1875 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 b 88 der vormaligen Landeskreditkasse da⸗ .; Dr. Altum: Wirbellose Thiere. Zoologisches Repeti⸗] Königlichen Hoheit des Kronprinzen nach Potsdam und reist e mit dem Grafen Andrassy sind vorgestern, und zwar mit Unter⸗] der schwedisch⸗norwegischen mit, daß sie eine Kommission von] vor Jabrtansenden eine bewohnte Seelandschaft bestanden hat. Die selb; Professor Dr. Müttrich: Grundzüge der höh SFraleib.* Abend nach Wernigerode weiter. brechung ihres Urlaubes, der russische und der englische Bot⸗ 7 Mitgliedern zur Ausarbeitung eines Vorschlages über die Ein⸗ bisher aufgefundenen, im Lettengrunde gebetteten Thierknochen, Hirsch⸗ 4) die Kassen⸗Anweisungen vom 2. November 1851, Analische Geometri rich: z sige der höheren Analysis. —Der tiaiserlt sische Bot schafter in Wien eingetroffen. Auch der deutsche Botschafter ist führung des Metersystems niedergesetzt habe und stellte die Frage geweihe, gischwirbelknochen, Nußschalen, Beindolche, Beinnadeln 15. Dezember 1856 und 13. Februar 1861. üeG JEE“ und Uebungen Oubril, hat erlich russische Botschafter am hiesigen Hofe, in Wien anwesend. Man hat sich auf die Aufstellung ob die schwedisch⸗norwegische Regierung gewillt sei, wegen Ein⸗ Beinbämvier, Söpfe, Tbonscherben und Küchenabfäͤlle gewöͤhren einen Die vorstehend unter Nr. 1, 2 und 3 aufgeführten Papier⸗ Felftren ffungs⸗Instruk⸗ e n 6 sich vbas⸗ hier auf seine Güter in Ruhland be⸗ von zwei Kompagnien in Metkovich unter Befehl des führung desselben in galen drei Reichen in ieendhgr ¹ Finblick in das Thun und Treiben, in die Lebens⸗ und Nahrungs. S werden nur noch, bn zun 5 75 tion in Preußen. Geodäste (Meßkunde). schaftsrath ö do de rn. Oberßeen Jovanovie beschränkt, zu dem Zwecke der Aufrechthale treten. Welche Antwort die dänische Regierung EEE 1“ Gün gobe inlösung angenommen; na auf dieser Frist werden sie Chemiker Schüͤtze: Organische Chemie. h zumg der Ordnung, indem gerade an jenem Grenzorte viele weiß das Blatt nicht. In der letzten wedischen Reichstags⸗ öö11“* ungültig, und alle Ansprüche aus denselben an den Staat be⸗ Kreisgerichts⸗ Rath Raetzell: Preußisches Civilrecht II. Theil. Der Bevollmächtigte zum Bundesrathe, Großherzoglich wlüchtlinge aus der Fes.es nc Se. Greise Frauen I“ 8. nance Lecaeemehrher die.. 6 29 5. 9 Sh. 28,9⸗ die h. hene. 8 Wesebaheg S.I.g Serist sch 1E.S Felag, des 18 Oebß 1 hessische Ministerial⸗Rath Dr. Neidhardt, ist in Berlin wieder und Kinder, einzutreffen pflegen. Die slavische Bevölkerung in lichen Antrag wegen Einführung des genannten Systems in daß sich die Vewepber ene seicg, kcsfckaft hauptsächlich Die Bestimmung des Zeitpunkts, zu we chem die vorstehend ungen beginnen Freitag, den 13. ober cr. el- eingetroffen. Dalmatien verhalte sich ruhig, und auch Zuzüge über die Grenze Schweden, Norwegen und Dänemark zu überreichen. In Folge un Fischerei, von Fleisch und Mark sämmtlicher wilden und zahmen

Ether b dc en eisungen ihre Gültigkeit verlieren, deregten voe. F 8 e Behee Der General-Lieutenant Wolff⸗ von Linger, Inspec⸗ * den 89 1 böhhe 8 Schreibens hat der Füns vor Kurzem das Ministerium Thlere nehe en 0 0 Ka. boe he Se 85 bissielger Fasvas 1. 8 8 8 ’— 8 ; ; ; n worden. r eine enderun j ande 0 3 t äni 8 8 risti ebu; ur eichen. iche⸗ Zeugnisse über Schulbildung, forstliche Vorbildung, Führung, ferner teur der Gewehrfabriken, ist nach beendigtem Urlaub hierher wo g dieses Zu unte Anlaß des Aeußern beauftragt, sich bei der dänischen Regierung rem Vernehmen nach gelang es dem Herrn Musealcustos S

3 1 gung eines Attestes über die zum Aufenthalt auf der Forst⸗ urückgekehrt. Der General⸗Major von? u militärischen Vorkehrungen geben. Die Pforte, deren di⸗ zu erkundigen, bis zu welchem Stadium man in Betreff der 9. F * 2 9

erlin: erforderlichen Sübsistenzuittel an 8 8 1 hat sich mit veech nah Blb.- Dennsoh⸗ liomauscher Beraneenehsah⸗ in 872 7-ee. 8 hatte in Frage wegen Einführung 9 metrischen Systems für Maff und Morastgrundes zur Fortsetzang

8 u b land begeben. jüngster Zeit die Meldung, daß von ihrer Seite ein Ultimatum Gewicht in Dänemark gelangt sei. Im letzten norwegischen Der amerikani zkritge 1

1n e 8 E1 1. bhh NMNeustadt⸗Ebw., den 3. August 1875. 8 8 an Serbien gestellt worden, in aller Form dementirt. Die Storthing wurde die Regierungsvorlage wegen Einführung des Yale College, beütglehrte Proft hat nich er Kasse der Königlichen Direktion für die Verwattung Der Direktor der Vorst⸗Akademie. cäm. us Cöln wird von heute früh 6 Uhr gemeldet: Die Landtagswahlen in Kroatien nehmen ihren ungestörten metrischen Systems angenommen. Dresden nach München begeben, um bei Professor Haug das vor der direkten Steuern, 8 Danckelmann. B fällige englische Post aus London, den 5. früh, planmäßig in Fortgang. In Agram wurden gestern sämmtliche drei Kandida⸗ Kurzem daselbst eingetroffene Original des Atharva Veda, eines

dem Hauptsteueramt für inländische Gegenstände, 8 (Cölu um 11 Uhr 35 Minuten Abends, ist ausgeblieben. Grund ten der Nationalpartei gewählt. Im Gan - Dänemark. Kopenhagen, 3. August. Der jüngste der kleinen V 9 1 disch 1 . 1 b zen sind bisher 43 re⸗ 8 d ü 1 der kleinen Vedas, mit der Ausgabe desselben zu vergleichen, welche dem Hauptsteueramt für ausländische Gegen ände und unbekannt. G dli 8 . Sohn des Kronprinzen, Prinz Carl, ist heute drei Jahre alt er gemeinsam mit dem Professor Weber von der hiest 5 8 5 gierungsfreun liche und 9 oppositionelle Kandidaten gewählt geworden. In dieser Veranlassung wurde von den öffentlichen vor einiger Zeit veröffentlicht shan Diefen Pe der bi⸗ Cv“

der unter dem Vorsteher der Ministeria ilitär⸗ und Die heutige Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗ 3 orden. Bis zum 9. d. M. c . - 1 1 8 1

Baukommission stehenden Kasse; . Anzeigers enthält in der ersten Beilage: b ahnlicher ö 8 neas, Se teee ess anee e 27. fein. 5 ssen sämmtliche Wahlen been he 238 Stadt, sowie von den auf der 1 ast⸗ 1. 3 üe. Zend an dem College in 1 b. in 8 Provinzen: Nachweisung der auf den Eisenbahnen Deutsch⸗ 1. September Abends sindet Zapfenstreich statt, am 2. Septem⸗ 6. August. (W. T. B.) Wie die Morgenblätter mel⸗ Saee; cisten geflaggt. Professor Whitney soll eine nene Frscener befofgcaftah gcnust. en egierungs⸗Haupt assen, lands ( exel. Bayerns) im Monat Juni 1875 beför⸗ ber Morgens alsdann Reveille und Blasen vom Rathhaus⸗ den, hat sich Fürst Milan von Serbien gestern hier mit Amerika. New⸗York, 4. August. (A. A. C.) Der welcher in wissenschaftlichen Kreisen mit großem Interesse 1.s⸗ den Bezirks⸗Hauptkassen in der Provinz Hannover, derten Züͤge und deren Verspätungen, aufgestellt thurm, Vormittags Schul⸗ und Kirchenfestlichkeiten, Nachmittags einem Fräulein v. Kecsko, Nichte des moldauischen Fürsten Kou⸗ Rechtsbeistand von Mr. Tilton hat einen neuen Prozeß gesehen wird. 8 der Landeskasse in Sigmaringen, im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. Festzug des Landwehrvereins aus der Stadt und Festakt mit roussy, verlobt. in der Beecher⸗Affaire für nächsten September angemeldet. Das Juniheft des „Rübezahl“ (der schlesischtn Pro⸗

den Kreiskassen, 3 1 Kardinal M Clos ky wird ächsten S ch vinzialblätter 79. Jah ließt mit fol öö“ 8 1 n der Handelsregisterbeilage: Rede, Musik und Gesang auf dem Wilhelmsplatze, Auszug na Ragusa, 5. August. (W. T. B.), Personen, welche sich ding osky wird am nächsten Sonnabend nach Havre zialblätter 79. Jahrgang) schließt mit folgendem Abschiedswort: den F 1. ö 8 den Pro⸗ 1) Uebersicht über die in 88 r Vakanzenliste für dem Landwehrgarten, Korsofahrt dorthin und Fest mit 1e. nach Trebinje sind mit der Nachricht Hen abreisen, um sich nach Rom zur Empfangnahme des Kardinals⸗ 1Da 1““ v vinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover, Westfalen, Hessen⸗ Militär⸗Anwärter Nr. 1 enthaltenen Ste blen; Gesang, Belustigungen und Preisvertheilung im Landwehr⸗ gekehrt, daß diese Stadt von den Insurgenten einge⸗ hutes aus den Händen des Papstes zu begeben. Es werden ”b . den verstorbenen Hansgeber und Re⸗ Nassau und Rheinland, 2) Zufammenstellung der im „Deutschen Re ichs⸗ garten. Abends Fackelzug und Feuerwerk. So wie im vorigen schlossen sei. Anstalten zur Gründung einer amerikanischen Dampferlinie muß vaffelbe düs vrit v“ ei so 8 in den Hohenzollernschen Landen; und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ zur Besetzung Jahre, hat auch diesmal das Centralcomit Kommissionen für Großbri 1 8 zwischen New⸗Vork und Havre getroffen. vorläufig nicht weiter exscheinens Mäögen die 8 vrage 8 8) den Hau tzoll⸗ und Haupt⸗Steuerämtern sowie angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen; die einzelnen Zweige des Festes gewählt: eine Musik⸗, Dekora⸗ A 8 b-eg. en und Irland. London, 4, August. Asien. Calcutta, 5. August. (W. T. B.) Der Ge⸗ Arbeit für Theodor Oelsner und seine hochgeschätzten Mitarbeiter bt . 3) Zusammenstellung der im „Deutschen Reichs⸗ tions⸗, Spiel⸗ Schul⸗ und Kirchen⸗, eine Finanz⸗, Korso⸗, Rede⸗ (A. A. C.) Der Prinz und die Prinzessin Christian setzentwurf, betreffend die Revision der indischen zeugen bis in ferne Zeiten!⸗ 9) den Nebenzoll⸗ und den Steuerämtern, uuund Preußischen Staats⸗Anzeiger“ bis jetzt bekannt und Centralkommission. von Schleswig⸗Holstein werden am 14. ds. vom Kontinent 33 1a b G 9— Nr. 10 der „Annalen des Deutschen Reichs für Gefetz⸗ on den zu b, 4— 9 aufgeführten Kassen jed t d a nzeiger“ bis jetzt bekann kwr. Sa. Zölle, ist nunmehr genehmigt worden. Durch denselben werden 85. Ar von den zu b, g 6 en jedoch nur, soweit deren emachten anstehenden Sub tions⸗T N;ecb- . zurückerwartet. Graf Schuwaloff, der russische Botschafter ; 8 wae 8 n gebung, Verwaltung und Statistik. Materialiensammlung und jeweiliger Kassenvorrath ausreicht. g 4) Zus u 09 er 975; d Flensburg, 5. August. (W. T. B.) Das hiesige Kreis⸗ in London, hat der „Hour“ zufolge Erlaubniß erhalten, zwei die Ausfuhrzölle abgeschafft, mit Ausnahme derjenigen für die Reform⸗Zeitschrift. Herausgegeben von Dr. Georg Hirth in München. b Auch werden die erwähnten Geldzeichen bis zum Erlöschen† .. August und gericht hat den Verfasser eines in dem Blatte „Dannevirke“ Monate in St. Petersburg bleiben zu dürfen. Nach indischen Ausfuhr von Indigo und Reis;: die Eingangszölle für Baum⸗ Verlag von G. Hirth in Leipzig« hat folgenden Inhalt: Das Kriegs-

r Narsw. 8 henden Termine von Domänen⸗ ꝛc. Ver⸗ 5 ; t, wollengeweb d 5 t reduzirt, diejenigen Rei 1 ihrer Gültigkeit von den Königlichen Kassen in Zahlung ange⸗ später ansteh erschienenen Artikels sowie den Redacteur des gedachten Blattes Blät ollengewebe werden auf 5 Prozent reduzirt, diejenigen für wesen des Deutschen Reichs. Rechtswissenschaftlich dargestellt von ih g glich ss hlung ange⸗ pachtungen. 6 einer durch den Artikel begangenen Majestätsbeleidigung schul⸗ v G 1enes Spirituosen auf 4, diejenigen für moussirenden Wein auf 2 ½ Dr. Max Seydel. (Fortsetzung und Schluß.) 1. Abschnitt. Die Be⸗-

Berlin, den 21. Juni 1875. dig erkannt und jeden derselben zu sechsmonatlicher Gefängniß⸗ Prins Barpenas wcicd eie Woche oder zehn Tage in Teralk und Halgunbe für andere Weine, mit Ausnahme der Vordeaup⸗ fugmiffe des Keichs und der Bundesstantenin Hezug ehf des Feie. Der Finanz⸗Minister. strafe verurtheilt. Der Redacteur wurde sofort verhaftet. und Kumaon Jagden abhalten und sich später nach Nepaul und Burgunderweine, auf Rupien per Gallon festgesetzt. scgnitt⸗ Die Le roflaset en 6 Uachcin Krigien ges Camphausen. Kiel, 5. August. (Kieler Ztg.) Die Briggs „Rover“ begeben. In Swenuggur wird ein Cashmir⸗Shawl im Werthe Dienstesverhältnisse der Angehörigen der bewaffneten Macht und die

und „Musquito“, welche am 1. August auf der Rhede von von 8000 Rupien fabrizirt, der dem Prinzen während seiner Statistische Nachrichten. EI“ Snshehane, 8. 32 1 nknn ace. 02. 9„ öö3. 9 reserhe. 2. ni

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 ü h b

izi (LColberg eintrafen, sind s Anwesenheit in Calcutta überreicht werden soll. E and.

Medizinal⸗Angelegenheiten. preunben. Beilis 8. Nugußt Se. in 8 Eö“ b“ 298 —. 6. August. (W. T. 8)“ Das Sber n⸗ nahm in Den Statistiken des „Bureau Veritas“ zufolge gingen wäh⸗ has des Militärstandes. 6. Abschnitt. Das Militär⸗

e. ordentlichen . Dr. Sonn enburg am Gymnasium gatser nat König bben 8 g drafen werden. Ueber den bereits erwähnten Bau einer neuen Panzer⸗ seiner gestrigen Sitzung den Gesetzentwurf, betreffend die Ver⸗ F. L Juni⸗ 62 Segelschiffe zu Grunde, nämlich 25 I 8“ Hn2

n Bonn ist das Präbikat „Dberlehrer“ beigelegt worden. ˙˙-˙-˙˙e1e aein ese cgzwischen den Arbeitgebern und Arbeit. sänäsh, Beesaläahsge, 1ödöecch i fangössche, ,eusche, shär penstnerect. Naceag hierhn. Berzalts caict Listengendes

8 Universität zu Berlin. und dessen Sohn, den Ober⸗Präsidenten von Hannover, sowie korvette „Hansa“, welche hier erbaut ist, soll in einer neuen nehmern, in dritter Lesung an. . raguitisches. In dieser Zahl sind 6 Fahrzeuge inbegriffen, die als Bundesgebiets für militärische Zwecke betr., ist bereits im Jahrg.

Die hiesige Universität beging am 3. August cr. die jährliche den Grafen Lehndorff⸗Steinort, Herrn von Simpson⸗Georgen⸗ Pandernhrbri e her ne ge hüss ee Ffctthes saissnaf ü ,8s 88 2H.e Eie n9 Deng⸗ C 8 vermißt Zahl 68 in dem e bchten Mhnaer untergegan⸗ 1877, an nn. lvnfendes vHroffeülich mnosdescha * Die hiesige 8 b cr. hrlich b 1 IIen wai 1 ird na ückkehr von der jetzigen Seereise als Gefechtsschi i 0 e in der hiesigen Kathedrale er⸗sgenen Dampfer beträgt 8, wovon 7 der englischen und 1 der bra- 0. 1 1 Jahrg. Da ilitärersatzgeschäft im Deut⸗

Gedächtnißfeier ihres erhabenen Stifters, des Königs Friedrich purg und den österreichischen Oberst⸗Lieutenant Betz von Barden⸗ ausrangirt) ein Schwesterschiff erhalten, das ganz aus Lce öffnet worden. Der Ceremonie wohnten 4 Erzbischöfe, 40 Bi⸗ silianischen Flagge angehörten. 8 schen Reiche (excl. Bayern) in den Jahren 1871 bis 1874 Di

Wilhelm III., im großen Saale des Universitätsgebäudes. heim in Gastein zur Tafel gezogen. b 1 1 schöfe und 500 Pri bei. Der Erzbi er Li St form im Königreich Sachs sel. 1b 88. 1 bischof von Dublin, Kar⸗ Ueber Liverpool wanderten im vorigen Monat, den amt⸗ euerreform im Königreich Sachsen. Mitgetheilt von Dr. J. Gensel. 3 Se. Excellenz der Herr Staats⸗ und Kultus⸗Minister Dr. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königi 3 1 (auch im Gerippe) konstruirt werden wird. Die Vorkehrungen schöfe un Priester bei. Der Erz 2 1 n I” - 18 . SFeufthung) III. Die Verhandlungen des Landtags 1873/14 FEchinsh. Falk, Se. Excellenz der Präses der Ober⸗Militär⸗Examinations⸗ AHerhöchähre Rüche von Schloß Lrchas. 18s 1n, e eh für den Bau dieses Schiffes haben hier bereits begonnen.“ dinal Cullen, leitete die Feier. Der Erzbischof von Cashet, ichen Statistiken zufolge, 2900 Personen weniger als, im entsorfchen IF. Die Maßnahmen zur Ausführung des Gesetzes. Instruktion 9.

Kommission, General der Infanterie v. Holleben, der Herr Freiburg im Br. morgen Abend in Potsdam eintreffen.

e den Monat des Jahres vorher aus. In den bis jetzt verflossenen d. vvor 8 Sachsen. Dresden, 4. August. Ihre Majestät die Leahy, hielt die Festrede. 7 Monaten hat sich die Zahl der Auswanderer -6 die Vorsitzenden und Mitglieder der Kommiffionen zur Einschätzung

Ministerial⸗Direktor Greiff, der Herr Feldpropft Thielen Königin hat aus Anlaß ihres Geburtsfestes heute Mitt . is, 5. vermindert. des einkommensteuerpflichtigen Einkommens. Miscellen. Die s ff 8 propft Th ginh ß ih festes heute Mittag 8 Frankreich Paris, dreacpe. 1 hnades Die Pariser Munizipalität hat eine allgemeine Eisen⸗Industrie im Jahre 1874. Die Einwanderung in den Ver⸗

sowie mehrere Räthe des Kultus⸗Ministeriums und andere höhere in Pillnitz die Staatsminister und obersten Hofchargen em⸗ deutsche Botschafter, Für 0 197 z 8 ini Staaten wäl J Die Beamte wohnten der Feier bei⸗ bm s18, datteghden“ aegengehongnete Nac beutsche Baishaster Kir benahtin deß rustichen Botschafters, Staatt, Gesir d m eamnee ahre in seggende atlen] Saüta cenaten vnsdend gelnsier wesend des Jahras 1879. —% Sie wurde mit dem Vortrage eines Gesangstückes des aka⸗ des Herzogs Alexander nebst Gem a—. Prinzessin mittags findet daselbst bei Ihrer Majestät der Königin⸗Mut⸗ Fürsten Orloff, ist gestern gestorben. Der Minister der Ses 1 hg Fesnen habe⸗ 8. E1 88 demischen Gesangvereins eröffnet, worauf der Rektor Professor Eugeni 28 deren Cohnes des Herzogs Peter sowie des 1. ter Familientafel statt. In der Residenz durchzog zu Ehren auswärtigen Angelegenheiten, Herzog von Decazes, begiebt Die Zabl der Geburten ist ess 2119 F.E in 1u meteorologische Sektion der Landesdurchforschung von Dr. Mommsen die Festrede in deutscher Sprache hielt. Constantin und der Prinzessin Therese nebst Gefolge: der ee des Tages Morgens große Reveille der Militärmusik die Straßen, sich morgen nach Dinard in der Bretagne zu längerem 1873. Unter den Geburten sind 39,442 eheliche und 14,344 unehe⸗ Böhmen (Prof. Dr. F. J. Studnicka) veröffentlicht den ombro⸗ 8 Der Redner knüpfte an die nächste Veranlassung des Festes Fräulein von Nelidoff, Hofmarschall Fürst Ob vkag Staats⸗ und Abends werden die öffentlichen Plätze der Stadt festlich er⸗ Aufenthalt. Der Großfürst Constantin von Ruß⸗ liche Kinder; von den letzteren sind nur 3226 nachträglich anerkannt metrischen Bericht für den Monat Juni 1875, worin die Worte der Erinnerung an die in dem Kriege 1870/71 gefallenen rath Dr. Bubenoff . Rittmeister und Adjutun .s leuchtet sein. land trifft am nächsten Sonntag hier ein und wird sich worden. Auch die Zahl der im Jahre 1876 geschlossenen Ehen ist I1 keh verectes aenes . neununddreißig Dozenten und Studenten der Universität, deren von Fehleisen, aus Wildbad über Frankfurt a. M. hier ein. berg. Stuttgart, 5. August. (W. T. B.) eine Woche lang hier aufhalten. Der „Moniteur“ spricht seine 111““ 1s Sr a0⸗ mens verzeichnet ist. Der meiste Regen fiel in Wettingau (173,90

Namen, auf zwei Stelen eingegraben, zu diesem Tage in der Die Höchsten Herrschaften übernachteten im Hotel Royal und reisten Se. Majestät der König von Württemberg ist heute Mittag Zustimmung zu den Erklärungen Disraeli's in der gestern Zahl der Todesfälle ergiebt einen Durchschnitt von 112 pro Tag und BZZ E e 8 84 92 . -97 4

Aula estellt worden 1 . 8 284424. e. 1 ü 1

veusgessn Nene v⸗ die Uriheile der Fakultäten über die ein⸗ heute früh nach St. Petersburg weiter. zum Besuch des Schützenfestes aus Friedrichshafen hier eingetroffen. öeEöööe 85 bnnaeic 22,1 pro Mille von der gesammten Bevölkerung, Unter den Lodes. dis geriungst; Regegnens 90 m 30 Die ögte Negenmerge inner⸗ gegangenen Preisbewerbungsschriften vorgetragen und neue Se. Kai zniali ; Hessen. Darmstadt, 3. August. Der General von der Ansichten welche bei allen Regierungen obwalteten. Das ursachen steht die Langenschwindsucht sbenem faga- halb 24 Stunden wurde verzeichnet am 5. Juni in Böhmisch⸗Aicha

1 Se. iserliche und Königliche Hoheit der 3 - hten, welche 1 gierung n. sodann die Lungenentzündungen mit 3000 Fällen. Die Zahl der (55,33 M 26.1 5 9 1 Preisaufgaben bekannt gemacht. K t die bei dem Dorf Ei d Schwartzkoppen hat sich heute zur Inspektion der beiden Journal „Pyrénees orientales“ ist wegen Beleidigung der Selbftmorde ist im Zunehmen. Für 1874 sind nur die Seheone (80. ). Fins dmn e. 8 Schüttenhofen (53,28 Mm.) und im In der theologischen Fakultät erhielten den städtischen Preis dene be üln⸗ de. Ihe 9 f Pr⸗ s⸗ württembergischen Artillerie⸗Regimenter auf den Schießplatz be⸗ Nationalversammlung auf die Dauer von zwei Monaten verboten im innern Paris aufgeführt mit 659, in den Vorstädten ist sie größer. veresese e üm 2. Ueberhaupt war wohl der 26. der be- ve theol. Paul Gröbler aus Berlin und der Stud. vinzial⸗Museum der Stadt Berlin zum Geschenk s 2 vr. Se. SeePhh Sohes der Prinz Ludwig worden. Am 30. Juli betrugen die Zeichnungen von Beiträgen Kunst, Wissenschaft und Literatur. reänerälheken, e ZZ““ 12.He 8 8. nil Hanees eenasse bn Königlichen Preis der Stud Henenh 888 Fevr;; für⸗ 8. Angelegen⸗ 2. Fecden Resheabe ah ecbe Pr. 89 Nas 83,209 989 hean 8. ben 8⸗ st Fea h8 8 8 Htßoiche⸗ 8 d.c Deecsletgen 8 entäge ““ Möna n 8 . heiten Dr. Friedenthal sind theils als Patron, theils als Be⸗ . 8 1 5,en * ellung in Frankfurt a. M. hat am 2. August die letzten An⸗ un 1 in aggenwald, in Eger und 15 in Wit⸗ FJur. ph I . gau; Hohen⸗Schönhausen, Wartenberg und Malchow mehrere der in den b 1 gimenter ist vorerst nich meisterskassen in den Departements 10,558,424 Frcs., zusammen wird, wie schon fruͤher in Aussicht genommen, am 9. August Vor⸗ 85 Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 e. 17vv Seenhn lein veeaa Ken hreitscber dortigen Kirchen verwahrten älteren Gegenstände in das genannte 8 25 denae 8— 13,764,383 Frcs. 8 felegaiches Weise 8ö. vr 12 Uhr S bv tr der veeden. Fr H 82 urg wird Stud. phil. Carl Rothe aus esien und den städtischen 8 reffenden Brandenburgischen Regimen ein großes Nachtschießen f 1“ 8 ie Ausstellung dem Publikum zugänglich und alsdann von 10— von Landwirthen allgemein als rech efriedigend bezeichnet. An der Preis der Studl. jur. Alfred K uh aus Berlin und ein Aceessit . vn mit Feuerwerk zur Feier des Sedantages am 2. September b Italien. Rom, 5. August. (W. T. B.) Wie die „Opi⸗ Uhr geöffnet sein. Der Katalog wird gegen 3000 Nummern um⸗ Unterelbe, 88. Für wenig Roggen gebaut wird, ist dieser meistens der Stud. jur. H. Josefowitz aus Ostrovo. . Pgl. U. nh nüone mede, haben die Verteier der hier anfäsgen cuc. este. elntesdid ne⸗tant gnznenn ans den Limdurger Bamszagt aegern n leset eeen ar , bcut, zlescde wabe däafäcns ; G 2. ; ““ . . . ““ 8 ändi z G Schri r 1 rel mn rke em Limburger omscha e - we elingt, eselbe unter günstigen

Mit Gesang schloß die Feierlichkeit. v“ Hamburg, 4. August. Ee. Königliche Hoheit der Groß⸗ ländischen geistlichen Insitute die erforderlichen Schritte erwähnt zu werden. Unter denselben werden als besonders werthvoll Verhältnissen einzubringen. Ministerium für Handel, Gewerb d öffent Eeecs. Fes 9 vom Seeeenen herausgege⸗ herzog von Oldenburg traf heute Mittag mit der Venloer ö F-eeS. Cö“ Sah⸗ geschildert zwei Missales, gothisch, aus dem 14. Jahrhundert, mit Vom Bodensee, 2. August, wird der „Karlsruher Ztg.“ „Gewerbe und öffen enen, in der heutigen ersten Beilage des Reichs⸗ und Staats⸗ Bahn mittelst Extrazuges ein, um einen Ausflug nach Blanke⸗ „die unbeweglichen Güter dieser Institute in Einbänden von in Silber getriehener Arbeit; ein romanisch⸗gothischer geschrieben: Die Witterung der verflossenen Woche hat die Ernte⸗

Arbeiten. Anzeigers veröffentlichten Zus ammenstellung wurden auf Rente umzuwandeln. in Si stů bei 6 ünsti in eint ist di 1 1 nese zu machen. Der 2. September wird laut Beschluß Kelch in Silber, vergoldet, mit Email⸗Medaillone. Das Prachtstück arbeiten außerordentlich begünstigt, und in einigen Gegenden ist die Der Kreisrichter Theodor Emil Wilhelm von Ditt⸗ den unter 55 verschiedenen Verwaltungen stehenden Eisen⸗ 5 ; der Kollektion ist aber unzweifelhaft ein byzantinisches Reliquorium RNoggen⸗ und Kornernte vollständig eingeheimst. In den nördlichen

h des Senats auch in diesem Jahre öffentlich gefeiert werden. Es Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. August. aus dem 10. Jahrhundert mit reicher Mosait und Email. Die Regionen des Seekreises hat man allen Grund, mit dem heurigen

furth zu Münster ist in Folge seiner Uebernahme in die bahnen Deutschlands (exkl. Bayerns) mit einer Gesammt⸗ soll in sämmtlichen Kir d t 6. 1 . rhu reicher 1 Kegionen 3 Staats⸗Eisenbahnverwaltung zum Regierungs⸗Assessor ernannt länge von 22,649,9 Kilometern im Monat Juni cr. befördert: Lr Seö 88 Fben 8 einfae 18 88 Fetes getg, 3 Pn zatc bas ve-der St Ie. 5 b tleinen über 8 nßerfie ge.; dufrienen en die E übei worden. 1 78 vfeepeensnst gen, 88gn a eder.en ah stimmten Kollekte, stattfinden. Stockholm erscheinende „Dagblad“ folgende Mittheilungen: EFöbezugen aus 88* 8 Lcer. gut zu b verspricht⸗ 88 8888 ine Zeit E Den Herren J. Laporte und W. Motz hier ist unter dem an außerfahrplanmäßigen Zilgen 2553 Personen⸗ und emaschte Elsaß⸗Lothringen. Metz, 2. August. (SZtg. f. Lothr.) Schon in der Reichstagssession von 1853 54 wurde dem in Würzburg hat einen schönen Renaissance⸗Schmuck ausgestellt. Von gelitten, welche die Aussichten wiederum verringert hat. In aller⸗ 4. ehnn Nateett ggbeen u“ und 28,832 Güterzüge. Im 8 anzen wurden 590,944 181 296. Die Fahnenweihe des hiesigen Kri egervereins hatte gestern Reichstage ein Vorschlag über die Einführung eines solchen n Fic Mflant ist eine Kollektion von Krügen eingelaufen, die letzter Zeit ist 1. 8 es Kondensationswasser 1 9 84. *„2 Ser. . 1 6 je Einfüh⸗ ih e 1b el. in den Dampfkessel in der durch Zachnun und Beschreibung kilometer bewegt, von denen 164,709,847 Achskilometer auf die eine große Zahl von nah und fern in unsere Stadt gezogen. neegg. eng erreichte daburch nur die Fenfan. Der Geheime Medizinal⸗Rath und Professor Dr. M. J. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre g eibung fahrplanmäßigen Züge mit Personenbeförderung entfall Jeder Eisenbahnzug brachte neue Gäste, und es herrschte in Folge rung der Dezimaleintheilung, wogegen man⸗ die alten Münz⸗ e 3 1 Pen. 2 vges⸗ 1 L.os wer.- nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemanden in der 8 Füet g' den 116,886 1 g entfallen. dessen auf den Etraßen ein hi - ) vlich und Gewichts⸗Einheiten beibehielt. In 1863 beantragten ne Web er in Bonn ist am 28. Juli gestorben. Derselbe verwaltete der Stettiner Vereinsbank wurde die beantragte Liquidation Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Sehaende eten von 8 8 1 8 anmaßtgen Courier⸗ ö 8 1 Iher 5n ““ e 8 11 esge. 2 Reichsstände beim Reichstage die Einführung eines gemeinschaft⸗ Ln Fee n 8S ö vad spiter ahes Nag Scrals. Henehnaig 85 Seen 8 Versammlung Z1“ nüsfang veden. neh . gde eechate wechen 1“ Züge 8 062, vlreran peesen Anwesenheit der Süten der Choikrpnh Uecneriehdeben vorge⸗ 8. Fessam 5 e bir dc⸗ üa 2. veic. vamentich 8 betamnt genben vrn. 8. Haffner 8 8 Beälhangen . 8 nommen wurde, ü⸗ ü f 5 e drikte skandinavische nationalökonomische Versammlung, welche Die evangelische Kirche zu Partenheim ( einhessen, unter welchen die Genannten die Liquidation durchführen wollen, no 260 durch das Ahwarten versmetees Anschlußzüge hervorgerusen, urde, überaus tart. Kopf an Fopse gedrängt en 1872 in Kopenhagen abgehalten wurde, regte die Frage aufs Neue an Kreis Oppenheim), ein kleiner, in seinen architektonischen Formen ein⸗ keine definitiven Abmachungen destehen, so wurden stellvertretende

· . so daß durch im eigenen Betriebe der Bahnen liegende Ursachen die Festtheilnehmer, umgeben von einem nach Tausenden zählen⸗ igen argeserEinfö eee. 8 in. O 3 8 r 8 kanne hn vetae h ehe hche vffengo⸗ Teans 455 Verspätungen bei 0,39 pCt. der 8.Zeberimn Zäge S. den Publikum, auf dem weiten und schönen Peratesänng stimmten und sprach sich einstimmig für⸗ die Einführung des Metersystems bei i- 8 Si- n 15. h Pirler der Herren Seeeeeg, ean⸗ V8e. 8 G w 5 ppe In Folge dieser Verspätungen wurden 107 Anschlü⸗ ‧mit höchster Begeisterung in das am Schlusse der Weihrede aus⸗ allen Maßen und Gewichten, sowie für die sofottige Annahme dem Gutachten Kunstverständiger nahezu einzg in Vern chland da Nurnberg und Ad. Kellner von hier gewählt. Die Mafse bis auf hoch 9 2 säumt g p pätungen wurden nschlüsse ver⸗ gebrachte Hoch zuf Se LMajestät .“ In ade Ta des Grammgewichts als Zoll⸗, Post⸗ und Münzgewicht aus 8 85 aus der b lvona des Bhger fur hhastene⸗. 1e Haüicht abwickeln, da bereits gegenwärtig die Masse bis auf erlin, den 30. Juli 1875. 8 1 8. aaA 8 5 1 vicht aus. siammende, ungewöhnlich reiche, malerische Aus⸗ mückung mit größe⸗ etwa üssig ist. Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat . die That daß d 1 ; verlief, von dem herrlichsten Wetter begünstigt, in ungetrübter 1 Darauf wurde die Frage den betreffenden schwedischen Behörden ren Wandbildern, vetich hegallons und dekorativen Ornamenten. Emden, 3. August. Für die Heringsfischerei⸗Gesell⸗ 8 . 8 b urch die hatsache, daß der Wohnungsvermiether über Harmonie. vorgelegt. Der Vorstand der schwedischen Staatseisenbahnen Durch den Kunstverein zu Mainz wurde die Aufmerksamkeit der hes. schaft kamen vorgestern der Logger „Westfalen“ mit 118 Tonnen, unsen. die Miethsbeträge aus den letzten zwei Jahren fortlaufend und 3. August. Der gestrige zweite Tag des Krieger⸗ antwortete, daß, da das Grammgewicht in den meisten euro⸗ sischen Regierung auf den Werth jener Malerei gelenkt und seiner Zeit gestern, „Stadt Emden“ mit 75 Tonnen, „Stadt Leer“ mit 77 Ton⸗ 8 ohne Vorbehalt quittirt hat, entsteht, nach einem Erkenntniß des Verein festes ist ebenfalls in schönster Weise verlaufen Die pPpzäischen Ländern eingeführt sei, die Einführung desselben in den das kompetente Urtheil einer Autorität von Fach, des Professors Dr. nen, „Susanne Henriette“ mit 83 Tonnen, enri und Markus“ mit 1 8 Ober⸗Tribunals (IV. Senat) vom 3. Juni d. J., die Betheiligung an dem Ausfluge auf die Schlachtfelder war eine] nordischen Reichen nur eine Zeitfrage sein könne, und rieth zum von Lübke in Stuttgart, eingeholt, welcher nicht ansteht, „die 78 Tonnen, und „Marie und Jenny“ mit 68 Tonnen Fang her an. Angekommen: Der Präsident der Verwaltung des Reichs⸗ rechtliche Vermuthung, daß auch die älteren Miethsbeträge überaus starke. Von dem Rendezvous bei Verneville aus wurde soofortigen Anschluß an dieses System. Der Vorstand schlug Wandgemälde in Partenheim als ein nicht blos wegen der Der Fang ist noch spärlich, doch um so vorzüglicher die Qualität. Invalidenfonds, Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz Rath Dr. El⸗ berichtigt sind. ein Telegramm an Se. Majestät den Kaiser abgesandt. or, daß das neue System gleichzeitig mit der Münzveränderung Seltenheit solcher Werke in Deutschland, sondern auch wegen ihres Der Logger „Oldenburg“ ging gestern auf die zweite Reise aus.

wanger aus Wildungen. 1 1 8 8 8 b 1 irm E 3 künstlerischen Charakters ehr beachtenswerthes Denkmal zu bezeichnen, Am 28. September wird in Gotha ein deutscher Metz⸗ g g Einem für eine Stadt überhaupt, ohne örtliche Ein⸗ Bei dem Abends im Vereinslokale abgehaltenen Konzert in Kraft treten oder vom 1. Januar 1875 an beim Eisenbahn rün Erhaltung und 88n Wiederherstellung in hohem Grade ferenzseh stattfinden, auf welchem über Hebung des Ge Mn.

schränkung, gegebenen statutarischen Rechte unterliegt, nach einem herrschte die gehobenste und zugleich gemüthlichste Stimmung. 8 ldoptirt werden sollte. Der Landmesserverein schloß sich wünschenswerth erscheint., Neoch demselben Gutachten sind ähnliche sowie über Regulirung der Lohnverhältnisse verhandelt werden soll.

Forst⸗Akademie Neustadt⸗Eb Erkenntnisse des Ober⸗Tribunals (IlI. Senat) vom 3. Juni Die meisten der auswärtigen Theilnehmer haben die heutigen 1b der Meinung des Staatseisenbahn⸗Vorstandes an. Der Wandmalereien nur in den unter Kaiser Karl IV. auf der Burg Wien, 5. August. (W. T. B.) Das der Sigl’schen

r e xg. 28 w. 8 d. J., in der Regel auch die Erweiterung der Stadt. Ist Frühzüge zur Rückreise benutzt. Dieselben haben sich sowohl Generalverwaltungsrath sprach sich gegen die sofortige Karlstein und im Dom zu Prag ausgeführten Kapellen vorhanden. Maschinenfabrik ertheilte achttätige Moratorium ist Seitens der

iherech ess zabit 8- 88 1 jedoch das Statut für einen beschränkten Umkreis, z. B. für die über den Verlauf des Festes als die ihnen hier zu Theil ge⸗ Einführung des Grammgewichts als Zollgewicht aus, Die Köpfe der Gemälde, die vier Propheten und Kirchenväter dar⸗ Hauptgläubiger bis medio des Monats verlängert worden, auch wur⸗

Obevr⸗ orftmeister Hancelmann: Waldbau. Forst⸗Abschätzung. innere Stadt im Gegensatze zur Vorstadt, erlassen, so fällt unter wordene Aufnahme sehr befriedigend geäußert. I sich e Khsc für des deh seh. 8. 1hse - Fe 8 . Feüsch den heethen die Mittel zur Einhaltung anderer Verpflichtungen 1 : 3 1n 1,7 8 2 ems in den drei nordischen Reichen erklärte. Das Postwesen rstellungen von Ho Die Landstän⸗ aben gewährt.

Forstliche Exkursionen. dieses Statut nur derjenige Stadttheil, der zur Zeit der Gma⸗ schloß si Si den dlcgesange⸗ 858 1e.. ga bafrsches auf Ersuchen der Regierung zur Restauration der Wandgemälde Wien, 6. August. (W. T. B.) Die neuen dreiprozentigen

Forstmeister Bando: Forsthenutzung und Forsttechnologie. Forst⸗ nation des Statuts zur inneren Stadt gehörte, dagegen nicht die nI 8 chee, 2500 Gulden bewilli t wärti c tirt ioritäten der Staatsbah tli liches Repetitorium. Forstliche Erxkursionen. 2 Theile, welche erst später in die Grenzen der inneren Stadt liche v en Wien, Se. Rasle Versammlung an, um so mehr, als das Grammgewicht e Bc0. eafsda mafedelchüftoe wicgeberelen 1g Helnelt n Eeha bnr Laufen 882 September emütirt werden2— büehes,vosanesöntden

Vernhardt: Forstgeschichte. Forst⸗Statistik. hitneingezogen worden sind. Hoheit der Erzherzog Albrecht wird gegen den 11, d. en Postversendungen nach dem Auslande bereits eingeführt war. heit wiederherzustellen Ausgleichs in der Angelegenheit der Siglschen Maschinen⸗ Profefsor Dr. Remelé: Mineralogie und Geognosie. Repeti⸗ 8 aus der Schweiz in Wien erwartet. Der Minister des Aeußeen Schließlich wurde auch die Akademie für Wissenschaften befragt, wieheber die Pfahlbauten im Laibacher Moore bringt die fabrik dürfte im Laufe dieser Woche beendet werden. Die Ge⸗ torium in Mineralogie und Geognosie. Der deutsche Botschafter in St. Petersburg, Prinz Graf Andrassy ist gestern Morgens, noch bevor er Gelegen⸗ und diese sprach sich ebenfalls für die sofortige unnahme eines Laib. Ztg.“ 2z8 weitere Mittheilung: Die wiederholt zu brüder Klein haben sich bereit erklärt, einen größeren Posten der zu

Professor Dr. Hartig: Anatomie, Phystologie und Pathologie Heinr ich VII. Reuß, welcher am Mittwoch von dort hier ein⸗ heit hatte, mit dem Fürsten Milan von Serbien zu konferiren, ESEssystems aus, welches schon von den meisten Nationen benutzt Ta F itti Akti b aen Zins 11 5 2— 3 een⸗ Hatte, mu 2 ferieern v age geförderten Funde in der Laibacher Morastgegend erbringen den emittirenden Aktien zu einem sehr geringen Zinsfuß zu beleihen. Von 8 der Pflanzen. Anatomisch X“ emonstrationen. traf, folgte vorgestern einer Einladung Sr. Keaiserlichen und zu Sr. Majestät dem Kaiser beschieden worden. Gleichzeitig würde. Im September 1873 theilte die dänische Regierung· unleugbaren Beweis, daß an Stelle des derzeitigen Morastgrundes· den großen Gläubigern wird nach erfolgtem Zustandekommen des

8 8 8 .

nseser. 8 8 8 88 .“ 2* 8