8 8 8
51 Präklusivdekret. ich weder Rechnungs⸗Ablage, noch Ersatz der er⸗ [547121, .“ 8 — “ 1. April 1867 Litt. D. Nr. 7590 7613, 1 . 8 In Sachen des . Joh. Pet. Nicl. Bur⸗ worbenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern. Die Lieferung von ca. 1 b 1— 3 g. 1. Oitöbber 1867: Litt. A. Nr. 4325, c. pro Stand der Frankfurter g der Chemnitzer Stadtbank F nester in Artlenburg und 14 Konsorten daselbst, mit ihrem Anspruche auf das beschränkt sein sollen, 253 Kubikmeter Kalkbausteinen, 2 Berlin⸗Coblen er 1. Oktober 1868: Litt. B. Nr. 1335, d. pro 1. Apriil am 15. Juli 1875. 8 in Chemnitz Provokanten, c. unbestimmte Gegner, Provokaten, was alsdann noch vorhanden sein möchte. 3,500 Stück gelben Formsteinen, .“ 8 ’ s z 1869: Litt. D. Nr. 7033, Litt. E. Nr. 12619 12622 Aectiva. “ 8 v 1 wegen Sicherung gegen dingliche Ansprüche Dritter, Lingen, den 2. April 1875. 190,000 Stück gelben Verblendsteinen, IISeer .7 Eisenbahn. N12623, e. pro 1. Oktober 1869: Litt. C. Nr. 2743, Cafsa⸗Bestand: 18 8 8 S. e werden alle Diejenigen, welche sich mit ihren Eigen⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht. J. 63,000 Stück Rathenower Mauersteinen B 1. pro 1. April 1870: Litt, C. Nr. 6373, g. pro Metal. . . ℳ 25,951,200. —. 86 I. Cassa thums⸗, Näher⸗, lehnrechtlichen, fideikommissarischen, Koch. 500,000 Stück ordinären Mauersteinen, (Strecke Nordhausen⸗Wetzlar.) 1. Oktober 1870: Litt. C. Nr. 2151 2808, h. pro Reichs⸗Kafsenscheine 6 “ 8Seg F; Metall ℳ 323,713. 66 Pfand⸗ und anderen dinglichen Rechten, auch Ser⸗ 3,300 Hektoliter gelöschten Kalk, Die Ausführung der Erdarbeiten, und zwar: 1. April 1871: Litt. C. Nr. 1064 4472, Litt. D. Noten anderer Banken 88 6,627,000. —. 32,580,600 KRKeiichskas⸗ g. Ceelhervcha gactotn 88 die vod- denes Verkäufe, Verpachtungen, 85 B Seespaes “ und Abtheilung III. Nr. 8569, F. pe 1. ö 1 Litt. ac Wechsel⸗Bestand . ℳ 8 † ö111.“”“ ufner und Gastwirth Wilhelm Knoop in Artlen⸗ ikmeter scharfen Mauersand, Loos 1 mit Be 03,12 23, Litt. D. Nr. 5, k. pro 1. Apri 1. EE “ 16“ 144, — 4* 1 1 burg den Preoaamten verkauften Grundstücke bis⸗ Eö1“ sowie “ 8 68 195,921 “ 172. Litt. A. Nr. 5215, Litt. C. Nr. 6089 7821, Vorschüse gegen Unterpfänder.. 1““ 4,248,00 G g vena an lang und im heutigen Termine nicht gemeldet haben, Pferde⸗Verkauf. Am Dienstag, den 20. d. M., die Ausführung der Steinmetz⸗, Maurer⸗, Zimmer⸗, 291,677 „ 1 pro 1. Oktober 1872: Litt. D. Nr. 411 6642, Eigene Effecten . . . . .. . . 88 1“ dieser ihrer Rechte und Ansprüche im Verhältniß zu 12 ⅞ Uhr Nachmittags, sollen im Reithause des hie⸗ Tischler⸗, Schlosser⸗, Klempner⸗, Töpfer⸗, Glaser⸗ 1 86,125 m. pro. 1. April 1873: Litt. D. Nr. 296 491, Effecten des Reservefonds . . . . 1131“ 429,600 5 1 1891. den Käufern der Grundstücke damit für verlustig sigen Landgestüts etwa 6 bis 8 Stück für die Zwecke und Anstreicher⸗Arbeiten zum Neubau eines Beamten⸗ “ 112,623 ⸗ n. pro 1. Oktober 1873: Litt. A. Nr. 1299 4997, Discontirte verlooste Effecten. Debit. 111“ .“ 473,000 II. Wechsel. erkannt. des Landgestüts nicht mehr geeignete Beschäler Bffent. Wohnhauses am rechten Hevelufer vis-à-vis dem Erdmassen, 9 1 Iitt. C. Nr. 7191, o. pro 1. April 1874: Litt. A. Bank⸗Immobilien, Serhaenn. De 8 Star. w.. . . 1 III. Lombardforderungen 2 230/,682. 20 Lüneburg, den 9. Juli 1875. lich meistbietend, gegen sofortige Bezahlung verkauft Eiswerder soll in öffentlicher Submission vergeben Abtheilung IV. “ Nr. 1932, Litt. D. Nr. 2991, P. pro 1. Oktober Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statu g-E. Ses 1714,300 3 Ir. weneeins Sha 9,094. 55. Königliches Amtsgericht. Abthl. III. werden. Celle, den 12. Juli 1875. werden. . Loos 6 mit Bewegung von 138,515 Kbkm. 1874: Litt. A. Nr. 4895, Litt. C. Nr. 850, Litt. D. „. 1 4 assiva. 17,142,900 V. Debitoren in laufender “ A. Keuffe 1 Der Landstallmeister. v. Unger. Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 27. S 153,242 1 Nr. 4219 6761, Litt. E. Nr. 12672 12673, g. pro Eingezahltes Aktien⸗Capital .. . 142,900 . 258 025. 05 Schaper. 11 d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Direktions. Erdmassen, 2 “ leraepril 1975: Litt. A. Nr. 1925 2007 2482 90132. Reserve sonns .. . E111.“ e 1] bpdas geshe het Pferde⸗Auktion. Am 4. August d. J., von Bureau auf dem Eiswerder anberaumt. Abtheilung V. 3706 3986 5336 5973 7134 7142, Litt. B. Nr. 543 Bankscheine im Umlauf “ g. 88 1,530,409]1. Grundeapital (urüche⸗ 1“ [5604] Prällusivdekret. 12 Uhr Mittags ab, sollen circa 16, im Gestüt Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten Loos 2 mit Bewegung von 200,070 Kbkm, 1140 1262 1857, Litt. C. Nr. 97 501 1214 2538 Flessfehethchn n85 täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 . 055, + 1,337, zaͤhlt) Cavent: Die Stabt⸗ In Sachen des Großköthners Niel. Gerstenkorn nicht ferner verwendbare, zum Theil eingefahrene sind versiegelt und portofrei bis zu der genannten bEö“ 8 „ 3280 3991 5968 6279 6383 7715 8884 9473, nerhobene Dividende . . . . . . . . . gemeinde zu Chemnitz.. 5 in Ar Hengste verschiedenen Alters auf dem Landgestüt⸗ Terminsstunde an die unterzeichnete Direktion ein⸗ 8 127,215 “ Litt. D. Nr. 252 433 691 706 891 1658 1973 ₰ 66 88 II. Reservefonds, nach Abzu S ““ 88 “ Reitplatze hierselbst, unter den im Termine bekannt zureichen. Erdmassen,“ b 2055 2399 2802 3173 4056 4873 5028 5621 5889 8 12 8g fanigena G 1E ets — der an die Etadtgemeinde “ See. g. zu machenden Bedingungen, gegen gleich baare Be⸗ Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen soll im Wege der öͤffentlichen Submisston verdungen 5977 6395 7538 8524. II. Rentenbriefe der etragen ℳ 1,107,465. 16. “ gezahlten Anchell 9„ 548,508 74 [5611] Uebersicht
dinglicher Rechte und Ansprüche, werden auf Antrag 1 in öffentli Aukti 8 li während der Dienststunden in d unte ber: a o 1. April 1873: ““ der Provokanten alle, welche sich mit ihren Eigen⸗ EhgIuns in öffentlicher Auktion ver auft werden. liegen währ 8 - 89 ienststunden em genannten werden. 1 3 1 Frovigss Facns g - 9 See 189 [5612] Wochen ⸗Uebersicht III. Umtaufende Noten.. 832,300. —. thums⸗, Näher⸗, I. tlichen, fideik issarischen, karienwerder, den 15. Juli 1875. Der Direktor des Bureau zur Einsicht aus. Die Zeichnungen und Bedingungen können in un⸗ itt. E. Nr. „b. pro 1. ober : 3 “ . IV. Täglich fällige Verbind⸗
Pfand⸗ 8 her. ehene Füst hen “ Königl. Westpr. Landgestüts. von Dheimb. Spandau, den 10. Juli 1875. (2. Cto. 97/7.) serer Betriebs⸗Kanzlei hierselbst, sowie auf unseren Litt. C. Nr. 140, Litt E. Nr. 22 32 46 61, der AA“ der Magdeburger Privatbank. 18
8 1 1 WV“ 2ceese b Waar —; Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. Abtheilungs⸗Bureaus in Homberg (Abtheilung III.), c. pro 1. April 1875: Litt. C. Nr. 116. Litt, D. B 3 etir. V. An Kündigungsfrist ge⸗ 8 E11“ Ue ane Pferde⸗Verkauf. Am Mittwoch, den 28. d. Mts., + sin Melsungen (Abtheilung IV.) und Waldkappel Nr. 61 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse E “ E. Metallbesteoerddd . ℳ 1,012,181. bundene Verbindlich⸗ burg den Provokanten verkauften, in der Ediktal⸗ Müttags 12½ Uhr, sollen in hiesizem Reithause 15629] Submission 1 1 Febtheffunse V.) eingesehen, auch von genannter zur Zahlung des Betrages zu praͤsentiren. Endlich aend an Noten anderer Banken: 610,275 ℳ Wech⸗] Reichs⸗Kassenschine.. . 6,000. vZ. 735,2013,400.—. ladung vom 2. Juni d. J. näher bezeichneten Grund⸗] 11 Stück, für das Koͤnigliche Landgestüt nicht mehr llen i zffentli i anzlei Submissionsformulare auf portofreies An⸗ machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern 1: 7 036,191 ℳ 06 ₰. Lombard: 3,037,350 ℳ. Noten der Preuß. Bank .. 367,917. VI. Creditoren in laufender stücen bislang und im beutigen Termine nicht ge. gans vnpernest avch Fvenechas Se ais Lo-eden as, gascere Utertliches Süchee gen e“*“ ürfe Sesasd ste ESeehas nh üchständigen Renten. Eftekten: 788,476 ℳ 62 2. Sonstige Attivaz vakat. Wechsel mnen. . . 4219106 eendhcrang. zegreiter amg 97281 50 54q ; un agenpferde öffentlich meistbietend, gegen gleich - swerden. riefe dur e Seitens da 2 9 3 1; zeen. bard⸗Forderungen . . .. 9943,170. ventuelle erbindlichkeiten aus weiter be⸗ Pegiüote genas. E“ Ai Mfeden. . sind portofrei und versiegelt mit der A. Submisstons⸗Offerten sind verstegelt und mit der 86 Reice nin Seö tszgan. 50nns- 5927 C1“ mesere⸗ 3 Fühe ü 8 11.““ 60,355. gebenen sowie aus sen Measso gesandten Wechseln ; 8 5 sn giebt das Bureau des Königlichen Landge⸗ 8 r68 % ift: igers in 1 8 8 Xa eS e . 8 11““ 1 296. ℳ 435,500. —. Käafem der gu. Grändstücke damit für veriustig Ceile, den 15. Jull 1878. Der Lanvstallmeister. Aafscrifte nf ginkauf ausgeschiedener Akten⸗ “ficengmiston guf die Nnsführung der grd⸗ bosange abele ö1“ 1e 00 nnics egtgn gätaige shebioans⸗ 1““ — 1 8 .“ „ b V te. . . ahres veröffentlicht werden und da he.. 8 8 Lüneburg, den 14. Juli 1875. zum Submissions⸗Termine am vrsee.e de ser 1“ 1n Stüͤc dieser Pabelle bei der gedachten 2,881,390 ℳ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 8 16“ 8999, 90 88 Rostocker Bank. F Stand b“ GbFu 0 u 2
8 Königliches es Abthl. III. [5547] Bekanntmachung. 1 S den 3. Angust d. JF., sbis pätestens zu dem auf Redaktion zum Preise von 25 ₰ bezogen werden bindlichkeiten: 2,899,570 ℳ Sonstige Passiva: nmkaufende Nojen 2,394,910.
euffel. 00 Ki rgens 10 Uhr, vakat.
Schaper Im Wege der Submission sollen ca. 9700 Kilo das unterzeichnet Pr bergamt einzureichen —
per. Schmiedeeisen und ca. 90,000 Kilo Gußeisen, aus an das unkerzeichnete Oberberge einz . Vormittags 11 Uhr, 8 8 liche Direktion der 8 e“ Monttion und Artillerie⸗Material herrührend, ver⸗ Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Re. in unserem Verwaltungscebäude ierselbst, Hedde⸗ vinzen Sachsen und Hannover. im Inlande zahlbaren Wechseln: e s, . hhhit mit zweimonatlicher
Füh ver istratur zur Einsicht aus und können auch auf porto⸗, ri 8 1 osite “ [4720] Edictalladun kauft werden. 1 freie Scheiben gegen Erstattung von 35 ₰ bezogen “ 59, anberaumten Termine an uns 8 [5631] Wochen Mebersicht 8 8 dndigmafseif v1““ en sote lZr 28e z 3 — v111414*“ “
2 Termin hierzu ist auf 8 — F“
Auf die von Friederike b. e. Emilie Montag, den 26. Iuli 1875 werden. Spa 5 VI. Verloosungs-Anzeige 1 8 n., „n 1
. . “ . 1875 päter eingehende oder nicht bedingungsgemäße 1 88 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Event. Verbindlichkeiten aus weiter 8 b d
Seuf, Solf, aus 8ve 8 3. in 8 Vormittags 10 Uhr, Clausthal, den 15. 888 1873. B Offerten bleiben unberücssichtigt. [5533] Preussische — h e am 15. Juli 1875. begebenen, . Füfühn zahlbaren “ Wechsel . . . 3,673,532
stadt a. ., gegen ihren abwesenden ddeiünne en in dem Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Königliches „rn aig Ag. 68/7 Frankfurt a/M., den 8. Juli 1875. 1 2 Bank Aetlva. e75 E.“*“ 1,584,524
vormaligen Gastwirth Emil Feuf in gäeunhofen! Kupfergraben Nr. 8 diereitft anberaumu, his ni 8 Osthaus. (t.-Ag. 68/7.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hypotheken-Aktien⸗-Ban Metallbestand. ℳ 1,621,181. —. Magdeburg, den 16. Juli 1875. Sonstige Aktiva 4,342,694 wegen böslicher Verlassung erho nne 1 age aufwelchem Tage die Offerten frankirt und versiegelt 991 Klingelhoffen. In der lant §. 24 unseres durch Allerhöchsten Preußische und Reichskassen⸗ 2t Magdeburger Privatbank. . Passiva.
E ist der Ediktalprozeß von mit der Aufschrift: 4 18 Ja seneae. ünsssrs bes Bedarfs an Erlass vom 18. Mai 1864 bestätigten Statuts heute scheine.. Se 95,685. 1 F. V.: Humbert. Fehreg een v“ 1e..
5 8 2 4 4 in2 u121 8 6 8 ISS 9 3 3 1“ 1u““ e 11141“ Donnerstag, den 14. Oktober d. J., Emn ein 188 he ne Ankauf von Eisen Heu und Stroh während der vom 11. bis Verloosung, Amortisation, vrsenm een 7nhes een öw Banken . 18ee 3 ““ Umlaufende vöre 1he Webendügr 3,705,040 1111“ 338,601. — ige Verbindlich⸗ “ 1,126,649
Vormittags 10 Uhr, ie Eröffnung der eingegangenen Offerten findet 31;, August cr. dauernden Regiments⸗ und Brigade⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen waren die Direktoren Splelhagen, Sanden anwe- Lombardforderungen . . . . 4212,300. 1 Dan iger rivat⸗Actien⸗Bank e; . 390,143. —. 56151 Siatus am 15. Juli 1875. Kündbare Schulden „ 7,310,685
Termin zu Güte und Recht anberanmt worden. Sermine Uebungen der 8. Kavallerie⸗Brigade bei Soemmerda, Papieren. ühren⸗- 1 Der Beklagte wird daher geladen, zu diesem Ter⸗ EEE11“ etwa des Bedarfs an Fleisch, Speck, Vicwalien, Rauh⸗ In dem am 19. d S “ Lend end vrrdean daren den dg Protocali mhron. 9) Effekten.. . . . .. 50,123. min vor dem unterzeichneten Kreisgericht in Person b n resp. deren fourage, Bivaksholz und Lagerstroh auf die Dauer Rentenbri der Provi 5 d den Notar, Rechts-Anwalt Arndts, folg Sonstige Aktiva. . . Sonstige Pafswva . . . . .. oder durch hinlänglich gerechtfertigten Bevollmäch⸗ Stellvertreter statt und bleiben später eingehende der Herbstübun en der 8. Division für die Magazin⸗ entenbriefen der Provinzen Fachsen ung mern ausgeloost: ü Fassiva- eee; Weiter begeben sind ℳ 219,699 Wechsel sämmt⸗ tigten 8 8 . einer Gütepflegung, bei Offerten unberücksichtigt. orte Buttstedt 3Bibra Coelleda und Heldrungen Hannover für das laufende Halbjahr, 1. April La. A. à 3000 Mark (1000 Thlr.) rückzahlbar Grundkapitl y ℳ 3,000,000. —. Metallbestand .. ℳ 1,094,390 lich innerhalb 14 Tagen fällig. 111““ dcen Erfolglosigkeit aber rechtlicher Verhaublung ““ ferner der Gestellung von Fuhren zur Abfuhr der 89 “ I. in Gemagheft . LZ“ (1200 Thlr.) 8E“ 8en. Nteih Gilenseiöaen 1“ “ 1““ G I 1 zubmittenten vor dem Termine einzusehen und zu ; n 6 — 1— . ogehal⸗ 0. 117. 152. Umlaufende Noten. „ 2,392,470. oten anderer Banken ... . „ 655, W 8 . t . b Bivak t npunkten irn 8 IvF 8 na chetschichnde Verlagten öö“ entweder Keeschrjchen feat es Ehsa us de . wirghäcebe eeena 88 Sgsae eirhr Heldrun. bqö1“ 1Sn. La. 8 1289* 7889 IE rückzahlbar mit Seness cren fällige Ver- 23 197,711 Ww . S Leipziger Kassenverein. . 2 8 2 8 ¹ 8 2 8 8 1 . 5 ir 2 8 5 6 4 ¹ 89 F. . . 8 9 ¹ . 28 8— 16“ 1H seszace können daselbst auch Abschriften der Bedingungen hen C“ Hesers von af en. 1) Litt. A. à 1000 Thlr. (3000 ℳ) 56 Stück, näm⸗ No. 24. 59. 253. 444. 466. 660. 5) Sonstige Passiva 6 482,312. —. Effecten⸗Bestand . . . . . . „ 470,702 Ceschäfts⸗Ueberstat. vom 15. Juli 1875 stell⸗ 86 Aushändigung an ihn im Duplikate bereit gegs 5 Se bezogen werden. bb : üch. Tr. 102 18 183 1885 128,822,69 2089 1233 88 8 69 Se. EEEEEEEET“ tebens, tht Irlande zehebern Eesntse “ Passiva. 6 861eg, e Geld “ 1,148,796. 40. 1 ; vaar erlin, den 14. Juli EEEI I Fe. 1 1 3 205 . 20 809. —. 8 5 EEE11““ 148,796. 40. legende Stegfe 8 Bagenncgte —c Depot⸗Verwaltung; sit 126/7) *. 8- 88 Verdingung der Rauhfourage für Soem- 2165 2635 2922 2971 3688 3977 4200 4430 No. 187186 470. 89 892. 1130. 1170. 1301. “ 9* Direktion. GrundcapitlD ℳ 3,000,000 Reichskassenscheine. . . 2.240. — “ der Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission. m.dr Ien. de In. Vornitlags 10 ubr. 81— 8980 8779 9.2 8 ä 1335. ö Meyer. Güterhock. FResewejords, .. . . . . . „180 900 Süchsische Kassenscheine. . E . ., „ 8 1 Geücer 8 8 ö F ( WI8 Zur Croͤffnung des am Schlusse des Verfahrens “ auf dem Rathhause daselbst; 7243 7292 7309 7431 7434 7460 7685 7817 8024 18. I de Keeeee eeeeeir. Uülus vat⸗Bank. Unlanfende Füceälsg, Werbindlich.. Egene Noten . . . . zu ertheilenden Bescheides wird zugleich Termin auf Neues Strafgefängniß bei Berlin h. für alle übrigen Bedürfnisse 8085 8194 8203 8 2) Litt. B. à 500 Thlr 8 483 -er 740. 1167. 1178 l Cölnische Privat⸗ ant. dechen gli- 896,868 Wechselbestände. 1 Donnersteg, den 11. Meheeber . S⸗ kiche 6 8 am 26. Juli ds. Is., Vormittags 10 Uhr, (1500 ℳ) 15 Stück, nämlich: Nr. 126 213 523 —o. 1199. 1235. 1252. 1832. 2286. 2383. 2435. Uebersicht vom 15. Juli 1875. Verzinsliche Depositen⸗Capitalien . . 4,959,270 Lombardbestände Bormittags 10 Uhr, 15606)) Oesfentliche Submisston... auf dem Rathhause zu Coelleda. 662 736 1090 1454 1494 1526 1580 1776 89. 1245 3229. 3346. 3517. 3885. 3687. Aetiva. 3 Berzinge Passtwe pitalken . . 92103] Effektenbestände ue hiermit anberaumt und der Beklagte weiter geladen, Die Ausführung der Heizwasserheizung mit Aspi.] Die Submissions⸗Bedingungen können in den 1818 1823. 1891 2125. 3) Aitt. C. à 100 Thlr. 2738. 3831.4065. 4812. 4821. 488. Metallbestand . . ℳ 1,005,000 E1“ 8 .Sonstige Aktiven .. . . auch in diesem Termine hier zu erscheinen und der rations⸗Ventilation für das dritte Gefängniß. magistratualischen Bureaus zu Soemmerda, Butt. (300 ℳ) 77 Stück, nämlich: Nr. 58 489 813 827 Ia. B. * 160 Mark (50 Thlr.) rückzahlbar mit Bestand an Reichskassenscheinen.. 9,000 Sventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Passiva. Eröffnung des Bescheides gewärtig zu sein, unter der gebäude, sowie der Luftheizung mit mechanischer stedt, Bibra, Coelleda und Heldrungen und in dem 855 1070 1160 1249 1252 1531 1548 1654 1696 .Eö 2 126. rch Bestand an Noten anderer Banken 41,500] Sventegehenen, im Inlande fäͤlligen v“ Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens der Pulstons⸗Ventilation für die bewohnten Raͤäume und der unterzeichneten Intendantur eingesehen werden. 1791 1814 1915 2048 2063 2487 2764 2802 2847 180 Mgr d⸗ 1e 1221. 1309. 1415. Bestand an Wechseln . . . . . 9,205,500 We chseln e 372,758 g Reservesond . . . . . Bescheid für d erachtet werden wird. der Heißwasserheizung 8 die Korridore im Hause Offerten sind schriftlich und versiegelt vor den] 2881 2914 3033 3048 3104 3203 3688 3848 4089 No. “ 1809 . 4 3 IBestand an Lombardforderungen. 428,000 798. Felesnöten Emifstaen . . Weida, den 7. Juni 18757. ffüͤr jugendliche Strafgefangene, im Ganzen veran⸗ bezeichneten Terminen an die Magisträte zu Soem⸗ 4174 4230 4264 4647 4692 4940 5235 5521 5645 Diese ausgeloosten Stücke werden von jetzt ab Bestand an sonstigen Aktiven... 740,000 “ Giro⸗Kreditoren.. 2,111,895. 70. Großherzoglich S. Kreisgericht. 8 schlagt auf 1ot. 120,000 ℳ, soll im Wege öffent⸗] merda resp. Coelleda mit der Aufschrift: 8 5676 5846 5878 6173 6526 6550 6562 6764 6849 4 88G Fac tkasse, Behrentrasse 47, und den Passiva. 18 [5625] Uebersicht Sonstige Passiven . . . . . 99,279. 40. 8 Stötzer. llicher Submission vergeben werden. 8 „Offerte auf Manöver⸗Bedürfnisse für die 7056 7060 7313 7327 7574 7637 7856 8147 8204 8259 FEen. Ort 11““ Grundkapitaal ð cℳ 3,000,000 inzial⸗Aktien⸗Vank Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: — JJ“ 8350 8378 8390 8538 8548 8740 8854 8961 9093 9166 1X“ Fesewefonds „.ve. gioten . . . 2,982,009 der Provinzial⸗Aktien⸗Ban ℳ 777,819, 70. r 1 jei 50 8 1b b “ 8 portofrei einzusenden. 22 . 2 7 8 u] Betrag der umlaufenden Noten. . V1 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. 88 eeeeneen „Submission auf Heizungs⸗Anlagen für] Dieselben werden in den Terminen in Gegenwart 9 . ünl 102290 1992, öü Die Haupt-Direction- Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ des Großherzogthums Posen büezcersrceaeane 1 4 8 ’1 G “ 149,500 am 15. Juli 1875. [56131 Lübecker Privat⸗Bank. 8
ℳ 557,359. 66. „ 2,563,054. 30.
“ . . 686
11““
104,599. 92.
Dienstag, den 3. August a. c., kann. Magdeburg, öSe 1875 8 18” Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ver e⸗ — 8 tetimnestachch. ℳ 1,284,997
8
„
„
2,050 556,950 7,409,270
8
41,400. —. 1,121,750. —. 48,000. —. 3,217,797. 85. 1,913,400. —. 278,528. 25. 542,608. 75.
3,000,000. —. 103,346. 15. 3,000,000. —.
22
Die verehelichte Inwohner Mueller Christiane, das neue Strafgefängniß bei Berlin“ der erschienenen Submittenten geöffnet werden. Nr. 293 728 1203 1260 1295 1577 1700 1743 Spielhagen. keiten .. “
geb. Hoffmann, jetzt in Maserwitz, früher in Ze⸗ sehen, bis zu d 2 5 F 1 . WV““ baseh, det a Ehemman, den früheren versehen 117₰ 298 1- 4. Angust 1875 8- 18. 882 8. Diti 1985 2095 2106 2144 2153 2268 2423 2585 2745 EIINHRENNEEEEEEEEEEEEEEs An eine Kündigungsfrist gebundene 1301,500 1) Metalbestand 111.A“ Ftand am 15. Iuli 1875. Gasthofsbesitzer Rudolph Müller auf Trennung Mittags 1 Uhr, Königliche ncen antur der 8. Division. 2809 2908 2958 3039 3190 3387 3419 3679 3881 b8 Verbindlichkeiten 8 prerßilchen Kafsen⸗ — 1.a
t r Klage ist Te⸗ au S iss ioni 2 8 . 1 15 7 7. zerbindlichkei * 5 T111“ ,610. vor dem Heern Kreisgerichts Rath von Burgsdorff, Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Für den Neubau des hiesigen Garnison⸗Lazareths 7694 8040 8176 8411 8470 8497 8891 8944 9101 9350. Mit Bezug auf §. 7 des Gesellschaftsstatuts Cöln, den 15. Juli 1875. 9 Bestand an Wechseln . . . . 5,081,220. Täslich fällige Guthaben 772,949. im Audienzzimmer hier angesetzt und wird der Ver⸗ mittenten eröffnet werden sollen. sollen die Zimmerarbeiten im Wege der öffentlichen eI““ 88 e Lamover? werden die Inhaber der Quittungsbogen über ge⸗ 29: Die Direktion. -6 Bestand an Lombardforderungen 845,950. Wechsel . . . . . . 4,214,332. 3 klagte, dessen Aufenthalt unbekannt ist, zu diesem] Die speziellen Bedingungen, Beschreibungen und Submission an den Mindestfordernden vergeben 2 1 29) 9,8 5a. dig0nin) Stammaktien der Posen⸗Creuzburger Eisen⸗ 16) Bestand an Effekten . . .. 82,700. “ wi
Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei kö daselbst att tr. 4. 2) F- .(15 ahn⸗Gesellschaft 1“ 1 Eüet!. 771,600. 1““ 1 sewemn Khablaten n eamtanechan beehamelt und Hechategene herndnden üisthen Geschästetunden ir er Submisionstermin ist auf A1““ 1.Nae 1,4.ℳ. 19 ˙9. 10. h. 31. 40. 4c 8. Vierte ordeutliche Generalversammlung 7) Bestand an sonspzoen Bkiüden, Elnstige ütinc .. „n. . 109200 w ens ist, e werden wird. h Nr. 68. E. .64. 78. 87. 88. 90. 93. 97. 98. 99. . 102. “ Kavitc 1 assiva. Luehen, den 7. Juni 1875.“ — Enpfang vmamncgenufeis;, e ee. 8. Fns eFheg ühe 10 Thlr. (30 ℳ) 2 Stuͤck, nämlich Nr. 52 64. 103. 104. 105. 113. 114. 120. 121. 125. 129. 132. [5603] ant b 9 “ g 899090 Grundkapital .. . . . 1,200,000. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Königliche Bau⸗Inspektor. Fanberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 136. 137. 143. 144. 149. 151. 159. 165. 166. 167. - otheken⸗Ban in Ham W 3) Betrag der umlaufenden Noten. ⸗ 2,973,000. Reservefonds . . . .. 216,792. “ “ 8 8 her. . .“ 20. September 1875 ab durch die Kasse der un⸗ 168. 174. 181. 187. 189. 192. 194. 197. 198. 205. Freitag, den 6. August 18755) 4) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ vgaesb. 2,262,390. ““ “ 8 1 1 Offerte auf die Zimmerarbeit beim Neu⸗ terzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, 208. 211. 212. 213. 224. 225. 226. 229. 236. 238. Nachmittags 2 Uhr, bindlichkeiten . . . . .. 30,380. Giro⸗Guthaben, verzinslich. 3,287,379. [2871 CESodikltallaaunüguguu 5628 . b 5llaes Naenesod eenes8⸗ in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen Zu⸗ 239. 257. 271. 272. 273. im Assecuranzsaale der Börsenhalle hier. 5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 11““ 674,786. b [5628] rücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in cours⸗ hierdurch aufgefordert, die am 18. März d. Is. Tagesordnung: bundenen Verbindlichkeiten. . „ 937,550. Sonstige Passivrva H 13,122.
Iee eee. Die Repulirung des Bürsergesgen vos dem seöni⸗ versegelg h bö“ fähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem ausgeschriebenen 20 % auf die gezeichneten Beträge 1) Bericht der Direction über das am 30. Juni 1 6 1,090 — Hrgehscüne ) Sen 99 ν — wee. Weiter begebene Wechsel 44,699 ℳ 23 ₰. 532,520.
8 5 thgebäude, „Alliance⸗Pl. .13 en nebst Kostenanschlag liegen in gesch 2 8 die 8 . 1 “ Elisabeth, geb. Gels, aus Brögbern, geboren am Die Bedingungen sind im Bureau des Lazareths Unterschrift offen. Selbige können auch gegen Er⸗ geführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis 4 b nr Mai d. J 8ue.*. r Zr . Aufsichtsruth und Direction zahlbare Wechsel ärz 1826, i 22 „täglich Vormittags einz d d stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. 8 3 zugszinsen vom 1. .₰₰; 3 g lung der Decharge an Aufsich 9 1 Die Direktion. bald nach seiner Auewanderung Nachrichten über Uhr, daselbst angenommen⸗ -Z“ sendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf in Posen bei der Provinzial⸗Aktien Bank W Revisions Commisston für 1875/76. 15618 Uebersicht (5609] Fern dessen Aöleben eingegangen sein o““ Gefahr und Kosten des, Empfäͤngers, unter Beifü⸗ n n senestens den g1. Nugug d. 3. 8. Pahj der Rer sonechanmneche anfäben wollen, 1818. Acu
a indessen ein legaler Nachweis über den wirk⸗ 89 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments⸗ Celle, den 14. Juli 1875. 1“ Laß einer in nachstehender Form ausgestellten gegen Vorzeigung oder Eisendung der Quittungs⸗ haben gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintrittskarten Oldenburgischen Landesbank Metallbestand . . . .
a:2 88 ℳ 6,654,384. 37 ₰ 4, 45. veg
lich erfolgten Tod des Gerhard Heinrich Hilberss — Königliches Garnison⸗Lazareth. 8 ittung zu beantragen. „Ouittung. Die Valuta bvogen zu zahlen, widrigenfalls gegen sie nach Be⸗ und nummerirte Wahlzettel, auf denen die Stimmen⸗ Reichskassenscheine ... nicht beizubringen sein soll, so wird auf Antrag des] Bekanntmachnng, Vom 20. Juli d. Js. ab] [5526] Submission sder nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗ Fh. 890 cit. §. 7 vorgegangen werden wird. zahl vermerkt ist, . 8 en Vormittagsstunden des 4. per 15. Juli 1875. Preußische afsenscheine .öu.“ 88. —* Gerhard Hermann Hilbers zu Bro hen. Sohn eines bis auf Weiteres beträgt auf dem hiesigen Werk⸗ — 2 briefe der Provinz 8 8 „nämlich; Breslau, den 5. Juli 1875. 8 und 5. August d. J. bei Herrn Notar Dr. Stock⸗ Activa. „ 2 806 808 soten anderer Banken 1.083,490—— verstorbenen Bruders des ve ollenen, Namens der Verkaufspreis für ein Kubikmeter Brennsteine Zum Bau eines Geschäftshauses für ein Kollegial⸗ 1. Litt.. r. à8.. . ℳ Kapital 8 Der Aufsichtsrath ffleth hier, Große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang zu Metallbesteond. . . e; Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 7,742,379. 37 ₰. Gerhard Hermann Hilbers zu Brögbern, erzeugt in 4, 75 ℳ für den Debit auf dem Land⸗ und Waässer⸗ gericht zu Münster soll die Anlieferung von: 2. ꝛc. mitzusammen (buchstäblich) ℳ 8 8 nehmen. .Keichskassenschine „ v“*“ 42,994,987. 32 „ der Ehe mit Maria Anna Menke, der oben genannte, wege, 175 ₰ für einen Centner Brennsteine für rund 560 Kblmtr. Werksteinquader (Sand⸗ von der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Magdeburg 8 8 Dr. Honigmann. Hamburg, den 16. Juli 1875. Noten anderer Banken 1““ 163,199. Lombardforderungen .. . 6,511,608. 19 ‧„ vor 22 Jahren nach Amerika ausgewanderte den Debit auf der Eisenbahn. Rüdersdorf, den stein), 1 baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt — 1e Hyp oth eken⸗B ank in 8 amburg. Wechsel. 1“ S2s s. “ 961,290. 26 „ Gerhard Heinrich Hilbers aus Bröͤgbern 15. Juli 1875. Königliche Berginspektion. event. getrennt von den zu gleicher Zeit zur Sub⸗ durch diese Quittung. „ den.. ten Industrielle Etablissements, Fabriken . Lombardforderungen. Sr :962,250. Debitoren . . . .. . 58,813. 71 „ hierdurch geladen, sich vor oder in dem auf mission kommenden Sandsteinarbeiten, welche letzteer 18 .N. N.“ Mit dem 1. Ok⸗ und Großhandel. Die Direktion. 1116A*“] 1,601,725. Immobilien & Mobilien 303,000. — „ 3 Freitag, den 21. Januar 18760, 5627 gghEr Beeetgs heg sich vorläufig auf die Bearbeitung der zum Gebäude⸗ tober 1875 hört die weitere Verzinsung der gedachten ¹ accss Sonstige Activa . . . .. 2,121,941. Passiva: Morgens 11 Uhr, dahier anstehenden Termine, bei 22 692. sockel erforderlichen Steine, als rund: Nentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu m 82 an Passiva. Grundkapitl. ℳ 16,607,000. — „ dem unterzeichneten Amtsgerichte zu melden und da⸗ Im Auftrage der Königlichen Intendantur VIII. 225 Qu.⸗Mtr. Flächen, gehörigen Zinscoupons und zwar; Ser. IV. Nr. 3 1141211] . Sht. Grundkapital ℳ 3,000,000. Reservefonds . . . . . „ 615,582. 28 „ selbst weitere Anweisung zu erwarten. Armee⸗Corps ist wegen 8 e-, von Arzueien 48 St. Sohlbänke und 6 bis 16 zu den Sächsischen Rentenbriefen nebst Talon, B dazar Vo d 0 14l- Billard⸗Fabrik darauf eingezahlt. ℳ 1,200,000. Notenumlauf . . . .. 13,640,910. — „ — Zeßleich werden alle Diejenigen, welche auf den für die ge ammten Lazarethe des VIII. Armee⸗Corps 220 lfd. Meter Sockelgesims 8 (Ser. I. Nr. 12 bis 16 zu den Hannöverschen Renten⸗ de 8 8 Reservefonds . „ 175,633. Unerhobene Dividenden.. 12,750. 25 „ Nach aß des verschollenen Gerhard Heinr. Hilbers pro 1876 T“ ermin auf Donnerstag, beschränken, vergeben werden. Pbriefen nebst Talon unentgeltlich abgeliefert wer⸗ bue- J. Neuhusen Umlaufende Roten . . . . . . 5,924,655. Unverzinsliche Depositen. 321,066. 30 „ aus Brögbern ein näheres oder doch 71. nahes] den 29. Juli er, 11 Uhr Vormittags, im Bureau fferten mit entsprechender Aufschrift versehen, den, widrigenfalls für die fehlenden Coupons abrik und größftes Lager von Reise⸗ v“ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche an Kündigungs⸗ Exrbrecht, wie der Gerhard Hermann Hilbers aus des Garnison⸗Lazareths zu Coblenz anberaumt. nebst Proben des offerirten Materials, sind bis zum der Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten fferten und feinen Lederwaaren in gedie⸗ 88 ng 8ns “ 81“ 1,019,571. frist gebund. Depositen. 26,293,298. 58 „ Brogbern begründen zu können vermeinen, hierdurch 8. . sind ebendaselbst einzusehen, und 27. d. M., Mittags 12 Uhr, im Baubureau des wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe genster Ausführung bei mäßigen Preisen. u.“ re ha⸗ 1 refan. Cassel 1An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 8 Erehtere .1 115,053. — „
8 ufgefordert, ihre Erbansprüche spätestens im obigen werden gegen Ersatz der Kopialien an etwaige aus⸗ Kreisgerichtsgefängnisses einzureichen. Bedingungen fordern wir hierdurch auf, vom 20. September 1875 Aufträge von außerhalb werden umgehend Präminse nn b 0 88 assel, bindlichkeisten . „ 10,893,596. Verbindlichkeiten aus weiter 88 8
Termine anzumelden, widrigenfalls der Gerhard wärtige Unternehmer übersandt werden. Offerten u. s. w. liegen daselbst zur Einsicht offen, event. sind ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten [5219] gezen Nachnahme effektuirt. 1 ittenberg und Posen. 1Sonstige Passirvau. „ 368,788. begebenen nach dem 1b.
Hermann Hilbers aus Brögbern für den wahren sind mit der Aufschrift: t Srbmüfsion wegen Liefe⸗ dieselben gegen Erstattung der Kopialien durch den rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden J Demuth Hoflieferant Größte Auswahl von Billards aller Arten, 8 n. Vesbhdn veemnan eeh ZSuli fäͤlligen Wechseln .
Erben des oben genannten Verschollenen angenommen rung von Arzneien für die Garni on⸗Lazarethe des Baumeister Ed. Kersten hier, zu beziehen. die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen I. inzessi sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher ꝙcCEventue 8 erbindlich 1 8 9 hlba Der Direktor:
werden und die nach dem Ausschlufse sich etwa mel⸗ VIII. Armee⸗ Corps pro 1876“ an das genannte Münster, den 12. Juli 1875. 8 ausgeloosten Rentenbriefe Litt. A. bis E., welche J. K. K. Hoheit der 8vn g uze ero Billard⸗Utensilien. 1ter begebenen, im Inlande zahlba⸗ LTTDDTI1WW1““
denden Erbberechtigten alle bis dahin über die Erb⸗ Garnison⸗Lazareth zu richten. (à Cto. 152/7) Der Baurath. s(isher noch nicht realisirt sind, näglich Schloßfreiheit Nr. 1. H. .) rreen Wechseln ꝛc.
schaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig 8 Hauptner. 1I1. Rentenbriefe der Provinz Sachsen: 2 85 “ 11“*“ 8
1“ I WC“ 6
ö“ “