8 . 114“ „ „ 7.. 4 In dem neu gebildeten Kreise Tuchel ist die 10 “ rzte fordern wir hiermit zu Meldung bei uns inner⸗ 75* 5 halb 6 Wochen auf. Den Bewerbungsgesuchen sind Sächsischen Banlk
11X“ v114“ * Eichene Stabfußböden Fla chen! die hengaise and. geghssauf bgrgeden. zu Dresden 1u““ 1“ 3 8” ite B 9 1 la ““
8 znigli 1 bbibei am 23. Juli 1875. 91 4 aus den besten und härtesten Hölzern, in den gang⸗ Die von mir selbst gezogenen reingehaltenen Sor⸗ Eeigliche Resererh, ehthen⸗ des Innern. Activa. 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeige TY „
barsten Dimensionen, sind jederzeit vorräthig, und ten erlaube mir einem hochverehrlichen Publikum Coursfüähiges deutsches Geld. ℳ 43,221,623
- “ “ RHReichskassenscheiin.. 1122 90 8 8 1 Berlin, Mittwoch, den 28. Juli
wird auf Wunsch auch das Verlegen übernommen. zur geneigten Abnahme zu empfehlen. Preislisten 8 Noten anderer deutscher Banken Aktien⸗Gesellschaft Norddeutsche Fabrik sowie 8 Blb EEI1“ Sschsisches Staatspapiergeld. 102,147 Ep — — 8 vesn e wi ... e.. von 108 sne t eeteas.ee. . . 60 899880 eser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den andels⸗ und Zeichenregistern veröffentlicht:
für Eisenbahnbetriebsmaterial. * F einer widerruflichen jährlichen Remuneration von 48 Wechsel-Bestände b 2 . s ö1a“” 1) die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, Berlin N., am Nordufer 3. (à Cto. 885/7.)]) in Frankfurt a. M. 5. 8. V 9) die gebes 8 nekante Seener ae R. c- Mülüaenwi 88 setz 18 de Firhe am üabrecetnaöangene deuüche Ciebahnen
8 8 b 2751 3]) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine, 1 ie Ueber er Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, von 51 Ar Land incl. Garten ver⸗ Debitoren und da. 10,751,831 8 9 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine, ö1“ 8 V 8 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit tansatlantischen Ländern, 8 Polizei⸗ und Stadtdienerstelle Eingezahltes Aktienkapital.. 3 b 30,000,000 “ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer andgüter, 10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.
2 2 . 7 “ 1“ „ 3 1“ HS iSS-2s 1 “ 8 S.eheb;. an der Kgl. bivrzssg. ⸗ bei dem Magistrate hierselbst ist vom 1. Oktober 1“ 82999 * Irhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1873, vorgeschriebesen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in land⸗ und forstwirthschaftlichen Akademie Hohenheim im Winter⸗ͤ d. J. ab zu besetzn. Panlioh fülige Ve bindlichüeiten
D 89,405,420 einem besonderen Blatt unter dem Titel „ Versorgungsberechtigte qualifizirte Militär⸗Inva⸗ undi frist gebund [5935] Semester 1875/76. 8 98 1 Fuva⸗ An Kündigungsfrist gebundene e 2 8* 8 er I. Fachwissenschaften: 1) Landwirthschaftliche: Direktor Dr. v. Rau: Schafzucht und Woll⸗ “ Verbindlichkeitten. „ 5,316,880 nH d rg am 2 g e 82 d en e 2 4
541,083 kunde; Professor v. Siemens: landwirthschaftliche Technologie; Professor Dr. Funke: Wirthschaftslehr⸗ Sonstige Passiva . . . .. „ 1,164,342 1b 1 1 — 1 des Landsbaues (landw. Betriebslehre), a 8eg Thierproduktionslehre; Professor Voßler: Pflanzen⸗ “ mnterzezchneten ee L.den Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind nur die Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
produktionzlehre, allgemeiner Theil einschließlich der landw. Geräthe⸗ und Maschinenkunde und der Lehre b kurzen zum Incasso begeben worden. und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Käniggrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ von der Urbarmachung und Drainage; Oekonomie⸗Rath Hochstetter: landw. Buchhaltung; Garten⸗ Wirsitz, 5. Jugs 18,hi istrat. Mxjie Direktion. Buchhand ungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W. Wilhelmstraße 32, 81. werden. reis fur den Raum einer Druckzeile ₰.
und 12 ℳ und dem Genusse der zuständigen Exeku⸗ Lombard-Beständoe . tions⸗ und Sitzgebühren, sowie freier Dienstwohnung] Effecten-Beständdldee.
vS89 9 2 8 9
Verschiedene Bekanntmachungen.
2 „ 8.
—= EEEEET Eoaaäaca„„ngggnggnggüme.
Iehettor W“ Hhftban; 88* E“ I -g. 82g ecengen. 687 1383 . v hehena ssschatt ferchebem wirthschaftliche: Professor Forst⸗Ra⸗ r. Nördlinger: Forsteinrichtung, Staatsforstwirthschaftslehre, 1A“ 5925] (S einem dem Kuratorium des „Deutschen des Käufers geworden und somit der Kläger zur Eduard Adolph Gustedt asselbe als offene Handelsgesellschaft fortbetreiben *“ Forscbenizan; Waln- (a2s] (Sn j b 102s] Status der Geraer Banlk Rünachangeigers⸗ zugegangenen Scheenenscha Einsetung des Fagfhees berechtig also in keiner und Carz chatenge -dne en. 87ne se, „, Jrn 1878 1 II. Grꝛnd. und Hilfswissenschaften: Professor Dr. v. Fleischer; FPehfee.nenc mit Ira S= 8 “ auch der Herr Präsident des Königlichen Weise enachtheiligt sei. ““ Dies ist deide eh Geselschaftsregister unter Nr. 5415 ¹ Herzogliches Handelsgericht. Einschluß der Pathologie; Professor Dr. v. Wolff: allgemeine C emie, praktische Uebungen im chemi⸗ - B i Metallbestend. ℳ 4,935,960. —. Handels gerichts zu Cöln angeordnet, daß Der Veredlungsverkehr Deutschlands eingetragen worden. V. Bode. schen Laborgtorium; Professer Zipperlen: Anatomie und Physiologie der Hausthiere, Thierheilkunde ar Sen- 2̊ 89 Reichskassenschein2e. „ 3,730. die Publikation der Geschaftsbranche bei den mit Oesterreich wird von letzterem Lande aus (Branche: Posamentierwaaren.) — (thierärztliche Geburtshilfe, Arzneimittellehre und Receptirkunde, Hufbeschlagkunde); Professor Dr. Nies: jedri Noten anderer Banken (inclusive Eintragungen in das Handelsregister bewirkt häufig als überwiegend zu Gunsten der deutschen Saasse as nreslau. Bekanutmachung. 11“ Einleitung in die Geognosie, nutzbare Mineralien; Professor Dr. Röntgen: Niedere Algebra, Geometrie riedri straße 102, ℳ 261,190 Preuß. Banknoten) 835,690. werden wird, wenn dies von den Interessenten, Industrie wirksam geschildert. In unser Gesellschaftsre ster, woselbst unter In unser Firmenregister ist bei Nr. 3672 das 1“ des Raumes, Meteorologie und Klimatologie; . Nationalökonomie; Regierungs⸗Assessor größte und komfortabelste Badeanstalt Berlins, Iaa EWechsel .666 8 7,387,409. befragt werden sollen, gewünscht Aus einer kürzlich publizirten Zusammenstellung des Nr. 4871 die Handelsgesells 18 in Firma: durch den Eintritt des B Hans Tiessen . 8 Mineralbäder für Herren und Damen, sow . -111“ ,943. an 0 e m em, 1.5ie 8 1 1 b 188 Ueber die 8v- der Akademie, namentlich über die Lehrmittel, die Eintrittsbedingungen stauration. 8 Effertecs. .:ntDeblioren 5,187,981. 8 v1I1 888 Probien Schlesten Saegne. der Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige! George Hintz hier, und in unser Gesellschafts⸗ u. s. w. gibt der gedruckte Pro pekt Auskunft, der auf Verlangen mitgetheilt wird. Das Wintersemester Russ. u. röm. Bäder für Damen: Sonstige Activa . . . . . . 1,022,903. -3 Hauptamtsbezirk Liebau nach Oesterreich u. A. 1884 Uebereinkunft aufgelöst. register Nr. 1253 die von den Kaufleuten George beginnt mit dem 18. Oktober. Dienstags und Freitags Vormittag. Passiva. gerich Ctr. rohes Leinengarn zum Verweben zu Diillich, 8 mn cb t ia ac “ Beide zu Breslau, am Hohenheim, im Juli 1875. 1 — Aktienkapitl ℳ 7,500,000. Nach Gemeinem Rechte sind die von einer Privatper⸗ Packkeinwand und Segeltuch, sowie größere Posten „In unser Gesellschafteregffte e nnter Ih. Fral 17s Srbe, g ve. “ 1 Direktion 1 1 Reservefond (inclusive ℳ 64,500 son ohne staatliche Genehmigung auf den Inhaber gebleichtes Leinen⸗ und Baumwollengarn zur Her⸗ Nr. 584 die 88. 1a. Fe. N.wn ichtet 8 828 sel 6 faih er land⸗ nnd keehweeeste esser Akademie: HH. 72829) Landgr. Hess. conc Landesbank S öö. 1“ ö Sesehi Schuldscheine nicht ungültig, es sind stennsg ün s 1e ee n hat⸗ en. 984 vermerkt ist, ist See “ u“ e offene Handelsgesellschaft heute eingetragen au. .72829. 8 2 2 otenumlauf . . . . . 9,558,110. b iere als ein allgemein gül⸗ telwalde tr. rohes eindrähtiges Baumwollen⸗ 3 3 “ V . 8 Homburg v. d. Höhe. Conto⸗Corrent Creditoren 2,219,619. vielmehr det, Fnhgtur. ein erseAnssteller gam zum Bleichen und die Bezirke von Mys⸗ Der Marcus Salinger ist in Folge seines 9 Breslau, den 23. Juli 1875. 8 943,050. von Inhaberpapieren haftet dem gutgläubigen Er⸗ lowitz, Neustadt und Ratibor größere Quanti⸗ 1. April 1875 erfolgten Todes aus der Gesell⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 47,796. werber auch dann, wenn dieselben vor der Emission täten Leinengarn, Leinenzwirn und Leinwand zu schaft ausgeschieden.
.““ Ii eeZ“” 8 8 “ “ Bernage verslar is weiter be⸗ leichem Zwecke. Auch Masch d Masch Berlin, den 26. Juli 1875 Breslau. Bekanntmachun Z. j 8 r. 255/VII. erbindlichkeiten aus weiter be⸗ iebstahl od erunt in gleichem Zwecke. Au aschinen un aschinen⸗ 26. “ . — ig. 8 dseC UIenl au-⸗ enl- Metallbestand LT“ 148,080 gebenen, im Inlande zahlbaren be PMan. 1“ Auch daen theile aus Holz und Eisen gehen aus diesen Bezir⸗ Königliches Stadtgericht. In unser Firmenregister i Nr. 4045 die . EPEo8EE“ V 4 41 p 9 “
. . .
82 ⸗. ⸗ . . 2* ℳ 8 . 2 3 . i G 1 1 1 il q. . 1 Keichskassenscheine 8 36,570. Inkassowechseln, vom 24. Juli 8 redlichen Erwerber nicht den Einwand, daß der in ken vielfach zur Reparatur nach Oesterreich. Auch Abtheilung für Civilsachen Firma P. C. Michael
11“ 8 . FS bis 10. August fällig.. bene Rechtsgrund nicht in Schleswig⸗Holstein war der desfallsige Ver⸗ . 8
8 Neten Feas Banken Sn Gera, am 27. Juli 1875. v“ “ ee kehr nicht unbedeutend, und es wurden von dort Bochum Handelsregister W“ und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Carl ese 8C 8 . 28 8 Pes rsk; 6“ 156,208. Die Direktion. durch das Rechtsgeschäft mit seinem Vorgänger namentlich Leinwand zum Mangeln, Wollen⸗ und des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Mächae ege “
8 0 AET111“ Ffektenbe tände 29 8 868,251. nicht zur Ausübung der Rechte eines Eigenthümers v zum Färben und Appretiren, Der Kaufmann Diedrich Flottmann zu Crengel⸗ rönigliches Fin teche Abtheilung I. 6“ Sonstige Activa... 1,438,686. Soeben sind erschienen: — des Papiers legitimirt werde. Andererseits steht Strohhüte zum Garniren, Goßeisenwaaren und Ma⸗ danz hat für seine zu Crengeldanz bestehende, unter 9
[5934]
5 1G““ 8 1““ ich j 8 igenthü schin entheile zur weiteren Verarbeitung ꝛc. nach dem 1 E1““ Passive- C Cᷓ 1) Beschaffung von Geldmitteln zum Betriebe und Abänderung oder Ergänzung des Gesell- vital . . .. ℳ 1,714,285. betreffend sein Recht auf das Papier gegen dessen Inhaber eingebracht. Aus der Rheinprovinz wurden 8) ahlenbeck, zu 8 2 dld 8 1
*
8 „ b 5i : 8 1 lassung seine Ehefrau, Pauline geb. He
85,714. durch persönliche Klagen und Einreden geltend hauptsächlich Maschinen für Spinnereien und Wehe⸗ Frengeldanz als Prokuristen bestellt, was am 12. 396,000. die Abwehr und Unterdrückung machen; namentlich ist ihm die Klage oder C inrede reien, sewie Maschengthee zur Reparatur und Er⸗ Crengela7gb nter —8 nnis des Prokurenregisters ver⸗ vn 2 v “ Leis 26 en dhnegs 509,708. vppon Viehseuchen. 8 machen teactio oder ercoptio doli und, die Be. gänzung nach England gesandie waͤhrend in dere pech, merkt ist. 'Brutehenestglatonsgeschäft schließt oder diese Beschaffung nicht gelingen sollte, Liquidation der Gesellschaft, Wahl Sonstige Passiva. . 565,299. Vom 25. Juni 1875 rufung darauf nicht zu versagen, daß sich der In⸗ vinz Hessen⸗Nassau mehrere Seidenbandfabriken in .“ 88 Xhlaghg 1 der Liquidatoren und Festsetzung der denselben zu gewährenden Vergütung, Ermächtigung 1“ “ ” Preis 15 S haber in ungerechtfertigter Weise mit seinem (des Frankfurt a./M. dergleichen Begünstigungen für Zochum. Handelsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 der Läquidatoren zum freihändigen, allenfalls auch nichtöffentlichen Verkauf der Grund⸗ I r. “ Ausstellers) Schaden bereichern würde. (Erkenntniß sähe Posten roher ungezwirnter Seide und Floret⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. ehs 2
schaftsvertrages, falls dieselbe zum gedachten Zwecke nothwendig werden sollte, wie z. B. Reservefonds bei Ausgabe von Prioritäts⸗Aktien; 3 1 Betrag umlaufender Noten 2) für den Fall, daß die Generalversammlung die Beschaffung von Geldmitteln nicht be⸗ Verzinsliche Depositen..
8 stůcke “ 8— 1 8 82 H“ 5 eide, die zum Färben und Appretiren im Auslande be⸗ er2 eubernumten Gell dbersammlung konnte weder über die Ausgabe von Peioritäts⸗Aktien, welche eine Ab. 1970. 8 v Ppoth I Provinzialordnung vom 27 Fehrnar 1875-. Bürgerliche Gesetzhuch timint waren, in Unsoruch genommen haben. Mehrere Ne d e
1 e ö · xer 5 errei 1 t die Firma Ed. Flehinghaus zu Crengeldanz er⸗ In unser Prokurenregister ist Nr. 896 die verehe änderung des Gesellschaftsvertrages bedingen würde, noch über die Liquidation der Gesellschaft beschlossen der Ba erisch en Hypot ür die Provinzen 1 e eneinsti 8 Seüischabsebde ahe⸗ in Luxemburg, Banneweg, bei b a 8 e Pro gister Kr. reh⸗ werden, da die nach dem Statut erforderliche Anzahl von Aktien nicht vertreten war. “ 9 M. E verordiet im §. 426, übereinstimmend mit dem Ge führten 12,600 Paar farbige zuge⸗ theilte, unter Nr. 39 des Prokurenregisters eingetra⸗ lichte Marie Zeisig, geb. Zeisig; hier, als Prokuristin
8 8 reußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien 5 in d ollerich ꝛc. 2. Funi 5 Ee Anderweitige Vorschläge zur Beschaffung von Geldmitteln, als durch Ausgabe von Prioritäts⸗ Wechselbank bchzicsch und Sachsen. “ s chte 81 ö“ 6 schnittene Handschuhe und 7,536 Stück weißgegerbte gene, Prokura ist am 12. Juni 1875 gelöscht. 8. I“ Rudolph Zeisig 289 85 vucr hier Aktien sind nicht gemacht worden. am 23. Iuli 187. 8 Vom 29. Juni 1875. Hand an einen Andern übertragen werden“; allein Zickelfelle, von denen erstere im Auslande genäht, estehende, in unserem Firmenregister Nr. ein⸗
Die Aktionäre werden deshalb zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche ohne — reis 20 ₰. 6 es ört die, mit letztere gefärbt worden waren, zollfrei wieder ein. Bochumn⸗ Handelsregister getragene Firma 88 rückfsicht auf die in ihr vertretene Aktienzahl beschlußfähig ist, zur Berathung und Beschlußfassung über Aetiva. „ 8 b11“ Tbr. 1 In größerem Umfange fand solcher Verkehr auch des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Rudolph Zeisig
f f egenstä Metallbestand ℳ 10,213,000 . 6 6 istri In unser Firmenregister ist unter Nr. 401 die heute eingetragen worden. die oben angeführten Gegenstände zu 7296,000 8 8 Tit. 11 §8§. 128, 129 harmonirende, Bestimmung aus den Grenzdistrikten Bayerns statt. Derselbe Sehn eher kehinghaus zu Crengeldanz bei Witten Breglau, den 23. Juli 1875.
d. 8 2à. . Bayer. Staatskassenanweifungen 6, “ 38. ü ikte umfaßte nach Oesterreich namentlich Maschinen und Witt u, 1 8 Freitag den 6. August 1875 Nachmittags 4 Uhr Reichskassenschene.. . . 396,000 v“ 1 be werden überschichte Maschinentheile, mustkalische Jastrumente. Uhren, undt alen e gnbeldam Kaufmann Diedrich Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. nach dem unteren Saale der saes. hier 8 1 1 1ö 17 21809 die Verfassung der der Uebernehmer rvält eJewäre denn, daß dieser Holz. und Mesliagoragee edermwaarer, Gevehre 8 zu Crengeldanz am 12. Juni 1875 ein⸗ 1u“ “ n9 7 — 1 2 111166“ 2 5 8 . ; 1 1 j 1 . 8 W 71. . 8 2 . 8” Langenmarkt Nr. 15, LSL„oombard⸗Ausleihungen . . 15,012,000 erichte und das Verwaltungs die Ueberschickungsart Le “ vagn. 1ieos Pfd. “ 3119 In unser Firmenregister ist Nr. 4044 die Firma: eingeladen. “] . Reserve⸗Papiere und laufender gerich hätte. nlach 18 ein 965 8. 2 1 Pfd. Baumwollengarn und 159,390 Pfv. Lei Bochum. Handelsregister Gussav Reinis 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechti Effekten Konto 8,119,000 Streitverfahren. EII1““ (Erke miß r 88 . 1875) nengarn zum Verweben, 3004 Pfd. Leinwand des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an einer der nachbenannten Stelle: Hypotheken⸗Ausleihungen. 4 212,957,000 Vom 3. Juli 1875 thumsübertragung. (Erkenntniß vom 2. Marz d10. zum Färben, 175,271 Pfd. rohe Baumwollenwaaren Bei der sub Nr. 139 mit dem Sitze zu Crengel⸗ Reinisch hier, heute eingetragen worden. 8— 1-e ⸗ 18en Srlerchas. Weivengeffe Nr. 35, Sonstige Aktiven.. . 6,478,000 og Fi, g, 3 “ 8 5 “ Hesearet. “ 8 98 zum Bedrucken und zur Appretur. In der Schweiz danz bei Witten Fingethcgeen vre. 89 e. Vreecfacen b 85 105. vbg ri dem Danziger Baukverein hier, Hundegasse 7¾ . Passiva. 3 2 8 ¹ 8 8 Jc; 1 aus ist am 12. Juni 1 olonne olgende önigliche adtgericht. btheilung bei Herrn Jacob Litten in Elbing, s 8 Aktien⸗Kapital⸗Ronto “ 34,286,000 ö des von einem Kaufmanne ge⸗ wurden für bayerische Rechnung Maschinen reparirt, h st d
8— 2 6 “ “ G Kupferglatten gravirt und Baumwollengewebe ge⸗ vermerkt: 1 8 - . bei der Königsberger Vereinsbank in Königsberg i. Eöö““ Recservefonds⸗Konto. . 5,143,000 schlossenen Vertrages findet auch Anwendung auf irn 1 Mit der Verheirathung der Firmeninhaberin Breslau. Bekanntmachung. für die Dauer der Generalversammlung gegen Legitimationskarte, auf welche die Rückgabe nach Abhaltung , eigener Noten. 20,347,000 ö““ 8 Anerkennungsverträge nach dem e Hn 8. Agg e des Königreichs Sachsen besteht Wittwe Eduard Flehinghaus mit dem Kauf⸗ „In unser Firmenregister ist bei Phr. 3280 das Er⸗ dder Generalversammlung erfolgt, deponirt haben. Depositen mit Kündigung 13,464,000 . chu waldungen lichen Feeemach. „Deschen 55 üegshes Handels⸗ dieser Verkehr hauptsächlich mit solchen Gegenständen, mann Diedrich Flottmann zu Crengeldanz ist löschen der Firma C. F. Rupke hier heute einge⸗ 1 “ für 88. 82 1 EE 24. Juli c. ausgegebenen Legitimationskarten haben e ohne “ 182899 d F ld 1 t 11“ nfmn 1“ 8 diesem Grunde Han. die zum Bleichen, Weben, Färben, Bedrucken, Appre⸗ die Firma auf den Letztern übergegangen. tra ₰ 122 24. Juli 1875 r diesenize vo g . Gültigkeit. Pfandbriefe im Umlauf . 8 270, 8 8 2%. 3 8 G Bosfti w. G 5 8 ‚Blau, . 6 8 Danzßig, den 26. Juli 1875. 8 Eö Versicherungs⸗ g5 2 genossens zaf 9. delsgeschäfte. — Eine rechtliche Vermuthung, daß dne. ettcsn d nen ac Seneeg Bochum. Handelsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
’ — Vom 6. Juli 1875. 8 Jemand, welcher einmal Kaufmann geworden ist, nächst zollfrei zurückgeführt werden. Nach de 1 Anstalten . 7,186,000 1 I. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
Danzi er Ma inenban⸗Aktien⸗Ge⸗ ell 1” Soneüe Passiven 111“ g. 3,428,000 8 Preis 15 ₰. dies auch geblieben sei, besteht nicht. (Erkenntniß Aufstellung kommen für 1871 veeentt 8. vöse enege hen Freingenchhe Früsmann, geb. realan. vekanntmachung. f sj München, den 23. JFuli 1875. “ vom 3. April 1875.) wichtigeri, Gegensgancg L 1201 Ctr. Kellerhoff, zu Bochum hat für ihre zu Bochum be. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2179 das Der Anfsi ch tsrat h. Bayerische Hypotheken⸗ & Wechselbank. mundschaftsorgnung. Fe. 22 88“ — Wollengarn, 1064 Ctr. Baumwollenwaaren, 277 Ctr. imer. der 18. 405 92 nenristen mit Eö Ed. Koppenhagen hier,
Damme. Pben Ruf. 8 om 5. Juli 8 Känfper, „be 86 Ctr. W⸗ der Firma: M. Krüsmann we eingetragene eingetragen worden. 8 8 hee 11“ 1 b “ Preis 20 ₰. F “ “ b-. V Lein wadg 88 LLEE“ ue der Hlmmtederlaffung den Kaufmann Mingetrages. beBreslan, den 24. Jul⸗ 1875.
8 “ 8 Berlin, b 8 ung, für deren v2n 8. 8 Fn 8 „saht mente, Holzwaaren ꝛc. zur Reparatur in das Aus⸗ mann zu Bochum als Prokuriften bestellt, was am Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. voraus, daß der Verkäufer auf diese Fürsorg land gegangen — In Wuͤrttemberg und Ba⸗ 19. Juni 1875 unter Nr. 124 des Prokurenregisters
Staats.Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. int, daß es also an selche⸗ Ee feßlen den hat ein derartiger Veredelungsverkeht in größe⸗ vermerkt ist. Cieve. In das Handels. Geselschafts.) Resister
In Kommission bei Carl Heymanns Verlag, S. W., wenn der Kaäuser dieselbe nrtert rem Umfange nach der Schweiz stattgefunden; es wurden des hiesigen Königlichen Landgerichts, woselbst sub „ Ksöniggrätzerstr. 109. nI reglichen⸗ ; aus Württemberg u. a. ausgeführt ca. 3000 Pfd. Roh⸗ Sge-hnne⸗ n eeen, Bochum. Nr. 55 die Aktiengesellschaft hier unter der Firma:
. v“ “ NAuswärtigen werden dieselben Seitens der Expe⸗ ein Agent des Verkäufers am Bestimmungsorte an⸗ seide zum Färben und 81,150 Pfd. rohe Baumwollen⸗ des Königlichen Kreisg zu um. „Bade⸗ und Kur⸗Anstalt zu Cleve
8 1 (dtition franko zugesandt, wenn sie der Bestellung den 8 8 gewebe zum Färben, Bleichen, Bedrucken, aus Baden Unter Nr. 229 des Gesellschaftsregisters ist die vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen
27 „ 2 . 2 2 d 1 Betrag in Briefmarken beifügen. nesen, sheh ans 8 “ dagegen 3162 Pfd. Robseide zum Färben, 18,881 Pfd. am⸗ 11. Oktober 1873 unter der Firma Inlius worden:
8 r 26 1 nren, Becker & Cie errichtete offene Handelsgesellschaft An die Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ Ver einigte H g; 8 Magdeb ger 8 86 8 Der Submissions-Anzeiger Füsda “ süübsnaen 88Sh Fönher zen e aum. zu Castrop am 19. Juni 1875 eingetragen, und sind schiedenen August Paulus, Rentmeister zu Cleve,
6. April 1875.) a-A Gesellschafter vermerkt: ist lge Beschl der G lversamml 1604 8 Z. beitiat wollengewebe zur Appretur, außerdem Maschinen als Gese xkt: ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung X Hampff chifffa hrts 2 Compagnie. 1egg 99 alle be.Has 6“ und M aschtnentheile zur Reparatur. 9 88 35 eSee- 85 — 92 ve ISI “
1““ Süd- u. West- Deutschland, träge. Zu der Form gehört die Art und Weise, Das vorstehend gebotene statistische Bild zeigt z “ den Vorstand eingetreten mit der Befugniß, die
8 — K 5 . 8 8 2. 8 AP 8 ; 15 8 j leich, daß sich der dem Veredlungsverkehr zum 1 t Vom 1. August bis zum 30. September dieses Jahres lassen wir an Stelle der bislang in Höhe von 25 pro Cent Opgan sir üffent 1 jiche Arbeiten 8 Efane d 1 E“ 87 Wile Grunde 1.gn⸗. Gedanke, die volle Waarenfrei⸗ Bochum. Handelsregister Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
. ⸗ 1 - b i Kreis ts zu Bochum. Juli 1875. zur Anwendung gekommenen Ermäßigung unseres Kettenschleppschifffahrts⸗Tarifs eine 1 1 8 süggnte Lander nicht beschränken läßt STr. grich 8 8 ö Artikel erklärt das Materielle, daß der Wille über⸗ . am 23. Juni 1875 unter der Firma Jean &. Emil Gerritzen.
8 . 1 2 2. . 2 JS. 8 . 2 2 8 8 Sam ach rhes stilschwegend ecklärt it Dieser fügigkeit vorzubereiten, schlechterdings auf zwei be: Unter Nr. 230, des Gesellschaftsregisters ist die Der Landgerichts⸗Sekretär. 24 9 a. 1 F q. 8 (IV. Jahrgang) h f kennbar gemacht — eö“ b . - arif Ermässigung 1 8 E Z““ .h gonenenee ece he ecgöherne ben. g 8. Arne, Fändelsgesenscheftund Cint Cneve. In Felge Ablegens des Kaufmannes Her. ₰ 8. 8ö I1“ b9 ““ e-ee“ als Gesfellschafter vermerkt: die Kaufleute Jean und mann Stern zu Xanten ist die demselben von der
u.“X“ 88 1 8 — Gelsenkirchen. den Handels⸗Firma: „A. * 11“ 1 NOh 33 3 PO Cent 11“ stnungen zur allgemeinen Benutzung empfohlen e. in mehreren Stellen des Preußischen Allgemeinen Handels⸗Register. Emil Renson zu G senkirche EE1““ g 2* 8 2582 5* 8 88 1“ 6 Derselbe berichtet in zuverlässigster Weise über Landrechtes der Fall — aufgestellt ist. (Erkenntniß “ ““ Handelsregister .“ (Prokuren.) Register des hiesigen Königlichen Land⸗ alle in Süd- und West-Deutschland verkommenden vom 8. April 1875.) Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
für die volle Magdeburg eintreten, und befördern diejenigen Fahrzeuge, Knsschreibungen der Kaiserl. und Königl. Behörden m 8. Apri 1875) Spediteur zur Transport, Sachsen und aus dem Herzogthum Anhalt wer⸗ 59 Königlichens e-Ienn gerichts 14 F. 1b vemeh worden. Kettenschiffe (Eisenbahn-, Militär-, Bau-, Forst- und Telegraphen- beförderung an den Käufer auf Grund Vertrags mit den Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. gene Firma: Schulte &. Comp. zu Königsteele Der Landgerichts⸗Sekretär.
Verwaltungen etc.) und enthält ferner riginal- dem Verkäufer übernommene Waare einen vom Dessau veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die (Firmeni — se zu b
6 Berichte über Metall-Industrie und Märkte vnd Spediteur zu vertretenden Werthverlust oder Scha⸗ letzteren monatlich. Firmenünhabhn⸗ gasf eaeha he e 3 Gerritzen.
I1““ e“ alle bedeutenden Saden 00n⸗ 19 e. Besitze desselben e“ 8 kann der gerlin. Handelsreaister C3lmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1588 des 1 “ ebnisse. 3 pediteur, der von dem Verkäufer, seinem Auftrag⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Braunschweig. Auf Anmeldung ist im Han⸗ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi ers, woselbst
unentgeldlich von Magd eburg nach Buckau. Man abonnirt bei allen Post-Anstalten zu 3 Hark geber, auf Entschädigung wider ihn erhobenen Klage Zufolge Wrfüzung vom 896 Juli51875 sind am delsregister für 88 Amtsgerichtsbezirk Holzminden die Handelsgesellschaft unter der 1, b
1 ro Quartal, Insertionen zu 30 Pfg. den Ei f ensetzen ie Waare 1 b b ; “ 8 22
Magdeburg „ den 28. Juli 1875. 8 Inserate finden die ee Verbreitung Se. e . Cese dunn 98 ihn —9 de⸗ selbigen Taße folgende Eintragungen erfolgti⸗ 75 nZ de, Fhrn in Cöln mit 7 F Znasn n —
. . 1“ in allen industriellen und technischen Kreisen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 18 G. Becker & Co. in Cöln mit einer Zweignieder 8889 in Rade vorm E“ errichteten Handelsgesellschaft in Firma: zu Neuhaus vermerkt, daß das Geschäft von dem Wald und als deren Gesellschafter Ernst Freymann,
Golden. 35 Zweite Beilage *) Nach Vereinbarung mit der Verlagshandlung Gustedt & Schattner bisherigen Geschäftsinhaber Georg Becker zu Neu⸗ Kaufmann und Fabrikant in Rade vorm Wald und
b 185 1 1 aus der „Deutschen Allgemeinen Zeitung.“ Nach⸗ (jetziges Geschärtslokal: Leipzigerstraße Nr. 66) haus an seine Söhne, die bisherigen Prokuristen Arthur Jürges, Kaufmann in Cöln vermerkt stehen,
druck verboten. Gesetz vom 11. Juni 1870. sind die Posamentierwaarenfabrikanten Carl Becker und Wilhelm Becker daselbst, welche heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft
1