1875 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Pausa. (Gerichtsamt) Anmeldung vom 3. August 1875, [magem. Als Marke ist eingetragen Philippso ili n cl. 17. Chr. G. Rledel in Mühltroff gelöscht. liche von der Firma Jabräz 2 . . 2 I 8 IIö“ und Varuch Philipbso Fol. 33. 8 Ebermaier in E11 ganz⸗ und halbseidenen Stoffe das gen, nach der Anmeldung vom 1. Mai 8

2*

8

gt.-

Am 7. August. Fol. 34. R. Wittmann in Mühltroff; Inhaber Zeichen: AT8 1875, Vormittags 10 Uhr, für Eisen⸗ stein als Prokurist eingetragen. Fol. 346. Gebrüder Leithold; Prokurist Fried- Enshoff. Königliches Kreisgericht. Fol. 373. C. F. Bielich gelöscht. Königliches 11““ I. Abtheilung, berg in Solingen, nach Anmeldung vom 13. über das Vermögen der Handlung Schulz & E“ 1825.]Usgar. St.-Eisenb.-Anl./5 1/1. u. 1/7. 77,50 b. G. Angerm.-S. St-Pr. Sxr g 1 hxe 2 1875 Folgendes eingetragen worden: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ früiven Verwalker der Masse bestellt worden. bafndl. Anden sich am Schluss des Courszettals. 0%. ü00. HI. Em... 1/2. u. 1/8. 96,10 G Hal-Sor-Gnb. 0 8 27,00 bz G Magdeburg-Wittenbezge 1/1. 73,00 B

. listi 8 1 d Stahlfabrikate und deren Ver⸗ 3 2 . 115 3 b . 9 . 8 89* Fol. 299. Günther & Rudolph, Kommanditistin Ernst Richard Wittmann. Königliches Handelsgericht zu Crefeld. un ikate A 5 E“ wacdae Ceracazg. aeergernheseneeen aezendansedn wg .] ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat üstli äfli uburg⸗ rich August Leithold gelöscht. b 8 Gianchan⸗ sSüssäih und Penais, Shes urg- rich August Leithold gelös Emerfela. Als Marke ist eingetragen Konkurse. Nenbarth; Adolph Richard Naumburg a./S. Juli 1875, Morgens 9 Uhr 30 Minuten, für d das Privatvermögen des gegenwärtigen 1 dem mchfolgendem Coumnottal sind duo in einem amflichen] 0. Loose pro Stück [180,00 b B Berl. Dresd. St. Pr. Magdeb.-Halberstädter . 4 ½¼ 1/4.u. 1/10. 99,000 . Fehehs ““ zerloj 29n ch In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 alle Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen: Secbnerzh 12 van 8 gen. 8 agt 8 8 F. ad „2. Ä2 Uns. R 4 6 1/6.2. ⁄12. 97,80 b” Berl.-Görl. St.-Pr. 5 do. von 1865 1r7. 96,90 bz Amalie, verehel. Hoffmann, Prokuri anz Her⸗ 1 8 ¹ 1 8 ges 8 Golonne 2. Firma der Gesellschaft: eebracht wird. ; Berlin, den 29. Juli 1875. 6273 Chsel. do. kleine 1/2 n. 1/8. 96,20 G Hann.-Altenb. P. 32,00 bz Hngdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. /10.101, 25 G . Hofmam, (Gerichtsamt) Vorschußverein zu Laucha,. V Elberfeld, den 13. Juli 1875. Königliches Saree e Abtheilung für Civich 1 Amsterdam 100 FI. 31170 75 = 6 ‧‧. TLranz. AnI. 1871, 72 16/2.5.8 11 40. II. Ser. EE11“ 14. /10, 100,50 B 6

L

Fol. 2448. Dürrstein & Comp., Friedrich Dürr⸗ im 4. August. Berlin, Dienstag, den 10. August Am 6. August. Naumbhurg 8./S. Bekanntmachung. unter Nr. 56 zu der Firma: Wilh. Clau⸗ Der Kaufmann Herr Leitner ist in dem Konkurse vnnaemegn— Vernkrauß augeoftmann; Inhaberin Christiane zufolse Verfügung vore 29. Juli 1875 am 31. Juli! srüheren Mitinhabers Dr. Hugo Sackur zum defi⸗ EEEEEb— 40. Meine * 6 (1/6.v. /12,97,80 =vHG Chamn. Ans-Adf. C. 5 1/1. 80. 4o. van 1878 42 1/1. v.1/7. ist F Grossenhain. eingelrugene Geuossenschaft. Königliches Handelsgericht. d0. 100 FI. 169,70G ktalienischo Rente. . 5 1/1. u. 17,78,40 Märk Posener-- 65,30 b. G do. do. Lit. F. 4 †11/4.v. 1,10. 100,50 E

Am 3. Auguft. Si schaft: 1““ j 4 .1 L. Strl. 4 1 Fol. 7. Theodor Töpelmann; Theodor Stnudel Cen . Erberfeld. Als Marke ist eingetragen unter [62821 Bekanntmachunß. . .. . 1 T. Stri. 2 ½ Fse oö“ .

1.“ inri 8 bas aucha. vekü 1 ausgeschieden, Heinrich Otto Fröde eingetrchen, sie, Colonne 4. Recisvegäthefl⸗ der Gesellschft: Nr. 57 zu der Firma Wilh. Ckauberg, in In dem im abgekürzten Verfahren verhandelten Paris. . 100 Fr. E“

mirk künftig: Otto Fröde, vorm. Theodor b Solingen, nach Anmeldung vom 13. Juli 1875 Konkurse über das Vermögen des Schlosser⸗ 1.100 F . Herg 3 ara ege 3 1 Der Zweck des Vereins, dessen Statut vom 30.I gen, ung 1 1 b Auktions⸗ Belg. Bankp r. 80,75 b; Russ. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 87,25 G Nerdh.-Erfurt. Feeha N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./97,75 G esüne nher Jnece dene vrfsnt, ine (Beirien eines Bank. Morgens 9 Uhr 30 Märanten, alle Stahl⸗ meisters Heinrich Lüdicke st der Aultibue 30. de. (100 Fr. 80,356 Iaalien Thb.-Reg Akg e 2 ö

1/1. u. 1/7. 100,75 bz G [Magd-Halbst. B., 58,25 bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —.— 1/1. u. 1/7. 106,75 bz G 1u“. 90,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 G 1/1. u. 788 106,75 b G AMnst. Ensch. St.- 19,50 G de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 (1/1. u. 1/7.

00 O2SSUS

00 Fr= 80 Rm

80ο ——

—020 0—

Klingenthal. S(Sr hed Mechäfts behufs gegen Feütiger Beschaffung der im und Eisenwaaren das Zeichen: Kommissar Schümann hierselbst zum Wien, öst. W. 100 Fl. 182,25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Ostpr. Südb. 88,00 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7.

Im 4. August Wi schaffung ver rel weiches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Verwalter ernannt worden. do. 100 Fl. 180,80 bz Fol. 15. ittmann; aura, ewerbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel 8 z Lurg, den 5. August 1875. 8 3 Russ. Centr.-Bodencr. Pf. 5 1/1. u. 1/7. R derufer-B. 109 90 etwbe B Oberschlesische Lit. 6. 4 1 1. u. 1/7. 0l. 15. L. Tittmann; Emma Emilie Laura gebracht wird. 8 Brandenburg, de guf 1 100 FI. 4—— de. EnglAni- de 1822 13. u. 19. 8 16586 Lit. B.. 177.

verehel. Meisel, verw. gew. Tittmann, gelöscht; In⸗ auf gemeinschaftlichen Kredit. in feld, den 13. Juli 1875. 1 Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. haber Gustav Meisel. Die Zeichnvngen der gescheben Esb ee . 8 8 Lauenstein. (Gerichtsamt.) der Art, 83 8 ihre ftecsch ns ea. diwenm In dem Konkurse über das Vermögen des Am 2. August. 1 vaterschrenh. ne Pen 1 .n- 1 EIberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Kaufmanns Friedrich Wohlt zu Neuenburg ist Warchan .100 8. R. 4 281,00 b Fol. 43. Holzstofffabrik Dittersdorf, Klingen⸗ 258 em 9 Fien ge vee 8. Nr. 58 zu der Firma Wilh. Clanberg zu So⸗ zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ engaisconbo: Berllu: i Wechksel5x, k. 1wmbard de. consol. 4o. 1871. 1/3. u. 1/9. 104,00 tbz HBresl. Wsch. St. Pr. erg & Co. in Dittersdorf; Paul Wilhelm erge fen 5 8 ber everöffe tli 8 4 „Lau⸗ lingen, nach Anmeldung vom 13. Juli 1875, Mor⸗ biger noch eine zweite Frist 6%, Bremen: 4 %. Frankf.a. M 4 E“ * do. do. 1872. 1/4 u. 1/10. 104,00 bvau Lpz.-G.-M. St.-Pr. ruckmüller ausgeschieden. 859 855 Füirbun 8 Far senr Gerein hat die Zeich⸗ gens 9 Uhr 30 Minnten, für alle Stahl⸗ und bis zum 4. September er. einschließlich ¹2 geld-Sorton und Banknoten. 8 3 8 Mlans 16r.102 10460 5 eeebe ene sdac. Boden-Kredit.] ,5 1/1. u. /7, 93,30 b⸗ y11ö1“

(Handelsgericht im Bezirkssericht.) Eisenwaaren, das Zeichen: festgesetzt worden. nung nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ vnre ihre Ansprüche noch nicht Duksten pr. Stütchkt —,— Am 1. Au —qp Die Gläubiger, welche ihre nsprüche noch nich Sovereigns pr. Stück. 20,40 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/l. u. 1/7. 228,00 b G 8 1— b do. v. 1874 1/3. u. 19.226,00 b, Eumfn. St. Lr.— 188,25 - G 8 Neisse)

ꝓ&ꝙ¶.

EEESEIEESEIE2

do. Oberschl. Lit. C. 40,75 bb do. Lit. D. 39; do. gar. it. F. /1. 30,00 etw bz B Lit. G.

39 90 3 do. gar. Lit. H. 86,003 do. Em. v. 1869

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

e.-gaa do. do. de 1862 1/5.u. 1/11. ,104,80etrz 8-T.-G.-Pl. St.Pr. 4 280,50 bz sdo. Engl. Anl. .. 1/5. u. 1/11. 73, 10 G Weimar-Geras. 278,50 bz do. fund. Anl. 1870. 1/2. u. 1/S. 106,40 G (NX)It.Z.ö St Pr.

20 Rm. —— RGA

8EÆ2A

E 50 0 S55SrS5 00 0 00 00 00 00 b0 00 *

1 Lst. S8

&£S8

.August. mng . 1 mitgliedern geschehen ist. 3 1 b Fol. 354. Heuriette Bitterlich, auf Carl August Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Fere. E1“ deffe ben Napoleonsd'or pr. Stück .16,25 bz do. do. 470 1866 18. a18 82898 na en vöerri⸗ u. 1/10. 87, sbahn.. 8 -Oderb. /1. u. 1/7. 1/4.u. 1/10. 99,90 bz Amst.-Rotterdam 110,90 bz o.. .. 1/1. u. 1/7.

uger übergegangen, firmirt künftig C. A. Unger, bven 8. 1 3 vormals Heuriette Birterlich. 1) des. Secerneist. August Karl Kühn, gebracht wird. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Stwr 16“ do. 5. Anleihe Stiegl.

1/4. u. 1⁄10. 88,500 Aussig-Teplitz.. 9 94,00 b do. Niederschl, Zwgb. 3 1/1. n. 1/7.

1/4 u. 1/10. 87,75 bz [do., nene ... do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.

z 2) der Kaufmann Karl Friedrich Damm, FElberfeld, den 13. Juli 1875. - . 4 b 6128 70. 6. db. 20. Fol. 616. C. nr de. a Iernr td en gelöscht. 3) der Schuhmachermeister Emil Friedrich Kan⸗ Königliches Handelsgericht. uns schriftlich oder zu Protokoll anzu Imperials pr. Stühkk .16,69 G sdo. Poln Schatzoblig. 1/1. u. 1/7, 85,00 G6 PBeltische (gar.). 3 1/1 u.7. 56,70 bvb9 4o. II. Em. 4 ½ 1/4 n./10. do. ““ 1/1. n. 177. 83,00 606 Böh. West. ( gar.) 5 85,50 b 2z23 do. II. E., 4 1/4 u. 1/10.

8 K v EA1131I1qI; d klei Fol. 1175. Kabisch & Thierfelder; Ferdinand netzky. ““ HMagen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5] ꝙDer Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom o. o. eine 5 l. 2 . . Schubin. ekanntma ung. 8 2 eck. a I 85 8 8 2 B oten Pr. 100 Francs.. 81,00 bz Liqui h 8 6 2 Brest-Graj . 1 5 88 85 mgeuft Grun; Inhaber Johann Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 3 ein⸗ Eicken et Comp. 1 auf a 89. Se 8 Miittage 5 Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182,45 bz 8 genene 1gaoeri. 822 e Seeen. /1. ae S8. b vn 1. 8 19. 8 Lotpaie. (Gerichtzamt Nreper gachmann Naumann der vernes bor Terminzaimmer zir 1 deberanut, und werden zum 23 Ahesgalaan 88 100 89 e Heoöcher 58 1/1. u. 17. 8 Di Peralis 8 do. do. Lit. C. 5 (1/1. u. 17⁷. Am 6. August. 8 Bartschin“ 8 116. Juni 1875 8,229 Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen ische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. is. Westb. (gar. Lachmann zu Bartschin vom16. Juni 1875, I2 schein 1 2 Bussische Banknoten pr. 100 Rubel. 280,95 bz 1— e. Uaba⸗ 8 6. 1ö1 ist erloschen und zufolge Verfügung vom 26. Juli Vorm. 10 Uhr, für Slns se mfsefwrdfr, welche e .“ in⸗ Fonda- und Biaats-Fapiere. b- * DSe⸗ e. Fr GaaeC Nr 1,292 vberi d Auauft Nehl⸗ b er. gelöscht worden.. . Eisen⸗ und Stahl⸗ nerhalb einer der Feisten angemeldet hehen. hat e Consolidirte Anleihe 4 1 1/4.u. /10.1105,75 b 40. Lose völlges. 3 1/4.n.1/1092740 b- Lotthardb..... b1n“ IZ1““ önigliches Kreisgericht. I. eilung. deren Verpackung v. 9 ae 3 8 taats-Schuldscheine .. 3 92,500 ; .L08. 9 5 B sLöbau-2Zittau.. 1an 21. Gredire und Basschaßverein zu Lom⸗ Zeichen⸗Negister. da eicen1, Zuns 181s. J2e, Slangiece, elchr aich dei den Banlene een n. 80 100 h pr tne n Beeee,s nrATerenn meeere. matzsch; Datum des Statuts 23. Oktober 1874, Fnigliches Kreisgericht. sseiner Vorderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ en h ealaür. 872 8 Oest. 5 Fpror. 8. Pfdͤbr. vSSe Mai Fere 2929 5 u. 1/7f.

FüEEEWEEE”gs

100 Ro. = 320 Rm.

1

1

1

1

1

1 Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 1 Rheinischoe 44 1/1. u. 1/7. 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1

1

1

1

1

1

o H o ʒSZewrSSSm eo

84 00 kz B [ua do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7. 56,50 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 90,00 b G do. do. v. 1865. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 178,60 G do. do. 1869,71u. 73 5 1/4. u. 1/10. 16,80 bz G do. do. v. 1874 b5 1. 7. 102,00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. /1. 75,00 bz G do. .II. Em. /1 u. 7. —2.,— Schleswig-Holsteiner.. 1/1 u. 7. 261à260 bz Thüringer I. Serie.. 1/1 u. 7. 109,75 bz do. II. Serie. 1/T a. . 63,00 bz G do. III. Serie. 1/1 u. 7. 59,60 bz G do. IIV. Serie. 8 1/5 u111 —,— 1 do. V. Serie. 7 8 1/1. 30,30à 29,90 à81 do. VI. Serie. 1/4. u. 110.

8 18⁷ 1 s b. Ibrechtsbahn (gar.) 5 [1/5.n. 1/11./68,30 G

Chemnitz-Komotau ...5 1/1. u. 1/7. 56,60 G

i1107ob G. sPur-Bodenbach. .... Ur.r. 768,8 n.— 1/1. 47,50 bàb 8 do. neue 5 1/4. u. 1/10. ar. Irn Sadork pafmg ... —170060

1/4 u10 8 0. Im. .. 3 2 1 aie ee Fünfkirchen-Barcs gar.. v 69,10 G 1 7. J.2n 8 4 n. 1/10. 100,20 bz L. do. gar. II. 1/1. u. 1/7. 89, st117710840 R Hmsonbahn-Frarftits-Aktien und Obiigatlones. do. do. gar. Il. En.5 1/l. u. 1 8810 90 1. u. 1/7. 102,00 bz B Aachen-Mastrichter. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,50 B do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,10 G 1. u. 1/7. 1102,70 b do. II. Em. . u. 1/7. 101,00 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 83,50 B 77. 100,50 bz do. III. Em. .100,00 B Gotthardbahn IL.u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. . u. 1/7. 101,00 bz do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 98,50 B 1/7. 100,90 B do. II. Ser. 8 .100,00 G Ischl-Ebensee ... . .. 1/7. 95,00 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 86,00 b G gr. f. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 1/7. 1 1

Inhaber der Firma sind die Inhaber der Aktien, (Die auslländischen Zeichen werden unter haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ D. chb -Spli Wiener Silber-Pfandbr. ezeichnetes Kapital 600,000 in 2000 Aktien, Leipzig veröffentlicht.) Hagen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten . wsaxf .⸗vrense 18 8 8 * New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5 dg h . 9 . .. 4 v. 9 71. u. 1/7. 101,90 SL. 1/11.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

00O, S

290286 89/0281 4

1 1 1 1 1 1 1

zwald Clemens Lempe, Vorsitzender, Direktor, Bamberg. Bekanntmachung. zu der Firma: Asbeck, Osthaus, Eicken et Comp. anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß do. Geold-Anleihe Horst Adolph Stark, Direktor, Heinrich Leo Theodor uls Marke ist eingetragen nu Hagen, nach der Anmeldung aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Hüergrorne Sdng. 88. Sr.I7 02,508., RNen-Verrex.... .. 7 1 5. EIEECCEE“ Bilke, Kassirer. Sitz: Lommatzsch, Zweck: Gewäh⸗ vom 16. Juni 1875, Vormittags 8 17 worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Lothringer Anleihe ... Il. u. 1/791,50 B Genueser Loose 150 Lire na Ss Reich.-Prd. 4 ½g.)

20CSn

A₰

eSe

rung von Vorschüssen und Annahme von Einlagen. unter Nr. 1 zu der Firma⸗ 10 Uhr, für Eisen⸗ und Stahl⸗ hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 2 3 Publikationsblatt: Amtsblatt für Lommatzsch. Ver⸗ in 26, Iut nagh veeee 10¾ h das Zeichen: Neuenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. 84 1101, do. Hyp--B. Pfdbr. unkb. 5 1/ vnsg. 100,75 b G e-s 88 8. kretung durch den Direktor und Kassirer. . Ur, Hagen, den 17. Juni 1875. Schwetz, n 6. August 1875. 8 b Iandschaft. Central. do. do. do. 4 ¼ 1/4 nu. 1/10./95,75 bz G E“ 1“ geeee (Gräflich Schönburg'sches Gerichts⸗ Mesh ierrae a Nähseide 1G Königliches Kreisgericht. Ze“ 6ns Enr. u. Noumärk Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. ven er. mt. . 53,2 8 38 8 1 S5 ꝓn 2 Am 2. August. auf Spulen das Zeichen: . agem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 7 18c. 8 neus . eni e8., 82 n. ae. FFol. 12. C. F. Schmieder & Co.; Carl Eduard Bamberg, den 29. Juli 1875. zu der Firma Asbeck, Osthaus, Eicken [62761. Bekanntmachung. B ee hen. DrA 1e1255 1 Schmieder und Carl Oscar Schmieder sind Pro- Föniglich Bayetisches Handelögericht daselbst. pdn Comp. zu Hagen, nach der Anmel⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ iN. Bmndenb. Uriti de. II. u. V. n. 1105 1 1 1 1 1

I. 1. 4. 4 1. n. 1/7.100,2590 8s Unsana. 1 74 u. 1/10.1101,50 bz Südöst. (Lomb.). 3 b u. 1/7. 105,90 G Turnau-Prager. 4. w

SeXl

m w-

u. 1/7. 102,00G v V u- 8 ec. 8 do Wien. 11 u. 1/7.1101,60 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u.

kuristen. 1 8 dönigl i zorstand: dung vom 16. Juni 1875, Vormittags manns Emil Stern, alleiniger Inhaber der Firma:

Meissen. (Gerichtsamt). 1 Der Gö. and 10 Uhr, für Eisen, und Stahlwaaren, Froehlich et Stern hierselbst ist durch Ausschüt⸗ 8 eeengs 8 do. III. rz. 100 5 1/1. Am 4. August. 8 ö“ .wreeach. sowie deren Verpackung, das Zeichen: tung der Masse beendet. Fer-⸗ 9. .

Fol. 34. Robschützer Papierfabrik (vormals Crefeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. Hagen, den 17. Juni 1875. Breslau, den 30. Juli 1875. 1 8*

Fr. Unger); Gesellschaftsvertrag abgeändert. 19 zu der Firma Schrick⸗Keller in Crefeld, nach Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. See

do. 10. Posensche, neue.. Sächsischoe.. Schlesiscche.

do. A. u. C.

do. do. neue II1“ A. u. C. Kreisger. Arnsberg Kauffrau Wittwe G. Wolff zu Arnsberg . . . . . . . 1 . 28,/7. 75. 16./8. 75. 28./8. 75. 4./9. 75. 9. Westpr., rittersch.. Stadtger. Berlin. ommersche Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft . .. 9. d Stadtger. Berlin. Maurermeister Georg Heinrich Moritz Foerster zu Berlin (Nachlaßs 11./9. 7./10. 75. Stadtger. Berlin 8. Handelsgesellschaft Franz Lippold & Comp., sowie der Kaufleute Fraunz— 8

““ iedrich Traungott Lippold u. Gustav Rudolph Alexander Vogel⸗

1111A“ 1u“ Kaufmann Leopold Rohrmann zu Berlimn.. Kaufmann Johann Gottlieb Schulz zu ““ . Kaufmann Philipp Hamburger zu Berlin —. 3 Fräulein Bertha Sommerfeld zu Berlin . . . . . u 1 Blechwaarenfabrikant Ernst Bertschinger zu ZZ“ Kaufmann Max Wolfsohn zu Berlin. . . . . . B

Sao-

Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 u. do. do. do. III. 5

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1 do. unkdb. rückz. à 110,5 1 8 do. do. do. 4 ½ 1

de. do. do. 1872,73,74 5 1/1. u. 1

Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 ¼ 1/1. u. 1

do do u.

u.

u.

u.

u.

- - -

Ee“

Uebersicht der in der Zeit vom 2. bis 7. August cr. im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen. 8

Die Bekanntmachung 8 Zahlungs⸗ 8-5 Abliefe- Anmeldung Prüfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 3 Termin. Termin. Termine. 2

EBeebEn

ist erlassen 8 8 Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein⸗ Verwalter⸗ rungs⸗ der Ansprüche

stellung. wahl. Termin. bis Schles. Bodencr.-Pfndbr.

do. do. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. do. do. „[(RA.) Anh. Landb. Hyp. Pf. [Mecklenb. Hyp. Pfandbr.

Ffandbrilele.

vom

101,00 G do. do. Lit. B. 1 86,00 b G gr. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 77. 195,75 G de. do. Lit. C. .1/7.77,00 G Livornnrvo 3 1/1. u. 1/7.]2 1/1.0 1/7. 101,00G do. V. Ser. / .99,90 bz B Pilsen-Priessden 5 1/1. u. 1/7. e. ao. ruern 125,42 1 Fex 71. 97,60 B do. VI. Ser. 1u“ 4 ,99,90 k B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 ½ 15/4. u. 10. 8 . 8 2 do. VII, Ser. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4. u. 1/10. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,25 G do. Aach.-Düsacld. 1. E Theissbahn 1/5. u.1/11 do. do. rz. 110 4 ½1/5. u. 1/11./98,40 G G“ Ie KS Fln 75. u. 1/11. do. de. Em. 8 spngar. Nordostbahn ar. Bisenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aktler de. Düsseld.-Elbf.-Brior. 1 * Ostbahn g 8 Gis aingeklammartan Dividenden bedouten Baurinsen.) do. do. II. Ser. 1 do. do. Em. Div. pro 1873/1874 do. Dortmund-Soest I. Ser. . Vorarl r gar 5 1/3. u. Aachen-Mastr. 1 ½ 1 1/1. [26,60 b G do. do. II. Ser. 8 ILemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 72,40 G 1/4. u. 1/10. —,— ““ * 1/1. 19 - E. ö .1/7. do. E 1/5. u. 1/11. eea. 1/4.v.1/10.98.75 erg. Müärk 3 1/1. , 28 8 K. ; 8 ““ nn5 8 2nl. 61706 1/4. u. 1/10. 97. 10 2 7 1 3 b 177 8 ; 1 1 8 2 Berl.-Anhalt. 16 1/1 u. 7 1107,50 bz G sdo. do. Ser. 1/7. —,— Mähr.-Schles. Centralb. fr. 26,50 B 1/1. a. 1l —2.,— BerdeeeDrecdcn ) 11v1014335 —⸗ Berlin-Anhalter -.,4 1,1. n. 1798,506 „o. n 2 —,— 1/2. u. 1/8. 120,25 bz G Berlin-Görlitz.. . 47,25 b G do. I. u. II. Em. f100,50 b G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G 8 r. 139,20 bz G ee. A. 10 18 8 b B. /1 ;100,50 bz G 9 2-8 1 Moe 4 11v.1819. 99,30 bz —— Ptsd. 8 8 8 erlin-Gör 8 erra 1—— 1/2. u. 1/8. 96,30 bEb Berlin-Stettin.. 1/1 u. 7. 123,50 bz do. Lit. B. 1. 1/7. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 320,00 G 1/6. [122,25 bz G Br.-Schw.-Freib.. 1/1. 81,40 bz G do. Lit. C.. u. 1/10. do. Ergünzungsnetz 3 E venc 8 Cbin-Mindener.. 1/1. [92,90 bz Baecinü-Hamburg. I. Em. Ossterr. vmns. 1. u. 1/7.101,75 0 II. Em. 8 0. .. Em. 5 1/5. n. 101,00 G do. Lit. B. 1/1. do. III. Em. 8 105,00 G Oesterr. Nordwestb., 1₰ 5 [1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 109,00 bz G Curh.-Stade 50 1 78 B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B Sr do. Lit. B. (Elbetnal) 5 1/5. u. 1/11. 69,20 bb 1¼4. [124,00G Halle-Serau-Gub. 1/1. 1u“ vJSö 1 90,60 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u.1/10/80,40 bz2 1/1. u. 17 109,75 bz Hannev.-Altenb. 1/1. [17,50 bz G DP. 98,00 bz G do. 69er gar. 5 1/4.. 1/10. 77,10 bz2 1/1. u. 1/7. 107,00 bz deo. II. Serie 1/1 u. 7. 19,00 bz G E. 71. u. 11-1.— r. Rud.-B. 1872er gar. 5 77,10 bz G Se rais 1/1. 24,00 bz .— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 2 7 Mgdeb.O- rst.

1 1/1. [63,60 bz G —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.) 3 14 pr Stok 179,25 G6 UMgdeb.-Leipaig. 1/01. 21140 hz üg. r e 10,75e. 40. 4e. nens gar. 3 1/1. n. 1/7./ 91,50 bz N. f.] do. gar. Litt. B. 1/1. [91,90 bz do. 74 v.1/1094,75 b. G sdo. Lb.- Bons, v. 1875] pr. Stück [20,00 G 1/1 u. 7. 98,00 bz do. 71. 103,30 B do. do. v. 1876 8 6 1/2. [102 50 B 1/1 u. 7. 98,00 bz 1/4.u. 1/10. 94,75 b do. do. v. 1877 1 †6 1⁄½2. 134.,506 1/1. 33,40 bz do. VII. Em. .. 1/⁄4.a.1/10. 99,00 b E. F. do. do. 7. 1878 88 TII. 1I7107 506 1/1 u. 7. 143,75 bz Braunschweigi 1/1. u. 1/7. 97,25 0 do. do. Oblig. 8 5 15./8. 97,80 G 1/1 u. 7. 132,50 bz Nrei 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Baltische 5 Septbr. 98,20 G* do. tt. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, Brest-Grajero 5 1/5. u. 1/1 1. —,— it. E. j 1/1 u. 7. 135,90 bk 4 1/4. u. 1/10.[93,50 bz G Charkew-Asew. N 5 1/5.n. 1/11. 102,00 B 3 1/1. 42,25 b 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. in f à 20,40,ℳ gar. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B R. Oderufer-Bahn 1/1. 105,00 bz G Mindener 4 1/1. u. 1/7. —,— Chark.-Krementsch, gar. 5 1/2. 5.8. 11. 100,25 bz Rheinische... 1/1. —,— *) Z 1/1. u. 1/7. ,— Jelez-Orel gar 5 1/1. u. 1/7.101, 90 bz B 1/1. u. 1/7. 93,50 G Jelez-Woronesch Fer. .5 gar. 5 5 5 5 5

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

17./9. 17./9. 17/9. 17./9. 17/9. 17/9. 17./9.

17./9. u. 1./12. 12./10. u. 28/12.„ 17./9. u. 1./12. 16./10. u. 28./12. 17./9. u. 1./12. 15 /10. u. 31./12.„ 17./9. u. 17/12. 16./10. u.28./12. 17./9 u. 1/12. 15./10. u.29./12.⸗ 1 17./9. u. 1./12. 12./10. u. 28./12.„ Preussische.. 17/9. u. 1./12 15./10,7.31./12 Rhein. u. Westph. Brauereibesitzer August Bittmann zu Kattowitz .. . . 8./9. 13./9. f8 1 Hannoversche... Handelsgesellschaft J. Sommerfeld za Braursberg, sowie der Gesellschafter— Sächsische. . 1) Witiwe Henriette Sommerfeld, geb. Rosenstock, 2) Handlungsgehülfen EE113“ 9 (Schlesische.... 8 Simon Sommerfeld, 3) Fräulein Nosa Sommer feld, 4) Fräulei Linäͤa 1 5rdüsche In de 1866. 11u“ Sommerfeld, sämmtlich in Braunsberag .. E1 8 [11./9. u. 8./9. do. Pr.-Anl. de 1867 Stadtger. Breslau . Kaufmann Karl Poiyka 1A“; 8. [1. . /9. . 27./10. 10. 35 Fl. Obligation. Stadtger. Breslau Kaufmann Carl Graupe zu Breslau. . . . . . . . N, r . 7./10. do. St.-Eisenb.-Anl.. Stadtger. Breslau Handelsoesellschaft RKothmann et Weißenberg sowie der Kaufleute Leopold ““ Norhmann und David Weißenberg zu Brezlau.. 31. 8. 4/10. Bsyersche Präm.-Anleihe Amtsger. Cassel . . . General⸗Agent Friedrich Selig zu Cassel (Rachlaß) 8 . das Brasunschw. 20 Thl. Loose Amtsger. Cassel .. . Kaufmann Julius Stern zu Cassel Bramer Court.-Anleihe Kr. G. D. Charlottenburg Handelsger. Cöln.

Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin .. tadtger. Berlin ... reißsger. Beuthen O./S. Kreisger, Braunsberg

7

1/4.v.1/10.

1/4.u.1/10, 9840 b 1/4.v. 1/10.97,25 bz 1/4 n. 1/10. 97,60 G 1/4.v.1/10. 98,90 B

Pommersche... Posensche..

LIIIIIII 1III111 9 409 2DLII.

aun axa a u ng a2a

82„ 88

8 8

S Füü hʒühʒhʒAʒAAEAA”gEgEgE’gAUg‚g=

Snꝙ& SSs

Kaufmann u. Posamentierwaarenhändler Richard deyligenstaedt. 21./9. Bremer Anleihe de 1874 Handelsgesellschaft Baptist Fußhöller & Cie., sowie der Kaufleute 1 8 Oöln-Mind. Pr.-Antheil 1) Baptist Fußhöller in Cöln und 1 I11I“ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 2) Johann Wilhelm Hoffmann in 111XAX“] 1 b Goth. Gr. Präm. Pfdbr. Bankkassirer Boeckler zu Cöslin 1 do. uc. II. Abtheil. Tuchfabrikant Wilhelm Max zu I“ Hamburger taats-Anl. Kaufmann Moritz Süßmann (Firma: M. Süßmann et Co.) zu Danzig 26. 13./8. . 16 Ieb50TdL.0 89 v. Ft. Tuchfabrikant Carl Wilhelm August Liehr (Firma: C. A. Liehr Jun.) 1 übecker Präm.-Ani ihe zu J111316141414142424* . 1u- . 2 20./8. 22./9. . 1“ -ere- Eisb.-Schuldvers. Tuchfabrikant Robert Schlief zu Guben . . . 17./8. 4 Thlr.-Loose Kaufmann Robert Gerhardt zu Halberstadt. . . 18. [168. ö. Praäm.-Pfdbr. Kaufmann Carl Brodkorb in Leipzig . . 2 Qldenburger Loose... Kaufmann Wolf Lewy zu Leobschüz. . . . . 3 218[8. 18/8. merik., rückz. 1881s7 Kaufmann Wilhelm Dacke zu Magdeburg. . . . 23. 14,/8. 40. do. 1882 gk Kaufmann Moritz Rosenthal zu, EEEE111“ 8 1— 2* 34 E do. do. 3 Bau⸗Unternehmer Ludwig Quella zu Unterschloß Mewe . . . . 1579 do. do. IV. F Fabrikant Karl Gustav Herrmann 782 (Fuma C. G. Vogt) in Ernsdorf 2/5. 1./9. E5 c.. d n. 1665 Kaufmann 9- Brach 8 Eylau (Nachlaß) . . 9/8 8 5 . 8. 8 8 18 allenba nn Satalaunte... .... 8. . /v. Bonds 2 Friedrich Ballenthin (Firma F. Ballenthin) zu Swinemünde 28./7. [13./8. 31 /8. 10./9. . New-Yorker Stadt-Anl. Kaufmann Wilhelm Lauterbach zu Heidewillleenn. . . ö’“ do. .29./7. Kanfmann Emannel Witkowsty zu Berlin . . 5 . Oites Goerke. durch Akkord beendet.. .. . Narw. Anl. de 1874 .. Kreisger. Brandenburg 29./7. Handelsgesellschaft Goerke & Gramer, sowie der Gesellschafter Otto Goerke, Oezsterr. Papier-Rente Johannes Goerke und Ernst Gramer zu Brandenburg . . . . . durch Akkord beendet SIZRgRee veews Kreisger. Braunsberg 30./7. Fräͤulein 12 Gesellschafterin der Handelsgesellschaft J. Som⸗ ensdeftelt 0-nenr 8. 2e0 S 1858 eeeeee111161165 EI1“ 1 Kreisger. Cöslin 9./7. Kaufmann Sally Tietzuer, jetzt dessen Erben, zu Bublitz. . . .. .. . sdurch Akkord beendeet . do. Lett.-Anl. 1860 Kreisner Habelschwerdt29.// Kautkmaun Auaust No⸗ b. ö11““ eingestellt . . 60o. do. 1864

Bellin: mevacteur S. Prehm. Verlas der Expedition (Kessel). Druck; P. Eisner. 8 8 * 23. Sept. Sehn8 . 88,600

8S S

4 I Kreisger. Cöslin. Kreisger. Cotibus . St. u. Kreisger. Danzig Kreisger. Guben . . .

d0o

S85

iII Soecenn

E 522,

AEnSgn

Kreisger. Guben . . . Kreisger. Halberstadt. Kreisger, Halle a./S.. Kreisger. Leobschütz. 3,/8. St.⸗ u. K G. Magdeburg 29./7. St.⸗u. K. G. Magdeburg 4./8. Kreisger. Marienwerder 21./7. Krsger. Reichenbachi./S. 2./8. Kreisger. Rosenberg. J12,7. Kreisger. Schönlanke 26./7. Krger.⸗Dp. Swinemünde 30,/7. Kreisger. Trebnitz 26./7. Stadtger. Berlin .29./7

S 0g &☛

78. 78. - -

9ĩ2

S SIüÜInEEnAnRERnEEEEnnRggnbnnrnrens

08—.,0,—

S

J101,20 0 tbG £

09sœ 98.—

aG8EEEFUʒNGSʒn0

1/4. u. 1/10. 102, 20 B do. Litt. B. (gar.) 1/4 u 10 93,60 bz , 1/4. n. 1/10. 92,00G Koslow-Woroneseh g.

15/5. 15/11 99,00 B Rhein-Nahe... 1/1. [16,90 bz G 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. Obligat.

1 7 u. 64,60 bz Starg.-Posen. gar. 1/1 u. 7. 101,10 G 1/4.u.1/10. 95,00 b G Kursk-Charkow gar...

1 u. /½⁴0⁷7,50 B Thüringer Litt. A. 1/1. [116,70 bz 8 .Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 b G K.-Chark.-Assow Obl...

14. [113,50 bz do. neue 70 %, 105,00 bz 16 1/4 n. 1/10.,98,50 b G Fursk-Kiew gar. .

ro Stück 356,00 B 7sb deo. Lit. B. (gar. 88,75 bz G Halle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10./[94,25 bz G do. kleine 5 [1/2. u. 1/8.101,50 bz G

75. u. 1/1 1. 119,50à 122,50à121,, do. Lit. C. (gar. 4 ½ 1100,50 bz deo. Lit. B. .5 1/4.u. 1/10. 92,50 b Losowo-Sewastopol, Int. 5 [1/4.u. 1/10. [98,50 bz

pro Stäck314,90 bz Weim.-Ge (4) J61,90 bz Hannov.-Aitenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.-,— Mosco-Rjäsan gar. 5 1/2. u. 1/8. 102,10 G 1/3. u. 1/9. 84.,00 bz G 1b do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Mosco-Smolensk gar. 5 (1/5.u. 1/11. 101,50 bz 200e 98,906 ⸗) abg. 110,75 b. 40 103,80 bz dbae . Sns ig. Eöbet, 41 1,1. . 11,0,00w, B sOrnl-Griacr .. . 5 1/4 8. /10.5,00 b, E

v“

1/5. u. 1/11. 101,50 bz 1/1. u. 1/7./ 98,50 "w. 1/2. a. 1/8. 101,50 bz G

e’n ⏑———

Sr

Ee