1875 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

C. Prokurenregister. als deren alleiniger Inhaber hierselbst kauf⸗ schorndorf (Württemberg) selben i 8 d. 1 gen bereits rechtshän e 178 jedrich Wilhelm Grote zu Lüban ische 8 Täif⸗ ese Bekanntmachung mit dem dafür u vesnans aufmann Frie 96 1h, des G. F6n . Als Marke ist eingetragen bis zum 1. September cr. einschließlich Handelsgese as Handelsgericht. unter Nr. 1 zu der Firma o bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden

zu Hagen Prokura ertheilt. Zur Beglaubigung 8 1 Sꝓn und demnächst zur Prüfung der sämmtli 8 * Nr. 177. OH. 01794 b.) Dr. Achikles, Akt. Lhfisnas Rapp in Schorn. ( EE1 Reich

Dem Kaufmann Ernst August Keßler zu Voerde dorf, nach Anmeldung vom 9. G 8 un ist für die zu Voerde unter der Firma Kleine & eurode. Bekanntmachung. 11 8 Uhr, EEET zur Bestellung des definitiven 19 bestehende Handelsniederlassung Prokura er⸗ 8. en ensele e ie 58 1 und S CFupftaback bn I“ b K- auf den 16. September er. Vormittags 10 Uhr 88 888 auf zu Ludwigsvorf, fin⸗ Verpackun 89 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28. MHagen. Bekanntmachung. 6 veIeag..ehasestse 5 . G11“ j vor hem Feüe KreiszerichtsRath We, 1 1 1b 3 Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist der Sitz der Genossenschaft seit dem 25. April 1875]/ ꝑSchorndorf, den 30. Juli 1875 z0. eösche nalig F Berliner Börse vom 11. August 1826. Uagesr. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 77,50 z Angerm.-S. St-Pr. q Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 17. folgende Eintragung bemiertcwefden: nach Hausdorf, Kreis Neurode; verlegt und an Königl. Württemb. Ober⸗Amtsgericht. verfahren werden 1 3 2. Am auchfolvendon Courenettol sind aie in einan amflieaon o. Loosec. pro Stück 180,00 b B Berl. Dresd. St. Pr. 1/10. 86 80 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u.1/10. Firma der Genossenschaft: Stelle des verstorbenen Steigers August Richter aus . 1 g . Jabtench nfinoch eine zweite Frift zur A ai Jjeveve- z 0eun] rellb naoh en Ung. Schatz-Seheine] ³ 1/6. u. 1/12. 96,80 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. [82,00 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 9 Consum⸗Verein zu Wetter, Eingetragene Hausdorf der Buchhalter Adolph Fogger, wohnhaft bis zum 12 Oitober 88 i - ur eheldung aenen Radrtan Aurch (. W.“ 10 ncn 10. 40. leisne . 8 1/6.v. 1/12. 96,80 % ence n 9 1/1. 80,50 b G 93 von 1873 41,1/1. u. 17. Genossenschaft. zu Hausdorf, in den Vorstand als Stellvertreter des Konkurse. feestgesetzt, und zur Prüfung aller in hebfich mnndl. Gesellachaftan fnden sich um Schluss des Courszottals. 10, do. II. Em.. . 1/2. u. 1/8. 96,10à 20 bz Hal-Sor.-Sub. . 1/1. 28,50 bz G Magdeburg-Wittenbezge ³ 1/1. Sitz der Genossenschaft: Vorsitzenden für den Rest der Wahlperiode des [6298. B nnach Ablauf der Frift angemeldeten 1en. Wochsoel. 1/2. n. 1/8.96,20 B Hann.-Altenb. P. . 32,00 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/18. Altnifse der egenmh cfigten asstasdes d. h; bis 1. Jamte 187 188hg Berannen aea. 21. gehrnar gen, Termin rdemm. 8. o. 109 8r 16/2.5.8 11,— do. II. Ser. 1/1 .7,— do. o. 1873,4 11/4..1/10. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: gewählt worden ist. urch vom 21. Februar anf den 14. Oktober er., Vormittags 10 u do. 100 Fl. 1/1. u. 1/7. 73,20 B Märk.-Pesener 1/1. [64,75 bz G do. do. Lit. F. 4 ½,1/4.u. 1/10. Die Gesellschaft hat sich durch Gesellschaftsvertra Neurode, den 2. August 1875. 1872 über das Vermögen des Particuliers Adolf in lanserem Gerichtelokal v r, London 1 P. Strl. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz B [Magd-Halbst. B., 1/1. [58,50 bz B Magdeburg-Wittenberge 4¼1/1. u. 1/7. 99,25 bz B vond 11.,731. Mai 1875 gebildet. Zweck derselben; Hee dtch, Kreisgeriches herutaitehdhdn. durch geschehne inr üfenn enannten Kommitar anberaumt. b 1/1. nu. 1/7.1106,10 bb G ö682 1/1. 8025 b; G Niederschf.-Märk. 1, Ser. 4 1/1. u. 1/7,98,00 B der Einkauf guter, usn. inasel Bebessbeghassats⸗ da VLZCNEE v1“ Erscheinen in diesem Termin werden di aGla s 1anris.. 100 Fr. 4 do. kleine... 1/1. u. 1/7. 106,10 8 G Mnst. Ensch. St.-, 1/1 u. 7119,60 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B aller Art und der Verkauf derselben an die Mitglie⸗- Osnabrück. Handelsre ister erlin, den 5. August 1875. aufgefordert, welche ihre Forderun ninn h EE. 3 Russ. Nicolai-Obligat.) 2 4 1/5.u. 1/111./87,25 6 Nordh.-Erfurt. 1/1. [27,10 bz G N.-M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 17⁷.97,75 G dc. Die Gengssenschaft miehenuen PBorhand, des est te Penabata. 1 Fehncge E“ der Fristen anmelden werden 1“ beb 8* (Italien. Tab.-Reg.-Akt. Oberlausitz 1/1. [51 00 bz B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz Direktor und Verwalter bestehenden Vorstand ver. In das Handelsrecfter ist heute eingetragen: v Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei -. 8.C.109 r 4 ¼ Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 11. 506,00G -.Südb. 1/01. 88,50 b v Nordhansen-Erturt. I. E.5 (1/1. n. 1%. reten, welche in der Weise zeichnen, daß die Zeich⸗ sub Fol. Nr. 525: 8 her gh chh gr Abschrift derselben und ihrer Anlagen beihnfche eine do. do. 100 FlI. Rras Cenkr. Bodenbr. Pf. 5 1/1. n. 1/7,94,60 ete, B E. Ode ee .. 1/1. 69590 b, 3 Oberschlos beerhs 5. 2 11. u. 1. ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ Die Firma: „Jacob Klöcker. b 8 5 an über das Vermögen der Han⸗ vhef iünbige, welcher nicht 8 1.e München,s. W. 100 Fl. 13. u. 19 104,00 etb⸗ Rheinische . . . 8 aakn Fv 11.. 7. h dur, der deren Ste⸗ 88Z 1 h) .100 8. E. 18 .1/311,73,10 6 Neimar-Gers. 1/1 v. 711.00 it. D. :u. 1⁷98,25 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ IIP1550h. 1/2. u. La. 106,25 bz X)IIEZ. StPr. gar. Lit. E. 1/4 u. 1/10. 86,25 B

der deren Stellvertreter erfolgt. ich Wilhel Iöcker; 3 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ 8 h öhnh 278,20 bz 3 Anl 1 1 rich Wilhelm Klöcker zu Ostnabrück gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Warschau 100 S. E. 4 280,95 bz 848 evs 8. 1/3. u. 1/9.1104.00 bz recl Wsch 8t.-Pr 30,00 b g gar. 3 ¼ Lit. F. 1/4. u. 1/10. 101,40 B 1/4.u. 1/10.1103,90 bb [Lpz.-G.-M. St.Pr. 10, 1 Lit. G. 1/1. u. 1/7. 99,75 G

Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die Ruhrthal⸗ Osnabrück, den 9. August 1875. ihre 6 g 8 Snes Hh Pachun . Vorstnd, eee une Kncegliches nnnfa. S. naprüc kechtöbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ bestellen und zu den Akten an⸗ 58 Berlin; veg. Lombard do. do. 1872. 1/4 u 10 t ift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths. 8 1““ remen: 4 %, Frankf. a. M. „Hambarg 3 1 1/17 202 1 · 19—,—; „Lit. H.. 1. u. 1/7. 102,60 G e b. erf dseszad gebadet ed. . bb vis zum 24. August 1875 einschließlich Derheigen, Melen s. bteh. Men. veg „Brame. ⸗rton unc Banknoton. ö““ 1438 38. 1/1 u.766,00 bz B SEer,Li 41 11. u. 17 104300 Boßn Fabrikdirektor Heinrich Blank zu Wetter Potsdam. Bekanntmachung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, fehit, negh xe Münzer zu Pleß Dukaten pr. Stüubhtuhhk —,— 20. Boden-Kredit .- 1/1. u. 1/7,93,30 bz G Ti. ö“ Sen 11— do. 1873 4 [1/1. u. ,— als Direkter, In unser Firmenregister ist unter und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ schlagen. zu Nicolai zu Sachwaltern vorge. Sovereigns pr. Stüick. H20,40 b do. Pr.-Anl. de 1864 171. u. 1/7. 229,75 b” enceereleevece. 111. 225 do. v. 1874 Il. u. 1/7, 98,50 bz G 2. den Kaufmann Wilhelm Vermeulen zu Wetter Firmaa: halb der gedachten Frist angemeldeten Forderunzen, Napoleonsd'or pr. Stück.. 16,28 G do. do. de 1866 13. u. 1/9.229,75 b2 Human. St. Pr. 11. 88.750 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— A. Kegel sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven [6316] Bekanntmachung. do. per 500 Gramm. 1400 G [do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u. 1/10. 87,50 z Lbrechtsbahn .. 1/1 u. 7. 31,60 bz 68 /1. u. 1/7. 93,00 b G Verwaltungspersonals auf den In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Dollars pr. Stiooco 4,1889 svo. 6. do. do. 1/4·n. 1/10./ 100,00 à1 Amet.-Rotterdam 0 /1. u. 1/7.1104,50 b

als Verwalter. 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in un⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann 8 1— NI. 8 vef. Haard) h 8. September 1875, Vormittags 11 Uhr, manns Feybusch Fabian zu Tuchel ist der Herr Imperials pr. Stück 16,69 G do. Poln Schatzoblig. 1/4 u. 1/10. 88,60 G Aussig-Teplitz .. 3 do. Niederschl. Zwgb. —,— 1/4 u. 1/10./ 87,90 B do. nene... 8888

erem Bureau VI. in den Geschäftsstunden eingesehen August Kegel 1 b ihr, werden. allhier eingetragen. 8 3 8 vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszim⸗ Rechtsanwalt Boy hierselbst zum definitiven Ver⸗ do. pr. 500 Gr-r... 1397 B do. do. kleine do. (Stargard-Posen) Eingetragen am 6. Fusec 1875. Potsdam, den 4. August 1875. mer Nr. 1 zu erscheinen. u walter ernannt worden. Fremde Banknoten pr. . 99,80 bz [Peln. Pfdbr. III Em. 1/1. u. 1/7. 85,00 G Baltische (gar.) 1 do. II. Em. Hagen, den 6. Auguft 1875 q . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I Iue seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tuchel, den 22. Juli 1875. 1 do. einlösbar in Leipzig 99,90 G sdo. 1“ 1/1. u. 1/7. 83,00 etbz G Böh. West. (5 gar.) 1 do. III. Em. 99,50 G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ¹. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Franz. Banknoten pr. 100 Francs. . 81,00 *1 do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12.72,90 bz Brest-Grajewo.. [ostpreuss. Südbahn „. 103,00 B 1 Potsdamn. Bekanntmachung. fügen. zubi Der Konkurs⸗Kommissarius. Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 182,50 1 do. Cert. A. à 300 Fl. * 1/1. u. 1/7. —,— Brest-Kiew. . do. do. Lit. B. .103,00 B Halle a. S. Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 593 die b 85 97 Gl. ügor, Fhenghc nicht lei unserem Amts⸗ See gheed ctec Rhr e do. Silbergulden pr. 100 Fl. (184,25 B do. Lero ereschrel] 8 171. u. 121uN Dur-Bod. Lit. B. do. do. Lit. C. J103,00 B Königliches greisgericht zu Halle a. S. Firma: EE hat, muß bei der Anmeldung Bekanntmachung. do. Viertelgulden pr. 100 FEl. —, IKrKische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7,,40,00 /6 PFlis. Westb. (gar.) 0 Rochte Oderufer . J104,25 G Bei der in unserm Gese schaftsregister sub Nr. Rob. Schilling (vorm. J. C. Graefe) e For e am hiehge Sess wohnhaften [6127] Konkurs ⸗Eröffnung 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 280,90 bz do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10. —, Franz Jos. (gar.) 2,75 G Rheinisgche —,— 188 unter der Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Bey Uüund 1 8 1 erechtigten auswärtigen neber das Vermögen des Fabrik 1 FLonds-. und gStaats-Faplere. do. do. leine6 1/4. u. 1/10. 52,50 G Gal. (Carl LB)gar. 02età 101,5bvet de. II. Em. v. St. gar. —,— „Halle sche Bierbrauerei, Commandit⸗Gesell⸗ Robert Schillinz evollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ er das Vermögen des Fabrikanten Karl Gustav Consolidirte Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10.1105,75 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. nu. 1/10.]97,00 bz B Getthardb.... mdo. III. Em. v. 58 u. 60 100,50 bz B schaft auf Actien, E. Michaelis & Comp.“ zu hierselbst eingetragen. 8 henr. eh hs. sr. es hier an Bekanntschaft Svee Vogt, 1. Seghehee. G. Vogt zu Erns⸗ Staats-Anleihe 4 47 a. ⁄* ½,98,50 b IInL20scTO2he. pr. Ftück 40,55 bz Kasch.-Oderb... do. do. v. 62 u. 64 100,50 bz B Halle a/S. Potsdam, den 6. August 1875. vv s ie 8 eeee Heubach, dörfe⸗ aü6 it. 8 areexe Konkurs er⸗ Staats-Schuldscheine . 3 ½¼1/1. u. 1 92,60 bz G Geskerreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. 91,50 B Löbau-Zittau.. do. do. v. 1865. 100,50 bz B 8 1 8 . . .-Sch. . 002 -Limburg Golonne 4 folgender Bernaeig Ham, zu Halle Fgtaasdm. Hekanutmachung; Beaunsberg, den 24. Juli 187.. ffestgesett worden. 1ee E..e. 40 1n.8 Pr.*uen, 8898. 8. lreseie dneer e .. en99s 8 *,S. ist als zweiter persönlich haftender Gesell⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 536 önigliches Kreisgericht. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist dr. ꝑder-Deichb.⸗Oöblig. 4 111. u. 1/7 1101,00G schafter auf Grund der Verhandlung und Be⸗ die Firma: 8 W“ [59671 Der Kommissar des Konkurses. Kaufmann Otto Paulisch von hier bestellt. Berliner Stadt-Oblig... ½ u. ½ ½l ÿ 02,80 bb b Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 101,808 schlußfassung der Generalversammlung. vPt .en steht, ist S In den Konkursen über das Privatvermögen .g; e9. J““ —— rovinz- vhäe 8 It. 8 8 78699., Newm-Yersey .. . . . 1 5.v.; 1,91,30 E 1“ f n 8 1 8 . 5638 81 7 8 11“ .u. .103, b 3 1 Pamd ulh ern anusau Hals 2. 8 Grund Die Firma ist in: „J. Carl Graefe“ verändert. E“ 1 Handelsgesenschaft —hauf den 1. September 1875, Vormittags ꝑIachringer Anleihe. .4 1/1. u. 1/7 91,50 B eeE Beich.-Prd. (4¼ .) derselben Verhandlung und Beschlusses als per⸗ Vergleiche Nr. 592 des Firmenregisters. FMeee ee 52 Id aeb 8” 1) 98 Sb 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Schuldv. d. Berl. Kaufm./4 ¼1/⁄1. u. 1/7 100,75 G Pentsche Gr. Ur.B.Ffdpr. 5 1/1. u. ¼. 104,50 B Epr. Rudolfsb. gar. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten; di Demmächst ist unter Nr. 592 des Firmenregisters Ferseaes. Ke man caeecech 9 des Gernnce, - 1 Isl 8. 17 10590b do nx. B erbe unh et . 190781.6 Tians Pi b. . ie a: 814235 22 3) be B . B. . . 8 umän. Eisenb. 8E“ Verfüͤgung vom 7. August 1875 8 J. Carl Graefe ssräulein Bertha Sommerfeld, 4) des Fräulein anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Landschaft. Central. - do. do. do. 42 1/4. u.. 1/10./95,75 bz G Russ. Staatsb. gar. g ge. und als deren Inhaber der Buchhändler ] eenhee. 5) des Fräulein Lina Sommer⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Kur- u. Neumärk.. 1/1. u. 17.,— Schweiz. Unionsb. Mameln. In das Handelsregister (Fol. 196) ist August Julius Carl Graefe b. werden alle Diejenigen, die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters do. neuo . 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G do. Weztb. Theenseshec eingetragen: hierselbst eingetragen. welche an die Massen Ansprüche als Konkursgläubiger oder eines Verwaltungsrathes abzugeben. do. 1/4. u. 1/10.101,50 bz güdöst. (Lomb.); ur-Bodenbach... 8 1 8 machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche II. All 1/1. u. 1/7. 106,00 G 2 do. neue irma: Carl Sander. Potsdam, den 6. August 1875. kordert, ih iche, 8 en, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. neuec.. . Turnau-Prager.. 88 Abtheilung I. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit IN. Brandenb. Credit n. 1/7.1102,006 Vorarlberger gar. Dur-PragF. ..

rt der Niederlassung: Hamelnl. Königliches Kreisgericht. mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas do. neue.. u. 1/⁷ 101,00 b Warsch.-Ter . Fln. ct iftiic oder verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Ostprevssische... em-. 24. T“ d0.

a dn. kleine .. [Italienische Rente..

2 ½ (do. Tabaks-Oblig.. Ramänler.....

80 Rm Lst.-20 0—

82

90 00 d0 00 EAEIS

00 Fr.

2E2288

9—

4 ½ 8 Pngi Anl. ie 182 67. 0. 0 1 4 280,20 bz do. Engl. Anl. .. ..

00 SS 2 ünSESSERESESEIgEgEg

ISFEFESüSFEFaünrüEn

20 Rm.

SEAEREAL

V

E 5 S’SdSrS 00 d0 00 00

S

1 Lst.

0 α

1 1 1 1 4

S8* 0 8 8

100 F5o. =— 3270 Rm. S

A⁴ᷣ50 Rm

90 SUSSemr SSSnne⸗

do. do. 1869,7 1u. 73

do. do. v. 1874.

Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.

do. gar. II. Em.

4 8 Schleswig-Holsteiner.. 1/ Thüringer I. Serie..

1/1 u. 7[109,50 et bz G do. II. Serie.. 1/1 a. 7. 63,50 bz do. III. Serie. 1/1 u. 7. 59,80 bz G do. IV. Serie. 1/5 u111—,— do. V. Serie. 1/1. 29,80 à 30,00 à do. VI. Serie.

Wur. 110,50 b be IIbrechtsbahn (gar.).

Chemnitz-Komotau.

922 SqooU

1/4.u. 1/10. 104,00 B 1/1. u. 1/7.102,90 bz NI. f. 1/1. u. 1/7.102 90 bz N. f. 1/1. u. 1/7. 100,00 G

1/1. u. 1/7.

1 7. 1 ;

1

1

1/1. u. 1/7,54,50 G Mainz-Ludwigsh.

Oberhess. St. gar. 1/5. u. 1/11.103,30 G EWE6“

Wiener Silber-Pfandbr. New-Yorker Stadt-Anl.

2 80 OO0 C0.

240186 29/0081 4

2 11Sn - 85

( n

1

1/7. 1/7. 1/7. 1/4. u. 1/10

1/5.n.1 ss 8

1. u. 1. u. 1 12 1. v.

u. 2 1h. u. 15 ͤm Hamb. Hyp. Rentenbriefe 1/1. u. 1/7. 86,75 bz Meininger 1/1. u. 1/7.97,00 bz Nordd. Srun C.-Hyp.-A. 1/1. u. 1/7.104,00 bz Pomm. Iyp. Br. I. rz. 120

u. . . u. u.

= SeTl! In

1/1. u. 1/7. 57,00 bz G 1/1. u. 888 5 1/4. u. 1/10.54, 23,25 etw ba G 24,00 G 8 1/4.u. 1/10. 83,75 bz G 1/4. 18 69,25 G 1 i. 7 89,291

10.1100,20 b” 8 lo, d. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./89,

Hlsenbahn-Prioritits-Aktien und Obligatlonon. %. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 G 1/1. u. 1/7. 92,40 B de. de. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 G 1/1. u. 1/7. 101,00 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 83,50 etbz B 1/1. u. 1/7. 99,50 G Gottharbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 98,50 G —,— do. Ser. 5 1/4.u. 1/10. 98,10 G

100,00 B Ischl-EbenseKa . frr. 86,70 b G Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11. 94,30 G 86,70 b G Raschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 70,60 b2 G 77,10 B Livornrno 3 11/1. u. 1/7. 206,00 G 99,90 bz B Ostrau-Friedlander ... .99,90 bz B Pilsen-Priessen. 99,90 b B Raab-Graz (Präm.-Anl.) .102,80 bz Schweiz Centr. u. Ndosthb. Fheissbahn

wN-

97,60 ℳw do. II. u. IyV. 1z. 110 h8 ta do. IHI. r-z. 100

1 waarenhändler Carl. Sander chneidemühl. Bekanntmachung zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 66 Fe 104,75 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 /

77.

96,90 b G Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. do. do. III. 87,00 ettwbz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 97,00 B do. unkdb. rückz. à 110 J103,30 bz G do. do. do. 95,25 bz B de. do. de. 1872,73,74 .94,75 G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 85,80 G do. do. ürn Saees

0. 0. 8 1528 1. 9 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 86,10 bz G do. 1“ 96,20 bz „[(fA.L) Anh. Landb. Hyp. Pf. 103,00 bz G [Necklenb. Hyp. Pfandbr. 107,50 G 8 do. do. rückz. 125 —,— [SuddeutscheBod. Cr. Pfbr. 98,00 h* do. do. rz. 110 J102,90 b ** 98,00 G . 98,40 bz .97,40 bz 97,60 bz

u 1 u

Hameln, den 4. August 1875, In unser Firmenregister ist sub Nr. 179 die der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ Besitz der Gegenstände do 77. 101,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma: E. Erbguth und als deren In aber der 1b 8

Königlich egfNa2 c. 2⸗ b 3 Schönfärber Erbguth hier, F Verfü⸗ Seheheten sowie nach Befinden zur bis zum 1. September 1875 einschließlich Pommersche.. Hanau. Zufolge Verfügung vom 6. Auguft 1875 gung vom 9. August 1875 am selbigen Tage ein⸗ ö“ es definitiven Verwaltungspersonals deme veS. b Lg 15 1 8. ist auf Anzeige vom 29. Juni 1875 resp. 6. August etragen worden. An⸗ zu machen, und mi orbeha 0.

18,9 4 e der 1 sp guft g Schneidemühl, den 9. August 1875. 8 Seeen e1“*“ 11 Uhr, ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Posensche, neue.

Union Nähmaschinen⸗Fabrik Königliches Kreisgericht. b vor en. w. erzeichneten Kommissar im Termins⸗ abzuliefern. .

von Th. H. Menke vermer erscheinen. fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗

zu Bockenheim bestandene Zweigniederlassung er⸗- —— 8 9 er schriftlich einreicht, hat eine berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben

loschen und der Prokurist Kaufmann Wilhelm Cols⸗ Zeichen⸗Register. Salelben⸗ G“ veise secpe ü88 8. 2 befindlichen Pfandstücken —1

. 8 e F Heeee bestellt worden (Die ausländischen Zeichen werden unter bezieke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung III. ugleich werden alle Diejenigen, welche an Westpr., rittersch..

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Leipzig veröffentlicht.) v einen am hiesigen Orte wohn⸗ die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. do. 8 Maͤller. Bermen. Als Marke ist eingetragen beim haften 5.. Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wolltn, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ do. do. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, do. II. Serie.

1

1

1

1

/1. u.

/4. u. 1 d 1. u.

1 2 1/1. 1/1. 1 * 1/1. 1

1/1. u. 1/7. 1108,30 bz

u. u. u. u.

/1. u. 1/7. 101,50 b G Aachen-Mastrichter.. n.

/7.1102,75 bz do. II. Em

1 8 1,/7,1100,50 b do. III. Em. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1 . 1 1

85

77. 100,90 B do. II. ab

Se

7. 95,25 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼

1 17 101,00 bz do. do. Lit. B. bo.

1/1. u. 1/7. 95,75 bz Iv....

1/1.7.1/7. s102,25 B n2 ö

1/1. u. 1/7. 101,00 bz vn Vv. 8 Tr...

1/1. u. 1/7. 97,00 bz B 88. VII. ..

1 5. u. 1/11. 102,25 bz go. 28 h. V. d 1.r

1/5. u. 1/11./98,40 b” 0. Aach.-Düsseld. I. Em. hn. †. 889 .ee. banen gar. 0. 0. 8 .Nordostbahn gar.

1s -Stamm- Stamm- täts-Aktle . Pri

8 öê 2— 4 * vW“ 4 8— . e .

Div. pro 1873/1874 do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 8 1 Vorarl K par.... 73. u. 1/9. —, Aachen-Mastr... 1⁄ 1/1. [27,25 bz G do. II. Ser. 38 TLemberg-Czernowitz 72,40 G 3 .

1 1 1 1 1 1

1 1 /1 /1 /1 /1 1

u. . u. . u. . u. .u. . U.

18 ——,— Königlichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 193 anzeigen mit dem dafür verlangten Vorrech 8 ; te do do Herford. Handelsregister zu der Firma „Wilh. Kuhler“ in 5 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt bis 8 ngten Vorre 3 8 des Königlichen vereisgerichts zu Herford. Remscheid nach Fesähs 85 30. Juli . werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath. a hc, bei 8.e. anse S.en et.. 28 Es ist eingetragen Nr. 48 des Gesellschafts⸗ 1875, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, v. Massenbach und Linden zu Sachwaltern vor⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ur- u. Neumärk. registers bei der Firma „Korte und Comp.“ zu fůr sämmtliche Stahl⸗ und Eisenwaaren geschlagen. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Pommersche... . Herford. das Zeichen: 8 Braunsberg, den 24. Juli 1875. 8 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Posensche ..... Der Mitgesellschafter Kaufmann Adolph Her⸗ welches auf der Waare durch Einschlagen u Königliches Kreisgericht. . waltungs⸗Personals Preussische .. mann Diedrich Korte ist am 9. August 1875 der Verpackung angebracht wird. [596602 Der Kommissar des Konkurses. 1 auf den 11. Oktober 1875, Vormittags Rhein. u. Westph. aus der Gesellschaft ausgetreten; eingetragen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 3 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Hannoversche.. 1875 zufolge Verfügung vom Daners. ““ [5601] Konkurs⸗Eröffnung. 16“ gennce. b. Sveekeeüah Nr. 8 des & [säichsische. G 8 . 8 b FSgSe. 8 2 er gebäudes Schlesische. 8 aeer veneeg warmem. Als Marke ist eingetragen beim König⸗ emigliches Kreisgericht zu Pleß. Erste Abtheilung. zu erscheinen. ’Sah meingengtadt. In unser Gesellschaftsregister lichen Handelsgerichte in 3 TEö“ Rachmittags 4 Uhr. flchenbtaltung dieses Termins wird geeigneten .S. ist bei der Firma Nr. 12 „OS. H. C. Bernhardt“ Barmen unter Nr. 194 zu ¶ꝗ eber das Vermögen des Zimmermeisters und falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ 4o. 35 Fl. C baer folgender Vermerk in Col. 4;B „Die Inhaber der der Firma „F. Soennecken“ G Dampfbrettermühlenbesitzers Theodor Schoen zu ren werden. 8 35 Fl. Obligation. Firma schreiben sich Bernhard, es ist deshalb Col. 2 in Frma nach Anmel⸗ 28 g. 18 der kaufmännische Konkurs eröffnet! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 das t im Namen Vernhardt gestrichen“ zufolge Ver⸗ dung vom 4. August 1875, und der Tag der Zatiungseinftellung afttf UAlschrift gerselben und ihrer Anlagen beizufüggn 8egerache Präm ⸗Aneihe fügung vom heutigen Tage heute eingetragen worden. Nachmittags 2 Uhr 45 Mi⸗ ana festgesetzt worden en 1. Juli er. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ““ 20 Thi.-Loose Heiligenstadt, den 7. August 1875. nuten für Stahlfedern ennll .2. vvftweilt Berwalter der M bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bremer Court.-Anleihe Königliches Kreisgericht. un Schreibmaterialien das Königliche Rechtsänwalt Nerlich zu Pleß efut 1 69* Ferpeu ig äan Rleftotn Hrte 8. vhaäbasge Knleihe de 1874 eichen: Sonry b aer. 1 . oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ Mi 8 j Königsberg N./IN. Bekanntmachung. ur Anbringung auf der W dd 11“*“ lighen bestellen und zu den e Die in unser Firmenregister unter Nr. 17 einge⸗ 8 —. g 5. vels rs,Ger ür Verpackung. 9 auf ven 200 nj Vormit Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Goth. Gr. Prüm. Pfdbr tragene Firma „C. Henyden“ ist zufolge Verfügung er Han 9 retär. Sörichialotat.“ TE dxür tags 10 Uhr, fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Justiz⸗Räthe 40. ab. II. Abtheil. aners. i al, Terminszimmer Nr. 28, Anspach, Hundrich und Haack hier, sowie Rosemann Hamburger rng; des P.

vom heutigen Tage gelöscht. Königsberg R.,M., den 26. Juni 1875. e“ V vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Weddigen, u Langenbielau zu Sachwaltern v 3 Kbnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Elberfeld. Als Marke ist eingetra⸗ sanberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 3 Rei b 8 8 2 9 vergeschlägf. 2 br en

gen unter Nr. 67 zu der Firma Peter schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder zaigli 5. 8 MKömigsberg ./NI. Bekanntmachung. Ludmwig Schmitt in gFürfetd Draeh 8 Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ Aeöchegcgeassgeiaug. . In unser Firmenregister ist am 5 lugus 1875 Anmeldung vom 28. Juli 1875, Morgens büee, so wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger v“ - under Nr. 145 eingetragen die Firma Otto Schroe⸗ 10 Uhr 15 Minuten, für Eisen und Stahl vv zu bestellen und welche Personen [6327] Bekanntmachung. 8 Oldend 8 der zu Königsberg N./M. und als Inhaber der⸗ sowie Eisen⸗ und Stahlwaaren das ma en zu berufen sind. Zu dem Konkurse über das Vermögen ee an.é-AN Zeichen: en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Handelsgesellschaft C. Altmann & Comp. zu Amerik., rückz. 1881 1 2

=V=qS

9 00˙201 II B

98,90 bz Altona-Kieler .. 1/1. 105,40bb sSo. Nordb. Fr.-W.,.. :1/7.103,75 B doe. Berg. Märk.... 1/1. [83,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 8 do. 98,75 B do. do II Ser. 4 4 97.25 G ’. Ser. . 1/7. b 0. .Em. Berl.-Anhalt.. 16 1/1 n.7111,75 b G do. do. 4 ½ / PeiäiüD FMInr.-Schles. Centralb.. 1/1. u. Berlin-Dresden . (5) 14 u-1043,50 bz G Berlin-Anhalter 4 [1/1. u. 1/7. E“ 1/2. u. 1/8./121,00 bz G Berlin-Görlitz.. 3 1/1. 47,40 bz G do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mzinz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. [183,90 àb do. Lit. B. 8 1 do. do. 8 1/1. [67,30 bz Berlin-Görlitzer.. 103 Werrabahn I. Em... 1/1 u. 7. 124,00 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/ Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/1. 82,00 bz G do. Lit. C. 3 8 do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/1. [92,30 bz Berlin-Hamburg. I. 8 /1. u. 1/7. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 do Em. do. II. 5 5 5 5 5 3 3 6

1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/4. n. /10,99,25 G 1/1. u. 17. —,— 8 320,00 b G 314,50 b G 10 b G

pr. Stück 139,80 bz Berlin-Hbg. Lit. A. 10 1/3. u. 1/9. —,— BeTd.⸗Aagdb. 14 1/2. u. 1/8. 96,30 bz Berlin-Stettin .. 10 ¾ pr 1 8ncs vreurh Br. Sen. Preib.. 6 8 Mi 1 Ii. *17 191,e Urin ginaser. 8 1 1,00G 0 it. B 1/4. u. 1/10. 1109,70 h G buu“ 8 1⁄4. 124,50 G Halle-Soran-Gub. 0. 1/1. u. 1/7. 109,80 bz Hannev.-Altenb. 0 1/3. u. 1/9. 95,60 B Märkisch-Posener 0 1/3. 174,00 bz Mgdeb.-Halberst. 1/⁄4 pr. Steks180,00 B b.-Leipzig. 1/1. u. 1/7. 91,10e. b-G kl.f. 8₰ Litt. B. pr. 18ne- eeee. 8 ö gar. Ndschl. Märk. gar. 1⁄2. 1135,00 B Nordh.-Erfrt. gar. 1/1. u. 1/7.104,50 cz B Oberschl. A. C. u. D. 15./8. [97,80 G de. Lit. B. gar. Septbr. 98,20 G* 3 1/5. u. 1/1 1. —,— do. Lit. E. junge 1/5. u. 1/11.7101,90 bz G Ostpr. Südbahn. 1/1. u. 1/7./101,90 b G R. derufer-Bahn 1/2. 5.8. 11. 100,25 B Rheinische.. 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G 1/4- u. 1/10.103,30 bz G do. Litt. B. (gar.) 15/5. 15/11[99,00 B Rhein-Nahe... 1 a. ½ ½ 1 64,60 bz B Starg.-Posen. gar.

ʒhʒêhʒʒlʒA”E’êÖEEA‚AgUgê”Ög=ÖEÖnêÖ’=Ö==

101,80 b2 49. HlI. Em 5 1,1. n.1 105,50O soestarr Nordneeib. gar —,— B.-Petsd.-Magd. Lt. A. u. öIS do. Lit. B. (Elbethal) 14,40 2 Lt. CQ. 4 8 90,75 B Kronprinz Rudolf-B. gar.

n

/1. [17,25 bz ET 98,00 bz G do. 69er gar. 1/1 u. 7. 19,00 bz 146,1.ä.. / 98,00 G Krpr. Rud.⸗-B. 1872er gar. 1/1. [22,50 bz do. 1AI“ 1. u I Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 1/1. [63,60 bz G Berlin-Stettiner I. Em. . u. 1/7. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar. 1/1. [212,00 b; G de. II. Em. gar. 8 95,50 bz do. de. neue gar. 1/1. [91,70 bz G do. III. Em. gar. 3. 95,50 bz do. Lb.-Bons, v. 1875 5 1/1 u. 7. 98,00 G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/ 103,00 bz do. do. v. 1876 1/1 u. 7(98,00 G de. VI. Em. 3 % gar. 4 94,90 b de. do. v. 1877

1/1. 33,00 et bz G do. F 4 ½ 199,00 b G E. F. 1do. do. 1. 1878 [8☚ 1/1 u.7. 143,50 bz G 8 97,25 6 [— do. do. Oblig.

do. u. —,— Brest-Grajewo 1/1 u. 7. 136,00 bz do. d 93,70 b G Charkew-Asew. gar... 1/1. 42,40 bz G Cöln-Crefelder 4 99,00 G do. in £ à 20,40,ℳ gar. 1/1. 106,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ —,— Chark.-Krementsch. gar. 1/1. —,— *) do. /1. u. 1/7.104,75 G. Jelez-Orel gar... 1 . u. 1/7. 194,00 bz G Jelez-Woronesch gar... 1/4 u 10 93,60 bz 88 1 .92,25 bz B Koslow-Woronesch gar.

1/1. [17,10 bz G 7A .1/10. 101,00 G do. Obligat. 1/1 u. 7. 101,40 bz G do. 2 94,80 bz Kursk-Charkow gar...

1/1. 115,50 b 6 6o. - 191,90 bz G [K.-Chark.-Assow Obl...

1/5. 105,00 bb [ 2 98,50 bz G Kursk-Kiew gur..

1/1. [88,75 G Halle-Sorau-Gubener.. 94,25 be G do. kleine..

1/1. 100,80 b G db. Lit PH.... 92,50 bz G Losowo-Sewastopol, Int.

G

* A CS

22

—½ 2 üAAEEEnEEREEEeaghnnrrrreaen 2

——— ES

bodo Rn-gnen*ge

,—

gee Otto Schroeder zu Koönigs⸗ s wet e eeeee Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Halbau hat der Getreidehändler H. Wünsche da⸗ do. do. 1882 gk Königsber R./M., den 5. August 1875 craebwacht wirt erpackung Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ selbst nachträglich zwei Forderungen von zusammen do. do. 82 T“““ lwerseld den 28. Juli 1875 8 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 875 90 do. 4o. IV.† Königliches Handelsgericht. beragfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ do. do. 1885 ³ Königsberg M./21. Bekanntmachung. Pe gpageh derungen ist auf den dritten September d. J. do. do. 18858

1 b bis zum 1. September ecr. einschließli Vo t or do. Bonds (fund. Die in unser Firmenegister unter Nr. 141 ein⸗ Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter dem Gerkcht oder 8 Verwalter der mrae⸗ 18. ge Nw.Iendes eaerAn.

etra n; 1 1 1 ZE T. Sriesescht ist zufolge Ver en eibin EiEeee Iendei zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet o. do. Königsberg N./M 86195 August 1875 vom 28. Juli 1875 Morgens 10 ubs echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haben, in Kenntniß gesetzt werden. Norw. Anl, de 1874 .. Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung 115 Minuten für Eisen und Etahl 1n9 Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ Sagan, den 7. August 1875. (àCto. 3670/8.) Oestarr. Papier-Rente g8. Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen! berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben Königliches Kreisgericht. do. Silber - Rentes4 ¼¼ a. l 67,40 à50 etwb Thüringer Litt. A. 8 Lübeck. Eintragung welches auf den W 3 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Kommissar des Konkurses. Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. 113,75 bz B do. neue 70 %, G. in das danbelsgegister ZII 11u“”“ und deren Verpackung an⸗ nur Anzeige zu machen. do. Kredit 100. 1858 pro Stuck 357,00 bB „¶b G]% de. Lit. B. (gar.) F. Schöning. Unter dieser Firma wird der hiest e gecelverfeld den 28. Juli Zuleich werden alle Diejenigen, welche an Berlin: Redacteunrx F. Prehn. 4o. Lott-Anl. 183860 5 1/5.u1/11 vnnsaan a e.,]. dc. Lit.C. gar. Bürger h Friedrich Gotthard S bnig Köͤniglich 1875. 8 die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen erlin: Merlag der Expedition (Kessel). do. do. 1864 pro Stüch[315,00 bJ Weim.-G 88 (Cr) 4 1/I1u7.62,00 b bz [Hannov.-Altenbek I. Em. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar... 58 889 ch ng önigliche Handelsgericht. 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Druck: W. Elsner. 2* Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9./84.00 b G do. do. II. Em. 7l. u. 1/7.—., Mosco-Smolensk gar... Sa. v1 1 Sept. 98,30 G 15. 0t. 98,60 G 28. Okt. 98,80 *) abg. 110,75 bz 40 +% 103,90 b sSG0.46.III. gar. Mgd.-Ubgt. 1 Orel-Griaaeyh .

Königli

S

e. 2

2 —-—

4 0 4 ½ 7

208 eeeee]

1—“

&¶nn

Sr

8