1875 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Augast 27,25, pr. September-Oktober 28,25, pr. September-De-] Orleans 14 ½. Petroleum in New-XYork 11 ¼, do. in Philadelphia böö“ rember 29,00, pr. November-Februar 29,50. Mehl steigend, pr. August ¹1 11. Mehl 6 D. 35 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 46 C. Mais schen Union-Bank in Berlin. r. . 8820. pr. 5 888. Zucker (Fair refining Muscovados) 8. Kaffee Ausweise von Banken ete . 63,00. öl behauptet, pr August 81,50, pr. September 82,00. i-) 19. Schmalz rke Wilcor) 13 ½⅞ C. Speck (short clear) Wochen- büisk pr. Sept.-Dezember 82,25, pr. Januar-April 83,00. Spiritus ruhig, 11 C. Zetrsidsfranht,9. . 38 Juli Fggben 180. 1A6A“*“

pr. August 48,00, or. Jan.-April 50,75. Norddentsche Bank in Ham t 1 3 St. Petersburg, 3. August, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) EHisenbahn-Einnahmen. s. Ins. in Nr. 180. v uu““

Produktenmarkt. Talg loco 49,25, per August 49,00, Dux-Bodenbacher Eisenbahn. Im Juli 133,350 Fl. (+ 14,520 Kündigungen und V. m. Weizen loco 12,00, pr. August —. Roggen loco 7,00, pr. August FI.), 1. Januar— ult. Juli 795,870 Fl. (+ 173,610 Fl.) Neue Brandonbargisohe und zur

Hafer loco 4,50, pr. August 4,50. Hanf loco 31,50. Leinsaat Amsterdam-Rotterdam. Im Juni 257,449 Frs. 32,273 Frs.) Rückzahlun ekündigte N d % (9 Pud) leco 12,25, pr. August —,—. Wetter: Heiter. seit 1. Januar Mehreinnahme 114,164 Prs. 8 5 x III. Ss Nr. 180 er 4 % I. Ser., 4 ½ % II. Ser,

New-YNork, 3. August, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Auszahluüngen. Cöln-Mindener Prämien-Antheillsso

8 3 1“ 8

24 Wallner-Theater. Cyhef v. Schönfeldt (Kassel). Eine Tochter: 15. September cr., Mittags 12 Uhr, 6132 . Donnerstag: 6. Gastsp. des Mr. Charles Wyndham Hrn. Major E. v. Pylander (Berlin). franko, versiegelt und mit der Russchrife 2 18182] Preussische Ferhochehe aienee deze. Zau dehit: Sregbriefe aad Uencerfahangs Saen Feserkenenf aöachen der voznsse. Hypotheken-Versicherungs. n nzige e. 8 8 . 8 1 b 1 1 4 detten, e e Engkischen e —“ ESteckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter dem Knecht versehen, bei der unterzeichneten Kommission ein⸗ Aktien-Gesellschaft. 8 2 8 E11 8 8 Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Freitag und die folgenden Tage: Gastspiel des Christoph Jacob Appel aus Völkershausen, reichen. Status Ende Juli 1875. 8— Zas Abonnement beträgt 4 50 1 nesces 8 M⸗

Wsaarenbericht. Baumwoelle in Nemw-York 14 ⅜, do. in New- Gömörer Eisenbahn-Pfandbrlefe. Auszahlung der am 1. August vom 2. August; s. Ins. in Nr. 180. 1“

1b s 1 4 1 Uung an; für Berlin außer den Post-Anstalten 1 dham: 1b . Provinz Hessen, von uns unterm 6. IJmi 1873 er.- Die Submisstonsbedingungen liegen in unserrmm Fa. 11XX““ aixas 1 1 1 GhSh qaqhhac“ * Ceutralbüreau Königsbergerstraße Nr. 4 zur Altienkapital .. .*. NN16,000000— ,a.R8;8 1a-e-kaiho, astteasui däginbainea-raileua victoria-Theater V dalgerstada, z Sat. PSs B. 18. Verden ang huußs del Emission von Certifikaten, 1 Insertionspreis für den Raum riner Brulkz 8. önigli isgericht. r üreau⸗Vorsteher, Bahn⸗Controleur e t- Sen. G Donnerstag und folgende Tage: Die Reise um die hierselbst zu richtenden Antrag Uegen 50 Kopialien eenns Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: ie Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ mitgetheilt. sDepositen und Obligo's . . Wette um eine Million. Ausstattungsstück mit ladungen n. dergl. Berlin, den 31. Juli 1875. Prämien-Linmahme.

B 5b EEb— 16137) Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. JC.“

111I1““ , Sa. Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffentliche M. 2 8 Veberschüsse 1 1 8 Ju Scene zesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 Uhr. äutgeben 8 e. a 2. vbzan den Fenmeng⸗ veiser 8 Königliche Ostbahn. öen * FIhn 1 gation Emission, Serie II. ie Ausführung der Maurer⸗, Zimmer⸗, Tischler⸗ ga. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Nr. 11036 der Berlin Hamburger Eisenbahn und Glaser⸗, Schlosser⸗, Töpfer⸗ und In üschler FAX“ Donnerstag: Madame Herzog. Gesellschaft über 200 Thir. beantragt worden. Arbeiten, sowie die Lieferung von Mauermaterialien Effekten . .

Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1 DOemgemäß werden der unbekannte Inhaber dieser zu Anbauten von 2 Bahnwärter⸗Etablissements auf Wechselbestand . . . . —— . Obligation, sowie alle Diejenigen, welche auf dieselbe der Strecke Dirschau⸗Marienburg soll im Wege der Lombardvorschüsse. Residenz-Theater. iirgend welche Ansprüche zu haben vermeinen, hier⸗ öffentlichen Submission im Termin Hypotheken, eigene .. Donnerstag: 5. Auftreten des Hrn. A. Mylius durch aufgefordert, sich an hiesiger Gerichtsstelle spä⸗ am Sonnabend, den 14. August cr., do. der Emission vom Stadt⸗Theater zu Bremen. Zum 5. Male: testens in dem auf b“ Vormittags 11 Uhr, Kautioneffekten . . . . . Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von den 23. November 1875, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Königlichen Betriebs⸗Inspektion zu Debitoren . . . . . . . Heinrich Laube. (Friedrich Schiller: Hr. Mylius.) vor dem Herrn Stadtrichter Roestel, im Zimmer 12 Dirschau vergeben werden. Kassa- und Bank - Gut- Freitag: Dieselde Vorstellung. AIüdenstraße 56/58 anberaumten Termine zu melden Offerten sind portofrei und versiegelt mit der haben. ““ Sescht.zechbar nt ase und ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls Aufschrift: „Submission über Maurer⸗ ꝛc. Arbeiten, Gesellschafts - Gebäude und

Krolls Theater. ssie mit denselben werden ausgeschlossen und die auf⸗ sowie von Mauermaterialien ꝛc. zu An⸗ Inventar. 1 Donnerstag: Eckehard. Oper in 3 Akten von perufene Prioritäts⸗Obligation wird für kraftlos er⸗ bauten von 2 Bahnwärter⸗Etablissements⸗ vor dem Grundstücke

7,702,261 42 7,540,686 09 587,662 54 vges 8 2 inister des Innern In Folge der Ausführung des Berner Vertrages über [33,219,344 13 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: - 9 8 die Gründums es allgemeinen Postvereins bringen seit D farrer Dr. Wohlfahrt zu Dingelsiedt im Kreile Grap zr. I enh ssat ke 3 Heimat dem 1. August d. J. auf Anordnung der Kaiserlich russischen 11,210,625,— cHütbe und dem Oberförster Vogelgesang zu Bischof⸗ Der Präsident des für das Heim hwesen ie russischen Postanstalten im Kartenwechsel mit

219,642 rode im Mansfelder Seekreise den Rothen Adler⸗Orden vierter König von Sahnitz auf Rügen. 1. Imtendant der, Bostansalten anderer Länder die Zeitrechnung neuen Styls 3,060,959 ,44 Klasse; sowie dem Geheimen Sanitäts⸗Rath und Stadtphysikus Abgereist: Se. Excellenz der 2 22 8 üiiis. in Anwendung. Die französische Nationalversammlung hat den 1,342,32505— 1 Dr. Koblanck zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden drit⸗ Königlichen Schauspiele von Hülsen nach Colberg. zum 1. Januar 1876 beabsichtigten Beitritt Frankreichs zum All⸗ 7289,995,10 ter Klasse zu verleihen. gemeinen Postveremn genchmigt 111 g- 1702,2 8 f e ab sämmtliche 8 E

vS; Sess . EEEEEEEA.““ Umnanten ciinnd, die aßtatische Türkei, Aegypten mit Nubien Deuntsches RNesich. 8 Soeben ist erschienen und durch die Simon Schroppsche und dem Sudan, Algerien, Tunis, Maroklo sowie die Vereinig⸗ 506,382 59 Se. Majestät der Kaiser und König haben im Hof⸗Landkarten⸗Handlung in Berlin zu beziehen: ten Staaten von Amerika umfassen. Wegen des Beitritts von 1 Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann John Matthews die Karte vom Kreise Oletzko abs Canada und von Ostindien schweben Verhandlungen.

1u““ 318,713 50 in Penzance zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches zu ernennen im Fexermngsbetn 2 1: 100, S In Folge mehrfach an die Redaktiom des ‚Reichs⸗ und Jaffé. Konzert und brillante Beleuchtung des klärt werden. 1 Termin an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspektion Agentur - und Geschäfts- geruht. mit illuminirten sesen Sgr.) 8 Staats⸗Anzeigers“ ergangener Gesuche werden wir in den nächsten Sommergartens Anfang 5 ⅛, der Vorstellvung „„Berlin, den 14. Juli 1875. einzureichen. unkosten. 7),78707 8 1. Juli 1875 .X“ Tagen eine tabellarische Uebersicht über die zur Rück⸗ 6 ½ Uhr g g Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Die Submissionsbedingungen nebst Kostenanschlag 111“] 33515 . Königreich Preußen. n, den 31. Juli des⸗A fnahme ran einberufenen Noten der deutschen Zettel⸗

Freitag: Gastspiel des Königl. Kammersän ers Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Hachlaßsachen, und Zeichnung sind in den Stations⸗Bureaux zu Die Di e 3,219,344 13 8 Ulergnädi ht: ““ Ne Landes⸗Au 1““ 2 g öffentlichen, welche sich inhaltlich möglichst der in der. Franz Rachbanr, des Hezogl Kammer. 6188. Bekanntmachung Variebbech,, wie im pr. otte Hühner, JastrrRam woltt. 85 . EE 8 Lehest gEchnraner eee 1““ Senen veröffentlichten Tabelle über das einberufene sängers Hrn. Feßler und des Frl. Hasselbeck. Zum Die Oypothek, welche fuür die rfü 1 rzeichneten Betriebs⸗Inspektion ein⸗ Grafe, Bürgermeister a. D. 8 em Kreis⸗ ¹. ö11“ ¹ 8 zgats⸗Papiergeld anschließen wird.

1 1 e Erfüllung des in zusehen. . 1 Rath zu verleihen. Oberst und Abtheilungs⸗Chef. deutsche Staats⸗Papierg letzten Male: Der Traubadour. dem Konkurse über das des Theater. Di⸗ Dirschau, den 19. Juli 1875. C. 16/8.) W111“ üi Seee. enh 8 1 11 erss E

1“ 1 8 88 8* ü S der Oberfläche des woltersdorff-Theater 8“ Nowack am 29. April 1871 geschlosse⸗ Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion 16152] 9 Monats-Uebersicht Der Park des Schlosses Babelsberg ist vom Freitag, den gorst⸗Akademie Neustadt⸗Ebvb. wevxas 8. Al 485 veeeahes Sccherheit und des nxa. eae 8 1e.888. d.,g ehrsecnne v1 [6074] Bekanntmach ung 3 vem 31. Juli 1875. 6. August d. Js. ab, bis auf Weiteres für das Publikum ge⸗ Winter⸗Semester 1875/76. öffentlichen Verkehrs unterliegt, nach einem Erkenntiß des

Fvi 8 1 Unterrichtsgegenstände: Donnerstag: 17. Gastspiel des Frl. iee. Abtheilung III. Nr. 22 eingetragen steht, soll zur Lö⸗ (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts) 8 schlosgen. ., chtsg

2 2

3 . 8 X’=2** * *

8e 1. t f thümer der 8 3 8 1 3 : Waldbau. Forst⸗Abschätzugg. Ober⸗Tribunals vom 1. Juli d. J., dem Eigen

m 8 4 4 2 Erworbene unkündbare den 3. August 1875. R““ Ober orstmeister Danckelmann 2 R entanten, welche bei sich ereignenden Gallmeyer und des Hrn. Felix Schweighofer: schung gebracht werden. Aus 1 . 8 b en 3. Aug 8 E en. 3 Grube resp. seinem repräs a . AHn. Theatralischer Unsinn. osse mit Gesang in 2. Alle diejenigen, welche noch Ansprüche d2 diese 8.Dien 8c 11 ng den ge essemhe in fcrhen de, ae. nna-een en ge 73 924. 533 8 gönigliches Hof⸗Marschall⸗Amt. . 1 venfc Eun B andot Forstbenutzung und Forsttechnologie. Forst⸗ Unfällen zur strafrechtlichen Verantwortung gesogen Eee9 1 Vorstellungen nebst einem Vorspiel, Nachspiel und Hypothek zu haben vermeinen, werden aufgefordert, foll im Wege der öffentlichen Submission vergeben b. Erworbene 6* vk.. 3 . 8 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und liches Repetitorium. Forstliche Exkursionen. 185 nen. §. 76 des Berggesetzes bestimmt zwar, Zwischenakten von Morländer. Musik von Ed. Stolz. dieselben bis zum 22. September d. J. einschließtich werden. act. 15/6) hypotheknrische nnopäg⸗ 8 8 Medi inal⸗Angelegenheiten. orstmeister Bernhardt: Forktgeschichte Forst⸗Statistik. sonen, welche die Leitung oder Beaufsichtigung des Bergwerks⸗ Dmelette: Frl. Gallmeyer. Gregor: Hr. Schweig⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll zu den Kon⸗ Die Ausführungs⸗Bedingungen sowie der Anschlags⸗ 1ea- F 8 wrektor Alexander Hefene. Dr. Remels: Mineralogie und Geognoste. Repeti⸗ betriebes übernommen haben, für die Innehaltung der Betriebs⸗ hofer. Krautkopf: Hr. Emil Thomas.) Vorher: kursakten N. 9, 70 anzuzeigen. Egytract liegen täglich im Baubureau, Untere Königs⸗ c Ausgegebene vrühe. 1 . 8 Der Professor G. Engel, der Musik⸗Direktor exa r torium in Mineralogie und Geognosie. 1 lüne, sowie für die Befolgung aller im Gesetze enthaltenen oder 84““ 8 srraße Nr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Ab. Pfandbriefe Dorn und der Domsänger Rudolph Otto sind zu ordentli⸗ Profesior Dr. Hartig: Anatomie, Pbysiologie und Pathologie auf Grund desselben ergangenen Vorschriften und Anordnungen sang von Treumann. (Schani: Hr. Schweighofer). Königliches Stadtgericht. sschrift gegen Erstattung der Copialien bezogen wer⸗ d. Ausgegebene kündb 8 geen Lehrern an der Königlichen akademischen Hochschule für der Pflanzen. Anatomischemikroskopische Demonstrationen. Repeti f d; indeß diese Bestimmung schließt die kon⸗ Zu Anf.: Ein Geschäftsfreund. Lustsp. in 1 Akt Abtheilung für Civilsachen. sden kann. E“ S 3,407,400 8 Musik, Abtheilung für ausübende Tonkunst, zu Berlin bestellt Professor Dr. Altum: Wirbellose Thiere. Zoologisches Repeti⸗] verantwortlich find; estim

b 8 8 1 3 f 8 erantwortlichkeit der Gruben⸗Eigenthümer und Re⸗ von G. de Grahl. 161391 Ediktalladung. Offerten mit der Aufschrift: Gotha, den 31. Juli 1875. Cto. 121/8.) worden. torium. kurrirende V sch Bercgesetz, sei

ö“ 1 1 bnn 5⸗ üas 8 5 . i es durch das 11 9 Professor Dr. Müktricht Grundzüge der höheren Analysis. präsentanten, insofern dieselbe, sei erch das Ber National-Theater. .,Jm Grundbuch von Leer ist zu Vol. 1. Bp. 1 1—g, 24— 11 Deutsche Grundkredit-Bank. Deu Rabhiner Dr. geny zu Prealau ist das Präbilat als e nac Geometrte. Holzmeßkunde. Neretitorium und Uebungen es durch anberweite Rechtsvorschrift, begründet ist, nicht aus. Donnerstag: Benefiz für den Kapellmeister Herrn 8 Gron 2 nebst Seeten und Kalkwarf an in Cassel“ v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. in der Mathematik. Meteorologie und Klimalehre. effungs⸗Instruk⸗ Die Anzahl der Postanstalten innerhalb Berlins Wiedeke. Gringoire. Eigensinn. Die Sonn⸗ r 1eees E’ (Osterlos) sind verstegelt und portofrei bis spätestens den 12ten r““ 3 1— Königliche Universitäts⸗Bibliothek. Obertörster⸗Kandidat Runnebaum: Forstvermessung b 1850: 18, gegenwärtig 65; die Briefkastenzahl ist in der⸗ tagsjäger. Landwehrmannstraum. Erben 88 Erbeserben zegiftri S (Woortmann), August cr., Vormittags 11 Uhr, im Baubureau Mecklenburgische Hypotheken- und Weochsel- a Woche, vom 9. bis 14. August cr., findet tion in Preußen. Geodäsie Meßlande. ie 1 auf 361 die Zahl der hier jährlich einge⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. Der Kalkbrenner Gerhard Osierloo zu Leer hat v welche Ien 8 Bank, Schwerin. 11““ whaeb dee gee ee. b allgemeine Zurücklieferung aller Feee Haat n Orpenilschegeazgisches Civilrecht II. Theil. 1e.de von 19 Millionen auf 116 Millionen und der Belle-Alliance-Theater nun, dem Gesetze vom 29. Oktober 1848 genügend, Cöffene 8 31. che 1875. b 6134] es ““ aus der Königlichen Univerfitäts⸗Bibliothek entliehenen Bücher Furistisches Repetitorium. Mel- Packete von 600,000 auf 3 ½ Millionen gestiegen. Im Jahre

den Uebergang dieses Immobilis 1 d in rsxa vox⸗ 85 1 ; 5 2 s egi itag, den 15. Oktober cr. 1 bi b 5,116 Thaler, die Aus⸗ Hemesas. Zum 1 Malt; Fegelie Lpever, son vinde Eslaiben bescea wihn unemn Der Königliche Kreisbaumeister. eöö“ vöe“ Ianhea 85. Peggfrhien eer. 1890 bcnng, 2, les Poenmuhne, 1ö0 ls Ehate hn nas⸗ Schwank in en von Anton Anno. Vorher: dessen Antrage, wegen etwaiger Rechte Dritter eine (gez.) Röhnisch. de. 2 4,942. 2 1 8 . . , 1 bereit llen, oder von Ausländern, sind unter Beibringung ihr 723, - b be 3,821,501 Thaler. Das b 3 1 F Guthaben bei Bankhäusern 1,165,379. 8 Der Königliche Bibliothekar. 6“ ereiten wollen, 1 1 „ferner 3,607,396 Thaler und die Ausgabe 3,821, 8 1 1 Seee; 8- e eeee Großes 1“ vaenlasen 1 EEEEEöö; an Verschiedene Bekanntmachungen. Effelbaa, . . .. 8 . 8 883,9 3 8 Profe Dr. Koner. Zengniss 25 Feemn. h Forst⸗ Sorrass, Te Residenz ist von 844 auf 3537 Köpfe gestiegen. Lürnee on 2₰ de-e e 8 ““ 15 ““ 89 N 2n .. gnn Henbehge ar⸗lehne 1. n488. 88 . Akademie der Künste. dtes mer rorderlichen Subsistenzmittel an den Unterzeichneten zu Se. Durchlaucht der Fürst Carl zu Carolath⸗Beu⸗ rachtvollen ommergartens durch mehr als nehmen, aufgefordert, desfallsige ld 29. 16“ 177,765. G 8 b 1r 5 ist. Gasflammen. Anfang: 6 ½ Uhr. Entrée Freitag, den 5. Erekes be Ner 8 Bank des Berliner Kassen- Immobilien und Utensilien 92,746. 91 8 Bekanntmachung. richt adt. Ehm den 3. August 1875. sithen ist heute fruͤh nach Carolath abgereift. 1 incl. Theater 50 ₰. Vormittags 11 Uhr, 2 Die Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August, Der Direktor der Forst⸗Akademie. 8 8 Der diesseitige Gesandte am Großherzoglich badischen Freitag: Großes Doppel Konzert, ausgeführt zu machen, und zwar so gewiß, als sonst Ausschluß Vereins. b 1,227,902. 15

von der Kapelle des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments ihrer Ansprüche erfolgen und auf Grund des zu er⸗ Activa: 34,831. 56 E 88e und Medizinal⸗Ange⸗ Dancke haße⸗ 1g” Stsr gen ;. uh (Königin Elisabeth), unter pers. Leitung ihres Di⸗ lassenden Präklusions⸗Erkenntnisses mit der Berich⸗ 1) Geprägtes Geld und Barren. 1,529,499. 16,453,274. 88 legenheiten eine öffentliche Sitzung, in welcher der Jahresbericht ,

rektors Hrn. E. Ruscheweyh und der Hauskapelle, tigung des Besitztitels für den Provokanten im] 2) Kassen -Anweisung assiva. h 1 - 1“ 11.“ v“ Der General⸗Major von Neumann, Kommandant unter Leitung ihres Kapellmeisters Hrn. G. Ster⸗ Grundbuche verfahren werden Bank⸗-Noten 8n 1 ggn 1 7,347,723. Aktienkapital . 8 ssů 9,000,000. von dem Sekretär der Akademie, Professor Dr. Gruppe, ersta 8

8 8 . 1 .“ 1 8 b in, i endigtem Urlaub hierher zurückgekehrt. ga Hiezn Nlen bnt. Sr. liebe Onkel. Leer, den Juli 1875. 8 3) Wechsel-Bestände . . .. 13,818,748. Fersees⸗ Pfandbrieffe 5,305,850. n vbes 8 Erng eelährigen. Berff däasefar gefittern 18g Nichtamtliches. von aen 8 han ne2 5 8 wank i ten v eysel. önigliches Amtsgericht. II. 5 „. 8 206/ tengeld . em Hochseligen n 2. 5 - 1““ 3 11u6“ 8 De . * Mt 8. ches fehxase Ces 8 8 9 v“ 8 und sonstig 1öu 8 be fob über die in die Hände der Akademie gelegten anung II“ Folge eines Sturzes bei einer Bergpartie in Interlaken ver

. 1114*“ 8 Creditoren .. 229,042. 76 8 derweitigen Preisbewerbungen Mittheilung gemacht wurde. eußen. Berlin, 5. August. Ueber die 12 Deutscher Personal-Kalender. Verkäufe, Verpachtungen, 6) Staats- Werthpa- Amortisationsfonds .. 49,441. 72 8 Die Bfashge Bewerbung um den Staaispreis war für Sr. ens. des Kaisers und Königs find jetzt nach⸗ sto 5. August. Submissionen ꝛc. piere Reservefonds 19,506.99

G 1 8.2.1. 2 .SPi Der Oberst⸗Lieutenant von Fylander vom Königlich 116““ 1 das Fach der Architektur ausgeschrieben; es hatten sich acht Be⸗ lgende definitive Bestimmungen getroffen: Die Reise von Gastein arsae. 1 den Verhandlungen uͤber ZA Verkauf von Brennholz. Am Dienstag, den 1) Ei bE11““ 1,311 8 dhecher Cran denen vier zur Hauptaufgabe zugelassen leigtg 82 7. d. M., Vormittags 11 Uhr 30 Minuten mittelst, bayerischen Kriegs Tnecse neerscgnans Rer endereffen. 8 C. Jos. Ant. Mittermaier *. 17. Augnst er, von Vormittag 10 Uhr ab, sollen ¹) Eigene Bank-Noten im Umlauf 2,391,540. wurden. Der Preis, bestehend in einem Stipendium zu einer Extrapost bis Lend und von da mit der Eisenbahn bis Salz⸗ den Entwurf einer

1 Deleredere⸗ 2 . eer Een” 1 eer Bneenr hen. ea g.; 8 Kensense Psehesbecgen. 8 Hehncrge wwn, eitätanbsae Zügersepenssonthereinnahmie 8 1 Studienreise ins Ausland, im Betrage von 4500 ℳ, ist dem burg, wo die Ankunft um 5 Uhr 15 Minuten stattfindet. Das Der Königlich italienische Major Ferrero, welcher hi

; . 1 1 inri 3 V 5 . [135 8 äti dirt gewesen, hat

an den in der ht bei Köni t 2 . . 8 erlin, den 31. Juli 1875- 532 rovin 8* G 8 m So 4 4 zatenen Fanden f.. * isceuir ee Fsgen n⸗69 ann Baler Klben 281 hane „Die Direhtion. öII111 Zur Fontirrenz der ersten Michael Beerschen Stüftang sär von Salzburg über afsan nach ger att, wostnhst dernasegt- Kiel,, 3. August. (iler 38) Der, Dampfbagger . Kiefern Kloben, 318 Rmtr. Kiefern Aft. 2) Revier Nerer Gaterboehk ba Steiner. Clement. Bekenner der mosaischen Religion, diesmal für das Fach 8 r gegen 7 Uhr Abends erfolgt und das Logis mnr 4 Weiter⸗ Weichfel“, geschleppt vom Dampfer „Notus“, hat gestern Familien⸗Nachrichten. Carzig: 254 Rmtr. Buchen Kloben, 194 Rmtr. Ee 1 Bildhauer eröffnet, hatten sich zwei Bewerber gemeldet; der genommen wird. Am Montag früh 8. Uhr 15 8— 88 (Kachmittag Aalborg passirt und ist nach Lögstör weiter gegan⸗ Ddie Verlobung unserer ältesten Tochter Anna Zirker Kloben, 1041 Rmtr. Kiefern Kloben. 3) Ses Monats⸗Uebersicht Preis ist dem Bildhauer Max Landsberg aus Rawicz, K2 reise von Eger über Altenburg und Leipzig nach ahalter Bahn⸗ gen. Morgen geht das von der Ostseestation zur Ueberführung mit dem Stations⸗Vorsteher Herrn Wilhelm Grü⸗ Revier Cladow: 1138 Rmtr. Kiefern Kloben, heinz Posen, ertheilt worden. Die Konkurrenz der sden en selbst die Ankunft Nachmittags 5 Uhr auf dem zerfregatteDeutschland⸗ von London nach Wilhelms⸗

nig in Raudten beehren wir uns hiermit ganz er⸗ 1044 Rmtr. Kiefern Stubben. Die Nummernver⸗ Michael⸗Beerschen Stiftung, für Bewerber ohne Unterschied des hof stattfindet. ber Paß bestehend aus 3 Offizieren und

exse 8 8 8 2 ¹ zü⸗ a 8 8 2 8 u be ellende Kommando, en 1 G - anzuzei e- öaes 118g. ö 2eeebes, Sre hefrzn Ppro 1. August 1825. 8 Bekenntnisses, diesmal für das Fach der Historienmalerei eröff Se. Maestät legen die Reise incognito zurück, und finden 5 . nter Führung des Kapitän⸗Lieutenant van Pa erlin, im i 3 .

. .

ie je 8 net, hatte nur einen Bewerber gefunden, dem jedoch der Preis deshalb Empfang und Begleitung nicht statt. 3 b ven ab, um dort mit den Mannschaf⸗ A. Zarncke. E. Zarncke, geb. Stabe. ö 8 e Akii Iaea h ö“ . ven. worden: Hugo Louis aus Berlin. Zu Na⸗ für EE der Ankunft auf dem vnhalter L88 . 4 1S. N.v.29 8 für denselben Zweck bestimmt sind, Heute früh wurde meine geliebte Frau Wilhel⸗ gen werden beim Beginne des Termins bekannt ge Wechsel Sen; 85 40 % jeses Jahr ausgeschriebenen Konkurrenz der Meyer eerschen wird die Ueberfahrt nach dem Potsdamer Bahnhof gen,

ü jesa en nach England eingeschifft zu werden. macht, und wird hier nur bemerkt, daß bei Käufen Darlch Einlagen: Sctiftung für Tonkünstler hat sich kein Bewerber gemeldet. wo Sich Se. Majestät nach Schloß Babelsberg begeben. zusamm ch Eng

mine, geb. Ramspott, f d 1 1t ¹ E“ 1 1 E“ a ünchen, 4. August. (W. T. B.) Stifts⸗ gebenis 2nc.9344 von einem gesunden bis 150 im Termin Zahlung geleistet, von Darlehen gegen Unterpfand . . .. Bestand am 8 Ramensliste der am 3. August 1875 in der öffentlichen Bayern. Münch

2 - 1 zust 1 itung“ benutzt in Nr. 354 die jüngste 8 inger wird sich arn 7. d. nach Bonn begeben, Berin, den 3. Auga 1878 dcfeiechis sankentöcg dan unh. Eiohon. Sfehan eenceüm ... A48 Shons eünemn Sgale de ngicenenemfdr nand. ee endheheecabfes eg ussberndecn Lansah gegen vne ben ano9, bajaun tehiaeeuhn Bedefprehungen Jung, 9* den 2. August 1875. Der Oberförster. S V schiedene Debitoren... Fir 8 I. Schüler des ööö b 1 Bild⸗ ichs kanzler. Wir glauben sicher zu sein, daß Letzterer die altkatholische Synode beizuwohnen. Premier⸗Lieutenant im Magdeburgischen Fuß⸗Ar⸗ . erschiedene Debitoren ... 9 8 1“ . auer Arthur Ringe aus Breslau, einen zweiten Preis Bild- den Reichskanzler. 2 amentlich dieser Wahl ie aät di tillerie⸗Regiment Nr. 4 (kommandirt zur Dienst⸗ Bank⸗Gebäude .. 8. 8 . 1 b in, desglei Maler wie seit Monaten allen Geschäften, so namen en. Dresden, 4. August. Ihre Maj i leistung bei der Intendantur des III. Aumtee. Corpe). Bank⸗Inventar ..... 8 5* Mon Se- 1 Even 8 bis zur Kenntnißnahme der Ein⸗ „9268 sh heute Vormittag im besten Wohlsein von i Verlobt: Frl. Anna Schulz mit Hrn. Lieutenant 1 8 II. Schüler der Kompositionsklasse. a. Für Ausführung Es liegt bisher s 88, eSWenn. Fraktion 25. Juni angetretenen Reise zurückgekehrt. Ihre Majestat raf ns Heitz (Soldin). Frl. Marie Gramsch 8 b Rückzahlun ““ V 8 Vnes Karans eügenfe Ern eh 8* nn 9 Hit ds Lat reean Randidaten be ane Wahl entgegengetreten wäre. .- eHenle⸗ n8 nhoen 88 mit Hrn. Lieutenant Paul Schneider (Züllichau e“ 8 8 us aus Münden; aler Ernst Fischer aus Cörlin. b. 1 Zeitung“ dieser Fraktion oder der Fort⸗ Oberho mei . . re bembowo bei Neustadt b. O.). Frl. Marie mmtthhnh Sereeenn Iw 2 8 mn 3 8 3 1 esten ü ndung: Bildhauer Franz Grube Ob die „Magdeburger Zeitung 1 3 der Schweiz kommend, mit dem Hofer Schnell⸗ uge auf dem Fennan mit Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Humbert * eeae . Fenet 433,135 07 8 8 b een Adatph Schneider aus Stettin. schrittspartei ihre g., gche . 1 e deh siscen Bahnhofe ein, woselbst Frau 0 eneral⸗Lieutenant (Mainz. Hannover). Frl. Helene Romähn mit Die Restauration auf dem Bahnhofe Krojanke g b 8 III. Schüler der Malklasse: Maler Carl Wendling aus nicht. Ihr Seeem. e einen Dissensus v. Hausen (als Direktorialdame des Albertereins, dessen Prä⸗ Hrn. Lieutenant und Rittergutsbesitzer Julius der Königlichen Ostbahn soll vom 1. November 1875 8 Bestand am 31. Juli 1875 9,337,922 73 fe.-esr burger Wahl hinein zu ziehen u innert sidentin bekanntlich die Königin ist), sow. der Ober⸗Kammerherr 8 8 : 8 3 erungs⸗ 8 85. 5 2 8 81 G 5 8 8 8 EEEE Henpimann Pachekaige welles iher Offete unter Anzabe des Checerte. , ae b 1.“ ralr Brhanbe e Fan 8 --ee=se Uicer e oafihen vngnaatsohen öhne sachlichen Hintergrund ie v e⸗be gr eheg 8 I Fense e-ee und Compagnie⸗Che ie ildburghausen). Pachtsgebots und Beifügung ei onto⸗Corrent⸗Kreditoren 1,119,539 5. erhie auer i 88 den Gegnern der g. . 2 1 rn. 1“ Gieren (Scaweivnch. ihrer früheren Vethästniffe .“ Verschiedene Kreditoren. 211,561 16 1 eerlin, am 4. August 1875. diesem Blatte begegnen, die, wenn N.en . Frhr. v. Uslar⸗Gleichen zur ehrfurchtsvollen Begrüßung el⸗

8 28 23 84 8 ückli kenn⸗ * 2 . 8 Fie theun und Compagnie Chef Gobbin ihre Führung und Qualifikation sprechenden Atteste Reserve⸗Fonds⸗Konto. . . . .. 36,000 1 . Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. Reichspolitik zu dienen ausdrücklich berechnet sind, einen er 1 ben anm 8 end waren. Ihre Majestät unterhielt sich mit

8 5

Hrn. Rittmeister und Escadron⸗ bis zum 12,208,420 44 Im Auftrag: Ed. Daͤege. O. F. Gruppe baren politischen Zweck überhaupt nicht haben.

11A.“ 3 8n 88 8