan, eingetragene Genossenschaft; die Mit 8 Limburg. In dem Firm ß Ort der Niederlassung: Reuftabt Westp und Steindruckarbeiten unter Nr. 18 nand Gaenier. zu vnede hash dif dfn 88 * EE“ 8 nS 8b Pea aBrane vnecerzhen evgag,. sn sie he ie Fers gns Firlernann, 8 BSZIAIZET“ enregister des Amts aufmann Julius Fuerft enbeng 88 brss heamaK e. ö2 eeee P. D. Fd. Garnier daselbst ertheilte e B 8 abe Rhein Wittwe, geb. Hess, unter unver⸗ es Königre a un, als Vorsteher, Friedri ernhard Schulze, als 8 A. In Col. 6 bei lfdr. Nr. 16: bältmissen ö1I11“ Eisenaeh. Laut Beschluß vom heutigen Tage änderter Firma fortgesetzt. 1 zusammengestellt Kassirer, Vertreter. Der Gesellschaftsvertrag datirt 1 Die Fi ist auf die Wi erö 1 vnae⸗ 86. ist Fol. 21 des But Asscgitrs des bööö Gebr. Bug. fonlgöseb. nn hat an Samson vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. vom 24. Marz 1870, der Nachtrag dazu vom Dicräütemn 1 auf dg e Peser Könatcheh razenct Iüthelim 8 der gibetn ana, Wecsches Rabace P aa 8 Gerichts die Wüͤtwe Adolphine Bianka Albrecht, Baruch Prokura ertheilt. Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 10. Januar 1875. Die Genossenschaft hat ihre übergezangen; vergl Ks 11 in Dies 8 8 geb. Nebeling, in Ruhla, als Inhaberin der Firma: F. Lehmann . Co. Diese Firma hat an Freya m 18. Juni. Sitz in Oederan und bezweckt die Beschaffung von eingetragen zufolge Verfüͤgung Firmenregisters; deeeg Bekanntmachung. 2 2 - C. Albrecht dafelbst gelöscht, dagegen Arno Albrecht. BEugenie Lehmann, geb. Michaelsen, Prokura er⸗ Fol. 87. Hammer und Schnabel in Buchholz, Geldmitteln durch gegenseitigen Kredit. Die Be⸗ 1875 am 17. Juni 1875 gung vom 13. Juni] BIn unserem Firmenregister ist unter Nr. 222 ) der Kaufmann Fedor Sacharowitz bisher Wiesbadcen. Heute ist in das Prokurenregister zu Ruhla als Inhaber dieser Firma eingetragen theilt. die Beschränkung des Prokuristen Richard Rudert kanntmachungen erfolgen unter der Firma und der B. Col. 1. Lfd. Nr. 74 (früher Nr. 16 die Firma: de. Dis Nhegichanldgeebe nsnegnan. vexe worden. Jofé Prats. Die an Prudencio Noriega ertheilte ist aufgehoben. u““ Vollziehung der Vertreter und werden im Amts⸗ 2. Firma⸗Inhaber: Di . „Joseph Sagan“ . 1 n ie Gesellschaft haf am 15. Juni 1825 be. Ehnttag gemacht worden: Die von der ohbgenannten Wwe. Albrecht, geb. Prokura ist aufgehoben und ist an Lorenzo Noriega Bischofswerda. (Gerichtsamt.) blatte des Gerichtsamts Oederan inserirt. Der Wittwe des Gustav Odrfelb dan delefran und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph 8 Jee der bei Wi Cal 3. Pnsg Nebeling, dem jetzigen Inhaber der Firma früher Prokura ertheilt. Am 21. Juni. Vorsteher und der Kassirer zeichnen für die Ge⸗ geb. Frensdorff, zu Diez. 1 erths⸗ Sagan zu Krappitz heute eingetragen worden. die Gefe nfchcbtiden H“ 9 Sesvern ertheilte Prokura ist erloschen. Juni 24. Fol. 151. Friedr. Petzold zu Groß⸗Drebnitz, nossenschaft und zwar Beide selbstständig. 3. Sitz der Firma: Die Seein, des Zi. Iunt 1875. 11A““ Zn 28e-9. keman Eisenach, den 25. Juni 1875. 1“ A. Backer & H. Bobsten. Inhaber: Ludewig Inhaber Carl Friedrich Petzold. .“ Am 19. Juni. 1 88 4. Firma: Gustav üartelber 1““ Koͤnigliches Kreisgericht gen 1“ .ere. Rase wsa v66“ ö1“ JNgene. Ge, ser hesfreindse Faagither sing 8n à. Figete zen nüfolge Verfioums vom 18 Rothenburg O.,9., den 25. Juni 1875 De Pawn ir inseteaeg anka Ptr. 180 8 1b 9 8 8 L11“ 8 b v⸗ zun 4 . 8 8 AS . b . . 1 tr e nter r. E 8 2 Hamburg. Das Handelsgericht. Fol. 9. J. C. Jacob in Bergisdorf, Inhaberin haber der Firma, Karl Wilhelm utsch, als Di- Limburg, 8 17. Juni Pbes Nen 38 FPerleberg. Bekanntmachug. eeot des neuen Firmenregisterg für den Amts⸗ Ie gern nchde erle Fgeschrg Eisleben. 2—e. Wilbhelmine verehel. Thiele, geb. Gräfe, Prokurist rektor, Bernhard Lichtenberger, als Kassirer, Ferdi-. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. In das Gesellschaftzregister des unterzeichneten Trerhas. .“ 8 Prehuricnn dencnee In unser Firmenregister se zufolge Varfüͤnung Harburg. Bekanntmachung Ernst Theohor Thiele. 1 ,vr EEETEb11 gelensc 8 8 Jeckeln. G““ Sg sct⸗ ist unter der neuen Nr. 41 Folgendes ein⸗ 88 b nebSehan ans dem Handelsregister Chemnitz. (Nesbe ggech im Bezirksgericht.) 8 dr Pü, bedte1877. 2e Gefüohen fchaft a hiat 8 8 L Saarbrücken. Bekannt Wiesbaden, den 23. Pani 18755 zu Homburg. Jahres under Nr. 339 folgende Eintragung bewirkt: des Königlichen Amtsgerichts Harburg, 1“ -LhFren Sttz in Oederan und bezweckt Beschaffung von lümwurg. Im Prakurenregister des Amts Lim⸗ Die Liquidationsfi Der Ka mam Joheam Scmtznnehreuntuchen⸗ Königachgn Feisgeit worden: vom 26. Juni 1875. von sekn. W. Bruchholz gelöscht. Baarmtteln durch gemeinschaftlichen Kredit. Die burg wurde heute eingetra eaeee imn I11 teigss ttsr hat seine Zweignteerlaffun 1ca geranchacbatnche 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: S. . 8 25 e. 8 sr 9 (Geächtsig kInni Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und G. Pe ha n” Kauf Ie er⸗eP; 88 9 ——— Seiaganen seiner Firma: nEhimil Bhcser. defichether 88 2 1b EEö’ ee detes 8 8 Sg n. 8 8 28 Fol. 17. F. W. Gültkier, Ernst Herwrann F Vollziehung der Vertreter im Amtsblatte, für Z“ 1 einnan⸗ mann Conder⸗ 3) Sitz der Gesellschaft: 8 8 8 85 Nr. 682 des Handels⸗ (Firmen⸗) und Nr. Wiesbaden. Heute ist in das Gesell⸗ Ort; sung: d 1 Jährig⸗Güttler Prokurist. ie Genossenschaft zeichnen der Direktor und Kassirer Eöd 1 „Hasvelberg. 1I1““ 129 des (Prokuren.) Registers vermerkt worden ist. schafts⸗Register für den Amtsgerichtsbezirk Homburg dee Banin 8 Döhlen. (Gerichtsamt.) n 122 88 88 81131 010 in Behinderung des EE“” Prokurist Zeichnet: Jes. 4) Rechtaverbälimi e der Gesellschaft: Süeree den 25. Juni 1875, folgender Eintkag gemacht worden: e ggeg b 1 ; 4 3 8 g irektors dessen Stellvertreter. ie Liquidatoren der durch den Bef 8 er Landgerichts⸗Sekretär b Cel. . u. Eisleben, den 22. Juni 1875. Cto. 272. —V— 8 m 10. Juni. 1“ 1“ . Ott der Niederlassung: Limburg. Vers a di Bele,ehe 9 2 Frma; Königliches Feasgertct I. Abfheidung b Hildesheim. Bekauntmachung. Jesech 6. . (ae nssgghesan agn -en ee; ch ns. Bn⸗ ö1 29- Eendermann 1 hten atfhr hetüthane Hiszetaerdinzag 8 8 . he-eng. Behaentnenhent. Jens 5ghs 2 che Anh epean Lipmann sin Fol. 47. Spar⸗ und Boerschußverein zu Zethau, 8 frgafsen 8 8. es Firmenregisters. rauerei“ sind: . sehmalk alde 1 Rechtsverhältniffe: E1114“ Flensburg. Bekauntmachung. hiesigen Firma: Kollektivprokuristen. N. eingetragene Genossenschaft; die Mitglieder sind 8 rokuürist; Die Ehefrau des Jos. Conder. 1) der Rentier Gustav Keil E Die Gesolschafter sind; EEI“ v khivprccuriste ndelsgericht im Bezirkssericht) ngeten hene, gensea heg zalich Iiamermam . =, mann, Margaretha geb. Zimmermann zu 2) der Kaufmann Le IdK zu Havelberg, registes. g. s. a⸗ hafter sind; 11 Brödrene Petersen“ zu Hoyer und heute eingetragen: 9 9 Am 15. Juni. als Direktor Fenf,gcpencht Lippmann, als Stelll. *N Limburg. 8) ber Bangnier enr Sieete e e. Firmar „Wilhelm Holland⸗Mierten“ zu Stein⸗ b. Gustav E ee 8hage 4 folgtem Tode des bisherigen Inha⸗ Fol. 2663. Gebrüder Meyer; Heinrich Theodor vertreter Carl Friedrich Eichler, als Kassirer Carl ,77. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Handelsbank heh “M der Deutschen bach⸗Hallenberg. di G nfüs stemmler, Beide zu Homburg. v Bc gesfe ger 8 vicbikf Fri dri 98 Pmaide Meyer ausgeschieden. einrich Wilhelm hlmann, 2 Sürif⸗ üührer *Juni 1875 am 17. Juni 1875 Hecht ar Werli gust Theodor Ludwig Lam⸗ Inhaber: Der Wilhelm Holland⸗ gonnen esellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗- 2) Anders Clausen Petersen bnseb 8 bier wirt das Geschäͤft 1 3 e 4 88 88 t Fol. 2630. F. W. Schott auf Franz Bernh. itglieder des Vorstandes; Sitz: Zethau; atum Limburg a./Lahn, den 17. Juni 1875. während als Kontrol⸗K ggaeg. I dortselbst. Wiezbaben, den 23 eingetragen stehen, ist heute vermerkt pener Wittwe Henrielte g en hinterblie⸗ Schott übergegangen. des Gesellschaftsvertrags: 16. April 1875; Zweck: 2 Kratgliches Erece echt. P. Abehellnng. t. der Stadtrath 8 Leahüntse Lchmalfalden, an rdmahs 88 badhtbeise ie Ge ist 3 tn geb. Wiesenhavern, Am 18. Juni. 8 16 Zweck: . Jeckeln. Stadtrath August Wöniger zu Berlin, Schmalkalden, am 1. Juni 1875. 8 nigliches Kreisgericht. der dim aitnenn Latten ausnadeisate gewiesen, daß e mit ihrem weil. Chemanne Clo Botte ir üe 8. 9. Stein & C⸗. c. 1 8p ienthxiis Limburg. Im b ee 8 Schimmelpfeng. nig. Fenaa⸗ Aeie seter fer⸗ eee hücstger satutarischer Gtergemeinschaft ge.) hrn, 361. Mawtlich 4 Görisch; Oerar Morit und Meal I b Sn Pratgeresttter des Amts Lim⸗ Sierret hr h der genannten Aktien⸗Gesell⸗ . K 3 lebt, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Mauclisch ausgeschieden. r 18. S 8 Col. 1. Lfd. Nr. 28 bir veneilre b Vensa1875 Hehr gl Im a Schneidemühl. Bekanntmachung. 18s Ielhs ,nn ehrsdorf, Inhaber 2. Prinzipal: Kaufmann Seligmann Saal⸗ 25. Juni 1875. b m— In unser Firmenregister ist unter Nr. 170: (Die ausländischen Zeichen werden unte - als Firmeninhaber: Leipzig veröffentlicht.)

registers. Die Legitimationsurkunde ist in beglau uni. unser Fi .10 in Ir. Atn p. it : glau⸗ Am 19. Juni. 5. 11“n dn eh. sen⸗ bitenle9675 Sg ep & See Ernst Gar gathfeien Nictecg er 8 *n feld zu Limburg. Perleberg, den 25. Juni 1875 44 . 2 8 STi x. 8 5 4 2 2„ 8 „Carsten Petersen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. runo Kohl un 5 gef av Münch. Sebnitz. G 88 1 3. ee gn⸗ der Prokurist zeichnet: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 Leo Albrecht Pielecki zu Schneide⸗ Berlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin FIIa als Ort der Niederlassung: „Schneidemühl“, Abtheilung für Civilsachen. b

u Hoyer, Kreis Tondern, und als deren Inhaber der 2g Börner. Fol. 2538, W. Mendel; Siegfried Schlesingers] Pol. 8. C. H. Echold jun., Cark Heinrich Eck⸗ b 4. Ort der Niederlassung: Limpurg. Posen del fgiei Fv Die Firma E. Saalfeld ist eingetragen Se eeesen die Bägeicnung der birmg:⸗Ken Mieleat, sgums Fagfe fetser dn osgn nac aemebnds J. F. Reiser in Berlin, nach Anmeldung

Kaufmann Carsten Hansen Petersen daselbst heute Prokura gelöscht WWI [hold jun. ist Inhaber der Firma. Dresden. (Gerichtsamt) Am 19. Iuni unter Nr. 101 des Firmenregist Zne uzier Handelorffister Em Ehvuüraamg der afolge eerss 5 8er 8 8 5 Nr. 101 88 21 1 ¹ aagung der lge Verfügung vom 12. Juni 1875 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heute eingetragen: Fol. 10 Rath in Löbt geis 1. NVol. 12. Trangott Goldammer firmirt künftig Prokurist: Die Ehefrau des 6—8 ehelichen Gütergemeinschaft ist Juni 1875 eingetragen. 8 um 11 von 17 Juni 1875, Vormittage 9 uhr 16 Mr. . Firma: Muvolf weihropf Sol. 103. Johaun daafl in Löhüan gelesct. . Trangont Coldammer’s Fiachfelger Morid . 6. Seligmian Saalfed⸗ Güll, den eenhe ese heen. ü89etfrige Barfüonne vom 24. Iuni Schneidemühl, den 14. Jun 1875. Füicer⸗ Catzug das hecenfise Kopfbedetungen jeg. e Frme endolfs weihrans, , Beihr⸗ fiter, . 2 . Fischer in au, Inhaber Richard Winkler nicht mehr Prokurist, sondern In⸗ baum, zu Limburg. Wars awaki ge vaßen, daß der Kaufmann Nathan 8 Keoönigliches Kreisgericht. 8 licher Gattung das Zeichen: 8 .“ Die Handelsgesellschaft „Schlesische Spreng⸗ Ort der Niederlassun : Stadt Vüdesheim 8n hrist 85- Fis qer tlich Gräfl. Schönburgsches Gbs Bes Ees Fen *Sne827 ueasge werfügso vom 13. Care 8 vesen dae u8 nragevom h Zansigi3 . 8 asr 3 stoff⸗Fabrik Erbreich et Comp. in Gleiwitz“ Hildeshei Whn 8. auoban. (Fuͤrstlich Gräfl. Schöndurgsch Trouen 1 V. (Gerichtaamt). die Gemei 1r oüfereandedes Gewhes nng. 3engvehne. Hanben ist aufgelöst und die Firma gelöscht. Hi FSeenn den Juni 1875. Handelsgericht im Bezirksgericht.) S. 1 88 Limburg, den 17. Juni 1875. efchk veenseeit ber Wüten und Hes Ke eres bat⸗ Kreisgeria ts⸗e veeseg vere. ausie Eiingetragen im hiesigen Gesellschafts⸗Register bei nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Am 19. Juni. b Fol. 108. Moritz Spindler, Inhaber Moritz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S Die 8 1a⸗eselschafee gcer wnere enneregfn Me heen Gesehchaftr Hegn ö1 vor, 421. M. A. Scheitler, Inhaberin Rosalie Spindler. Feckeln. Posen, den 24. Juni 1875. . e 2-S. ISe. unter Nr. 30 Gleiwitz, den 19. Juni 1875. vnagsitein. Bekamatheacth ... . Amalie, verehel. Schettler. Waldenbarg. (Fürstlich Schönbungisches aeehes Königliches Kreisgericht Firma Beiedelch venfehren Ahansen i Pess pan Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Auf Fol. 657 des hiesigen Hanelsregisters ist Sxxh ie . 8-egeeeen Im Prokurenregister des Amts Lim⸗ Posen. Handelsregister Tode des Gesellschafters Wilhelm heun fagerenen⸗ va. 152. SNchhe WMeltaweenfabrir (vor. Vol. 11. Sonsampreene z. Eenda . eza⸗ 8. 8 Zufolge Verfügung vom 26. Juni d. J. ist heute Beüanlczaften, eebe, Ferdinand Rutenbeck zu Ia unser Firmenregister ist bei Nr. 446 das Er⸗ .n.e2. her, mmals Gebrüder Eckhardt) die Zahl der Liqui⸗ getragene Genossenschaft, Carl Friedrich Walther, 2. Prinzipal: Kauf ET im Gghelschaftsregctar gels Dand mmr Rehhts 8 lüschen be, irma „A. Weisbnum zn Gleiwitz“ ö Fenssebeea Fneiber hier, datoren auf 3 herabgesetzt. hristean Friedrich Kühnert und Ludwig Hermann b. öö Gustav Isaac J Fömenregister. des 1“ zunes 1 1 218 zufolge Verfügung vom 19. Juni 1875 eingetragen 8 Lolpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht. Flämig sind Mitglieder des Vorstandes. Datum 3. Fi 1 ün eüsner⸗ ei Nr. 1545, woselbst die Firma: Filiale von 1 71875. % Hildesheim, den 17. Juni 1875. Pzlg. (H egn ezirkogericht.) . sellschaftsvertrags: 24. November 1874. .2 enelce der Prokurist zeichnet: Rlebaeber FI8 g. Zweigniederlassung Rüggeberg neu eingetragen am 24. Juni 1875. r 1 j . 1 auptniederlassung Unter Nr. 133 des Gesellschaftsregisters ist die,

wacnene ig den 19. Juni 1875 Königliches s a rer. Abtheilung V. Fol. 1530. Hermann Kind auf Johannes Paul] Sitz: Eallenberg; Zweck: Ein⸗ und Verkauf von 4. Ort der Niederlass Limb

witz, Juni . Irner. . 1530. nd auf. An. bes; wec 2 1 4. Ort der Niederlassung: Limburg.

Krtaliches KreicGericht. T. gcbeheilung. n 1“ künftig Johs. Goßlaud ebensmitteln; e as üner SgÄLe 5 Die Firma G. 8. Strauß it eng⸗ der .nc llerander eiß am 12 Juni 1875 erichtete, offene Handelsgeselle) Die Zeichen werden auf der N

. b 8 heim. 2 . b . ¶fla. ital r. jr 8 8 5 erden auf der Waare,

Gsrltg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1ol. 90 des hiest 8 Süades. Hengan n 88 Am 18. Juni. 8 füheifthe zweier Mitglieder des Vorstandes er⸗ 6. Prokurift William Seemßemdem E zu Berlin, aufgeführt steht, sgaft sarnnann . Knathagen vas chee g em auf dem Fond im Innern der Fabrikate⸗ . (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 13. Juni 1875 am 17. Juni 1875. Kaufmann Leopold Weiß anfberteng 1) der Kaufmann Joh. Heinr. Haarmann zu

499 die Firma: 8 1 2 F Firma: „Finke’sche Buchhandlung“ heute ein Fol. 226. Rirvolph Lartmaun auf August Fleaichs n

1 4 . 4 8 8 2 Limburg a. Lahn, den 17. Juni 1875. hübergegangen, welcher dasselbe unter der ver⸗ Witten, Bonn. Als Marke ist

eingetragen. 68 1] burg, 26. 1 crh Idesheim. Bekauntmachung. Fleunsburg, den Juni 1875 ln; Auf Fol. 658 des hiesigen Handelsregisters ist Am 16. Juni.

8

8

O. Wuesthoff tragen: u. s. w g richti 3 1 8 .

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermine fen E Julius vnehegp Hartmann übergegangen, dessen Folx 82. J. G. Albrechts Wittwe gelöscht Königliches Kreisgericht. I. Abtheil 2) der B . . richt. I. Heilung. änderten Leopold Weiß; fortsetzt; er rauereibesitzer Heinrich Kathagen zu 2

b Schwelm. eingetragen unter Nr. 3.

u Görlitz 8 Vohannes Friedrich Oskar Wuesthoff in Görlitz heut

1 ers ¹ . Prokura gelös Zehanmes, Fiedrich 1 Juni 1875. Königliches Amtsgericht V. Börner. Fol. 3488. Wenck & Job; Reinhold Gltz und Fox. . Gu R elt, Inhabe: Gustav Jeck eln. . 2 8 304 stav Rinn vergleiche Nr. 1592 des Firmenregisters; zu der Firma

t 3. i 1875. à Cto. 254/6. anz Höfe kuristen. Adolf Rinnelt. . 150 örlitz, den 23. Jun ( 0 76.) Iserlonmn. Handelsregister Franz Höfer Pro S5 82 Juni. Zwickau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 8 unter Nr. 1592 die Firma Leopold Weiß, Ort Die dem K 8 d. Vohsen⸗Honrath m 16. J imburg. Im Gesellschaftsregister des Amtss der Niederlassung Posen, mit einer Haupt⸗ herg für die Peee e ae ecrc zund Phe in Engkirchen. C 2, a

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Köni glichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Fol. 733. Emil Berger; Georg August Her⸗ uni. t Unter Nr. 241, des Gesellschaftsregisters ist die, Meersted ist.* 1 Fol. 206. Oswald Me elöscht. Braubach wurde heute bei lfdr. Nr. 6 in C iederlassung in Berlin und als der . 8 ’““” ist bei Nr. 470 am 1. Juni 1875 errichtete offene Handelsgesell⸗ nc, ee P. a⸗ & Co. aufgelöst, Jo⸗ Fol. 249. Rudolph Beh an. sFecchard Gubner eingetragen: heaber der Kaufmann Leopold Ween In. schinenfabrik Ph. Carl Schulte zu Gevelsberg bach sssdnes vom 26. 1 schaft unter der Firma J. Steinberg & Sohn in hannes Hahn Liquidator. 1 Prekurist. Durch Vertrag vom 1. Octsber 1866 ist das Berlin; unter Nr. 95 des Prokuremregisters einge⸗ d 5 5 ormittags Handelsgeschäft auf den Kaufmann Alfred Fads] 2) in unser Prokurenregister unter Nr. 203: ragene, Prokura ist am 24. Juni 1875 gelöscht. für 8 .NEVUWIEP 8 8 BW 4 19

Gustav Groche Iserlohn zufolge Verfügung vom 19. Juni 1875] Fol. 2831: Anton Exnst gelöscht. 2 inl K zu Braubach allein uͤbergegangen und wird von die von dem Kaufmann Leopold Weiß zu Zeichen: e Berlin, für seine oben gedachte Handlung dem Steinfurt. Bekauntmachung. 8 NLAND

zu Görlitz heut eingetragen worden. 8 1 25. Juni 1875. à 6) eingetragen, und sind als Gefellschafter vermerkt: Fol. 3105. Osvar Gotter auf Auguste Wilhel⸗ 81.e. h8 szeice I. n0sheen ”) die Kaufleute Joel Steinberg in Iserlohn und Selig mine, verehelichte Gotter, s 8 Iamburg. Im MPeokurenregister des Amts Lim- demselben unter der seitherigen Firma fortgeführt; 3 Steinberg in Altena, von denen Jedem die Besug⸗ Fol. 3472. Rud. Schönherr & Diez; Georg burg 58b heute eingetragen: 8— ef. Nr. 75 des Firmemegisters; eingetragen zu⸗ Heinrich Hermann zu Berlin er⸗ Die unter Nr. 4 unsers Handelsregisters einge: Königl. Landgericht als Handelsgericht B 2 Malle a. 8. Handelsregister niß zur Vertretung der Gesellschaft zusteht. Carl Rudolf Schönherr ausgeschieden. Col. I. Lfd. Nr. 22. 1 folse Verfügunng vom 16. Juni 1875 am heilte Prokura. tragene Handelsgesellschaft nsch et Terwey zu 8 zu Bonn. Königliches Kreisgericht Halle a. S 8 1 Fel. 3562. P. H. Hahn Co., Inhaber 2*7 rinzipal: Kaufmann Louis Ballin zu . Juni 1875. Posen, den 26. Juni 1875. ““ Rheine ist durch den Tod des Gesellschafters Kauf⸗ ˖— In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 818 Königsberg. Handelsregister. (Keeinrich Hahn und eine Kommanditistin; Anna imburg. 1 h Im Bümemezister des Amts Braubach wurde Königliches Kreisgericht. manns Fritz Busch aufgelöst und die Firma am Cassel. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 8 Der Kaufmann Moritz chelsohn von hier Bentha, verehelichte Hahn, Prokuristin.⸗ srmicg welche der Prokurist zeichnet: 8 —8 e eingetragen: R8 3 24. Juni d. J. im Gesellfchaftsregister gelöscht. und 3 zu der Firma Franz Heinr. Thorbecke in ol. 1. Ilfd. Nr. 75. Ratibor. Bekanntmachung. Steinfurt, den 24. Juni 1875. Cassel nach Anmeldung vom 1. Mai 1875, Morgens 8 ¼ Uhr, für Tabake und Schnupftabake die Zeichen: 1“ E1““ 8

5 geb. Wittenber Fol. 3563, Hahn & Co., Inhaber Johannes ouis Ballin. 1. lfd. Nr . 8 1 4. Ort der Niederlassung: Limbur 2. Firmainhaber: Kaufmann Alfred Fadé zu,] BIn unser Handelsregister ist heut eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

R. Besser (zu Giebichenstein)) durch V Inh⸗ r 4 ertrag vom 3. Mai 1875 die Gemeinscha ahn und Amalie Beate ilippine, verehelichte 0 r 8 1 Genesednge ernes Seidemann zu Gie⸗ 88 . des G ansgefcs osdes 2 Fein. hn. Helch „. 5. Sie TT 18 Uhcetrage 4 88 eeg SS zwar: 8 8 6 hauer zle. gebrachte Vermögen der Ehefrau soll die Eigenscha 1 ärstgi . unter Nr. es Firmenregisters. 3. Sitz der Firma: Braubach mit ei weig⸗ a. ins Firmenregister bei d lbst . Tilsit. bichenstein . R ee esalt 9 emh des deattenes Vermögens haben. 1 1ene. FFrfebech Schönburgsches Ge⸗ 6. 6 t: Die Ehefrau des Kanfmanns niederlassung in Hanau XS eingetragenen e S. Rechnih lahbfh mne. val In unser ——— 88 8 A Kners Gan 12402 1. Dies ist zufolge Verfügung vom 23. Juni cr. an Am 18. Juni. ouis Ballin, Johanna, geb. Wolff, zu 4. Firma: Fadé & Comp. merk: der Güͤtergemeinschaft ist veishe 8 . Frsürtehean 1 esellscha Me 2 Eeidemaun bestehende demselben Tage unter Nr. 534 in das Register zur] Pel. 179. Carl Matthes, Inhaber Guido Karl Limburg. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Die Firma ist auf die Kaufleute Samuel Rech⸗ 144 eingetragen, daß der Kaufmann Franz N resp. ke Feijrscen t unter Nr. 333 des Gesell Eintragung der oder Aufhebung der Matthes. EE1“ 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1875 am 18. Juni 1875. nitz, Max Rechnitz und Siegmund Rechnitz, dorff zu Skaisgirren für seine Eh 4 —5 ,— hchs nnter. ner. 8 esell ehelichen Gatergemeinschaft eingetragen. Limbach. (Gerichtsamt.) Juni 1875 am 16. Juni 1875. Limburg, den 18. Juni 1875. sämmtlich hierselbst, übergegangen und die nun⸗ Malhilbde geb. Gerkau 1 der K .ö, n p. scchaftsregi 28 23. Juni 1875 Königsberg, den 24. Juni 1875. .Aum 18. Juni ([Limburg a. d. Lahn, den 16. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abth. 1 mehr unter der Firma S. Rechnitz bestehende Bergens zu Tilsit für 85 Che nüt nti ans angeöencer anfeneemonale und Johres. g. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Fol. 5. Herrmann Rudolph; Herrmann Robert Koͤnigliches aehr. I. Abtheilung.s Sr 8 *8 Ee 11“““ 8 vedeles sen ör Nr. 61 des Gesell⸗ S die Gemeinschaft der Güͤter an 8 . desselben N b .“ eckeln. 88 ö“ aftsregisters eingetragen, w . 8 Sgecheh,n 89 das Gesells aktsregister unter I 92,1 88 Rndeld gnn s dev ölph . See Her⸗ Lübeck. Eintragung 1 88 d8, Fisceftarite Fr 81. 8 de gteladen de Egengzett desezehefetenhen . 33. 1116“] ie von d Kommerzien⸗Ra enry Fowler Robert Rudolph. . 1 in das 8 ellschaft unter der Firma S. Rechn en 24. Juni 1875. b Firma der Gesellschaft— u Memel fuüͤr seine hierselbst unter der Firma:: 2 urg. In dem Firmenregister des Amts Henzslerezistek. mit dem Sitz zu Ratibor und unt de 1 isgeri W1 vm. e v Heurh Fowler & * ölbstn n⸗ Haderhürcnar Pol. 186 Ln bachtr Aechebierbr aumevei; Cart Limburg wurde heute in Col. 6 bah lfdr. Nr. 14 E—1 wird 5 Recszeve altnisen: er nachstehenden K nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 à en jedes allein oder auch mit dem andern zu⸗ ““ 9 enstein 8 lassung dem Hermann Block von hier ertheilte Wilhelm Pubisch und Friedrich Albert Werner aus eingetragen; Die Firma ist, auf den Kaufmann deren alleiniger Inhaber hierselbst k va ce Die Geseffschafter fnd. .“ Wesel ister i Cassel, am 25. Funi 1875 t ältnisse der Gesellschaft: Prokurg ist erloschen. dem Direkiorium ausgeschieden, Josef Lehmaier nun. Friedrich August Frankenfeld zu Kirberg über⸗ Geschäfte betreiben. *. der Kaufmann Samuel Rechnitz, 429 de Fh In unser sifmenregister ist unter NÜ. Knjzliches Kreisgericht. Rech vn find, wer Weishlfakts:⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 23. mehriger Direktor gegangen; vgl. Nr. 104 des Firmenregisters; einge⸗ Lübeck, den 23. Juni 1875 b. der Kaufmann Max Rechnitz, . Firma: B. Bolk und als deren Inhaber Erste Abtheilun Die Gese 28 28 2 Reinbold B (Juni d. J. unter Nr. 110 in das Prokurenregister UESban (Gerichtsamt.) tragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1875 am K 9 Das c. der Kaufmann Siegmund Rechnitz, er Metzger Bernhard Bolk zu Wesel zufolge Ver⸗ Meohmann 8 der Bildhauer Car Peinh⸗ 1 zesse, NAngetragen. dnn 98. Juni 16. Jum 1875. 8 l. 014329.) as Handelsgericht. sämmtlich zu Ratibor. fügnng vom 2. Juni 1875 an demselben Tage ein⸗ i V. der q S eidemann, önigsberg, den 24. Juni 1875. Fol 144. Carl Schmitt geiöscht Limburg, den 16. Juni 1875. 8 d Zur für Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1875 be⸗ S Die diesseitige Bekanntmachung in Nr. e 1 im 1. 8 4 9 rokurenregister da rlöschen der dase aager 8 . 1 eingetragen zufolge Verfühung vom 23. Juni 1875 Königesberg. Handelsregister. avmt) gm 18, Juni 8 dFünigtiches izgedietnenncsn unter Nr. 3, eingeitagenen Protmra des, Samnel zu Wesel 1 (Als Marken sind eingetragen unter Nr. 2 der am 25. desselben Monats und Jahr⸗s. Die dem Otto Graade von hier für die hiesige, Pol. 107. J. C. Schuster in Oberaffalter, In⸗ Limburg. In dem Prokurenregister des Amts 8 genicht. I. Abtheilung, Rechnitz hierselbst, weiche demselben bezüglich der Firma F. E. Henneberg & Comp⸗ a Gotha Halle a. S. andelsregister. weigniederlassung der Aetiengesellschaft haber Johann Carl Seöhuster b Limburg wurde heute in Col. 8 bei Ifdr. Nr. 4 ein⸗ 1 Die unter 5 enneses enc. Fae Einzel⸗Firma S. Rechnitz hierselbst ertheilt wor⸗- Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ 384 Anmeldung vom 12. Juni 1875, Nachmittags Königliches Freisger⸗ t Halle a. 6S. Fnternationale Handelsgesellschaft zu Berlin“ moerane. (Gräflich Schönburgsches Gerichts⸗ Letragen⸗ b Kaufmann Friedrich Theodor ngermann zu Weißen⸗ evevee, register für den Amssgerichtabezirk Homburg fol.)9 Uhr⸗ Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter ertheilte Prokura ist erloschen. amt.) 8 ie Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge fels a./S. eingetr heodor Angermann zu Weißen⸗ Ratibor, den 22. Juni 1875. gender Eintrag gemacht worden: Nr. 330 £,£92 und Dies c zufolge Verfügung vom 23. am 24. Juni Am 19. Juni ,SS” vom 13. Juni 1875 am 16. U In,renaacen 1 Magd er Maquet 8 8 . A Nr. 356 in das Prokurenregister ein⸗ Fol. 70. Michard He e; Carl Friedrich Richard 212en Lahn, den 16. Juni 1277. ste gelöscht zufolge Verfügung vom 23.1Juni 187757757 3. Sitz: Homburg (zu Magdeburg 8 8 4.77 Seeter ederlassung Königsberg, den 25. Juni 1875. Selle anszeschieder che Schapaem⸗, G“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Unämlichen Tüße. —2— ‿ανα Rawitsch. Bekanntmachung. 88 Rechtsverhältnisse: 5 eHer secelchaft ist folgender Vermerk Königliches Commerz⸗ und Admiralitäts⸗Collegium. Melssen. (Hagdelsgenc im Bezirksgericht.) 1“ hn g 8 Sena⸗ Wegunr. Bekauntzmachungl’ Füß ugfe 1eee Sanche IZ“ Jacobi m 18. Juni. n unser Firmenregister ist unter Nr. 84 eir⸗ Inhaber der Kaufmann Salomon Biermann Z 1 S h 1— 2 1 zu b. Baumeister Louis Jacobi, 8 Fol. 122. Meißnuer Felsenge neesreneres (vor⸗ LKamburg. In dem Firmenregister des Amts getragen: er. Punitz zufolge Verfügung vom 25. Juni 1875 heute Beide zu e4. Jacobi XX“ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1873 be⸗ nur für diejenigen Porzellanwaaren, welche für das Ipoorbezeichnete nicht den erforderlichen Raum bieten.

Das Mäüstserschesan, ütterantabesger 8 h- 1-e nae. 8 58 8 88 nss f ls Et S Gesellschaf b. Limb de heute in Col. 6 b Nr. 43 88 nan aquet zu Magdeburg (sub 1) ist aus i unser Prokurenregister zufolge Verfügung mals Stephan ohn); Gesellschaftsvertrag ab⸗ Limburg wurde heute in Col. ei lfdr. Nr. Die Firma: N8 der Gesellschaft geschieden, welche von den übri⸗ vom heutigen Tage unter Nr. 46 eingetragen vaß geändert, Aktienkapital um 128,100 Mark, zerlegt in eingetragen: As- Herf Firma Fuerstendeen; n ols⸗ eingetrase aeden; Juni 1875 8 gen Gesellschaftern fortgeführt wird, sder Kaufmann Berthold Liepmannssohn zu Lands⸗ 427 Stammprioritäts⸗Aktien zu 100 Mark, orhöht. Die Firma ist auf den Kaufmann Georg 3 löscht. . 4 . 1 Königliches Kreisgericht ö“ Wiesbevden 8. 23. Juni 1875 3 ingetragen zufolge Verfügung vom 24. Junz berg a./W. für seine unter Nr. 249 des Firmen⸗ Urkunden und Erklärungen sind mit der Firma zu Anton Geibel zu Limburg übergäng,c und RNeustadt Westpr., den 25. Juni 18705. Erste Abtheilung 27 Karrigli 88 Freis eria dg Herzoglich S. Kreisgericht als Handelsgericht 5 an. folgenden Tage. 8 registers eingetragene hiefige Firma 8 & Liep⸗] unterzeichnen und ist derselben die eigenhändige Un⸗ in G. A. Geibel geändert; vgl. Nr. 105 des Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 6“ 1 8 Sn 8 —— A 2-ven

eisgericht. Erste Abtheilung. Col. 1. Nr. 38. 1 Enn.“ 2. Firma: Gebrüder Jacobirt. das Zeichen: