1875 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1875 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

Hamburg, 12. August. Getreidemarkt. (W. T. B.) Upland nicht unter low middling September-Oktober-Lieferung Totalverschiffung seit Beginn der Saison 178,000 Ballen. Fracht

Weien loco zuhiger, auf Termine fest. Roggen loco und auf 7 d. für Wolle (per Segler) 20 sh. Preis für Salzhäute nominell. Schlach-

Termine ruhig. Glasgow, 12. August, Nachmittags. (W. T. B.) tungen der letzten 14 Tage gering. Verschiffung von Salz- Mixed numbers warrants 64 sh. 6 d. häuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon-

Weinen pr. August 222 Br., 220 G., Pr. September-Oktober Roheisen. b 1 1000 Kilo 223 Br., 222 Gd. Roggen pr. August 164 Br., Bradford, 12. August. (W. T. B.) Wolle und Wollen- tinent seit letzter Post 14,000 Stück. Fracht für Salzhäute pr. pr. Sept.-Okt. pr. 1000 Kilo 164 Br., 163 dGdd. 2aren. Feinste Wolle behauptet, Umsatz entsprach dem Bedarf. Segler 20 sh. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) nominell

Hafer still. Gerste fest. Rüböl still, loco 61, pr. Oktober Wollene Garne thätiger, wollene Stoffe unverändert. do, für trockene Häute 59 ½ Realen. Cours auf London 49 d.

61, pr. Mai pr. 200 Pfd. 64 . Spiritus ohne Kauflust, pr. August Paris, 12. August, Nachmittags. (W. T. B.) 1 1 e

838, pr. 40, pr. Oktober - November 41, pr. Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet, pr. Berlim, 12. August. Die Marktpreise des Kartoffelspiritus, per Novbr.-Dezbr. pr. 100 Liter 100 % 40 ¾. Kaffee sehr fest, Umsatz August 27,50, pr. September-Oktober 28,50, pr. September-De- 10,000 % nach Tralles, (100 Liter à 100 %) frei hier ins Haus ge- 4000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white 10c0 10,10 Br, zember 29.50, pr. Novbr.-Februar 30,00. Mehl fest, pr. August liefert, waren auf hiesigem Platze

1“

10,00 Gd., pr. August 10,00 Gd., pr. September-Dezember 10,60 Gd. 63,75, pr. Septbr.-Oktbr. 64,25, pr. Sept.-Dezbr. 64,75, pr. Novbr.- 3 am 8 August 1875 Rmk. 56,4 à —,— r.Oxtober 203 ½, Pr. August 48,50, pr. Jan. April 51,25. . 1b Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, dänischer 29. Februar 64,50. (W. T. B.) Geueral-Versammlungen:-.

E. Febr. 65,25. Röüböl ruhig, pr August 82,50, vr. September 82,50, 8 Ss. à. 1“ 8 9 1 Amsterdamn, 12. August, Nachm. (W. T. B.) pr. Sept.-Dezbr. 82,50, pr. Januar--April 82,75. Spiritus ruhig, 8 57b 4 —.— f ohne Fass. 8 b 1 m E r . C 1nen” ö“ Paris, 12. August, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 8 S e pr. 1 . Produbtenmarkt. Mehl weichend, pr. August 63,25, pr. 12. b Roggen behauptet, russischer 20. Hafer weichend. Gerste steigend. New-York, 12. August, Abends 6 Uhr. 8 8 1 8— 14 8 Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Waarenbericht. Baumwelle in New-York 14 8, do. in New- 13. Septbr. geeg Lebensverslcherungsbank auf Gegens. In 8 1 b ie oft Anfalten den 8 81 1 2 212 Bestellung an; fur Berlin außer den Post⸗Anstalten.

10. Antwerpemn, 12. August, Nachen. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) September-Oktober 63,75, pr. Sept.-Dezember 64,25, pr. Novemb Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1000 24 ½ bez. u. Br., pr. Angust 24 bez., 24 ¼ Br., pr. September Orleans 14 ⅛. Petrolenm in New-York 11 ½, do. in Philadelphia

24 ½ Br., pr. September-Dezember 25 ½ Br., pr. Oktober-Dezember 11 . Mehl 6 D. 35 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 48 C. Mais Ausweise von Banken etc. 1b Insertio i 88 111 25 ¾ Br. Steigend. 1n mixed) 82 C. Zucker (Fair Sg ess Muscovados) 8. Kaffee Woohen-Vebersioht von 5 deutschen Zettelbanken pr. 7. 8 sertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 8 11“ F† 1“ 8 anch die Expedition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

Liverpool, 12. August, Nachm. (W. Rio-) 19. Schmalz (Marke Wilcor) 14 C. Speck Ghort clear) August cr.; s. Ins. in Nr. 188. Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 12, B., davon für 12 ½ C. Getreidefracht 10 ½. HGsenbann-Einnahmemne, Spekulation und Export 3000 B. Ruhig. Buenos-Ayres, 15. Juli. (W. T. B.) (Von Sievers & Berlin- Hamburger Eisenbahn., Im Juli 1,393,837 Middl. Orleans 7 ⅛, middling amerikauische 7 %⅛, fair Dhollerab Meyer). (+ 122,533 ℳ); bis ult. Juli 1875 9,288,529 (+ 1,015,079 ℳ) h“ 4 %½6, middling fair Dhollerah 4 %16, good middling Dhollerah 4 ¼, middl. Wollmarkt: Fest. Vorrath —,— Arroben. Notirung für Supra- Berlin- Görlitzer Eisenbahn. Im Juli 507,419 (+ 44,917 ℳ) Dhollerah 4, fair Bengal 4 ¼, good fair Broach 5 ½, h- 18 Srs vwFere 8 DeIe e. h.8. Pe. . C. wgaces; 8. 8 ..; Pes 5 Een uu 5 ge Majestät der König haben Anerxgnäͤdigft gruht b 1u1“¹“ 8 4 ⁄16, good fair Oomra 5 ⅛, fair Madras 4 ⅛. fair Pernam 7 ⅛. fair etzten 14 Tage: 10, rroben. Verschiffung nach Bremen seit letzter alle- 8 G b . ¹ 2 4— Hg9 b 2 uht: nischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellscha ehöri . . 8† 3 ½. tair 1 8 Post —, do. im Allgemeinen seit letzter Eest 3200 Ballen. (+ 34,366 ℳ), 1. Jau. bis ult. Juli 1,949,342 (+ 222,630 ℳ) Dem Königlich spanischen Minister⸗Präsidenten Canovas ven“, „Helgoland“ und Fhenschan. heerigen, Danapf schfffa 0. sich und Füseeevinene er Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers er im Allgomeinon eelt wereeehme we de ha del Castillo das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens; dem in der Zeit vom 16. bis einschl. 31. August, wie folgt: Wil . „General⸗Major Graf von Perponcher von Verlobt: Frl. Alma Bauer mit Hrn. Stabs⸗ und einer Wegebrücke über den Regitter Mühlenfluß 8 Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu Sektions⸗Chef und ersten Offizier im Königlich spanischen Ma⸗ Von Hamburg: ilhelmsburg. n Zinsconpons und Talons vom 2. Januar rine⸗Ministerium de Negrin y Nunnez und dem Groß⸗ Dienstags, Donnerstags und Sonnabends um 9 Uhr Vormittags.

Königliche Schauspiele. Batai ““ die ataillonsarzt Dr. Weber (Soldin). auf Bahnhof Braunsberg gehörigen im 2. Sonnabend, den 14. August. Keine Vorstellung. Verehelicht: Hr. dehene g2agger) und Assessor sollen l 82 8 1876 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und erzoglich badischen Geheimen Rath a. D. Scheyrer zu Darm⸗ Von Helgoland: 1 Sonntag, den 15. August. (154. Vorstellung.) Moritz Ferdinand Kluth mit Frl. Johanna Stolz Sonnabend, den 21. August er., fälligen Zinsen an die Kämmerei⸗Kasse hiesiger jadt den Königlichen Kronen⸗rden zweiter Klasse; dem König⸗ Montags, Mittwochs und Freitags in den Morgenstunden. Das 39. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗ (Lindlar). Hr. Oberförster Gerhard Spork mit Vormittags 10 Uhr, Stadt zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit lich württembergischen Obersten von Loeffler Co d g⸗ Mit den gedachten Dampfschiffen erhalten sämmtliche für Helgo⸗ gegeben wird, enthält unter Hper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. v. Weber. Frl. Marie Hollweg (Haus Brünninghausen im Bureau der Eisenbahn. Baumeisterei auf Bahn⸗ diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten des Pionier⸗Bataillons Nr. 13, den Königli * mmandeur land bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend vor Nr. 8373 die Verordnung, betreffend die Bildung von Ballet von Hoguet. Anfang 7 Uhr. Dülmen). hof Elbing anberaumten Termine an den Mindest⸗ Obligationen gänzlich aufhört. Für febhlende Cou⸗ deitter Klasse; dem Kai . 96 önig ichen ronen⸗Orden dem Abgange der Schiffe in Hamburg zur Post eingeliefert oder von Gerichten für die Kreise Meppen und Lingen in der Pr Das Schauspiel hat Ferien. GFGeboren: Ein Sohn: Hrn. Rentmeister Leeber fordernden eg Lah. e11““ der Reserve Dr h Fentser 8 19 5eere difela ane he C11““ am Morgen ,s fases Hannover. Vom 4. August 1875; und unter ovinz (Sulau). Eine Tochter: Hrn. Bergwerks⸗ Versiegelte Offerten sind portofrei mi entsprechen⸗ Auswärts wohnhaften In er Looste. 1 . Loew, 2 alt zu 1 1 eee agen von Verlm, Haͤunover 8 1 1 ng be istiania und Oen b 8 en Allerhöchsten Erlaß vom 28. Juli 1 gationen wird festattet, dieseiben voriofcei vürgeste 8 dem Schiffskapitän Claus Thorsen zu Ehriftiania abrück (Cöln) nach Hamburg gelangenden Sriezpaß⸗ treffend die Vollendung des Baues * die künftige Vanna.

Walluner-Theater. Direktor Bruno Schulz (Zeche Dahlbusch). der Aufschrift bis zur festgesetzten Terminsstunde 1 den, und die Uebersendung der Valuta durch die den Königlichen Kronen⸗Orden viert . 8 egenstände. 6 8 e glich ierter Klasse; dem pensionirten 8 tung der in Folge des Gesetzes vom 9. Juli 1875 für Rechnung

*

Sonnabend: Neu einstudirt, in neuer Bearbeitung: Hrn. Major und Bataillons⸗ Commandeur von daselbst einzureichen. . 8 bung 8 8 Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Goetze (Gießen). Zwei Töchter: Hrn. Berg⸗ Bedingungen und Zeichnungen liegen im vorbe⸗ Post auf Kosten des Gläubigers zu verlangen. Ortseinnehmer Nessel zu Röschwoog im Kreise Hagenau das am hurg, 8. 1. Feges She Postdirektor 11““ des Staats erworbenen Eisenbahn von Wangerin über Neustetti

Kleeblatt. Griginalposse in 3 Akten von J. Nestroy. meister Hartleben (Hannover). zeichneten Bureau zur Einsicht aus, auch werden da⸗ Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Steuermannsm . vI1“ ¹ b b von 89 garl de G 8 Leuf n zeser 1.“ a. D. Friedrich S zu 8 Lain Graeneveld 110 dem Matrosen Nini i; vöö Geheime Postrath Letz. nach Se gev. - E11“ onntag: Erstes Auftreten des Hrn. Carl Helmer⸗ e Wo ssen a. d. Ruhr). en Offerten gegen Copialien ausgefertigt. auf dem niederländischen Fischerfahrzeuge „Adri 3u Bischofswerder, Regierungsbezirk Marienw 2 Augu .

8 schen Fischerfahrzeuge „‚Adriana Cornelia t 3 rienwerder, wird] Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.

ding nach seinem Urlaub. Zum 138. Male: Mein Elbing, den 10. August 1875. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verlei am . Segzenber er. bin. Teleechice⸗ Fation 5 g zu verleihen. gesdienst (cfr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für das räntena geh

Leopold. Original⸗Volksstüͤck mit Gesang in 3 Akten Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der Eisenbahn⸗Bauinspector. 8 von Adolph L Arronge. Musik von R. Bial. öe Der eene, emnes guh Th. van Nes. Verschiedene Bekanntmachungen. röfne werden 1 olporteur Herrmann Emmerich, am 20. März 1 383 Koöznigsberg i. Pr., den 12. A 1 iei-V ; VeHe Victoria-Theater (L80 au Masdeburg geboren, welcher sich auch fur 161651 g. ‚ekauntmachung. etee.à- 1 Bekanntmachung. 6 EEEEE6öEEgäEäö8ö Kais Leii9. Pa142. ag gefe. ebe1t1 drench Ben Prnchig, betreffend die Untersuchung des 1 b zater. eien Kellner Herrmann Fritz Walter ausgiebt Die bei dem unterzeichneten Artillerie Depot er-⸗ Nach Beschluß des Bürgerausschusses soll die Stelle Dem Kaiserlichen Konsul Gillet in Konstantinopel und 8 1 eisches auf Trichinen und die Beseitigungtrichinigen Direktion: Emil Hahr⸗ ist des Diebstahls an 1288 ℳ% bei dem Restaurateur forderlichen s8es Ober⸗Bürgermeisters in hiesiger Stadt für dem Kaiserlichen Konsulatsverweser Freiherrn v Rr ch⸗ Bre ee 81 e 8 Augustin zu Lenzen verdächtig. Es wird ersucht 18 ”gö 88 1eg. . 8 E welche eine Neuwahl durch Einführung der Städte⸗ hausen in Jerusalem ist auf Grund des Gefetzes vom 6 88 Keknktem es. ane e effhart CII“ vom In Mäun n188b e 1* 8 122 en, ne ne or : 26 7 3 rbeits⸗ Suni j 8 AMeg. 2 5 . r für den Umfang unseres . 8 denselben im Betretungsfalle festzunehmen und mir ohne Lehne, 36 warze Tafeln, 8, ordnung vom 24. Juni 1874 nothwendig wird, mit bruar 1875 §. 85 je für ihren Amtsbezirk d U 8 Bresl den 12. A 6 1 8 fang er Wette um eine Million. Ausstattungsstück mit sobald solches d Mittheil tische, 10 Arbeitsklötze, 6 Arbeitsbänke und ei jährlichen Gehalt bis zu 700 Mark zur ors mtsbezirk die a gemeine Er⸗ r au, den 12. ugust 1875. 8 8 waltungsbezirks Folgendes: Ballet in 5 Abtheilungen, 15 Tableaur, von obald solches geschehen, davon Mittheilung zu machen. Hnei einem jährliche eh 5 3 mächtigung zur Vornahme von Eheschließungen und zur Be⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 1 §. 1. Trichinenhaltiges Fleisch muß unverzügli 8 Häüilmngen, Beschreibung des Emmerich: Größe: 4 Fuß 8 1 Schneidebank, der öffentlichen Submisston Bewerbunz ausgeschrieben werden. urkundung der Geburten, Heirathen und Sterbefälle, d. bisher 8 entzogen, gänzlich vernichtet 1e 1,5 Meter tic

D'Ennery and Jules Verne. Musik von Debillemont. Rx 55 8 soll f dem Wege 1 1 8 oll, Statur: gewöhnlich, Haare: blond, Stirn: sollen auf dem xege k 1 Bei der Bewerbung werden nur solche Männer 2 59 e zen, 2 1 1 . In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang 6 ½ Uhr. San Augen: 88 Zähne: vollständig, Gesichtsfarbe: beschafft werden, wozu ein Termin WFen berüͤcksichtigt, welche die juristische oder kameralistische so nunmehr auch für Schutzgenossen Königreich Preußen. Hefca se 8 48.9 dühs dasselbe nicht

sund, Gesichtsbildung: rund, Sprache: deutsch, be⸗ 16. Angust cr. Vormittags 10 Uhr, Staatsprüfung bestanden oder doch sich im Gemeinde⸗ 9 9 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ten Fällen it das Gutachten eines r n veeeh. 2

Friedrich-Wilhelmstödtisches Theater. vee Kennzeichen: an der rechten Backe eine Narbe in dem diesseitigen Bureau anberaumt worden ist. oder Verwaltungsdienst bewährt haben. 8 B 1 . 1 88 2 1 rten 2 Sonnabend: Drittes Gastspiel des Hrn. Telek. sen auf der linken Kopfseite, oberhalb, eine Narbe. Die bezüglichen Bedingungen können in unserem Bewerber wollen sich bis zum 25. August d. J. Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Dem Appellationsgerichts⸗Referendarius Curd von Lieres Kreiceh gee sübfe⸗ 82 eeen d Ee maßgebend. Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten melden bei dem Deutschen Reiche und Wilkau Kammerjunker⸗Würde zu verleihen; und auszuschmelzen. Dieses Efentet, ea, F bde vn urch 88 ; r ng dur

Blaubart. (Blaubart: Hr. Telek.) erleberg, den 10. August 1875. Der Staats⸗ ue 8 1 1 1 8 1

Sonntag: Viertes Hcdfpie des Hrn. Telek. Feraeh 8 grf abschriftlich bezogen werden. Stadtrath zu Pforzheim. fuͤr die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Den Landrath Freiherrn Christian von Mass enbach eine von der Polizeibehörde abgeordnet

die Fledermaus. ““ Esmer emnae . Pel 172 nn Fosen zum Hber⸗Regserungs⸗Raih und Fegerunge⸗Eiher. nefalhis de Anagehde cschrwrdhit zas Arscigfang des Hests Residenz-Theat Siebstahls verdächtigen Arbeiters Robert Leh⸗ werden bis zu dem Termin entgegen genommen. Die Herren Mitglieder des Stiftungsvereins der 8 LE.“ 8 8 zurückbleibenden Fleischtheile sind alsdann zu vernichten oder zu ver⸗

1“ Dienstahus Buckau bei Magdeburg ersucht Signale. Glatz, den 3. Auguft 1875 Klein. Glieniker Waisenanstalt für die Provinz vreg aatsanwalts⸗Gehülfen Labemann in Berlin, graben.

8 Sonnabend: Jubiläums⸗Vorstellung. Zum⸗ 200. ment: Alter: 23 Sa hress Größe: 5 Fuß Zoll Artillerie⸗Depot. denburg werden zu der auf Sonnabend, den 18. Warmbrunn in Kosten und Dr. Schmidt in Löwenberg den „§. 3. In Städten, Amtsbezirken und Kreisen, in denen von der

Male: Heinrich Heine. Lustspiel in 3 Aufzügen „dunkelblond, sehr kraus, Stirn; frei, Augen⸗ September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hie⸗ Charakter als Staatsanwalt; sowie end gen Polizeibehörde die auf Trichinen gerichtete mikroskopische

von 8 e Hnrsch Lotterie 8 EE 18. S 8 8 8 Nase sigen .“ 5 ee . Dem praktischen Arzt ze. Dr. C. Louis Hoepner zu d 8 hans, den 1 889 12 Schweinefleisches und

ander. orher: enn man Leute sie Fnhmas 5 25 1, 8 . ‚anberaumten statuta 1 Seits rtigter Waaren vorgeschrieben ist, di 2

8 wöhnlich, Bari: kleinen dunklen Schnurrbart, Zähne: BZinszahlung u. s. w. von öffentlichen lung hierdurch ergebenst eingeladen. Potsdam, Berlin den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. suchung erforderlichen Fleischstückchen e

ustspiel in 1 Akt von Georg Horn. Hierauf: Merr 4 gu Kinn: oval, Gesichtsbildung: oval, Gesichts⸗ Papieren. den 11. August 1875. Das Waisen⸗Amt ver gestellten Fleischbeschauer unweigerlich kostenfrei geliefert, in Gegen⸗

Die beiden Helden. Lustspiel in 1 Akt von farbe: 8 V 8 Mj 22 Fn : gesund, stark gebräunt, Gestalt: mittel,! 8 8 erordnung betreffend die Bildung von Gerichten für die f Marsano. deuisch, besondere Kennzeichen; starke [6030] Berichtigun 8 Waisenanstalt für die Provinz Kreise Meppen und Lingen in der Provinz 8s Pofts tbzrbe 88* .

Sonntag: Das erste Mittagessen. Die beiden Frecge

Uden Heinrich Heine. Im Theaterb .0.Beine. Magdeburg, den 10. August 1875. 1 Vom 4. Au gust 1875. Fefir ne za delenenn eanes on ent de en. Heinrich Hein heaterbureau Der Staatsanwalt. J. V.: Köcher. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. bere ch angestellten Fleischbeschauer sofort verordnen zur Ausführung des Gesetzes vom 27. Juni d. J. §. 4. Jeder Gewerbetreibende, welcher mit mikroskopisch zu S. und auf Grund der §§. 14 und 15 Feieg peben s bündett 1r 82 Buch n,8 . b es hannoverschen Gerichtsverfassungs en: aufende Nummer; ag des I. Im Reich 1850, was Füche chtsverfassungsgesetzes vom 8. November Schlachtens; 3) Bezeichnung des Schweines nach Geschlecht und Race; Im Reichs⸗ §. 1. Das Obergericht zu Meppen wird aufgehoben. An Heabeshen 1 E Sehrsein 855 ünt 5) Tag der

Sonntag: Gastspiel des Königl. Kammersängers beirathet, ist wegen Diebstahls rechtskräftig zu zwei pro Juli 1875: 1 11) Königsberg .. 86,078 102,060 die Stelle desselben tritt das Obergericht zu Osnabrüͤck 3 . chung; rgebniß der Untersuchung. on. Franz Nachbaur: Der Postillon von Jahren Zuchthaus verurtheilt, hat sich jedoch der Sn den auf Grund des Allahöchsten Privile⸗ im Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehr .. 115,894,50 2) Gumbinnen .] 2, 15,603 25456 §. 2. Die Amtsgerichte 2 ge. Haselünne ö“ 228 1n vürdhan, gleischbe ee . Lonjumeau. Doppel⸗Concert. Strafvollstreckung durch Entfernung von hier ent⸗. 8 1 8 Nhember 1873 8 9 e ur im Güter⸗Verkehr 68786681 3) Danzig . . 13, 68,889 86,568 aufgehoben. Die Bezirke derselben werden mit Herg hen §. 3 at Letzterer ju 6 jedesmal seinen Namen beizufü 8. 8’ un docere Bat ersgen mever ven Can geiän dageitnranee eü, sebem, erasn nenenebehesemes wünfa siästs R³. Behe.n .1 . 238 .97188 e nungnen Amnsgerchlen vereing ge Fatsdettsez züiesedeseig gecng au Zahte sah der chem i

dsor. 1 d richts⸗ b a e b . 1 0 otsdam.. . . 1,864 23,799 b iben. zniali . dasselbe verzeichneten Eint

150,000 sind heute die Nummern 82. Berlin, den 9. August. 8) Frankfurt a./O.. 45,407 V 9 53,016 §. 3. Es bleiben als Königliche Amtsgerichte fortbestehen: fs 8. Fich ü9 drh andiancenag Ae Feeehasben

1

Neuhaldensleben, den 9. August 1875.

I

hhme in Vorfahres.

inna

Juli me in demselben

me des

-

den Vormonaten. (Spalte 4) In 1875 + mehr

Hierzu E

innah

Ej

cin S d. Ble en donägeshne der Cöln⸗Mindener enbahn⸗Gesellschaft vom . Krolls Theater. [6371] golFan cr, betreffend die Ausloosung von Prio⸗ Tee9. Berlin⸗Dresdener

Fhenabeahs Zum 7. Male: Sceharb. Oper in Salzuflen. Die Wittwe Friederike Schier⸗ ritnie.Dbligatiouen, s in Fehseguisfcat a ae K 1 8 . i Ri X ige . 00 3 ten von Jaffé. Konzert und brillante Beleuch hvol geb. Waldemann aus Exten bei Rinteln, Thlre vnicht wie angegeben Nr 7473, sondern Nr. Ei enba U.

tung des Sommergartens. Anfang 5 ½, der Vor⸗ zuerst mit dem Drechsler Friedrich Hollmann, dann stellung 6 ½ Uhr. mit dem Drechsler Anton Schierholz hierselbst ver⸗ 6473 ausgeloost worden ist. Die annähernd festgestellten Einnahmen betragen Postgebiete.

8

0 * Einnahme im Monat & Zeitrau

au

I die Wittwe Schierholz betreffenden Falls zu ver⸗ trage von 1 8 woltersdorff-Theater. haften und hierher führen zu lassen. 231,. 255. 331 und 340 à 300 ℳ, zusammen 1500 4 8 4 C. 124/8.) tetti 67 685 1) das Amtsgericht Hümmling zu Sögel, umfassend a. das 8 82* res kien. Emil Thomas. 89 Seweeg 1-.S Schierholz: 8 ausgeloost worden. Die Direktion. 8 II““ 5 9289 1 Phige nntzgersgi Hamnnzan 1 b. von dem jetzigen Amtsgericht N Aöstrafe bie se . büseh onnabend: 26. Gastspiel des Fräul. Josephine er: 64 Jahre, Statur: klein und mager, Ge⸗ . Inn 5 osen.. 4535 52,602 aselünne die Ortscha achtum; znigliche Regi Abthei Gallmeyer und des 18 8S,eêöee sicht: spitz und runzlig, Augen: grau, Haare: grau Einladung Zzum Abonnement auf die in Berlin 09 Feee 192,01 7 2) das Amtsgericht Meppen, wumfassend a. das jetzige Amts⸗ erxüe 8 8 8 1 ericht b. 8 5 . r die amtliche Ausführung der mik gericht Meppen, b. das jetzige Amtsgericht Haselünne, mit Aus Untersuchung des Schweinefleisches vneag— ecsaes

Der Präsident. Eine gebildete Köchin. (Thekia: mit weiß untermischi. erscheinende 1¹1) Leegnitz 8, 53,188 65,766 88 Oppeln. * 5 49,793 54,069 nahme der Ortschaft Wachtum; §. 1. In Städten, Amtsbezirken und Kreisen, in welchen von

Frl. Gallmeyer.) Einlaß vorm Burgtheater Salzuflen, 11. August 1875.

Schani: Hr. Schweighof er). Eine Vereins⸗ Das Stadtgerichh. 7U J 1875 13 Magdebur 91,654 111,819 3) b jeti ändi zeib

1 8 5 b ) das Amtsgericht Papenburg, umfassend a. das ichi f

11A“ k. Bee ee⸗ angeverks-Zeitung, VII. Jahrg. 1875. [86g

znaz: Hr. is 1 an 18 Kr . 80974 V 88 1 §. 4. Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1875 in Kraft. daraus gefertigter Waaren vorgeschrieben wird, werden zu diesem

National-Theater. 16““ Submissionen ꝛzꝛc. ““ III. quartal. 9 . Pric 8 39,201 8 33, eee 1 en vest 8.. -S⸗ See. eschauer durch Ertheilung einer Bestallung amtlich

5 2 2 8 1“ 2 6 1 21 8 2 8 2 8 2. . 1 „2 8 . - er n erer 0 eig än igen Unterschrift z 8 Sonnabend: Benefiz für Hrn. Mährdel, Der ff ch f Organ des Verbandes deutscher Baugewerksmeister. M ster und beigedruckt 1 §. 2. Zur Vornahme der Hmikroskopi

Weg durchs Fenster. Lustspiel in 1 Akt von Oe entli er Verkau A. vrZehen Ulich zwel Mal. Ausgabe Som wgee2 und Mittwoch. 2) Eencterg 184,9 3 8 mesnn Ine,12 Schweinefleisches auf Trichinen 1.ege. Pischen, Unfer achane, 8

- 8 EE118 4 erachten die Aerzte, die approbirten Apotheker, der Departements⸗

W. Friedrich. Hohe Gäste. Schwank in 1 Akt Aus den transito lagernden Beständen der Kon⸗ 194,970 th t und die K 8 ierarzt und die reisthierärzte. Andere Personen haben den Nach⸗

1 1 1 „Veber Vereinsangelegenheiten sowie über rechtliche Ver- M. 39, ““ von Belly und Henrion. Paris in Pommern. kursmasse der Elbinger Aktiengesellschaft für Fabri⸗ r. NB 8 Fan. ; 1 f 2 168,922 bsn kation von Eisenbahnmaterial sollen (àCto. 918/7.) hältnisse der Arbeitgeber wird zu jeder Zeit unentgeltliche Auskunft ertheilt. 58, 3 111 8 8 1 weis dieser Befähigung durch eine vor d jali isphy⸗ 21,925]/ 25, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche sikus Nesgs. eese hagsans 88 ein Sen 8. gee a en.

Belle-Alliance-Theater. Dienstag, den 17. August d. J., Die Statuten sämmtlicher Bauvereine sind kostenfrei durch die Expedition 8 253,402 Arbeiten 3 Sonnabend und folgende Tage: Zum 1. Male: Vormittags 10 Uhr, zu beziehen. 25) Trier. - ĩ13,357 Der bisherige Königliche Wasserbau Conducteur Rodde i 8 8 3 fung eusgestentee Zeögn h acsgnge d. s

8 ; 28. 4 4,354 ü königl Conducteur Rodde in .3. Die Kreisphysiker sind befugt, in der mikrosko ischen Un⸗ Wirksames Inseratenblatt für alle Gegenstände der Industrie und des 5 6 1 Hannover ist zum Königlichen Landbaumeister ernannt und ihm tersuchung auf Trichinen theoretischen und praktische vostopische ct za

Baufaches. Preis: für die dreigespaltene Petitzeile 25 Pf. 28 8 I 206,045 die vak 8 1 theil

1 2 8 SS 8 zruhe . 2443 je vakante technische Hulfsarbeiterstelle bei der dortigen König⸗ ertheilen. Denselben steht dafür eine Gebühr von zehn Mark fuͤr

Die Baugewerks-Zeitung erscheint mit vielen Zeichnungen im Text, 29) 89,688 58 lichen brcn ulca⸗. dlahen 2 11A““ Prüfung als Fleischbeschauer und für das darüber e Maenlc.

ausserdem werden in jedem Quartal mehrere grosse Zeichenbeilagen gegeben. 8 268 82 Dem Ingenieur P. Hlubek in Wien ist unter besn Zencgalh eine Seehr Fäe 8 chweniaen el⸗ Tendenz: Förderung des gesammten Bauwesens in technischer und ge- 3 chwerin i./ M. 18,154 11. August d. J. ein Patent kroskope bleibt den Fleischbeschauern überlassen; doch müssen diese

werblicher Beziehung. Wahrnehmung der Interessen des Arbeitgeber-Standes. 18 —— deas. . 446 auf eine zweikolbige Cylindermaschine in der durch Zeichnung eheacs so beschaffen sen. daß sie bei einer mindestens 100 fachen Lübeck -

PIT;

b“ L“

GSeeg Original⸗Lustspiel in 4 Akten von in Elbing, alte Waggonfabrit am Elbingfluß, arl Görlitz. Täglich vor, während und nach der durch unseren Taxator, Herrn Nücklaus, im Ganzen Vorstellung: Großes Garten⸗Concert. Abends: oder getheilt öffentlich verkauft werden:

Brillante Illumination des prachtvollen Sommer⸗ C(l 10000 Ctr. Flacheisen gartens durch mehr als 8000 Gasflammen. Anfang 4 vöeeeh. 8 5000 Nundeisen,

6 ½ Uhr. Entrée inkl. Theater 50 ₰. 1200 Quadrateisen, Deutscher Personal-Kalender. 1000 Winkeleisen,

14. A 8 s 1862. vir inwregn; rFetwren dhene. 78 1500 J. Eisen(Langträger), aiserlichen und Königlichen Hoheit des 8 1500 8 Bleche, davon 1200

Kronprinzen *. 1870. Gene' al v. Steinmetz siegt im Treffen von [5859] Ctr 1 Coarcelles. 8

P2

i

igerstr. 35. Mal.

tion Le

i

Inhalt: Besprechung der socialen Tagesfragen in Leitartikeln, gediegene ..“ 13/,864 1 und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne inearvergrößerung die Objekte deutlich und scharf erkennen lassen. Baufach-Artikel mit Zeichnungen. Abhandlungen änsthetischen Inhalts, naturwissen- 8 130,049 Jemanden in der Anwendung bekannter Theile derselben zu ab §. 5, Auf Grund des nach §. 2 und §. 4 geführten Nachweises schaftliche Aufsätze im Zusammenhang mit der Bautechnik, Literarisches Re- 89 amburg... 400,452 469, beschränken, 3 8 nder c dr higenteenes den de⸗ nes naa. 58 HeFhict zensionen), Bauprozesse, Stein-, Holz. und Materialienpreise aus allen grossen 8) Naßburg i’/C. ge. Iee n bv. 1e— Tage an gerechnet, und für den der Pollzeibehörde anheimgegebenen besonderen Zuverlässigkeit wird *8 deutschen Städten, Submissionen und personalnachrichten. Nachrichten von den Summa F 2 +f 85 bns preußischen Staats ertheilt worden. Städten von der Ortspolizeibehörde, in ländlichen Bezirken von dem meisten technischen Vereinen aus dem gesammten Deutschen Reich. Ein be- U. Bnyern . 8,223,971 3,338 Ministerium des Innern. kint⸗ Büeaü nreen nahe zur Vornahme sonderes Rubrum wird den socialen Vorgängen, Kultur-Entwickelungen, Bau- III. Württemberg 125,07914. 1,948 Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung Sachverständigen werden von den genannten Vehörden SDüfrcesst .

banken und Bauvereinen, Staatsgesetzen auf dem Gebiete der Arbeit in eingehen- Ueberhanpt p 7,16 v 88,895 des Provinziallandtages der Rheinprovinz zur Erle⸗ ihre Anstellung, Namen und Wohnung, 928 auch ihr 5

der Betrachtung, wissenschaftlicher Beleuchtung und in geschichtlich-rückblicken- Berlin, im August 1875 digung von Geschäften zum 29. August d. J. nach der Stadt Ausscheiden aus dieser Anstellung zur öffent ichen Kenntniß gebra dem Zusammenhange gewidmet. 8 En im eunft leche, Statistisches Amt. 68 Düsseldorf zu genehmigen und den Ober⸗Präsidenten von Bar⸗ §. 6. Bei nachgewiesener Fahrläffigkeit in der Untersuchung

Die Baugewerks-Zeitung empfiehlt sich daher als Organ für alle Arbeit- oder mangelnder Zuverlässigkeit kann dem Fleischbeschauer die amt⸗

1“ deleben zum Königlichen Kommissarius, den Fürsten zu Wied li 4, ; EEE1“ b 24 liche Bestallung von der Polizeibehörd 1 86 geber und alle Fachgenossen und ersuchen wir diese deshalb um Verbreitung. Die Po 8,8 4 1” 88* 8 8 89 aüan lzum Marschall und den Kammerherrn und beigeordneten Bür⸗ 1 2e1. dns nc g.⸗ Füihechbesheaber 1eener. ent Preis pro Quartal unter Kreuzband 3,75 Mark, durch die Post und den während der; besjährigen 8 Se e Faur⸗

welche germeister Freiherrn von Geyr⸗Schweppenburg zu Aachen §. 7. Die Zahl der an einem Orte anzustellenden Fleisch⸗ Buchhandel bezogen 3 Mark

Bremen . ..

in verschiedenen Dimensionen. nt wöchentlich zwei

32.

Familien⸗Nachrichten. Elbing, den 23. Juli 1875.

Statt jeder besonderen Meldung. Königl. Bank⸗Commandi a 1358 8 ist unsereg zanigst -1 attin, Mutter und Tochter, Frau Eisenbahn⸗ irek⸗ Anz als tor Johanna Stappenbeck, geb. Neumann, 1e989] Königliche Ostbahn. nach langen, mit bewunderungswürdiger Geduld er⸗ Nachstehende Bauansführungen: tragenen Leiden sanft verschieden. Neubau zweier Wärterhäuser mit Wachtlocal 8 reslau u. Berlin, 11. August 1875. und Stallgebäude in Meile 13,61 bei Brauns⸗ Die Hinterbliebenen. berg und 16,96 bei Wolitnick, sowie Neubau

* 8 32*

Erschei

886

Amerika⸗ , Stellvertreter des Marschalls zu ernennen geruht. beschsner wien ven der Brtspolitetbehörde beftemm. Ie der Redel

Probenummern gratis in der Exped