1875 / 162 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

LWW]

Die theologische Fakultät zählt Preußen 43, Nichtpreußen 5, in in Gemeinschaft mit ander jstli 18 8 b

u isti „Prer 8 1 Gemeit nderen Geistlichen sich geweigert habe, seine/ Aben 3 3 gr. ö“ veigh⸗ 1 hekic Peengen vg I G becnabae 88 Uehlschas öö G nd u8 f8 preußen 11, in S ; di f ät 48 treten zu lassen, und, nachdem diese Wahlen durch einen laments inli 9 1— b 1 Vöpfe 12 1 Ffacza ee. Feugni ne Reierdgaße Peeh enn ten geng⸗ besonderen Komnmiflär vorgenommen gewesen, auf desfalfsge, aber⸗ Wie der „Elahelöchnichen 1’“ Monats erfolgen. auf dem Dampfbvotstege vor dem Schlosse wurde der bestehend, sind noch wohlerhalten, was ein um so größeres Interesse Etr, rohes Leinengarn, 2298 Pfd. Jiin 118 CEne rohe Leinwand,

1 ichtrej b F malige speziell z 8 8 1 schen Küste erfährt,Hohe Gast empfangen von den Herren: General⸗Adjutant gewährt, weil bei den meisten Pfahlbaustationen nur noch die 1263 Ctr. gebleichte ꝛc. Leinwand, 2023 Pfd gefärbte Seide, 87,130 11““ 88 ne be h. Ferle ö Ahchee abgegeben trifft das dort stationirte englische Geschwader Anstalten 88 29 Albedinski, Gouverneur Baron Uexküll, vn gits sen in den Seegrund eingerammten und die Fußböden tragenden senk⸗ Pfd. Seiden⸗ und Halbseidenwaaren, v 2 Pfd. Wollengarn, Reglements 11 in 2 54 88 b ichtpreußen 17 zusam hn 71 daraus hervorgegange Ki V retung und bezw. dem Bestrafung der Eingebornenstämme am Congo, die sich neulich Bürgermeister Hellander, Aeltermann der großen Gilde Molien, rechten Pfähle erhalten blieben. Als Hölzer sind verwendet: Fichte, 1,133,299 Pfd. Wollengewehe; von Rußland 12,749 Ctr. Roheisen, sint obig 190“ 1“ öö iha 8 nicht eret * 9 genen eirchen⸗ orstand in amtlichen Verkehr gegen die britische Flagge führende Handelsschiffe seeräuberische Aeltermann der St. Johannisgilde Taube, General Budberg, General Shne Birke, Eiche, Esche, Haselnuß. Was man bis jetzt fand, ist 47,642 Ctr. Stabeisen, 8975 Ctr. xohe Eisen⸗ und Stahlplatten, bie hiesige Unirerstitt a18 vnn. E11““ en 1 reten werde; daß endlich, nach vorausgegangener dreimonat⸗ Handlungen zu Schulden kommen ließen. Graf Lehndorff Swetschin, Stabschef Nikitin, General Andrejanow Se. Erlaucht schon sehr beträchtlich: Knochen vom Hirsch, Torfschwein, Reh, Ochsen, 16,223 Ctr. Eisenwaaren, 1083 Ctr. Maschinen, 27,640 Pfd. Kupfer Bewilligung des Rektors berechtigt 9, es nehmen mithin 8 de durch licher Suspension, der betreffende Geistliche auch auf die von dem der Direktor des Königlichen Gestüts in Graditz Preußen, ist in der Generalgouverneur, Fürst Bagration, war durch Krankheit Hund und größeren Raubthieren meist zu Handwerkszeugen ver⸗ in Stangen, Blechen ꝛc., 5066 Pfd. grobe Kupferschmiedewaaren, lesungen überhaupt Theil 199 Vor⸗ erweiterten Ober⸗Konsistorium ausgegangene, die Amtsentsetzung England angekommen. Die 6. C Cöö verhindert. Vor dem Steg, in der Mitte der Düna, befand sich der mittelst der Feuersteinmesser verarbeitet; sodann Pfahlweizen, zwei] 35,949 Pfd. ungebleichte Seilerwaaren; von der Schweiz endlich:

he in Aussicht stellende dritte Aufforderung sich fortwährend geweigert Geniecorps f chiffte sich t Compagnie des Königlichen russische Kronsdampfer „Tschassowoi“, dessen Mannschaft in Parade Sämereien, zwei Moose, blaue. und rothe Farberde; endlich Waffen 238,475 Pfd. Baumwollengarn, 1,898,595 Pfd. baumwollene Zeug⸗ habe, sich der neuen Kirchenverfassung zu fügen. Hiernach so een fers ern 68 Chatham an Bord des auf den Raaen salutirte. Am Ufer bildete eine Compagnie des in allen möglichen Formen der Steinzeit, zuletzt Thonwaaren mit Or⸗ waaren, 1765 Ctr. Materialeisen, 652 Ctr. Eisen⸗ und Stahl⸗ In der heutigen Nummer des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, heißt es weiter, „sei der betreffende Geistliche durch sein Ver⸗ ein. Dort soll sie beld Er h 892 den Fidschi⸗Inseln Starorussi⸗Regiments Nr. 113 Spalier und die Kapelle desselben namentik. Vom Oberban des Hauses ist selbstverständlich nichts zu waaren, 669 Ctr. Maschinen, 3705 Pfd. Kleider, 552 Pfd. Waaren

Fröhlich und Kapitän Stiernstett auf den „Dniepr“, dessen Sämmtliche Fußböden, aus starken, übers Kreuz gelegten Hölzern Ctr. Lokomotiven und Tender, 1181 Ctr. Dampfkessel, 2190 Ctr. Ankunft in Riga um 10 Uhr 20 Minuten erfolgte. Hier, und einer Schichte von feinem, wasserdichtem Töpferlehm daruͤber Maschinen und Maschinentheile, 200 Ctr. Kupferschmiedewaaren, 7963

; ; 8 ““ 1 1 8 iner Residenz für den Gou⸗ intonirte beim Anlegen des Schiffes die schwedische Nationalhymne, sehen; die Station wurde plötzlich verlassen. Allem nach ist dieser aus unedlen, echt vergoldeten ꝛc. Met allen, 1526 Pfd. gefärbte Seide, und . u 8 u“ r J e, b sich: u“ versetzt worden, das ihm über⸗ verneur und anderen öffentlichen Bauten 88” 8. beschäftigt in welche sich das Hurrahrufen einer unabsehbaren, am Ufer, auf den Bau älter als die Schweizer Seedörfer, dagegen jünger als die Er⸗ 47,061 Pfd. Seidenwaaren, 47,392 Pfd. 545 Pfd. 8 b er bei den Behörden gene Pf. in sehr wesentlichen Beziehungen ferner ord⸗ werden. Wällen, auf beflaggten Schiffen und Kähnen befindlichen Menschen⸗ gebnisse der Schussenquelle. und 120 Stück ungarnirte Strohhüte, 43,93 Pfd. Wollenwaaren

n den Provinzen Brandenburg und Pommern durch nungsmäßig zu verwalten, wie auch sein amtspflichtwidriges, 12. Juli. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Kron⸗ menge mischte. Nachdem die genannten Vertreter der Militär⸗, der Wie die „Darmstädter Ztg.“ vernimmt, hat der Bildhauer aller Art. Auch von Brasilien sind 52 Pfd. Baumwollenwaaren, Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen; unbotmäßiges Verhalten und seine Auflehnung gegen die be⸗ prinz Humbert 8 Gouvernements⸗ und der städtischen Verwaltung Sr. Majestät Herzig in Dresden, dem die Ausführung des Landes⸗Krieger⸗ 25 Pfd. Seidengewebe und 257 Pfd. Wollenwaaren zur Verarbei⸗

2) Zusammenstellung der im „Deutschen Reichs⸗ stehende kirchliche Gesetzgebung im Interesse des Dienstes und und hat der Köni von Italien ist heute hierselbst eingetroffen dem König Oscar vorgestellt worden waren, und der wort⸗ Denkmals übertragen ist, nunmehr zwei neue Entwürfe einge⸗ tung ꝛc. eingegangen und demnächst wieder ausgeführt worden.

und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zur Besetzung seiner ihm anvertrauten Gemeinde jetzt, nachdem alle Versuche gin einen längeren Besuch abgestattet. führende Bürgermeister Hollander den Hohen Gast im fäefert, unter welchen das Central⸗Comité das definitiv auszuführende Leipzig, 13. Juli. (W. T. B.) Die Sächsis d di

; Ser 1 3 1 22 b 1 , 1 2* , 13. Juli. T. B. - sische und die

angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen; gescheitert seien, den renitenten Gelstlichen zum schrand der h⸗ 8 8 G öö stellte Namen der Stadt begrüßt hatte, schritt König Oscar, eine Modell auszuwählen haben wird. Der neue Entwurf schließt sich Leipziger Bank erhöhten den Wechseldiskont u 5 pCt. Der 3) Uebersicht der in der Zeit vom 5. bis inkl. horsam zurückzuführen, nicht ferner zugelassen werden können land das V g g, ob Deutschland an Eng⸗ sehr stattliche Gestalt, die Fronte der salutirenden Compagnie ent⸗ im Wesentlichen dem ersten preisgekrönten Modell an, während bei Lombardzinsfuß blieb unverändert 6 pCt.

10. Juli cr. im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen und gebührende Ahndun finden müsse“ d. e and das kerlangen gerichtet habe, den in der Note der deutschen (lang und ließ dieselbe alsdann an sich vorüberdefiliren. Der Hohe dem zweiten die Figuren neu gruppirt und umgestellt sind, so daß Der Geschäftsbericht der Kaschau⸗Oderberger Bahr Staats⸗Anzeiger“ (Central⸗Handelsregister) puͤhli⸗ Sult vird in Butzbach. ea hoffische Feea d dereisc 8 Seear d. J. ausgesproche⸗ 1; 1“ E1 89 8,188 den sterbenden Krieger zur 8 bezeichnet die Betriebsergebnisse des Jahres 1874 im 1 8 rundsätzen bei . 2 ofequi em Hurrahru Stadt. 4 at. ößert sgeführt, ünsti Derselbe ist inde g2 deer ach en zirten Konk ursbekanntmachungen. abgehalten werden. klärte in seiner Antwort, Nas an G düch, Naßprer Hahfs beehrte Se. Majestät mit seinem Besuche das Schwarzhäupter⸗ für beide W1“ naer negeg 8 Brette 9. 35 11

Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, rung nicht gerichtet worden sei. Sodann bemerkte der Minister haus, 89 11 hier in Riga CCCC Form hergestellt. Auf Letzterem sind zwei Reliefs angebracht: auf der dem Personenverkehr seit dem Jahre 1872 im steten Sinken begriffen 9. Juli. Heute wurde die Vorsynode geschlossen. Die daß, nachdem der deutsch⸗belgische Schriftwechsel zu unn. G erselte dieselber dem Aynt lichen Baßt 4 2. Vorderseite eine Begegnung Sr. Majestät des Kaisers mit Sr. Großh. sind, die Verwaltung veranlaßt, den Verkehr reiner Personenzüge Versammlung hat den Grundsatz, daß die freie For einem so befriedigenden Ergebni ü 4 Gustav, 28 4 9 ste vor, Hoheit dem Prinzen Ludwig, an der Spitze der Hess. Division nach auf der Strecke Kaschan⸗Ruttka ein zustellen. Nur zwischen Ruttka Kichtam es. Schrift und die Fortbildung der Lehre nicht bescherschun een der abstrakter Prinzibten zu e b ö 8 1 Fles Beficgeamaß, dene; haeg. eagege die Han osba ene a nd 18 9nh e as ohaankord de lae und Sderberg vertehten noch zum TET1ö1“ 8 akt sein solle z ren Resultate führen würde. Gruße dar. Na esichtigung der Gemälde des mit dem bekannten die Darstell 2 d Schlosses Chambord. Es wird et. , Sbey schlos 8e a b . Deutsches Reich. anerkannt, indessen liegen über einzelne Punkte Minoritätsgut⸗ Am Schlusse seiner Rede ließ sich Lord Derby des Längeren über Geußf cen Silberschatz geschmückten Saales geruhte Se. Majestät beabsichtigt, Lahesdergeasährfr vcs ge 11“ Ffenüüch C

Preußen. Berlin, 13. Juli. Sr. Majestät dem achten und Proteste vor, auch ist die ständische Zustimmung noch die einschlägigen Grundsätze des Völkerrechts aus und bemerkte betreffs seinen Namen in das „goldene Buch“ der Schwarz. auszustellen. schließt gleichwohl mit einem Uebarschuß von 757,776 Fl Kaiser und König wurde am Sonntag Abend auf der erforderlich. Die Prinzessin Marie ist nach Liebenstein des Inhalts der deutschen Note, daß sich aus ihrem Wortlaute nicht haͤupter einzutragen und sich auf das Freundlichste von dem Professor Gareis, welcher an der Universität Bern (718,534 Fl. in Silber) gegen 160,31 1 Fl. (17,970 Fl. in Silber) im Mainau von dem Offizier⸗Corps der Constanzer Garnison gereist, um ihrem Durchlauchtigsten Vater und ihrer Großmutter, erkennen lasse, ob alle Handlungen verhindert werden sollten, die 88 1XX““ 8 Warh b sich den Lehrstuhl für deutsches Privatrecht mit Einschluß des Vorjahre. Demnach wird die beidersettige Staatsgarantie mit dem eine Serenade dargebracht. Gestern Vormittag 10 Uhr besich⸗ der Herzogin Marie, näher zu sein und wird in der Mitte dieses auch nur die entfernteste oder leiseste Absicht verriethen, Störungen v11“ Eingang fhm der und Wechselrechts, sowie für Kirchenrech: inne hat, wird Vern ver⸗ Betrage von 2,229,855 Fl. in Silber in Anspruch genommen, daß ist um tigten Se. Majestät mit Ihren Königlichen Hoheiten der Groß⸗ Monats ein Bad besuchen. Der Neubau der Residenzstadt der öffentlichen Ruhe in einem anderen Staate herbeizuführen oder König 89. etenche H lassen, um einen Lehrstuhl an der Universität Gießen zu übernehmen. 570,563 Fl. in Silber weniger als im Jahre 1873. Auf der öster⸗

h g Hoheiten der Groß⸗ Meiningen schreitet rüstig fort ob nur erklärt werden solle, d 3 Ober⸗Pastor Jeutsch mit einer warmen Ansprache begrüßte. Der Gleichzeitig wird auch der Organisator der Berner katholischen Fa⸗ reichischen Strecke ergab sich ein Betriebsüberschuß von 241,623 Fl herzogin und dem Erbgroßherzog von Baden den Konziliums⸗ 1 inneren Friedens eines ande es gewisse auf Störung des König verrichtete vor dem Altar geneigten Hauptes bei feierlich kultät, Hr. Professor Friedrich nach München zurückkehren. und das österreichische Staatsgarantie⸗Konto wird mit 268,238 l. in Constanz. Um 11 ¼ Uhr erfolgte die Rückfahrt nach der 2 Föesas Straßburg, 9. Juli. Dem gebe, die ein Staat nach den bzraabsä EETEE Z Büe afse na bfgo⸗ 1 hennn 8 Am 2 d. M. verstarb in Skäede der Dozent in der Mathe⸗ gegen 408,387 Fl. im Jahre 1873, dem nach mit 140,149 Fl. weniger be⸗

ainau. ““ andes ausschuß ist eine neue Vorlage der Verwaltung zu⸗ hind’ 8 Gr. en des Völkerrechts ver⸗ einem Ge⸗ ahnhof. rsprunglich in icht ge⸗ 1 niversits .. lastet, als im Jahre 1873. Die von der österreichischen Regierun

8 K. 8211. 8.gSee hindern müsse. Das erstere Verlange ürde ei nommene Besuch des Hauses der großen Gilde mußte der vorgerückten matik an der Universität zu Upsala, A. G. Theorell, im Alter ist zorschüsfe si 9; 8

G gegangen, betitelt: „Denkschrift über die Fina 8Sene 1 b gen würde ein ganz un⸗ 2 8 1 16” 1 ich der 2 W geleisteten Vorschüsse sind bis Ende 1874 euf 1,799,101 Fl. anze⸗

milie auf seiner Besitzung Neuhof bei Coburg zu einem län⸗ Mit genauen Ziffern I1“ 2. langen der letzteren Art, daß nämlich ein Staat gewisse au M1“ it Hülfe des Galvanis ie HS6 Baro⸗. gen die Gesammteinnahmen 2,734,488 Fl. († 258,105 Fl. oder 102 %); g 5 g Ziffernachweisen ist in dieser Vorlage unter An ; g f dlichen Empfang auszusprechen. Gegen 12 ¾ Uhr setzte sich der apparat, wodurch mit Hülfe des Galvanismus die Höhe des Baro

geren Aufenthalte eingetroffen. derem dargethan, daß, 8 Frankreich in Elsaß⸗Lothringen, Fanöhng 8 ““ eines anderen Staates gerichtete sreterliche Galazug, der dem Königlichen Gaste entaegengesandt meters, die Richtung und Stärke des Windes, die Feuchtigkeit der Luft 52egggagfellen auf 68 Se 1“ ehrpich und hlgat

Der Kaiserlich russische General⸗ Fbltatt Chenernt resp. in den dasselbe jetzt bildenden Departementls an Stagts⸗ hüsf ng. Prachg Fachecen P b⸗ Völkerrechts verhindern worden war, in Bewegung, um über Dünaburg, Drissa, Witebsk und 9 88 1“ jede 15. Minute schriftlich angegeben wird, be⸗ 822,3372 9 80. ü B8 enemden, Fürchtzgverkehr 2, (43 3 89 Tschewkine ist gestern Abend aus St. Petersburg hier ange⸗ lasten 19,206,012 erhob, das Deutsche Reich von Elsaß⸗ bis z1 rde, dem eine jede Regierung Ssmolensk nach Moskau zu gehen. Bis Witebsk wird der Chef des Lac 5 2 1 und 14,6 Millionen Centner Frachten (+ 28 Millionen Centner). kommen und im Hotel Royal abgesti ge⸗ Lothringen nur 11,129,759 oder nach einer zweiten e. is zu gewissen Grenzen zuzustimmen bereit sein würde. Wilnaschen Militärbezirks, General⸗Adjutant v. Albedinski, den Wie man den „H. N.“ aus Stockholm, 7. Juli, schreibt, Die wichtigsten Frachten lieferten Steinkohle mit 5.4 Millionen

U gestiegen. s b ve. 6. 8 König Oscar begleiten. werden unter Leitung des Hrn. J. Schmock 10 Mitglieder des Kö⸗ 8 53 7 Sh; Iii. 1

Die Preußi Bank 8 Schätzung 13,797,643 erhebt, was einer Lastenverminderung Frankreich. Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Ver⸗ niglichen Dom⸗Chores, gegen Mitte dieses Monats von Stettin kom⸗ Centner (+ 1 Million Centner), Bauholz mit 1,2 Millionen Centner

88 ußische Bank hat ihren Diskont auf 5 Prozent von 5,408,369 ℳ, resp. 8,076,253 gleichkäme. Demnach schiedene Journale veröffentlichen eine Berichtigung der um⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Juli. e dc seloft Konzerte ,8 und e b ch 8 rre andere] Ert nl,w. Millionen) und Eisenerze mit 131 Millionen Centner (J. 0ℳ 8 für Waaren wie Effekten auf 6 Pro⸗ würde die Bevölkerung pro Kopf statt der früheren 31 18 8. laufenden Nachrichten über den in Rom kürzlich stattgehabten Während der Abwesenheit des Königs tritt, dem Grundgesetze schmwebische Städte, wie o henburz Marstrand, Lysekiel, Malmö, 8“ beenses 1I1 3 10 49 weniger das ist 20 49 bezahlen. Volksauflauf anläßlich der Erscheinung eines französischen Offiziers entsprechend, die schwedisch⸗norwegische Inte rims⸗Regierung, Lund, besuchen. 22 T2- 8r Aus der Biasz

S. M. Knbt. ⸗„Cyclop“ hat am 14. Juni cr. die Rhede In der letzten Sitzung des Landesausschusses fand die Ver⸗ in Uniform. Es wird in der Berichtigung hervorgehoben, daß bestehend aus je 10 Staatsräthen beider Länder in Funktion. John Forster, der Biograph Charles Dickens“, ist, der heben wir hervor; Bau⸗Conto 58 88 SRlilktonen Gulden, Anlagekapitan von Suez verlassen und ankerte am 21. desselben Monats in lesung der Generalübersicht über die Ergebnisse der Straß⸗ der Auflauf lediglich durch die Neugier des Publikums hervor⸗ Auf Anordnung Sr. Majestät wird am 16. August hier eine „Academy“ zufolge, mit einem Leben Swifts“, sowie einer neuen 58,28 Millionen Gulden, Debitoren 3,55 Millionen Gulden, Kreditorer Aden. An Bord Alles wohl. bneg, Hehahe gan hn nr 8 78 i f gües statt. Nach Pufee benac d keinerlei feindselige 1“ tagen und Se Ausgabe seiner Werke beschäftigt. 7,51 Millionen Gulden.

Cöln, 12. 8 w 18 1 etrã as Kapital⸗Konto einschließlich der Ge⸗ zmifestationen stattgefunden hätten. Die Polizei hätte inister überlassen, zu bestimmen, wie viel Tage den Berathun⸗ 1 1“ u“ Im Industriepalast zu Pa ris wurde am 10., d. Mts, ein⸗ b nee Seg. bäude ꝛc. bis Ende Dezember 1874 7,045,489 Fres. Die Tabaks⸗ beeilt, die Neugierigen zu zerstreuen. sic gen gewidmet werden sollen; den Rektoren werden aus Staats⸗ 1 828 ““ n vomn 88 9 gemeldet, 81 ntern Tisvale Fens.hah von See⸗ und Fluß⸗ Ihhr, von Haag kom⸗ vorräthe beliefen sich zur selben Zeit auf 3,954,697 Kilo, die Versailles, 12. Juli. (W. T. B.) Die National⸗ mitteln Reisespesen, so wie die Düäten vergütet. Von Wan⸗ kerung in Australien in Anbetracht der gegenwärtigen Jahreszeit, Industriegegenständen eröffnet. vaan gfes R. —— Absteigzequartier und fuhr Zuschüsse aus der Landes⸗ Hauptkasse pro 1873/74 auf versammlung beschloß in der heutigen Sitzung, nachdem holm wird mitgetheilt, daß am Montag Nachmittag die beiden ungewöhnlich kalt sei. Verkehrs⸗Anstal

8 9 8 ildbad weiter. 1,640,000 Fres. 8 8 ssämmtliche noch übrige Artikel des Gesetzes üͤber den höhe⸗ amerikanischen Fregatten im Trälhafvet eingelaufen. Nach Land⸗ und Forstwirthschaft. 1“ erkehrs⸗Annsta Sg

583 2 5 88 i 2 . serIi dmi 815 g Bayern. München, 11. Juli. Se. Majestät der . 818. Unterricht angenommen waren, über das ganze Gesetz Stockholm selbst können dieselben nicht, wie beabfichtigt, einlau Ans dem hayerischen Hochgebirge wird geschrisben: Auf Anordnung der Kaiserlichen Admiralität sind im vei⸗ König hat den General⸗Lieutenant Friedrich du Jarrys Frh namentliche Abstimmung vorzunehmen. Dieselbe ergab d 8 fen, da die Fregatte „Franklin“ 26 Fuß und „Alaska“ 25 Fuß 5 88 Lcs 6 flossenen Monat in Wilhelmshaven an Bord S. M. Avis . yjs, Frhrn. b . elbe ergab die An⸗ 89 Fret 1 3 8* 1 Die Klagen und Befürchtungen, welche wir im Laufe des letzten Win. Byreley“ unter Leit ha starhe. 2 Fes Seeenl,eeh der Leibgarde der Hartschiere, zum Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 11. Juli. Die Kaiserin nahme desselben mit 316 gegen 266 Stimmen. tief liegt, ber Wasserstand in der tiefften RNinne augen⸗ ters wegen des schlimmen Einflusses des starken Schneefalles auf den 8 8 8. nn 8 88 4 86 aM tän, 1 vxv; ö 8 eneral der Ka b ; Li 3 8 AAe a. 1 ickli 1 jeße 8 äb ise j d 24 A tg 1 8 . 2 en gedenkt. 8 I ; 8

Deputirtenkammer hat die Handelskonvention mit 1 s 1 f Stü welchen der Vorstand der Abtheilung II. der deutschen Seewart⸗ 5 1 89 ü Knes⸗ t.d. gemeldet: Die deutsche Dampfkorvette „Medusa“ ankerte an eingegangenem Wilde aufgefunden worden sind: 446 Stück Hoch⸗ welchen der Vom 8 b 87 Die Königin von Schweden ist unter dem Namen Oesterreich⸗Ungarn mit so großer Majorität in Erwägung ee üeer An. 6 beftüdet znc . neni g8 2 Gemssen, vfg Reße. si Hoch- sowie die Vorstände der Hauptagenturen derselben in Bremerhafer,

fanterie⸗Brigade, als Commandeur der 1. Division; zu General⸗ Frhrn. v. Horn, Comman⸗ einer Gräfin Rosendal am 8. d. M., um 5 ½ Uhr Nachmittags, genommen, daß die definitive Annahme derselben keinem Zweifel Swinemünde und Neufahrwasser theilnahmen, wurden zu dem Zweck⸗

Majoren die Obersten Maximilian,

deur des 2. Infanterie⸗Regiments Kronprinz, als Commandeur in Bad Wa 8 ; Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Die 20. Wandersammlung deutscher und öster⸗ stellt, di Beamt it allen Einzelheit 1 b 3 1- G artenber bei Turnau 8 mehr unterlie t. 2 s ¹ 8 ä6 4 ange 8 ie genannten. Beam en mit 0 en Einze hei en der vo! ern 1; Zafamterte Beigade; Carl Theobor, Herzog in Bayern, kommen⸗ 88“ Beschluß zar uße zafen der hae ehetten ehgen nier eheeleitefer Lönen Kencn bönn n4 bin 1n Eephenian hu Süsczbrng., Eehesaninder Fsönen in der Folgt auf ehsermn Kauffahmeschiffen auszufährende à 1. S9n 1“”“ Die in den letzten Tagen in Wien stattgefundenen der Deputirtenkammer, die Konzession zum Bau der Eisen⸗ Fena Füan⸗ Se ———— treten. Mit ihr wird eine Ausstellung und Verloosung von Gegen.. Die sächsis aüehweseg che Eisen bahn eröffnet arn iani, Commandeur der 3 setavallerit Breaabe 9 8 8 8. thungen Föer Budget scheinen, und Adjut⸗Okna dem englischen ae auf ein gegebenes Signal wurde angehalten, worauf der nden 2. 1“ Dis⸗ . zu 8 17. d. M. den anf 8 von Wolfsgefärth bi⸗ 8 Obers⸗Lieu⸗ 8 dem „Prag. *, bereits ihren Abschluß gefunden zu haben. au⸗Unternehmer Crawley zu ertheilen, mit großer Majorität inz einen2 remmlemsen das „Xovor mt seinen ausgedehnten Räͤumen und Greiz und ca. 14 Tage spater bis Weischli. 1 be CLE’“—“ * Gropper Wenigstens ist der ungarische Finanz⸗Minister Kolom neea ungenommen. Ebenso hat die Deputirtenkammer 4. ga 1-bbbb 1u“ I“ we e 888 1 88 88 Dem vor Kurzem von der Königlich schwedischen Te⸗ 8 Infann eme g Sesse ve. 8. P92 5 he.ggs im schon vorgestern nach Pest zurückgereist, wohin ihm die ungari⸗ konvention mit Oesterreich⸗Ungarn genehmigt. Mehrere unternahm der Prinz nebst mehreren seiner Offiziere en ““ 17 Vormltta 6 statt Vee 8 die rsS g. gb.eSn Jahkesbericht für 187:8 1 Fauptleute, * Haupttenten 6 Premier⸗ 1 dn um Fiier 28 Vertreter bei der Zoll⸗ und Handelskonferenz Tags zuvor G““ der sitionspartei der Kammer, darunter eine Ausfahrt nach dem Vigeland⸗Wasserfall. Die „Medusa“ Michlleber bv28 Ausflug x8 dem Odilzenberge. Das Comité ö““ betrug am Schlusse des meister 1 Premier⸗Lieutenant der Kavallerie 7 Se waren. Auch Graf Andrassy tritt einen längeren 1aar . Vernescu und wird auch, wie verlautet, Bergen besuchen, von wo aus der LEE v 5 r Jahres 1874 (einschließlich 8 optischer) 159; hierzu kommen no Majore charakterisirt wurden die Obersten a. D. Frhr. v. flum⸗ 88 12˙8 . 1 hr Mandat niedergelegt. Prinz u. A. einen Ausflug nach Hardanger machen will. 89 t, Gu ’— esitzer in Bar und A. Schmidt, Seminar⸗Präfekt a. D. 7 Depeschen⸗Einlieferungs⸗Stationen in Stochholm und 138 Staat⸗ er nd Bronzetti. A eme 1 k Juli. (W. T. B.) Das „Neue Wiener Fremdenblatt“ er⸗ Türkei. Konstantinopel, 12. Juli. (W. T. B.) Di 8 1 u in Eichstädt (Bayern). und 184 Privat⸗Eisenbahn⸗Telegraph⸗Stationen, so daß die Gesamm⸗ Mes. h. ronzetti. Auch im ärztlichen und Verwaltungs⸗ ifsi die bisheri zffentli 5 1“ Dänemark. Kopenhagen, 9. Juli. Se. Majestät der 8 Stati itbi F 88 I le der Arme d 2. g fährt von zuverlässiger Seite, daß die bisherigen ganz unbedeu- Journale veröffentlichen das Budget für das Jahr 1291 1 penhagen, 8 jes In Suffolk droht eine neue landwirthschaftliche summe der Stationen mithin 481 beträgt. Das Liniennetz, in personale er Armee fanden mehrere Beförderungen statt. tenden Ruhestörungen in der Herzogewina sich auf auch das von der Kommission festgestellt und durch Kaiserliches Irade König wird am 18. d. M. seine Reise nach Jütland antreten Arbeitersperre. Einer großen Anzahl Feldarbeiter im Distrikt Laufe des Jahres um 294 geographische Meilen verlangert, hatze zu Sa b.achsc 12. . (W. T. B.) Das hiesige liberale sonst öfters vorkommende Renitenzfälle reduziren, welche von sanktionirt wurde. Zufolge des Berichtes des Mintsterrathes sei und u. A. auch Kolding und Friedericia besuchen. Sudbury ist mit Kündigung gedroht worden, falls sie nicht aus der Ende desselben eine Länge von 1057,7 geographischen Meilen und dee berechtigten 13 ZE““ Füs te der Bevölkerung ausschließlich darauf berechnet seien, eine jährliche Erhöhung der Einnahmen um 5 bis 6 pCt. kon⸗ Asien. Der „‚Times“ wird aus Rangoon vom 12, Juli Union austreten. Wünße c 8 am 15. d. M. dahin zu wirken, daß am 24199 M nie den⸗ sich von der Steuerlast zu befreien und besondere Pri⸗ statirt worden. Eine Reduktion der Budgetkredite erscheine un⸗ telegraphisch gemeldet, der König von Birma habe während Gewerbe und Handel. verhäͤltnisse in letzteren Angabeneinbegriffen sid, waren vorhanden: Sem⸗ herigen Vertreter, Dr. Völk und Bürgermeister ischer. je bis⸗ vilegien zu erzwingen. Die ganze Bewegung sei auf wenige thunlich, man müsse daher das Gleichgewicht des Budgets durch der Anwesenheit Sir Douglas Forsyths sich zur Erfüllung aller Im Anschluß an die in Nr. 160 d. Bl. mitgetheilte Ueber⸗ hamn⸗Vaxholmanit 1,1, Kungelf⸗Marstrand mit0,5, Gothland⸗Oeland n it eordneie der Ste dt A b b g eister Fischer, als Ab⸗ Grenzortschaften beschränkt. Seitens der österreichischen Regie⸗ eine Vermehrung der Einnahmequellen herzustellen suchen Als englischer Seits an ihn gestellten Forderxungen bereit gezeigt. sicht des Veredelungsverkehrs, soweit solcher der Industrie des 8,8 und Oeland⸗Festland mit 05 geogr. Meilen Länge. Außerdent b⸗ fender nhe. pen⸗ a ugsburg in den bayerischen Landtag ent⸗ rung sei genügende Vorsorge getroffen worden, daß die Grenze solche seien in Aussicht genommen, die Einführung der Patent⸗ Nach der Abreise Forsyths aber habe er dem Vizekönig Lord Auslandes zu Gute gekommen ist, geben wir auf Grund der Ver⸗ sitzt Schweden ein Kabel durch den Sund mit Dänemark und eie respektirt und den türkischen renitenten Steuerzahlern von öster. steuer, die Revision des Zolltarifes und der Abschluß eines Northbrook brieflich erklärt, daß er den Durchzug der englischen öffentlichungen des Kaiserlichen statistiscen Amts im Band X. der anderes zwischen Schonen und Arcona mit Preußen gemeinschaftle.; Sachsen. Dresden, 12. Zuli. Nachdem die von reichischer Seite keinerlei Ermunterung oder Succurs zugehe. neuen Handelsvertrages mit Persien. Das Deftzit sei haupt⸗ Truppen durch fein Gebiet verweigere. CCCCö1e1 Sr. Majestät dem König angeordnete Herstellung des zur Auf⸗ Belgi 5. . 1 sächlich durch elementare Ereignisse verursacht. Di lmã 8. sammenstellung derjenigen wichtigeren Gegenstände, welche vom Aue⸗ Drähte derselhen 41,2 geogr. Meilen. An Depeschen wurden in nahme der sterblichen Ueberreste des hochseligen Königs Jo⸗ gemeldet 8 Irin va e ham⸗ AT Gebahrung der öffentlichen Sculd sei gesich 8- lande zum Zwecke der Verarbeitung oder Beredelung vorbehaltlich Laufe des Jahres befördert: 630,928 inländische, 281,226 auslen⸗ 8 ’. i da esetz, 8 8 1—

chert. Zur Hebung der

betreffend die Straf⸗

demnächstiger Wiederausfuhr im Jahre 1873 zollfrei in das deutsche dische und 74,243 transitirende, in Summa 986,397 Depescha.

I“ 8

hann bestimmten Sarkophags vollendet worden war fand besti Produktivkraft des Land vet eingesn s 8 ebeine - B estimmung gegen Anerbietungen oder Vorschläge roduktivkra es Landes und zur Regelung der Finanzen . Vereinswesen.- ööollgebiet eingeführt worden sind. Der Hauptsache nach handelt es Gegen 1873 hat die Zunahme 63,869 Depeschen oder beine e Sest. nnah9. bee . 15. 838 in Anchesen g gewisse Verbrechen zu begehen, veröffentlicht, iZasas. vee- die Einsetzung einer Kommission von Beamten beantragt, JE“ iu pfles⸗ im Felde sich hierbei um Baumwollen⸗, Leinen⸗ 3 Wollengarn zum Bleichen 7 % betragen. Außer 14,738 EEöö Nüne 15 8 6 tholischen Hoftirche die Ueb nd des Pfarrers der ka⸗ lautet in der Uebersetzung wie folgt: welche hinreichende Geschäftserfahrung besitzen. Der Bericht verwundeter und erkrankter Krieger zu Genf hat den Ver⸗ und Färben, um Baumwollen⸗ und Wollengewebe um Bedrucken, Cirkulare, 42,350 pecsofret⸗ meteorologische un gastronvmist e 1 9 e Uebertragung des die hohe Leiche um⸗ Artikel 1. Jeder, welcher direkt angeboten oder vorgeschlagen hat, ein der Budgetkommission konstatirt, daß die Einnahmen im „einigungen, welche sich ihm angeschlossen haben, mitgetheilt, daß die Färben und Appretiren, um Leinwand zum Mangeln, Bleichen ꝛc, um und 259,538 sogenannte Repetitionsdepeschen befördert. Lie schließenden Sarges aus der unter der Sakramentskapelle befind⸗ mit Todesstrafs oder Zwangsarbeit bedrohtes Verbrechen zu be 88* oder, Budget nach dem Durchschnittsertrag der letzten 5 Jahre ver⸗ Zahl der Staaten, welche der Genfer Konvention beigetreten sind, Materialien zur Verarbeitung zu Maschinen, Eisenbahnwagen, Bruücken. Summe sämmtlicher Expeditionn betrug 2,290,578, gegen lichen in die unter der Kreuzkapelle gelegene Gruft ie die an einem solchen Verb d gocesbess anschlagt seien. D issi 8 sich in n Zeit dadurch vermehrt hat, daß Rumänien und konstruktionen ꝛc., um Eisen⸗ und Stahlwaaren zum Poliren, Ab⸗ Vorjahr eine Vermehrung um circa 10 ½ %. Hinsichtl

v. 1 p geleg uft, sowie die Verbrechen Theil zu nehmen; jeder, der ein solches Aner⸗ chlagt seie er der Budgetkommission zuerst vorgelegte euester Z ch hrt hat, daß 8 1 18 Einsetzung in den Sarkophag statt. Ihre Königlichen Haheiten hieten oder solchen Vorschlag angenommen hat, wird mit Gefängniß r Budgetentwurf wurde von der Kommission in den Ei Persien nunmehr auch dieselbe angenommen haben. Von Seiten schleifen ꝛc., um rohes Spiegelglas zum Schleifen und Belegen, um des Depeschenwechsels mit dem Auslande nehmen Großbritannien ie der Prinz und die Prinzessin Georg sind nebst Prinzeffin 8 Monaten 12 zu 5 Jahren und mit einer Geldbuße von 50 500 um 742,914 Beutel herabgemindert und in den ö Rumäniens ist dies 5 ene Eee e dr decer r e ede se E1“ . S E1111.“ 2 Tochter Mathilde, Königliche Hoheit, gestern Nachmittags 4 Uhr Francs bestraft, vorbehaltlich der Anwendung des Artikels 85 des 266,317 Beutel erhöht. Im Verglei auswärtigen Angelegenheiten Bosresco auf Befehl des Fürsten Karl I. - ; des Ar äfti läte ein. Wfe arögte B. f 64 4) fa 12 JIerk . 1 code pénal, wenn betreffend änd Sene g— b 8 1 Vergleiche zu dem Voranschlage abgegebene Erklärung geschehen. Von Persien ist eine gleiche Erkläru verschiedensten Industriezweige für Rechrung des Auslandes beschäftigt Plätze ein. Die größte Vermehrung im Jahre (64 *) fällt dagen Sn,rsa h ae g. sch eSes. Hoheit der Prinz kann Fberdies s E1“; für das Jahr 1290 weist das Budget für das Jahr 1291 eine durch den dortigen hegescheh der 1nhe en hrsefgtei hatn L.n gewesen sind. Es gingen zu den vorgedachten Zwecken von Belgien auf das eigentliche Rußland, welches, mit 14,593 Depeschen, nät 8 ʒUAug am Sonnabend Nachmittag in Art. 33 des code pénal bestraft und während der Des⸗ v Verminderung der Einnahmen um 184,896 Beutel und eine Beide Erklärungen sind der schweizer Regierung übermacht worden, u. a. ein: 50,220 Ctr. Stabeisen, Winkeleisen und fagonnirtes Eisen, Finnland (14,917) unmittelbar nach den genannten Ländern sein n Begleitung seines Erziehers, Hauptmanns Frhrn. v. Oöér, nach destens 5 Jahren und höchstens 10 Jahren vli cilnee Ain. Vermehrung der Ausgaben um 758,903 Beutel auf. welche sie dem internationalen Comité übrmittelt hat. ¹99,101 Ctr. rohes Eisen⸗ und Stahlblech und ⸗Platten, 2956 Ctr. Platz einnimmt und von Frankreich (11,861) gefolgt wird. Von den Berlbe und von dort zum Gebrauch eines Seebades nach der sicht gestellt werden. Indessen sollen blos mündliche v s 13. Juli. (W. T. B.) Die türkische Regierung ist mit der Statisti Nachrichten Eisen⸗ und Stahlwaaren, 1385 Ctr. Dampfkessel, 1118 Ctr. Maschi⸗ inländischen Expeditionen fäht selbstverständlich 85 grögte 88 vüna 1 C11A1“ Eüvaae. eeSe 8 oder de. 8ug Sgn Uescgen 5 wegen Ueber die Gef öö Fachrif se in der am 3. Juli 1 ea , drdhas e. eeee b 8 Seerns aene er s. Pn setnenm ürahn “] seit d „¼ Kearlsruhe, . Juli. re Königlichen 8 et, oder an Geschenke und Versprechungen ge⸗ es rumelischen isenbahnnetzes in d. J. beend ichtet die „Voss. Ztg.“, daß von je 10,000 Materialei 113 C schmi snoch Si kommen ist, haben Stationen erst: Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin 8 dee eeden gegte Amceme Vet ähnlichen Anerbietens Unterhandlung getreten. b uwohnernen 8 oche berbcteg anin 1 Uinb: in E1“ Sch Kug2 He ETTb vagen Tagesdienste, sind 1. bis zum 17. Juli auf Schloß Mainau zu weilen, und dann auf mer 9 des Artikel 1 des Gesehes eü-xges n eeh wieh⸗ der Num⸗ RNußland und Polen. St. Petersburg, 10. Juli. Se Herlin 497, in Breslau 438, in Hamburg 221, in München 299, sin 5,926,521 Pfd. Baumwollenwaaren, 51,479 Ctr. Roheisen, 95,710 Ctr. und dritter Klasse, mit beschränktem Tagesdienste, 107 vorhanden; ven kurze Zeit nach Karlsruhe zurückzukehren. In dem Dorfe lieferung hinzugefügt: We en Merpiedan 22. d eee Aus⸗ Kaiserliche Hoheit der Großfürst Thronfolger ist am 9. Juli ten 252, in Pest 445, in Brüssel 191, in Amsterdam 242, im Materialeisen aller Art, 9538 Ctr. Eisen⸗ und Stahlwaaren, 8403 letzteren sind 19 elektrische Privatstationen und 8 optische Stavtt⸗ Dürrn bei Pforzheim ist ein Kriegerdenkmal nach dem Verbrechen zu begehen oder baran sich zu bäheiliger aus dem Auslande nach Peterhof zurückgekommen. Heute Haag 310, in Paris 229, in Rom 236, in Neapel 312, in Turin Etr. rohes ungeschliffenes Spiegelglas, 7970 Pfd. musikalische Instru⸗ stationen. Das im Dienste des Telegraphenwesens stehende Peec⸗

254, in London 204 und in den 18 größeren Städten Englands 211. mente, 4275 Ctr. Maschinen aller Art, 3619 Ctr. Kupfer in Stan⸗ sonal besteht aus 22 ordentlichen Verwaltungsbeamten, 362 orden t⸗ on den übrigen Erkrankungsverhältnissen bei uns ist Folgendes mit⸗ gen, Blechen, Draht, 3793 Ctr. Kupferschmiedewaaren, 10,195 Pfd. lichen Stationsbeamten (wovon 75 Frauen) und 200 Telegraphe⸗ zutheilen: Es starben in Berlin an Masern 16, Scharlach 11, Typhus Leder, 2346 Pfd. Handschuhleder, 21,205 Pfd. Papier, 9188 Ctr. ge⸗ boten ꝛc. Die Einnahmen, welche sich seit dem Jahre 1865 gera e 15, an Diphtherie 23, an Erkrankungen der Athmungsorgane 33, an färbte Seide, 40,742 Pfd. Seiden⸗ und Halbseidenwaaren, 17,112 Pfd. verdoppelt haben, betrugen 1,229,677 Kronen 62 Oere, gegen d 8 Diarthoe und Brechdurchfall 368. Die letztere Krankheit scheint also Wollengarn, 271,926 Pfd. Wollenwaaren; von Großbritannien: Vorjahr eine Vermehrung um %. Der Ueberschuß für 1874 1⸗⸗ noch nicht ihren Höhepunkt erreicht zu haben. 2,738,391 Pp. ö 8C“ srn 174,190 v 28 ö 1 2 waaren, 17,316 Ctr. Roheisen, 6871 Ctr. Materialeisen, 11, r. fügten vier graphischen Tableaux gebe übersichiliches Bild der

Kunst, Wissenschaft und Literatur. Eisen⸗ und Stahlwaaren, 2421 Ctr. Lokomotiven und Tender, 5465 Eetwiaelung des Telegraphenwesens in Schweden seit dem Jare

e der Stationen, der Linien, der befi⸗

Entwurf von Professor Döͤllinger in Stuttgart errichtet worden, nahme besagter Anerbietun äge.“ Vormitt 1 - gen oder Vorschläge. ormittag sind der Herzog und die Herzogin von Edin⸗ welches am 18. Juli enthüllt werden soll, und die Siege von G burgh in Peterhof eingetr Ueber di Eg. 2 1 roßbritannien und Irland. Lond EZ“ getroffen. Ueber die Ankunft des Beehal⸗ FPenn die Wiederaufrichtung des Deutschen Reichs ver⸗ Ihre Majestät die Königin 58 Segeeran te vanag 88 ven Schweden in Riga meldet die „Rig. Ztg.⸗ Loͤndon und schiffte sich in Woolwich an Bord des niederläöndi⸗ Fräh Mior

Hessen. Darmstadt, 11. Juli. Die von dem durch schen Krie 8 1 I . 8 gsschiffes „Volk“ nach Vliessingen ein. Der Zuziehung des Synodalausschusses erweiterten Ober⸗Konsistorium Sultan von Zanzibar verließ vorgestern Liverpool und Fherea hnags a, Ang enzen c. fuüce Seplaepeahr

egen di b Lenntniffe sitemen altlutherischen Geistlichen erlassenen begab sich nach Manchester, wo er bei seiner Ankunft am Bahn⸗ tant Graf Sumarokow⸗Elston, der Königlich schwedische Gesandte

gens ging die russische Kriegskoryette „Dnjepr“ 12

1 8 , Das thüringische Sängerbundesfest wird am 18. und d. Seidenwaaren, 7973 Pfd. halbseidene Gewebe, 5587 Pfd. 1853 bezüglich des Per , prechen aus, daß dieselben „wegen fortgesetzten hofe von dem Bürgermeister und Mitgliedern der Kor oration am St. Petersburger Hofe, Minister Doué, der hiesige schwedische 19. d. M. in Gotha abgehalten werden. ¹ 55 1 ch Ctr. feine Ei en⸗ und ewobn. derten üelich, 90 Art und der Einnahmen und Ausgaben. dienstlichen Ungehorsams und unbotmäßigen Verhaltens von ihren empfangen und von der Bevölkerung freundlich begrußt wurde. Konsul v. Sengbusch und der Vize⸗Konsul p Eeenge sch düche Seit einigen Wochen werden die im Steinhäuser Ried waaren; von den 1““ 122,507 Pfd. Baum⸗ 81veen 12. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer „Mo⸗ Pfarrstellen zu entlassen, auch ihnen das Recht, geistliche Der Sultan nahm in Queens Hotel sein Absteigequartier und stattgehabter Begrüͤßung begab sich König Oscar mit seinem Gefolge: 1 . 1

entdeckten Pfahlbauten auf württembergische Staatskosten unter wollengewebe, 590 Ctr. rohe Eisen⸗ und Stahlbleche, 8754 golia“ ist mit 544,000 Pfd. Sterl. an Kontanten von der afr⸗ Leitung des Landeskonservators Dr. Paulus systematisch ausgegraben, Ctr. Eisenwaaren, 449 Ctr. Maschinen, 688 Pfd. Handschuh⸗ kanischen Westküste hier eingetroffen.

und es ist bereits ein beträchtlicher Raum freigelegt, so daß schon leder, 15,501 Pfd. Wollenwaaren; von Oesterreich: 99,231 Pfd. New⸗York, 12. Fhas. (W. T. B.) Der Dampfer „Svgi* jetzt ein genauer Einblick gestattet ist. Man erkennt mit Richtigkeit Baumwollengarn, 6,105,960 Pfd. Baumwollenwaaren, 33,353 Ctr. der National⸗Dampfschiffahrs⸗Compagnie (Stettin⸗New⸗Yorker Lir’, die Umrisse der einzelnen Häuschen und ihre Stellung zu einander. Materialeisen aller Art, 26,446 Ctr. Eisen⸗ und Stahlwaaren, 1496 1 C. Messing) ist hier angekommen. .

Funktionen innerhalb der evangelischen Landeskirche vorzunehmen, besichtigte i ürdi General⸗Major Graf L. ite ien hüner g, e vorz⸗ 1, gte im Laufe des Tages mehrere Sehenswürdigkeiten der eneral⸗Masor Graf Lagerberg, Admiral Switen, Hofmarschall 8ene- 1-2s Metrapole. Gestern empfing derselbe Adressen von Eehtenne nde ersge. Fammag s Pgefefiog Malmsten, or j 2 1 8 4. g S poration u6u sowie öa dortigen Handelskamm sowie den Adjutanten Sr. Majestät Palmstierna, Kapitän