WöHIneieshe;
Die Zweigniederlassung der Gesellschaft in den Theilhaber Höhmann übergegangen; die Firma J. H. Meher. Diese Firma hat an Ludwig Johann [6190] Konkurs⸗ Eröffnung.
Geselschefta. Corn. Hinzen et Comp. ist erloschen. —. Joseph Hodorff Prokura ertheilt. 1 eaixa. “ Prengen e.gcgenschast vhach ggschte . 5) Nr. hen en.z Firmenregisters: Die Firma J. P. Harmens * Co. Inhaber: Johann Peter, Königliches E1 Ferien
— rust Höhmann in Solingen, deren Inhaber der Harmens und Joseph Blank. 1 1 1 b k8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Eene n Prnst Höhmann daselbst ist. 8 2 Ferdinand Schlotke. Friedrich Ferdinand Geppert Sn Hün, den 3. Nugut 1840, gommitabaeh 83 86 Bör sen⸗ age 5078 die Handelsgesellschaft in Firma: 6) Nr. 1504 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ ist in das unter dieser Firma geführte Geschäf u ehesschütz ist der kanfmünnische e.e 8 8
8 bach & Co. Uschaft unter der Firma C. G. Lappe in eingetreten und wird dasselbe von den bisherigen 8 ““ 6 “ mit ihrem e8. dbeöhendegh bei Leipzig und einer aetche am 20. den 1875 est hat, Inhabern Carl Ferdinand Cornelius Schlotke ern, nn WEöö“ auf “ D . „ „ 12 getragen: 4 1 appe, einri o Lappe un nna Lappe da⸗ mi 6 7. F. 8 Kaufmann Hein ch Rother zu Leobschüͤtz bestellt. . Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgeho⸗] seldst, von denen Jeder die Befugniß hat, die Ge⸗ änderter Firma fortsesetzt. 1 Seh — b Be. .“ g. nlassonfeschaft hier gelöscht. säsai n vemaig und 88 Ferna a zeichnen. Hamburg. Das Handelsgericht. dis des Gemeinschuldners werden aufge- No 183. Berlin, Freitag, den 6. August 8 “ ö“ erfeld, den 26. Juli 1875. 1 8 auf den 18. August er., Vormittags 10 Uhr. In unser Firmenregister ist Nr. 8882 die Firma: Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. MHerford. Handelsregiste vor dem Kommissar Herin Kreisrichter Schmula, erliner Börse vom 6. A t 1825.1U St.-Eisenb.- 1 6 An S. St-Pr.] (6 1/1. —-,— Märkisch-Posener 75 [1/1. u. 1/7. Richard Stenzel “ des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Zimmer Nr. 26 anberaumten Termine die Erklärun-. gg⸗ dem nachfolgenden Courezettel sind 8. 2eee eeehne Sahg 185. 3 Sg 85 8 18905 B Bobl. Droad. gebr. 89 8 1710. 86,80 b2 G Magdeb.-Halberstädter. ri, 0. 5
und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Erfurt. In unsere Handelsregister sind zufolge Es ist zusolge Verfügung vom 3. August 888 gen über Beibehaltung des einstweiligen und über ai nichtamtlichan Theil petrenntan Coursnotirangan nsoh au&n] Ung. Schatz- Seheine 1/6. u. 1/12. 97,20 bz g Berl.-Görl. St. Pr. 5 1/1. 82,50 b G do. von 1865,4 ¼1/1. u. 1/7.
Hugo Richard Stenze! hier Verfagung vom heutigen Tage folgende Ein.] amge, Nuguft de⸗ “ ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗-⸗ meebenseagasen bne”7. zeed. gehrnet hie, au 1agasa] 1. 40. klein . .Z 6 1/6.v. /12,97,70 Chemn.⸗-Aue-Adf. 5 1/1. 30,80 6 bE“ 8 6 1/2. u. 1*8. 96,50 z B Hal.-Sor.-Aub. . 0 w0 1/1. 24,10 bz G Magdeburg-Wittenbe⸗ge 3 1/1. 36
(ietziges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 110.) tragungen bewirkt worden, und zwar: b 68: „weior walters abzugeben. üaeeTEEETETTEEEETTTTET“ 8 eingetragen worden. 2 in das Einzelfirmenregister Vol. I. Fol. 8 bei Der Kaufmann Richard Friedrich Emil Kiel Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Nochsol. 0n 2%.ln kleine. 1/2. n. 1/896,70 B Hann.-Altenb. P. 3 1/1. 32,90 b G Magqdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1/4.u.1/18. do. II. Ser. „ 5 1/1 u. 7 do. do. 1873 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1u“ 8 FF. zu Herford ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ 1 B terdam. .100 Fl. 8 ie biesige Aktiengesellschaft in Firma: der daselbst unter Nr. 49 aufgeführten Firma: manns Carl Christian Julius Lütgert am I. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz bder Lms 8 3 Franz. Anl. 1871, 72 16/2.5.8 11 Aasün — b 2. d.eeeer eh und Chamotte⸗Fabrik Franz Büchner in Erfurt Auguf dSbesideisgesellschafter eingetreten Gewahrsam haheg, oder welche ihm etwas verschul⸗ 82 18 e 8 1/1. 60,60 bz G do. do. Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. (Gesellschaftsregister Nr. 5071) hat dem Buchhalter in Col. 8 Biͦ und die nunmehr unter der Firma: „Julius den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ g- on. 1. Sen. Oewald Wilke zu Berlin und dem Ingenieur Richard der Kaufmann set “ 8 Wil Lütgert“ bestehende Handelsgesellschaft unter folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der o... . 118 88l Naasch zu Münsterberg Kollektivprokura ertheilt und Feschef Nhlag⸗ heiden Büchne hevb Nr. 140 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Gegenstände 8 b 881 Bankpl. 100 Fr. ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3131 Pnna “ aülchae 8 8 Nr. 140 des Gesellschaftsregisters; äh, gn 8 “ 1 8b 8 38⁸ 8 ¹ 8 2 9 1 „ Di 8 : 1 9 n⸗ G o. 1 3 eingetragen woren. — 1. August, 1875 übereignet (cfr. Gesellschafts⸗ die Hasdelegesensc abee e ee 8 am zeige zu machen und Alles, mit “ ihrer ien, öst. W. 100 Fl. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter register Nr. 205). 1 August 1875 begonnen hat etwaigen Rechte, ebendahin zur FentneFngse abzu⸗ 8 do. do. 100 Fl. Nr. 49 die hiesige Genossenschaft in Firma: b. in das Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 10 Die Gesellschafter sind: 8 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben München,s. W. 100 Fl. Productiv⸗Genossenschaft „Berliner“für sümmt⸗ unter laufende 1) der Kaufmann Carl Christian Julius Lütgert Gläubiger des Gemeinschuldners Augsbg., s. W. 100 Fl.
2 ½ do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7.0100,90 etbz B Magd-Halbst. B. ½¹ 1/1. [59,50 bz G Magdeburg-Wittenberge 4¼11/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 106,10 G do. C. „ 1/1. [90,50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.
1/1 u. 7 119,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.
Rumänier. 5 S uss. Nicelai-Obligat.) 1 u. 87,25 G ordh.- 8 —,—
8 — Italien. Tab. Rege-Akg. Oberlausitz. 5 1/1. 50,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./97,10 G 44182,30 b. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7./ 506,00 G Ostpr. Südb. 0 5 1/1. 85,75 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 111.-, 181,00 b2z Russ. Centr.-Bodener.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 b G R. Oderufer-B. 3] 1/1. 10875etbe G. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1⁄⁷. — — 4 5 5 5 5
2EÆ8EEN
Italienische Rente.. 4 1/1. u. 1/7. 73,25 b. B Märk.-Posener „ 2
4 ½ de. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 104,25 G Rheinische .. 1/1. —, — do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 G en do. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 104,80 ez S-T.-G.-Pl. St.-Pr.
KEENESISN
0 Rm.
8R2 2
5 00 00 900 do dot0 00 d0 00 00 00 00 0 00
1 Lst.
82 ꝓο
; ae. 1 — 1/1 u. 7117,25 B Oberschl. Lit. C.. 1/1. u. 1/7. —,— e zum Claviaturfach gehörende Tischler⸗ Nr. 205. aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand-. Petersburg 100 S. E. 279,75 bz Anl. g 11/11,73, In; 8 :77[41,00 bz B do. 111. 1/1. u. 1/7. —,— übs erheege! Firma der Gesellichaftz Ffranz Büchner. 2) du Herfornzann Richard Fiedrich Emil Kiel ftücken nur Anteige “ 4co. . 100 8.K.3 1.4 277,60 b d. beal l 1975 118 bn 1 6skt⸗ wahh der Uaerrace 8. ar, f. . 8 1/ri lassgsor Eingetragene Genuossenschaft zu Berlin Sitz der Gesellschaft: Erfurt. dafelbst, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die wa- . eh B. 4 280,15 bz de. consol. do. 1871. 1/3. u. 1/9. /104,00 bz Bresl. Wach. St Pr. 1/1. 30,00 1o. gar. 3 ⅛ Lit. F. 4 †1/4. u. 1½10.1101, 50 B 25. Oktober 1874, 3. Januar 1875 und 4. Fun 3 der G“ ehes. “.“ Anton Büchner, zu vertreten berechtigt ist. ffeelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht. 1a-ndn Füch und Banknoten. sdo. do. Rleine. 161,13. 104,60 G eeera 6 8 10 22 18865 do. Em. v. 1869 „5 1/1. u. 177 104,30 bz G nofsenschaftsregister befindet, sind die §§. 13, 16]/ mDie Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1875 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 62 einge, pei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Napoleonsd'or pr. Stückk.. .. . 16,25 bz I n 1866 81 9. 209,90 bz Rumän. St.-Pr. [(8) 8 1/1. [89,50. do. (Brie 2 Neissej u. 1/7. und 24 des Genossenschaftsstatuts abgeändert. mit Erwerbung des Geschäfts des Kaufmann Franz tragene Firma: „Heinrich See in Lauban“ und demnächst zur Püfeas der sämmtlichen, inner⸗ do. per 500 Gramm.. do. 5. Anleihe Stiegl. 1/10.87,4 1/1 u. 7. 32,25 bz do. (Cose ¹Jeüehe) u. v. u. . 1/7.
HSHn O88
1
1
in 7,40 Albrechtsbahn 5 1/4.n. 1/10. 87,40 bz 38G 1/⁄4.. 1/10. 99,80 G Amst.-Rotterdam 6 ⁄10 1/4. u. 1/10./ 88,30 G Aussig-Teplitz .. 11 1/4 u. 1/10. 87,50 bz G do. nene. (5) 1/1. u. 1/7. 85,00 z Baltische EFrr. 8 1/1. u. 1/7. 83,00 b G Böh. West. (5 gar.)
1/6.n. /12. 72,30 b B Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew..
28 63. 1 4.
4. 1
320 Rm
7 ““ 1/1 u. 7. 112,00 bz I. 1 104,00 G 1/1. 94,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u 1/1. — do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/1 u. 7. 56,60 G do. II. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1 u. 7. 87,00 bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
: 5 “ 5 Berlin, den 5. August 1875. Büchner (Nr. 49 Einzeifirmenregister), welches mit ist erloschen und zufolge Verfügung vom 30. Juli halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Dollars pr. Stückkk 4,176 do. 6. do. do 4 2 0 2* 2 4 4 ’ 4 1111. 400hh, B sostgrenss. Sdbaha 5. Sö- 4 — 4 5 5 5 6
Königliches Stadtgericht. dessen Genehmigung unter der bisherigen Firma 1875 beut gelöscht worden.. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Imperials pr. Stüchk . . 16,68 G do. Poln Schatzoblig. Abtheilung für Civilsachen. fortgesetzt wird. Lauban, den 31. Juli 1875. Abecheil Verwaltungspersonals 8 8 8bEWWO1““ V“ X“X“ Erfurt, den 2. August 1875. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den 15. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Fremde Banknoten pr. 100 ℳH 99,80 bz Peln. Pfdbr. III. Em. Breslau. Bekauntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 svvpor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schmula im do. einlösbar in Leipzig 99,90 bz G do. “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2517, das ee ssse 8 Metz. Unter Nr. 2132 Band II. des hiesigen Zimmer Nr. 26 zu erscheinen. Franz. Banknoten pr. 100 Francs — ,— do. Liquidationsbr. . Erlöschen der Firma Max Marcuse hier heute Gräfenthal. Auf Anzeige vom 20. d. Mts. ist Firmenregisters wurde heute die Firma August Wer seine Fümnedans sche saig einreicht, hat eine 1 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182,60 bz do. Cert. A. à 300 Fl.)2½ 8. eingetragen worden. 8 unter Nummer 56 Blatt 122 unseres Handels⸗ Isaae zu Metz, deren Inhaber der Kurz⸗ und Weiß⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Lers. geserl 88 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Bod. Lit. B. Breslau, den 31. Juli 1875. registers die Firma: waarenhändler August Isaac daselbst ist, eingetrasen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 160. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7./40,60 b2 Elis. Westb. (gar.) Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Anton Langer in Wallendorf Metz, den 3. August 1875. bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bussische Banknoten pr. 100 Babel. 280,60 bz do. do. 1869 6 1/4.u. 1/10. —, — Franz Jos. (gar.)
6
822
100 Ro. =
8 * 1. 8 1. “
4. u. 1/10. 92,50 G
88
1/1. 7364,00 b 0. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/⁷. 1/1 a.7 21.00 b G do. 0 do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.S2,— 1/1 u. 7. 82,25 2 Rechte Oderufer 5 [/1. u. 1/7. 104,50 G
— SOSSmeeN
5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 5 4 5 4
1/1 u. 7. 74,10 bz Eheinischhe 14 1/1. u. 17—,— 1/1 u. 7.1osetà¹oe, 75età do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1% “ 1/1 u. 7. 83 00b 102,90 b] do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1% 99,90 bz 5 1/1 u. 7. 57,40 bz do. do. v. 62 u. 64/4 ½ 1 99,90 bz 3 ½ 1/1 u. 7. 90,00 bz do. do. v. 1865. 4 ¼/ 99,90,* 4 1/1 u. 7. 178,60 G do. 4do. 1869,71u. 73 103,75 B 4 1/1. [16,00 bz G do. do. v. 1874. 103,75 B 4 3
NSmecen
SS —
902 O U
1/1 u. 7. 101,25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 71. u. 1/7.102,40 G ½ 1/1. 75,00 bz G do. gar. II. Em. b 102 40 G
LIrI
1/1 u. 7. 261,90 bz Thüringer I. Serie. v 1/1 u.7.1110,00 b do. II. Serie. 1 —,— 1/1 u. * 63,40 bz B do. III. Serie. 1 J94,50 G 1/1 u. 7. 59,60 2 do. IV. Serie. „. —,— 1/5 u1 11 do. V. Serie.
8 Schleswig-Holsteiner.. 1. u. 1/7. 100,00 G 8 3 4 71/1. 30758 30,00 ài do. VI. Serie... 1/010 99,00 b G 5 4 4 4 4 5 5 4
80=
— —
!
☛ 90
Albrechtsbahn (gar. vs. ö1 1/1. u. 1/7, 58,00 B
1/1. u. 1/7. 66,00 G 1/4.u. 1/10. 53,00 G 20,106 — JH20, 100 1/4.u. 1/10. 83,70 bz G 14. 1,10 68,50 G
1/1 u. 7. 110,25 b 30,30 8
Chemnitz-Komotau. 11,00 bz Dux-Bodenbachh...
— bE-¼
17,50 b; do. neuo ..
. Durx-Pregg . 53,00 bz 8SgS 2 h
u u. U u.
— So xM
1 71. 241,60 ba G Elisabeth-Westbahn 73
und als deren Inhaber Kaufmann Anton Langer Der Sekretär des Kaiserlichen Landgerichts. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Fonds- und Staats-FPaplere. do. de. kleine 6 1/4.n. 1/10. —,— Gal. (Carl LB)gar. pgesläu. Bekanutmaczung, daselbst “ worden. 8 Kammer für Handelssachen. oder zur Praxis bei uns bee ti,en e .“ Consolidirte Anleihe . „AS Cn9, 0. 1sse; do. 5 üeee: 1 4.n. 110 98,00 bz Gotthardb.... 1 1 “ 74114 * G I . chelichte Kaufmann Anna Kadig, geborene Gold⸗ erzogl. Landgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha lt Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7.,92,50 bz G N.2) FinnI. Loose (10Mr) — pr. Stück 70,806 Fsben-Eücan .. stein, hier, als Prokuritin des Kaufmennz Berireng, 8 Graf, i. dr. 8 Zeichen⸗Register werden die Rechtsanwalte Elsner und Fafteöa Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 1⁄4. 143,00 bz G eee Bfes 1nnqign 815090 exeeeFen. 8.) h 1“ 8 8 15 2 G — Sx — üttich-Limburg Firmenregister Nr. 2793 eingetragene Firma: B. A. % “ 8 “] 8 anwalt Brzosa zu Katscher zu Sachwal 4 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 2. ½ ½, 193,50 G 26 6 1. u. Mains-Ludwigab. Radig heute eingeteggen worces 8s. e 1 Heegen h e. Nr. 197 der 8b 8 iaharyrden n schlagen. 8 Oder-Deichb.-Oblig.... l. 1/7. 101,00 B 5 La. düber ee,5 3. ai . 69,100,9 Oberhess. St. gar. Breslau, den 2. August 1875. 8 F g 1 eipzig veröffentlicht. Berliner Stadt-Oblig... 99 n. a0,109, 00 ℳ, B 8. av. 8 1 er. 8 rLa,7 saer 6 101909 beee em 189 . 8 b 913 Oest. Nordwestb.. haber der Firma „Fr. Enger“ daselbst zufolge d 5998 .1 - V 1.w1 11.915 5z 1 zstb. 3 5 — etragen unter Nr. 10 zu der Firma: [5998] Rheinprovinz-Oblig. . 41 1/1. u. 1/7,103,00 E .. 7 1/5.v1/11.91,25 vFS; hreslau. Bekanntmachung. ö vom 30. Juli 1875 heut eingetragen 9 Jean Vouris in Dresden In dem Konkurse über das Vermögen des Lethringer Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 91,50 B Genueser Loose 150 Lire b Reich- Prd. (4 g.) In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1254 die Gr.⸗Salze, den 31. Juli 1875. nach Anmeldung vom 30. Juni KKaufmanns Wilhelm Lanterbach zu Heidewilren Zehr oger alaühe .,4,,11. u. 110998 17. bentsche or-Er B. FI0r,5. 1..I7 si0ad,, LprRndolisb.gar 1 1G Königli äubi 8 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u.]/10 in. Li dem Kaufmann Otto Dürre daselbst am 15. März Schnitt⸗Tabake und Cigaretten gläubiger noch eine zmeite Feiß 89 do. . ... .. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G 0. Hyp. B. r. un b. 5,,1/4 v./10,7100,75 b9 Runin Viseub. 1875 hier unter der Firma; 8 das Zeichen: TTTS bis zum 25. August 1875 einschließlich Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz 4o. do. do. (42 1/4 n.1/61095,75 bz G Russ. Staatsb. gar. 6,12 hier unter der Fir Co. Gr.-Salze. Bekanntmachnng. Zeich festgesetzt worden. s ßlich “ Zur- u. Neumärk.. . u. 1/7. 88,60 b⸗ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Schweiz. Unibsab. 6 ’ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 8 . 2gniali 9 8 b 1 -eges ffene H b 8 189 getrag 8 Fe2 ““ Verfügung vom 30. Königliches Handecsgeht Bezirksgericht. 8 1ö weaöin Cöe vsene . c. 6 7600b, 3 C. 1169 re gacöe Comb.). 3 b Breslau, den 2 August 1875. v e mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 8 o, neue.. . u. 1/7. 106, .Hyp. 8 .u. 1/7.105, nau-Prager.. ör⸗Salse den d1. Sech nsa .— dafür verlangten Borrecht bis zu dem gedachten IM. Brandenb. Credit 5 1/7. 97,00 bz de. II. u. IV. rz. 110, 5 1/1. . 1/7.0102,00 bz Vorarlberger gar. fr. w — . 1. u. 1/7. — 5 Ceagel. Nr. 989., Der Buchhändler Heinrich tragen unter Nr. 12 zu der Firma: 6⁴³. melden. Oatprenssische.... 1/7 8760 kz JPr. B.Hyp. Sehldsch. kdb. 3 1/1. u. 1⁷ 100098 do Wien. 1 ve Grobel dahier betreibt unter 8. Frmn gbeimrich Hamburg. esteeshasn in das Handels⸗ „Traugott Lonis Guthmann“ [H¶.‿15 NMI Der Termin zur Prüfung der bis zum Ablauf do. u 1¼ 96,90 3B3 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. 7l. u. 1/7. 104,75 bz G E“ Grobel dahier, an der Garnisonskirche 5, eine Ver⸗ register. in Drerden nach Anmeldung vom K ¶. †Q% sder zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist do u. 1/7. 103,50 bz do. do. do. III .u. 1/7. 101,60 G FGal. Carl- “ u. . . 5 5 5 5 5 fr.
FGmnmnnnn Renm
In unser Prokurenregister ist Nr. 898 die ver. Gräfenthal, den 28. Juli 1875. Clundt. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Staats-Anleihe 1511 2.¹ Lasch-Oderb.. 1 Kadig hier, für dessen hier bestehende, in unserem Justiz⸗Räthe Kaiser, Fikus, Koch hier und Rechtss. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück [246,40 G Oest. 5 prer. Sülb. Pfdbr. 8 17, ‿ 1 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kaufmann Friedrich Enger zu Schoenebeck als In⸗- Dresdemn. Als Marke ist ein⸗ 1 “ 8 8 .abhrr . 8982 8,,F.. 4 von dem Kaufmann August Penert zu Breslau und z iche Kreisgerichts⸗Deputation. 1875, Nachmittags 5 Uhr, für 1b ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurea⸗ Verliner 4 1/1. u. 1/7. 101,90 C de rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. W Rjask-Wyas... nert &. 1 ifter Suli mh üts⸗ Pene In unser Firmenregister ist sub Nr. 38 die Firma Dresden, am 24. Juli 1875. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nict do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86,50 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G o. Wenib. 1 1 tönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. ör . ee u 1 1 V Königlich gerich heilung Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiovon. presden. Als Marke ist einge- „Mla Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ do. neue 4 1/ 106,00 bz B do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz Warsch.-Ter. gar. 1 1 lagsbuchhandlung laut Anzeige vom 27. v. M. 1875. Juli 31. 23. Juli 1875, 9 Uhr 15 Minuten =qB auf den 8. September 1875, Pommersche 3¼71 8760 b Fr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 41 1/4 n. /10. 1100,20 B Hlgenbahn-Friorftäts-Aktien und Oblltationen. do.
1 8 1 — 4 ½ ¼ Eingetragen Cassel, am 2. August 1875. c. S. Eggers. Nach erfolgtem Ableben von Carl Vormittags, für Wachswaaren, WSH 8 Vormittags 10 Uhr, 11 4 do. 96,90 G do. unkdb. rückz. à 110 5 . u. 1/7. 109,00 bz B d0. do. gar. III. Em. . 1 1
rag ,2-, a Eag tem 2 n Wach, V t “ V — Aachen-Mastrichter. . 441/1. u. 1/7. 92,40 B do. do. gar. IV. Em. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Jochim Eggers ist das Geschäft von Marcus Seifen und Parfümerien das en vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter do. 1/7, 105,0 g ve. 40. 40. 41 1/1. nu. 1. 102,40 8⸗ —, 65
Königlich gerich f Füemne Bornholdt übernommen worden und wird von Zeichen: Schroetter, im 3, Len Nr. III. unseres *eeneche neue.. 1/7.195,10à 20 bz B „de. do. 40.1872,73,74 5 1 II. Em. . u. 17 g.ScG E
pedesdorf. Großherzoglich Oldenburgisches demselben unter der Firma C. J. Eggers Nachfg. Dresden, am 26. Juli 1875. Geschäfts⸗Lokales anberaumt, und werden zum „ Sichsische 4 (1/1. n. 1¼ 95,30 G Pr. IL.-Kr B. FHndbr 8sg, 1. 1*10 . 1I. Ser. Amt Landwührden. fortgesetzt. 1 Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen — Schlesische . — Nr. 8 8 In das Handelsregister ist eingetragen: C. Thiemer, Neise Nachfolger. Carl Heinrich Bäßler. 82 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in-⸗ 8. do. A. u. C. „u. 1/7.—,— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1 nerhalb einer der Friflen angemeldet haben.” 1 do. do. neue —,—WB— do. dg. 1„
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 1 do. A. u. C. 71. u. 1/7. ,102,500 1 FeeseNat⸗ Sh. Ce. Ge⸗. — 11. u. 1/7. 95,75 bz G de. do. Lit. C.
4. 2 1 : F. G. . Gustav Thiemer und Jean Robert Dahll sind in SCge; S Firma: J. G. Schmidt; 9b . pürr 8 11. 28. 1“ .
½ ᷑ Tirma i reten, und wird dasselbe von der bisherigen In⸗ f 1 .“ 0. 0 8
1ain 8- 18 iccr stncn Pers Ziehen; becberin Philippine Narie Antonie, geb. Nöhnen, ünxnemaem 1mn FIgeg. nls Cfilagteer ume chre iclan vfenehan. “ 60or JTIERI HEE 1/1 177. 10225 6 40. N. 8er. ... Sitz: Dedesdorfs 1 des Cari Christian Daniel Thiemer Wittwe, in Marke ist eingetragen beim Kaiser⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmelduprgz do. do. J105,00 G6 , Necklenb. Hyp. Pfandbr. 1/1.n.1/7. 101,00G6 40. J. Sek. 1) Inhaber, alleiniger: Otto August Wil⸗ Gemeinschaft mit den genannten C. H. G. Thiemer lichen S. in Feschensen seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ “ do. II. Serie. /1. 107,50 bz 21 do. do. rückz. 125 4 % 1 1.u. 1,/7. 97,00 B 1 8 84 “ delm Ziechen, Kaufmann zu Dedesdor und J. R. Dahll unter unveränderter Firma fort⸗ F 8 sadfr Birnn 88 fsage haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär- do. do. . u. 1/7. —,— [suddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,25 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. geesehas- 1875 8 6 vübleh & Kaiser. Die Societät unter dieser vom 27 Juli 1875 ormittags he 85 “ 1ee nun 88 8 An a. - b 470Se 2* 11“ P. 8 If. m mtsgericht: .1““ 1— . — 1 diese . 88 1— anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt.. . . 102, 118s 8 . Em. L. Harbers. “ Freh te aufgelöst 8 n die Feema b 522 Une 8 82 verschiedenartige Gewebe schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Kur- u. Neumärk.. /10. 98,10 G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen . D4 ha. 1 quidation von jedem der isherigen hei haber a e : A 4 C. 2. lHäusler und Rechtsanwalt Fendler zu Sachwaltern Pommersche.. . 98,30 B ie eingeklammerten Dividanden bedeuton Bauzinsea.) do. s n Zor. Duisborg. Kreisgericht Duisburg. Ferdinand Gottlieb Münch und Hermann Kaiser “ . „U. § Fvorgeschlagen. 5 1 Posensche . 4 1/4. 197,25 G Berxax ee Ddie unter Nr. 187 unseres Prokurenregisters ein⸗ gezeichnet. swoelches theilweise auf die Waare selbst, theilweise Zum definitiven Verwalter der Masse ist der Preussische . . 98,00 bz. B ee. 1 26,60 bz sdo. do IE Ser. getragene, Seitens der Duisburger Maschinen⸗ Ferdinand Münch. Inhaber: Ferdinand Gottlieb auf Etiquetten angebracht wird. 1 Herr Rechtsanwalt Belitz hierselbst be⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 2 Fr2eaae 4 g 1 110,25 bz (do. Nordb. Fr.-W. 8 E“ “ Kenkr. 2 F.-een; Kaiser. Inhaber: Hermann Kaiser Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Trebnit, 8 2 .8 Reg, 8 ee .hen ö 1 gs Berg. Märk 1.5 84,00 bz do. Ruhr.-U K. GI.I.Ser. b rektor e. : 8 öniali E11“ H E“ . 98,40 bz . . 3 . -C. .1. Ser. Conrad Erdmann zu Duisburg ertheilte Prokura ist Carl Ohrt. Inhaber: Carl Adolph Heinrich Ohrt. “ 1“ 88 Rürzeaene ct. .s Scülesische. — 11z 189. 9929 8 25 2n 99 S gelöscht am 2. August 1875. Wm. Köhnke. Diese Firma hat an Emil Maecker 8 HKSANeE8 F.dische Ini. de 1866 11/1. a. 1/7 Berl.-Anhalt. 16 ea. üege Berlin LeW. b In unser v ist am 2. Auzuft Prokura belh. 16197] b — 1““ bEEEö 1⁄. .ö3 65) 1702,0 er 8 2 br. 1875 unker Nr. 188 bei der „Dnisburger Ma. Uetzener Bier, rauerei. Aktien. Gesellschaft, Der von uns durch Beschluß vom 9. Februar 1875 164891 Bekanntmachung. “ 70. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück berlin-Hbg. Lit.A. 183,00 b do. In 5..
; 8 t Ge Il t . 2 St 8 is 28 . „ 5 8 * 33 7. 8 - 5 binb 8 1 * 22 3 0. 1- 0 5.5.
8 . Erd inhe Wittowsty, Friedrichsstraße Nr. 180, eröffnete des Kanfmanns Moritz Rosenthal zu Magde- 6do. do..ü „4 1/2. u. 1/8. Berlin⸗-Stettin-. 9. - Her Ingenicur Coak. Frdenmmn zn Heicsart Velgasna 8, 21eS den Feetin s Konkurs ist durch Akkord 1NLI burg der Gemeinschuldner die chllehung enes Baxgersche Präm.-Anleih 1/6. Br.-Schw.-Freib. 81,25 3 „do. Lit. C.. A Berlin, den 29. Juli 1875. Akkords beantragt hat, so ist snr Erörterung über Bräunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück Cöln-Mindener. 93,00 bzà3 Heeün.E v * 0
b ugust 2. üne; ür Civi V zore rem Anlei 5 meinschaft mit einem der ernannten oder künftig Rathjens, Lewis K. e. ig. hiesige Zweignieder⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilfachen. die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Bramer Court. -Anleibe5 1/1. u. 1/7.100,75 b 102,00 kz B 7 III. k 2, 3 . Em.
zu ernennenden Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ lassung der gleichnamigen Firma in London ist Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher Iüieinsene.Prthen 1/4. u. 1/10. 16979b, 004 8ℳ480 8 8nn B.-Petsd.-Magd. Lt. A. u. B 14,50 0 G do. 1t. OC...
“ ich. ulgehoben. [6196] 8 4 streitig geblieben sind, ein Termin auf „
v11“ Ganfgch fa, holz. Inhaber: Gustav Eichholz⸗ 196b n Konkurse über das Vermögen der Pom. den 18. August er. Jormittags 10 uhr, bessaner Ft. Pr.-Anleihe EIberfeld. Bekanutmachung. F. Bötticher. Diese Firma, deren Inhaber Friede⸗ merschen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft hat der an Gerichtzstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ See gee8 In das Handelsregister bei dem Königlichen rich Heinrich Joachim Bötticher war, und die Bauunternehmer Wilhelm Yersing zu Tempelburg zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Bee- — av. II. Abtheil. Handelsgericht hierselbst ist heute auf Anmeldung nachträglich eine Forderung von 104,152 ℳ 65 ₰ theiligten, welche die erwähnten Forderungen an⸗ burger taats-Anl.
1 2 8 2 8 2 eingetragen worden: F. Bhtticher jr., deren Inhaber Friedrich August nebst Zinsen angemeldet. Der Termin zur Prüfung zemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Jn. e-g 2n.en.2 p.g.
. u.
.u. 1/7. 102,50 b. do.
8 17 100,50 b à „ do. III. Em. u. 1/7.101,00 bb Bergisch-Märk. I. Ser. u. 1/7. 100,90 1 B do. II. Ser u.
1/7. [95,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ Her 0.
.u. 1/7. 101,00 bz do. III. Ser. . u. 1/7. 99,75 Ischl-Ebensea.. . u. 1/7. 86,00 bz G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 8 u. 1/7. 86,00 l G gr. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 (1/1. u. 1/⁷. 71,00 bz B
1/7. 77,10 bz G Livoro 3 11/1. u. 1/7. 206,75 G
1 5 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 69,50 bz G 15/4. u. 10. 84,00 bz 1/4. u. 1/10. 94,50 G 1/5. u. 1/11. 75,70 GG 1/3. u. 18 65,50 bz G
1“
1
1.
1. 8
1. u. 1/7. 101,00 G do. do. Lit. B.
199,80 G Ostrau-Friedlander ... 99,80 bz Pilsen-Priesden 5 99,80 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 48
5
103.10 bz kl. f. Schweiz Centr. u. Ndostb. 91,75 bz G Theissbahhhhn .. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 —,— Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 64,75 bz .93,00 B do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 61,50 % B do. do. II. vane- 1/1. u. 1/7. 68, 25 bz G 5 5
. . . . .
—*”n
Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 71,00. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 72,00 bz do. gar. II. Bm. 5 1/5. u. 1/11. 76,90 bs . gar. III. Em. 5 1/5. u. [/11. 67,80 bz B 8 do. IV. Em. 5 1/5. n. 1/11. 65,00 B Maähr.-Schles. Ceatralb. fr. — do. do. II. Ser. — Mainz-Ludwigshafen gar. 5. 1/1. u. 1/7. do. do. 1/4. u. 1/10. Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sSoest.-Frz. Stsb., altegar. 3 — do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. [Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. . u. 1/9. /5. u. 1/11.
—
2400 ˙201 II .
Hentonbriefe.
1
0¶ nbn ☚
14. 1ĩ24,90 bz le-Sorau-Gub. 1/1. u. 1/7.109,70 bz Eenn
1/1. u. 1/7.1106,90 bz do. II. Serie 1/3. u. 1/9. 95,50 G Märkisch-Posener 1/3. 174,00 B Mgdeb.-Halberst.
1) Nr. 2493 des Firmenregisters: Die Firma ohannes Bötticher war, sind vereinigt worden, dieser Forderung ist auf den Kenntniß gesetzt. 1 3 14¼ pr. Stek 178,00 k G Magdeb.-Leipzi
eo2hrdh Ka9 hehe aeaeheshehe 5, d eIchabe n waten rüicher wars find verehnigt worden, 4. Ceptember 1875, Bormittzgs 101 uhr, Miazbegueh, den &. Nusust 1e15⸗ Pac. Nuz-Sehaltrere *,1. gr10r S1chg. 1. 1ust. Lla
der Kaufmann Heinrich Amrhein daselbst ist. Friedrich Heim sch Joachim Bötticher und Fried⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Preppe hoch, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. xe. 28 28 der. n FeöS Mnst.-Hamm gar. 2) Nr. 251 des Prokurenxegisters: Das Erlöschen rich August Johaemes Bötticher unter der Firma Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, Der hi. Konkurses. 8 8 Oldenburger a0g⸗ 88 12⁄. 13 1.50 bz Seee
V f G granb em 2& J. B‚ rt t. dem Königlichen Stadtrichter Herrn Wilmanns, an⸗ 8 — jo deceaum E“ — Nanekg L. Mehyer. 8 these⸗ Firma bisher von beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ 11.““ 88 Amerik., rückz. 1881 1 JI . 77101 90 5. 5 —Oberschl.A. C. u. . 143,00 bz G Braunschweigische..
Rauh deaselbst dem Wilhelm Otto Rauh cbendort, Louis Pr geführte Beschäft ist von Johann derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt [6202] dbeeeeh. 10. 1882 Sk ,6 15./8. 97,900 de. Lit. B. gar. 132,25 bz Bresl. Schw. Freib. Lät. G.
jedri 8 ird werden. 8 40o. doe. Septbr. 98,30 G* do. Lit. H. ertheilt gervesene Protura. Frserrich (zerssel gbernoe Wmen werdee ffer ird Berlin, den 26. Juli 1875. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf.. 10. do. IY. 1 15,2.1/11. do. Lit. E. junge — 135,20 b G do. Lit. K.
3) Nr. 939 des Prokurenregisters: Die von dem von demselben unter der Firma 1 ee “ 3 “ Königliches Stadtgericht. Abtheilun für Civilsachen. manns Friedrich Wilhelm Riedel in Aue ist der v“ 1/5. u. 1/11. 101,90 2 Ostpr. Südbahn. 42,25 vz G Cöln-Crefelder 1 vergenateg, Joltsanh dine anhesm Gent Feins 8.5 Die an Franz Nicolaus Wagner Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. EE“ Zeitz zum definitive üäün ee. 8888 1/1. u. 1/7. 102,00 eth B E. derufer-Bahn 105,50etbz G. (Cöln-Mindener I. Em. am Schlagbaum bei Solingen ertheilte Prokura. ertheilte Prokura ist aufgehoben. meeig 8 .8 te,r d . .. (kand.))2 5 1/2. 5.8. 11. 100,25 bz Rheinische... 14) Nr. 1455 des Gesellschaftsregisters: Die ver⸗ Ad. Brunser. Die an Johann Otto Eduard [6194] E; Königliches eisgericht. I Abtheilun S orker Stadt-Anj. 6 1/1. u. 1/7. 102,20 bz B Litt B myöge Uebereinkunft der Gesellschafter Cornelins Ahrends ertbeilte Prokura ist aufgehoben, und ist.— In dem Konkurse über bas Vermögen des Her Kommiszar des Konkurses g. wgas.r do. 1/4.u. 1/10. 104,00 etbs B do. 1 dB.Cer.) 6 Hinzen und Ernft Hoͤmann, Fabrikanten zu So⸗ an Albert Bernhard Heinrich Ludwig Orlamünder Strohhntfabrikanten Rudolp Seidel zu Cüstrin r n . 8. 3 rw. Anl. de 1874.. 1,5. 15/11779 Rhein-Nahe... Ungen, am 16. Juli 1875 erfolgte Auflösung der Prokura ertheilt. 8” der ve. einstweilige Verwalter, Auktions⸗ Ie Papier-Rente 4 %¼ % u. u 64,70etbe B vessrecht.. V Handelsgesellschaft unter der Firma Corn. Oinzen ugust 3. ommissarius Krüger, zum definitiven — erwalter be⸗ Redacteur: F. Prehm. 0 Süber - Rente 4 à 7 a. 1* 167,50etwbz B er-ns 70. 3 2t Comp. daselbst; genwunter Hinzen ist mit jenem C. H. F. Bosselmaun. Inhaber: Carl Heinrich stellt. Berlin: Valag der Expedition (Kefsel) 2 250 Fl. 1854 1/4. [113,00 e2 0. 8* 4 2 Tage als Theilhaber aus dern Geschäfte ausgeschie⸗ Friedrich Bosselmann. Cüstrin, den 30. Juli 1875. Dres; W Elsner 1 2. Penh 0. 1886 13 eaen 159 908 10226 m. Uie gar) 4 ½ 101,00 bz B do. Lit. B. .. den und ist Letzteres mit Aktiven Und üeatags an H. M Inhaber: Johann Hennig Meyer Königliches Kreisgericht. 1 W“ 85.. . 1864 — pro Stack 813,00G .-. ⸗2, —8. (4) [62,25 bz 6 Hannov.-Altenbek I. Em. 8 Ungar Gold-Pfandbriofe 1/3. u. 1/9, 84 00 b G do. do. II. Em. 23. September 98,40 0 Oktober 99,00 b G *) abg. 110,60 bz 40 % 103,75 bz 8 do. do. III. gar. Mgd.⸗-Ubst.
15,80 bz G do. Lt. D. 18,00 bz do. Lt. E... 21,25 bz G do. Lt. F.. 62.25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 211,50 bz de. II. Em. gar. 3 ¼ 91,70 et bz B III. Em. gar. 3 ½ 98,00 bz IV. Em. v. St. gar. 97,90 bz VI. Em. 3 ½ % gar. 33,50 bz G VII. E/m...
Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 94,50 bz G do. do. neue 9 94,50 ‧ G do. Lb.-Bons, v. 1875) 2 103,00 G kl. f. [do. do. v. 1876 95,00 bz do. do. v. 1877 2
IEͤI1
(Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.
Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1 8 81,60 G
4
1
2
2
4
1 5 /1. u. 1/7,235,25 b G 74.e.1/10.,236,00 b G 3. u. 1/9. 100,80 G 3 1 1 5
ceoehecoecmaenn —
u. ar. u. 1/9. 101,50 G u. 1/9. 102,50 G u. u.
20—
1/9. 103,50 G
17⁷ 83,60 w u. 1/7,93,30 bv1. u. 1/7,87,50 k G
1/4. u. 1/10. 99,00 b E. F. [do. do. 7. 1878 1/1. u. 1/7. 97,25 [— sdo. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. —,— Btiseclte . . . ...... 1/4 u. 1/10. —, PBBrest-Grajewow. . 1/4. u. 1/110./93,70 PB (Charkew-Aseow. gar... 1 1/1. u. 1/7. 99,00 Gv cdo. in f à 20,40, ℳ gar. 5 1/3 1/1. u. 1/7. 101,50 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/1. u. 1/7. 1104,75 be G Jelez-Orel garx... 45 1/5. u. 1/1. u. 1¼ 93,50 G Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1 1/4. u. 1/10. 91,75 G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. Obligat. 5 1/4. u. 1/4. u. 1/10. 94,00 b G Kursk-Charkow gar. 5 1½ u. 1/1 1/1 u.
1/2. u.
1/2. u. 1
1
1 1 1 1 1 1 1 1
—2AFn
A2,
2 /73
—έ½ A* —έ½ SSüSäeriininnnRRESE nrrriens n
20—9b
3 3 3
3
1 1
400 SSGS;ʒGSSSUSHCnNS/
u. 1/9. 100,90 G u. 1/9. 100,30 6 £ 1/9.100,90 3 — 1/11,1100,90G
u 8 /9. 100,30 G kl. f. 1 8
—,— *) do. II. Em. do. do.
93,90 bz B do. III. Em. 16,90 bz G do. do.
101,25 bz 4o. 3 ½ gar. IV. Em. 115,10 bz do. V. Em. 105,00 bz do. VI. Em. 89 00 bz B Halle-Sorau-Gubener..
7 0
1 *8 71. u. 1/7. 92,00 bz B K.-Chark.-Assow Obl. 5 1/ 1/7. 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G Kursk-Kiew garx 5 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 04,50 G do. kleine 5 (8. 92,25 B Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10. Moseco-Rjäsan gar 5 [1/2. u. 1/8.
Mosco-Smolensk gar. 5 (1/5.u. /11. 101,308 Orel-Griasy ñ.. 5 1/4 . 1/10. 94,7 5 bz
="v AN
—2Anebg —
C““