1875 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, den 12. August.

Die zweite Sitzung der VI. Generalversammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft in München wurde am 10. d. M., Vormittags 9 Uhr, von Hrn. Professor Virchow eröffnet. Wegen Erkrankung des Hrn. Professors Fraas, der betreffs der Herstellung einer prähistorischen Karte zu referiren hatte, wurde vom Hrn. Professor Ohlenschlager uͤber diesen Gegenstand Vortrag erstattet. Die Münchener Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte hat es bekanntlich übernommen, die prä⸗ historische Karte für Bayern herzustellen. Sie bildet einen Theil L ganz Deutschland umfassenden Karte, deren Anfertigung von der deutschen Gesellschaft für Anthropologie ꝛc. eingeleitet ist. Diese Karte soll die vorgeschichtlichen (beidnischen) Alterthümer, soweit solche theils noch an Ort und Stelle vorhanden sind, theils mit Sicherheit als einmal vorhanden nachgewiefen werden können, in thunlichster

1 Vollständigkeit verzeichnen. Als Grenze ist der Eintritt der vollen geschichtlichen Zeit, also etwa das 12. und 13. Jahrhundert anzusehen. Die Karte ist bereits für Südbayern vollendet, und es wird nun der

der Stuttgarter Schützengilde (1000 ℳ) Fabrikant Lochmann in Oschatz, das Moskauer Geschenk Gerber Seyfert in Würzen, das Schweizer Schützengeschenk (800 ℳ) Hrn. Götz aus Eßlingen, das Geschenk von Singapore Hrn. Doll aus Mainz u. s. w.

Das General⸗Comité für die große Internationale Garten⸗ IIa in Cöln 1eo hat soeben das Programm der Eröffnungsfeier, welche definitiv auf den 25. August fest⸗ gesetzt ist, veröffentlicht. Dem Programm zufolge findet am Dienstag, den 24. August, Abends 7 ½ Uhr, Hearüßung der Regierungskomissäre und Preisrichter im Muschelsaale des Rathhauses, Konstituirung der Preisrichter daselbst und Souper im Kasino statt. Mittwoch, den 25. August, Morgens 8 Uhr: Ankunft Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen auf dem Centralbahnhofe, wo sich das General⸗ Comité zu Höchstdessen Empfange versammelt hat. Morgens 9 Uhr: Versammlung im Wintergarten der Flora; vorläufige Besichtigung der Ausstellung. Mittags 12 Uhr: Feierliche Eröffnung der Aus⸗ stellung durch Se. Kaiferliche und Köͤnigliche Hoheit den Kron⸗

England, die Vereinigten Staaten, Rußland, das Deutsche Reich:

deren verwandte Staaten und Kolonien Zeichen . bich unh ihre Schulden im Verhältniß zu ihren Hülfsquellen vermindern, während Frankreich, Oesterreich, Portugal, Italien, die Türkei und Aezypten und einige der solventen Staaten Südamerikas ihre Schulden, sowie die Gefahr, von denselben überwältigt zu werden, vergrößern dürften.

Die „Oesterreichische Badezeitung“ vom 1. Juli d. J. bringt Folgendes; Szon⸗Sauerstoff der Atmosphäre. Professor De. v. Gabl, Leiter der meteorologischen Station zu Trautenau, schreibt am 26. Mai d. J.: Wenn schon über die Aufgabe und das Wesen der Meteorologie noch vielfach die wunderlichsten Meinungen im Umlaufe sind, so muß dies in noch höherem Grade bei jenen Elementen der Fall sein, welche nur von einzelnen Meteorologen in den Kreis ihrer Untersuchungen gezogen werden. Die Zahl der Stationen, an denen täglich Ozonbeobachtungen angestellt werden, ist leider noch zu gering, um in Verbindung mit den übrigen meteorologischen Daten eine ge⸗ nügende Kenntniß von der allseitigen Wirkungsweise des Ozon⸗Sauer⸗

An

Berlin, 12. August 1875. . Die in unseren Berichten über die vom 1. April bis 20. Mai d. J. in Paris stattgehabte Internationale Meter⸗

Er

ste Bei 1 zeiger und Königlich Preußi Berlin, Donnerstag den 12. Ana. 1878.

äude erwerben können,

Sollte das Comité kein geeignetes Geb 1 nach seinen Plänen ge⸗

so wird ein solches unter seiner Leitung und baut werden.

Art. 3. Die französische Rezierung wird auf Verlangen des

treffenden Wahlen geschehen durch Korrespondenz, wobei sämmtliche Mitglieder aufgefordert sein müssen, Theil zu nehmen. 1u“

Art. 15. Das internationale Comité wird ein ausführliches Reglement für die Organisation und die Arbeiten des Bureaus ent⸗

rördlich der Donanu gelegene Theil in Angriff genommen. Die Pfal prinzen. Nachmittags 1 Uhr: Frühstück in der Restauration des ist bereits vollständig bearbeitet. Die Fundgegenstände vertheilen sich Ausstellungsfeldes; Besichtigung der Ausstellung. Nachmittags 6 Uhr: stoffs zu erlangen, und ich theile die Anschauung vollkommen, daß auf 900. Jundstellen, darunter 660 Gräberhügeln. 334 Gruppen Banket im großen Saale zu Gürzenich. Abends 8 ½ Uhr: Réunion nur außerordentlich zahlreiche und mit allen Vorsichtsmaßregeln 8 11— Jedanevbn. Gu G 326 nn 8 Sen Fnsöc⸗ 1 esuc tungen alle Bedenken zerstreuen können, die selbst Norder 1 ie Zahl, der Grabhügel au 1 1 „Mittags 12 Uhr: ahrt mitte xtrazug bei einzelnen Meteorologen noch vorwalten, und daß sodann ein weiterer 88 11. 18009, nen. Kerbent Fe. bei Eröffnung derselben noch 1S Hentragc ahsbofe agc .etgtogete L“ 1 ½ Ubr: Diner Schritt gethan sei zur Klarlegung der Wechselbeziehungen des anik-. v 164*“ der nöthigen Instrumente Sorge tragen, als da sind: Komparatoren Hülfsmittel des Bureaus verwendet werden E Fu . 8 8 ““ besitzt 78 vete. Hhün Fafer e 8 8 Se 88 2- Uhr: Weiterfahrt Ften vegetabilischen Lebens. Die Ueberzeugung von er Art. 1. Die Hohen vertragschließenden Staaten kommen über⸗ zur Vergleichüng von End⸗ und Strich maß 8 Instrumente zur abso⸗ Art. 16. Säͤmmtliche Mittheilungen des internationalen Comités besonders um die Altmühl, die Wurmser⸗ G“ gebändes. Abends 6 Uhr: Rückfahrt LEö“ ö Wichtigrait 11““ lng mir ein, unter dem Namen: „Internationales Maß⸗ und Gewichtsbureau⸗ luten Bestimmung der Wärmeausdehnung, Waagen für Gewichts⸗ an die Regierungen der Hohen vertragschlichenden Staaten geschehen fessor Virchow besprach nun die für eine gewissenhafte Bestimmung ten Rheinischen „Dampfschiffahrts⸗Gesellschaften nach Cöͤln; bei An⸗ Reife gebracht, im ganzen Bereiche des Rlesengebirges sschceg per 8 wissenfchatliches Finh Psses 8 88 8 bestimmungen in der Luft und im leeren Raume, Komparatoren zur durch Vermitrelung ihrer diplomatischen ertreter in Paris. Für Usnelner Schädeliorme gemachten Vorarbeiten zur Feststellung der vnnft der Rheinseite der Stadt, des Domes und der⸗ lichen Personen Ozonmessungen vornehmen zu lassen, und es .“ auf gemeinschaftliche Kosten zu gründen 8 Vergleichuns d Sehhen Ln die Herstellung des n. Beschäsich a. ln fssce Uletertumn der ans⸗ wiltigfr Felea ö“ teschnlen,n e Regi .X“ gctie 5— 5 8 8 5 vW der sanlna im Winter⸗ dürften die Beobachtungen mit dem 1. Januar. 1876 be⸗ Art. 2. Die französische Regierung wird die noͤthigen Maßregeln Gebändes und die Ausguben für die Eknrichtungen sowie für die büriigen An Aeaheiten weaden G leichfalls dem Wuns 3 eef gsgeistetz, sabers Menteruesem seieh im Wintergarten d selbst. ion und Feuerwerk in der Fioraz Souper ginnen. Dis, Stationg an welchen ind⸗ Oesterreich⸗Ungarn treffen, um die Erwerbung oder eventuelle Erbauung nes speziell zu. Beschaffung der Instrumente und Apparate dürfen zusammen die Art 178 Der Direktor des Bureaus sowie die Adjunkten werden von dem 111““ Ubr Bognan fünd Vfaterg vernat Nftrumente eue gsagssenu⸗ emg seng 8 dieem Zwecke dienenden Gebäudes, entsprechend den Seeen; Summe von 400,000 Frcs. nicht übersteigen. von dem internationalen Comité in geheimer Abstimmung ernannt. 8 Mayer, Vorstand des bayerischen statistischen Bu⸗ Bei der Vertheilung der Preise für die internationale in Kärnthen, Bad Gastein, Si. Jshann in Pongau⸗ Krakau 18. eh Vertrage beigefügten Reglement en, Art. 6. Das jaͤhrliche Ausgabebudget ist folgendermaßen fest⸗ Die übrigen Angestellten werden durch den Direktor ernannt. Fen he der unserm 17. Juni v. J. vom Kö⸗ geographis che Ausstellungin Paris am 11. d. M. erhielten, dem und Lemberg in Galizien, Krumau, Trautenau, Leitmeritz und 8 Art. 3. Das internationale Bureau wird unter der Aufsicht 11““ 1 9. ischen Bureau roe (Dänemarf), Ingenieur Ljungstrom (Schweden), die Ministerial Beedens urg und Ofen in Ungarn, Pola in Istrien, Triest, Gör angefertigten 3 Karten, nach den bayerischen Verwaltungsbehörden kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen M in der Grafschaft Goͤrz, Wiener allgemeines Kra lenhaus, . ü f 1 sasanmneegeg dr. n 1 ““ 88 n die Königlich S. Marine, 88 ö Neckeate eürn he F. 558 Es st bemerkenswerth, daß. ö““ hendes Rchierenall L C16“ 9 . ür 4 Assistenten à 3000 Frcs 12,000 Er. Sa rfe vaßfaaß 1 ns r “; faßt 760,000 Schüler, 89 es ganzen Standes nach der ul- in Norwegen und Schweden, die meteorologischen Institute in Däne. r. Werner Schmidt in diesem Jahre an der Universität Basel ein t 4. D sitz i eneral⸗Konferenz für Maß und 5 ür 4 Assistenten à 30 öI“ b t 3 b 8eh 88 2 inzelt: 450 1 1 eag7g 3 „Heer, Duben, Thalin und Lemstom. In der önbein sich beschäftigt hat... Wissenschaften übertragen. r 2 - veidae Ernat e . a . ca Netet STö ve und 7. Fe erhielten dieselbe Medaill⸗ für Deutschland: 81“ 1 88 29“ bsc Die Oeganisation des Bureaus, sowie die Zusammen⸗ Summa der Gehälter 45,000 Frcs. 88 des b38 kean sechaehf Fetengen und Vergleichungen des Bureaus 1“ Faube; ö 9 8 9 von Sig 8 Fic und Bastian, die Königlichen statistischen Bureaus in Warmbrunn, 8. August. Auf Anordnung des Besitzers, Grafen setzung und die Befugnisse des internationalen Comités und der Ge⸗ Entschädigung für Gelehrte und Mechaniker, dienen Normalmaße und Normalgewichte von der Kategorie der den und 15 gelb. Die Haut ist bei 648 000 Schulkindern weiß bei 117006 Direktor des sh a. ees de gahe Fense. vehren Fe Faff sesch Nls le 1 8 Ba 1 feclte Dden Kn celceaenes ö1“*“ neche Ar. 8 8 Fet ba 8 finzeinen Staaten zu liefermden Kopien C11 Es haben s 32 % be 8 1 S 1 Ige”“ 8 2 8 8 b iederlegung starker Bäume freie Durchsichten nach eglement bestimmt. 8 ziellen Arbeiten betraut werden, Unterhalt des binan, acge sa10 Hesng, 1 LEu“ pneele 8189, 8e0ligtneeft, für Dänemark: Trap; für Schweden: v. Mentzer, Ober⸗Hermsdorf, Warmbrunn und Hirschberg geschaffen he 15 8 88 Art 6. Dem internationalen Maß⸗ und Gewichtsbureau sindd Gebäudes, Ankauf und Reparatur von Appa botov. 19. Der Direktor des Bureaus unterbreitet dem Comits haben weiße und 15 % Sees Haut. Die Zählun . dem ig 85 ber Feldmesserbureau, die statistischen Bureaus von Schwe⸗ daß der Blick vom Gipfel des Berges wesentlich gewonnen hat. folgende Obliegenheiten zugewiesen: raten, Heizung, Beleuchtung und Bureaukosten 24,000 fährlich: der Hautfarbe hält er für eine nicht t 8 62 M 19 8 vn 9 vrwegen. Für Rußland erhielten Medaillen: Die Ober⸗ E1“ 1) Sämmtliche Vergleichungen und Beglaubigungen der neuen Entschädigung für den Sekretär des internatio⸗ 1) Einen Finanzbericht über die Rechnung des abgelaufenen jene Zählung insgesammt nach 5 11 8e er Fhnsecbersen mftr Finnlans, 29 111““ für Theater. 8 Prototype des Meter und des Kilogramm; walen Comités .. . . . . . . 6,000 2— FJahres. Nach geschehener Prüfung wird ihm dafür Decharge er⸗ und nach zu einem vollständigen Resultate zu gelangen. Von der Stelbnitzki, Tchekanowekt, Schmidt, Middendorf oMoller 8dec. An der Königlichen Oper sind für die diesjährige Saiso 9 88 Fe verran ben⸗ 1eeagt gaanss einzel⸗ Gesammtsumme . . 75,000 Frcs. theilt; . . Hestand des Materiales; 11““ Wuüsbcse be ge Fel⸗ säittich Tchaslawoky, Fean Bloch, Severisoff, Michailof L“ 85 Pesgin nen h dbees ehien (mtionalen Prototype) mit Das Jahresbudget des Bureaus kann aac. Bedarf gnf Fer. 8) Ehen Wricht üben deiat 1 5 Seia. des letzten „Dr. Virchow 2 nden, Hr. Lehrer Weißmann zum das statistische Centralcsmité des Ministeriums des Innern, das A08 Fn mer wohemn etls b dor letzte⸗ schlag des Direktors von dem internationalen omité abgeändert 1 Schatzmeifter gewählt. Als nächster Versammlungsort wurde Jena statistische Bureau für Ackerbau und Handel und die wissenschaft⸗ 1111 Ignaz FE“ Foldene Fen. 6 vesi hhn ZZö rhfar werden, jedoch ohne die Summe von 100,000, Frcs. übersteigen zu Jahres ancefühien ne esmn 6 wird seinerseits sämmtlichen Kegie⸗

bestimmt. liche Abtheilun 8 n S - 1 g des Generalstabes. Armide“ und 1 3 en der bei diesen Vergleichungen benutzten und den Prototypen der dürfen. Jede Abänderung, welche das Comité innerhalb dieser rungen der Hohen vertragschließenden Staaten einen Jahresbericht nd Herolds „Zampa“ mit Hrn. Niemann in der Titel⸗ 9 Grenze in dem durch vorliegendes Reglement aufgestellten Jahres⸗ . die 8. Hobeah A asscht sen selbst und von dem Bureau aus⸗

88 8 rolle neu einstudirt werden. Das neuengazirt fnhe einzelnen Staaten beigegebenen Normalthermometer; S. 2 1 4 1e. be b 18 8.M. geschofenen fünften dentschen In der Londoner statistischen Gesellschaft verlas Dudley Baxter wird u. A. auch die Alda singen. Mhesirhe Fel. Minnie gpuc 4) Die Vergleichung der neuen Prototype mit 8 fandamrentnlen abes. efäcrenehaenmaflcebalce eden zur Kenntniß der vertrag zeführten wissenschaftlichen, technischen und administrativen Arbeiten e Seeile Deutichlande; din 88 7. 1 6 vraß auf Abhandlung „über den jüngsten Fortschritt der Taglioni wird mit einem größeren Ballet an die Oeffentlichkeit treten. Maßstäͤben und b in 81.n dn 2 84 88 vschi⸗ as Comtté kann den Direktor auf sein Verlangen ermächtigen, mittheilen. 1 Mahr aus Bamberg; Scheibe „Stuttgart“: Focke 1 700, 0gögen eE e 1848 berngen ds desca dee Acgisgflschunden tag EE 80 e. 5 Uünger; innerhalb des ihm zugestandenen Budgets Uebertragyangen von einer die ee— Fheelee isde ausgeführten Arbeiten Berccht er⸗ frj ; 8 ; 2 EEE 8 1Im 680,000, 8 3 . ielha . 1 8 34 1 Herfettsch m⸗ NurnRecge Sobgmegger n Sehwt⸗ Scheibe „Han. Von 1848 bis 1854 beliefen sich die jährlichen Gesammtanleihen duec. mannsschlacht“ zur Aufführung b1“ 5) Die Vergleichung und Beglaubigung der geodätischen Meß⸗ Me F k8 87 pe eintretende Periode: 8 kkati ités und Bureaus Bena.: greß ug Mücehs dein aue euügen und Schmäitveur etho tfn 1g 00 Pfd. chhü, voh 8e⸗ bis 1869 auf Am Sonnabend bringt das Gastspiel des Fel. Gallmeyer stangen; hrmang und Beglaubigung aller Kopien der Prototxpe „Seg zielt deh Direktors 1 heleber.. erdDie Berichte und Publitatione ahi Hicsiben werden den Feldfestscheibe Deutschlande zwei „Zwanzi 8 sch 9 auf 7 56 8Se Sterl. Von 1861 bis 1873 erreichte aber der und des Hrn. Schweighofer im Saftsdien der Fi hte⸗ wieder de eögr. d“G Hisabsfsns bgr. vmeh L-Sa. isions⸗ 16 Gehalt eines Adjunkten. ““ v11 werden in französischer Cabgefagen Stentten edruckt mit⸗ die Ehrengabe des Königs von Wärstberberg, 88 5 S eclchrtegabefras Wenn eftt ö6zr vn d8 588 kleiner Stücke. Hr. Direktor Thomas .öö von Henefsenschaftlichen Gehalt für einen Mechaniker und Hauswart. 3,000 Regie ugen der Hoden vertragschliezen 2 b jce i 3 - . . . des 1 2r. 3 5 8 8 1 1 8 8 8 8 8 8 8 Seen Na ferthedegec 11829 88 R 1 ie. zu: eines anderen Vierteljahrhunderts anhalten sollte, würden rfic „Der P Befsts ent Jeö 6 ö Gesellschaften, sei es auch von einzelnen 2 III Sohe für eine Bureanbienfr... St mao S500 Frcs. ece 8 5 „Art. 2. Die vim S üdet e grwähnte Ekale dar Echwesih, de Prae Sr. Ksnialicben de ha 8 die wiederum verdoppeln und vor Ende des schaftlich in dem Genrebilde „Im Thiergarten“ und in dem internationalen zur 1 n Eüen geee Direktor, 8 5 ber dis h 1 Dumma 18800 res. Beiträge wird Sat folgende 8. E tzahl wind multi⸗ (1400 ℳ) Hrn. Büchfenmacher Hafner aus Botzen, der Lr Karüige Jahr vae s nee 1eEe. von 10,000,000,000 Pfd. Sterl. Kremsers „Operette“ auftreten werden, nachdem Hr. Schweig⸗ Art. 88 Se eee des durecns esteh 68 An 1 b. Enderwfttig Ausga 8 wnn. 3 8 De in Millionen ausge g lichen Hoheit des Prinzen Wühelm (650 ℳ) Hrn. Fabr Schafe Ffechege. üher ja heae Zinsenlast zu 5 % sich auf 500,000,000 Pfd. hofer noch vorher eine seiner besten Rollen in der Nestroyschen 18 E. nn Zeit es dee Seee ee des Nenen Pro⸗ 8 den ien. 11.“ 6,000 ües it dem Koeffizienten 3 für diejenigen Staaten in welchen das 8eh elr, das Peiher Fheengeschene Ben. Pei⸗ Je r Sterl, belaufen wuͤrde eine Summe, welche sich den gesammten Posse „Umsonst’“ gespielt. on dem Zeitpunkte an, wo die Verg 8 Se verhalenen.n. nalen Comits..ü 2 b. Svst n korisch eingeführt ist; 8 kus Böhlc, Geschenk Abteas 19090 ℳ) Drn. Man e aus Rum⸗ öffentlichen Einkünften aller Staaten Europas und Nordamerikas gxeg; 8 totype ausgeführt und die Kopien derselben unter die eerschie 5 Gesammsumme 50,000 Frcs. metrische System obligatori S ingeführt ist; aten, in welch das Geschenk der Mainzer n. Keim 1 8271 r. Baxter darauf hin, daß die britische wen⸗ und Waisenkassen der Berliner Feuerwehr und esxeger 5 inter⸗: konferenz wird sich wenigstens einmal alle sechs Jahre auf eine von 1 Er. n . sch zer Hrn. Keim aus Reutlingen, das Schuld von 820,000,000 Pfd. Sterl. in 1848 auf 765,000,000 Pfd. der Schutzmannschaft, wie der Armen der Stadt Se venn Die Ernennung der Beamten des Bureaus wird von dem inter⸗ Seiten des internationalen Comités zu erlassende Einladung in Paris 83 vn Fstte 9 Hn. ihigm Stailee b Deütsor.

Geschenk von Odessa (1200 ℳ) Hrn. Mahr aus Bam⸗ Sterl. in 1873 efallen sei. Rußland krei inig tionalen Comité den Regierungen der Hohen vertragschließenden e“ 8 berg, die Geschenke der Stuttgarter Gemeinde Hrn, ossor t Stn 1 gef ei. Rußland, Frankreich und die Vereinigten veranstaltet die Karneval⸗Gesellschaft „Humor“ unter Be⸗ nationalen ezeee⸗ 8 g versammeln. Sie hat zur Aufgabe, die für Verbreitung und Ver⸗ d welchen die Gesammtausgabe zu theilen ist, und der so erhal⸗ H sser in aaten hätten seit 1848 ihre Schulden verdoppelt; in der füdlichern theiligung der Berliner Karneval⸗Gesellschaft am Sonn⸗ ö Prototype des Meter und des Kilo⸗ vollkommnung des metrischen Eystemes dienlichen Maßnahmen zu .hes liefert 8. einhecigzaböfür die Berechnung der Beiträge.

Elbingerode (1000 ℳ), Kaufmann Mergler in Worms (1500 ℳ) und Zone Oesterreichs j 8 z Esterha gach 5 1 jtanis ne Oesterreichs und seiner Nachbarn hätten sich die Schulden ver⸗ abend, den 14. August d. J., im Neuen ze 1 o. diskutiren und anzuregen, sowie die undamentalbestimmungen für itszah 1 lchzemuge n Jbich 290,ℳ9, da8 gfntn ee Enes ascen getrecrchen Kire an kanpien Kee hens vn dn dün. das Hentn seg faspes hat echan⸗ C1“ Bhd ahenih emns ardeßn Zaltrergann zriscen, zhee eeds⸗sas ke dhfle hengdee boben esr emeins Stutiga be (1100 ℳ) Schlosser Mäurer in Eislingen, das tigen Fortschritt nationaler Schulden bemerkte Br. Barter, wie daeg ereshe Hileng 288*0 aehcctic e* Zußang zu denselben wird ausschlielich dem internationalen Comite E“ Eenc abet sein Pengas ö werden von 2n Hoten etenssclchaeden Staaten nach der im vori bx 11“““ 1 2 en —— 8 . 4 2 en r e 2 8 3 EEöö Herstellungs⸗ und Einrichtungskosten des beiten entgegen und erneuert im Wege geheimer Abstimmung das 9 Art. 22. Gegenwärtiges Reglement hat gleichen Werth und

Deutsch n er n 3 3 i dir 15 rli internationale Comité zur Hälfte. t ältiakeit wi V beigefügt ist. Bnna⸗ dene 8. Ceslna gmbel⸗ bnüen. dean. c ff c tlich zeiger. Irseran nehmen an: die axtoristrte Annoncen-Cxpeditissnp]) 18 18 de. Ben gredesfune onge aief herchn dars Die Abstimmungen in Seae 8n Generalkonferenz geschehen Gültigkeit wie if . Handelsre 8 u. ; e imme.

f e s sFÜvon Rndolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemuitz Beiträge der vertragschließenden Staaten aufgebracht, welche nach nach Ftanea gedfe. 8 Comités sind berechtigt, an

konferenz mehrfach erwähnte Vertrags⸗Urkunde (vergl. intemationalen Comitss die nöthigen Maßregeln treffen, um wegfen, und es wird die Taxen bestimmen, welche für die in Art. 6 Nr. 169, 171, 178 des R.⸗ u. St.⸗A.) hat folgenden Wortlaut: internationalen Bureau die Privilegien einer gemeinnützigen Anstalt des Vertrages vorgesehenen außerordentlichen Arbeiten zu bezah⸗ 8

8 ; Mai 5. verleihen zu lassen. 9 len sind. Paris, den 20. Mai 1875 Art. 4. Das internationale Comité wird für die Herstellung Diese Taxen werden zur Vervollständigung der wissenschaftlichen

gestellt: Der Direktor hat Sitz und Stimme im Schooße des Comitzs.

eines internationalen Maß⸗ und Gewichtscomités stehen, welches lei ve eE. mfehrend der Herftellamg und. Ber⸗ feinerseits unter die Autorität einer aus Delegirten der vertragschlie⸗ 9 Gehalt des Direktors b e Se; Adjunkten à 6000 Frcs. . . . 12,000

Art 18. Der Direktor des Bureaus hat nur kraft eines Be⸗ schlusses des Comités und in Gegenwart zweier Mitglieder des letzteren 15,000 Frcs. Zutritt zu den internationalen Prototypen.

Art. 1. Alle Staaten, welche in der 1872 in Paris versammelt

Postblatt nimmt ant die Inseraten⸗Expeditio 1. Steckbriefe und Untersuehungs-Sache 5. Industri 1 6 8 8 . - 8 5,71 5 1 ( . mme

des Deutschen ö und rn⸗ 8 8 S örlaiangem Seorhendn”n 100nnn Tle. res e heenenc Ce . nhEeehh aek werden, die auf die gegenvärtige Bevaltermmss 18 Sihsegen e emexeltonferens Theil zu nehmen. Sie können gewesenen internationalen Metertommnifsioge vrseFe⸗ heitgt Uüichaes 3 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. (SOSamburz, Leipzig, München, Nürnberz, Prag, Straß⸗ , Beiträge zedes einzelnen der vertragschließenden zug eich Delegirte ihrer Regierungen sein. . ob dieselben bei dem gegenwärtigen Vertrage be⸗ eiligt sind o

6“*“ 32 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 2 bÜbburg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, Sta aent 8 Pesan⸗ 1, Jahres purch H 8. fran⸗ Art. 8. Das im Ariikel 3 des Vertrages erwähnte internatio⸗ nicht, werden die von ihnen bestellten Prototype erhalten, und zwar

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- le üb . 6 29. vr. zni mgelegenheiten an die Caisse nale Comité besteht aus 14 Mitgliedern, welche sämmtlich verschiede⸗ unter allen Garantiebedingungen, welche von jener Kommission fest⸗ 2 —2 . Familien-Racfrichten. beilage. lera scen Ministeriamg der ausnarägen, enas ahnt aus welcher sie je nen Staaten angehöͤren müssen. gesetzt worden sind. ür Maß und Gewicht hat hauptsäͤchlich

n2 8 A. 1 Für das erste Mal wird das Comité zusammengesetzt sein aus Art. 2. Die erste Sitzung der im Art. 3 des Vertrages er⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. mittelbar bei der Stadt Prettin belegene Domaine [6175] Emisst 1 88 er n kö. we eg. auf Anweisung des Direktors des Bureans gezahlt den 12 Mitgliedern des permanenten Comités der internationalen wähnten Generalkonferenz p Ge⸗ Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der Lichtenburg nebst Zubehör, soll auf die Zeit von Jo⸗ 8 16“ S I“ werhen von diesemn Art 11. Dieienigen Regierungen, welche von dem, sämmtlichen Kommission von 1872 und aus denjenigen beiden G vge zum Zwecke, die neuen Prototype zu sanktioniren und 8- unter hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft vom 12. Juni hannis 1976 bis dahin 1894 im Wege des öffent⸗ v f. p 198 b 5 keesee. ortlaute der betreffenden Bon b Staaten vorbehaltenen Rechte, dem gegenwärtigen Vertrage beizu⸗ bei der Ernennung des gedachten Comités die größte Stimmzahl zu⸗- die Staaten, welche solche bestellt haben, zu vertheilen. vere 1875 ist gegen 1) den Ernst August Fichtner, geb. lichen Ausgebots anderweit verpachtet werden. . ei na I 89 afsen Seee. und zwar: vFeten päten Gebrauch machen wollen, sollen gehalten sein, nächst nach den ernannten Mitgliedern erhalten haben. die Delegirten aller Regierungen, welche in der beerh am 9. Februar 1850 zu Seifersdorf, 2) den Adam Die Gesammtfläche der Domaine beträgt 330,993 W in Paris bei 8 be u 8b. einen Beitrag zu leisten, dessen Höhe von dem internationalen Comité Bei der zur Hälfte erfolgenden Erneuerung des interna vee ommission vom Jahre 1872 vertreten gewesen sind, sowie 8 ie 2 Sens am 22. Juni 1851 185 ees Morgen), worunter sich 235,636 vmnhh ü 6 500 Francos v“ auf Grundlage des Art. 9 ectgeftane werden, und welcher zur Vermeh, Fesnn⸗ iesc EE Cte.heg vro⸗ Leas öö des Nechte ant ieseder Protolvve zu Ober⸗Langenwaldau, 3) den Johann Friedrich Hectare cker, 27,889 Hectare Wiesen und 44,88 88 bef Derr b 8 d Verbesserun der wissenschaftlichen Hülfsmittel des Bureaus Zakanzen zwischen u enkün nz ammlung Theil zu nehmen, Wilhelm Hoffmann, gev. am 16. Januar 1952 zu Hectare Hütung befinden Die vollständige Ausfü⸗ 2 2 in London bef Herren N. M. Rothschild & Söhne rung und Verbesserung 1 visorisch ernannt worden sind; die übrigen austretenden Mitglieder mitzuwirken. 2 1 1 Gej 1 v des provisorischen mit £ 19. 16. 10 verwendet werden soll. f Sämmtli gtretende Mitglieder Zertrages bähnte und gemäß Baben, 4) den Ernst August Klein, geb. am Den Verpachtungstermin haben wir auf Empfangs ebäudes ge⸗ definiti 2 . 8 2. Die Hohen vertragschließenden Staaten behalten sich werden durch das Loos bezeichnet. mmtliche austreten 9 Art. 3. Das im Art. 3 des Vertrages erwähn gemẽ 19. Januar 1751 zu Groß⸗Wandriß, 5) den Wil⸗ Donnerstag, den 16. September 1875,5), baubes a Bahn of 11““ - 2 zen Ve 8 e g. emeinschaftlichem Ueberein⸗ sind wieder wählbar. 8 1 Art. 8 des Reglements zusammengesetzte internationale Comité ist nühn h. vEbö“ öe 18 ih pein Sehner. bsn 8 7888 Regi 8 3 fot emngsston in Aarftetzam bei Herrn D. L. Goldschmidt mi vor. wan den,gepeengegcn. Uencens veätchmen te sich durch die der de 8. det, nbernuttgnare dong .ee .e,e 2 veehichen PerSe,g dgn.1ne. der Ut, 8 . gemã n S G r unterzeichneten Regierungs⸗ vergeben werden. 22 5 8 äßi wei ten. v22— 8 ; 6 4 3 8 ; 1 8 8 henden Heere Frs dden e reis⸗Verzeichnifse sind in unserm Central⸗Büreau Anstalt für Handel und it) zum Vertrag von dem einen oder andern der Hohen vertrag ießenden . t ;ledoch⸗ Borbehsam erscheinen oder der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht 1) das Pachtgelder⸗Minimum 18,000 Mark beträgt, hier, sowie auf dem Abtheil Fnstalt für Handel und Gewerbe mit S 2 kündigt werd Diejenige Regierung, welche von diesem schlüehs werden. Avänderungen, welche die Erfahrung in Zukunft als rathsa haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bun⸗ 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles und, dem Sections⸗Bür b un92g ezher Eb b Tages⸗ Fiarie Feehs weroen ebrauch 1* e.v ge ge denkt, ist gehalten as Comits ist außerdem beauftragt, die Aufbewahrung der lassen dürfte. 8 . . desgebiet verlassen haben, oder nach erxreichtem mili⸗ Vermögen von 80,000 Mark erforderlich ist, und Bedingnißhefte ö- 2 8e ver ausgelegt. in Frankfurt a./M. bei Herren M. A. von Ceurse; Kündigungsrechte 195 sich 28 * vrelüren -. er Halten, internationalen Prototype zu überwachen. 7 8 Art. 4. Die französische Sektion der internationalen Kommission ärpflichti 8 B ie Bi usti . 2 Vo it Fre 8 zichtet dieselbe t dem es 2 blei itwirkung des internationalen dregebitt verlassen haben, edft nach ereicttm il. 3) ig dieBietungslustigen vor der Cggesion üher Herrn Rechaunsarath vo⸗ Bv ee4“ G lhre Absict ein Jahr vorher zm erklärdez zmternationasern Protocypen in Artne 0geschaer Rüsätnnun Comis konstituirt sic. indem es von 1872 bleibe, nech we kor, untte mttagt,t behufs sic aufheaten. Zur Hauplverhandlung über die An⸗ sic,ne vlctangonig gawomhiihe wod den Besss serduns von 14 ℳ” n Griesbach, hier gegen Ein⸗ ddie Coupons: dadurch auf alle Eigen hune r. chtsbureau im Wege geheimer Abstimmun seinen Präsidenten und seinen Comités mit denjenigen Arbeiten beauftragt, mit denen sie behuf klage ist ein Termin auf den 28. Oktober er des erforderlichen Vermögens ausweisen müssen Die Offerten si Sree een. in Paris het Herrn Webr. p. Rothschild mit 1d Ei den We. ee der Verk g wird nach den in jedem Sekretär selbst erwählt. Diese Wahlen find zur Kenntniß der Re⸗ Herstellung der neuen Prototype betraut worden ist. n Vorm. 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal Sitzungs⸗ Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regel 1“ Fres. 15, 88 Art. 14. Der gegenwärtige Vertesg vnratifizi gierungen der Hohen vertragschließenden Staaten zu bringen. Art. 5. Die Herstellungskosten der von der französischen Sektion 89 zitati Sg . geln der zu dem W“ Staate bestehenden konstitutionellen Gesetzen ratifizirt werden, und 8 2 8. d der Direktor r . d. Gewichte werden von saal Nr. 15, anberaumt worden. Die genannten Lizitation sowie die Karte und das Vermessungs⸗ Vormittags 11 Uhr, den 2 1 1 ffikati in der Zeit von 6 Monaten oder, wo Der Präsident und der Sekretär des Comités und der Dir ausgeführten metrischen Normalmaße und „Gewich Pelb Personen werden hierdurch aufgefordert, zur festge⸗ Register können mit Ausnahme der Sonntage dich in unserm Ce 8. eA7ö Sh. 11. 11, es sollen die Metifteationen 8 88 8 des Bureaus müssen perschiedenen Ländern angehören. den betheiligten Regierungen zurückerstattet entsprechend 8 elbst⸗ setzten Stunde entweder in Person oder durch einen in unserer Domainen⸗Registratur und auf der oe weiehn diesalben in e möglich, früher ausgewechselt werdere Burenut konstituirt, kann das Comité Neuwahlen und Er. fkostenpreise, welcher von der französischen Sektion pro Exemplar fest⸗ 1 s In-e . 2 t 1. Januar 1876 in Kraft. . e, zulässigen Stellvertreter zu erscheinen und die zu ihrer mne⸗ Lichtenhurg eingesehen werden. chs. ae eröffnet 11“ in Amsterdam bei D. L 9 rMehtrtben de Ne betreffenden Bevollmächtigten nennungen nne 1W 8 eee öö f tionale Comité wird ermächtigt, sich zu Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Auch sind wir bereit, Abschrift der speziellen Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikati 1 7 03 a 1“ unterzeichnet und demselben ihr Wappensiegel beigedruckt. das Bureau des Comitss davon in zienn dict ge c fertig gestellt 6. Das jt ewetone 8 zuur Ausführung des Vertrages 8 nper 2 dor gesnis be. Temash 71. und der gedruckten all⸗ und Leistungsfähigkeit beizufügen mübrigenfalls die⸗ in Mer bei 829 K. priv österr. Kredit Reglement und vem n. 1n8.427 geich 9 N-. mits daerntbeng eiamal im bsssewie ah en,0 seboch ohne vor Auswechselung der anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigescha ingungen nebst Nachträ . f f f 8g. 9 ese Fihtz⸗ 1 1 t⸗ b . id verthe 8 1 jigen Jedoch . werden können. Sollten die Vorpelabenen in 9 langen gegen Erstattung . Eäö selten efine Saieget sass h-I-g 3 e Handel und Gewerve mits zun V Art. 1. Das internationale Maß⸗ und Gewichtsbureau wird in Jahre zusammentreten. Nach dieser Zeit werden seine Versammlungen Ratifikationen dieses Vertrages Verpflichtungen zu irgend welchen Z 2 5nn 88 Verhandlung bogna hs detentes. ““ 114A“ Scban 72 /In. bei Herren M. A Tages⸗ 1 einem besonderen Gebäude etablirt, welches g” nöthi ö 18 S dgageess Comités geschehen nach abso⸗ Ausgaben zu übernehmen. . 8 eidung der Sache in contumaciam gegen achtbewerber, welche die Domaine di 8 1 55 2. -a⸗ A. g tigkeit bieten muß. Außer dem zur ewahrung rt. 12. 1 1 1 * 1 sie verfahren, werden. Liegnitz, den 17. Juni 1875, gehörigen Grarästüce 8 hasge, nh 55 der Westfälischen Eisenbahn. E L . mit Frcs. 15.] Course. 8 8 Lokale sot dicache paude Räume zur Auf⸗ luter 9” CEEö“ dis Sainiane 84 *) e 88 eöas Ueber Temoins siehe die Anmer⸗ 8s. 2 Fden Feee vünschen bez,M kens ere getcst Fehähen Verloosung, Amortisation, der Fe. und Waagen, ein Laboratorium, eine Präsidenten Moilieden üs Halfte smmnflicher vos Comits Lildenden lung 78 det 6 det ergleschungen und Verifikationen von Kopien erkäufe, Verpachtungen, 1

Merseburg, den 21. Juli 1875 Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Der Berweltangerath. (N. 3408) Hvilüthek, einen Archivsaal, Arbeitszimmier für die Beamten und vsems Submissionen ꝛc.

Papieren. Redacteur: F. Prehm Wohnungen für das Wacht⸗ und Dienstpersonal enthalten. Mitglieder wenigstens um eins übersteigt. und Normalen für Staaten, welche an, gegenwärtigem Vertrage nicht

ö d ie ab⸗ itẽ Artikel Königliche Regierung, Abtheilung für direrte, B z à B Art. 2. Das internationale Comits ist mit der Erwerbung und Unter Vorbehalt der Erfüllung dieser Bedingung haben die ab: Theil nehmen, werden von bem Comité, entsprechend den nach 2 3 ereinigte südösterr., lomb. und central ital. erlint Perl iti e. v. eg wesenden Mitglieder das Recht, ihre Stimmen au egenwärtige Mit⸗ 15 des Reglements festgesetzten Taxen, berechnet.

Bekanntmachun 1. Steuern, und Seren. [6352] Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ver 88, EIöIb seh senden g cht, 9.

Einrichtung dieses Gebäudes, sowie mit der Organisation der Arbeiten, . 2 1 1 vr dere Er⸗ 1 3 45 lieder zu übertragen, welche letztere die Beweisstücke für diese Er⸗ Ptgmainen S 8 4“ rüger. - 272/7) Bous der W 5 1876 und für welche dasselbe bestimmt ist, betraut. 5 apeges vorhg . dbeg ““ er Elbniederung i v 1 : 1 ürde in obi afselbe gilt für die Ernennungen me v - alten.

ö“ T es Kresfer un. . C111“ Die am 1. September 1875 fälligen Bons dieser Hedenenneeeng eh dgber ihas Für Pfinbende Hüffs. Berecs Art. 13. In der Zwischenzeit von einer Sitass herdetes Fer Die Eröffnun Pegee bheh euren⸗Euskixchen

8 1“ 11“ ung 1 - „Einrichtun⸗ andern hat das Comité das Rechzt, durch Korrespondenz zu berathen 9 ittbei ür den 8 nung nicht vorhanden sein. Es sind damit alle Kontrol. Einri 1 v bus Gäͤltigkeit der Rheinischen Eisenbahn ist nach neueren Mittheilungen für gen gemeint, mit denen die Sicherheit der internationalen Prototype und zu .. Damit vy diesem Falle ein Beschluß Gültigte der September c. in Aussicht genommen. Die neue Strecke verbindet derstürkt werden soll, z. B. eine gewisse Anzahl mit ihnen aufzu- habe, müssen sämmtliche Matglieder aufgefordert worden sein, ihre 8 Seg lbahn in der Nähe von Cöln mit der Eifelbahn bei Eus⸗ bewahrender Prototype derselben Art und andererseits einige Normal⸗ i -g hagg;. int’ rnationale Maß⸗ und Gewichts⸗Comité ergänzt kirchen und schafft so eine ziemlich gerade Route von Cöln nach Trier Babe u.hd v abweichender Beschaffenheit, 3 B. ans provisorisch die in sei⸗ er Mitte etwa eintretenden Vakanzen; die be. mit den dort mündenden zahlreichen Bahnlinien. . 8s 5