1875 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

885

A Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. MsReenen ant die autorisirte Annoncen⸗E Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das von Rudolf Mosse in .eens Breslau,

- 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.] 5. Industrielle Etabli —] Fabriken und Chln, Dresden, Dortuund, Frankfurt a. M., Halle a. S.

des Neutschen 1AX“ Abetpetac u. dergl. 1 8 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Ann 1 * u. 8. w. von öͤfentlichen Papieren. 9. Familien-Nackrichten. w- Nns Nams E““ eesic saetereSea.

Wallner-Theater. Verlobt: Frl. Mathilde Heymer mit Hrn. Pfarrer 15547] Lieferungs⸗ resp. Unternehmungslusti Mittwoch: 15. Gastspiel des K. K. Hofburgschau⸗ Carl Evertsbusch (Berlin— Wevelinghoven). Im Weg⸗ Herccec. ehag. 8 8 8 s. Paru 5 werden

Pielers dam Fosehh Lewenach: Der Kehshier Aükbelce Senseff autm dee W.) Schmiedeeisen und ca. 90,000 Kilo Gußeisen, aus B iee, Erenber⸗ Herpstegeange⸗ zeig

Bieie der SAmniebe, degesee 1”n bichts vr ö 8. h. We⸗ 1öö“ Artillerie⸗Material herrührend, ver⸗ vor Beginn des Termins versiegelt einzusenden winsky. ener mit Frl. Martha Tietze eitz Treptow WEE1ö1u1“ auch wegen des event. eintretenden Lizitations⸗Ver⸗ : Z. 20. 8 1 a. R.). Hr. Seconde⸗Lieutenant Max Kem⸗ Termin hierzu ist auf 8 zali nlich j b Donnerstag: Z. 20. Male: Pech⸗Echulze. merich mit Frl. Mathilde Zech (Coblenz- Cairo), Dronfag, den 26, Jan 1878, fegannencer düt 9s dage err nin zn erschemen

4 . Hr. Premier⸗Lieutenant Richard Ziethen mit!, Vormittags 10 Uhr, b 3 Victoria-Theater. 1 SSr. is Spallehn 2. 3 23 9 VE in dem Bureau der GA“ Verwaltun Pn stiehe Wetsee sur her 90. Plessstsn. 3 ã 8 g 2 endes ne 5 F pallehn ( ) H eis g, 1 1

Mittwoch u. folg. Tage: Gastspiel der ersten richter Bernhard Wanke mit Frl. Marie Muth⸗ Kupfergraben Nr. 8 hierselbst anberaumt, bis zu 8 295 E

Solotänzerin Signora Dorina Merante und des will (Rybnick—Loslau). Hr. Pastor Adolph welchem Tage die Offerten frankirt und versiegelt 1““ für das Vierteljahr. 1 ZE“ ABestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten Balletmeisters und Solotänzers Mr. Gredelue. Die Bornefeld mit Frl. Marie Schürmann (Lüttring⸗ mit der Aufschrift: [5584] Bekanntmachung Insertionspreis für den Raum riner Druckzeile 30 ₰4 1 8E8

Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem hausen⸗Remscheid). ODOfferte auf Ankauf von Eisen“ 8 P7s B Vorspiel: Die Wette um eine Million. Aus⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieutenant einzureichen sind. Für den Neubau des hiesigen Garnison⸗Lazareths b attungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Ta⸗ Guderian (Posen). dmn. Tochter: Hrn. Die Eröͤffnung der eingegangenen Offerten findet die Zimmerarbeiten im Wege der öffentlichen leaux, von A. D.Ennery und Jules Verne. Musik Kreisphysikus Dr. C. Simon (Landsberg a. d. W.). in dem genannten Termine in Gegenwart der etwa 2- 11161AA“ von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Hrn. Pastor Th. Wintzer (Reetz). Hrn. persönlich erscheinenden Submittenten resp. deren we den. Submissionstermin ist au

Anfang 6 ½ Uhr. Der Garten ist geöffnet. jer⸗Li ic. Stellvertreter statt und bleib 3 f . 1 8 b Fea tah Pes Hera Fs eszsis 28 4 fang 6 i Uh er Garten isß geöffne even Lieutenant Anton v. Alvensleben (Schmie Sftelten üe tztint leiben später eingehende Montag, den 26. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, 8 1 8 1 8 8 vevexghs; 1““ Eriedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Gestorben: Hr. emerit. Prediger Christian Die Submissions⸗Bedingungen, welche von den im Geschäftszimmer des hiesigen Garnison⸗Lazareths Mit der morgen erscheinenden Nummer des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ wird Nr. 4 der Gesetzesbeilagen des Deutschen Reichs⸗Anzeigers ausgegeben werden. Die⸗

; 8 Ksvoocha (Cottbus). Hr. emerit. Prediger Al⸗ Submittenten vor dem Termine einzusehen und zu anberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der elbe enthält: Gesetz, betreffend Schutzwaldungen und Waldgenossenschaften, vom 6. Juli 1875, und kann von Auswärtigen durch den Buchhandel oder gegen Einsendung von eecsr nas Rrcilz ö1 8en bert Gustav Freiherr v. d. Trenck Dresdegh vetir chee hen fen b0 an den Mochfatagen Se; auf die Zimm as. beim Nen in Briefmarken durch die Expedition des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“, Berlin SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Geistinger.) 8 igen Zureau zur Einft aus un bau des n⸗ T . —— ————xꝛ— ,.„,„ „,„, , , —CO—-— “] 8 Donnerstag: Madame Herzog. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö 88. e der Bedingungen verstegelt FFSF eh 1 Wase 1 b 3 Eüe 8 1 5 n ladungen u. deral. geggerlin 6vs; 4 Sae den bezogen werden. Die Bebdingungen nebst Kostenanschlag liegen in Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „8oxöA der Niederschlesisch⸗ 1 1 99 Nr. 127, zum Sec. Lt. der Res⸗ esidenz-Theater. 3 AeFg 1 4 d dacht äftszi Dem Obersten a. D. von Winterfeld, bisher von der ärkischen Eisenbahn sind gezogen: es Gren Regts. Nr. 119, ernannt. Depot⸗Verwaltung Fr. 126/7.) vne nnc Ssten. 1e b 8” Armee, und dem Ober⸗Bürgermeister Boysen zu Hildesheim a. die im anliegenden Verzeichniß aufgeführten 1266 Stück Abschiedsbewilligungen. In der Reserve und Land⸗

2

Mittwoch: Die beiden Frontignac. Schwank [5680] Subhastations⸗ 8 der Artillerie⸗ C E gend öche 8 XJulk 1 h s Patent 9 erie⸗Prüfungs⸗Commission. stattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Stamm⸗Aktien à 100 Thlr., zünr. 8 vga eTäT“ 8 dhn.

in 3 Akten von Jules Verne. Vorher: Das erste ; 8 1“ 88 Mittagessen. Lustspiel in 1 Akt von C. Görlitz. T“ Werkmeister In den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Gymnasial⸗Direktor Grimme zu Heiligenstadt den Rothen b. 327 Stück Prioritäts⸗Obligationen Ser. I. à 100 Thlr., Inf, der Abschied bewilligt. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 1 Schul d 7 Neues Strafgefüngniß bei Berlin Kenntniß von den Bedingungen genommen ist. Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Afrikareisenden, Dr. med. Nach⸗ c. 652 8 111““ 8 b K olls Theat 8 7. chu zen orf [5606] Seffentliche Submisst 8 tals. 6 19,000 1161“ tigal zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Dieselben sind den Besitzern gekündigt, und können die rolls eater. bezeichnete Besitzung nämlich: Die Ausfü d 8 on. 3 8 elle, den 14. Juli 1875. dem Proviantmeister, Lieutenant a. D. Simons zu Trier, den Zahlungsstellen, sowie die Nummern der gekündigten Obligatio⸗ Mittwoch: Der Waffenschmied. Oper in 3 Akten I. das im Grundbuche von den Rittergütern Nie⸗ rati 8 8 18. er Heißwasserheizung mit Aspi⸗ Königliches Garnison⸗Lazareth. 3 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Sandgießer⸗ nen desgleichen die Nummern der aus den früheren Verloosun⸗ * 1 tun cbgnns,g 8 eaüeenr is⸗ Fheseeg Zon II. Seite 421 gebaude, ö Laft csung vennt ““ —— ““ meister und Knappschaftsältesten Peter Lieblang zu Reun⸗ gen noch rückständigen Dokumente aus der in Nr. 168 dieses Nichtamtliches. 8nb 1q 1xSeee nfang 5 ½, der E1 Pulsions⸗Ventilation für die bewohnten Raͤume und 1[5629] Suhmissi 3 . kirchen im Kreise Ottweiler, dem pensionirten Gerichtsboten und Blattes veröffentlichten Bekanntmachung vom 1. d. M. nebst Deutsches Reich. Donnerstag: Zweites Gastspiel des Königl. a. der bei Heiligensee belegene See, (der Heißwasserheizung für die Korridore im Hause . u mission. Exekutor Krüger zu Mittenwalde im Kreise Teltow, dem pen⸗ Beilage ersehen werden. 8 8 Berlin, 21. Juli. 3 Königli 8 öee Nachbaur. Gastspiel b. die dem Grundbuche des Königlichen ee. Serecfangen nn agäse Fffent. w0300 er Isclederr mlrarlchen Bännnisüen ö1“ 8 b. dene A. ü- de 18. tsschuld dopeeken ie pr⸗ 1131141“ des Herzogl. Kammersängers Hrn. Grundbuchamts Spand inzel⸗si v V . e nt⸗ ca. r. ausgeschiedene en und Bücher ver⸗ Sternberg, dem pensionirten Thorkontroleur 2 artin zu Jauer auptverwaltung der Staa 111A1“ 9 Pri drich . zog gers Hrn. Feßler und ch pandau von den einzel⸗ licher Submission vergeben werden. kauft werden. und denn und Burkaudiener B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. Söhne Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen,

des Frl. Hasselbeck: Der Troubadour. nen Besitzungen Band 1. Blatt Nr. 58 ver⸗ 1 8 B Si Stuüdien i . zeichneten im Osthavelländischen Kreife veessatt wollen ihre Offerten versiegelt mit Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Schikora, bisher zu Breslau, jetzt zu Klein⸗Cosel im Kreise Die Anlage liegt der heutigen Nummer d. Bl. bei⸗ wecdes vfth 1s ö“ Ihrer Studien in der nächsten Woche

Woltersdorff--Theater. belegenen Wiesen, „Submission auf Heizungs⸗Anlagen für nücsbeice auf Ankauf ausgeschiedener Akten“ Poln. Wartenberg, das Allgemeine Ghrenzeichen; sone⸗ u“

; 3 II. eine im Grundbuche von Heiligensee Band 1 3 2. Sbrj zmilli ; Fbriae zr Direktion: Emil Thomas. b 1 88 das neue Strafgefängniß b S v 1 ährig⸗Freiwilligen, überzähligen Gefreiten Dörrbecker im b * 8688 Mittwoch: 2. Gastspiel he Franlein blet 8. 225 Nüeses. früher zur König⸗ versehen, bis zu dem fgef 8het e Sr 0 8 ee h d. J Io Droporter egimert Nr. 16, und dem Füfilier Abgereist: Se. Excellenz der Stants⸗Minister und Minister Nach dem Gesetze über die Verf affung der V - 0 ephine Gallmeyer und des 8 errn Felix 28 8HTel L.enng Parzelle von Mittwoch, den 4. August 1875), 18 10 Uhr, 3 1 schardt im 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 72 für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal E“ welches am 3. Juli von Sr. Majestät⸗

chweighofer. Zum 2. Mal: Eine elegante III. ein im Grundbuch von Heiligensee Band I. Mittags 1 Uhr, an das unterzeichnete Oberbergamt einzureichen. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. nach Gießmannsdorf bei Neiße. dem Könige vollzogen worden ist und am 1. Oktober d. J. in

on. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten von Nr. 38 verzeichneter Separationeplan im Eich⸗ anberaumten Termine an das Baubureau des neuen Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Re⸗ Kraft tritt, 82 für jeden Regierungsbezirk am Amtssitze des

„Berg. Musik von Julius Hopp. Rosa: hol Strafgefängnisses, Pionirstraße Nr. 7, III Treppen, gistrat Einsicht . „2 85 znz z8; 8 8 1 3 Nr. 35 von 20 Mo 76 8 fng 8 reppen, tratur zur Einsicht aus und können auch auf porto⸗ 1 t ben Allergnädigst geruht: Nräs ; 5 stali 5 dih. allmeyer. Tuschel: Hr. Schweig⸗ nebst allem Zubehör soll rgen 76 Qu.⸗Ruthen 1“ wo die selben Feeen. feit Schreiben gegen Erstattung von 35 bezogen Uhebandeceen Er Aöntgäcen vu 1eee z. Das 30. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ Fegterangs eeen 888 gericht —— .““ 12n 18. Vofesstahen Bassemee he e2 gne. mittenten eröffnet werden sollen. 88 Elausthal, den 15. Juli 1875. .“ herzogs von Baden, Major Freiherrn Göler⸗ von Ravens⸗ 1“ Bs 5 betreffend die Abänderung einiger glieder, von denen eins zum Richteramte, eins zur Be⸗ National-Theater. Nr. 12, im Wege der noͤthwendigen Smhastanon Die speziellen Bedingungen, Beschreibungen und Königliches Oberbergamt. blurg und Hauptmann von Froben, die Erlaubniß zur An⸗. Bestimmungen des Forst , 8 füͤr das si Am l ger leidung von höheren Verwaltungsämtern befähigt sein muß, Mittwoch u. Donnerstag: Gastspiel der Mitglieder öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und d Zeichnungen können daselbst gegen Erstattung der Osthaus. (Zt.-Ag. 68/7.) legung der von des Königs von Sachsen Majestät ihnen ver⸗ estimmungen des Forstgesetze für das ehemalige 8 pe im follen vom Könige auf Lebenszeit ernannt, die drei. des K. K Hofburgtheaters in Wien 728 G in nächst das Urtheil über die Ertheilun 88es 3 schlags Kopialien während der üblichen Geschäftsstunden in 1“ 11“ liehenen Insignien des Comthurkreuzes zweiter Klasse des Kreise Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg, vom 6. Januar 1810. andern Mitglieder sollen auf drei Jahre aus den Ein⸗ der Mädchenschule. Gleich und Glescher Dir den 14. Oktober 1875 Bormittags 12 Uhr, Sapfang vennngen nfö dig; 3 Albrechts⸗Ordens zu ertheilen. Vom 27. Juni 1876 ndeu Sen wohnern des Gerichtssprengels durch die Provinzialvertretung Schwäbin. 3 ebenda verkündet werden. 8 8 br, Heasaran 1-e inn. Nön Zuspektor 188,G Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn Nr. 8343 b IINTöe und Wald⸗ gewählt werden. So , och bei den Bezirksverwaltungs⸗ 8 Zum ersten Male: b V Grundstücke sind zur Grundd- Lorenz. Die auf Hirsigen. Sreseale lagernden Ha eschohn. 21- Jubj 1878. G gerichten ein ausreichender Geschäftsumfang nicht 1. L. 1 1 eeeeeS Fee e rz es - . 8 11X“X“ als: ““ Deutsches Reich. 11“A“ Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. E“ br A Bptenases 88 Sige des Belle-Alliance-Theater. bezeichneten Heiligen See, und ohne die ad I. b. [5685] circa 70,000 Kilogramm Eisen⸗Abfälle, 1 Laiserli zze⸗K Bezirksverwaltungsgerichts erfolgen. Einstweilen sollen die er⸗ Mittwoch: Auf Verlangen: Z. 17. Male: Blinde⸗ beeichacben 25 e Fenete üe⸗ 8 ad II. 1u“ k anntmachung. 000 Hescsha ne von Eisen, 8 faaa⸗ 8 C1 Jassy. weedeöee vtglleder der beßt e Bezir aee N. öenv⸗ 5

1 zel’ * 5½1 . en Forstländereien bei einem; ie Lieferung des Bedarfs an ki 5 1 1 ußeisen (Bruch), Kornhoffer, ist, auf Grun esetze Mai 1 8 1b zzg kei iüt Na- u1. 3 Akten von R. Kneisel. Vorher: der Grundsteuer unterliegenden Flächenmaß von (pinus eilrsskris) pro eperfa ach. g Gußzeisen güe 8 1“ 1870, in Vertretung des zur Zeit von Jassy abwesenden Kaiser-⸗ Personal⸗Veränderungen. in Thätigkeit bleiben. dee;e 8.r Sg. 8* 18,38 Hektaren mit einem Reinertrage von phenstangen eignen, soll von der unterzeichneten Te⸗ Gußstahlreifen, lichen Vize⸗Konsuls für den dortigen Amtsbezirk die allgemeine Königlich Preußische Armeer. Beamte der Militär⸗ Provinzial⸗Landtagen gewählten Mitgieder ö sie 88

Donnerstag: Zum 10. Male: Deutsche Mode⸗ 239 b Sew 43 1 ; NAn ne damen od öfisch. 716 ℳ, 8 legraphen⸗Direktion an den Mindestfordernden ver⸗ Schaalengußräder, ächti bürgerlich gültige Eheschließungen Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den Bezirksverwaltungsgerichte für diejenige Zeit, dgesdr nnchn e .[2) der Heilige See bei einem Flächenmaß von geben werden. 8 Scheb gu⸗ Ermächtigung ertheilt morden, 1 sng. s sche 2 5 9. Juli. Pahl, Großherzogl. Baden. Kameral⸗Praktikant, unter stellt worden sind. 1 glich nach der Vorstellung: 35,8060 Hekt t b b v. von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirath 1. —† een . Großes Garien⸗Concert. Abends: ektaren mit einem Reinertrage von Der Bedarf beziffert sich auf circa 1 40 Plüsch⸗Abfälle, Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. Uederweisung zum XV. Armee⸗Corps, zum Milit. Intendantur⸗ In Gemäßheitdieser Bestimmungen werden, wiedie Prov. Korr. Inumninatag” de⸗ prachtvollen Sommergartens durch 3) die ad I. b bezeichneten Wiesen bei einem 1700 e9n g- Lange 185 iner Z 82 ““ Aücesser Bat. nmne., 8 8 lmeipeere 8 11161“ eSe-dn enhe enhdöten hüs 8 8 5. ei ei n Länge und eine 8 . 3 8 ; eim 1. Bat. Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. e . ingsgerichte auch über den 4) bis 82 886 bezeichneten Beprenhe bei einem ,en .; Zopf. in . 829 nunf. 8 Fhees e Heeet. ge. nFfen. 5 2 ff 8 3 2b 8 84 8 8*8 8 pe 5 5 ved 8 3 - Ir 8 . 8 Vömm. ö“ kvs ö 8. 8 ächenmaß von 5,2140 Hektaren mit einem 200 von 10 M. d eine „offerten portofrei und verschlossen mit Aufschrift: 8 22ꝙà . E“ Durch Allerhöchste Verfügung. Stuttgart, 10. Juli. Maus, ebenszei Kwn- 1 88 Deutscher 4 SS-een Kalender. Reinertrag von 73,50 stärke von 19 Em. tener aß. „Submission auf Ankauf 1 veneaheisen⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. Unteroff. 8 Gren. Regt. Nr. 123, zum Port. Fähnr. mit Patent schäfte der Bezirksverwaltungsgerichte durch die Wesetgebung ö1AX“X“ vexge. außerdem aber sind die zu dem Erbpachts. Diese Stangen sollen auf einer in der Nähe des an den Unterzeichneten eingereicht sein müssen. vom 14. Juni 1875, Jäger, überzähl. Unteroff. im Inf. Regt. eigen noch größeren Umfang erhalten haben werden, voraus⸗ Friedrieh II. Köhig von F 2 8 gute Schulzendorf gehörigen Gebäude zur Gebäude⸗ Holzfällungsplatzes zu errichtenden staatlichen Im⸗ Die Verkaufsbedingungen liegen auf dem Bureau 1““ Nr. 121, zum Port. Fähnr., befördert. ssichtlich nur für einige wenige Bezirksverwaltungsgerichte mit. - Nr g reussen, sieg 5 mit einem fährlichen Nutzungswerth von prägnir⸗Anstalt mit Kupfervitriol imprägnirt wer⸗ der hiesigen Werkstätte⸗Materialien⸗Verwaltung zur 1 In der Reserve und Landwehr. Stuttgart, 10. Juli. sehr großen Sprengeln hervortreten; jedoch würde eventuell auch⸗ ah e -Jee 111“ g Einsicht 2 können auch von da unentgeltlich be⸗ Königreich Preußen. 1 8 5 picher Köntge 2 Seeg 8 5 Res., 5 Sec. Fsicher für diese Gerichte die lebenslängliche Anstellung der beden be⸗ 8 13. 8 1 en, aubigte Ab⸗ e f ogen werden. 1 fae . de ain⸗ Nrr. 13 angestellt und zu einer dreimonatlichen vFi 1 1 Fren. Nrhe., Züne aa, wmaenezeten t. sgiende Gemdöucegine ünzlacen nigte, r. P ecbsfen seregerende chafangen, ad in 9e —Palpe, a. Jalt 1875. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Iie PeecZast. dr 0 festat Gen Pis. Eiene dieh Bat.. aseüedinen cenceschte ö* esa. ilh. Schubert, Prof. zu Königs- schätzungen, andere die Grundstücke betreffende Nach⸗ schrift derselben kann gegen Erstattung der Kopia⸗ Der Königliche Maschinenmeister. Dem Kreisgerichts⸗Sekretär, Kassen⸗Controleur und Sportel⸗ Hssescbth behufs späterer Anstellung als Linienoffizier. v. Seeger, er Verwaltungsgerichte, früheste Ap Mis weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in lien bezogen werden. Fischer. Kevisor Hellmann zu Creuzburg O./S. bei seiner Versetzung Ser. Lt. der Landw. Pion., zum Pr. Lt. befördert. Lemcke, Vize⸗ folgen können. Femillen Nachrichten⸗ v 1 Finsaseb⸗n. “u“ 8 8.38— wolle man gehörig versiegelt unter der in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. e Kis 86 . 5. Ie 1n. 9n, . 8.2 der es. 8 Eine allgemeine Regel darüber, 2% 8 8 1en, .. oder ander⸗] Aufschrift; 15e901 sc. 8 1 1“] Gren. Regts. Nr. 119, Walter, „Wachtm. vom 1. Bat. Eigenthümers bei amortisirten andbriefs⸗Dar⸗ oIEEE“ 8* Beitte de Eintragung „Gebot auf Telegraphenstangen“ Eiserne Baggerschuten. Finanz⸗Ministerium. n Regts. Nr. 119, fe 5. . e. 28 greife oder nicht, läßt sich, nach einem Erkenntniß dem praktischen Arzte Herrn Dr. Georg Straub getragene Realrechte 1 8 * 8 28 h Lüe⸗ 8. bö- 82 16. hüngat portofrei an die unterzeich⸗ Die Lieferung von drei eisernen Klappschuten für Dem Regierungs⸗Hauptkassen ⸗Rendanten, Landrentmeister Nr. 122 Hntns ee 8 Bat . Regts Nn 6. des Ober⸗Tribunals vom 11. Juni d. J., nicht aufstellen, zu Berlin beehren wir nns ganz ergebenft anzuzeigen. dam aufgeforder, dieselben zur Vermeidung der 5 5 5311 Xp* Neißig in Vreslau is die Stelle des Rendanten bei der König. zu Ser Lis; der Ne.. des nf⸗ests,ir.121, Zies1er avehhseldoz verrehr entscheidet darüber die durch die Statutn jeder einel vS- 4 8 B Inli 1875. klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗- Tage Vormittags 40 üße nie E Fffnun 98,8 mission verdungen werden. . 8 lichen Münze in Berlin verliehen worden. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 123, zum Sec. Lt. der Res. des nen Landschaft begründete Natur der Pfandbriefsschuld. Dem 16“ 85 LE z. D. melden. gegangenen Offerten in PGeeee v,. . Die Bedingungen nebst Bauzeichnung und Kosten⸗ Die Münzwardeinstelle bei der Königlichen Münze in Han⸗ Inf. Regts. Nr. 121, Kapp, Vize⸗Feldw. vom 1. Bataill. Landw. entsprechend ist auch diese Frage bereits früher von dem König⸗ in, geb. v. Arnim. Berlin, den 7. Juli 1875. 1 G lich erschienenen Submittenten erfolgen wird. Elcagg L. .. 2 des 1““ zur nover dem Münzbetriebs⸗Assistenten Schlösser aus Frank⸗ Regts. Nr. 125, Schmitt, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Re⸗ lichen Ober⸗Tribunal hinsichtlich der Kur⸗ und Neumärkischen Meine Verlobung mit Fräulein Susanne von Königliches Kreisgericht. Offerten, welche später eingehen oder den gestell⸗ Eiffattung Sens palssger hüessade aggen L 8 furt a. M. verliehen worden. giments Nr. 123, Stützner, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Pfandbriefe verneint, hinsichtlich der neuen Posener Pfandbriefe Boehn, Tochter des Oberst⸗Lieutenant z. D., Herrn Der Subhastations⸗Richter. ten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben offerten sind bis 3 8 a1 Nr. 127, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. 122, Bech⸗ aber bejaht worden. von Boehn, beehre ich mich ganz ergebenst anzu⸗ umeaeksachtigt 8 §ng0. 8. Mis. Vormittags 11 Uhr 11““ gernchn, E“ sees Vreuningef ibesh deetn R Ngnn. Sase 85 Das französische Ministerium der Auswärtigen An⸗ zeigen. . ie Submittenten bleiben 4 Wochen an ihre b⸗ 7. 28 edizinal⸗Angelegenheiten. zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. igel, Vize⸗Feldw. Das franzö . n 5 Ih Arnstadt und Berlin, den 14. Juli 1875. E“ üesste-eraäg 18 gebunden, und behält sich die Telegraphen⸗ Aöö Fimeichenn 1 Der bisherige Lehrer und kommissarische Kreis⸗Schulinspektor 86. E5 g9 gelegenheiten hat See 68 ““ ““ Pr. cherms * lbsan] -2s eng die Auswahl unter den 3 Mindestfordern⸗ ten F-reee. 8868 Sehen werden. .“ Dr. 482r⸗ hesen. 8 zum Kreis⸗Schulinspektor im Regie⸗ 82 4.251 8G 8 ise din vin 1. Ja 5 8 . Lg n 88. sonarengas zane ¹ ülrar S 1 3 adt, den 17. Juli ’— rungsbezir peln; un i een adw. Vataill. Nr. 127, v. Prü 8 8 Swilinasfür Heute feäh 8. Uhr veschsed sanft, nach, lmsssh⸗ Königliche Westfälische Eisenbahn. dane ee ijche Teleenhen Pirektion ““ 8Den biszerige GymnafialHülfslehrer und kommissarische dc. Sei. Son, Rel. Lazͤn dan gane. gesliwante. Ner, a92, 29 vchrennünaeecgre Fees n srbelahres Zacher vn⸗ rigen Leiden unsere innig geliebte Tochter, Schwester, Neubaustrecke: Ottbergen⸗Northeim 1 . ülscher. Kreis⸗Schulinspektor Michael Gratzki in Pleschen zum Kreis⸗ Müller, Vize⸗ Feldwebel vom Reserve⸗Landwehr⸗Bataillon für Oesterreich⸗Ungarn Vcoint Bea a für die argentinische Re⸗ Lebensjahre. quaderartige lagerhafte Bruchsteine zu der Brücke [568601 . Bekanntmachung. 5684 2 8 8 Dem Gymnasial⸗Oberlehrer Kinzel zu Ratibor ist das v. Gaisberg, Röhrich, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. publik Hr. Balcarce, für verae N * Beerdigung Donnerstag früh 10 Uhr von der über den Holtenser Bach Stat. 280,7 und der Wege⸗ 1) Die Lieferung der Verpflegungs⸗ und [5684] Westfälische Eisenbahn. 2 Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Nr. 127, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. 126, Schmidt, für Spanien Marquis von Molins, für die Vereinigten Sta Kapelle des Kirchhofes in 8 end. helühans bei Vorwerk Holtensen Stat. 281,8, Bivouaks⸗Bedürfnisse Die Lieferung von 2490 lfd. Meter gußeiserner 1 8 8 Vize⸗Feldw. vom Res. en. r. 1 zum 2 .. F88 ten von Nordamerika Hr. E für EP1 3 Schöning, 8. ege der Submission vergeben werden. für die an den Herbst⸗Uebungen der 20. Division Muffenrohre soll im Wege der schriftlichen Sub⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche des Gren. Regts. Nr. 123, „Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Landw. von Decazes und Vicomte von Meaug, für Italien Ritter vos Charlottenb Fews Hoftat; nebs Fa lie. Deg hahmnisscae und Kontraktsbedingungen liegen theilnehmenden Truppen, und zwar: mission verdungen werden. Die Bedingungen lasse 6 Arbeiten. Regt2. 8 nb s 8 Bee.bh ge h ge Nigra, für Peru Hr. Pedro Galvez, für Portugal Hr. von Silva enburg, den 19. Juli 1875. seetrnes 72 g-. Peaq aus, ennern auch gegen 8 15 öe.öeee e 89 ; ic gegen 1 auf Postanweisungkarte verab ß . Den Herren Emile Clausolles 92 Aron 88 eph e Lts 351e2, ereneer Regts. Nr. 120 nro. kner Jäger, 1u J 5 er eee ür 892 8 8 . . . . ig j i . 8 . 8 2 8 1 8 4 wede 1 reiger üro, 1 [5620] 8 bezogen werden. S September d. J. 1 Bfferten sind versiegelt und portofrei, sowie mit Meyer zu Paris ist unter dem 17. Juli d. J. ein Pa vd Be⸗ Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 127, We chardt, Vize weiz Hr. Kern, für die Türkei Husny Bey, für Venezuela Am 31. Mai verschied unser lieber Schwiegersohn Der Submissionstermin ist auf an Viktualien, Fourage, Lagerstroh und Brennholz.] der Aufschrift: auf einen Flüssigkeitsmesser in der durch Zeichnung un 8 eldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 5. D deutschen Botschafter Fürsten zu ohenlohe⸗ von Plonski, heute unsere herzige Freitag, den 30. Juli eurr., 2) Die Gestellung von Vorspannwagen 6 „Submission auf Lieferung von Muffen⸗ schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 127, Friedel, Vize⸗ Dr. Acosta. 8 denn gen. des Peatschen Reichen als sachver. ochter Clara, Ehefraun des Hauptmann Rin⸗ 1 Vormittags 10 Uhr, zur Anfuhr dieser Bedürfnisse aus den Magazinen rohren“ m der Anwendung bekannter Theile desselben zu beschränken, Feldw. vom 2. Bat. Kandw. RNegts. Nr. 126, „Mühl⸗ Schillingsfürft d ndi ktor der Berliner S rt u 1 1“ II beeene Büreau angesetzt, woselbst auch die Er⸗ nach den Seee soll an qualifizirte Mindest⸗ versehen mir bis Samstag, den 31. d. Mts,, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Sarg;r. Vize⸗Feldw. vaer 9- 88 skarde⸗ Re 8 9 8396 ständiger Beirath 8 g8 5 3 5 * nd Freunde wollen in stiller Theil⸗ öffnung der eingegangenen Offerten erfolgt. fordernde öffentlich verdungen werden. Vormittags 10 Uhr, einzusenden, zu welcher Zeit „Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. eng, Holl, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat; Nr. 124, Dr. Förster, beigegeben warden. Indem wir uns vor ehalten, den S 1 . Die Offert I. 8 . 1 3 1 g hr, einzus „3 cher Z g p Kall . 2. Bat. Landw. R 22 nahme den Schmerz würdigen, der die Festigkeit des, „Die Offerten sind portofrei und versiegelt einzn. Zu diesem Zwecke steht ein dieselben auf meinem Bureau hierselbst in Gegen⸗ allee, Vize Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 122, zu Sec. den Wortlaut der am 20. Mai abgeschlossenen Meterkonvention FHattvertegee 78” am Abend unseres Lebens auf reichen. ve. von 1000 ist vor dem Termin, Termin auf Freitag, den 30. Juli d. J., wart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 8. der 69 des Grenad. Regts. s Merz, Moo n2g re demnächst mitzutheilen, wie überhaupt auf die einschlägigen Verhand⸗ o harte Proben stellt. bei der Hauptkasse in Münster zu deponiren. im Bureau der unterzeichneten Divisions⸗Intendantur, werden. 8 t m a 3 itzer, Schmolz, Elsäßer, v. umreicher, Vize⸗Feldw. vom lungen zurückzukommen, bemerken wir, da das erwähnte Werk Münster i./W., den 15. Juli 1875 Northeim, den 15. Juli 1875 cls Bekann chung Res. Landw. Bat. Nr. 127, zu Sec. Lts. der Res. des Inf Regts gen zurückz wnaigg. 1 - . Regierung z Rath Ernst Sack und Frau. Der Eisenbahn⸗Baumeister. nan, wo auch 8 8.l. 8 heutigen Tage Pe8eeesae lgndas 1a5s i i Bei der am 1. d. M. öffentlich in Gegenwart eines Notars Nr. 125, Weitzel, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Rr. außer der Konvention als Beilagen enthält: das Reglemeat des .“ Hahn lab zur Einsicht ausliegen. 88, 8 Eirieen. bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden 124, zum Sec. 5 der Res. des Pionier⸗Bats. Nr. 13, Forster, 1 zu konstituirenden Internationolen Bureaus und eine Zrsammen⸗