Einnahme.
“
Zuvalditäts⸗ und Unfalr Versherumgs⸗Geselschaft
„Prometheus“. Jahres⸗Rechnung.
*
e
Ausgabe.
A. Lebens⸗Versicherung.
Reserve für unerledigte Sterbefälle aus L 144114“ Prämien⸗Reserve und Ueberträge aus rämien.Einnahme einschließlich Phün 16,569. 6. 3. gestundeter Prämien⸗ ae4“ Police⸗Gebühren . . . . .. Zinsen⸗Einnahme .
Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ Versicherungs⸗Verband.
Invaliditäts⸗Versicherung. Prämien⸗Ueberträge aus 1872/3 2 Uebertrag der rechnungsgemäßen Reserve Prämien⸗Einnahme einschließlich Thlr. 25. 6. 3. gestundeter Prämien⸗Raten.
Unfall⸗Versicherung. 8 Schaden⸗Reserve auf Unfall⸗Kollektiv⸗ Versicherungen aus 1872/3 . . . . Reserve für Rentenzahlungen der Un⸗ fall Kollektiv⸗Versicherungen aus 1872/3 Schadenreserve der Unfall⸗Einzel⸗Ver⸗ sicherungen aus 1872/3. . . . . . Prämien⸗Ueberträge aus 1872/3:
a. Unfall⸗Kol⸗
86 lektiv⸗Ver⸗
sicherung „Thlr. 25,128. 23. 6. d. Unfall Ein⸗ 1G zel⸗Versiche⸗
VF
.
1,528. 16. 2.
8 Hü A. Lebens⸗Versicherung. Rückversicherungs⸗Prämien . . . Bezahlte Sterbefälle . Peablteem.265 Reserve für 5 unerledigte Sterbefälle Gestundete 1bqb3“ heamerrge ““
. 2 . *
rämien⸗Uebertrag pro 1875
J“ EEE 1“ 6 Gründungsfonds⸗Zinsen⸗Antheil E“ Geschäftsunkosten⸗Antheil.. . E11“ Verlust auf Effekten.. L11“ Spezial⸗Reserve. .
Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ Versicherungs⸗Verband.
Invaliditäts⸗Versicherung. 14) 1““ vi 166 15) Rechnungsgemäße Reserve für laufende
Persichermma.na 16) Gestundete Prämien⸗Raten ... qunfall⸗Versicherung.] veer 17) Bezahlte Schäden: bax a. für Unfall⸗Kollektiv⸗Versicherungen bb. auf Unfall. EFijnzel⸗Ver⸗ Stal ☛
sicherungen „
3,911. 10. 9.8
18) Bezahlte Renten fuͤr Unfal-⸗Kollektiv⸗
Prämien Einnahme: a. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Versicher. ein⸗ schließlich Thlr. 9,303. 25. 3. ge⸗ stundeter Prämien⸗Raten Thlr. 104,520. 12. 3. auf Unfall⸗ Ser
27. 4. ge⸗
stundeter
See tec „
Versicherungen.... 19) Gestundete Prämien: a. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Versicherungen Thlr. 4,380. 12. 10. b. für Unfall⸗ 88 Einzel⸗Ver⸗ sicherungen 4 951. 26 1.
20) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve: a. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Versicherungen
Thlr. 16,940. 27. 2. b. auf Unfall⸗ 1”“ Eiinzel⸗Ver⸗
sicherungen. „ 529. 10. 5.
21) Rechnungsgemäße Reserve für 5 Ren⸗ tenzahlungen der Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗
14) Police⸗Gebühren auf Unfall⸗Kollektiv⸗ Versicherungen . . . . ... 15) auf Unfall⸗Einzel⸗ etbetemhet6
16) Zinsen⸗Einnahme
ree11““ 22) Prämien⸗Uebertrag pro 1875 und fol⸗ gende Jahre: a. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Versicherungen Thlr. 35,558. 6. 6. b. auf Unfall⸗
lacunst. Einzel⸗Ver⸗ a erhoaen
1,084
8
11“ 1“
3,091. 29. 5.
vo) veovniftoh, “ 24) Gründungsfonds⸗Zinsen⸗Antheil 8 25) Geschäftsunkosten⸗Antheil.. . 26) Verlust auf Effekten. 27) Spezial⸗Reserve...
165,092 23. 8ü 22,222297
am 31. D
Bilanz
[SE=LSSIe-
ĩ185,092 23
227,222 20
Passiva.
1) Antheilschein⸗Wechsel .. 2) Konto⸗Korrentbuch⸗Guthaben . 3) Kassenbestand . . . . . .. 4) Mobilien und Utensilien . .... 5) Effekten zum Course vom 31. Dezember 1874 und zwar: 1 8 5 Stück 4 ½proc. Berlin⸗Anh. Eisenb.⸗ rioritäten à 500 Thlr. à 100
ez Nhu. . I Ruir Ls 142,500 — 1) Gründungsfonds (1000 Antheilscheine à 19,320 9 200 Shthh.“— . * 7,895 1 2) Konto⸗Korrentbuch⸗Schulden einschließ⸗ 88 1,846 25 lich Thlr. 2,908. 21. 11. als individuelle 1 Reserve neun Versicherter für event. Süit Schadenfälle in Gemäßheit §. 16, Abs. 1 4 des Geschäftsplans für die Unfall⸗ Kollektiv⸗Versicherung . . . . .. Unerhobene Gründungsfonds⸗Zinsen
2
Ralr
116“ 11.““
soll im Gasthofe zum Deutschen Hause in Peitz aus der Oberförsterei Tauer I. am 13. Juli er. Schutzbezirk Kleinsee Jagen 218 = 426 Stück Eichen, Nutzenden, II. am 23. Juli cr. Schutz⸗ bezirk Tauer Jagen 146 = 306 Scheit 318 Rmtr. Ast I. 105 Reisig I. Jagen 141 = 205 Rmtr. Reisig III., Schutzbezirk Dolk Jagen 11 255 Rmtr. Scheit 36 Rmtr. Ast I. 114 Rmtr. Reisig I., Schutz⸗ bezirk Großsee Jagen 84 und 129 = 61 Stock⸗ kaveln im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ kauft werden, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen sind. Tauer, den 30. Juni 1875. Der Oberförster.
Dre Kreisthierarztstelle des Kreises Cammin ist erledigt. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese Stelle, welche mit 600 ℳ etatsmäßigem Gehalt und 300 ℳ aus Kreis⸗Kommunalfonds dotirt ist, bewerben wollen, werden auf efordert, ihre Appro⸗ bationen und sonstigen Atteste, insbefondere ihre Fähigkeitszeugnisse zut Verwaltung einer Kreisthier⸗ arztstelle binnen 6 Wochen an uns einzureichen. Stettin, den 26. Juni 1875.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Königliches Soolbad Elmen (Salze) (Eisen⸗ bahnstation Schönebeck bei Masdeburg). Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günstigsten Heilresultate bei Haut⸗ und Drüsen⸗ krankheiten, — Scropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, währt vom 15. Mai bis 15. September. Außer den aus der hiesigen tarken Soole und den brom’-reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort ausgestatteten Kabinets bereiteten Bädern, werden Sooldunst., russische, kalte Soolschwimmbäder (letz · tere in einem 109 Kubikmeter Svole enthaltenden, mit hohem Soolsturz versehenen Schwimmbassin) und alle Sorten künstlich bereiteter Bäder gegeben, sowie alle gebräuchlichen natürlichen und künstlichen Mineralwässer in der Trinkhalle verabreicht. Die Promenade an dem ¼ Meile langen, mit Parkan⸗ lagen umgebenen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerke, ist von besonders günstigem Einflusse auf die Rekonvalescenten. Die beiden neu und ele⸗ gant eingerichteten Badehotelz, eine neu angelegte Villenkolonie der Westend⸗Gesellschaft, sowie zahl⸗ reiche Privatbesitzungen bieten die bequemste Unter⸗ kunft. Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspek⸗ tion zu Elmen. Schönebeck, im März 1875.
Königliches Salzamt.
[4686]
Soolbad Nauheim
bei Frankfurt a./M. Bäder aus naturwarmen, kohlensaͤurehaltigen Sool⸗ sprudeln. Zu Trinkkuren: salinische Quellen u. ein alkalischer Säuerling. (Fr. 1926.) Eröffnet am 1. Mai. Großh. Hess. Bade⸗Direction Nauheim.
[4350] Ordentliche Generalversammlung
für Bergbau und Hütten⸗Betrieb zu Remagen, Regierungsbezirk Coblenz.
Mit Bezug auf Tit. II., §. 24 des Statuis be⸗ ehren wir uns, die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. Juli a. c., im Geschäftslokale in Remagen, Morgens 9 Uhr, ergebenst einzuladen. — Tagesordnung:
b. Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes lt. §. 38 des Statuts.
Remagen, im Juni 1875. g Der Verwaltungsrath.
[1634]
Abfahrt von:
Stettin⸗Copenhagen. 1
A. I. Postdampfer „Titania“ Kapt. G. Ziemke.
a. Gej äftsberich für das abgelaufene Jahr 1
““
“
ee Aktien⸗Gesellschnft „Tubalkain-.
“ 11“
*8
c¹. Decharge⸗Ertheilung des Verwaltungsrathes.
zum De 152. 8
————, ᷑Ä cLmao0²— éRN„Sx2
eilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. Juli
—
1875.
X X Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt ant die Inseraten⸗Expedition des Neutschen Reichs⸗-Anzeigern und Aöniglich
6 Areußischen Staats⸗-Anzeigerg:
Berll, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. B2. 1
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. “ Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etoc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
J
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Moffe in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt g. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. C., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Ia⸗ alle übrigen größeren a. Acchenüatianan.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 3
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen. 8
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten. beilage.
4 *†
Aus der zum Regierungsbezirke Posen gehörigen, an der Warthe belegenen Königlichen Oberförsterei Zirke, ausschließlich des Schutzbezirks Berg, sollen von dem Einschlage des Wirthschaftsjahres 1875 nachstehende Hölzer öffentlich meistbietend verkauft werden: ca. 5 Rmtr. Kiefern⸗Nutzholz I. Kl., ca. 12 Rmtr. Birken⸗Kloben, ca. 11 Mntr. Aspen⸗ Kloben, ca. 23 Rmtr. Erlen⸗Kloben, ca. 15 Rmtr. Erlen⸗Knüppel, ca. 5900 Rmtr. Kiefern⸗Kloben, ca. Oktober 1875 ab hört jede fernere Verzinsung dieser 4425 Rmtr. Kiefern⸗Kuüppel (gehalten) ca. 800 Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und Rmtr. Kiefern⸗Stubben und ca. 500 Rm .Kiefern⸗ gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres Reisig I. Zu diesem Behufe habe ich einen Termin Patrtte sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter auf Donnerstag, den 15. Juli cr., Vormittags Zeifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch von 10 Uhr ab, im Nieske schen Gasthof zu Zirke die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf anberaumt. Verkaufsbedingungen, sowie die Nach⸗ Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem weisungen von den zum Verkau bestimmten Hölzern Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ können im Bureau der Se stterei eingesehen folgen wird. In dem Verzeichnisse b sind die Num⸗ werden; auch werden die Forstschutzbeamten die⸗ mern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, selben auf Verlangen an Ort und Stelle vor dem welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, resp. Termine vorzeigen. Frr⸗ den 26. Juni 1875. die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als Der Königliche Obersörster. Priem. verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber
“ Rentenbriefe werden zur Vermeidung 15087“ Suhmissions⸗Anzeige.
ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗ talien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß Die Steinsetzer⸗Arbeiten, einschließlich Lieferung nach §. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März der zugehörigen Materialien, zum Bau einer Moole 1850 die aus den Fälligkeitaterminen vom 1. April neben der Einfahrt zu den Hafenbassins des Marine⸗ und 1. Oktober 186 verloosten Rentenbriefe mit dem Etablissements bei Ellerbeck sollen am 10. Juli Schluß dieses Jahres verjähren. Wir machen noch d. Js., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekün⸗ vergeben werden. digten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens 8 Ke “ wollen ihre desfallsige und mit der ufschrift:
der Redaktion des Deutschen Reichs⸗und Königlich Preu⸗ ischen Staats⸗An v. herausgegebene allgemeine „Submission auf Steinsetzerarbeiten mit Materiallieferung“
Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im No⸗ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter⸗
vember jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten
mine der unterzeichneten Kommission verschlossen
und portofrei einsenden.
Redaktion zum Preise von 25 ₰ bezogen werden Die der Ausführung zu Grunde liegenden Be⸗
kann. a. B-e e der Provinz Pommern. Ver⸗ dingungen können in unserem Büreau eingesehen
loosung am 12. Mai 1875. Auszahlung vom 1. Oktober 1875 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗ werden; auf Verlangen und gegen portofreie Ein⸗ sendung der Kopialien mit 1 Mark werden dieselben
Kasse in Stettin. Littr. A. zu 3000 ℳ. 260. 372. 731. 1292. 1320. 2207. 2463. 2465. 2498. auch per Post übersandt. 2543. 3133. 3233. 3336. 3625. 3822. 3948. 4239,. 4414. Kiel, den 24. Juni 1875. Kaiserliche Hafenban⸗Kommission.
den, welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit⸗ tung und Rückgabe der ausgeloosten Pommer⸗ schen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 3/16 nebst Talons vom 1. Oktober 1875 ab in unserem Kassenlokal — Große Ritter⸗ straße Nr. 5 — in Empfang zu nehmen. Vom 1.
4502. 4506. 4515. 4572. 4671. 5337.5399. 5473. 5682. Littr. B. zu 1500 ℳ. 175. 255. 285. 317. 333. 451. 1342. 1348. Litt C. zu 300 ℳ 173. 281. 364. 369. 622. 623. 635. 965. 1700. 1956. 2137. 2159. 2403. 2431. 2591. 2629. 3024. 3101. 3209. 3459. 3472. 3564. 3986. 4068. 4255. 4337. 4686. 5157. 5174. 5783. 5819. 6221. 6589. 6787. 6972. 7110. Litt. D. zu 75 ℳ 129. 904. 1227. 1577. 1675. 1780. 2054. 2247. 2275. 2432,. 2485. 2515. 2547. 1 ö2222715. 2975. 3682. 3714 3731. 3765. 3971. 4070. nw.eng-2. 4207. 4617. 4624. 4698. 4975. 5056. 5058. Ir Bahnstrecke Ottbergen⸗ Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe von 1ittr, E. Northeim soll die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗, von Nr. 1 bis 5240 sind früher verloost resp. ge⸗ Befestigungs⸗ und Maurer⸗ ꝛc. Arbeiten inkl. Ma⸗ kündigt. b. Rückständig sind: für 1. April 1867. teriallieferung des Looses VIII. der II. Bau⸗ Littr D. Nr. 3896; für 1. Oktober 1868. Littr. C. abtheilung von Stat. 0 bis Stat. 12 + 95’3, ent⸗ Nr. 5012; für 1. April 1870. Littr. C. Nr. 1572; haltend: 82,929 Kbm. Bodenmasse, 1481 Kbm. für 1. Oktober 1870. Littr. C. Nr. 2417. 2459; Mauerwerk zꝛc. des Looses IX. derselben Abtheilung, für 1. April 1872. Littr. D. Nr. 550. 3895; für von Stat. 12 + 95, bis Stat. 34,0, enthaltend: 1. April 1873. Littr. B. Nr. 829. D. Nr. 2851. 129,636 Kbm. Bodenmasse, 739 Kbm. Mauer⸗ 3318; für 1. Oktober 1873. Littr. D. Nr. 1924. werk ꝛc., im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ 2169; für 1. April 1874. Littr. C. Nr. 814. 2605. geben werden. b b b D. Nr. 1338. 1341. Littr. E. Nr. 4945. 4946. Die Zeichnungen, Massendispositionen find in un. 4947; für 1. Oktober 1874. Littr. A. Nr. 202. serem Centralbureau hierselbst, die Bedingungen C. Nr. 3045, 3191. D. Nr. 755. 1112. E. Nr. ebendaselbst und auf den Bau ureaus zu Northeim, 5070. 5231. 5232. 5233; für 1. April 1875. Littr. A. Uslar, Carlshafen und Beverungen einzusehen, auch Nr. 178. 806. 1632. 18867 2897 3134. 3894. 4501. köͤnnen die Bedingnißhefte von unserem Bureau⸗ 4560. B. Nr. 46. 799. 6. Nr. 706. 1024. 2155.2284. Vorsteher, Rechnungs⸗Rath von Griesbach, hier 2702. 2910. 3486. 3788. 4105. 4164. 5120. 5510. gegen Erstattung der Druckkosten ad 1, ℳ für 5923. 6437. 6478. 6580. 6675. D. Nr. 1373. 1465
Zur Herftenang. der u-
die im Verzeichnisse e. aufgeführten Rentenbriefe deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des e- Preußischen Staats⸗Anzei⸗ gers herausgegebene Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai, als au
[62241 Bekanntmachung.
Die Amortisation der Camminer Kreis⸗Obli⸗ gation wird sich pro 1876 auf 18 Apoints à 100 Thlr. und 5 Apoints à 50 Thlr. erstrecken. Es sind durch 2 dazu folgende Obligationen bestimmt
orden:
Litt. B. I. Emiss. Nr. 12, 95, 141, 430, 444,
ffentlicht werden und daß 848, 519 881. 899, 618. veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück x 9 732, 831, 925, 985, dieser Tabelle bei der gedachten Feisfende um „ II. Emiss. Nr. 1989 1173, 1193 à 100
Preise von 25 ₰ bezogen werden kann osen, 2 1 r. am 13. Mai 1875. Fbeigtihe ierior der Litt. C. I. Emiss. Nr. 88502gn20” 271, 349 Die Inhaber dieser Papiere werdem e Prbert
Rentenbank für die Prov 7 Posen. dieselben nebst den nichtfälligen Coupons und Talons
a. Verzeichnitz der am 13. Mai 1875 ausge⸗ loosten und am 1. Oktober 1875 fälligen Posener 2 um 1. Januar 1826 ghe später) auf der Kreis⸗ ommunal⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn Ren⸗
Rentenbriefe. Litt. A. zu 1000 Thlrn. (3000 ℳ) 61 Stück. Nr. 144 292 378 387 756 874 879 1 3 886 926 1013 1572 1601 1939 2165 2210 2420 danten Kleinhammer zu präsentiren, und die Sum⸗ 2486 2576 2979 3184 3384 3872 4455 4624 4778 men, auf welche die Obligationen lauten, dagegen in 5560 5685 5742 6179 6325 6399 6549 6642 6708 Empfang zu nehmen. 6924 7045 7374 7461 7495 7496 7552 7713 7817 Mit dem 31. Dezember 1875 hört die Verzinsung 7927 8132 8163 8248 8324 8452 8458 8795 9021 der wrebgenve. gedachten Obligationen auf. 9028 9113 9200 9229 9280 9336 9362 9621 9726. Cammin, den 13. Dezember 1874. Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 %) 18 Stück. Nr. 91 154 Der Vorsitzende der ständischen Kommission 513 646 656 854 1040 1071 1326 1592 1722 1744 für den Chausseebau im Camminer Kreise. lan 1866 “ 8 2376. Litt. C. zu 100 Landrath von Köller. 8 ℳℳ) 59 Stück. Nr. 52 188 285 299 310 576 4745 719 732 739 882 1105 1315 1580 1670 1749 1958 b 85⁷ der am Meranshma hung. planmäßigen b25 78 2644 3159 3214 3292 3405 3700 Ausloofung der Bromberger Kreis⸗Obligatio⸗ 3 004 4023 4036 4124 4141 4334 4505 nen sind folgende Nummern gezogen worden: 4534 4596 4753 5265 5563 5846 5867 6114 Litt. A. 81 900 Thlr. Nr. 77. 6205 6438, 6496 7363 7503 7584 7649 7707] Litt. B. zu 100 Tblr Nr. 1 14. 61 7708 7720 7748 8196 8299 8427 8439 8595 9002] Litt. C. iu 50 Thh. .31. 38. 5 3 806 ꝑDie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit 837 863 902 929 1043 1134 1150 1265 1428 1778 Kafeeecder am 1. Oktober d. J. den Renhiernet derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst der noch nicht fälligen ins⸗Coupons und Talons bei
1849 1941 2018 2060 2084 3188 3397 3582 3597 3686 3759 3851 4088 4149 4222 4253 4889 4981 der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei Gebrüder Friedlaender hierselbst in 990 zu nehmen.
im November jeden Jahres
5465 5775 5867 6012 6022 6064 6241 6392 6394 6401. Vermerk: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 — 7475 inkl. sind verloost resp. gekündigt. b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückstän⸗ digen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fäl⸗ ligkeits⸗Terminen: vom 1. Oktober 1866 Litt. D. Nr. 832, vom 1. Oktober 1867 Litt. D. Nr. 1021 5358, vom 1. Oktober 1868 Litt. D. Nr. 1127 1400, vom 1. April 1869 Litt. D. Nr. 229 5005, vom 1, Oktober 1869 Litt. D. Nr. 1423, vom 1. Ok⸗ tober 1870 Litt. C Nr. 2576, Litt. D. Nr. 2405 2424, vom 1. April 1871 Litt. C. Nr. 7646, [Litt. D. Nr. 1417 1898 5312, vom 1. Ok⸗ tober 1871 Litt. D. Nr. 1092 1777 1755, vom 1. April 1872 Litt. C. Nr. 7834, Litt. D. Nr. 3370 3440 6249, vom 1. Oktober 1872 Litt. B. Nr. 394, Litt C. Nr. 621, Litt. D. Nr. 21 111 921 2758 3274 3303 4243, vom 1. April 1873 Litt. B. Nr. 1302, Litt. D. Nr. 1086 4876 5714. c. Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1864 fällig gewesenen Rentenbriefe, welche bis zum Schlusse des Jahres 1874 zur Zahlung nicht präsentirt und deshalb nach §. 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 verjährt sind: Litt. E. zu 10 Thlr. = 30 ℳ Nr. 6589 und 6834. e
[2000] Bekanntmachung. ““
Bei der am 15. d. Mts. auf Grund des Aller höchsten Privilegiums vom 30. Mai 1868 stattge⸗ habten Ausloosung Samterscher Kreis⸗Obligatio⸗ folgende Nummern gezogen
„Vom 1. Oktobericr. ab hört jede weitere Ver insung dieser ausgeloosten und hiermit sekündigten bliga- tionen auf. Die bis zum 1. Oktober d. F. fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht aus⸗ geloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben, für die Einlösung der Obligationen vorr. stehend bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. 8 1 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, nachstehend verzeichneten Obligationen wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den v.en; dieser Obligationen gegen Rückgabe der⸗ selben nebst Coupons und Talons bei den gedachten † Zahlungsstellen zu erheben. 2 Es haeac. sich an ausgeloosten Obligationen noch im Umlauf und zwar: a. aus der Verloosung vom Jahre 1871: Litt. B. zu 100 Thlr. Nr. 17 und 46. . Litt. C. zu 50 Thlr. Nr. 16.
b. aus der Verloosung vom Jahre 1872: Litt. C. zu 50 Thlr. Nr. 69. 74 und 88.
c. aus der Verloosung vom Jahre 1873: 8 Litt. B. zu 100 Thlr. Nr. 87. Litt. C. zu 50 Thlr. Nr. 6. 13. 43. 50. 85.
5 und 108. d. aus der eg en Jahre 1874: Litt. B. zu 100 Thlr. Nr. 7 und 47. “ Litt. C. zu 50 Thlr. Nr. 15. 17. 23. 24. 2
8 Stück 4 ½proc Berlin⸗Anh. Eisenb.⸗ 8
rioritäten à 100 Thlr. à 100 . 7G
54 Stück 4 ½ proc. Berliner Pfandbriefe
à 100 Thlr. à 100 bt. ..
13 Stück 4 ½ proc. Berliner Pfandbriefe
2 500 Thlr. 100 ½ ..
2 Stück 4 ½proc. Berliner Pfandbriefe
à2 1000 Thlr. à 1008 1u*³
10 Stück 1874er 4 ½proc. Oberschlesische
Eisenb.⸗Priorit. à 100 Thlr. à 98 ⁄¾
6 Stück 1874er 4 ½roc Oberschlesische
Eisenb.⸗Priorit. à 500 Thlr. à 98 ¼
5 Stück 1874er 4 ½proc. Oberschlestsche Eisenb.⸗Priorit. à 1000 Thlr. à 98 ¼
5öSNJ 114A*“ 7) Bestand an Drucksachen, Karten und 4“”“ 8) Gestundete Prämien in der Lebens⸗ Versichetung .14. 9) Gestundete Prämien im Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbande . 10) Beliehene Lebens⸗Versicherungs⸗Police 11) “ in der Lebens⸗ öö11“*“] 12) Srganisations⸗Kosten im Invaliditäts⸗ Genas, und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbande 48,303,28 5 28,568 18 298568 1
Berlin, den 31. Dezember 18741. 8 III .
1“ Dr. G. A. schellenberg. 3 6 8 aftlicher Geprüft auf Grund des §. 17, Abschnitt 3 und des §. 39 des Statuts Vorstehende Bilanz ist von uns geprüst und mit den Büchern übereinn. Be vng zur Hefbratung naturwigsensgafange und richtig befunden. h stimmend gefunden worden. Stande, (DOrgan des Heurschen Humboldt⸗
nen sind Bromberg, den 16. Juni 1875.
Sg Bekanntmachung.
Litt. C. Nr. 305 (dreihundert und fünf), Bei der am 11. v. Mts. stattgehabten Ausloo-⸗ Nr. 314 (dreihundert und vierzehn), sung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obli-⸗ Nr. 339 (dreihundert neun und dreißig), gationen sind nachstehende Nummern gezogen: über je 100 Thlr. Litt. B. über 1500 ℳ Nr. 113. tt. D. Nr. 85 (fünf und achtzig), C. 300 ℳ Nr. 30 47 68 80 91 103 Nr. 204 (zweihundert und vier), b 8 116 117 123 139 163 Nr. 219 164 169 202 248 283 Nr. 291 und 292. über je 50 Thlr.
. er j⸗ 150 ℳ Nr. 96 133 und 141. Diese ausgeloosten Obligationen werden hierdurchh „ L. „ 75 ℳ Nr. 67. zum 1. Oktober d. J. gekündigt und kann vom Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ 1. Juli d. J. ab der Betrag der Schuldverschrei⸗ rung gekündigt, die darin verschriebenen Kapital⸗ bung nebst den bis zum Tage der Abholung fälligen beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Ren⸗ Zinsen pro II. Semester 1875 auf der hiesigen danten der Kreis⸗Kommunalkasse Herrn Domänen⸗ Kreis Kommunalkasse erhoben werden. . Rentmeister Simson hierselbst gegen Ouittung und Vom 1. Oktober cr. ab hört jede Verzinsung der Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen gekündigten Obligationen auf. na
dem 1. Oktober c. fälligen Coupons nebst Mit der zur mpfangnahme des Kapitals prä⸗ Talons baar in Empfang zu nehmen.
sentirten Schuldverschreibung ssind auch die dazu ge⸗ Die im Jahre 1873 ausgelooste Kreis⸗Obligation
hörigen Zinscoupons der spätern Heeee
igen ons; Litt. C. Nr. 67 über 100 Thlr. ist bis⸗ etzt noch zurückzuliefern. Für die fehlenden
inscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Samter, den 19. März 1875. Die ständische Chausseebau⸗Kommission. Knobloch.
I1 4) Prämien⸗Reserve in der Lebens⸗Ver⸗ 88 5) Prämien.Uebertrag auf 1875 in der “ Lebens⸗Versicherung .. .. ussth 6) Prämien⸗Ueberträge auf 1875 und fol⸗ “ gende Jahre: 1“ a. Invaliditäts⸗Versicherungen .. ““ b. Unfall⸗Kollektiv⸗Versicherungen 35,558 c. Unfall⸗Einzel⸗Versicherungen
28 Stettin jeden Mitiwoch und Sonnabend Uhr Nachm. 8 Copenhagen jeden Montag und Donnerstag 2 Uhr Nachm.
Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden.
Hin⸗ und Retourbillets zwischen Berlin und Copenhagen (4 Wochen gültig) verkauft die Billet⸗ Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn in Berlin mit
ℳ 43,50 Bahn II. Kl. und 2,g] I. Kajüte,
ℳ 26 Bahn III. Kl. und Dampfer II. Kajüte. (à Cto. 495/3) Rud. Christ. Gribel in Stettin. 18
Litt. A. Nr. 9 (neun) über 1000 Thlr.
jedes Loos bezogen werden. 1726. 1901. 2075, 2148. 3028. 3623. 4557. Als Litt. B. Nr. 194 (einhundert vier und neunzig)
Die Offerten sind portofrei und verstegelt, mit verloren angemeldet. Litt A. Nr. 192 Lir. C. Nr. entsprechender Aufschrift versehen, bis zu dem Vor⸗ 1318. 3608. Litt. D. Nr. 265. 1338. 2844. 2949. mittags 11 Uhr den 24. Juli cr. in unserem Stettin, den 12. Mai 1875. Königliche Direktion Centrälbureau hier angesetzten Termine, in welchem der Rentenbank für die Provinzen Pommern
dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ und Schleswig⸗Holstein.
mittenten eröffnet werden, an uns einzusenden. Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikation und Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten
Leistungsfähigkeit beizufüͤgen, widrigenfalls dieselben Ausloosung der zum 1. Oktober 1875 zu tilgenden
keine Berücksichtigung finden. — Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem
Münster, den 21. Juni 1875. 8 Königliche Direktion der Westfälischen nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern
Eisenbahn. unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗
Ungitigkeits Erklärung bant⸗Gesebes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff.
In Gemäßheit der §§. 20 und 22 s Bank zaruündi 1 ; 8 nait 88 Faehrenng 8 n Gemäßheit der §8§. un unsere ank⸗ gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittun Staͤtuts erklären wir hiermit diejenigen Aktien unserer 8 1 80819 1
und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ Bank, welche unter Nr. 501 bis incl. Nr. 700 auf f 8
stande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ — 8. den Namen des Hrn. Kommerzien⸗Rath Dr. P. L. baren Zinscoupons Ser. IV. Nr. 3 bis 16 und Freunde doer Jaturkun de “ ] in Ulm in unserem Aktienbuche Folio 85 bis
(zweihundert und neunzehn),
7) Rechnungsgemäße Reserve in der Inva⸗ (weihundert ein und neunzig)
liditäts⸗Versicherung . . . ...
8) Rechnungsgemäße Reserve für 5 Ren⸗ tenzahlungen der Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗ sicherung
[16351 Dampferverbindungen 3 D. zwiochen Stettin und Stolpmünde, Danzig, . 6“] Elbing, Königsberg i. Pr, Tilsit, Riga, Reval, 9) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve für un⸗ St. Petersburg (Stadt), Copenhagen, Gothenburg, erledigte Sterbefälle .. . . .. Kiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen, Middlesborouchh 10) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve der Un⸗ a. Tees unterhält regelmässig dga s
26,14625 2,500 16,569 6 11,080 28
88
fall⸗Kollektiv⸗Versicherung . . . . 6 à Ct. 495/3. Rud. Christ. Gribel in Stettimux.
11) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve der Un⸗ 8 S - 82 ““ fall⸗Einzel.Versicherung LWEWE11 8
12) Spezial⸗Reserve in der Leben s⸗Ver⸗ B“ E1““
13) Spezial⸗Reserve im Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbande . ...
X I.
“ san d Rktien ünt 85 89s. dim geda 89 88 1B. 8 auf vef ’1 88 eingetragen sind, und diejenigen ien unserer unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die ge⸗ in allen ihren Hebieten werden be vagehe hin ank, welche unter Nr. 1091 bis inklusive Nr. 1401 kündigten Rentenbriefen deehen . Kaßfe
8 und Nr. 1412 bis inklusive Nr. 3000 auf die Fima auch mit der Poft, aber frankirt und des Spar⸗ und Creditvereines zu Ulm in unserem unter Bei ügung einer nach folgendem Formulare Aktienbuche Folio 183 bis 234 und 236 bis 500 ein⸗ .. Mark. Buchstäblich Mark Va⸗ getragen sind, für ungiltig.
“ ekündigt Stuttgart, am 28. Juni 1875. s b N seesnhnn
za Posener Rentenbrief Litt. Nr. ... .. habe v. Rentenbank.
erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Qutttun einge· Der Direktor, Fischer.
ggewiesen auf die naturwisfense
nicht eingelöst und wird hierdurch an die Erhebung der Valuta erinnert. (H. 4955)
Lippstadt, den 1. April 1875. Der Vorsitzende der Kreiswegebau Kommission.
GEEAEE ANK.
In Gemäßheit Art. 18 des Reichs⸗Mün gesetzes vom 9. Juli 1873 und unter Bezugnahme auf §. 34 unserer Statuten in Verbindung mit der Rleiterial Bekanatmachung vom 24. August 1874 — (Nr. 373 der Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß j. L.) — rufen wir unsere sämmtlichen auf Thalerwährung lautenden Noten hiermit ein, und fordern deren Inhaber auf, solche innerhalb der statutarischen halbjährigen Präklusivfrist, d. h. also bis E zum 31. Dezember 1875, an unserer Hauptkasse hier oder bei einer unserer Agenturen in Leipzig, Dresden und Chemnitz zur Einlösung oder auch zur Umwechselung gegen unfere neuen 100 Mark⸗Noten zu präsentiren.
Gera, am 20. Juni 1875. b 1 Die Direktion:
5 8* 8
* 3 “”
GEumma
Summa
1141“
sendet und die lebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückständigen, in dem nach⸗ folgenden Ver eichnisse d. aufgeführten Rentenbriefe, der — Fhölen hierdurch wiederholt aufgerufen e
Der Verwaltungsrath C. Diersch. Dr. Herrmanmn,. e-Seee. P. stödtner. „ Bei der heute nach Mg pgab⸗ der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten S- ser Herretpe “ stattge⸗ unc n üer Cefsehehett de Kapitalbetrag abten 48. öffentlichen Verloosung von Pommer⸗ dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weitern Zins⸗ chen Reutenbriefen sind die nachfolgenden verlustes und künftiger Ber ühr nig 8 Fülen Der Verwaltungsrath:
1 1“; Eisentraut. Roßbach.
Berlin, den 21. Juni 1875. 88 Vereins) herausgegeben von Dr. Otto Ule und 8. 11“ 8 “ 8 “ Originalauffätze enthält, wird die “ (Buüͤcher⸗Revisor.) “ 8 4 we 8.5 Nfte von aeesaenenthan über das bungen, denen die Qualifikationszeugnifse und ein Put E egleiten Krüger in Hagen zu richten. vierteljährlich nur 1 Thir. ober 3 Amr. a. aufgeführten N ern gezogen wor⸗ weilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden Schliek, Vo alle, G. Schwetschke'scher Verla D“ “ 18 Haspe, den 22. Juni 1875. Halle, G. Schwetschke'sch g. Wez⸗ 5 88 b b 8 — 8 G
„ Die Revisions Kommisston: SEann dcee zen 8 eder Nummer R. Schatz, August Woll. 8 Neueste aus dem Gebiet der Natur⸗ 3 wissenschaften gefüllt. Reichlich Fe.se. Lebenslauf angeschlossen sein — sind entweder Abonnements nehmen alle Buchhandlgn. an. an den Unterzeichneten oder an den Herrn Pfarrer 72 Abonnements-Preis: 8 m 20 2 4 1 Derxegnethann Zweite Beilage
„Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von Neun⸗ hundert Mark jährlich verbundene Kreis⸗Physikats⸗ 8 stelle des Falkenberger Kreises ist erledigt. An der vee etsce Schule zu Vorhalle ist eine Qualiftzirte Bewerber können sich unter 1 zweite Lehrerstelle mit einem Jahrgehalte von 1200 ℳ ihrer Zeugnifse und des Lebenslaufs binnen sechs und 150 ℳ Miethsentschädigung creirt. An Stelle Wochen bei uns melden. Oppeln, 26. Juni 1875.] der Miethsentschädigung tritt nach Erbauung des Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. [zweiten Schulhauses freie Dienstwohnung. ver⸗ 5 88 8 8 — 5 “ —
15099]= Vacante Lehrerstelle.
1“ 2
“ 5