1875 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

LW

Belauntmnchung. auf den 28. November 1875, Vormittags] den 18. September 1875, Vormittags 10 Uhr, 9 ½ uh

8 . Konkurse über das Vermögen des Bank⸗ in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem B

Konkurse. r, 8 kassirers Boeckler hier haben in unserem Gerichtslokale, vor dem genannten Kom⸗ veee ene dnn H T Iweitenes ern J .“ 8—

Konkurs⸗Eröffnung. 1) der Bauerhofsbestzer Foachim vH müissar enfezamen in diesem Termine werden die hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗

neber das Pripatvermöͤgen des Fräuleins Füee 1“ 88 Kek güani fgefordert, welche ihre Forderungen lagen beizufügen. A . Sbuö..I „2 v“ Sommerfeld. Oranienstraße 156, ist am 5. August * Fhsen vom 1. Januar bis 22. Septem Heerheh liner der griflen anmelden werden. Jeder Glaugsg, gechfe 18 bint öö nzeiger und K öniglich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.

16

ꝙu

1875, Vormittags 11 Uhr, der kemfmöenn F. ie unverehelichte Marie Schwerdtfeger zu/ BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bezirke seinen

ESe 828 der Tag der Zahlungs⸗ 2 “““ Forderung von 300 ℳ, nebst eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ae eede enae 8 Ber lin Mon ta den 9 Au ust 8 fdg. Mei⸗ 187S.. usse is be ZE““ Jannar bis 22. Geptem⸗ füger. gen, welcher nicht h unsemm Amte. üige ee ghbemn J1“ ee .“*“ ug

Zum einstweiligen Berohee⸗ teinhorst zu Cluß bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anzeigen. De 1 1 Fearfihunn Dielitz, Gr. Präsidentenftraße Nr. 10, vhann,. ne drn Sas feiner einen am hieseen Drt⸗ 8e Fafee sec. Ier Ulechtsanwalge He cc 1 reeeee vom 9. Angmet 1929. U.gar. 8te. Pisenb-An- 5 v 1 g. *18 16988, Basea-8. er; 8 8 2 . 9 s berechtigten auswär⸗ 8 8 8 1 1 ü 2 . 8 .St. Pr. tesotkggatgoe de Cemensbubnein waden aff. a ban igganzätne veemmane Redle der ur, Frahis bestlen and zu den Anien an. dübenthal zu Sächwallem bvorgesclagesn. IESTZSͤSe; (pen 20. egaae879, See . 11 Uhr, Vangrow eine Forderung von 1800 ℳ, nebst zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ 8 EEEEEET ncek.e. s 5. 8 II. üm. 8 18 .18 66,809 re. e b 8

—½ ÆSEnEEIEEEES

11.

1/10. 86 80 G Magdeb.-Halberstadter 1/4. . /10. 1/1. [81,50 G do. von 1865 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. [30,00 b G a0 von 1873/4 ¼ 1/1. [25,00 bz G Magdeburg-Wittenbezge 3 ,.“ 1/1. [32,50 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 0.—,—

1/1 u. 7—,— do. do. 1873 .100,75 B 1/1. 64,90 bz G do. do. Lit. F. . 100,25 G 1/1. 59,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1. 90,60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser.

1/1 u. 7119,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. 27,00 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. [51 00 G do. III. Ser. 1/1. [87,50 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. [109,70 G Oberschlesische Lit. A. 1/1. —, de. Lit. B.

1/1 u. 7117,00 k G Oberschl. Lit. C.

1/1 u. 7140,50 G do. Lit. D..

11 27 —,— do. gar. Lit. E. 1/1 b 30,00 B do. gar. 3 Lit. F.

1/4n.108.,— 40. Lit. G.

1/1 u. 7. 35,25 B * gar. Lit. H.

1I—— o. Em. v. 1869. 1/1. 72,75 bz do. do. 1873.

F 8825 vr- do. do. v. 1874. 111. 88,25, do. 8 -Neisse)

V Fgg Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.

den 20. Ang st 1 it 1 1870 bis 22. Sep⸗ aft fehlt, werden die Rechtsanwalte Herren 16265 Ediktalladung. 8 8 8 1/2. u. 1/8. 95,60 bz B Hal.-Sor.-Gub. 888 Stadtgerichegehtnde. E.d g 5Zenen -“ 1 8 und Pehlemann zu Sachwaltern vorge⸗ Röchdem der Colon Jobst Heinrich Joachim. Amsterdam . . 100 nn 11A“ 1 nn 8 hoch, Zimmer Nr. 12, vor 8 nspruchung eines Vorzugsrechtes nachträg⸗ schlagen. koch, geb. Landwehrmeyer, zu Wittlage seine Ver⸗ do. 100 FI. 16/2.5.5 11 —,— do. II. Ser. Königlichen Stadtrichten . becöläg mögensunzulänglichkeit angezeigt und gleichzeitig um ILendon 11 L. Strl. 1/1. u. 1/7. 73,70 bz Märk.-Posener ten Termine ihre Erklärungen Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Bekanntmachung. Zusammenberufung der Gläubiger zum Zweck des v 1/1. u. 17.100,50 bz Magd-Halbst. B., über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 5 5 10 u [6234] Fenatncs ver f ütlichen Vereinbarung gebeten hat, 1 1/1. u. 1/7. —,— do. 9. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, auf den 25. Augnst d. J., Vormittags hr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Versuchs einer 9 S r eg. 8 S Paris .100 Fr. 8.. 1/1. u. 1/7—,— Anst Ensch. St.- fen eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ b Eöö“ ün manns Elkan Leug Ra eeghetschen 1 Pahsn. merdin baa 1 8 3 gg n. bes. Benxpl. 665 Fr d. Ni0efs Oligst. S 4 1/6..1 1 1 87250 Facsr Kaeage- d 1 unterzeichne 1 6 wei erwalter Re n des 1 0. do. 8 - 4 * ö Gecerchu nerin etwas an Glärnbiger, welche ihre angemeldet haben, herige finstien Werwalter der Masse ernannt worden. koch zu haben glauben, hiermit aufgefordert, S⸗ Vien, öst. W. 100 Fl. Se,. en S8. 1/1. u. 1/7. 506,00 G Onegaate. 8 Gewabrsam haben, oder welche ihr etwas verschul⸗ „den 4. August 8 nigli eisg 8 1 88 u“ de. Engl. Anl. de 1822] 1/3. u. 1/9. 104,00 bz Rheinische öö br de üe de: ö Seg.. e. den 16. September d. J., rnas. ge. . 38 1. * 1 9G 1 de 1862 Uan. 101 198 olgen oder zu zahlen, vielmehr Brenske Morgens 11 Uhr, do. 100 8. E. 278,10 bz *. n l. 1876. 1,13. 10 . N.

1/6. * 88 „* Ig 2

1

1

1

1

3 ½ Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig.. Rumänier. .. ...

00 00 C ,Æ̈ s 0 S

eeeere

8O⸗.

W

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. f. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 98,60 bz 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7. 1/1.

20 Rm.

EAEEESAESSBERSER;NE

F 50 05 5d5 d5tS 00 d9 00 00 90 00 d5 00 8 s

00

—,— 08,,

dem Gericht oder dem Verwalter der ist auf Grund neuer Ermittelungen durch den icht werd llte, die ausbleibenden einfachen b b lt ihrer ts⸗Deputation zu sache i erreicht werden sollte, de 1 6 x%, Bremen: 4 %, Frankf. a. M 4 %, Hamburg 3 x%. Füigen un Pichin ehen dabe Hiaehecansenct. vriauche egesteande,n, r JMbeat grsehten, Hesglazt de. 28. Iich 1e7 sef. araarapharisceh Glintihen als deöfnen unn ale C1A“ *** . ae. nnes: 2 92 dohnsgeatpan 4 b 8 Iben 30. Juli 1875, Vormittags 11 ½ Uhr. einste 23. mend, wenn nicht, der, Dukaten pr. Stüct .. 9,56 bb G 2 zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselbe den 80. 8 füüsbA setzt cht erschienenen Gläubiger von der Konkursmasse Stück o. Beden-Kredit.. 1 b 5 Idnerin ber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich gesetzt. 1 1875 nicht Sovereigns pr. Stück 20,40 et bz do. Pr.-Anl. de 1864 gleichberechtigte Glänbiger der eemeüigschu Heeer de ufmanns, Feüen it Schoenlanke, den 29. Juli 1877,,. ausgeschlossen werden sollen. Fapoleonsd'or pr. Stück 16,25 bz EEö““ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Ballenthin, in Firma F. Ballenthin hierselbst, nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sen wer Konkurseröffnung werden z ugleich po or pr. 25 do. do. ¹ 1866 stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu der kaunfmännische Konkurs eröffnct 8— der liches reicsar des Konkurses. . 6 der Koglaubiger üͤber die Person des 18 8 1en 8r do. 5. Anleihe Stiegl.

machen. Tag der Zahiunazeinfts gung definitiven Kurators und dessen Kautionsleistung) Imperials pr. Stüok . . . . . .. 16,68 0 9 de, . 82

Alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 28. Juli 1875 b ange üehe he EEEA1I1“A“ 189b 40 18 blie G em 8 1 0.

als Konkursglaubiger machen wollen, werden hier⸗ festgesetzt worden. e, in [6089] Konkurs⸗Eröffnung Schuldner ist das Verfügungsrecht entzogen 48 8— ü lben mögen ligen Verwalter der Masse ist der 1 b r 1 Fremde Banknoten pr. 100 ℳ, 99,80 bz G 1 n üesedem dafär B erwenser Her tEsggebrecht hierfelbst bestellt Königliches Stadt, und Kreisgericht zn. und zum einstweiligen Kurator der 1öu“ do. bsbar in Leipzig 99,20 G

verlangten Vorrecht Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Erste Abtheilung, Wittlage, den 4. August 1875, Oesterreichische eFre. pr. 100 Fl. 182,40 bz 8 Füsessde aa p

vbis zum 17, September 1875 einschließlich aufgefordert, in dem ste 75, Mittags 12 uhr. aeliches Amtsgericht. Abtheilung 1. g- Fee e iftii dokeil anzumelden und auf den 15. August 1875, Vormittags 9 ½ Uhr, den 29. Juli 1875, 8 1111“ 8 CEEe do. Part. Obl. à500 Fl. bei uns schrft ghenezben sammtlichen, innerhalb . 12 erm Gerichtbiokale⸗ vor dem Kommissar, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. Faen S-e 1865

b a V ännische tsche Bankmoten 2809

r orderungen, sowie ter von Baußen anberaumten Termin ihre Dacke zu Magdeburg ist der kaufmänn 6 1 Bussische Banknoten pr. 100 Rubel . [280,90 bz

dass esttrn vam B6 Lhgderedc definiüiven Ver⸗ Feüiarmn sen und übrchläge über die Beibehal. Konkurs röffnet umnd der Tas der [2481 Vorladung. hag eigzr ag, ir . hene waltungspersonals auf tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines einstellung auf den 28. Juli 1875 8 to Gusmann und Consolidirte Anleihe. 49 1/4.a.1/10.7105 75 b 5.56“

1 F. . Antrag des Kaufmannes Ott 5 taats-Anleih 15¼ . ½¼

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Treppe hoch, süseben. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be⸗ festgesebt worden. rwalter der Masse ist der pfleger der Commandit⸗Gesellschaft, Nessel⸗ PreA. 1855 8100 Thl. 8 174. ⁷145900 b G Oest. 5 proz. ee.

A in denselben zu zum einstweiligen Verwal e üeuns

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar stellen und welche Personen in ier bestellt. träger & Co, werden hierdur 1

Büume berufen seien. Kaufmann Gustav Baron h r Handels⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. 88 s veen Pfahr. 1, 11. †/ 10) Wiener Silber-Pfandbr.

1 21 b den auf- 1) alle Gläubiger und Schuldner diese Sena; Schuld ermins wird ge⸗ „welche von dem Gemeinschuldner etwas Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer 1 1 önlich haftenden Ge- ur- u. Neum. Schuldv. -. Aöhaltnun ditses, chiung über ven an Weß ““ oder anderen Sachen in Besitz oder gefordert, in dem auf fechlhschaft E“ Wilhelm Oder-Deichb.-Oblig. 4 11/1. u. 17†.1101,00 E 1 d veg werden Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den 14. August 1875, Vormittags 11 Uhr, M. felträger, und zwar sowohl die Gefell⸗ Berliner Stadt-Oblig.. .4 ½ u. ½ 1,103,00 bz New-Xorker Stadt-Anl. Akkord verfahren Anmeldung der Forderungen der schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem a9. tünßt wie die Privatgläubiger des 1829h do. 1,1., . 92,50 bz „de. Geld-Anleihe .Zucleicha iftgen noch eine smene Frist 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Kommissar, u und E“ vemhngs schaß 8; 6 Gefelschafteres un ter ““ 8 1 u. 10. 8c . 5 ten ermine ; inger eihe. . UH. 1 , Frereeealge Aühee rftausag 1875 densatifene anbene nber die Fre Se. ö 8. 2 Kee Ullichen ;eö üasar d. Berl. Kaufm. I 8 15 100,75 bz 4 f t oder dem Verwalter der Ma e Anzeige die Bestellung eines anderen emWermns. vrnes inzelne im Besitz der Kon⸗ Berliner 4 1/1. u. 1/7. 1101,90 G 0. Ückz. Frist angemeldeten Forderungen ein Termin au dem Gerich st rwcs ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger welche an einze E 1848 1/1. u. 1/7.1106,00G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 den 29. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ters, Aestellen und welche Personen kursmasse befindliche Gegenstände, sei es kraft ““ . u. 1/7. 106, 8 d 1 III., 1 Treppe d Konkursmasse abzuliefern. Verwaltungsrath zu beste Fn 2 tionsrechts oder [Landschaft. Gentral. 4 1/1. u. 1/7./ 96,00 b G 0. do. 0. v nedeenoh dem aben Feneanten Reshe Feaahia andere mit hfecbe in denselben in bezafen emd Gemeigschuldner ehras Eigehümnt. hes, ee cemde 1 E““ Fr c,ssche, (Pann. Ryp Rentaneze .. 8 j äubi aben von f⸗ 1 5 1787 1 5. 3 Frruiger ““ verrats 1 Szabiger ft, Henettichen Pfandstücken nur n. Ged e .85. G Fraipräche b 1a 1““ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet baben. Anzeigfe zn Se. cjenigen, . ie vdeschulde eben, Nichts an denselben binnen sechs Monaten, also spätestens am “— * o I. 2. IV. 1. 110 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine, Zugleich werden Ale Diejenigen, welche an die verschuldene vielmehr von dem 1. Oktober 1875 und zwar unter Beifügung iN 7. 8888p 8 III. 9 100 :1/7,87,00 9 spPr. B. Hyp. Schldsch. kdb. . 1/7. 97,25 B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 1 17 81

1/12. /104,60 B Saal-Unstrutbahm

.177. 93, 25 bz aal. b .1/7. 217,50 b2 G Tilsit-Inst. St. Pr.

1/921750 b G FEumfn. St. Fr. 1/10. [87,60 et ba AIbrechtsbahn.. 1/10./99,75 2 Amst.-Rotterdam /4. u. 1/10. 88,60 G Aussig-Teplitz .. /4. u. 1/10. 88,00 bz do. nene... 1/1. u. 1/7. 85,00 G Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. [83,00 bz Böh. West. (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 72,75 bz Brest-Grajewo.. 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew.... 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7.40,50 bz Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10.—, Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. 53,75 B Gal. (Carl LB)gar. 1/4. u. 1/10. 97,25 bz Sve vve

r. Stück 40,30 bz asch.-Oderb... U5 v. /11. 91,75 B vmeen! . u. 1/7. 65,00 2 vhf.-B. (9 x g.) u. 1/7. —,— Lüttich-Lim urg u. 1 77. 54,50 bz Mainz-Ludwigsh. u. 1/11. 102,78 bz Oberhess. St. gar. u.

3 Oest.-Franz. St.. dnst. 8 Oest. Nordwestb..

E“] „6do. Lit. B. E 1/799,40 b: ens

99. Rjask-Wyas.... 1/10. 100,75 G [Rumän. Eisenb. 1/10.[95,75 bz G Russ. Staatsb. gar. 5 19 esexFe; 8 Schweiz. Unionsb. a.1/10 1101,50 bz 18 1. u. 1/7. 106,00 G -n7 e. .u. 1/7. ,102,50 G. vVorarlb an 8. 1/7 101,00 0 à9 (Warach fer gar u. 1/7. 100,00 t6 do Wien.. u.

1 3 14 1/4 1/4. 1/4.

1/1 u. 7. 31,10G da. (Cosel-Oderb.) 1/1 u. 7. 110,90 bz do. I 1/1. [94,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 1 e. do. (Stargard-Posen) u. 7. 56,75 bz do. II. Em. u. 7. 85,75 bz do. III. Em. 1/1. 39,50 bz Ostpreuss. Südbahn.. iarexhts do. do. Lit. B. 7.

320 Rm. 1 Lst.

u. 1/7. 104,30 bz kl. f. 1/4 v. /10./92,50G 1/4. u. 1/10. 99,50 G 1/4. u.1/10. u. 1/7. 1/7. 1/7.1104,25 II. 1/7. See. 1 1

222

ScSIgEgESS SSUclRnRERnnEERnRRnRnRFRcmechhao⸗n

u. u. u.

u.

N

u u. M. u. u.

FEsAEEgEg”

EeE-ssssede

1 1/

Rm 100 Ro.

. . .

2

A .

88

—,2

28 /1. /1. u 71.

1.

1.

1

1 20,75 bL do. do. Lit. C. 5 [1 1 1 ; 1 1 1

81,00 Rechte Oderufer..

12 u 1 72,75 b2 Rheinische .

1 102,25à101,75c t t wde. II. Em. v. St. gar.

1 84 00 bz [102 bz] do. III. Em. v. 58 u. 60 1

1/ 56,50 bz B do. do. v. 62 u. 64 /4. u. 1/10. 100,40 bz 1 90,00 bz do. do. v. 1865. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 bz

2 6 - 7 7.1178,60 G do. 4o. 1869,71u. 75 5 1/4.u. 1/10. 103,75 B 2. 8 7. 7. 7

272 I en 77. 100,40 bz

1 1 1/1. . 1/1 1 1/1 . /1 R 1 1t

1

1

1

u.

u

u.

u.

u. u. u.

SFRcaoSRIREEIenr*nEooreESE wmsehoennnn

16,60 bz G do. do. v. 1874 5 1/4. u. 1/10. 104,00 B 1/1 n. 7. 102,00 bz G6 [Bhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. ,4 ½¼ 1/1. u. 1⁷. 102,50 B 75,00 bs do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.102 50 B 8e Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,50 B 261 età 260 b B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7.) —,— 110,00 bz do. II. Serie. 1/1. u. 1/7.

u. u. A

u. 1. 1.

0 - ——

u. 1 1/1. 1/1. 1/1. 8 1

291⁷˙86 89/02814

1 75.

£S

/1 u.

1 1 71 1 1

5.17 94,75 B n. .

/1. 1. /4. /4.

1. /1.

4.

öESeEg=ÖS

0—

1 1 1 1/1 u. [63,10 bz do. III. Serie. 1/1. 1/1 u. 7. 59,90 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 1/5 ul1 do. V. Serie. 1

1 1/7.1101,20 B wahr 1 1/1. 30,00 à 29,10 à do. VI. Serie. 1/4 5 1

. 1/7. FX;JFHEn. 1/10 [99,10 bz G Vhhs9s

u.

U. u. u.

u. 1/1 7. 11025 b 29,50 u. 7. 110. 3 11Te2eg20,20 Tpbrechasdeimn (Far). 8 (1.

1/1. 10,50 bz Chemnitz-Komotau. 1/1. u.

8 Durx-Bodenbach.. 1/1. u.

.5 1/4 n.1

I ʒ6cðʒẽRRʒRʒREAEAAEʒ

1 1 1 1/7. 56,40 G

reea a-e) 1/7.65,25 kl. 66 3 1/1. 47.75 bz do. neue 71

0 Dur- DIIb 6 b 95 2. . 8 2 9 gU 1lus 1s 40. I. Em. . —. J21,600 10102—, ,h FMsabeth-Westbahn 78 5 1/4v.1/10, 84,20 9 u. 1/7.1104 75 bz G Füntrireben-Bares gar. 5 1/4*.’/10 6900,, 6 1/7⁷ 101,60 8 Sel Ceri-Indvig;b. Sar. 5 1,1. 1. 7. 90,60 b⸗ g cig6 Queenbana Frwerkate arnen me ooheansnen. 1e 48 eir Ir bars .e 9 88302 17⁷,f 0l 80 =²%H Lachen-Mastrichter.. (41 1/1. u. 1⁷ 92,50 8 do. de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88.206 1/7.102,60 bz 1 n. 8r 11. u. 17. 88 erees 15 n. 7. degr e” 1/7. 100,50 bz 0. 2. B n. 1/7 1 otthardbal u. II. Ser. . u. 1/7. [98, 1 17 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 98,50 B 1 1

neue..

9005 9;-⸗ 0—0—

1/5 u 11

*’F 8 —— b=

1 1 1 1 1 1 1 71 1 71 1 71 71

1 1 1 1

—2 SA GU

1.

; b Lläubi der zu zahlen, a z9 1 7 lben und ihrer Anlagen beizufügen Mäasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, zu verabfolgen oder 1. Sklohes len Beweisstücke in Original und :

welcher nicht in unserm Gerichts⸗, heerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Beige d Fehersnd⸗ slich der boißh sowie mit Angabe des etwa in An⸗ eee; . 88 1 do 1. u. 1/7. 102,90 bz G de. do. do. III. 1. u. 1/7. [87,00 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. t

7 7 7

/1. u.

B i 8 ereij ängig sei icht, mit dem bis zum 1. September 1875 einschlie 1 .

1 85 wuß Fei der iar obchlsten Ferdid 15 e. 6 16 dem Gaicht oder dem Verwalter 8 Masse knze 8— ECC“ e .

rung 9— bestellen und zu den Akten anzeigen. bis zum 10, September 1875 einschließlich zu machen, und Alles, mit Vorbeha theer 9 tradichen meldescheines im Falle des Widerspru ches h - b

ii n welchen es hier an Bekanntschaft bei uns schriftlich oder zu. Protokoll anzu⸗ Rechie, henhech nn vee chbe⸗ desselben aber bei dem Konkursgerichte anzumelden, 8 97,00 B do. unkdb. rückz. à 110 1

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die melden und demnächst zur Prüb 8 der sämmt⸗ fandinans. des Gemeinschuldners haben von alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse ge⸗ Posensche, neue. Sächsische..

Kiemann und Justiz⸗Räthe Schwarz lichen, innerhalb der gedachten t angemeldeten rechtigte Gläubi er b 1 brige Gegenstände in Händen haben, aufge⸗ Rechtsanwalte Riem 6 erungen, so wie nach .2eF. zur Bestellung den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Saets 88 schuldig erkannt, von diesen Sachen x wwerng d0o. 4. 8. o.

und Simonsohn. Forderung Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. auf den 28. Septeraben, 1875, Vormittags J.8ng. Ansprü 1 als Konkursgläubiger machen rechten daran Anzeige zu machen unter dem dc.

1 1 1 1

u. A

EE“

77. 103,60 bz do. do. do. 95,25 bz B do. do. de. 1872,73,74

795,00 G pr. HnP.-A-S. Pfandbr. .

—,— b 0. 0 8 1 —,— 71. u.½ 95,000 sCc.IIL Sar. Stast3t har. 3 1/1. n. 1/7.86,00 G gr. f. Kaiser Ferd.-Norbahn,5 1/5.z. 1/11. 04, 20etbn G. 1 71. u. 1/7./101,00 bbzb do. Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 86,00 G gr. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 70,70 et bz G . 171. u. 1/7,95,75 bz 4o. Lit. C. 3 1/1. u. 1/7.77,006 Livornro . . . 3 1/1. n. 1/7. 206,50 G 1 1/1.n. 1/7. [102,25 B IV. So. ..171. u. 171., Ostrau-Friedlander 5 [1/4. u. 1/10. —,—

1/1.n. 1/7. 101,00 sdo. V. Ser. 100,00 B Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 69,75 G v.1. 1onCh. sih. Fr. Sen., . . 1 1,1.2.17109,00, 8 12. Enb.1ee r. 42 1.10 83,70 bz B

TETEETET 169 2s 102,25 G sdo. VII. Ser. . 1102,90 bz kl. f. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4.u. 1/10. 94,50 G „u. 1/11.1102, 191,75 G Theissbehn 5 1/5.u. 1/11. 75,70G

02, . 102,50 B [SüddeutscheBod. Cr. Pfbr. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1 588 8 .91,75 G ng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 66,00 B

91, 8. 8 do. do. rz. 110 1 do II. Em U. -

1I1“ III. Em. —,— U Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10.[64,25 b: G

98,00G Bisenbahn-Stamm- und stamm. Friorttats-Aktler do. Düsseld.-Elbf.-Prior. c. Ostbahn 8 8. 1⁄8 u. 900. 61,40et ba B do. do. . Em. 5 1/1. u. 1/7. 68,25 b G

98,30 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen. do. do. II. Ser Bve P. 97,25 bz Div. pro 1873/1874 do. Dortmund-Soest I. Ser. .91,25 G Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 71,00 B 98,25 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 72,40G 1

bS. Zs Uenen Aastr... 1 1⁄1. 26,40 . sdo. do. II. Ser. Altoma-Kielar . 6 11. [110,00 sC4o0. Nordb. Fr.-W. . .. f1035,75,B do. gar. II. 1m. 5 1/5.8.1/11. 76,30 bz G 3 —,— do. Par. III. Em. 5 1/5.,n.1/11. 67,50 bz.

98,75 B Berg. Märk... 1/1. 84,00 bb sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. L.Sor. —,— do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64,70 0

1/%4.-1/10.97. 250 „S 65 Berl.-Anhalt. 16 1/1 u. 7. 107,00 bz G do. do. III. Ser. —,— Maähr.-Schles. Centralb.. 26,50 et bz B 1/1. u. 1/74—— Berlin-Dresden . (5) 1⁄4 u 10]43,50 bz Berlin-Anhalter.. —,— do. do. II. Ser. . 8 1/2. u. 1/8./119,90 bz G Berlin-Görlitz.. 3 1/1. 47,25 bz G do. I. u,II. Em. 100,500 Mainz-Ludwigshafen gar. Pr. Stück 138,00 bz G Berlin-Hbg. Lit. A. 10 . [183,00 B do. Lit. B.. 100,50 G do. do. 1/3. u. 1/9. —,— B.-Ptsd.-Magdb.] 4 1/1. [67,20 bz G Berlin-Görlitzer... /7. 103,50 G Werrabahn I. Em.⁰. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 1/2. u. 1/8. 96,30 bE Berlin-Stettin . 10 ¾ 1/1 u. 7. 123,25 bz do. Lit. B.. 96,40 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 320,00 bz 166. 122,00 etbz B [Br.-Schw.-Freib. 8 1/1. 81,30 bz G do. Lit. C.. . 97,75 G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 315,25 G pr. Stück 75,00 B Cöin-Mindener. . 8 ⁄1, 1/1. [92,25à92,50 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 95,50 B Oesterr.-Franz. Staatsb. ö.1/9. 97,90 bz G 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 1 195,50 B do. II. Em. 105,00 G Oesterr. Nordwestb., gar. —,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1/11. 90,80 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.v.]/10. 81,00 B; 98,50 B do. 69er gar. 5 1/4.u. 1/10./ 76,80 bz G 98,50 G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 1/4. u. 1/10. 76,50 bz e. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 82,75 bz 1 Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 1/1. u. 1/7.)234,80 ba 94,50 bz do. de. neue gar. .U. —,— do. Lb.-Bons, v. 1875 S . u. 103,25 G do. do. v. 1876 /4. u 95,00 bz G do. do. v. 1877 u. 1/10.99,00 b E. F. [do. do. v. 1878 . à.

2—

Fiaansdprlele.

77.—,— [Schles. Bodencr.-Pfndbr. —,— do. do. 102,50 G sstett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 86,000 do. do. 96,25 bz B „* [(IA.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 103,10 m Mecklenb. Hyp. Pfändbr.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Berlin, den 5. August 1875. des definitiven Verwaltungspersonals 3 ch Diejenigen, welche an die und ihren vermeintlichen Pfand⸗ und Retentions⸗ 8 Uhr, b üche, die⸗ Präjudiz, daß sie widrigenfalls dieser Rechte für . 8 i sssar, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die zis, daß. 1 do. A. u. C u. 6253] Bekanntmachung. Z Sbeen Kumisger selben enn ereits rechtshängig sein oder nicht, 5enhe. v SH westpr., rittarsoh.. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ haltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit mit dem dafür verlangten Vorrecht inschließlich Umständen als unredliche Besitzer zur Verant⸗ do. do. 4 Arthur Baenitz hier ist der Kaufmann der Verhandlung über den Akkord perfahren werden. bis zum 4. September us worlung werden gezogen werden. 1* do. do. 6. Fränkel hierselbst der 16 nac. knearasi esetenüich,e be hehscf getern er rrimmnlschen, innerhalb Lübeck, den 1. April 888 Handelsgericht. v 8 Sö. Verwalter bestellt worden. bis zum 6. Novemper b dersel. der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie 1“ as Handelsger . Neulandoch. ¹Landsberg, den 5. August 1875. , festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhal esel. er geda tmeldeten s definitiven Ver⸗ Zur Beglaubigun Königliches Kreiszericht. Ferien Abtheilung. ben 9 Ablauf der ersten Frist angemeldeten For öb zur 5 ellung H. 0798b) Dr. Achilles. 88. .8 wen v. Pommerschoe .

derungen Termin 3. 10 Nm. Abgang nach. 8 45 fr. 9.e Posensche...

co EEn 8—

8 3 8 /77 /7 7

Sa

7

Vm.* 8. 1 uebersicht Abgang nach... Dresden. 3 45 Nm.“* Preussische .. der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlius nkuft m.... vber scderan vde 1218 3be. „101oAb t. antmmft in... übe⸗ TEö ein. a. Wesiph

9 00201 II

10. 15 Vm. 1s 15 8 Hannoversche..

8 1 0.15 durch Conrier⸗ und Schmenzüge. 86 8—30 fr⸗ . 45 fr. f 9. 5 Ab.- ver

(Erscheint auf der neuesten amtlichen Angaben) Abgang nach... a. M. 8. Ab.* 10 Ab.“ 45 fr.* . Vm. ff

E.

B dische Anl. de 1866.

——

erlin, 9. August 1875. 2 er Eisenach resp. * 15. Ab. Abgang nach... 8 ——Ankunft im.... Kreiensen. 5. & fr. 8,15 91 EEEEEETTö1“ 1c. Pr.-Anl. de 1867 8 15 fr. f 8. 30 fr.“ Ankunft in .... Frankfurt a. d. O 8 . 8 5 8 Nm. ff 40. 35 Fl. Obligation. 12. 25 Nm.⸗10.45 V“ Abgang nach... 8 Genf. s 10 Ab, 8. Ab.- Iang nac 8-e f 8üIME⸗ 0. St-Tmenb-Anl.. . 1 nsen resp. 1 N. 8 ga m .. Prag. . 89 6.42 Ab.“* ’. hw . . . .-E. e. f Ankuuft in.... .er sfer 3. 15 6. 16 fr. 6.42 Ab. Ba yersche Prüm.-Anleihe 6 30 fr fr. Eisenach. 3. 15 N. Ankunft in 8-18 e. ic 5 Ai⸗

über Oberhausen oder Salzbergen.

Basel. über Eisenach resp. Kreiensen.

Amsterdam. 6 ab.- 10. Ab.⸗

do II. Em. 101,60 bz G do. III. Em. —, B.-Petsd.-Magd. Lt. A. u. B 13,60 0 do. Lt. C... . [16,50 bz G do. D... 7. 18,50 bz do. Lt. E... 23,50 bz G do. Lt. F... 64,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. de. II. Em. gar. 3 ½

do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. 1 †sdeo. VI. Em. 3 ½ % gar.

vexa 1/1. 92-v , Isa fp

9. 48 Ab. 4merik., rückz. 1881 1 171. v. 1/7.104,60 bz Oberschl. A. C. u. D. 1/1 u.7. Braunschweigische..

10.45 Ab.“* do. do. 1882 gk 15./8. 97,90 G de. Lit. B. gar. 1/1 u. 7. FPBresl. Schw. Freib. Lit. G.

Warschan. (113 N 80. do. 3 6 Septbr. 98,20 kz G. F do. IV. †. 1/5. u. 1/1 1. do. Lit. E. junge 1/1 u. 7. 136. 5 do. Lit. K.

8. Ab.* 10. Ab. B1. 8 .

8 3. 55 Nm.*7. Angunft b über Dberhansen oder 1. N.* l. L

3 F8 e eeen L2 ; 8 10. Ab.* 8 feag- Salzbergen. —Sn IEAb: Anßun

Ankunft in über Uelzen der 4. 39 Rm. f6. 40 fr. Ankunft in.— Hamburg. 66. 19 Ab. 4. 45 fr.- Abgang nach.

.. Hannover. 6. Ab. b“ ev 9. V. †f Ankunft in .... 2. 5 Ab. 1..

Abgang nach..) Sr G *

8 R. 8 3 veer dbsang 838 „† Königsberg i. Pr. 8 88 a.. .¶¶ Ankunft in...

; 10.35 Ab. b.

sau ng 101 Sa-2k Nügng na.. s. Fen enheee 0 10 Bet, 930 19. Ahoan nag

ü i idericia. 1 10. 35 Ab. 6. 35 fr.* Ankunft in. über Kiel oder Fri V f 8 6 30 fr.* s8. Ab.* Ankunft in.. 1

3. 55 Nm.* 7. 10 Ab. 1“ Breomer Anleihe de 1874

8 8 1 Stettin. * 3 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 10. 58 V.*2. an Dessauer St.-Pr.-Anleihe

101,00 B do. Lit. B. 8 Stockholm. ööö 30 N. 88.

1/4. u. 1/10. 108,50 bz B Cuxh.-Stade 50 6

1¼4. 124,00G Halle-Serau-Gub. 0. 1/1. u. 1/7.1109,75 bz Hannov.-Altenb. 0. 1/1. u. 1/7. 106.90 bz do. II. Serie (5) 1/3. u. 1/9. [95,70 B Märkisch-Posener

1/6. [174,00 bz 9 n 1/l. u. 1/7. 91,50 b NI. f. do. gar. Litt. B.

3. 30 N. [11.30 Ab.. Ankunft in .. 68 5 Ab. 9. 26 V.“ Abgang nach..

über Kopenhagen. 6. 90 fr. 6. ae 2 a. I. Aͤbchen. 8. 20 fr.“ s8. fr. burger taats-Anl.

Stxafburg. ss. Aol 10 Ab:*, aunb5—fhl 1o en pe8e über Eisenach oder 3. 33 fr.“ 3. 33 fr. Lübecker Präm.-Anieihe Kreiensen. (2. 3 Nm.“* 5. 3 Nm. 1enr Eisb.-Schuldvers.

8 w 8 aininger 4 Thlr.-Loose pr. Stück 20,00 3 Mnst.-

1 Triest. V 2 do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [102 40 bz Ndscil Märk .98 über Breslau, Dresden 7. 45 fr.* Oldenburger Loose ... 1/2. 135,00 b B. Nerdh. Erfrt. gar.

2*2

2—0 SSrnnnEee

0—

—öB—

. .

oder Görlitz. 8. 55 Ab.*

—,— ½⏑ SSaREEARESnE nnRnnnnEggn

2020—

.1/7. 97,25 6 [— sdo. do. Oblig.

u. 1/7. —,— Baltische . /4. u. 1/10. —,— Brest-Grajeo 1/4. u. 1/10. 93,50 G Charkemw-Asew. & 1 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. in à 20, gar. 1/1. u. 1/7. 102,00 G Chark.-Krementsch. gar. 104,60 G Jelez-Orel gar .. 77. 93,50 G Jelez-Woronesch gar... 92,00 G Koslow-Woronesch gar.. 101,00 G do. Obligat. 95,50 G Kursk-Charkow gar... 92,00 B K.-Chark.-Assow Obl... .98,50 bz G Kursk-Kiew gar... .94,50 bz do. kleine .. 92,75 et wbz [Losowo-Sewastopol, Int. —,— Mosco-Rjäsan gar....

Fbac 18. 45 fr g. V. Abgang nach⸗ Abgang nach. 12. re 8 11. 15 Ab.“

Brüssel. 10. Ab.“ Ankunft in.... Abgang nach.. Ankunft in.. hüber Cöln oder Gladbach. 4. „† 4. 38 fr. 9- . Ankunft m..

V A“ ’“ 12 M. †f. Abgang nach.. Wien. 91 Sn. ff 3.10 m f ¹o. 1885 6 1 8. .1 11. 101,906 soCstpr. Südbahn. 1/1. scsm-Orefelder.. . .. , 9 S. 8 40 R. f. Aukunft in über Heelg b 8 e. 8 8 * 28G Ssonn 58 ““ . gr 8 —— . V. 8 3₰ 5. 1 . . . oder rlitz. 8 . onds 72 2. 5.8.11.1100,2 1 einische.. . 0. . Em. Abgang nach... 1 1 Ankunft in .... über Ostende. . 1.“ 6 SIe New-Yorker Stadt-Anl. 18 u. 1/7. 101,80 bz B 8 Cöln. 10. Ab. 1M ü Abgang nach... ürich. 1 s. a do do. 1/4. u. 1/10. 1102,75 bz do. Litt. B. (gar.) 1/4 n1098,509. G

ůber 8 20 3f .55 1/1. [17,20 bz

0 ꝗꝙf nCnn

85— 900 ——

4 0

5. 40 N. †† über Stendal oder 7. 30 Ab.“ Forw. Anl. de 1874 15/5. 15/11199,00 b Rhein-Nah Ankunft in.... der Kreiensen ö“ Ubeck 3. 3 11.30 Ab.* eiensen resp. .. e 4 15/5.15/1199,0. e-S8. 8. 45. ang nach.. veg. Ankunft in.... Oesterr. Papier-Rente4 ½ a. ½‿ ½ 164,50 bz G Starg.-Posen. gar. 4 1/1 u. 7. 101,25 bz (9. 15. Ab Aabn dar 8. direkt oder über Hamburg. 19. 3 8 vl Eisenach. 8 122 12 8 Geer- v en⸗ Fen E 8 1/1. 1 8 4 —-——Qᷓ́ᷓ;’ ang nach.. . 8 2 . 8 5 . 6 2,25 0. neue 8 , 0. 4 . Abgang nach... Danzig. I’P 8 Schvellüge. ff Expreßzüge. .. Freais 100. 1859 —gss 8ene. 0990,30 à3, 8. Cüeieen) 2 8875etb⸗ B. Halle-Sorau-Gubener.. kunft in über Schneidemühl oder 7. Ab. Regensburg 1 10 Nm.* 49. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. n.1/11. 119518,50 à75]%, do. Lit. C. 8 gch 100,80 bz 6 de. Lit. B.. . .. Ankunft ink... Stettin. 1 Ankunft in . . . . 6. 30 fr. 4. 10 Nm. Ssg 40. do. 1864 pro Stück 314,00 b, G Weim.-Gera(gar.) (4 ½) (4½) J62,20 bz Hannov.-Altenbek I. Em.

1 st 1 Elsner. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9./84,00 bz G EL“ do. II. Em. —,— Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1 Verlin: Redacteur F. Prehm. Verlag der Expedition sa ) v1“ 114“ 11 300 dxtober 98,900 *) abg. 110,80 bz 40 % 103,80 b⸗ HCo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 90,00 B Orel-Griasy) 5 Iae.8.

8 8 8 1““ 8

TIIE PEEEn

&̊s ImmRcRSRcmcen

EEEW