Antwerpen, 28. Juli, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) etreidemarkt geschäftslos. Petroleum-Markt (Schlussbericht). ERaffinirtes, Type weise, 1000 24 ½ bez. u. Br., pr. Juli 24 ½ bez. u. Br., pr. September 25 ¼ Br., pr. September-Dezember 25 ½ bez, 25 ¾ Br., pr. Oktober- Dezember 26 bez. u. Br. Weichend. Antwerpen, 28. Juli, Abends. (W. T. B.) Wollauktion. An dem heutigen siebenten Auktionstage wurden 2265 Ballen Buenos-Ayres-Wollen angeboten, von denen 1600 Ballen verkauft wurden. Von 226 angebotenen Ballen diverse gingen 43 zallen ab. Das Geschäft war unbelebt, Preise unverändert. London, 28. Juli, Nachmittags. (W. T. B.) Gotreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 52,740, Gerste 7850, Hafer 31,700 Qrtrs. 1 Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten weichend. Hafer voll x sh. billiger. — Wetter: Prachtvoll. Liverpool, 28. Juli, Nachmittags. (W. I. B.) Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 10,000 B., davon für pekulation und Export 2000 B. Stetig, schwimmende williger. Middl. Orleans 7 ¼, middling amerikanische 7, fair Dhollerab 4 ⅞, middling fair Dhollerah 4 ⅛, good middling Dhollerah 4 ¼, middl. Phollerah 4, fair Bengal 4 ½, fair Broach 5 ½, new fair Comra 4 ⅛, good fair Oomra 5 ½. fair Madras 4 ⅛, fair Pernam 7 ¼, fair Smyrna 8;, fair Egyptian 8 ⅞.
Glasgow, 28. Juli, Mittags. (W. T. B.) Die Verschiffungen von Roheisen der letzten Woche betragen 11,282 Tons gegen 8483 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.
Leith, 28. Juli, Nachm Getreidemarkt. (Von Cochrane, Paterson 4 Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 2723, Gerste 28, Bohnen 40, Erbsen 16, Hafer 649 Tons. Mehl 5166 Sack.
Schottischer Weizen 2 —3 sh. niedriger, fremder Weizen gänz- lich vernachlässigt. Andere Artikel unverändert.
Paris, 28. Juli, Abends 6 Uhr. (W. I. B.)
Produktenmarkt. Mehl fest, pr. Juli 61,50, pr. August 61,50, pr. September-Dezember 62,25.
Paris, 28. Juli, Nachmittags. (W. T. B.)
Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet, pr. Juli 27,25, pr. August 27,50, pr. September-Dezbr. 28,25. Mehl fest, pr. Juli 61,50, pr. August 61,50, pr. Septbr.-Dezbr. 62,50, Rüböl ruhig, pr. Juli 82,00, pr. Angust 81,75, pr. September- Dezember 82,00, pr. Januar-April 82,50. Spiritus weichend, pr. Juli 49,50, er. September-Dezember 50,50.
New-York, 28. Juli, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwoelle in New-York 14 ½, do. in Nemw- Orleans 14 ½. Petroleum in New-York 11 ¼¾, do. in Philadelphia 11 ¼. Mehl 6 D. 10 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 38 C. Mais (old mired) 85 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee
(Rio-) 19.
8 Schmalz (Marke Wilcox) 14 C. Speck f (Chort clear)
Getreidefracht 8 ½.
General-Versammlungen.
3. August. Slegersdorfer Werke, Aktlen-Gesellschaft. Ausser- ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 175. GG. Danziger Maschinenbaun-Aktlen-Gesellschaft. Ausser- ordentl. Gen.-Vers. zu Danzig; s. Ius. in Nr. 175. 13. Septbr. Rbein-Nahe-Elsenbahn. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Kreuznach; s. Ins. in Nr. 175.
EHsenbahn-Einnahmen. Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. In der Mittheilung der Einrahmen p. Juni war der Betrag für Hanrover-Altenbeken inkl. Weetzen-Haste unrichtig angegeben mit 918,592 ℳ, während der- selbe sich auf 987,687 ℳ stellt.
Auszahlungen. 88 Aktien-Gesellschaft für Pisen-Industrie und; Brücke bau (J. C. Harkort). 6 % Dividende mit 36 ℳ p. Aktie ab 1. August bei Deichmann & Co. in Cöln. . 8 Ausweise von Banken etc. Woochenübersiocht von 4 deutschen Zettelbanken p. 23. Juli; s. unter Ins. der Nr. 175.
Wallner-Theater. V
Feita Zum 83. Male: Ultimo.
onnabend: Erstes Gastspiel des Mr. Charles [4728]
Wyndham vom Haymarket⸗Theater in London.
Zum 1. Male: Meine erste und Anzige Liebe. Schwank in 4 Akten, nach dem Engli
Bronson Howard. 8
Victoria-Theater.
— und im
Freitag und 1 Solotänzerin Signora Dorina Merante und des Balletmeisters und Solotänzers Mr. Gredelue. Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million.
stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Ta⸗ bleaux, von A. D'Ennery und Jules Verne. Musik von Debillemont. In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. —
Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
Freitag: Gastspiel des Frl. Marie Geistinger. Madame Herzog. Buffo⸗Oper in 3 Akten. Musik von J. Offenbach. (Marietta: Frl. Geistinger.) Sponnabend: Madame Herzaerg.
Residenz-Theater. Freitag: Zum 11. Male: Die beiden rontignac. Schwank in 3 Akten von Jules Verne. Hierauf, zum 2. Male: Die beiden Hel⸗ den, Lustspiel in 1 Akt von Marsano. Sonnabend: Zum 1. Male bei halben Kassen⸗ preisen: Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube.
2) Alfred ;H
Heinrich
Borcke,
storbenen
Subhastationen, Aufgebote, Vo ladungen u. dergl.
Proclama.
Da im Wege der Exekution auf die nothwendige chen des Subhastation des im Regenwalder Kreise belegenen 5 Grundbuche von
Seite 1 seq. verzeichneten
8 Rittergutes Obernhagen olgende Tage: Gastspiel der ersten und des demselben als Substanztheil zugeschriebenen Banerhofes Obernhagen angetragen worden, letz⸗ terer aber ein von Borcke’ sches Lehnstück ist, so wer⸗ den folgende ihrem Leben oder Aufenthalte nach un⸗ Aus⸗ bekannte Mitglieder der Familie von Borcke: 1) Rudolph Friedrich Moritz von Borcke, ermann Ferdinand von Borcke, ad 1 und 2 Söhne des verstorbenen Premier⸗ Lieutenants im 8. Kürassier⸗Regiment Julius Hermann Freiherrn von Borcke und Enkel des Barons August Wilhelm von Borcke, 3) Eugen Bernhard Philipp Hilmar von Borcke, 4) Carl Ernst Eugen Feodor Paul Waldemar von
ad 3 und 4 Söhne des Rittmeisters Alfred
August Ferdinand von Borcke,
5) Erich Oscar Carl von Borcke, Sohn des ver⸗ 15986]
Rittergutsbesitzers Friedrich Wilhelm von
6) der Gutsbesitzer Constantin Felix August von Borcke, früher zu Labes,
7) Ludwig Albert Gustav Aloff von Borcke,
8) Werner Oscar Louis Ernst von Borcke,
9) Wilhelm Friedrich Richard Ernst von Borcke,
[58488
Obernhagen Band 1,
werden.
an uns einzureichen.
Elberfeld, den 22. Juli 1875.
Vergisch⸗Märkische Eisseenbahn.
Die Lieferung des für den Winter 1875/76 erfor⸗ derlichen Bedarfs von 150,000 Kgr. Preßkohlen zur Heizung von Personenwagen soll im Wege der öf⸗ fentlichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen können von unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst eingesehen und von dort gegen Erstattung der Druckkosten bezogen
Offerten nebst Proben sind bis zum 14. August
d. J., Vormittags 11 Uhr, unter der Aufschrift „Submission auf Lieferung von Preßkohlen“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Einreichung ihrer Qualifikations⸗Urkunde schriftlich bei uns zu melden. Aachen, den 25. Juli 1875. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[5979) 8
Die Secretairstelle beim Kreisausschuß des Kreises Sangerhausen ist erledigt.
Mit der Stelle ist F,n ein jährlicher Ge⸗ halt von Zwölf Hundert Mark und eine Wohnungs⸗ zulage von Ein Hundert und funfzig Mark ver⸗ bunden.
Bewerber um diese Stelle haben sich baldmög⸗ lichst unter Beibringung von Befähigungs⸗ und Führungszeugnissen an den Unterzeichneten zu wenden.
Sangerhansen, den 24. Juli 1875.
Der Kreisausschuß⸗Vorsitzende, - 8
Hof fm an n, Regierungs⸗Diätar.
Papieren.
V den nach der
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
8 v Bekanntmachung. Carl Christian Die im Johannistermine 1875 fällig gewordenen orcke auf Heinrichshof, Zinsen der 3 ½ % Großherzogl. Posener Pfand⸗ briefe werden Einreichung der Coupons nebst - eihenfolge geordneten Nummernver⸗ feichnisten wozu Schemata bei den Zahl⸗
8 2. bis 5 9 8 n den Vormittagsstunden von is 12 Uhr, in ad 8 und 9 Söhne des Peter Louis Ernst Berlin bei Unterzeichuetem und in Breslau bei
6 —
Actien⸗Gesellschaft für vvvon Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
Die außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz hat am 17. Dezember 1874 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 150,000 Thaler durch Ankauf eigener Actien zu ermäßigen und hat ferner den Verwaltungsrath zur Vernichtung dieser Aktien ermächtigt.
Gemäß der Art. 243, 245 und 248 des Handels⸗
ugust d. J.,
Fabrikation
Krolls Theater.
Frritag: Zum 1. Male: Eckehard. Romantisch⸗ komische Oper in 3 Akten von Moritz Jaffeé. 3 Konzert und brillaute Beleuchtung des Som⸗ mergartens. Anfang 5 ½, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Sponnabend: Sechstes Gastspiel des König⸗ 8 lichen Kammersängers Herrn Franz Nachbaur. Zweites Gastspiel der Frau Deetz vom Hof⸗ heater zu Darmstadt. Martha. 8
Woltersdorff-Theater. Direktion: Emil Thomas. Freitag: Eine elegante Person.
National-Theater.
Freitag und Sonnabend: Gastspiel der glieder des K. K. Hofburgtheaters in Wien: letzten Male: Dorf und Stadt. 8 Sonnabend: Der Raubmörder. Sie hat ihr Herz entdeckt. Ein Freundschaftsdienst. 8 Belle-Alliance-Theater.
Freitag: Doppel⸗Konzert, ausgeführt vo Kapelle des 3. Garde⸗Grenadier ⸗Regiments (Königin Elisabeth) unter pers. Leitung ihres Di⸗ rektors Hrn. E. Ruscheweyh und der Hauskapelle unter Leitung ihres Kapellmeisters Hrn. G. Sternagel. 3 Hie. Zum 4. Male: Familie Hörner. Schwank in 3 Akten von Anton Anno. Abends: Brillante Fllumination des Konzert⸗Gartens durch mehr als 8000 Gasflammen. Anfang: 6 Uhr. Entrée
50 ₰. Sponnabend: Zum 5. Male: e⸗ Hörner Vorher: Zum 17. Male: Ein Liebesmahl.
Mit⸗ Zum
Deutscher Personal-Kalender. 30. Juli.
General der Infanterie A. v. Grolmann *.
Franz Horn *.
Fr. W. Dieterici f†.
Paul A. Pfizer †.
Familien⸗Nachrichten.
Meine Verlobung mit Fräulein Leontine Mar⸗ tens, ältesten Tochter des Hrn. Oberlehrer Mar⸗ tens in Lissa, beehre ich mich hierdurch ergebenst anzuzeigen.
erlin, 28. Juli 1875.
181 1783. 1859. 1867.
Carl Praetorius, Tabaksfabrikant.
Verlobt: Frl. Helene Mach mit Hrn. Ober⸗ förstereiverwalter Carl Sehe (Baerenwalde — Ciß bei Czersk). — Frl. Selma de la Chevallerie mit Hrn. Revd. Alfred Fuller (Charlottenburg —
IZchenor).
Verehelicht: Hr. Kreisrichter Clemens Freiherr v. Elmendorff mit Frl. Emilie Wettegang (Bochum).
Geboreni Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Freiherr v. Toll (Oldenburg). — Hrn. Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutant Salzmann (Neiße). — 88 Landrath Freiherr v. Müffling (Czarnikau). —
rn. Rittmeister und Escadronchef Freiherr Trensch v. Buttlar — Hrn. Lieutenant Hiller v. Gaertingen (Quedlinburg). —
ine Tochter: Hrn. Seconde⸗Lieutenant Hauck (Stralsund).
Gestorben: Frau Premier⸗Lieutenant Julie Knak,
ser, (Ploen
Leo von Borcke,
10) Johann August Heinrich Heros von Borcke,
11) Theodor Bernhard Arthur von Borcke,
12) Otto Philipp von Borcke,
ad 10—12 Söhne des Gutsbesitzers Otto Theodor Heros von Borcke auf Giesenbrügge, 13) Wolf Stephan Adrian von Borcke, Sohn des Gutsbesitzers Carl Theodor von Borcke,
14) der Vormund der beiden Söhne des verstorbe⸗ nen Heinrich August Erdmann Curt von Borcke zu Heinrichshof,
a. Carl Theobold Erdmann Heinrich von Borcke, b. Edmund Albert Erich von Borcke,
15) 7.ehsgehn a. D. Adolph Heinrich von orcke, 16) der Premier⸗Lieutenant a. D. Julius Michael Otto Ernst von Borcke,
vorgeladen, im Termine den 16. September 1875,
1
Mittags 12 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. 1, über die Ausübung ihrer Lehnrechte sich zu erklären, widrigenfalls sie mit allen ihren Lehnrechten auf gedachte Besitzung zu ewigem Stillschweigen werden verwiesen werden.
Alle unbekannten Realprätendenten werden zu die⸗ sem Termine unter der Warnung mit vorgeladen,
daß sie bei ihrem Ausbleiben Alles wider sich gelten
lassen müssen, was von den unbekannten Real⸗ prätendenten mit den Betheiligten verhandelt wird. ascas Pom., den 29. Mai 1875. 8 önigliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
181001 Oeffentliche Vorladun
Der Kaufmann Wilhelm L-n Kopf, eeboren zu Eilenburg, den 1. Juli 1837, ist im ahre 1856 nach Amerika ausgewandert, nicht wieder zurückgekehrt, und seit der letzten von ihm hierher eee Nachricht d. d. Buffalo, den 24. Februar 858 verschollen. In Folge Antrag auf Todes⸗ erklärung des ꝛc. Kopf wird derselbe, sowie dessen etwaige unbenannte Erben und Erbnehmer hierdurch vorgeladen, sich spätestens in dem auf
den 9. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreis erichts⸗Direktor Ziegert an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden, widri⸗ genfalls auf Todeserklärung des ꝛc. Kopf und was dem anhängig nach Vorschrift der Gesetze erkannt werden wird.
Eilenburg, den 1. April 1875. 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[5597] Bekanntmachung.
Der Transport derjenigen Akten ꝛc., welche im Dienste des Ministeriums des Innern innerhalb der Stadt Berlin und deren Umgebung mittelst eines Fuhrwerkes an den Ort ihrer Bestimmung und resp. von diesem Orte wieder nach dem Dienstgebäude des Ministeriums zu befördern sind, soll vom 1. Januar 1876 ab unter den im Geheimen Rechnungs Bureau des Ministeriums, Unter den Linden Nr. 72, an den Wochentagen von 12 bis 2 Uhr, einzusehenden Be⸗ dingungen dem Mindestfordernden übertragen werden. Anerbietungen wegen Uebernahme des gedachten Transportes sind spätestens bis zum 15. August d. J.
2
hierher einzureichen. Berlin, den 11. Juli 1875. 8 Der Minister des Innern Im Auftrage: Ribbeck.
[5737]
medy,
dem Schlesischen Bankverein eingelöst. Nach dem 15. August wird die Zinszahlung ge⸗
1 schlossen. F. Mart. Magnus, 8 Behrenstraße 46.
tovss⸗ Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 26. August 1875, V Vormittags 11 Uhr,
findet im großen Sitzungssaale des Landhauses hierselbst die 24. Verloosung von 30,000 Mark Pom⸗ merscher Provinzial⸗Chausseebau⸗Obligationen Ister Emission,
die 14. Berloosung von 7800 Mark dergl. 2ter Emission und
1 die 9. Verloosung von 9000 Mark dergl. 3ter Emission statt, was in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 4. Mai 1849, 4. Mai 1857 und 13. März 1862 hierdurch bekannt gemacht wird. Stettin, den 26. Juli 1875. (H. 1869a) Der Director der Altpommerschen Landstube. — v. Köller. .
1 †
88 der heutigen vreeeee von Kreisobli⸗
ssehlae des Bütower Kreises sind die folgenden mern gezogen worden:
Litt. C. Nr. 24 über 500 Thlr. Litt. B. Nr. 151 über 100 Thlr. Litt. B. Nr. 176 über 100 Thlr. Litt. A. Nr. 41 über 50 Thlr. Litt. A. Nr. 48 über 50 Thlr.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Valuta nebst den Zinsen bis ultimo Dezember d. J.
egen Rückgabe der Schuldverschreibungen lund der Fenerupens am 2. Januar 1876 und folgenden agen durch die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst erfolgen wird.
Bütow, den 10. Juni 1875.
Der Kreisausschuß des Kreises üͤtow.
Hessische Bank.
Nachdem am
7. ct. die in der Generalversamm⸗ vnsi zen 25. Juni a. c. beschlossene Auflösung der
Hessischen Bank in das Handelsregister des König⸗
Ülichen Kreisgerichts zu Cassel eingetragen worden ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 243
des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches alle Gläubiger der Bank auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Cassel, den 19. Juli 1875. (a. C. 196/7.) sische Bank in Liquidation. Die Liquidatoren. Baumann. Katzenstein. Spiegelthal.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Mal⸗
Regierungsbezirk Aachen, mit dem event.
Wohnsitz in Reuland, womit ein jährliches Gehalt
von 600 ℳ verbunden, ist vakant und soll wieder be⸗
etzt werden. Qualisizirte Bewerber werden daher
ierdurch aufgefordert, sich binnen 4 Wochen unter 89
gesetzöuches machen wir dies öffentlich bekannt und ersuchen unsere Gläubiger, sich bei uns zu
melden. 3 Görlitz, den 24. Juli 1875. [5897]
Der Verwaltungsrath
der Aectien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
L11““
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und erwaltung “ Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen 8 deren Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ E Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restantenlisten sämmtlicher an der Berliner Börse gangharen Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Pa⸗ piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist & Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ 8* in Berlin auch bei der Expedition Wilhelm⸗ raße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (2 ¼ Sgr.)
Die neueste, am 24. Juli cr. erschienene Nr. (30) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ ält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bari rämien-Anleihe de 1869. Berliner Kaufmann⸗ chaft, Schuldverschreibungen (Rückstände). Char⸗ kow⸗Krementschug⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Crédit foncier für Böhmen, Schuldverschrei⸗ bungen. Elbinger, Glogauer, Heiligen⸗ beiler, Salzwedelsche Kreis⸗Obligationen. Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen. Galizische Bodenkredit⸗Vereins⸗Pfand⸗ briefe. Mährische Bodenkredit⸗Anstalt, Pfandbriefe. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Stamm⸗ Aktien und Prioritäts⸗Obligationen. Norwegische CECEE Pariser Prämien⸗ nieihen de 1869 und 1871. Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Russische 1. innere 5 % Prämien⸗Anleihe de 1864. Salm⸗Reiffer⸗ scheid'sches Lotterie ⸗Anlehen. Schlesische Pfandbriefe. Obligationen. Waldstein⸗ . “ Württembergischer Kredit⸗ erein, 3 ½ % Obligationen.
Si 8 8
15991]
Im Verlage von Friedrioh Andreas Perthes in Gotha erschien soeben: Delff, M. K. Hugo, Cultur und Religlon. Die Entwickelung des humanen Bewustseins historisch und philosophisch betrachtet.
(5961) Preis ℳ 10
Ungarische Weinzehent⸗Ablösungs⸗
1114“ “ EEE111““
Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Nierteljahr.
ö xgasacsin tac für den Ranm einer Uruckzeile 30 ₰
Ane Pos⸗Anstaften den In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten unch die Exrpedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
— ——
Mit der heutigen Nummer dieses Blattes wird G heutig 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 wegen der Dotation der Provinzial⸗
betressend die Ausführung der Ss·
von Auswärtigen durch den Buchhandel oder gegen Einsendung von 15 ₰ in Briefmarken durch die Expedition des
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Major Freiherrn von Rotsmann, persönlichen Adjutanten Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Alexander von Hessen und bei Rhein, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Forstmeister Arndt zu Trier den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rittergutsbesitzer Klausa auf Gimmel im Kreise Dels und dem Wundarzt Carl Ludwig Thamhayn zu Halle a. S. den Königlichen Kronen⸗DOrden vierter Klasse; dem Rektor Moder an der katholischen Schule auf dem Dome zu Breslau den Adler der Inhaber des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Schullehrer Buchwald zu Bergel im Kreise Ohlau und den Steuer⸗Auf⸗ sehern Obst zu Langenbogen im Mansfelder Seekreise und Pieper zu Klein⸗Wanzleben im Kreise Wanzleben das Allge⸗
meine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Katferlich österreichischen Wirklichen Geheimen Rath und Kämmerer, Standesherrn Grafen Althann zu Swovschitz in Böhmen, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse und dem Kaiserlich österreichischen Obersten Grafen von Welsersheimb, bisherigen Militärbevollmächtigten bei der Botschaft in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse zu
verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: 8 A Eeeee. zweiter Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Direktor des Königlichen Theaters zu Wiesbaden, Hof⸗ rath Adelon; I1 82 Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Begründer der zoologischen Station in Neapel, preußi⸗ schen Unterthan Dr. Anton Dohrn daselbst; des Ritterkreuzes desselhen Ordens:
ddem Historienmaler Paul Stankiewicz zu Berlin; sowie
des Herzoglich anhaltischen Ehrenzeichens für 8 bojährige Dienstzeit; dem Pfarrer Baumgarten zu Priorau im Kreise
88
Deutsches Reich. Dem an Stelle des zurückgetretenen Commandeurs Christo⸗ foro Negri zum Königlich italie ischen General⸗Konsul für das Gebiet der freien Stadt Hamburg, für Altona, das Herzogthum Lauenburg und die Provinz Hannover, mit dem Sitze in Ham⸗ burg, ernannten Chevalier Giovanni Battista Raffo ist das Exequatur Namens des Deutschen Reiches ertheilt worden.
Zu der vom Reichskanzler⸗Amte als Anhang zum inter⸗ nationalen Signalbuche herausgegebenen „Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs⸗ und Handels⸗Marine mit ihren Unterscheidungs⸗Signalen für 1875“ ist soeben der Zweite Nachtrag erschienen.
Das 23. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗
gegeben wird, enthält unter 1 Nr. 1080 die Bekanntmachung, betreffend die Abänderung zulässige Fehlergrenze bei
der Vorschriften über die im Verkehr
den 30. Juli 1875. „ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.
Elsaß⸗Lothringen. Verordnung, betreffend die Einberufung der Kreistage. Vom 26. Juli 1875. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, . König von Preußen ꝛc., verordnen 1. des Deutschen Reichs, auf Grund der Ge⸗ 1 10. Mai 1838 1— die Kreisvertretungen und die Wahlen für betreffenden Gesetzes vom 24. Januar 1873, für Elsaß⸗Lothringen was folgt: §. 1. Die Bezirkstage werden am 13. September d. J. eröffnet und spätestens am 25. September geschlossen. §. 2. Die erste Sitzungsperiode der Kreistage beginnt am 16. August, die zweite am 4. Oktober dieses Jahres. Die Dauer einer jeden dieser Sitzungsperioden wird auf höchstens fünf Tage festgesett. ““ 8
Berlin,
——
und 18. Juli 1866,
aqqqqrRq—B—
Deutschen Reichs⸗An eigers ausgegeben. Dieselbe enthält das Gesetz, und Kreisverbände vom 8. Juli 1875, und kann „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“, Berlin SW.,
Nr. 6 der Gesetzesbeilagen des
Juridiction du Consulat de Danzig avec Tagence 18e2 de Königsberg. - Le reste de la cote poméranienne et les deux provinces d Prusse occidentale et Prusse orientale.
Dem Ingenieur B. Berghausen zu Cöln ist unter dem 28. Juni 1875 ein Patent 1
Urkun r Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. “ Gegeben Wildbad Gastein, den 26. Juli 18757. C6 Wilhelm. “
In Vertretung des Reichskanzlers: Delbrück.
Das 13. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, wel⸗ selbstthätigen Bahnzugsbremse in der durch Zeichnung un ches heute ausgegeben wird, enthält unter Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, 2 * Nr. 242 die Verordnung, betreffend die Einberufung der auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fürz den Bezirkstage und der Kreistage. Vom 26. Juli 18757. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Berlin, den 30. Juli 1875. „Minittri “ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. “
ne das Kreisgericht in Quedlinburg versetzt. 1 “ 1 Die Kreisrichter und Deputations⸗Dirigenten Schmits in Kõ nigreich Preuß en. Groich und Horn in Oranienburg sind zu Kreisgerichts⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Räthen ernannt.
Folgenden Rechtsanwalten und Notaren: Fikus in Leob⸗ Dem Kreisrichter Grützner in Beuthen O./Schl. ist die schütz, Preyß in Cosel, Brandts in Hattingen, Hueck in Funktion des Abtheilungs⸗Dirigenten bei dem Kreisgericht da⸗ Duisburg, Melchers in Dorsten, Laackmann in Ahlen, thor selbst übertragen.
Straten in Franzburg, von Briesen in Hagen, Martiny Versetzt sind: der Ober⸗Amtsrichter Brinkmann in Na⸗ in Danzig, Haertel in Berlin, Meyn daselbst, Resemann in stätten an das Amtsgericht in Weilburg, der Kreisrichter Tetz⸗ Soldin, Pescatore in Landsberg a./W., Lücken in Herford, laff in Dt. Eylau an das Kreisgericht in Conitz, der Kreis⸗ Lindemann in Swinemünde, Sehlmacher in Stettin, Podlech richter Gaesbeck in Soldau an das Kreisgericht in Lobsens in Bartenstein, Masche in Stettin, 2 in Demmin, und der Kreisrichter Oettig in Darkehmen an das Kreisgericht Niederstetter in Breslau, Krukenberg in Halle a./S., Nieve in Luck.
in Rössel, Bauck in Lauenburg in Pommern Daechsel in Der Staatsanwaltschafts⸗Gehülfe Holzapfel in Königsber
Sangerhaufen, Babel in Neisse, ei. Sg1 8 int. emüht Ei.,erh ise rnwüst zum Stadt⸗ und Kreisrichter bei dem Stadt⸗ un
mann in Frankfurt a./O., Heinrich ü Elbing bemüht Gannseh, Freisgerichr zce eve-ceo Fennt
Haenschke in Bromberg, Hochbaum in Eis echen, Ze⸗eclcn: Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerureenlelv⸗ in Breslau, Kneusel in Ratibor, Krebs in Berlir, Engels Dr. Adamkiewicz bei dem Kreisgericht in Militsch, der in Potsdam und Makower in Berlin den Charakter als Justiz⸗ Gerichts⸗Assessor Priwe bei dem Kreisgericht in Wollstein, der Rath; und „ Rechtsanwalt und Notar Kölpin in Wolgast bei dem Kreis⸗
Dem Tischlermeister Moritz Blumer zu Wiesbaden das gericht in Stralsund, mit der Funktion als Gerichts⸗Kommissarius Prädikat eines Königlichen Hof⸗Tischlermeisters zu verleihen, sowie in Barth, und der Rechtsanwalt und Notar Jehne in Stuhm
Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getrof⸗ bei dem Kreisgericht in Marienburg, mit der Funktion bei der fene Wahl des Herrn Giovanni Battista de Ros si in Rom Gerichts⸗Deputation in Stuhm. zum auswärtigen Mitgliede in der philosophisch⸗historischen Klasse Zu Friedensrichtern sind ernannt: der Landgerichts⸗ der Akademie zu bestätigen. Assessor von Soist in Saarbrücken bei dem Friedensgericht in St. Goar, der Gerichts⸗Assessor Zillikens bei dem Friedens⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und gericht in Waxweiler und der Gerichts⸗Assessor Küppers bei
Medizinal⸗Angelegenheiten. dem Friedensgericht in Daun. 11“ ,
Der Professor A. I. zum Direktor des Königlichen Der Staatsanwalts⸗Gehülfe Dr. Schmidt in Zielenzig ist akademischen Instituts für Kirchenmusik zur Ausbildung von in gleicher Amtseigenschaft an die Kreisgerichte in Löwenberg Organisten, Kantoren und Gesanglehrern zu Berlin ernannt und Goldberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Löwenberg, SFees 1 Rechts lt und Notar Rötger in Lauban ist in
5 3 er Rechtsanwa Ministerium für Handel, Gewerhe und zffentliche leicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in Görlit, mit An⸗ r 1
8 8 weisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt. Zur geeigneten Beachtung und weiteren Mittheilung an die Der Referendarius Dörpinghaus ist zum Advokaten im betheiligten untergebenen Behörden lassen wir der Königlichen Bezirk des Appellationsgerichtshofes in Cöln ernannt. Regierung eine von der hiesigen französischen Botschaft mitge⸗
8 Der Notar Wellenstein in Kirchberg ist in gleicher Eigen⸗ theilte Uebersicht über die den französischen Konsulaten ꝛc. an schaft in den Friedensgerichtsbezirk Kreuznach, mit Anweisung der deutschen Küste zugewiesenen Amtsbezirke anbei in Abschrift
seines Wohnsitzes in Kreuznach, versetzt. zugehen. Zu Gerichts⸗Assessoren sind ernannt: der Referenda⸗ Berlin, den 7. Juli 1875. “ rius Schüßler im Bezirk des Appellationsgerichts zu Arns⸗ er DI“*“ berg, der Referendarius Uhlenbrock im Bezirk des Appella⸗ Finanz⸗Minister. Minister des Innern. Minister für andel, tionsgerichts zu Münster, der Referendarius von Wedell im Im Auftrage Im Auftrage BGewerbe und öffentliche Bezirk des Kammergerichts, der Referendarius Jeß und der Meinecke. Ribbeck. Arbeiten. Im Auftrage Jacobi.
Referendarius Aye im Bezirk des Appellationsgerichts zu Kiel, An sämmtliche Königliche Regierungen (incl. Sigmaringen) und
der Referendarius Valentin und der Referendarius Dr. von Czapski im Bezirk des Appellationsgerichts zu Posen, der Landdrosteien, sowie an das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst.
Referendarius von Unruh im Bezirk d 8 Appellationsgerichts zu Cöslin. M“
Juridiction du Consulat Gênéral de Hambourg avec les agences: Lübeck, Rostock et Tönning, qui relèvent en toutes choses du Poste de Hambourg.
10 Les territoires des villes libres de Hambourg et de Lübeck.
20 Les deux Mecklembourg.
30 Les duchés de Schleswig-Holstein avec Penclave olden-
bourgeoise. 40 La principauté de Lauenbourg. 50 Enfin les deux rives de 1'Elbe et tous leurs ports de Dömitz à la mer du Nord. 2 Juridiction du Consulat du Brêeme. 1 10 La cöte occidentale du Hannovre à partir du territoire hambourgeois de Cuxhaven et ds bitssbelzekt 16 20 Les deux rives du Weser. 30 Le Grand-Duché d'Oldenbourg. Juridiction de l'Ambassade de Berlin avec 1) Consulaire à Stettin. 10 Les deux rives et Pembouchure de 1'Oder. 1 8 20 La cote prussienne à partir de la frontiere du- Mecklembourg
éranien jusques et y compris Je port pomeranien
NKiichtamtliches. Dentsches Reich
reußen. Berlin, 30. Juli. Se. Majestät der gaifer - König haben am Mittwoch, den 28. d. M., den Grafen Schulenburg⸗Salzwedel, den Herrn v. Simpson⸗ Georgenburg, sowie den Bürgermeister und den katholischen Pfarrer von Gastein zur Tafel gezogen.
Der Ausschuß des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuer⸗ wesen tritt am 4. August d. J. zu einer Sitzung zusammen.
3 — Dem Bericht über die Verhandlungen der Kommission
G für die Revision der Vorschläge, betreffend die Ausführung der (Gewerbestatistik im Deutschen Reiche, entnehmen wir,
daß die Ermittelung der Personalverhältnisse und ihrer Beziehungen zur Betriebsform der Seen. Unternehmungen ch an Das anschließt, was schon die Zollvereins⸗Gewerbestatistik
8 L“ 8
9
auf eine Kompensationsvorrichtung an der Zugkette einer
E1.““
Der Kreisgerichts⸗Direktor Hertwig in Liebenwerda ist an
von 1861 beabsichtigte, als sie in die Handwerkertabelle die Gewerbe⸗