1“ 5 1612211 Konkurs⸗Eröffnung. Handelsregister 8 ermögen des Kaufmanns Robert tra⸗ SPEAR Gerhardt hier is w 1 A1111“ 8 Iakrrriv kansmännische Sontwrts im abgerüestene merfahren Vene Firma 1 8 f ikate aufgeprägt werden. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun Christian Herma welche “ Cas Saneracn zu Leipzig. den 1. August d. J. festgesetzt worden. 81 8 — der Kaufm “ VELOURS önig Kirsch. Zum Knftweiligen der Ma. 18. 8 . b 4. L 1875 ö1A““ ““ ““] Haupt⸗Agent Siegmun mann, 8 g EXTRA exes veeer 8a Kenge Blar wohnhaftz bestelt “ Berlin, Mittwoch, den 4. August 1878. Bekauntmachung. — 8 8 8 ven 1 “ . Berlin 385 4. A 1825. Ung. Schatz-Sech Wohlau- e n. 8 8 8 „ gefordert, in dem 1 erliner rso vom 4. August ng. Schatz-Scheine In unserem Firmenregister ist heute vFrd lau⸗ 12mötres fixes den Nachlaß des hierselbst am 4. April auf den 16. August 1875, Vormittags 1 uhr. „8, Jen wehchlgeaden Uowrrnnal ehcd alo in 'iman vniehe- 10. 40. Kleino fende Nr. 138 die Firma Heinrich Tritzschler in nanque Dfeoset 1875 verstorbenen Maurermeisters Georg Heinrich in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. , Ienencshünton Enebiengeleantem perräoet ang ais niche 0. d0. II. Em... Wohlau und als deren Inhaberin die Wittwe Marie 8 8 1b Moritz Foerster, zuletzt in der Stereershhe vor dem Kommissar, Gerichts⸗Assessor Melior, EE111““ 2* “ 1. Eee do. Neiva. .. Tritzschler, geborne Chrometzka, daselbst zufolge Ver⸗ alle für Sammetbänder, welche Zeichen auf der Ver⸗ Iar e7 wohnhaft gewesen, ist das erbschaftliche anberaumten Termine die Erklärungen über benes enl. Gocellschafton Anden sich um Schluas qes Courazettals. Franz. Anl. 1871, 72 fügung vom 23. Juli 1875 eingetragen worden packung äufmachung) 8anf werden. Liquidationsverfahren eröffnet worden. Es werden Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Veochsel. Italienische Rente.. Wohlau, den 30. Juli 1875.. Gladbach, am 21. Juli 1875. b 88 daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und abzugeben. 1 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 3½ do. Tabaks-Oblig.. Königliches Kreisgericht. 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nach⸗ Alten, welche von dem Gemeinschuldner etwaas do. 100 FI. . escss er g E ga Ferien⸗Abtheilung. 8 Kanzlei⸗Rath Kreitz. laß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz London .1 L. Strl. do. Neine .... bis zum 11. September 1875 uschließlich oder Gewahrsam haben, oder welche ihm vöe- ver⸗ 8 do. .1 L. Strl. Russ. Nicelai-Obligat. . 4 Görlitz. Als Marken sind eingetragen zu der bei uns schriftlich oder zu Protokoll schulden, wird aufgegeben, b1 dense 8 n gen- “ 9 84 Italien, Tab.-Reg.-Akf. Zeichen⸗Register. Firma Gevers & Schmidt in Görlitz, nach An⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich verabfolgen oder zu zahlen, vie mehr von lg. g29, 8 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 1 8 1 t meldung vom 22. Juli 1875, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen See. Besitz der Gegenstände 8 ließli 0. b8 100 Fr. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. (Die ausländischen Zeichen werden unter für Tuche und Wollwaaren: Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre bis zum 13. September 1875 einschließlich Wien, öst. W. 100 Fl. de. Engl. Anl. de 1822) Leipzig veröffentlicht.) Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige do. do. 100 Fl. 8EIEA1 neehen. Als Marken sind eingetragen zu der “ 1 onmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen München,s. W. 100 Fl. do. Engl. Anl.. Nachen domicilirten Firma: F. Schumacher & Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ..wn -es e t do. fund. Anl. 1870. Cie .“ näheren Bezeichnung H. J. Reuß sches wegen ihrer Berrjediguise anf Eö“ Phengtahc es. 88 — lhesch. vtet--h .. 188 8 8 4 — 1o. 1871 8 Ir. ung vom 22. önnen, was nach vollständiger Ber berechtigte Gläubiger des Gemein 8 -6 .B. 0. Eö’“ Fabritz tagnissens r; nach tenteegig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken Varschau 100 S. B. 4 111 uli 9 1 laßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des nur Anzeige zu machen.. 1 Bankdisconto: Berl- Wechsel 5 %, f. wmbard do. do. kleine-. 1 del Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. a. M. 4 x%, Hamburg 3,x˖ do. Boden-Kredit .. 1) für Nähnadeln, Nähmaschinennadeln Die Abfassung des Praͤklusions⸗Erkenntnisses findet Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Geld-Sorten und Banknoten. do. Pr.-Anl. de 1864 und Stecknadrellnln, “ nach Verhandlung der Sache in der wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Dukaten pr. Stücha. 99,55 B do. do. de 1866 8 b auf den 7. Oktober 1875, Vormittags 11 Uhr, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Sovereigns pr. Stück.. [20,40 bz G 4o. 5. Auleihs Süegl. 2S in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtgerichts⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht Napoleonsd'or pr. Stüc .16,24 bz do. 6. do. do. 2) für Nähnadeln und Nähma 1 1 8 “ gebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen] bis zum “ 8S . 88 1z 500 Gramm —,— do. Foia Sclat:oblig. S 8 . 18 2 j schriftlich oder zu Protokog — 6 8 . 11113““ 3 o. kleine eas See 1 8 W 27. Juli 1875. E Prüfung 28 ämmtlichen innerhalb der Imperials pr. Stücrk . 116,68 bz Peln. Pfdbr. III. Em. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. gedachten Frist angemeldeten Forderungen in dem oooöö616161685 11“”“ 5 auf den 8. Oktober 1878, Seee haa⸗ 10 8 mende heänisoben . 106 4. 88 . do. Liquidationsbr. Bekanntmachung. 1 erichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, 0. 0 ar in Leipzig 99, do. Cert. A. à 300 Fi.2 1 I 16g8b. Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ ae8. “ Kommissar anberaumten Termine Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,00 b do. Part. Obl. à500 Fl. 38 Celle. unternehmers Ludwig Quella zu Unterschloß Mewe zu erscheinen. “ Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182,70 bz Türkische Anleihe 1865 Zeichenregister hat der Kaufmann Johann Klein zu Mewe nach⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. Silbergulden Pr. 100 Fl. 184,25 bz do. üeg des . träglich eine Forderung von 4607 ℳ angemeldet. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 6d o0. Viertelgulden pr. 100 Fl. 184,00 bz do. do. Amtsgerichts Celle. — — Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. [280,10 bz do. Loose vollgez. Als Marke ist eingetra⸗ .“ .““ sben 6. September d. J. Vormittags 8 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Fondas. und taats-Fapleroe. FInn.L008eTONh7. gen unter Nr. 1 zu der 5 “ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Consolidirte Anleihe .. 49 1/4. u. 1/10.105,75 bz Seee vozene dis
80 Rm Let.-20Rm. & G
—,—
—
00 90
AEKEKESESSESE
ẽü6ünERʒRNʒFEʒ
1 Lst. = 20 Rm.
0 0dObetd 00 d 00 00 0 00 b0
2
ET’”
298—
EoeᷣG
100 Ro. = 320 Rm. Sb
Jen e⸗
— —
SEee SS Sen ⸗ SSSSoGmRREnSRIS5E
—
vaooGr†hE†mrsrrcscnenRnRnnnn,Annn 055n5E
SSmne 90 ESsSssdn
— 2Ren —s—-
—
—
“
80 95 0 w₰₰à Oo; ScboeʒS
SSESn
— —
₰ —
82 —
*
*
¶
H
2
lIS 6c6RʒFRREEEE
u Gräfrath bei Solingen, nach Anmeldung vom 8 andelsgesellschaft J. Sommerfeld in Braunsberg, 11“ 1 “
8. Juli 1873. “ Unbe 15 Minuten, = ) 5 da sbie Gemeinschuldnerin ihren Wohnsitz in 6089) Bekanntmachung. Z“ — Feänsrenug. Pwaahe 19. n. 17 100,25 àb G
für Stahlwaaren eichen: 1 Berlin hat, hier eingestellt. n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 2 d nier vShence. Z 109 20 Staatsb. gar.
welches auf den Waaren angebracht wird. Braunsberg, den 30. Juli 1875. —2 Carl Heinrich Liucke von Heldrungen ist ee 8. Neumärk. Fonm. Nyp. S1 120 19 105,75 G 1g ö 28 IV. rz. 89 1/1. . 1/7. 102,00 bz Südöst. (Lomb.). 0. . rz. 1
Elberfeld, den 8. Juli 1875 1.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Albert Dittmar in Heldrungen zum Königliches Handelsgericht. Bekanntmachung. definitiven Verwalter der Masse ernannt worden. 171. n. 1/7.1101,00 b Teras. üm.. 8 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. ,100,00 G Vorarlberger gur. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.
1u“ 8r8 u“ 111A14A“ “ nxe. Naumburg, den 20. Juli 1875. — 8 1 Inecen. Ane Maafe te e girs n ee⸗ 8 6127 Koukurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ 1/1.u.1 ⁷ 104 75 k;8 Warsch⸗ Per gar 5 14 10—,— d0. HI. Em... lingen, nach Anmeldung vom 8. Juli 8 58 8 “ dclehnaun Bogt, in Firma E. G. Bogt zu Erns⸗ 16040] 88 8 . Pr. otrb. Pkandbr. Ldb. 25 /4n1710 100,300 8 . 1t Fünfkirchen-Bares gar.ü gens 9 Uhr 10 Minuten, für alle Stahl⸗ und “ dorf Königl. ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Proclamn. 8 -2* do. unkdb. rückz. à 1105 (1/1. u. 1/7. 109,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. weercamade sch üctr öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Pommersche... .. E116““ nsenbahn- FHlarttits-Aktion und Obligationen. do. 4. 2erIII. La.
Mai 1875 Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns :2807 ac. ☛— nl ber 2. Feß Julius Stern dahier das vorläufige Concurs⸗ 8 Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. 1. . 17. e Aachen-Mastrichter 441/1. u. 1/7./91,75 G ki. f. de. do. gar. IV. Em. 8 do. do
1 tgesetzt worden. 1 8 itet ist, wird Termin zum Zweck 1 j aren und deren Verpackung an⸗ festgez ligen Verwalter der Masse ist der verfahren eingeleitet ist, wird Ter 3 6 8 101,00 b do. II. Em.5 100,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. vühe 2.n ean Rasaamn ste Peüalisch von hier eenel der Güte und definitiven Wahl eines Curators auf rer age Sex ee .n 15 108,g3 % do. III. Em.5 —,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. Elberfeld, den 8. Juli 1875. x Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ den 31. August 1875, — .“ do. do0 1/1. u. 1/7. 95,00 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 101,00 B do. III. Ser. 8 Königliches Handelsgericht. 8 “ f *. in 82n Vormittags 10 Uhr, Cont.⸗Zeit, 4 UasseMr 868 Stett. Nat.-Hyp Or. Gen. 5 1 7l. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. ,— Ischl-Ebenseawza .. 8 .“ 875, Vormittags gesetzt, in welchem sä 8 . . . V br o. III. Ser. v. Staat 3 1 ,00 bz aiser Ferd.-Nor geforauf den 1. September 1875, 1 tt lchem sämmtliche Gläubiger ihre do do. do. 1/1. u. 1/7. 95,75 do. III. S 8 86,00 b Faiser Ferd.-Nordbahn ist eingetragen unter 8 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Forderungen anzumelden, des Güteversuchs zu 98. 8 * nx.- 1AjInEIandb Hr PII5 11 U’7.s102,256 do. do. Lit. B. do. 3 86,00 bL Kaschau-Oderberg gar.. Emerfehsal. Als Marke is e. . dts in Marke ist ein⸗ Reincke, im Terminszimmer Nr. 8 des wärtigen und die definitive Wahl eines Curator u. C. 2¹ b.-An PrTFibr. Ee .101,05 kb G de. 40. Iit. C. 77,00 G 11131“4“*“ Nr. 52 zu der Firma: F. H. Dtto Cur Hagen. Als Marke — — vorzunehmen haben. ecklenb. Hyp. Bfandbr. 5 1/1.u. 1⁄⁷. 101. ““ Ostrau-Friediander ...
— —
6] 1/1. [53,00 G Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. 1104,00 G 1/6. u. 1/12. 97,80⸗ Dresd. St. Pr. 6) — 1/2. u. 1/8. 97,30 G Berl.-Görl. St. Pr. 5 5 5 1/1. (81,75 b G do. von 1865 ,4½ 1/1. u. 1/7. 97,00 B V 16/2.5.8 11105,75 G Hal-Sor -Bub.. 1/1. 23,75 bz G Magdeburg-Mittenbe⸗ges 1/1. [72,75G 1/1. u. 1/7. 73,50 bz G Hann.-Altenb. P. 1/1. 32,25 bz G Seact-Weeach III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/1C. 100,25 G 1/1. u. 1/7./ 106.10G Maärk.-Posener „ 1/1. 57,50 bz G do. do. Lit. F. 4 ¼1/4.u.1/10. 99,90 G 1/1. u. 1/7. 106,10 G Magd-Halbst. B., 3 ½ 2 1/1. 60,00 bz Magdeburg-Wittenberge 411/1. u. 1/7. Mnst. Ensch. St.-„ (5) 0 5 1/1 u. 719,25 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr./4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 505,50 G Nordh.-Erfaurt. „ 0 ,0 1/1. 27,75 bz G E 1/1. u. 1/7. 98,25 B „ (5) ((2 ¼) . 1/3. u. 1/9. 104,25 G r. Südb. „ 0 3 ½ 1/1. 85,25 bz 6 Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 104,80 G R. Oderufer-B. „ 1/1. [108,75 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1*8. 106,25 b G S.-T.-G. PEl St. Pr. (5) 1/1 n.717,00 bz G 141. u. 17 .— 1/3. u. 1/9.104,00 G Weimar-Gera. „ (5) 1/1 u. 740,00 G 1/1. u. 1/7. 93,00 b G 1/6. u. /12. —,— eal Woch St Pr 11/1. 30,00 B gar. 3 ⅛ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10.1101,50 b B 1/.v.1/12 Tpa. G.-MNe Pr. Lit. G. 4 11/1. u. /⁷. 8 1/1. u. 1/7. 207,75 bz Saal-Unstrutbahn 1/1 u. 7. 10,75 6 do. Em. v. 1869 „5 1/1. n. 17. 1/3. u. 1/9./208,25 bb TMsit-Inst St. Pr. 11. 169,00 bz do. do. 1873 4 [1/1. u. 1/7. 1/4.a. 1/10. s100,00 bz G [III. 89,75etwh B; do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— v 17109. 88,40 B Albrechtsbahn.. 1/1 u. 7. 31,75 bz do. 9gs aien) 1/1. u. 1/7. 93,25 bz 0 1/1. u. 1/7. 85,00 G Aussig-Teplitz.. 1/1. [95,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 80,00 bz G 1/1. u. 1/7. 82,90 bz do. nene... 1/1. do. Teaasen““ 1/4. u. 1/10. 92,50 G 0. 1/1. u. 1/7 —,— Böh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7. 86,50 bz do. III. Em. 99,50 bz G 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo.. 1/1. 39,60 bz Ostpreuss. Südbahn .. 103,00 G 1/4 u. 1,10—,— Dur-Bod. Lit. B. 1/1 u. 7. 22,00 b G do. do. Lit. C. 103,00 G 3 — 1/1 u. 7. 82,00 bz 1“ 104,00 G 1/4. u. 1/10./98 bz ranz Jos. (gar. S vnnn 55— Gal. (Carl LB)gar. 1 8. 108,405108.20 8 I St. gar. bAS 1 1 1/1 u. 7. n8 0. Em. v. 58 u. 60 100,50 b 3 äubi n ärti b 1/5. a. 1/11. 91,50 G 8 — Firma J. H. Bruns in 8 zimmer Nr. 10 anberaumt, wovon die Gläubiger, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Staats-Anleihe 4 ½ a. ½ ½. 98.50 bz † Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,/65,00 G Kasch.-Oderb... U Anmeldung vom . angemeldet haben, in Kennt⸗ z 9ti tellen und zu den Akten anzei⸗ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/792,50 bz .HEp. 8 . u. 1/7. 65, 1/1 u.7.90,00 hz EEb“ 100,50 b- G Celle nach brtes 8 ☛ welche ihre Forderungen ang 8 u““ Bevollmächtigten bes⸗ ges an Sen 8 k.d. 1895 2100 g1n d.n 149 h; Oest. 5 ½prez. 8ic. Pfdbr. 1/1. a. 1/⁷ 68,00 E Se g.) 1/1 u. 7. 178,60 G do. do. 1869,7 1u. 73 .103,60 G 11 Uhr, für Packet⸗Tabake — rienwerder, den 21. Juli 1875. ehlt, werden der Geheime Justiz⸗Rath Krüger, die ess. Pr.-Sch. à pr. Stück 245,75 norh 8 u. 17.53, ttich -Limburg — das Zeichen: 2 gg Königliches Kreisgericht. bachn „Räthe Genzmer und Lohrmann, sowie die Eur- u. Neum, Schuldv. 3 ½ 1 2 *9 Sg “ 1/1. u. 1/7. 101,90 B —11 8 e eear 2ahs „8Er LLm. 11.. 102z8. 1 1 Berliner Stadt-Obli 02 u. 71⁷ 1 . 7 1/5. u. 1/11. 91,50 B 8 . I 0. gar. H. ’. 71. u. . . “ “ ters vge ghen . 3 †1/1. u. 1½. ACeuneser 1.0090 150 Liroe ne eerbhes Oest. Nordwesth 1/1 u.7263,000 Thürin . u. 1/7. I 7. 263, ger I. Serie 4 1 1/7. ß, “ “ G [6126] 8 chluß. 1 1 Könizliches Kreisgericht. 1 2 7 09 Gbe 18 I 1/1 u. 7. 111,75 bz do. II. Serio 4 ½ / J101,75G . ke ist eingetragen unter 8 d vatvermögen des Fräu⸗ 1 Lothringer Anleihe . .. 6. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Reich.-Prd. (4¼9. EIberfeld. Als Marke if g Der Konkurs über das Pri g J. V do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100,75 z G EKpr. Rudolfs 8- 1/1 n.7. 60,00 kz G r. IV. Ferin. 101,75G 1/5 u 11 do. V. Serie. .101,00 bz — 74. u. 1/10. 99,00 b G J110,25 29,50 ürechtsbahn (gar) 8 FI168,90 E 3 1. 1. u. 1/7. 65,50b B — 74. u. 1/10. 53,25 etwbz B
1/6.u. 1/12./97,70 bz Angerm. 8. 8t-Pr. (6), 3 Berl. (5) 5 1/10. 87 00 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 1/4.u. 1/10. 99,00 G 4 1/2 u. 1/8./ 97,30 2 8 Chemn.-Aue-Adf. (5) (5) 5 1/1. 31,00 B 4do. von 1873 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 9]90 0†0 1/1. u. 1/7. 100,80 G do. II. Ser. „ (5) (5) 5 1/1 u. 7-,— 0. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100,25 G 0. 0 1/5. u. 1/11. 87,00 G E“ 1/1. 91.50 etwbr B Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.98,00 B 1/1. u. 1/7. 94,00 b⸗ Oberlausitz. 1/1. 51,50 bz G III. Sez. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz B 6 xE 1/5. u. 1/11. 73,10 G Rheinische .. „ 8¹ 1/1. I it. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,50 B 1/4 u. 1/10. ,104,00 bz SAZü St Pr. (5) s1 n7. 1(4 u.1/10.86,40 B 0 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Saalbahm St.-Pr. 1/1 .7. 35,00 E gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 87,30 G —— do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 1/4 u. 1/10. 87,70 bz Amst.-Rotterdam 1/1 u. 7. 108,00 bz G do. ..65 11/1. u. 1/7. 104,30 b G 1/6.u. 1/12.72,30 8⸗ Baltische (gar.), 1/1 n.7.56,700 II. Em. 4 1/4 u. 1/10. 99,50 b G 1,/1. u. 1/7.40,50 b⸗ Brest-Kiew.... 1/1. do. do. Lit. B. 103,00 0 „ “ Elis. Westb. (gar.) ne 1/1 n.7.74,20 w, l[be Shans Getthardb.... Seee, 1/1 u. 7. 57,50 G do. do. v. 62 u. 64 100,50 bz G 8 5 -Zi ta 8 Ien ee e-dan⸗ niß gesetzt werden. gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1¼4. 145,00 bb Wiener Silber-Pfandbr. 1/1. 2. 77 69,008* 2 ; 8 17*/5.v.1/f1,,103,30 b 1/1. 16,50 bz do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10.103,60 G G 8 g issar des Konkurses. 8 I. und Jeschke zu Sachwal⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. / — Celle, den 24. Juli 1875. Der Kommissar 8 Rechtsanwälte Kortum 1. 3 8 b New-Yerse)y Oest.-Franz. St.. 1/1 u. J. Schleswig-Holsteiner.. Sr u. 1/7. 100,00 b G 9 8 — 2. August 1875. ¹ 0. 8 5 8 . Halverstadt, den 2. Auguft Erste Abtheil 8 Bheinprovinz-Oblig.... / 7 [Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.104,50 b deo. Lit. B. “ 8 1l. 80 8 2 20178. V.: u. 7. 62, 8 .Serie.. 1. 94, Nr. 35 zu der Firma E. F. Eischeldt Pet. Sohn, beins Bertha Gommerfeld, Gesellschsfterin dg⸗ 8 I16AA“ 80. do. do. 42 1/4,„-1/10,/95,75 b G Rsack-Wyus. . ecm s1 1 29,25 à 29,75 à- do. VI. Serie. 4. 11,25 bz G Chemnitz-Komotau . 1/7. 58,50 B Il.
&ꝙ
Dur-Bodenbach...
o do. neue 1/1. 47,00 bz B 8 1/1 n. 7. 54,00 bz Dar-Erag.
92 E b 10—,5—
u. u. u. u. u.
1
1 u. u.
1 1 1 1 1 1 1 1
rIITEee]
8
207— en - 0,—=S— — AAn
— 117,00 bz 1/4.u. 1/10. 84,50 bz 11*19, 68,50 6 1/1. u. 1/7. 91,25 G 1/1. u. 1/7. 89,50 G 1/1. u. 1/7. 88,00 G 1/1. u. 1/7. 88,00 G 1/2. . 1/8. 83,50 b B 1/1. u. 1/7. 98,75 b G 1/⁄4. u. 1/10. 98,50 bb G
—,— ab — 1/5.*.1/11. 95,10 G 111. u. 1/7.,71,10 b E 1/1. u. „ 207,00 bz 1/1. u. 1/7./[69,50 G 15/4. u. 10, 84,40 bz 1/4 u. 1/10 94,50G 1/5.n. 1/11. 75,70G 1/5. u. 8 65,50 G 1/4 u. 1/10, 65,00 B 1/1. u. 4/7. 61.50 b G 1/1. u. 1/7.69,00 b G 1/3. u. 1%9. 71,009 1/5. u. 1/11. 72,50 B 1/5..1/1176,306 1/75 n.1/11,67,40 b2 G 1/5.v. 1/11.64,50 b G — 27,00 G
1/1. u. 1/7. 107,00G 1/4 n.1/10+.,— 1/11. v. 1/7.1—
— So &hMMS
&FEA
KHAHESH
Ffandbriele.
S8”
IIIIIöIIF
à F
8H&ÆH'FH
2
irma Asbeck, Osthaus, Eicken. anberaumten Termine ihre Erkl 99,50 E; Ruab-Gras und Eisenwnaren das Zeichen: et Comp. zu Hagen, nach der 2 schläge über eeines andern einstweiligen Verwalters, Mehrheit über einen etwa dem ꝛc. Stern zu be⸗ 107,50 6 .8 do. do. 1z. 1104111/5. .1/11./98,40G do. VII. Ser. .... .
8. Juli 1875, etragen unter Nr. 9 zu der Gerichtsgebäudes 1 unehmer in nicht erscheinenden Chiro⸗ —,— — 8 b d Vor⸗ ie in diesem Termin nicht erscheine . Iy 8 C11“ 99,50 bz B Pilsen-Priesden. Mergens 9 Uhr 40 Minuten, für alle saeä 8 Beibehaltung dieses; Verwalters 8 graphargläubiger werden als dem Beschlusse der Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. /102,25 G do. VI. Ser. 2 t . ee. 1 — 8 103,00 f. Schweiz Centr. u. Ndostb.
f erpackung an⸗ Anmeldung vom 1. Mai 1875, die Bestellun 9 ür beigetreten angesehen. 1 Sfan k 8 Hexvi welches auf den Waaren und deren Verpackung a Vormittags 10 Uhr, für Eisen⸗ oder eines Verwaltungsrathes abzugeben. wicganhen Nachlagh s düge e geseh V dc. 96,800 * † L“ 1. . Theissbahhn ..
vra ;s Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. o. Ostbahn gar... 1⸗ do. . Em. orar -r e 1““ Lemberg-Czernowi Fr. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Maähr.-Schles. Centralb.. do. ELe Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em... Les; dafes Stsb., alte gar. 18 — „ Fsrh⸗ 8 o. Ergänzungsnetz gar. . u. 1/9. 316, Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 98,00 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,90 b G Oesterr. Nordwestb. 12 5 [1/3. u. 1/9. 86,00 bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 69,25 6 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10./81,00 bz do. 69er gar. 5 1/4. . 1/10. 76,70 G
Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10.76,70 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 81,00 G
77. Südöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. 1235,75 bz G 1/10. do. de. neue 3 1/4. u. 1/10. 236,50 bz
„u. 1/10. 94,50 G do. Lb.-Bons, v. 187. 86 1/3. u. 1/9. 100,80 G 1/1. u. 1/7. 1103, 40 bz kl. f. 1do. do. v. 1876 18 6 . u. 1/9. 101,50 G 1/4. u. 1/10. 94,50 G do. do. v. 1877 16 102,75 G 1/4. u. 1/10. 99,00 b E. F. [do. do. v. 1878 1/1. u. 1/7. 97,25 bz [96 B [do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— Baltischohaheae 1/4. u. 1/10. —, 8. 11“ 1/4. u. 1/10. 93,80 bz G Charkew-Asew. 4, 8 1/1. u. 1/7. 99,00 B do. in & à 20, gar. 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G (Chark.-Krementsch. gar. 1/1. u. 1/7. 105.25 B Jelez-Orel gar.. 1/1. u. 1/7. 93,50 G Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woron- ar. 1/4. u. 1/10. 100,50 bz G do. Obligat. 1/4. u. 1/10. 93,75 B gr. f. Kursk-Charkow gar... 77. 92,00 K.-Chark.-Assow Obl... Kursk-Kiew gar. 2. 2 1/4. u. 1/19. do. Meine.. 1/4. u. 1/10. [91,75 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 1/1. u. 1/7. V“ . 5 1/2. u. 1/8. 102,80 bz 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Smol gar. 5 1/5.n. 1/11. 101,50 B vio,5me Horal-riaer 1. . 5 s1/4 .1/10 94 0e
“ en 8. Juli 1875. und Stahlfabrikate und deren II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas öo.
875 II 4 r. e; b 102,90 bz ** BZisenbahn-Stamm- tamm-Prij — — ccerfenz zangithes Handelsgericht. Verpackung das Zeiche: ☚. san Geld, Papieren oder andere Sachen im Bestz Königliches Amtsgericht J. e 4 Lor- u. Neumärh. ereme.een⸗ BT1 na
1/4. u. 1/10. 98,10 G (ie eingeklammartan Diridendan bodeuten Banzinsga.) do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 ve 888 Div. pro 1873,1874 do. do. II. Ser. 42 1ng0. 769*& Aschen-Mastr... 1⁄ 1 1/1. 27,00 b do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 8 eeeea Altona-Kieler .. 6 1/1. [110,10 b G sdo. do. II. Ser. 4 % 1½ v- 100, Berg. Mirk. 3 3 1/1. 84,25 bz do. Nordb., Fr.- W. 5 88 /10. 8een do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ vs. 8 Berl.-Anhalt.. 16 1/1 u. 7. 106,00 bz do. do. 4 (4 u.!/ 5 42 Berlin-Dresden . (5) 1/4 u 10/41,50 bz do. do. III. Ser. 4 ½ UI-7ö—— Berlin-Görlitz .. 3 1/1. 47,10 % Berlin-Anhalter 4 1/2. u. 1/8. 119,75 b B Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/1. 183,50 bz do. I. . II. Em. pr. Stück 139,10 G B.-Ptsd.-Magdb. 4 1/1. [67,90 bz B do. Lit. B. 1/3. u. bn Berlin-Stettin. . 10 ¾ 1/1 u. 7. 123,25 et bz G [Berlin-Görlitzer .... 12,76 1/8. n Br.-Schw.-Freib., 8 1/1. E 8 18 8 . , Cöln-Mindener. 8 1/1. ,50 à 94 t. 8 it. C. pr. Stück 75,00 bb 9 6 1 94,25 b
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 8 Pommersche.. 8 8 8 8 eerschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben (act. 1212/7.) Begl. Poelmann. Posensche. ee Handar 8 Vekasach enee 2 den 5. Juli 1875 Best 88 Flürdsn “ G 8 eeee. tph.. lü delsgerichte in Gladbach heu agen, den 5. Ju er Gegenstän . 8— 8 in. . eseiche Miedieck & Co. in Lobberich g Königliches Kreisgericht. 8 88. um 1. September 1875 einschließlich [6041] Ediktalladung. rne 2 “
EgEAgEgEÜg’”ggUggAUAgEg’gÜ 8E
d Verwalter der Masse 5 3 9 Leipzig. Bekauntmachung. in Gohlis ist ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Beug der formelle Konkurs erkannt worden inh Zu der Firma M. Ringelhardt in Gol 1i uhr abzuliefern. 8 werden alle Gläubiger des ꝛc. Selig aufgefordert, nach Anmeldung vom 7. Juni a. c., 1. April,1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich: ore Ansprüche im Lermin 8. 2r dnh 8. 188 Bern ktagz vnner Fr, e eichemtsnisdas aen Berechiete Grcabdoes er Henhiascn gfann hüge den 10. September 1875, Vormittags 10 Uhr, 70. St.-Lisenb.-Anl.. Pedeeneicheee geilsteda Michen; 2 von den in ihrem 25 befindlichen Pfandstücken 3 Caute⸗zeit 8 v. e.Phand. 1 Glöcknersche Zug⸗ und Heilpflaster das⸗ 8 Anzeige zu machen. b “ heesg welches auf dem Deckel der das Pflaster Fe narn. Jagkesch werden ele, Diezeni Shnese er. N E1.“ 82⸗ nrceF ia be egasat e eJen nnn ne die meshie dusg acretsccen ihre Ansprüche, die 88. 5 6812 4en e sjsFseeehe. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.,101,50 B dee nn. 9 101,90808 Betzuna, ernca II. JE1116““ Kör lliches Amtsgericht I. Abthl. 4 Sinen Aa ne.en8rü ,1 4..101909028 Helb Sc. . 2ö,22 8 2 . 2 e 9 2. 82 0 1 8 2 — 8 8 “ n8. gg; it pen dafis „Erenaber 1806 einschließlich g Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1 4 124,00 G eeHX
— Knatz. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.109,70 bz 15
Fai b iftlich oder zu Protokoll anzumelden und oelmann. (act. 1211/7.) . . r. 5 1/1. u. 1/7109, de. II. Serie (5)
ö e. Meree ic , e. üeer; 2. vna gbrift . ems 82 sämmtlichen innerhalbb P „ 8 Pvans 5 u. n Se Märkisch-Posener 0
Pe8 Eöneaeg ecn ”, Zat Sca NcLaiiahe dezeesten,Bas Wäsclegs dc degae, Ger.’aeez Faliments⸗Anzeig vb111““ 2 2 . 2 8 n en 0 2. ’ 0 . 2. b Sebee „ .— 8
5 Ühr, für Messerschmiedewaaren, Feilen, Schneide⸗ nach Wefi 3 Durch Urtbil vom 28. Juli 1879 hat das Ks⸗ Lüͤbecker Präm.-Anlcihe 3 ½ 1/4 pr. Stck 180,25 B S
und andere Werkzee waltungs⸗Personals 8 — 111“ Mockl. Eisb.-Schuldvers. ‧1/1. u. 1/7. 91,00 b G 8 ander zeng 8 . auf den 11. Oktober 1875, Vormittags nigliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln be⸗ Nenesn vers 2 F. 88008. e 8 23
10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter stehende offene Handelsgesellschaft unter der Firmau9 8 4 Thlr.-Loose
1 Sufchüö b Präm.-Pfdbr. 1/2. 102 40 bz 8 — unter Nr. 41 das Zeichen: 1 enzc 12Z. Nes egepaztöthe⸗ Nr. 8 des Hapzis Aübeneest, gea, ememe in “ 1½ 18410w G 885 zu erscheinen. Termins wird geeignet ) Zo⸗ aunn ßr dim Hoffmann⸗ 2 “ „ — 4 VI.eJX. 112 de. Lit. B. gar. ingeprägt wird. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Deutz wohnend, fallit erklärt, den Tag der Zahlung 0. sk8 78. 1 SE- enf dich FeFagicsah 8 Leipzig. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ Baateiras vorzusg 89 en eeehen * -5 8 8 98,25 G** he⸗ IIes werden. „die An 68 1 1 75. u. 1/11. —, — .Südbahn. me eg; re ver seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 rgänzungs⸗Richter Herstatt zum Kommissar do. do. 1885 4 1/5. u. 1/11. 101,90 bz E. Oderufer-Bahn ee Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herm do. do. 1885 2 1/1. u. 1/7. 101,90 etbz G [Rheinische...
Leipzla *. Als Marken sind eingetragen zu der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Otto Becker zum Agenten des Falliments ernannt. 58 Bonds (fund.)) 8 5 1/2. 5.8. 11. 100,25 bz Firma Sp ear £& Jackson zu Sheflleld bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung] Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des vne- Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11/99,00 B do. Litt. B. (gar.) in Engl. vmd nach Anceldung vom 20. Juli 1875, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Art. 457 des Rheinischen Handels⸗Gesetzbuches hier⸗ terr. Papier-Rente4 †*% . *1¼ ½ 64,70 bz Rhein-Nahe... Mittags 12 1 ihr, für Stahl⸗Sägen, Feilen, Schneide⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ mit beglaubigt. 8 do. Silber - Rente4 % a. ⁄ ½ 7,40 bz G Starg.-Posen. gar. und andere B Lerkzeuge 88 tigten brsabn und zu den Akten anzeigen. Cöln, den 30. Juli 1875. Oertarr. 250 Fl. 1854 1/4. 1f113,60 b Thuringer Litk. A. 2.IAg, Denjenigen, welchen es hier, an Bekanntschaft Der Handelsgerichts⸗Sekretär. do. Kredit 100. 1858 — pro Stück 356,00 etbs B. doe. neue 70 %,
1 9,. ehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Justiz⸗Räthe b eber. 40. Lett.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119.50 bz B de. Lit. B. (gar. — unter Nr. 8 das Zeichen: 9 8 8 498 sbach, Hundrich und Haack hier, sowie Rosemann 8 do. 1864 — pro Stück[313,00 G do. Lit. C. (gar. denr geügreag Sesg . SHEEII zu Langenbielau 5 Sachwaltern vorgeschlagen. Redacteur: F. Prehm. Uacnr. Gold-Pfandbriefe 1⁄ v 19. Se gon⸗ Weim.-Gera(gar. , n g- ee
pro Stück 181,00etba B *) abg. 111,20à111,00 k G 40 + 104,00 bz G do. do. II. E
M“ Druck: W. C do. do.III. gar. Mgd.-Hbs
àHEAAS
unter
—
82 2
8
——O— —- O---h-O-O9-Oðh9AO9-—
gnSSISSNSISINIIIIS
HA
— .. — 2+X8 XPEPFXNSN
ꝗe
Eg
2hEHHHAEAAES2
—,———O- O8,8hO9O—' — — Se,*
— - —- - -———— HEn —
SEsRE
15,50 bz G 20,90 bz B 1/1. 64,00 bz 171. 211,40 bz 1/1. 91,60G 1/1 u. 7. 98,10 bz B 1/1 u. 7. 97,60 G 1/1. [34,00 bz G 1/1 u. 7. 144,40 bz G 1/1 u. 7. 131,75 bz
1/1 u.7. 136,75 b 1/1. 42,00 1 15 1/1. 105,50 G Cöln-Crefelder .
II. 1⁄4 u 10 93,50 bz G 16
1/1. 17,00 bz G m 1/1 n7. 101,10G 1/1. 115,00 bz 1/5. 1105,50 bz 89,00 bz E do
92
—,—,—O —⁸,—⁸— ⁸ ⁸ —,— — —-—-d—-ß 9—N
2 5
1 —
, 207— 22*7 —,— — —- — — — — —- —
225 2
1 8 2
*
̊᷑m66nnESE
F AE
2
2
1/3. u. 1/9.100,100 M. t. 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz B 1/4 u. 1/10. 95,60 etwbz G 1/5.„. 1/11.101,00 B
1/1. u. 1/7.98,50 b
1/2. u. 1/8. 101,60 bz G 1/2. u. 1/8. 101,60 bb G 1/4 z. 1/10, 99, 10 b
22 2.
— S n=eURRRnng
7
8
Königliches Kreisg G 6 Ferien Abtheilung. ö“ . . 1111“ “ ber 98,75 0b0
½
b 8 1 1öu“
E“ sPEARE. Hc. Iäckson