Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Juli cr. an deemselben Tage unter Nr. 546 in das Gesellschafts⸗ register eingetragen. Königsberg, den 31. Juli 1875. 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Handelsregister. Die für die Handlung D. e dem Benno Levy ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 29. am 30. Juli d. J. unter Nr. 361 im Prokurenregister gelöscht worden. Königsberg, den 31. Juli 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Seenen hen In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 411 bei der Firma „Königsberger Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft an“ zufolge Verfügung vom 30.
heutigen Tage bei Nr. 19 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden ist.
Saarbrücken, den 31. Juli 1875. Deer Landgerichts⸗Sekretär. . Koster.
Saarbrücken. Bekaunutmachung.
Die unter der Firma „B. J. Fischbach & Cie.“ mit dem Sitze in Malstatt bestandene offene Handels⸗ gesellschaft hat sich in Folge gütlicher Uebereinkunft der Gesellschafter Bernhard Joseph Fischbach, Kauf⸗ mann und Theodor Rindenbach, Konditor daselbst, am 20. Juli cr. aufgelöst und sind die Aktiven und Passiven mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf p. Fischbach übergegangen.
Demnach wurde auf Erklärung vom heutigen Tage die Firma: „B. J. Fischbach & Cie.“ unter
Handlungsgehülfen Simon Sommerfeld, 3) des äulein Bertha Sommerfeld, 4) des Fräulein sa Sommerfeld, 5) des Fräulein Lina Sommer⸗
feld, sämmtlich in Braunsberg, werden alle Diejenigen,
welche an die Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum
24. August 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder
zu Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung
der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur des definitiven Verwaltungspersonals auf den
11. September 1875, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 1 zu erscheinen.
rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und .,S] Kvir. in denselben zu berufen seien.
8 Ulen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an
h teerceair ebeshereeeee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul⸗ Berlin, Donnerstag, den
den, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz “
der Gegenstände
bis zum 10. September 1875 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige
2 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen e
te, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von
en Staats⸗Anzeiger. 187 5.
1/1. u. 1/7./104,00 G
88
5. August
Angerm.-S. gt Pr. Berl. Dresd. St. Pr. 96,50 b B Berl.-Görl. St.-Pr. 96.90 2B (Chemn.-Aue-Adf. 105,75 G Hal-Sor -Gub. —
73,10 b2u2 Hann.-Altenb. P.
Frliner Börse vom 5. August 1825.
In dem nachfolgenden Courzzettel sind die in einen amtlichen
A nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den
örigen Effektongattungen geordnet und die nicht-
mtüchen Eubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid Hündl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Cours-ettels.
Wochsel. “
100 Fl. 8 T.
Ung. Schatz- ,sgh 4 9. do. kleine öS 8 10. do. II. Em. s zo blein⸗ Franz. Anl. 1871, 72) Italienische Rente..
Märkisch-Posener 5 24 Magdeb.-Halberstädter .4 ¼ 1/4. u.]/10. 99,50 B do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz 40. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Magdeburg-Wittenberge 3 1⁄1. (72,75 G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G do. do. 1873 4 † 1/4. u. 1/10. 1100,75 B
6 [1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 16/2.5.8 11
1/1. u. 1/7.
97,60 bz er,2n 97,80 B 86 75 bz G 82,50 bz G 31,00 B 24,00 bz G
32,50 bz G
(6) 9 5 (8) 0
fandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗
Juli cr. an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt: 1 . 4: durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. uli d. J. ist in Stelle des am 30. Juni d. J. us der Direktion ausgeschiedenen Herrn Georg Simony Herr Otto von Fallôt zum Direk⸗
tor gewählt. Königsberg, den 31. Juli 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Limburg. Im Firmenregister des Amts Ha⸗ damar wurde unter Ifdr. Nr. 59 eingetragen: 1) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann
des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, den 2. August 1875. Der Landgerichts⸗Sekretär. oster.
springe.
Kaufmann Moritz Müller Otto Deppmeyer daselbst.
Nr. 249 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers ge⸗ löscht und der p. Fischbach als nunmehriger alleini⸗ ger Inhaber der gedachten Firma unter Nr. 950
— . Heute ist in das hiesige Handels⸗ register eingetragen: Fol. 147: die Firma: „Franken⸗ ein & Deppmeyer“; als deren Inhaber: der rankenstein zu Hameln und der
Ort der Niederlassung: Hachmühlen; die
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezicke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Heubach, v. Massenbach und Linden zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. 8 1 Brauusberg, den 24. Juli 1875.
den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 10. September 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals
aumsterdam.
d0.. . Lendon..
W. 100 Fl.
100 S. B.
100 Fl. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl.
100 S. B. 100 S. E.
170,45 bz 169,60 bz 20,385 be 20,28 bz 20,95 bz 80,80 1 80,35 bz 182,10 b⸗ 180,95 bz
— —
S2EAE 8““
1 80
279,55 bz 277,50 b 4 279,80 bz
EIAEERESE
do.
do. do.
do. do.
do. de.
do. Tabaks-Oblig.ü. kleine .... Russ. Nicolai-Obligat.) Italien. Tab.-Reg.-Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. de. Engl. Anl. de 1822) de 1862 do. Engl. Anl.. do. fund. Anl. 1870. de. consol. do. 1871.
Æ△ 00 00 R ð F& F
20 Rm.
-ℳ —
1872. 1873.
1/1. u. 17. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. n. 1/11.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5.n. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.
100,90 bz B 106,50 bz G 106,60 ⸗ G 87,50 et bz
505,50 G 94,20 B 104,20 G 104,90 B 73,10 G 104,00 B 103,90 et bz
104,50 bz
(UMnst. Ensch. St.-
OOberlausitz.
do. II. Ser. „ Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B. doe. 93½
Nordh.-Erfurt.
Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische ..
ss.T.-G.-Pl. St.-Pr.
Weimar-Gera. „
9 9 0 3 ⁄ 2 9 0 66) 0 6 ⁄ 9
8
SESSSS
0 00 —
SS=SE
—
208
58,00 bz G 59,50 bz B 90,75 bz 19,25 G 27,50 bz 51 50 bz 84,30 bz G 108,70 bz 17,00 bz G 40,25 G
A.) Alt. Z. St. Pr
65) resl. Wsch. St. Pr. 0
30,00 B
do.
do. Oberschl. do. do. do.
do.
Lit. B. Lit. C. Lit. D. gur. Lit. E.
gar. 3 ½ Lit. F.
8 Lit. F. Magdeburg-Wittenberge Micderchf-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser.
do III. Ser.
Nordhausen-Erfurt. 1 E. Oberschlesische Lit. A..
IFöaünE
—
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
100,50 bz 98,00 G 97,75 bz 98,25 B 97,50 bz
93,25 G 93,20 bz
86,40 bz 101,50 B
F 50 00d5 bSr5 00 d9 00 00 0 00 b5
1 Lst.
Königliches Kreisgericht.
100,00 G Der Kommissar des Konkurses.
102,50 104,40 G NI. f.
Hauptniederlassung befindet sich in Hameln. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1873; die Zweigniederlassung in
auf den 4. 1 Vormittags r, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Engländer,
do. do. do.
Lit. 85 gar. Lit. H. Em. v. 1869
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1. u. 1/7.
Bankdisconteo: Berli Wechsel 5 , f. Lombard 6 %, Bremen: 4 %, Frankf. . 4 x%, Hamburg 3,%. Geld-Sorton und Banknoten.
’
1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
104,50 51 93,30etbz B 209,50 b
do. do. kleine „] do. Boden-Kredit .. do. Pr.-Anl. de 1864
Joseph Rosenthal zu Hadamar. 2) Ort der Niederlassung: Hadamar.
Lpz.-G.-M. St.-Pr. (5 Saalbahn St.-Pr. (5 Saal-Unstrutbahn (5
—
34,00 B ¶[5967]
3) emn der Firma: Joseph Rosen⸗ a
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1875 am 31. Juli 1875. Limburg a./Lahn, den 31. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eintragung “ in das Handelsregister. C. H. Steffen. Unter dieser Firma wird der fige Bürger Christoph Hinrich Steffen als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Ge⸗ schäfte betreiben. Lübeck, den 30. Juli 1875. Das essastessc⸗ 1“ Zur Beglaubigun (H. 01745 b) Dr. Achilles, Akt.
.“ Lübeck. Eintragung in das Handelsregister. G. Krellenberg. Unter dieser Firma wird der hie⸗ sige Bürger Georg Christian Eduard Krellen⸗ berg als deren alleiniger Inhaber hieselbst kauf⸗ männische Geschäfte betreiben. Juli 1875. Das Handelsgericht. Zur Amn Dr. Achilles, Akt.
Eintragung in das Handelsregister. Carl Karstadt. Unter dieser Firma wird der hie⸗ sige Bürger Carl Heinrich Friedrich Karstadt als deren alleiniger Inhaber hieselbst kauf⸗ männische Geschäfte betreiben.
und Mehlhandlung). Beide Inhaber zeichnen die Firma. Springe, den 30. Juli 1875. Königliches Amtsgericht. Schwiening.
8
der Firma: „Baß & Pichlmayr“
schaft sind: 1) der Brauereibesitzer August Wilhelm Baß, 2) der Brauereibesitzer Peter Pichlmayr, Beide in Bredow. b Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 604 heute eingetragen. Stettin, den 2. August 1875. “ Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister
unter Nr. 1377 die Firma „C. Rutkowski“ zu
Bredow. 8
Stettin, den 2. August 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 105 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stettin“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colonne 4. Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juni 1871 landesherrlich genehmigten Beschlusse der Ge⸗
Hachmühlen seit 1. August 1874 (Mühlenbetrieb
Stettin. Die Gesellschafter der in Bredow unter
am 1. August 1875 errichteten offenen Handelsgesell⸗
In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsgesellschaft J. Sommerfeld zu Braunsberg wer⸗ den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten bvspssee 24. Anguft 18 eins
bis zum 24. Augu 75 schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den
8. September 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ mer Nr. 1 zu erscheinen. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Heubach, v. Massenbach und Linden zu Sachwaltern vorze⸗
schlagen. v den 24. Juli 1875. öͤnigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadtgerichts⸗ gebändes zu erscheinen. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Lent und — die Rechts⸗Anwälte Hesse und Weiß zu Sachwaltern vorgeschlagen. Breslau, den 3. August 1875.
Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilun
15968 Konkurs⸗Eröffnung.
1u“ Königliches Kreisgericht zu Schönlanke, Erste Abtheilung,
den 26. Juli 1875, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Callenbach Leffmann hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Robert Stemmler hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 9. August 1875, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 10, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kosznik, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines einstwei⸗
eeeeeee; e“] per 500 Gramm... vas vü. elek .....
Sovereigns
Napoleonsd
do.
1 Feee .. 0 G. Fremde 11n“ 100 ℳ .
inlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. Silbergulden pr. 100 Fl. Viertelgulden pr. 100 Fl. Russische Bankmoten pr. 1 Fonds- und Staats-Paplere. Consolidirte Anleihe.. Staats-Anleihe.. Staats-Schuldscheine. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig.. Berliner Stadt-Oblig...
do. do.
do. do.
do.
Rheinprovinz-Oblig.. Lethringer Anleihe. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
do.
Landschaft. Central. Eur- 8 Neumöärk. 0.
do
do.
Eö
neue .
4 ½ 4 .3 ½
3 ½ — pr. Stück 248,00 b G
4
9.55 B
(999,80 bz 99,90 bz G 183,00 b 184,25 B 280,40 bz
Rubel.
1/4. u. 1/10.105,75 bz
1⁄1 ½¼ u. ½2 98,50 n †
1)1. a. 1/792,50 bz G 1/4. 144,00 bz G
93,50 G 101,00 B
11 ⁄1 2. G ⁄11 1/1. u. 1/7. e ve 103,25 bz 11/1. u. 1/7.92,10 b: 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 91,50 B
20286 39/081 4
do. do. do. 6. do. do.
do. .
do. do. do.
de 1866 do. 5. “ Stiegl.
0. do. Poln Schatzoblig.
Peln. Pfdbr. III. Em.
2 0
do. Liquidationsbr. do. Cert. A. à 300 Fl. 1 do. Part. Obl. à500 Fl.) 8 Türkische Anleihe 1865 do. do. Loose vollgez.
F20 Em.
do.
22 —
kleine
100 Ro.
1t
50 Rm
1869 kleine
1/3. u. 1/9. 1/4.u. 1/10. 1/⁄4. „. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
209,50 à 87,30 G 99,75 bz 88,40 B 88,00 B 85,00 G 82,90 G 72,30 B
2
40,70 B
9
97,80 bz
do.
Oest. 5 proz. Oest. 5 ½prez. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yorker Stadt-Anl. Gold-Anleihe New-Yersey 4 Genueser Loose 150 Lire
DTinn 100se1ONh) sesterreich. Bodenkredit
Hyp.-Pfdbr. 8.Pf dbr.
a6ss RSõᷓ E rMRAREEEREʒRRKnRnRnRʒnnoCW Ren
—
pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
—
40,60 „ 91,50 bz B [64,50 bz 56,75 bz 53,00 B
103,90 bz 102,00 G
91,50 B
7
do. do. Meininger
Pomm. H. de. do
Nordd. Grun-
Deutsche Gr.-Cr. B. Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. rückz. 110 4 ½ do. I“* unkb. 5
0. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Hyp.-Pfandbr. 5 TE. Hyp.-A. 5
do.
Br. I. rz. 120 5
. u. IV. rz. 110 5
rz. 100 5
4 ½
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1,/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
99,25 bz
100,75 1 G 95,75 bz G
100,25 h G
102,00 bz 101,00 bz
101,50 bb
Tilsit-Inst. St.-Pr.
.
*E’S
J70.25 b
Rumän. St.-Pr.
1191
00 —
õͥ̃ao wNõü RMUUUMRNʒRʒRRʒen
8975
(Albrechtsbahn. Amst.-Rotterdam
Aussig-Teplitz. do. neue.
Brest-Grajewo. Dur-Bod. Lit. B
Oest. Nordwestb. do.
Rumän., Eisenb.
do.
Baltische (gar.)- Böh. West. ( gar.)
Brest-Kiew....
Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB)gar. Gotthardbdh.. Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau . [Ldwhf.-B. (9 g.)
Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St..
Lit. B. Reich.-Prd. (4 g.) Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Rjask-Wyas....
Russ. Staatsb. gar. 6,00 sSchweiz. Unionsb. 8 Westb. ssüödöst. (Lomb.)
82 — 8
5 6 ⁄10 11 5) 3
oex
— S
.
90 SSSSenee
S —
1 5) 4½
5 5
0 11
SS* USwOOSb-Ee
—
1/1.
.32,00 bz
774,10 0 7.108, et wà 102,25à 7. [83 00 b [102,50 b
57,50 bz B 90,00 bz 178,60 G 15,90 bz B .100,90 bz 74,00 bz G
262,00 b⸗
63,25 bz G 60,10 bz G
5,75 bz G 11,40 bz
47,25 b: G
110,00 bz G
30,00à 30,50 à 110,25 30,00
bz
do. do. do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do. do. do. do.
do do
do.
Thüringer do. do. do. do. do.
do.
do. 1873 do. v. 1874
g -Oderb. Niederschl. do. (Stargard-Posen) II. Em. III. Em. Ostpreuss. Südbahn.. do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer Rheinische . do. II. Em. v. St. gar. III. Em. v. 58 u. 60 . v. 62 u. 64
(Brieg-N —
71865
1 1869,71u. 73 2 o. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
Nün 8 1. gg
eswig-Holsteiner.
I. Serie..
II. Serie...
v. 1874
III. Serie. IV. Serie.
V. Serie. VI. Serie.
Zwgb.
——
JWIETT“
—
—, —
. u. 1/7. 11. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/4. u.1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. . 1/10. 1/4. u. 1/10.
. .
104,30 bB N. f. 80,00 B 92,50G
do.
Albrechtsbahn (gar.) Chemnitz-Komotau. Dur-Bodenbach.. neue..
u-Prager.. Vorarlberger gar. Warsch.-Ter. gar. do Wien..
do. Reue . [M. Brandenb. Credit do. neue ..
neralversammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1871 sind die §§. 32, 39, 40 und 41 der Statuten ab⸗ geändert, und nach dem durch Reskript des Ministers
100,00 G 104,75 bz G 101,60 G
3 4 5
8
0—
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Erste Abthefkusg, “
Lübeck, den 31. Juli 1875. 1 andelsgericht.
8 Das (H. 01759b.) Zur Beglaubigung
III. ligen Verwaltungsraths abzugeben. — Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7. 1/4 ul 1/1.
dse 1n Elisabeth-Westbahn 73
53,75 bz
Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 rBährsig. unkdb. I. II. 5 0.
“ 84
];
— S ei b b-
1/4. u. 1/10.
Dr. Achilles, Akt.
Magdeburg. Handelsregister.
1) Die Kaufleute Richard Lucke und Theodor
Trumpff, Beide hier, sind als die Gesellschafter
der seit dem 15. Juli 1875 unter der Firma:
Lucke & Trumpff hier bestehenden offenen
Handelsgesellschaft — Landesproduktengeschäft —
8 Nr. 834 des Gesellschaftsregisters einge⸗ agen.
) Der Kaufmann Georg Markwart ist aus der unter der Firma: Wilhelm Roch Nachf. hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Gotthard Mischalle setzt das Geschäft — Tabakfabrik und Cigarren⸗ geschäft — mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung unter der bis⸗ herigen Firma fort und ist als deren Inhaber
des Innern vom 7. Juli 1875 staatlich genehmigten Beschlusse der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Mai 1875 ist der §. 39 der Statuten anderweitig abgeändert. Beglaubigte Abschrift der genannten Beschlüsse und Genehmigungs⸗Urkunden befinden sich Blatt 50 ff. der Beilageakten zum Ge⸗ sellschaftsregister Tit. I. Nr. 5 a. .
Stettin, den 2. August 1875. der Firma: „Kanitz & Nietardt“ G 1) der Kaufmann Gustav August Friedrich
Königliches See⸗ und Handelsgericht. Stettim. Die Gesellschafter der in Stettin unter an am 1. August 1875 errichteten offenen Handelsge⸗ sellschaft sind: f 9 2) der Kaufmann Heinrich Robert Nietardt, Beide zu Stettin.
den 28. Juli 1875, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Süfßzmann in Firma M. Süßmann et Co. hier ist der kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung “ auf den 26. Juli ecr. festgesetzt. ““ um einstweiligen Verwalter der Masse ist Kaufmann Rndolph Hasse hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 13. August er., Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗
der
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz de- Gegenstände bis 30. August 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige sn machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 30. August 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und
Ffandprlele.
do. do. 1 do.
do do
Ostpreussische... do. do.
Pommersche.
Posensche, neue... Sachsische.. Schlesischhe.
fdo. neue
Wastpr., rittersch..
1 do.
do. do. II. Serie. do. Neulandsch.
/ 96,90 bz
7. 103,20 bz
87,00 B
7. 96,90 bz
7. 103,75 bz G
77 95,10à20 B 95,50 b2z
2
92
EbEEeeEmw. = 1 —
102,50 G 86,00 G 96,10 bz G 103,10 bz 107,50 bz J96.25 *
1/1. u. 1/7.1102,80 bz
do. do.
do.
do. do. do.
do. 40.1872,78,74 5 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ½
Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ¼ do. unkdb. rückz. à 1105 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.
do.
do.
5 Schles. B0dancgPrnabx. 4 ½ 1/1.
do.
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5
do.
1/4 n. 110. 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. ½
100,20 bz 108,40 bz G 101,30 1 G 102,75 bz 100,50 bz 101,00 bz 100,90 àk B 95,00 G 101,00 bz G 95,75 bz
do.
do. do.
IA.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 doe. rückz. 125 4 % Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 do. rz. 110 4 ½
8—
8
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
102,25 G 101,00 bz 97,00 b B 98,40 bz B
1/5. u. 1/11.
92,75 bz G
11“ SSähs Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktlen
do. de. do. do.
do. IV. Ser.. N.Z do. VI. Ser.. do. VII. Ser. do. Aach.-Düssel do. do.
do. do.
I. Ser. II. Ser.
8
do. S- h 3 ½ 1¼ Lit. B. do. [3 Lit. C.
d. I. Em.
7. 99,75 G
öööE
77,00 G 99,50 b B 99,50 be G
. . 2 .
ki. f. “
kl
8
Hisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationez.
Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,25 G II. Em.5 1/1. u. 1/7. 100,50 G III. Em.5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 171 1/7. 86,00 bz G gr.f. 1/7. 86,00 1 G gr.f.
1 1 1 1
do, do. do.
do. do.
do.
Raab-Graz
Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. gar. II. Em. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. III. Ser. Ischl-Ebensee Kaiser Ferd.-Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno. Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen .. f. Schweiz Centr. u. Ndostb. Theissbahn Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Nordostbahn gar.
ASSSNSSRUNRRN 5ssRE
1/1. u.
1/1. u. 1/7 1/4. u.1/10 1/. u. 1/7
S b 77. 91,25 etbz 1/1. /u. 1/7. 90,50 Pz
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 88,10 G 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 98,50 G
1/5.n.1/11. 1/1. u. 1/7./ 71210 bz
15/4. u. 10. 1/4.u. 1/10. 8 1/5. u. 1/11. 75,70 G
1/3. u. 1/9 1/4 u. 1/10./ 64,60 bz G
68,500
82,90 bz 98,50 b
95,00 G 1207,25G
—.— . 2
69,50 G 94,50 G 65,70 G
61,70 1 G
unter Nr. 1552 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr.
8 647 des Gesellschaftsregisters gelöscht.
Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 2. Augnst 1875.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Qie eingeklammerten Dividendes bedeuten Bauzinson.) Div. pro 1873
Kur- u. Neumärk.. Pommersche... Posensche.
ein. u. E. 8
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. a. 1/7. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/3. u. 1/9. 1/2. 4 1/8.
1/6. R. vi7 /1. u. 1/7. 1/4. n.1/10.
1/4.
2 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3.
1/4 pr. Stek 1/1. u. 1/7. pr. Stück
1
1/2. 1/1. u. 1/7. 15./8. Septbr. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 868 1/2. 5. 8.11. 100,25 bz 15/5. 15/1199,00 B ¼ u. 164,70 B 11 u. ¼ ½2 67,40 bz G 1⁄4. [112,25 G ro Stücks354,00 G 178. 1ℳl1. 119.20 à 30 bz ro Stück313,50 bz G 13. u. 1/9. 84,00 bz G 1/1. u. 1/7. 77,60 etba G — pro Stücks180,50 bz G
98,10 G 98,30 B 97,75 b 98,10 bz 100,008
ee ar 2 98,75 2 97,20 kz2
119,50 bz B 139,00 B 96,30 lz 121,90 bz G 74,90 bz G 101,75 bz 100,90 B 108,50 ‧ G 124,90 bz 109,70 bz 106,90 bz 95,50 G 174,50 B 80,00 B 1,00 0 kl. f. 20,00 G 102 40 bz 134,20 G 104 60 bz 97,90 G 98,30 G *
102,00 etbz B 101,908
Ostbahn do. 8 8e- vevn. ne gar. e“ Lemberg-Czernowi 3 do. gar. II. do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 Maähr.-Schles. Centralb. fr. do. do. II. Ser. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 do. do. Werrabahn I. Em.. 85 -Frz. bge1g2-ns.. . Er. metz gar. enr. we Staatsb. 5 do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 sSsüdöst. B. (Lomb.) gar.)] 3 “ 8 Eb— 5 ber. 3 1e 8 do. Lb.-Bons, v. 8* SAngs. St. gar. 4 1 do. o. v. 1878 86 1/1. 1/4. u. 1⁄10. do. do. v. 187709] 1/1 u. 7 do. Sn 1/4. u. 1/10. 99,00 b E. F. [do. do. v. 1878 1/1 u.7. Braunschweigische 1/1. . 17,97,256 L— do. do. Oblig. Bresl. Schw. Freib. Li 1/1. u. 1/7. —,— Baltische. 1/1 u. 7. do. Lit. 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo... 1/1. do. Li 1/4. u. 1/10. 93,80 bz G Charkew-Asew. gar... 1/1. Cöln-Crefelder.. 99,00 G
1/1. u. 1/7. do. in £ à 20, gar.· 1/1. Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 101,50 G Chark.-Krementsch. gar. 5
do. 105,00 B
1/4 u 10 93,90 bz
do. 93,50 bz G 1/1. [17,00 bz
1/1. u. 1/7. Jelex Woronesch gar. 5 do. 1/4. u. 1/10. —,— Koslow-Woron gar. 5 1/1 u. 7. 101,40 bz do 101,00 G 1/1. [115,00 bz 94,00 b B
1/4. u. 1/10. do. Obligat. 5 do. 3 ½ gar. IV. 1/4. u. 1/10. es Kursk-Charkow gar 5 1/5. 105,25 bz do. 8 - 88,80 bz 50 bz G
1/1. u. 1/7. K.-Chark.-Assow Obl. 5 de. Lit. B. (gar.) do. g 1¼ μ ⁷0 e. Kursk-Kiew gar 5 do. Lit. C. (gar. 100,50 G Halle-Sorau-Gubener .. u. 1/10. 94,
64½ 8 62,00 bz G 1/4. u. 1/10. 92,00 bz
. do. kleine 5 de. 11. ö. *) abg. 110,75 b 40 % 103,80 kz
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 68,70 bz G
1/3. u. 1/9. 71,00 5 8
1/5.v./11. 72.50 b B
1/5.v.1/11.76,40 G
1/5. u. 1/11. 67,50 B
1/5.v. 1/11.64,50 G 27,00 B
do. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. Ser. do. do.
do. Nordb. Fr.-W.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 605 heute eingetragen. Stettin, den 3. August 1875.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Waldenburg. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist bei der un
102 eingetragenen Firma J. Nings in Waldenburg *) das Erlöschen derselben heut vermerkt worden. Waldenburg, den 27. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht, Ferien⸗Abtheilung.
*) Nicht Salzbrunn, wie in Nr. 183 d. Bl., Bei⸗ lage zu Nr. 179 des Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers irrthüm⸗ lich gedruckt war.
Zeichen⸗Register. 8 (Die 856 chen unter 8 pzig veröffentlicht. Papenburg. Bekanntmachung. 88 Auf Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters ist zur Magem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 12 Firma: S zu der Firma Heinrich Remy zu Hagen, öttgers
nach der Anmeldung vom 15. Juli 1875, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vormittags 10 ½ Uhr, für Stahl und Eisen⸗ Papenburg, den 3. August 1875.
und Stahlwaaren, das Zeichen: Königliches und In Amtsgericht. Hagen, den 15. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht.
rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der baesvFn. 11 s zum 1. September cr. einschließli dem Gerkht oder dem Verwalter der Mrhe⸗ 1h.n⸗ 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 27. September 1875, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 10, Sächsische 9 8 1 7 exische . . . . .. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine — — Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Anl. do 1866; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 1e. Pr.⸗Anl. de 1867 bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 70. 39 Fl. Obligation. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften St.-Kisenb.-Anl.. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 4o.ü . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. he Präm.-Anleihe Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, .Thl.-Loose werden die Rechtsanwälte Justizräthe Damke und Court.-Anleihe Wenkert in Filehne, Rechtsanwälte Jauernik und cihe de 1874 Gerson in Czarnikau und Justizrath Wollheim und Pr.-Antheil
S
26,75 bz 110,25 bz 1/1. 83,90 bz
1/1 n. 7105,25 bL 1/4 u10741,50 br G 1/1. 47,75 h G 1/1. 183,00 E 1/1. 67,30 bz 1/1 u. 7. 123,25 bz G 1,30 bz 3 3 60 bz
1/1. 1/1.
— SAsUSssSESUsSesWms
OF'ZO01 .. 2992˙6,II.
Hontonbriofg. =
2
——O——-
Neuwied. Bekanntmachung. Der bisherige alleinige Inhaber der Firma Joh. Moskopf zu Gladbach, eingetragen unter Nr. 347 des Firmenregisters, hat mit dem 1. Juli d. Is. den Wilhelm Moskopf als Mitgesellschafter aufge⸗ nommen und hierdurch eine offene Handelsgesellschaft egründet, welche die Firma Joh. Moskopf fort⸗ führe Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Gesellschafter vertreten und ist sub Nr. 141 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen. Neuwied, den 29. Juli 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
HAHAHAᷣ2SHEHHSAEAEEHSHHA;EHESHHAHAHEE;
1 —,—O89-9--q8ꝗ9—i—ß-———-
1/1. u. 1/7. 322,00b2 B
Berlin-Görlitzer.. /1. u. I
Lit. B.
do. it. C.
Berlin-Hamburg.
do
do.
B.-Petsd.-Magd. do.
1/3. u. 1/9. 315,90 etbz G 1/3. u. 1/9. 97,90 bz G 1/5. u. 1/11. 97.90 G 1/3. u. 1/9. 86,00 bz B 1/5. u. 1/1 1. 69,40 bz G 1/4.u.1/10./ 80,10 bz 1/4.2.1/10. 76,70 bz G 1/4. u. 1/10. 76,60 G 1n 81098 1/1. u. 1/7. †235, 11n16 236,50 bz 1/3. u. 1/9. 100,80 G 1/3. u. 1 8 Kr 103,30 5 1/
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 87,30 bz G 1/3. u. 1/9. 100,90 G
1/3. u. 1/„. —,—
1/3. a. 1/9. 100,90 G 1/5.a. 1/11. 7100,90 etha G 1/3. u. 1/9. 100,25 bG 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1/4. u. 1/10. 96,00 G 1/5. u. 1/11.1100,90 G 1/1. u. 1/7. 98,50 b 1/2. u. 1/8. 101,50 G 1/2. u. 1/8. 101.50 G 1/4. u. 1/10. [99,90 bz 1/2. u. 1/8. 102,25 bz 1/5.. 1/11. 101. 25 b 1/4. u. 1/10./94,30 b G
Ansen
8
SAAS
έ —
101,60 bz
14,25 bz G . [15,00 bz G 7./19,00 bz B 20,90 bz
s
5
11 5
8
u. B
EEE
85*
[6157] Bekanntmachung. 8
In der Konkurssache über den Nachlaß des hier verstorbenen Kaufmanns Jacob Pick ist der einst⸗ weilige Verwalter Kaufmann Jacob Ziegler hier⸗ selbst zum definitiven Verwalter bestellt.
Krotoschin, den 23. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
161551]1 Konkurs⸗Eröffnung.
I. Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Nothmann et Mesfheneerh hier, Ohlauerstraße Nr. 69, und zugleich über das Privat⸗ vermögen der Kaufleute Leopold Nothmann und David Weissenberg hierselbst, ist heute Vormittags 11 ¾ Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 31. Juli 1875
festgesetzt worden.
48 “ der Masse ist der aufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischerga Nr. 26, bestellt. “ II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf
den 12. Angust 1875, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Engländer, im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä⸗ ““ 6 “ 8
E 8
Fs FFEF
Aachen-Mastr... 8 Altona-Kieler. Berg. Märk 3 16 Berlin-Dresden .(5) Berlin-Görlitz.. 3 Berlin-Hbg. Lit. A. Br.-Schw.-Freib. 8 Cöln-Mindener. 8 ¼⁄2
do. Lit. B. (5) Cuxh.-Stade 50 Hannov.-Altenb.
do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst.
0. gar. ꝙ gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D.
Berl.-Anhalt.... 10 Berlin-Stettin .. Halle-Sorau-Gub. eb.-Lei . X,; de. Lit. B. gar.
S
bodo EbSS
—,—
Pr. Holland. Bekanntmachung. Es ist eingetragen sub Nr. 18 des Firmenregisters: Die Firma R. Ladendorff ist erloschen. Pr. Holland, den 29. Juli 1875. KFhönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Saarbrücken. Bekanntmachung.
In Folge der am 7. Mai 1875 stattgefundenen Ersatzwahl für die ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Oberschichtmeister Heinrich Manke und Sekre⸗ tär Georg Heinrich Müller zu Grube von der ant sind der Assistent Heinrich Buchholz und der
ivil⸗Anwärter Wilhelm Pintschovius daselbst zum vesp. BWö“ EE1 5
er Grube der Henydt, eingetragene J. Sommerfeld zu Braunsberg 1) der Wi Genossenschaft, gewählt, was auf Anmeldung vom Henriette Sommerfeld, geb. Roscnde
98 * 8
136,00 bz 41,75 bz 105,90 G
“ Konkurse. 2 [6156] Bekanntmachung.
Der Kaufmann Wilhelm Goedel hierselbst, Bessel⸗ straße Nr. 20, ist in dem Konkurse über den Nach⸗ laß des am 7. März 1875 zu Pankow verstorbenen Kaufmanns Rudolph Deter zum definitiven Ver⸗ walter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 17. Juli 1875.
Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Ahtheilung.
[5966] b In den Konkursen über das Privat folgender Gesellschafter der Hcbegetnfrnesgen
do. Lit. E. junge — Ostpr. Südbahn. 0 B. Oderufer-Bahn 6 ½
Rheinische...
do. Litt. B. (gar.) Rhein-Nahe... Starg.-Posen. gar. Thüringer Litt. A.
do. neue 70 %,
5F
2. . .
0] q‧*æ — —¶̃—8 ————‚”85 — FFFSFS P.
HE
90— FSn
4
— E
8 Losowo-Sewastopol, Int. 5 Hannov.-Altenbek I. Em. 8 8 Moseco-Rjäsan gar 5 do. de. II. Em.
Mesco-Smolensk gar 5 do. do. III. gar. Mgd.-Hbst.
Rechtsanwalt Klein hier zu Sachwaltern vor⸗ Pr.-Anleibe geschlagen. h 8b Präm. Pfdbr. Der Kommissar des Konkursez. bee kaneAn
Hamb. 50 Thl.-L0. 8 p. St. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Brodkorb, früher in Passendorf, jetzt vocbl. EöA1 hier eine Forderung von 175 ℳ und Frau Amtmann 3 2 Louise Koch hier eine Forderung von 11400 ℳ nebst Uldenburgen burger Loose ... 1874 und 4 % Zinsen von 2000 Thlr. seit dem 18. k 4 1. Oktober 1874 nachträglich ohne Vorrecht ange⸗ do. 4 gen ist auf den 1 do. 18% 18. September d. J. Vormittags 11 ¾ Uhr, 8. 8 8 4 Bonds (fund.))5 ebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die . Anl. 2 1877 läubiger, welche ihre Forderungen angemeldet
8 8 Sil — Rente Halle a. d. Saale, den 30. Juli 1875. 0uterr. 280 PI. 1884 Der Kommissar des Konkurses. 4c. Lott.-Anl. 1860 gez. Thümmel. d0o. do 1864 Redacteur: F. Prehm. Uagnr. rne gegaeaahe s8e Oktober 9
Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner
Berlin:
au. II. Abtheil. [6158] Iübecker Prüm.-Anzeihe in Leipzig, hat der Möbelhändler C. Dettenborn Präm.-Pfdbr. 5 % Zinsen von 1800 Thlr. seit dem 1. November Amerik., rückz. 1881 6do meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderun⸗ do. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts⸗ haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ie hae Königlich Preußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 40. Kredit 100. 1858 1“ Ungar. Gold-Pfandbriefe 2
Orel-Griasy N
8 8 6n b