Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Herrn Kreisrichter Bahn anberaumte Termin zur Nr. 123 zu 8 Firma: Georg Hutzler’'s Erbe in Gegenstende Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Nürnberg nach Anmeldung vom bis zum 11. September 1875 einschließlich Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden 23. Juni 1875, Vormittags 10 ½ ½ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperso⸗ 3
„für Stahl⸗, Messingsaiten⸗ eige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ nals auf “ 8 3 uhee tüt, fa Hraht segsg ch. ” 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ den 9. September 1875, Vormittags 10 Uhr, 8 2 8 macher, für Kratzbürsten der zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben verlegt. 1 en en el
1 beiter, fü t der leichberechtiste Gläubiger des Gemeinschuldners Spandanu, den 15. Juli 1875. 1 Eenecerhe et , szepecseteans⸗ veee von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1
für gezwiruten Draht das Zeichen: S bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. [5619] Bekanntmachung. 1875.
“ FAlle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 8 1 8 1
Königli delsgericht zu Nürnberg. äubi — ierd In der Kaufmann C. L. Wüstenbergschen K “
Königliches Hang *† cht 3 n9 Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch kurssache zu Treptow a./T. ist der Kaufmann Max Berliner Börse vom 17. Juli 1825. [Ung. 96,00 bz B Angern.-S. St-Pr. 3 8 1/1 Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 8 Je
mauß. efordert, ihre Anspruͤche, dieselben mogen bereits * 12. Jul - 8 hedait seh e dafür verlangten Petschler daselbst zum definitiven Verwalter ernannt E11“ aniehan 1. 40. kleine... 96,70 B Berl. Iresd. St. Pr. (5) 5 1/16. 8,75 bk G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u./10.
Posen. Zeichenregister. Q̊˖̊̊˖,R Vorrecht worden. 1 1875 muammengehörigen Kffektongattungen geordnet und dis nicht- 0. 40. II. Em... .95,10 bz Berl.-SCörl. St.-Pr. 5 5 28 82,90 bz do. von 1865/4 ¼ 1/1. u. 1/7. “ I. 5 8 bis zum 11. September 1875 einschließlich Demmin, den 15. Juli 187 8 16 8 LE“ I † bezeichnet. — Die in Liqauid. , kleine 95,30 etw b G [Chemn-Aue-Adf. . (5) 5 1/1 30,00 B 40. ven 1873 1/1. u. 1/7. —,—
Als Marke ist eingetragen 498 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Königliches Kreisgericht. 8 1 8 ’ v. 5* öe“ des Courszottels. Franz. Anl. 1871, 72 —,8 Hal -Sr -Gub. „ (si 0 5 1/1. (23,90 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. 72,50 G unter Nr. 14 zu der Firma: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ I. Abtheilung. 1 100 FI. 8 T 171,15 bz Italienische Rente.. 71,70 Hann. Altenb. P. 1/1. 30,10 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. . 1/16. 101,75 G S. Krause in Posen, anc 7* halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, KrEE Fas. Eür. 8 100 Fl. 13 ½ 170'15 bz do. Tabaks-Oblig.. 100,50 bz G do. II. Ser. „ 1/1 u. 734,00 bz do. do. 1873 4 † 1/4. u. 1/10. Anmeldung vom 8. Juli 7 NV sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 153977 Bekaunntmachung. 1 T. Strl 20lö5 bz Rumänier. . 7.[106 50 b G [Mark-Jesener . 1/1. 56,50 bz G do. do. Lit. F. 4 †1/4.u. 1/⁄10. In dem Konkurse über das Vermögen ü 1 Rtn 3 2089 do. Kleine .... /7. 106,50 bz G Magd-Halbst. B 111. 3959 w 8 Magdeburg-Wittenbergo 4 ,1/1. u. 1/7.
StrI. ,33 2 NRuss. Nicolai-Obligat.) S .87,25 G 8Sege Pe 1/1. [90,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.
vE1“ 1875, Vormittags 11 ¾ Uhr, A Köaigli ches Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. für Cigarren⸗ und Tabak⸗ N bE4 Berna ngheoaa0, e, Vormittags 10 Uhr, mann M. Fabian zu Tuchel in Firma M. S. 100 Fr
8 e ssitalien. Tab.-Reg. Akt. (Mnst. Emch. St.- 1/1 n. 719,00 k B [de. II. Ser. 8 621 Thlr.4 11/1. u. 1⁄⁷.
3 80, TPr. 350 Einzahl. pr. St. 502,00 PB Neordh.-Arfurt. 1/1. 27 25 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.
5
5
3
8 : “ “ 4 5
fabrikate das Zeichen: S in Stadigerichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, Fabian ist zur Fö“ 100 Fr. 8 80,35 bz BRuss. Centr.-Bodencr.-Pf. Oberlausitz. 5 1/1. 50,00 B do. III. Ser. 4 1/1. u.,
5
5
4
5
5
5
5
0585
.
8
00 Fr = 80 AE 00 00 E FFISCC.
E1“
Barmen. Als Marke ist eingetragen beim
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar kursgläubiger eine 11ö” er, einschließlich do. 4do. [100 Fr. 1/7 Köͤniglichen Handelsgerichte in Barmen unter 4 ½ 182,10 bz de. Engl. Anl. de 1822) (Ostpr. Süib. 1/1. 81,75 bz G Nerdhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 17 95,75 G
1 bis zum 9.
welches auf den Waaren selbst oder auf zu erscheinen. ird geeig⸗ festgesetzt worden. 100 Fl. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig 180,80 bk a4b] sax . 1,1832 4 ’ do. Engl. Anl.
Nr. 169 zu der Firma „Josua Corts“ in packung angebracht wird. 8 1 ü ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 4 109 F. Nr z 8 netenfalls mit der Verhandlung über den angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, se lunchen,s. W.100 Fr. 1 Apugsbg., *. W. 100 Fl. — — do. fund. Anl. 1870. 4 . sdo. consol. do. 1871.
id nach Anmeldung vom 6. Juli 1875, osen, den 8. Juli 1875 enhce 22 Uhr 20 Minuten für Eisen⸗ 8s 1 Königliches Kreisgericht. Akkord verfahren werden. oEoE111* 2n Ennhszacra das Zeichen: 8 E“ her “ dafär verlangten Vorrecht dis zu dem gedachten Peteraburg. 100 8. B. — Konkursgläubiger noch eine zweite Fris⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- 1 do. 100 S. R. 8 272,che⸗ “ gse do. do. . Wechsel 5 x%, f. ombard 88 8* vi 1
t welches auf der Waare durch Einschlagen und auff bis zum 13. November 1875 einschließlich Warschau 100 S. R er Verpackung angebracht wird. X“ stuttgart. Als Marke igesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten melden. 3 1 1 111“ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. u“ ist eingetragen unter Nr. 25 ies.ehö ein Termin auf Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom E“ aa 2 38 8 Daners. zu der Firma G. Albert den 1. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, 7. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist ange⸗ . 8ens 8 b“ mburg 3 %. do. Boden-Kredit.. ’ 8 Reiniger in Stuttgart, nach im Stadigerichtsgebäude, Portal III.,1 Treppe hoch, meldeten Forderungen ist 1 10 u Dukaten pr. Stüor jen. do. Pr.-Anl. de 1864 1 Anmeldung vom 3. Juni 1875, Zimmer Nr. 12, vor dem obengenannten Kommissar an⸗ auf den 6. September, Vormittags 10 Uhr, Fowprelens pr. Beücht. . . . . . SC'41 rb.. do. do. de 1866 Barmen. Als Marken sind eingetragen beim Morg. 10 ½ Uhr, für Cigarren beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Haenisch im bSeeesas; L1X“ sdo. 5. Anleihe Stiegl. Kdöhniglichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma das Zeichen:n:— werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum 1 jr. pr. “ ,24 bz T Joh. Krumm“ in Remscheid nach Anmeldung vom Fristen angemeldet haben. Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu- Doll. e. pr ae m 11397,00 bz do. Poln. Schatzoblig. 8 Juli 1875, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine biger aufgefordert, melche e⸗ e innerhalb 8 1 8 2n 1X.“ do. do. v Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. einer der Fristen angemeldet ha chanr⸗ öö“ 1 do. pr. 500 Gr. . . . . . . . . . 1398,00 G E Pfdbr. III. Em.
Stuttgart, den 7. Juli 1875. 1 äubi icht Wer seine Anmeldung schriftli ht, h ZX“ 8 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlaten beizufügen. Fremde Banknoten pr. 100 ℳ do. Liquidationsbr.¹
Königliches Stadtgericht bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ 1 2 ℳ . “ Kreisgerichtsrath — inen aften Bevoll- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8. einlösbar in Leipzig 99,90 bz (do. Cert. A. à 300 Fl.. EeeEEöö“ Nes. 1““ Stieglitz. bang e b. beüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Brems. Banmoten Pr. 100 Pranes. . 81,00(6 sHg. Part O1 1500 ! 88 Stahlwaaren das Zeichen: 8 8 1“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, seiner Forderung ir am hsestgen — ie. sc 222 vege⸗ 3 19 n. Thäxischo Anleihe 1868 — “ 811 2 1 „oder zur Praxis bei uns befugten ʒʒ . 3 1 “ o. 12n 8 G . Eö“ Zder ün Näden bestellen und zu den Akten anzeigen. 4ds 0. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, do. do 8 68 1/4.u. 1/10 .— FPlia. Westb. (gar.) 8 3 b 8 Als Marke i anwalte Heilbron, Dr. Heidenfeld und Horwitz. mat b . Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 279,80 bz 8 eine /4. u. 1/10.—, .(gar. b1“ Aemtewar vaten Rr ne it Seh Berlin, den 14. Juli 1875. Denjenigen, welchen es hier an, Bekannischaft EEEEö“ [40. Loose vollgez. 3 1/4 n. 1/10./95,00 b⸗ Franz Jos. (gar.) für Stahl und Eisen⸗ und Stahlwaaren und e. Albert Reiniger 49 Ksnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. “ Loeck und Bry als Consolidirte Anleihe. „41 neras 75 b9 LSInhS 8 S 39 258 “ Werkzeuge aller Art: 1““ in Stuttgart, nach Anmeldung . F 111“n ““ Tuchel, den 2. Juli 1875. Staats-Anleihe 4 ℳ. % 98.30 b † eich. Bodenkredit 5 1/5. n. 1/11. 89 80 G W [ vom 8. Juni 1875, Morg. 106898 155811 Konkurs⸗Eröffnung.- LeSatgliche Freisgerichts⸗Deputation eeesalas nene 811.n. 762308. Hest Zoroe. 1nh Pfüdr,8 ,1. . 6223 ö v Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna “ 8. 8 Heas. Pr. Sch g. 40 Thl . 83 Wiener Silber-FPtandbr. Adolph, geb. Feiler, Gr. Friedrichstr. 190, [5621] Bekanntmachunng. Kar- a. eum. Schuldv. 3† *. . *7. 93,50 b New-Xorker Stadt-Anl. ist am 14. Juli 1875, Nachmittags 2 Uhr, der In dem Konkurse über das Vermögen der Han 8 8 Oder-Deichb.-Oblig.... 9 1a. % 10⁷ 00 k; do. Gold-Anleihe Stuttgart, den 7. Juli 1875. kanfmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag lung Püppche & Theile hierselbst und über das G Berliner Stoät⸗ orfig. 499 “ 8 8,29 S New⸗-Fersey . ... ... Königliches Stadtgericht 8 der Zahlungseinstellung festgesetzt Privatvermögen des hier wohnhaften, persönlich 1“ 1,f . 1,80 8 Zenueser Loose 150 Lir- Kreisgerichtsrath auf den 11. Juni 1875. haftenden Gesellschafters Kaufmanns Robert Theile, Rheinprovinz-Oblig. . 4 11 71. *† v7. 10225 B Dentsche Ir. Or HPfa⸗ Stieglitz 14 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ist der Kaufmann Wilhelm Friederici hier zuum n⸗ I5 . 17⁷ 1 bg EE1ö11““ 8 “ Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1 71. 81 77 110075 . HI . Prbe. badd. 25 Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 88 41,1 71. 7 182'26b⸗ E1“
1““ aufgefordert, in dem Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8 1/l. u. 1/7. 100,75 b Hamb. Hyp. Rentanbriefe 8 5 auf den 27. Inli 1875, Vormittags 11 Uhr, bis zum 20. August 1875 einschließlich 11. 8 1. 800208 90 — ventager Ayp. Pmdsg stuttgart. Als Marke ist einge⸗Ih“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe festgesetzt worden. — 8 b 8 131. n. I v Nordd- Srun .Ihr.-. der W durch Einschlagen tragen unter Nr. 27 zu der Firma of hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht o. neus ..3 1/1. u. 1/7. 86,30 vw FPomm. Hyp. Br. I. 17. 120 welche Zeichen auf der * * M G gen G. Albert Reiniger in Stuttgart, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 1 16“ EEE— und auf der Verpackung ange 9. brrt . nach Anmeldung vom 8. Juni 1875, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 114“ 11. n. 1/7. 1Od ob. 6o. I. 12. 100 Der Handelsgerichts⸗Sekrettr. Morg. 10 ½ Uhr, für Cigarren das . schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage k. Prandenb. Crodit 4 1/1. u. 177973 srr. BHyp. Schldsch.-Kdb. 3 1/1. u. 1/7. 100,00G 8 Ae; 1 “ 11.““ oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. do. neune .. :. u. 1/7. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. 5 1/1. u. 1/7. 104,100 “ “ walters, sowie eventuell über die Bestellung eines. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Ostpreoussische .. . 3 III. 5 1/1. u. 1/7. 1101,50 bz G do b
1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 85,00 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 86,25 B 1/4. u. 1/10. 101, 30 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 1102,90 bz 1/1. u. 1/7. 104,00 b G kl. f. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. [98,50 bz G 1/1. u. 1/7. —,— . 1/1. u. 1/7. 93,60 G 1/1. u. 1/7. 104,30 bz G 1/1. u. 1/7. 79,50 G 8 1/4. u. 1/10. 192,50 G 8 1/4. u. 1/10. 99,90 G 1/4. u. 1/10. 99,90 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G 1/1. u. 1/7. 102,60 b2 G 1/1. u. 1/7. 103,80 G kl. f. u. 1/7.
1/7.
1/7. u. 1/10. u. 1/10. /4. u. 1/10.
u. 1/10. u. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 1 1
8. 18 do. Lh. B.. Ohem chl. I4 8 8
“ it. D.. 1/1 u. 7442,40 B de. gar. Lit. E..
1/1 u. 7. ö 1/1. 32,50 b. B
1/4u. 10
Rm.
Sn —
8. 107,30 bz . „ 9 88 16..1/12, 108,90 bz QHNAAla. SePr. 1/6. u. 1/12. 103 90 G [Lpz.-G. ASt. Pr. 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Saalbahn St--Pr. 1/3. u. 1/9. 194,90 c⸗ Tilsi 1 it-Inst. St.-Pr. 1/4.u. /⁄10, 87,10etwbz B Fmman S 1/⁄4.u. 1/10./99,25 bz umün. St-Pr.. 1/4. u. 1/10./ 88,30 B AIbrechtsbahn.. 1/4 u. 1/10. 87,75 bz G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7./ 84,00 G Aussig-Teplitz.. 1/1. n. 1/7.82,25 k G do. nene... 1/6. u. 1/12./71,30 bz (Baltische (gar.) 1/1. u. 1/7./ —2’, PBöh. West. ͤ gar.) 1/1. u. 1/7.—,— Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. 40,00 et w baza Brest-Kiew... . 1⁄4. u. 1/10,— Dux-Bod. Lit. B.
4
SEAEREREBE
5F 005dSnd5 50 8850 00 2
—.
1/1 u.7. 37,25 bz B 4 n. 8
5
2[ir. Gcoweeba. e. 1893. 8 1/1. 89,75 b b do. (Brieg-Neisse 5 [1/1 u. 7. 31,50 bz G do. eeb -eüege) 4 [1/1 u. 7. 107,00 bz do. do.
4 1/1. [95,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 4 1/1. —,— do. (Stargard-Posen) 3 [1/1 u. 7. 56,70 bz do. II. Em. 5 1/1 u. 7. 86,75 bz do. III. Em. 4 4 5 5 5 6 5 3
20 80¶ 2 &ESS
320 Rm.
— 90 —
—
S88 08 8
100 Ro. vSGUraErrSnnRSRSRnRnS EUESEnRER
— ☚ —
röI
1/1. [39,75 bz Ostpreuss. Südbahn .. 1/1. 73 66,50 bz do. do. Lit. B. 1/1 u. 7. 24.,00 bz G do. do. Lit. C. 1/1 u. 7. 81,50 G Rechte Oderufer... 1/1 u. 7. 73,75 bz Rheinische.. 1/1 u. 7. 102,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 80,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60
1/1 u.7. 58,90 bz G do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865..
4 1/1 u.7. 1178,75 bz do. do. 1869,71u. 73 4 1/1. 14,25 do. do. v. 1874. 4 1/1 u. 7. 102,90 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
1/1. [74,40 B do. gar. II. Em. 1107 Schleswig-Holsteiner..
4 el Eexst 5.
5 1/1 u. 7. 266,00 bz Thüringer I. Serie.. 5 1/1 ene do. II. Serie... 4 5
FEEnR
HR
SS80080S8S8ne*
— 2
1 1. ¹ 4 1/1 8.7. ¼ 4 4
. 22
1/1. u. 1/7. 50,00 G 1/1. u. 1/7. 51,00b “ g.) 1/5. u. 1/11. 103,50 1 B Hark er imn 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B Genenen 115.v. / 1. 91,90 B dee, .
vv7 0758 -ee . 1/1. u. 1/7. 99. 7 bz Beieh.-Prd. (49g.) 1/4. u. 1/10. 100,75 bb Kge irnath 3 1/4.u. 1/10. 95,75 bz Bjask-Wyns. 1/1. u. 1/7. —,— Rumän Fisenb. 1/1. u. 1/7.1100,30 G Russ. Staatsb. gar. 1/4. u. 1/10.101,50 bz Schweiz. Unionsb 1/1. u. 1/7.105,90 6 do. Westb. 1/1. u. 1/7.101,90 bz Südöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. 100,25 bz Turnau-
u u
90 OG
. . 2
—2ꝙ 5—
0 82
— S —
/7. 77. 1/5 u 11—,— do. V. Serie. 1/7.
1/1. [31,25 bz B do. VI. Serie. 1/4. u. 1/10
5 4 5 1/1 u.7. 110,60 bz — d
— bahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 67,25 bz 8 88 “ Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 56,00 G Il. 4 9 11 Dur-Bodenbachh .5 1/1. u. 1/7. 166,00 —,— 4 sou do. neus .. 5 1/4.u. 1/10.151,60 G 5 5 4
E1
¼ 1/1 u. 7. 63,90 bz do. III. Seric... 1/1 u. 7. 60,00 bz do. IVY. Serie...
„f —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2
2* /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. /1. u. 288,2
200—
. „ „
c. unter Nr. 173 das Zeichen:
1/1. 45,50 bz 8 e 1/1n.7. 53,25 G 1“ 111u“ Uan.- Iiisabeth-Westbahn 75 5 1/4 n. 1/10. 85,50 B — 1 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.[69,00 G. len und Obligatlonan. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 91, .92·»00 B kl. f.] , do. gar. II. 1/1. u. 1/7. 89,00 G 99,50 G kl. f. do. 4o. gar. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 99,25 G kl. f. de. do. . IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. [87,50 —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 81,75 —,— Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. n. 1/7. 99,00 6 84,60 bz do. .5 1/4. u. 1/10. 98,75 G 84.60 bz Ischl-Ebensese . .. ffr. — —,— 76,90 bz Kaiser Ferd.-Nordbahn] 5 1/5. u. 1/11. 95,50 G 99,70 B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 72,50 98,75 bz G Livornvo 3 11/1. u. 1/7.—,— 98,75 bz G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. —,— 103,00 B Pilsen-Prie;eln 5 1/1. u. v 69,00 G —,— Raab-Graz Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. [82,75 bz G —,— Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. 94,50 G 97,00 G. Theissba0hhn 5 1/5. u. 1/11. 75,75 bz G —,— Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 66,25 G —,— r; Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 65,00 bz G 91,50 G o. Ostbahn F*¹ . .5 1/1. u. 1/7. 60,25 bz G 98,00 bz G do. do. Em. 5 1/1. u. 1/7. 66,25 bz G Vorarl r gar 5 1/3. u. 1/9. 72,50 B Lembe ernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 71,90 B do. gar. II. 5 1/5. u. 1/11. 75,90 bz B do. Far. III. Em. 5 1/5. n. 1/11. 67,70 bz G do. IV. Em. 5 Maähr.-Schles. Centralb. fr. 100,60 G do. do. II. Ser. — —— 103 00 G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.104,10 G 96,00 B do. do 4 1/4. u. 1/19. —,— 3 3 5
RnSIRSIRmnKEn
—2 A
5
S üüEeeE öIS
u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1
PIarnd bhrII ele.
—,— 2852g
öA; —
¹Be ac emeisesdSedeR.a. —
E E H
— .
9
—,— -- õd - —- —- —- —-9 —- —
812 Uun
3 8 einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 11. Juni 1875 bis einschließlich der obsgen An- 2 8 .Pmndbr. Xdb. 4 1/4 v. 1/f0,100,40 5 Frankenberg. Bekanntmachung. Stuttgart, den 7. Juli 187577. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf do u. B cdo. unkdb. rückz. à 1105 stt 1/7.107,00 2 Alsenbahn-Priorftäits- siwen Handelsregisters, eingettügen unter Mr. 1e zn Kreiegerichtsrah (Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Raih v. Bergen, 7. s10., do. 40.1872,73,74 5 1/1. u. 1/7. 102,80 b⸗ do. II. Em. der Firma W. Manitz & Comp. zu (unnersdorf Stlegkit. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock des Stadt⸗ 88 .177. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 1 :. 1/7.106,30 . do. III. Hm.
111 Uhr, für Magenbitter⸗Liqueur das Zeichen: der Gegenstände em Termin werden die sämmtlichen Gläubiger auf⸗- Sachsisch 1— 28 Schles. Bodencr.- Pmdbr. 5 1 100,75 B do. II. Ser.
Konkurse. bis zum 11. September 182 einschliehlich gefordert, welche iore orderungen imerhalb einer . 114.““ 20992 4o.IIISera Stzat tfar schluß⸗ b 1“] 1/1 2 Der von uns durch Beschluß vom 3. November zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen. BWerr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine d 4 88 28 1 de. do. Lit. 5 „und Alles, 1 b t, — Mas 1 1. u. 1/7.195,75 be e. do. 1874 über das nachgelassene Vermögen der am Rechter ebendahin zur Ke abzuliefern. Abschrift derselben und ihrer Anlagen Ectaszatne 8 1 88 88 88 J102,70 b; sHA.A.)Xnk Landb.-Hyp. Pr. . do. IV. Ser. Wittwe Tuma Friederike Reusch eröffnete Kon⸗ iigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗- 8 ArsIImEEE“ kurs ist durch ersolgte Schlußvertheilung der Masse 89 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis 88 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ ee d. 8 .z E⸗ 1/1. u. 1/7. [96,00 B veö Berlin, 8. 8. 88. dtgericht beeeeesAAnle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche anzeigen. 8 “ 88 68 qqEEö’ do. do. II. Em. enh gliches ⸗ Eirilkfachen 8 8 2 b . b werden hierdurc Henievibes; hlehan Bekamtschaft fehlt 1. 1 . GCä1 III Em. 1“ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits werden die Justiz⸗Räthe Korb, Krug, Lent und der “ —* [5602] 18 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Rechtsanwalt Gerhler zu Sachwaltern vorgeschlagen. EEe 2 229 eͤ emn. äeeeeeneee80. do. II. Ser. Zu dem Konkurse über das Vermögen des 8 . 2 tember 1875 einschließlich Bence, dee, . Sn 888 Abtheilung 1 „ Pommersche.. 11/10. 98,25 G Div. pro 18738,1874 Faeg ees .58 zum „ Septembe igli Sta 8 . 3 1 8 8 . . 1 8 B “ EööF 1/10,95,90 v⸗ Lanen Nastr. 1 1/1. 2575 w 40. Nordb. Fr.-W. 3
ISEIISIIII
1sne-
Als Marke ist im Zeichenreaister des hie⸗ Königliches Stadtgericht. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den 16. September 1875, Vormittags 11 ¾ Uhr, Pommersche... /1. u. 17 do. do. do. 1/1. u. 1/7. 100,90 b8 G [Aachen-Mastrichter.. nach Anmeldung vom 3. Mai 1875, Vormittags verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz b anberaumt. Zum Erscheinen in die⸗ Posensche, neue... 95,25 wb. o. 8 1 8 101,09 8 SHI 11“4“”“ do. Aö. u. C. veEe, Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 8. 101,00 bz do. do. Lit. B. 16. Oktober 1873 hierselbst verstorbenen Kürschner⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben säger eh Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsermm Amtse- Vaarpr. rittersch. . 55,90 B sHecklenb. Hyp. Pfandbr. 2 E’ beendet. 88 zum vorgedachten Tage nur .8F zu machen. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1/5. u. 1/11. 102,50 G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 197,501z G- de. Düsseid.EIbf. Prior. Kaufmanns Wilhelm Günther Ludwig Halleus⸗ i und schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und NMWeneü cvan-Venñ JPreussisahs... 1/1019. 8. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Heinrich Rothe zu Fors . Dez Sächsische 4 [1/4. n. 1/10. 98,10 G Berl.-Anhalt.. .. 16 1/1 u. 7 103,25 bz G 1.rn. Sühalter eee;
det. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist öffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt 1 8 waltungspersonals eröffnete Konkurs ist dur 7 gt. 1 a [Schlesische 1/4. u. 1/10,/97,10 b ERM 2 24 Berlin-Dresden 1/4 u 10 44,50 bz do. I. u. II. Em.
auf ormitt 10 Uhr Forst, den 10. Juli 1875. den 22. Juli 1825, Vormittags 9 ½ Uhr, auf den 1. Oktaber 1875, Vormittags 1 AKöntgliche Kreisgerichts⸗Deputation. BFische Anl de 1866-1T1/1 a. 177.— H-pesen.. 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal nfr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe glich eb. vblb. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. 118,25 b B E 18 n. “
1 Treppe 8. 8 kaüiRerbKr Leeer ben 8“ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ . h.⸗9 [5622] Bekanztmachung 40. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 131,50 G B.Ptsd. Magdb.
missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre 2 Abhal kurse üb das Vermö des Lc.o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. —,— 3 8 2 1] tung dieses Termins mird ge⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen bb- . — Berlin-Stettin..
Forderungen angemeldet haben, in Keuntniß gesetzt Nach Abha . Restaurateurs Franz Sickert zu XMMM“ do 4 1/2. u. 1/8. 96,30 b 8 rer eignetenfalls mit der Verhandlung über den Kaufmanns und Restaur Franz Iu. a persche Präm.-Anleihbe 4 1/6. s119,500 Br. E.-5c” vees
werden. 4 Torgau hat der Bahnmeister Ferdinand Höhne zu Berlin, den 11. Juli 1875. “ Berzen, hat deh lich eine Korderung von 424 Thlrn. Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 75,00 bz
Ser z ür Civni leich ist zur Anmeldung der Forderungen der 3 ““ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Zugleich ist - 3 = 1272 ℳ Haushaltszuschuß auf die Zeit vom 13. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 4 Lit. B Der Kommissar des Konkurses. C“ nüfch eßlich September 8 be 5 1— 1874 nebst 5 % Ver⸗ Bremer Anleihe de dan 100,90 B Carh Stads 50
A2à᷑AEAAAAHHAAàS; SAA
—,—,— —- —- — —
uo JueI„⸗Llop. NE
angarqdeagod.
awngreg uas ugA aqvg.
10 —8 2⁸
2⁷
68,00 bz B do. 7. 124,00 ⸗ 81,00 bz 95,00 bz
III
do. . Em.
101,75 bz G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B —,— do. “ 12,90 bz B 1“ L 15,50 bz do. I.Eä 16,50 bz do. P1“ 1/1. [20,90 bz Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. 62,00 bz de. II. Em. gar. 1/1. [211,40 bz do. III. Em. gar. 3. 1/1. 91,90 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 1/1 u. 7. 96,00 G do. VI. Em. do. 1. 58 raunschweigische ..
97,75 G Werrabahn I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— —,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 323,00 bz G —,— do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,00 B 104,50 etb G kf] Oesterr.-Franz. Staatsb. 98,100 92,50 B do. II. Em. 5 1/5. n. 1/11./98.00 b G 90,75 be G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 85,90 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 69,40 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10./79,25 2 B “ do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 76,75 bz —,— Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 77,00 G 94,00 G NI. f. Eeich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 83,00 G —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 1/1. u. 1/7. 237,20 bz G 103,00 bz [do. de. neue 3 1/4. u. 1/10. 236,60 bz G :1/10. 93,50 bz do. Lb.-Bons, v. 1878 „ 86 1/3. u. 1/9. 101,50 b G 1/4. u. 1/10. 99,25 bz G do. do. v. 1976 86 7 101,10 etbs G 1/1. u. 1/7. 97,25 G E. F. 1do. do. v. 1877 ¼ 6 1/1. u. 1/7. —,— [—,— do. do. v. 1878 86
1/1. u. 1/7. —,— do. do. Oblig. 5 1/4. u. 1/10. 95,40 bz G Baltischohhohoaea 5 1/4. v. 1/10. —,— Brest-Grajewo 5 1/4. u. 1/10. 94,00 b G Charkew-Asew. 85 . .5 1/1. u. 1/7. 98,50 0 do. in & à 20, gar. 5 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 104,60 bz kl. f.] Jelez-Orel gar . 1/1. u. 1/7. 93,60 G Jelezs-Woronesch gar... 1/4. u. 1/10. 92,00 b B Koslow-Woronesch ar.. 1/4. u. 1/10. 101,50 G do. Obligat. 1/4 u. 1/10. 93,25b B gr. f. Kursk-Charkow gar. .. 1/1. u. 1/7./[91,90 b K.-Chark.-Assow Obl... 1/⁄4.n. 1/10,98,30 b G Furk-Kiew gar 1/4. u. 1/10. 95,00 B do. kleine.. 1/4. u. 1/10. 92,50 0 kl. f. Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1,ꝛ7. —,— Mosco-Rjäsan gar.. 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Smolensk gar. 1/1. u. 1/7. 89,00 B Orel-Grias)
A EAEAAAH — — — — ——- — —
SSSS
— — um 80. Oktober 1875 c 1874 nebst 5 ¾ 8 G Königliches Sächs. Gerichtsamt “ Ballhorn, Stadtgerichts⸗Nath. Feneegh und zur Hrifvrs aller innerhalb der zwei⸗ zugszinsen, von dem Fälligkeitstermine einer jeden aneaer E“ 14. n. 1/10.1106,90 G Halle-Sorau-Gub. Frankenberg, 2 Sr 18707 J5579] Konkurs⸗E öffnun “ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin de ö 8 8 888 811 göe 2 .Se- Hanner.-Hlband. ie . 8 2 8 ig dieser For 18 . . “ 1 8 1
8 onkurs⸗Er. g anf den 30. Ropember 1875,Vormittags hhr, Der Termin zur Prüfuns ieser Fordermg ihhe, EEEö1 1.es n .1. Serie
“ . 8 8 III. auf den 1. September d. Is. Ueber das Handlungs. und Privatvermoͤgen des im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe Sen Gebichesstene vor dem unierzeichneken Hamburge taats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95. 10 bz G Mgdeb.-Halberst
1“ edrich Wilhelm Krüger hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 1 G or. 5 . . 1 Nürnberg. Als Marke Eer enh esas Feben ch Auhass Rudol⸗ h anberaumt, zu welchem sämmtliche Kommissar in dessen Terminszimmer anberaumt, eee b8gs 138 ben 18 ,0 1u“] c. ist eingetragen unter Nr. 100 52 Herrmann Leesemann, in Firma Krüger & Leese⸗ Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an- beenl 8 8 e 3½ 14 71698 betwb n do. gar. Litt. B. zu der Firma: K. Gruber mann, Stralsunderstraße 5/6, ist am 14. Juli 1875, rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 82 1 vv ve2 e 11. 8 “ Mnst.-Hamm gar. in Nürnberg nach Anmeldung 2* Nachmittags S Uhr, der kaufmännische Konkurs er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Torgan, den 12. Juli 1875. 8 gegs 125 p 8e 2 92 1090G Ndschl. Märk. gar. vom 20. Mai 1875, Vormittags S eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung Abschrift derselben und Mer Anlagen beizufügen. 8 Königliches Kreisgericht. 1 05, ee. r. 1/1. 132509, 0 Nordh.5-Erfrt. gar. che 9zUhr, für gepreßte Graphit. festgesetzt auf den 3. April 1875. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Der Kommifsar des Konkurser. 1 üereeee ee 2. J132.50 5b, Operschl.A. C. u. D. 1/1 u. 7. 141,50 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. Schmelztiegeln in verschiedenen † Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldunz seiner Kühnas, “ Amerik., rückz. 1881 2 1/1. u. 1/7. 104 00 bz de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. 130,40 bz 8 1C. Sorten und Größen das 92 Kaufmann Herr Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ Krreisgerichts⸗Rath. b do. do. 1882 gk 1/5.. 1/11. 98,00 G 8 4So. Lit. H. Zeichen: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 85 1— Fü tgs SEel cbzs Cg2 8 8 co. do. 3 6 1/5. u. 1/11.98,00 G* do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 134,20 bz G “ FEI1 jali seefordert, in dem Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, In der Konkursmasse des Rathskellerpächters 1b o 1/5. n. 1/1 1. 98,70 B Ostpr. Südbahn. 111. 41,70 z Lit. K. Königliches Handelsgericht zu Nürnberg. auf den 27. Inli 1875, Vormittags 11 Uhr, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Scheidling hierselbst in ein Termin zur Verhand⸗ 2 do. 1885 1/5. u. 1/11. 101,90 b⸗ E. Oderufer-Bahn 1/1. 105,25 G [Cöln-Crefelder .. nauß. b im Stadtgzerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, anwalte Vansen und Justiz⸗Räthe Hoffmann und lung über die Liquidate anf den 27. August cr., Vor⸗ 686 do. 1885 1/1. u. 1/7. 102,10 B Rheinische... 1/1. —,— *) Cöln-Mindener I. Em. b . “ Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ Haagen. mittags 11 Uhr, hier vor Gericht angesetzt, wozu die deo. Bonds (fund.) 1/2. 5.8. 11. 99, 10 bz 4 B : F. G. Metzger in ru⸗ ü i a icht. Abtheilung für Civilsachen. Ne⸗ 1 88 Papier-Ren „ u. ½ ⁄11 64,50 et. à664, — . Nr. 117 zu der Firma: F. G hg Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Königliches gerich h g fü “ IEEEEEe 1.9 e er-Phnn 1 61099 114,50 bz 104,70 G
’ Sö
8
—
SS*rennnnsnS PEbPbrfrfhren en
—,— — dodo †ren-boe —
Se
; ———⸗
900
1/3. u. 1/9. 100,60 bb 1/1. a. 1/7.1101,70 b
“
78. 101,70 bz
Sx
5
berg nach Anmeldung vom Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun 9 ; B b j 31. Mai 1875, Vormittags eines 29 einstweiligen Verwalters, sowie ge [5598] Bekauutmachung. Friedland in Mecklbg., den 14. Juli 1875. 8 Oosterr. 250 Fl. 1854 1/⁄4. 111,50G Thüringer Litt. A. b 10 ½ Uhr, für Fabrikate von sch tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver- In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Stadtgericht. do. Kredit 100. 1858 P’ Sthek 347,50 b, G do. noue 40 x¾ “ Lebkuchen und Chololade 2¶u. G waltungsrathes abzugeben. . manns J. L. C. Doemlaug, genannt Fritsche, zu [5575] H. Götze. 410 Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119,60à120,00] de. Lit. B. (gar.) 88 25 et bz G do. VI. Em. das Zeichen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Spandau wird die erste Anmeldungsfrist bis zum Redackeur: F. Prehm “ b 1864 — ro 86aek 805.,006 bEB c. 7ve 100,500 Kn.Hh. IW an Gelh, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 13. August 1875 verlängert und der erste am 20. Berlin: e — —* Snee “ Qngar. Gold-Pfandbr iefe 5 1/3. u. 1/9. 83,60 b G Weim.-Gera(gar. 61,90 bz 5. Li 6 oder aben, oder welche ihm etwas ver⸗ August 1875, Vormittags 11 Uhr, 8 ETEöPö 1 ““ Vr. i⸗ 8 Eee;, *) abg. 111,25 b 40 Z1“ f inszimm 13 vor dem Kommissar “ “ 8 980o9 — pro ckI174, abg. 111, 8 8 1 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu lokal Terminszimmer Nr. . 16 — * Sept. 98,25 B ssao. 46.III. gar. Ai gd. Ubet.
““