1875 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1875 18:00:01 GMT) scan diff

b b 1 . 1 16“ berichte. Großbritannien: Handel hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst/ Crefeld. Die zum andelsbetriebe gehörig er⸗ schrift des über die Wahlverhandlung aufgenomme⸗ 2) O jed : h n 1. Semester d. J. Oesterreich: Vergbau 1874. die Kommanditgesellschaft unter der Firma: mächtigte, in Gütern Hrerfas Ehefrau des ge⸗ nen Protokolls der ö“ afgenome C. Lüdders. Diese Firma hat an Johannes An⸗ 9 S velaina: Wgesc cn II. 8 S Hefse I“ Num⸗ Literatur: Statistische Korrespondenz. Welt⸗ „Bergisch⸗Gladbacher Eisengießerei und schäftslosen Dionystus Thewessen, Petronella, geb. Die Wahlen sind sofort unter Einreichung einer F dreas Kahrs Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 be⸗ mer 25 die hiesige Haändelsgesellschaft in Firma: in Fesa d hn. ““ Gis. er t. v . Fehce Bohhatt, agäet Heeepeehae des I Pnch 4 b Diese S Hat an Ferdinand 1875 am 22. Juli 1875. . gonnen. Carl Fr. Heyse reund (Polytechnische Schule zu Aachen). er⸗ in Bergisch⸗Gladbach und als deren persönlich haf⸗ für das von ihr dase errichtete Handelsgeschä orstandsmitglieder in Person ei dem Handels⸗ iegmund Cohen und John Heinrich Mühlba Limburg a./Lahn, den 22. Juli 1875. Die Befugniß, die Ulschaft t, ist eingetragen: schlesischer Knappschaftsverein. Groß⸗ tender Gesellschafter Carl Bacquelaine, Maschinen⸗ die Firma P. Thewessen angenommen und ihrem seasht anzuzeigen, wonächst dieselben ihre Unter⸗ gemeinschaftliche Prokura ertheilt. 8 vnngliches 88 Abtheilung. steht e 82 der Eereseensesa ger vabe. veihe fteht, üst efngetegnesn Carl Friedrich Heyse britannien: Soziale Gesetzgebung. Verein meister in Bensbherg, Kreis Mülheim am Rh. woh⸗ genannten, zu Geldern wohnenden Ehemanne Dio⸗ schrift vor Gericht zeichnen oder die Zeichnung in S. Belmonte. Diese Firma hat an Michael Aben⸗— Jeckeln. schränkt zu ist durch Tod aus der Gesellschaft geschieden und Deutscher Eisen⸗und Stahl⸗Indu striellen. nend, vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß nysius Thewessen die Ermächtigung ertheilt, die ge⸗ beglaubigter Form einzureichen haben. dana Belmonte Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli an seiner Stelle seine Wittwe Mäaäͤrie Caroline Anzeigen. sch eie Aeseaschäft. 62 vesicalch. haftsades vee. da hte e 8 e 9 Leichnene, 1 8 Z. geee 2 venaeager⸗ Carl Maass. Inhebg. Friedrich Maass. Im hiesigen Firmenregister wurde heute 1875 an demselben Tage. Emilie Heyse, geborene Nitsche, in die Gesellschaft 8 r eingetret er in Bergisch⸗Gladba orstehendes wurde auf vorschriftsmäßige. An⸗ rath an, die eite gesetzt, welcher aus a itglie⸗ In . unter Nr. 2131 Band II. die Firma: Quedlinburg, den 21. Juli 1875. 1“ Ei ü EEbö“ 87gegehlat Heasen wohnende Maschinen⸗Ingenieur Johann Janssen und meldung am heutigen Tage sub Nr. 2339 des dern besteht und mit relativer Stimmenmehrheit Max Hirsch & Co. Diese Fn. hat an Gott⸗ Kaalglichen Kreisgeri Abtheilung nee .7 n9 8n0 zufolge Verfügung vom 89 f vlgenpen Inhalt: Wochenschau. Mitthei⸗ ö“ 8 . Fefelischa 91 Pe 5 S. auf ö Fehee be⸗ vrtedac Carl 5 rahmer und Ewald zu Diedenhofen Swinemünde, den 17. Juli 1875 vaas ei ter Carl Bacquelaine zur Vertretung der Gesellschaft kuren⸗ egisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ zulässig. Der erwaltungsrath muß den Vorstands⸗ riedre ake gemeinschaftliche Prokura ertheilt. deren Inhaber der Weinhändle icolaus Kosenb O0./S. k 8 igliche isgerichts⸗ tati lungen aus der S eeschen Sse fuhr und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist; daß gerichts eingetragen. sitzungen beiwohnen und hat dabei gleiches Stimm⸗ C. Hinrichsen. Diese Firma 58 Robert Hin⸗ S hafsten ist öö In 89 rETEö Nr. 104 vA1A1A“ Zuschriften 198,ee seh tens. . Schiffe ferner zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft Crefeld, den 22. Juli 1875. 81 recht. Der Verwaltungsrath wählt unter sich die richsen Prokura ertheilt. v die Firma: . Warburg. In das Gesellschaftsregister des in Vrrmischte Nachrichten. Marktberichte e. ausgeschieden sind und daß ein Kommanditist in dsie Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Vertreter der Vorstandsmitglieder. Georg Doepke & Co. Inhaber: Georg Wilhlem —Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1147 „C. O. Plaskuda“ Königlichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Vermis 3 Gesellschaft eingetreten ist. 8 Enshoff. Die Wahlen sind sofort unter Einreichung einer Ernst Doepke und Jacob Ernst Helmuth Sieck. Band I. eingetragene Firma: zu Landsberg O./S. und als deren Inhaber der Verfügung vom 17. Juli 51875 am selbigen Tage Anzeigen. 1 Cöln, EEE Sa h 1A“”“ 1eNara et rhn 88 15 züe Hamburg. Das Handelsgericht. ö Kaufmann Carl Oscar Plaskuda daselbst, heute ein⸗ folgende Eintragung bewirkt worden: . das. andels⸗ e fts⸗ e⸗ Vorstands⸗ itglieder in Person anzuzeigen, onac 1“ 8 u edenhofen etragen worden. b. g Handels⸗Register 8 fister des bicsgen Kaüüslihen Hancelszehchte anr. dise eber die Beichnand inn dem Gerickt zu zeic⸗ Mawam. Zufolze Wefüung vom 22. Jult 1875 ist durch Geschästansdass dre Sahabers des Wem.) Fisfenberg H./S., den 17. Juli 1875. 116A“ 8 g 9 1 Lg e,; olgte am heutigen Tage auf vorschriftsmäßige An⸗ nen oder die Zeichnung in beglaubigter Form ein⸗ ist auf Anzeige vom 19. d. M. die Firma: händlers Peter Forfer daselbst, erloschen. Königliches Kreisgericht. 1 Die kaufmännische Geschäftsführung der Firma Die Handelzregistereinträͤge aus dem Königreich Cnn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1618 des meldung sud Nr. 1049 die Einiragung: daß die zureichen haben. G Simon Schmidt Metz, den 23. Juli 1875. Abtheilung I. ist nach Cafsel verlegt und dieselbe daher zur Siechsen und aus dem Herzogthum Anhalt wer⸗ hiesigen Handels⸗(Gesellschafts.) Registers, woselbst Kaufleute Johann Winschermann in Eppinghofen §. 36. Der Vorstand, mindestens aber drei Mit⸗ zu Hanau und als deren Inhaber der Handelsmann Der Sekretär des Kaiserlichen Landgerichts. Eintragung in das dortige Gesellschaftsregister den Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. die Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma: und Joseph Lunnebach, in Neuß wohnhaft, unterm glieder desselben vertreten den Verein gerichtlich und Simon Schmidt hierselbst unter dem heutigen Tage Kammer für Handelssachen. Rybnik. Bekanntmachung. dem Königlichen Kreisgerichte in Cassel über⸗ öffentli ie erst zchentlich, die „Siegen⸗Gladbacher Gruben⸗ und 1. Januar 1875 eine offene Handelsgesellschaft mit außergerichtlich mit allen ihm im Genossenschafts⸗ in das Handelsregister eingetragen worden. Clundt. Die in unser irmenregister unter Nr. 176 ein⸗ f 5s Dessan e erefirce ee e Hütten⸗Verein in Köln“ dem Sitze in Neuß unter sich errichtet und für die gesetze ertheilten Befugnissen Hanau, den 22. Juli 1875 8 1 in 8” erm Firmeneg s unter Nr. 85 12 wiesen und hier gelöscht vorden. 8 1““ ibe n . b . 3 8 EI“ b 5 ggetragene Firma: Lou nziger 1 —— 8 11 mmit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die selbe die Firma Lunnebach & Cie. angenommen Zu seiner Legitimation gegen dritte Personen und Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Neuwied. Bekanntmachung. Wrelepole (Ruda⸗Muͤble) ist eleoschen. zu Kon g. Wehlau. Bekauntmachung.. 2 Arnsberg. Das bisherige Vorstandsmitglied Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Notars haben. alle Behörden, besonders bei allen das Grundbuch Müller. Die in dem Firmemregister unter Nr. 2 eingetra⸗ Rybnik, den 19. Juli 1875. 8 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Cardauns dahijer vom 5. Juni 1875 Alexander Crefeld, den 24. Juli 1875. betreffenden Geschäften und Anträgen genügt ein Fvrr. . gene Firma Clemens Jacobv Reichard ist, nacht. Kghnigliches Kreisgericht. 9 zur Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung getragenen Menzler, Gewerke, in Siegen wohnend, auf seinen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Attest des Handelsgerichts, daß die darin bezeichneten Hanau. Zufolge Verfügung vom 23. Juli 1875] dem dieselbe in eine Aktiengesellschaft wmgewandelt, I. Abtheilung. der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 44 Arnsberger Gewerbebank, Wunsch aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ Enshoff. 8 Personen als Mitglieder des Vorstandes in das Ge⸗ ist auf Anzeige vom 22. d. M. in das Handels⸗ erloschen. Letztere ist unter Nr. 140 des Gesell⸗ —— febooelgende Eintragung erfolgt: der Buchdruckereibesiter Reimund Stein in Arns⸗ schieden ist und daß der Aufsichtsrath der Gesell⸗ 8 8 nossenschaftsregister eingetragen sind. register eingetragen worden, daß das unter der schaftsregisters eingetragen unter der Firma „Ren⸗ saarbrücken. Bekanntmachung. „Der Kaufmann Meyer Lewin Reinglaß berg ist gestorben und als neues Vorstandsmitglied schaft beschlossen hat, daß der Vorstand (die Direk⸗ Crefeld. Auf vorschriftzmäßige Anmeldung der Sie haben bei der nächsten Generalversammlung Firma Hermann Bein dahier betriebene Handels⸗ wieder Cichorienfabrik, vormals Clemens In Folge der am 6. Juli 1875 stattgefundenen zu Wehlau hat für seine Ehe mit der ver⸗ der Buchhändler Wilhelm von Schilgen daselbst tion) der Gesellschaft nur aus Einem Mitgliede, zum Handelsbetrieb ermächtigten, in Gütertrennung über ihre Thätigkeit, insbesondere über die Höhe geschäft erloschen ist. Jacob Reichard“ mit dem Sitze in Neuwied und Neuwahl des Vorstandes des Consum⸗Vereins wittweten Frau Sara Marcuse, geb. Litten, gewählt. 8 nämlich dem Hütten⸗Direktor Franz Uhlendorff, lebenden Ehefrau Friedrich Vitus Hannen, Christina der aufgenommenen Anleihen Bericht zu erstatten. Hanau, am 23. Juli 1875. folgenden Rechtsverhältnissen: der Grube Heinitz, eingetragene Genossenschaft, durch gerichtlichen Vertrag vom 13. Mai 1875 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1875 füher zu Friedrichshütte bei Herdorf, jetzt zu Ber. Wilhelmine, geb. Bruns, Wittwe erster Che von Bürgschaften für Vorschüsse dürfen der Vorstand Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gebildet besteht derselbe gegenwärtig aus den Herren: a. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes am 22, ö 5n Akten der Arnsberger Gewerbe“ gisch⸗Gladbach wohnend, bestehen soll. 1e sednene Pese ee und der Verwaltungsrath nicht übernehmen. Müller. durch notariellen Vertrag und Genehmigungsurkunde Bergwerks⸗Direktor Gustav Voswinkel zu Grube mit der Maßgabe ausgeschlossen, dem bank 8 II. vor 29. Juli 1875 Cöln, den 19. Juli 1875. 8 8 2 esg.; 82 Se F alkenberg O.⸗S., den 15. Juli 1875. 8 Hanau. Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1875 vom 7./29. Juni und 16. Juli 1875 und entstanden Heinitz, Direktor, b. Tagesteiger Christian Wagner sammten Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ rus. erg, den 22. 875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Firn . H . 9 Königliches Kreisgericht. . Unzeige des Mitinhabe imon nnd durch Umwandlung der unter Nr. 2 des Firmen⸗ zu Neunkirchen, Schriftführer, c. Schichtmeisterei⸗ schaft des vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗ 88 Königliches Kreisgericht. Weber. 11““ es lüeesn W“ Hebie 1ng53 ( I. Abtheilung 8 ssa 1- 88 zeige dch me dab 18 8 8 -; Schr n t. registers eingetragenen Firma Clemens Jacob Assistent Hermann Weber zu Grube Heinitz Ren⸗ gelegt ist. 1“ 8 Friedrich Vitus Hannen Prokura zur Zeichnung dieser Fsecsbc enea etzt dahier, ich einzigen Erben des verstorbenen in eine Aktiengesellschaf 4 de Fbriftian Str ersber Juli Arnsberg. Die unter Nr. 17 des Gesell, Cörm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1467 des zirma ertheilt habe, wurde jene Firma sud Nr. xrankemoteim. Bekanntmachung, CWI“ Tee ö“ uceben 8- ö EC““ I. Abtheilung. schafteregistere, eingeteassche .ne 0s. e sng hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst —2 des Handels Firmenesgisters umnd eesne iehe „In unser Firmenregister ist bei Nr. 24 das Er⸗ .“ 1ng Ban 18. gelös orden. Zweck der Fadrikation von Cichorien, von Kaffee⸗ f. Fahrsteiger Auguft Keßel zu Elversberg und g. baebeebsx. Rams cder e 189 ür erghan., 2 8 die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Köni f ben Handelsge icht 1 v. 8 Ta 8 82s löschen der Firma Herrmann Reichel am heutigen 28 Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung surrogat, sowie der Handel mit diesen Fabrikaten. Schichtmeisterei⸗Assistent Emmerich Gultsch zu Grube Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister . 1 sae 5S. 28 z ht⸗ bens 2 basehr e Bergisah.Sgdeaehen. Beesine A ee ndelsgerichte g 8 1a. neestaen 8;. Juli 187 1“ 1“ ülfer . 8 cn 89 1. Ihöh⸗ Helag 1 ne Heüte vas auf Ih 8 Le Langenschwalbach folgender Eintrag m. e anpt 8 1 . b Cie. G 1 rankenstein, den uli 1875. estimmt und soll am Ende es zehnten Jahres in heute bei Nr. des Genossenschaftsregisters einge⸗ 9. . Aachen, ist zufolge Verfügung vom 21. Juli am in Peetagbaf und ale deren persönlich haf⸗ Crefeld, 85 8. 88 de-e tretã Königliches Kreisgericht. Iburg. Im hiesigen Handelsregister Fol. 114 einer zu berufenden Generalverjammlung über Auf⸗ tragen worden ist. 1) Nr. 149. b 8 28 B die vorgedachte Gesellschaft es ve. 1) Faesiteaer Masssden. b anExn zhoff Erste Abtheilung. zur eingetragenen Firma: lösung oder Fortdauer der Gesellschaft durch ein⸗ Saarbrücken, den M“ 2) 5 veeenseer. 8 Vvol I. Fol. 144. Fvann Janffen, igsc rm Ingmteur, in Bergisch⸗ “X“ Hothenfeeee. Eelt en. neecaen’nnnen⸗ fache Masoritst Zeschus gefetcuft bal:agt 198,000 bbö“ v1111“““ Arnsberg, den 22. Juli 1875. Gladbach wohnend, vermerkt steben, heute einge. —In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 229 1. Vernhard Alsberg in Cöln, 2. Lehmann Löwenstein ist heute vermerkt: 1 Mark und ist in 156 Stück Aktien zu je 1000 Mark 3) Ort der Niederlassung: b Königliches Kreisgericht. 8 stragen worden, daß der genannte Carl Bacquelaine bei der Aktiengesellschaft g f in Düͤsseldorf, 3. Jenny geb Alsberg Föesran Lr 8 August G. Meyer zu Rothenfelde ist aus zerlegt. saarbrücken. Bekanntmachung. Langenschwalbach. 8 8 2 . 222 35. 2 . er 2 . . . . . 3 Bozei j 711 11A1AA4A*“ vezatich Lalalse agegescheden und daher öe Internationale Handelsgesellschaft zarus Frank, und dieses Letzteren, beide in Gladbach dem Vorstande ausgeschieden. Die Einzahlung. des Aktienkapitals ist erfolgt! Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter 4) Heheichumg der Firmͤa: Verfü 8 heutigen T der Kauf⸗ personlich haftender Gesellf after der genannte Jo⸗ deren Hauptniederlassung sich in Verlin befindet und wohnend, ist die zwischen den beiden Erstgenannten Statt seiner ist Gottfried Staemmler zu und lauten die Aktien auf den Namen und können Nr. 948 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Ifidor Eschwege. ; 1978 zufolge Verfügung vom fen .. -r6156 als n. hoan Janssen üö in das Gesellschaftsregister des Königlichen Stadt⸗ und der Ehefrau Lazarus Frank bestanden habende Rothenfelde als definitiver Direktor der Gesell⸗ diese an Nichtaktionäre nur nach vorgängiger Geneh⸗ eingetragen der in Speyer wohnende Kunst, und Wi sbaden, den 23. Juli 1875. mann Louis Heyer hierselbst unter Nr. als In⸗ daß ferner die bisherige Firma: gerichts daselbst unter Nr. 3457 eingeiragen ist, Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister schaft eingetreten. migung durch die Generalversammlung übertragen Musikalienhändler Abraham Hildesheimer’, welcher Koönigliches Kreisgericht.

haber der Firma: „Lonis Heyer“ eingetragen „Bergisch⸗Gladbacher Eisengießerei und mechanische Narfiß 9 Alsb ,. Der Gesellschaftsbeschluß ist hinterlegt. werden. in Saarbrücken eine Zweighandelsniederlassung errichte I. Abtheilung. zufolge Verfügung vom 22. Juli 1875 am 23. Juli Alsberg in Gladbach durch Uebereinkunft am esellschaftsbeschluß ist h gt. Den. Borstand der Gesellschaft besteht aus einem hat, als Inhaber der Ferma; „A. Hildesheimer“. wrenchen. Eersrarsste:J228

worden Werkstätte Bacquelaine & Cie.“ 4 8 22 faelsf 1 m Ib den 22 li 1875 ersleben, den 22. Juli 1875. in die Firma: 1875 folgender Vermerk eingetragen worden: .[22. Juli d. J. aufgelöst und das gemeinschaftlich urg, den 22. Juli 1875. 1 ber 1 ner Asch Förchliche Fraiszerichts⸗ in die ffänmg ladbacher Eisengießerei und mecha⸗ „Der Rechtsanwalt a. D. Herrmann Mei⸗ gewesene Handelsgeschäft mit sämmtlichen Aktiven Königliches Amtsgericht. Abth. III. N- e gn” e ö m he. üse ereher Fdh I. unser Firmenregister ist unter Nr. 124 der k8 n 1 nische Werkstätte Janssen & Cie.“ länder und der Kaufmann Victor Böttcher zu und Passiven desselben und unter der Berechtigung Kramer. stand fah üeür Geschäft 85 Gej lisch st dnt ber⸗ Weber 1 8 1; ... Po s für di ph Kaufmann Gustav Zorek zu Wreschen mit der Firma: Braunsberg. Bekanntmachung. umaeändert worden ist. Berlin sind in den Vorstand eingetreten. zur Fortführung der besagten Firma an die genann⸗ Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 22. d. M. ist ritt dieselbe 1A16“*“ 8 Eböbö Esee „Gustav Zorek“ Die unter Nr. 4 unseres Firmenregisters eingetra. Cöln, den 20. Juli 1875. Danzig, den 23. Juli ““ ten Eheleute Lazarus Frank übertragen worden, und am 24. d. M. in unser Gesellschaftsregister zur Firma Zum Vorstande ist gewählt die Frau Wittwe Cle⸗ Se.; Fehefiden 32. Juli 1875 Ort der Niederlassung: „Wreschen“. gene Firma F. R. Huye in Braunsberg ist durch ——Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. setzen diese das gedachte auf ste übergegangene Han⸗ Nr. 67, „Mechanische Netzfabrik & Weberei, mens Jacob Reichard, welche ihren Sohn Carl Rei- Der Land crichts⸗Sekretär zufolge Verfügnng vom heutigen Tage eingetragen Vertrag auf den Buchhändler Emil Bender in Weber b 8 delsgeschäft für gemeinschaftliche Rechnung unter der Artien⸗Gesellschaft“ in Itzehoe, eingetragen worden: chard zum Handlungs⸗Bevollmächtigten ernannt und 18 Feker 8 worden. 8 Braunsberg übergegangen und in „Huye’s Buch⸗ 88 Dillenburg. In das Firmenregister für den obigen Firma in Gladbach fort. Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind erwählt Feden zum Eingehen von Wechselverbindlichkeiten ““ 1 8 8 Wreschen, den 20. Juli 1875. handlung (Emil Bender)“ verändert worden. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Amtsgerichts⸗Bezirk Selters ist sub Nr. 65 zufolge Demnach ist heute bei Nr. 775 des Handels⸗ und eingetragen: ur Aufnahme von Darlehen und zur Prozeßfül rung Saarbrücken. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Dieses ist durch Verfügung vom 10. Juli 1875 Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1139 ein⸗ Verfügung vom Heutigen eingetragen worden: (Gesellschafts.) Registers des hiesigen Königlichen Heinr. Wessel in Itzehoe, . 8s1 üͤchtigt hat. Z Mit t d ds Aufsichts thes Der Buchdruckereibesitzer Otto Boryszewski zu 11141“ an demselben Tage in unser Firmenregister unter getragen worden daß der in Cöln wohnende Kauf⸗ Firma⸗Inhaber: Kaufmann Johann Theodor Handelsgerichts die Auflösung der erstgedachten J. H. Rausche daselbst find vel; di n E Le 8 Ell 1— Cle mens St. Johann hat für seine Handelsgeschäfte, die er Zzeven. Im hiesigen Handelsregister ist auf Nr. 4 vermerkt und zugleich unter Nr. 251 der Buch⸗ mann Mojitz Meyer fur seine Handelsniederlassun Altmann zu Herschbach. Gesellschaft vermerkt und sub num. 793 desselben W. Biel daselbst 1“ 9 94 ich 8 Morlh R iche d 8- C 8 line unter der Firma „Boryszewski &. Kühn“ mit Folium 41 die Firma: händler Emil Bender in Braunsberg als Inhaber daselbst 89.,2 der Firma: 8 8 8 2 Füema⸗ 2 2* geee 1.1.“ Feei Feteet e—s den Eheleuten Heinr. Oeding daselbst, Reichard. eichard, Moritz Reichard und Caroline den Sitte daͤselbst Petreivt, 1 Nr. 822 des Fir. Als ofene seit EEE*“ 8 4 „Moritz Meyer“ Ort der Niederlassung: Herschbach. 30 Frank eingetrage rden. F. W, Stavenow in Lägerdorf. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ menregisters —) dem Ge⸗ chäftsführer Gustap delsge fchaft, dls b Inhaber H. Brauns und

der Firma „Huye’s Buchhandlung (Emil Ben⸗ 18 uing: d Worgde Dillenburg, 13. Juli 1875. Gladbach, am 22. Juli 1875. z14 ausgehern Zekan . 4 8 38 8 Die Firma der Gesellschaft wird gültig gezeichnet machungen erfolgen durch die Kölnische, die Neu⸗ Schaede und dem Expedienten Aron Schloß zu St. Ottg Klenke in Zeven und als Ort der Niederlassung

8

8

der)“ eingetragen worden. einer bei ihm wohnenden Ehegattin Julie, geborenen *. „8 ee EEE] Braunsberg, den 17. Juli 1875. dnene g 8 Königliches Kreisgericht. ““ andelsgerichts⸗Sekretär. außer durch die beiden Mitglieder der Direktion wieder und Frankfurter Zeitung und Handelsblatt Johann und zwar jedem für sich besonders Prokura b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln, den 22. Juli 1875. s I. Abtbeilung. . 8 anzleirath Kreitz. 8 durch ein Mitglied der Direktion in Verbindung mit unter der Auß rift „Neuwieder Cichorienfabrikation ertheilt, was heute unter den Nummern 149 und 150 Zeven heute eigerag 1875 Der Handelsgerichts⸗Sekretärkt. Dinenburg. In das Firmenregister für den bhage ., K. h einem Mitglied des Aufsichtsraths. 8 svpoormals Clemens Jacob Reichard mit der Unter⸗ des Prokurenregisters eingetragen worden ist. Zeven, ”.. Sches Amisgericht Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen b Weber. AAmtsgerichtsbezirk Selters ist zufolge Verfügung Srottkam. Bekanntmachung Itzehoe, den 24. Juli 1875. schrift „der Aufsichtsrath“ oder „der Vorstande. Saarbrücken, den 23. Juli 1875. vr e 1 am 20. Juli 1875: I“ vom Heutigen sub Nr. 67 eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende .Känigliches Kreisgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli 1875 Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 Wilhelm Apel & Co. Bremen. Inhaber: Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Firma⸗Inhaber: Kaufmann Walter Berger zu Nr. 6 die Firma „Schubert et Hauschild“ und Erste Abtheilung. am 22. Juli 1875. 11 oster. 3 . 8 Heinr. Friedr. With. Apel und Arthur Con⸗ Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2244 ver⸗ Grenzhausen als deren Inhaber die Maschinenbauer August Schu- v./21. Bekannt Neuwied, den 20. Juli 1875. 3 rregister der Königli Zeichen⸗ Register. stantin Alexander von Koscielsky, Kauf⸗ merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Firma: W. Verger bert zu Schmolitz und Carl Hauschild zu Grottkau ea. sellsch 7. b N Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v LveeJr;,g 9 82 8 eig chen 1 n 3 d t 1b Seeeg Handelsgesellschaft, er⸗ Se Mero pon seine Handels⸗ Ort der Niederlassung: Grenzhausen. 8. ehese. 9 öS veöses die unter nxee EEb“ 18 Hen isdrr deerhrn e celr für die richtet am 15. Juli 1875. . niederlassung daselbst geführte Firma: Dillenb urg, 13. Juli 1875. ET es Firmenregi ters eingetra⸗ Firma: Gebrüder Norbert. Oberstein. Unterm heutigen Datum ist in das Firma S welmer Eisenwerk Wetzel & Isert zu 7 I SvS EE1““ eriaichm dr. „Marx von Förster 1 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. IZTE“ et Hauschild“ gleichzeitig ge⸗ Ssittz der Gesellschaft: Groß⸗Mantel bei Königs⸗ hiesige Handelsregister eingetragen: Se eee unter Nr. 90 des Prokuren. Aeennearg. g Merke ewsemehen an F. F. G. Maas und J. H. Runge, in Cöln, den 23. Juli 1875. Dimenburg. In das Firmenregister für den Grottkan, den 9. Juli 1875. berg N.’M. 1) Far vSnen Jacob in Oberstein, registers eingetragene, Prokura ist am 22. Juli Firma: Firma Maas & Runge ertheilte Vollmacht Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Amtsgerichtsbezirk Selters ist zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. Rechtsverhältnisse zc.: b C11“” ee Fi 1875 gelsscht. Bäsche &. Wendel ist am 1. Juli 1875 erloschen. Am nämlichen Weber. 2 vom Heutigen sub Nr. 66 eingetragen worden: Erste Abtheilung 8 Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul 5) Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma in Zschopenthal (Wald.⸗. Tage ist C. L. Neelmeyer hierselbst zum vun. Auf A aeexEe Firma⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Molly zu 8 E“ Rbeit nnPesde Han grat 2) Zurr eschen . Bonnem in Oberstein, Nr. 247 G“ gexeeee mit der fichen) nach Anmel. 8* . 8 8 . 1 Fr. 4 5 1 2 F 8 . 8 . 1 2 4 7 ——qö— General⸗Agenten für Bremen und Gebiet er⸗ Cölm. Au nmeldung ist heute in das hiesige Freilingen. Grottkau. Bekanntmachung, antel. Jeder von ihnen ist zur Bertretung der Firmenakten: Firma J. A. Welter eingetragene Handelsgeschäft ge.ve. . Pr. 8

8

„.

nannt. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1695 irma: Fr. Molly. In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende F Fe⸗ gs - Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichtes, ee worden die Handelsgesellschaft unter br der Niederlassung: Freilingen. . 35 Nr. 7 die Fies. 8 8 EEEE“ 1875 begründeten Gesellschaft Ie 88 „Senehnan. I 5 6 Nähzwirn das Zeichen: g. 1 1 Firmat M. von Förster & Cie.“ ö I. Abtheilun 8 ee. Seeen Königsberg R./M., den 21. Juli 1875. 1) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Abraham Hulda Welter, geb. Lemke, zu Eydtkuhnen uͤber⸗ Königl. Sächs. Gerichtsamt Augustusburg. essc-tseachaece 8 welche ihren Sitz in Coͤln und mit dem 1. Juni 1875 88 88 essge und als deren Inhaber die Kaufleute Löbel Kohn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bonnem in Oberstein. . Demzufolge ist gemäß Verfügung vom 8 xr Brie Bekannt 1“ begonnen hat. Falkenberg O./S ser Genossenschafts⸗ und Leopold Brie er zu Neisse am 20. Juli 1875 Oberstein, den 23. Juli 1875. heutigen Tage ad Nr. 167 des Firmenregisters dies Dresden. Bekanntmachung.

8 188 Nr. 33 einge⸗ Hie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden register ist bei Kr 21 2 üe . chafts Anetragen 5 58 ir Lauban. Bekanntmachung. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Firma J. A. Welter gelöscht und sub Nr. 198 nhane Fienan Z Fe Schein ig eicg nafaer ü le dehe deene, n Sescsärt ner zesen haftedeecsesh wanstesglusehcgs SDhe s taseen Pen sFischee st⸗ Lerbere n bre Böeeneeneen de Pran Heida Mece. ge1s emeeangnüttähnen- als Marte it ageragge te oschen und dies hente in unserm Firmenregister ver⸗ ber 2 ellschaft zu ver⸗ nossenschaft“ betreffend, gemäß Beschlusses der Ge⸗ önigliches Kreisgericht. . 4 ; 3 8 chung. 1 8 Fyrß Nr. 1 zu de irma „Papier⸗ 8 Erste Abtheilung. durch Erbgang auf die Otto Böttcherschen Erben, In unserm Gesellschoftsregister ist sub Nr. 21 die Niederlassungsort Eydtkuhnen eingetragen worden. bens 5. Fabrik in wei.

merkt worden. trete neralversammlung vom 21. und 28. Juni 1875 Fol⸗ rn. 8 5 a n Brieg, den 19. Juli 1875. Cöln, den 23. Juli 1875. hsSeendes eingetragen worden: 8 nämlich 1 Füema „Gebrüder Fleischer in Ohlan“ zufolge) Stannhönen, er 22. Juli 1875 vherg bei Dresden, Eugen b Königliches Kreisgericht. ’Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 88 1 Der zeitige Vorstand besteht aus den Mitgliedern Halle i. W. Königliche a. Böttcher, Agnes, geborene Röhr zu Verfügung vom 21. Juli d. J. heut eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Perber⸗ vach Knmelhung n* Eeste Abtheiluns. 8 g-- . e eeeeh aus Falkenberg 1.““ zef Halle i. W. a. die verehelichte Kaufmann Lochmann, Eugenie, 8S Gesellschafter sind: Stolp. Bekanntmachung. 88 e Ge.esengsassa⸗ eS b In unser Handelsregister ist auf Verfügung vom 1 Schweidni 8 8. I; b E 8 isti Orte S ür pharmaceutische Präparate da Brilon. Bekanntmachung. Sag. Auf eshen ist heute in das hiesige b. Bureau⸗Vorsteher Heide aus Falkenberg 16. Juli am 17. Juli 1875 eingetragen: 3 hee eee ege, her ö“ 8 . t. na. Fees g 8. Flesscher zu Seee Göö Be e. Ssthtpeatsh 87 Zeichen: In unser Firmenregister int Folgendes eingetragen: Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register, unter Nr. 1696 als Kassirer, 8 I. Nr. 104 des Firmenregisters: die Firma Carl —Ida Pauline Emilie 11““ anemfenn 8 eiscis aM. ver Firma „Cari Bauer“ eingetragenen, dem Kauf⸗ Laufende Nr. 56 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der c. Kassirer Haya aus Falkenberg Lindemann zu Werther, deren Inhaber der Metzger Anna Ottilie und 2b. Sen vee eess ges setäca aban mann Carl Bauer zu Stolp gehörigen Handels⸗ ö 1 Salomon Dannenbaum zu Beringhausen. Firma: 2 als Controleur, und Fleischwaarenhändler Carl Lindemann da⸗ Auna Hhttfried Emil Boeticher zu Lauban 8 E“ 1 1676 eimrichtung ist Dresden, den 13. Fant 8. 5 e-ir Caln 8.Cien 1. Jal 1875 4 Thäseaearifcfzrer, v1nIn¹n übergegangen und ist die nunmehr unter der Firma: hlan, den gznigliches Kreisgericht. Alvertine Bauer, geborene Isecke v11“ Bering 1 b hat 8 I1““ „II. Nr. 24 des Prokurenregisters: der Handels⸗ „DOtto Böttcher“ bestehende Handelsgesellschaft unter 1. Abtheilun 8 in unser Prokurenregister unter der Nummer 28 zu⸗ 8 Franke, Assess Bezeichnung der Firma: egonnen hat. 4 1 , Diesem Vorstande ist ein Verwaltungsrath zur mann Wilhelm Lindemann in Werther als Pro⸗ Nr. 47 in unserm Gesellschaftsregister heut einge⸗ 8 folge Verfügung vom 16. Juli 1875 an demselben REEe S. Dannenbaum. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Seite gesetzt worden, bestehend aus u“ kurist der Firma Carl Lindemann daselbst tragen worden G“ Tage eingetragen worden 8 Zeit der Eintragung: ““ Hüse in Cöln und Peter Heyden, in Dort⸗ a. dem Kaufmann D. L. Glogauer, Firmenregister Nr. 104 deren Inhaber der Metzger Lauban, den 22. Juli 1875. Potsdam. Bekanntmachung. Stolp, den 10. Juli 1875. Kaiserslautern. Bekanntmachung ee zufolge Verfügung vom 14. am 15. 8Z jeder derselben berechtigt, die 8 88. Süfeei,HFach 8 v Carl Lindemann da⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 unser Firmenregister ist unter 589 die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einer Eintragung in das Zeichenregister des König⸗ 2 1 1 1 alsky, elbst ist. aetees irma: bayeris delsgerichts Kaiserslautern. Akten über das Firmenregister Band II. Blatt 74. (Bergwerksprodukte. Spezialität: d. dem Buchdruckereibesitzer Bartelt, Leer. Bekanntmachung. Arthur Jung Strasburg 1. Westpr. Bekanntmachung. üchen ahse chf. 18. Nr. 1 zu der Brilon, den 4. Juli 1875. Kohlen und Coaks.) dem Kreis⸗Sekretär Steinhorst, Halle i. W. Königliche Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts und als deren Inhaber der Kaufmann Zufolge der Verfügung vom 19. Juli 1875 ist in Firma: „Eisenwerk Kaiserslautern,“ in Kaisers⸗ g. h.

1.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cöln, den 23. Juli 1875. 8 dem Kaufmann Scholz, Kreisgerichts⸗Deputation zu Halle i. W. ist die unter Fol. 170 eingetrage Firma: „C. Cantzen Arthur Jung das hier geführte Firmenregister eingetragen, lautern, nach Anmeldung vom 13. Juli 1875, Nach⸗ - Der Handelsgerichts⸗Sekretär. dem Tischlermeister Materne, In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom Wittwe“ zu Loga heute gelöscht. 11 hierselbst eingetragen. 1 daß die Gebrüder Louis und Isidor Lewin im mittags 4 Uhr, für Gußwaaren aller Art, Oefen, (Eertrense 9 bent. 8 des püega⸗ Weber. 20. Juli am 21 Juli 1875 eingetragen: Leer, den 17. Juli 1875. 9 Potsdam, den 13. Juli 1875.

Dandels⸗ esellschafts⸗ egister su 2 ein⸗ E“ 2 8

getragen worden, die Handelsgesellschaft unter der Hanau. Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1875 Vorstand und Verwaltungsrath sind auf 3 Jahre, teich und als deren Inhaber der Brennerei⸗ ; rdheim.

Firma: 8 ist auf Anzeige vom 15. d. M. heute in das Han⸗ und zwar vom 1. Juli 1875 bis dahin 1878 ge⸗ besitzer August 1v. hafelt ; Quedlinburg. Bekanntmachung. betreiben.

„Frölich & vau Boekel“, delsregister eingetragen worden, A das unter der wählt worden. 2) Nr. 106: Die Firma Ravensberger Brauerei ebenwerda. Bekanntmachung. 8 Die unter Nr. 158 des Firmenregisters eingetra⸗ Strasburg i. Westpr., den 19. Juli 1875. welche am 1. September 1875 beginnen und ihren Firma Jacob Oppenheimer in Vollmerz bisher Es lauten nunmehr §. 25 des Statuts: Fr. Meyer zur Capellen zu Borgholzhausen Unter Nr. 242 unseres Firmenregisters ist heute gene Firma: Königliches Kreisgerichtht. Sitz in „Goch“ haben wird. betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des seit. Die spezielle Verwaltung und Vollziehung der und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer die Firma H. C. Wehnert in Mühlberg und als 2. Hesse“ 1““

Die Gesellschafter sind die in Goch wohnenden herigen Inhabers Jacob Oppenheimer auf den Beschlüsse besorgt der dem Vereine verantwortliche Vor⸗ Johann Friedrich Meyer zur Capellen daselbst. deren Inhaber der Ziegeleipächter Heinrich Karl ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Stuhm. Bekanntmachung. Kanfleute Wilhelm Frölich und Johann van Boekel Handelsmann David Löbenberg in Vollmerz über⸗ stand und wird von der Generalversammlung auf Wehnert daselbst eingetragen worden. 21. Juli 1875 an demselben Tage. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am und hat jeder von ihnen das Recht, die Gesellschaft gegangen ist, welcher dasselbe mit Genehmigung der 3 Jahre gewählt. Hamburg. Eintragungen in das Handels⸗ Liebenwerda, den 17. Juli 1875. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 20. Juli 1875 die in Stuhm bestehende Handels⸗ zu vertreten. Erben des Jacob Oppenheimer unter der bisherigen Wiederwahl ist zulässig. v 16“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 68 zufolge heutiger Verfügung eingetragen: niederlassung des Kaufmanns Adalbert Radke eben⸗

Cleve, den 22. Juli 1875. ESFirma fortführen wird. 1 CEr hesteht in einem Vorsitzenden, einem Kassirer, 1875. Juli 21. 1 1) Firma der Gesellschaft: J. Hesse & Sohn. daselbst unter der Firma: 1 Der Landgerichts⸗Sekretär. 9 Hanau, am 22. Juli 1875. 1 einem Kassencontroleur und einem Schriftführer. Bictoria⸗Ziegelei⸗Actien⸗Gesellschaft. An Stelle 1 Limburg a. Lahn. Im Firmenregister des Amts 2) Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. 1 ““ A. Radke Kaiserslautern, den 13. Juli 1875. Gerritzen. 9 88 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Legitimation der Vorstandsmitglieder gegen⸗ des aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ Montabaur wurde sub lfdr. Nr. 70 eingetragen: 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ in das diesseitige Firmenregister Nr. 28. eingetragen. Die Kanzlei des Königlichen Handelsgerichtes⸗ 051 Auf A Müller. über dem Handelsgerichte wird durch eine von den schiedenen John Edward Loyd Busch ist Theodor 1) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann sellschafter sind: Stuhm, den 19. Juli 1875. . Rossée, 8. n. uf Anmeldung ist bei Nr. 1467 des v“ 8g 8 B Vorstandsmitgliedern selbst zu beglaubigende Ab⸗ Boldt zum Direktor erwählt. Hirsch Löb II. zu Montabaur. a. der Kaufmann Joseph Hesse, 1 Z Königliche Kr “”“ Königlicher Ober⸗Gerichtsschreiber 6 8 11A14“ 8 8 8

88 1“ 8 8 11“ 8 8 EE1“

dem Schlossermeister Foreita, Abbau Gollub ein Handelsgeschäft unter der Ausführung von Konstruktionen,

8

aus Falkenberg O./S. 1) Nr. 105: Die Firma A. Knemeier zu Hessel⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma Brücken ꝛc.

„Gebrüder Lewin“ das b