Cölnische Privat⸗Bank. Bremer Bank.
[5836 furter Ban 8 Stand der Frankf K Ueberficht vom 23. Juli 1875. Uebersicht vom 23. Juli 1875.
v.n.. “ “ 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Reichs⸗Kassenscheine 1 8 „ 3,100. —. eftand an No 8 4,589,000. — Bestand an Wechseld .... ℳ 30,761,500 18
Metallbested ℳ 6,82,352. 01 ₰ 9
Reichgkassenscheine. . . . 88.T ℳ 173. Berlin, Montag, den 26. Juli 1875.
9 reußische Kassenscheine . „ 89n 19,100 Bestand an Lombardforderungen. Nreng 88 Bankee. 11910,100. — 51,000 Bestand an sonstigen Aktiven. .. Gesammt⸗Kassenbestand ℳ 7,596,307. 01 4,223,000 21,700 1 Passiva. Wechseel. „ 42,602,193. 45 603,000 Grundkapital . . . . Lombardforderungen.. „ 6,536,978. 57 3,428,600 Reservefonds. 8 3 . Ffeiten . . ... ...6 1“*“
Noten anderer Banken 8
Wechsel⸗Bestand . . . . . Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 8 1 Eigene Effectten ... 16u“ Effecten des Reservef “ W“ Discontirte verlooste Effeeten . .. . Bank⸗Immobilien, Conto⸗Corrent⸗Debitoren u. s. w. Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten)... Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Capittatat. x ““
Bankscheine im Umlauf .
Girs⸗Greditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten. Unerhobene Dividenn)enmn.
44,693,400 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht:
1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen 6) di S Mil⸗ An — M“ 8) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörd Wi 8 5 die ebersicht CCE 9 ir . EEE der 1 Csessba. XXX“ 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine 8 . die 11 1 4 ¹ ie Uebersicht der bestehenden . e 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 29 das EoEEEEöö“
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
8 Betrag der umlaufenden Noten “ 40,634. 261,200 — 211,800 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Immobilien & Mobilien 1 303,000. * . . . 8 * . 2 Pass va: 1“
An eine Kündigungsfrist gebundene bkcbitäl . . ... . .... 17,142,900 1XX“
1 einem besonderen Blatt unter der Titel 3,428,600 Sonstige Passauau „ 40,500 Notenumlauf „ 13,183,740. 44,291,600 5n117100 Unerhobene Dividenden... 11,450.
20,093,400 3961,800 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Unverzinsliche Depositen. 276,588. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 176)
im J r In ℳ 238,800. ramne b 40,400 e Inlande zahlbaren 8 echse . Verzinsliche an Kündigungs⸗ G b 8 Cöln, der 28. Iant 18750 aft gebund. Depositen . „ 26,134,405. Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das 1 Die Direktion. frist g post 3 200,791. und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Käniggräͤterstrae 109, und alle Abonnement e. 2-. Srusche 8e. Flceint EI“
f älli inländischen Wechsel ““ “ er n, b Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, sch chj BVerbindlichkeiten aus weiter Buchhandlungen. für Berlin auch durch die Expeditien: SW. Wilbelmstraße ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
böean [58322 Ueberficht begebenen nach denr 29. 207 010 Entscheid Feenscher Sec vl“” 3 j js jscher Ielt ä “ eidungen deutscher Gerichte II. Frachtgeschäft. einem Wohnorte versendet, um sie durch Andere für 8 ü [58377 AUHebersicht Württembergische Notenb ank. Oldenburgischen Landesbauk Der Herensr: . aus den neusten Zeitschriften und Saäammlungen. 1) Nichtübernahme des Transports vom sü HRäoha⸗ zu hfshn. 8 . ö“ ist EE1 der Magdeburger Privatban 8 (58392 Stand am 23. Jull 1875. per 23. Inli 1875. “ Proc. Handelsgeschäfte. Bahnhof in die Wohnung des Adressaten. b. Ein Versenden von Waaren ist auch darin zu Oberoderwitz, Sohland, Wehrsdorf und Umgegend Activa. “ — — = Aetiva. 111I1“ 1) Bürgschaft der Fra di dl „Nach Art. 423 ist die Reglementsbestimmung zu⸗ erblicken, daß dieselben einem Beauftragten zum Aber noch im Jahre 1801 berechnete man den Geld⸗ Metallbestand . Aective. Metallbestand .. . . ℳ 2,185,257.] — Soeben sind erschienen: fähigkelt derselb I““ Handlungs⸗ lässig, wonach die Eisenbahn den Transport vom Verkaufe an Orten außerhalb des Wohnorts des werth der von Zittau ausgeführten Leinen auf eine Reichs⸗Kafsenscheine. „3,000. I. Kasse: “ Reichskassenscheine .. . 675. G “ wendbarkeit bes Art E Bahnhof in die Wohnung des Adressaten Eigenthümers übergeben worden. Million Thaler. Das Zittauer Leinengeschäft ging Noten der Preuß. Bank 244,617. 1) Coursfähiges Deutsches Noten anderer Banken. 311,319. ese tz X““ E Krth t 8 ie Bürg⸗ nicht übernimmt, und diesen verpflichtet, die c. Hefte eines erst im Erscheinen begriffenen schrift⸗ später auf Schlesien und Herrnhut über. Der Ruf Wechsel 3 G 4,441,463. 111e“ 12,496,743 90 A““ 9,517,706. betreffend Die Vorschriften des i 8 handelsfrau. Abholung des Frachtguts von dem Bahnhofe durch stellerischen Werkes sind als Waare anzusehen. der Solidität und die über alle Erdtheile reichenden Lombard⸗Forderungen 901,930. 2) Gold (Pfund fein à Lombardforderungen ... 3,962,250. d Abwehr und Unterdrückun Landrechts über die B jdh und preußischen eigene Leute oder durch die unter Vermittelung §. 1, 2, 5, 7, 8, 26, 73 Regul. üb. d. Gewerbe⸗ Verbindungen des letzteren Ortes befähigten ihn Effekten “ 60,355. ℳ 1392) . . . “ 1,281,014. ie . g “ H n berweseer weceie Bürgschaf⸗ der Eisenbahnverwaltung angestellten Güterbeför⸗ beir. im Umherziehen ꝛc. v. 28. April 1824 (G. ganz besonders zu einer erfolgreichen Ausfuhr Sonstige “ 21,296. 5 “ Sonstige Activa . . . 8 2,385,759. von Viehseuchen. den Zeschäsze. fanvem F. ü5 azse u 5 98 854 8 8 1“ 1““ 8. 89 8. 8 b “ 2 §. *8 28 8 8. 1-.. S vor 252 bis 30 Jahren gelangte die Industrie 1 Passiva. 9) Deutsche nat ⸗ 2 888 Passiva. Vom 25. Juni 1875 lungsfähigkeit I Frahe. de di. .d. Ger. zu Frank . M. v. 24. .1871. ewerbesteuer v. 30. Mai 182 6 . Zittaus zu einer nenen, sich jetzt noch weiter entfal⸗ deavit “ ℳ 3,000,000 “ 27,385/71 avite . . .Aℳ 8,000,000. om 25. 875. nuen. Art. H. G. Goldschmidt, Zeitschr. f. Handelsr. Bd. 19 S. 605.) — (Erk. d. II. Abth. d. Sen. f. Strafs. d. Pr. tenden Blüthe, und zwar durch die2 1 Rarasenas. u6““ 889888 8) Mab 214,000 Gäneansehsgezcbts I1111“ W 8 Bir ccte basdelt üd azen E E“ 28½ ö“ v. 25. Febr. 1875; Entscheid. Bd. 74 schätze “ Ümgegend und denc senne Flseaßn. 8 auf ““ 2,402, 116“ 9099— Resfervefonks . . . .. ... 5,633. Sen “ 1b b 2 1 die Haftung der Eisen⸗ S. Verbindungen. “ Verbind⸗ 6) Sonstige Kassenbestände ꝛ25,135 48 “ 1“ 8 5,870,075. Provinzialordnung 8 Uhas senfca e thandeleffan, wenn sie auch als bahn für das Reisegepäck nur bei deren 6) Schankwirthschaft. Gewerbesteuer⸗ Systematische Bohrversuche nach Braunkohlen lichkeiten Eö 11,113. II. Wechsel. ... [19,319,566 37 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ für die Provinzen eessns derha7 Belt⸗ nicht angewendet wer⸗ Publizirung in der Art, daß sie zur Kennt⸗ Defraudation. Gewerbepolizei⸗ wurden zwar schon im Anfange dieses Jahrhunderts 8 Depositen mit zweimona licher III. Lombard⸗Forderungen. 1,502,374 28 8o8ee6“ 1,185,285. Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien d. pr Ob. Trib §. 17. 8. 89. des IV. Sen. niß des Publikums gelangt sind. Kontravention. hier gemacht. Allein bis in die vierziger Jahre er⸗ —Kündigungsfrit . „ 497,730. Iv. Effekten. C111A“ — „ ⸗= An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ und Sachsen. 70 S. H6.) rib. v. 17. Juni Entscheid. Böd. Die Reglementsbestimmungen über Haftung der/ Derjenige, welcher die polizeiliche Konzession zum streckte sich der Kohlenabbau der Zittauer Gegend Sonstige Passiva .. 22,943. V. Sonstige Aetiva... 652,527 ,33 eeSeee Söö Vom 29. Juni 1875. “ . Eisenbahn für Reisegepäck binden den Reisenden Betriebe der Schankwirthschaft für ein bestimmtes nur auf die sogenannte „Düngekohle“, d. h. ganz Event Verbindlichkeiten aus weiter z 34,255,163, 07 Sonstige Passiva . . . . . . . Preis 20 ₰. 8 2) Zurückforderung von Inhaberpapieren nur dann, wenn sie in der Art publizirt sind, Lokal erhalten und das Gewerbe bei der Kommu⸗ klare, oder künstlich klar gemachte Kohle, welche zum . — “ 8 Seitens des Eigenthümersvon dem Faust⸗ daß angenommen werden darf, es sei das Publikum nalbehörde vorschriftsmäßig zur Versteuerung an. Düngen der Felder verwandt wurde. Erst später
begebenen, im Inlande zahlbare 117,138. Passiva. V Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ G k s c t pfandgläubiger, welche der Depositar mit ihnen bekannt geworden und habe in Kennt⸗ gemeldet hat, macht sich einer Steuerdefraudation erkannte man, nach dem Vorgange der Bleicher 7 „ 2*
2 „den 23. Juli 1875. 1 kapvital ℳ 9,000,000 — ter begebenen, im Inlande zahlba- “ 8 mißbräuchlich in eigenem Namen ver⸗ niß und Billigung derselben das Gut zum dadurch noch nicht schuldig, daß er sein Gewerbe ihre vorzügliche Brauchbarkeit als industriell b Magdeburg, den 23. Juli I. Grundkapi “ betreffend b pfändete. Transport gegeben. — Art. 423 (427) H. G. B. — gleichzeitig in einer andern, in demselben Orte und zumal zag Fefadung⸗ der Csgfechaftrienec uan; 1 . E“ Matena [5835] P jvatbank zu Gotha g der Verwaltungs⸗ Inhaberpapiere, welche der Mandatar oder De⸗ (Erk. d. Pr. Ob. Trib. v. 5. Okt. 1869. Das. Steuerbezirke belegenen Räumlichkeit betreibt, ohne häusliches Feuerungsmaterial. Wie sehr die Ver⸗ 8618 ₰ ss 8 IV. Sonstige täglich fällige ri fl 1. ha. 1 igenthü Versi 2 .6“ 290,223 19 85b “ und das Verwaltun 8⸗ hat, kann der Eigenthümer von dem Faustpfand⸗ Versicherungsrecht. angemeldet zu haben. — §§. 4, 10 c., 19a., 39 b. wendung im Haushalte überwiegt, t 8 Leipziger Ka enverein. Verbindlichkeiten - Acetiva. gerichte 8 8 gläubiger gegen Tilgung der Pfandschuld zurückfor⸗ Das Recht auf die Summe, welche einen Drit⸗ Pr. G. wegen Entrichtung d. Gewerbest. v. 30. Mai daß in 18 Hemnshalts bis egdecht 8* eStei⸗ — gebundene Verbindlich⸗ ig 5,300 2 b b 8* — 1 5825] 1 3 2) Reichs⸗Kassenscheine.. . „ 5,300. 8 Vom 3. Juli 18755 Erk. d. Stadtger. u. App. Ger. zu Breslau v. nicht beigetreten ist, laut Police zugedacht ist, werbe⸗O. f. d. N. Bd. v. 21. Juni 1869 (B. G. Bl. nur die Preise der kleinkörnigen, billigen tsäch⸗ bentafe Gad 11.““ . ℳ 500 VI. Sonstige Passiva 1““ Coupons 11,514 8 1 März resp. 29. Oktbr. 1874. Busch, Archiv N. bildet nach dem Tode des Versicherungsnehmers einen S. 245). — (Erk. d. vereinigten Abth. d. Sen. f. lich zur 1189.8.s.⸗ u“ .HEenefach eichskassen eite. . z . . „ 2 . bymsa vIIvS7 88 59 . 2 . . . 2 7 . eee cabeseh 1 ℳ. 84,255,163,07 Noten anderer Banken 89,960 1 steht nicht dem Versicherten ei ümli ämlich bei “ 295,1630 erer 960. —. i. nthüml S. 421 ff. Fremde Banknoten.. . . „ 560,700. Eventuelle Berbindlichkeiten 182 Täglich fällige Banauier⸗ 1 Ge se tz, 2' et 8 s igenthümlich zu. S ff.) nahmen. Es kostete nämlich beim Bezuge im Großen Eigene Banknoten.. 200,000. im Inland zahlbaren Wechseln: e LL1“ 781,123. 55. betreffend keinen Verzug des Schuldners bei Verab⸗ 1873; Entscheid. Bd. 71. S. 1.) Der Jahresbericht der Handelskammer für im Grob⸗ Mittel⸗ Knorpel⸗ Schüttk. Schüttk. Lombardbeständ 1,889,210 K fü Südd tschl L. ) Effektenbestand Der . Genossenschaftsrecht. den Stadtkreis Duisburg äußert sich über’ Jahre kohle kohle kohle 22 II. ombar def aͤn e EE131 889, . 2 7 2 S and. 8 1““ S8 — 2 er uldner befindet j G ) — 1 8 Effektenbestände IWI“ 278,504. Ban ür Süddeutschlan Lombardforderungen .. . 501,520. und Waldgenossenschaften. wenn er 88. im EE1 Erwerbsgesellschaft im Sinne der §§. 169 — 310, Das Jahr 1874 hat sich für Handel und Industrie: 1852. 56 45 15 5 ö— eennn rn298 8. .“ G T. 17 Pr. A. L. R., wenn der Zweck desselben da⸗ unseres Bezirks in hohem Grade ungünftig erwiesen. 1873 6 7509 30 25 15 Passiva. .“ 1 ℳ 8₰ FPassiva. 5,400,000 Preis 15 JSA. preußischen Kassen⸗Anweisungen oder . ge. 1 w b Aktien⸗Kapital ℳ 3,000,000. 1 Grundkapituaa .ℳ 5,400,000. 8 1 Banknoten oder demselben gleichstehenden Mitgliedern als Einzelnen fehlenden Geldmittel zu Hälfte des Jahres 1873 begann und zunächst die g9 1852. — 20 % — 11 x% + 20 % +† 66 x% + 200 x%. 8 2 1) Coursfäbiges deutsches Geld 4 verschaffen. 1“ ergriff, hat sich im verflossenen Jahre Die Hauptindustrie Zittaus, die Orleans Banknoten. Emisston . „ 3,000,000. 2- Len. n. ss 35;185 2. Noten im Umlauf . .. 8 Juli 1875 85 der verweigerten Annahme nicht erklärt, daß er Ir- Giro⸗Kreditorern „ 1,ᷓ830,426. . Jagnner eae n. — Sonstige täglich fällige Ver⸗ Vom 5. Juli 1875. Zahlung in preußischem Silbercourant verlange. — auch dadurch nicht ausgeschlossen, daß statutenmäßig und Schiffahrt erstreckt und allmählich einen hartem, glänzendem Wollgarn zu einem „lüstrereichen. „ * 3
Magdeburger Privatbank. II. Reservefond . . .„ 240,432 26 6 8 fas 2 ie Verfassun posttar mißbräuchlich in eigenem Namen verpfändet Bd. 19 S. 629.) diesen Gewerbebetrieb besonders zur Versteuerung wendung dieser Kohlen in der Industrie die Ver⸗ 116“ 1“ v 1) Metallbestand. ℳ 4,017,997. — Streitverfahren. 8 dern. — Art. 306, 307, 313 — 316 H. G. B. — ten, der dem Lebensversicherungsvertrage 1820 (G. S. S 147). §§. 5, 33, 147. Zu 1 Ge⸗ gerung der Grubenlöhne um nahezu 100 % doch va. ““ sceee 439. 35. keiten. 1 . „ 586,1447 3) Diverse Kassenscheine und 9.28 10 3. b 8 8 Sächsische Kassenscheine 5.400 18 F. Bd. VI. S. 249 ff.) Bestandtheil des Nachlasses desselben und Strafs. vom 27. Febr. 1875; Entscheid. Bd. 74 stiegen, während die der groben Kohlensorten ab⸗ Sächsi C - E1 400. (Erk. d. IV. Sen. d. Pr. Ob. Trib. v. 27. Nov. u Wechselbestände . . . . .. 3,416,562. 1 Wechselbestand .. . . . „ 11,476,692. inen n Verzu ““ 103,488. 8 Schutzwaldn g 8 edung im preußischen Courant. Ein nicht eingetragener Vorschuß⸗Verein ist eine die allgemeine Lage des Jahres 1874 wie folgt: 1“ 4 18 Sonstige Aktiven 546,016. [58388 Stand am 23. Juli 1 Sonstige Activa . 3,445,893. Vom 6. JFuli 1875. Schuldsumme innerhalb der k it j - un Vom 6. Juli h er kontraktlichen Zeit in hin geht, sich durch gemeiaschaftlichen Kredit die den Die Geschäftsflaue, welche schon in der zweiten also 1873 ö “ L.vSe H. Reservefoness „ 4253,689. n apiergelde anbietet — 185ö 9,421,100. Vormundschaftsordnung. ve 4A“ en Natur des Vorschußvereins wird auf sämmtliche Industriezweige, wie auf Handel weberei, welche baumwollenes Kettengarn mit Sonstige Passiven .. . 8 . Art. 336 H. G. B. — (Erk. d. III. Sen. d. Pr. unter Zustimmung der Geselischaft bez. ihrer dazu immer ernsteren Charakter angenommen. Die Gewebe verarbeitet, ist noch nicht alt. Im Jahre
8 Zohsel: — 815,071 29 ve EHü 8 . Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: Banken 1114“A“ An Kündigungsfrist gebun⸗ 1 Berlin, 8 Fri 88 — 28 ℳ 767,911. 35. 4) Deutsches Staatspapiergeld 44,70642 dene Verbindlichkeiten .. 3,857,683. 15. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Ob. Trib. v. 29. Scpt. 1878. Entscheid. Bd. 70. werden. (Erk. d. IV. Sen. d. Pr. Ob. Trib. v. 25. der Druck eines allgemein verbreiteten Miß⸗ derartige Fabrikgeschäft der Oberlausitz, welches
—/= S 8 2 G 2 . . S. 342.) r IV. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Gesammter Kassenbestand 19,439,073,47 6) Sonstige Passiva, . .„ 422,430. 05. Staats⸗Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. März 1873; Entscheid. Bd. 69 S. 160. — trauens, die enorme Schädigung des Nationalwohl⸗ die zuers F88⸗ II. Bestand an Wechseln .. 24,554,749 59 deien begebene, im Inlande zahlbare Wechsel In Kommission bei Carl Heymanns Verlag, S. W., K auf. eeeber ) enen paech de S.chedase 2 ailer vuteh h 88 1 dirsen, 5 Creffr. außer Sg-v; dS. Status der Chemnitzer Stadtbank III. [Lombardforderungen.. 3,804,540 — ℳ 750,383. a. . Königgrätzerftr. 109. Erp 95 Nichtausschließung der Klage des 1) Nichtaufhebung der Preußischen frevpräsentirten Kapitalanlagen, welche dem konsumiren⸗ auf Handstühlen, und erst seit 1853 auf me⸗ f f 14“*“ 728S888t Seh.. w. Inls 1878 „Auswärtigen werden bleseiben üatms der Pipe⸗ äufers auf Minderung des Kaufpreises. 3 Medizinaltare. den Publikum eine strenge Zurückhaltung gebot, chanischen Webstühlen anfertigee. Im Jahre in Chemnitz V. Immobilien.. 408,348 35 Direktion der Privatbank zu Gotha. dition franko zugesandt, wenn sie der Bestellung den Das Recht des Käufers, auf Minderung des Die Preußische Medizinaltagxe vom 21. Juli wirkten zusammen und machten sich auf allen Ge⸗ 1863 gab es 7 —800, im Jahre 1873 ca. 2000 am 23. Juli 1875 8 VI. Sonstige Actira 5.773.933 56 Kühn. Jockusch. Betrag in Briefmarken beifügen. “ Kaufpreises einer fehlerhaften Sache zu klagen, 1815 ist durch §. 80 der Gewerbe⸗Ordn. nicht bieten des volkswirthschaftlichen Lebens fortdauernd Kraftstühle für Orleans in Zittau. Der Haupt⸗ Aectiva. “ 61,340,331 31 b“ wird dadurch allein nicht ausgeschlossen, dee. aufgehoben. — §. 80 Gew. O. v. 21. Juni in erhöhtem Maße fühlbar. Diese nachtheiligen absatz dieses Fabrikats findet in Deutschland statt.
2 22 2 2 6.8 *
1,714,300 keilee.
aa a àu a
119,560. 15. 3) Noten anderer deutscher bindlichkeiten.... 878,586. 8 Preis 20 ₰. 8 der bestellten e zugelassen Folgen der Ueberproduktion vergangener Jahre, 1847 entstand hier nach englischem Muster das erste
. 11“ vor Anstellung der Minderungsklage den Verkäufer 1869. — (Erk. d. IV. Sen. d. Pr. Ob. Trib. v. Wirkun jährli ü ; 8 8 8 8 9 2 zufer 1 wTI. . d. Pr. Ob. . v. A gen wurden indeß noch vermehrt durch Der jährliche Verbrauch dieser Webstühle läßt I. Sean ℳ4 320 066.79. Ru. 8 -E-e. 8 1 Vv a: EöA“ [5826] Lübecker Privat⸗Bank. Allgemeine 8 g Zurücknahme der Sache aufgefordert, dieser 11. März 1873; Striethorst Archiv Bd. 90 S. 161.) die so unzeitig eingetretenen Erhöhungen der Eisen⸗ in Zeit auf ca. 9500 “ Reichskas⸗ . I. Ac 1een 7-n ..6 1,369.302 60 Stand am 23. Inli 1875. 8 8 vus sich nicht unbedingt zur Rücknahme bereit 2) Vorentscheidung der Streitigkeiten der bahntarife, welche die Herstellungskosten der Fabrikate und 14,000 Centner Schafwollgarn, den Werth der Feictcemn⸗ 11,850.— 8 .. . . .. .. .. 19 -S-., e 8 Verloosungs⸗Tabe 16.“ Er „ I“ 83 8 88 In57. . b 28 888 1 81 88** ellen ꝛc. Fo ve⸗ Frmsehenen, “ gleichzeitig die Preise hiervon erzeugten Waare auf ca. 1,800,000 Thlrn. cheine . 8 so — 1““ 128 gh- ö111““ 1 4 7 . 1 .v. 10. 1 burch die Verwaltungsbehörden. erselben allmählich herabsanken. annehmen. h an IV. ,8e2 “ vaacti9. th “ 2 11290. —. des 85 Bd. 70. S. 86.) Streitigkeiten der selbständigen Gewerbetreibenden Für die nächste Zukunft sind die Aussichten wenig Außer der Orleansweberei ist in Zittau von der Banken 77,5: N.Taisg vet 8 ige 8 2 8 882. 2134 Zeoten anderer Banken 314,941. —. Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9 ichtanwendung des §. 330, I. 5 Pr. A. mit ihren Gesellen, Gehülfen oder Lehrlingen, die erfreulich und werden noch dadurch getrübt, daß die Textilbranche noch die mechanische Weberei für Nessel⸗ ken. — VI.[An 8 lgung⸗ rist gebundene NLTentich fellige Guthaben 655,652. 94. 9. Six, eas and⸗R. de. ausdrücklich vorbedungener sich auf die gegenseitigen Leistungen während ausländische Konkurrenz auf dem deutschen Markte und baumwollene Futterstoffe, die Posamentengro 1I. Wechsel. 2 55, u I111“* “ 4,274,434. 16. reußischen Staats⸗Anzeigers. 1“ Mehlren Eö6 der Dauer desselben beziehen, unterliegen auch immer mehr erstarkt und täglich an Boden gewinnt. industrie die Teppichweberei, die Garnbleicherei, die Eöeee 2,282. 20. Diverse Passira — .— —= Lombardforderungen .. 3 1,313,437. 34. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassunt e. 4 8 belt V nr. §. 330, I. 5 A. Pr. L. R., dann der Vorentscheidung der Administrativ⸗ Ueber den Markenschutz sagt der Bericht: Das Färberei und Appretur, sowie die Fabrikation leinener IV. Mobilien . 6 2,024. 95. 61,340,331,31] Effekten . . . . .. 297,792. 32. der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur ” er 88 er den in die Augen fallen⸗ Behörden, wenn der Anspruch auf diese Leistungen Reichgesetz über den Markenschutz vom 30. November und halbleinener Rack⸗ und Hosenstoffe vertreten. V. Debitoren in laufender Es betragen die noch nicht fälligen weiter be- Sonstige Aktiva “ 106,481. 94. Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und 9 angel einer gewöhnlich vorausgesetzten zu einer Zeit erhoben wird, in der das Arbeits⸗ 1874 hat dem von uns in früheren Berichten mehr⸗ Mehr als 20 Garnhändler und ungefähr die doppelte Rechmung 357,802. 24. gebenen im Inland zablbaren Wechsel: FPnssiva. Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und 8 8 at nicht mehr geltend machen kann, oder Lehrverhältniß bereits thatsächlich fach geäußerten Wunsche nach Einführung eines ge⸗ Zahl von Garnagenten versorgen Stadt und Um⸗ Passiva. a. an die Preussische Bank zum Incasso gegeben: sannsn“ 1,200,000. —. Verloosungslisten nachsehen läßs deren Veröffent⸗ ¼ Fr er 2 vnn ohne Rüge des Mangels über⸗ aufgehoben ist. — §. 108 Gew. O. v. 21. Juni setzlichen Schutzes der Marken und Etiketten Rech⸗ gegend mit dem nöthigen Material. Grundcapital (urückge⸗ ℳ 1,175,312. 33 Sameee“ 216,792. 30. lichung durch den Deutschen eichs⸗ und Kö⸗ e. ha ommt dann nicht zur Anwendung, 1869. — (Erk. d. IV. Sen. d. Pr. Ob. Trib. v. nung getragen und ist daher von uns im Interesse’ Unter den 5 Eisengießereien und Ma⸗ zahlt). Cavent: Die Stadt⸗ b. sonst zum Incasso gegeben: „ 4232,790. 41 Noten in Umlauf. . . .. 2,248,700. —. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Is ie esee Eigenschaft gleichzeitig ausdrück⸗ 17, Juni 1873; Entscheid. Bd. 70 S. 138.) der hiesigen Industrie, sowie namentlich von den zu⸗ schinenbauanstalten befindet sich die Aktiengesell⸗ . dn. ee. —0e 71 Sete uthaben, derzirslich.. 3,261,159. G8. Hie Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ . “ 8 en war. — Art. 346 ff. H. G. B. Dagegen wird zur Entscheidung derartiger An⸗ nächst betheiligten Fabrikanten, welche ihr Renommé schaft „Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei, Reservefonds, nach Abzug Depositen.. “ 674,646. 45. be Reichs⸗ und Königlich Prengischen öa 1873 Enischeid B vos öe .“ wiage 1 enn BW“ denc benscheade Nhache aenc 86 Firnenh⸗ haen 8 Küißfhen 6 n 1894 718 — ve.; 1 1 8 8 “ 8,822. 52. 8 e die Ziehungs⸗ und Restantenliften . 8 1 8 1 b : Erk. d. Ger. etten fortdauernd geschädigt sahen, mit lebhafter unternehmen eröffnet, im November 1872 zu einer “ 543,564.74. Anhalt-Dessauische Sonstige Passiva danegch ncse .Biehun o rse gang bea Shnase Cöö“ Se. t.ee; 18 81 are 8. 88 e 1874. (Gruchot, Beiträge Bd. 18 Befriedigung begrüßt worden. Henieh.hen “ welche die Herstellung nlau e en. „ 831,400. —. 15828 8 45,298 ℳ 58 ₰. 1., Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ v e . 825. 8 — — von Einrichtungen für Färbereien und Appretur⸗ endnfes2⸗ e Bervimnd. 8 s 1 Landesbank. Weiter begebene Wechsel 2₰ Femmmee 8 Ihnhes wöchentlich einmal und In d Genehmigung der letzteren. 3) Gewerbeabgaben. Zurückforderung 18 Zittans Industrie. anstalten zu einer auch im Kampfe mit der auslän⸗ tlchteiten eeT egetxe aes 91,462. 99. I. Aetiva. 8 1 8 sst zum Abonnementspreis von 1. Mark 50 Pf. 9. er 29 dem Käufer vorgenommenen Ver⸗ bezahlter. Eisenbahnverbindungen hatte Zittau bisher dischen Konkurrenz vielfach anerkannten Spezialität An Kündigungsfrist ge⸗ 1) Metallbestand. ℳ 819,321. 29. Commerz-Bank in Lübeck. (k5 Sgr) viertelfährlich, durch alle Post⸗Anstalten, Ib 12 er ihm an einem anderen Orte über⸗ Durch §. 4 der Deklaration vom 19. Februar nach drei Richtungen: seit 1848 nordwestlich mit gemacht hat. 2 endignnesei ch. 2) Bestand an Reichs- n. Staats- 0e be eeen 58 Se)c Carl Heymanng Verlag, Berlin, SW., fe 2 en Waare und in deren demnächstigen Ab⸗ 1832 wird der Ersatz der vor Einleitung des Pro⸗ Löbau, seit 1859 südlich mit Reichenberg, seit 1868 Weiter sind zu nennen 2 Bierbrauereien, eine keiten 1 2,049,800. —. kassenscheinen. .. 6,336. —. atus anz Sec⸗ Tlrag 8 lõs Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ Faur be- Zollhofe zur Handelsniederlassung des zesses über die Natur der Abgabe, ohne Vorbehalt, westlich mit Großschönau. Die Löbau⸗Zittauer chemische Strohbleicherei, eine Dachpappe⸗ und 11““ e „ 2,049, 3) Bestand an Noten anderer“ 1.“ vniege es. auch bei der 8* edition Wälhelm⸗ g 8. ann an und für sich eine Genehmigung bezl. nicht in Folge verfügter Exekution bezahlten Privatbahn, von Anfang an durch den Staat ver⸗ Theerproduktenfabrik, ein Dampf⸗Etablissement für IZ1A1“ e11111114“*“] 135,470. assa Iwan 1A1“ 8, 32 Einzelne Nummern 25 Pf. (2½ Sgr.) deg nicht gefunden Art. 346 ff. Beträge, wenn der Verpflichtete von der ferneren waltet, ist 1870 vom Staate für 2,829,856 Thlr., Holzbearbeitung, 4 Buchdruckereien, 6 teindrucke⸗ Evenrel Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 4) Bestand an Wechseln; . . 4,194,439. 18 Veich . ““ Die neueste, am 24. Juli cr. erschienene Nr. (30) 178 vrni. (Erk. d. App. G. zu Cöln v. 18. Dezbr. „Leistung der Abgabe als einer Gewerbeabgabe ent⸗ oder ungefähr 6,3 *% unter dem Herstellungsaufwande reien und ein Institut für Glasmalerei. Mit der benen sowie aus zum Incasso gesandten Wechseln 5) Bestand an Lombard-Forde- „ . 8- der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ B8. 65 e f. Civ. u. Krim. R. d. Rheinprov. bunden wird, ausgeschlossen. — Pr. Dekl. d. §. 30 erworben worden. Den Aktionären der ebenfalls Handelsgärtnerei, deren Versandt namentlich an ge ℳ 382,500. —. ö11411466“* 47,620. Es G hält die Ziehunzslisten folgender Papiere: Bari Seee. 132.) 8 d. Gewerbesteuer⸗G. v. 2. Nov. 1810, v. 19. Febr. vom sächsischen Staate verwalteten Privatbahn Sppeisegewächsen sich auf weite Entfernungen erstreckt, a 4 6) Bestand an Effekten „ 382,424. ccesn. „ 8 rämien⸗Anleihe de 1869. Feriler Kaufmann⸗ Kee. der Klage des Käufers auf 1832, §. 4 (G. S. S. 64). — (Erk. d. II. Sen. d. Pr. Zittau-⸗Reichenberg haben die Staaten Sachsen und beschäftigen sich über 200 Familien, deren Grund⸗ 5829] B k 7) Bestand an sonstigen Akti- 8 8 n chaft, Schuldverschreibungen (Rückstände). Char⸗ Es ieferung der gekauften Waare. Ob. Trib. v. 26. Nov. 1874; Entscheid. Bd. 74 Oesterceich eine Jahresrente von 4 x% garantirt. stücke einen breiten Ring um die Stadt bilden. 1 Rostocker “ ven, hierunter die erworbe- 8 “ kow „Krementschug⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Käuf gehört zur Begründung der Klage des S. 108 ff.) “ . „Die Zittau⸗Großschönauer Staatsbahn wurde im e(Stand der Activa und Passiva am nen unkündbaren Hypotheken „ 14,733,882. bin en . „ 11X“ Credit foncier für Böhmen, Schuldverschrei⸗ Au ers auf Lieferung der gekauften daß die 4) Gewerbebetrieb im Umherziehen. Mit⸗ August 1871 mit der böhmischen Nordbahn in Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel 23. Juli 1875. II. PFasslvg. . eee. 4,076.98 pungen. Elbinger, Glogauer, Heiligen⸗ Seeee es folle auf Erfüllung bestanden führung der Ehefrau und der eigenen Warnsdorf in Verbindung gesetzt. Zu diesen Bah⸗ und Volkswirthschaft, Organ des Ober⸗ “ 8) Grund-Kapital .. 3 Münzsorten „ 076. ℳ 1,697,598 bunger. Salzwedelsche Kreis ⸗Obligationen. kaaf 88 erfolgt ist. Einer Einrede des Ver⸗ Kinder unter vierzehn Jahren. nen kommen noch eine, im Oktober 1875 zu er⸗ schlesischen berg⸗ und hüttenmännischen Metallbestand... ℳ 1,335,302 9) Reserrefonds. , Feeee 3,800842. Fr ankfurt⸗ Hanauer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ e daß eine solche Anzeige nicht erfolgt ist, a. Für den Gewerbebetrieb im Umherziehen be⸗ öffnende, nordöstliche Bahn direkt nach Görlitz, so⸗ Vereins,“ redigirt von Dr. Adolf Frantz zu Beuthen Reichskassenscheine ... 2 5,000 10) Cirkulirende Banknoten. „ 2,974,067. 25. gesergarenrw 1ö16“ „ 1371,178. Fationen. Galizische Bodenkredit⸗Vereins⸗Pfand⸗ 8 9 es nicht. — Art. 357 H. G. B. — Erk. d. darf es nicht der im Legitimationsscheine auszu⸗ dann zu derselben Zeit eine, erst westlich und dann O.⸗S., enthält in Nr. 28 vom 10. Juli d. J.: Noten anderer Banken .. 545,000 11) Taglich, bez. nach kurzer Lombardforderungen... 879,17½ briefe. Mährische Bodenkredit⸗Anstalt, Pfandbriefe. Ents en. d. Pr. Ob. Trib. vom 19. Juni 1873. drückenden Genehmigung der Behörde, wenn der nach Norden sich wendende Bahnverbindung mit Personalnachrichten. — Literatur der Eisen⸗ Z1 7,338,434 Kündigung fällige Verbind- Effekton anige Gathabe 1,136,991. Nied erschlesisch⸗Märkische Eisenba n⸗Stamm⸗ 9 en Bd. 70 S. 156.) Gewerbetreibende seine Ehefrau lediglich zu wirth⸗ den großen Industriedörfern der südlichen Lausitz bahnreform VII. — Eisenhandel Berlins 1874. “ 3,657,489 MHchkesten . . . . . . . 641,775. 87. Täglich fällige Guthaben . 1217,044. Aktien und Prioritäts⸗Obligationen. Norwegische 6 Eü“ des Skonto keine Neben⸗ schaftlichen Geschäften mit sich führt. (Seifhennersdorf, Gersdorf, Ebersbach, Eybau u. s. w.), Magdeburg: Eisenzölle. — Deutsche Münzwährung. E11“ 1,584,524 12) An Kündigungsfristen gebun- b Sonstige Actira * ;217,044. Hnbothekenbank Dbligationen. Pariser Pr mien⸗ estimmung. Beweispflicht des Ver⸗ b. Bei demselben ist die Mitführung der eigenen später jedenfalls noch eine lange besprochene west⸗ — Italien: Handelsverträge. — Oesterreich⸗Ungarn: “ 4,350,392 dene Verbindlichkeiten . . 2,069,620. 12. 8 Passiva. Ryleiben de 1869 und 1871. Rhein⸗N ahe⸗Eisen⸗ di käufers. Kinder unter 14 Jahren nicht unbedingt untersagt. liche Bahn nach Liegnitz, und endlich ein, freilich Handelsverträge, Veredelungsverkehr. — Belgien: Passiva. 13) Sonstige Passiva, hlerunter Grundkapital .. 359,231. 77 ba n⸗Prioritäts⸗Obligationen. Russische 1. innere Nebenb Verabredung von Skonto ist keine — §. 62. 57. 149 Nr. 5 Gew. O. f. d. N. B. noch in weitem Felde liegendes Projekt Zittau Leit⸗ Montanbericht. — Großbritannien: Bericht von 1“ 6,000,000 die in Cirkulation befindlichen Beservrefonds. ℳ 359,231. “ 57 Prämien⸗Anleihe de 1864. Salm⸗Reiffer⸗ Kaufn estimmung, sondern betrifft die Höhe des v. 21. Juni 1869 (B. G. Bl. S. 245); §. 13 der meritz Rackonitz⸗Pisek⸗Passau. Die Ausführung die⸗ C. F. Muller. — Verein. Staaten: Roheisenpro⸗ aea11u“ 600, unkündbaren Pfandbriefe. „ 7,621,235. 68.] davon in Effek- 9,136 75 scheid'sches Lotterie⸗Anlehen. Schl efische Ein gewisser Preis soll zwar der Be. Regul. üb. d. Gewerbebetr. im Umherziehen v. 28. ser fünf und die Projektirung der beiden ietztgenann⸗ duktion und Konsumtion 1874. — Annalen des Umlaufende Noten . . . . .. 3,717,410 Ian b “ cheih iche Ungarische Weinzeheni⸗Ablösungs⸗ e zum Grunde, gelegt, nicht aber bezahlt April 1824. (Pr. G. S. S. 125.) Erk, d. II. ten Bahnen gestatten einen Schluß auf die in⸗ Deutschen Reichs. — Anzeigen. Sonftige täglich fällige Verbindlich⸗ Kurze, vvr. valba gege vnc 426,169. 68 — 2 2368,890. — Obligationen. Waldstein ⸗Wartember sche e- 82 Diese Preisbestimmung ist essentiale negotii Abth. d. Sen. f. Strafs. v. 19. Nov. 1874. Ent⸗ dustrielle und kommerzielle Bedeutung Zittaus. Nr. 29. vom 17. Juli d. J. enthält: Verede⸗ SE1u““ 1,072,270 im Inlande beig Wechsel ℳ 1169. 68. Banlmoten im Lr- 8EII“ 4,384,279. 30 rämien⸗Anleihe. Württembergischer Kredie⸗ 1 weiseher vom klagenden Verkäufer zu be⸗ scheid. Bd. 74 S. 375.) Die Tuch⸗ und Leinenindustrie, welchen lungs⸗Verkehr des Zollvereins im J. 1873. Kündbare Schulden.. „ 7,317,754] Dessau, den 23. Juli 1875. Giro-Conten Haxen haiicss 1279. vürnfen, 3e Bölizationen. Gen n. — Art. 337 ff. H. G. B. — (Erk. d. App. 5) Hausiergewerbesteuer⸗Defraudation. Zittau früher seine Wohlhabenheit verdankte, find Schlesiens Kohlenmarkt. — Oesterreich⸗Ungarn: Sonstige Passiva . 110,507 nH Die as rv re 1 . laan. 9.. ndigung 359,614. 76 . n. Weil rig. öPrem *.,10 Febr. 1872; Gruchot, Bei⸗ 28 Einer e 1 Derjeni —— fett 8” gan,⸗ 92 gg Stadt “ Was 2. Sr ersten 5 Monaten d. J. — 1 2 16 ermann n. ssent. “ . ““ ge Bb. 18 . helcher ren ohne Bestellung an Orte eer jetzt noch unter dem e inen“ ver⸗ elgien: icht. — ich: ie⸗ “ es-Rürrs Bat . wei aellege eir Be 18 8. d¹h Gears a. wehe Rhanan ahe Geselins a Bar ante. eh a b dan Ranan eZlüge Ceße de. Ble Mawndase.Banbach; Siehae
8
*